Entdecke, welche CDs, LPs und Boxsets demnächst erscheinen, und sei unter den Ersten, die sie in den Händen halten.
Hier bist du immer bestens informiert über kommende Veröffentlichungen!
Das Digital Life Project (ehemals Deaton LeMay Project) hebt den Symphonic Progressive Rock auf ein neues Level! Ihr neuestes Album ist eine Hommage an die Pioniere des Genres, verpackt in eine moderne, kraftvolle Produktion. Mit vielschichtigen rhythmischen Strukturen, endlosen Klanglandschaften und einer perfekten Balance aus komplexen Phrasierungen und eingängigen Melodien beweisen D.L.P., dass echter Prog-Rock auch im 21. Jahrhundert begeistert.Wer Bands wie ELP, Kansas, Styx oder Saga liebt, kommt an diesem Meisterwerk nicht vorbei. Ein Album, das nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern gleichzeitig neue Wege im Symphonic-Prog-Rock beschreitet – absolut empfehlenswert!Line-up / MusiciansRoby Deaton: KeyboardsHadi Kiani: VocalsJohn Haddad: BassWith:Mike Thorne: DrumsPhil Hronas: DrumsJosh Mark Raj: GuitarEhsan Imani: GuitarFrank Jung: GuitarDanny Miranda: Bass
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
10inch-size hardcover artbook with anti-scratch matt lamination/spot gloss finish, 2 x CD (CD1: Main Album, CD2: Alternative Stereo Mixes), Blu-ray (Dolby Atmos, 5.1 Surround Sound, High Res Stereo + interviews), 36-page bookletDie legendäre Band Jethro Tull kehrt mit ihrem 24. Studioalbum „Curious Ruminant“ zurück, ihrem dritten in vier Jahren.Die limitierten Deluxe-Formate enthalten alternative Stereomischungen, Dolby Atmos, 5.1 Surround Sound und hochauflösende Stereomischungen sowie Bonus-InterviewsNach zwei aufeinander folgenden neuen Alben von Jethro Tull in den Jahren 2022 und 2023 erscheint nun das neue Album mit dem Titel „Curious Ruminant“. Das Album besteht aus neun Titeln, die zwischen zweieinhalb und fast siebzehn Minuten lang sind und größtenteils in voller Besetzung gespielt werden. Zu den Musikern gehören der ehemalige Keyboarder Andrew Giddings und Schlagzeuger James Duncan sowie die aktuellen Bandmitglieder David Goodier, John O‘Hara, Scott Hammond und Gitarrist Jack Clark, der sein Debüt in der Band gibt.Curious Ruminant“ wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein, darunter als Ltd Deluxe Ultra Clear 180g 2LP + 2CD + Blu-ray Artbook sowie als Ltd Deluxe 2CD + Blu-ray Artbook. Beide enthalten das Hauptalbum, alternative Stereo-Mixe und eine Blu-ray mit Dolby Atmos und 5.1 Surround Sound (wieder von Bruce Soord von The Pineapple Thief) sowie exklusives Interview-Material. Das Ltd Deluxe Vinyl Artbook enthält außerdem 2 exklusive Kunstdrucke. Das Album wird auch als Special Edition CD Digipak, als Gatefold 180g LP + LP Booklet sowie als digitales Album (in Stereo und Dolby Atmos) erhältlich sein.Line-Up:Ian AndersonDavid GoodierJohn O’HaraScott HammondJack ClarkJames DuncanAndrew GiddingsHerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Die brasilianischen Progressive-Metaller Maestrick freuen sich, die Veröffentlichung ihres kommenden Studioalbums Espresso Della Vita: Lunare anzukündigen, das am 2. Mai 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird.Sänger Fábio Caldeira beschrieb den neuen Song folgendermaßen:"Agbara ist eine Fusion aus vielfältigen musikalischen Einflüssen, die afrobrasilianische Rhythmen wie Maracatu und Samba mit unserem einzigartigen Metal-Stil verbindet. Inspiriert von Künstlern wie Hermeto Pascoal und Sérgio Mendes verkörpert der Song künstlerische Vielfalt und kulturelle Einheit. Mit dabei ist Jim Grey von Caligula’s Horse, der sowohl auf Englisch als auch auf Portugiesisch singt, sowie die rein weibliche Maracatu-Gruppe Movimento Baque Mulher. Agbara steht für Stärke und Kraft durch die Vereinigung verschiedener Kulturen, Sprachen und Musikstile."Über die Zusammenarbeit mit Jim Grey fügte er hinzu:"Jims Hingabe und Respekt für unsere Arbeit waren unglaublich. Von Anfang an interessierte er sich für alle Aspekte des Songs, die Bedeutung der Texte – und er hat sogar auf Portugiesisch gesungen. Das Ergebnis hat all unsere Erwartungen übertroffen!"Caldeira äußerte sich auch zum neuen Album:"Vor dreizehn Jahren begannen wir mit dem, was schließlich zu Espresso Della Vita wurde – einem Projekt, das die Geschichte einer eintägigen Zugreise als Metapher für unsere Reise durch das Leben erzählt. Es wurde in zwei Alben unterteilt: Solare (Tag) und Lunare (Nacht). Die Zusammenarbeit mit Frontiers für die Veröffentlichung von Lunare ist für uns ein Meilenstein.""Lunare ist unser bisher ehrgeizigstes und großartigstes Werk – die ultimative Verkörperung unserer künstlerischen Vision. Wir sind Geschichtenerzähler, musikalische Illustratoren von Szenen, Landschaften und Gefühlen. Wir könnten nicht stolzer und aufgeregter sein, was diese Reise mit sich bringen wird!", fuhr er fort.Mit ihrem neuen Album Espresso Della Vita: Lunare wollen Maestrick die Grenzen des Progressive Metal neu definieren. Die Vielzahl hochwertiger Arrangements, musikalischer Fähigkeiten und Einflüsse, die die Band in das neue Album eingebracht hat, machen es zu einem der frischesten und aufregendsten Alben des Genres seit Jahren.Mit einem düsteren, schweren und sarkastischen Ansatz behandelt Maestrick erwachsene Themen wie Süchte, Rassenvorurteile, Missbrauch, den Holocaust und vieles mehr. Es ist ein sehr emotionales Album mit tiefgründigen Reflexionen darüber, was in unserer Reise – im Leben – wirklich zählt. In der letzten Song erfährt man, dass der alte Charakter aus dem Zug steigt und sein Name Dante ist.Die Erklärung für diesen Namen liegt darin, dass – genau wie der italienische Schriftsteller Dante Alighieri, der von der Hölle ins Paradies wanderte – auch wir alle manchmal an einem einzigen Tag vom Paradies ins Fegefeuer und in die Hölle gelangen. Am Ende des Tages oder unseres Lebens sind wir alle in gewisser Weise „Dantes“. Aus diesem Grund trägt jedes Album einen italienischen Titel und ist in drei Abschnitte unterteilt.Gegründet 2006 in São José do Rio Preto/SP von drei Freunden, vereint Maestrick in ihrem Sound Elemente aus Rock und Progressive Heavy Metal, brasilianischer Musik, Weltmusik und klassischer Musik.Die Band hat bereits zwei Alben in Brasilien, Europa, den USA und Japan veröffentlicht und ist dafür bekannt, verschiedene künstlerische Ausdrucksformen – darunter Film, bildende Kunst und Literatur – in ihre Kompositionen einfließen zu lassen. Dies hat zu einem einzigartigen und laut Kritikern innovativen Stil geführt.Nicht überraschend begeistert Maestrick daher auch Filmfans, insbesondere die von Tim Burton, George Méliès, Guillermo del Toro und Christopher Nolan. Musikalisch spricht die Band sowohl Fans moderner Rock-/Metal-Bands wie Muse als auch Anhänger von Nischenstilen innerhalb des Metal-Genres an, darunter Dream Theater, Haken, Jinjer und Spiritbox – aber auch Klassik-Liebhaber von Queen, Yes und Gentle Giant.“Espresso Della Vita: Lunare” Tracklist:1. A Very Weird Beginning 2. Upside Down 3. Boo! 4. Ghost Casino 5. Mad Witches 6. Sunflower Eyes 7. The Root 8. Dance of Hadassah 9. Agbara 10. Lunar Vortex 11. Ethereal 12. The Last Station (I a.m. Leaving)Line Up:Fábio Caldeira - Lead Vocal/Piano, Synths and OrchestrationsGuilherme Carvalho - Guitars/VocalRenato “Montanha” Somera - Bass/VocalHeitor Matos - Drums and Percussion/VocalHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Diese Veröffentlichung ist ein echtes Highlight für Rockfans! Die erste LP enthält brandneue Songs, die einmal mehr beweisen, dass Russ Ballard nichts von seiner kreativen Energie verloren hat. Die zweite LP präsentiert frische Aufnahmen seiner größten Hits – Songs, die er im Laufe seiner beeindruckenden Karriere entweder selbst geschrieben oder interpretiert hat.Russ Ballard selbst zeigt sich begeistert: „Es ist großartig, ein neues Album zu veröffentlichen. Was ursprünglich als meine ‚Lockdown-Tapes‘ begann, wurde zu einem vollständigen Album! Während der Pandemie war mein Studio mein Rückzugsort, und ich habe neue Wege beim Songwriting und Aufnehmen entdeckt. Dieses Album spiegelt diese besondere Zeit wider – hört mal rein!“Russ Ballard gehört zu den einflussreichsten Songwritern der Pop- und Rockgeschichte. Bereits mit 14 Jahren schrieb er einen Song, der 1964 auf dem Album The Sound of The Shadows erschien. In den 70er- und 80er-Jahren dominierten seine Kompositionen die Radiowellen – mit einer beeindruckenden Liste von Hits: Since You Been Gone (Rainbow), God Gave Rock ’n’ Roll To You (Argent/Kiss), So You Win Again (Hot Chocolate), New York Groove (Hello/Ace Frehley), You Can Do Magic (America), Winning (Santana) und I Don’t Believe In Miracles (Colin Blunstone) – um nur einige zu nennen. Wer auf der Suche nach einem großartigen Song war, wusste: Mit Russ Ballard lag man immer richtig.Auch als Produzent hinterließ er Spuren – unter anderem für Roger Daltrey, America, Elkie Brooks, Skindred und Sada Vidoo. Nach seiner Zeit mit Argent startete er 1974 seine Solokarriere, die mit Russ Ballard (1984, inklusive der Hitsingle Voices) und The Fire Still Burns ihren Höhepunkt erreichte.Bis heute hat Russ Ballard zehn Studioalben veröffentlicht und ist weiterhin als Songwriter und Produzent aktiv. Drei Songs seiner 80er-Alben fanden sogar ihren Weg in die Kultserie Miami Vice und wurden in den Clubs Europas gefeiert. Ein legendärer Künstler, dessen Musik bis heute begeistert!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Nach den letzten Jahren, die durch ein mit dem American Music Award und dem iHeart Radio Award ausgezeichnetes internationales Nummer-1-Album "Impera", das auch in Deutschland die Spitze der Charts eroberte, eine RIAA-zertifizierte Platin- und eine UK-zertifizierte Gold-Single sowie eine massive Welttournee, die in dem rekordverdächtigen Kinofilm "Rite Here Rite Now" verewigt wurde, welcher es bis auf Platz 3 der deutschen Kino-Charts schaffte, geprägt waren, wird 2025 für Ghost das bisher geschäftigste, ehrgeizigste und schlichtweg größte Jahr werden.Mit der Enthüllung von "Skeletá", dem kommenden sechsten Album der Grammy-gekrönten schwedischen Theatralik-Rock-Ikonen, und der heimtückisch-melodischen Leadsingle „Satanized“ hat Ghost gerade erst die nächste Phase ihres unausweichlichen Weges zur Weltherrschaft eingeleitet. Mit Hunderttausenden von bereits verkauften Tickets für den ersten Teil einer weltweiten Arena-Tournee, bei der die Band zum ersten Mal als Headliner im Madison Square Garden auftritt, ist Ghost bereit, das introspektivste und nach innen gerichtete Material der Bandkarriere zum Leben zu erwecken - und das in einem angemessen grandiosen Stil: Auf der Tournee zu "Skeletá" wird der neu getaufte Papa V Perpetua sein Debüt geben, der einer phantasmagorischen neuen Produktion vorsteht, die verspricht, die Live-Rituale zu übertreffen, die den Debütfilm der Band, "Rite Here Rite Now", zum umsatzstärksten Hardrock-Kinoereignis der nordamerikanischen Geschichte machten."Skeletá" und die dazugehörige Tournee werden die stets wachsende, einzigartig leidenschaftliche und unermüdlich loyale Schar derer, die Ghost essen, schlafen und anziehen, radikal vergrößern. Von langjährigen Jüngern bis hin zu neugierigen Uneingeweihten sind alle willkommen, um in "Skeletá" und der sich ständig erweiternden Welt von Ghost Gemeinschaft, Erlösung und Flucht zu finden.Hochwertige Jewel-Case Box mit einem künstlerisch gestalteten, von Papa V inspirierten Cover auf einer Papiereinlage; veredelt mit spezieller silberner Metallic-Tinte und brillantem Vollfarbdruck. Enthält ein vollständiges Textbuch sowie alle 10 Songs des Albums.Tracklist: 1 Peacefield 2 Lachryma 3 Satanized 4 Guiding Lights 5 De Profundis Borealis 6 Cenotaph 7 Missilia Amori 8 Marks Of The Evil One 9 Umbra 10 ExcelsisSicherheits- & HerstellerinformationUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Dieses mittlerweile legendäre Konzeptalbum wurde am 26. Oktober 1999 veröffentlicht und war das erste mit dem neuen Keyboarder Jordan Rudess.HerstellerinformationenWarner Music Group Germany GmbHAlter Wandrahm 14DE-20457 Hamburg www.warnermusic.de Rhino Records5458 Moreno St.91763 Montclair, CAUSA
Candice Night, am bekanntesten als musikalische Alchemistin und Stimme von Blackmore‘s Night, ist 2025 mit ihrem Soloalbum »Sea Glass« zurück und bringt frischen Wind in die Musikszene. Mit »Sea Glass« erreicht sie einen neuen Höhepunkt ihrer Karriere. Inspiriert von aufregenden musikalischen Abenteuern und den magischen Momenten des Familienlebens, hat Candice ein Album geschaffen, das das Leben wie durch ein Kaleidoskop betrachtet.LP und CD mit allen Songtexten. 1 Sea glass2 Unsung hero3 The line between4 Angel and Jezebel (Rock Version)5 Promise me6 Dark carnival7 The last goodbye8 When I want to fly9 Another day10 Nature boy11 Angel and Jezebel (Back Porch Version)HerstellerinformationenearMUSIC is a label of Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgDeutschlandearmusic@edel.com
Limited Edition Vinyl LP album. Heavyweight, 180g, Lucky Dip Eco-Vinyl. Each one is unique. No two LPs will be the same. Limited run of only 300. Includes lyric QR.Heather Findlay, bekannt für ihre magische, ausdrucksstarke Stimme und ihre Fähigkeit, verschiedene Stilrichtungen mit Kraft und Gefühl zu interpretieren, kehrt mit einem neuen Soloalbum zurück: Wildflower. Dieses Album präsentiert eine intime, akustische Seite der gefeierten Sängerin und Songwriterin, geprägt von folkigen Klängen, bewussten Texten und Americana-Einflüssen.Wildflower ist eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums. Findlay setzt auf eine minimalistische, erdige Instrumentierung, die ihre unverkennbaren, melodischen Gesangslinien zum Strahlen bringt. Akustische Gitarren, sanfte Pianoklänge und feine Keyboard-Arrangements schaffen eine warme, natürliche Klanglandschaft. Dezente Perkussion und gelegentliche Holzbläser verleihen den Songs eine atmosphärische Tiefe.Ein besonderes Highlight ist das Duett Still Burning, bei dem Findlay von ihrem langjährigen musikalischen Weggefährten und Nightwish-Mitglied Troy Donockley begleitet wird. Seine Leonard Cohen-ähnliche Stimme und das Spiel auf der portugiesischen Mandola verleihen dem Stück eine besondere Intensität.Heather Findlay über das Album: „Wildflower ist wie eine Sammlung von Liebesbriefen – an das Selbst, an andere, an das Göttliche, an die Menschheit, an meine Kinder, an Licht und Dunkelheit, an Tiere, an die Natur und an unsere wundervollen Himmelsboten der Inspiration – die Vögel.“Wildflower ist ein leichtfüßiges, aber dennoch tiefgehendes Album, das die sanftere Seite von Heather Findlay zeigt. Von der sanft groovenden Eröffnung You Light The Fire über die barocke Ballade Ever True bis hin zum epischen Arms Of Oak bietet dieses Album eine facettenreiche, harmonische Reise. Nach dem erfolgreichen Vorgänger Wild White Horses schlägt Findlay hier eine neue Richtung ein – und bleibt doch ihrem Herz und ihrer musikalischen Intuition treu.Tracklist:You Light The FireEver TrueStill Burning (mit Troy Donockley)May It BeArms Of OakCD Digipack Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ltd.Transparent Neon Orange LP „Welcome To The Future“ bietet alles, was Fans der gefeierten schwedischen Rockband lieben: einen innovativen, schweren, hochdynamischen und erfrischend melodischen Sound, den unverwechselbaren Gesang von Frontmann Kenny Leckremo und ein unnachahmliches Talent für eingängige Hymnen, die einen tagelang nicht loslassen. HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
This Strange Engine ist das neunte Studioalbum der englischen Band Marillion aus Aylesbury und erreichte seinen größten Erfolg in den Niederlanden mit Platz 10 der Charts.Marillion steht seit den 80er Jahren für emotionale, kraftvolle Musik und ist bekannt für beeindruckende Live-Shows sowie eine leidenschaftliche weltweite Fangemeinde. This Strange Engine besticht durch akustische Finesse, intime Momente und eine atmosphärische Klanglandschaft, die von tiefgründigen Texten und sanften Melodien getragen wird. Das Album unterstreicht die Vielseitigkeit der Band und ihre Offenheit für verschiedene musikalische Einflüsse.Die Neuauflage erscheint als hochwertige Deluxe Edition mit reichlich Bonusmaterial – ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik.Highlights der Reissue:Neu gemischtes und gemastertes AudioÜberarbeitetes Artwork mit bisher unveröffentlichten Fotos und TextenEin Meilenstein des Progressive Rock, der das Genre maßgeblich geprägt hatDisc 1 Man of a Thousand Faces (Album Remix 2024) One Fine Day (Album Remix 2024) 80 Days (Album Remix 2024) Estonia (Album Remix 2024) Memory of Water (Album Remix 2024) An Accidental Man (Album Remix 2024) Hope for the Future (Album Remix 2024) This Strange Engine (Album Remix 2024)Ein klanglich neu veredeltes Erlebnis – Marillions Meisterwerk in einer frischen, überarbeiteten Fassung.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Wunderschön illustriertes 6-Panel Digi-Sleeve mit 6-seitigem Booklet, 2CDs und eine DVD. Ein Muss für jeden KAYAK-Fan.Back To Shore - The 2022 Farewell Tour‘, das letzte Kayak-Album: eine Doppel-CD/DVD mit dem Live-Material der 2022 Farewell Tour, aufgenommen in Zoetermeer und Hilversum. Zweiundzwanzig LIVE-Tracks aus dem reichen Repertoire dieser legendären Band, darunter natürlich: ‘Starlight Dancer‘, ‘Out Of This World‘, ‘Merlin‘ und viele andere. Als besonderen Bonus gibt es zwei noch nie gehörte Studioaufnahmen, von denen ‘Looking Down From My Window‘ im Januar als Single erscheinen wird. In dieser wunderschön gemasterten Präsentation zeigt Kayak einmal mehr, warum sie von 1973 bis heute zu den absoluten Spitzenreitern der Szene gehören.Beautifully illustrated 6-panel Digi-sleeve with 6 page booklet, 2 CDs and DVD. A must have for every KAYAK fan.‘Back To Shore – The 2022 Farewell Tour‘, the last Kayak album: a double CD/DVD with the live footage of the 2022 Farewell Tour, recorded in Zoetermeer and Hilversum. Twenty-two LIVE tracks from the rich repertoire of this legendary band, including, of course: ‘Starlight Dancer’, ‘Out Of This World’, ‘Merlin’, and many others. With the special bonus of two never before heard studio recordings, of which ‘Looking Down From My Window’ will be released as a single in January. In this beautifully mastered presentation Kayak shows once again why they have been among the absolute top of the scene from 1973 until now.Line Up:Ton Scherpenzeel - Keyboards, vocalsBart Schwertmann - Vocals, guitar, bass, percussionMarcel Singor - Guitar, vocalsKristoffer Gildenlöw - Bass, vocalsHans Eijkenaar - Drums, sequencerHerstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Sechs Live-Shows auf 8 CDs, ACCESS ALL AREAS: LIVE fängt die unverfälschte Begeisterung von Whitesnake in voller Fahrt ein, live auf der Bühne.Zum Auftakt mit LIVE... IN THE STILL OF THE NIGHT wird der legendäre Rocksänger David Coverdale von Doug Aldrich und Reb Beach an der Leadgitarre, dem langjährigen Whitesnake-Schlagzeuger Tommy Aldridge und Marco Mendoza am Bass unterstützt. Aufgenommen in Londons kultigem Hammersmith Apollo im Jahr 2004, enthält das Set die großen MTV-Hits Is This Love, Here I Go Again und Still Of The Night.LIVE... IN THE SHADOW OF THE BLUES auf CD2 und CD3 wurde auf der Welttournee 2006 aufgenommen und führt mit Don‘t Break My Heart Again und Take Me With You zurück in die frühen Tage von Whitesnake. MADE IN JAPAN zeigt die Band als Headliner des riesigen Loud Park Festivals in Japan im Jahr 2011 (CDs 3 & 4).MADE IN BRITAIN zeigt die Band 2011 auf der Forevermore-Tour in Davids Heimatland, was nicht weiter verwunderlich ist.THE WORLD TOUR wurde ebenfalls 2011 auf der Forevermore-Tournee aufgenommen und enthält Hits wie The Deeper The Love sowie den neueren Bühnenfavoriten Can You Hear The Wind Blow.Dieses 8-Scheiben-Set endet genau dort, wo Davids musikalische Odyssee begann, mit THE PURPLE TOUR LIVE. Zusammen mit dem Lead-Gitarristen Joel Hoekstra spielen Whitesnake Songs aus den frühen Tagen von Davids Karriere mit Deep Purple, darunter Burn, The Gypsy, Mistreated und Soldier Of Fortune.88 Tracks, Hardcover-Buch und Poster HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Legendärer YES-Sänger und Songwriter Jon Anderson startete im Frühjahr 2023 seine Zusammenarbeit mit den Band Geeks mit einer landesweiten US-Tournee. Geplant war, ausschließlich klassische YES-Stücke aus ihrem Repertoire der 70er Jahre zu spielen, darunter „And You and I“, „Starship Trooper“, „Heart of the Sunrise“ sowie epische Werke wie „Close To The Edge“, „The Gates of Delirium“, „Awaken“ und weitere!Jon Anderson sagte: „Es stimmt, in meinem Herzen und meiner Seele habe ich YES nie verlassen… niemals!! Zu viele unglaublich kraftvolle Erinnerungen… Und natürlich hat mich die Musik nie verlassen… Also bin ich hier, möchte die Songs wieder singen und meine wahren Gefühle in die Texte einfließen lassen… Melodien und Texte waren schon immer meine Leidenschaft… Jetzt singe ich sie mit einem älteren und hoffentlich weiseren Bewusstsein… Ich wollte dieses Gefühl wieder spüren – die Songs zu performen, für die ich gelebt habe, die Musik, die ich mitgestaltet und geprägt habe, umgeben vom Sound der alten Band… Als ich die BAND GEEKS zum ersten Mal hörte, war ich völlig geflasht – sie klingen genau wie das klassische YES der Siebziger, das YES, das ich kenne und liebe…“Das daraus entstandene Live-Album ist eine Momentaufnahme eines unvergesslichen Ereignisses – ein erneuerter Künstler, der seine musikalischen Wurzeln mit einer Band junger virtuoser Musiker erkundet, die den klassischen Songs, die den Fans keiner Vorstellung bedürfen, neues Leben einhauchen.Jon Anderson ist zweifellos eine der bekanntesten Stimmen der Musikgeschichte als Leadsänger und kreative treibende Kraft hinter YES. Er war der Autor und eine zentrale Inspirationsquelle hinter dem bahnbrechenden Album „Fragile“ sowie der Serie epischer, komplexer Stücke wie „Awaken“, „The Gates of Delirium“ und insbesondere „Close to the Edge“, die maßgeblich zum Erfolg der Band beitrugen. Darüber hinaus war Anderson Co-Autor der größten Hits der Gruppe, darunter „I’ve Seen All Good People“, „Roundabout“ und „Owner Of A Lonely Heart“.Nach 50 Jahren Erfolg im Musikgeschäft hat Jon Anderson mit vielen Variationen von YES sowie mit Künstlern wie Vangelis, Kitaro, Roine Stolt und Jean-Luc Ponty zusammengearbeitet. Er hat mehrere von der Kritik gefeierte Soloalben veröffentlicht, darunter „Olias of Sunhillow“, „Song of Seven“, „Animation“, „Three Ships“, „Toltec“ und „Survival and Other Stories“ sowie zuletzt sein erfolgreiches Album mit den Band Geeks „True“, um nur einige zu nennen.Die Band Geeks begannen als Hausband des Band Geek Podcasts, einer von Richie Castellano (Blue Öyster Cult) gegründeten Internetshow. Die Band erlangte Popularität auf YouTube mit ihren unglaublich detailgetreuen Neuinterpretationen von Musik legendärer Künstler wie Queen, Toto, Black Sabbath und Yes. Diese Videos haben den Band Geeks über 30 Millionen Aufrufe eingebracht.Tracklist:Yours Is No DisgracePerpetual ChangeClose To The EdgeHeart Of The SunriseStarship TrooperAwakenAnd You And IYour Move / I’ve Seen All Good PeopleGates Of DeliriumRoundaboutHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Harem Scarem sind endlich zurück! Mit Chasing Euphoria präsentieren sie ihr erstes Studioalbum seit fünf Jahren – ein absolutes Highlight für alle Fans des Melodic Hard Rock. Die Band zeigt eindrucksvoll, warum ihr Name immer wieder fällt, wenn es um die Größen dieses Genres geht. Ihr neues Werk bringt den klassischen Harem-Scarem-Sound zurück und beweist, dass sie noch immer in Topform sind. Mit kraftvollen Riffs, mitreißenden Melodien und hymnischen Hooks liefern Harry Hess und Pete Lesperance ein echtes Powerpaket ab – ein klares Statement, dass ihre musikalische Partnerschaft ungebrochen stark ist!Harem Scarem zählen zu den bedeutendsten Melodic-Hard-Rock-Bands Kanadas. Gegründet 1987 von Gitarrist Pete Lesperance und Sänger Harry Hess, die zuvor bei Blind Vengeance aktiv waren, wurde die Band mit Darren Smith (Drums) und Mike Gionet (Bass) komplettiert. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum brachte ihnen großen Erfolg in Kanada, doch mit Mood Swings (1993) setzten sie neue Maßstäbe – ein Album, das bis heute als Meilenstein ihres Schaffens gilt. Besonders in Japan erlangten Harem Scarem Kultstatus und veröffentlichten regelmäßig neue Alben.Zwischen 1999 und 2001 experimentierten sie unter dem Namen Rubber mit einem moderneren Sound, kehrten aber 2002 mit Weight of the World zum klassischen Melodic Hard Rock zurück. Dank ihres Vertrags mit Frontiers Records fanden sie endlich auch in Europa größere Anerkennung und veröffentlichten dort bis 2008 mehrere Alben, darunter Hope.Mit Chasing Euphoria beweisen Harem Scarem nun erneut, dass sie zu den ganz Großen gehören – ein Pflichtalbum für jeden Rockfan!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Der unvergleichliche Malmsteen ist einer der größten Gitarristen, die je gelebt haben. Wenn sich also die Gelegenheit bietet, den Maestro live zu erleben, dann wird man hellhörig. Dieses faszinierende Spektakel kann man auf „Tokyo Live“ erleben.Das Konzert wurde am 11. Mai 2024 im Zepp DiverCity in Tokie im Rahmen seiner 40 Jahre Jubiläums Welttournee aufgenommen. Malmsteen griff auf einen riesigen Katalog an Material zurück und schredderte sich durch ein furioses Set, unterstützt von einer riesigen Marshall-Stack-Wand. Über das Live-Erlebnis sagt Malmsteen: „Live vor Leuten zu spielen ist das, worum es wirklich geht. Es ist aufregend und gefährlich, weil man Risiken eingehen muss, und es gibt keine Möglichkeit, sich hinterher zu revanchieren.“Malmsteens atemberaubende Technik steht im Mittelpunkt des 100-minütigen Konzerts, das von einer exquisiten musikalischen Leistung umrahmt wird. Die Setlist zeichnet Malmsteens illustre Karriere nach, von „Hiroshima Mon Amour“ und „Evil Eye“ über seine bemerkenswerte Solokarriere mit „Rising Force“, „Far Beyond The Sun, “, „Arpeggios from Hell“ und „Seventh Sign“ bis hin zu seinem neuesten Material von „Parabellum“ aus dem Jahr 2021 mit „Wolves At The Door“, „Relentless Fury“, (Si Vis Pacem) Parabellum“ und nicht zu vergessen mitreißende Darbietungen von ‚Paganini‘s 4th‘ und ‚Smoke on the Water‘. “Der Name Yngwie Malmsteen stand schon immer für kompromisslose Spitzenleistungen. In seiner mittlerweile über 40-jährigen Karriere hat er bewiesen, dass er ein einzigartiger Künstler ist. Man kann versuchen, ihn auf jede beliebige Weise zu kategorisieren. Aber die Art und Weise, wie dieser schwedische Spitzenkünstler seine Musik kontinuierlich weiterentwickelt hat, lässt Malmsteen jede Definition, die man ihm aufzuerlegen versucht, in den Schatten stellen.Inzwischen hat er 22 Solo-Studioalben veröffentlicht, von denen jedes einzelne viel zu bieten hat. Malmsteens künstlerisches Schaffen war schon immer von einer gesunden Virtuosität geprägt, aber sein Talent geht weit über eine umfassende Beherrschung der Gitarre hinaus. Der Mann ist ein hervorragender Komponist und hat auf den letzten Veröffentlichungen auch eine starke stimmliche Präsenz gezeigt. Mit dieser erst fünften Live-Veröffentlichung fängt er vier Jahrzehnte unerbittliche Kunstfertigkeit ein.Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
6-panel digipak + 16-page bookletWie macht man als gefeierter Progressive-Rock-Musiker, der schon Dutzende von Alben produziert hat, ein Album, das anders ist als das, was man normalerweise erwartet? Eine Antwort ist, mit Musikern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls über jahrzehntelange Erfahrung und weltweite Anerkennung verfügen, ein paar Samen zu säen und dann abzuwarten, was passiert. Für das Projekt Cosmic Cathedral und das Debütalbum „Deep Water“ hat Neal Morse genau das getan und sich mit Chester Thompson (Genesis), Phil Keaggy und Byron House zusammengetan. Ein Großteil des Albums entstand in Jam-Sessions, aus denen Morses langjähriger Audiopartner Jerry Guidroz die besten Stücke zusammenstellte, wie zum Beispiel das 38-minütige Epos „Deep Water Suite“. „Auch Time To Fly", so Morse, "entstand direkt aus einer dieser Jam-Sessions, bei der wir eine von Phils Ideen aufgriffen und zu viert weiter ausarbeiteten. Herausgekommen ist ein eher Groove-orientiertes Album, das Morse als eine Art "Prog meets Yacht Rock meets The Beatles" bezeichnet, mit einem unverkennbaren Jazz-Fusion-Einfluss: "Diese Jungs sind echte Groover: Selbst wenn sie Prog spielen, klingt es eher wie Steely Dan, aber wenn Phil und ich anfangen zu singen, klingt es wie The Beatles! Erhältlich als Limited CD Digipak & Gatefold 2LP 1. The Heart of Life 13:392. Time To Fly 7:143. I Won’t Make It 3:594. Walking In Daylight 9:035. Deep Water Suite i: Introduction 2:426. Deep Water Suite ii: Launch Out Part One 4:377. Deep Water Suite iii: Fores Of The Sunrise 4:068. Deep Water Suite iv: Storm Surface 2:419. Deep Water Suite v: Nightmare In Paradise 6:5910. Deep Water Suite vi: Launch Out Part Two 1:4011. Deep Water Suite vii: New Revelation 5:3712. Deep Water Suite viii: Launch Out Part Three 1:3913. Deep Water Suite ix: The Door To Heaven 8:29Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Die Melodic Rock-Legenden von Giant kehren mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album Stand And Deliver zurück – einem kraftvollen Kapitel in ihrer langen Karriere. Mit einer neuen Besetzung, die den markanten Sound der Band zu neuen Höhen führt, liefern sie genau das, was die Fans lieben: melodischen Hard Rock mit mitreißenden Hooks und harten Riffs.Schlagzeuger und Mitbegründer David Huff betont, wie leidenschaftlich die Band nach wie vor an ihrer Musik arbeitet, trotz des veränderten Line-ups. Stand And Deliver bringt nicht nur neue Talente wie Kent Hilli (Perfect Plan) als Leadsänger und Jimmy Westerlund (One Desire) an den Gitarren, sondern auch Klassiker aus der Feder des ursprünglichen Gitarristen Dann Huff, was das Album mit dem Sound der legendären „Time To Burn“-Ära verbindet.Die Band, die in den späten 80er Jahren mit dem Debütalbum Last of the Runaways die Melodic Rock-Szene eroberte, bleibt auch heute noch eine prägende Kraft. Mit Stand And Deliver zeigen sie sich erfrischend modern, erweitern die Grenzen des Genres und liefern einen Mix aus Rock-Power und unvergesslichen Melodien, der Fans und Neueinsteiger gleichermaßen begeistern wirdHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Eine neu remasterte und erweiterte 2CD-Edition des Albums Sail the World von Anthony Phillips.Mit einer zusätzlichen CD, die 15 bisher unveröffentlichte Bonustracks enthält.Enthält ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay.Diese stimmungsvolle Musik wurde ursprünglich im Mai 1994 veröffentlicht und für die britische TV-Berichterstattung über das Whitbread Around the World Yacht Race komponiert und aufgenommen. Das Album erfreute sich großer Beliebtheit bei den Fans und wurde 2010 mit drei zusätzlichen Bonustracks neu aufgelegt.Diese neue Esoteric Recordings-Edition wurde neu remastert und erweitert und enthält nun eine zweite CD mit 15 bisher unveröffentlichten Bonustracks, darunter zusätzliches Material und alternative Mixe. Die Veröffentlichung wird zudem von einem illustrierten Booklet mit einem neuen Essay von Jon Dann begleitet.RACK LISTINGDISC ONE1 Opening Theme2 Fast Work3 Dark Seas4 Cool Sailing5 Wildlife Choir6 I Wish This Would Never End7 Salsa I8 Roaring Forties9 Lonely Whales10 Icebergs11 Majestic Whales12 In the Southern Ocean13 The Fremantle Doctor14 Long Way from Home15 Wildlife Flotilla16 Big Combers17 Cool Sailing II18 Cape Horn19 Amongst Mythical Birds20 Salsa II21 Into the Tropics22 In the Doldrums23 Heading for Home & Victory Bonus tracks24 Paradise25 Eastern Magic26 Closing ThemeDISC TWOPreviously unreleased bonus tracks1 Opening Theme (original version)2 The Dream Race3 Starboard Drift4 Epic Whales5 World Piece6 Temple7 Ocean Life8 Cool Sailing (alternate mix)9 Playmaker10 Another Day11 Fast Work (alternate mix)12 Journey‘s End13 Tokyo Nights14 Paradise (alternate mix)15 Heading for Home & Victory (alternate mix)Sicherheits- und Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de
Die Melodic Rock-Legenden von Giant kehren mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album Stand And Deliver zurück – einem kraftvollen Kapitel in ihrer langen Karriere. Mit einer neuen Besetzung, die den markanten Sound der Band zu neuen Höhen führt, liefern sie genau das, was die Fans lieben: melodischen Hard Rock mit mitreißenden Hooks und harten Riffs.Schlagzeuger und Mitbegründer David Huff betont, wie leidenschaftlich die Band nach wie vor an ihrer Musik arbeitet, trotz des veränderten Line-ups. Stand And Deliver bringt nicht nur neue Talente wie Kent Hilli (Perfect Plan) als Leadsänger und Jimmy Westerlund (One Desire) an den Gitarren, sondern auch Klassiker aus der Feder des ursprünglichen Gitarristen Dann Huff, was das Album mit dem Sound der legendären „Time To Burn“-Ära verbindet.Die Band, die in den späten 80er Jahren mit dem Debütalbum Last of the Runaways die Melodic Rock-Szene eroberte, bleibt auch heute noch eine prägende Kraft. Mit Stand And Deliver zeigen sie sich erfrischend modern, erweitern die Grenzen des Genres und liefern einen Mix aus Rock-Power und unvergesslichen Melodien, der Fans und Neueinsteiger gleichermaßen begeistern wirdHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Kraftvoll. Zeitlos. Magisch - Ein einzigartiges Live-Erlebnis, das den Erfolg und die Leistungen einer Band dokumentiert, die einen ganz besonderen Platz in der Rockgeschichte einnimmt.Epitaph - Live At The Capitol ist eine eindrucksvolle Zeitreise durch die über vier Jahrzehnte andauernde Geschichte der Band und präsentiert, neu arrangiert, aktuelle Songs und die zeitlosen Klassiker Epitaphs."Still Standing Strong And Back In Town’ hieß es am 27.11.2012, als Cliff Jackson, Bernie Kolbe, Achim Poret und Heinz Glass die Bühne des nahezu ausverkauften Capitol in Hannover rockten. In der Stadt, die für Epitaph Anfang der 70er Jahre zur zweiten Heimat wurde. Wo sie die Aufnahmen für ihr erstes, gleichnamiges Album "Epitaph" (1971) vorbereiteten und dafür ihr Domizil im legendären Club "Mülltonne" aufgeschlagen hatten.Über 40 Jahre später kann die Band auf eine Erfolgsgeschichte zurück blicken, die ihresgleichen sucht.Unzählige Konzerte in ganz Europa und den USA, Fernsehauftritte im legendären Rockpalast und dem Beat Club sowie zahlreiche Alben stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Epitaph sich über die Jahre ihre Magie, ihre Vitalität und ihre Klasse bewahrt haben. Dabei legen sie eine Power an den Tag, die, so das Musikmagazin Eclipsed "viele jüngere Acts wie biedere Anzugträger aussehen lässt." Und: "Wer die Jungs live gesehen hat, weiß, wie sie begeistern können.""Der 27.11.2012", so die vier Musiker von Epitaph einstimmig, "‘war ein ganz besonderer Abend für uns, ein ganz besonderes Konzert. Ein Abend, an dem wir viele Freunde und zahlreiche Wegreiter und -begleiter begrüßen durften." Epitaph wurde bei diesem einmaligen Auftritt u. a. von Klaus Walz (Gitarre, ex-Epitaph, Jane), Klaus Henatsch (Keyboards, Nektar), Volker Sassenberg (Keyboards, ex-Kingdom / Domain), Tim Reese (Violine), Anca Graterol (Vocals) und den I. V.O.-kids (Kinderchor) unterstützt.Herausgekommen ist ein äußerst bemerkenswertes Live-Erlebnis der Band.Rezensionen:,,Ein klasse Live-Erlebnis, zusätzlich aufgewertet von musikalischen Freunden und früheren Weggefährten wie Klaus Walz (Jane), Volker Sassenberg (Kingdom) und Klaus Henatsch (Nektar), dazu sorgen Tim Reeses Violine und Sängerin Anca Graterol für Abwechslung." (Good Times, Oktober / November 2013) 1 Dancing With Ghosts2 Cold Rain3 Another Bloody Day4 Dead Mans Train5 Remember The Daze6 Ride The Storm7 Sad Song8 Crossroads9 Hole In My Head10 Long Live The Children11 Woman12 Can‘t You See13 Big City (Acoustic)14 In Your Eyes (Acoustic)15 Visions (Acoustic)16 Stop, Look And Listen17 Ain‘t No Liar18 Going To Chicago19 Who Do You Love HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Die mit dem Blues Music Award ausgezeichnete und für einen GRAMMY nominierte, in Memphis ansässige Familienband spielt originelle, moderne Soul- und Roots-Musik, die sowohl mitreißend als auch zeitlos ist.Die erste Single "Found A Friend In You" wurde im vergangenen September veröffentlicht und erreichte die Charts im Triple-A-Radio, mit Airplay auf etablierten Sendern wie WFUV/New York. Der Song wurde zeitgleich mit einer 9-tägigen Tour beim Outlaw Music Festival veröffentlicht, das von Bob Dylan und Willie Nelson als Headliner angeführt wurde. Diese Shows boten Southern Avenue nicht nur großartige Aufmerksamkeit – Willie Nelson war so beeindruckt von den Stimmen der Jackson-Schwestern, dass er sie während seines eigenen Sets als Background-Sängerinnen einsetzte. Zudem verfolgte Bob Dylan ihren Auftritt von der Bühnenseite aus und ließ sich anschließend sogar mit ihnen fotografieren.Auf "Family", ihrem vierten Album und ihrem ersten Release bei Alligator Records, liefert die Band eine Reihe unvergesslicher musikalischer Performances, die allesamt mit seelenheilender Kraft vorgetragen werden. Vom triumphalen Opener "Long Is The Road", über das emotional berührende "Found A Friend In You", bis hin zum mitreißenden "Rum Boogie", verbindet ihre Musik die lebendige Energie des Memphis-Soul und Blues, warme Schwesterharmonien und positive Botschaften, die an die Staple Singers erinnern.Von dem mitreißenden "Upside", über das kraftvolle, entschlossene "Flying", bis hin zum nachdenklichen Abschlussstück "We Are", offenbart "Family" harte, universelle Wahrheiten über die unerschütterliche Kraft des Zusammenhalts.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
UFO in Bestform eingefangen.Elektrisierende Live-Auftritte, erstmals veröffentlicht.Rund 47 Minuten Musik. Vollständig remastered.Gegründet 1968 in London von Sänger Phil Mogg, Bassist Pete Way, Gitarrist Mick Bolton und Schlagzeuger Andy Parker, gelten UFO als eine der besten Classic-Rock-Bands überhaupt und als wichtiger Einfluss für viele Hard-Rock- und Heavy-Metal-Bands der 1980er- und 1990er-Jahre. Die Band durchlief zahlreiche Besetzungswechsel, wobei Sänger Phil Mogg bis April 2024 die einzige Konstante blieb. Mit über 20 Millionen verkauften Alben weltweit erreichte UFO ihren größten Erfolg zwischen 1973 und 1978 mit dem jungen Gitarrenvirtuosen Michael Schenker und Welthits wie Doctor Doctor, Rock Bottom und Only You Can Rock Me.UFO LIVE bietet einen faszinierenden Einblick in einige der mitreißendsten Live-Auftritte aus den frühen Jahren der Band. Enthalten sind Ausschnitte aus legendären TV-Auftritten: vom deutschen Beat Club am 31. Dezember 1970, über das französische Rock En Stock-Festival im Oktober 1972, bis hin zur berühmten Funkausstellung in Berlin im September 1973 (ausgestrahlt bei Music Today am 13. Oktober 1973). Außerdem gibt es eine energiegeladene Performance aus dem Londoner Roundhouse am 18. Dezember 1975, die am 12. August 1976 von der französischen TV-Sendung Juke Box ausgestrahlt wurde.Mit dabei ist die ikonische Live-Version des deutschen Top-30-Hits Boogie For George vom Debütalbum UFO 1, eine kraftvolle Interpretation des Eddie-Cochran-Klassikers C’mon Everybody sowie Prince Kajuku vom Album UFO 2: Flying, das 1971 Platz 26 der deutschen Charts erreichte. Besonders bemerkenswert: Michael Schenkers allererste TV-Performance mit UFO bei der Funkausstellung Berlin 1973.CD Tracklist: Boogie For George – Beat Club, 22. Dezember 1970 Come Away, Melinda – Beat Club, 22. Dezember 1970 Rock Bottom – Music Today, Internationale Funkausstellung Berlin, 13. Oktober 1973 Prince Kajuku – Music Today, Internationale Funkausstellung Berlin, 13. Oktober 1973 C‘mon Everybody – Music Today, Internationale Funkausstellung Berlin, 13. Oktober 1973 Flying – Rock En Stock, 14. Oktober 1972 C‘mon Everybody – Rock En Stock, 14. Oktober 1972 Out In The Street – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 All Or Nothing – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 This Kid‘s – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 Shoot Shoot – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 C‘mon Everybody – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975HerstellerinformationenRepertoire Entertainment GmbHNeumann Reichardt Strasse 27-33, Haus 1222401 HamburgGermanyinfo@tonpool.de
This Strange Engine ist das neunte Studioalbum der englischen Band Marillion aus Aylesbury und erreichte seinen größten Erfolg in den Niederlanden mit Platz 10 der Charts.Marillion steht seit den 80er Jahren für emotionale, kraftvolle Musik und ist bekannt für beeindruckende Live-Shows sowie eine leidenschaftliche weltweite Fangemeinde. This Strange Engine besticht durch akustische Finesse, intime Momente und eine atmosphärische Klanglandschaft, die von tiefgründigen Texten und sanften Melodien getragen wird. Das Album unterstreicht die Vielseitigkeit der Band und ihre Offenheit für verschiedene musikalische Einflüsse.Die Neuauflage erscheint als hochwertige Deluxe Edition mit reichlich Bonusmaterial – ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik.Highlights der Reissue:Neu gemischtes und gemastertes AudioÜberarbeitetes Artwork mit bisher unveröffentlichten Fotos und TextenEin Meilenstein des Progressive Rock, der das Genre maßgeblich geprägt hatDisc 1 Man of a Thousand Faces (Album Remix 2024) One Fine Day (Album Remix 2024) 80 Days (Album Remix 2024) Estonia (Album Remix 2024) Memory of Water (Album Remix 2024) An Accidental Man (Album Remix 2024) Hope for the Future (Album Remix 2024) This Strange Engine (Album Remix 2024)Ein klanglich neu veredeltes Erlebnis – Marillions Meisterwerk in einer frischen, überarbeiteten Fassung.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Als Künstlerin, Sängerin, Songwriterin und Gitarristin hat Samantha Fish zahlreiche Auszeichnungen für ihren einzigartigen Selbstausdruck erhalten (u. a. mehrere Blues Music Awards und eine Grammy-Nominierung), den sie durch explosive Riffs, eindringliche Rhythmen und mitreißenden Gesang vermittelt. Ihr Talent wurde von keinem Geringeren als Eric Clapton erkannt, der sie einlud, bei seinem Crossroads Guitar Festival 2023 in Los Angeles aufzutreten. Sie ist eine Festival-Headlinerin, die das Cover von Gitarrenmagazinen ziert und international vor ausverkauften Häusern tourt. Fish beherrscht ihre kathartischen Shows mit ihrer kantigen Stimme und ihrer unverblümten Slide-Gitarre.Für ihr neues Album "Paper Doll" hat sich Fish mit dem legendären Produzenten Bobby Harlow zusammengetan. Mit der Hilfe der Co-Autoren Kate Pearlman, Jim McCormick, Anders Osborne und Harlow hat sie ihre bisher stärksten Songs geschrieben. Ihre eklektische Sensibilität wurde in eine Reihe von Songs kanalisiert, die sowohl emotional stark als auch wild entflammbar sind und dazu beitragen, ihre langjährige Mission zu erfüllen, das Blues-Genre für ein völlig neues Publikum zu öffnenSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
UK - die letzte der großen britischen Progressive-Rock-Bands der 70er Jahre mit den legendären Musikern Eddie Jobson, John Wetton und Terry Bozzio. „Danger Money“ erreichte 1979 die Billboard Top 50 der Albumcharts und gilt heute als eines der klassischen Progressive-Alben aller Zeiten. Vollständig remastered und neu verpackt für diese limitierte Sonderausgabe. Marmoriertes, farbiges Vinyl. Komplett neu gemastert von Eddie JobsonSicherheits- & HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Mit The Third Sleep veröffentlichen die norwegischen Progressive-Rocker Oak ihr bislang ambitioniertestes Album – ein faszinierendes Werk, das musikalische Tiefe mit scharfem gesellschaftlichen Kommentar verbindet. Bereits ihr vorheriges Album, The Quiet Rebellion of Compromise, zeigte die Band als Meister subtiler, introspektiver Erzählkunst. Doch mit The Third Sleep wagen sie den Blick nach außen und setzen sich mit Themen wie gesellschaftlicher Trägheit und der Isolation des Individuums auseinander.Musikalische Vielschichtigkeit: Zwischen Melancholie und HärteOak bewegen sich mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen verschiedenen Klangwelten. Das Album schafft es, zarte, folkige Akustikpassagen mit der kompromisslosen Wucht des Progressive Metal zu kombinieren – ein Spannungsfeld, das immer wieder an Opeth erinnert, aber nie zur bloßen Hommage wird. Stattdessen entwickelt die Band einen eigenen Sound, der Melancholie, Intensität und technisches Können perfekt ausbalanciert.Die Arrangements sind detailverliebt und abwechslungsreich: Klassische Pianomotive treffen auf atmosphärische Electronica, während die kraftvollen Gitarrenwände das Fundament für die emotionalen Höhepunkte des Albums bilden. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Oak Kontraste nutzt – Licht und Dunkelheit, Chaos und Struktur, Melodie und Dissonanz verschmelzen zu einem intensiven Hörerlebnis.Lyrik mit Tiefgang: Ein Album, das zum Nachdenken anregtThematisch knüpft The Third Sleep an seinen Vorgänger an, geht jedoch einen Schritt weiter. Die Texte sind vielschichtig und laden zur Interpretation ein – oft poetisch und suggestiv, aber nie beliebig. Die Band setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Strukturen auseinander, ohne dabei plakativ zu werden. Vielmehr entsteht eine Erzählweise, die sowohl emotional als auch intellektuell fordert.Hochwertige Produktion und namhafte MitwirkendeDie klangliche Brillanz des Albums ist auch der erstklassigen Produktion zu verdanken. The Third Sleep wurde in Ljugekroken (Oslo) aufgenommen und von niemand Geringerem als David Castillo (Katatonia, Leprous, Opeth) abgemischt. Das Mastering übernahm Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner) – zwei Namen, die für Qualität im Progressive-Bereich stehen. Das Ergebnis ist ein Sound, der sowohl detailreich als auch kraftvoll ist, wodurch die emotionale Tiefe der Songs perfekt zur Geltung kommt.Fazit: Ein Album, das bewegt und herausfordertMit The Third Sleep beweisen Oak einmal mehr, dass sie zu den spannendsten Progressive-Rock-Bands der Gegenwart gehören. Das Album fordert den Hörer heraus, lässt ihn eintauchen in eine Welt aus Klang und Bedeutung – und lässt ihn nicht so schnell wieder los. Eine fesselnde Reise durch die Extreme des menschlichen Daseins, verpackt in grandiose Musik.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Der legendäre Robin Trower setzt seine produktive Zeit mit der Veröffentlichung eines brandneuen Studioalbums, Come And Find Me, fort. Das Album wird am 25. April über Provogue veröffentlicht.In seinem achten Lebensjahrzehnt, mit einem Leben voller Auszeichnungen und einem bahnbrechenden musikalischen Werk im Rücken, jagt Robin Trower immer noch dem größten Rausch hinterher, den er kennt. Es beginnt immer auf die gleiche Art und Weise: mit einer Fender Stratocaster auf der Straße und einem aufgedrehten Marshall-Verstärker, mit geschickten Fingern, die das Griffbrett erkunden, bis ein Riff hängen bleibt und ein neuer Song zündet. Und vom kulturellen Brennpunkt der 60er Jahre in London mit Procol Harum über das stadionfüllende Bridge Of Sighs von 1974 bis hin zum diesjährigen Come And Find Me sind es diese süchtig machenden Momente der Schöpfung, die den Gitarristen vital, relevant und zeitgemäß halten, während seine Kollegen von vergangenem Ruhm zehren.Feurig, nachdenklich und von echten menschlichen Emotionen in einer Zeit maschinell erzeugter Musik angetrieben, ist Come And Find Me kaum das Werk einer Rock-Ikone, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. Ganz im Gegenteil: Robin Trower ist sich der vergehenden Zeit bewusst und hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Splitter der Magie wie möglich einzufangen.Tracklisting:A1. A Little Bit Of FreedomA2. One Go RoundA3. I Would Lose My MindA4. Come And Find MeA5. Take This Hurt AwayA6. The Future Start Right HereB1. Tangled LoveB2. Capture The Life BegunB3. Without A TraceB4. I Fly Straight To YouB5. Time Stood StillHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Temple Fang ist eine seltene Art von Band - eine, die sich weigert, Kompromisse in einer zunehmend halsabschneiderischen und zahlenbesessenen Musikindustrie einzugehen. Die 2018 in Amsterdam gegründete Band kam 2019 mit gefeierten Roadburn-Auftritten und einem Ruf für elektrisierende Liveshows in ganz Europa in Schwung - und das alles, bevor sie einen einzigen Song veröffentlicht hatten. Mit abwechselnden Leadsängern, zwei harmonierenden Gitarren und einer Rhythmusgruppe, die von purer psychedelischer Energie angetrieben wird, wurden Temple Fang schnell zu einem Phänomen im Heavy-Psych-Untergrund. Obwohl die Band bei ihren Live-Auftritten die Zuschauer immer wieder in Ehrfurcht versetzte, kämpfte sie mit internen Brüchen und externen Kräften, die alle die Bemühungen um ein richtiges Studioalbum ins Stocken brachten. Dies nährte Spekulationen, dass der Live-Sound von Temple Fang zu spontan, zu skurril und zu ungezähmt sei, um in einer Studioumgebung richtig eingefangen werden zu können, was die Band selbst nie für wahr hielt, ganz im Gegenteil. Es brauchte nur die richtigen Umstände. Wir schreiben das Jahr 2025 und Temple Fang ist bereit, „Lifted from the Wind“ auf Stickman Records zu veröffentlichen. Eine Platte, die sie selbst als ihr wahres Debüt-Studioalbum betrachten. Auf diesem ausufernden Doppelalbum zeigen sich Temple Fang zum ersten Mal in ihrer Existenz in voller Form: heftig und stark, hart rockend und doch elegant, mit über 20-minütigen Psych-Freak-Outs und Prog-Balladen Seite an Seite. Temple Fang lösen das Versprechen ein, das sie schon immer gegeben haben, nämlich die Möglichkeiten einer Rockband im Jahr 2025 zu erweitern. Mit dem spektakulären Wilden Daan Wopereis als vollwertiges Mitglied am Schlagzeug können Temple Fang nun ihr Versprechen einlösen, wirklich zu rocken, dich umzuhauen UND dir das Herz herauszureißen.Tracklist:1 The River2 Once3 Harvest Angel4 The Radiant5 JosephineSicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36ADE-21079 Hamburg375media.com
Als Künstlerin, Sängerin, Songwriterin und Gitarristin hat Samantha Fish zahlreiche Auszeichnungen für ihren einzigartigen Selbstausdruck erhalten (u. a. mehrere Blues Music Awards und eine Grammy-Nominierung), den sie durch explosive Riffs, eindringliche Rhythmen und mitreißenden Gesang vermittelt. Ihr Talent wurde von keinem Geringeren als Eric Clapton erkannt, der sie einlud, bei seinem Crossroads Guitar Festival 2023 in Los Angeles aufzutreten. Sie ist eine Festival-Headlinerin, die das Cover von Gitarrenmagazinen ziert und international vor ausverkauften Häusern tourt. Fish beherrscht ihre kathartischen Shows mit ihrer kantigen Stimme und ihrer unverblümten Slide-Gitarre.Für ihr neues Album "Paper Doll" hat sich Fish mit dem legendären Produzenten Bobby Harlow zusammengetan. Mit der Hilfe der Co-Autoren Kate Pearlman, Jim McCormick, Anders Osborne und Harlow hat sie ihre bisher stärksten Songs geschrieben. Ihre eklektische Sensibilität wurde in eine Reihe von Songs kanalisiert, die sowohl emotional stark als auch wild entflammbar sind und dazu beitragen, ihre langjährige Mission zu erfüllen, das Blues-Genre für ein völlig neues Publikum zu öffnenSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Harem Scarem sind endlich zurück! Mit Chasing Euphoria präsentieren sie ihr erstes Studioalbum seit fünf Jahren – ein absolutes Highlight für alle Fans des Melodic Hard Rock. Die Band zeigt eindrucksvoll, warum ihr Name immer wieder fällt, wenn es um die Größen dieses Genres geht. Ihr neues Werk bringt den klassischen Harem-Scarem-Sound zurück und beweist, dass sie noch immer in Topform sind. Mit kraftvollen Riffs, mitreißenden Melodien und hymnischen Hooks liefern Harry Hess und Pete Lesperance ein echtes Powerpaket ab – ein klares Statement, dass ihre musikalische Partnerschaft ungebrochen stark ist!Harem Scarem zählen zu den bedeutendsten Melodic-Hard-Rock-Bands Kanadas. Gegründet 1987 von Gitarrist Pete Lesperance und Sänger Harry Hess, die zuvor bei Blind Vengeance aktiv waren, wurde die Band mit Darren Smith (Drums) und Mike Gionet (Bass) komplettiert. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum brachte ihnen großen Erfolg in Kanada, doch mit Mood Swings (1993) setzten sie neue Maßstäbe – ein Album, das bis heute als Meilenstein ihres Schaffens gilt. Besonders in Japan erlangten Harem Scarem Kultstatus und veröffentlichten regelmäßig neue Alben.Zwischen 1999 und 2001 experimentierten sie unter dem Namen Rubber mit einem moderneren Sound, kehrten aber 2002 mit Weight of the World zum klassischen Melodic Hard Rock zurück. Dank ihres Vertrags mit Frontiers Records fanden sie endlich auch in Europa größere Anerkennung und veröffentlichten dort bis 2008 mehrere Alben, darunter Hope.Mit Chasing Euphoria beweisen Harem Scarem nun erneut, dass sie zu den ganz Großen gehören – ein Pflichtalbum für jeden Rockfan!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Gatefold sleeve, 140g vinyl, poly-lined inner sleeves, 2-page insertWie macht man als gefeierter Progressive-Rock-Musiker, der schon Dutzende von Alben produziert hat, ein Album, das anders ist als das, was man normalerweise erwartet? Eine Antwort ist, mit Musikern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls über jahrzehntelange Erfahrung und weltweite Anerkennung verfügen, ein paar Samen zu säen und dann abzuwarten, was passiert. Für das Projekt Cosmic Cathedral und das Debütalbum „Deep Water“ hat Neal Morse genau das getan und sich mit Chester Thompson (Genesis), Phil Keaggy und Byron House zusammengetan. Ein Großteil des Albums entstand in Jam-Sessions, aus denen Morses langjähriger Audiopartner Jerry Guidroz die besten Stücke zusammenstellte, wie zum Beispiel das 38-minütige Epos „Deep Water Suite“. „Auch Time To Fly", so Morse, "entstand direkt aus einer dieser Jam-Sessions, bei der wir eine von Phils Ideen aufgriffen und zu viert weiter ausarbeiteten. Herausgekommen ist ein eher Groove-orientiertes Album, das Morse als eine Art "Prog meets Yacht Rock meets The Beatles" bezeichnet, mit einem unverkennbaren Jazz-Fusion-Einfluss: "Diese Jungs sind echte Groover: Selbst wenn sie Prog spielen, klingt es eher wie Steely Dan, aber wenn Phil und ich anfangen zu singen, klingt es wie The Beatles! Erhältlich als Limited CD Digipak & Gatefold 2LP LP1: Side AThe Heart of Life 13:39I Won’t Make It 3:59Side BTime To Fly 7:14Walking In Daylight 9:03LP2:Side CDeep Water Suite Pt. 1 (duration TBC)Side DDeep Water Suite Pt. 2 (duration TBC)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
„Welcome To The Future“ bietet alles, was Fans der gefeierten schwedischen Rockband lieben: einen innovativen, schweren, hochdynamischen und erfrischend melodischen Sound, den unverwechselbaren Gesang von Frontmann Kenny Leckremo und ein unnachahmliches Talent für eingängige Hymnen, die einen tagelang nicht loslassen. HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
„Welcome To The Future“ bietet alles, was Fans der gefeierten schwedischen Rockband lieben: einen innovativen, schweren, hochdynamischen und erfrischend melodischen Sound, den unverwechselbaren Gesang von Frontmann Kenny Leckremo und ein unnachahmliches Talent für eingängige Hymnen, die einen tagelang nicht loslassen. HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Nach den letzten Jahren, die durch ein mit dem American Music Award und dem iHeart Radio Award ausgezeichnetes internationales Nummer-1-Album "Impera", das auch in Deutschland die Spitze der Charts eroberte, eine RIAA-zertifizierte Platin- und eine UK-zertifizierte Gold-Single sowie eine massive Welttournee, die in dem rekordverdächtigen Kinofilm "Rite Here Rite Now" verewigt wurde, welcher es bis auf Platz 3 der deutschen Kino-Charts schaffte, geprägt waren, wird 2025 für Ghost das bisher geschäftigste, ehrgeizigste und schlichtweg größte Jahr werden.Mit der Enthüllung von "Skeletá", dem kommenden sechsten Album der Grammy-gekrönten schwedischen Theatralik-Rock-Ikonen, und der heimtückisch-melodischen Leadsingle „Satanized“ hat Ghost gerade erst die nächste Phase ihres unausweichlichen Weges zur Weltherrschaft eingeleitet. Mit Hunderttausenden von bereits verkauften Tickets für den ersten Teil einer weltweiten Arena-Tournee, bei der die Band zum ersten Mal als Headliner im Madison Square Garden auftritt, ist Ghost bereit, das introspektivste und nach innen gerichtete Material der Bandkarriere zum Leben zu erwecken - und das in einem angemessen grandiosen Stil: Auf der Tournee zu "Skeletá" wird der neu getaufte Papa V Perpetua sein Debüt geben, der einer phantasmagorischen neuen Produktion vorsteht, die verspricht, die Live-Rituale zu übertreffen, die den Debütfilm der Band, "Rite Here Rite Now", zum umsatzstärksten Hardrock-Kinoereignis der nordamerikanischen Geschichte machten."Skeletá" und die dazugehörige Tournee werden die stets wachsende, einzigartig leidenschaftliche und unermüdlich loyale Schar derer, die Ghost essen, schlafen und anziehen, radikal vergrößern. Von langjährigen Jüngern bis hin zu neugierigen Uneingeweihten sind alle willkommen, um in "Skeletá" und der sich ständig erweiternden Welt von Ghost Gemeinschaft, Erlösung und Flucht zu finden.Hochwertige Jewel-Case Box mit einem künstlerisch gestalteten, von Papa V inspirierten Cover auf einer Papiereinlage; veredelt mit spezieller silberner Metallic-Tinte und brillantem Vollfarbdruck. Enthält ein vollständiges Textbuch sowie alle 10 Songs des Albums.Tracklist: 1 Peacefield 2 Lachryma 3 Satanized 4 Guiding Lights 5 De Profundis Borealis 6 Cenotaph 7 Missilia Amori 8 Marks Of The Evil One 9 Umbra 10 ExcelsisSicherheits- & HerstellerinformationUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Streng limitierte LP im col. Vinyl gatefold - diese Auflage folgt auf die Version im roten Vinyl. Die neue Farbe ist aktuell noch nicht bestätigt.Das mittlerweile fünfte Studioalbum der US-Progger aus dem Spock‘s Beard-Umfeld erscheint auf dem IQ-Label GEP. Pattern-Seeking Animals kommen 2025 mit der Veröffentlichung ihres fünften Albums Friend of All Creatures heraus, das am 14. Februar auf GEP Records erscheint. Das in Los Angeles ansässige Quartett gehört zu den produktivsten und am meisten beachteten Künstlern der Prog-Szene, beginnend mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums im Jahr 2019, gefolgt von Prehensile Tales im Jahr 2020, Only Passing Through im Jahr 2022 und Spooky Action at a Distance im Jahr 2023.Ursprünglich mit ehemaligen Mitgliedern von Spock‘s Beard gegründet, hat sich Pattern-Seeking Animals (P-SA) längst eine eigene Identität geschaffen und sich einen festen Platz in der Prog-Welt erspielt. Die Band, die nach einem Zitat des Wissenschaftshistorikers Michael Shermer über menschliches Verhalten benannt ist, besteht aus Ted Leonard (Leadgesang und Gitarre), John Boegehold (Keyboards, Gitarren, Programmierung), Dave Meros (Bässe) und dem energiegeladenen Jimmy Keegan (Schlagzeug und Gesang). Friend of All Creatures (benannt nach einem Vers aus der Bhagavad Gita) enthält 7 Songs, die alle von Boegehold geschrieben wurden, der das Album auch produziert hat. Es wurde im Woodcliff Studio in Los Angeles von Frank Rosato im Jahr 2024 aufgenommen und abgemischt.Über das neue Album sagt John Boegehold: „Wir sind alle sehr stolz auf dieses Album und freuen uns darauf, dass es endlich jeder hören kann.Track listing:1. Future Perfect World2. Another Holy Grail3. Down The Darkest Road4. In My Dying Days5. The Seventh Sleeper6. Days We‘ll Remember7. Words Of Love Evermore Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Das lange Warten hat sich gelohnt – ein Album, das Tiefe, Wucht und Schönheit vereint.Nach fast acht Jahren des Wartens ist Clockwork Tulpa endlich da – und es hat sich mehr als nur gelohnt. Mit Mark Kilminster (Bass) und Lee Moulding (Drums) an seiner Seite geht Steve Tilling nun den nächsten großen Schritt: CIRCU5 ist längst kein Soloprojekt mehr, sondern eine vollwertige Band, die musikalisch ihre eigene, einzigartige Identität gefunden hat.Schon das aufwändig gestaltete 24-seitige Digibook, das bei vielen Fans mit handschriftlichen Signaturen glänzt, zeigt, wie viel Herzblut in diesem Album steckt – sowohl visuell als auch musikalisch ein echtes Sammlerstück.Das neue Album ist ein meisterhaftes Werk, das eine perfekte Mischung aus klassischem Rock und Prog-Rock bietet und gleichzeitig moderne Akzente setzt. Fans von It Bites werden hier auf jeden Fall ihre Freude haben – Clockwork Tulpa trägt die DNA der Band und kombiniert sie mit einer Vielzahl anderer Einflüsse zu einem unglaublich dynamischen Sound.Was macht Clockwork Tulpa so besonders?‘‘Make No Sound“ – Ein energetischer Opener, der sofort die Richtung des Albums vorgibt. Der Song erinnert an die besten Zeiten von It Bites und bietet mit Steve Tillings fantastischer, markanter Stimme sowie treibenden Gitarren und Drums eine mitreißende Eröffnung.‘‘Sing Now“ – Ein weiteres Highlight, das die Vielseitigkeit der Band zeigt. Der Song startet mit einem kraftvollen Groove und entfaltet sich in den Refrains zu einer fast schon verspielten Melodie – ein wahres Meisterwerk des Songwritings.‘‘Freakshow Train“ – Ein Track, der mit einer faszinierenden Balance zwischen Energie und Tiefe glänzt. Die Mischung aus pulsierendem Rhythmus und Tilling’s rauer, aber dennoch melodischer Stimme macht diesen Song zu einem der besten des Albums.‘‘Skin Machine“ – Ein Song, der mit dröhnenden Drums, einer wunderbar eingängigen Bassline und der fantastischen, charismatischen Stimme von Steve für pure Gänsehaut sorgt – hier trifft klassischer Rock auf modernste Songstrukturen.‘‘Infinite Lucid Geometric Fever Dream“ – Ein fast euphorisch-psychedelischer Song, der mit seinem verspielten, teils chaotischen Aufbau niemals die Energie verliert und einen sofort ins Geschehen zieht.‘‘Scars“ – Der grandiose Abschluss des Albums, der mit seinen ruhigen Klängen, einer wunderschönen Trompetenpassage und einer eleganten Gitarrenarbeit den Hörer in eine sanfte, aber tiefgründige Welt entführt.Inhaltlich setzt Clockwork Tulpa die Geschichte von „Grady“ fort, einem von der geheimen Organisation CIRCU5 geformten Charakter. Doch es ist mehr als nur eine Erzählung: Es ist eine tiefgehende Reflexion über Trauma, Identität und den Weg, sich selbst treu zu bleiben.Clockwork Tulpa ist das Werk einer Band, die in jeder Hinsicht zu sich selbst gefunden hat. Es ist reifer, homogener und musikalisch noch stärker als das Debütalbum. Jeder Song ist ein kunstvoller, emotionaler Ausdruck, der sowohl musikalische Tiefe als auch pure Energie bietet. Mit der fantastischen Stimme von Steve Tilling und einer großartigen Band, die in perfektem Einklang spielt, hat CIRCU5 ein Album geschaffen, das seinesgleichen sucht.Für Fans von Porcupine Tree & It BitesA sum-of-its-parts concept record packed to the brim with earworms and technicality, CIRCU5 have never sounded so good.” - PROG
Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Digipak, Reissue, Remastered, Expanded EditionExpanded 50th Anniversary Edition des 10. Studioalbums "Switch" (1975), als Nachfolger des internationalen Durchbruch-Albums „Moontan“. ? • Remastered von den First-Generation IBC Studios Master-BändernInkl. dem bislang unveröffentlichten Track "Action Alice & Bow-Tie Basil" aus den Switch-Sessions?!Featuring Single-Edits, B-Sides und verschiedenste bislang unveröffentlichte Outtakes + Early Versions/Mixes?!Das Package enthält ein 16-seitiges Booklet inkl. Essay, Memorabilia und seltenen Fotos!?Die 1961 von George Kooymans und Rinus Gerritsen gegründete niederländische Rockband Golden Earring (oder Golden Earrings, bis 1969) begann als Beatband, experimentierte als psychedelisches Quartett und wurde schließlich zu einer Heavy-Rock-Gruppe. Ihr neuntes Album Moontan (1973) erreichte die internationalen Albumcharts und ist das erfolgreichste Album der Band in den Vereinigten Staaten. Es ist das einzige Golden Earring-Album, das von der RIAA mit Gold ausgezeichnet wurde.Switch ist das zehnte Studioalbum von Golden Earring, das 1975 als Nachfolger des internationalen Durchbruchsalbums Moontan erschien. Switch markierte eine Wende für Golden Earring, da es stärker von Funk und Prog beeinflusst war als alle vorherigen oder nachfolgenden Veröffentlichungen der Band. oder nachfolgenden Veröffentlichungen. Die Leadsingle Kill Me (Ce Soir) demonstriert perfekt, wie Golden Earring mit einem neuen Sound experimentierten.Unveröffentlichter Golden Earring-Song erblickt das Licht der Welt :Neben einer Reihe von bisher unveröffentlichten Outtakes und Rough Mixes enthält die Wiederveröffentlichung von Switch zum 50-jährigen Jubiläum einen unveröffentlichten Golden Earring-Track Action Alice & Bow-Tie Basil. Aufgenommen während der Switch-Sessions, ist dies das erste Mal, dass die Band einen bisher unveröffentlichten fertigen Studiotrack zur Veröffentlichung freigegeben hat.Alle Tracks wurden von den Original-Masterbändern in 24 Bit/192 kHz remastered.Diese erweiterte CD-Ausgabe von Switch ist der sechste Teil einer speziellen Serie von remasterten und erweiterten Alben von Golden Earring, die vom Red Bullet-Katalog und Bandarchivar Wouter Bessels betreut wird.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
5CD / 1 DVD Clamshell Box Set Anthology, das alle Aufnahmen der Scaffold sammelt.Enthält die Alben Live at the Queen Elizabeth Hall, L the P, Fresh Liver und Sold Out sowie die Hit-Singles Thank U Very Much, Do You Remember, Lily the Pink und Liverpool Lou.Mit 13 bisher unveröffentlichten Tracks aus BBC-Radiosessions und Studioaufnahmen.Beinhaltet eine DVD, die das Video Scaffold Live at the Talk of the Town sowie zwei Werbeauftritte enthält.Plus ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay, exklusiven Interviews und vielen bislang ungesehenen Fotografien und Presseausschnitten.Ursprünglich Teil einer Performance-Revue namens The Liverpool One Fat Lady All Electric Show, begannen Mike “McGear” McCartney, Roger McGough und John Gorman Anfang der 1960er Jahre als Trio unter dem Namen The Scaffold zu arbeiten. Sie führten eine Mischung aus satirischen Comedy-Sketchen, Liedern und Gedichten auf und unterschrieben 1966 bei Parlophone Records, wo sie eine Reihe erfolgreicher Singles veröffentlichten, darunter den Top-Ten-Hit Thank U Very Much, den millionenfach verkauften Nr. 1-Hit Lily the Pink und den 1974er Top-Ten-Hit Liverpool Lou (produziert von Paul McCartney). Das Trio veröffentlichte zwischen 1968 und 1975 auch eine Reihe von Alben: The Scaffold: Live at The Queen Elizabeth Hall, L the P, Fresh Liver und Sold Out.Ähnlich wie ihre satirischen Kollegen, die Bonzo Dog Band, hatte The Scaffold viele Facetten in ihrer Arbeit, die sowohl auf ihren Alben als auch in ihren Bühnenauftritten zum Ausdruck kamen. Ihre musikalische Arbeit beinhaltete Beiträge von Jack Bruce, Elton John, Graham Nash, Keith Moon und Paul McCartney, und Gitarrist Andy Roberts war ein häufiger Kollaborateur.Dieses neue Clamshell-Boxset ist eine längst überfällige Würdigung der Originalität und Erfindungskraft von The Scaffold und versammelt erstmals alle Alben und Singles der Band auf CD, zusammen mit 13 bisher unveröffentlichten Tracks aus BBC-Radio- und Studioaufnahmen. A Box of Scaffold enthält auch eine DVD mit dem kürzlich wiederentdeckten Konzertvideo Scaffold at The Talk of the Town, das 1969 von BBC TV aufgenommen und ausgestrahlt wurde, sowie das Promo-Video von Thank U Very Much und eine Aufführung von Lily the Pink von der BBC TV aus dem Jahr 1969.„A Box of Scaffold“ enthält außerdem ein illustriertes Booklet mit vielen ungesehenen Fotografien, Presseausschnitten und einem neuen Essay mit exklusiven Interviews mit Mike McCartney, Roger McGough und Andy Roberts.Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de
Die mit dem Blues Music Award ausgezeichnete und für einen GRAMMY nominierte, in Memphis ansässige Familienband spielt originelle, moderne Soul- und Roots-Musik, die sowohl mitreißend als auch zeitlos ist.Die erste Single "Found A Friend In You" wurde im vergangenen September veröffentlicht und erreichte die Charts im Triple-A-Radio, mit Airplay auf etablierten Sendern wie WFUV/New York. Der Song wurde zeitgleich mit einer 9-tägigen Tour beim Outlaw Music Festival veröffentlicht, das von Bob Dylan und Willie Nelson als Headliner angeführt wurde. Diese Shows boten Southern Avenue nicht nur großartige Aufmerksamkeit – Willie Nelson war so beeindruckt von den Stimmen der Jackson-Schwestern, dass er sie während seines eigenen Sets als Background-Sängerinnen einsetzte. Zudem verfolgte Bob Dylan ihren Auftritt von der Bühnenseite aus und ließ sich anschließend sogar mit ihnen fotografieren.Auf "Family", ihrem vierten Album und ihrem ersten Release bei Alligator Records, liefert die Band eine Reihe unvergesslicher musikalischer Performances, die allesamt mit seelenheilender Kraft vorgetragen werden. Vom triumphalen Opener "Long Is The Road", über das emotional berührende "Found A Friend In You", bis hin zum mitreißenden "Rum Boogie", verbindet ihre Musik die lebendige Energie des Memphis-Soul und Blues, warme Schwesterharmonien und positive Botschaften, die an die Staple Singers erinnern.Von dem mitreißenden "Upside", über das kraftvolle, entschlossene "Flying", bis hin zum nachdenklichen Abschlussstück "We Are", offenbart "Family" harte, universelle Wahrheiten über die unerschütterliche Kraft des Zusammenhalts.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
LP in blue/purple smash vinylMit The Third Sleep veröffentlichen die norwegischen Progressive-Rocker Oak ihr bislang ambitioniertestes Album – ein faszinierendes Werk, das musikalische Tiefe mit scharfem gesellschaftlichen Kommentar verbindet. Bereits ihr vorheriges Album, The Quiet Rebellion of Compromise, zeigte die Band als Meister subtiler, introspektiver Erzählkunst. Doch mit The Third Sleep wagen sie den Blick nach außen und setzen sich mit Themen wie gesellschaftlicher Trägheit und der Isolation des Individuums auseinander.Musikalische Vielschichtigkeit: Zwischen Melancholie und HärteOak bewegen sich mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen verschiedenen Klangwelten. Das Album schafft es, zarte, folkige Akustikpassagen mit der kompromisslosen Wucht des Progressive Metal zu kombinieren – ein Spannungsfeld, das immer wieder an Opeth erinnert, aber nie zur bloßen Hommage wird. Stattdessen entwickelt die Band einen eigenen Sound, der Melancholie, Intensität und technisches Können perfekt ausbalanciert.Die Arrangements sind detailverliebt und abwechslungsreich: Klassische Pianomotive treffen auf atmosphärische Electronica, während die kraftvollen Gitarrenwände das Fundament für die emotionalen Höhepunkte des Albums bilden. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Oak Kontraste nutzt – Licht und Dunkelheit, Chaos und Struktur, Melodie und Dissonanz verschmelzen zu einem intensiven Hörerlebnis.Lyrik mit Tiefgang: Ein Album, das zum Nachdenken anregtThematisch knüpft The Third Sleep an seinen Vorgänger an, geht jedoch einen Schritt weiter. Die Texte sind vielschichtig und laden zur Interpretation ein – oft poetisch und suggestiv, aber nie beliebig. Die Band setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Strukturen auseinander, ohne dabei plakativ zu werden. Vielmehr entsteht eine Erzählweise, die sowohl emotional als auch intellektuell fordert.Hochwertige Produktion und namhafte MitwirkendeDie klangliche Brillanz des Albums ist auch der erstklassigen Produktion zu verdanken. The Third Sleep wurde in Ljugekroken (Oslo) aufgenommen und von niemand Geringerem als David Castillo (Katatonia, Leprous, Opeth) abgemischt. Das Mastering übernahm Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner) – zwei Namen, die für Qualität im Progressive-Bereich stehen. Das Ergebnis ist ein Sound, der sowohl detailreich als auch kraftvoll ist, wodurch die emotionale Tiefe der Songs perfekt zur Geltung kommt.Fazit: Ein Album, das bewegt und herausfordertMit The Third Sleep beweisen Oak einmal mehr, dass sie zu den spannendsten Progressive-Rock-Bands der Gegenwart gehören. Das Album fordert den Hörer heraus, lässt ihn eintauchen in eine Welt aus Klang und Bedeutung – und lässt ihn nicht so schnell wieder los. Eine fesselnde Reise durch die Extreme des menschlichen Daseins, verpackt in grandiose Musik.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Der legendäre Robin Trower setzt seine produktive Zeit mit der Veröffentlichung eines brandneuen Studioalbums, Come And Find Me, fort. Das Album wird am 25. April über Provogue veröffentlicht.In seinem achten Lebensjahrzehnt, mit einem Leben voller Auszeichnungen und einem bahnbrechenden musikalischen Werk im Rücken, jagt Robin Trower immer noch dem größten Rausch hinterher, den er kennt. Es beginnt immer auf die gleiche Art und Weise: mit einer Fender Stratocaster auf der Straße und einem aufgedrehten Marshall-Verstärker, mit geschickten Fingern, die das Griffbrett erkunden, bis ein Riff hängen bleibt und ein neuer Song zündet. Und vom kulturellen Brennpunkt der 60er Jahre in London mit Procol Harum über das stadionfüllende Bridge Of Sighs von 1974 bis hin zum diesjährigen Come And Find Me sind es diese süchtig machenden Momente der Schöpfung, die den Gitarristen vital, relevant und zeitgemäß halten, während seine Kollegen von vergangenem Ruhm zehren.Feurig, nachdenklich und von echten menschlichen Emotionen in einer Zeit maschinell erzeugter Musik angetrieben, ist Come And Find Me kaum das Werk einer Rock-Ikone, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. Ganz im Gegenteil: Robin Trower ist sich der vergehenden Zeit bewusst und hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Splitter der Magie wie möglich einzufangen.Tracklisting:1. A Little Bit Of Freedom2. One Go Round3. I Would Lose My Mind4. Come And Find Me5. Take This Hurt Away6. The Future Start Right Here7. Tangled Love8. Capture The Life Begun9. Without A Trace10. I Fly Straight To You11. Time Stood StillHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Lim. Edition white/black marbled LPBjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Diese Veröffentlichung ist ein echtes Highlight für Rockfans! Die erste CD enthält brandneue Songs, die einmal mehr beweisen, dass Russ Ballard nichts von seiner kreativen Energie verloren hat. Die zweite CD präsentiert frische Aufnahmen seiner größten Hits – Songs, die er im Laufe seiner beeindruckenden Karriere entweder selbst geschrieben oder interpretiert hat.Russ Ballard selbst zeigt sich begeistert: „Es ist großartig, ein neues Album zu veröffentlichen. Was ursprünglich als meine ‚Lockdown-Tapes‘ begann, wurde zu einem vollständigen Album! Während der Pandemie war mein Studio mein Rückzugsort, und ich habe neue Wege beim Songwriting und Aufnehmen entdeckt. Dieses Album spiegelt diese besondere Zeit wider – hört mal rein!“Russ Ballard gehört zu den einflussreichsten Songwritern der Pop- und Rockgeschichte. Bereits mit 14 Jahren schrieb er einen Song, der 1964 auf dem Album The Sound of The Shadows erschien. In den 70er- und 80er-Jahren dominierten seine Kompositionen die Radiowellen – mit einer beeindruckenden Liste von Hits: Since You Been Gone (Rainbow), God Gave Rock ’n’ Roll To You (Argent/Kiss), So You Win Again (Hot Chocolate), New York Groove (Hello/Ace Frehley), You Can Do Magic (America), Winning (Santana) und I Don’t Believe In Miracles (Colin Blunstone) – um nur einige zu nennen. Wer auf der Suche nach einem großartigen Song war, wusste: Mit Russ Ballard lag man immer richtig.Auch als Produzent hinterließ er Spuren – unter anderem für Roger Daltrey, America, Elkie Brooks, Skindred und Sada Vidoo. Nach seiner Zeit mit Argent startete er 1974 seine Solokarriere, die mit Russ Ballard (1984, inklusive der Hitsingle Voices) und The Fire Still Burns ihren Höhepunkt erreichte.Bis heute hat Russ Ballard zehn Studioalben veröffentlicht und ist weiterhin als Songwriter und Produzent aktiv. Drei Songs seiner 80er-Alben fanden sogar ihren Weg in die Kultserie Miami Vice und wurden in den Clubs Europas gefeiert. Ein legendärer Künstler, dessen Musik bis heute begeistert!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Der unvergleichliche Malmsteen ist einer der größten Gitarristen, die je gelebt haben. Wenn sich also die Gelegenheit bietet, den Maestro live zu erleben, dann wird man hellhörig. Dieses faszinierende Spektakel kann man auf „Tokyo Live“ erleben.Das Konzert wurde am 11. Mai 2024 im Zepp DiverCity in Tokie im Rahmen seiner 40 Jahre Jubiläums Welttournee aufgenommen. Malmsteen griff auf einen riesigen Katalog an Material zurück und schredderte sich durch ein furioses Set, unterstützt von einer riesigen Marshall-Stack-Wand. Über das Live-Erlebnis sagt Malmsteen: „Live vor Leuten zu spielen ist das, worum es wirklich geht. Es ist aufregend und gefährlich, weil man Risiken eingehen muss, und es gibt keine Möglichkeit, sich hinterher zu revanchieren.“Malmsteens atemberaubende Technik steht im Mittelpunkt des 100-minütigen Konzerts, das von einer exquisiten musikalischen Leistung umrahmt wird. Die Setlist zeichnet Malmsteens illustre Karriere nach, von „Hiroshima Mon Amour“ und „Evil Eye“ über seine bemerkenswerte Solokarriere mit „Rising Force“, „Far Beyond The Sun, “, „Arpeggios from Hell“ und „Seventh Sign“ bis hin zu seinem neuesten Material von „Parabellum“ aus dem Jahr 2021 mit „Wolves At The Door“, „Relentless Fury“, (Si Vis Pacem) Parabellum“ und nicht zu vergessen mitreißende Darbietungen von ‚Paganini‘s 4th‘ und ‚Smoke on the Water‘. “Der Name Yngwie Malmsteen stand schon immer für kompromisslose Spitzenleistungen. In seiner mittlerweile über 40-jährigen Karriere hat er bewiesen, dass er ein einzigartiger Künstler ist. Man kann versuchen, ihn auf jede beliebige Weise zu kategorisieren. Aber die Art und Weise, wie dieser schwedische Spitzenkünstler seine Musik kontinuierlich weiterentwickelt hat, lässt Malmsteen jede Definition, die man ihm aufzuerlegen versucht, in den Schatten stellen.Inzwischen hat er 22 Solo-Studioalben veröffentlicht, von denen jedes einzelne viel zu bieten hat. Malmsteens künstlerisches Schaffen war schon immer von einer gesunden Virtuosität geprägt, aber sein Talent geht weit über eine umfassende Beherrschung der Gitarre hinaus. Der Mann ist ein hervorragender Komponist und hat auf den letzten Veröffentlichungen auch eine starke stimmliche Präsenz gezeigt. Mit dieser erst fünften Live-Veröffentlichung fängt er vier Jahrzehnte unerbittliche Kunstfertigkeit ein.Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Aufgenommen in Londons berühmtem Hammersmith Apollo im Jahr 2004. Mit einem starken Line-up mit David Coverdale, Doug Aldridge und Reb Beach an den Gitarren, Timothy Druley an den Keyboards, Marco Mendoza am Bass und Tommy Aldridge am Schlagzeug. TracklistingLP 1 Burn / stormbringer 2 Give me all your love tonight 3 Is this love 4 Love ain t no stranger 5 Fool for your loving 6 Ain t no love in the heart of the cityLP 1 Judgement day 2 Here i go again 3 Take me with you 4 Still of the nightHerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Neue 2CD / Multi-Region Blu-Ray Video Clamshell Box mit diesem legendären Konzert, das zu Ehren des Lebens und Werks von Jim Capaldi inszeniert wurde.Mit Steve Winwood, Paul Weller, Yusuf / Cat Stevens, Pete Townshend, Joe Walsh, Gary Moore, Bill Wyman, Jon Lord und vielen mehr.Mit einem illustrierten Booklet.Diese 2CD / Blu-Ray Video Edition enthält das spezielle Konzert, das am 21. Januar 2007 im Roundhouse in London stattfand, um das Leben und die Musik des Traffic-Mitbegründers und gefeierten Solo-Künstlers Jim Capaldi zu feiern. Neben seiner Arbeit mit Steve Winwood und Chris Wood in Traffic (eine Band, die 2004 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde), arbeitete Jim auch mit vielen anderen Künstlern zusammen und war als Solokünstler ebenfalls erfolgreich.Ein großartiges Haus-Band wurde von einer stellares Line-up an Musikern begleitet, um ihre Lieblingslieder von Traffic und Jim Capaldi zu spielen, darunter Steve Winwood, Paul Weller, Pete Townshend, Joe Walsh, Yusuf / Cat Stevens, Gary Moore, Bill Wyman, Jon Lord, Dennis Locorriere, Simon Kirke und viele andere, die vor ausverkauftem Haus auftraten.Ursprünglich 2007 veröffentlicht, vereint diese neue Esoteric Recordings Edition die Konzertaufnahmen auf zwei CDs und einer Multi-Region Blu-ray des Konzertfilms, der erstmals in diesem Format veröffentlicht wird, in einem Clamshell-Boxset.„Dear Mr Fantasy – A Celebration for Jim Capaldi“ ist das ultimative Dokument dieser wundervollen Musiknacht.DISC ONE1 PAUL WELLER - Paper Sun2 STEVIE LANGE - Lost Inside Your Love3 JOE WALSH, BILL WYMAN & JON LORD - Living On the Outside4 DENNIS LOCORRIERE - Elixir of Life5 SIMON KIRKE - Whale Meat Again6 THE STORYS - Love’s Got a Hold On Me7 JOE WALSH - Forty Thousand Headmen8 YUSUF ISLAM - Man With No Country9 STEVE WINWOOD - Light Up or Leave Me Alone10 STEVE WINWOOD - Dear Mr. FantasyDISC TWO1 GARY MOORE - Evil Love2 PAUL WELLER - Here We Go Round the Mulberry Bush3 STEVIE LANGE & JON LORD - Let Me Make Something in Your Life4 PHIL CAPALDI, JON LORD & BILL WYMAN - Gifts of Unknown Things5 MARGO BUCHANAN - Love You ‘Til the Day I Die6 PETE TOWNSHEND - No Face, No Name, No Number 7 JOE WALSH - John Barleycorn Must Die8 PAUL WELLER - Pearly Queen9 DENNIS LOCORRIERE, MARGO BUCHANAN & STEVE LANGE - Rock & Roll Stew10 STEVE WINWOOD, JOE WALSH, MARK RIVERA, GARY MOORE, JON LORD, THE STORYS & BILL WYMAN - Love Will Keep Us AliveDISC THREE1 BOB HARRIS - Introduction2 PAUL WELLER - Paper Sun3 STEVIE LANGE = Lost Inside Your Love4 JOE WALSH, BILL WYMAN & JON LORD - Living On the Outside5 DENNIS LOCORRIERE - Elixir of Life6 SIMON KIRKE - Whale Meat Again7 THE STORYS - Love’s Got a Hold On Me8 JOE WALSH - Forty Thousand Headmen9 YUSUF ISLAM - Man With No Country10 STEVE WINWOOD - Light Up or Leave Me Alone11 STEVE WINWOOD - Dear Mr. Fantasy12 GARY MOORE - Evil Love13 PAUL WELLER - Here We Go Round the Mulberry Bush14 STEVIE LANGE & JON LORD - Let Me Make Something in Your Life15 PHIL CAPALDI, JON LORD & BILL WYMAN - Gifts of Unknown Things16 MARGO BUCHANAN - Love You ‘Til the Day I Die17 PETE TOWNSHEND - No Face, No Name, No Number18 JOE WALSH - John Barleycorn Must Die19 PAUL WELLER - Pearly Queen20 DENNIS LOCORRIERE, MARGO BUCHANAN & STEVE LANGE - Rock & Roll Stew21 STEVE WINWOOD, JOE WALSH, MARK RIVERA, GARY MOORE, JON LORD, THE STORYS & BILL WYMAN - Love Will Keep Us Alive22 BONUS MATERIAL - Back Stage FootageHerstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de
Ltd. Gatefold transp. green 2LP - nur 300 Stück!Wie macht man als gefeierter Progressive-Rock-Musiker, der schon Dutzende von Alben produziert hat, ein Album, das anders ist als das, was man normalerweise erwartet? Eine Antwort ist, mit Musikern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls über jahrzehntelange Erfahrung und weltweite Anerkennung verfügen, ein paar Samen zu säen und dann abzuwarten, was passiert. Für das Projekt Cosmic Cathedral und das Debütalbum „Deep Water“ hat Neal Morse genau das getan und sich mit Chester Thompson (Genesis), Phil Keaggy und Byron House zusammengetan. Ein Großteil des Albums entstand in Jam-Sessions, aus denen Morses langjähriger Audiopartner Jerry Guidroz die besten Stücke zusammenstellte, wie zum Beispiel das 38-minütige Epos „Deep Water Suite“. „Auch Time To Fly", so Morse, "entstand direkt aus einer dieser Jam-Sessions, bei der wir eine von Phils Ideen aufgriffen und zu viert weiter ausarbeiteten. Herausgekommen ist ein eher Groove-orientiertes Album, das Morse als eine Art "Prog meets Yacht Rock meets The Beatles" bezeichnet, mit einem unverkennbaren Jazz-Fusion-Einfluss: "Diese Jungs sind echte Groover: Selbst wenn sie Prog spielen, klingt es eher wie Steely Dan, aber wenn Phil und ich anfangen zu singen, klingt es wie The Beatles! Erhältlich als Limited CD Digipak & Gatefold 2LP LP1: Side AThe Heart of Life 13:39I Won’t Make It 3:59Side BTime To Fly 7:14Walking In Daylight 9:03LP2:Side CDeep Water Suite Pt. 1 (duration TBC)Side DDeep Water Suite Pt. 2 (duration TBC)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Ein Fest für die Sinne – das neue Album der John Hackett BandNach dem gefeierten Album We Are Not Alone von 2017 kehrt die John Hackett Band mit einem Werk zurück, das das Warten mehr als belohnt: Red Institution. In zwölf eindrucksvoll arrangierten Tracks entfaltet sich ein musikalisches Kaleidoskop, das den Hörer mit Virtuosität, Emotionalität und Tiefgang in seinen Bann zieht.Schon der Opener "Stella" setzt mit seiner zarten, poetischen Atmosphäre einen berührenden Auftakt – eine Hymne an die Liebe und das Zusammensein. Direkt danach hebt "Theme and Rondo" als instrumentales Feuerwerk ab – ein moderner Mix aus Renaissance-Flair und Rock-Charme, der live bereits für Begeisterung sorgte. Ebenso "Who Let the Rain In?", das trotz ernster Thematik mit seinem treibenden Groove unwiderstehlich ist.Eines der Highlights ist das epische "MDLXXXIX", das Geschichte lebendig macht: Aus Sicht eines einfachen Seemanns erzählt, entfaltet der Song in knapp acht Minuten eine dramatische Klanglandschaft voller Sehnsucht, Mut und Tragik. Die emotionale Tiefe dieses Songs macht ihn zu einem Herzstück des Albums.Mit dem King Crimson-Klassiker "I Talk to the Wind" zollt die Band der Prog-Rock-Legende Tribut – eine wunderschöne, atmosphärische Neuinterpretation mit Gänsehautmomenten dank John Hackett und Gastsängerin Amy Birks."Too Easy" überrascht mit einem musikalischen Galopp, während "The Committee" doppeldeutig zwischen dystopischem Politkommentar und augenzwinkernder Historienanekdote über Straßenschilder changiert. Die Vielschichtigkeit der Texte lädt zum Interpretieren ein – ein echtes Markenzeichen der Band.Instrumentale Perlen wie "Brotherhood" oder das sanft-englische "A Country Gentleman" zeigen das handwerkliche Können und die tiefe Musikalität des Quartetts, während "Butterfly Banshee" mit seiner Coming-of-Age-Metapher und dem Retro-Charme besonders heraussticht.Das titelgebende "Red Institution" schließt das Album mit einem Knall ab – ein düster-energiegeladener Song, der dank brillanter Umsetzung nicht deprimiert, sondern elektrisiert. Genau so muss anspruchsvolle Rockmusik im Jahr 2025 klingen!Fazit:Red Institution ist kein gewöhnliches Album, sondern ein echtes Kunstwerk – detailverliebt, vielschichtig und emotional. Die John Hackett Band beweist eindrucksvoll, dass sie nicht nur technisch auf höchstem Niveau agiert, sondern auch musikalisch Geschichten erzählen kann, die lange nachhallen. Für Fans von anspruchsvollem Progressive Rock, feinen Arrangements und poetischer Tiefe ein absolutes Muss.
Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
The new Naxatras studio album is here! "V" is due out on 180g black and emerald blue vinyl and digipack CD.The Citadel illuminates the starry gateways, Inside its ancient chambers, the Spacekeeper waits, The secret land of Narahmon unfolds before his gaze , Time is standing still before the mirror breaks.Artverwandt: Pink Floyd; Steven Wilson; Villagers Of Ioannina City; HawkwindDie griechische Band Naxatras konnte zuletzt nicht nur mit ihrem vierten Studioalbum „IV“ (2022), sondern auch einem mächtig spacigen Auftritt auf dem Herzberg Festival 2023 punkten. Nun meldet sie sich mit „V“ zurück. Im Vergleich zum Vorgänger zeichnet es sich durch einen homogeneren Sound aus, statt munter zwischen Prog, Art-rock, Psych und Classic Rock hin und her zu wechseln, was freilich nicht bedeutet, dass nicht auch hier verschiedene Stile mutig kombiniert werden. Auf dem Cover lädt ein Raumschiff zu einem intergalaktischen Ausflug ein, und „Celestial Gaze“ ist ein cooler, spaciger Einstieg, perfekt zum Abheben. Der elektronisch ratternde Sound erinnert etwas an Hawkwind, aber auch Pink Floyd klingen an, besonders im Gitarrensolo. „Spacekeeper“ hält den megaspacigen Sound aufrecht, der nun ein wenig an Porcupine Tree auf „Voy-age 34“ denken lässt, Weltmusik-Ingredienzien wie psychedelische Flöte und Percussion gemahnen zudem an die alte griechische Progband Aphrodite’s Child. In „Numenia“ dringen Naxatras dann geerdeter mit heftig wühlenden Gitarren in den Stoner-Kosmos vor. Ganz elektronisch gerät die Reise in „Utopian Structures“: Da fliegt man in Rufnähe zu Tangerine Dream und modernem Chill-out durch den Raum, auch die frühen Floyd und Syd Barrett kreuzen den Weg. „Legion“ macht orientalische Schlangenbeschwörungsschlenker, „Sand Halo“ verbindet sensibel E-Piano-Klänge mit majestätischen Alan-Parsons-Sounds. Zum Schluss verhallen in „The Citadel“ einsame Klavierakkorde. Fazit: Kein Song enttäuscht! Naxatras agieren hier gegenüber ihrem letzten, ebenfalls starken Werk konsistenter und mit mehr spaciger Elektronik in Kombination mit weltmusikalischen Motiven. Angesichts dieser kosmischen Odyssee ruft auch wieder die Burg Herzberg! Walter Sehrer / eclipsed – 8,5 PunkteSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Temple Fang ist eine seltene Art von Band - eine, die sich weigert, Kompromisse in einer zunehmend halsabschneiderischen und zahlenbesessenen Musikindustrie einzugehen. Die 2018 in Amsterdam gegründete Band kam 2019 mit gefeierten Roadburn-Auftritten und einem Ruf für elektrisierende Liveshows in ganz Europa in Schwung - und das alles, bevor sie einen einzigen Song veröffentlicht hatten. Mit abwechselnden Leadsängern, zwei harmonierenden Gitarren und einer Rhythmusgruppe, die von purer psychedelischer Energie angetrieben wird, wurden Temple Fang schnell zu einem Phänomen im Heavy-Psych-Untergrund. Obwohl die Band bei ihren Live-Auftritten die Zuschauer immer wieder in Ehrfurcht versetzte, kämpfte sie mit internen Brüchen und externen Kräften, die alle die Bemühungen um ein richtiges Studioalbum ins Stocken brachten. Dies nährte Spekulationen, dass der Live-Sound von Temple Fang zu spontan, zu skurril und zu ungezähmt sei, um in einer Studioumgebung richtig eingefangen werden zu können, was die Band selbst nie für wahr hielt, ganz im Gegenteil. Es brauchte nur die richtigen Umstände. Wir schreiben das Jahr 2025 und Temple Fang ist bereit, „Lifted from the Wind“ auf Stickman Records zu veröffentlichen. Eine Platte, die sie selbst als ihr wahres Debüt-Studioalbum betrachten. Auf diesem ausufernden Doppelalbum zeigen sich Temple Fang zum ersten Mal in ihrer Existenz in voller Form: heftig und stark, hart rockend und doch elegant, mit über 20-minütigen Psych-Freak-Outs und Prog-Balladen Seite an Seite. Temple Fang lösen das Versprechen ein, das sie schon immer gegeben haben, nämlich die Möglichkeiten einer Rockband im Jahr 2025 zu erweitern. Mit dem spektakulären Wilden Daan Wopereis als vollwertiges Mitglied am Schlagzeug können Temple Fang nun ihr Versprechen einlösen, wirklich zu rocken, dich umzuhauen UND dir das Herz herauszureißen.Tracklist:1 The River2 Once3 Harvest Angel4 The Radiant5 Josephine
Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36ADE-21079 Hamburg375media.com
"Awake" ist das dritte Studioalbum von Dream Theater, das am 4. Oktober 1994 veröffentlicht wurde. Es ist das letzte Album mit dem Gründungsmitglied und Keyboarder Kevin Moore.HerstellerinformationenWarner Music Group Germany GmbHAlter Wandrahm 14DE-20457 Hamburg www.warnermusic.de Rhino Records5458 Moreno St.91763 Montclair, CAUSA
"Before the Dawn of Time" ist das mit Spannung erwartete Album der schwedischen Rockband Gin Lady, die für ihre nostalgische und doch frische Interpretation klassischer Rockklänge bekannt ist. Das Album zeigt die Fähigkeit der Band, harte Riffs, melodische Hooks und gefühlvollen Gesang zu vereinen und so eine zeitlose Atmosphäre zu schaffen, die sowohl Rockfans der alten Schule als auch neue Hörer ansprechen wird. Mit Einflüssen aus dem goldenen Zeitalter des Rock und Elementen, die an die 70er Jahre erinnern, bietet Before the Dawn of Time eine Reise durch mitreißende Gitarrensoli, kraftvolle Rhythmen und introspektive Texte, die sowohl persönliche als auch universelle Themen behandeln.Mit seinem klassischen und doch modernen Sound fängt Before the Dawn of Time die rohe Energie der Live-Auftritte von Gin Lady ein und bietet gleichzeitig eine ausgefeilte Studioaufnahme. Das Album enthält herausragende Tracks, die den einzigartigen Sound der Band hervorheben - eine Kombination aus dem Geist des klassischen Rocks mit einem modernen Twist. Die kraftvolle Musikalität und das dynamische Songwriting von Gin Lady vereinen sich zu einem Album, das sowohl nostalgisch als auch innovativ wirkt.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
Ein episches Prog-Rock-Debüt voller cineastischer KlangweltenMit East of Asteroid präsentiert die norwegische Progressive-Rock-Band Moonsoon ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum – ein klanggewaltiges Meisterwerk, das mit atmosphärischer Tiefe, virtuoser Instrumentierung und fesselndem Storytelling beeindruckt.Hinter Moonsoon stehen zwei außergewöhnliche Musiker: Helge Nyheim, ein erfahrener Drummer, Sänger und Künstler aus Bergen, sowie Daniel Hauge, Co-Songwriter, Produzent und Arrangeur, der bereits mit namhaften Künstlern aus dem Apollon-Records-Universum gearbeitet hat. Gemeinsam haben sie ein musikalisches Werk erschaffen, das progressive Rock-Elemente mit symphonischer Grandeur und futuristischen Klanglandschaften verbindet.Hochkarätige Gastmusiker und klangliche VielfaltEin besonderes Highlight des Albums sind die hochkarätigen Gastbeiträge:Ian Ritchie, der legendäre Saxophonist und Produzent von Roger Waters’ Radio K.A.O.S., bringt seine unverkennbare Handschrift ein.Kjetil Møster, eine Schlüsselfigur der norwegischen Jazz- und Prog-Szene, liefert energiegeladene Saxophon-Parts.Bjarte Aasmul, ein Gitarrenvirtuose aus Bergen, sorgt für emotionale und komplexe Klangstrukturen.Zudem bereichern talentierte Musiker wie Eric Campbell, Egil Hauge, Inge Rypdal, Marie Moe und weitere das Album mit ihrer einzigartigen Spielweise.Ein Soundtrack für die Zukunft – und für Prog-Rock-LiebhaberDie Kompositionen auf East of Asteroid entführen den Hörer in dystopische Klangwelten, in denen bombastische Arrangements auf sphärische Soundscapes treffen. Jedes Stück entfaltet sich wie ein cineastisches Epos – mal majestätisch, mal düster und treibend, immer mit einer tiefgründigen, musikalischen Erzählweise.Fans von Pink Floyd, King Crimson, Steven Wilson oder Porcupine Tree werden sich hier sofort zu Hause fühlen – und dennoch überrascht East of Asteroid mit einer ganz eigenen Klangidentität. Die meisterhafte Produktion, das facettenreiche Songwriting und die außergewöhnlichen Arrangements machen dieses Album zu einem Must-Have für jeden Progressive-Rock-Enthusiasten.Ein grandioses Debüt, das mit epischer Soundästhetik, intensiver Atmosphäre und musikalischer Brillanz überzeugt. East of Asteroid ist mehr als ein Album – es ist ein klangliches Abenteuer, das man immer wieder erleben möchte.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Exklusives JFK-Angebot:
Limitierte Restauflage - nur noch 40 Stück erhältlich im grau marmoriertem Vinyl! 2026 folgt dann ein neues Lebenszeichen dieser hoffnungsvollen Band.Eine abschüssige Straße. Im Hintergrund – einige Meter über dem Boden – schiebt ein alter Mann in gebeugter Körperhaltung seinen Rollator Richtung Horizont. Dort, wo die dunklen Wolken aufreißen, erscheint ein gleißendes Licht. Ein stimmungsvolles Coverfoto, das für eine musikgewordene Himmelfahrt steht. Die Himmelfahrt von Mat Plundrot, dem Protagonisten der Geschichte, die die Mitglieder von „Green Desert Tree“ in Musik und Wort erzählen. Mit ihrem Debüt „Progressive Worlds“ veröffentlicht die junge Band aus Berlin ein spannungsgeladenes, vielschichtiges und facettenreiches Konzeptalbum. Ein ambitioniertes Projekt, wie es in der immer schnelllebiger und flüchtiger werdenden Musikszene nur noch selten zu finden ist. Neben dem kompositorischen Mastermind Tim Sund (Keyboard und Komposition) bilden Timo Enders (Gesang), Simon Rainer (Gitarren), Alex Will (E-Bass) und Jonathan Gradmann (Schlagzeug) dieses ausdrucksstarke Ensemble, das die Lebensgeschichte von Mat Plundrot Revue passieren lässt. Mit gleichermaßen virtuosen wie stimmungsvollen Klanggemälden, die das Publikum von der ersten Note an in ihren Bann ziehen. Nicht nur Progressive-Rock-Anhänger dürften an den unterschiedlichen Klanggemälden ihre helle Freude haben – denn die Bandbreite an Sounds und Stimmungen, die „Green Desert Tree“ in ihren Stücken verarbeiten, ist groß. „Ich habe das Glück, dass mein Vater ein großer Musikfan ist. Schon in meiner Kindheit hat er mir auf Autofahrten Genesis, Marillion oder Saga vorgespielt. Später haben mich Bands wie Guns`n`Roses oder Alter Bridge fasziniert“ erinnert sich Enders an seine breit gefächerte musikalische Sozialisation. Auch Einflüsse von Yes, Emerson, Lake and Palmer (ELP), Deep Purple oder Steven Wilson (u.a. Porcupine Tree) sind im Sound von „Green Desert Tree“ unüberhörbar. Jedoch vermeidet es die Band, die berühmten Vorbilder einfach nur zu zitieren. Im Gegenteil: dank Sunds geschmackvoller und raffinierter Arrangierkunst entsteht eine eigenständige Form von Progressive Rock, die Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbindet. Oder, wie Sund es formuliert: „Progressive Worlds ist eine spannende Hybris aus traditionellen Klangwelten der 1970èr Jahre, vermischt mit modernen Elementen der Filmmusik, der Klassik und des Jazz.“ Ein beeindruckendes, starkes Debüt einer jungen Band aus Berlin, von der man noch hören wird!
Christian Erber, Radio Bremen/NDR
Herstellerinformationen
Made_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermany
info@mig-music.de
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der wegweisende Konzertfilm, der 1972 unter der Regie von Adrian Maben entstand, erscheint jetzt in spektakulärer Neufassung. Hierfür wurde das auf 35mm gefilmte Originalmaterial geremastered und die Audios von Steven Wilson neu abgemischt.Die einzigartige Musik-Doku wurde vor der atemberaubenden Kulisse des menschenleeren römischen Amphitheaters von Pompeji aufgenommen und zeigt eine intime Pink Floyd Performance mit sechs Songs. Außerdem können sich die Fans bei Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII auf seltenes Zusatzmaterial freuen, das die Band in den Abbey Road Studios bei den ersten Sessions zu The Dark Side of the Moon zeigt.Parallel zum Film wird auch das Album veröffentlicht, das zum ersten Mal überhaupt auf Vinyl erhältlich ist. Der 2025er Remix von Steven Wilson wird als Doppel-CD, Doppel-LP, Bluray und DVD erscheinen.CD1 1. Pompeii Intro2. Echoes Part 1 3. Careful With That Axe, Eugene 4. A Saucerful of Secrets 5. One of These Days 6. Set the Controls for the Heart of the Sun 7. Mademoiselle Nobs 8. Echoes Part 2 CD2 1. Careful With that Axe, Eugene - Alternate Take 2. A Saucerful of Secrets - Unedited Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, the groundbreaking 1972 film directed by Adrian Maben, returns to theaters, now digitally re-mastered in 4K from the original 35mm footage with enhanced audio. Set in the hauntingly beautiful ruins of the ancient Roman Amphitheater in Pompeii, Italy, the film captures Pink Floyd performing an intimate concert without an audience. Filmed in October 1971, the performance features unforgettable tracks such as “Echoes,” “A Saucerful of Secrets,” and “One of These Days.” The breathtaking visuals of the amphitheater, captured both day and night, amplify the magic of the performance, creating a unique and immersive experience. Additionally, the film includes rare behind-the-scenes glimpses of the band working on The Dark Side of the Moon at Abbey Road Studios. This meticulous restoration delivers stunning image and sound quality, featuring a theatrical and home entertainment mix from Steven Wilson in 5.1 and Dolby Atmos. These upgrades enhance the film‘s depth and clarity while preserving the authenticity and spirit of the original 1972 release. Inspired by the golden warmth of Pompeii’s iconic setting, the remaster transforms this timeless piece into a masterpiece of sight and sound. Experience Pink Floyd like never before through this pioneering audio-visual remaster!Sicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
US-ImportNach "As The World" wurde im Dezember 2008 nun auch "Cowboy poems free" neu aufgelegt. Das wird all jene freuen, die bislang vergeblich nach einem Exemplar dieses Albums Ausschau gehalten haben. Dabei wurde die Gelegenheit genutzt, die Songs neu abzumischen. Das Ergebnis ist erstaunlich. Wo der Originalmix einigermaßen matschig und dünn geklungen hat, ist er nun sehr viel klarer, präziser und druckvoller. Die Instrumente und vor allem auch der mehrstimmige Gesang kommen nun deutlicher zur Geltung. Auch das Artwork wurde komplett übearbeitet: neues Cover und ein neues Booklet, das mit seinen überwiegend in schwarz und braun gehaltenen Bildern aus dem Amerika der 30er und 40er Jahre nun viel besser zu den Songs passt, die eben in jener Zeit angesiedelt sind. Anders als bei "As the world", das eine komplette Bonus-DVD dabei hatte, gibt es bei "Cowboy poems free" keinerlei Goodies.Zur Musik hat mein Vorredner bereits einiges gesagt. Darum nur kurz: Echolyn zelebrieren hier wieder ihren tighten, songorientierten Prog, der mit seinen zumeist mehrstimmig vorgetragenen Melodien gut ins Ohr geht und dort auch haften bleibt. Dabei halten sie auf "Cowboy poems free" gut die Waage zwischen Abgeh-Nummern und eher nachdenklich-melancholischen Stücken.Diese Wiederveröffentlichung ist natürlich für all jene von Interesse, die der Platte bislang noch nicht habhaft werden konnten. Aber auch diejenigen, die bereits die Originalausgabe besitzen, können einmal darüber nachdenken, sie sich ob der besseren Abmischung erneut zuzulegen.TS/BBS - 11/15 PunktenSicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
6-panel Digipak, 20p bookletMacht Euch bereit für die Magie von „LOVE“, dem neuen Studioalbum der schwedischen Prog-Rock-Legende The Flower Kings, die auf eine über 30-jährige Karriere zurückblicken. Als The Flower Kings am 20. August 1993 ihr allererstes Konzert in Schweden gaben, ahnten sie wahrscheinlich noch nicht, dass sie im Begriff waren, Prog-Rock-Geschichte zu schreiben. Mit nunmehr 17 Studioalben, unzähligen Live-Aufnahmen, weltweiten Tourneen und Festivalauftritten hat die Band ein Vermächtnis geschaffen, das nur von wenigen Bands übertroffen werden kann - und sich als Pioniere der Wiedergeburt des Prog-Rock erwiesen. Das Line-Up besteht aus den drei Originalmitgliedern Roine Stolt, Hasse Fröberg und Michael Stolt sowie den später hinzugekommenen Mitgliedern Mirko DeMaio und Lalle Larsson. Gemeinsam haben sie ein Album geschaffen, das den wahren Geist dessen einfängt, was Progressive Rock immer sein sollte: eine kreative Revolution, frei von den Zwängen kommerzieller Hitformeln. „LOVE“ erinnert an die goldene Ära der späten 60er und frühen 70er Jahre und strotzt nur so vor Vintage-Vibes, epischen Kompositionen und einer reichen Mischung an Einflüssen - von Klassik und Jazz bis hin zu elektronischer Musik und Filmsoundtracks.Auf „LOVE“ bieten The Flower Kings über 70 Minuten klangliche Erkundung in 12 Tracks, die von ausgedehnten 12-Minuten-Epen bis hin zu prägnanten 3-Minuten-Perlen reichen. Das Album verwebt Themen zu einem kohärenten Ganzen, das man am besten als eine zusammenhängende Reise erlebt: zugängliche Melodien gepaart mit experimentellen Momenten, wilden Gitarrensoli und virtuoser Synthesizerarbeit, die an ihre frühen Werke erinnern. Mit neuem Selbstbewusstsein und neuer Kreativität beweisen die Flower Kings einmal mehr, warum sie die Könige des Progressive Rock sind. Zur Erinnerung: Krieg ist nur Angst und Versagen, Angst, die sich in kleinen Leuten mit zweifelhaften politischen oder religiösen Absichten manifestiert - LIEBE ist immer der Sieger.1. We Claim The Moon2. The Elder3. How Can You Leave Us Now!?4. World Spinning5. Burning Both Edges6. The Rubble7. Kaiser Razor8. The Phoenix9. The Promise10. Love Is11. Walls Of Shame12. Considerations Mirko DeMaio: Drums & PercussionLalle Larson: Grand Piano, Rhodes Piano, Hammond B3 & SynthesizersHans Fröberg: VocalsMichael Stolt: Bass, Moogbass, VocalsRoine Stolt: Vocals, Electric & Ac. 6 & 12 string Guitars & UkuleleWith:Hasse Bruniusson: Percussion Jannica Lund: VocalsAliaksandr Yasinski: Accordion And thanx to Jacob Collier and his “World Choirs”Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
To The Highest Gods We Know“ ist eine 2014er Veröffentlichung der gefeierten deutschen Psych-Rock-Band. Diese Ausgabe (Halfspeed-Vinylschnitt!) wurde neu abgemischt und teilweise neu aufgenommen. Sie enthält auch ein neues Cover-Artwork.‘To The Highest Gods We Know‘ is a 2014 release from the acclaimed German psych rock outfit. This edition (halfspeed vinyl cut!) is remixed and partly re-recorded. It also features new cover artwork.Tracklist:1. CIRCLES2. PARADISE3. ÜBERALL4. CALL5. TO THE HIGHEST GODS WE KNOW Sicherheits- & Herstellerinformation:Sonic Rendezvous DCM BVBerenkoog 53c1822 BN AlkmaarNetherlands (the)info@sonicrendezvous.com
Dieses 17-Track-Album versammelt bisher unveröffentlichte Demo-Aufnahmen aus Francis Rossis persönlichem Archiv – alle entstanden im kreativen Duo mit Bob Young. Fünf Songs wurden noch nie außerhalb des Studios gehört, während andere später auf STATUS QUO- oder Soloalben erschienen. Diese frühen Versionen fangen die ursprüngliche Magie der Songs ein und gewähren einen spannenden Einblick in ihren Entstehungsprozess.Rossi erklärt: „Demos haben oft eine besondere Atmosphäre, die man später nicht einfach reproduzieren kann. Manche dieser Aufnahmen gefallen mir heute sogar besser als die bekannten Versionen. Ich finde, sie verdienen es, gehört zu werden, und hoffe, dass die Fans sie genauso schätzen wie ich.“Das Album enthält Songs, die später auf STATUS QUO-Alben wie Heavy Traffic (2002), The Party Ain’t Over Yet (2005) und Rossis Soloalbum One Step At A Time (2010) erschienen. Es zeigt eine Vielfalt an Stilen und Herangehensweisen, doch alle Tracks bewahren die rohe, unverfälschte Essenz ihrer ersten Entstehungsmomente – lange bevor sie die volle QUO-Produktion erhielten.HerstellerinformationenearMUSIC is a label of Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgDeutschlandearmusic@edel.com
36,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
DooFinder
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.