Under this collective term, which has been the root of all rock music for over 100 years, we have selected a selection of products on this genre page that have a more blues-rock-oriented sound.
And with artists like Joe Bonamassa or the lesser-known representatives like Ryan McGarvey, Davy Knowles, Jay Jesse Johnson, Rob Tognoni,
it shows how agile and full of freshness the blues is still lived in our time.
Mit „Manifesto“ setzt die schwedische Bluesrock-Band CIRKUS PRÜTZ einen weiteren Höhepunkt in ihrer bereits beeindruckenden Karriere. Dieses Album ist nicht nur eine Weiterentwicklung ihres bisherigen Sounds, sondern auch ein mutiger Schritt in eine neue Richtung. Mit der Unterstützung von Peter Tägtgren, einem der bekanntesten Produzenten und Musiker der Szene, hat die Band ein Werk erschaffen, das die Tradition des Bluesrocks respektiert, aber gleichzeitig den Blick in die Zukunft wagt.Die zehn Tracks auf „Manifesto“ bieten eine spannende Mischung aus kraftvollen Gitarrenriffs, treibenden Rhythmen und einfühlsamen Melodien. Doch was dieses Album wirklich besonders macht, ist die Vielfalt der Themen, die die Songs ansprechen. Von Drag Racing und Casino-Abenteuern in Las Vegas bis hin zu Geschichten von Stalking und Referenzen an den Kultfilm „The Big Lebowski“ – jede Nummer auf diesem Album erzählt eine eigene Geschichte und entführt den Hörer auf eine Reise durch verschiedene Erlebnisse und Emotionen.Der Sound von „Manifesto“ ist modern und frisch, ohne dabei die Wurzeln des Bluesrocks zu verraten. Peter Tägtgren hat es verstanden, der Band den nötigen Feinschliff zu verleihen, um einen modernen, aber dennoch authentischen Klang zu kreieren. Dabei wurde auf die richtige Balance zwischen Tradition und Innovation geachtet, was das Album zu einem Muss für Bluesrock-Fans macht, die offen für neue Klänge sind.Die Band hat sich auch im Songwriting weiterentwickelt. Alle Songs wurden gemeinsam im Proberaum geschrieben und von Tägtgren in seinem Studio verfeinert. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch textlich überzeugt und die Band auf ein neues Level hebt.Mit „Manifesto“ beweisen CIRKUS PRÜTZ, dass sie nicht nur in der Lage sind, ihre bisherigen Leistungen zu toppen, sondern auch den Mut haben, sich selbst und ihre Zuhörer herauszufordern. Wer auf der Suche nach einem Bluesrock-Album ist, das frischen Wind in ein etabliertes Genre bringt, sollte sich „Manifesto“ nicht entgehen lassen.Ein innovatives, kraftvolles und facettenreiches Album, das die Erwartungen an moderne Bluesrock-Musik neu definiert.
HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Blues-Virtuose Popa Chubby versammelt Weggefährten wie Joe Bonamassa, ‘Kingfish’ Ingram oder Mike Zito für den gemeinsamen musikalischen Kniefall und ein Tributalbum für Freddie King - einen der "Three Kings of the Blues Guitar"!Nach einer gesundheitsbedingten Pause meldet sich Popa Chubby, der legendäre Blues-Rock-Gitarrist, mit "I Love Freddie King" auf der großen Bühne des Blues zurück. Hierbei handelt es sich um ein von Herzen kommendes Tribut-Album an den verstorbenen großen Texas Cannonball Freddie King. Dieser gilt als Größe der Bluesmusik. Sein Gitarrenspiel beeinflusste nahezu alle Akteure des Genres. So war er auch für das New Yorker Blues-Schwergewicht Popa Chubby eine prägende Persönlichkeit. Deshalb lässt sich dieser es nicht nehmen, zusammen mit populären Weggefährten einen musikalischen Kniefall vor dem legendären Freddie King abzuliefern."I Love Freddie King" erscheint auf CD und LP via Gulf Coast Records. Produziert von Popa Chubby und Mike Zito, wurde dieses 11-Track-Meisterwerk in G.B.‘s Juke Joint aufgenommen und enthält Beiträge von den Gitarrenhelden: Joe Bonamassa, Mike Zito, Christone „Kingfish“ Ingram, Eric Gales, Albert Castiglia, Arthur Neilson, und V.D. King.Tracks wie "I‘m Going Down" (mit Joe Bonamassa) und "Big Legged Woman" (mit Christone ‘Kingfish‘ Ingram) explodieren mit feuriger Gitarrenarbeit und leidenschaftlichem Gesang. Weitere Highlights sind "She‘s A Burglar" (mit Mike Zito) und "Hideaway" (mit Arthur Neilson). Jede Zusammenarbeit bringt etwas Besonderes mit sich und macht dieses Album zu einem Muss für Bluesfans und Gitarrenliebhaber gleichermaßen.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Manche Auftritte sind so einzigartig, dass sie in die Rock‘n‘Roll-Folklore eingehen. Als Gary Moore am 13. November 2008 die Bühne der Basler Baloise Session betrat, war dies ein wahres Ereignis, das einen der größten Namen des Blues-Rock auf einer der weltweit angesehensten Bühnen präsentierte. Niemand im Publikum ahnte an diesem Abend, dass der große irische Blueser kurz vor dem Ende stand. Doch als Moore zwei Jahre später im Alter von nur 58 Jahren verstarb, bekam die Show eine zusätzliche Bedeutung, die in der Erinnerung der Anwesenden lebendig bleibt.15 Jahre später lässt die Veröffentlichung von Live From Baloise Session auf Artone/Provogue den viel vermissten Iren wieder auferstehen, bringt sein strahlendes Talent zurück ins Rampenlicht, fängt den Funken jener Nacht ein und füllt eine Performance ab, die zu Moores besten gehört.
Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Die mit dem Blues Music Award ausgezeichnete und für einen GRAMMY nominierte, in Memphis ansässige Familienband spielt originelle, moderne Soul- und Roots-Musik, die sowohl mitreißend als auch zeitlos ist.Die erste Single "Found A Friend In You" wurde im vergangenen September veröffentlicht und erreichte die Charts im Triple-A-Radio, mit Airplay auf etablierten Sendern wie WFUV/New York. Der Song wurde zeitgleich mit einer 9-tägigen Tour beim Outlaw Music Festival veröffentlicht, das von Bob Dylan und Willie Nelson als Headliner angeführt wurde. Diese Shows boten Southern Avenue nicht nur großartige Aufmerksamkeit – Willie Nelson war so beeindruckt von den Stimmen der Jackson-Schwestern, dass er sie während seines eigenen Sets als Background-Sängerinnen einsetzte. Zudem verfolgte Bob Dylan ihren Auftritt von der Bühnenseite aus und ließ sich anschließend sogar mit ihnen fotografieren.Auf "Family", ihrem vierten Album und ihrem ersten Release bei Alligator Records, liefert die Band eine Reihe unvergesslicher musikalischer Performances, die allesamt mit seelenheilender Kraft vorgetragen werden. Vom triumphalen Opener "Long Is The Road", über das emotional berührende "Found A Friend In You", bis hin zum mitreißenden "Rum Boogie", verbindet ihre Musik die lebendige Energie des Memphis-Soul und Blues, warme Schwesterharmonien und positive Botschaften, die an die Staple Singers erinnern.Von dem mitreißenden "Upside", über das kraftvolle, entschlossene "Flying", bis hin zum nachdenklichen Abschlussstück "We Are", offenbart "Family" harte, universelle Wahrheiten über die unerschütterliche Kraft des Zusammenhalts.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
"Die feurige texanische Blues-Rockerin Carolyn Wonderland zieht mit ihrem energetischen Gitarren-Style und ihrer rauen, kraftvollen Stimme sofort Vergleiche zu ihren Landsleuten Stevie Ray Vaughan und Janis Joplin. - NPR MUSICDie heiße Gitarrenheldin, Lap-Steel-Virtuosin, scharfsinnige Songschreiberin und beherzte Sängerin nimmt seit fast 25 Jahren von der Kritik gefeierte Alben auf und tourt durch die Welt. Dabei spielt sie ihren originellen, bluesigen, kosmischen Country-Soul-Sound, gemischt mit einer kräftigen Portion Tex-Mex und riffbetontem Rock ‚n‘ Roll. Die 12 Tracks des Albums (darunter 10 neue Wonderland-Originale oder -Co-Writes) vermitteln die ehrliche Wahrheit des Blues in lebendig detaillierten, ansteckenden Songs, die alle von Wonderlands stechenden Gitarren-Riffs und ihrem aus voller Kehle kommenden Gesang durchdrungen sind.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Der gefeierte Bluesrock-Gitarrist und Sänger Anthony Gomes ist mit seinem mit Spannung erwarteten 14. Studioalbum „Praise the Loud“ zurück! Nach dem Erfolg seines 2022 auf Platz 1 der Billboard-Charts gelandeten Albums „High Voltage Blues“ liefert „Praise the Loud“ 12 brandneue Studiotracks, die Anthonys musikalische Entwicklung zeigen, während er seinem unverfälschten Sound treu bleibt, der ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht hat!
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die britische Gitarrenvirtuosin und kraftvolle Singer-Songwriterin Joanne Shaw Taylor meldet sich mit ihrem elektrisierenden zehnten Studioalbum ‘Black & Gold‘ zurück. Wieder vereint mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa), verschiebt Taylor die Grenzen des Blues-Rock und verwebt Fäden aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre. Von herzzerreißenden Balladen bis zu knallharten Bluesrock-Krachern ist das Album ein Meisterwerk an emotionaler Tiefe und roher Energie.- CD: (Digipak mit Booklet)Das 10. Studioalbum der außergewöhnlichen Gitarristin und Singer-Songwriterin, Black & Gold bietet einen eindrucksvollen Einblick in das unglaubliche Talent, das die Fans von dieser eindrucksvolle Veröffentlichung erwarten.Das Album ist ein Wiedersehen mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa) und zeigt Taylors kühne Kreativität, die Blues-Rock mit Einflüssen aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre vermischt. Black & Gold bietet eine fesselnde Mischung aus herzzerreißenden Balladen und knallharten Rocksongs, die die Grenzen der Bluesmusik neu definieren.Black & Gold beschäftigt sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen, Widerstandsfähigkeit und Selbstfindung und fängt die Höhen und Tiefen des Lebens mit unverfälschter Authentizität ein. Das Album hält die Waage zwischen zutiefst persönlichen Reflexionen und universellen Themen, erforscht Herzschmerz, Ermächtigung und die bittersüße Natur von Veränderungen. Musikalisch verschiebt es die Grenzen des Blues-Rock, indem es Taylors gefühlvolle Gitarrenarbeit und kraftvollen Gesang mit Einflüssen von Americana bis hin zu Retro-Pop verbindet. Mit seiner reichen emotionalen Tiefe und dynamischen Klangwelt ist Black & Gold eine fesselnde Reise durch die Komplexität des modernen Lebens, vorgetragen mit der furchtlosen Innovation, die zu Joanne Shaw Taylors Markenzeichen geworden ist.Joannes neuestes Werk hat ihren Platz als eine der innovativsten Stimmen des Blues-Rock gefestigt. Von Legenden wie Stevie Wonder und Annie Lennox gelobt und von Kevin Shirleys meisterhafter Produktion unterstützt, ist Black & Gold auf dem besten Weg, eine karrierebestimmende Veröffentlichung zu werden.Joannes produktive Kreativität und ihre ständige Weiterentwicklung als Künstlerin passen perfekt zu Joe Bonamassas Journeyman Records, einem Label, das sich zum Ziel gesetzt hat, Musikern die Möglichkeit zu geben, Musik zu ihren eigenen Bedingungen zu veröffentlichen. Mit einer Fülle von neuem Material und der Freiheit, mit hochkarätigen Produzenten wie Kevin Shirley zusammenzuarbeiten, definiert Joanne weiterhin neu, was es bedeutet, in der heutigen Musikindustrie ein Blues-Rock-Künstler zu sein. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass ihr dynamisches und innovatives Werk die Fans so erreicht, wie es gehört werden soll - ohne Einschränkungen und mit jeder Veröffentlichung, die auf ihrem bemerkenswerten Vermächtnis aufbaut. HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Blues-Virtuose Popa Chubby versammelt Weggefährten wie Joe Bonamassa, ‘Kingfish’ Ingram oder Mike Zito für den gemeinsamen musikalischen Kniefall und ein Tributalbum für Freddie King - einen der "Three Kings of the Blues Guitar"!Nach einer gesundheitsbedingten Pause meldet sich Popa Chubby, der legendäre Blues-Rock-Gitarrist, mit "I Love Freddie King" auf der großen Bühne des Blues zurück. Hierbei handelt es sich um ein von Herzen kommendes Tribut-Album an den verstorbenen großen Texas Cannonball Freddie King. Dieser gilt als Größe der Bluesmusik. Sein Gitarrenspiel beeinflusste nahezu alle Akteure des Genres. So war er auch für das New Yorker Blues-Schwergewicht Popa Chubby eine prägende Persönlichkeit. Deshalb lässt sich dieser es nicht nehmen, zusammen mit populären Weggefährten einen musikalischen Kniefall vor dem legendären Freddie King abzuliefern."I Love Freddie King" erscheint auf CD und LP via Gulf Coast Records. Produziert von Popa Chubby und Mike Zito, wurde dieses 11-Track-Meisterwerk in G.B.‘s Juke Joint aufgenommen und enthält Beiträge von den Gitarrenhelden: Joe Bonamassa, Mike Zito, Christone „Kingfish“ Ingram, Eric Gales, Albert Castiglia, Arthur Neilson, und V.D. King.Tracks wie "I‘m Going Down" (mit Joe Bonamassa) und "Big Legged Woman" (mit Christone ‘Kingfish‘ Ingram) explodieren mit feuriger Gitarrenarbeit und leidenschaftlichem Gesang. Weitere Highlights sind "She‘s A Burglar" (mit Mike Zito) und "Hideaway" (mit Arthur Neilson). Jede Zusammenarbeit bringt etwas Besonderes mit sich und macht dieses Album zu einem Muss für Bluesfans und Gitarrenliebhaber gleichermaßen.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Lookin‘ For Trouble, das erste Blues-Album von The Dead Daisies, ist im März 2024 während der Produktion ihrer aktuellen Rockscheibe Light ‘Em Up entstanden. Nach den Aufnahmen in den Sienna Studios in Nashville wechselte die Band nach Muscle Shoals, Alabama, um die Songs in den legendären FAME Studios fertigzustellen. Auf dem berühmten Schild über dem Eingangsbereich steht: „Durch diese Türen gehen die besten Musiker, Songwriter, Künstler und Produzenten der Welt." Dieses Motto gilt heute noch genauso wie 1961. Seit seiner Eröffnung hat FAME buchstäblich das Who-Is-Who der großartigsten Musiker begrüßen können, darunter Legenden wie Aretha Franklin, Wilson Pickett und Etta James, die dort ihre klassischen Hits aufgenommen haben.Im selben Raum wie einst diese Ausnahmekünstler wurde die Band – John Corabi, David Lowy, Doug Aldrich, Michael Devin und Schlagzeugerin Sarah Tomek – fast automatisch in das große musikalische Erbe des Blues hineingezogen. Nachdem ihre jeweilige Rock-Session am Abend beendet war, jammten die Musiker zum Spaß einige Blues-Klassiker. Produzent Marti Frederiksen erkannte sofort die besondere Magie dieser Momente und drückte die Aufnahmetaste. Und so entwickelte sich aus dem, was als improvisierte Late-Night-Sessions anfing, das Album Lookin‘ For Trouble, ein Werk, das vor roher Energie und rebellischem Spirit, die den Blues zur Grundlage von Rock‘n‘Roll gemacht haben, geradezu knistert. Tracklist:Side 11. I‘m Ready2. Going Down3. Boom Boom4. Black Betty5. The Thrill Is GoneSide 21. Born Under A Bad Sign2. Crossroads3. Sweet Home Chicago4. Walking The Dog5. Little Red RoosterSicherheits- & Herstellerinformationen:SPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Blues Rock aus Irlands tiefem Süden: Dieses Power-Trio verbindet nach wie vor Elemente des Hard Rock mit dem Blues von Bands wie Gov‘t Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Jetzt sind die Jungs mit ihrem vierten Studioalbum zurück, zwei außergewöhnliche Live-Alben gibt‘s ebenfalls. Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O‘Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel Punk Rock Band Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug) traf. Allmusic über das Debüt des Trios: "Electric Soup" ist nicht nur ein vielversprechendes Debüt, sondern ein wildes Biest von einem Album: dreckig, mager, gemein und gefühlvoll." Classic Rock Blues Mag über das zweite Album: ,Ich liebe das Album, "Rumble Shake" ist umwerfend". Classic Rock Blues Magazine. In CBCs eigenen Worten: ,Wir haben "Ghost dance" genau so gemacht, wie wir es immer machen wollten. Wir haben unser Lager in den Gaf Studios in Co Tipperary aufgeschlagen, nur wir und der Produzent Philip Magee. Wir haben die Tracks so aufgenommen, dass sie unsere berühmte Live-Energie einfangen, und dann hat Philip die Tracks in den nächsten Monaten in seinem eigenen Studio fertig produziert. Wir sind unheimlich stolz auf dieses, unser neues Album. Das gesamte Werk führt direkt zurück in die 70er Jahre, als Bands wie Ten Years After, George Thorogood, Johnny Winter, Allman Brothers, Cream, Rory Gallagher und viele andere an der Spitze ihres Könnens standen. Und da stehen Crow Black Chicken jetzt auch. Die CD ist ein Digpak, die LP ist rot mit einem schwarzen Marmor-Effekt versehen.Tracklist: 1.1 BOTTOM FEEDERS 1.2 FIRE AND BLOOD 1.3 HOT MOLASSES 1.4 THE LONGEST TIME 1.5 DARK MATTERS 1.6 MAKE IT RIGHT 1.7 TERLINGUA 1.8 HEAVEY RAINSicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Mit „Manifesto“ setzt die schwedische Bluesrock-Band CIRKUS PRÜTZ einen weiteren Höhepunkt in ihrer bereits beeindruckenden Karriere. Dieses Album ist nicht nur eine Weiterentwicklung ihres bisherigen Sounds, sondern auch ein mutiger Schritt in eine neue Richtung. Mit der Unterstützung von Peter Tägtgren, einem der bekanntesten Produzenten und Musiker der Szene, hat die Band ein Werk erschaffen, das die Tradition des Bluesrocks respektiert, aber gleichzeitig den Blick in die Zukunft wagt.Die zehn Tracks auf „Manifesto“ bieten eine spannende Mischung aus kraftvollen Gitarrenriffs, treibenden Rhythmen und einfühlsamen Melodien. Doch was dieses Album wirklich besonders macht, ist die Vielfalt der Themen, die die Songs ansprechen. Von Drag Racing und Casino-Abenteuern in Las Vegas bis hin zu Geschichten von Stalking und Referenzen an den Kultfilm „The Big Lebowski“ – jede Nummer auf diesem Album erzählt eine eigene Geschichte und entführt den Hörer auf eine Reise durch verschiedene Erlebnisse und Emotionen.Der Sound von „Manifesto“ ist modern und frisch, ohne dabei die Wurzeln des Bluesrocks zu verraten. Peter Tägtgren hat es verstanden, der Band den nötigen Feinschliff zu verleihen, um einen modernen, aber dennoch authentischen Klang zu kreieren. Dabei wurde auf die richtige Balance zwischen Tradition und Innovation geachtet, was das Album zu einem Muss für Bluesrock-Fans macht, die offen für neue Klänge sind.Die Band hat sich auch im Songwriting weiterentwickelt. Alle Songs wurden gemeinsam im Proberaum geschrieben und von Tägtgren in seinem Studio verfeinert. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch textlich überzeugt und die Band auf ein neues Level hebt.Mit „Manifesto“ beweisen CIRKUS PRÜTZ, dass sie nicht nur in der Lage sind, ihre bisherigen Leistungen zu toppen, sondern auch den Mut haben, sich selbst und ihre Zuhörer herauszufordern. Wer auf der Suche nach einem Bluesrock-Album ist, das frischen Wind in ein etabliertes Genre bringt, sollte sich „Manifesto“ nicht entgehen lassen.Ein innovatives, kraftvolles und facettenreiches Album, das die Erwartungen an moderne Bluesrock-Musik neu definiert.
HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Die dreifach mit dem Grammy® ausgezeichnete Blueslegende Bobby Rush und der fünffach für den Grammy® nominierte Singer/Songwriter/Gitarrist Kenny Wayne Shepherd vereinen sich für eine ganz besondere Sammlung neuer Bluessongs, die die beiden Künstler gemeinsam geschrieben und aufgenommen haben.Rush und Shepherd, die 44 Jahre auseinander geboren wurden, haben sich für die Aufnahmen zu YOUNG FASHIONED WAYS in den Royal Studios in Memphis, Tennessee, zusammengetan. Das Album enthält 10 Titel mit Shepherds Markenzeichen, der Gitarre, und Rushs gefühlvollem Gesang, Rhythmusgitarre und Mundharmonika. Der 91-jährige Rush ist dreifacher Grammy®-Preisträger für „Best Traditional Blues Album“ für „Porcupine Meat“, „Rawer than Raw“ und „All My Love For You“ von 2024. Außerdem ist er 16-facher Gewinner der Blues Music Awards (mit 56 Nominierungen in seiner Karriere) und wurde in die Blues Hall of Fame, Mississippi Musicians Hall of Fame und Rhythm & Blues Hall of Fame aufgenommen. Sicherheits- und Herstellerinformation:Membran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Blues Rock aus Irlands tiefem Süden: Dieses Power-Trio verbindet nach wie vor Elemente des Hard Rock mit dem Blues von Bands wie Gov‘t Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Jetzt sind die Jungs mit ihrem vierten Studioalbum zurück, zwei außergewöhnliche Live-Alben gibt‘s ebenfalls. Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O‘Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel Punk Rock Band Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug) traf. Allmusic über das Debüt des Trios: "Electric Soup" ist nicht nur ein vielversprechendes Debüt, sondern ein wildes Biest von einem Album: dreckig, mager, gemein und gefühlvoll." Classic Rock Blues Mag über das zweite Album: ,Ich liebe das Album, "Rumble Shake" ist umwerfend". Classic Rock Blues Magazine. In CBCs eigenen Worten: ,Wir haben "Ghost dance" genau so gemacht, wie wir es immer machen wollten. Wir haben unser Lager in den Gaf Studios in Co Tipperary aufgeschlagen, nur wir und der Produzent Philip Magee. Wir haben die Tracks so aufgenommen, dass sie unsere berühmte Live-Energie einfangen, und dann hat Philip die Tracks in den nächsten Monaten in seinem eigenen Studio fertig produziert. Wir sind unheimlich stolz auf dieses, unser neues Album. Das gesamte Werk führt direkt zurück in die 70er Jahre, als Bands wie Ten Years After, George Thorogood, Johnny Winter, Allman Brothers, Cream, Rory Gallagher und viele andere an der Spitze ihres Könnens standen. Und da stehen Crow Black Chicken jetzt auch. Die CD ist ein Digpak, die LP ist rot mit einem schwarzen Marmor-Effekt versehen.Tracklist: 1.1 BOTTOM FEEDERS 1.2 FIRE AND BLOOD 1.3 HOT MOLASSES 1.4 THE LONGEST TIME 1.5 DARK MATTERS 1.6 MAKE IT RIGHT 1.7 TERLINGUA 1.8 HEAVEY RAINSicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Lookin‘ For Trouble, das erste Blues-Album von The Dead Daisies, ist im März 2024 während der Produktion ihrer aktuellen Rockscheibe Light ‘Em Up entstanden. Nach den Aufnahmen in den Sienna Studios in Nashville wechselte die Band nach Muscle Shoals, Alabama, um die Songs in den legendären FAME Studios fertigzustellen. Auf dem berühmten Schild über dem Eingangsbereich steht: „Durch diese Türen gehen die besten Musiker, Songwriter, Künstler und Produzenten der Welt." Dieses Motto gilt heute noch genauso wie 1961. Seit seiner Eröffnung hat FAME buchstäblich das Who-Is-Who der großartigsten Musiker begrüßen können, darunter Legenden wie Aretha Franklin, Wilson Pickett und Etta James, die dort ihre klassischen Hits aufgenommen haben.Im selben Raum wie einst diese Ausnahmekünstler wurde die Band – John Corabi, David Lowy, Doug Aldrich, Michael Devin und Schlagzeugerin Sarah Tomek – fast automatisch in das große musikalische Erbe des Blues hineingezogen. Nachdem ihre jeweilige Rock-Session am Abend beendet war, jammten die Musiker zum Spaß einige Blues-Klassiker. Produzent Marti Frederiksen erkannte sofort die besondere Magie dieser Momente und drückte die Aufnahmetaste. Und so entwickelte sich aus dem, was als improvisierte Late-Night-Sessions anfing, das Album Lookin‘ For Trouble, ein Werk, das vor roher Energie und rebellischem Spirit, die den Blues zur Grundlage von Rock‘n‘Roll gemacht haben, geradezu knistert. Tracklist:1 I‘m Ready2 Going Down3 Boom Boom4 Black Betty5 The Thrill Is Gone6 Born Under A Bad Sign7 Crossroads8 Sweet Home Chicago9 Walking The Dog10 Little Red RoosterSicherheits- & Herstellerinformationen:SPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
2-LP - 180 grams transparent vinyl in gatefold sleeve - Der Blues-Rock-Superstar Joe Bonamassa machte sich auf den Weg, um inmitten eines weltweiten Lockdowns seine brandneue Musik - das Album Royal Tea - für seine Fans aufzuführen. Dies führte zu einem unglaublichen Live-Konzert, seiner letzten Show im Jahr 2020, das Bonamassa im legendären Ryman Auditorium in Nashville, Tennessee mit seiner Band gespielt hat. Diese besondere Show, die Online übertragen wurde, beinhaltet die von der Kritik gefeierten Songs aus seinem neuesten Solo-Studioalbum "Royal Tea", das in den Abbey Road Studios in London aufgenommen wurde und von seinen britischen Gitarrenhelden Jeff Beck, John Mayall, Eric Clapton und Cream inspiriert ist. Joe spielt auch einige Songs aus seinem Debütalbum "A New Day Yesterday", das zum Start seiner illustren Karriere beitrug, um das 20-jährige Jubiläum dieses Albums zu feiern. Der gefeierte Schauspieler Jeff Daniels erzählt in der Filmeinführung die Hintergrundgeschichte, wie dieses erstaunliche Konzert zustande kam.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Die britische Gitarrenvirtuosin und kraftvolle Singer-Songwriterin Joanne Shaw Taylor meldet sich mit ihrem elektrisierenden zehnten Studioalbum ‘Black & Gold‘ zurück. Wieder vereint mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa), verschiebt Taylor die Grenzen des Blues-Rock und verwebt Fäden aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre. Von herzzerreißenden Balladen bis zu knallharten Bluesrock-Krachern ist das Album ein Meisterwerk an emotionaler Tiefe und roher Energie.Das 10. Studioalbum der außergewöhnlichen Gitarristin und Singer-Songwriterin, Black & Gold bietet einen eindrucksvollen Einblick in das unglaubliche Talent, das die Fans von dieser eindrucksvolle Veröffentlichung erwarten.Das Album ist ein Wiedersehen mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa) und zeigt Taylors kühne Kreativität, die Blues-Rock mit Einflüssen aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre vermischt. Black & Gold bietet eine fesselnde Mischung aus herzzerreißenden Balladen und knallharten Rocksongs, die die Grenzen der Bluesmusik neu definieren.Black & Gold beschäftigt sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen, Widerstandsfähigkeit und Selbstfindung und fängt die Höhen und Tiefen des Lebens mit unverfälschter Authentizität ein. Das Album hält die Waage zwischen zutiefst persönlichen Reflexionen und universellen Themen, erforscht Herzschmerz, Ermächtigung und die bittersüße Natur von Veränderungen. Musikalisch verschiebt es die Grenzen des Blues-Rock, indem es Taylors gefühlvolle Gitarrenarbeit und kraftvollen Gesang mit Einflüssen von Americana bis hin zu Retro-Pop verbindet. Mit seiner reichen emotionalen Tiefe und dynamischen Klangwelt ist Black & Gold eine fesselnde Reise durch die Komplexität des modernen Lebens, vorgetragen mit der furchtlosen Innovation, die zu Joanne Shaw Taylors Markenzeichen geworden ist.Joannes neuestes Werk hat ihren Platz als eine der innovativsten Stimmen des Blues-Rock gefestigt. Von Legenden wie Stevie Wonder und Annie Lennox gelobt und von Kevin Shirleys meisterhafter Produktion unterstützt, ist Black & Gold auf dem besten Weg, eine karrierebestimmende Veröffentlichung zu werden.Joannes produktive Kreativität und ihre ständige Weiterentwicklung als Künstlerin passen perfekt zu Joe Bonamassas Journeyman Records, einem Label, das sich zum Ziel gesetzt hat, Musikern die Möglichkeit zu geben, Musik zu ihren eigenen Bedingungen zu veröffentlichen. Mit einer Fülle von neuem Material und der Freiheit, mit hochkarätigen Produzenten wie Kevin Shirley zusammenzuarbeiten, definiert Joanne weiterhin neu, was es bedeutet, in der heutigen Musikindustrie ein Blues-Rock-Künstler zu sein. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass ihr dynamisches und innovatives Werk die Fans so erreicht, wie es gehört werden soll - ohne Einschränkungen und mit jeder Veröffentlichung, die auf ihrem bemerkenswerten Vermächtnis aufbaut. HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Mit „Manifesto“ setzt die schwedische Bluesrock-Band CIRKUS PRÜTZ einen weiteren Höhepunkt in ihrer bereits beeindruckenden Karriere. Dieses Album ist nicht nur eine Weiterentwicklung ihres bisherigen Sounds, sondern auch ein mutiger Schritt in eine neue Richtung. Mit der Unterstützung von Peter Tägtgren, einem der bekanntesten Produzenten und Musiker der Szene, hat die Band ein Werk erschaffen, das die Tradition des Bluesrocks respektiert, aber gleichzeitig den Blick in die Zukunft wagt.Die zehn Tracks auf „Manifesto“ bieten eine spannende Mischung aus kraftvollen Gitarrenriffs, treibenden Rhythmen und einfühlsamen Melodien. Doch was dieses Album wirklich besonders macht, ist die Vielfalt der Themen, die die Songs ansprechen. Von Drag Racing und Casino-Abenteuern in Las Vegas bis hin zu Geschichten von Stalking und Referenzen an den Kultfilm „The Big Lebowski“ – jede Nummer auf diesem Album erzählt eine eigene Geschichte und entführt den Hörer auf eine Reise durch verschiedene Erlebnisse und Emotionen.Der Sound von „Manifesto“ ist modern und frisch, ohne dabei die Wurzeln des Bluesrocks zu verraten. Peter Tägtgren hat es verstanden, der Band den nötigen Feinschliff zu verleihen, um einen modernen, aber dennoch authentischen Klang zu kreieren. Dabei wurde auf die richtige Balance zwischen Tradition und Innovation geachtet, was das Album zu einem Muss für Bluesrock-Fans macht, die offen für neue Klänge sind.Die Band hat sich auch im Songwriting weiterentwickelt. Alle Songs wurden gemeinsam im Proberaum geschrieben und von Tägtgren in seinem Studio verfeinert. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch textlich überzeugt und die Band auf ein neues Level hebt.Mit „Manifesto“ beweisen CIRKUS PRÜTZ, dass sie nicht nur in der Lage sind, ihre bisherigen Leistungen zu toppen, sondern auch den Mut haben, sich selbst und ihre Zuhörer herauszufordern. Wer auf der Suche nach einem Bluesrock-Album ist, das frischen Wind in ein etabliertes Genre bringt, sollte sich „Manifesto“ nicht entgehen lassen.Ein innovatives, kraftvolles und facettenreiches Album, das die Erwartungen an moderne Bluesrock-Musik neu definiert.
HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
180 gr black vinylDevon Allman und Ruf Records freuen sich, gemeinsam die Veröffentlichung eines neuen, mit Stars gespickten Albums mit dem Titel Blues Summit anzukündigen, das diesen Sommer erscheinen wird. Das Album bietet hochkarätige Gastauftritte von Christone „Kingfish“ Ingram, Robert Randolph, Jimmy Hall, Larry McCray, Sierra Green und weiteren Künstlern.Nach der Veröffentlichung des Albums im Juli und einer Reihe von Festivalauftritten in Europa startet Devon Allman’s Blues Summit U.S. Tour am 7. August in Baton Rouge, Louisiana, und endet am 12. September beim legendären Telluride Blues & Brews Festival. Bei der Tour werden Jimmy Hall, Larry McCray und Sierra Green mit auf der Bühne stehen und ein energiegeladenes Fest der Bluesmusik quer durch die USA zelebrieren. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten finden Sie [HIER].Der Blues war schon immer ein zentraler Bestandteil des Allman-Erbes und bildet auch die Grundlage für Devon Allmans musikalische Laufbahn. Seine Partnerschaft mit Ruf Records über sein eigenes Label Create Records ist eine natürliche Weiterentwicklung, insbesondere aufgrund seiner langjährigen Beziehung zum Labelgründer Thomas Ruf. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Ruf Records als eines der führenden Labels im Bereich Bluesrock etabliert und spielt eine bedeutende Rolle in Devons musikalischer Reise.Als nächste Generation der Allman-Musik inspiriert und begeistert Devon weiterhin das Publikum mit seinem virtuosen Gitarrenspiel und seinem eindringlichen Songwriting. Seine künstlerischen Beiträge belegen seinen Einfluss auf den Bluesrock – sowohl als zutiefst persönliche als auch universell bewegende Musikrichtung. Durch seine Auftritte und Aufnahmen sorgt Devon dafür, dass die Musik, die seiner Familie stets so wichtig war, weiterlebt und neue Zuhörer begeistert.
HerstellerinformationenRuf Records GmbHLudwig-Wagner-Strasse 31a37318 LindewerraGermanyhttps://wordpress.rufrecords.de
180 Grams Solid Gold Vinyl 2LPJoe Bonamassa ist der neue Stern am Rock-Olymp. Ende 2009 wurde er vom englischen Classic Rock Magazin zum »Breakthrough Artist Of The Year« gekürt. Bonamassa wird auch 2010 wieder mit Titelstories und ausverkauften Konzerthallen punkten. Special Guest auf »Black Rock« ist die Blues-Ikone B. B. King. Er verleiht mit seinem Gesang und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel dem Song »Night Life« eine ganz besondere Note. King entdeckte den damals nur 12 Jahre alten Bonamassa vor über 20 Jahren und nahm ihn in sein Vorprogramm mit auf. Produziert wurde das neue Werk von keinem Geringeren als Kevin Shirley (Aerosmith, Iron Maiden, Rush, Journey & Led Zeppelin). Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
"Die feurige texanische Blues-Rockerin Carolyn Wonderland zieht mit ihrem energetischen Gitarren-Style und ihrer rauen, kraftvollen Stimme sofort Vergleiche zu ihren Landsleuten Stevie Ray Vaughan und Janis Joplin. - NPR MUSICDie heiße Gitarrenheldin, Lap-Steel-Virtuosin, scharfsinnige Songschreiberin und beherzte Sängerin nimmt seit fast 25 Jahren von der Kritik gefeierte Alben auf und tourt durch die Welt. Dabei spielt sie ihren originellen, bluesigen, kosmischen Country-Soul-Sound, gemischt mit einer kräftigen Portion Tex-Mex und riffbetontem Rock ‚n‘ Roll. Die 12 Tracks des Albums (darunter 10 neue Wonderland-Originale oder -Co-Writes) vermitteln die ehrliche Wahrheit des Blues in lebendig detaillierten, ansteckenden Songs, die alle von Wonderlands stechenden Gitarren-Riffs und ihrem aus voller Kehle kommenden Gesang durchdrungen sind.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Manche Auftritte sind so einzigartig, dass sie in die Rock‘n‘Roll-Folklore eingehen. Als Gary Moore am 13. November 2008 die Bühne der Basler Baloise Session betrat, war dies ein wahres Ereignis, das einen der größten Namen des Blues-Rock auf einer der weltweit angesehensten Bühnen präsentierte. Niemand im Publikum ahnte an diesem Abend, dass der große irische Blueser kurz vor dem Ende stand. Doch als Moore zwei Jahre später im Alter von nur 58 Jahren verstarb, bekam die Show eine zusätzliche Bedeutung, die in der Erinnerung der Anwesenden lebendig bleibt.15 Jahre später lässt die Veröffentlichung von Live From Baloise Session auf Artone/Provogue den viel vermissten Iren wieder auferstehen, bringt sein strahlendes Talent zurück ins Rampenlicht, fängt den Funken jener Nacht ein und füllt eine Performance ab, die zu Moores besten gehört.
Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Der gefeierte Bluesrock-Gitarrist und Sänger Anthony Gomes ist mit seinem mit Spannung erwarteten 14. Studioalbum „Praise the Loud“ zurück! Nach dem Erfolg seines 2022 auf Platz 1 der Billboard-Charts gelandeten Albums „High Voltage Blues“ liefert „Praise the Loud“ 12 brandneue Studiotracks, die Anthonys musikalische Entwicklung zeigen, während er seinem unverfälschten Sound treu bleibt, der ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht hat!
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Manche Auftritte sind so einzigartig, dass sie in die Rock‘n‘Roll-Folklore eingehen. Als Gary Moore am 13. November 2008 die Bühne der Basler Baloise Session betrat, war dies ein wahres Ereignis, das einen der größten Namen des Blues-Rock auf einer der weltweit angesehensten Bühnen präsentierte. Niemand im Publikum ahnte an diesem Abend, dass der große irische Blueser kurz vor dem Ende stand. Doch als Moore zwei Jahre später im Alter von nur 58 Jahren verstarb, bekam die Show eine zusätzliche Bedeutung, die in der Erinnerung der Anwesenden lebendig bleibt.15 Jahre später lässt die Veröffentlichung von Live From Baloise Session auf Artone/Provogue den viel vermissten Iren wieder auferstehen, bringt sein strahlendes Talent zurück ins Rampenlicht, fängt den Funken jener Nacht ein und füllt eine Performance ab, die zu Moores besten gehört.
Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Die britische Gitarrenvirtuosin und kraftvolle Singer-Songwriterin Joanne Shaw Taylor meldet sich mit ihrem elektrisierenden zehnten Studioalbum ‘Black & Gold‘ zurück. Wieder vereint mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa), verschiebt Taylor die Grenzen des Blues-Rock und verwebt Fäden aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre. Von herzzerreißenden Balladen bis zu knallharten Bluesrock-Krachern ist das Album ein Meisterwerk an emotionaler Tiefe und roher Energie.- CD: (Digipak mit Booklet)Das 10. Studioalbum der außergewöhnlichen Gitarristin und Singer-Songwriterin, Black & Gold bietet einen eindrucksvollen Einblick in das unglaubliche Talent, das die Fans von dieser eindrucksvolle Veröffentlichung erwarten.Das Album ist ein Wiedersehen mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa) und zeigt Taylors kühne Kreativität, die Blues-Rock mit Einflüssen aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre vermischt. Black & Gold bietet eine fesselnde Mischung aus herzzerreißenden Balladen und knallharten Rocksongs, die die Grenzen der Bluesmusik neu definieren.Black & Gold beschäftigt sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen, Widerstandsfähigkeit und Selbstfindung und fängt die Höhen und Tiefen des Lebens mit unverfälschter Authentizität ein. Das Album hält die Waage zwischen zutiefst persönlichen Reflexionen und universellen Themen, erforscht Herzschmerz, Ermächtigung und die bittersüße Natur von Veränderungen. Musikalisch verschiebt es die Grenzen des Blues-Rock, indem es Taylors gefühlvolle Gitarrenarbeit und kraftvollen Gesang mit Einflüssen von Americana bis hin zu Retro-Pop verbindet. Mit seiner reichen emotionalen Tiefe und dynamischen Klangwelt ist Black & Gold eine fesselnde Reise durch die Komplexität des modernen Lebens, vorgetragen mit der furchtlosen Innovation, die zu Joanne Shaw Taylors Markenzeichen geworden ist.Joannes neuestes Werk hat ihren Platz als eine der innovativsten Stimmen des Blues-Rock gefestigt. Von Legenden wie Stevie Wonder und Annie Lennox gelobt und von Kevin Shirleys meisterhafter Produktion unterstützt, ist Black & Gold auf dem besten Weg, eine karrierebestimmende Veröffentlichung zu werden.Joannes produktive Kreativität und ihre ständige Weiterentwicklung als Künstlerin passen perfekt zu Joe Bonamassas Journeyman Records, einem Label, das sich zum Ziel gesetzt hat, Musikern die Möglichkeit zu geben, Musik zu ihren eigenen Bedingungen zu veröffentlichen. Mit einer Fülle von neuem Material und der Freiheit, mit hochkarätigen Produzenten wie Kevin Shirley zusammenzuarbeiten, definiert Joanne weiterhin neu, was es bedeutet, in der heutigen Musikindustrie ein Blues-Rock-Künstler zu sein. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass ihr dynamisches und innovatives Werk die Fans so erreicht, wie es gehört werden soll - ohne Einschränkungen und mit jeder Veröffentlichung, die auf ihrem bemerkenswerten Vermächtnis aufbaut. HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
"Die feurige texanische Blues-Rockerin Carolyn Wonderland zieht mit ihrem energetischen Gitarren-Style und ihrer rauen, kraftvollen Stimme sofort Vergleiche zu ihren Landsleuten Stevie Ray Vaughan und Janis Joplin. - NPR MUSICDie heiße Gitarrenheldin, Lap-Steel-Virtuosin, scharfsinnige Songschreiberin und beherzte Sängerin nimmt seit fast 25 Jahren von der Kritik gefeierte Alben auf und tourt durch die Welt. Dabei spielt sie ihren originellen, bluesigen, kosmischen Country-Soul-Sound, gemischt mit einer kräftigen Portion Tex-Mex und riffbetontem Rock ‚n‘ Roll. Die 12 Tracks des Albums (darunter 10 neue Wonderland-Originale oder -Co-Writes) vermitteln die ehrliche Wahrheit des Blues in lebendig detaillierten, ansteckenden Songs, die alle von Wonderlands stechenden Gitarren-Riffs und ihrem aus voller Kehle kommenden Gesang durchdrungen sind.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die britische Gitarrenvirtuosin und kraftvolle Singer-Songwriterin Joanne Shaw Taylor meldet sich mit ihrem elektrisierenden zehnten Studioalbum ‘Black & Gold‘ zurück. Wieder vereint mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa), verschiebt Taylor die Grenzen des Blues-Rock und verwebt Fäden aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre. Von herzzerreißenden Balladen bis zu knallharten Bluesrock-Krachern ist das Album ein Meisterwerk an emotionaler Tiefe und roher Energie.Das 10. Studioalbum der außergewöhnlichen Gitarristin und Singer-Songwriterin, Black & Gold bietet einen eindrucksvollen Einblick in das unglaubliche Talent, das die Fans von dieser eindrucksvolle Veröffentlichung erwarten.Das Album ist ein Wiedersehen mit dem legendären Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa) und zeigt Taylors kühne Kreativität, die Blues-Rock mit Einflüssen aus Americana, Indie-Rock und Retro-Pop der 80er Jahre vermischt. Black & Gold bietet eine fesselnde Mischung aus herzzerreißenden Balladen und knallharten Rocksongs, die die Grenzen der Bluesmusik neu definieren.Black & Gold beschäftigt sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen, Widerstandsfähigkeit und Selbstfindung und fängt die Höhen und Tiefen des Lebens mit unverfälschter Authentizität ein. Das Album hält die Waage zwischen zutiefst persönlichen Reflexionen und universellen Themen, erforscht Herzschmerz, Ermächtigung und die bittersüße Natur von Veränderungen. Musikalisch verschiebt es die Grenzen des Blues-Rock, indem es Taylors gefühlvolle Gitarrenarbeit und kraftvollen Gesang mit Einflüssen von Americana bis hin zu Retro-Pop verbindet. Mit seiner reichen emotionalen Tiefe und dynamischen Klangwelt ist Black & Gold eine fesselnde Reise durch die Komplexität des modernen Lebens, vorgetragen mit der furchtlosen Innovation, die zu Joanne Shaw Taylors Markenzeichen geworden ist.Joannes neuestes Werk hat ihren Platz als eine der innovativsten Stimmen des Blues-Rock gefestigt. Von Legenden wie Stevie Wonder und Annie Lennox gelobt und von Kevin Shirleys meisterhafter Produktion unterstützt, ist Black & Gold auf dem besten Weg, eine karrierebestimmende Veröffentlichung zu werden.Joannes produktive Kreativität und ihre ständige Weiterentwicklung als Künstlerin passen perfekt zu Joe Bonamassas Journeyman Records, einem Label, das sich zum Ziel gesetzt hat, Musikern die Möglichkeit zu geben, Musik zu ihren eigenen Bedingungen zu veröffentlichen. Mit einer Fülle von neuem Material und der Freiheit, mit hochkarätigen Produzenten wie Kevin Shirley zusammenzuarbeiten, definiert Joanne weiterhin neu, was es bedeutet, in der heutigen Musikindustrie ein Blues-Rock-Künstler zu sein. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass ihr dynamisches und innovatives Werk die Fans so erreicht, wie es gehört werden soll - ohne Einschränkungen und mit jeder Veröffentlichung, die auf ihrem bemerkenswerten Vermächtnis aufbaut. HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Der gefeierte Bluesrock-Gitarrist und Sänger Anthony Gomes ist mit seinem mit Spannung erwarteten 14. Studioalbum „Praise the Loud“ zurück! Nach dem Erfolg seines 2022 auf Platz 1 der Billboard-Charts gelandeten Albums „High Voltage Blues“ liefert „Praise the Loud“ 12 brandneue Studiotracks, die Anthonys musikalische Entwicklung zeigen, während er seinem unverfälschten Sound treu bleibt, der ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht hat!
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die mit dem Blues Music Award ausgezeichnete und für einen GRAMMY nominierte, in Memphis ansässige Familienband spielt originelle, moderne Soul- und Roots-Musik, die sowohl mitreißend als auch zeitlos ist.Die erste Single "Found A Friend In You" wurde im vergangenen September veröffentlicht und erreichte die Charts im Triple-A-Radio, mit Airplay auf etablierten Sendern wie WFUV/New York. Der Song wurde zeitgleich mit einer 9-tägigen Tour beim Outlaw Music Festival veröffentlicht, das von Bob Dylan und Willie Nelson als Headliner angeführt wurde. Diese Shows boten Southern Avenue nicht nur großartige Aufmerksamkeit – Willie Nelson war so beeindruckt von den Stimmen der Jackson-Schwestern, dass er sie während seines eigenen Sets als Background-Sängerinnen einsetzte. Zudem verfolgte Bob Dylan ihren Auftritt von der Bühnenseite aus und ließ sich anschließend sogar mit ihnen fotografieren.Auf "Family", ihrem vierten Album und ihrem ersten Release bei Alligator Records, liefert die Band eine Reihe unvergesslicher musikalischer Performances, die allesamt mit seelenheilender Kraft vorgetragen werden. Vom triumphalen Opener "Long Is The Road", über das emotional berührende "Found A Friend In You", bis hin zum mitreißenden "Rum Boogie", verbindet ihre Musik die lebendige Energie des Memphis-Soul und Blues, warme Schwesterharmonien und positive Botschaften, die an die Staple Singers erinnern.Von dem mitreißenden "Upside", über das kraftvolle, entschlossene "Flying", bis hin zum nachdenklichen Abschlussstück "We Are", offenbart "Family" harte, universelle Wahrheiten über die unerschütterliche Kraft des Zusammenhalts.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Blues Rock aus Irlands tiefem Süden: Dieses Power-Trio verbindet nach wie vor Elemente des Hard Rock mit dem Blues von Bands wie Gov‘t Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Jetzt sind die Jungs mit ihrem vierten Studioalbum zurück, zwei außergewöhnliche Live-Alben gibt‘s ebenfalls. Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O‘Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel Punk Rock Band Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug) traf. Allmusic über das Debüt des Trios: "Electric Soup" ist nicht nur ein vielversprechendes Debüt, sondern ein wildes Biest von einem Album: dreckig, mager, gemein und gefühlvoll." Classic Rock Blues Mag über das zweite Album: ,Ich liebe das Album, "Rumble Shake" ist umwerfend". Classic Rock Blues Magazine. In CBCs eigenen Worten: ,Wir haben "Ghost dance" genau so gemacht, wie wir es immer machen wollten. Wir haben unser Lager in den Gaf Studios in Co Tipperary aufgeschlagen, nur wir und der Produzent Philip Magee. Wir haben die Tracks so aufgenommen, dass sie unsere berühmte Live-Energie einfangen, und dann hat Philip die Tracks in den nächsten Monaten in seinem eigenen Studio fertig produziert. Wir sind unheimlich stolz auf dieses, unser neues Album. Das gesamte Werk führt direkt zurück in die 70er Jahre, als Bands wie Ten Years After, George Thorogood, Johnny Winter, Allman Brothers, Cream, Rory Gallagher und viele andere an der Spitze ihres Könnens standen. Und da stehen Crow Black Chicken jetzt auch. Die CD ist ein Digpak, die LP ist rot mit einem schwarzen Marmor-Effekt versehen.Tracklist: 1.1 BOTTOM FEEDERS 1.2 FIRE AND BLOOD 1.3 HOT MOLASSES 1.4 THE LONGEST TIME 1.5 DARK MATTERS 1.6 MAKE IT RIGHT 1.7 TERLINGUA 1.8 HEAVEY RAINSicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
"Die feurige texanische Blues-Rockerin Carolyn Wonderland zieht mit ihrem energetischen Gitarren-Style und ihrer rauen, kraftvollen Stimme sofort Vergleiche zu ihren Landsleuten Stevie Ray Vaughan und Janis Joplin. - NPR MUSICDie heiße Gitarrenheldin, Lap-Steel-Virtuosin, scharfsinnige Songschreiberin und beherzte Sängerin nimmt seit fast 25 Jahren von der Kritik gefeierte Alben auf und tourt durch die Welt. Dabei spielt sie ihren originellen, bluesigen, kosmischen Country-Soul-Sound, gemischt mit einer kräftigen Portion Tex-Mex und riffbetontem Rock ‚n‘ Roll. Die 12 Tracks des Albums (darunter 10 neue Wonderland-Originale oder -Co-Writes) vermitteln die ehrliche Wahrheit des Blues in lebendig detaillierten, ansteckenden Songs, die alle von Wonderlands stechenden Gitarren-Riffs und ihrem aus voller Kehle kommenden Gesang durchdrungen sind.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Lookin‘ For Trouble, das erste Blues-Album von The Dead Daisies, ist im März 2024 während der Produktion ihrer aktuellen Rockscheibe Light ‘Em Up entstanden. Nach den Aufnahmen in den Sienna Studios in Nashville wechselte die Band nach Muscle Shoals, Alabama, um die Songs in den legendären FAME Studios fertigzustellen. Auf dem berühmten Schild über dem Eingangsbereich steht: „Durch diese Türen gehen die besten Musiker, Songwriter, Künstler und Produzenten der Welt." Dieses Motto gilt heute noch genauso wie 1961. Seit seiner Eröffnung hat FAME buchstäblich das Who-Is-Who der großartigsten Musiker begrüßen können, darunter Legenden wie Aretha Franklin, Wilson Pickett und Etta James, die dort ihre klassischen Hits aufgenommen haben.Im selben Raum wie einst diese Ausnahmekünstler wurde die Band – John Corabi, David Lowy, Doug Aldrich, Michael Devin und Schlagzeugerin Sarah Tomek – fast automatisch in das große musikalische Erbe des Blues hineingezogen. Nachdem ihre jeweilige Rock-Session am Abend beendet war, jammten die Musiker zum Spaß einige Blues-Klassiker. Produzent Marti Frederiksen erkannte sofort die besondere Magie dieser Momente und drückte die Aufnahmetaste. Und so entwickelte sich aus dem, was als improvisierte Late-Night-Sessions anfing, das Album Lookin‘ For Trouble, ein Werk, das vor roher Energie und rebellischem Spirit, die den Blues zur Grundlage von Rock‘n‘Roll gemacht haben, geradezu knistert. Tracklist:Side 11. I‘m Ready2. Going Down3. Boom Boom4. Black Betty5. The Thrill Is GoneSide 21. Born Under A Bad Sign2. Crossroads3. Sweet Home Chicago4. Walking The Dog5. Little Red RoosterSicherheits- & Herstellerinformationen:SPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Lookin‘ For Trouble, das erste Blues-Album von The Dead Daisies, ist im März 2024 während der Produktion ihrer aktuellen Rockscheibe Light ‘Em Up entstanden. Nach den Aufnahmen in den Sienna Studios in Nashville wechselte die Band nach Muscle Shoals, Alabama, um die Songs in den legendären FAME Studios fertigzustellen. Auf dem berühmten Schild über dem Eingangsbereich steht: „Durch diese Türen gehen die besten Musiker, Songwriter, Künstler und Produzenten der Welt." Dieses Motto gilt heute noch genauso wie 1961. Seit seiner Eröffnung hat FAME buchstäblich das Who-Is-Who der großartigsten Musiker begrüßen können, darunter Legenden wie Aretha Franklin, Wilson Pickett und Etta James, die dort ihre klassischen Hits aufgenommen haben.Im selben Raum wie einst diese Ausnahmekünstler wurde die Band – John Corabi, David Lowy, Doug Aldrich, Michael Devin und Schlagzeugerin Sarah Tomek – fast automatisch in das große musikalische Erbe des Blues hineingezogen. Nachdem ihre jeweilige Rock-Session am Abend beendet war, jammten die Musiker zum Spaß einige Blues-Klassiker. Produzent Marti Frederiksen erkannte sofort die besondere Magie dieser Momente und drückte die Aufnahmetaste. Und so entwickelte sich aus dem, was als improvisierte Late-Night-Sessions anfing, das Album Lookin‘ For Trouble, ein Werk, das vor roher Energie und rebellischem Spirit, die den Blues zur Grundlage von Rock‘n‘Roll gemacht haben, geradezu knistert. Tracklist:1 I‘m Ready2 Going Down3 Boom Boom4 Black Betty5 The Thrill Is Gone6 Born Under A Bad Sign7 Crossroads8 Sweet Home Chicago9 Walking The Dog10 Little Red RoosterSicherheits- & Herstellerinformationen:SPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Blues-Virtuose Popa Chubby versammelt Weggefährten wie Joe Bonamassa, ‘Kingfish’ Ingram oder Mike Zito für den gemeinsamen musikalischen Kniefall und ein Tributalbum für Freddie King - einen der "Three Kings of the Blues Guitar"!Nach einer gesundheitsbedingten Pause meldet sich Popa Chubby, der legendäre Blues-Rock-Gitarrist, mit "I Love Freddie King" auf der großen Bühne des Blues zurück. Hierbei handelt es sich um ein von Herzen kommendes Tribut-Album an den verstorbenen großen Texas Cannonball Freddie King. Dieser gilt als Größe der Bluesmusik. Sein Gitarrenspiel beeinflusste nahezu alle Akteure des Genres. So war er auch für das New Yorker Blues-Schwergewicht Popa Chubby eine prägende Persönlichkeit. Deshalb lässt sich dieser es nicht nehmen, zusammen mit populären Weggefährten einen musikalischen Kniefall vor dem legendären Freddie King abzuliefern."I Love Freddie King" erscheint auf CD und LP via Gulf Coast Records. Produziert von Popa Chubby und Mike Zito, wurde dieses 11-Track-Meisterwerk in G.B.‘s Juke Joint aufgenommen und enthält Beiträge von den Gitarrenhelden: Joe Bonamassa, Mike Zito, Christone „Kingfish“ Ingram, Eric Gales, Albert Castiglia, Arthur Neilson, und V.D. King.Tracks wie "I‘m Going Down" (mit Joe Bonamassa) und "Big Legged Woman" (mit Christone ‘Kingfish‘ Ingram) explodieren mit feuriger Gitarrenarbeit und leidenschaftlichem Gesang. Weitere Highlights sind "She‘s A Burglar" (mit Mike Zito) und "Hideaway" (mit Arthur Neilson). Jede Zusammenarbeit bringt etwas Besonderes mit sich und macht dieses Album zu einem Muss für Bluesfans und Gitarrenliebhaber gleichermaßen.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die mit dem Blues Music Award ausgezeichnete und für einen GRAMMY nominierte, in Memphis ansässige Familienband spielt originelle, moderne Soul- und Roots-Musik, die sowohl mitreißend als auch zeitlos ist.Die erste Single "Found A Friend In You" wurde im vergangenen September veröffentlicht und erreichte die Charts im Triple-A-Radio, mit Airplay auf etablierten Sendern wie WFUV/New York. Der Song wurde zeitgleich mit einer 9-tägigen Tour beim Outlaw Music Festival veröffentlicht, das von Bob Dylan und Willie Nelson als Headliner angeführt wurde. Diese Shows boten Southern Avenue nicht nur großartige Aufmerksamkeit – Willie Nelson war so beeindruckt von den Stimmen der Jackson-Schwestern, dass er sie während seines eigenen Sets als Background-Sängerinnen einsetzte. Zudem verfolgte Bob Dylan ihren Auftritt von der Bühnenseite aus und ließ sich anschließend sogar mit ihnen fotografieren.Auf "Family", ihrem vierten Album und ihrem ersten Release bei Alligator Records, liefert die Band eine Reihe unvergesslicher musikalischer Performances, die allesamt mit seelenheilender Kraft vorgetragen werden. Vom triumphalen Opener "Long Is The Road", über das emotional berührende "Found A Friend In You", bis hin zum mitreißenden "Rum Boogie", verbindet ihre Musik die lebendige Energie des Memphis-Soul und Blues, warme Schwesterharmonien und positive Botschaften, die an die Staple Singers erinnern.Von dem mitreißenden "Upside", über das kraftvolle, entschlossene "Flying", bis hin zum nachdenklichen Abschlussstück "We Are", offenbart "Family" harte, universelle Wahrheiten über die unerschütterliche Kraft des Zusammenhalts.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Gulf Coast Records freut sich, den legendären Gitarristen und Blues-Virtuosen Jimmy Vivino unter Vertrag nehmen zu können! Diese elektrisierende Sammlung von Tracks verspricht, Vivinos gefühlvollen Gesang, seine meisterhafte Gitarrenarbeit und sein unvergessliches Songwriting zu präsentieren. Auf dem Album sind auch die Musikikonen Joe Bonamassa und John Sebastian zu hören, die diesem dynamischen Projekt ihre einzigartige Note verleihen. Vivino, der vor allem durch seine langjährige Tätigkeit in der Hausband der Conan O‘Brien Show bekannt wurde, kann auf eine illustre Karriere zurückblicken, die sich über Fernsehen, Film, Broadway, Radio und die Zusammenarbeit mit Legenden wie Levon Helm, Phoebe Snow, James Cotton und Joe Louis Walker erstreckt. Doch, wie Jimmy es ausdrückt: „Es gibt nichts Besseres, als live zu spielen und Menschen zu treffen.“ Bereiten Sie sich darauf vor, von einem echten Blueser verzaubert zu werden, der mit den Großen gearbeitet und sich seinen Platz unter ihnen verdient hat. Gonna Be 2 of Those Days ist nicht einfach nur ein Album, es ist eine Feier einer historischen Karriere und ein aufregendes neues Kapitel.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Blues Rock aus Irlands tiefem Süden: Dieses Power-Trio verbindet nach wie vor Elemente des Hard Rock mit dem Blues von Bands wie Gov‘t Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Jetzt sind die Jungs mit ihrem vierten Studioalbum zurück, zwei außergewöhnliche Live-Alben gibt‘s ebenfalls. Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O‘Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel Punk Rock Band Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug) traf. Allmusic über das Debüt des Trios: "Electric Soup" ist nicht nur ein vielversprechendes Debüt, sondern ein wildes Biest von einem Album: dreckig, mager, gemein und gefühlvoll." Classic Rock Blues Mag über das zweite Album: ,Ich liebe das Album, "Rumble Shake" ist umwerfend". Classic Rock Blues Magazine. In CBCs eigenen Worten: ,Wir haben "Ghost dance" genau so gemacht, wie wir es immer machen wollten. Wir haben unser Lager in den Gaf Studios in Co Tipperary aufgeschlagen, nur wir und der Produzent Philip Magee. Wir haben die Tracks so aufgenommen, dass sie unsere berühmte Live-Energie einfangen, und dann hat Philip die Tracks in den nächsten Monaten in seinem eigenen Studio fertig produziert. Wir sind unheimlich stolz auf dieses, unser neues Album. Das gesamte Werk führt direkt zurück in die 70er Jahre, als Bands wie Ten Years After, George Thorogood, Johnny Winter, Allman Brothers, Cream, Rory Gallagher und viele andere an der Spitze ihres Könnens standen. Und da stehen Crow Black Chicken jetzt auch. Die CD ist ein Digpak, die LP ist rot mit einem schwarzen Marmor-Effekt versehen.Tracklist: 1.1 BOTTOM FEEDERS 1.2 FIRE AND BLOOD 1.3 HOT MOLASSES 1.4 THE LONGEST TIME 1.5 DARK MATTERS 1.6 MAKE IT RIGHT 1.7 TERLINGUA 1.8 HEAVEY RAINSicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Twenty years since the release of his best-selling album Blues Deluxe, which celebrated what the US government had declared “the year of the blues” with a mix of originals and reinterpretations of classic songs, superstar Joe Bonamassa is taking stock of how far he and the genre have come with Blues Deluxe Vol. 2, out October 6th via J&R Adventures.Featuring two new originals and eight new covers spanning some of the most important names in the blues – from Bobby “Blue” Bland and Peter Green’s Fleetwood Mac to Albert King – Blues Deluxe 2 finds Bonamassa returning to his roots and giving new life to the classic tracks that have informed his own artistry.Tracklisting:1. Twenty-Four Hour Blues2. It‘s Hard But It‘s Fair3. Well, I Done Got Over It4. I Want To Shout About It5. Win-O6. Hope You Realize It (Goodbye Again)7. Lazy Poker Blues8. You Sure Drive A Hard Bargain9. The Truth Hurts10. Is It Safe To Go HomeSicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
"Redemption" ist nicht nur das 13. Studioalbum des zweifach für den Grammy nominierten Bluesrocktitans, es ist auch das dritte Album in Folge mit komplett eigenem Material. Er zeigt sich ambitionierter und vielseitiger denn je, definiert sich wieder einmal neu und sprengt die Grenzen des Bluesrock. Zwölf Songs spiegeln die Wiedergeburt, die er derzeit durchlebt, wider. "Es passieren gerade Dinge in meinem Leben, von denen ich dachte, dass ich sie nie erleben würde. Es fühlt sich an wie eine Auferstehung. Ich spüre Reue und Akzeptanz. Manchmal ist es sehr schmerzhaft, doch ich weiß, dass ich daran wachsen werde.", erklärt Bonamassa.Auf "Redemption" hat Bonamassa einige der talentiertesten musikalischen Köpfe aus Nashville um sich versammelt, darunter Tom Hambridge, James House, Gary Nicholson, Richard Page, Dion Dimucci und natürlich seinen langjährigen kreativen Partner Kevin Shirley. "Aus meiner Sicht als Produzent ist es bei Weitem das bislang herausforderndste und vielseitigste Album, das Joe je aufgenommen hat.", sagt dieser.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Das neue Live-Album von Joe Bonamassa ist eine Verneigung vor der großartigen British Blues Explosion, die von Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts initiiert wurde. Der Amerikaner Joe Bonamassa würdigte 2016 seine britischen Blues-Helden während einer kurzen, aber sehr schönen Tour durch Großbritannien - es gab insgesamt nur fünf Auftritte. Diese Show wurde am 7. Juli 2016 bei Greenwich Music Time im Old Royal Naval College aufgenommen. Joe Bonamassa wurde mehr vom britischen Blues beeinflusst, als von jeder anderen Musik. Schon in jungen Jahren verliebte sich der musikalisch interessierte Joe in den hard-rockigen, körnigen und kantigen Sound, der ab Mitte der 1960er Jahre in Großbritannien entstand. Dies gilt insbesondere für die hochinnovative und stimmungsvolle Gitarrenmusik von Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page. Und Bonamassa spielt diese Musik in tiefster Ehrfurcht vor dem, was diese drei Gitarristen vollbracht haben und einer wahren Liebe zu ihrer Musik. Als einer der weltweit besten Gitarristen und leidenschaftlicher Anhänger der heiligen Kunstform des britischen Blues, gibt es keine Person, die besser geeignet ist, den britischen Blues zu predigen als Joe Bonamassa. "British Blues Explosion" ist ein generationenübergreifender musikalischer Moment, der anders sein wird als alles andere, was Sie bisher in diesem Genre erlebt haben: Gehen Sie mit Joe Bonamassa auf eine Reise, um die Musik von Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page neu zu entdecken und verlieben Sie sich einfach wieder in den britischen Blues.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Am 21. und 22. Januar 2016 spielte der grammynominierte und mit Goldawards ausgezeichnete Bluesrock Gitarrist und Singer-Songwriter Joe Bonamassa zwei einzigartige Akustikkonzerte in der renommierten Carnegie Hall in New York City. Zu hören sind nicht nur seine größten Hits in neuem Arrangement, sondern auch einige brandneue Songs. Das Konzert ist Teil einer besonderen Akustiktour, auf der Bonamassa mit einem Weltklasse-Ensemble auftrat. Neben Reese Wynans (Klavier), Anton Fig (Schlagzeug) und Eric Bazilian (Mandoline, Drehleier, Saxophon,Akustikgitarre, Gesang) ist die chinesische Cellistin und Erhuistin Tinao Guo zu hören, deren Repertoire von Klassik bis zu Heavy Metal reicht. Auch der ägyptische Percussionist und Komponist Hossam Ramzy ist mit von der Partie. Er schrieb nicht nur dutzende Filmsoundtracks, sondern war auch an Jimmy Page und Robert Plants „No Quarter: Unledded Tour“ beteiligt. Für den Backgroundgesang sorgen Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Gary Pinto aus Australien. „Diese Tour gehörte zu den anspruchsvollsten Projekten, die ich mir je vorgenommen hatte, immerhin spielte ich mit einer neunköpfigen Akustikband. Doch das Ergebnis ist großartig, es ist eine typische Joe Bonamassa Freakshow.“, freut sich der Gitarrist und Sänger. Ein Konzert in der Carnegie Hall zählte schon zu Joe Bonamassas Kindheitsträumen. Sein ganzes Leben lang hatte er darauf hingearbeitet, auf dieser Bühne, eine der renommiertesten der Welt, aufzutreten. Er reduzierte seine Musik für diese Show auf das Wesentliche und präsentierte ein spannendes, wohlgleich musikalisches Spektakel: „Es fühlte sich wie ein Gang auf dem Drahtseil ohne Sicherheitsnetz an.“ Das britische Mojo-Magazin lobt ihn: „Es erinnert an die 70er Jahre Blues-, Country- und Soulexperimente von Ry Cooder.“Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Zweites gemeinsames Album von Beth Hart und Joe Bonamassa kommt nun als CD-Reissue. Beths raue und kraftvolle Bluesrock-Stimme umhüllt die klassischen Soulcover, gespielt von Bonamassa und seiner erstklassigen Band, mit der er 2013 bereits vor ausverkauften Häusern tourte und mit dem Album "An Acoustic Evening At The Vienna Opera House" direkt auf Platz 10 der Media Control Charts kletterte."Beths Stimme erinnert stark an die von Janis Joplin und Etta James", sagt Produzent Kevin Shirley. "Durch diese Songs konnte sie erstmals ihre Stimme und ihr Innerstes präsentieren wie noch nie zuvor. Sie hat einen fantastischen Job gemacht!" Joes und Beths Tourwege kreuzten sich bereits viele Male und oft spielten sie auf den gleichen europäischen Festivals. Im Frühjahr 2010 sah Joe schließlich eine von Beths Shows in London und schlug ihr umgehend ein gemeinsames Projekt vor. Kurz darauf veröffentlichten sie "Don‘t Explain". Zwei Jahre später erscheint nun der Nachfolger "Seesaw" mit elf neuen Tracks. Er enthält Cover von Billie Holiday ("Them There Eyes"), Melody Gardot ("If I Tell You I Love You"), Etta James ("A Sunday Kind Of Love") und natürlich den Titeltrack "Seesaw" von Soullegende Aretha Franklin.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Sängerin Beth Hart, bekannt für ihren markanten starken Blues Rock Sound, veredelt auf ‘Don‘t Explain‘ mit ihrer ausdrucksstarken Stimme klassische Soul Cover. Ein Album, das durch ihre Freundschaft mit dem Gitarristen Joe Bonamassa entstand. ‘Don‘t Explain‘ bietet 10 Songs an, unvergleichlich interpretiert von Beth Hart, mit Joe Bonamassa an der Gitarre und seiner einzigartigen Band im Rücken. Die Trackliste beinhaltet Songs, die von KünstlerInnen wie Billie Holiday (das Titelstück, “Don’t Explain”), Aretha Franklin (“Ain’t No Way”), Bill Withers (“For My Friend”), Ray Charles (“Sinner’s Prayer”), Delaney & Bonnie (“Well, Well,” ein Gesangsduett mit Joe Bonamassa), Tom Waits (“Chocolate Jesus”), Etta James (“I’d Rather Go Blind” und “Something’s Got A Hold On Me”)—eins von Beths persönlichen Lieblingssongs. Der Sound auf ‘Don‘t Explain‘ ist ein kochender Mix aus Soul, Jazz, Rock und Blues, welcher von Harts Gesang dominiert wird. „Beth war ein versteckter Juwel,“ sagt Bonamassa. „Sie hat eine wunderschöne Stimme. Sie ist eine fantastische Sängerin und ein liebenswerter Mensch.“‘Don‘t Explain‘ erklärt das alles. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Für den New Yorker war und ist die Bühne der Ort, wo er sich so richtig entfalten kann. Im Mai 2009 spielte er in der historischen Royal Albert Hall in London und es war eine unvergessenes Erlebnis für alle Anwesenden. Einer seiner größten Live-Performances erscheint nun mit einem neuen 2022 Remaster auf drei 180g schwere Vinyls. ‘Live From The Royal Albert Hall‘ glänzt mit Gastauftritten von Eric Clapton und Paul Jones (Manfred Mann Band) und brachte ihm in Deutschland seinen ersten Gold-Award ein. Mit mittlerweile 25 Nummer 1 Alben in den Billboard Blues-Charts, ausverkauften Tourneen und seiner Keeping The Blues Alive Cruise in Amerika und Europa, ist Joe Bonamassa allgegenwärtig. Diese Re-issues sind für seine langjährigen Fans und für Musikliebhaber, die JB neu für sich entdeckt haben. Diese drei Alben sind Joe Bonamassa vom Feinsten! Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Diese von den Fans geliebte Veröffentlichung zeigt Bonamassa an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere, indem er brennende Blues-Rock-Riffs mit tiefem Soul und Vintage-Sounds mischt, alles verpackt in einer rohen, emotionsgeladenen Performance.Diese Wiederveröffentlichung erweckt ein Album zu neuem Leben, das den modernen Blues für eine neue Generation definiert hat. Mit herausragenden Tracks wie „Never Make Your Move Too Soon“, „Reconsider Baby“ und dem explosiven Titeltrack „Had To Cry Today“ ist diese Ausgabe sowohl optisch als auch klanglich ein Genuss. Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
DIE BLUESROCK-SENSATION AUS DEN NIEDERLANDEN. Das Blues-Rock-Power-Trio Rob Orlemans & Half Past Midnight hat mit seinen explosiven Live-Auftritten und seiner außergewöhnlichen Musikalität Fans in aller Welt begeistert und ihnen die Treue gehalten. Rob Orlemans tourte viele Jahre lang mit dem legendären Curtis Knight, dem Mentor von Jimi Hendrix, und nahm mehrere Alben mit ihm auf. Rob Orlemans ist ein innovativer und unterhaltsamer Linkshänder, der mit seinem dynamischen, aufregenden Gitarrenstil und -sound die Band in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten internationalen Durchbruch geführt hat. Die unglaubliche Rhythmusgruppe von Half Past Midnight, bestehend aus dem Super-Schlagzeuger Ernst van Ee und Piet Tromp, einem erstaunlichen Bassisten, bietet ein kraftvolles und dennoch flüssiges Fundament für Robs Gitarrenfeuerwerk....
Twice Removed From Yesterday is Robin Trower‘s first solo album after leaving Procol Harum in 1971 and hooking up with Frankie Miller in the band Jude. Featuring ex-Stone The Crows bassist/ vocalist James Dewar and Reg Isidore on drums, it was originally released in March 1973 and heralded the beginning of this legendary power trio, paving the way for Robin to be the deserved guitar hero that he is. A mix of hard bluesy rock, the album contains nuggets of genius throughout, none more so than on the title track, I Can‘t Wait Much Longer, and Daydream amongst others.This new deluxe version is housed in a gatefold sleeve and is remastered for 2023. It features 3 unreleased versions of album tracks, the B side of the "Man Of The World" single (Take A Fast Train) and 4 BBC John Peel sessions. - 1 -1. I Can‘t Wait Much Longer2. Daydream3. Hannah4. Man of the World5. I Can‘t Stand It6. Rock Me Baby7. Twice Removed From Yesterday8. Sinner‘s Song9. Ballerina - 2 -1. Take a Fast Train (Single B Side)2. Man of the World (Alt.Mix)3. Hannah (Rough Mix)4. Ballerina (Rough Mix)5. Twice Removed From Yesterday (John Peel Bbc Session 26/3/73)6. Man of the World (John Peel Bbc Session 26/3/73)7. Daydream (John Peel Bbc Session 26/3/73)8. Sinner‘s Song (John Peel Bbc Session 26/3/73)
The Cold Stares stammen aus Evansville, Indiana, und wurden 2009 gegründet. Das Duo (seit kurzem ein Trio) hat sieben Studioalben veröffentlicht. Das 2012 veröffentlichte Album A Cold Wet Night and a Howling Wind verkaufte sich 25.000 Mal und erreichte Platz 1 der Blues-Rock-Alben-Charts von Amazon Music. Fast zehn Jahre lang tourten The Cold Stares unermüdlich als Duo durch die Welt und begeisterten das Publikum in den USA und Europa mit einer wilden, mitreißenden Live-Show, die über ihr einfaches Gitarren- und Schlagzeug-Setup hinwegtäuschte. Im Jahr 2023 begann die Band eine ganz neue Art von Chemie und schlug ihr nächstes Kapitel auf, indem sie ein drittes Mitglied hinzufügte und den klassischen Power-Trio-Sound, mit dem sie aufgewachsen waren, mit ihrem explosiven, gefeierten Album Voices wieder aufleben ließ. Nach dem internationalen Erfolg von Voices, das vom Classic Rock Magazine zu einem der besten Alben des Jahres 2023 gewählt wurde, gingen The Cold Stares ins Memphis Magnetic Studio in Memphis Tennessee und nahmen das nächste Kapitel der Band auf, das umfangreiche Album The Southern. Jetzt sind sie zurück mit The Southern Part 2, das bereits die bluesrockenden Tracks „Automobile“ und „Little More Rope“ unterstützt.Tracklist:Little More RopeAutomobileEvil EyeHurting Side of LoveHard To SeeLast Time You Let Me DownCan’t Call That LoveRansomChanged Her Mind AgainThe NeighborhoodMighty High
HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 HamburgDeutschlandverkauf.gsa@bertus.com
The Cold Stares stammen aus Evansville, Indiana, und wurden 2009 gegründet. Das Duo (seit kurzem ein Trio) hat sieben Studioalben veröffentlicht. Das 2012 veröffentlichte Album A Cold Wet Night and a Howling Wind verkaufte sich 25.000 Mal und erreichte Platz 1 der Blues-Rock-Alben-Charts von Amazon Music. Fast zehn Jahre lang tourten The Cold Stares unermüdlich als Duo durch die Welt und begeisterten das Publikum in den USA und Europa mit einer wilden, mitreißenden Live-Show, die über ihr einfaches Gitarren- und Schlagzeug-Setup hinwegtäuschte. Im Jahr 2023 begann die Band eine ganz neue Art von Chemie und schlug ihr nächstes Kapitel auf, indem sie ein drittes Mitglied hinzufügte und den klassischen Power-Trio-Sound, mit dem sie aufgewachsen waren, mit ihrem explosiven, gefeierten Album Voices wieder aufleben ließ. Nach dem internationalen Erfolg von Voices, das vom Classic Rock Magazine zu einem der besten Alben des Jahres 2023 gewählt wurde, gingen The Cold Stares ins Memphis Magnetic Studio in Memphis Tennessee und nahmen das nächste Kapitel der Band auf, das umfangreiche Album The Southern. Jetzt sind sie zurück mit The Southern Part 2, das bereits die bluesrockenden Tracks „Automobile“ und „Little More Rope“ unterstützt.Tracklist:Little More RopeAutomobileEvil EyeHurting Side of LoveHard To SeeLast Time You Let Me DownCan’t Call That LoveRansomChanged Her Mind AgainThe NeighborhoodMighty High
HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 HamburgDeutschlandverkauf.gsa@bertus.com
Große Künstler fühlen den Puls ihrer Zeit, und Walter Trout hält auf Sign Of The Times, das am 5. September über Provogue veröffentlicht wird, dem Zorn und der Angst der Gesellschaft den Spiegel vor.In seinem halben Jahrhundert als sozialer Beobachter auf der Straße und kochend ehrlicher Songwriter hat die unverwüstliche Bluesrock-Ikone Walter Trout seinen Fans nie gesagt, was sie denken, wie sie fühlen oder wo sie politisch stehen sollen. Aber in einer Zeit, in der sein Heimatland - und die ganze Welt - an den Fronten des modernen Lebens zerreißt, ist das neue Album Sign Of The Times des kultigen US-Bluesers ein Urschrei und ein Druckventil für uns alle.Das Album explodiert mit der ersten Single und dem Eröffnungssong Artificial: eine höhnische, satirische, harmonisch gewürzte Anklage gegen die Scheinwelt, die wir zu schaffen drohen.Es scheint, als hätten sich die Verstärker von Broken von 2024, das auf Platz 1 der Billboard-Charts einstieg, kaum abgekühlt. Aber die epochalen Songs von Sign Of The Times wollten nicht warten, diese eindringlichen Riffs fliegen dem Gitarristen aus den Fingern, der wieder einmal von Marie, Walters Frau, Managerin und Co-Autorin, unterstützt wird. Selbst für Trouts Verhältnisse ist „Sign Of The Times“ ein Album, das einen durch die emotionale Mangel gedreht hat. Aber solange es ergreifende und relevante Musik gibt, haben wir eine Chance.Tracklisting:A1. ArtificialA2. Blood On My PillowA3. Sign of the TimesA4. Hurt No MoreA5. Too BadB1. No Strings AttachedB2. Mona Lisa SmileB3. Struggle To BelieveB4. I Remember
Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Große Künstler fühlen den Puls ihrer Zeit, und Walter Trout hält auf Sign Of The Times, das am 5. September über Provogue veröffentlicht wird, dem Zorn und der Angst der Gesellschaft den Spiegel vor.In seinem halben Jahrhundert als sozialer Beobachter auf der Straße und kochend ehrlicher Songwriter hat die unverwüstliche Bluesrock-Ikone Walter Trout seinen Fans nie gesagt, was sie denken, wie sie fühlen oder wo sie politisch stehen sollen. Aber in einer Zeit, in der sein Heimatland - und die ganze Welt - an den Fronten des modernen Lebens zerreißt, ist das neue Album Sign Of The Times des kultigen US-Bluesers ein Urschrei und ein Druckventil für uns alle.Das Album explodiert mit der ersten Single und dem Eröffnungssong Artificial: eine höhnische, satirische, harmonisch gewürzte Anklage gegen die Scheinwelt, die wir zu schaffen drohen.Es scheint, als hätten sich die Verstärker von Broken von 2024, das auf Platz 1 der Billboard-Charts einstieg, kaum abgekühlt. Aber die epochalen Songs von Sign Of The Times wollten nicht warten, diese eindringlichen Riffs fliegen dem Gitarristen aus den Fingern, der wieder einmal von Marie, Walters Frau, Managerin und Co-Autorin, unterstützt wird. Selbst für Trouts Verhältnisse ist „Sign Of The Times“ ein Album, das einen durch die emotionale Mangel gedreht hat. Aber solange es ergreifende und relevante Musik gibt, haben wir eine Chance.Tracklisting:1. Artificial2. Blood On My Pillow3. Sign of the Times4. Mona Lisa Smile5. Hurt No More6. No Strings Attached7. I Remember8. Hightech Woman (CD only track)9. Too Bad10. Struggle To Believe
Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Gulf Coast Records freut sich, den legendären Gitarristen und Blues-Virtuosen Jimmy Vivino unter Vertrag nehmen zu können! Diese elektrisierende Sammlung von Tracks verspricht, Vivinos gefühlvollen Gesang, seine meisterhafte Gitarrenarbeit und sein unvergessliches Songwriting zu präsentieren. Auf dem Album sind auch die Musikikonen Joe Bonamassa und John Sebastian zu hören, die diesem dynamischen Projekt ihre einzigartige Note verleihen. Vivino, der vor allem durch seine langjährige Tätigkeit in der Hausband der Conan O‘Brien Show bekannt wurde, kann auf eine illustre Karriere zurückblicken, die sich über Fernsehen, Film, Broadway, Radio und die Zusammenarbeit mit Legenden wie Levon Helm, Phoebe Snow, James Cotton und Joe Louis Walker erstreckt. Doch, wie Jimmy es ausdrückt: „Es gibt nichts Besseres, als live zu spielen und Menschen zu treffen.“ Bereiten Sie sich darauf vor, von einem echten Blueser verzaubert zu werden, der mit den Großen gearbeitet und sich seinen Platz unter ihnen verdient hat. Gonna Be 2 of Those Days ist nicht einfach nur ein Album, es ist eine Feier einer historischen Karriere und ein aufregendes neues Kapitel.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die Boneshakers sind zurück mit Live To Be This, ihrem 11. Studioalbum und ihrer bisher mitreißendsten Veröffentlichung. Das Album, das im Sommer 2025 auf dem renommierten Blues-Label Gulf Coast Records erscheinen wird, bringt die für die Band typische Blues- und Soul-Energie in neue Höhen, angetrieben durch den kraftvollen Gesang von Jenny Langer und die meisterhafte Gitarrenarbeit von Randy Jacobs. Produziert von John Wooler, dem Visionär hinter ihrem 90er-Jahre-Durchbruch Book of Spells, ist dieses Album eine gefühlvolle Reise durch Originale und neu interpretierte Klassiker, mit einer All-Star-Besetzung von Special Guests. Die Blues-Legenden Bobby Rush, Charlie Musselwhite, Coco Montoya, Don Was, Jimmy Carpenter und viele mehr sind mit von der Partie, wobei Rush bei Salty ein aufsehenerregendes Duett mit Langer vorträgt. Live To Be This ist eine Feier des Vermächtnisses der Boneshakers und ihrer unerschrockenen Zukunft - von feurigem, funkigem Blues bis hin zu rauen, herzlichen Erzählungen.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die Boneshakers sind zurück mit Live To Be This, ihrem 11. Studioalbum und ihrer bisher mitreißendsten Veröffentlichung. Das Album, das im Sommer 2025 auf dem renommierten Blues-Label Gulf Coast Records erscheinen wird, bringt die für die Band typische Blues- und Soul-Energie in neue Höhen, angetrieben durch den kraftvollen Gesang von Jenny Langer und die meisterhafte Gitarrenarbeit von Randy Jacobs. Produziert von John Wooler, dem Visionär hinter ihrem 90er-Jahre-Durchbruch Book of Spells, ist dieses Album eine gefühlvolle Reise durch Originale und neu interpretierte Klassiker, mit einer All-Star-Besetzung von Special Guests. Die Blues-Legenden Bobby Rush, Charlie Musselwhite, Coco Montoya, Don Was, Jimmy Carpenter und viele mehr sind mit von der Partie, wobei Rush bei Salty ein aufsehenerregendes Duett mit Langer vorträgt. Live To Be This ist eine Feier des Vermächtnisses der Boneshakers und ihrer unerschrockenen Zukunft - von feurigem, funkigem Blues bis hin zu rauen, herzlichen Erzählungen.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
2DVD. Über die Hammersmith Apollo Show: Die Liste seiner Helden beinhaltet auch so Namen wie Jeff Beck, Jimmy Page und Eric Clapton. Nicht erst seit seinen Hard Rock Ausflügen mit Black Country Communion weiß man, dass Bonamassa auch richtig rocken kann. Bei der Show im Hammersmith Apollo entschied er sich die Lautstärkeregler aufzudrehen und ein Set vom Stapel zu lassen, welches das Publikum absolut begeisterte.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Joe Bonamassa war ein Gitarren-Wunderkind, das mit dem Blues aufgewachsen ist und dessen Tradition weitergeführt hat. Dieses Album aus dem Jahr 2002 ist vom Blues beeinflusst, aber zum größten Teil kein traditioneller Blues. Die meisten Songs auf diesem Album bewegen sich im Bereich von 3 bis 4 Minuten, was dazu führt, dass sich seine Gitarre etwas zurückhält, aber bei dem über 10 Minuten langen "Pain And Sorrow", einem der Höhepunkte des Albums, zieht er alle Register. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Tracklist:1 Cradle rock2 Walk in my shadows3 A New Day Yesterday4 I know where I belong5 Miss you, hate you6 Nuthin‘ I wouldn‘t do7 Colour and shape8 Headaches to heartbrakes9 Trouble waiting10 If heartaches were nickels11 Current situation12 Don‘t Burn Down That Bridge13 Miss you, hate you Sicgherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Joe Bonamassas zeigt sein unglaubliches Konzert vom 31. August 2014, das im berühmten und umwerfenden Red Rocks Amphitheater stattfand. Die Show ist eine spektakuläre Feier der Musik von Muddy Waters und Howlin‘ Wolf, mit vielen der größten Songs der beiden Blues-Legenden und einigen Bonamassa-Klassikern."Sie versuchen immer, den Blues abzuschreiben; nun, wir haben heute Abend bewiesen, dass mindestens 9.000 Leute den Blues mögen", sagte der berühmte Blues-Rock-Meister Joe Bonamassa, der seinen mit Spannung erwarteten Joe Bonamassa – Muddy Wolf At Red Rocks auf DVD, Blu-ray, CD und LP veröffentlichen wird. Das exklusive Konzerterlebnis, das die Blues-Legenden Muddy Waters und Howlin‘ Wolf anbietet, wurde 2014 am Labor Day-Wochenende im Red Rocks Amphitheater gedreht. Das berühmte Amphitheater wurde in das Fundament von Colorados majestätischen Rocky Mountains geschnitzt und stellt die Bühne für Bonamassas feurige Lieferung von über 2,5 Stunden bluesiger Gitarren-Wallen und horngefüllten Melodien zur Ehre der beiden Blues-Großen dar.Vor einer ausverkauften Menge von 9.000 Fans spielt dies die größte Show von Bonamassas Karriere, ein wichtiger Meilenstein für den Bluesman. Die Blu-ray und DVD enthalten über 1,5 Stunden Bonusfunktionen, darunter exklusives hinter den Kulissen, eine Fotogalerie, historische Aufnahmen von Muddy Waters und Howlin‘ Wolf und eine Featurette von Bonamassa und Produzent Kevin Shirleys Reise nach The Crossroads. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Diese von den Fans geliebte Veröffentlichung zeigt Bonamassa an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere, indem er brennende Blues-Rock-Riffs mit tiefem Soul und Vintage-Sounds mischt, alles verpackt in einer rohen, emotionsgeladenen Performance.Diese Wiederveröffentlichung erweckt ein Album zu neuem Leben, das den modernen Blues für eine neue Generation definiert hat. Mit herausragenden Tracks wie „Never Make Your Move Too Soon“, „Reconsider Baby“ und dem explosiven Titeltrack „Had To Cry Today“ ist diese Ausgabe sowohl optisch als auch klanglich ein Genuss. Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Am 18. Mai veröffentlicht der 34-jährige New Yorker Joe Bonamassa, der als Superstar des zeitgenössischen Bluesrocks gefeiert wird, sein neues Album ‘Driving Towards The Daylight‘. Dass die internationale Presse ihn mittlerweile in einem Atemzug mit Legenden wie Eric Clapton, John Mayall oder auch Jeff Beck nennt, kommt nicht von ungefähr: In künstlerischer Hinsicht gibt es zurzeit keinen bedeutenderen und einflussreicheren Gitarristen als Bonamassa!Das aktuelle Album folgt den grandiosen Veröffentlichungen The Ballad Of Joe Henry (2009), Black Rock (2010) oder auch Dust Bowl (2011), mit denen er weltweit die Charts hochschoss und ruhmreiche Auszeichnungen fast im Monatstakt einheimste. Der rote Faden zu diesen fabelhaften Scheiben ist unverkennbar – Bonamassas charismatische Stimme, seine feurige Gitarre und sein facettenreiches Songwriting.Produziert wurde ‘Driving Towards The Daylight‘ von Bonamassas langjährigem Begleiter Kevin Shirley (Led Zeppelin, Black Country Communion, Iron Maiden u.v.a.). Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Joe Bonamassa ist der neue Stern am Rock-Olymp. Ende 2009 wurde er vom englischen Classic Rock Magazin zum »Breakthrough Artist Of The Year« gekürt. Bonamassa wird auch 2010 wieder mit Titelstories und ausverkauften Konzerthallen punkten. Special Guest auf »Black Rock« ist die Blues-Ikone B. B. King. Er verleiht mit seinem Gesang und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel dem Song »Night Life« eine ganz besondere Note. King entdeckte den damals nur 12 Jahre alten Bonamassa vor über 20 Jahren und nahm ihn in sein Vorprogramm mit auf. Produziert wurde das neue Werk von keinem Geringeren als Kevin Shirley (Aerosmith, Iron Maiden, Rush, Journey & Led Zeppelin). Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Seit nunmehr 25 Jahren kann Joe Bonamassa nicht nur auf einen beeindruckenden Werdegang als Profimusiker zurückblicken, sondern er hat auch eine bemerkenswerte und vielseitige Anzahl musikalischer Fußspuren hinterlassen. Pro Jahr spielt er weltweit über 200 Shows und lebt sich in diversen Nebenprojekten musikalisch weiter aus. Neben seinen Liveauftritten stehen für Joe Bonamassa in diesem Jahr vier wichtige Veröffentlichungen an: sein erstes rein akustisches Konzert, aufgenommen im ehrenwerten Wiener Opernhaus, das "An Acoustic Evening At The Vienna Opera House" in den Läden stehen. Dieses Album ist ein Teil seiner beispiellosen Konzertreihe aus dem Jahr 2012.Für die 2CD versammelte Joes langjähriger Produzent Kevin Shirley (Led Zeppelin, John Hiatt u. v.a.) ein internationales Ensemble um ihn, und er wählte das Opernhaus in der "Haupstadt der Musik" aus, das nicht zuletzt wegen seiner Geschichte und Verbindung mit legendären Komponisten wie geschaffen dafür war. Und so teilt sich Joe Bonamassa die Bühne, auf der bereits Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms, Mahler und Haydn seinerzeit ihre Werke präsentierten, mit dem irischen Geiger Gerry O‘Connor, dem schwedischen Multi- Instrumentalisten Mats Wester (Nyckelharpa), Keyboarder Arlan Schierbaum am Klavier sowie dem aus Puerto Rico stammenden Percussionisten Lenny Castro. "An Acoustic Evening At The Vienna Opera" enthält viel farbenfrohe Musik, reich an allerlei seltenen und sonderbaren Instrumenten. Zu den Highlights zählt "Woke Up Dreaming", den von zahlreichen Fans heiß geliebten Instrumentaltrack, den Joe regelmäßig während seiner elektronischen Shows spielt, sowie "Around The Bend", "Driving Towards The Daylight", "Ball Peen Hammer" und "Sloe Gin". Sicgherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
• Erstmalige Veröffentlichung von Joe Bonamassa mit einem Orchester. Ein 40-köpfiges Orchester für ein exklusives Event nur für diese eine Nacht in L.A..• Joes Auftritt in der Hollywood Bowl war seine bisher größte Produktion.• Joe Bonamassa hat weltweit mittlerweile über 4 Millionen Alben verkauft und hat mehr als 20 Nummer #1 Billboard Blues Albums.Im August 2023 hatte Joe Bonamassa seinen ersten historischen Auftritt in der kultigen Hollywood Bowl in seiner Heimatstadt Los Angeles, Kalifornien, wo er von einem 40-köpfigen Orchester für ein exklusives Event begleitet wurde, das nur in dieser einen Nacht stattfand. Joes Auftritt in der Bowl war die bisher größte Produktion und wird seiner ohnehin schon florierenden Karriere zu neuen Höhenflügen verhelfen. Mit den unglaublichen Orchesterarrangements von David Campbell, Trevor Rabin und Jeff Bova werden die Lieblingssongs der Fans in einem viel größeren Rahmen zu neuem Leben erweckt. Erhältlich ab dem 17. Mai 2024 als 2LP, CD+DVD und CD+Blu-ray.Vinyl Track list: A1 When One Door Opens OvertureA2 Curtain CallA3 Self-Inflicted WoundsB1 No Good Place For The LonelyB2 Ball Peen HammerB3 The Last Matador Of Bayonne C1 PrisonerC2 If Heartaches Were NickelsD1 The Ballad Of John HenryD2 Twenty-Four Hour BluesD3 Sloe GinSicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Limited Edition, Anniversary Edition: Hochwertiges, farbiges Vinyl, limitierte Auflage, Jubiläumsausgabe"Different Shades Of Blue" war das erste Album in Bonamassas Karriere, das ausschließlich aus eigenem Material bestand. Das Ergebnis ist ein Album mit einer experimentellen Note, die stärker ist als bei früheren Bonamassa-Alben. Es ist ein Blues-Album, das die äußeren Grenzen erkundet und die vielen verschiedenen Klänge, die das Genre prägen. "Es ist schon eine Weile her, seit ich mich an der Komposition eines ganzen Albums beteiligt habe. Also beschloss ich, ein komplett originelles Blues-Album zu machen", sagte Bonamassa. "Ich musste mich wirklich dazu bringen, alles, was ich tue, besser zu machen als das letzte Projekt. Ich weiß, dass die Fans das erwarten. Und ich habe das Gefühl, dass ich es den Fans schuldig bin, ihnen nach all diesen Jahren ein originales Album zu geben."Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Hochwertiges, farbiges Doppel-Vinyl, limitierte AuflageMit 11 Originalsongs wird "Blues Of Desperation" ein weiterer Höhepunkt seiner bisher überwältigenden Karriere sein: "Es ist bluesig. Und es ist großartig und hat einen coolen Titel... Es wurde in Nashville geschrieben, in Nashville aufgenommen. Es wurde größtenteils als Power-Quartett aufgenommen - zwei Schlagzeuge, Bass und Gitarre. Es hat viel Spaß gemacht. Das Album klingt energiegeladen und das, was Rockmusik sein muss - weniger präzise und durchdacht. Natürlich sind die Blueswurzeln vorhanden, aber dieses Album muss laut gespielt werden. Ich möchte, dass die Leute meine Entwicklung als Blues-Rock-Musiker hören", sagt Bonamassa, "jemand, der sich nicht auf Erfolgen ausruht und der immer vorwärts drängt und darüber nachdenkt, wie sich Musik entwickeln und relevant bleiben kann."Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
180 Grams Solid Gold Vinyl 2LPJoe Bonamassa ist der neue Stern am Rock-Olymp. Ende 2009 wurde er vom englischen Classic Rock Magazin zum »Breakthrough Artist Of The Year« gekürt. Bonamassa wird auch 2010 wieder mit Titelstories und ausverkauften Konzerthallen punkten. Special Guest auf »Black Rock« ist die Blues-Ikone B. B. King. Er verleiht mit seinem Gesang und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel dem Song »Night Life« eine ganz besondere Note. King entdeckte den damals nur 12 Jahre alten Bonamassa vor über 20 Jahren und nahm ihn in sein Vorprogramm mit auf. Produziert wurde das neue Werk von keinem Geringeren als Kevin Shirley (Aerosmith, Iron Maiden, Rush, Journey & Led Zeppelin). Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Bei Veröffentlichung errreichte das Album die Nr. 1 der Billboard Blues Charts. You & Me wurde von einer erstklassigen Band bestehend aus Carmine Rojas (Bass), Jason Bonham (Schlagzeug), Rick Melick (Piano/Orgel) und Jeff Bova (Orchestrierung) begleitet. Damals wurde es von Allmusic.com zu seinem bisher besten Werk erklärt und enthält seine Coverversionen von Led Zeppelins "Tea for One", Sonny Boy Williamsons "Your Funeral and My Trial" und Charley Pattons "High Water Everywhere" sowie Bonamassa-Originale wie "Bridge to Better Days" und "Asking Around for You". Mit mittlerweile 25 Nummer 1 Alben in den Billboard Blues-Charts, ausverkauften Tourneen und seiner Keeping The Blues Alive Cruise in Amerika und Europa, ist Joe Bonamassa allgegenwärtig. Diese Re-issues sind für seine langjährigen Fans und für Musikliebhaber, die JB neu für sich entdeckt haben. Diese drei Alben sind Joe Bonamassa vom Feinsten!Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Über die Shepherd‘s Bush Empire Show: Joe Bonamassa ist ein Blues-Musiker und das von ganzem Herzen. Den zweiten Abend seiner Tour de Force in London nutze er, um die Highlights seiner wahren Liebe zu performen. Mit einer Horn-Section im Rücken, spielte er sich durch die blues-getränkten Songs seines umfangreichen Backkatalogs.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Über die Borderline Show: Der kleine Club im Herzen von London fast gerade einmal 200 Zuschauer. Die perfekte Umgebung also, um die Anfangstage der Karriere von Joe Bonamassa mit einem Trio noch einmal Revue passieren zu lassen.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Seventh solo album and the follow-up to "You & Me", which received raving reviews, entered the US Blues Charts at #1 and was awarded the best blues album of 2006 by Classic Rock magazine, UK. Sloe Gin effortlessly ranges through heavy blues and acoustic numbers alike, a textured flow.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Für den New Yorker war und ist die Bühne der Ort, wo er sich so richtig entfalten kann. Im Mai 2009 spielte er in der historischen Royal Albert Hall in London und es war eine unvergessenes Erlebnis für alle Anwesenden. Einer seiner größten Live-Performances erscheint nun mit einem neuen 2022 Remaster auf drei 180g schwere Vinyls. ‘Live From The Royal Albert Hall‘ glänzt mit Gastauftritten von Eric Clapton und Paul Jones (Manfred Mann Band) und brachte ihm in Deutschland seinen ersten Gold-Award ein. Mit mittlerweile 25 Nummer 1 Alben in den Billboard Blues-Charts, ausverkauften Tourneen und seiner Keeping The Blues Alive Cruise in Amerika und Europa, ist Joe Bonamassa allgegenwärtig. Diese Re-issues sind für seine langjährigen Fans und für Musikliebhaber, die JB neu für sich entdeckt haben. Diese drei Alben sind Joe Bonamassa vom Feinsten! Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Joe Bonamassa definetly arrived at the "Hall of Fame" of Blues-Rock-guitarists with his new studio-album "Sloe Gin".JOE BONAMASSAs Studioalbum SLOE GIN hat überall phänomenale Reviews bekommen und es hat ihn in die absolute Spitze der Blues-Rock-Gitarren Arena katapultiert.Seine Performance ist einfach spektakulär und elektrifizierend und Bonamassa hat mit großer Leichtigkeit solche Prestige-Venues wie Paradiso in Amsterdam oder Sheperd‘s Bush in London ausverkauft.Und nun präsentiert uns Joe sein neues (zweites) Livealbum - From Nowhere in Particular, das von Kevin Shirley abgemischt wurde. Und so kommentiert Joe sein neues Live-Album:"From Nowhere in Particular ist für alle meine Fans gemacht worden, insbesondere für die der ersten Stunde, die mich mit einigen wenigen gesehen haben und sofort an mich geglaubt habe. Ohne diese Fans wäre ich nicht so weit gekommen. Ich fühle das Album kulminiert auch 20 Jahre meiner harten Arbeit."Wie kann man dieses Album überhaupt beschreiben? Tolle Songs, super Vocals und selbstverständlich rauchende Gitarren!!!Zu den Anspiel-Highlights gehören sicherlich Songs wie So Many Roads, Ball Peen Hammer, Sloe Gin, Woke up Dreaming."Bonamassa hat eine unglaubliche Bühnenpräsenz, aber noch viel wichtiger ist, dass er einfach einer der besten Gitarristen ist, den ich je gesehen habe. Er kann sein Publikum mit großer Leichtigkeit in verschiedenste Stimmungen bringen. Er und seine Band haben die Bedetung vom Power-Trio umgekrempelt und Bonamassa klingt als ob er 2 Gitarren auf einmal spielen würde." David Blue Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Am 21. und 22. Januar 2016 spielte der grammynominierte und mit Goldawards ausgezeichnete Bluesrock Gitarrist und Singer-Songwriter Joe Bonamassa zwei einzigartige Akustikkonzerte in der renommierten Carnegie Hall in New York City. Zu hören sind nicht nur seine größten Hits in neuem Arrangement, sondern auch einige brandneue Songs. Das Konzert ist Teil einer besonderen Akustiktour, auf der Bonamassa mit einem Weltklasse-Ensemble auftrat. Neben Reese Wynans (Klavier), Anton Fig (Schlagzeug) und Eric Bazilian (Mandoline, Drehleier, Saxophon,Akustikgitarre, Gesang) ist die chinesische Cellistin und Erhuistin Tinao Guo zu hören, deren Repertoire von Klassik bis zu Heavy Metal reicht. Auch der ägyptische Percussionist und Komponist Hossam Ramzy ist mit von der Partie. Er schrieb nicht nur dutzende Filmsoundtracks, sondern war auch an Jimmy Page und Robert Plants „No Quarter: Unledded Tour“ beteiligt. Für den Backgroundgesang sorgen Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Gary Pinto aus Australien. „Diese Tour gehörte zu den anspruchsvollsten Projekten, die ich mir je vorgenommen hatte, immerhin spielte ich mit einer neunköpfigen Akustikband. Doch das Ergebnis ist großartig, es ist eine typische Joe Bonamassa Freakshow.“, freut sich der Gitarrist und Sänger. Ein Konzert in der Carnegie Hall zählte schon zu Joe Bonamassas Kindheitsträumen. Sein ganzes Leben lang hatte er darauf hingearbeitet, auf dieser Bühne, eine der renommiertesten der Welt, aufzutreten. Er reduzierte seine Musik für diese Show auf das Wesentliche und präsentierte ein spannendes, wohlgleich musikalisches Spektakel: „Es fühlte sich wie ein Gang auf dem Drahtseil ohne Sicherheitsnetz an.“ Das britische Mojo-Magazin lobt ihn: „Es erinnert an die 70er Jahre Blues-, Country- und Soulexperimente von Ry Cooder.“Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Das neue Live-Album von Joe Bonamassa ist eine Verneigung vor der großartigen British Blues Explosion, die von Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts initiiert wurde. Der Amerikaner Joe Bonamassa würdigte 2016 seine britischen Blues-Helden während einer kurzen, aber sehr schönen Tour durch Großbritannien - es gab insgesamt nur fünf Auftritte. Diese Show wurde am 7. Juli 2016 bei Greenwich Music Time im Old Royal Naval College aufgenommen. Joe Bonamassa wurde mehr vom britischen Blues beeinflusst, als von jeder anderen Musik. Schon in jungen Jahren verliebte sich der musikalisch interessierte Joe in den hard-rockigen, körnigen und kantigen Sound, der ab Mitte der 1960er Jahre in Großbritannien entstand. Dies gilt insbesondere für die hochinnovative und stimmungsvolle Gitarrenmusik von Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page. Und Bonamassa spielt diese Musik in tiefster Ehrfurcht vor dem, was diese drei Gitarristen vollbracht haben und einer wahren Liebe zu ihrer Musik. Als einer der weltweit besten Gitarristen und leidenschaftlicher Anhänger der heiligen Kunstform des britischen Blues, gibt es keine Person, die besser geeignet ist, den britischen Blues zu predigen als Joe Bonamassa. "British Blues Explosion" ist ein generationenübergreifender musikalischer Moment, der anders sein wird als alles andere, was Sie bisher in diesem Genre erlebt haben: Gehen Sie mit Joe Bonamassa auf eine Reise, um die Musik von Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page neu zu entdecken und verlieben Sie sich einfach wieder in den britischen Blues.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Joe Bonamassa - ‘Blues Deluxe‘ wurde remastered und erscheint nun erstmals als Doppel-Vinyl auf 180g schweren Burgund rotem Vinyl. Provogue / Mascot Label Group führen mit Blues Deluxe ihre spezielle Vinyl-Wiederveröffentlichung des Backkatalogs von Blues-Titan Joe Bonamassa fort. Blues Deluxe ist eine der beliebtesten Alben von Joe Bonamassa und diese Neuauflage wird ab dem 1. Juli erhältlich sein. Blues Deluxe ist das dritte Studioalbum von Joe Bonamassa und wurde ursprünglich am 26. August 2003 veröffentlicht. Aufgenommen in den Unique Recording Studios in New York City, wurde es von Bob Held produziert und enthält neun Coverversionen von Songs klassischer Blueskünstler wie B.B. King, Jeff Beck, John Lee Hooker, Robert Johnson, Elmore James und anderen. Abgerundet wird das Album durch drei Originale, darunter der Fan-Favorit Woke Up Dreaming.Mit 25 Nummer-1-Alben, jährlich ausverkauften Tourneen weltweit und Kreuzfahrten im Atlantik und im Mittelmeer ist Bonamassa steht‘s omnipräsent. Dieses Album ist seine Referenzen an seine Vorbilder. Etwas für seine langjährigen Fans, die sich an die Originale erinnern, und für neue Fans, die sie zum ersten Mal seine musikalischen Wurzeln entdecken können. Blues Deluxe ist Joe Bonamassa vom Feinsten, bereit zu rocken. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Twenty years since the release of his best-selling album Blues Deluxe, which celebrated what the US government had declared “the year of the blues” with a mix of originals and reinterpretations of classic songs, superstar Joe Bonamassa is taking stock of how far he and the genre have come with Blues Deluxe Vol. 2, out October 6th via J&R Adventures.Featuring two new originals and eight new covers spanning some of the most important names in the blues – from Bobby “Blue” Bland and Peter Green’s Fleetwood Mac to Albert King – Blues Deluxe 2 finds Bonamassa returning to his roots and giving new life to the classic tracks that have informed his own artistry.Tracklisting:1. Twenty-Four Hour Blues2. It‘s Hard But It‘s Fair3. Well, I Done Got Over It4. I Want To Shout About It5. Win-O6. Hope You Realize It (Goodbye Again)7. Lazy Poker Blues8. You Sure Drive A Hard Bargain9. The Truth Hurts10. Is It Safe To Go HomeSicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Twenty years since the release of his best-selling album Blues Deluxe, which celebrated what the US government had declared “the year of the blues” with a mix of originals and reinterpretations of classic songs, superstar Joe Bonamassa is taking stock of how far he and the genre have come with Blues Deluxe Vol. 2, out October 6th via J&R Adventures.Featuring two new originals and eight new covers spanning some of the most important names in the blues – from Bobby “Blue” Bland and Peter Green’s Fleetwood Mac to Albert King – Blues Deluxe 2 finds Bonamassa returning to his roots and giving new life to the classic tracks that have informed his own artistry.Tracklisting:1. Twenty-Four Hour Blues2. It‘s Hard But It‘s Fair3. Well, I Done Got Over It4. I Want To Shout About It5. Win-O6. Hope You Realize It (Goodbye Again)7. Lazy Poker Blues8. You Sure Drive A Hard Bargain9. The Truth Hurts10. Is It Safe To Go HomeSicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Fast fünf Jahre sind vergangen, seit Beth Hart und Joe Bonamassa die Bluesrockwelt mit ihrem gemeinsamen Longplayer Seesaw begeisterten.2018 haben sich die Rocksängerin und der virtuose Gitarrist bereits zum dritten Mal zusammengetan, für ihr neues Album Black Coffee.Und wie bereits beim Vorgänger handelt es sich auch bei Black Coffee wieder um ein Coveralbum. Diesmal hat sich das Duo Stücke von Edgar Winter, Ray Charles, Etta James, Ella Fitzgerald, Lucinda Williams und weiteren Soullegenden vorgenommen und ihnen seinen persönlichen Bluesrock-Stempel aufgedrückt.HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Zweites gemeinsames Album von Beth Hart und Joe Bonamassa kommt nun als CD-Reissue. Beths raue und kraftvolle Bluesrock-Stimme umhüllt die klassischen Soulcover, gespielt von Bonamassa und seiner erstklassigen Band, mit der er 2013 bereits vor ausverkauften Häusern tourte und mit dem Album "An Acoustic Evening At The Vienna Opera House" direkt auf Platz 10 der Media Control Charts kletterte."Beths Stimme erinnert stark an die von Janis Joplin und Etta James", sagt Produzent Kevin Shirley. "Durch diese Songs konnte sie erstmals ihre Stimme und ihr Innerstes präsentieren wie noch nie zuvor. Sie hat einen fantastischen Job gemacht!" Joes und Beths Tourwege kreuzten sich bereits viele Male und oft spielten sie auf den gleichen europäischen Festivals. Im Frühjahr 2010 sah Joe schließlich eine von Beths Shows in London und schlug ihr umgehend ein gemeinsames Projekt vor. Kurz darauf veröffentlichten sie "Don‘t Explain". Zwei Jahre später erscheint nun der Nachfolger "Seesaw" mit elf neuen Tracks. Er enthält Cover von Billie Holiday ("Them There Eyes"), Melody Gardot ("If I Tell You I Love You"), Etta James ("A Sunday Kind Of Love") und natürlich den Titeltrack "Seesaw" von Soullegende Aretha Franklin.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
"Redemption" ist nicht nur das 13. Studioalbum des zweifach für den Grammy nominierten Bluesrocktitans, es ist auch das dritte Album in Folge mit komplett eigenem Material. Er zeigt sich ambitionierter und vielseitiger denn je, definiert sich wieder einmal neu und sprengt die Grenzen des Bluesrock. Zwölf Songs spiegeln die Wiedergeburt, die er derzeit durchlebt, wider. "Es passieren gerade Dinge in meinem Leben, von denen ich dachte, dass ich sie nie erleben würde. Es fühlt sich an wie eine Auferstehung. Ich spüre Reue und Akzeptanz. Manchmal ist es sehr schmerzhaft, doch ich weiß, dass ich daran wachsen werde.", erklärt Bonamassa.Auf "Redemption" hat Bonamassa einige der talentiertesten musikalischen Köpfe aus Nashville um sich versammelt, darunter Tom Hambridge, James House, Gary Nicholson, Richard Page, Dion Dimucci und natürlich seinen langjährigen kreativen Partner Kevin Shirley. "Aus meiner Sicht als Produzent ist es bei Weitem das bislang herausforderndste und vielseitigste Album, das Joe je aufgenommen hat.", sagt dieser.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
JOE BONAMASSA ANNOUNCES NEW STUDIO ALBUM. ‘TIME CLOCKS‘ MIXES IN A NEW PROGRESSIVE FLAVORTwo-time GRAMMY-nominated guitarist and blues-rock titan Joe Bonamassa returns with a brand new studio album, ‘Time Clocks‘, which will be released on October 29, 2021 via Provogue/Mascot Label Group.‘Time Clocks‘ is Joe‘s 15th solo studio album and fifth in a row of all original material and sees him at his most ambitious and diverse yet as he continues to redefine and push the barriers of blues-rock. On the ten songs of ‘Time Clocks‘ Joe mixes in a new progressive rock flavor. The artwork is by legendary graphic designer Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Megadeth, Dream Theater, Flying Colors).Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
2-LP - 180 grams transparent vinyl in gatefold sleeve - Der Blues-Rock-Superstar Joe Bonamassa machte sich auf den Weg, um inmitten eines weltweiten Lockdowns seine brandneue Musik - das Album Royal Tea - für seine Fans aufzuführen. Dies führte zu einem unglaublichen Live-Konzert, seiner letzten Show im Jahr 2020, das Bonamassa im legendären Ryman Auditorium in Nashville, Tennessee mit seiner Band gespielt hat. Diese besondere Show, die Online übertragen wurde, beinhaltet die von der Kritik gefeierten Songs aus seinem neuesten Solo-Studioalbum "Royal Tea", das in den Abbey Road Studios in London aufgenommen wurde und von seinen britischen Gitarrenhelden Jeff Beck, John Mayall, Eric Clapton und Cream inspiriert ist. Joe spielt auch einige Songs aus seinem Debütalbum "A New Day Yesterday", das zum Start seiner illustren Karriere beitrug, um das 20-jährige Jubiläum dieses Albums zu feiern. Der gefeierte Schauspieler Jeff Daniels erzählt in der Filmeinführung die Hintergrundgeschichte, wie dieses erstaunliche Konzert zustande kam.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Der Blues-Rock-Superstar Joe Bonamassa machte sich auf den Weg, um inmitten eines weltweiten Lockdowns seine brandneue Musik - das Album Royal Tea - für seine Fans aufzuführen. Dies führte zu einem unglaublichen Live-Konzert, seiner letzten Show im Jahr 2020, das Bonamassa im legendären Ryman Auditorium in Nashville, Tennessee mit seiner Band gespielt hat. Diese besondere Show, die Online übertragen wurde, beinhaltet die von der Kritik gefeierten Songs aus seinem neuesten Solo-Studioalbum "Royal Tea", das in den Abbey Road Studios in London aufgenommen wurde und von seinen britischen Gitarrenhelden Jeff Beck, John Mayall, Eric Clapton und Cream inspiriert ist. Joe spielt auch einige Songs aus seinem Debütalbum "A New Day Yesterday", das zum Start seiner illustren Karriere beitrug, um das 20-jährige Jubiläum dieses Albums zu feiern. Der gefeierte Schauspieler Jeff Daniels erzählt in der Filmeinführung die Hintergrundgeschichte, wie dieses erstaunliche Konzert zustande kam.Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Bonamassa ist dafür bekannt gerne mal Risiken einzugehen und Neuland zu betreten. Der 43-jährige Gitarrist aus dem Bundesstaat New York ist schon früh durch die Vinylsammlung seines Vaters, in der sich Alben von Eric Clapton, Cream, der Jeff Beck Group und John Mayall & The Bluesbreakers befanden, beeinflusst worden. Diese britischen Blues-Einflüsse haben ihn geprägt und zu dem Musiker gemacht, der er heute ist. “Ich muss so ungefähr 12 Jahre alt gewesen sein, als ich diesen Sound zum ersten Mal hörte und sofort davon gefesselt war. Ich wusste sofort, dass ich genauso sein wollte”, erinnert sich Joe.“Dieses ganze London-Abenteuer”, gibt Bonamassa zu, “war für mich die Erfüllung eines grossen Wunsches.” Die zehn Songs wurden von Joe und einigen englischen Musikgrössen wie dem ehemaligen Whitesnake-Gitarristen Bernie Marsden, ex-Cream Texter Pete Brown und Pianist Jools Holland geschrieben. “Die Songs für dieses Album auch in England zu schreiben war genau richtig”, reflektiert Bonamassa. “Es klingt von Natur aus britisch. Bernie und ich, wir beendeten die Sätze des anderen. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Bernie mußte man nur fragen: ‚Was würden die Briten tun?‘ Und er kam mit all diesen Akkordwechseln und ich dachte nur ‚Ah das ist der Sound‘. Damit bekommt man all diese typischen Tunes hin.“ Für die Aufnahmen kamen dann sein langjähriger Produzent Kevin Shirley, so wie seine Musiker Anton Fig (Schlagzeug), Michael Rhodes (Bass) und Reese Wynans (Keyboard) nach London. Was Joe am Ende abgeliefert hat, ist schließlich das Album von dem er von Anfang an geträumt hat. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Sängerin Beth Hart, bekannt für ihren markanten starken Blues Rock Sound, veredelt auf ‘Don‘t Explain‘ mit ihrer ausdrucksstarken Stimme klassische Soul Cover. Ein Album, das durch ihre Freundschaft mit dem Gitarristen Joe Bonamassa entstand. ‘Don‘t Explain‘ bietet 10 Songs an, unvergleichlich interpretiert von Beth Hart, mit Joe Bonamassa an der Gitarre und seiner einzigartigen Band im Rücken. Die Trackliste beinhaltet Songs, die von KünstlerInnen wie Billie Holiday (das Titelstück, “Don’t Explain”), Aretha Franklin (“Ain’t No Way”), Bill Withers (“For My Friend”), Ray Charles (“Sinner’s Prayer”), Delaney & Bonnie (“Well, Well,” ein Gesangsduett mit Joe Bonamassa), Tom Waits (“Chocolate Jesus”), Etta James (“I’d Rather Go Blind” und “Something’s Got A Hold On Me”)—eins von Beths persönlichen Lieblingssongs. Der Sound auf ‘Don‘t Explain‘ ist ein kochender Mix aus Soul, Jazz, Rock und Blues, welcher von Harts Gesang dominiert wird. „Beth war ein versteckter Juwel,“ sagt Bonamassa. „Sie hat eine wunderschöne Stimme. Sie ist eine fantastische Sängerin und ein liebenswerter Mensch.“‘Don‘t Explain‘ erklärt das alles. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Lange haben sich die Fans von Superstar Joe Bonamassa gefragt, ob es auch dieses Jahr ein neues Album des Gitarristen und zweifachen Grammy-Preisträgers geben würde. Jetzt lichtet sich der Nebel endlich und die Antwort lautet ‘Ja!‘: "Live at the Sydney Opera House" erscheint am 25. Oktober 2019 bei der Mascot Label Group auf CD, als Doppel-LP und digital. Dieser zehn Titel umfassende Mitschnitt eines Auftrittes des "wohl besten Bluesrock-Gitarristen der Welt" (Guitar World) aus dem Jahr 2016 in Australien, beinhaltet bislang unveröffentlichte Live-Versionen von Bonamassas seinerzeit aktuellem Nummer 1-Albums "Blues of Desperation". Ebenso wie die Pyramiden in Ägypten, das indische Taj Mahal und die Chinesische Mauer, zählt das Sydney Opera House zum Weltkulturerbe. Wer die Gelegenheit bekommt, dort auftreten, gibt sein Bestes - das gilt natürlich auch für Joe Bonamassa. Und wer vor drei Jahren dabei sein konnte, als Bonamassa, unterstützt von seiner bestens aufgelegten Band, in der australischen Metropole einen absolut denkwürdigen Gig zelebrierte, der schwärmt bis heute davon. All jene, denen das nicht möglich war, können sich mit "Live at the Sydney Opera House" diesen weiteren Höhepunkt in Bonamassas Karriere jetzt nach Hause holen. Joe Bonamassa ist nach allgemeinem Dafürhalten einer der besten zeitgenössischen Live-Performer überhaupt, auf der Bühne gilt er als unschlagbar. "Live at the Sydney Opera House" fängt das Charisma und Feuer dieses Mannes, der inzwischen nahezu überall auf der Welt so ziemlich alle namhaften Venues mehrfach bespielt hat, perfekt ein. Bonamassa ist gerade erst von der ausverkauften "Keeping the Blues Alive at Sea"-Konzertkreuzfahrt zurück. Er bereitet derzeit eine weitere Australien- und eine daran anschließende Neuseeland-Tour vor, im Herbst stehen weitere Konzerte in den USA an und im Mai 2020 ist er auch wieder in Deutschland zu sehen. Ladies and gentlemen, Joe Bonamassa, Live from the Sydney Opera House! Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Ltd. Clear Blue LPMit seinem ersten Soloalbum Preacher Kids schlägt Robert Randolph ein neues, sehr persönliches Kapitel seiner musikalischen Karriere auf. Nach über zwei Jahrzehnten als charismatischer Frontmann der Family Band, wagt der Meister des Pedal-Steel-Gitarrenspiels nun den Schritt ins Rampenlicht als Solokünstler – mit einem Werk, das tief in seinen Wurzeln als „Preacher’s Kid“ verwurzelt ist und gleichzeitig mit frischer künstlerischer Freiheit glänzt.Ein rohes, freies Klangbild – produziert von Shooter JenningsProduziert wurde das Album größtenteils von Shooter Jennings, bekannt für seine genreübergreifenden Arbeiten zwischen Country, Rock und Americana. Jennings verleiht dem Projekt einen warmen, improvisierten Live-Charakter – entstanden in Jam-Sessions, bei denen, laut Randolph, einfach „das Tape lief“, ganz im Sinne von Hendrix und Zeppelin. Der Sound ist roh, voller Energie, getragen von Randolphs typischem Funk-Rock-Gospel-Mix und seiner unverkennbaren Virtuosität am Pedal Steel.Persönlichkeit trifft auf Power – eine musikalische SelbstoffenbarungRandolph nennt Preacher Kids eine Art „musikalisches Tagebuch“ – eine Sammlung von Geschichten, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Glaube, Rebellion und künstlerischer Freiheit. Songs wie der Vorab-Track „Sinner“ lassen keine Zweifel: Randolph ist im besten Sinne befreit. Das Album pulsiert vor Lebensfreude, Spiritualität und dem Drang, die Grenzen seines Sounds zu erweitern – weg von der kollektiven Dynamik der Family Band, hin zu einem klar fokussierten, persönlichen Ausdruck.Starke Gäste, starke KontrasteMit dabei sind prominente Gäste wie Margo Price (auf dem Track „King Karma“) und Judith Hill, die dem Song „When Will the Love Rain Down“ ihre kraftvolle Soul-Stimme verleiht. Ein besonderes Highlight ist Randolphs eigenwillige Version von J.J. Cales „Like to Love You Baby“ – eine Hommage an Tradition, aber mit einem klaren Stempel seines neuen Selbstverständnisses.Gospel, Blues, Rock – und die Suche nach IdentitätDas zentrale Motiv des Albums ist Randolphs Biografie als Kind eines Predigers. Doch Preacher Kids ist mehr als ein persönlicher Rückblick – es ist ein kollektives Statement über Herkunft, Aufbruch und musikalische Befreiung. Wer Gospel mit Rebellion verbindet, wird hier genauso fündig wie Fans klassischer Rock-Gitarren oder moderner Americana-Sounds.Fazit:Preacher Kids ist ein leidenschaftliches, vielschichtiges und erfrischend ehrliches Album – das Werk eines Künstlers, der seine Geschichte kennt, aber den Blick in die Zukunft richtet. Robert Randolph beweist mit diesem Solo-Debüt, dass Authentizität, Experimentierfreude und Virtuosität keine Gegensätze sind. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Mit seinem ersten Soloalbum Preacher Kids schlägt Robert Randolph ein neues, sehr persönliches Kapitel seiner musikalischen Karriere auf. Nach über zwei Jahrzehnten als charismatischer Frontmann der Family Band, wagt der Meister des Pedal-Steel-Gitarrenspiels nun den Schritt ins Rampenlicht als Solokünstler – mit einem Werk, das tief in seinen Wurzeln als „Preacher’s Kid“ verwurzelt ist und gleichzeitig mit frischer künstlerischer Freiheit glänzt.Ein rohes, freies Klangbild – produziert von Shooter JenningsProduziert wurde das Album größtenteils von Shooter Jennings, bekannt für seine genreübergreifenden Arbeiten zwischen Country, Rock und Americana. Jennings verleiht dem Projekt einen warmen, improvisierten Live-Charakter – entstanden in Jam-Sessions, bei denen, laut Randolph, einfach „das Tape lief“, ganz im Sinne von Hendrix und Zeppelin. Der Sound ist roh, voller Energie, getragen von Randolphs typischem Funk-Rock-Gospel-Mix und seiner unverkennbaren Virtuosität am Pedal Steel.Persönlichkeit trifft auf Power – eine musikalische SelbstoffenbarungRandolph nennt Preacher Kids eine Art „musikalisches Tagebuch“ – eine Sammlung von Geschichten, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Glaube, Rebellion und künstlerischer Freiheit. Songs wie der Vorab-Track „Sinner“ lassen keine Zweifel: Randolph ist im besten Sinne befreit. Das Album pulsiert vor Lebensfreude, Spiritualität und dem Drang, die Grenzen seines Sounds zu erweitern – weg von der kollektiven Dynamik der Family Band, hin zu einem klar fokussierten, persönlichen Ausdruck.Starke Gäste, starke KontrasteMit dabei sind prominente Gäste wie Margo Price (auf dem Track „King Karma“) und Judith Hill, die dem Song „When Will the Love Rain Down“ ihre kraftvolle Soul-Stimme verleiht. Ein besonderes Highlight ist Randolphs eigenwillige Version von J.J. Cales „Like to Love You Baby“ – eine Hommage an Tradition, aber mit einem klaren Stempel seines neuen Selbstverständnisses.Gospel, Blues, Rock – und die Suche nach IdentitätDas zentrale Motiv des Albums ist Randolphs Biografie als Kind eines Predigers. Doch Preacher Kids ist mehr als ein persönlicher Rückblick – es ist ein kollektives Statement über Herkunft, Aufbruch und musikalische Befreiung. Wer Gospel mit Rebellion verbindet, wird hier genauso fündig wie Fans klassischer Rock-Gitarren oder moderner Americana-Sounds.Fazit:Preacher Kids ist ein leidenschaftliches, vielschichtiges und erfrischend ehrliches Album – das Werk eines Künstlers, der seine Geschichte kennt, aber den Blick in die Zukunft richtet. Robert Randolph beweist mit diesem Solo-Debüt, dass Authentizität, Experimentierfreude und Virtuosität keine Gegensätze sind. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Mit Heartbreak City meldet sich Larry McCray eindrucksvoll zurück – ein Album, das den Blues nicht nur spielt, sondern lebt. Produziert von Joe Bonamassa und Josh Smith, bietet die zehnteilige Sammlung eine energiegeladene Mischung aus rohem Blues, Soul-Feeling und Southern-Rock-Vibes, geprägt von McCrays jahrzehntelanger Bühnen- und Lebenserfahrung.Der Opener „Bye Bye Blues“, ein finger-snappender Soul-Blues, setzt direkt ein Zeichen: Hier ist ein Künstler am Werk, der die Traditionen ehrt, aber sie mit moderner Klasse neu belebt. McCrays Stimme ist rau, emotional und glaubwürdig, seine Gitarrenarbeit durchweg beeindruckend.Prominente Gäste wie Reese Wynans, Kirk Fletcher und Joe Bonamassa selbst verleihen dem Album zusätzliche Tiefe, ohne McCrays Strahlkraft zu überdecken. Aufgenommen wurde im legendären Sunset Sound Studio, was dem Sound eine warme, analoge Tiefe verleiht.Heartbreak City ist Blues mit echtem Herz – reflektiert, kraftvoll und voller Seele. Ein Muss für Fans authentischer Gitarrenmusik.Tracklist CD:01. Try To Be A Good Man02. Heartbreak City03. Bye Bye Blues04. Bright Side05. Everything Falls On Me06. I Know What I‘ve Done (ft. Joe Bonamassa)07. Keep On Loving My Baby (ft. Kirk Fletcher, Josh Smith)08. Hangman09. Stop Your Crying10. Crazy World
Play It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Die mehrfach preisgekrönte Gitarristin und Sängerin Orianthi meldet sich mit ihrem neuen Studioalbum Some Kind of Feeling zurück – ein packendes, leidenschaftliches Rock-Statement, das gleichermaßen virtuos und emotional ist. Fans handgemachter Rockmusik, energiegeladener Gitarrenriffs und kraftvoller Frauenstimmen kommen hier voll auf ihre Kosten.Der erste Vorbote, die neue Single „Attention“, ist ein echtes Highlight: Ein klassischer Power-Rocker, der von Orianthi selbst gemeinsam mit Don Miggs und Gregory Hanson geschrieben wurde – produziert vom legendären Kevin „The Caveman“ Shirley (Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor, Aerosmith, Journey, Led Zeppelin).Schon das Intro mit seinem kantigen Gitarrenriff macht klar: Hier ist eine Künstlerin am Werk, die weiß, was sie will. Orianthis Stimme ist zugleich sinnlich und durchdringend, sie singt von persönlicher Freiheit nach einer toxischen Beziehung – kraftvoll und mit einer Prise Sarkasmus. Zeilen wie „I’m sipping on tequila / With someone you knew“ treffen den Nerv zwischen Selbstbewusstsein und Befreiungsschlag.Und dann kommt das, worauf alle warten: Orianthis Gitarrensolo. 30 Sekunden pure Rock-Explosion – virtuos, wild, technisch brillant. Ihre Gitarre spricht Bände – ein Befreiungsschrei, wie er emotionaler kaum sein könnte.Der Song ist auch als Performance-Video ein Muss, das ihre enorme Bühnenpräsenz und Gitarrenkunst eindrucksvoll einfängt. Die Zeile „I’m done thinking about you“, mehrfach wiederholt, unterstreicht den Befreiungsmoment – unterstützt von wuchtigen Drums und treibendem Bass.Some Kind of Feeling besteht aus zehn Tracks – drei davon (darunter „First Time Blues“, „Ghost“ und „Bad For Each Other“) wurden von Orianthi selbst produziert, die übrigen sieben – darunter auch die Single „Attention“ – von Kevin „The Caveman“ Shirley (Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor).Fazit:Dieses Album ist mehr als nur Musik – es ist eine künstlerische Selbstbefreiung, ein Gitarren-Feuerwerk und ein Muss für Fans starker Rockfrauen. Wer auf ehrlichen, schnörkellosen Rock mit Tiefe und technischer Finesse steht, sollte sich Some Kind of Feeling auf keinen Fall entgehen lassen.
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Die mehrfach preisgekrönte Gitarristin und Sängerin Orianthi meldet sich mit ihrem neuen Studioalbum Some Kind of Feeling zurück – ein packendes, leidenschaftliches Rock-Statement, das gleichermaßen virtuos und emotional ist. Fans handgemachter Rockmusik, energiegeladener Gitarrenriffs und kraftvoller Frauenstimmen kommen hier voll auf ihre Kosten.Der erste Vorbote, die neue Single „Attention“, ist ein echtes Highlight: Ein klassischer Power-Rocker, der von Orianthi selbst gemeinsam mit Don Miggs und Gregory Hanson geschrieben wurde – produziert vom legendären Kevin „The Caveman“ Shirley (Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor, Aerosmith, Journey, Led Zeppelin).Schon das Intro mit seinem kantigen Gitarrenriff macht klar: Hier ist eine Künstlerin am Werk, die weiß, was sie will. Orianthis Stimme ist zugleich sinnlich und durchdringend, sie singt von persönlicher Freiheit nach einer toxischen Beziehung – kraftvoll und mit einer Prise Sarkasmus. Zeilen wie „I’m sipping on tequila / With someone you knew“ treffen den Nerv zwischen Selbstbewusstsein und Befreiungsschlag.Und dann kommt das, worauf alle warten: Orianthis Gitarrensolo. 30 Sekunden pure Rock-Explosion – virtuos, wild, technisch brillant. Ihre Gitarre spricht Bände – ein Befreiungsschrei, wie er emotionaler kaum sein könnte.Der Song ist auch als Performance-Video ein Muss, das ihre enorme Bühnenpräsenz und Gitarrenkunst eindrucksvoll einfängt. Die Zeile „I’m done thinking about you“, mehrfach wiederholt, unterstreicht den Befreiungsmoment – unterstützt von wuchtigen Drums und treibendem Bass.Some Kind of Feeling besteht aus zehn Tracks – drei davon (darunter „First Time Blues“, „Ghost“ und „Bad For Each Other“) wurden von Orianthi selbst produziert, die übrigen sieben – darunter auch die Single „Attention“ – von Kevin „The Caveman“ Shirley (Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor).Fazit:Dieses Album ist mehr als nur Musik – es ist eine künstlerische Selbstbefreiung, ein Gitarren-Feuerwerk und ein Muss für Fans starker Rockfrauen. Wer auf ehrlichen, schnörkellosen Rock mit Tiefe und technischer Finesse steht, sollte sich Some Kind of Feeling auf keinen Fall entgehen lassen.HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Wiederveröffentlichung: Blue Floyd – Begins: Pink Floyd trifft Southern Blues-Jam – Ein Meisterwerk neu interpretiertMit Begins legt das Allstar-Projekt Blue Floyd ein Live-Doppelalbum vor, das Pink-Floyd-Klassiker in ein ganz neues, energiegeladenes Klanggewand kleidet. Bestehend aus Szenegrößen wie Matt Abts (Gov’t Mule), Marc Ford (Black Crowes), Johnny Neel (Ex-Allman Brothers Band), Berry Oakley Jr. und dem leider verstorbenen Allen Woody, präsentiert die Band bekannte Songs in aufregenden Blues-, Southern- und Jamrock-Interpretationen.Schon der Opener „Shine On You Crazy Diamond“ zeigt eindrucksvoll, wohin die Reise geht: dramatischer Keyboard-Einstieg, virtuose Gitarrenparts, bluesige Harp-Einlagen – ein audiophiles Fest! Auch Songs wie „Have A Cigar“ oder „Fearless“ werden neu erfunden: rau, kraftvoll und voller Spielfreude. Besonders beeindruckend ist die 14-minütige Version von „Another Brick In The Wall Pt. 2“, die sich in einen mitreißenden Blues-Shuffle verwandelt – inklusive „Call-and-Response“-Duell zwischen Gitarre und Keyboard.Die zweite CD setzt das Spektakel mit weiteren Highlights fort: „Money“ groovt mit swingender Bluesharp und jazzigen Akzenten, während „Us & Them“ kurzzeitig für Ruhe sorgt – bevor das finale Jam-Feuerwerk erneut die Bühne brennen lässt. Selbst Beatles-Klassiker wie „Come Together“ und „Taxman“ erhalten im Bonusmaterial eine respektvoll-innovativen Jamkur.Fazit: Begins ist kein gewöhnliches Tribute-Album, sondern eine kreative, mitreißende Neuinterpretation des Pink Floyd-Kanons – vollgepackt mit musikalischer Virtuosität, Improvisationsfreude und echter Leidenschaft. Für Fans von Bluesrock und psychedelischen Jams ist dieses Album ein absolutes Muss. Line-up:Matt Abts (drums, percussion)Marc Ford (guitar, vocals)Johnny Neel (keyboards, harp, vocals)Berry Oakley Jr. (bass, vocals)Allen Woody (bass, mandolin, 12-string guitar, steel guitar, vocals)Slick Aguilar (guitar, vocals - CD 2 on Beatjam) TracklistCD 1:01:HAL 9000 Intro - Shine On You Crazy Diamond (11:33)02:Have A Cigar (7:56)03:Fearless (7:39)04:Interstellar Overdrive - Wish You Were Here (11:20)05:Drums (9:52)06:Set The Controls For The Heart Of The Sun (7:10)07:Hey You - Another Brick In The Wall Pt. 2 (20:21) CD 2:01:In The Flesh - Sheep (12:59)02:Money (12:06)03:Us & Them - Jam (18:09)04:Young Lust (8:43)Bonus Tracks:05:Beatjam - Come Together (7:22)06:Beatjam - Taxman (8:18)
HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
180 gr black vinylDevon Allman und Ruf Records freuen sich, gemeinsam die Veröffentlichung eines neuen, mit Stars gespickten Albums mit dem Titel Blues Summit anzukündigen, das diesen Sommer erscheinen wird. Das Album bietet hochkarätige Gastauftritte von Christone „Kingfish“ Ingram, Robert Randolph, Jimmy Hall, Larry McCray, Sierra Green und weiteren Künstlern.Nach der Veröffentlichung des Albums im Juli und einer Reihe von Festivalauftritten in Europa startet Devon Allman’s Blues Summit U.S. Tour am 7. August in Baton Rouge, Louisiana, und endet am 12. September beim legendären Telluride Blues & Brews Festival. Bei der Tour werden Jimmy Hall, Larry McCray und Sierra Green mit auf der Bühne stehen und ein energiegeladenes Fest der Bluesmusik quer durch die USA zelebrieren. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten finden Sie [HIER].Der Blues war schon immer ein zentraler Bestandteil des Allman-Erbes und bildet auch die Grundlage für Devon Allmans musikalische Laufbahn. Seine Partnerschaft mit Ruf Records über sein eigenes Label Create Records ist eine natürliche Weiterentwicklung, insbesondere aufgrund seiner langjährigen Beziehung zum Labelgründer Thomas Ruf. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Ruf Records als eines der führenden Labels im Bereich Bluesrock etabliert und spielt eine bedeutende Rolle in Devons musikalischer Reise.Als nächste Generation der Allman-Musik inspiriert und begeistert Devon weiterhin das Publikum mit seinem virtuosen Gitarrenspiel und seinem eindringlichen Songwriting. Seine künstlerischen Beiträge belegen seinen Einfluss auf den Bluesrock – sowohl als zutiefst persönliche als auch universell bewegende Musikrichtung. Durch seine Auftritte und Aufnahmen sorgt Devon dafür, dass die Musik, die seiner Familie stets so wichtig war, weiterlebt und neue Zuhörer begeistert.
HerstellerinformationenRuf Records GmbHLudwig-Wagner-Strasse 31a37318 LindewerraGermanyhttps://wordpress.rufrecords.de
Devon Allman und Ruf Records freuen sich, gemeinsam die Veröffentlichung eines neuen, mit Stars gespickten Albums mit dem Titel Blues Summit anzukündigen, das diesen Sommer erscheinen wird. Das Album bietet hochkarätige Gastauftritte von Christone „Kingfish“ Ingram, Robert Randolph, Jimmy Hall, Larry McCray, Sierra Green und weiteren Künstlern.Nach der Veröffentlichung des Albums im Juli und einer Reihe von Festivalauftritten in Europa startet Devon Allman’s Blues Summit U.S. Tour am 7. August in Baton Rouge, Louisiana, und endet am 12. September beim legendären Telluride Blues & Brews Festival. Bei der Tour werden Jimmy Hall, Larry McCray und Sierra Green mit auf der Bühne stehen und ein energiegeladenes Fest der Bluesmusik quer durch die USA zelebrieren. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten finden Sie [HIER].Der Blues war schon immer ein zentraler Bestandteil des Allman-Erbes und bildet auch die Grundlage für Devon Allmans musikalische Laufbahn. Seine Partnerschaft mit Ruf Records über sein eigenes Label Create Records ist eine natürliche Weiterentwicklung, insbesondere aufgrund seiner langjährigen Beziehung zum Labelgründer Thomas Ruf. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Ruf Records als eines der führenden Labels im Bereich Bluesrock etabliert und spielt eine bedeutende Rolle in Devons musikalischer Reise.Als nächste Generation der Allman-Musik inspiriert und begeistert Devon weiterhin das Publikum mit seinem virtuosen Gitarrenspiel und seinem eindringlichen Songwriting. Seine künstlerischen Beiträge belegen seinen Einfluss auf den Bluesrock – sowohl als zutiefst persönliche als auch universell bewegende Musikrichtung. Durch seine Auftritte und Aufnahmen sorgt Devon dafür, dass die Musik, die seiner Familie stets so wichtig war, weiterlebt und neue Zuhörer begeistert.HerstellerinformationenRuf Records GmbHLudwig-Wagner-Strasse 31a37318 LindewerraGermanyhttps://wordpress.rufrecords.de
63-Track-Boxset aus einer Zeit, in der sich der Blues weiterentwickelte, mit Rock- und Soulmusik interagierte und von einem neuen, jungen weißen Publikum entdeckt und gefeiert wurde.Zu den wichtigsten Künstlern gehören Howlin’ Wolf, The Paul Butterfield Blues Band, Muddy Waters, Canned Heat, B.B. King, Bo Diddley, The Allman Brothers Band, Freddie King, Big Brother And The Holding Company (mit Janis Joplin), Etta James, The Electric Flag, Buddy Guy, Ry Cooder, Magic Sam Blues Band, Captain Beefheart And His Magic Band, Ike And Tina Turner und weitere.Enthält Blues-Klassiker wie Howlin’ Wolfs Killing Floor, Born In Chicago von der Paul Butterfield Blues Band (in einer seltenen frühen Version von der Elektra-Compilation Folksong 65), Etta James’ I’d Rather Go Blind, Slim Harpos Baby Scratch My Back und B.B. Kings The Thrill Is Gone. Das Mastering übernahm der Grammy-nominierte Archivar und Produzent Alec Palao.Die Mitte bis späten 60er Jahre waren eine Zeit des Wandels für den Blues – volle Verstärkung war die einzige Möglichkeit, einen R&B-Hit zu landen. Eine Band brauchte eine E-Gitarre, ein Schlagzeug und oft auch eine durch einen Verstärker gespielte Mundharmonika, um absichtlich verzerrte Effekte zu erzeugen. Das Konzept des "Blues-Gitarrenhelden" entstand – Künstler, deren Fingerfertigkeit ihren Reiz ausmachte. Nach B.B. King kamen Buddy Guy (hier sowohl solo als auch mit Junior Wells’ Chicago Blues Band vertreten), Otis Rush, Freddie King und zunehmend einflussreiche weiße Gitarristen wie Duane Allman (zu hören mit Wilson Pickett, Johnny Jenkins und den Allman Brothers), Mike Bloomfield (hier mit der Paul Butterfield Blues Band, The Electric Flag und Al Kooper) sowie Ry Cooder (hier mit Captain Beefheart und solo).Soul-Künstler wie Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Johnnie Taylor würdigten die bluesigen Wurzeln des Souls. Während sich Amerikas schwarze Jugend zunehmend Motown zuwandte, entdeckte die weiße Jugend den Blues – oft über englische Bands wie The Rolling Stones, The Yardbirds sowie später Cream und Led Zeppelin.US-amerikanische Bands wie Canned Heat lebten den Blues vollständig, andere nutzten ihn als Basis für Improvisationen. Psychedelische Bluesbands wie Big Brother And The Holding Company und The Electric Flag (mit Bläsern) entwickelten sich weiter und mischten Blues mit Soul und Rock. Letztere verwandelten Howlin’ Wolfs Killing Floor in einen Anti-Vietnam-Protestsong – während die Hippie-Gegenkultur den Blues für sich entdeckte.CD 1:Howlin’ Wolf – Killing Floor, Bo Diddley – 500% More Man, Slim Harpo – Baby Scratch My Back, The Paul Butterfield Blues Band – Born In Chicago (Folksong 65 version), Junior Wells’ Chicago Blues Band – Snatch It Back And Hold It, Otis Redding – Rock Me Baby, Buddy Guy – Leave My Girl Alone, The Lovin’ Spoonful – Night Owl Blues, Dion – Spoonful, The Everley Brothers – My Babe, Booker T. & The MG’s – Plum Nellie, John Lee Hooker – One Bourbon, One Scotch, One Beer, The Shadows Of Knight – Light Bulb Blues, Albert Collins – Sno Cone (Part II), Johnnie Taylor – I Had A Dream, The Charlatans – 32-20, John Hammond – I Wish You Would, Slim Harpo – Shake Your Hips, Captain Beefheart & His Magic Band – Sure ’Nuff ’N Yes, I Do, Canned Heat – Rollin’ And Tumblin’, The Blues Project – I Can’t Keep From Crying Sometimes, B.B. King – Think It Over, Etta James – I’d Rather Go Blind, Kaleidoscope – You Don’t Love Me, The Butterfield Blues Band – Work SongCD 2:Magic Sam Blues Band – I Feel So Good (I Wanna Boogie), Canned Heat – Going Up The Country, Taj Mahal – Statesboro Blues, John Kay & The Sparrow – Twisted, Big Brother & The Holding Company – Piece Of My Heart, The Electric Flag – Killing Floor, Muddy Waters – Tom Cat, Johnny Winter – Mean Town Blues, Otis Rush – Gambler’s Blues, Wilson Pickett – Born To Be Wild, James Gang – Funk #48, Steppenwolf – Hoochie Coochie Man, Mike Bloomfield & Al Kooper – Stop, Lonnie Mack – Roberta, The J. Geils Band – Pack Fair And Square, J.B. Hutto & His Hawks with Sunnyland Slim – Speak My Mind, Quicksilver Messenger Service – Who Do You Love Part 1, Blood, Sweat & Tears – I’ll Love You More Than You’ll Ever Know, Blue Cheer – Parchment Farm, MC5 – Motor City Is BurningCD 3:Ike & Tina Turner – The Hunter, The Allman Brothers Band – Whipping Post, Aretha Franklin – Why I Sing The Blues, Freddie King – Yonder Wall, Howlin’ Wolf – Evil, B.B. King – The Thrill Is Gone, J.J. Cale – Call Me The Breeze, Muddy Waters – Blues And Trouble, Bo Diddley – Elephant Man, Tony Joe White – Boom Boom, Johnny Jenkins – I Walk On Guilded Splinters, Ry Cooder – Alimony, Buddy Miles Express – Train, King Curtis & The Kingpins – Whole Lotta Love, Chairmen Of The Board – Chairman Of The Board, Dr. John – Where Ya At Mule, ZZ Top – (Somebody Else BeeSicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk
Blues Rock aus Irlands tiefem Süden: Dieses Power-Trio verbindet nach wie vor Elemente des Hard Rock mit dem Blues von Bands wie Gov‘t Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Jetzt sind die Jungs mit ihrem vierten Studioalbum zurück, zwei außergewöhnliche Live-Alben gibt‘s ebenfalls. Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O‘Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel Punk Rock Band Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug) traf. Allmusic über das Debüt des Trios: "Electric Soup" ist nicht nur ein vielversprechendes Debüt, sondern ein wildes Biest von einem Album: dreckig, mager, gemein und gefühlvoll." Classic Rock Blues Mag über das zweite Album: ,Ich liebe das Album, "Rumble Shake" ist umwerfend". Classic Rock Blues Magazine. In CBCs eigenen Worten: ,Wir haben "Ghost dance" genau so gemacht, wie wir es immer machen wollten. Wir haben unser Lager in den Gaf Studios in Co Tipperary aufgeschlagen, nur wir und der Produzent Philip Magee. Wir haben die Tracks so aufgenommen, dass sie unsere berühmte Live-Energie einfangen, und dann hat Philip die Tracks in den nächsten Monaten in seinem eigenen Studio fertig produziert. Wir sind unheimlich stolz auf dieses, unser neues Album. Das gesamte Werk führt direkt zurück in die 70er Jahre, als Bands wie Ten Years After, George Thorogood, Johnny Winter, Allman Brothers, Cream, Rory Gallagher und viele andere an der Spitze ihres Könnens standen. Und da stehen Crow Black Chicken jetzt auch. Die CD ist ein Digpak, die LP ist rot mit einem schwarzen Marmor-Effekt versehen.Tracklist: 1.1 BOTTOM FEEDERS 1.2 FIRE AND BLOOD 1.3 HOT MOLASSES 1.4 THE LONGEST TIME 1.5 DARK MATTERS 1.6 MAKE IT RIGHT 1.7 TERLINGUA 1.8 HEAVEY RAINSicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Blues Rock aus Irlands tiefem Süden: Dieses Power-Trio verbindet nach wie vor Elemente des Hard Rock mit dem Blues von Bands wie Gov‘t Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Jetzt sind die Jungs mit ihrem vierten Studioalbum zurück, zwei außergewöhnliche Live-Alben gibt‘s ebenfalls. Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O‘Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel Punk Rock Band Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug) traf. Allmusic über das Debüt des Trios: "Electric Soup" ist nicht nur ein vielversprechendes Debüt, sondern ein wildes Biest von einem Album: dreckig, mager, gemein und gefühlvoll." Classic Rock Blues Mag über das zweite Album: ,Ich liebe das Album, "Rumble Shake" ist umwerfend". Classic Rock Blues Magazine. In CBCs eigenen Worten: ,Wir haben "Ghost dance" genau so gemacht, wie wir es immer machen wollten. Wir haben unser Lager in den Gaf Studios in Co Tipperary aufgeschlagen, nur wir und der Produzent Philip Magee. Wir haben die Tracks so aufgenommen, dass sie unsere berühmte Live-Energie einfangen, und dann hat Philip die Tracks in den nächsten Monaten in seinem eigenen Studio fertig produziert. Wir sind unheimlich stolz auf dieses, unser neues Album. Das gesamte Werk führt direkt zurück in die 70er Jahre, als Bands wie Ten Years After, George Thorogood, Johnny Winter, Allman Brothers, Cream, Rory Gallagher und viele andere an der Spitze ihres Könnens standen. Und da stehen Crow Black Chicken jetzt auch. Die CD ist ein Digpak, die LP ist rot mit einem schwarzen Marmor-Effekt versehen.Tracklist: 1.1 BOTTOM FEEDERS 1.2 FIRE AND BLOOD 1.3 HOT MOLASSES 1.4 THE LONGEST TIME 1.5 DARK MATTERS 1.6 MAKE IT RIGHT 1.7 TERLINGUA 1.8 HEAVEY RAINSicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Joe Bonamassas Album Had To Cry Today aus dem Jahr 2004 jetzt im neuen Look. Erhältlich in limitierter Auflage auf blauem Vinyl. Diese von den Fans geliebte Veröffentlichung zeigt Bonamassa an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere, indem er brennende Blues-Rock-Riffs mit tiefem Soul und Vintage-Sounds mischt, alles verpackt in einer rohen, emotionsgeladenen Performance.Diese Wiederveröffentlichung auf blauem 180g-Vinyl erweckt ein Album zu neuem Leben, das den modernen Blues für eine neue Generation definiert hat. Mit herausragenden Tracks wie „Never Make Your Move Too Soon“, „Reconsider Baby“ und dem explosiven Titeltrack „Had To Cry Today“ ist diese Ausgabe sowohl optisch als auch klanglich ein Genuss.Vinyl Track list: A1 Never Make Your Move Too Soon A2 Travellin‘ SouthA3 Junction 61A4 Reconsider BabyA5 Around the Bend A6 Revenge of the 10 Gallon Hat B1 When She DancesB2 Had to Cry Today B3 The RiverB4 When the Sun Goes DownB5 Faux MartiniHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Feiern Sie eine ikonische Nacht der Blues-Rock-Geschichte mit Joe Bonamassa‘s Live at the Hollywood Bowl with Orchestra, jetzt erhältlich auf lila Vinyl in limitierter Auflage. Dieser unvergessliche Auftritt fängt Bonamassa live im legendären Hollywood Bowl ein, begleitet von einem vollen Orchester, das seine kraftvolle Gitarrenarbeit und seinen gefühlvollen Gesang in unvorstellbare Sphären hebt.Diese exklusive 180g-Pressung auf lila Vinyl verleiht einer der dynamischsten Live-Aufnahmen Bonamassas ein gerade zu royales Flair. Spüren Sie die Energie der Menge, die Leidenschaft in jeder Note und die Erhabenheit der Orchesterarrangements, die Bonamassas Klassikern neues Leben einhauchen.Vinyl Track list: A1 When One Door Opens OvertureA2 Curtain CallA3 Self-Inflicted WoundsB1 No Good Place For The LonelyB2 Ball Peen HammerB3 The Last Matador Of Bayonne C1 PrisonerC2 If Heartaches Were NickelsD1 The Ballad Of John HenryD2 Twenty-Four Hour BluesD3 Sloe GinHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Erlebe Joe Bonamassas Erfolgsalbum ‘Redemption‘ aus dem Jahr 2018 wie nie zuvor mit dieser brandneuen Limited Edition Orange Vinyl. Das 13. Studioalbum von Joe Bonamassa, der für seine einzigartige Gitarrenarbeit und seinen gefühlvollen Gesang bekannt ist, verbindet Blues und Rock zu einer kraftvollen musikalischen Reise.Diese Sammleredition, die jetzt auf orangefarbenem 180g-Vinyl gepresst wurde, verleiht einem modernen Blues-Klassiker einen neuen Look. Mit herausragenden Tracks wie „King Bee Shakedown“, „Molly O‘“ und dem emotionalen Titeltrack „Redemption“ ist diese Veröffentlichung ein Muss für audiophile und langjährige Fans gleichermaßen.Vinyl Track list: A1 Evil Mama A2 King Bee Shakedown A3 Molly O‘ B1 Deep In The Blues Again B2 Self-Inflicted Wounds B3 Pick Up The Pieces C1 The Ghost Of Macon Jones C2 Just ‘Cos You Can Don‘t Mean You Should C3 Redemption D1 I‘ve Got Some Mind Over What Matters D2 Stronger Now In Broken Places D3 Love Is A Gamble Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Blues-Rock-Titan Joe Bonamassa ist zurück mit Breakthrough, seinem kraftvollen neuen Studioalbum, das am 18. Juli erscheint.
Produziert von seinem langjährigen Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, The Black Crowes, Journey) und mitgeschrieben von Grammy-Preisträger Tom Hambridge (Buddy Guy, ZZ Top, Lynyrd Skynyrd), zeigt Breakthrough Bonamassa auf dem Höhepunkt seiner kreativen Kräfte. Das Album erweitert seinen unverkennbaren Sound und bleibt gleichzeitig den tiefen Blueswurzeln treu, die den Grundstein für seine sagenhafte Karriere legten.
Mit über 50 Alben und 28 Billboard Blues-Alben auf Platz 1 beweist Bonamassa einmal mehr, dass er den Blues nicht nur am Leben erhält, sondern ihn auch in die Zukunft führt.Vinyl Track list: A1. BreakthroughA2. Trigger FingerA3. I‘ll Take The BlameA4. Drive By The Exit SignA5. Broken RecordB1. Shake This GroundB2. Still Walking With MeB3. Life After DarkB4. You Don‘t Own MeB5. Pain‘s On MeHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Blues-Rock-Titan Joe Bonamassa ist zurück mit Breakthrough, seinem kraftvollen neuen Studioalbum, das am 18. Juli erscheint.
Produziert von seinem langjährigen Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, The Black Crowes, Journey) und mitgeschrieben von Grammy-Preisträger Tom Hambridge (Buddy Guy, ZZ Top, Lynyrd Skynyrd), zeigt Breakthrough Bonamassa auf dem Höhepunkt seiner kreativen Kräfte. Das Album erweitert seinen unverkennbaren Sound und bleibt gleichzeitig den tiefen Blueswurzeln treu, die den Grundstein für seine sagenhafte Karriere legten.
Mit über 50 Alben und 28 Billboard Blues-Alben auf Platz 1 beweist Bonamassa einmal mehr, dass er den Blues nicht nur am Leben erhält, sondern ihn auch in die Zukunft führt.CD Track list: 1. Breakthrough 2. Trigger Finger 3. I‘ll Take The Blame 4. Drive By The Exit Sign 5. Broken Record 6. Shake This Ground 7. Still Walking With Me 8. Life After Dark 9. You Don‘t Own Me 10. Pain‘s On Me Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Gatefold Sleeve, Anniversary Edition, RemasteredFor Earth Below, das dritte Studioalbum der britischen Gitarrenlegende Robin Trower, wurde 1975 veröffentlicht und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke aus seiner Zeit als Solokünstler, nachdem er Procol Harum verlassen hatte. For Earth Below knüpfte an den Erfolg seines Vorgängeralbums Bridge of Sighs an, festigte seine Position als Tourneekünstler in den USA und erreichte Platz 5 der Billboard-Charts. Nach dem Ausstieg von Reg Isadore stieß kurz vor den Aufnahmen zu diesem Album der aufregende Bill Lordan (Sly & The Family Stone) zur Band und verlieh der Band eine neue treibende Kraft.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Bertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com
For Earth Below, das dritte Studioalbum der britischen Gitarrenlegende Robin Trower, wurde 1975 veröffentlicht und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke aus seiner Zeit als Solokünstler, nachdem er Procol Harum verlassen hatte. For Earth Below knüpfte an den Erfolg des Vorgängeralbums Bridge of Sighs an, festigte seine Position als Tourneekünstler in den USA und erreichte Platz 5 der Billboard-Charts. Nach dem Ausstieg von Reg Isadore stieß kurz vor den Aufnahmen zu diesem Album der aufregende Bill Lordan (Sly & The Family Stone) zur Band und verlieh der Band neuen Schwung. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums dieses Klassikers präsentiert Chrysalis Records die bisher umfangreichste Ausgabe des Albums mit dem Original-Album, das im AIR-Mastering-Verfahren neu gemastert wurde, einem neu entdeckten erweiterten Stereo-Mix des gesamten Albums, einer Disc mit Outtakes, Raritäten und BBC-Sessions, von denen die meisten bisher unveröffentlicht waren, sowie einem neu abgemischten Konzertmitschnitt aus Los Angeles von der For Earth Below-Tour, der noch nie zuvor in seiner Gesamtheit erhältlich war. Im Mittelpunkt des Pakets steht ein Booklet mit neu verfassten Linernotes des renommierten Journalisten David Sinclair und Interviews mit Robin Trower und Bill Lordan. For Earth Below [50th Anniversary Edition]:4-Disc 50th Anniversary Edition: Original 1975 Mix (2025 Remaster), 2025 Extended Stereo Mix, Outtakes & Raritäten, Live in Los Angeles, 1975. Untergebracht in einem Medienbuch im DVD-Stil mit ausführlichen Liner Notes von David Sinclair mit Interviews mit Robin Trower und Bill Lordan und seltenen Fotos.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Bertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com
"Die feurige texanische Blues-Rockerin Carolyn Wonderland zieht mit ihrem energetischen Gitarren-Style und ihrer rauen, kraftvollen Stimme sofort Vergleiche zu ihren Landsleuten Stevie Ray Vaughan und Janis Joplin. - NPR MUSICDie heiße Gitarrenheldin, Lap-Steel-Virtuosin, scharfsinnige Songschreiberin und beherzte Sängerin nimmt seit fast 25 Jahren von der Kritik gefeierte Alben auf und tourt durch die Welt. Dabei spielt sie ihren originellen, bluesigen, kosmischen Country-Soul-Sound, gemischt mit einer kräftigen Portion Tex-Mex und riffbetontem Rock ‚n‘ Roll. Die 12 Tracks des Albums (darunter 10 neue Wonderland-Originale oder -Co-Writes) vermitteln die ehrliche Wahrheit des Blues in lebendig detaillierten, ansteckenden Songs, die alle von Wonderlands stechenden Gitarren-Riffs und ihrem aus voller Kehle kommenden Gesang durchdrungen sind.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
€29.99*
Functional cookies are absolutely necessary for the functionality of the web shop. These cookies assign a unique random ID to your browser so that your unhindered shopping experience can be guaranteed over several page views.
Session:
The session cookie stores your shopping data over several page views and is therefore essential for your personal shopping experience.
CSRF token:
The CSRF token cookie contributes to your security. It strengthens the security of forms against unwanted hacker attacks.
Timezone:
The cookie is used to provide the system with the user's current time zone.
Cookie settings:
The cookie is used to store the cookie settings of the site user over several browser sessions.
Cache handling:
The cookie is used to differentiate the cache for different scenarios and page users.
Information on origin:
The cookie stores the referrer and the first page visited by the user for further use.
Activated cookies:
Saves which cookies have already been accepted by the user for the first time.
CAPTCHA integration
PayPal payments
Google Tag Manager debug mode:
Allows to run the Google Tag Manager in debug mode.
Google Tag Manager
Wishlist
YouTube video
DooFinder
Location maps:
We use OpenStreetMap as tile provider to show you visually the location of our stores and merchants.
Allows Google to collect personal data for online advertising and marketing.
Google Advertising
Cookies used for statistics and shop performance metrics.
Google Analytics
Tracking cookies help the shop operator to collect and evaluate information about the behaviour of users on their website.
Google Analytics:
Google Analytics is used for traffic analysis of the website. Thereby statistics about website activities can be created and read out.
Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.
The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.
Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.
Stored data:
Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website... More information.