Under this collective term, we have selected a selection of products on this genre page that not only include harder sounds.
Here you can find rock in all degrees of hardness - honest, straightforward and with passion.
In addition to classic hard rock, you will also find bands from the areas of heavy metal, classic rock, doom and much more.
Ein Fluch, der rockt.Die Black Spiders sind zurück – lauter, dreckiger und kompromissloser als je zuvor! Mit ihrem neuen Album „Cvrses“ liefern die Rocker aus Sheffield eine donnernde Vollbedienung für alle Fans von AC/DC, Motörhead, Black Sabbath und Turbonegro. Wer auf massive Riffs, stampfende Beats und jede Menge Attitüde steht, ist hier genau richtig.Schon immer galten die Black Spiders als echte „Riff-Maschine“, irgendwo zwischen der dreckigen Energie von The Stooges und der erdigen Wucht von Led Zeppelin – und genau das treiben sie auf „Cvrses“ auf die Spitze. Zwölf neue Songs ballern sich durch die Gehörgänge, vollgepackt mit allem, was klassischen Rock’n’Roll ausmacht: heftige Hooks, wummernde Drums und Gitarren, die direkt unter die Haut gehen.Der Opener „Never Enough“ macht sofort klar, wohin die Reise geht: Drei krachende Snare-Schläge – und los! Garage-Rock trifft auf Heavy-Riffs, während das Album unaufhaltsam durch eine wilde Achterbahnfahrt aus Rock-Emotionen jagt. Vom Mitklatsch-Brecher „Cool Reaper“ bis zur epischen Ballade „Dia De Muertos“ – „Cvrses“ lässt nichts anbrennen.Der Albumtitel spielt mit doppelter Bedeutung – Fluch und altes Schimpfwort – und passt perfekt zur Band, die sich vom Leben, Pech und Karma nie unterkriegen lässt. Stattdessen zelebrieren sie das einzig Wahre: ehrlichen, kompromisslosen Rock’n’Roll.Gitarrist Pete Spiby bringt es auf den Punkt:"Solange der Antrieb da ist, machen wir weiter. Weil wir es müssen."Produziert von Matt Ellis in den Axis Studios Doncaster ist „Cvrses“ wahrscheinlich das stärkste Album der Black Spiders bisher. Die Band bleibt ihrem ursprünglichen Manifest treu – kein Bullshit, kein Kompromiss, nur pure Energie.Fazit: Wer Black Sabbath liebt, bei Motörhead mit dem Kopf nickt und AC/DC im Blut hat, wird an „Cvrses“ nicht vorbeikommen. Ein Pflichtalbum für alle, die Rock spüren wollen – roh, laut und unverwüstlich.Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Limited Edition von 1500 individuell nummerierten Exemplaren auf TRANSLUCENT BLUE VinylAudiophiles 180g Vinyl, enthält einen DruckbeilegerVicious Rumors ist eine amerikanische Power-Metal-Band, die 1979 in der San Francisco Bay Area gegründet wurde. Die Band wurde von ihrem Gründer und Gitarristen/Sänger Geoff Thorpe ins Leben gerufen und ist seit ihrem Debütalbum im Jahr 1985 weltweit auf Tournee.Ihre erste Atlantic-Veröffentlichung war das selbstbetitelte Vicious Rumors im Jahr 1990. Einer der besten Momente in ihrer langen Karriere. Zeitweise klangen sie wie eine Mischung aus Bruce Dickinson und Geoff Tate am Gesang mit Judas Priest als Begleitband. Die Band begann daraufhin ihre erste komplette US-Tournee, die über drei Monate dauerte, und drehte ihr erstes offizielles Video, „Don‘t Wait for Me“, bei dem Gore Verbinski Regie führte. Diese Tournee wurde schnell in die Rotation von MTV‘s Headbangers Ball aufgenommen. Eingefleischte Fans werden diese Wiederveröffentlichung zu schätzen wissen, aber auch diejenigen, die es beim ersten Mal verpasst haben, werden mit dieser Neuauflage gut bedient sein.Vicious Rumors ist in einer limitierten, nummerierten Auflage von 1500 Exemplaren auf TRANSLUCENT BLUE Vinyl erhältlich und wird mit einem Druckbeileger geliefert.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
„Exclusively for Record Store Day 2025, The N.E.W.S. Sessions are available for the very first time. This 2LP offers outtakes, raw mixes, and alternative versions of this landmark album. Also included are All tracks have been remastered from the original master tapes and was overseen by Red Bullet catalogue and band archivist Wouter Bessels. The N.E.W.S. Sessions is available as a limited edition of individually numbered copies on coloured vinyl, housed in a gatefold sleeve and includes 2 printed innersleeves.
Mascot Records is proud to announce the new Record Store Day exclusive CD from Black Stone Cherry entitled, ‚This is Black Stone Cherry’s RSD Album. The band really likes it.‘ This collection includes b-sides, covers, live tracks, and previously un-released songs taken from the band’s expansive discography | White & Black Smoke Marbled
Dark Horse Records veröffentlicht stolz das erste Soloalbum von Jon Lord, der vor allem als Keyboarder und Mitbegründer von Deep Purple bekannt wurde. Diese limitierte Auflage auf Color-Splatter-Vinyl reproduziert das originale Gatefold-Artwork von 1971.Nach dem 1969 erschienenen "Concerto for Group and Orchestra" im klassischen Rock-Fusion-Stil wurde Jon Lord beauftragt, ein Nachfolgealbum zu schreiben. Dabei handelte es sich um die "Gemini Suite", fünf lange Sätze, die von den Mitgliedern von Deep Purple inspiriert und erstmals im September 1970 in der Royal Festival Hall mit dem Light Music Society Orchestra live aufgeführt wurden.Jon Lord nahm es dann 1971 als sein erstes Soloprojekt im Studio auf, mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Malcolm Arnold und Solisten aus der Rockwelt – Gitarrist Albert Lee, Deep-Purple-Schlagzeuger Ian Paice, Sänger Yvonne Elliman und Tony Ashton sowie Deep-Purple-Bassist Roger Glover. Sicherheits- & HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
High Quality, Picture Disc, Cardboard SleeveExklusive Wiederveröffentlichung als Vinyl-Picture-Disc, Artwork von Becky Cloonan.Tracklist: A1 Stand Up And ShoutA2 Holy DiverA3 GypsyA4 Caught In The MiddleA5 Don‘t Talk To StrangersB1 Straight Through The HeartB2 InvisibleB3 Rainbow In The DarkB4 Shame On The Night HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Crawling out of the underground caverns of the darkest riffs, Phantom Druid comes with an ultra-heavy statement. The doom-rock on ‘The Edge Of Oblivion‘ is totally influenced by Cathedral, Pentagram, Trouble and Black Sabbath. Limited to 200 copies on black vinyl.1. FROM THE DYING WORLD2. THE 5TH MYSTICAL ASSIGNMENT3. REALMS OF THE UNREAL4. MASTER OF INITIATION5. TIMELESS GOTHIC6. THE SILENT OBSERVER7. THE SKY AT NIGHT8. ADMIRATION OF THE ABYSS Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Die Melodic Rock-Legenden von Giant kehren mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album Stand And Deliver zurück – einem kraftvollen Kapitel in ihrer langen Karriere. Mit einer neuen Besetzung, die den markanten Sound der Band zu neuen Höhen führt, liefern sie genau das, was die Fans lieben: melodischen Hard Rock mit mitreißenden Hooks und harten Riffs.Schlagzeuger und Mitbegründer David Huff betont, wie leidenschaftlich die Band nach wie vor an ihrer Musik arbeitet, trotz des veränderten Line-ups. Stand And Deliver bringt nicht nur neue Talente wie Kent Hilli (Perfect Plan) als Leadsänger und Jimmy Westerlund (One Desire) an den Gitarren, sondern auch Klassiker aus der Feder des ursprünglichen Gitarristen Dann Huff, was das Album mit dem Sound der legendären „Time To Burn“-Ära verbindet.Die Band, die in den späten 80er Jahren mit dem Debütalbum Last of the Runaways die Melodic Rock-Szene eroberte, bleibt auch heute noch eine prägende Kraft. Mit Stand And Deliver zeigen sie sich erfrischend modern, erweitern die Grenzen des Genres und liefern einen Mix aus Rock-Power und unvergesslichen Melodien, der Fans und Neueinsteiger gleichermaßen begeistern wirdHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Don Felder, der ikonische Gitarrist, der vor allem durch seine Zeit bei den Eagles bekannt ist, wird 2019 sein mit Spannung erwartetes viertes Soloalbum The Vault (Fifty Years Of Music) veröffentlichen, das an den Erfolg von American Rock ‘n‘ Roll anknüpft. Das neue Album stellt einen einzigartigen Meilenstein in Felders Karriere dar und bietet eine beeindruckende Sammlung neu aufgenommener Versionen von Songs, die ursprünglich über fünf Jahrzehnte hinweg aufgenommen wurden.Vom Opener des Albums, "Move On", einem Song aus dem Jahr 1974, bis hin zu I Like The Things You Do“, das erst 2023 geschrieben wurde, bietet The Vault einen umfassenden Einblick in Felders reiche Musikgeschichte. Der Titel des Albums spiegelt diese ausgedehnte Reise durch die Zeit wider und vermischt zeitlose Rockhymnen mit gefühlvollen Balladen auf eine Weise, wie es nur Felder kann.Das Besondere an The Vault ist die unglaubliche Riege an musikalischen Größen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Talente für das Projekt zur Verfügung zu stellen. Felder wird unterstützt von echten Rockgrößen wie David Paich, Steve Lukather, Joseph „Joe“ Williams und Greg Phillinganes von Toto, renommierten Schlagzeugern wie Greg Bissonette, Brian Tichy und Todd Sucherman sowie Timothy Drury, Nathan East, Nina Winter und Lenny Castro. Ihre Beiträge verleihen der Musik eine frische, dynamische Energie, die Felder‘s unverwechselbaren Sound unterstreicht und diesen Songs neues Leben einhaucht.Zusätzlich zu dem bisher unveröffentlichten Material enthält The Vault auch eine neu aufgenommene Version von Heavy Metal“, Felders klassischem Hit von seinem Debütalbum Airborne aus dem Jahr 1983 und dem Soundtrack des gleichnamigen Zeichentrickfilms von 1981. Mit seiner perfekten Mischung aus energiegeladenen Rockern und introspektiven, emotionalen Balladen ist The Vault (Fifty Years Of Music) eine tadellose, melodische Rock-Veröffentlichung, die Don Felders bleibendes Vermächtnis als einer der einflussreichsten und fähigsten Gitarristen der Rockmusik unterstreicht. 1 Move On2 Free At Last3 Hollywood Victim4 Last All Night5 Digital World6 I Like The Things You Do7 All Girls Love To Dance8 Together Forever9 Heavy Metal10 Let Me Down Easy11 Blue SkiesHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
»Tracks II: The Lost Albums« – sieben nie gehörte Bruce Springsteen-Alben, die zwischen 1983–2018 entstanden.Mit 83 nie gehörten Songs vervollständigt die Collection »The Lost Albums« die Kapitel von Springsteens 35-jähriger (1983-2018) Karriere und bietet einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk. Der Künstler selbst sagt über The Lost Albums: »All diese LPs sind abgeschlossene Alben - manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.«Angefangen bei den Low-Fi-Songs auf der LP »LA Garage Sessions ’83«, die die Brücke zwischen »Nebraska« und »Born in the U.S.A.« schlägt, bis hin zu den von Drum Loops und Synthesizern dominierten Tracks auf »Streets of Philadelphia Sessions« beweist die Collection die Vielschichtigkeit von Springsteens Songwriting und zeigt auch sein Faible für Homerecording, das Bruce Springsteen so erklärt: »Dank der Möglichkeit, zuhause aufzunehmen, wann immer ich Lust dazu hatte, konnte ich mit allen möglichen Musikrichtungen experimentieren.«Diese Experimentierfreude spiegelt sich in den Longplayern auf The Lost Albums wieder. So hören wir auf »Faithless« Songs für einen Film, der nie gedreht wurde und auf »Somewhere North of Nashville« Arrangements im Country-Sound mit Pedal Steel Guitar. Meisterlich erzählte Geschichten aus dem Grenzland bietet das Album »Inyo«, während uns auf »Twilight Hours« Orchesterklänge wie in einem Film Noir der 1950er erwarten. »Perfect World« wiederum steht im Zeichen des Arena-Rock im E-Street-Style.The Lost Albums wird als limitierte Edition mit neun LPs erscheinen. Außerdem wird die Collection auf sieben CDs verfügbar sein. Jedes der versammelten Alben erhielt sein unverwechselbares Cover und im Set ist zusätzlich ein 100-seitiges stoffgebundenes Booklet enthalten. Hier findet der Fan seltene Archivfotos, Liner Notes des Journalisten Erik Flannigan und eine persönliche Einführung von Bruce Springsteen.Enthaltene Alben:LA Garage Sessions ‘83Streets of Philadelphia SessionsFaithlessSomewhere North Of NashvilleInyoTwilight HoursPerfect WorldHersteller- & Sicherheitsinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Ein Fluch, der rockt.Die Black Spiders sind zurück – lauter, dreckiger und kompromissloser als je zuvor! Mit ihrem neuen Album „Cvrses“ liefern die Rocker aus Sheffield eine donnernde Vollbedienung für alle Fans von AC/DC, Motörhead, Black Sabbath und Turbonegro. Wer auf massive Riffs, stampfende Beats und jede Menge Attitüde steht, ist hier genau richtig.Schon immer galten die Black Spiders als echte „Riff-Maschine“, irgendwo zwischen der dreckigen Energie von The Stooges und der erdigen Wucht von Led Zeppelin – und genau das treiben sie auf „Cvrses“ auf die Spitze. Zwölf neue Songs ballern sich durch die Gehörgänge, vollgepackt mit allem, was klassischen Rock’n’Roll ausmacht: heftige Hooks, wummernde Drums und Gitarren, die direkt unter die Haut gehen.Der Opener „Never Enough“ macht sofort klar, wohin die Reise geht: Drei krachende Snare-Schläge – und los! Garage-Rock trifft auf Heavy-Riffs, während das Album unaufhaltsam durch eine wilde Achterbahnfahrt aus Rock-Emotionen jagt. Vom Mitklatsch-Brecher „Cool Reaper“ bis zur epischen Ballade „Dia De Muertos“ – „Cvrses“ lässt nichts anbrennen.Der Albumtitel spielt mit doppelter Bedeutung – Fluch und altes Schimpfwort – und passt perfekt zur Band, die sich vom Leben, Pech und Karma nie unterkriegen lässt. Stattdessen zelebrieren sie das einzig Wahre: ehrlichen, kompromisslosen Rock’n’Roll.Gitarrist Pete Spiby bringt es auf den Punkt:"Solange der Antrieb da ist, machen wir weiter. Weil wir es müssen."Produziert von Matt Ellis in den Axis Studios Doncaster ist „Cvrses“ wahrscheinlich das stärkste Album der Black Spiders bisher. Die Band bleibt ihrem ursprünglichen Manifest treu – kein Bullshit, kein Kompromiss, nur pure Energie.Fazit: Wer Black Sabbath liebt, bei Motörhead mit dem Kopf nickt und AC/DC im Blut hat, wird an „Cvrses“ nicht vorbeikommen. Ein Pflichtalbum für alle, die Rock spüren wollen – roh, laut und unverwüstlich.Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
hr zweites Album »You‘re Gonna get it!« von Tom Petty and the Heartbreakers wurde im Jahr 1978 veröffentlicht. Aufbauend auf dem kantigen, aber immer melodisch bleibenden Sound ihres Debüts, bietet dieses Album die Songs ‹Listen To Her Heart» und ‹I Need To Know«. Diese sind aus der Geschichte der klassischen Rockmusik längst nicht mehr wegzudenken.Vinyl- und CD-Wiederveröffentlichung des Studioalbums "You‘re Gonna Get It!" von Tom Petty and the Heartbreakers aus dem Jahr 1978 mit den Klassikern der Band "I Need to Know" und "Listen to Her Heart". Sicherheits- & HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Ursprünglich wurde das Debüt-Album Tom Petty & The Heartbreakers 1976 veröffentlicht. Mit dieser Scheibe stellte die Band ihre großartigen Hits „American Girl“ und „Breakdown“ der Weltöffentlichkeit vor.Vinyl- und CD-Wiederveröffentlichung des klassischen, selbstbetitelten Debütalbums von Tom Petty and the Heartbreakers aus dem Jahr 1976 mit den legendären Songs "Breakdown" und "American Girl". Sicherheits- & HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Bedlam - where explosive riffs meet relentless energy! Featuring Cozy Powell, this ‘70s UK hard rock band delivers raw, blues-infused power. Their self-titled album is a must-have for rock enthusiasts. Feel the intensity. Embrace the chaos. Originally released in 1973.1. BELIEVE IN YOU2. HOT LIPS3. SARAH4. SWEET SISTER MARY5. SEVEN LONG YEARS6. THE BEAST7. WHISKY AND WINE8. LOOKING THROUGH LOVE‘S EYES9. PUTTING ON THE FLESH10. SET ME FREE Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Limited Edition von 1500 individuell nummerierten Exemplaren auf TRANSLUCENT BLUE VinylAudiophiles 180g Vinyl, enthält einen DruckbeilegerVicious Rumors ist eine amerikanische Power-Metal-Band, die 1979 in der San Francisco Bay Area gegründet wurde. Die Band wurde von ihrem Gründer und Gitarristen/Sänger Geoff Thorpe ins Leben gerufen und ist seit ihrem Debütalbum im Jahr 1985 weltweit auf Tournee.Ihre erste Atlantic-Veröffentlichung war das selbstbetitelte Vicious Rumors im Jahr 1990. Einer der besten Momente in ihrer langen Karriere. Zeitweise klangen sie wie eine Mischung aus Bruce Dickinson und Geoff Tate am Gesang mit Judas Priest als Begleitband. Die Band begann daraufhin ihre erste komplette US-Tournee, die über drei Monate dauerte, und drehte ihr erstes offizielles Video, „Don‘t Wait for Me“, bei dem Gore Verbinski Regie führte. Diese Tournee wurde schnell in die Rotation von MTV‘s Headbangers Ball aufgenommen. Eingefleischte Fans werden diese Wiederveröffentlichung zu schätzen wissen, aber auch diejenigen, die es beim ersten Mal verpasst haben, werden mit dieser Neuauflage gut bedient sein.Vicious Rumors ist in einer limitierten, nummerierten Auflage von 1500 Exemplaren auf TRANSLUCENT BLUE Vinyl erhältlich und wird mit einem Druckbeileger geliefert.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
The Death Wheelers sind zurück mit ihrem moschusartigen, technikfarbenen Splatter-Sound und wagen es nicht, das Gaspedal durchzudrücken, um Soundtracks für das größte fiktive Bikeploitation- und Gore-Filmfest der Welt zu kreieren. Diese Zombie-Schmierlappen aus Quebec schaffen es, den klebrigen Boden und den abgestandenen Popcorn-Geruch eines alten, heruntergekommenen Midnight-Kinos mit jedem Schlag eines Barré-Akkords und einer knüppelharten Snare-Drum zu evozieren. Das ist ein Sound, der Herschell Gordon Lewis, Roger Corman und Russ Meyer stolz macht. Während ihre vorherigen Alben an die Buzzsaw-Surf-Riffs von Davie Allen, Dick Dale und The Cramps mit dem donnernden Groove von Motörhead erinnerten, bewegen sich die Troglodyten auf ihrem vierten Album stark in Richtung klassischer 80er-Jahre-Heavy-Metal, ohne dabei die zwingende Dringlichkeit der italienischen Goblin-Götter aufzugeben. Es ist härter, fieser, treibender und... mit purem Backwoods Möld versetzt. Im Einklang mit ihrer B-Movie-Ästhetik bietet die Aufnahme knallharte, laute Töne, die vor Gestank und Ekel triefen. Aber es ist auch einer der am besten produzierten, klassisch klingenden Underground-Metals, den man in diesen dystopischen Zeiten in die Finger kriegen kann.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Neverland, das fünfte Studioalbum der englischen Gothic-Rock-Band The Mission, das ursprünglich 1995 von Equator Records veröffentlicht wurde, feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einer Sonderausgabe zum Record Store Day 2025. Neverland enthält die bei den Fans beliebten Singles „Swoon“ und „Lose Myself in You“. Diese erweiterte Jubiläumsausgabe, die in den AIR Studios neu gemastert wurde, enthält fünf Bonustracks, alternative Mixe und Raritäten, die von Wayne Hussey persönlich ausgewählt wurden. Zurzeit ist The Mission weltweit auf Tournee, mit Auftritten in den USA, Kanada und Europa. Diese Sonderveröffentlichung kommt in einer 2CD-Deluxe-Gatefold-Verpackung und enthält ein komplettes Set an Songtexten. Ein Muss für langjährige Fans und Sammler gleichermaßen!HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Peter Bursch’s Bröselmaschine – Auferstehung einer Krautrock-Legende! 32 Jahre nach ihrem letzten Studio-Album (Graublau, 1985) ist ein Urgestein der Krautrock-Szene mit einem phänomenalen neuen Album zurück. Abwechslungsreich, gefühlvoll und gekonnt setzt die Formation um Gitarren-Guru Peter Bursch ihren Liederzyklus in Szene. Im Juni 2014 wurde das bemerkenswerte Bröselmaschine Debut von 1971 vom New Yorker Musik-Blog Pigeons & Planes auf Platz 9 der 20 wichtigsten Krautrock-Alben gewählt. Mit ihrem neuen Album Indian Camel setzt die Band mit Sängerin/Model Liz erneut eine Duftmarke für die Ewigkeit. Als Gastmusiker dabei: das ehemalige Bandmitglied Helge Schneider am Saxophon und Nippy Noya, percussion.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
1967 – 2017: VANILLA FUDGE feiern ihren 50. Geburtstag standesgemäß mit einem weiteren musikalischen Rockmonument: „Live At Sweden Rock 2016“! Was im April 1967 in den Ultrasonic Studios in Hempstead/ N.Y. begann, hat knapp 50 Jahre später im sonst eher beschaulichen schwedischen Örtchen Norje bei Sölvesborg vor mehr als 35.000 begeisterten Fans noch immer die gleiche Ausstrahlungskraft: schwerer psychedelischer, leicht progressiver Rock versetzt mit klassischen Zitaten und Elementen. Mit zeitlich und musikalisch exzessiven Coverversionen, denen die Band ihren eigenen Stempel aufdrückte (wuchtige Orgel über einen heavybluesgetränkten Rhythmusteppich), enterte VANILLA FUDGE seinerzeit weltweit nicht nur die Albumcharts. Ihre Versionen der Tamla-Motown-Klassiker „You Keep Me Hangin‘ On“ (Supremes) oder „Shotgun“ (Jr. Walker) als auch die FUDGE-Version von McCartneys „Eleanor Rigby“ elektrisierte eine ganze Generation von Fans und Musikern gleichermaßen. So coverten DEEP PURPLE mit ihrem ersten Album „Shades Of“ gleich das ganze Konzept der Kollegen aus Amerika. ATOMIC ROOSTER, URIAH HEEP oder auch BLACK WIDOW sind weitere Bands, die sich Mark Stein, Carmine Appice, Tim Bogert und Vince Martell als Vorbilder auserkoren hatten. Auch 2016 bestimmte dieses Konzept noch weitgehend das Programm von VANILLA FUDGE. „You Keep Me Hangin‘ On“ sowie „Shotgun“ stehen immer noch (oder bereits wieder) auf der Setlist und nach wie vor ganz weit oben in der Beliebtheitsskala der noch reichlich vorhandenen Fangemeinde. Zudem rocken VANILLA FUDGE bis auf Bassist Tim Bogert (der leider seit einem Motorradunfall nicht mehr länger auf der Bühne stehen kann) noch immer in der Originalbesetzung aus dem Jahr 1967. Pete Bremy heißt seit geraumer Zeit der „neue“ Mann am Bass. Aber den kennen die meisten auch schon aus vergangenen CACTUS-Tagen. The Beat Goes On.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
2017 legt Bröselmaschine mit „Indian Camel“ ein neues Studioalbum vor, das eine imposante Stilvielfalt präsentiert und dessen besonderer Groove einen mitreißt. Von indischen Klängen über Jazziges und Folk bis zum kernigen Bluesrock bietet hier die wandelbare Kapelle eine musikalische Abenteuerreise der faszinierenden Art. Bröselmaschine ist eine der einflussreichsten und langlebigsten Bands der Republik. Die Duisburger gastierten mit Pink Floyd, King Crimson, Jethro Tull, T. Rex, Hawkwind, Fairport Convention, Uriah Heep und vielen anderen, sie tourten fast über den gesamten Erdball und haben mit Gründungsmitglied Peter Bursch den „Gitarrenlehrer der Nation“ in ihren Reihen. Mit seinem „Gitarrenbuch“ lernten zahlreiche Jahrgänge auf einfachste Weise mit viel Spaß Gitarre zu spielen. Diese Lernmethode wurde zum weltweiten Bestseller. Bis heute verkaufte sich Peter Burschs Gitarrenbuch über zwei Millionen Mal. Die aktuelle Bröselmaschine besteht aus Schlagzeuger Manni von Bohr, Bassist Detlef Wiederhöft, Gitarrist Michael Dommers, Keyboarder Tom Plötzer, Peter Bursch an Gitarre und Sitar sowie Sängerin Stella Tonon. Als Gäste sind oft Helge Schneider, Perkussionist Nippy Noya und Gitarrist Lulo Reinhardt mit von der Partie. 1968 gegründet, feierte Bröselmaschine in den vergangenen Monaten ihr 50. Jubiläum. Es gab eine Ausstellung zum Werdegang der Duisburger Band in der Cubus Kunsthalle in Duisburg mit einer Foto- und Filmdokumentation und Instrumenten der Musiker. Bröselmaschine spielten vor über 50.000 Festivalbesuchern auf dem Werner Rennen in Hartenholm, waren auf mehreren Festivals zu Gast und veröffentlichten zum Jahresanfang ihr Jubiläums-Boxset "It was 50 years ago today" mit 5 CDs und 2 DVDs. Ende Oktober kommt dann der neue Longplayer "Elegy" auf den Markt. Ein weiterer Meilenstein in der Bandgeschichte, ein musikalisch vielschichtiges Album mit einem hohen Spannungsbogen vom Kopfkino („Sofa Rock“) bis hin zum gestandenem Bluesrocker („I’d Rather Go Blind“). Zudem ist „Elegy“ die erste Kooperation der Band mit ihrer neuen Sängerin Stella Tonon. Der geneigte Fan darf sich freuen. Auch nach 50 Jahren sind Bröselmaschine noch für so manche Überraschungen gut.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
2017 legt Bröselmaschine mit „Indian Camel“ ein neues Studioalbum vor, das eine imposante Stilvielfalt präsentiert und dessen besonderer Groove einen mitreißt. Von indischen Klängen über Jazziges und Folk bis zum kernigen Bluesrock bietet hier die wandelbare Kapelle eine musikalische Abenteuerreise der faszinierenden Art. Bröselmaschine ist eine der einflussreichsten und langlebigsten Bands der Republik. Die Duisburger gastierten mit Pink Floyd, King Crimson, Jethro Tull, T. Rex, Hawkwind, Fairport Convention, Uriah Heep und vielen anderen, sie tourten fast über den gesamten Erdball und haben mit Gründungsmitglied Peter Bursch den „Gitarrenlehrer der Nation“ in ihren Reihen. Mit seinem „Gitarrenbuch“ lernten zahlreiche Jahrgänge auf einfachste Weise mit viel Spaß Gitarre zu spielen. Diese Lernmethode wurde zum weltweiten Bestseller. Bis heute verkaufte sich Peter Burschs Gitarrenbuch über zwei Millionen Mal. Die aktuelle Bröselmaschine besteht aus Schlagzeuger Manni von Bohr, Bassist Detlef Wiederhöft, Gitarrist Michael Dommers, Keyboarder Tom Plötzer, Peter Bursch an Gitarre und Sitar sowie Sängerin Stella Tonon. Als Gäste sind oft Helge Schneider, Perkussionist Nippy Noya und Gitarrist Lulo Reinhardt mit von der Partie. 1968 gegründet, feierte Bröselmaschine in den vergangenen Monaten ihr 50. Jubiläum. Es gab eine Ausstellung zum Werdegang der Duisburger Band in der Cubus Kunsthalle in Duisburg mit einer Foto- und Filmdokumentation und Instrumenten der Musiker. Bröselmaschine spielten vor über 50.000 Festivalbesuchern auf dem Werner Rennen in Hartenholm, waren auf mehreren Festivals zu Gast und veröffentlichten zum Jahresanfang ihr Jubiläums-Boxset "It was 50 years ago today" mit 5 CDs und 2 DVDs. Ende Oktober kommt dann der neue Longplayer "Elegy" auf den Markt. Ein weiterer Meilenstein in der Bandgeschichte, ein musikalisch vielschichtiges Album mit einem hohen Spannungsbogen vom Kopfkino („Sofa Rock“) bis hin zum gestandenem Bluesrocker („I’d Rather Go Blind“). Zudem ist „Elegy“ die erste Kooperation der Band mit ihrer neuen Sängerin Stella Tonon. Der geneigte Fan darf sich freuen. Auch nach 50 Jahren sind Bröselmaschine noch für so manche Überraschungen gut.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Artverwandt mit: Incredible String Band, Caravan, Fairport Convention, PentangleTHIRD EAR BAND stammen aus Canterbury und begannen als psychedelische Band namens THE GIANT SUN TROLLEY, die in Südlondoner Clubs lange und improvisierte Sets spielte. Nach einem Auftritt wurde der Band fast die gesamte Ausrüstung gestohlen. So wurden sie aus purem Zufall und offensichtlicher Notwendigkeit eine Akustikband und nahmen den Namen THIRD EAR BAND an.Von 1969 bis 1972 veröffentlichte die Band drei Alben auf dem progressivem Harvest-Label, "Music From Macbeth" (1972) war davon das bekannteste und kommerziell erfolgreichste.Am 24. April 1970 traten die Third Ear Band beim 2. Essener Pop & Blues Festival. Aus welchen Gründen auch immer tauchten sie aber weder auf dem offiziellen Plakat zur Veranstaltung noch in den Programmheften zum Festival auf. Das Billing des Tages war mit Acts wie The Flock, Ekseption, Rhinocerous, The Groundhogs, It‘s A Beautiful Day und den noch unbekannten Black Sabbath, die gerade ihr erstes Album veröffentlicht hatten, prall gefüllt.Das Essener Konzert in der Quartettbesetzung mit Sweeney am Schlagzeug, Minns an der Oboe, Coff an der Violine und Smith am Cello fand nur wenige Wochen vor der Veröffentlichung des zweiten Albums statt, das die Fans als "Elements" kennen, obwohl es schlicht "Third Ear Band" heißt und im Juni 1970 erschien. Von den vier Elementen spielte die Band an dem Abend "Earth" und "Water", aber in einer kürzeren Fassung im Vergleich zu den Albumversionen.Erst vor kurzem sind die professionellen Tonaufnahmen vom Festivalauftritt der Third Ear Band wieder aufgetaucht und jetzt restauriert, klanglich aufgearbeitet und gemastert worden.Tracklist:Seite A:1. Water 03:502. Abelard & Heloise (Part 3) 06:083. Mosaic 05:414. Area Three 07:58Seite B:1. Druid One 05:472. Ghetto Raga 07:503. Earth 03:11gesamt: 40:25 Min.HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
180g, Limited EditionRevolution Saints, die Band um Sänger und Schlagzeuger Deen Castronovo, mit ihrem 4. Album und neuer Besetzung. Deen Castronovo (Journey, Bad English, Hardline) wird jetzt von Bassist Jeff Pilson und Gitarrist Joel Hoekstra begleitet. Castronovo war schon immer ein großartiger Schlagzeuger, aber Fans, die seinen Backgroundgesang im Laufe seiner Karriere bemerkten und Journey-Shows besuchten und sahen, wie er während des Sets der Band den Leadgesang auf "Mother, Father" übernahm, erkannten, dass er auch eine erstaunliche Stimme hatte. Revolution Saints war immer ein Band, um der Welt Deens unglaubliches Gesangstalent zu zeigen. Revolution Saints brachten den klassischen melodischen Rockstil zurück, der in den 80er und 90er Jahren Legionen von Fans begeisterte und bis heute tut. Inspirierender, erhebender Gesang, aufsteigende Melodien und einprägsame Hooks. Deen, der kürzlich zu Journey zurückgekehrte, wird unterstützt von Joel Hoekstra, aktuelles Mitglied von Whitesnake, Trans-Siberian Orchestra und Iconic, Joel Hoekstra‘s 13, ist ein atemberaubender Gitarrist. Jeff Pilson, derzeit Mitglied von Foreigner, Black Swan und The End Machine, und natürlich auch bekannt von Dokken. Zwei herausragende Musiker, die Deens Gesang und Trommeln perfekt ergänzen. Fans der ersten drei Alben von Revolution Saints werden von dem brandneuen Album "Eagle Flight" begeistert sein.Tracklist:
1. Eagle Flight 2.Talking Like Strangers 3.Need Each Other 4.Kids Will Be Kids 5.I‘ll Cry For You Tonight 6.Crime Of The Century 7.Set Yourself Free 8.Sacred 9.Once More 10.Save It All
Herstellerangaben: Membran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Der Savatage- und TSO-Gitarrist präsentiert eine sehr persönliche Auswahl von 21 Songs aus seiner erfolgreichen Karriere, die sich mittlerweile über zwei Jahrzehnte erstreckt.Die Zusammenstellung enthält Songs aus seinen früheren Soloalben sowie seltene und unveröffentlichte Tracks, die Chris für zu wichtig hält, um sie den Fans nicht zugänglich zu machen.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
6panel digipak, 6page folded booklet, CDBlood Incantation’s „Absolute Elsewhere“ ist anders als alles, was man je zuvor gehört hat. Nur wenige Bands beherrschen musikalische Wendepunkte so perfekt wie dieses Quartett aus Denver, Colorado. Mit einer Länge von etwa 45 Minuten sind die beiden Song-Kompositionen dieses Albums ebenso verwirrend wie einnehmend in ihrem Umfang. Sie vereinen die 70er Jahre Prog-Anleihen von Tangerine Dream (deren Thorsten Quaesching auf „The Stargate [Tablet II]“ zu hören ist) mit der tödlichen Intention von Morbid Angel. Blood Incantation haben bereits bewiesen, dass sie mit „Hidden History of the Human Race“ (2019) den progressiven Death Metal perfektioniert haben, während sie mit „Timewave Zero“ (2022) in ein ausschließlich synthiegetriebenes Soundtrack-Territorium eintauchten. Jetzt, mit „Absolute Elsewhere“, das seinen Titel von dem Prog-Kollektiv aus der Mitte der 70er Jahre hat (am besten bekannt als himmlischer Zwischenstopp für King Crimson-Schlagzeuger Bill Bruford), lassen Blood Incantation den Begriff des Genres hinter sich und schreiben eine neue Sprache für die Extreme Musik selbst.1 The Stargate [Tablet I] 00:08:202 The Stargate [Tablet II] 00:05:083 The Stargate [Tablet III 00:06:514 The Message [Tablet I] 00:05:575 The Message [Tablet II] 00:05:596 The Message [Tablet III] 00:11:28
HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Sechs Live-Shows auf 8 CDs, ACCESS ALL AREAS: LIVE fängt die unverfälschte Begeisterung von Whitesnake in voller Fahrt ein, live auf der Bühne.Zum Auftakt mit LIVE... IN THE STILL OF THE NIGHT wird der legendäre Rocksänger David Coverdale von Doug Aldrich und Reb Beach an der Leadgitarre, dem langjährigen Whitesnake-Schlagzeuger Tommy Aldridge und Marco Mendoza am Bass unterstützt. Aufgenommen in Londons kultigem Hammersmith Apollo im Jahr 2004, enthält das Set die großen MTV-Hits Is This Love, Here I Go Again und Still Of The Night.LIVE... IN THE SHADOW OF THE BLUES auf CD2 und CD3 wurde auf der Welttournee 2006 aufgenommen und führt mit Don‘t Break My Heart Again und Take Me With You zurück in die frühen Tage von Whitesnake. MADE IN JAPAN zeigt die Band als Headliner des riesigen Loud Park Festivals in Japan im Jahr 2011 (CDs 3 & 4).MADE IN BRITAIN zeigt die Band 2011 auf der Forevermore-Tour in Davids Heimatland, was nicht weiter verwunderlich ist.THE WORLD TOUR wurde ebenfalls 2011 auf der Forevermore-Tournee aufgenommen und enthält Hits wie The Deeper The Love sowie den neueren Bühnenfavoriten Can You Hear The Wind Blow.Dieses 8-Scheiben-Set endet genau dort, wo Davids musikalische Odyssee begann, mit THE PURPLE TOUR LIVE. Zusammen mit dem Lead-Gitarristen Joel Hoekstra spielen Whitesnake Songs aus den frühen Tagen von Davids Karriere mit Deep Purple, darunter Burn, The Gypsy, Mistreated und Soldier Of Fortune.88 Tracks, Hardcover-Buch und Poster HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
»Ace Of Spades« - der Titelsong von Motörheads kultigem, das Spiel veränderndem Album aus dem Jahr 1980 ist nicht nur einer der großartigsten Hardrock-Songs, der je geschrieben wurde - es ist wirklich zu einer Lifestyle-Hymne für mehrere Generationen von Rockern, Metalheads, Punks, Bikern, Athleten, Rebellen, Ausgestoßenen und Freidenkern auf der ganzen Welt geworden. Nur wenige Songs in der modernen Geschichte können den Adrenalinspiegel der Musikfans sofort so stark anheben wie das schmutzige Bass-Riff zu Beginn des Songs und der Trommelwirbel. In Sekundenschnelle von Null auf 100 Meilen pro Stunde. Dieses lautsprecherzerstörende Eröffnungs-Riff ist nicht zu stoppen. Und der Song veränderte den Lauf des Hard Rock... für immer.Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 war das »Ace Of Spades«-Album ein echter Wendepunkt für alle Formen des Hard Rock. Wie ein Blitz in der Flasche fasste es perfekt alles ein, was an Hard Rock, Heavy Metal und Punk großartig war, verstärkte alles auf 11 und raste mit einem Tempo, das sich wie eine Million Meilen pro Stunde anfühlte, aus den Toren. Nichts war härter, nichts war schneller und schon gar nicht lauter als der Blitz in der Flasche.Mach dich bereit, die Lautstärke aufzudrehen und den Adrenalinschub mit »Ace Of Spades« zu spüren, dem legendären Album, das Motörheads Vermächtnis in der Rockgeschichte festigte! Dieses legendäre Album feiert 50 Jahre unermüdlicher Energie und ist vollgepackt mit einigen der elektrisierendsten Hymnen der Band, darunter der unsterbliche Titeltrack »Ace Of Spades«. Von Anfang bis Ende ist es eine rohe, rasante Fahrt durch puren Rock ›n‹ Roll.Anlässlich dieses Meilensteins erscheint »Ace Of Spades« als atemberaubende Neuauflage im Digisleeve und bringt die zeitlosen Klassiker mit all dem Feuer und der Wucht der Originalveröffentlichung einer neuen Generation näher. Verpasse nicht dieses Stück Rockgeschichte – das ist der Sound des wilden, ungezähmten Geistes von Motörhead!2-CD-Digisleeve mit dem 2020er Remaster des Originalalbums plus Bonus-Konzert-CD »Live at Whitla Hall, Belfast, 23. Dezember 1981«
Sicherheits- & HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Bedlam - where explosive riffs meet relentless energy! Featuring Cozy Powell, this ‘70s UK hard rock band delivers raw, blues-infused power. Their self-titled album is a must-have for rock enthusiasts. Feel the intensity. Embrace the chaos. Originally released in 1973.1. BELIEVE IN YOU2. HOT LIPS3. SARAH4. SWEET SISTER MARY5. SEVEN LONG YEARS6. THE BEAST7. WHISKY AND WINE8. LOOKING THROUGH LOVE‘S EYES9. PUTTING ON THE FLESH10. SET ME FREE Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Am 2. August 2024 melden sich die schwedischen Chartstürmer mit ihrem neuen Album "Birthday" (Throwdown Entertainment/BMG) zurück.“With this album we truly let ourselves be free, leaving all the boundaries and expectations behind to write music we love. We wanted to capture the raw and authentic feeling from when we play live on an album yet pushing ourselves to create and write the best work we’ve ever done. Elin was pregnant during the recordings, and what isn’t more rock’n’roll than that? To create human life and music.”Von ihrer Schwangerschaft erfuhr Sängerin Elin Larsson während der Songwriting-Sessions zum Album. Sie sang ihre Vocalparts im Studio ein, während in ihr ihr Sohn heranwuchs. Das verlieh nicht nur der Sängerin selbst ein starkes Gefühl von Freiheit, sondern beflügelte auch ihre Mitmusiker und festigte Blues Pills‘ Selbstverständnis als feministische Band."I need to do this for myself and for other mothers, so they don’t abandon their own passions after becoming mums", ist Elin überzeugt. "It’s going to take time to combine the two worlds I love, but I can only think it will do my son Loui good to experience other cultures, countries and music. I really think it’s important that I can do this. To empower other women, and to meet this new state proudly and enjoy.""A lot of the years I’ve been taking shit for being a woman in rock‘n‘roll", fügt die Sängerin hinzu. "Zack sees it all first hand and it gives a new perspective. For everyone in the band it’s a constant driver.” Gitarrist Zack Anderson ergänzt: "We support each other. It’s always been, since the beginning 12 years ago Zack & Elin. We’ve seen it all."Blues Pills mögen manchmal sanft wirken, laid-back und nerdy, wenn sie zuhause ihre Vinylsammlungen pflegen oder mit ihren Hunden in verschneiten schwedischen Landschaften Gassi gehen. Doch auf der Bühne bricht es aus ihnen heraus wie Magma. Für ihre energetischen Liveshows ist die Band auf der ganzen Welt bekannt. "Unsere Bühnenpresenz hat sich ganz natürlich entwickelt", erklärt Zack Anderson. "Elin ist furchtlos, springt umher, crowdsurft ... sie brennt regelrecht."Letztlich macht vor allem das unnachahmliche Zusammenspiel der Band ihren Reiz aus. Auf "Birthday", ihrem vierten Album, stellen Blues Pills das einmal mehr unter Beweis. Zum einen ist da Elin Larsson mit ihren satten Vocals und dem rohen, angeborenen Charisma. Zum anderen die ansteckenden Grooves von Zack Anderson (Gitarre), André Kvarnström (Drums) und Kristoffer Schander (Bass), die ihnen einfach nicht ausgehen wollen. Überdimensionale Hooks prägen die elf neuen Songs, allerorten glitzern die Melodien und atemberaubende Gesangslinien. Gemeinsam mit dem Grammy-nominierten Produzenten Freddy Alexander (Rihanna, The Chainsmokers, SHY Martin) schufen Blues Pills ein karrieredefinierendes Werk. Tracklist:1. Birthday2. Don‘t You Love It3. Bad Choices4. Top Of The Sky5. Like A Drug6. Piggyback Ride7. Holding Me Back8. Somebody Better9. Shadows10. I Don‘t Wanna Get Back On That Horse Again11. What Has This Life Done To You
Smith/Kotzen ist die musikalische Zusammenarbeit zwischen den Musikern Adrian Smith von Iron Maiden und Richie Kotzen, der Mitglied der Winery Dogs und selbst Solokünstler ist."White Noise" ist die Debütsingle des mit Spannung erwarteten zweiten Albums "Black Light / White Noise" des Weltklasse-Duos der Sänger/Gitarristen Adrian Smith und Richie Kotzen. Dieser mitreißende Track hebt ihre einzigartige Zusammenarbeit auf die Spitze, da ihr moderner Ansatz, sowohl auf dem Griffbrett als auch stimmlich, ihre Liebe zum klassischen Hard Rock hervorruft. Dieser hymnische Aufruf zeigt einmal mehr das Songwriting-Können dieser beiden Musiker für ihre weltweiten Fan-Legionen. HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstr. 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Die Grammy nominierten Schweden feiern 40 Jahre Doom Metal!CANDLEMASS zelebrieren 40 Jahre Doom Metal der Extraklasse mit ihrer neuen EP Black Star, die über Napalm Records erscheint. Darauf präsentieren die schwedischen Großmeister zwei brandneue Songs sowie zwei Coverversionen zeitloser Klassiker.Der Titelsong und neue Track „Black Star“ verbindet eindringliche Melodien mit intensiven Lyrics, die durch die Stimme von Sänger Johan Länquist zum Leben erweckt werden. Der Text von Mastermind und Songwriter Leif Edling behandelt Themen wie existenzielle Kämpfe, Versuchungen und die Faszination des Dunklen. Dabei geht er voll in der intensiven Atmosphäre des unverkennbaren Sounds der Band auf. Der zweite neue Track, „Corridors Of Chaos“, ist eine rein instrumentale Nummer, die klassisches Metal-Riffing mit dem filigranen Gitarrenspiel von Lars Johansson verbindet und die Extraklasse von CANDLEMASS in Sachen Dynamik hervorhebt. CANDLEMASS liefern außerdem eine Coverversion von Black Sabbaths legendärem „Sabbath Bloody Sabbath“ und katapultieren ihre Hörer*innen damit zurück ins Jahr 1973. Die Interpretation des Pentagram-Klassikers „Forever My Queen“ rundet Black Star standesgemäß ab und schürt die Vorfreude auf die nächsten Jahrzehnte Doom-Metal-Dominanz! Line-Up:Johan Lanquist - VocalsLars Johansson - Lead GuitarMappe Björkman - Rhythm GuitarLeif Edling - BassJanne Lind - DrumsTracklist: A1 Black StarA2 Corridors Of ChaosB3 Sabbath Bloody SabbathB4 Forever My QueenHerstellerinformationenNapalm Records Handels GmbHHammerplatz 28790 EisenerzÖsterreichlabel@napalmrecords.com
Die Grammy nominierten Schweden feiern 40 Jahre Doom Metal!CANDLEMASS zelebrieren 40 Jahre Doom Metal der Extraklasse mit ihrer neuen EP Black Star, die über Napalm Records erscheint. Darauf präsentieren die schwedischen Großmeister zwei brandneue Songs sowie zwei Coverversionen zeitloser Klassiker.Der Titelsong und neue Track „Black Star“ verbindet eindringliche Melodien mit intensiven Lyrics, die durch die Stimme von Sänger Johan Länquist zum Leben erweckt werden. Der Text von Mastermind und Songwriter Leif Edling behandelt Themen wie existenzielle Kämpfe, Versuchungen und die Faszination des Dunklen. Dabei geht er voll in der intensiven Atmosphäre des unverkennbaren Sounds der Band auf. Der zweite neue Track, „Corridors Of Chaos“, ist eine rein instrumentale Nummer, die klassisches Metal-Riffing mit dem filigranen Gitarrenspiel von Lars Johansson verbindet und die Extraklasse von CANDLEMASS in Sachen Dynamik hervorhebt. CANDLEMASS liefern außerdem eine Coverversion von Black Sabbaths legendärem „Sabbath Bloody Sabbath“ und katapultieren ihre Hörer*innen damit zurück ins Jahr 1973. Die Interpretation des Pentagram-Klassikers „Forever My Queen“ rundet Black Star standesgemäß ab und schürt die Vorfreude auf die nächsten Jahrzehnte Doom-Metal-Dominanz! Line-Up:Johan Lanquist - VocalsLars Johansson - Lead GuitarMappe Björkman - Rhythm GuitarLeif Edling - BassJanne Lind - DrumsTracklist: 1 Black Star2 Corridors Of Chaos3 Sabbath Bloody Sabbath4 Forever My QueenHerstellerinformationenNapalm Records Handels GmbHHammerplatz 28790 EisenerzÖsterreichlabel@napalmrecords.com
Functional cookies are absolutely necessary for the functionality of the web shop. These cookies assign a unique random ID to your browser so that your unhindered shopping experience can be guaranteed over several page views.
Session:
The session cookie stores your shopping data over several page views and is therefore essential for your personal shopping experience.
CSRF token:
The CSRF token cookie contributes to your security. It strengthens the security of forms against unwanted hacker attacks.
Timezone:
The cookie is used to provide the system with the user's current time zone.
Cookie settings:
The cookie is used to store the cookie settings of the site user over several browser sessions.
Cache handling:
The cookie is used to differentiate the cache for different scenarios and page users.
Information on origin:
The cookie stores the referrer and the first page visited by the user for further use.
Activated cookies:
Saves which cookies have already been accepted by the user for the first time.
CAPTCHA integration
PayPal payments
Google Tag Manager debug mode:
Allows to run the Google Tag Manager in debug mode.
Google Tag Manager
Wishlist
YouTube video
DooFinder
Location maps:
We use OpenStreetMap as tile provider to show you visually the location of our stores and merchants.
Allows Google to collect personal data for online advertising and marketing.
Google Advertising
Cookies used for statistics and shop performance metrics.
Google Analytics
Tracking cookies help the shop operator to collect and evaluate information about the behaviour of users on their website.
Google Analytics:
Google Analytics is used for traffic analysis of the website. Thereby statistics about website activities can be created and read out.
Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.
The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.
Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.
Stored data:
Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website... More information.