40651.jpg

MADRIGAL PROJECT

11th Hour

€17.99 * Prices incl. VAT plus shipping costs
  • 40651
  • CD
  • PROGRESSIVE
  • 15.11.2024
US-Import-CD! „THE MADRIGAL PROJECT ist die Verwirklichung eines Traums, der ein Leben... more

US-Import-CD!

„THE MADRIGAL PROJECT ist die Verwirklichung eines Traums, der ein Leben lang gedauert hat, um ihn zu verwirklichen, zum Leben erweckt durch eine Gemeinschaft von erstaunlichen Musikern und Künstlern, hier bei '11th Hour'.“ (Kevin Dodson – Multiinstrumentalist und Kopf von THE MADRIGAL PROJECT)

Wie werden Träume alter und jüngerer Prog-Heads wahr?
Ganz einfach: „11th Hour“ vom amerikanischen THE MADRIGAL PROJECT in den Player schieben, Augen schließen und die 75 Minuten Retro-Prog allererster Güteklasse jede einzelne Sekunde lang genießen.

Hervorgegangen aus der ehemaligen, 1988 entstandenen Progressive-Rock-Band MADRIGAL, die sich als musikalischen Auftrag die komplette Wiederbelebung des klassischen Progressive Rocks auf ihre ein wenig ausgewaschenen Fahnen geschrieben und bis 1996 insgesamt zwei Alben veröffentlicht hatte, treten diese nun als THE MADRIGAL PROJECT an und hauen – zumindest den klassischen Prog liebenden Kritiker – schon beim ersten Hördurchgang aus den zwar für viele leicht müffeligen, aber eben seinen Lieblings-Socken!

Von Jazz bis (Ba)Rock, von Symphonik bis Akustik, von Art- bis Retro-Prog, von textlicher Finsternis bis konzeptioneller Poesie, experimentelle Komplexität bis anheimelnde Harmonie – hier ist einfach alles enthalten, was jedes im Prog verortetes Herz deutlich höher schlagen lässt und ganz speziell alle 'zarten Giganten' glücklich macht!

Mit der Unterstützung vieler Gastmusiker, die sonst bei YES, STEVEN WILSON, ASIA, MILES DAVIS, RAY MANZAREK, THE STRAWBS und anderen aktiv waren/sind, wir dieser Musik-Traum in die Prog-Rock-Realität umgesetzt.

Schon der Album-Opener „Maude Frantic“ klingt bereits so, als hätte man sich in ein frühes GENTLE GIANT-Album verirrt, während es danach mit den besten KING CRIMSON-Anspielungen im geistigen wie 'ohralen' Sinne auf „A Question Of Wait And Matter“ weitergeht.

Getreu dieser Mischung, zu der noch weitere Anklänge in Richtung JETHRO TULL, VAN DER GRAAF GENERATOR, GENESIS, RENAISSANCE usw. hinzukommen, saust nun das THE MADRIGAL PROJECT durch besonders die guten alten Prog-Siebzigerjahre. Hierbei dürfen zudem mittelalterliche Spinett-Klänge gerne auch mal auf Flöten, Trompeten und Saxophone treffen – und selbst der Gesang begeistert, wobei stimmbandliche Ähnlichkeiten zu PETER HAMMILL genauso wie zu dem begnadeten DISCIPLINE-Sänger MATTHEW PARMENTER oder Mr. PETER GABRIEL unausweichlich präsentiert werden.

Die fantastische Sound-Qualität mit kristallklaren Höhen, fetten Bässen und schwindelig machenden Stereo-Effekten perfektioniert dieses außerdem schön gestaltete und mit einem achtseitigen Booklet (samt aller Texte) versehene Album in seinem Gesamteindruck.

Ähnlich wie das Album begann, endet es auch mit dem knapp 13-minutigen Longtrack „Boat 5“, der überdeutlich in den GENTLE GIANT-Gefilden wildert und den begeisternden Album-Anfang zu einem genauso begeisternden Album-Ende führt. Chapeau!

FAZIT: Nur selten lebte der wahre Geist der guten alten Progressive-Rock-Zeiten so intensiv wie in diesem großartigen „11th Hour“-Album der amerikanischen Band THE MADRIGAL PROJECT, die aus der ehemaligen 1988 gegründeten Prog-Rock-Band MADRIGAL hervorgingen und von denen tonträgertechnisch seit 28 Jahren nichts mehr gehört wurde. Mit diesem Album präsentieren uns die Amerikaner ein kleines Meisterwerk im besten Sinne der frühen SPOCK'S BEARD, in dem sich die Geister besonders von GENTLE GIANT bis hin zu DISCIPLINE und GENESIS kongenial vereinen. Daher könnte bereits nach dem ersten Hördurchgang ohne schlechtes Gewissen behauptet werden, THE MADRIGAL PROJECT sind die neuen 'alten' SPOCK'S BEARD, wie man sie zu „The Light“- und „Beware Of Darkness“-Zeiten liebte. Genau solche ungeahnten und unerwarteten Überraschungen machen des Proggies Traumwelt immer ein bisschen schöner und lebenswerter – oder wie es Kevin Dodson, der Kopf hinter dieser Band, feststellt: „THE MADRIGAL PROJECT ist die Verwirklichung eines Traums, der ein Leben lang gedauert hat...“

Thoralf Koß – Chefredakteur/musikreviews.de – 14/15 Punkten



The Madrigal Project ist die Idee von Kevin Dodson, einem ehemaligen Mitglied der kultigen Progressive-Rock-Band Madrigal, und hat sich zum Ziel gesetzt, dem Progressive-Rock-Genre neues Leben einzuhauchen - mit ambitioniertem Songwriting, hoher Produktionsqualität und einem Staraufgebot an Musikern. Das Debütalbum „11th Hour“ enthält eine beeindruckende Reihe von Gastmusikern, von denen jeder seine individuellen Talente in das Projekt einbringt: 

Adam Holzman (Steven Wilson, Miles Davis) on keyboards
Oliver Wakeman (Yes, The Strawbs) on keyboards
Billy Sherwood (Yes, Asia, Circa) on bass
Michael Lewis (Jon Anderson, Jean-Luc Ponty) on guitar
Jane Getter (Jane Getter Premonition) on guitar

Kevin Dodson bringt die gleiche kreative Energie und den gleichen Geist mit, die Madrigals Alben „Waiting“ (1988) und „On My Hands“ (1996) auszeichneten. Beide Alben sind nach wie vor Kult unter Crossover-Prog-Enthusiasten, und The Madrigal Project baut auf diesem Fundament auf, indem es es mit zeitgenössischen Einflüssen und neuen Kollaborationen bereichert.

11th Hour“ wurde sorgfältig bei Dodsongs Productions und Soundlogic Audio aufgenommen, von Kevin Dodson und John Van Houdt gemischt und von Andy Van Dette bei Evolve Mastering in New York City gemastert. Das beeindruckende Artwork des Albums wurde von Hajo Mueller entworfen, der für seine ikonischen Illustrationen und Designarbeiten mit Steven Wilson bekannt ist.

Die Musik auf ‘11th Hour‘ ist inspiriert von Legenden wie Gentle Giant, Peter Hammill, Jethro Tull, Yes, Genesis und Peter Gabriel und verbindet die klassischen Elemente des Progressive Rock mit moderner Sensibilität. Kevin Dodsons Songwriting, Schlagzeugspiel und Gesang sind zentral für den dynamischen und einzigartigen Sound des Albums.
Line Up:
Kevin Dodson (drums, percussion, guitars, keyboards, bass, vocals, production)
John Van Houdt (bass, guitars, vocals, production)
Harry Fix (keyboards, vocals)
Charles Swanson (saxophones, flute, electronic wind instrument)

Special guests:
Adam Holzman (Steven Wilson, Miles Davis) (keyboards)
Oliver Wakeman (Yes, The Strawbs) (keyboards)
Billy Sherwood (Yes, Asia, Circa) (bass)
Michael Lewis (Jon Anderson, Jean-Luc Ponty) on (guitar)
Jane Getter (Jane Getter Premonition) (guitar)

Tracklist:
1. Maude Frantic 06:43
2. A Question of Wait and Matter 05:36
3. Canvas 05:37
4. I‘m No One 07:57
5. 11th Hour 10:11
6. Breaking August 08:28
7. Sumpin‘ Ovit 11:40
8. Sisters 06:06
9. Boat Five 12:23

ALBUMS FROM THIS BAND/ARTIST
NEW
40651.jpg

MADRIGAL PROJECT

11th Hour
€17.99 *

WHAT OTHERS HAVE VIEWED

NEW
40587.jpg

INNERSPACE

The Last Sign
€17.99 *
NEW
NEW
40588.jpg

DAYS BETWEEN STATIONS

Perpetual Motion Machines
€17.99 *
NEW
40710_2.jpg

BELIEVE

The Wyrding Way
€16.99 *
40292.jpg

McSTINE, RANDY

Mutual Hallucinations
€16.99 *
40539.jpg

MASTER'S BREW

Elixir
€16.99 *
NEW
40641.jpg

AFTER LAPSE

Pathways
€16.99 *
40327.jpg

WAKEMAN, RICK

Yessonata
€16.99 *
NEW
40655.jpg

SIBUN, INNES

The Preacher
€17.99 *
40451.jpg

FLETCHER, NICK

A Longing For Home
€17.99 *
40343.jpg

ABRAHAM, LEE

Origin Of The Storm
€17.99 *
40475.jpg

MILLENIUM

Hope Dies Last
€16.99 *
NEW
40723.jpg

KALUGIN, ANTONY

Constellations signed CD
€16.99 *
40379.jpg

MORSE, NEAL

Late Bloomer
€18.99 *
NEW
40798.jpg

LOST WORLD BAND

The Dawn
€17.99 *
NEW
40554.jpg

JUPITER FUNGUS

Garden Electric
€16.99 *
40515.jpg

KLONE

The Unseen
€17.99 *
NEW
40780.jpg

CARPANI, ALEX

The Good Man
€16.99 *
NEW
40671.jpg

CIRCLE OF MUD

Inside The Circle
€17.99 *
40546.jpg

LONG EARTH

An Ordinary Life
€16.99 *
40494.jpg

BLUG, GRANFELT & ENGELIEN

Strat-o-Sphere
€17.99 *
NEW
40652.jpg

ERIC JOHANSON & ALASTAIR GREENE & KATARINA PEJAK

Blues Caravan 2024 CD+DVD
€19.99 *