Hooffoot nennt sich eine 2009 gegründete Formation aus dem südschwedischen Malmö, deren titelloses Debüt im Jahre 2015 erschienen ist - allerdings nur als Vinyl-LP oder Download, so dass der Liebhaber dieser silbernen Scheibchen mit Namen Cede mal wieder in die Röhre schaut. Die Band spielt in Sextettstärke, wobei Gitarre und Tasten jeweils doppelt besetzt sind, dazu kommen Gastmusiker an Trompete und Saxophon. Unter den Musikern finden sich u.a. Mikael Ödesjö von den Retroproggern Agusa sowie Mitglieder des Øresund Space Collective. Das Debüt der Band besteht aus zwei langen, komplett instrumentalen Stücken, die im Retroprog ebenso verwurzelt sind wie im Jazzrock. Retroprog aus Skandinavien - da denkt man unwillkürlich an mellotrongetränkte Melancholie und wohlige Schwermut, aber damit liegt man bei Hooffoot komplett daneben. Die Musik kommt mit ordentlicher Dynamik und in meist flottem Tempo aus den Boxen gesprudelt, wechselt dabei permanent zwischen retroproggigen und jazzigen Parts. Mal stehen kräftige Orgel und schneidende Gitarre im Vordergrund, die die Musik etwas nach den erwähnten Agusa klingen lassen, dann wieder sorgt das perlende E-Piano für etwas Canterbury-Feeling, oder es schieben sich die Bläser nach vorne, um die Musik noch stärker in Richtung Jazzrock zu treiben. Jazzrock freilich der lockeren, unverkrampften Art, was nicht ausschließt, dass sich die Musik auch einmal in dezent angeschrägte Gefilde begibt. Das alles geschieht in stetem Wechsel, ohne dass die Stücke dadurch zerrissen klingen. Man hat er den Eindruck einer (bzw. zweier) langer Jamsessions, in denen die Stile organisch verschmelzen, wobei mal der eine, mal der andere etwas mehr im Vordergrund steht. Auch wenn dabei tief in die musikalische Vergangenheit der goldenen 70er gegriffen wird, klingt die Musik von Hooffoot doch frisch und unverbraucht. Sehr schön, nehme ich gerne mehr von!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
VÖ: 19.05.2017 Airbag co-founder, songwriter and lead guitarist, Bjørn Riis will release his second solo album, Forever Comes to an End, in May 2017. The album is the follow-up to the highly acclaimed and awarded debut, Lullabies in a Car Crash. Forever Comes to an End feature seven songs, with inspiration from classic rock, prog and movie scores. Bjørn’s unique guitar playing has a centre role, with soaring leads, heavy riffs and beautiful textures. Lyrically, the album deals with broken relationships and loss and the emotional duality between resentment and forgiving. The album is very much a tribute to all of Bjørn’s musical influences. From the dark and dirty riffs of Toni Iommi and Zakk Wylde, to the emotional playing of David Gilmour and Steven Rothery. The melodic and sombre voice of Steven Wilson and Tim Bowness and the cinematic landscapes of composers like Thomas Newman and John Barry. Forever Comes to an End feature appearances from Airbag’s Henrik Fossum (drums) and Asle Tostrup (programming), Simen Valldal Johannessen from Oak (piano) and Norwegian singer, Sichelle Mcmeo Aksum (vocals). Norwegian photographer Kjetil Karlsen, has provided the front cover image, taken in beautiful Beisfjord near Narvik in Northern Norway. Design and layout is by Asle Tostrup. 1. Forever Comes to an End 2. Absence 3. The Waves 4. Getaway 5. Calm 6. Winter 7. Where are You Now
VÖ: 28.07.2017 2LP auf 180gr Vinyl im Klappcover || Die Band war lange im Studio, aber Ende 2016 haben wurden die Aufnahmen beendet und im Frühjahr 2017 im Candybomber Studio von Ingo Krauss abgemischt und gemastert. Herausgekommen sind 8 progressive Instrumentalstücke, die insgesamt auf eine Spielzeit von 65 min. kommen. Das Instrumentarium ist groß. Squintaloo haben ihren rauen, lauten Livesound beibehalten und ihn um viele weitere Instrumente erweitert. Darunter Flöten, Saxophon, Mandoline, Vibraphon, Synths, viele Percussions und mehr. Die Band hat sich wie immer das Ziel gesetzt, etwas außergewöhnliches entstehen zu lassen.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Sehr ohrwurmlastig: Progressive-Pop-Band hebt den Movie-Rock aus der Taufe. Nichts weniger als die Evolution eines neuen Genres ist den beiden Komponisten Sven Bergmann (Patricia Kelly Band, Jasper Van t Hof Project) und Oliver Bartkowski mit dem Album "Welcome To Wonderworld" gelungen. Ihre wunderbare Symbiose aus Rock und Pop, die mit klassischen und jazzigen Elementen angereichert wurde und durch Ausflüge ins Reich des Musicals aufwartet, nennen die zwei Kreativköpfe Movie-Rock. Dieser bedient Freunde von Fantasy-Scores und Rockfans, bei denen es auch gerne einmal krachen darf, gleichermaßen. Bergmann und Bartkowski konnten bereits mit "The Movie Trip Show" ihr Publikum begeistern. Des Weiteren komponierten sie die Musik für den international prämierten Euro-Western "Durch seine Venen fließt Blei - Bullet Vain". Mitwirkende bei Heaven s Sapphire sind unter anderem das Kassierer-Mitglied Volker Wendland (Gitarre, Schlagzeug), der "Supertalent 2015"-Gewinner Jay Oh (Gesang) sowie Makka Freiwald, Schlagzeuger von Sodom. Das Album "Welcome To Wonderworld" wurde von Rudy Kronenberger Doro Pesch, Stormhammer) produziert.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Die von Frank Bornemann komponierte und getextete Rock Opera The Vision, the Sword and the Pyre (Part 1) ist in seiner Bandversion die mit Abstand nicht nur aufwendigste Produktion, die ELOY jemals umgesetzt hat, sondern auch ebenso das ambitionierteste Werk der Bandgeschichte. Es führt den Hörer auf faszinierende Weise durch die aufregende Geschichte der Jeanne d´Arc, bei der sich der Autor als profunder Kenner der historischen Ereignisse erweist. Der Hörer erlebt bei diesem Werk wahrscheinlich den absoluten Culminating Point des musikalischen Schaffens dieser außergewöhnlichen Gruppe. An vielen Stellen ein soundtypisch geprägtes Werk, sowie ein musikalisches Konzepterlebnis mit diversen Überraschungen, welches sicher viele Eloy-Fans begeistern, und an so manches Highlight der langen Bandgeschichte erinnern wird.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Auf 500 Stück lim. LP im pinken Vinyl. Am 28.09.2018 veröffentlicht MIG Music das neue Album der progressive Rock Band VIOLETTE SOUNDS. Nie ganz im Jazz und im Rock zu Hause, zwischen den Welten, entsteht Violette Sounds als Projekt von Drummer Karl Henneberg im Jahr 2013 mit der CD-Veröffentlichung „Feelin‘ Inside“. Im Aachener Raum bekanntere Musiker wie Gero Körner (Hammondorgel) und Uwe Böttcher (Violine/Bass) setzen die Vorlagen von Karl Henneberg kongenial musikalisch um und das Projekt mit athmosphärischen Prog-Rock findet sehr guten Anklang bei der Fachpresse. Nach mehreren Konzerten bildet sich 2015 dann die Stammformation mit Moritz Schippers (keys), Sascha Mans (bass) und Henri Thönnissen (Gitarre). Nach wie vor ist die Band geprägt durch die verschiedenen Charaktere und musikalischen Vorlieben ihrer Mitglieder, vereint in der Spielfreude und Liebe zur Improvisation und Spontanität. Gemeinsam entstehen neue Songs mit einem rockigerem Touch. Nach längerer Suche findet die Band in Axel Theorell eine Bereicherung durch seinen kreativen, ausdrucksstarken Gesang. Violette Sounds sind komplett. Für Fans von Focus, Yes, Flower Kings, IQ .
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
2017 legt Bröselmaschine mit „Indian Camel“ ein neues Studioalbum vor, das eine imposante Stilvielfalt präsentiert und dessen besonderer Groove einen mitreißt. Von indischen Klängen über Jazziges und Folk bis zum kernigen Bluesrock bietet hier die wandelbare Kapelle eine musikalische Abenteuerreise der faszinierenden Art. Bröselmaschine ist eine der einflussreichsten und langlebigsten Bands der Republik. Die Duisburger gastierten mit Pink Floyd, King Crimson, Jethro Tull, T. Rex, Hawkwind, Fairport Convention, Uriah Heep und vielen anderen, sie tourten fast über den gesamten Erdball und haben mit Gründungsmitglied Peter Bursch den „Gitarrenlehrer der Nation“ in ihren Reihen. Mit seinem „Gitarrenbuch“ lernten zahlreiche Jahrgänge auf einfachste Weise mit viel Spaß Gitarre zu spielen. Diese Lernmethode wurde zum weltweiten Bestseller. Bis heute verkaufte sich Peter Burschs Gitarrenbuch über zwei Millionen Mal. Die aktuelle Bröselmaschine besteht aus Schlagzeuger Manni von Bohr, Bassist Detlef Wiederhöft, Gitarrist Michael Dommers, Keyboarder Tom Plötzer, Peter Bursch an Gitarre und Sitar sowie Sängerin Stella Tonon. Als Gäste sind oft Helge Schneider, Perkussionist Nippy Noya und Gitarrist Lulo Reinhardt mit von der Partie. 1968 gegründet, feierte Bröselmaschine in den vergangenen Monaten ihr 50. Jubiläum. Es gab eine Ausstellung zum Werdegang der Duisburger Band in der Cubus Kunsthalle in Duisburg mit einer Foto- und Filmdokumentation und Instrumenten der Musiker. Bröselmaschine spielten vor über 50.000 Festivalbesuchern auf dem Werner Rennen in Hartenholm, waren auf mehreren Festivals zu Gast und veröffentlichten zum Jahresanfang ihr Jubiläums-Boxset "It was 50 years ago today" mit 5 CDs und 2 DVDs. Ende Oktober kommt dann der neue Longplayer "Elegy" auf den Markt. Ein weiterer Meilenstein in der Bandgeschichte, ein musikalisch vielschichtiges Album mit einem hohen Spannungsbogen vom Kopfkino („Sofa Rock“) bis hin zum gestandenem Bluesrocker („I’d Rather Go Blind“). Zudem ist „Elegy“ die erste Kooperation der Band mit ihrer neuen Sängerin Stella Tonon. Der geneigte Fan darf sich freuen. Auch nach 50 Jahren sind Bröselmaschine noch für so manche Überraschungen gut.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Here is your aural guiding light through the darkness; the second album (CD and LP) by Swedish jazz rock band HOOFFOOT. The album mixes spontaneity with carefully crafted themes and the music falls into place as natural and prophetic as the album title; “THE LIGHTS IN THE AISLE WILL GUIDE YOU”. Although not a concept album as such, maybe the four instrumental compositions on this album are all about navigating a world in flux? There is definitely a sense of constant change and movement in the music. Just like a spy novel from 1976-1979 you want to find out where it is all heading. Why those specific years? Read more below to find out. The album will have four songs and a total running time of 46 minutes.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
€26.99*
Functional cookies are absolutely necessary for the functionality of the web shop. These cookies assign a unique random ID to your browser so that your unhindered shopping experience can be guaranteed over several page views.
Session:
The session cookie stores your shopping data over several page views and is therefore essential for your personal shopping experience.
CSRF token:
The CSRF token cookie contributes to your security. It strengthens the security of forms against unwanted hacker attacks.
Timezone:
The cookie is used to provide the system with the user's current time zone.
Cookie settings:
The cookie is used to store the cookie settings of the site user over several browser sessions.
Cache handling:
The cookie is used to differentiate the cache for different scenarios and page users.
Information on origin:
The cookie stores the referrer and the first page visited by the user for further use.
Activated cookies:
Saves which cookies have already been accepted by the user for the first time.
CAPTCHA integration
PayPal payments
Google Tag Manager debug mode:
Allows to run the Google Tag Manager in debug mode.
Google Tag Manager
Wishlist
YouTube video
DooFinder
Location maps:
We use OpenStreetMap as tile provider to show you visually the location of our stores and merchants.
Allows Google to collect personal data for online advertising and marketing.
Google Advertising
Cookies used for statistics and shop performance metrics.
Google Analytics
Tracking cookies help the shop operator to collect and evaluate information about the behaviour of users on their website.
Google Analytics:
Google Analytics is used for traffic analysis of the website. Thereby statistics about website activities can be created and read out.
Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.
The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.
Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.
Stored data:
Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website... More information.