Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

ALCANTARA

Tamam Shud LP

Product information " Tamam Shud LP"

Seductive and mysterious as its title, which means “it is over” in Persian, it is sung in English and Italian, giving it an intense vocal freshness and a wider range of meaning, in the wake of the Italian progressive scene of the 1960s and 1970s. More full-bodied and progressive dynamics are added to the space ballads that marked Solitaire, its predecessor. 


Die sizilianische Band veröffentlichte 2019 ihr Debütalbum „Solitaire“ und erntete vielversprechende Kritiken und ich persönlich es außergewöhnlich fand. Die Floyd‘schen Vibes und das doomige, bluesige Feeling haben mich auf jeden Fall in ihren Bann gezogen.

Nun kommt also das zweite Album: Für diejenigen, die sich vielleicht über den Titel wundern, es ist ein persisches Wort und bedeutet „Es ist vorbei“, also kann man davon ausgehen, dass die Düsternis weiterhin ihr Handwerk durchdringt. Angeführt vom ausladenden Gesang von Sergio Manfredi Sallicano, der sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch singt, und dem beeindruckenden Lead-Gitarristen Francesco Venti, hat sich die Band mit zwei weiteren Spezialisten am Griffbrett wertvolle Verbündete geholt: Vittorio di Stefano an der Akustik- und Slide-Gitarre sowie der Rhythmus-Spezialist Salvo di Mauro. Gast-Keyboarder Alessandro Caltabiano spielt auf drei Stücken mit. Danilo Montagnino an der Bassgitarre und Rosario Figura am Schlagzeug vervollständigen die Crew.

Knirschende Kieselsteine bringen „TerryG“ in Gang, während die wehenden Gitarren den Weg ebnen, den Sergio mühelos und warm in beiden Sprachen vorträgt. Das Tempo steigert sich zu einer kosmischen Raserei, schräge, lasergesteuerte Klangsplitter werden von zartem Picking unterbrochen, das in klangliche Abgründe abtaucht, wo Reflexion die Muskeln ersetzt. Der anschließende Groove ist fesselnd, die ferne Atmosphäre wird zur Startrampe für einen abenteuerlichen Weltraumspaziergang. 
Auch das 8-minütige „Il Distacco“ strahlt die nötige Distanz aus, um sich weiter ins Unbekannte zu wagen, eine experimentelle Trennung von der täglichen Routine, wobei Sergio eine Mariusz-Duda-Sensibilität inmitten der knisternden Elektrizität des Arrangements kanalisiert, das sowohl stumpf als auch ungelenk ist, während es in ein fernes Aufblitzen komatöser Reflexion navigiert. Das unerbittliche mathematische Riff hält den Stupor am Leben, lange genug für einen Gefühlsausbruch, der Angst und Isolation herausschreit - der längste und beste Track auf diesem Menü.


Die Geschicklichkeit der sich kreuzenden Gitarrenmuster auf „Distant Star“ ist ganz und gar betörend, der Inbegriff einer charakteristischen Prog-Weltraumballade, die zwischen Gong-Planeten und Zeitrand-Kriegern wechselt, wobei die glühenden Booster das Raumschiff in den klanglichen Hyperantrieb schieben, Warpfaktor 3 und die Suche nach einer galaktischen Asteroidengürtelschnalle, die wie ein Leuchtfeuer im Dunkeln leuchtet. Die Schmiedehammer-Rhythmusgruppe schießt voran wie Vulkan in Flammen, vor allem, wenn das Tempo zu einem rasenden Antrieb hochgeschraubt wird.

Im Titeltrack nehmen die akustischen Details ruhigere Züge an, indem Sergio die Rolle eines Gesprächs zwischen dem italienischen Piloten und dem englischen Missionskommandeur inmitten prickelnder Gitarren- und Elektronikschwaden übernimmt. Der perkussive Winkel näht einen sensiblen Groove, der die Grundlage für ein ergreifendes Gilmourianisches Gitarrensolo bildet, voll von triefendem Bewusstsein, herrlichen Klaviertröpfchen, die zwischen den Sternen widerhallen, einer nachhallenden Melancholie, die von Trauer und Endgültigkeit durchdrungen ist. Es ist vorbei", plötzlich. Der Fokus auf die Atmosphäre bleibt erhalten, das umhüllte Meer, auf dem man segeln" kann, entfaltet eine Vielzahl von schwankenden Peilungen, schwimmt auf ruhigen Klanggewässern, Scat-Vocals parallel zum Gitarrenkompass, und entscheidet sich dann, in den drohenden Sturm zu steuern. Graue Wolken ziehen über dem düsteren und bedrohlichen Horizont auf, herausgefordert durch den tapferen Gesang, wie ein Kapitän, der unerschrocken in den Mahlstrom steuert, ein ungemein fesselndes Stück Musik.

Unter Beibehaltung der zuvor gezeigten Exzellenz wirkt „Wodwo/Vertigo“ wie eine perfekte Zusammenfassung dieser Band und dieses Albums. Ohne zu hetzen und ohne sich zu entschuldigen wird eine weitere gewaltige Melodie geschaffen, die durch die Anziehungskraft von Sergios feinem Ton ein entferntes Riverside-Gefühl aufkommen lässt. Die triumphale Apotheose wird nun nicht nur erwartet, sondern klar und überschwänglich dargeboten, perfekt geplant von Anfang an.
Abgelegt unter extrem unterhaltsam.

Tszirmay / progarchives.com - 4,5/5 Punkten


Songs:
1. TerryG (8:11)
2. Il Distacco (8:53)
3. Distant Star (5:31)
4. Tamam Shud (7:00)
5. Sail (6:25)
6. Wodwo/Vertigo (7:27)
Total Time 43:28

Line-up / Musicians
- Francesco Venti / guitars
- Danilo Montagnino /bass
- Rosario Figura / drums
- Sergio Manfredi /vocals
- Salvo di Mauro / guitars
- Vittorio di Stefano / guitars
- Alessandro Caltabiano / keyboards
- Catarina Coco / violin

 

 


Sicherheits- & Herstellerinformationen:

Just For Kicks Music
Forsthof Julianka
25524 Heiligenstedten
Deutschland

info@justforkicks.de

Format: LP
Genre: PROGRESSIVE

Details about manufactor

Albums from this Band/Artist

Keine Produkte gefunden

What interests other customers

Skip product gallery
 Here Be Dragons    2LP black
AVANTASIA
Date of release: 27.02.2025

€26.99*
New
 Blues Summit   LP
DEVON ALLMAN PROJECT
Date of release: 24.07.2025
180 gr black vinylDevon Allman und Ruf Records freuen sich, gemeinsam die Veröffentlichung eines neuen, mit Stars gespickten Albums mit dem Titel Blues Summit anzukündigen, das diesen Sommer erscheinen wird. Das Album bietet hochkarätige Gastauftritte von Christone „Kingfish“ Ingram, Robert Randolph, Jimmy Hall, Larry McCray, Sierra Green und weiteren Künstlern.Nach der Veröffentlichung des Albums im Juli und einer Reihe von Festivalauftritten in Europa startet Devon Allman’s Blues Summit U.S. Tour am 7. August in Baton Rouge, Louisiana, und endet am 12. September beim legendären Telluride Blues & Brews Festival. Bei der Tour werden Jimmy Hall, Larry McCray und Sierra Green mit auf der Bühne stehen und ein energiegeladenes Fest der Bluesmusik quer durch die USA zelebrieren. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten finden Sie [HIER].Der Blues war schon immer ein zentraler Bestandteil des Allman-Erbes und bildet auch die Grundlage für Devon Allmans musikalische Laufbahn. Seine Partnerschaft mit Ruf Records über sein eigenes Label Create Records ist eine natürliche Weiterentwicklung, insbesondere aufgrund seiner langjährigen Beziehung zum Labelgründer Thomas Ruf. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Ruf Records als eines der führenden Labels im Bereich Bluesrock etabliert und spielt eine bedeutende Rolle in Devons musikalischer Reise.Als nächste Generation der Allman-Musik inspiriert und begeistert Devon weiterhin das Publikum mit seinem virtuosen Gitarrenspiel und seinem eindringlichen Songwriting. Seine künstlerischen Beiträge belegen seinen Einfluss auf den Bluesrock – sowohl als zutiefst persönliche als auch universell bewegende Musikrichtung. Durch seine Auftritte und Aufnahmen sorgt Devon dafür, dass die Musik, die seiner Familie stets so wichtig war, weiterlebt und neue Zuhörer begeistert.     HerstellerinformationenRuf Records GmbHLudwig-Wagner-Strasse 31a37318 LindewerraGermanyhttps://wordpress.rufrecords.de

€29.99*
New
 Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton    2LP b/w splatter
CLAPTON, ERIC
Date of release: 21.08.2025
15 Megahits von Clapton aus den 80er und 90er Jahren sowie die zwei unveröffentlichten Songs "Blue Eyes Blue" und "(I) Get Lost" enthalten. Für die über 5,5 Millionen verkauften Exemplare gab es 8x Gold, 17x Platin und 2x Diamant.»Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton« ist ein Kompilationsalbum mit seinen Hits aus den 1980er und 1990er Jahren. Das Album wurde am 12. Oktober 1999 vom Label Duck / Reprise Records veröffentlicht. Zwei neue Songs sind auf der Scheibe enthalten, »Blue Eyes Blue«, das zuvor als Single veröffentlicht wurde, und »(I) Get Lost«, das Clapton für den Soundtrack zum Film »The Story of Us« schrieb.HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net

€39.99*
 Disconnected   2018 Remaster 2LP black
AIRBAG
Date of release: 16.08.2018

€27.99*
 Live in Poznan    Deluxe Box: 4LP black+2CD+book
MYSTERY
Date of release: 27.08.2020

€79.99*
 Islands   3LP black+2CD
FLOWER KINGS
Date of release: 29.10.2020

€39.99*
 (AIRBAG) : Forever Comes To An End    LP white
RIIS, BJORN
Date of release: 18.02.2021

€29.99*
 (AIRBAG) : Lullabies In A Carcrash     2LP white
RIIS, BJORN
Date of release: 15.04.2021

€29.99*
 Innocence & Danger    black 3LP+2CD Box
NEAL MORSE BAND
Date of release: 26.08.2021

€42.99*
 Recordings   2LP
PORCUPINE TREE
Date of release: 06.01.2022

€34.99*