ECHOLYN
The End Is Beautiful CD
ECHOLYN
The End Is Beautiful CD
€15.99*
Available, delivery time: 1-3 days
Product number: | 41438 |
---|---|
Label: | Just For Kicks |
Format: | CD |
Genre: | PROGRESSIVE |
Date of release: | May 1, 2025 |
Product information " The End Is Beautiful CD"
Echolyn sind eine erstaunliche Band: Vom locker-flockigen Happy-Prog des ersten Albums hat man sich bis "As The World" zu einer vertrackt agierenden Retro-Frickel-Combo entwickelt. Nach der Wiederauferstehung gab‘s zunächst eher straighten Melodic-Prog mit ein paar ‘Alternative Rock‘-Anleihen und dann schließlich das Mammutwerk "Mei", welches so ganz und gar untypisch für die Band der kurzen, prägnanten Songs daherkam. Bei all diesen Entwicklungen ist Echolyn der Prototyp einer Gruppe, die immer irgendwie nach sich selbst klingt, aber sich dabei eben nicht ständig selbst reproduziert. Eine organische Evolution sozusagen, die die Fans mitnimmt, aber doch auch immer wieder spannendes Neues bietet.
"The End Is Beautiful" treibt diese Entwicklungs-Evolution irgendwie auf die Spitze. Hier hören wir typische Echolyn-Klänge und doch ist alles anders. "Retroprog" habe ich als Kategorie gewählt, als ich das Album im Redaktionssystem erfasst habe. Aber je öfter ich das Album höre, desto zweifelhafter finde ich diese Einstufung. Allerdings weiß ich auch keine bessere. Echolyn sind musikalisch ungreifbarer denn je.
Es gibt immer noch diesen Unterbau an Melodielinien, Songstrukturen, Kompositionen, die an die Wurzeln im klassischen Prog gemahnen. Und witzigerweise ist es ausgerechnet Keyboarder Buzby, sonst als Quietsch-Meister verschrien, der durch seine seit "Cowboy Poems Free" noch gewachsene Begeisterung für analoge Synthie-Sounds, Klavier und Hammond-Orgel, diesen Eindruck noch verstärkt. Andrerseits klingt das Album ungeheuer modern. Die rockigen, zuweilen schrägen Gitarrenlinien, das vordergründig unspektakuläre, aber ungemein lässige Drumming, der profunde Bass, alles das klingt für mich überhaupt nicht mehr retro, sondern wie moderner, komplexer melodischer Rock. Dazu kommen sparsame, aber effektive elektronische Effekte, vor allem bei diversen Song-Einstiegen. Das geht soweit, dass "Lovesick Morning" zunächst wie ein waschechter New Artrock-Song beginnt. Zumindest dieser Anfang wäre auch auf einem Porcupine Tree-Album nicht aufgefallen.
Ungewöhnlichste Klangerweiterung sind allerdings die Bläser, die auf drei Titeln die Soundfülle nochmal deutlich erweitern. Im Zusammenspiel mit einem ungemein angejazzten Piano und röhrender Hammond liefern die toll arrangierten Bläser ein wohliges Jazz-Rock-Feeling. So erinnert mich "Heavy Blue Miles" gelegentlich an After Cryings "Show". Und bei "So Ready" liefert Buzby am Rhodes (schätze ich zumindest mal) noch tolle Funky-Linien ab, die einen absolut frechen Groove verbreiten.
Die Grundstimmung des Albums ist darüberhinaus düsterer, psychedelischer als bei allen anderen Echolyn-Werken. Mit "Georgia Pine" beginnt es ja noch eher locker-groovig. Aber besonders im epischen "Lovesick Morning" oder dem melancholischen "Arc Of Descent" wird diese andere Grundstimmung greifbar. Des Letzteren Untertitel lautet "Dancing in a motel just west of Lincoln", ja und man sieht sie förmlich vor sich, die verlorene Gestalt, die sich einsam im Morgengrauen zur Musik im kargen Motelzimmer wiegt. Wenn‘s nicht so blöd klänge, würde ich sagen, die Jungs werden anscheinend langsam erwachsen. Konnte man Echolyn früher hin und wieder vorwerfen ein paar Noten zuviel zu spielen, so sitzt hier alles am rechten Fleck.
Gesanglich gibt es bewährte Echolyn-Kost auf die Ohren. Tonsicherer Einzelgesang, der schon mal ein bisschen schräg ausflippen darf, und noch bessere Chöre und Harmoniegesänge.
So nach fünf Tagen - was normalerweise zu früh ist - möchte ich einfach die Meinung äussern: Echolyn ist ein großes Album gelungen. Mir gefällt das um einiges besser als "Mei", sozusagen die organische Verbindung aus "Cowboy Poems Free" und "As The World" mit einem Schuss Jazz-Rock. Mit "Lovesick Morning" hat es mir ausgerechnet der längste Song des Albums besonders angetan, wo ich doch sonst immer sage, Echolyn haben kein Talent für die "lange Form".
TK/BBS - 14/15 Punkten
Sicherheits- und Herstellerinformationen:
Just For Kicks Music
Forsthof Julianka
25524 Heiligenstedten
Deutschland
info@justforkicks.de
Format: | CD |
---|---|
Genre: | PROGRESSIVE |