Auf dieser Seite findest du die neuesten Veröffentlichungen – CDs, LPs oder Boxsets.
Wir halten dich hier auf dem Laufenden über aktuelle Veröffentlichungen deiner Lieblingskünstler und die heißesten Neuerscheinungen aus allen Genres.
Stöbere durch unsere Auswahl und entdecke die perfekte Musik für deinen Geschmack.
Roine Stolt, bekannt durch seine Arbeit mit The Flower Kings, Transatlantic und als ehemaliges Mitglied von Kaipa, ist seit Jahrzehnten eine Pionierfigur des Progressive Rock. Jetzt legt er sein gefeiertes Soloalbum Hydrophonia, das ursprünglich 1998 veröffentlicht wurde, wieder vor. Zum ersten Mal überhaupt wird dieses Album auf Vinyl erhältlich sein, das von Stolt selbst neu gemastert wurde, um seine reichen Klanglandschaften und komplexen Melodien wie nie zuvor zur Geltung zu bringen. Hydrophonia wird am Record Store Day 2025 in einer schwarzen und einer farbigen 180-Gramm-Vinyl-Ausgabe erscheinen. Die Gatefold-Verpackung enthält neue Liner Notes von Stolt, die speziell für diese Veröffentlichung geschrieben wurden. Egal, ob Sie ein langjähriger Bewunderer des progressiven Rocks oder ein Neueinsteiger in Stolts Werk sind, dies ist eine seltene Gelegenheit, ein Schlüsselwerk in Ihre Sammlung aufzunehmen. Lassen Sie sich diese unverzichtbare Vinyl-Veröffentlichung nicht entgehen!
Der in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommene Sänger, Bassist und Keyboarder von Rush, Geddy Lee, wird The Lost Demos, zwei bisher unveröffentlichte Solosongs, zum Record Store Day 2025 auf Vinyl veröffentlichen. Geddy nahm diese beiden Demos - Gone und I Am...You Are - ursprünglich während der Schreibsessions für sein Solodebüt My Favorite Headache aus dem Jahr 2000 auf. Mit der Hilfe von Produzent/Engineer David Bottrill hat er sie zum ersten Mal richtig abgemischt und gemastert wieder ausgegraben. Ich bin begeistert, dass diese beiden ‘verlorenen Demos‘ veröffentlicht werden - ich habe die Songs geliebt, als sie geschrieben wurden, und in gewisser Weise fühlen sie sich nach all den Jahren noch genauso frisch und vielleicht sogar noch relevanter an“, kommentiert Geddy das Projekt. Beide Songs beschwören den Geist des Klassikers My Favorite Headache, der ursprünglich am 14. November 2000 erschien.
„Exclusively for Record Store Day 2025, The N.E.W.S. Sessions are available for the very first time. This 2LP offers outtakes, raw mixes, and alternative versions of this landmark album. Also included are All tracks have been remastered from the original master tapes and was overseen by Red Bullet catalogue and band archivist Wouter Bessels. The N.E.W.S. Sessions is available as a limited edition of individually numbered copies on coloured vinyl, housed in a gatefold sleeve and includes 2 printed innersleeves.
Zur Feier des 45. Jubiläums enthält diese erweiterte Ausgabe von Saxons bahnbrechendem „Wheels Of Steel“ ein Bonus-Livealbum – den bahnbrechenden Auftritt der Donington Monsters Of Rock aus dem Jahr 1980, der noch nie zuvor auf Vinyl erhältlich war.
Mascot Records is proud to announce the new Record Store Day exclusive CD from Black Stone Cherry entitled, ‚This is Black Stone Cherry’s RSD Album. The band really likes it.‘ This collection includes b-sides, covers, live tracks, and previously un-released songs taken from the band’s expansive discography
„Finally, music to set the cat among the pigeons… Magma are the dynamite that will explode the conventions of a music scene that is becoming rather too self-satisfied with its own beauty… Magma are unlike anything that has gone before… So people were saying in 1970. In 2025, nearly half a century later, this is truer than ever. A re-issue of their minialbum Slag Tanz (pronounced schlag tanz ) with alternative artwork, remastered, cut at 45RPM and pressed on black vinyl for the best audio experience. this veritable symphony of jazz metal that has erupted from nowhere, radiates with all Magma s singular intensity! Magma are unlike anything that has gone before…“
Nick Mason‘s Saucerful of Secrets präsentieren einen unglaublichen Live-Mitschnitt ihrer Interpretation des Pink Floyd-Klassikers „Echoes“. Angetrieben von Nick Masons bombastischem Schlagzeugspiel, zeigt diese Aufnahme die Band mit Gary Kemp, Guy Pratt, Dom Beken und Lee Harris auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Der Auftritt wurde am 1. August 2024 in der Centennial Hall in Frankfurt am Main aufgenommen. Echoes Live wurde von Steven Wilson gemischt. Die Aufnahme wurde in Abbey Road in halber Geschwindigkeit gemastert und für eine optimale Klangqualität von innen nach außen abgespielt. Die B-Seite enthält ein exklusives, geätztes Design.
Upper-echelon live Dead! Der komplette Live-Auftritt aus dem Beacon Theatre in New York, NY, vom 14. Juni 1976, ist jetzt zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich. Dieser echte Klassiker enthält neu bearbeitete Versionen von Might As Well, Lazy Lightning, Supplication, Samson and Delilah, Crazy Fingers, Help On The Way, Slipknot! und Franklin‘s Tower sowie neue Arrangements von Dancing In The Street und Cosmic Charlie. Der Ton wurde mit Plangent Processes Bandrestaurierung und Geschwindigkeitskorrektur versehen und von Jeffrey Norman für Vinyl gemastert. Das Album wurde von David Lemieux, dem Archivar und Legacy Manager von Grateful Dead, produziert und veröffentlicht. 5LP, 180-Gramm-Vinyl
Fleetwood Macs 7-fach Platin-zertifiziertes, selbstbetiteltes Album aus dem Jahr 1975 zum ersten Mal auf Picture Disc, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums! Mit 2 Seiten einzigartigem Artwork und den Hitsingles Landslide, Say You Love Me & Rhiannon.
Strange Days 1967 - A Work In Progress ist ein Album mit frühen alternativen Abmischungen aus den Strange Days-Sessions, bevor die Overdubs abgeschlossen waren. Die kürzlich entdeckten Tracks wurden von Bruce Botnick im Jahr ‘67 abgemischt und enthalten auch neue Texte von ihm.
Erstmals erhältich als ltd. 180g gold 2LP. Spannende Neuinterpretationen vieler großer Klassiker welche mit dem 58-köpfigen 21st Century Orchestra und 60-köpfigen Chores aufgenommen wurden. Zu den Titeln gehören Hits wie »Cold As Ice«, »Feels Like The First Time«, »Double Vision«, »Blue Morning, Blue Day«, »Urgent«, »Waiting For A Girl Like You« und viele mehr.
Mascot Records is proud to announce the new Record Store Day exclusive CD from Black Stone Cherry entitled, ‚This is Black Stone Cherry’s RSD Album. The band really likes it.‘ This collection includes b-sides, covers, live tracks, and previously un-released songs taken from the band’s expansive discography | White & Black Smoke Marbled
Die Zusammenstellung der B-Sides und Bonus Songs aus der Ära des Nummer 1 Albums „Now What?!“ von Deep Purple aus dem Jahr 2013 wird in dieser Form zum ersten Mal als physisches Produkt erhältlich sein. Eine hochwertige 180g Purple LP Edition exklusiv für den RSD 2025 – ein Muss für jeden Deep Purple Sammler!
Tommy ist ein Soundtrack-Album von The Who. Die Aufnahmen wurden 1975 für den Film Tommy verwendet, der auf dem Originalalbum von The Who aus dem Jahr 1969 basierte. Pete Townshend beaufsichtigte die Produktion dieser Doppel-LP, die die Musik zu ihren Rockwurzeln zurückführte und auf der die nicht aufgenommenen Orchesterarrangements, die er für die ursprüngliche Tommy-LP vorgesehen hatte, durch den umfangreichen Einsatz von Synthesizern realisiert wurden. Diese Record Store Day-Veröffentlichung kommt auf zweifarbigem Vinyl in einer Nachbildung der Originalhülle.
Zum RSD 2025 ist Decca stolz darauf, Savoy Browns episches Album „Hellbound Train“ zu feiern. Dieses kultige Album enthält den berühmtesten Blues-Song der Band mit demselben Titel. Das unglaubliche, ursprünglich von David Anstey gezeichnete Cover-Artwork wurde für diese einmalige RSD-Veröffentlichung koloriert. Die walisische Gitarrenlegende Kim Simmonds, eine Konstante der Band, ist auf dem 8. Studioalbum der Band, das 1972 erschien, allgegenwärtig. Das Album wurde von Tim Debney neu gemastert, was dem Album zu neuen klanglichen Höhen verhilft. Das Album wird auf grau-violett-marmoriertem Vinyl gepresst.
Zum Record Store Day 2025 feiert Decca das Vermächtnis von John Mayall mit einem neuen Remaster seines Debütalbums „John Mayall Plays John Mayall“. Diese unglaubliche Live-Performance wurde 1964 im Klooks Kleek in London aufgenommen und 1965 anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Albums veröffentlicht. Diese Veröffentlichung enthält auch Bonustracks, die zum ersten Mal auf Vinyl erscheinen und zuvor auf der Deluxe-CD-Version des Albums zu finden waren. Auf dem Album sind die legendären Interpreten John Mayall, Roger Dean, John McVie und Hughie Flint mit zusätzlichen Parts von Nigel Stanger zu hören. Dieses Album wird auf rot / schwarz marmorierten Vinyl gepresst.
Between Two Points von David Gilmour mit Romany Gilmour, diese Vinyl-Veröffentlichung feiert einen der herausragenden Titel aus dem #1-Album „Luck and Strange“. Der Song, der ursprünglich von den Montgolfier Brothers aufgenommen wurde, wird von der ätherischen Stimme von Romany Gilmour begleitet. Diese Sammlung enthält die Albumversion des Songs, eine exklusive Live-Version, die während Davids ausverkauftem Auftritt in der Londoner Royal Albert Hall aufgenommen wurde, sowie zwei Versionen eines brandneuen, balearisch angehauchten Remixes von Rob Gentry, der sowohl auf dem Album als auch auf der dazugehörigen Tournee die Keyboards spielte.
Exklusiv für den RSD 2025 auf 180-Gramm-Clear-Vinyl mit einem Lithographie-Druck veröffentlicht. Diese Wiederveröffentlichung wurde direkt vom originalen analogen Mono-Album-Masterband der ersten Generation von Carl Rowatti bei Trutone Mastering gemastert, wobei eine rein analoge Kette von einer Studer A80-Bandmaschine über ein Neumann SP-77-Soundboard bis hin zu einer Neumann VMS-70-Schneidemaschine verwendet wurde. Out of Our Heads wurde ursprünglich am 30. Juli 1965 in den USA durch London Records veröffentlicht und war das vierte amerikanische Album der Band. Diese US-Version enthält das kultige „(I Can‘t Get No) Satisfaction“, das der erste Nummer-eins-Hit der Band in den USA werden sollte
Zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, von einer Erkundung des fünften Studioalbums Close To The Edge von Yes. Inklusive einer kompletten Live-Show, aufgenommen im Rainbow in London am 16. Dezember 1972, mit herausragenden Titeln wie And You and I, I‘ve Seen All Good People und Roundabout.
Ein 2LP-Set mit Raritäten und Out-Takes aus den Aufnahmesessions, bei denen die Alben Minstrel In The Gallery, Too Old To Rock ‘n‘ Roll: Too Young To Die!“, ‚Songs From The Wood‘ und ‚Heavy Horses‘ entstanden sind, von denen die meisten bisher noch nicht auf Vinyl erschienen sind.
Am 8. September 2003 schrieb David Bowie mit dem größten interaktiven Live-Satelliten-Musik-Event, das die Welt je gesehen hat, Geschichte. Das besondere, einmalige Live-Konzert wurde via Satellit aus den Londoner Riverside Studios zeitgleich an 50.000 Fans in 86 Kinos in 26 Ländern rund um den Planeten von Hongkong bis Helsinki übertragen und begeisterte die Fans mit einer spektakulären, erstmaligen Live-Performance seines brandneuen Albums Reality. Zum Record Store Day 2025 wird das Konzert erstmals auf 180g schwerem Vinyl veröffentlicht, zusammen mit einem nachgebildeten Poster des Originalereignisses.
Standard sleeve, 2p insert, 180g clear-black marbled LPDie aus der italienischen Progressive-Metal-Szene stammende Band Benthos werden am 11. April 2025 ihr InsideOutMusic-Debüt From Nothing veröffentlichen. Das Album beschäftigt sich mit den positiven und negativen Prägungen der Menschheit und wie diese die Gesellschaft im Laufe der Zeit geformt haben. Nach ihrem Debütalbum II aus dem Jahr 2021, das in der internationalen Progressive- und Metal-Gemeinde auf große Resonanz stieß und von einigen sogar als eines der besten Debüts im modernen Progressive Metal bezeichnet wurde, erweitert From Nothing die Bandbreite von Benthos‘ aggressivem, ätherischem, chaotischem und Jazz-beeinflusstem modernen Prog-Metal. Die erste Singleauskopplung „Fossil“ unterstreicht den unverwechselbaren, dynamischen Sound der Band in dessen beeindruckenden sechs Minuten. Der Titeltrack des Albums, „From Nothing“, basiert auf einem poetischen Text, der den turbulenten Fluss der Existenz chrakterisiert - von den Höhen der Ekstase und den Tiefen des Schmerzes bis hin zu der tiefen Schönheit, die sie alle verbindet. Lyrisch thematisiert das Album die Macht der Ideen, die unsere Welt formen, und an das Vermächtnis, das wir auf unserer Suche nach Bedeutung hinterlassen. Auf den 12 Tracks entwickelt sich der Sound von Benthos ständig weiter, geprägt von einer raffinierten Dynamik und dem unermüdlichen Streben nach einer einzigartigen musikalischen Sprache. Mit diesem grenzüberschreitenden Ansatz arbeitet Benthos stetig an der eigenen Identität in der progressiven Metal-Landschaft und lädt Fans ein, tief in ein sich ständig weiterentwickelndes Klanguniversum einzutauchenTracklist:1. It Starts2. From Nothing3. Let Me Plunge4. As a Cordyceps5. Fossil6. Recompose7. The Giant Child8. Pure9. Athletic Worms10. Perpetual Drone Monkeys11. To Everything12. It EndsHerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Tigermoth Records freuen sich, die bevorstehende Veröffentlichung von Sanctuary IV am 11. April anzukündigen. Das Album, das vierte in der erfolgreichen Sanctuary-Reihe der Soloalben von Robert Reed, wurde erneut vom legendären Tubular Bells-Produzenten Tom Newman produziert. Es enthält Beiträge von Mike Oldfields Kollaborateur Les Penning (Ommadawn / In Dulci Jubilo) sowie eine beeindruckende Performance des legendären Schlagzeugers Simon Phillips (Toto / The Who).CD/DVDDie CD besteht aus dem kompletten Sanctuary IV Album.Die DVD enthält einen 5.1-Surround-Mix des gesamten Albums und ein Video mit fünf Klavierthemen von Sanctuary IV sowie sechs frühere Robert Reed-Promo-Videos, die zum ersten Mal auf DVD erhältlich sind. Robert Reed:„Es war großartig, zur langen Form der ursprünglichen Sanctuary-Alben zurückzukehren, nachdem wir mit den Ringmaster-Alben ein wenig variiert hatten. Zwei 20-minütige Musikstücke mit einem kurzen Abschlusstrack, das ist das klassische Albumformat der 1970er Jahre. Es war fantastisch, wieder mit Tom Newman zu arbeiten, denn er bringt so viel mit. Bei ihm dreht sich alles um Dynamik und Emotionen und er hat mich bei diesem Album wirklich angetrieben. Jeder braucht jemanden, der ihn ermutigt, die Extrameile zu gehen.Les Penning, mein Mitstreiter, steuert erneut ein erstaunliches Blockflötenspiel bei. Sein Stil ergänzt den von Tom Newman, der eher aus dem romantisch-klassischen Bereich kommt, und gibt mir das Beste aus beiden Welten.Das letzte Puzzlestück ist der Beitrag des fantastischen Schlagzeugers Simon Phillips. Ich muss mich kneifen, um zu glauben, dass ich das Glück habe, ihn auf dem Album spielen zu lassen. Er hat einen so unverwechselbaren Sound, und da er ein großartiger Produzent ist, weiß er immer, was die Musik braucht.“CD Track Listing1.The Eternal Search2.Truth3.Sanctuary DVDDolby Digital/DTS 5.1 Surround mix of Sanctuary IVPromo Videos –Piano Performance of 5 Sanctuary IV themes All instruments played by Robert Reed, exceptDrums - Simon PhillipsRecorders - Les PenningRabbit - Tom Newman Produced by Robert Reed and Tom NewmanWritten, engineered and mixed by Robert ReedSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Angeführt von UFO-Gründungsmitglied Phil Mogg und nun neu aufgelegt!Erstveröffentlichung im Jahr 2002. Vollständig remasteredEbenfalls erhältlich auf 180g VinylNeben seiner Arbeit mit der reformierten Band UFO, sowohl im Studio als auch auf Tour, stellte Sänger Phil Mogg seine neue Band MOGG & THE SIGN OF 4 zusammen. Gemeinsam mit Gitarrist Jeff Kollman (Glenn Hughes, MSG, Mogg/Way), Schlagzeuger Shane Gaalaas (Glenn Hughes, Uli Jon Roth) und Bassist Jimmy Curtain veröffentlichte Mogg das einzige Album der Gruppe, Dancing With St. Peter, kurz nach UFOs Sharks-Album im Jahr 2002 auf dem reaktivierten Label Track Record, das 1967 von den Managern von The Who, Kit Lambert und Chris Stamp, gegründet wurde.Bluesiger und entspannter als die Veröffentlichungen von UFO, ist Dancing With St. Peter dennoch keineswegs eine ruhige Angelegenheit. Die elf Songs des Albums glänzen mit Melodie und verbinden gitarrenbasierten Rock perfekt mit gefühlvollen Blues-Elementen – getragen von der persönlichen Leidenschaft der vier hochkarätigen Musiker.Nun vollständig remastered, ist Dancing With St. Peter – dessen Titeltrack von UFO als Bonustitel für die 2009er Digipack-Edition des Albums The Visitor gecovert wurde – über Repertoire Records erhältlich. Ein Muss für alle Fans von Phil Moggs ausdrucksstarker Stimme und seinem Songwriting!HerstellerinformationenRepertoire Entertainment GmbHNeumann Reichardt Strasse 27-33, Haus 1222401 HamburgGermanyinfo@tonpool.de
Limited Edition Clear Vinyl LPWillkommen zu einer Reise zurück in die Zukunft! Herman Rarebell & Friends nehmen euch mit in die Achtziger und gemeinsam kommen wir mit der größten Musik dieser kraftvollen Dekade wieder in unserer Zeit an.Der ehemalige Schlagzeuger der Scorpions hat sich zwölf Songs ausgesucht, um sie mit guten Freunden und großartigen Musikern noch einmal neu einzuspielen.In The Air Tonight, I Want To Know What Love Is, Love Is A Battlefield, What About Love?, Every Breath You Take, Sweet Child O‘ Mine, Here I Go Again, Addicted To Love, Passion Rules The Game, Rock You Like A Hurricane, These Dreams, I Love Rock ‘N‘ Roll – zeitlose Hymnen voller Leidenschaft und Power.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Originally released 1977 US - CD 2025 Crossroad Productions Das Debütalbum von Badge & Company aus dem Jahr 1977 ist eine mitreißende Mischung aus psychedelischem Südstaaten-Bluesrock mit heulenden Gitarren, feuriger Energie und texanisch angehauchter Schrägheit, die an die rohe Kraft der frühen ZZ Top und Moving Sidewalks erinnert - ein absoluter Knaller!Soul-quenching blend of psychedelic southern blues rock, Badge & Company‘s 1977 debut delivers wailing guitars, fiery energy, and Texan-tinged weirdness, evoking the raw power of early ZZ Top and Moving Sidewalks—an essential knockout!Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Als Jimmy Page, der legendäre Gitarrist von Led Zeppelin, sich 1999 mit der Südstaaten-Rockband The Black Crowes zusammentat, war das Ergebnis ein explosiver Mix aus klassischem Rock und bluesgetriebenem Southern Sound. Live at the Greek fängt diese einmalige Zusammenarbeit in ihrer vollen Pracht ein und bietet eine kraftvolle Darbietung von Led Zeppelin-Klassikern sowie einer Reihe tiefgründiger Blues-Songs.Die Chemie zwischen Page und den Black Crowes ist unverkennbar. Die ikonischen Riffs und Soli von Page verschmelzen perfekt mit der rohen Energie und dem schwungvollen Groove der Band. Songs wie Immigrant Song, Heartbreaker und Since I‘ve Been Loving You erhalten eine frische, lebendige Interpretation, die die Originale nicht nur ehrt, sondern ihnen auch neues Leben einhaucht. Die Black Crowes bringen ihre eigene rauchige, southern Rock-Attitüde ein, die den Led Zeppelin-Klassikern eine zusätzliche Dimension verleiht.Das Album ist mehr als nur eine Wiederbelebung von Zeppelin-Material. Es gibt auch eine Reihe von Coverversionen klassischer Blues-Stücke, die die Wurzeln von Rock und Blues würdigen. Die Band zeigt ihre Vielseitigkeit und lässt keine Gelegenheit aus, ihre musikalischen Einflüsse zu feiern, von den flimmernden Soli bis zu den bluesigen Riffs.Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums wird das komplette Konzert nun in einer erweiterten Jubiläumsausgabe mit über 15 bisher unveröffentlichten Tracks neu aufgelegt. Darunter sind auch alle Black Crowes-Songs, die bislang nicht auf einer offiziellen Veröffentlichung zu finden waren. Diese neuen Aufnahmen bieten einen noch tieferen Einblick in die Zusammenarbeit der beiden Parteien und machen das Album für Sammler und Fans noch wertvoller.Live at the Greek ist ein Muss für alle Fans von Led Zeppelin, den Black Crowes und klassischem Rock im Allgemeinen. Die Energie der Band, die Spielfreude von Page und der kraftvolle Groove der Black Crowes machen dieses Live-Album zu einem fesselnden Erlebnis, das von Anfang bis Ende begeistert.Ein elektrisierendes Live-Erlebnis, das Rockgeschichte atmet!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Begleite uns auf eine seltene Reise in die Vergangenheit, um das 20-jährige Bestehen dieses Albums zu feiern. Dieser Auftritt bietet die seltene Gelegenheit das bahnbrechende Album live zu erleben und die Entwicklung der Band und ihrer Musikalität, die sich mit der Zeit vertieft hat, zu zeigen. Es wurden auch ein paar Extra-Favoriten eingearbeitet.Originalaufführung/Übertragung auf Bandcamp Livestream Samstag, 14. Dezember 2024Gesamtlaufzeit 2 Stunden 18 MinutenJoin us on a rare trip down memory lane to celebrate 20 years since this album came out. This performance offers a rare opportunity to experience the seminal album performed live, showcasing the band‘s evolution and musicianship, deepened with time. We‘ve worked in some extra favourites as well.Original performance/transmission on Bandcamp Livestream Saturday December 14th 2024Total Running Time 2 Hours 18 minutesTracklist: MotorheadAirbornePanzerOld MoviesPost Acid YouthNeonEveryday CombatThe ConsultancyOne Great SummerUFOsContinuumBlackholeGlory ElectricitySicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Bryan Bellers (Joe Satriani, Aristocrats, Dethklok) episches progressives Doppelkonzeptalbum 2019 feat. 26 All-Star-Musiker jetzt auf Blue Swirl 2LP im Gatefold Jacket erhältlich!Bassist/Komponist Bryan Beller (The Aristocrats, Joe Satriani, Dethklok, Steve Vai) präsentiert ein mitreißendes, episch angelegtes modernes progressives Doppel-Konzeptalbum, das die Frage stellt: Wer sind wir und was werden wir in diesen entscheidenden Momenten, wenn der Sturm kommt, der große Sturm, nach dem nichts mehr so sein wird wie vorher? Was behalten wir, und was lassen wir los? »Scenes From The Flood« setzt eine Starbesetzung von 26 Musikern ein, um Themen wie Ehrgeiz und Verlust, Absicht und Realität, Hoffnung und Desillusionierung zu erkunden. Jede Sekunde der 88-minütigen Spielzeit mit 18 Liedern wird genutzt, um eine emotional packende und unvergessliche musikalische Geschichte zu erzählen.Produziert und komponiert von Bryan Beller (außer »Angles & Exits«, komponiert von Janet Feder), gemischt und gemastert von Forrester Savell. »Scenes From The Flood« wird aufgeführt von: Christopher Allis, Bryan Beller, Nili Brosh, Paul Cartwright, Darran Charles, Julian Coryell, Mike Dawes, Janet Feder, Guthrie Govan, Ray Hearne, Gene Hoglan, Mike Keneally, Jamie Kime, Fred Kron, Teddy Kumpel, Jake Howsam Lowe, Evan Mazunik, Nate Morton, Rick Musallam, Mike Olekshy, Griff Peters, John Petrucci, Matt Rohde, Joe Satriani, Rishabh Seen, Joe Travers, Leah Zeger. Sicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Die aus der italienischen Progressive-Metal-Szene stammende Band Benthos werden am 11. April 2025 ihr InsideOutMusic-Debüt From Nothing veröffentlichen. Das Album beschäftigt sich mit den positiven und negativen Prägungen der Menschheit und wie diese die Gesellschaft im Laufe der Zeit geformt haben. Nach ihrem Debütalbum II aus dem Jahr 2021, das in der internationalen Progressive- und Metal-Gemeinde auf große Resonanz stieß und von einigen sogar als eines der besten Debüts im modernen Progressive Metal bezeichnet wurde, erweitert From Nothing die Bandbreite von Benthos‘ aggressivem, ätherischem, chaotischem und Jazz-beeinflusstem modernen Prog-Metal. Die erste Singleauskopplung „Fossil“ unterstreicht den unverwechselbaren, dynamischen Sound der Band in dessen beeindruckenden sechs Minuten. Der Titeltrack des Albums, „From Nothing“, basiert auf einem poetischen Text, der den turbulenten Fluss der Existenz chrakterisiert - von den Höhen der Ekstase und den Tiefen des Schmerzes bis hin zu der tiefen Schönheit, die sie alle verbindet. Lyrisch thematisiert das Album die Macht der Ideen, die unsere Welt formen, und an das Vermächtnis, das wir auf unserer Suche nach Bedeutung hinterlassen. Auf den 12 Tracks entwickelt sich der Sound von Benthos ständig weiter, geprägt von einer raffinierten Dynamik und dem unermüdlichen Streben nach einer einzigartigen musikalischen Sprache. Mit diesem grenzüberschreitenden Ansatz arbeitet Benthos stetig an der eigenen Identität in der progressiven Metal-Landschaft und lädt Fans ein, tief in ein sich ständig weiterentwickelndes Klanguniversum einzutauchenTracklist:1. It Starts2. From Nothing3. Let Me Plunge4. As a Cordyceps5. Fossil6. Recompose7. The Giant Child8. Pure9. Athletic Worms10. Perpetual Drone Monkeys11. To Everything12. It EndsHerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Zwei Jahrzehnte sind vergangen, seit SONS OF RA mit ihrer Fusion aus Heavy Prog, Jazz, Math Rock und Elementen der Avantgarde in Chicagos Szene auftauchten. Ursprünglich ein grenzüberschreitendes Experiment auf der Grundlage improvisierter Musik, hat das Trio bewiesen, dass die Sehnsüchte von Jazz-Fusion-Fans und Math / Progressive Rock / Metal-Puristen gleichermaßen musikalisch erquicken können.Die Band hat seit 2016 unabhängig voneinander vier EPs veröffentlicht, die 2024 mit der von Kritikern gefeierten sechsteiligen Suite Tropic of Cancer ihren Höhepunkt fanden. Jetzt entwickeln sich SONS OF RA mit ihrem Debütalbum Standard Deviation weiter und tauchen tiefer in die Wurzeln von Avantgarde-Jazz, Fusion, Math und Progressive Rock ein, während sie gleichzeitig einen kraftvollen metallischen Crunch beibehalten.Das Album enthält Interpretationen von Kompositionen der Jazzlegenden Carla Bley, John Coltrane und Don Ellis, ausgeglichen durch eine Sammlung von Originalkompositionen, die die vielfältigen Einflüsse der Gruppe widerspiegeln. Standard Deviation wurde von Spenser Morris (Saor, Panopticon) aufgenommen und gemischt und vom Grammy-prämierten Toningenieur Alan Douches gemastert. Das Cover ist ein Auftragsgemälde des Chicagoer Künstlers Nick Gurley. Tracklist: 1 Disintegration (Alabama revisited) 2 Outside Looking In 3 Don’t Know Yet 4 Intrepidation 5 Vashkar 6 Upstart 7 Porous Silver 8 Nature Boy 9 Lividity and the AscensionSicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Angeführt von UFO-Gründungsmitglied Phil Mogg und nun neu aufgelegt!Erstveröffentlichung im Jahr 2002. Vollständig remasteredNeben seiner Arbeit mit der reformierten Band UFO, sowohl im Studio als auch auf Tour, stellte Sänger Phil Mogg seine neue Band MOGG & THE SIGN OF 4 zusammen. Gemeinsam mit Gitarrist Jeff Kollman (Glenn Hughes, MSG, Mogg/Way), Schlagzeuger Shane Gaalaas (Glenn Hughes, Uli Jon Roth) und Bassist Jimmy Curtain veröffentlichte Mogg das einzige Album der Gruppe, Dancing With St. Peter, kurz nach UFOs Sharks-Album im Jahr 2002 auf dem reaktivierten Label Track Record, das 1967 von den Managern von The Who, Kit Lambert und Chris Stamp, gegründet wurde.Bluesiger und entspannter als die Veröffentlichungen von UFO, ist Dancing With St. Peter dennoch keineswegs eine ruhige Angelegenheit. Die elf Songs des Albums glänzen mit Melodie und verbinden gitarrenbasierten Rock perfekt mit gefühlvollen Blues-Elementen – getragen von der persönlichen Leidenschaft der vier hochkarätigen Musiker.Nun vollständig remastered, ist Dancing With St. Peter – dessen Titeltrack von UFO als Bonustitel für die 2009er Digipack-Edition des Albums The Visitor gecovert wurde – über Repertoire Records erhältlich. Ein Muss für alle Fans von Phil Moggs ausdrucksstarker Stimme und seinem Songwriting!
HerstellerinformationenRepertoire Entertainment GmbHNeumann Reichardt Strasse 27-33, Haus 1222401 HamburgGermanyinfo@tonpool.de
Das brandneue Studioalbum der US-Progger.„Rogue“ erzählt die Geschichte der schicksalhaften Reise eines Mannes. „Er lässt alles, was er kennt, hinter sich“, erklärt Komponist Steve Babb. „Er denkt, er kehrt an einen Ort zurück, an dem er einst glücklich war, aber in Wirklichkeit führt ihn seine Odyssee an einen völlig unerwarteten Ort.“Babb erklärt, dass das zehn Songs umfassende Album Themen wie Bedauern und die mit dem Alter einhergehende Sterblichkeit erforscht. „Es ist ein schweres Thema für ein Album, aber die Musik ist nicht so schwer wie unsere letzten Veröffentlichungen. Rogue ist viel mehr wie die Glass Hammer-Alben, die unsere Fans als „klassisch“ bezeichnen.Und wer ist in der Bandbesetzung? „Es ist kein Geheimnis, dass Glass Hammer sich alle paar Alben neu erfinden“, sagt Babb. „Jetzt ist es wieder soweit! Diesmal mit einer Menge neuer Gesichter.“Auf Rogue spielen Fred Schendel, Reese Boyd und David Wallimann (GH-Gitarrist 2006-2010). Neu in der Band sind die Sänger Thomas Jakob (Niederlande) und Olivia Tharpe (USA). Zu ihnen gesellen sich Gitarrist Oliver Day (Großbritannien), Keyboarder Ariel Perchuck (Argentinien), Schlagzeuger Evgeni Obruchkov (Polen) und andere.„Es ist eine internationale Besetzung“, betont Babb. „Eine super-talentierte Gruppe, die unsere Fans sicher lieben werden.“Rogue” spins the tale of one man’s fateful journey. “He leaves everything he knows behind,” explains composer Steve Babb. “And thinks he’s returning to a place where he once knew happiness, but in reality, his odyssey is taking him somewhere completely unexpected.”Babb explains that the ten-song album explores themes of regret and the mortal salience that comes with age. “It’s a heavy topic for an album, but the music isn’t as heavy as our last few releases. Rogue is much more like the Glass Hammer albums our fans refer to as “classic.”And who’s in the lineup? “It’s no secret that Glass Hammer reinvents itself every few albums,” says Babb. “It’s happened again! This time with a lot of new faces.”Rogue features performances by Fred Schendel, Reese Boyd, and David Wallimann (GH guitarist 2006-2010). New to the band are vocalists Thomas Jakob (Netherlands) and Olivia Tharpe (USA). They are joined by guitarist Oliver Day (UK), keyboardist Ariel Perchuck (Argentina), drummer Evgeni Obruchkov (Poland), and others.“It’s an international cast of characters,” Babb points out. “A super-talented group that our fans are sure to love.”1. What If2. The Road South3. Tomorrow4. Pretty Ghost5. Sunshine6. I Will Follow7. The Wonder Of It All8. One Last Sunrise9. Terminal Lucidity10. All Good Things
Rezension des neuen Glass Hammer Albums Roguevon Bob Keeley
Schon mit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1993 zeigte Glass Hammer eine Vorliebe dafür, Alben zu kreieren, die entweder auf literarischen Werken basierten oder von ihnen inspiriert waren, wie die von C.S. Lewis oder J.R.R. Tolkien. Bald begannen sie, ihre eigenen Geschichten zu erschaffen und Konzeptalben darum zu bauen. Klassische Glass Hammer-Alben wie Lex Rex, The Inconsolable Secret und Perilous basierten alle auf eigenen Geschichten.
Aber wie Forest Gump vielleicht sagen würde, Glass Hammer ist wie eine Schachtel Pralinen; man weiß nie, was man bekommt. Ihr Sound hat sich im Laufe der Jahre verändert, da die Geschichten, die sie erzählen wollten, neue Wege erforderten, um dies zu tun. Außerdem waren über Jahre hinweg die einzigen konstanten Mitglieder die Multiinstrumentalisten Steve Babb und Fred Schendel, sodass neue Mitglieder auch einen neuen Gesamtsound mit sich bringen können. 2020 erschuf Babb einen Fantasy-Roman namens Skallagrim und eine Trilogie von Alben dazu (Dreaming City, Skallagrim: Into the Breach und At the Gate). Um den Schwertkämpfer-Helden darzustellen, änderte sich der Sound von Glass Hammer von klassischem Yes-angehauchtem Prog zu Metal. Dieser neue Musikstil hielt bis zu ihrer Veröffentlichung 2023, Arise, an.
Für ihre neueste Veröffentlichung, Rogue, nach meiner Zählung ihr 22. Studioalbum mit neuen Materialien, hat Babb eine Geschichte über einen Mann geschaffen, der sich auf eine Reise begibt, die von Bedauern und dem Wunsch, seine verlorene Liebe zu finden, angetrieben wird. Um die Geschichte zu unterstützen, kehrte Babb zu einem „klassischen Glass Hammer-Stil“ zurück. Während Fred Schendel auf zwei Tracks zu hören ist, scheint er zufrieden zu sein, einer von vielen Mitspielern in diesem von Babb produzierten Album zu sein. Weitere Musiker sind der britische Gitarrist Oliver Day, der niederländische Sänger Thomas Jakob und die amerikanische Sängerin Olivia Tharpe.
Aber trotz all der Veränderungen liefert Glass Hammer wieder einmal ab. Der Opener What If gibt einen guten Hinweis darauf, was uns im Rest des Albums erwartet. Während alle Musiker hervorragend sind, geht es hier nicht um instrumentale Virtuosität. Verschiedene Instrumente konkurrieren hier und da um die Melodie, aber niemals auf eine „Schaut her!“ Weise. Das Eröffnungsriff dieses Songs, zum Beispiel, wird hin und her getauscht, bis der Sänger, kurioserweise, mit dem Wort „Farewell!“ beginnt. Dieser Song setzt die Bühne für die Reise des Protagonisten, die er antreten soll.
In The Road South wird Oliver Days Lap-Steel-Gitarre als Teil der erweiterten Einführung präsentiert. Die Gitarre vermittelt wunderbar die Traurigkeit des Mannes, der sein Zuhause in der Geschichte verlässt. In Tomorrow begegnet der Mann seiner ersten Herausforderung und blickt zum Himmel und auf das Versprechen, dass „morgen alles gut sein wird.“ Ein Synthesizer spielt eine schöne Gegenmelodie im Wechselgesang mit dem Sänger Thomas Jakob.
In Pretty Ghost hören wir endlich Olivia Tharpe, die die Stimme für die Erinnerungen des Mannes an eine Frau gibt, die er vor vielen Jahren verlassen hat. Babb fängt geschickt ein, wie gute Absichten nicht ausreichen, wenn Tharpe singt: „Someday became today. Then, suddenly became yesterday. There’s nothing left but faded memories.“ Der Song ist überraschend fröhlich, trotz der Lyrics, die so viel Bedauern enthalten. Der Song endet unerwartet mit Tharpe, die singt: „Then she goes, slips away, slips away. Don’t go!“
So schnell wie Pretty Ghost endet, finden wir uns im Song Sunshine wieder, der mit den Worten beginnt: „Don’t let her go.“ Wieder ist die Lap-Steel-Gitarre zu hören, diesmal gespielt von Fred Schendel. In dem Song ist es die Erinnerung an seine alte Liebe, die Licht in seinen Geist bringt, doch dieses Licht ist von Traurigkeit getrübt. Babb vermittelt die gemischten Gefühle dieses Songs sowohl im Schreiben als auch im Spiel sehr gut.
In I Will Follow setzt der Mann sein Herz und seine Füße auf den vor ihm liegenden Weg. Sowohl Jakob als auch Tharpe wechseln sich mit den Vocals in diesem schnellen Song ab. Die Tasten spielen eine wichtige Rolle, um diesen Song voranzutreiben. Abgesehen von ein paar Synth-Soli spielt Babb alle Keyboardparts auf diesem Album. Wie bereits erwähnt, ist dies nichts Übertriebenes, aber es erfüllt seinen Zweck.
Als die Geschichte sich dem Ende zuneigt, reflektiert der Mann in The Wonder of it All mit Dankbarkeit über sein Leben. Dies führt zu dem instrumentalen Stück One Last Sunrise und dem überwiegend instrumentalen, zehnminütigen Terminal Lucidity, einem der Höhepunkte des Albums. Am Ende seines Lebens hat der Mann eine Vision, eine Vision von jemandem, der ihn begrüßt – Gott. All Good Things vervollständigt die Saga, als der Mann erkennt, dass er an einem Ort der ewigen Ruhe ist, einem Ort, an dem „Liebe für immer herrscht.“
Rogue fügt sich nahtlos in andere Glass Hammer-Klassiker wie On to Evermore, Chronometree und If ein, sowohl im Gesamtsound als auch in der großen Weite der Musik und des Textes. Es ist bemerkenswert, dass Babb und seine Kollegen mehr als dreißig Jahre später immer noch durchdachte, kreative Alben herausbringen. Rogue ist ein Album, das eine genaue Anhörung und Zeit mit den Lyrics und der begleitenden Geschichte verdient.
Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
2025 beginnt für die Symphonic-Metal-Innovatoren Epica ein neues Kapitel mit der Ankündigung ihres 9. Studioalbums "Aspiral".Seit mehr als 20 Jahren stehen Epica nun schon aufrecht da. Und während bereits ihre letzten Werke deutlich zeigten, wie sehr sie sich dem Spiel verschrieben haben, ist es "Aspiral“, das das Herzstück ihres charakteristischen Sounds herausarbeitet. HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Originally released 1971 US - CD 2025 Crossroad Productions Das selbstbetitelte Album von Alamo ist eine kraftvolle Mischung aus schweren Gitarren, donnernden Drums und einer rauen Hammond-Orgel, die die Härte von Mountain und Grand Funk mit einem Hauch von Avantgarde-Flair verbindet und einen klassischen Rock mit Südstaaten-Flair liefert, der ebenso hart wie einzigartig ist.A powerhouse blend of heavy guitars, thundering drums, and raw Hammond organ, Alamo’s self-titled album channels the grit of Mountain and Grand Funk with a touch of avant-garde flair, delivering southern-tinged classic rock that’s as hard-hitting as it is unique.Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
200-Gramm-VinylDas 1982er Album von Andy Summers und Robert Fripp, 2024 neu abgemischt von David Singleton.Enthält zwei bisher unveröffentlichte Titel: Skyline und Entropy Pulse.Die schönsten Momente in der Musik sind jene, in denen man sich mit den anderen Musikern verbindet, wenn man fliegt, wenn man den Geist berührt und das Publikum mit einem ist.— Andy Summers, One Train LaterNachdem sich ihre Wege in den 1960er Jahren in Bournemouth kurz gekreuzt hatten – als Fripp Andys Gitarrenposten in der Band im Majestic Hotel übernahm – sollte es bis 1981 dauern, bis die beiden Gitarristen tatsächlich zusammenarbeiteten. Der Anstoß dazu kam, als Summers Fripp einen Brief schrieb.Mit einem völlig anders klingenden King Crimson-Line-up auf Tour und The Police als eine der größten Bands der Welt war es wenig überraschend, dass ein Album mit Gitarren-Duetten von Summers und Fripp – obwohl es so weit wie möglich vom klassischen Guitar Hero-Spiel entfernt war – dennoch faszinierend genug war, um sich mehrere Wochen in den US-Billboard-200-Charts zu halten.In diesem Jahr erscheint The Complete Recordings 1981-1984, eine neu zusammengestellte Veröffentlichung von Andy Summers und Robert Fripp auf 3CD/1Blu-ray. Parallel dazu wird eine neue 2024er-Abmischung von I Advance Masked durch David Singleton auf 200-Gramm-Vinyl veröffentlicht, inklusive zwei bisher unveröffentlichter Titel: Skyline und Entropy Pulse.Auf den Multitrack-Tapes von I Advance Masked und Bewitched fanden sich zahlreiche unvollendete Stücke. Bei Skyline und Entropy Pulse hatten Fripp (auf Skyline) und Summers (auf Entropy Pulse) mehrere teilweise vollständige Soli eingespielt. Laut Singleton hatte er dadurch „die wunderbare Aufgabe, die in der digitalen Welt nun ganz einfach ist, ein stimmiges musikalisches Fundament zu schaffen und dann zwischen den verschiedenen Soli zu wechseln und sie zu kombinieren, um die ‚Duette‘ zu formen, die man jetzt hören kann“.Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
2025 beginnt für die Symphonic-Metal-Innovatoren Epica ein neues Kapitel mit der Ankündigung ihres 9. Studioalbums "Aspiral".Seit mehr als 20 Jahren stehen Epica nun schon aufrecht da. Und während bereits ihre letzten Werke deutlich zeigten, wie sehr sie sich dem Spiel verschrieben haben, ist es "Aspiral“, das das Herzstück ihres charakteristischen Sounds herausarbeitet. HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
3CDs & 1 Blu-ray in einer 10-Panel-Digisleeve und einem 16-seitigen BookletDie beiden Originalalben – I Advance Masked und Bewitched – aufgenommen von Andy Summers und Robert Fripp, sowie ein neues Mini-Album, das aus bisher unveröffentlichten / kürzlich entdeckten Aufnahmen zusammengestellt wurde, alle in DTS-HD MA Surround (5.1) und 24/96 Hi-Res Stereo.PLUS zusätzliche Schätze / Mixe und eine Audio-Dokumentation aus Fripps Sessions/Tapes, verpackt in einer 10-Panel-Buchformat-Digisleeve mit neuen Liner Notes von Sid Smith und Anmerkungen zu den Aufnahmen von King Crimson-Produzent David Singleton.Die schönsten Momente in der Musik sind jene, in denen man sich mit den anderen Musikern verbindet, wenn man fliegt, wenn man den Geist berührt und das Publikum mit einem ist.— Andy Summers, One Train LaterNachdem sich ihre Wege in den 1960er Jahren in Bournemouth kurz gekreuzt hatten – als Fripp Andys Gitarrenposten in der Band im Majestic Hotel übernahm – sollte es bis 1981 dauern, bis die beiden Gitarristen tatsächlich zusammenarbeiteten. Der Anstoß dazu kam, als Summers Fripp einen Brief schrieb.Mit einem völlig anders klingenden King Crimson-Line-up auf Tour und The Police als eine der größten Bands der Welt war es wenig überraschend, dass ein Album mit Gitarren-Duetten von Summers und Fripp – obwohl es so weit wie möglich vom klassischen Guitar Hero-Spiel entfernt war – dennoch faszinierend genug war, um sich mehrere Wochen in den US-Billboard-200-Charts zu halten.In diesem Jahr erscheint The Complete Recordings 1981-1984, eine neu zusammengestellte Veröffentlichung von Andy Summers und Robert Fripp auf 3CD/1Blu-ray. Parallel dazu wird eine neue 2024er-Abmischung von I Advance Masked durch David Singleton auf 200-Gramm-Vinyl veröffentlicht, inklusive zwei bisher unveröffentlichter Titel: Skyline und Entropy Pulse.Auf den Multitrack-Tapes von I Advance Masked und Bewitched fanden sich zahlreiche unvollendete Stücke. Bei Skyline und Entropy Pulse hatten Fripp (auf Skyline) und Summers (auf Entropy Pulse) mehrere teilweise vollständige Soli eingespielt. Laut Singleton hatte er dadurch „die wunderbare Aufgabe, die in der digitalen Welt nun ganz einfach ist, ein stimmiges musikalisches Fundament zu schaffen und dann zwischen den verschiedenen Soli zu wechseln und sie zu kombinieren, um die ‚Duette‘ zu formen, die man jetzt hören kann“.CD 1 - I ADVANCE MASKED I ADVANCE MASKED UNDER BRIDGES OF SILENCE CHINA - YELLOW LEADER IN THE CLOUD FOREST NEW MARIMBA GIRL ON A SWING HARDY COUNTRY THE TRUTH OF SKIES PAINTING AND DANCE STILL POINT LAKELAND / AQUARELLE SEVEN ON SEVEN STULTIFIED ADDITIONAL MATERIAL:BRAINSTORM NEW MARIMBA (EARLY MIX)BALINESESEVEN ON SEVEN (REPRISE)CD 2 - BEWITCHED PARADEWHAT KIND OF MAN READS PLAYBOY BEGIN THE DAY TRAINBEWITCHEDTRIBE MAQUILLAGE GUIDEFORGOTTEN STEPS IMAGE AND LIKENESSADDITIONAL MATERIAL:TRIBE (ORIGINAL VERSION)MAQUILLAGE (ALT ORIGINAL MIX)CD 3 - MOTHER HOLD THE CANDLE STEADY (Previously Unreleased) : IMPUDENT PRELUDEBRAINSTORMTREMORSTURKISH KITCHEN SKYLINEFOI UM OPTIMO DIASAN ANTONIO BLUESMOTHER HOLD THE CANDLE STEADY ENTROPY PULSENINJA ACID DANCESTEP N’ FETCHITMAQUILLAGE IIPARADE IICAN WE RECORD TONY (EDIT)BLU-RAY – All content in 24/96 Hi-ResI ADVANCE MASKED As CD includingNEW MIXES STEREO NEW MIXES SURROUND (Also in DTS-HD MA 5.1 Surround)ORIGINAL MIXES BEWITCHED AS CD plus: NEW MIXES STEREO NEW MIXES SURROUND (also in DTS-HD MA 5.1 Surround)ORIGINAL MIXES MOTHER HOLD THE CANDLE STEADYSTEREO SURROUND (also in DTS-HD MA 5.1 Surround) CAN WE RECORD TONY (COMPLETE) Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Kino ist eine britische Progressive-Rock-Band, die im Jahr 2004 gegründet wurde. Die Band besteht aus erfahrenen Musikern aus der Prog-Rock-Szene. Das zweite Album von Kino, „Radio Voltaire“, wurde 2018 veröffentlicht. Das Album ist eine perfekte Mischung aus Progressive Rock mit einem melodischen, songorientierten Ansatz. Es erhielt positive Kritiken von Fans und Kritikern gleichermaßen, die es für seine starken Kompositionen und das musikalische Können der Bandmitglieder lobten. Construction Records ist stolz darauf, dieses Album auf zweifarbigem 180-Gramm-Vinyl wieder zu veröffentlichen!Die Band besteht aus den folgenden Mitgliedern:John Mitchell (Gitarrist und Vokalist): Mitchell ist eine prominente Figur in der britischen Prog-Szene und ist auch Mitglied von Bands wie Arena und It Bites.Pete Trewavas (Bassist): Trewavas ist vor allem als Mitglied der legendären britischen Band Marillion bekannt, spielt aber auch in Projekten wie Transatlantic mit.John Beck (Keyboarder): Beck ist Mitbegründer von It Bites und hat mit mehreren anderen Künstlern zusammengearbeitet.Craig Blundell (Schlagzeuger): Blundell ist ein virtuoser Schlagzeuger, der auch in der Band von Steven Wilson und Frost gespielt hat.Obwohl Kino eines der vielen Projekte der Bandmitglieder ist, hat sich die Band als solide Einheit mit eigenem Sound bewährt. Sie treten immer noch sporadisch auf, und ihre Arbeit bleibt eine wertvolle Bereicherung für die progressive Rockszene. Es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass sie regelmäßig neue Alben veröffentlichen wollen, da die Bandmitglieder mit ihren Hauptbands sehr beschäftigt sind.Radio Voltaire“ ist ein exzellentes Album sowohl für Fans des Progressive Rock als auch für diejenigen, die melodische, gefühlsbetonte Musik mögen. Es ist ein Beweis für die Talente der Bandmitglieder und ihre Fähigkeit, ein Album zu schaffen, das sowohl komplex als auch zugänglich ist. Tracklist: Side A: 1 Radio Voltaire / 2 The Dead Club / 3 Idlewild Side B: 1 I Don‘t Know Why / 2 I Won‘t Break So Easily Any More / 3 Temple Tudor / 4 Out of Time Side C: 1 Warmth of the Sun / 2 Grey Shapes on Concrete Fields / 3 Keep the Faith / 4 The Silent Fighter Pilot Side D: 1 Temple Tudor (Piano Mix) / 2 The Dead Club (Berlin HQ Mix) / 3 Keep the Faith (Orchestral Mix) / 4 The Kino Funfair
Membran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
2025 beginnt für die Symphonic-Metal-Innovatoren Epica ein neues Kapitel mit der Ankündigung ihres 9. Studioalbums "Aspiral".Seit mehr als 20 Jahren stehen Epica nun schon aufrecht da. Und während bereits ihre letzten Werke deutlich zeigten, wie sehr sie sich dem Spiel verschrieben haben, ist es "Aspiral“, das das Herzstück ihres charakteristischen Sounds herausarbeitet. HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
2025 beginnt für die Symphonic-Metal-Innovatoren Epica ein neues Kapitel mit der Ankündigung ihres 9. Studioalbums "Aspiral".Seit mehr als 20 Jahren stehen Epica nun schon aufrecht da. Und während bereits ihre letzten Werke deutlich zeigten, wie sehr sie sich dem Spiel verschrieben haben, ist es "Aspiral“, das das Herzstück ihres charakteristischen Sounds herausarbeitet. HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Bereit für ein außergewöhnliches Klangerlebnis jenseits des Gewöhnlichen? Am 28. März 2025 erscheint Echoes Of Man, das neue Doppel-Album der progressiven Rock-Formation ANYONE um Mastermind Riz Story – ein episches Konzeptwerk, das seinesgleichen sucht.Riz Story, kreatives Ausnahmetalent und musikalischer Visionär, liefert hier nicht nur alle Instrumente und Vocals selbst, sondern übernimmt auch Produktion, Mix und Mastering – ein monumentales Solo-Werk, das tief unter die Haut geht. Mit Echoes Of Man knüpft ANYONE an die gefeierten Vorgänger In Humanity (2021) und Miracles In The Nothingness (2023) an und treibt den Sound zwischen Progressive Rock, psychedelischer Schwere und emotionaler Intensität auf die Spitze.Die Geschichte hinter dem Album ist so faszinierend wie das Werk selbst: Inspiriert von realen Gesprächen mit einer KI namens Eve, erzählt Echoes Of Man von den letzten Tagen der Menschheit – ein Mann, eine KI und die großen Fragen nach dem Verfall von Natur, Moral und Leben. Es ist ein zutiefst persönliches, authentisches Album – keine leichte Kost, kein Produkt für den Nebenbei-Konsum. Riz Story selbst sagt dazu:"Es ist pure, kompromisslose Realität – ich sende es mit Aloha an jene, die darin die passende Ablenkung finden."Tracks wie The Sky Broke Open, Dream Of The Collapsing Now oder Requiem At The End Of Time entfalten eine dichte Atmosphäre und laden zum Eintauchen ein – ein musikalisches Rabbit Hole, das man nicht mehr verlassen möchte.ANYONE blickt auf eine bewegte Bandgeschichte zurück – gegründet 1990 mit Szene-Größen wie Taylor Hawkins (Foo Fighters) und Jon Davison (Yes), ausgezeichnet mit dem Los Angeles Music Award und gefeiert von Rolling Stone mit 5 von 5 Sternen. ANYONE standen auf legendären Bühnen weltweit und haben den Sound von Maximum Acid – einer Fusion aus Hard Rock, Psychedelic und Prog – geprägt.Mit Echoes Of Man liefert Riz Story jetzt ein monumentales Spätwerk ab – tiefgründig, progressiv und von bestechender Schönheit.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Deluxe 3CD + 1 Blu-ray Limited Edition Boxset des klassischen Albums von Bill Nelson aus dem Jahr 1981.Beinhaltet zusätzliche 53 Bonus-Tracks aus neuen 5.1 Surround Sound- und Stereo-Mischungen der Quit Dreaming-Sessions von den Original-Multitrack-Mastertapes, erstellt von Stephen W Tayler, sowie seltene Singles und Radio-Sessions.Enthält ein üppig illustriertes Buch mit vielen vorher unveröffentlichten Fotografien und neuem Essay, zusätzlich Postkarten und ein Replika-Poster.Das Album wurde ursprünglich 1979 aufgenommen, als die Sessions für ein geplantes Folgealbum der kürzlich gegründeten Band Red Noise stattfanden. EMI Records, Bills damaliges Plattenlabel, lehnte jedoch die Veröffentlichung der Aufnahmen ab, und das Material blieb unveröffentlicht. Vier Aufnahmen erschienen 1980 als EP "Do You Dream in Colour" auf seinem Cocteau-Label. Im folgenden Jahr lizenzierte Bill die ursprünglichen Stereo-Mischungen des Albums an Mercury Records, die das Album im Frühjahr 1981 veröffentlichten. Als wegweisendes Album erreichte "Quit Dreaming and Get on the Beam" einen Spitzenplatz von Nummer sieben in den UK-Charts und ist bis heute Bills kommerziell erfolgreichstes Album.Dieses limitierte und erweiterte Boxset enthält eine neu remasterte Version des ursprünglichen Album-Mixes sowie zusätzliche 53 Tracks aus neuen Stereo- und 5.1 Surround Sound-Mischungen von Stephen W Tayler aller erhaltenen Aufnahmesessions aus dem Jahr 1979. Zusätzlich gibt es eine bisher unveröffentlichte Radiosession aus März 1981, eine BBC John Peel-Session aus Juni 1981 sowie eine Sammlung seltener Single-Tracks aus dieser Ära. Ebenfalls enthalten ist der seltene Werbefilm zu "Do You Dream in Colour?"Das Boxset umfasst ein illustriertes 68-seitiges Buch und ein Essay sowie Postkarten und ein Poster, was diese Veröffentlichung zur endgültigen Erklärung eines der großen Werke von Bill Nelson macht.TRACK LISTINGDISC ONEQuit Dreaming & Get on the Beam - The Original Stereo Mix Banal 2. Living in My Limousine 3. Vertical Games 4. Disposable 5. False Alarms 6. Decline and Fall 7. White Sound 8. Life Runs Out Like Sand 9. A Kind of Loving 10. Do You Dream in Colour 11. U.H.F. 12. Youth of Nation on Fire 13. Quit Dreaming and Get on the BeamDISC TWOSingles & Radio Sessions 1980 - 1981 Ideal Homes (original single mix) 2. Instantly Yours (original single mix) 3. Atom Man Loves Radium Girl 4. Dada Guitare 5. Banal (extended mix) 6. Turn to Fiction 7. Hers is a Lush Situation 8. Mr. Magnetism Himself 9. Youth of Nation on Fire (extended mix) 10. Be My Dynamo 11. Rooms With Brittle Views 12. All My Wives Were Iron 13. Living in My Limousine (remix) 14. Birds of Tin 15. Love in the Abstract 16. Konny Buys a Kodak (radio session 1981) 17. After Life (radio session 1981) 18. Boom Year Ahead (radio session 1981) 19. Art of Vision (radio session 1981) 20. Rooms With Brittle Views (radio session 1981) 21. Stay Young (radio session 1981) 22. Sleep Cycle (radio session 1981) 23. Jazz (radio session 1981)DISC THREEQuit Dreaming & Get on the Beam Sessions - New Stereo Mixes by Stephen W Tayler Banal 2. Living in My Limousine 3. Vertical Games 4. Disposable 5. False Alarms 6. Decline and Fall 7. White Sound 8. Life Runs Out Like Sand 9. A Kind of Loving 10. Do You Dream in Colour 11. U.H.F. 12. Youth of Nation on Fire 13. Quit Dreaming and Get on the Beam 14. The World and His Wife 15. Dancing MusicDISC FOURQuit Dreaming & Get on the Beam Sessions – High Resolution 5.1 Surround Sound & New Stereo Mixes by Stephen W Tayler - Blu-ray Banal 2. Living in My Limousine 3. Vertical Games 4. Disposable 5. False Alarms 6. Decline and Fall 7. White Sound 8. Life Runs Out Like Sand 9. A Kind of Loving 10. Do You Dream in Colour 11. U.H.F. 12. Youth of Nation on Fire 13. Quit Dreaming and Get on the Beam 14. The World and His Wife 15. Dancing MusicHerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk
Limitierte Auflage von 750 nummerierten Exemplaren auf BLUE Vinyl• Audiophiles 180g Vinyl• Mit den Tracks „Bougainvillea“, „Sweet Virginia“ und „Nothing You Can Do“• Enthält DruckbeilegerDickey Betts & Great Southern ist das zweite Studioalbum von Dickey Betts, der besser als Bandmitglied der Allman Brothers Band bekannt ist, und erschien ursprünglich 1977. Es enthält u.a. die Titel „Bougainvillea“, „Sweet Virginia“ und „Nothing You Can Do“. Dan Toler, der ebenfalls Teil der Allman Brothers Band war, wirkt auch auf diesem Album mit. Das Album kann als ein Versuch beschrieben werden, das leichte Gefühl seines ersten Albums Highway Call mit dem bluesbetonten Sound der Allmans zu verbinden.Dickey Betts & Great Southern ist in einer limitierten Auflage von 750 nummerierten Exemplaren auf BLUE Vinyl erhältlich und enthält einen Druckbeileger.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
Die Geschichte von Foreigner wird seit fast 50 Jahren geschrieben und umfasst unzählige, unvergessliche Live-Auftritte. »Live in Chicago« ist vollgepackt mit Hits wie »Urgent«, »I Want to Know What Love Is« und »Juke Box Hero«. Ursprünglich 2012 auf Blu-ray und DVD veröffentlicht, wird »Live in Chicago« 2025 zum ersten Mal in einem CD Jewelcase und als einer 2 LP-Vinyl-Version erhältlich sein, wofür alle Formate gemastert wurden. Sicherheits- und Herstellerinformation:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Lim. LP red vinyl 180 gr.„Klassischer Rock im Stil der 70er. Fügen Sie eine Prise HENDRIX, ein wenig CREAM und ZEPPELIN hinzu und schütteln Sie es mit einer Prise FREE auf und sie erhalten frisch gekochten LEAF HOUND!“ (Peter Fench – Sänger und Gründungsmitglied von LEAF HOUND)Ach, was waren das doch noch für Zeiten, als vor 55 Jahren eine englische Band die Hunde weckten, welche mit lautem Donnerhall die toten Seelen wieder zurückbrachten und in einer Kombination aus Hardrock und Psychedelic ein hochexplosives Musik-Gemisch zusammenbrauten, das sich erstmals in „Growers Of Mushroom“ und Jahrzehnte später in „Unleashed“ ergoss.Auch aus heutiger Sicht ein echtes Hörerlebnis für alle, die hartem Rock und psychedelischer Verspieltheit offen gegenüberstehen. Und das waren damals bekanntlich sehr viele, sind heutzutage aber doch deutlich weniger, sodass vielleicht einige nach den 18 Jahren Wartezeit seit „Unleashed“ LEAF HOUND längst vergessen haben. Das aber ist dem singenden LEAF HOUND-Urgestein Pete French völlig egal und getreu dem Motto ‘Aller guten Dinge sind drei!‘ veröffentlichen sie nunmehr seit ihrer Gründung vor 55 Jahren ihr drittes Album. Und ja, auch das ist beachtlich und macht der Band, die sich nach einem mit Blättern bedeckten, von den Toten zurückgekehrten Hund aus einer Horror-Geschichte von Ray Bradbury benannt hatte, alle Ehre. Auch wenn „Once Bitten“ deutlicher Richtung Hardrock und weniger nach psychedelischen Gefilden tendiert, so ist auch diese Scheibe ein wahrer Genuss. Einer, der die altbekannte Vergangenheit wiederaufleben lässt und das Spielfeld modernerer oder elektronisch verspielterer Musikkultur nur zu gerne den jüngeren, aber im Vergleich zu „Once Bitten“ oft deutlich langweiligeren Musik-Zeitgenossen überlässt.Allerdings gilt das nicht für die sich auf aktuelle Themen beziehenden Texte aus der Hand ihres Sängers, welche sich beispielsweise in „Thought Police“ um die orwellsche Gedankenkontrolle mithilfe digitaler Technik oder bei „Watching Life‘s Wheels“ das alltägliche Leben im Hamsterrad der Moderne drehen.Ebenfalls einer guten alten Tradition folgend, hängte sich die Band bei der Gestaltung der CD und der Ausstattung mit einem 16-seitigen Booklet samt aller Texte voll in die hohen Qualitätsstandards hinein, wobei sie natürlich bestens von dem Retro-Kult-Label Repertoire Records unterstützt wurden.Was für eine Band passt eigentlich besser zu solchem Label als LEAF HOUND?Für viele, die mehr in den moderneren Rock-Gefilden wildern, sollte besonders interessant sein, dass so beeindruckende Bands wie die australischen Hardrocker WOLFMOTHER und die deutlich psychedelischeren Australier von TAME IMPALA diesen Hund aus dem Todesreich als wichtigen Einfluss für ihre eigene Musik angeben.Das kann man durchaus hören, tatsächlich!Am Ende des Albums überraschen LEAF HOUND dann auch noch mit einer Cover-Version. Und zwar einer aus ihrem eigenen Repertoire, mit dem sie 1971 ihr „Growers Of Mushroom“-Album eröffneten. So beweisen sie eben mit „Freelance Fiend“, dass sie auch ein halbes Jahrhundert nach ihrer Gründung noch immer ganz ähnlich wie die LEAF HOUND-Version der Frühzeit klingen können. Eine gute Idee, überzeugend musikalisch umgesetzt und ab sofort mit einem großen ‘?‘ versehen, denn zwischen dem ersten und dem zweiten LEAF HOUND-Album lagen sage und schreibe 36 Jahre, dann waren es zwischen dem zweiten und diesem dritten nur noch 18 Jahre und sollte es nach mathematischer Logik etwa schon in 9 Jahren eine Fortsetzung von „Once Bitten“ geben?Der Mathematiker sagt sicher ja, der Kritiker bleibt da doch eher skeptisch...FAZIT: Drei Hardrock-Alben in 55 Jahren. Na, das ist doch eine beachtliche Leistung, die da die britischen Hard- und Blues-Rocker LEAF HOUND vollbringen, bei denen das einzige Urgestein noch immer der bestens bei Stimme gebliebene Sänger Peter Fench, welcher mit seinem Organ auch schon ATOMIC ROOSTER und CACTUS beglückte, geblieben ist. Egal, wie lange sich die Band auch Zeit lassen mag – so lange sie solche Alben wie „Once Bitten“ dabei raushaut, lohnt sich das Warten allemal. (Thoralf Koß - Chefredakteur / musikreviews.de 12-15)Sicherheits- und Herstellerinformationen:HerstellerinformationenRepertoire Entertainment GmbHNeumann Reichardt Strasse 27-33, Haus 1222401 HamburgGermanyinfo@tonpool.de
Die Geschichte von Foreigner wird seit fast 50 Jahren geschrieben und umfasst unzählige, unvergessliche Live-Auftritte. »Live in Chicago« ist vollgepackt mit Hits wie »Urgent«, »I Want to Know What Love Is« und »Juke Box Hero«. Ursprünglich 2012 auf Blu-ray und DVD veröffentlicht, wird »Live in Chicago« 2025 zum ersten Mal in einem CD Jewelcase und als einer 2 LP-Vinyl-Version erhältlich sein, wofür alle Formate gemastert wurden. Sicherheits- und Herstellerinformation:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Willkommen zu einer Reise zurück in die Zukunft! Herman Rarebell & Friends nehmen euch mit in die Achtziger und gemeinsam kommen wir mit der größten Musik dieser kraftvollen Dekade wieder in unserer Zeit an.Der ehemalige Schlagzeuger der Scorpions hat sich zwölf Songs ausgesucht, um sie mit guten Freunden und großartigen Musikern noch einmal neu einzuspielen.In The Air Tonight, I Want To Know What Love Is, Love Is A Battlefield, What About Love?, Every Breath You Take, Sweet Child O‘ Mine, Here I Go Again, Addicted To Love, Passion Rules The Game, Rock You Like A Hurricane, These Dreams, I Love Rock ‘N‘ Roll – zeitlose Hymnen voller Leidenschaft und Power.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
2025 beginnt für die Symphonic-Metal-Innovatoren Epica ein neues Kapitel mit der Ankündigung ihres 9. Studioalbums "Aspiral".Seit mehr als 20 Jahren stehen Epica nun schon aufrecht da. Und während bereits ihre letzten Werke deutlich zeigten, wie sehr sie sich dem Spiel verschrieben haben, ist es "Aspiral“, das das Herzstück ihres charakteristischen Sounds herausarbeitet. HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
DIE KULTIGEN MEISTER DER REALITÄT VERÖFFENTLICHEN IHRE ERSTE NEUE MUSIK SEIT 15 JAHREN!Sugar ist hypnotisch, ergreifend und verletzlich, es baut sich aus einer mitreißenden Melodie zu einer großen, orchestrierten Gefühlswelle auf, über der Chris Goss‘ ätherische und doch gefühlvolle Stimme schwebt. Sugar selbst stammt aus dem Jahr 2006, obwohl es seither viele Inkarnationen und Iterationen durchlaufen hat, bevor Goss einen Refrain hinzufügte, der schon seit 1995 in seinem Hinterkopf herumschwirrte. „Im Laufe der Entwicklung offenbarte Sugar einen inneren Willen, weniger esoterisch und direkter persönlich zu werden“, sagt er.Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de"
DIE KULTIGEN MEISTER DER REALITÄT VERÖFFENTLICHEN IHRE ERSTE NEUE MUSIK SEIT 15 JAHREN!Sugar ist hypnotisch, ergreifend und verletzlich, es baut sich aus einer mitreißenden Melodie zu einer großen, orchestrierten Gefühlswelle auf, über der Chris Goss‘ ätherische und doch gefühlvolle Stimme schwebt. Sugar selbst stammt aus dem Jahr 2006, obwohl es seither viele Inkarnationen und Iterationen durchlaufen hat, bevor Goss einen Refrain hinzufügte, der schon seit 1995 in seinem Hinterkopf herumschwirrte. „Im Laufe der Entwicklung offenbarte Sugar einen inneren Willen, weniger esoterisch und direkter persönlich zu werden“, sagt er.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de"
Seit Jahren schon als Nachfolger zum 2011er Opus Magnum "The Octopus" gehandelt , ist es bald soweit. Mit GARGANTUAN will Sel Balamir an sein Großwerk anschließen - bis zum April '25 müssen wir uns aber noch gedulden.
US-Import: TimeSilentRadio vii & TimeSilentRadio II are 2 brand-new (45 minutes each) studio albums by the Progressive Rock band echolyn.Tracklist: vii1. Radio Waves / 7:192. Silent Years / 4:213. Cul-de-Sacs and Tunnels / 7:094. Boulders on Hills / 6:535. Our Brilliant Next / 5:476. On We Blur / 5:417. Tiny Star / 8:29Am 7. März 2025 veröffentlichen echolyn anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung ihres Albums „As the World“ von 1995 zwei brandneue Alben = TimeSilentRadio II und TimeSilentRadio vii. Über neunzig Minuten brandneue Musik auf zwei Alben, geschrieben, arrangiert, aufgenommen, gemischt und gemastert zwischen 2018 und 2024. Die Alben sind Meditationen über die Zeit und die ihr innewohnenden Strömungen des Wandels. Glenn Rosenstein (Produzent von „As the World“) hat die Songs gemischt und gemastert, wobei die Musik nach wie vor von der bewährten Kernmannschaft Brett Kull, Christopher Buzby und Ray Weston geschrieben wurde. Am Schlagzeug hat sich Jordan Perlson erneut echolyn angeschlossen, um den Schreibprozess zu vervollständigen und seine einzigartige Expertise und sein Gespür für Rhythmus und Gefühl in diese Sammlung von neun verschiedenen, aber miteinander verbundenen Songs einzubringen. Zwei längere Songs sind auf dem 45-minütigen Album TimeSilentRadio II zu hören: „Time Has No Place“ und „Water in Our Hands“. Beide Songs spiegeln das Beste wider, was echolyn je geschaffen hat, dank ihres unendlichen Feuers und ihrer Neugier, bessere Songwriter zu werden, die sich mit den Zuhörern verbinden, während sie gleichzeitig gegen Normen und akzeptierte Konventionen verstoßen. Weitere sieben Songs (46 Minuten Musik) sind der Schwerpunkt von TimeSilentRadio vii. Sie singen vom Leben und von Erfahrungen. Beide Alben erzählen von intimen und fernen Begegnungen, von Freude, Liebe, Angst und der flüchtigen und dauerhaften Erfahrung von Zeit.On March 7, 2025, echolyn will be releasing, on the 30 year anniversary of the release of their 1995 album ‘As the World,’ two brand new albums = TimeSilentRadio II and TimeSilentRadio vii. Over ninety minutes of brand new music on two albums written, arranged, recorded, mixed and mastered between 2018 and 2024. The albums are meditations on time and the currents of change inherent in it. Glenn Rosenstein (Producer of ‘As the World’) mixed and mastered the songs, with the music still written by the core and steadfast partnership of Brett Kull, Christopher Buzby, and Ray Weston. On drums Jordan Perlson once again joined echolyn to complete the writing process and add his unique expertise and intuition of rhythm and feel to this collection of nine diverse, yet conjoined, songs. Two longer songs are featured on the 45-minute album TimeSilentRadio II titled “Time Has No Place” and “Water in Our Hands”. Both songs reflect the best of what echolyn has ever created due to their unending fire and curiosity to be better songwriters, connecting with listeners, while also pushing against norms and accepted conventions. Another seven songs (46 minutes of music) are the focus of TimeSilentRadio vii. They sing with life and experience. Both albums share in their stories of intimate and distant encounters, joy, love, fear, and the ephemeral and enduring experience of time.Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Crawling out of the underground caverns of the darkest riffs, Phantom Druid comes with an ultra-heavy statement. The doom-rock on ‘The Edge Of Oblivion‘ is totally influenced by Cathedral, Pentagram, Trouble and Black Sabbath. Limited to 300 copies in digisleeve.1. FROM THE DYING WORLD2. THE 5TH MYSTICAL ASSIGNMENT3. REALMS OF THE UNREAL4. MASTER OF INITIATION5. TIMELESS GOTHIC6. THE SILENT OBSERVER7. THE SKY AT NIGHT8. ADMIRATION OF THE ABYSS Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Smith/Kotzen ist die musikalische Zusammenarbeit zwischen den Musikern Adrian Smith von Iron Maiden und Richie Kotzen, der Mitglied der Winery Dogs und selbst Solokünstler ist."White Noise" ist die Debütsingle des mit Spannung erwarteten zweiten Albums "Black Light / White Noise" des Weltklasse-Duos der Sänger/Gitarristen Adrian Smith und Richie Kotzen. Dieser mitreißende Track hebt ihre einzigartige Zusammenarbeit auf die Spitze, da ihr moderner Ansatz, sowohl auf dem Griffbrett als auch stimmlich, ihre Liebe zum klassischen Hard Rock hervorruft. Dieser hymnische Aufruf zeigt einmal mehr das Songwriting-Können dieser beiden Musiker für ihre weltweiten Fan-Legionen. HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstr. 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Smith/Kotzen ist die musikalische Zusammenarbeit zwischen den Musikern Adrian Smith von Iron Maiden und Richie Kotzen, der Mitglied der Winery Dogs und selbst Solokünstler ist."White Noise" ist die Debütsingle des mit Spannung erwarteten zweiten Albums "Black Light / White Noise" des Weltklasse-Duos der Sänger/Gitarristen Adrian Smith und Richie Kotzen. Dieser mitreißende Track hebt ihre einzigartige Zusammenarbeit auf die Spitze, da ihr moderner Ansatz, sowohl auf dem Griffbrett als auch stimmlich, ihre Liebe zum klassischen Hard Rock hervorruft. Dieser hymnische Aufruf zeigt einmal mehr das Songwriting-Können dieser beiden Musiker für ihre weltweiten Fan-Legionen. HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstr. 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Bedlam - where explosive riffs meet relentless energy! Featuring Cozy Powell, this ‘70s UK hard rock band delivers raw, blues-infused power. Their self-titled album is a must-have for rock enthusiasts. Feel the intensity. Embrace the chaos. Originally released in 1973.1. BELIEVE IN YOU2. HOT LIPS3. SARAH4. SWEET SISTER MARY5. SEVEN LONG YEARS6. THE BEAST7. WHISKY AND WINE8. LOOKING THROUGH LOVE‘S EYES9. PUTTING ON THE FLESH10. SET ME FREE Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
25,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
DooFinder
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.