Fish - Vigil In A Wilderness Of Mirrors ( 2024 Remix) 4CD+Blu-Ray Deluxe Edition BoxsetMit Vigil In A Wilderness Of Mirrors legte Fish 1990 sein Solo-Debüt vor – ein Album, das sowohl musikalisch als auch lyrisch das Gewicht seiner Marillion-Vergangenheit trug, aber auch einen klaren künstlerischen Neuanfang markierte. Die 2024er Deluxe-Edition präsentiert das Werk nun in einer radikal überarbeiteten Klangfassung, erweitert um Demos, Live-Mitschnitte und einen Surround-Mix, der das Album in eine völlig neue Dimension hebt.Der von Calum Malcolm neu abgemischte Sound ist das Herzstück dieser Edition. Wo das Original mitunter unter einer überproduzierten 80er-Patina litt, kommt die 2024-Version klar, dynamisch und organisch daher. Fish’ Stimme tritt deutlicher hervor, Gitarren und Keys erhalten mehr Raum, und die orchestralen Elemente klingen wärmer, ohne überladen zu wirken.Tracks wie The Company, State of Mind oder das majestätische Vigil entfalten sich mit neuem emotionalem Gewicht – ein Beweis, wie viel ein sensibler Remix bewirken kann.Die Demos: Ein Blick hinter den VorhangDie zweite CD bietet rare Einblicke in den Entstehungsprozess: Rohversionen, alternative Arrangements und der unveröffentlichte Track The Curious Hill. Besonders eindrucksvoll: die frühe Version von A Gentleman‘s Excuse Me, reduziert auf das Wesentliche – fast intimer als das Original.Die beiden Live-CDs zeigen Fish auf dem Höhepunkt seiner Bühnenpräsenz – energisch, charismatisch, emotional. Von BBC-Mitschnitten über das legendäre Hammersmith-Odeon bis hin zur 2021er "Weltschmerz"-Tour: Die Auswahl bietet eine Zeitreise durch Dekaden und beweist, dass diese Songs bis heute nichts an Strahlkraft verloren haben.Die Blu-ray: Atmos-Sound & visuelles ArchivDie Dolby Atmos- und 5.1-Mixe verleihen dem Album Raum und Tiefenstaffelung – ein audiophiler Genuss. Dazu kommen Dokumentationen (Climbing The Hill, The Art of Vigil), rare PrFish:"I hadn’t been sure about remixing ‘Vigil in a Wilderness of Mirrors’ as the original was such a touchstone album in my solo career, but after hearing what Calum had done with ‘Exile,’ I asked him if he wanted to take it on. He jumped at the chance, and once again, when I heard the final mixes, it was like hearing a brand-new album, bristling with energy and with dynamics and songs I’d never heard before. Likewise, with Chris Kimsey on ‘Exile,’ Jon Kelly had done a fantastic piece of work recording the original contributions and given Calum a wonderful palette of sounds to work with.‘‘CD1 – „Vigil“ komplett im Calum?Malcolm?Remix 2024 + Bonus?Tracks wie „Jack and Jill“, „Internal Exile (‘89 Version)“ und „Whiplash“.CD2 – Demos zu allen Album-Songs, inkl. unveröffentlichter Demo „The Curious Hill“.CD?3 & 4 – Live-Mitschnitte aus BBC?Shows, Hammersmith, Nottingham, Enschede, Düsseldorf, Polen & 2021?Tour.BluRay – Enthält Dolby Atmos/5.1 Mixes, Doku?Filme („Climbing The Hill“, „The Art Of Vigil“), Promo?Videos („State of Mind“, „Big Wedge“ etc.) und ausgewählte Live?Audio?Tracks.1 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me6. The Voyeur (I Like To Watch)7. Family Business8. Cliche9. View From a Hill10. Jack and Jill11. Internal Exile ( 89 Version)12. Whiplash - 2 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. State of Mind3. The Company4. The Voyeur5. Big Wedge6. Big Wedge7. Cliche8. View From a Hill9. Family Business10. A Gentleman S Excuse Me11. The Curious Hill - 3 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Family Business3. The Voyeur4. State of Mind5. A Gentleman S Excuse Me6. Cliche7. Big Wedge8. The Company9. Vigil In a Wilderness of Mirrors10. State of Mind - 4 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Big Wedge3. State of Mind4. Family Business5. The Company6. Cliche7. View From a Hill8. A Gentleman S Excuse Me9. Family Business10. Vigil In a Wilderness of Mirrors - 5 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors 2024 Remix Dolby Atmos and 5.1 Mixes2. Fish Interview Climbing the Hill Documentary Film3. Mark Wilkinson Interview the Art of Vigil Documentary Film4. Original Promo Videos For State of Mind , Big Wedge & a Gentlemans Excuse Me5. Pigpen S Birthday Live At the Hammersmith Odeon 2/4/19906. Full Official Bootleg Concert Audio7. For Whom the Bells Toll! Edinburgh Playhouse New Years Eve 19918. Full Official Bootleg Concert Audio
Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
„PAINTER“ das neue Album von Finally George, ist das dritte Werk nach den hochgelobten Vorgängern „Life Is A Killer & Icy Skies“, die sowohl Kritiker als auch Fans begeisterten. "PAINTER“ ist eine weitere Bereicherung für die kunstvolle Welt des Artrock.Das Album besticht durch seine songorientierte Struktur, die den Hörer auf eine atmosphärisch-emotionale Reise mitnimmt. Mit „Painter” ist Finally George ein Album gelungen, dass nicht nur die Tiefe und Vielschichtigkeit seiner Musik, sondern auch sein Gespür für richtig gutes Songwriting unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist die Mitwirkung von Todd Sucherman (Styx), der erneut sein druckvolles Schlagzeugspiel beisteuert und den Songs zusätzlichen Drive verleiht. Erlend Krauser (Lake) und Johnny Beck (Sylvan) bereichern das Werk mit ihren gefühlvollen Gitarrensoli.Das kunstvolle Artwork stammt übrigens von Hajo Müller, bekannt durch seine Arbeiten für Steven Wilson.Anspieltip: Titelsong „Painter“ und „Listen“„PAINTER” von Finally George Tracklist: 01. Painter02. Something New03. Why04. What Kind Of Place05. Listen06. Sunrise07. My Way To You08. Child Of The Universe09. WolvesSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
A.C.T., eine progressive Rock/Pop-Band aus Schweden, wurde 1995 gegründet. A.C.T. erregten mit ihrer herausragenden Performance-Technik, ihrer akribischen kompositorischen Schönheit und ihrem Sound mit theatralischer Weltsicht Aufmerksamkeit und gaben 1999 mit „Today‘s Report“ ihr Albumdebüt. Seitdem hat ihr einzigartiger Stil, der theatralische Elemente gekonnt mit einer Pop-Sensibilität verbindet, nicht nur in der Progressive-Rock-Gemeinde, sondern auch bei einer breiten Hörerschaft Anklang gefunden. In den letzten Jahren haben sie damit begonnen, EPs in vier Teilen zu veröffentlichen, um ihre Aktivitäten durch die Veröffentlichung von Werken in einer kürzeren Zeitspanne als bei der Produktion herkömmlicher Alben wiederzubeleben. Im Jahr 2023 veröffentlichten A.C.T. ihr drittes Mini-Album „Falling“, das von den Fans hoch gelobt wurde. 2025 erscheint das neue Album „Eternal Winter“.
A.C.T., a progressive rock/pop band from Sweden, was formed in 1995. A.C.T. attracted attention with their outstanding performance technique, meticulous compositional beauty, and sound with a theatrical worldview, and made their album debut in 1999 with "Today‘s Report". Since then, their one-of-a-kind style, which skillfully blends theatrical elements with a pop sensibility, has garnered support not only from the progressive rock community but also from a wide range of listeners. In recent years, they have started to release EPs in four parts, aiming to revitalize their activities by releasing works in a shorter span of time compared to the production of conventional albums. In 2023, A.C.T. released its third mini-album, "Falling," which was highly acclaimed by fans. 2025 brings the new album “Eternal Winter”.Tracklisting:1. Eternal Winter Intro (00:48)2. The Family (03:51)3. A New Beginning (03:27)4. When Snow Was Magic (03:19)5. Waiting For the Sun (03:07)6. This Special Day (03:58)7. Signs (03:59)8. Home (07:32)9. The Big Parade (02:22)Total runtime: 32 minutes and 23 seconds.
Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Es gab eine Zeit, da traute man Paatos alles zu. Vor knapp fünfundzwanzig Jahren galten sie als Vorreiter der skandinavischen Musikszene, vor allem aufgrund der melancholischen Aura ihrer Songs. Als hätten sie die geisterhafte Atmosphäre alter, sepiafarbener Fotografien vertont. Dabei beriefen sie sich sowohl auf vergangene wie auf aktuelle Genres, schlugen Brücken zwischen verspieltem Prog und den schleppenden Beats des Trip-Hop. Auf „Kallocain“, ihrem zweiten Album von 2004, verpackten sie ihren Trübsinn in ein apokalyptisches Konzept über einen totalitären Überwachungsstaat. Abgemischt wurde die Platte von Steven Wilson, damals einer der größten Fürsprecher der Band.Aber selbst die prominentesten Fans verhalfen Paatos nicht zum erhofften Durchbruch. Mit „V“ erschien 2012 ein letztes Lebenszeichen, bevor das Stockholmer Quartett seine Auflösung verkündete. Bis jetzt. Auf „Ligament“, ihrem ersten Album seit der Reunion, führt die Formation all das fort, was sie einst ausmachte. Da sind die schwingenden Rhythmen, wie in „Chemical Escape“, in dem der Bass aufmüpfig rumpelt. Da sind die elektronischen Spielereien, wie im Breakbeat-haften Titeltrack. Und da ist auch die herbstliche Melancholie, wie im geisterhaft verhauchten „November“.Aber da gibt es noch mehr: Etwa eine märchenhafte Verwunschenheit, die wie ein Polarlicht über der klanglichen Finsternis erstrahlt. In „I Deny“ etwa, wo Petronella Nettermalm feengleich zu Mandoline und Theremin singt. Man fühlt sich wie bei einer Gondelfahrt mit Björk durchs mittelalterliche Venedig. Oder in „Beyond The Forest“, auf dem Mikael Åkerfeldt von Opeth so entrückt singt, als sei er von einem uralten Waldgeist verzaubert worden. Mit „Ligament“ ist Paatos ein stilles, tiefgründiges Comeback geglückt. Gut, dass die Band wieder da ist.Top-Track: Last Ones Of Our KindFabian Broicher/ eclipsedSongs:1. Chemical Escape (5:52)2. Beyond the Forest (5:40)3. I Deny (5:02)4. Ligament (2:09)5. Post War Limina (2:23)6. I‘m Letting Go (5:11)7. Who Am I (4:36)8. November (4:25)9. Last Ones of Our Kind (6:09)10. Svart (3:59)Total Time 45:26Line-up:- Petronella Nettermalm / vocals- Ulf Ivarsson / bass- Peter Nylander / guitars- Huxflux Nettermalm / drums & percussionWith:- Mikael Akerfeldt / vocals, guitar (2)Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
28 page high quality Mediabook - KNIGHT AREA Nebenprojekt!The Foundation ist ein neues Progressive Rock Projekt mit Sitz in den Niederlanden. Unser erstes Album „Mask“ ist ein Konzeptalbum über die Kämpfe im Leben und einige göttliche Entscheidungen! Im Juni erscheint das zweite Studioalbum mit dem Titel Relationsals CD Mediabook und 2LP red splatter.
„Das Album beginnt mit einer kraftvollen Geschichte und Präsenz in dem Song “Alpha". Es ist ein fast siebeneinhalb Minuten langer Song, der die Bühne und den Tisch für jeden bereitet, der sich über die Größe der progressiven Rockkünste dieser Band wundert. Windgeräusche, sanfte Flöten und dann eine Klangwelle aus einladenden Keyboards, Schlagzeug und Gitarren. Ganz im Stil von Tony Banks und Phil Collins bei Genesis. Der erste Gesang von Mark Smit erinnert mich sehr an einen jüngeren Nick Barrett von Pendragon. In der Tat klingt die Musik ein wenig wie deren frühere Werke. Mark singt: "Einmal traf ich einen Reisenden in einem kleinen Dorfgasthaus. Er saß am Feuer, und ich setzte mich neben ihn. In seinen Augen lag die Weisheit, die die Zeit nicht verblassen ließ". Diese Band schafft wunderbare Geschichten, wie „One for the Vine“ und „Squonk“, genau wie die Genesis-Band, mit der ich aufgewachsen bin. Die Gitarrenarbeit, die sich durch das Album zieht, erinnert mich an einige von Steve Hacketts frühen Alben wie „Voyage of the Acolyte“, „Please Don‘t Touch“ oder „Spectral Mornings“. Ein wunderbarer Opener, der eine fantastische Begrüßung für diese neue Band darstellt.""Dies ist ein großartiges Album, für das ich so dankbar bin, dass ich die Gelegenheit hatte, es zu entdecken und zu rezensieren. Die Musik ist absolut erstklassig und eine Rückkehr zum bahnbrechenden progressiven Rocksound, an den ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere. Falls Sie, wie ich, gedacht haben, dass niemand mehr dieses Niveau von Progressive Rock macht, habe ich gelernt, dass das nicht stimmt. The Foundation machen ihn immer noch, und man kann ihn auf ihrem neuesten Album „Relations“ hören. Ein Album über die Bedeutung von Beziehungen, die unser Leben mit Zufriedenheit, Wachstum, Energie, Wissen, Bewusstsein und hoffentlich Freundlichkeit erfüllen."Mark / Progressive Rock Central Vocals and Piano - Mark SmitBacking Vocals - Rinie HuigenGuitars - Rinie Huigen and Jens van der ValkBass Guitar and Taurus Pedals - Gijs KoopmanViolin - Masaki ( Makkie ) ShimakawaFlute - Judith van der ValkDrums - Jan GrijpstraKeyboards - Gijs Koopman and Ron Lammers 1. Alpha2. Beauty of Nature3. Backbone 4. Ses Lunettes Noires5. Intense 6. Rubberband 7. Life 8. Omega Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
US-Import-CDWillkommen in der Welt von Presto Ballet, wo die Kunst des progressiven Rocks auf symphonische Erhabenheit trifft. Seit unserer Gründung haben wir uns der Schaffung von Musik verschrieben, die traditionelle Grenzen überschreitet und komplexe Arrangements, fesselnde Melodien und zum Nachdenken anregende Texte miteinander verwebt. Unser Sound verbindet den Geist des klassischen Progressive Rock mit modernen Elementen, was zu einem Hörerlebnis führt, das bei alten und neuen Fans Anklang findet.Jedes Album, das wir veröffentlichen, ist ein Spiegelbild unserer Reise als Musiker und verbindet komplizierte Taktarten, kraftvolle Instrumentierung und nachdenkliche Erzählungen. Mit tiefem Respekt vor den Pionieren des Genres gehen wir an die Grenzen des Progressive Rock und schaffen dynamische und eindringliche Klanglandschaften, die den Hörer auf ein musikalisches Abenteuer mitnehmen.Über die musikalische Ausrichtung von „Dreamentia“ sagt Gitarrist Kurdt Vanderhoof: "Dreamentia ist die Fortsetzung der Geschichte von Andy Rottman. Seine Geschichte begann auf dem Album „Relic Of The Modern World“. Es ist die Geschichte eines ganz normalen Mannes, der die Nase voll hat von der Technologie und beschließt, sich vom modernen Leben und dem ganzen digitalen und Cyber-Lebensstil zu lösen. Seine wenigen Freunde sagen ihm, dass das wie „Verschwinden“ sein wird. Und als er sich von seinem Handy, seinem Computer und den sozialen Medien trennt und verschwindet, erzählt Dreamentia, was mit Andy nach seinem Verschwinden geschieht. Dies ist das, was ich gerne als das „obligatorische Prog-Rock-Konzeptalbum“ bezeichne, in Anlehnung an die Schablone meiner Lieblings-Progressive-Rock-Helden der 70er Jahre. Ich dachte, Presto Ballet bräuchten auch eines. Außerdem macht es wirklich eine Menge Spaß!!!Tracklist: 1. Dreamentia Theme2. Finding Light3. Into the Silent City4. Mumbletypeg5. The God Machine6. Fanatic in the Attic7. Meet "Old Harry"8. The Quiet Prayers of War9. Biloxis10. Thinning the Veil11. Giving Up the DangersLine-up:- Kurdt Vanderhoof / guitar- Scott Albright / vocals- Kerry Shacklett / keyboards- Bobby Ferkovich / bass- Charlie Lorme / drums
Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
US-Import:
Before Nospun, there was Ozai. In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional. But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have. We are proud to present this music as it was always meant to be heard. We are proud to present the Ozai EP.
Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben.
Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.)
Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf.
Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.G. Claußen/BBS - 11/15 PunktenTracklist: 1. Life, the Universe, and Everything 07:172. The Effervescent Power 03:333. Out With a Bang 06:414. Mecca 04:435. Jormungand 05:37
Vocals by Phillip Rich Guitars by James Nelson Bass by Cole Millward Drums by Paul Wood
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Mit Circling From Above präsentieren STYX ihr 18. Studioalbum – ein musikalisches Meisterwerk zwischen zeitloser Rock-Energie und moderner Klangästhetik. Die US-Progrock-Ikonen um Tommy Shaw, James „JY“ Young und Lawrence Gowan knüpfen an den Erfolg von The Mission und Crash of the Crown an – und setzen dabei neue Akzente.Das Album umfasst 13 packende Tracks, die sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen: Technologie, Umwelt, Verantwortung und Hoffnung – getragen von mitreißenden Harmonien, virtuoser Instrumentierung und hymnischen Refrains. Produziert von Will Evankovich, der mittlerweile auch festes Bandmitglied ist, vereint das Album musikalische Tiefe mit klarem narrativen Konzept.Besonders hervor sticht die erste Single „Build and Destroy“ – ein kraftvoller Song über den Konflikt zwischen Fortschritt und Zerstörung, begleitet von einem beeindruckenden AI-generierten Musikvideo. Weitere Highlights wie „Michigan“, „Ease Your Mind“ oder das epische Finale „Only You Can Decide“ zeigen STYX in Höchstform: emotional, klanggewaltig und reflektiert.PressestimmenHeadBangers Lifestyle (Edwin van Hoof):„…taucht den Hörer in eine Welt ein, in der Melodie, Drama und Erzählkunst sich kunstvoll verbinden. Ein kinematisches Erlebnis.“uDiscoverMusic:„Das Album bleibt dem klassischen Prog-Rock treu, wagt sich aber mutig in moderne Klanglandschaften.“Classic Rock / Vintage Rock (Ira Kantor):„Styx gelingt der Spagat zwischen Retro-Flair und aktueller Relevanz – voller Struktur, Tiefe und musikalischer Leidenschaft.“MelodicRock.com:„Ein persönlicheres, nahbares Album – mit Songs wie ‘King of Love‘ und ‘Blue Eyed Raven‘, die sofort ins Ohr gehen.“
Sicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Roger Waters, Gründungsmitglied und kreativer Kopf hinter Pink Floyd, kündigt die weltweite Veröffentlichung von »This Is Not A Drill – Live from Prague The Movie« an. Der Film erscheint in Zusammenarbeit mit Trafalgar Releasing und Sony Music Vision ab dem 23. Juli 2025 weltweit im Kino.Aufgenommen wurde der Film im Rahmen von Waters‘ Live-Show in der O2 Arena in Prag am 25. Mai 2023. Die visuell eindrucksvolle Inszenierung entstand unter der Regie seines langjährigen kreativen Partners Sean Evans.Angekündigt als seine allererste »Farewell Tour«, ist diese Show ein eindrucksvolles Statement gegen die allgegenwärtige Konzern-Dystopie, in der wir alle ums Überleben kämpfen. Sie ist »allen Brüdern und Schwestern weltweit gewidmet, die den existenziellen Kampf um die Seele der Menschheit führen«.Mit der Veröffentlichung haben Fans weltweit die Möglichkeit, Waters‘ von der Kritik gefeierte Live-Show in voller Kinoqualität zu erleben – ein audiovisuelles Spektakel mit 20 ikonischen Songs von Pink Floyd und Roger Waters, darunter: »Us & Them«, »Comfortably Numb«, »Wish You Were Here« und »Is This The Life We Really Want?«. Außerdem präsentiert Waters seinen viel beachteten neuen Song »The Bar«. Dieses multimediale Erlebnis entfaltet sich als ein überwältigender Angriff auf die Sinne – musikalisch, visuell, politisch und philosophisch.Der Soundtrack erscheint bei Legacy Recordings, dem Katalog-Label von Sony Music Entertainment. Die Veröffentlichung beinhaltet die Show als 4-LP-Set, Blu-ray, 2-CD, DVD und im digitalen Audioformat. Die Performance von »Wish You Were Here« ist ab sofort online verfügbar.»This Is Not A Drill - Live from Prague The Movie« wurde in 8K aufgezeichnet und überzeugt mit außergewöhnlicher Bildschärfe sowie einem erweiterten Audio-Mix. Auf der Bühne wurde Waters von einer herausragenden Band begleitet: Jonathan Wilson, Dave Kilminster, Jon Carin, Gus Seyffert, Joey Waronker, Robert Walter, Shanay Johnson, Amanda Belair und Seamus Blake.Gemeinsam liefern sie ein unvergessliches, mitreißendes Konzerterlebnis – ein Appell an Menschlichkeit, Liebe und den Schutz unseres kostbaren Planeten. Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Auf seinem zweiten Soloalbum „Gamle Mester“ (Alter Meister) huldigt Lars Fredrik Frøislie den Größen der Vergangenheit. Inspiriert nicht nur von den Pionieren des Progressive Rock, sondern auch von Kunst, Literatur und Mythologie, reflektiert das Album über zeitlose Akte der Kreativität, die auch heute noch nachhallen. Der Titel leitet sich von der uralten Eiche „Den Gamle Mester“ ab, die auf dem Krødsherad Prestegård steht und die auch das gleichnamige Gedicht von Jørgen Moe inspirierte. Dieser symbolische Baum zieht sich wie ein roter Faden durch das Album und steht für Weisheit, Ausdauer und den Lauf der Zeit. Vom Eröffnungstrack „Demring“ (Morgengrauen) bis zum abschließenden „Skumring“ (Abenddämmerung) begibt sich das Album auf eine dynamische Reise voller meisterhafter Instrumentierung und einigem von Frøislies bisher überzeugendstem Songwriting. Das Album erreicht sein Crescendo mit „De tre gratier“ (Die drei Grazien), benannt nach den Töchtern des Zeus. Dieses 12-minütige Werk fasst alles zusammen, was „Gamle Mester“ zu einem Triumph macht. Das zwischen hell und dunkel changierende Stück ist eine Fundgrube für reichhaltige Keyboard-Texturen, schwebende Flötenmelodien, dynamische Perkussion und die virtuose Bassarbeit von Nikolai Hængsle. Mit „Gamle Mester“ liefert Lars Fredrik Frøislie ein Album voller Geschichte, Mythologie und musikalischer Brillanz. Ein Muss für Progressive-Rock-Fans und Sammler gleichermaßen. Tracklist:1. Demring (Dawn)2. Jakten På Det Kalydonske Villsvin (The Hunt for the Calydonian Boar)3. Gamle Mester (Old Master)4. Medusas Flåte (The Raft of the Medusa)5. De Tre Gratier (The Three Graces)6. Skumring (Dusk)Sicherheits- & Herstellerinformation:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Special Edition 2CD+Blu-ray Digipak in Slipcase: 8-panel digipak with 2CD + Blu-ray, housed in a slipcaseSteve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsCD1:1. People of the Smoke (Live in London 2024)2. Circo Inferno (Live in London 2024)3. These Passing Clouds (Live in London 2024)4. The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)5. Every Day (Live in London 2024)6. Hands Of the Priestess (Live in London 2024)7. A Tower Struck Down (Live in London 2024)8. Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)9. Camino Royale (Live in London 2024)10. Shadow Of The Hierophant (Live in London 2024)11. The Cinema Show (Live in London 2024)12. Aisle Of Plenty (Live in London 2024)CD2:1. The Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)2. Fly On A Windshield (Live in London 2024)3. Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)4. Hairless Heart (Live in London 2024)5. Carpet Crawlers (Live in London 2024)6. The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)7. Lilywhite Lilith (Live in London 2024)8. The Lamia (Live in London 2024)9. It (Live in London 2024)10. Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)11. Firth Of Fifth (Live in London 2024)12. Los Endos (Live in London 2024)Blu-ray:1. People of the Smoke (Live in London 2024)2. Circo Inferno (Live in London 2024)3. These Passing Clouds (Live in London 2024)4. The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)5. Every Day (Live in London 2024)6. Hands Of the Priestess (Live in London 2024)7. A Tower Struck Down (Live in London 2024)8. Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)9. Camino Royale (Live in London 2024)10. Shadow Of The Hierophant (Live in London 2024)11. The Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)12. Fly On A Windshield (Live in London 2024)13. Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)14. Hairless Heart (Live in London 2024)15. Carpet Crawlers (Live in London 2024)16. The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)17. Lilywhite Lilith (Live in London 2024)18. The Lamia (Live in London 2024)19. It (Live in London 2024)20. Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)21. The Cinema Show (Live in London 2024)22. Aisle Of Plenty (Live in London 2024)23. Firth Of Fifth (Live in London 2024)24. Los Endos (Live in London 2024)25. An Interview with Steve HackettHerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Ursprünglich wurde Living In The Past 1972 als Doppel-LP-Kompilationsalbum veröffentlicht, das Albumtracks, Outtakes und Singles enthielt.Still Living In The Past - eine 2025 erschienene 5CD/Blu-Ray-Edition mit Booklet - enthält Original-Mixe und neue Mixe von Steven Wilson und ist Teil der fortlaufenden Jethro Tull-Archiv-Box-Set-Serie. Das Set enthält auch eine neu abgemischte Version des legendären Live at Carnegie Hall Auftritts. Die Blu-ray enthält umfangreiche Tonspuren (einschließlich 5.1) und Videopromos aus der damaligen Zeit. Eine Doppel-LP-Edition (in Anlehnung an die ursprüngliche Veröffentlichung) ist ebenfalls erhältlich.CD1: Original Mixes, Remixes, Edits & Demos 1968–19711. A Song For Jeffrey (1971 Remix)2. Love Story (1971 Remix)3. A Christmas Song (1971 Remix)4. Living In The Past (1971 Remix)5. Driving Song (1971 Remix)6. Sweet Dream (1971 Remix)7. Singing All Day (1971 Remix)8. Teacher [US Album Version] (1971 Remix)9. Inside (1969 Stereo Mix – Previously Unreleased)10. My God [Early Version] (1970 Master Mix– Previously Unreleased)11. Just Trying To Be (1970 Master Mix)12. Wond’ring Aloud Again [Demo] (1970 Mono Demo – Previously Unreleased)13. Wond’ring Again (1970 Master Mix)14. Lick Your Fingers Clean (1970 Stereo Mix – Previously Unreleased)15. Locomotive Breath (1971 US Single DJ Edit)16. Life Is A Long Song (1971 Master Mix)17. Up The ’Pool (1971 Master Mix)18. From Later (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)19. Life Is A Long Song (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)CD2: Steven Wilson Mix [Sides 1 & 2] except*1. A Song For Jeffrey (2025 Remix – Previously Unreleased)2. One For John Gee (2025 Remix – Previously Unreleased)3. Love Story (2025 Remix – Previously Unreleased)4. A Christmas Song (2018 Remix)5. Living In The Past (2016 Remix)6. Driving Song (2016 Remix)7. Bourée (2016 Remix)8. Fat Man (2016 Remix)9. Singing All Day (2013 Remix)10. Sweet Dream (2013 Remix)11. 17 (2013 Edited Remix – Previously Unreleased)12. Teacher (UK Single Version, 2025 Remix – Previously Unreleased)13. The Witch’s Promise* (1971 Remix)14. Teacher [US Album Version] (2025 Remix – Previously Unreleased)15. Inside (2013 Remix)16. Alive And Well And Living In (2013 Remix)17. Just Trying To Be (2011 Remix)CD3: Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4 except*1. By Kind Permission Of [Live] (2025 Remix – Previously Unreleased)2. Dharma For One (Live 2025 Remix – Previously Unreleased)3. Wond’ring Aloud (Early version, 2011 Remix)4. Wond’ring Again (2011 Remix)5. Lick Your Fingers Clean (2025 Remix – Previously Unreleased)6. Up To Me (2011 Remix)7. Hymn 43 (2011 Remix)8. Locomotive Breath (2025 Remix – Previously Unreleased)9. Life Is A Long Song (2011 Remix)10. Up The ’Pool (2011 Remix)11. Dr. Bogenbroom* (1971 Master Mix)12. From Later* (1971 Master Mix)13. Nursie* (1971 Master Mix)14. Locomotive Breath (Unplugged 2025 Remix – Previously Unreleased)CD4: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 1 – 2025 Remix)1. Introduction to Nothing Is Easy2. Nothing Is Easy3. Introduction to My God4. My God5. Introduction to With You There to Help Me6. With You There to Help Me / By Kind Permission Of7. Introduction to A Song for Jeffrey8. A Song for Jeffrey9. Introduction to To Cry You A Song10. To Cry You A SongCD5: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 2 – 2025 Remix)1. Introduction to Sossity; You’re A Woman2. Sossity; You’re A Woman (including Reasons For Waiting)3. Introduction to Dharma For One4. Dharma For One5. Introduction to We Used To Know6. We Used To Know7. Guitar Solo8. For A Thousand MothersBlu-ray:AUDIO:Steven Wilson Studio Remixes in 24/96 PCM Stereo (except * Steven Wilson Studio Remasters in 24/96 PCM Stereo)Steven Wilson Studio Remixes in DTS 5.1 SurroundSteven Wilson Mix [Sides 1 & 2]Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4]Flat stereo 24/96 Transfer of Original Living In The PastStudio Album Reels (UK and US versions combined)Flat stereo 24/96 Transfer of Bonus Unreleased Original MixesSteven Wilson Live Carnegie Hall 19702025 Remix in 24/96 PCM Stereo and DTS 5.1 SurroundVIDEOThe Witch’s Promise (March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (UK Single Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (US Album Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Life Is A Long Song (September 1971 Promo Film, unknown director)Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
IHLO KEHREN MIT IHREM AMBITIONIERTEN ZWEITEN ALBUM ‘LEGACY‘ ZURÜCK, PRÄSENTIERT ALS DIGIPAK-CD MIT 12-SEITIGEM GEDRUCKTEN BOOKLET.Legacy“ markiert nach fünf Jahren einen großen Schritt nach vorne für Ihlo und zeigt ihre Entwicklung von aufstrebenden Newcomern zu einer selbstbewussten Kraft in der modernen britischen Prog-Szene. Das Album wurde in Zusammenarbeit von Andy Robison, Phil Monro und Clark McMenemy geschrieben und verbindet das Schreiben aus der Ferne mit konzentrierten Studiosessions. Das Ergebnis ist ein dynamischer Nachfolger des 2019 erschienenen Albums „Union“ - ein gefeiertes Debüt, das die Progressive-Metal-Charts von Bandcamp anführte und Ihlo in der Prog-Welt viel Lob einbrachte. Aufgenommen wurde „Legacy“ zum Teil in den The Arch Studios in Southport - einem atemberaubenden Raum, der in einer 140 Jahre alten, restaurierten Kirche untergebracht ist - und profitiert von der atemberaubenden Akustik des Studios, die den Drums eine organische Unmittelbarkeit verleiht. Das Album präsentiert zehn neue Tracks, die zwischen schimmernder Atmosphäre und straffem rhythmischen Antrieb pendeln. Während Union„ die Einflüsse von Ihlo andeutete, spricht Legacy“ mit ihrer eigenen Stimme: ehrgeizig, ohne zu übertreiben, reich an Melodien, aber nie vorhersehbar. Textlich wirft das Album einen wachsamen Blick auf die nahe Zukunft - eine Zukunft, in der sich der technologische Fortschritt zunehmend hohl anfühlt, da er eher von Profit als von Zweckmäßigkeit bestimmt wird. Tracklist:1. Wraith (07:30)2. Replica (05:12)3. Source (05:03)4. Empire (07:15)5. Storm (02:25)6. Mute (08:27)7. Cenotaph (08:03)8. Haar (05:48)9. Legacy (08:45)10. Signals (10:01)
Legacy - 13/15 „Eine endlose, willige Sinfonie von Klängen, die die Sinne völlig berauschen... so viel Schönheit hat man selten gesehen“
IHLO ist eine Band der jungen, frischen, neuen Generation des Prog, die anders über dieses Genre denkt, unverfälscht und frei von Zwängen und Vorurteilen. Es ist eine Mischung aus Spannung und Entspannung, nicht käuflich, aber immer emotional berührend und auch für "Nicht-Progger" sehr interessant. Es ist ein Gespür für das Besondere, das latent Vorhandene, das immer wieder durchbricht und dann förmlich explodiert. Das ist Kreativität, die sich in dir bis zum Bersten aufstaut, dich völlig überspült, überflutet, bis alle Dämme brechen, alles sich einfach richtig anfühlt. Wie ein Vulkan, der genau im richtigen Moment ausbricht, entfesselt diese Band ihre eleganten Gefühlsausbrüche, die uns einfach mitreißen können. Trotz der ernsten Themen in den Liedern ist es nicht Verzweiflung, die erzeugt wird. Es ist die Hoffnung auf eine bessere Welt, die IHLO vermitteln. So wie die Sonne unsere Haut wärmt, sind die Klänge dieser Formation in der Lage, unser Herz in ein Bad aus Klang und Glück zu tauchen, nach dem sich unser Körper, unser Ohr, unsere Seele letztlich sehnen. All das gibt IHLO in Hülle und Fülle. Eine endlose, willige Sinfonie von Klängen, die die Sinne völlig berauschen. Es ist, als wären sie nur für diesen Zweck geschaffen worden. Diese Band manifestiert eine schöpferische Kraft, die dazu dient, den Geist mit Glück zu erfüllen. So viel Schönheit hat man selten gesehen. Dieses Werk ist wahrlich ein Vermächtnis, das dem Prog in einer neuen Ära seinen Stempel aufdrücken wird.
Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
US-Import: TimeSilentRadio vii & TimeSilentRadio II are 2 brand-new (45 minutes each) studio albums by the Progressive Rock band echolyn.Tracklist: vii1. Radio Waves / 7:192. Silent Years / 4:213. Cul-de-Sacs and Tunnels / 7:094. Boulders on Hills / 6:535. Our Brilliant Next / 5:476. On We Blur / 5:417. Tiny Star / 8:29Am 7. März 2025 veröffentlichen echolyn anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung ihres Albums „As the World“ von 1995 zwei brandneue Alben = TimeSilentRadio II und TimeSilentRadio vii. Über neunzig Minuten brandneue Musik auf zwei Alben, geschrieben, arrangiert, aufgenommen, gemischt und gemastert zwischen 2018 und 2024. Die Alben sind Meditationen über die Zeit und die ihr innewohnenden Strömungen des Wandels. Glenn Rosenstein (Produzent von „As the World“) hat die Songs gemischt und gemastert, wobei die Musik nach wie vor von der bewährten Kernmannschaft Brett Kull, Christopher Buzby und Ray Weston geschrieben wurde. Am Schlagzeug hat sich Jordan Perlson erneut echolyn angeschlossen, um den Schreibprozess zu vervollständigen und seine einzigartige Expertise und sein Gespür für Rhythmus und Gefühl in diese Sammlung von neun verschiedenen, aber miteinander verbundenen Songs einzubringen. Zwei längere Songs sind auf dem 45-minütigen Album TimeSilentRadio II zu hören: „Time Has No Place“ und „Water in Our Hands“. Beide Songs spiegeln das Beste wider, was echolyn je geschaffen hat, dank ihres unendlichen Feuers und ihrer Neugier, bessere Songwriter zu werden, die sich mit den Zuhörern verbinden, während sie gleichzeitig gegen Normen und akzeptierte Konventionen verstoßen. Weitere sieben Songs (46 Minuten Musik) sind der Schwerpunkt von TimeSilentRadio vii. Sie singen vom Leben und von Erfahrungen. Beide Alben erzählen von intimen und fernen Begegnungen, von Freude, Liebe, Angst und der flüchtigen und dauerhaften Erfahrung von Zeit.On March 7, 2025, echolyn will be releasing, on the 30 year anniversary of the release of their 1995 album ‘As the World,’ two brand new albums = TimeSilentRadio II and TimeSilentRadio vii. Over ninety minutes of brand new music on two albums written, arranged, recorded, mixed and mastered between 2018 and 2024. The albums are meditations on time and the currents of change inherent in it. Glenn Rosenstein (Producer of ‘As the World’) mixed and mastered the songs, with the music still written by the core and steadfast partnership of Brett Kull, Christopher Buzby, and Ray Weston. On drums Jordan Perlson once again joined echolyn to complete the writing process and add his unique expertise and intuition of rhythm and feel to this collection of nine diverse, yet conjoined, songs. Two longer songs are featured on the 45-minute album TimeSilentRadio II titled “Time Has No Place” and “Water in Our Hands”. Both songs reflect the best of what echolyn has ever created due to their unending fire and curiosity to be better songwriters, connecting with listeners, while also pushing against norms and accepted conventions. Another seven songs (46 minutes of music) are the focus of TimeSilentRadio vii. They sing with life and experience. Both albums share in their stories of intimate and distant encounters, joy, love, fear, and the ephemeral and enduring experience of time.Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
6-panel digipak, 20-page bookletJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:065. Ode To Ballina – Reprise 02:116. I Told You So 05:417. (Get A) Proper Job 01:378. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Nach 25 Jahren auf ihrem eigenen Label veröffentlichen Discipline aus Detroit ihr 2025er Album.
Dieses Album mit Originalsongs wurde von Terry Brown (u.a. Rush) gemischt, das Cover stammt von Hugh Syme, einem weiteren ehemaligen Rush-Mitglied.Breadcrumbs verwebt ausgeprägte Prog- und Art-Rock-Einflüsse zu einer ansprechenden Mischung aus fesselnden Melodien, cineastischen Arrangements und subtiler polyrhythmischer Komplexität. Das Album ist eine abenteuerliche Fusion aus musikalischer Palette und energiegeladenen Darbietungen, die die dramatischen Texte zum Leben erwecken.
Produziert wurde das Album vom visionären Songwriter und Frontmann der Band, Matthew Parmenter, der für diese Veröffentlichung von seinem langjährigen Landsmann und Bassisten Mathew Kennedy, dem Tiles-Gitarristen Chris Herin und dem preisgekrönten Musiker und Komponisten Henry Parmenter am Schlagzeug unterstützt wird
After 25 years on their own indepent label, Detroit's Discipline release their 2025 album.
This full length album of original songs is mixed by Terry Brown (Rush and more), with cover art by another Rush alumni Hugh Syme.Breadcrumbs weaves distinctive prog and art rock influences into an appealing blend of captivating melodies, cinematic arrangements, and subtle polyrhythmic complexity. The album is an adventurous fusion of musical palettes and energetic performances that bring the dramatic lyrics to life
The album is produced by the band’s visionary songwriter and frontman, Matthew Parmenter who is joined for this release by long-time compatriot and bassist Mathew Kennedy, Tiles guitarist Chris Herin, and award-winning musician and composer Henry Parmenter on drums
Mastered by Terry BrownArtwork by Hugh SymeTracklist:1. Breadcrumbs (16:56)2. Keep the Change (7:06)3. When the Night Calls (5:25)4. Aloft (7:46)5. Aria (10:41)
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
SubLunar wurde Ende 2016 von fünf leidenschaftlichen Musikern aus den polnischen Unterkarpaten gegründet, von denen jeder seine künstlerischen Einflüsse in die Gruppe einbringt.Die Musik von SubLunar kann als atmosphärischer Prog/Post-Rock beschrieben werden, mit gelegentlichen Ausflügen in härtere stilistische Gefilde.Ihr Debütalbum A Welcome Memory Loss (veröffentlicht am 17. Juni 2019) enthält 9 originelle, unkonventionelle und gitarrengetriebene Kompositionen. Die Texte, alle in englischer Sprache, drehen sich um das menschliche Dasein - seine Kämpfe, Freuden und Träume - mit viel Raum für die Interpretation des Zuhörers.A Random Moment of Stillness, das zweite Album der Band, erscheint im Juni 2025.A Sun Blur ist ein 10-minütiger Track, der gekonnt zugängliche Melodien mit einem monumentalen Post-Rock-Finale verbindet. Dieser Track fängt den sich entwickelnden Stil der Band perfekt ein und verspricht eine einzigartige musikalische Erfahrung.Unmanned - Eine emotionale Erzählung, die sich zwischen Science-Fiction und einer Studie über Einsamkeit bewegt. Eine musikalische Fusion aus Rock und Elektronik,die nostalgische Anklänge an Drum‘n‘Bass hervorruft.Tracklist:1. Bear With Me 07:142. Unmanned 03:573. Falling Upwards 06:16 4. Reasonate 07:095. Attract / Deter 07:036. A Sun Blur 10:23 Line-up:- Lukasz Dumara / vocals- Michal Jablonski / guitars- Marcin Peczkowski / guitars- Jacek Ksiazek / bass- Lukasz Wszolek / drumsSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Feat. Simon Phillips, Steve Hackett, Nick ‘D Virgilio, Craig Blundell, Randy McStine, John Mitchell, Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Krister Jonsson, Dina Höblinger, Amanda Lehmann, Gary Schuller, Lelo Nika, Jan-Olof Jonsson, Rob Townsend, Roger King und Jonas Reingold.JONAS REINGOLD freut sich, die Veröffentlichung von TRANSMUTATION anzukündigen, dem sechsten Studioalbum seines von der Kritik gefeierten Soloprojekts KARMAKANIC.Nach einer achtjährigen Auszeit kehrt Reingold mit neuer Leidenschaft und Kreativität zu Karmakanic zurück. Er beschreibt Transmutation als sein bisher kühnstes künstlerisches Statement, mit dem er den progressiven Rock in neue Höhen treibt und ein neues Publikum erreicht.„Es war eine unglaubliche Reise, dieses Ungetüm von einem Album zu erschaffen und mit außergewöhnlichen Musikern in hochmodernen Studios wie Ocean Way in Nashville und CLA Studios in LA zusammenzuarbeiten. Ich bin zutiefst dankbar für die Beiträge aller Beteiligten zu Transmutation. Der Titel selbst steht für die Transformation in einen neuen Seinszustand - genau wie der ständige Fluss des Universums. Auch meine Musik entwickelt sich, sie beginnt wie ein Samenkorn und erblüht zu etwas Lebendigem - hoffentlich vergeht sie nicht zu schnell!“Reingold hat eine hochkarätige Besetzung von Weltklasse-Musikern verpflichtet, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Unter ihnen ist sein langjähriger Freund und musikalischer Weggefährte Steve Hackett (Genesis), der auf dem gesamten Album atemberaubende Gitarrenarbeit liefert. Die Schlagzeuglegenden Simon Phillips (Toto, The Who, Judas Priest), Nick D‘Virgilio (Big Big Train, Spock‘s Beard, Mr. Big) und Craig Blundell (Steven Wilson, Steve Hackett, Frost) sorgen für eine Rhythmusgruppe von außergewöhnlicher Tiefe.Zum ersten Mal arbeitet Reingold mit dem Sänger John Mitchell (Asia, Lonely Robot, Frost, Arena) zusammen, dessen raue, gefühlvolle Stimme perfekt zu Reingolds melodischen Kompositionen passt. Zusätzlich liefert Randy McStine an der Leadgitarre die nötige Power, was ihre erste Zusammenarbeit seit The Fringe im Jahr 2016 darstellt.„Ich muss mich kneifen, wenn ich sehe, wer auf diesem Album ist - Helden von mir! Ich bin wirklich bescheiden und dankbar für ihre Beiträge. Dies ist ein gemeinsames Projekt. Ich scherze oft, dass Karmakanic das Prog-Äquivalent zum FC Barcelona ist - nur mit den besten Spielern an Bord.“Das Album enthält auch eine All-Star-Besetzung, darunter Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Rob Townsend, Roger King und Krister Jonsson.Das Album wurde in Nashville, Los Angeles, Deutschland und Österreich aufgenommen und bietet ein atemberaubendes Klangerlebnis, das vom fünffachen Grammy-Gewinner Chris Lord-Alge (Rolling Stones, Muse, Tina Turner, Prince) in seinem Studio MIX LA in Los Angeles gemischt wurde.Transmutation erscheint am 7. März 2025 und wird auf CD, Vinyl und Streaming-Plattformen erhältlich sein.Alle Formate werden auf Jonas‘ eigenem Label, Reingold Records, veröffentlicht und zelebrieren die unabhängige Kunst.Das Artwork/Foto stammt von Diana Seifert und die Grafik von Hajo Müller - bekannt durch Steven Wilsons jüngste ProjekteTracklist:01. Brace for Impact02. End of the Road03. Cosmic Love04. All That Glitters Is Not Gold05. We Got the World06. Falling07. Gotta Lose This Ball and Chain08. TransmutationLine Up:Jonas Reingold (Bass guitars, keyboards, vocals)John Mitchell (Lead vocals)Steve Hackett (Lead guitars)Randy McStine (Lead guitars, vocals)Simon Phillips (Drums)Craig Blundell (Drums)Nick D’Virgilio (Drums) After a hiatus of eight years, 2024’s Transmutation is the sixth studio album from Jonas Reingold’s critically acclaimed Karmakanic project. Recruiting an impressive array of world class musicians to realise a fresh new vision for Karmakanic, Reingold is joined Steve Hackett (who guests throughout the album), drum legends Simon Phillips, Nick D’Virgilio and Craig Blundell, John Mitchell, Randy McStine, Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Rob Townsend, Roger King, Krister Jonsson and more. Recorded in Nashville, Los Angeles, Germany, and Austria, the album was mixed by Chris Lord Alge in his Los Angeles based studio MIX LA.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Das bereits länger vergriffene, extrem seltene und von den Fans begehrte Sweet-Album »Sweet Fanny Adams Revisited - Recorded Live In 2012« wird am 08.08. bei Metalville als CD wiederveröffentlicht. Dazu wird erstmalig auch eine Vinyl Version des Albums erscheinen.Zwischen 2010 und 2012 wurden in verschiedenen Ländern viele Sweet-Shows mitgeschnitten und »Sweet Fanny Adams Revisited« (aufgenommen bei einem Konzert 2012) liefert genau die Essenz dieser außergewöhnlichen Performances.Der Erfolg des Originalalbums »Sweet Fanny Adams« aus dem Jahr 1973 war der Katalysator, der Sweet einen weltweiten Superstar-Status verschaffte.Als Live Performance fast 40 Jahre nach Veröffentlichung des Original Albums bietet »Sweet Fanny Adams Revisited« feinsten Sweet-Hardrock. Die Band um Andy Scott präsentiert sich in Bestform und transportiert auf eindrucksvolle Weise die besondere Magie der hochkommerziellen Power-Songs zurück auf die Bühne. Tracklist:1 Sweet F.A.2 Heartbreak Today3 The Six Teens4 Restless5 No You Don‘t6 Into The Night7 A.C.D.C.8 Fox On The Run9 Set Me Free10 Ballroom BlitzHerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES melden sich mit ihrem vierten Album "Cherrytree stories and other innuendo tales" zurück, das auf CD und Vinyl bei Sireena Records erscheint. Die Band, bestehend aus Christiane Thomaßen (Gesang), Tomasz Riedel (Bass, Gitarre, Keys) und Carsten Freckmann (Schlagzeug), knüpft an den viel gelobten Vorgänger "Echo on death of Narcissus" (2024, CD/LP bei Sireena Records) an. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Caio Puttini im September 2024 übernahm Riedel erneut die Gitarre. Die Band sagte alle Konzerte ab und widmete sich direkt der Albumproduktion. Die vier langen Tracks verbinden Heavy Rock mit rauem Gesang, treibendem Schlagzeug, space-bluesigen Jam-Passagen und sanften Akustikmomenten. Good Times beschreibt die Songs als Mischung aus der Düsternis von Black Sabbath, dem Blues von Led Zeppelin und dem Zauber von Pink Floyd. Weitere Einflüsse reichen von Budgie, Jethro Tull und Jefferson Airplane bis zu Grobschnitt und Motorpsycho. Der Bandname spielt mit astronomischen Begriffen wie roten Riesen, weißen Zwergen und schwarzen Löchern, lässt aber auch Assoziationen zu Fabelwesen aus Märchen zu – eine bewusst mehrdeutige Einladung zur Interpretation.Sireena-Entertainment GmbH & Co KGc/o BROKEN SILENCEStadtdeich 2720097 HamburgGermanyinfo@sireena.de
Eine limitierte Clamshell-CD-Box mit 8 klassischen Studioalben von IonaTrackliste:CD 1: Beyond SnowdoniaCD 2: Edge Of The WorldCD 3: Beyond The ShoresCD 4: Open SkyCD 5: IonaCD 6: The Book Of The KellsCD 7: Journey Into The MornCD 8: The Circling HourIona ist eine britische Progressive-Rock- und Celtic-Fusion-Band, die Ende der 1980er Jahre gegründet wurde. Der Name der Band stammt von der schottischen Insel Iona, die besonders im Zusammenhang mit dem frühen Christentum in Großbritannien eine bedeutende historische und spirituelle Rolle spielt.Die Musik von Iona zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Progressive Rock, Folk und keltischen Einflüssen aus und schafft damit einen Klang, der sowohl komplex als auch stimmungsvoll ist. Die Liedtexte der Band greifen häufig Themen der christlichen Spiritualität, keltischen Mythologie und der natürlichen Schönheit der britischen Inseln auf – was ihrer Musik eine tief reflektierende und atmosphärische Qualität verleiht. Die Kompositionen sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional berührend und entführen die Hörer oft in die windgepeitschten Landschaften und alten Geschichten, die ihre Werke inspirieren. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre Intensität und spirituelle Tiefe und werden von Fans häufig als transzendente Erlebnisse beschrieben.Obwohl Iona im Mainstream eher unter dem Radar geblieben ist, hat die Band die Progressive- und Celtic-Musikszene nachhaltig geprägt. Sie beeinflusste zahlreiche Künstler und erhielt viel Lob für ihren innovativen Genre-Mix.Die Iona Collection enthält alle zentralen Studioalben der Band:Beyond Snowdonia, Edge Of The World, Beyond The Shores, Open Sky, Iona, The Book Of The Kells, Journey Into The Morn und The Circling Hour.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ltd. 6-panel CD Digipak incl. 11 new tracks and 8-page bookletZwei Jahre nach ihrem Debütalbum „The Approbation“ legen AVKRVST ihr zweites und bisher formidabelstes Album vor: Es führt den Sound der Band fort und treibt ihn weiter in Richtung progressiver Perfektion.
Das düstere Konzeptalbum über Ereignisse aus dem wahren Leben ist ein gewaltiger Sprung nach vorne auf jeder erdenklichen Ebene. Die Geschichte des Albums basiert auf erschütternden Ereignissen, die sich im ländlichen Norwegen abspielten, als Simon Bergseth und Martin Utby noch Kinder waren: Die 7 Tracks sind inspiriert von einer grausamen Familientragödie über Missbrauch, so dunkel wie sie nur sein kann.
Obwohl von traumatischen Ereignissen inspiriert, ist „Waving at the Sky“ nicht gänzlich von Dunkelheit durchdrungen. Vielmehr haben AVKRVST eine wunderbare Entwicklung durchgemacht, bei der jeder Aspekt ihres genreübergreifenden Sounds fortentwickelt wurde. Vom stakkatoartigen Magenhieb, der den groovigen Opener „Preceding“ einleitet, über den treibenden Prog-Metal von „The Trauma“ bis hin zu den Folk-Rock-Ausläufern von „Conflating Memories“ und der atmosphärischen Kraft des Titeltracks ist „Waving at the Sky“ moderne Prog-Musik in ihrer tiefsten und bezauberndsten Form. Die Singleauskopplung „The Malevolent“ wartet zudem mit einem Gastauftritt von Haken-Frontmann Ross Jennings auf. „Waving at the Sky" ist eine faszinierende Darbietung von ausgefeiltem Songwriting, technischer Exzellenz und gekonntem Storytelling. Das Album wurde von der Band produziert, von Simon Bergseth in Prog-Perfektion abgemischt und von seinem Vater Kjetil Bergseth gemastert.
„Waving at the Sky“ ist ein kraftvolles Statement einer der kreativsten Bands der Welt und erweitert das musikalische Universum von AVKRVST um ein ergreifendes, aber zutiefst bereicherndes Hörerlebnis und eine intelligente Auseinandersetzung mit den Schrecken der realen Welt. „Waving at the Sky“ ist als CD-Digipak und als cremeweiße Gatefold-LPerhältlich.Tracklist:1 Preceding 00:03:142 The Trauma 00:05:173 Families are Forever 00:07:494 Conflating Memories 00:06:595 The Malevolent feat. Ross Jennings 00:03:256 Ghosts of Yesteryear 00:06:177 Waving at the Sky 00:12:19
Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
• alle drei von Conny Plank produzierten Alben inkl. der deutschsprachigen Debutversion von "Trauma" in einem Set• ausführliche Liner Notes von Klemen Breznikar inkl. aktuellem Statement von Gitarrist Ad Ochel• neben Can und Faust eine der ersten wichtigen Krautrockbands, das deutschsprachige 1970 erschienene Debut ist deutsche KrautrockgeschichteDas gleichnamige Debüt der Kölner Psychedelic-Rockband Gomorrha erschien 1970 auf dem Kölner Label Cornet im Vertrieb der BASF. Die ursprünglich in Deutsch eingesungene Originalversion verwarf die Band jedoch und spielte das Album mit englischen Texten und neuem Sänger (Peter Otten) ein. Ein Jahr später wurde es unter dem Titel „Trauma” veröffentlicht. 1972 folgte auf Brain dann noch „I Turned to See Whose Voice It Was”, danach gingen die vier Musiker ihre eigenen Wege. Ali Claudi feierte beispielsweise weltweit Erfolge als Jazz- und Blues-Gitarrist und arbeitete mit Künstlern wie Bill Coleman und Big Joe Turner zusammen. Der Komponist und Gitarrist Ad Ochel wurde ein erfolgreicher Architekt und freut sich nun über die Wiederveröffentlichung der drei von Conny Plank produzierten Alben auf CD und digital. Er erinnert sich: „Viele Kritiker schrieben über unsere letzte LP von Weltuntergangsstimmung. Wenn ich aber die Weltlage von heute betrachte, beschleicht mich eine unangenehme Ahnung, die mich oft nicht schlafen lässt.”Tracklist:CD1:„Gomorrha“1. Lola 04:072. Totes Land 03:293. Flammenhände 03:144. Reise 02:405. Regenbogenschein 03:046. Gestern 03:247. Kreiseltanz 04:128. Sommer 03:509. Trauma 09:15„Trauma“10. Journey 03:1411. Trauma 13:1512. Yesterday 03:4713. Lola 04:2914. Dead Land 03:2915. Summer 02:5016. Rainbowlight 02:4417. Dance Of Circles 03:1118. Firehands 03:18CD2:“I Turned To See Whose Voice It Was”1. Dance On A Volcano 10:032. Opening Of A Sealed Book 05:453. Dead Life 03:574. I Turned To See Whose Voice It Was 07:485. I Try To Change The World 09:326. Tititsh Child 07:00gesamt: 121:37 Min.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanywww.mig-music.de
Blues-Rock-Titan Joe Bonamassa ist zurück mit Breakthrough, seinem kraftvollen neuen Studioalbum, das am 18. Juli erscheint.
Produziert von seinem langjährigen Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, The Black Crowes, Journey) und mitgeschrieben von Grammy-Preisträger Tom Hambridge (Buddy Guy, ZZ Top, Lynyrd Skynyrd), zeigt Breakthrough Bonamassa auf dem Höhepunkt seiner kreativen Kräfte. Das Album erweitert seinen unverkennbaren Sound und bleibt gleichzeitig den tiefen Blueswurzeln treu, die den Grundstein für seine sagenhafte Karriere legten.
Mit über 50 Alben und 28 Billboard Blues-Alben auf Platz 1 beweist Bonamassa einmal mehr, dass er den Blues nicht nur am Leben erhält, sondern ihn auch in die Zukunft führt.CD Track list: 1. Breakthrough 2. Trigger Finger 3. I‘ll Take The Blame 4. Drive By The Exit Sign 5. Broken Record 6. Shake This Ground 7. Still Walking With Me 8. Life After Dark 9. You Don‘t Own Me 10. Pain‘s On Me Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Australien-Import:Ambient Den ist das neue Progressive-Rock-Projekt der australischen Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstanden ist.
Born from the uncertainty of lockdowns and the joy of spontaneous creation, Ambient Den is the new progressive rock project from Australian musicians Ben Craven (“Monsters From The Id”, “Great & Terrible Potions”), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC), and Dean Povey (Frankenfido).
Ambient Den ist das neue Space-Rock-Projekt der australischen Prog-Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstand. Was als intime Jam-Sessions zwischen Craven und Bennetts begann, entwickelte sich zu einem vollwertigen Bandprojekt, das auf einer dynamischen musikalischen Chemie aufbaute, die an David Gilmour & Rick Wright oder Mike Rutherford & Tony Banks erinnerte.Das selbstbetitelte Debütalbum der Band, „Ambient Den“, ist ein filmisches Konzeptalbum, das die Geschichte der Suche der Menschheit nach einer neuen Heimat zwischen den Sternen erzählt, die im Terraforming einer fernen Welt gipfelt. Produziert von Craven, bleibt das Album seinen typischen üppigen Arrangements und der vielschichtigen Instrumentierung treu, aber das Songwriting ist eine Gemeinschaftsarbeit. Inspiriert von den großen Progressive-Rock-Bands der 1970er Jahre, umarmt Ambient Den den Geist der Musiker, die gemeinsam in einem Raum arbeiten, ähnlich wie in der klassischen Ära, bevor der Erfolg die Bandmitglieder über verschiedene Kontinente verstreute. Das Ergebnis ist ein Album, das Atmosphäre, Melodie und großartiges Storytelling miteinander verbindet und sich von Cravens Solowerken abhebt, ohne dabei die cineastischen, fesselnden Qualitäten zu vernachlässigen, die die Fans zu schätzen gelernt haben.Mit „Ambient Den“, das am 28. Juli erscheint, lädt die Band den Hörer zu einer Odyssee durch Raum und Klang ein. Und für diejenigen, die aufpassen, ist der Name Ambient Den mehr als nur eine Phrase. Er ist ein Anagramm aus „Tim“, ‚Ben‘ und „Dean“ und spiegelt die Einheit und Spontaneität wider, die das Projekt ausmachen.Tracklist:01. Future History Part 1 [1:48102. For Al Mankind [8:16]03. Provenance [5:58]04. Earthrise [9:16]05. Terraforming [16:31]06. Future History Part 2 [5:47]Bonus Tracks :07. For All Mankind (Single Edit) [5:46]08. Earthrise (Single Edit) [4:41]09. Terraforming (Single Edit) [4:25]10. Future History P a r t 2 (Single Edit) [4:27]Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Das Comeback der kanadischen Prog-Innovatoren.Nach fast einem Jahrzehnt kreativer Stille meldet sich eine der eigenwilligsten und faszinierendsten Progressive-Rock-Bands Kanadas zurück: Half Past Four präsentieren mit Finding Time ein Album, das alle Erwartungen übertrifft – voller Energie, Ideenreichtum und musikalischer Finesse.Angeführt von der charismatischen und stimmlich außergewöhnlichen Kyree Vibrant entfaltet die Band auf sechs Tracks eine Klangreise, die Artrock, Jazz-Fusion, Blues, Funk und avantgardistische Elemente nahtlos miteinander verbindet. Ob das verspielte, tanzbare Eröffnungsstück „Tomorrowless“, das metallisch-funkige „Far Away Here“ oder die emotionale Ballade „Branches“ – jeder Song überrascht, fordert heraus und bleibt im Ohr.Mit Referenzen an Kate Bush, Frank Zappa, King Crimson und sogar Led Zeppelin, aber immer mit ihrem ganz eigenen Stil, beweisen Half Past Four, dass sie eine der wenigen Bands sind, die Progressive Rock mit Humor, Emotion und Groove verbinden können. Die musikalische Chemie ist spürbar – sei es in schrägen Taktarten, jazzigen Soli oder genreübergreifenden Spannungsbögen.Highlights:Kyree Vibrants Ausdruckskraft – wandelbar zwischen theatralisch, sinnlich und rohBoris Kalantyrs rauchige Gitarrenriffs – mal bluesig, mal jazzig, mal heavyVirtuoses Zusammenspiel zwischen Piano, Synths und MoogAnspruchsvoll komponiert, aber zugänglich und unterhaltsamFinding Time ist kein gewöhnliches Prog-Album – es ist ein Abenteuer für offene Ohren, ein Fest für Liebhaber ungewöhnlicher Musik und eine Einladung, Zeit zu finden – für Kreativität, Klangvielfalt und pure Spielfreude.Finding Time ist exzentrisch, intelligent, humorvoll – und vor allem: ein musikalischer Volltreffer! Pflichtkauf für alle, die Progressive Rock jenseits des Gewöhnlichen lieben.Musicians:Lead and BG Vocals: Kyree VibrantKeyboards and BG Vocals: Igor KurtzmanBass and BG Vocals: Dmitry LesovGuitar and BG Vocals: Boris KalantyrDrums and BG Vocals: Roberto BittiSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ein berauschendes Debüt zwischen Porcupine Tree, Neal Morse und Pink Floyd
Mit seinem ersten Soloalbum The Passing katapultiert sich Jacob Roberge direkt in die erste Reihe der modernen Progressive-Rock-Szene. Wer bei Prog sofort an verfrickelte Soli und überambitionierte Songstrukturen denkt, liegt nicht falsch – aber Roberge liefert mehr: musikalische Reife, emotionales Feingefühl und ein klares Gespür für Dynamik. Inspiriert von Größen wie Steven Wilson, Rush, Styx oder Harmonium, findet der Kanadier eine ganz eigene Stimme zwischen klassischer Komposition und atmosphärischer Rock-Poesie.Bereits der Opener „The Long Way Home“ zeigt, wo die Reise hingeht: Ein zartes Klaviermotiv trägt Roberge’s ausdrucksstarke Stimme, bevor Streicher und akustische Gitarre das Arrangement erweitern. Der Song wächst organisch, schwillt an wie ein Soundtrack – irgendwo zwischen Barclay James Harvest und Anathema. Ein emotionales Gitarrensolo krönt diesen bewegenden Auftakt, der thematisch Obdachlosigkeit und Zukunftsängste aufgreift, ohne je ins Kitschige abzudriften.Ein weiteres Highlight ist „Empty Traces, Pt. 1“, eine herzzerreißende Halbballade, die mit reduziertem Piano beginnt und sich langsam in ein Gänsehaut-Gitarrensolo im Stil von David Gilmour oder Guthrie Govan steigert. Roberge zeigt hier eindrucksvoll seine gesangliche Bandbreite – warm, verletzlich und klar. Fans von MEER oder Leprous’ ruhigen Momenten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Das 32-minütige Epos „The Passing“ ist das Herzstück des Albums – ein wilder Ritt durch die Genres: von orchestralen Passagen im Geiste von Genesis oder Dream Theater, über jazzige Zwischenspiele, bis hin zu kraftvollen Riffs, die sogar Neal Morse oder Transatlantic in den Schatten stellen könnten. Auch wenn das Stück gegen Ende etwas ausfranst, bleibt es ein bemerkenswertes Statement für ein Debütalbum – ambitioniert, mutig, fast größenwahnsinnig.Jacob Roberge ist ein musikalisches Ausnahmetalent, das mit The Passing einen beeindruckenden Start hinlegt. Wer auf vielschichtigen, aber zugänglichen Progressive Rock mit cineastischem Anspruch steht, sollte sich dieses Album auf keinen Fall entgehen lassen.Für Fans von: Steven Wilson, Neal Morse, Harmonium, MEER, David Gilmour, AnathemaSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
3CD + Blu-ray-Set im 48-seitigen Hardcover-Earbook – mit ausführlichen Liner Notes, hochauflösendem & 5.1 Surround-Audio sowie der vollständigen Videoaufnahme des Konzerts
Im Jahr 1974 spielte Tangerine Dream – damals bestehend aus Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke – ein mittlerweile legendäres Konzert vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale von Coventry. Fast fünfzig Jahre später kehrte die heutige Besetzung der Band – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – im Jahr 2022 an diesen besonderen Ort zurück, um mit dem monumentalen Set From Virgin to Quantum Years eine Brücke zwischen den Epochen zu schlagen. Das Konzert steht sinnbildlich für die außergewöhnliche und unermüdliche Weiterentwicklung der Band.Thorsten Quaeschning erinnert sich:„Nach den intensiven COVID-Jahren, in denen wir das Album Raum geschrieben haben, war das Konzert in der Kathedrale von Coventry ein Schlüsselmoment, um unterschiedliche Teile der Geschichte von Tangerine Dream mit der Gegenwart zu verbinden. In genau dieser Kathedrale zu spielen, erzeugte eine Atmosphäre, die einfach einzigartig war.“Dieses 3CD + Blu-ray-Set präsentiert das vollständige Konzert – ein mitreißendes Programm, das auf Klassiker der Virgin-Jahre wie Stratosfear, Cloudburst Flight und Love on a Real Train zurückgreift und gleichzeitig aktuelles Material der Quantum-Phase wie Raum und Continuum einbezieht. Mehrere Stücke wurden gemeinsam mit dem besonderen Gast Steve Rothery (Marillion) gespielt, dessen Gitarrenspiel sich faszinierend in die elektronischen Klanglandschaften der Band einfügt und eine neue Dimension eröffnet.Die Kathedrale von Coventry steht sinnbildlich für Wandel und Widerstandskraft – ihr hoch aufragender Turm verkörpert sowohl eine reiche Geschichte als auch einen modernen Neubeginn. Eigenschaften, die sich auch in der Entwicklung von Tangerine Dream widerspiegeln. Mit mehreren Grammy-Nominierungen, einem umfassenden Katalog bahnbrechender Alben und ikonischen Filmmusiken gehören sie weiterhin zu den Pionieren elektronischer Musik. Nach dem Tod von Gründer Edgar Froese im Jahr 2015 wurde das musikalische Erbe an seinen Protegé und heutigen Bandleader Thorsten Quaeschning übergeben. Zur Rückkehr in die Kathedrale sagte Quaeschning:„Die Tour 2022 markierte auch den Beginn eines neuen Kapitels – mehr Konzerte, mehr Menschen, die Tangerine Dream live für sich entdecken, und eine unglaublich bereichernde Zeit mit einem großartigen Team. Dieses Projekt bedeutet mir so viel, dass ich niemals an einen Plan B gedacht habe. Ich freue mich einfach auf weitere Veröffentlichungen, neue Konzerte und zukünftige Studioalben.“ From Virgin to Quantum Years: Coventry Cathedral 22 erscheint in einem hochwertig gestalteten 48-seitigen Hardcover-Earbook mit stimmungsvollen Bildern und reflektierenden Liner Notes des Musikjournalisten Chris Wheatley. Es ist ein sorgfältig zusammengestelltes Werk, das Tangerine Dreams legendäre Vergangenheit, eine neu interpretierte Gegenwart und die Umrisse zukünftiger Entwicklungen festhält.CD 1:Introduction (01:50), Stratosfear (Coventry Cathedral 22) (10:27), Betrayal Sorcerer Theme (Coventry Cathedral 22) (05:06), Continuum (Coventry Cathedral 22) (07:08), The Dream Is Always The Same (Coventry Cathedral 22) (03:54), Raum (Coventry Cathedral 22) (07:24), It Is Time To Leave When Everyone Is Dancing (Coventry Cathedral 22) (06:26), Love On A Real Train (Coventry Cathedral 22) (08:57), You’re Always On Time (Coventry Cathedral 22) (07:35), Choronzon (Coventry Cathedral 22) (04:04)
CD 2:Los Santos City Map (Coventry Cathedral 22) (07:26), Tangram Excerpt (Coventry Cathedral 22) (05:34), Portico (Coventry Cathedral 22) (06:58), Ricochet Piano Intro (Coventry Cathedral 22) (01:45), Ricochet (Coventry Cathedral 22) (05:28), White Eagle (Coventry Cathedral 22) (06:12), Phaedra (Coventry Cathedral 22) (07:59), Kiew Mission Pt.01 (Coventry Cathedral 22) (06:00), Kiew Mission Pt.02 (Coventry Cathedral 22) (05:05), Cloudburst Flight (Coventry Cathedral 22) (11:29)
CD 3:Coventry Cathedral 22 Session Pt.01 (07:34), Coventry Cathedral 22 Session Pt.02 (06:07), Coventry Cathedral 22 Session Pt.03 (07:20), Coventry Cathedral 22 Session Pt.04 (09:04), Coventry Cathedral 22 Session Pt.05 (03:34), Coventry Cathedral 22 Session Pt.06 (03:51), Closing Words (02:19)
Blu-ray:Pt.01 (Night Shift Mix) (01:00), Introduction (01:50), Stratosfear (10:27), Betrayal Sorcerer Theme (05:06), Continuum (07:08), The Dream Is Always The Same (03:54), Raum (07:24), It Is Time To Leave When Everyone Is Dancing (06:26), Love On A Real Train (08:57), You’re Always On Time (07:35), Choronzon (04:04), Los Santos City Map (07:26), Tangram Excerpt (05:34), Portico (06:58), Ricochet Piano Intro (01:45), Ricochet (05:28), White Eagle (06:12), Phaedra (07:59), Kiew Mission Pt.01* (06:00), Kiew Mission Pt.0
Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
Dave Bainbridges 5. Soloalbum „On the Edge (of what could be)“ ist vielleicht sein bisher ambitioniertestes. On the Edge" vereint alle Elemente, die seine Musik seit der Gründung der Band Iona auszeichnen, und bietet dem Hörer 83 Minuten neuer atmosphärischer, spiritueller und kraftvoller Musik, die sich über alle Genres hinwegsetzt (eine kühne Behauptung vielleicht, aber wie sonst sollte man Musik beschreiben, die Folk, Rock, progressive, Jazz und moderne klassische Elemente mit Gesang in schottischem und irischem Gälisch sowie in Englisch vereint?On the Edge" wartet mit einer hochkarätigen Besetzung auf, darunter der weltberühmte Schlagzeuger Simon Phillips (Jeff Beck, Gary Moore, Toto, The Who, Mike Oldfield, Protocol, Hiromi und viele mehr), der Uilleann Pipes- und Whistle-Maestro Troy Donockley (Solokünstler, Nightwish, Iona, Auri, The Enid, Midge Ure, Maddy Prior usw.) und Sally Minnear (Lord of the Dance, Pendragon, Celestial Fire usw.), Iain Hornal (Solokünstler, Jeff Lynne‘s ELO, 10CC usw.), Randy McStine (Solokünstler, Steven Wilson, Porcupine Tree), Ebony Buckle (Solokünstler, Solstice), Jon Poole (Cardiacs, Wildheart, Lifesigns), David Fitzgerald (Mitbegründer von Iona), Frank van Essen (Iona, Martin Garrix, Within Temptation, Auri, Barbara Dickson usw.), Rachel Walker (bekannte Sängerin der schottischen gälischen Folkmusik) und viele mehr.Er erforscht Themen wie den dünnen Schleier zwischen dem irdischen Leben und dem himmlischen, die geheimnisvollen Geschichten der alten keltischen Heiligen, das Wunder und die Herrlichkeit der natürlichen Welt und verwebt diese geschickt mit den Sorgen der Gegenwart, wie dem Klimawandel und der tiefen Spaltung der Gesellschaft. Doch anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen, vermittelt „On the Edge“ ein tiefes Gefühl für das Heilige und die Hoffnung. Die Hoffnung auf das, was sein könnte in einer Welt voller Aufruhr und Unsicherheit. Möglicherweise braucht die Welt jetzt mehr als je zuvor in der Geschichte die Künstlergemeinschaft, um uns zusammenzubringen und uns durch große Kunst zu zeigen, wie schön und wertvoll diese Welt ist und wie viel besser der Weg der Einheit, der Liebe und des Respekts ist.Mit der Kombination aus dieser Besetzung von einzigartig talentierten Musikern und Daves Markenzeichen, den schwebenden Gitarrenlinien, den ausdrucksstarken Keyboards und den stimmungsvollen Kompositionen, haben wir hier einen Blick auf das, was sein könnte, in einer Welt, die wirklich am Abgrund steht. TRACK RUNNING ORDER:
CD1
1.For Evermore 2.On the Slopes of Sliabh Mis 3.Colour of Time 4.That they may be One 5.On the Edge (of what could be) 6.The Whispering of the Landscape 7.Hill of the Angels
CD2
1.Farther Up and Farther In 2.Reilig Òdhrain 3.Beyond the Plains of Earth and Time 4.Fall Away 5.When all will be Bright
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
US-Import! „Die 2016 in Seattle, USA, gegründeten Moon Letters haben sich als feste Größe in der modernen Prog- und Psych-Rock-Szene etabliert. Moon Letters melden sich mit ihrem dritten Studioalbum This Dark Earth zurück, einer hypnotisierenden Prog-Psych-Odyssee, die in die Katakomben des Geistes eindringt.Das Album verwebt auf meisterhafte Weise persönliche Erzählungen mit fragmentierten filmischen Texturen und bietet dem Hörer eine Fusion aus feurigen Riffs, synthielastigen Zaubereien und bombastischen Rhythmen, die alle von gefühlvollen Slow-Burns getragen werden, die die Seele beruhigen. Die Texte durchqueren diese Klanglandschaft und konfrontieren persönliche und kollektive Dämonen auf einer Heldenreise durch die Transformation - sie stellen sich der Leere, fallen auseinander und finden schließlich Trost nach dem Verlust.“
Moon Letters ist eine Psych/Prog-Rock-Band, die 2016 in Seattle, USA, gegründet wurde. Ihr Debütalbum Until They Feel the Sun, das sie mit dem renommierten Produzenten Barrett Jones (Foo Fighters) aufgenommen haben, erhielt international positive Kritiken. Das Album wurde auf dem Seaprog Festival 2019 veröffentlicht und platzierte Moon Letters sofort an der Spitze der neuen Welle des amerikanischen Progressive Rock.Ihr zweites Album, Thank You From the Future, das in Seattle von Robert Cheek (Band of Horses) produziert wurde, erschien Ende 2022 und wurde von Prog-Fans und Kritikern begeistert aufgenommen. 2023-24 tourte die Band durch Nordamerika, darunter: Terra Incognita Fest in Quebec City, ProgDay Fest in North Carolina, und Prog on the Ranch in Florida. In diesem Frühjahr wird ihr drittes Album veröffentlicht (wieder mit Produzent Robert Cheek), während sie weitere Touren durch Nordamerika und Europa unternehmen.
Moon Letters is a psych/prog rock band, formed in Seattle, USA in 2016. Their debut album, Until They Feel the Sun, with renowned producer Barrett Jones (Foo Fighters), garnered positive reviews internationally. The album was released at the Seaprog festival in 2019 and immediately placed Moon Letters in the vanguard of the new wave of American progressive rock.Their second album, Thank You From the Future, produced in Seattle by Robert Cheek (Band of Horses), was released in late 2022 and has been embraced by prog fans and reviewers. 2023-24 found the band touring North America, including: Terra Incognita Fest in Quebec City, ProgDay Fest in North Carolina, and Prog on the the Ranch in Florida. This spring will see the release of their 3rd album (again with producer Robert Cheek), while they embark on further tours of North America and Europe. Tracklist:1. Energy of the Heart 6:282. Silver Dream 6:383. Island of Magic Mirrors 5:584. Lonely Moon 2:105. In the Catacombs 4:326. Dawn of the Winterbird 17:18i. I Am Not Afraidii. Laughing Streamiii. The PortalProduced by Robert Cheek & Moon LettersMixed by Robert Cheek at ExEx Audio (Seattle, WA)Mastered by Eric BroyhillCover art and layout by Moon LettersBand portraits by Peter HansonLive shots by Jonathan BotkinAll music copywright Moon Letters 2025John Allday - Keyboards, Vocals, TrumpetMike Murphy - Bass, VocalsKelly Mynes - Drums, PercussionMichael Trew - Lead Vocals, Flute, CongasDave Webb - Guitars, Percussion Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
2LP,2024 Remix & Remastered, Gatefold SleeveTracks:
- 1 -1. Vigil2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me - 2 -1. The Voyeur (I Like To Watch)2. Family Business3. Cliche4. View From a Hill5. Jack and Jill6. Internal Exile ( 89 Version)
Sicherheits - und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Ltd. Deluxe black 4LP & LP-Booklet Box Set: (4x 180g black LP (in poly-lined inner bags) in printed 12” sleeves + 12-page LP-booklet, housed in a 12” lift-off lid box)Steve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsLP1:Side APeople Of The Smoke (Live in London 2024)Circo Inferno (Live in London 2024)These Passing Clouds (Live in London 2024)The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)Hands of the Priestess (Live in London 2024)Side BA Tower Struck Down (Live in London 2024)Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)Camino Royale (Live in London 2024)LP2Side CEvery Day (Live in London 2024)Shadow of the Hierophant (Live in London 2024)Side DThe Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)Fly On A Windshield (Live in London 2024)Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)Hairless Heart (Live in London 2024)LP3Side ECarpet Crawlers (Live in London 2024)The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)Lilywhite Lilith (Live in London 2024)Side FThe Lamia (Live in London 2024)It (Live in London 2024)Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)LP4Side GThe Cinema Show (Live in London 2024)Aisle Of Plenty (Live in London 2024)Firth Of Fifth (Live in London 2024)Side HLos Endos (Live in London 2024)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES melden sich mit ihrem vierten Album "Cherrytree stories and other innuendo tales" zurück, das auf CD und Vinyl bei Sireena Records erscheint. Die Band, bestehend aus Christiane Thomaßen (Gesang), Tomasz Riedel (Bass, Gitarre, Keys) und Carsten Freckmann (Schlagzeug), knüpft an den viel gelobten Vorgänger "Echo on death of Narcissus" (2024, CD/LP bei Sireena Records) an. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Caio Puttini im September 2024 übernahm Riedel erneut die Gitarre. Die Band sagte alle Konzerte ab und widmete sich direkt der Albumproduktion. Die vier langen Tracks verbinden Heavy Rock mit rauem Gesang, treibendem Schlagzeug, space-bluesigen Jam-Passagen und sanften Akustikmomenten. Good Times beschreibt die Songs als Mischung aus der Düsternis von Black Sabbath, dem Blues von Led Zeppelin und dem Zauber von Pink Floyd. Weitere Einflüsse reichen von Budgie, Jethro Tull und Jefferson Airplane bis zu Grobschnitt und Motorpsycho. Der Bandname spielt mit astronomischen Begriffen wie roten Riesen, weißen Zwergen und schwarzen Löchern, lässt aber auch Assoziationen zu Fabelwesen aus Märchen zu – eine bewusst mehrdeutige Einladung zur Interpretation.Sicherheits- und HerstellerinformationenSireena-Entertainment GmbH & Co KGc/o BROKEN SILENCEStadtdeich 2720097 HamburgGermanyinfo@sireena.de
Mit der limitierten Doppel-LP All Night Long In Japan 2019 setzen Alcatrazz ihren Fans ein kraftvolles, nostalgisch aufgeladenes Denkmal – und liefern ein Live-Album ab, das nicht nur klanglich, sondern auch visuell beeindruckt. Exklusiv zum Record Store Day 2025 erschienen, zelebriert dieses Release zwei ganz besondere Konzertabende im legendären TSUTAYA O-EAST in Tokio, eingefangen auf leuchtend rotem Vinyl.Zwei Shows, zwei Epochen, eine Legende:Am 28. Mai 2019 spielte die Band ihr Debütalbum No Parole From Rock ’N’ Roll komplett – ein Ereignis für sich. Nur drei Tage später folgte der nächste Paukenschlag: Graham Bonnet interpretierte Down To Earth, das legendäre Rainbow-Album, in voller Länge live. Die Kombination dieser beiden Meilensteine auf einer Doppel-LP ist nicht nur rar, sondern auch ein emotionales Kraftpaket für Rock-Connaisseurs.Sound & Besetzung:Die Aufnahmequalität ist hervorragend – roh, authentisch, mitreißend. Graham Bonnet (vocals), Joe Stump (guitar), Jimmy Waldo (keys), Gary Shea (bass) und Mark Benquechea (drums) zeigen sich spielfreudig und präzise. Songs wie „Too Young To Die, Too Drunk To Live“, „Hiroshima Mon Amour“, „All Night Long“ oder „Since You Been Gone“ entfachen Live-Atmosphäre pur.Verpackung & Sammlerwert:Zwei ikonische Frontcover – eines im Down To Earth-Stil, das andere eine Hommage an No Parole From Rock ’N’ Roll – machen diese 2LP auch optisch zu einem Highlight. Das rote Vinyl rundet das hochwertige Gesamtpaket ab und macht es zu einem Must-have für Sammler und Fans klassischer Hardrock-Ära.All Night Long In Japan 2019 ist eine leidenschaftliche Verneigung vor dem eigenen Erbe und vor einem Publikum, das echten, ehrlichen Rock noch zu schätzen weiß. Wer Graham Bonnet, Rainbow und Alcatrazz liebt, sollte sich dieses Release sichern – bevor es endgültig vergriffen ist.
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Seductive and mysterious as its title, which means “it is over” in Persian, it is sung in English and Italian, giving it an intense vocal freshness and a wider range of meaning, in the wake of the Italian progressive scene of the 1960s and 1970s. More full-bodied and progressive dynamics are added to the space ballads that marked Solitaire, its predecessor.
Die sizilianische Band veröffentlichte 2019 ihr Debütalbum „Solitaire“ und erntete vielversprechende Kritiken und ich persönlich es außergewöhnlich fand. Die Floyd‘schen Vibes und das doomige, bluesige Feeling haben mich auf jeden Fall in ihren Bann gezogen.
Nun kommt also das zweite Album: Für diejenigen, die sich vielleicht über den Titel wundern, es ist ein persisches Wort und bedeutet „Es ist vorbei“, also kann man davon ausgehen, dass die Düsternis weiterhin ihr Handwerk durchdringt. Angeführt vom ausladenden Gesang von Sergio Manfredi Sallicano, der sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch singt, und dem beeindruckenden Lead-Gitarristen Francesco Venti, hat sich die Band mit zwei weiteren Spezialisten am Griffbrett wertvolle Verbündete geholt: Vittorio di Stefano an der Akustik- und Slide-Gitarre sowie der Rhythmus-Spezialist Salvo di Mauro. Gast-Keyboarder Alessandro Caltabiano spielt auf drei Stücken mit. Danilo Montagnino an der Bassgitarre und Rosario Figura am Schlagzeug vervollständigen die Crew.
Knirschende Kieselsteine bringen „TerryG“ in Gang, während die wehenden Gitarren den Weg ebnen, den Sergio mühelos und warm in beiden Sprachen vorträgt. Das Tempo steigert sich zu einer kosmischen Raserei, schräge, lasergesteuerte Klangsplitter werden von zartem Picking unterbrochen, das in klangliche Abgründe abtaucht, wo Reflexion die Muskeln ersetzt. Der anschließende Groove ist fesselnd, die ferne Atmosphäre wird zur Startrampe für einen abenteuerlichen Weltraumspaziergang. Auch das 8-minütige „Il Distacco“ strahlt die nötige Distanz aus, um sich weiter ins Unbekannte zu wagen, eine experimentelle Trennung von der täglichen Routine, wobei Sergio eine Mariusz-Duda-Sensibilität inmitten der knisternden Elektrizität des Arrangements kanalisiert, das sowohl stumpf als auch ungelenk ist, während es in ein fernes Aufblitzen komatöser Reflexion navigiert. Das unerbittliche mathematische Riff hält den Stupor am Leben, lange genug für einen Gefühlsausbruch, der Angst und Isolation herausschreit - der längste und beste Track auf diesem Menü.
Die Geschicklichkeit der sich kreuzenden Gitarrenmuster auf „Distant Star“ ist ganz und gar betörend, der Inbegriff einer charakteristischen Prog-Weltraumballade, die zwischen Gong-Planeten und Zeitrand-Kriegern wechselt, wobei die glühenden Booster das Raumschiff in den klanglichen Hyperantrieb schieben, Warpfaktor 3 und die Suche nach einer galaktischen Asteroidengürtelschnalle, die wie ein Leuchtfeuer im Dunkeln leuchtet. Die Schmiedehammer-Rhythmusgruppe schießt voran wie Vulkan in Flammen, vor allem, wenn das Tempo zu einem rasenden Antrieb hochgeschraubt wird.
Im Titeltrack nehmen die akustischen Details ruhigere Züge an, indem Sergio die Rolle eines Gesprächs zwischen dem italienischen Piloten und dem englischen Missionskommandeur inmitten prickelnder Gitarren- und Elektronikschwaden übernimmt. Der perkussive Winkel näht einen sensiblen Groove, der die Grundlage für ein ergreifendes Gilmourianisches Gitarrensolo bildet, voll von triefendem Bewusstsein, herrlichen Klaviertröpfchen, die zwischen den Sternen widerhallen, einer nachhallenden Melancholie, die von Trauer und Endgültigkeit durchdrungen ist. Es ist vorbei", plötzlich. Der Fokus auf die Atmosphäre bleibt erhalten, das umhüllte Meer, auf dem man segeln" kann, entfaltet eine Vielzahl von schwankenden Peilungen, schwimmt auf ruhigen Klanggewässern, Scat-Vocals parallel zum Gitarrenkompass, und entscheidet sich dann, in den drohenden Sturm zu steuern. Graue Wolken ziehen über dem düsteren und bedrohlichen Horizont auf, herausgefordert durch den tapferen Gesang, wie ein Kapitän, der unerschrocken in den Mahlstrom steuert, ein ungemein fesselndes Stück Musik.Unter Beibehaltung der zuvor gezeigten Exzellenz wirkt „Wodwo/Vertigo“ wie eine perfekte Zusammenfassung dieser Band und dieses Albums. Ohne zu hetzen und ohne sich zu entschuldigen wird eine weitere gewaltige Melodie geschaffen, die durch die Anziehungskraft von Sergios feinem Ton ein entferntes Riverside-Gefühl aufkommen lässt. Die triumphale Apotheose wird nun nicht nur erwartet, sondern klar und überschwänglich dargeboten, perfekt geplant von Anfang an.Abgelegt unter extrem unterhaltsam. Tszirmay / progarchives.com - 4,5/5 Punkten
Songs:1. TerryG (8:11)2. Il Distacco (8:53)3. Distant Star (5:31)4. Tamam Shud (7:00)5. Sail (6:25)6. Wodwo/Vertigo (7:27)Total Time 43:28Line-up / Musicians- Francesco Venti / guitars- Danilo Montagnino /bass- Rosario Figura / drums- Sergio Manfredi /vocals- Salvo di Mauro / guitars- Vittorio di Stefano / guitars- Alessandro Caltabiano / keyboards- Catarina Coco / violin
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
KNIGHT AREA Nebenprojekt!The Foundation ist ein neues Progressive Rock Projekt mit Sitz in den Niederlanden. Unser erstes Album „Mask“ ist ein Konzeptalbum über die Kämpfe im Leben und einige göttliche Entscheidungen! Im Juni erscheint das zweite Studioalbum mit dem Titel Relationsals CD Mediabook und 2LP red splatter.
„Das Album beginnt mit einer kraftvollen Geschichte und Präsenz in dem Song “Alpha". Es ist ein fast siebeneinhalb Minuten langer Song, der die Bühne und den Tisch für jeden bereitet, der sich über die Größe der progressiven Rockkünste dieser Band wundert. Windgeräusche, sanfte Flöten und dann eine Klangwelle aus einladenden Keyboards, Schlagzeug und Gitarren. Ganz im Stil von Tony Banks und Phil Collins bei Genesis. Der erste Gesang von Mark Smit erinnert mich sehr an einen jüngeren Nick Barrett von Pendragon. In der Tat klingt die Musik ein wenig wie deren frühere Werke. Mark singt: "Einmal traf ich einen Reisenden in einem kleinen Dorfgasthaus. Er saß am Feuer, und ich setzte mich neben ihn. In seinen Augen lag die Weisheit, die die Zeit nicht verblassen ließ". Diese Band schafft wunderbare Geschichten, wie „One for the Vine“ und „Squonk“, genau wie die Genesis-Band, mit der ich aufgewachsen bin. Die Gitarrenarbeit, die sich durch das Album zieht, erinnert mich an einige von Steve Hacketts frühen Alben wie „Voyage of the Acolyte“, „Please Don‘t Touch“ oder „Spectral Mornings“. Ein wunderbarer Opener, der eine fantastische Begrüßung für diese neue Band darstellt."
"Dies ist ein großartiges Album, für das ich so dankbar bin, dass ich die Gelegenheit hatte, es zu entdecken und zu rezensieren. Die Musik ist absolut erstklassig und eine Rückkehr zum bahnbrechenden progressiven Rocksound, an den ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere. Falls Sie, wie ich, gedacht haben, dass niemand mehr dieses Niveau von Progressive Rock macht, habe ich gelernt, dass das nicht stimmt. The Foundation machen ihn immer noch, und man kann ihn auf ihrem neuesten Album „Relations“ hören. Ein Album über die Bedeutung von Beziehungen, die unser Leben mit Zufriedenheit, Wachstum, Energie, Wissen, Bewusstsein und hoffentlich Freundlichkeit erfüllen."
Mark / Progressive Rock Central Vocals and Piano - Mark SmitBacking Vocals - Rinie HuigenGuitars - Rinie Huigen and Jens van der ValkBass Guitar and Taurus Pedals - Gijs KoopmanViolin - Masaki ( Makkie ) ShimakawaFlute - Judith van der ValkDrums - Jan GrijpstraKeyboards - Gijs Koopman and Ron Lammers 1. Alpha2. Beauty of Nature3. Backbone 4. Ses Lunettes Noires5. Intense 6. Rubberband 7. Life 8. Omega Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
10LP ARCHIVAL BOX SET OF FIRST-TIME TO VINYL CARAVAN PERFORMANCES INCLUDES 4 PREVIOUSLY UNRELEASED CONCERT RECORDINGS PLUS 60-PAGE COLLECTOR’S BOOK WITH PHOTOGRAPHS, EPHEMERA, AND FIRST-HAND BAND REFLECTIONS
10LP ARCHIVBOX MIT ERSTMALS AUF VINYL ERSCHIENENEN CARAVAN-AUFTRITTEN ENTHÄLT 4 BISHER UNVERÖFFENTLICHTE KONZERTAUFNAHMEN PLUS 60-SEITIGES SAMMLERBUCH MIT FOTOS, EPHEMERA UND BAND-REFLEXIONEN AUS ERSTER HANDOh, wenn ich doch nur in der Blütezeit von Caravan live dabei gewesen wäre - ein goldenes Zeitalter für die legendären Könige der Canterbury-Szene. Die Lichter waren gedämpft, die Geräte brummten, und diese unverwechselbare Mischung aus pastoraler Laune und souveräner Musikalität hallte durch Studentenwohnheime und europäische Theater gleichermaßen. Caravan traten nicht einfach nur auf, sie zauberten etwas ganz und gar Außerirdisches.Zum Glück können Sie diese legendäre Ära jetzt mit The Shows of Ours... Live wieder erleben, einem seltenen und faszinierenden Einblick in Caravans Reise auf der Bühne. The Shows of Ours... Live versammelt auf 10 LPs lang verschollene Auftritte und zeichnet die Entwicklung der Band über vier Jahrzehnte musikalischer Erkundung, stiller Majestät und kultigem Superstardom nach.LP Übersicht:1 – Keele University, UK 19762/3 – Bobino, Paris, France 19804/5 – Old Buckenham High School, UK 19906/7/8 – Park Hotel, Diss, UK 19989/10 – Stables Theatre, Wavendon, UK 2001Unter den vielen Perlen befindet sich auch ein herausragender Auftritt von der Keele University, den die Fans nun zum ersten Mal genießen können. Keele University 1976 wurde aus den persönlichen Bändern von Jan ausgegraben und zeigt die Band in einem eleganten Übergang - fließend, spielerisch und in ihrer eigenen Haut wohl fühlend. Außerdem gibt es das lange gemunkelte Konzert von 1980 in Bobino, Paris - endlich aus der Welt der inoffiziellen Bootlegs gerettet und hier in vollständig remasterter Form präsentiert. In gestochen scharfer Qualität und mit viel Raum zum Atmen offenbart es ein Line-up, das sich auf dem schmalen Grat zwischen Struktur und Spontaneität bewegt und sich gleichzeitig ausdehnt.Die Reise geht weiter in die späteren Jahre mit einer Aufnahme aus der Old Buckenham High School aus dem Jahr 1990 - ein Auftritt, der einst auf einer reinen CD-Veröffentlichung versteckt war und nun restauriert und zum ersten Mal in seinem ganzen Charme auf Vinyl wiederveröffentlicht wird.Von wirbelnden Orgelsoli bis hin zu verspielten lyrischen Wendungen - jeder Titel surrt mit dem unverwechselbaren Geist einer Szene, die immer mehr als nur Musik war - sie war eine Bewegung. Egal, ob Sie ein langjähriger Anhänger oder ein neugieriger Neuling sind, dies ist Ihre Einladung, in den samtumhüllten, nach Tee duftenden Dunst einer vergangenen Ära einzutauchen.Das Set ist in einer wunderschön gestalteten Box untergebracht und enthält außerdem ein 60-seitiges Softcover-Buch mit Fotos, Ephemera und Reflexionen aus erster Hand. Atmosphäre pur. The Shows of Ours... Live wurde mit dem vollen Segen der Band zusammengestellt und ist teils eine Zeitkapsel, teils eine Offenbarung: ein Porträt von Caravan als Live-Band und eine Hommage an ihren subtilen, aber bleibenden Stempel in der Geschichte der progressiven Musik.BOX DIMENSIONS: 326 x 326 x 58 mmWEIGHT: 3.575 KGHerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Vor 35.000 Zuschauern traten The Who am 18. September 1971 als Headliner auf dem Cricketplatz The Oval in Kennington, Südlondon, mit »Goodbye Summer: A Rock Concert in aid of Famine Relief for the People of Bangladesh« auf. Neu abgemischt von den originalen 8-Spur-Analog-Mehrspurbändern, zeigt dieses Konzert The Who weiterhin als führende Live-Rockband der Ära. Der herausragende Auftritt gipfelt darin, dass Pete Townshend und Keith Moon im großen Finale ihr Equipment zerstörten. LP1:1 So Glad To See Ya2 Summertime Blues3 My Wife4 Love Ain’t For Keeping5 I Can’t Explain6 Substitute7 Bargain8 Behind Blue Eyes9 Won’t Get Fooled AgainLP2:10 Baby Don’t You Do It11 Pinball Wizard12 See Me, Feel Me / Listening To You13 My Generation14 Naked Eye15 Magic BusSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
+++ Die LP-Farbe ist aktuell noch ungeklärt. Es ist möglich, dass es sich um farbiges Vinyl handeln wird. Wir aktualisieren dieses Detail, sobald es bestätigt ist +++
Roger Waters, Gründungsmitglied und kreativer Kopf hinter Pink Floyd, kündigt die weltweite Veröffentlichung von »This Is Not A Drill – Live from Prague The Movie« an. Der Film erscheint in Zusammenarbeit mit Trafalgar Releasing und Sony Music Vision ab dem 23. Juli 2025 weltweit im Kino.Aufgenommen wurde der Film im Rahmen von Waters‘ Live-Show in der O2 Arena in Prag am 25. Mai 2023. Die visuell eindrucksvolle Inszenierung entstand unter der Regie seines langjährigen kreativen Partners Sean Evans.Angekündigt als seine allererste »Farewell Tour«, ist diese Show ein eindrucksvolles Statement gegen die allgegenwärtige Konzern-Dystopie, in der wir alle ums Überleben kämpfen. Sie ist »allen Brüdern und Schwestern weltweit gewidmet, die den existenziellen Kampf um die Seele der Menschheit führen«.Mit der Veröffentlichung haben Fans weltweit die Möglichkeit, Waters‘ von der Kritik gefeierte Live-Show in voller Kinoqualität zu erleben – ein audiovisuelles Spektakel mit 20 ikonischen Songs von Pink Floyd und Roger Waters, darunter: »Us & Them«, »Comfortably Numb«, »Wish You Were Here« und »Is This The Life We Really Want?«. Außerdem präsentiert Waters seinen viel beachteten neuen Song »The Bar«. Dieses multimediale Erlebnis entfaltet sich als ein überwältigender Angriff auf die Sinne – musikalisch, visuell, politisch und philosophisch.Der Soundtrack erscheint bei Legacy Recordings, dem Katalog-Label von Sony Music Entertainment. Die Veröffentlichung beinhaltet die Show als 4-LP-Set, Blu-ray, 2-CD, DVD und im digitalen Audioformat. Die Performance von »Wish You Were Here« ist ab sofort online verfügbar.»This Is Not A Drill - Live from Prague The Movie« wurde in 8K aufgezeichnet und überzeugt mit außergewöhnlicher Bildschärfe sowie einem erweiterten Audio-Mix. Auf der Bühne wurde Waters von einer herausragenden Band begleitet: Jonathan Wilson, Dave Kilminster, Jon Carin, Gus Seyffert, Joey Waronker, Robert Walter, Shanay Johnson, Amanda Belair und Seamus Blake.Gemeinsam liefern sie ein unvergessliches, mitreißendes Konzerterlebnis – ein Appell an Menschlichkeit, Liebe und den Schutz unseres kostbaren Planeten. Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Entstanden unter Aufsicht der Band und Co-Produzent Ken Scott: Eine 50th Anniversary-Neuauflage von Supertramps viertem Album, bei halber Geschwindigkeit remastered von Miles Showell in den Abbey Road Studios.Schwarze Vinyl-Edition 2025.
Overseen by the band and co-producer Ken Scott, a 50th anniversary reissue of Supertramp’s fourth album remastered at half-speed by Miles Showell at Abbey Road Studios.2025 black vinyl edition.HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Das klassische und erhabene Debütalbum einer der angesehensten britischen Metal-Bands – eine meisterhafte und emotionale Mischung aus Doom- und Death Metal.Mit neu remastertem Audio.Anathema wurde 1990 in Liverpool gegründet – zunächst unter dem Namen Pagan Angel – und entwickelte sich von einer schweren Doom/Death-Metal-Band zu einer progressiveren, melodischeren Formation, die Rock-Elemente mit atmosphärischer Tiefe verband, inspiriert von Größen wie Pink Floyd. Nach der Aufnahme ihres Demos All Faith Is Lost im Jahr 1991 unterschrieb die Band bei Peaceville Records. Gemeinsam mit Paradise Lost und My Dying Bride galt sie bald als Teil der legendären Peaceville-Doom-Trinität der frühen 90er – mit einflussreichen Veröffentlichungen, die den Grundstein für eine langjährige, angesehene Karriere legten.Anathemas Debütalbum Serenades von 1993 war ein reifes und majestätisches Werk, das pure Schwere mit trauriger Melodie verband – eine ätherische Manifestation von Doom-Metal-Magie. Schon hier zeigte sich die besondere Klasse der Band: mühelos wechselte sie zwischen der düsteren Bedrohlichkeit von Stücken wie They (Will Always) Die und feinfühligeren, akustisch geprägten Momenten wie J’ai Fait une Promesse. Serenades verband mit beeindruckender Wirkung zerbrechliche Schönheit und tobende Aggression – und markierte den Auftakt zu einer der großen Karrieren im britischen Metal.Zum 35-jährigen Bandjubiläum erscheint diese Neuauflage von Serenades mit frisch remastertem Klang von Jaime Gomez (Orgone Studios).Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
Limited Edition 100 copies only on green vinyl - signed and numberedKarfagen die Elfte, so könnte man die neueste Veröffentlichung des emsigen Ukrainers Antony Kalugin kurz umschreiben. “Birds of Passage” (nicht mit dem gleichnamigen, im Jahr 2019 erschienenen ethnischen Krimi-Drama in Verbindung zu bringen) ist ein weiteres Album in der endlosen Reihe diverser Projekte des Multiinstrumentalisten Kalugin. Viele seiner Werke erhielten bereits in der Vergangenheit nicht nur dezent wohlwollende Kritik, sondern gehörten schon zur Upper class des melodischen Progressive Rocks. Die Ideen scheinen dabei Kalugin nicht auszugehen. Während so mancher Kollege Jahre benötigt um sich zu verwirklichen, so wirft der vielseitige Ukrainer in kurzen Abständen Neues auf den Markt. Die nicht unbestreitbare Gefahr eines Gewöhnungs- oder gar Abnutzungsprozesses ist dabei nicht zu vernachlässigen. Dem gegenüber steht zweifelsohne die hohe Qualität des Musikers und seiner gesamten Mannschaft. Was den unmittelbaren Nachfolger von “Echoes Within Dragon Island” (2019) “Birds of Passage” betrifft, sollte man allerdings nicht erwarten, dass das musikalische Rad jetzt ganz neu erfunden wurde. Kalugin präsentiert in gewohnter Art und Weise was er am besten beherrscht und das ist variantenreicher, melodischer Prog. Die Vielfalt zeigt sich z.B. im Einsatz von klassisch verführerischen Flöten-, Bratschen- und Fagottpassagen, die wiederum in rockig, atmosphärische Elemente eingebettet daherkommen. Bezeichnend und damit erwähnenswert sind die immer wieder eingestreuten, wunderschönen Keyboardsoli und Akustikpassagen. Musikalisch orientiert sich Kalugin wie so oft an den großen und kleinen Vorbildern, ob eine Prise Quidam, Yes, Riverside oder feinster italienischer Prog spielt dabei keine Rolle. Das Gesamtpaket überzeugt erneut und erfreut mit einem kreativen Symphonic-, Art Rock und Neo Prog Mix. Nicht zu vergessen die Einflüsse aus Jazz, Klassik und Folk, die dem Album das Besondere verleihen. Im Wechsel stehen teils komplexe, leicht härtere Rock – und sanftere Orchestereinsätze, dazu ausgewogene Gesangslinien, e zeugt durch sich abwechselnde Frauen – und Männerstimmen. Das Album besteht im Wesentlichen aus der Suite ‘Birds of Passage’, die in zwei Longtracks mit einer Länge von jeweils über 20 Minuten unterteilt ist,ansonsten ist Antony Kalugin federführend für die Kompositionen, das Mixing und Mastering verantwortlich. Wie bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert, legte der ebenso in der Progwelt stark engagierte William Mackie von Caerllysi Music auch hier bei der Produktion Hand an. Ob die aktuelle Veröffentlichung, als konsequente Weiterentwicklung des ukrainischen Musikers zu werten ist, diese Frage vermag jeder für sich zu beantworten. Fest steht Kalugin ist erneut ein sehr schönes und angenehm zu hörendes Werk gelungen und läutet das Jahr 2020 mit viel Wohlklang und auf hohen Niveau ein. (H-W Riedl/betreutesproggen.de - 11/15)1. Birds of Passage (part 1) 22:402. Birds of Passage (part 2) 21:11
Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Streng limitierte Auflage - nur 150 Stück!!„PAINTER“ das neue Album von Finally George, ist das dritte Werk nach den hochgelobten Vorgängern „Life Is A Killer & Icy Skies“, die sowohl Kritiker als auch Fans begeisterten. "PAINTER“ ist eine weitere Bereicherung für die kunstvolle Welt des Artrock.Das Album besticht durch seine songorientierte Struktur, die den Hörer auf eine atmosphärisch-emotionale Reise mitnimmt. Mit „Painter” ist Finally George ein Album gelungen, dass nicht nur die Tiefe und Vielschichtigkeit seiner Musik, sondern auch sein Gespür für richtig gutes Songwriting unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist die Mitwirkung von Todd Sucherman (Styx), der erneut sein druckvolles Schlagzeugspiel beisteuert und den Songs zusätzlichen Drive verleiht. Erlend Krauser (Lake) und Johnny Beck (Sylvan) bereichern das Werk mit ihren gefühlvollen Gitarrensoli.Das kunstvolle Artwork stammt übrigens von Hajo Müller, bekannt durch seine Arbeiten für Steven Wilson.Anspieltip: Titelsong „Painter“ und „Listen“„PAINTER” von Finally George Tracklist: 01. Painter02. Something New03. Why04. What Kind Of Place05. Listen06. Sunrise07. My Way To You08. Child Of The Universe09. WolvesSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
10. JUBILÄUMSAUSGABE VON STEVEN WILSONS LEGENDÄREM VIERTEN SOLOALBUM ALS DOPPEL-LP AUF NEONPINKEM & LILA SPLATTER VINYL -
HALF-SPEED REMASTER (2025, ABBEY ROAD STUDIOS), GATEFOLD SLEEVEDiese spezielle 10-Jahres-Jubiläumsausgabe von ‚Hand.Cannot.Erase.‘ wird als Doppel-LP auf neonpinkem und lila Splatter-Vinyl präsentiert. Das Album ist in einer Klapphülle untergebracht und enthält brandneue, in halber Geschwindigkeit remasterte Audioaufnahmen, die 2025 in den Abbey Road Studios fertiggestellt wurden.
10TH ANNIVERSARY EDITION OF STEVEN WILSON’S LEGENDARY FOURTH SOLO ALBUM DOUBLE LP ON NEON PINK & PURPLE SPLATTER VINYL - HALF-SPEED REMASTER (2025, ABBEY ROAD STUDIOS), GATEFOLD SLEEVEThis special 10th anniversary edition of ‘Hand.Cannot.Erase.’ is presented as a double LP, pressed on neon pink & purple splatter vinyl. Housed in a gatefold sleeve, the album features brand-new half-speed remastered audio, completed in 2025 at Abbey Road Studios.Side A1. First Regret (02:01)2. 3 Years Older (10:18)3. Hand Cannot Erase (04:13)Side B1. Perfect Life (04:43)2. Routine (08:58)Side C1. Home Invasion (06:24)2. Regret #9 (05:01)3. Transience (02:45)Side D1. Ancestral (13:30)2. Happy Returns (06:00)3. Ascendant Here On... (01:54)Steven Wilson - sechsfacher Grammy-Nominierter, Multiinstrumentalist, Produzent und Gründungsmitglied der einflussreichen Progressive-Rock-Band Porcupine Tree - veröffentlichte 2015 sein von der Kritik gefeiertes viertes Soloalbum „Hand.Cannot.Erase.“. Für das Album, das in den Londoner AIR Studios aufgenommen wurde, hat sich Wilson wieder mit einer hochkarätigen Besetzung zusammengetan: Guthrie Govan (Gitarre), Adam Holzman (Keyboards), Theo Travis (Flöte/Sax), Nick Beggs (Bass/Stick) & Marco Minnemann (Schlagzeug).Hand.Cannot.Erase.„ wurde bei seiner Veröffentlichung von der Kritik hoch gelobt, Classic Rock beschrieb es als “eine Tour de Force des experimentellen Musikmachens" und The Guardian verlieh dem Album fünf Sterne in ihrer Rezension. Das Album erreichte Platz 13 der UK-Albumcharts und landete in den Top 15 in ganz Europa - einschließlich Platz 2 in den Niederlanden, Platz 3 in Deutschland, Platz 4 in Finnland, Platz 10 in Polen, Platz 11 in Norwegen und Platz 12 in Österreich.Herstellerinformationen:Snapper Music plc1 Star StreetW2 1QD LondonGroßbritannienwww.kscopemusic.com
+++ Die LP-Farbe ist aktuell noch ungeklärt. Es ist möglich, dass es sich um farbiges Vinyl handeln wird. Wir aktualisieren dieses Detail, sobald es bestätigt ist +++
Roger Waters, Gründungsmitglied und kreativer Kopf hinter Pink Floyd, kündigt die weltweite Veröffentlichung von »This Is Not A Drill – Live from Prague The Movie« an. Der Film erscheint in Zusammenarbeit mit Trafalgar Releasing und Sony Music Vision ab dem 23. Juli 2025 weltweit im Kino.Aufgenommen wurde der Film im Rahmen von Waters‘ Live-Show in der O2 Arena in Prag am 25. Mai 2023. Die visuell eindrucksvolle Inszenierung entstand unter der Regie seines langjährigen kreativen Partners Sean Evans.Angekündigt als seine allererste »Farewell Tour«, ist diese Show ein eindrucksvolles Statement gegen die allgegenwärtige Konzern-Dystopie, in der wir alle ums Überleben kämpfen. Sie ist »allen Brüdern und Schwestern weltweit gewidmet, die den existenziellen Kampf um die Seele der Menschheit führen«.Mit der Veröffentlichung haben Fans weltweit die Möglichkeit, Waters‘ von der Kritik gefeierte Live-Show in voller Kinoqualität zu erleben – ein audiovisuelles Spektakel mit 20 ikonischen Songs von Pink Floyd und Roger Waters, darunter: »Us & Them«, »Comfortably Numb«, »Wish You Were Here« und »Is This The Life We Really Want?«. Außerdem präsentiert Waters seinen viel beachteten neuen Song »The Bar«. Dieses multimediale Erlebnis entfaltet sich als ein überwältigender Angriff auf die Sinne – musikalisch, visuell, politisch und philosophisch.Der Soundtrack erscheint bei Legacy Recordings, dem Katalog-Label von Sony Music Entertainment. Die Veröffentlichung beinhaltet die Show als 4-LP-Set, Blu-ray, 2-CD, DVD und im digitalen Audioformat. Die Performance von »Wish You Were Here« ist ab sofort online verfügbar.»This Is Not A Drill - Live from Prague The Movie« wurde in 8K aufgezeichnet und überzeugt mit außergewöhnlicher Bildschärfe sowie einem erweiterten Audio-Mix. Auf der Bühne wurde Waters von einer herausragenden Band begleitet: Jonathan Wilson, Dave Kilminster, Jon Carin, Gus Seyffert, Joey Waronker, Robert Walter, Shanay Johnson, Amanda Belair und Seamus Blake.Gemeinsam liefern sie ein unvergessliches, mitreißendes Konzerterlebnis – ein Appell an Menschlichkeit, Liebe und den Schutz unseres kostbaren Planeten. Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Marillion veröffentlichen in limitierter Auflage Picture-Disc-Versionen von zwei kultigen Alben, »Misplaced Childhood« und »Afraid of Sunlight«. »Misplaced Childhood« (1LP) feiert sein 40-jähriges Jubiläum und »Afraid of Sunlight« (2LP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum.Das 1985 erschienene Album »Misplaced Childhood« enthält die Hitsingle »Kayleigh«, die in Großbritannien auf Platz 1 landete und sich 41 Wochen lang in den Charts hielt. Misplaced Childhood ist das erste Konzeptalbum der Band und behandelt Themen wie verlorene Liebe, plötzlichen Erfolg, Akzeptanz und die schwindende Unschuld der Jugend.Diese Picture Disc ist ein Muss für Fans und Vinyl-Liebhaber gleichermaßen.LP-Tracklist: 1 Pseudo Silk Kimono (2017 Remaster) 2 Kayleigh (2017 Remaster) 3 Lavender (2017 Remaster) 4 Bitter Suite: Brief Encounter / Lost Weekend / Blue Angel / Misplaced Rendezvous / Windswept Thumb (2017 Remaster) 5 Heart of Lothian (2017 Remaster) 6 Side B: Waterhole (Expresso Bongo) (2017 Remaster) 7 Lords of the Backstage (2017 Remaster) 8 Blind Curve: Vocal Under a Bloodlight / Passing Strangers / Mylo / Perimeter Walk / Threshold (2017 Remaster) 9 Childhood‘s End? (2017 Remaster) 10 White Feather (2017 Remaster)Sicherheits- & HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Limited Edition: 500 copies only! Deluxe Triple-Gatefold transp. blue 3LP & LP-Booklet Die ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsLP1:Side ANeurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:25Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:16Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:57Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:00Side BModel Man Live in Los Angeles 2024 00:03:15Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:33Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:01Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:00LP2:Side CLarks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:15Side DThe Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:19Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:55LP3:Side EFrame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:54Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:39Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:59Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:09Side FIndisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:45Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Limitierte Auflage von 300 Stück im roten Vinyl!(Gatefold sleeve, poly-lined inner sleeves, 2 x 180g vinyl, 2p insert)Spock‘s Beard feiern 20 Jahre „Octane“ mit ihrer allerersten Vinyl-Veröffentlichung! Ursprünglich 2005 erschienen, wurde „Octane“ speziell für Vinyl neu gemastert und wird auf 180g Doppel-Vinyl präsentiert. Das remasterte Hauptalbum ist auf den Seiten 1 - 3 enthalten, während Seite 4 fünf Bonustracks enthält, die ursprünglich ausschließlich auf einer limitierten CD-Edition enthalten waren. Octane“ war das 8. Studioalbum der Band und das zweite, seit Nick D‘Virgilio den Posten des Frontmanns übernommen hat. Es enthält die Suite „A Flash Before My Eyes“, die die Geschichte eines Mannes erzählt, der in einen Autounfall verwickelt ist und seine Erinnerungen in den Momenten nach dem Unfall wieder erlebt.LP1:Side A1. The Ballet of the Impact 5:342. I Wouldn’t Let It Go 4:533. Surfing Down the Avalanche 3:434. She Is Everything 6:46Side B1. Climbing Up That Hill 3:312. Letting Go 1:523. Of the Beauty of It All 4:534. NWC 4:165. There Was A Time 4:58LP2:Side C1. The Planet’s Hum 4:422. Watching the Tide 5:073. As Long as We Ride 5:34Side D – Bonus Tracks1. When She’s Gone 5:412. Follow Me To Sleep 5:393. Game Face 4:104. Broken Promise Land 4:455. Listening to the Sky 3:08Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Blues-Rock-Titan Joe Bonamassa ist zurück mit Breakthrough, seinem kraftvollen neuen Studioalbum, das am 18. Juli erscheint.
Produziert von seinem langjährigen Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, The Black Crowes, Journey) und mitgeschrieben von Grammy-Preisträger Tom Hambridge (Buddy Guy, ZZ Top, Lynyrd Skynyrd), zeigt Breakthrough Bonamassa auf dem Höhepunkt seiner kreativen Kräfte. Das Album erweitert seinen unverkennbaren Sound und bleibt gleichzeitig den tiefen Blueswurzeln treu, die den Grundstein für seine sagenhafte Karriere legten.
Mit über 50 Alben und 28 Billboard Blues-Alben auf Platz 1 beweist Bonamassa einmal mehr, dass er den Blues nicht nur am Leben erhält, sondern ihn auch in die Zukunft führt.Vinyl Track list: A1. BreakthroughA2. Trigger FingerA3. I‘ll Take The BlameA4. Drive By The Exit SignA5. Broken RecordB1. Shake This GroundB2. Still Walking With MeB3. Life After DarkB4. You Don‘t Own MeB5. Pain‘s On MeHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Diese Ausgabe von „Lost Paradise“ markiert den 35. Jahrestag der Veröffentlichung und wird auf limitiertem Marmor-Vinyl mit remastertem Ton präsentiert, der von Jaime Gomez in den Orgone Studios stammt.Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 haben PARADISE LOST mit „Gothic“ aus dem Jahr 1991 nicht nur das Genre Gothic Metal begründet, sondern es auch gewissenhaft definiert und mutig transzendiert. Vom kriechenden, erschütternden Doom ihres Debüts „Lost Paradise“ (1990) über die elektronischen Klänge von „One Second“ (1997) bis hin zum düster rockenden Punch von „Paradise Lost“ (2005) wurde die gesamte Karriere der Band begleitet durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und musikalischen Trends und Moden immer einen Schritt voraus zu sein.Als Schöpfer, Pioniere und Lieferanten der Gothic-Doom-Metal-Szene, die in den frühen 90er-Jahren an Bedeutung gewann, entwickelten sich die britischen Bands Paradise Lost aus bescheidenen Wurzeln im Norden zu einem der führenden Künstler Großbritanniens im Metal-Genre im Laufe des Jahrzehnts und darüber hinaus und blieben ebenso relevant und relevant wird nach einer über drei Jahrzehnte dauernden Karriere bis heute verehrt wie eh und je. Side A1. Intro (02:42)2. Deadly Inner Sense (04:36)3. Paradise Lost (05:29)4. Our Saviour (05:08)5. Rotting Misery (05:16)Side B1. Frozen Illusion (05:21)2. Breeding Fear (04:14)3. Lost Paradise (02:08)4. Internal Torment II (05:54)HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Mit The Ghost Of Katrina legen Laguna ein energiegeladenes Debüt vor, das Melodic-Hard-Rock-Fans sofort begeistert. Die fünfköpfige Band aus Nordmexiko kombiniert skandinavisch inspirierte Hooklines mit kraftvollen Gitarrenriffs und modernen Sounds. Produzent Jimmy Westerlund sorgt für einen druckvollen, internationalen Sound, der an Größen wie One Desire oder Eclipse erinnert.Hymnische Refrains, emotionales Songwriting und ein starker Gesang machen dieses Album zu einem Highlight des Genres. Songs wie Living on the Line, Ghost Behind the Mask oder Sinner of Tomorrow zeigen das ganze Potenzial der Band – melodisch, modern, mitreißend.Für Fans von: H.E.A.T., One Desire, Eclipse, Brother Firetribe.
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Nach einer Reihe klassischer Alben für Bronze Records, der Heimat von Motorhead und Uriah Heep, wurde Girlschool von dem amerikanischen Major-Label Mercury Records unter Vertrag genommen. Mit Cris Bonnaci an der Leadgitarre und der Sängerin Jackie Bodimead sowie den Gründungsmitgliedern Kim McAuliffe und Denise Dufort und dem Bassisten Gil Weston enthält dieses Set - wenig überraschend - insgesamt fünf Songs - „Running Wild“, „Are You Ready?“, „Nowhere To Run“, „Love Is A Lie & Can‘t You See“ - vom noch nicht erschienenen Album „Running Wild“, ihrem ersten Album ohne Leadgitarrist und Sänger Kelly Johnson. Dieses raue, einstündige Set wurde ursprünglich für das Fernsehen gefilmt und diente gleichzeitig als nützliches Werbemittel für die bevorstehende US-Veröffentlichung (unerklärlicherweise wurde das Album außerhalb der Staaten erst 2015 offiziell veröffentlicht, als es von HNE zum ersten Mal auf CD herausgebracht wurde). Mit Linernotes von Rich Davenport, basierend auf neuen Interviews mit Kim McAuliffe.- Für Fans von: The Runaways, Rock Goddess.- Das erste Mal, dass diese Show offiziell auf CD in einem neuen, exklusiven CD/DVD-Set erhältlich ist.- Diese Aufnahme wurde am 7. Dezember 1984 im Camden Palace gedreht und zeigt die Londoner Queen‘s of Heavy Metal, Girlschool, während der Aufnahmen zu ihrem 1985er Album „Running Wild“.Tracklist:1 C‘mon Let‘s Go2 Nowhere To Run3 You Got Me4 Play Dirty5 Love Is A Lie6 Hit And Run7 Future Flash8 Rock Me Shock Me9 Running For Cover10 Can‘t You See11 Running Wild12 I Like It Like That13 Are You Ready?14 EmergencySicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de
Ursprünglich im Oktober 1976 veröffentlicht, war das Album das letzte, das von der Besetzung Peter Hammill, Hugh Banton, David Jackson und Guy Evans bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005 aufgenommen wurde.Aufgenommen in den Rockfield Studios im Mai 1976, enthielt das Album Material wie „Wondering“, „A Place to Survive“, „When She Comes“ und das lange Stück „Meurglys III, The Songwriter‘s Guild“.NEUE REMASTERTE VINYL-AUSGABE DES KLASSISCHEN 1976ER ALBUMS VON VAN DER GRAAF GENERATOR.Diese Neuauflage wurde in den Abbey Road Studios geschnitten und das ursprüngliche Albumcover vollständig wiederhergestellt.LP-Tracklisting: 1 When She Comes 2 A Place to Survive 3 Masks 4 Meurglys III (The Songwriters Guild) 5 WonderingHerstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de
Mit seinem ersten Soloalbum Preacher Kids schlägt Robert Randolph ein neues, sehr persönliches Kapitel seiner musikalischen Karriere auf. Nach über zwei Jahrzehnten als charismatischer Frontmann der Family Band, wagt der Meister des Pedal-Steel-Gitarrenspiels nun den Schritt ins Rampenlicht als Solokünstler – mit einem Werk, das tief in seinen Wurzeln als „Preacher’s Kid“ verwurzelt ist und gleichzeitig mit frischer künstlerischer Freiheit glänzt.Ein rohes, freies Klangbild – produziert von Shooter JenningsProduziert wurde das Album größtenteils von Shooter Jennings, bekannt für seine genreübergreifenden Arbeiten zwischen Country, Rock und Americana. Jennings verleiht dem Projekt einen warmen, improvisierten Live-Charakter – entstanden in Jam-Sessions, bei denen, laut Randolph, einfach „das Tape lief“, ganz im Sinne von Hendrix und Zeppelin. Der Sound ist roh, voller Energie, getragen von Randolphs typischem Funk-Rock-Gospel-Mix und seiner unverkennbaren Virtuosität am Pedal Steel.Persönlichkeit trifft auf Power – eine musikalische SelbstoffenbarungRandolph nennt Preacher Kids eine Art „musikalisches Tagebuch“ – eine Sammlung von Geschichten, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Glaube, Rebellion und künstlerischer Freiheit. Songs wie der Vorab-Track „Sinner“ lassen keine Zweifel: Randolph ist im besten Sinne befreit. Das Album pulsiert vor Lebensfreude, Spiritualität und dem Drang, die Grenzen seines Sounds zu erweitern – weg von der kollektiven Dynamik der Family Band, hin zu einem klar fokussierten, persönlichen Ausdruck.Starke Gäste, starke KontrasteMit dabei sind prominente Gäste wie Margo Price (auf dem Track „King Karma“) und Judith Hill, die dem Song „When Will the Love Rain Down“ ihre kraftvolle Soul-Stimme verleiht. Ein besonderes Highlight ist Randolphs eigenwillige Version von J.J. Cales „Like to Love You Baby“ – eine Hommage an Tradition, aber mit einem klaren Stempel seines neuen Selbstverständnisses.Gospel, Blues, Rock – und die Suche nach IdentitätDas zentrale Motiv des Albums ist Randolphs Biografie als Kind eines Predigers. Doch Preacher Kids ist mehr als ein persönlicher Rückblick – es ist ein kollektives Statement über Herkunft, Aufbruch und musikalische Befreiung. Wer Gospel mit Rebellion verbindet, wird hier genauso fündig wie Fans klassischer Rock-Gitarren oder moderner Americana-Sounds.Fazit:Preacher Kids ist ein leidenschaftliches, vielschichtiges und erfrischend ehrliches Album – das Werk eines Künstlers, der seine Geschichte kennt, aber den Blick in die Zukunft richtet. Robert Randolph beweist mit diesem Solo-Debüt, dass Authentizität, Experimentierfreude und Virtuosität keine Gegensätze sind. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Mit ihrem ersten Album liefern Atom Juice ein Meisterwerk für Liebhaber des psychedelischen und progressiven Rocks ab. Veröffentlicht über das renommierte Label Heavy Psych Sounds, ist dieses Album eine fesselnde Klangreise, die sowohl nostalgische Gefühle weckt als auch neue musikalische Pfade beschreitet.Von der ersten Note an spürt man den Einfluss legendärer Acts wie The Allman Brothers Band, The Beatles und Pink Floyd, doch Atom Juice ruhen sich nicht auf ihren Vorbildern aus. Vielmehr verweben sie deren Geist mit frischen Ideen à la Pond oder Nolan Potter‘s Nightmare Band und kreieren so einen Sound, der vertraut und doch völlig eigenständig wirkt.Das Album wurde komplett im eigenen Proberaum aufgenommen – ein Detail, das man hört und fühlt: Authentisch, warm, voller Charakter. Die Gitarrenlandschaften sind liebevoll geschichtet, die Gesangsharmonien butterweich und die Effekte sorgen für hypnotische Tiefe. Jedes Stück wirkt durchdacht, aber niemals überproduziert – hier regiert Herzblut statt Hochglanz.Besonders beeindruckend: die Liebe zum Detail. Jeder Song ist ein kleines Universum für sich, von der Komposition bis zur klanglichen Ausführung. Man hört, dass hier Jahre an Hingabe und Feinschliff eingeflossen sind. Atom Juice nehmen ihre Hörer mit auf eine Reise – mal verträumt, mal treibend, aber stets mit Seele.Hersteller- & Sicherheitsinformation:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Special Edition 2CD+Blu-ray Digipak in Slipcase: 8-panel digipak with 2CD + Blu-ray, housed in a slipcaseSteve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsCD1:1. People of the Smoke (Live in London 2024)2. Circo Inferno (Live in London 2024)3. These Passing Clouds (Live in London 2024)4. The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)5. Every Day (Live in London 2024)6. Hands Of the Priestess (Live in London 2024)7. A Tower Struck Down (Live in London 2024)8. Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)9. Camino Royale (Live in London 2024)10. Shadow Of The Hierophant (Live in London 2024)11. The Cinema Show (Live in London 2024)12. Aisle Of Plenty (Live in London 2024)CD2:1. The Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)2. Fly On A Windshield (Live in London 2024)3. Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)4. Hairless Heart (Live in London 2024)5. Carpet Crawlers (Live in London 2024)6. The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)7. Lilywhite Lilith (Live in London 2024)8. The Lamia (Live in London 2024)9. It (Live in London 2024)10. Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)11. Firth Of Fifth (Live in London 2024)12. Los Endos (Live in London 2024)Blu-ray:1. People of the Smoke (Live in London 2024)2. Circo Inferno (Live in London 2024)3. These Passing Clouds (Live in London 2024)4. The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)5. Every Day (Live in London 2024)6. Hands Of the Priestess (Live in London 2024)7. A Tower Struck Down (Live in London 2024)8. Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)9. Camino Royale (Live in London 2024)10. Shadow Of The Hierophant (Live in London 2024)11. The Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)12. Fly On A Windshield (Live in London 2024)13. Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)14. Hairless Heart (Live in London 2024)15. Carpet Crawlers (Live in London 2024)16. The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)17. Lilywhite Lilith (Live in London 2024)18. The Lamia (Live in London 2024)19. It (Live in London 2024)20. Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)21. The Cinema Show (Live in London 2024)22. Aisle Of Plenty (Live in London 2024)23. Firth Of Fifth (Live in London 2024)24. Los Endos (Live in London 2024)25. An Interview with Steve HackettHerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
ERLEBEN SIE DAS BLEIBENDE ERBE VON HORSLIPS MIT MADFISHS NEUEM 5 DISC SET ‚HORSLIPS - AT THE BBC‘.4CD + DVD BOX SET MIT LIVE PERFORMANCES, BBC TV AUFNAHMEN & SELTENEM ARCHIVMATERIAL.Nur wenige Bands haben so deutliche Spuren in der Musiklandschaft hinterlassen wie Horslips. In den frühen 1970er Jahren entstanden, schufen sie mehr oder weniger den „Celtic Rock“, indem sie irische traditionelle Musik und britischen/amerikanischen Rock miteinander verbanden und einen Sound kreierten, der sowohl zeitlos als auch radikal war. Die BBC hat die Band in den 1970er Jahren und erneut während ihrer unerwarteten Rückkehr im Indian Summer in den 2010er Jahren aufgenommen. At The BBC" versammelt diese wichtigen Aufnahmen, die fast 50 Jahre umspannen, in einer definitiven Sammlung.Disc eins beginnt die Reise in den Jahren 1973-74, als die Horslips ihre Fusion aus Mythologie und Musikalität in den Äther und die Konzertsäle Großbritanniens brachten. Es sind Auftritte in Radio 1‘s In Concert, The Old Grey Whistle Test, Radio 1‘s Sounds of the 70s, 2nd House (BBC 2) und Radio 1‘s John Peel Show enthalten, die die Gruppe in voller Fahrt und voller Erfindungsreichtum und Eifer zeigen.1979, frisch von der unvermeidlichen harten Arbeit, Amerika zu erobern, kehrten Horslips zu Radio 1‘s In Concert mit einem Set zurück, das ihre Fähigkeit, mit der Zeit zu gehen, und die Kraft ihrer Live-Auftritte einfing. Auf Disc zwei gibt es eine Unplugged-Comeback-Session aus dem Jahr 2010 und eine BBC NI-Performance von „Sideways to the Sun“ aus dem Jahr 2019 - geschrieben über magische irische Wesen, die aus dem Blickfeld der Sterblichen verschwinden - was sich vielleicht passenderweise als ihre letzte offizielle Aufnahme erweisen sollte. Disc drei präsentiert den einzigartigen Auftritt von Horslips mit dem Ulster Orchestra in der Waterfront Hall in Belfast aus dem Jahr 2011 in einem bisher unveröffentlichten BBC Radio Ulster Broadcast Mix. Mit epischen Suiten aus den Klassikern The Táin & The Book of Invasions und Fan-Favoriten wie dem achtminütigen „I‘ll Be Waiting“, einer Hommage an den verstorbenen Gitarristen Johnny Fean (gest. 2023), betrachten viele - auch die Bandmitglieder - dieses Konzert als Horslips‘ beste Stunde (und ein Viertel). Disc vier ist eine Bonus-Disc, die kürzlich entdeckte „Arbeitsmischungen“ des Albums Short Stories, Tall Tales aus dem Jahr 1979 enthält, die in Dublins Windmill Lane aufgenommen wurden. Sie bieten einen intimen Einblick in eine Band, die sich in einer Übergangsphase befand, weg vom US-FM-Rock, der die letzten Alben beeinflusst hatte, hin zu einem spitzeren, schärferen britischen New-Wave-Sound. At The BBC" wird durch eine DVD vervollständigt, die Ausschnitte aus The Old Grey Whistle Test, Dokumentarmaterial von 1974 und magische Fanaufnahmen von zwei Songs des Waterfront Hall-Konzerts von 2011 enthält, synchronisiert mit dem brillanten BBC-Ton. At The BBC" wird in einer luxuriösen Hardcover-Verpackung mit seltenen Fotos und ausführlichen Anmerkungen von Band-Biograf Mark Cunningham, dem legendären BBC-Produzenten Jeff Griffin und Kurator Colin Harper präsentiert und ist eine Hommage an eine Band, deren Einfluss noch immer nachhallt. Das Mastering wird von Eroc in Deutschland und dem Bandkollegen Cormac O‘Kane durchgeführt, der auch „More Than You Can Chew“ gemastert hat.Sicherheits- & Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Temple Fang ist eine seltene Art von Band - eine, die sich weigert, Kompromisse in einer zunehmend halsabschneiderischen und zahlenbesessenen Musikindustrie einzugehen. Die 2018 in Amsterdam gegründete Band kam 2019 mit gefeierten Roadburn-Auftritten und einem Ruf für elektrisierende Liveshows in ganz Europa in Schwung - und das alles, bevor sie einen einzigen Song veröffentlicht hatten. Mit abwechselnden Leadsängern, zwei harmonierenden Gitarren und einer Rhythmusgruppe, die von purer psychedelischer Energie angetrieben wird, wurden Temple Fang schnell zu einem Phänomen im Heavy-Psych-Untergrund. Obwohl die Band bei ihren Live-Auftritten die Zuschauer immer wieder in Ehrfurcht versetzte, kämpfte sie mit internen Brüchen und externen Kräften, die alle die Bemühungen um ein richtiges Studioalbum ins Stocken brachten. Dies nährte Spekulationen, dass der Live-Sound von Temple Fang zu spontan, zu skurril und zu ungezähmt sei, um in einer Studioumgebung richtig eingefangen werden zu können, was die Band selbst nie für wahr hielt, ganz im Gegenteil. Es brauchte nur die richtigen Umstände. Wir schreiben das Jahr 2025 und Temple Fang ist bereit, „Lifted from the Wind“ auf Stickman Records zu veröffentlichen. Eine Platte, die sie selbst als ihr wahres Debüt-Studioalbum betrachten. Auf diesem ausufernden Doppelalbum zeigen sich Temple Fang zum ersten Mal in ihrer Existenz in voller Form: heftig und stark, hart rockend und doch elegant, mit über 20-minütigen Psych-Freak-Outs und Prog-Balladen Seite an Seite. Temple Fang lösen das Versprechen ein, das sie schon immer gegeben haben, nämlich die Möglichkeiten einer Rockband im Jahr 2025 zu erweitern. Mit dem spektakulären Wilden Daan Wopereis als vollwertiges Mitglied am Schlagzeug können Temple Fang nun ihr Versprechen einlösen, wirklich zu rocken, dich umzuhauen UND dir das Herz herauszureißen.Tracklist:1 The River2 Once3 Harvest Angel4 The Radiant5 JosephineSicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36ADE-21079 Hamburg375media.com
Ursprünglich wurde Living In The Past 1972 als Doppel-LP-Kompilationsalbum veröffentlicht, das Albumtracks, Outtakes und Singles enthielt.Still Living In The Past - eine 2025 erschienene 5CD/Blu-Ray-Edition mit Booklet - enthält Original-Mixe und neue Mixe von Steven Wilson und ist Teil der fortlaufenden Jethro Tull-Archiv-Box-Set-Serie. Das Set enthält auch eine neu abgemischte Version des legendären Live at Carnegie Hall Auftritts. Die Blu-ray enthält umfangreiche Tonspuren (einschließlich 5.1) und Videopromos aus der damaligen Zeit. Eine Doppel-LP-Edition (in Anlehnung an die ursprüngliche Veröffentlichung) ist ebenfalls erhältlich.CD1: Original Mixes, Remixes, Edits & Demos 1968–19711. A Song For Jeffrey (1971 Remix)2. Love Story (1971 Remix)3. A Christmas Song (1971 Remix)4. Living In The Past (1971 Remix)5. Driving Song (1971 Remix)6. Sweet Dream (1971 Remix)7. Singing All Day (1971 Remix)8. Teacher [US Album Version] (1971 Remix)9. Inside (1969 Stereo Mix – Previously Unreleased)10. My God [Early Version] (1970 Master Mix– Previously Unreleased)11. Just Trying To Be (1970 Master Mix)12. Wond’ring Aloud Again [Demo] (1970 Mono Demo – Previously Unreleased)13. Wond’ring Again (1970 Master Mix)14. Lick Your Fingers Clean (1970 Stereo Mix – Previously Unreleased)15. Locomotive Breath (1971 US Single DJ Edit)16. Life Is A Long Song (1971 Master Mix)17. Up The ’Pool (1971 Master Mix)18. From Later (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)19. Life Is A Long Song (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)CD2: Steven Wilson Mix [Sides 1 & 2] except*1. A Song For Jeffrey (2025 Remix – Previously Unreleased)2. One For John Gee (2025 Remix – Previously Unreleased)3. Love Story (2025 Remix – Previously Unreleased)4. A Christmas Song (2018 Remix)5. Living In The Past (2016 Remix)6. Driving Song (2016 Remix)7. Bourée (2016 Remix)8. Fat Man (2016 Remix)9. Singing All Day (2013 Remix)10. Sweet Dream (2013 Remix)11. 17 (2013 Edited Remix – Previously Unreleased)12. Teacher (UK Single Version, 2025 Remix – Previously Unreleased)13. The Witch’s Promise* (1971 Remix)14. Teacher [US Album Version] (2025 Remix – Previously Unreleased)15. Inside (2013 Remix)16. Alive And Well And Living In (2013 Remix)17. Just Trying To Be (2011 Remix)CD3: Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4 except*1. By Kind Permission Of [Live] (2025 Remix – Previously Unreleased)2. Dharma For One (Live 2025 Remix – Previously Unreleased)3. Wond’ring Aloud (Early version, 2011 Remix)4. Wond’ring Again (2011 Remix)5. Lick Your Fingers Clean (2025 Remix – Previously Unreleased)6. Up To Me (2011 Remix)7. Hymn 43 (2011 Remix)8. Locomotive Breath (2025 Remix – Previously Unreleased)9. Life Is A Long Song (2011 Remix)10. Up The ’Pool (2011 Remix)11. Dr. Bogenbroom* (1971 Master Mix)12. From Later* (1971 Master Mix)13. Nursie* (1971 Master Mix)14. Locomotive Breath (Unplugged 2025 Remix – Previously Unreleased)CD4: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 1 – 2025 Remix)1. Introduction to Nothing Is Easy2. Nothing Is Easy3. Introduction to My God4. My God5. Introduction to With You There to Help Me6. With You There to Help Me / By Kind Permission Of7. Introduction to A Song for Jeffrey8. A Song for Jeffrey9. Introduction to To Cry You A Song10. To Cry You A SongCD5: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 2 – 2025 Remix)1. Introduction to Sossity; You’re A Woman2. Sossity; You’re A Woman (including Reasons For Waiting)3. Introduction to Dharma For One4. Dharma For One5. Introduction to We Used To Know6. We Used To Know7. Guitar Solo8. For A Thousand MothersBlu-ray:AUDIO:Steven Wilson Studio Remixes in 24/96 PCM Stereo (except * Steven Wilson Studio Remasters in 24/96 PCM Stereo)Steven Wilson Studio Remixes in DTS 5.1 SurroundSteven Wilson Mix [Sides 1 & 2]Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4]Flat stereo 24/96 Transfer of Original Living In The PastStudio Album Reels (UK and US versions combined)Flat stereo 24/96 Transfer of Bonus Unreleased Original MixesSteven Wilson Live Carnegie Hall 19702025 Remix in 24/96 PCM Stereo and DTS 5.1 SurroundVIDEOThe Witch’s Promise (March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (UK Single Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (US Album Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Life Is A Long Song (September 1971 Promo Film, unknown director)Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Gatefold-Doppel-LP auf schwarzem Vinyl mit Liveaufnahmen & seltenem Archivmaterial der Celtic-Rock-Pioniere.Nur wenige Bands haben die Musikwelt so nachhaltig geprägt wie Horslips. Anfang der 1970er-Jahre entstanden, schufen sie quasi im Alleingang das Genre des „Celtic Rock“, indem sie irische Folklore mit britischem und amerikanischem Rock verbanden – ein Sound, der zugleich zeitlos und radikal war.Diese sorgfältig zusammengestellte 2LP-Kollektion vereint ausgewählte BBC-Mitschnitte aus der bahnbrechenden Phase der 1970er-Jahre sowie kraftvolle Live-Aufnahmen aus der Spätphase der Band.LP1 dokumentiert einen energiegeladenen BBC Radio 1 In Concert-Auftritt von 1974, der die mythische Kraft ihrer Klassiker The Táin und The Book of Invasions einfängt. Stücke wie „Dearg Doom“, „Charolais“ und „You Can’t Fool The Beast“ strotzen vor Kreativität und Ausdrucksstärke. Ergänzt wird die LP durch Sessions für Sounds of the 70’s und die John Peel Show, welche die rohe Brillanz einer der visionärsten irischen Bands auf dem Höhepunkt ihres Schaffens bewahren.LP2 springt ins Jahr 1979 mit einer triumphalen Rückkehr zur BBC Radio 1 In Concert-Reihe. Songs wie „The Power & The Glory“ und „Sword Of Light“ zeigen, wie sich die Band weiterentwickelte, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Abgeschlossen wird das Album mit raren Aufnahmen von BBC Radio Ulster (2011) und BBC NI (2019) – ein bewegender Rückblick auf das spätere Schaffen der Band, inklusive der elegischen Nummer „Sideways To The Sun“.At The BBC erscheint als hochwertiges Gatefold-Doppelvinyl in Schwarz – ein würdiger Tribut an eine Band, deren Einfluss über Generationen hinweg nachhallt. Das Mastering stammt von Eroc (Deutschland) und Bandvertrautem Cormac O’Kane, der bereits das hochgelobte 2023er-Boxset More Than You Can Chew betreute.Sicherheits- & Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Ursprünglich wurde Living In The Past 1972 als Doppel-LP-Kompilationsalbum veröffentlicht, das Albumtracks, Outtakes und Singles enthielt.Still Living In The Past - eine 2025 erschienene 5CD/Blu-Ray-Edition mit Booklet - enthält Original-Mixe und neue Mixe von Steven Wilson und ist Teil der fortlaufenden Jethro Tull-Archiv-Box-Set-Serie. Das Set enthält auch eine neu abgemischte Version des legendären Live at Carnegie Hall Auftritts. Die Blu-ray enthält umfangreiche Tonspuren (einschließlich 5.1) und Videopromos aus der damaligen Zeit. Eine Doppel-LP-Edition (in Anlehnung an die ursprüngliche Veröffentlichung) ist ebenfalls erhältlich.Side One1. A Song For Jeffrey (2025 Remix – Previously Unreleased) [3:22]2. Love Story (2025 Remix – Previously Unreleased) [3:03]3. A Christmas Song (2018 Remix) [3:09]4. Living In The Past (2016 Remix) [3:25]5. Driving Song (2016 Remix) [2:50]6. Bourée (2016 Remix) [3:48]Side Two1. Sweet Dream (2013 Remix) [4:05]2. Singing All Day (2013 Remix) [3:08]3. The Witch’s Promise* (1971 Remix - Steven Wilson Remaster) [3:52]4. Teacher [US Album Version] (2025 Remix – Previously Unreleased) [4:05]5. Inside (2013 Remix) [3:50]6. Alive And Well And Living In (2013 Remix) [2:48]7. Just Trying To Be (2011 Remix) [1:38]Side Three1. By Kind Permission Of [Live] (2025 Remix – Previously Unreleased) [10:10]2. Dharma For One (Live 2025 Remix – Previously Unreleased) [10:01]Side Four1. Wond’ring Again (2011 Remix) [4:14]2. Locomotive Breath (2025 Remix – Previously Unreleased) [4:42]3. Hymn 43 (2011 Remix) [3:19]4. Life Is A Long Song (2011 Remix) [3:20]5. Up The ’Pool (2011 Remix) [3:13]6. Dr. Bogenbroom* (1971 Master Mix - Steven Wilson Remaster) [3:02]7. From Later* (1971 Master Mix - Steven Wilson Remaster) [2:09]8. Nursie* (1971 Master Mix - Steven Wilson Remaster) [1:38]
Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Katatonias vielgelobtes viertes Studioalbum voller metallischer Melancholie – jetzt als Half-Speed-Master für überlegenen Klang neu gemastert. Präsentiert auf schwarzem Vinyl.Tonight’s Decision, Katatonias Debütveröffentlichung bei Peaceville Records, war das vierte Album der Schweden und zeigte die Weiterentwicklung des strukturierten Stils, der bereits auf dem Vorgänger Discouraged Ones angedeutet wurde.Von Fans sofort als Klassiker gefeiert, baut Tonight’s Decision stilistisch auf den verfeinerten, von Shoegaze beeinflussten Klängen des Vorgängers auf und erkundet gleichzeitig die kraftvolleren metallischen Möglichkeiten des sich weiterentwickelnden Katatonia-Sounds. Jonas’ wachsendes Interesse an Singer-Songwritern spiegelt sich im Klang des Albums wider – besonders eindrucksvoll in der gefühlvollen Coverversion von Jeff Buckleys Nightmares By The Sea. Die brillante Kombination aus Anders’ eindringlichem Gitarrenspiel und Jonas’ tiefgehenden Texten ruft Bilder von urbanem Verfall und emotionalem Aufruhr hervor – auf eine Weise, die nur dieser stets suchenden Band eigen ist.Tonight’s Decision wurde in den legendären Sunlight Studios in Schweden aufgenommen, die Drums übernahm Metal-Veteran Dan Swanö.Diese Neuauflage von Tonight’s Decision wurde im Half-Speed-Verfahren gemastert, um eine verbesserte Klangklarheit zu erzielen, und erscheint auf schwarzem Vinyl.Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
Australien-Import:Ambient Den ist das neue Progressive-Rock-Projekt der australischen Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstanden ist.
Born from the uncertainty of lockdowns and the joy of spontaneous creation, Ambient Den is the new progressive rock project from Australian musicians Ben Craven (“Monsters From The Id”, “Great & Terrible Potions”), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC), and Dean Povey (Frankenfido).
Ambient Den ist das neue Space-Rock-Projekt der australischen Prog-Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstand. Was als intime Jam-Sessions zwischen Craven und Bennetts begann, entwickelte sich zu einem vollwertigen Bandprojekt, das auf einer dynamischen musikalischen Chemie aufbaute, die an David Gilmour & Rick Wright oder Mike Rutherford & Tony Banks erinnerte.Das selbstbetitelte Debütalbum der Band, „Ambient Den“, ist ein filmisches Konzeptalbum, das die Geschichte der Suche der Menschheit nach einer neuen Heimat zwischen den Sternen erzählt, die im Terraforming einer fernen Welt gipfelt. Produziert von Craven, bleibt das Album seinen typischen üppigen Arrangements und der vielschichtigen Instrumentierung treu, aber das Songwriting ist eine Gemeinschaftsarbeit. Inspiriert von den großen Progressive-Rock-Bands der 1970er Jahre, umarmt Ambient Den den Geist der Musiker, die gemeinsam in einem Raum arbeiten, ähnlich wie in der klassischen Ära, bevor der Erfolg die Bandmitglieder über verschiedene Kontinente verstreute. Das Ergebnis ist ein Album, das Atmosphäre, Melodie und großartiges Storytelling miteinander verbindet und sich von Cravens Solowerken abhebt, ohne dabei die cineastischen, fesselnden Qualitäten zu vernachlässigen, die die Fans zu schätzen gelernt haben.Mit „Ambient Den“, das am 28. Juli erscheint, lädt die Band den Hörer zu einer Odyssee durch Raum und Klang ein. Und für diejenigen, die aufpassen, ist der Name Ambient Den mehr als nur eine Phrase. Er ist ein Anagramm aus „Tim“, ‚Ben‘ und „Dean“ und spiegelt die Einheit und Spontaneität wider, die das Projekt ausmachen.Tracklist:01. Future History Part 1 [1:48102. For Al Mankind [8:16]03. Provenance [5:58]04. Earthrise [9:16]05. Terraforming [16:31]06. Future History Part 2 [5:47]Bonus Tracks :07. For All Mankind (Single Edit) [5:46]08. Earthrise (Single Edit) [4:41]09. Terraforming (Single Edit) [4:25]10. Future History P a r t 2 (Single Edit) [4:27]Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Mit ihrem ersten Album liefern Atom Juice ein Meisterwerk für Liebhaber des psychedelischen und progressiven Rocks ab. Veröffentlicht über das renommierte Label Heavy Psych Sounds, ist dieses Album eine fesselnde Klangreise, die sowohl nostalgische Gefühle weckt als auch neue musikalische Pfade beschreitet.Von der ersten Note an spürt man den Einfluss legendärer Acts wie The Allman Brothers Band, The Beatles und Pink Floyd, doch Atom Juice ruhen sich nicht auf ihren Vorbildern aus. Vielmehr verweben sie deren Geist mit frischen Ideen à la Pond oder Nolan Potter‘s Nightmare Band und kreieren so einen Sound, der vertraut und doch völlig eigenständig wirkt.Das Album wurde komplett im eigenen Proberaum aufgenommen – ein Detail, das man hört und fühlt: Authentisch, warm, voller Charakter. Die Gitarrenlandschaften sind liebevoll geschichtet, die Gesangsharmonien butterweich und die Effekte sorgen für hypnotische Tiefe. Jedes Stück wirkt durchdacht, aber niemals überproduziert – hier regiert Herzblut statt Hochglanz.Besonders beeindruckend: die Liebe zum Detail. Jeder Song ist ein kleines Universum für sich, von der Komposition bis zur klanglichen Ausführung. Man hört, dass hier Jahre an Hingabe und Feinschliff eingeflossen sind. Atom Juice nehmen ihre Hörer mit auf eine Reise – mal verträumt, mal treibend, aber stets mit Seele.Hersteller- & Sicherheitsinformation:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Nachdem sie sich bereits mit ihrem Debütalbum und einer begeisterten lokalen Fangemeinde etabliert hatten, konzentrierten sich Yesterday & Today auf ihr Nachfolgewerk »Struck Down«, mit dem sie sich endgültig als Stars der San Franciso Bay-Szene etablierten. Im Großen und Ganzen war die Band jedoch immer noch ein kleiner Fleck auf dem Radar, der versuchte, in einer Szene Fuß zu fassen, die sich schnell ausdehnte und mehrere aufstrebende Acts beherbergte. Mit ernsthaftem Engagement und einem Stapel neuer Songs wurde jedoch bald klar, dass sie das Problem leicht umgehen konnten, indem sie sich einfach auf die anstehende Aufgabe konzentrierten und Shows vor einem lauten und treuen Publikum spielten.Für »Struck Down« holten sie sich die Produktionshilfe von Jimmy Robinson, einem Mann, der sich in der Kunst des Heavy Rock bestens auskannte, da er in L. A. im einflussreichen Record Plant Studio gearbeitet hatte. Robinson verpasste der Band einen direkteren Sound, der einen größeren und besseren Vibe vermittelte, und das Material, das sich zwar nicht radikal von dem des Vorgängers unterschied, machte von Techniken wie Flanging und Phasenverschiebung Gebrauch. Es brachte eine erweiterte Palette, die dem Sound einen modernen Glanz verlieh und dennoch das ganze Gewicht ihres ursprünglichen Donners nutzte. Die neue Herangehensweise erstreckte sich auch auf die Form und Gestalt der neuen Songs. Tracks wie »Pleasure In My Heart«, »I‘m Lost«, der Titeltrack »Struck Down« und »Stargazer (Round & Round)« zeigen alle einen großen Fortschritt in Bezug auf kompositorisches Können und Klangteppich.Das alles wird natürlich von den wirbelnden Vocals von Dave Meniketti umrahmt, einem Mann, dessen Stimme Mauern niederreißen und Berge erklimmen könnte. Das Beste von allem ist jedoch die schiere Leidenschaft, die die Band an den Tag legt, um die Band zu größeren Höhen zu führen. Natürlich würde es noch einige Jahre dauern, bis sich Y&T - mit einer kleinen Namensänderung - in die erste Liga der Hardrock-Bands katapultieren könnten. collector‘s Deluxe Edition » Vollständig remasterte Audioaufnahmen in 24-Bit-Digitaltechnik « Enthält »Dreams Of Egypt« und »Nasty Sadie« » 12-seitiges, farbiges Booklet - 3.500 Wörter langer Essay, verbessertes Artwork und neue InterviewsSicherheits- & Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Ltd. Deluxe black 4LP & LP-Booklet Box Set: (4x 180g black LP (in poly-lined inner bags) in printed 12” sleeves + 12-page LP-booklet, housed in a 12” lift-off lid box)Steve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsLP1:Side APeople Of The Smoke (Live in London 2024)Circo Inferno (Live in London 2024)These Passing Clouds (Live in London 2024)The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)Hands of the Priestess (Live in London 2024)Side BA Tower Struck Down (Live in London 2024)Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)Camino Royale (Live in London 2024)LP2Side CEvery Day (Live in London 2024)Shadow of the Hierophant (Live in London 2024)Side DThe Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)Fly On A Windshield (Live in London 2024)Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)Hairless Heart (Live in London 2024)LP3Side ECarpet Crawlers (Live in London 2024)The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)Lilywhite Lilith (Live in London 2024)Side FThe Lamia (Live in London 2024)It (Live in London 2024)Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)LP4Side GThe Cinema Show (Live in London 2024)Aisle Of Plenty (Live in London 2024)Firth Of Fifth (Live in London 2024)Side HLos Endos (Live in London 2024)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Limitiert auf 400 Stück pink VinylMit ihrem ersten Album liefern Atom Juice ein Meisterwerk für Liebhaber des psychedelischen und progressiven Rocks ab. Veröffentlicht über das renommierte Label Heavy Psych Sounds, ist dieses Album eine fesselnde Klangreise, die sowohl nostalgische Gefühle weckt als auch neue musikalische Pfade beschreitet.Von der ersten Note an spürt man den Einfluss legendärer Acts wie The Allman Brothers Band, The Beatles und Pink Floyd, doch Atom Juice ruhen sich nicht auf ihren Vorbildern aus. Vielmehr verweben sie deren Geist mit frischen Ideen à la Pond oder Nolan Potter‘s Nightmare Band und kreieren so einen Sound, der vertraut und doch völlig eigenständig wirkt.Das Album wurde komplett im eigenen Proberaum aufgenommen – ein Detail, das man hört und fühlt: Authentisch, warm, voller Charakter. Die Gitarrenlandschaften sind liebevoll geschichtet, die Gesangsharmonien butterweich und die Effekte sorgen für hypnotische Tiefe. Jedes Stück wirkt durchdacht, aber niemals überproduziert – hier regiert Herzblut statt Hochglanz.Besonders beeindruckend: die Liebe zum Detail. Jeder Song ist ein kleines Universum für sich, von der Komposition bis zur klanglichen Ausführung. Man hört, dass hier Jahre an Hingabe und Feinschliff eingeflossen sind. Atom Juice nehmen ihre Hörer mit auf eine Reise – mal verträumt, mal treibend, aber stets mit Seele.
Hersteller- & Sicherheitsinformation:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Es gibt bestimmte Platten und Bands, die eine Botschaft an diejenigen senden, die eine Szene mit einem scharfen Auge auf den großen Preis verfolgen. Einer dieser Acts war Yesterday and Today, die wie ein ausbrechender Vulkan aus der San Francisco Bay-Szene hervorbrachen und die Konkurrenz mit einem Blitzkrieg aus hoher Energie und hart rockender Entschlossenheit zur Seite stießen.Es steht außer Frage, dass diese Band alles in der Hand hatte, sie presste geschmolzenen Metal aus größtenteils Hardcore-Zutaten und schockierte die Eingeweihten damit, dass eine solche Live-Einheit aus der normalerweise behäbigen Westküsten-Szene hervorgehen konnte. Der Bandname (eine Anspielung auf die Beatles) und die geografische Lage deuteten auf einen weitaus entspannteren Musikstil hin, und so war es ein großer Schock herauszufinden, dass es sich bei der Band um eine wütende Hardrockband handelte, die wild entschlossen war, das Regelwerk zu zerreißen und ein bösartiges Stück elektrischen Lärms zu kreieren, das schon bald ein Publikum im Untergrund fand. Mit einem Ohr für gute Melodien und der entsprechenden Energie, um ihren Lärm in jeden Winkel der Bay Area zu tragen, dauerte es nicht lange, bis sich die Köpfe drehten.Sie wurden von dem unabhängigen Londoner Label unter Vertrag genommen und lieferten Tracks wie »Animal Woman«, »Earthshaker«, »Fast Ladies (Very Slow Gin)«, »Game Playing Woman« und das exquisite »Beautiful Dreamer«, die alle davon überzeugten, dass es sich um eine Band handelte, die es zu etwas bringen würde. Produziert von Co-Manager Louis Bramy (einem Partner der lokalen Legende Herbie Herbert). Es war das Gebot der Stunde, die Band auf die Bühne zu bringen, und die Band spielte ihre Show in San Francisco mit der neuen Girlband The Runaways als Support. Das Paket erregte zweifellos Aufmerksamkeit und trug dazu bei, dass die Band ihr zweites Album »Struck Down« vorbereiten konnte. »Collector‘s Deluxe Edition « Vollständig remasterte Audioaufnahmen in 24-Bit-Digitaltechnik.Enthält »Earthshaker« und »Beautiful Dreamer«. ein 12-seitiges, farbiges Booklet mit einem 3.500 Wörter umfassenden Essay, verbessertem Artwork und neuen Interviews.Sicherheits- & Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Limitierte Auflage auf rotem VinylErlebe das symphonische Meisterwerk „Song For America“, den Titelsong des bahnbrechenden Albums von Kansas aus dem Jahr 1975. Bekannt für seine filigranen E-Gitarrenmelodien, funkelnden Synthesizer und beeindruckenden Geigenspiel, steht dieses Stück für die musikalische Entwicklung und Kunstfertigkeit der Band.Diese 50. Jubiläumsausgabe bietet:Hochwertiges, 180g rotes farbiges Vinyl – eine auffällige Sammleredition auf vibrantem roten Vinyl gepresst.Beilage enthalten – mit detaillierten Linernotes und exklusivem Artwork, das das Erbe des Albums feiert.Limitierte Auflage von 1500 nummerierten Exemplaren – ein Muss für ernsthafte Sammler.Vielfältige Prog-Rock-Klanglandschaften – von den orchestralen Passagen in „Lamplight Symphony“ bis zur energetischen Kraft von „Down the Road“ verbindet dieses Album Progressive Rock mit Bar Rock und gilt als Meilenstein des amerikanischen Prog.Ikonisches Erbe – Kansas wurde in den 1970ern mit Hits wie „Carry On Wayward Son“ und „Dust in the Wind“ bekannt, doch ihre progressiven Kompositionen zeigen eine tiefere musikalische Vielfalt und Energie, die bis heute Bestand hat.Mit dieser Veröffentlichung ergänzt du ein essentielles Stück Prog-Rock-Geschichte in deine Sammlung – lebendig, dynamisch und zeitlos.Sicherheits- und HerstellerinformationenBilder zur ProduktsicherheitBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
VISIONS OF ATLANTIS entführen ihre Hörer mit cineastischen Symphonic Metal-Hymnen auf abenteuerliche Reisen über die sieben Weltmeeren.Seit ihren Gründungstagen 2000 im idyllischen Bruck an der Mur (Österreich) zeichnen sich VISIONS OF ATLANTIS durch ihre einzigartigen Dual-Vocals aus – ein kraftvoller Gesangsdialog zwischen einer weiblichen und einer männlichen Stimme. Clémentine Delauney und Michele Guaitoli stehen mittlerweile gemeinsam am Steuer und beeindrucken mit stimmlicher Bandbreite, die mühelos zwischen sanften, intimen Melodien und gewaltiger Opern-Power wechselt.Songs wie „Melancholy Angel“, „Clocks“, „Legions Of The Seas“ und „Master Of The Hurricane“ haben die Band als Speerspitze des Symphonic Metal etabliert und mit ihren von Kritikern gefeierten Meisterwerken Pirates (2022) und Pirates II – Armada (2024) nahmen VISIONS OF ATLANTIS ihre Fans mit auf immersive Abenteuer. Die gefeierte Pirates-Ära wird 2025 in dem mehrteiligen Serie Armada Live Over Europe zelebriert – eine Sammlung professioneller Live-Aufnahmen von verschiedenen Tour-Stationen, die die rohe Energie, Kraft und die einzigartige Verbindung zwischen der Band zu ihrem Publikum eindrucksvoll einfangen.Mit jeder neuen Tournee erobern VISIONS OF ATLANTIS Europa sowie Nord- und Südamerika – sei es als Headliner oder auf legendären Festivals wie Wacken, Bloodstock, ProgPower USA, der 70,000 Tons of Metal Cruise oder der Sabaton Cruise. Armada Live Over Europe ist eine wahres Meisterwerk in Sachen Live-Performance und ein Vorbote weiterer epischer Abenteuer mit VISIONS OF ATLANTIS. Disc 1:To Those Who Choose to Fight, 2. The Land of the Free, 3. Monsters, 4. Heroes of the Dawn, 5. Where the Sky and Ocean Blend, 6. Clocks, 7. Legion of the Seas, 8. Tonight I‘m Alive, 9. Collide, 10. HellfireDisc 2:11. The Dead of the Sea, 12. Clemi‘s Speech, 13. Underwater, 14. Magic of the Night, 15. Pirates Will Return, 16. Melancholy Angel, 17. Master the Hurricane, 18. Tour Farewell, 19. Armada
HerstellerinformationenNapalm Records Handels GmbHHammerplatz 28790 EisenerzAustriaInfo@napalmrecords.com
Das nächste Meisterwerk von Pete Jones!Es braucht schon umheimlich viel Inspiration und Durchhaltevermögen, um ein Album in 28 Tagen zu schreiben und aufzunehmen. Pete Jones hat sich dieser Herausforderung angenommen und im Monat Februar 2015 den ersten Teil seines Konzeptes Storytellers eingespielt. Dabei handelt es sich um die Vertonung von Kindergeschichten, die Jones als Kind selbst mit Interesse verschlungen hatte. Das Prog-Debütalbum von Pete Jones hat letztes Jahr weltweit für Aufsehen gesorgt, zumal Jones seit Geburt auf blind ist und sämtliche Instrumente und Vocals selbst eingespielt hatte. Storytellers Part One ist ebenfalls ein gefundenes Fressen für RetroProgger, allen voran den Tony Banks und Steve Hackett-Anbetern. Die ersten 3 Songs wissen mich dann auch sehr zu begeistern. Der Titeltrack scheint auch sehr von Tony Banks’ Debütalbum A Curious Feelling inspiriert geworden zu sein. Beauty Sleeps könnte auch von einem Steve Hackett Album stammen. Leider setzt Jones in der zweiten Hälfte des Albums zu sehr auf Hörspielsequenzen, was mich mit der Zeit ziemlich nervt, um ehrlich zu sein. Da hat es fast keinen Platz mehr für melodieverträumte Momente, und wenn diese dann auftauchen denkt man immer wieder, wieso der Song durch die vorangegangenen und folgenden Hörspieldialoge in seinem Charakter zerstört wurde. So mal zwischendurch ist das ganz ok, aber hier übertreibt es Jones für meinen Geschmack schon ziemlich. Fazit: Ich hab sehr grossen Respekt vor Jones’ Leistung als Instrumentalist und Sänger wie auch Songwriter und Performer. Aber selbst das grosse Vorbild Genesis hat ihre Hörspielsequenzen sparsam eingesetzt. Jones geht da schon einen Schritt weiter, was dem Resultat nicht immer gut tut. Vielleicht ist weniger mehr, wer weiss? Ansonsten ein durchaus unterhaltsames Album mit Referenzen an Duke, And Then There Were Three, Spectral Mornings, A Curious Feeling etc. Review Daniel Eggenberger/Proggies.ch Following on from the success of Cocoon, Tiger Moth Tales are proud to announce the brand new album “Story Tellers – Part 1”. After seeing an internet challenge to conceive and record an album in the month of February, Pete Jones was inspired to get back into the studio. To record an album in 28 days was quite the challenge but armed with a vivid imagination and his childhood memories, Pete has written seven songs based on some of the classic children stories he listened to as a young boy. He has put his unique twist to such classic tales as Sleeping Beauty, The Pied Piper of Hamelin and The Three Billy Goats Gruff, and for those of you who like fantastic instrumentation and stunning vocal performances, look no further.
The Pineapple Thief gehören zu den führenden Progressive Rock / Alternative Rockbands und sind seit über zwei Jahrzehnten aktiv.Während des letzten halben Jahrzehnts haben sich The Pineapple Thief – angeführt von Mastermind Bruce Soord und von Meister-Schlagzeuger Gavin Harrison (King Crimson) unterstützt – schnell zu einer auf die oberen Rängen gehöh-renden Band der europäischen Alternative Rock-Szene entwickelt.„Versions Of The Truth“ - erscheint am 4. September über Kscope & ist das neueste Werk, welches den musikalischen Aufstieg der Band endgültig beschließen wird!Das letzte Studioalbum der Band aus dem Jahr 2018, „Dissolution“, wurde weltweit gefeiert. Das Erreichen der bisher höchsten Chartpositionen von TPT und des Albums führten zu zwei umfangreichen europäischen Headlinetouren (ein-schließlich einer Headlineshow im renommierten Londoner O2 Shepherd‘s Bush Empire) und einer äußerst erfolgreichen Tournee durch Nordamerika.Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums werden The Pineapple Thief ihre außergewöhnlich hohen Standards erneut übertreffen und eines der wichtigsten Alben des Jahres 2020 produzieren.Mit dem Titel ihres neuen Albums scheinen auch THE PINEAPPLE THIEF zu den Kritikern des vorherrschenden gesellschaftlichen und politischen Klimas aufgestiegen zu sein. "Versions of the Truth" suggeriert eine Breitseite gegen "alternative" Fakten in der Ära unliebsamer Erscheinungen wie Donald Trump, QAnon und anderen Verschwörungstheoretikern, gestaltet sich als solche aber recht leise und dafür umso raffinierter lanciert.Andererseits könnte man auch argwöhnen, die Briten kämen wie schon manchmal in der Vergangenheit nicht konkret zur Sache, würde dabei aber verhehlen, dass Mastermind Bruce Soord die Musik vielleicht so konsequent wie nie den Texten angeglichen hat. Sie folgt ihnen, nicht umgekehrt, und das macht einige Tracks auf "Versions of the Truth" im Vergleich mit seiner vorangegangenen Studioscheibe sperriger.Das Titelstück wirkt trotz seiner gewöhnlichen Länge aus diesem Grund eher wie ein zu weit ausgedehntes Intro, doch 'Break It All' und der Single-Track 'Demons' kreisen um durchaus eingängige Kehrverse, was auch für das zuäußerst reduzierte Duo aus 'Driving Like Maniacs' und 'Too Many Voices' gilt; wohingegen diese Nummern mit Wandergitarre an einem Lagerfeuer zum Besten gegeben werden könnten, ist 'Our Mire' nicht nur das mit siebeneinhalb Minuten längste, sondern auch energetischste Stück des Albums.Hier kommen alle Säulen des Sounds von THE PINEAPPLE THIEF zum Tragen, derweil sich die Gruppe ansonsten in für ihre Herkunft vielleicht typischem Understatement ergeht. Gut möglich, dass sie damit insofern auf die Folter spannen möchte, als sie den Fans bis heute ihr Magnum Opus schuldig bleiben. Beim nächsten Mal eventuell?Ach, und noch was: Es ist mal wieder nachgerade albern, wie die Stimme des Bandkopfs jener von Landsmann Steven Wilson phasenweise ähnelt, doch dies hat genauso wenig mit Kalkül zu tun, wie sich die Band längst nicht mehr im Fahrwasser von Porcupine Tree bewegt … auch wenn sie für Fans der auf Eis liegenden (oder endgültig in die Geschichte eingegangenen?) Genre-Erneuerer prinzipiell zur Ersatzdroge taugen.FAZIT: THE PINEAPPLE THIEFs Neue weist einen ausgeprägten Soundscape-Charakter auf, was den Zugang zu den einzelnen Tracks abgesehen von wenigen Ausnahmen erschwert. Dennoch beschleicht einen mit "Versions of the Truth" im Ohr das Gefühl, dass Bruce Soord in näherer Zukunft das Meisterwerk der Band schreiben und aufnehmen wird. (A. Schiffmann/musikreviews.de - 11/15)10 track CD edition presented in a sleevepak with 16 page booklet. Over the last half-decade, The Pineapple Thief - led by musical polymath Bruce Soord and bolstered by the involvement of master drummer Gavin Harrison - has rapidly ascended to the upper echelons of Europe’s Alternative Rock scene.Versions Of The Truth is the latest instalment in TPT’s deserved (and welcome) rise to success.
John Jowitt und Andy Edwards werden mit ihrem neuen Projekt RAIN im November ihr Debütalbum "Singularity" via Giant Electric Pea (GEP) veröffentlichen. John Jowitt: “It’s been about ten years since I played with Andy, in both IQ and FROST- it’s a really instinctual rhythm section. With RAIN, Andy has had the chance to show what an all-round musician he is. Rob and Mirron are both amazing musicians, songwriters and singers, and it’s just a great combination. I’m really pleased that our old friends at GEP have shown faith in the band - it’s one of those albums that I would have bought if I’d not been on it. It’s prog, Jim, but not as we know it.” Andy Edwards: “RAIN isn‘t a project, it‘s a band and we want to make more and more music. This is the dream team as far as I am concerned - everyone is very talented but in different areas and so the whole is greater than the parts. And RAIN is pure prog too, no ifs or buts, it does everything it says on the tin. This album has been one of the easiest albums I have ever made, everyone loves what everyone else does, it‘s been a joy having all these ideas come in!” Das komplette Rain-Line-Up ist: Rob Groucutt - Gesang, Tasten , Gitarre Andy Edwards - Schlagzeug, John Jowitt - Gesang, Bass , Mirron - Gesang, Gitarre
Mit seinem neusten Oratorium "Song Of The Wildlands" folgt Clive Nolan einmal mehr seinem britischen Landsmann und großem Vorbild Rick Wakeman, der neben seiner Arbeit bei den stilbildenden Prog Rockern YES auch für seine Rock Opern "Journey To The Center Of The Earth" oder "The Six Wives Of Henry VIII" berühmt wurde. Zusammen mit Wakemans Sohn Oliver ist Nolan bereits um die Jahrtausendwende in ähnlichen Fahrwassern gesegelt und auch mit seinen Stammbands ARENA und PENDRAGON mäandert Nolan ja traditionell zwischen klassischem und Neo-Prog sowie Symphonic Rock oder Folk, gerne auch in konzeptioneller Form. Auch "Song Of The Wildlands" bewegt sich stilsicher in dieser Schnittmenge und bedient sich dabei thematisch bei einem der ältesten bekannten angelsächsischen Gedichte, dem “Beowulf”. Beowulf ist ein berühmter Krieger aus dem Volk der Gauten und kommt im späten 6. Jahrhundert mit seinen Gefährten dem dänischen König Hrothgar gegen einen übernatürlichen Feind zu Hilfe. Was folgt ist quasi eine Art Odyssee für Wikinger. Bei der Umsetzung bleibt Nolan seinem etablierten Schema treu: aufbauend auf einer klassischen Struktur präsentiert der diplomierte Komponist seine Interpretation einer programmatischen Wikingermusik, irgendwo zwischen Musical, Soundtrack und Rock Oper, wobei die rockigen Elemente zu Gunsten der orchestralen und folkloristischen Instrumente (z. B. Schlüsselharfe, Psalmodikon, oder Leier) sowie eines kraftvollen Chores und einer stimmigen Geräuschkulisse in den Hintergrund gedrängt werden. In diesem Zusammenhang sei noch zu erwähnen, dass der Chor aus über 200 Sänger*innen besteht, die die angelsächsischen Passagen wegen des Corona-Lockdowns über die ganze Welt verteilt aufgenommen haben. Abgesehen von dem zum Teil recht nervigen und störrenden Erzähler kann man Nolan alles in allem ein durchaus episches Neo-Prog Werk mit einem epischen Thema attestieren, allerdings mit Abstrichen in der Rocknote. “Song of the Wildlands” wird als 2-LP in limitierter blutroter und regulären schwarzen Edition (beide mit einem Booklet) und als CD-Earbook, einem Vinyl-großen Hardcover-Buch mit vier Discs: Dem Album, einer speziellen Instrumental-Version des Albums, sowie einer Dokumentation in DVD- und BluRay-Format veröffentlicht. (R. Frank/hooked-on-music.de)Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Neuauflage des vergriffenen Porcupine Tree-Live-Albums ‘Anesthetize‘ als Deluxe 2 CD + DVD und Blu-ray. ‘Anesthetize‘ fängt die ganze Power der Live-Shows der bekannten Band ein. Aufgenommen in High Definition mit mehreren Kameras an zwei Abenden Tilburg, Holland im Oktober 2008, beinhalten die Konzerte Tracks aus der gesamten Karriere der Band. ‘Anesthetize‘ ist eine Sammlung der Highlights von ihren beiden Shows und enthält unter anderem eine Live-Performance des kompletten ‘Fear Of A Blank Planet‘-Albums. 2022 Transmission label 2CD/DVD version of Porcupine Tree‘s 2010 release Anesthetize, which captures the band at the peak of its powers at the 013 Tilburg, Holland October 2008.Directed by long-time collaborator Lasse Hoile, the concert film and accompanying audio include a complete performance of Fear Of A Blank Planet alongside various fan favourites such as ‘Halo‘ and ‘Sever‘. Herstellerinformationen:Snapper Music plc1 Star StreetW2 1QD LondonGroßbritannienwww.kscopemusic.com
Special Edition CD Digi - Diese Veröffentlichung der ‚Images, Words & Beyond‘-Tour von Dream Theater zeigt das erste Set des Auftritts der Band 2017 im historischen Budokan in Tokio, Japan. Diese Eckpfeiler der modernen Ära von Dream Theater wurden zuvor als exklusive Fernsehübertragung in Japan und anschließend als Live-Streaming-Event veröffentlicht und sind nun zum ersten Mal für Fans erhältlich. Mit einer Sammlung von Tracks aus ‚The Astonishing‘, ‚A Dramatic Turn of Events‘, dem gleichnamigen Dream Theater-Album und mehr ist diese neueste Ergänzung der Lost Not Forgotten Archives eine unverzichtbare Ergänzung des Katalogs des Ensembles.
Mit ihrer ersten Aufnahme seit "Croweology" von 2010 feiern The Black Crowes den 50. Jahrestag des unglaublichen Musikjahres 1972. Die Band covert 6 Songs, die in diesem Jahr von The Temptations, The Rolling Stones, T-Rex, Rod Stewart, Little Feat und David Bowie veröffentlicht wurden. Tracks: Rocks Off / The Slider / You Wear It Well / Easy To Slip / Moonage / Daydream / Papa Was A Rollin‘ Stone
Transcriptions is Clive’s brand-new and first purely ‘classical’ album. Previously Clive has given orchestral ‘re-compositions’ of various Twelfth Night tracks (Suite Cryptique), and then to the progressive sounds that soundtracked his teenage years (Tales From A Misspent Youth – Vol I). However, this time is it the world of traditional classical music that Clive has reached into for his latest release where he has interpreted some well-known and well-loved classical pieces. All the music was arranged (transcribed), programmed and recorded by Clive in his London home September 2021 to September 2022. Transcriptions is being released as a double CD in November 2022.The full track listing is as followsCD1Prokofiev: Symphony No.1 in D major Op.25, "Classical" arranged for two pianos and orchestra 1. Allegro 2. Larghetto 3. Gavotta: Non troppo allegro 4. Molto vivace Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis in G minor arranged for two pianos and two string orchestras 5.Largo Sostenuto Bach: Concerto for 2 Harpsichords and Strings BWV1062 in C minor arranged for three pianos and strings 6. Vivace 7. Andante e piano 8. Allegro assaiMozart: Concerto for Flute and Orchestra in G major K.313 arranged for two pianos and orchestra 9. Allegro 10. Adagio 11. Rondo: AllegroCD2 Haydn: Symphony No.101 in D major Hob.1/101, “The Clock” arranged for two pianos and orchestra 1. Adagio, Presto 2. Andante 3. Menuetto, Allegretto 4. VivaceDebussy: Prélude à l‘après-midi d‘un faune in E major L.86 arranged for two pianos and orchestra 5. Très modéré Schubert: String Quartet No.14 in D minor D.810, "Death and the Maiden" arranged for two pianos and two violin sections 6. Allegro 7. Andante con moto 8. Scherzo: Allegro molto 9. PrestoBeethoven: Piano Sonata in E flat Op.27 No.2 "Quasi Una Fantasia" arranged for piano, flute and strings 10. Adagio sostenuto A note of explanation from Clive: Should you not be a frequent listener to classical music, transcriptions usually involve the re-writing of, for example, an orchestral piece, for another instrument such as the piano. What is unusual here, is that I have combined my transcriptions with the original pieces to create "piano concertos‘. You will not find this music performed in this way elsewhere, I believe. With the exception of the Bach, all pieces have been set for one or two pianos and orchestra. Percussion has not been required owing to the percussive nature of the piano and brass is omitted in places to provide space for the piano. Orchestral scores have been re-arranged for the same reason. For the Bach, the harpsichords are on pianos to the left and right, with the strings in movements 1 and 3 on a central piano. All strings are antiphonally placed and on such as the Vaughan Williams, are in greater forces than the score suggests. The piano and string transcriptions/arrangements are by Clive, with the exception of the Debussy which is based on Debussy‘s own for four hands. The string arrangement on the Beethoven is by Clive. He hopes that this album may inspire others who can, to perform the pieces live with an orchestra.To create the sounds on the album Clive uses two pianos: the Garritan Yamaha CFX Concert Grand and Synthology Ivory II Italian Grand (Fazioli f308), controlled from a Native Instruments Komplete Kontrol S61 Mk.2 and an 88 note dedicated piano controller keyboard with pedals. Strings and wind are by Spitfire Audio, brass by Native Instruments and Orchestral Tools. Clive also uses a Minimoog occasionally to support the bass.A 27" iMac with 32GB RAM and Logic Pro music production software was used throughout.At no point in recording or mastering was a compressor or limiter used. The dynamic range on these CDs is precisely the same as that heard in the studio
Soulproject by Dutch bands DeWolff & Dawn Brothers - Pablo van de Poel (DeWolff) about Double Cream: "It was during the recording of Dawn Brothers’ song ‘Too Many Colors in the Sun’ back in 2017 that I decided Bas van Holt and I should definitely get together sometime to try and write some songs in the vein of Sam Cooke, Otis Redding, Ray Charles, the Coasters, Clovers and all those other great soul and rhythm & blues artists that started it all: the musical deities that got hips shaking all around the world. Here were 9 people in one room having the best of times together while recording classic sounding songs directly to analog tape. Everything was recorded live, with horns, backing vocals, percussion and outstanding vocal performances by Bas. It was one of the best musical experiences I’ve ever had. Everything you’re hearing was recorded live to analog tape with 6 to 11 people together in one room having a ball, and that’s exactly what makes this album so much fun to listen to. It was just as fun to make!"
Immer wieder erstaunlich, was man für musikalische Schätzchen entdecken darf. Der Projektleiter der vorliegenden „Puzzlebox“ (so der Titel des Albums) ist der Bassist und Sänger (und eigentlich auch Multiinstrumentalist) Clint Bahr, der auf unseren Seiten im Jahre 2003 als Mitglied des ungewöhnlichen Trios TriPod sehr positiv in Erscheinung getreten ist.Obwohl an „Puzzlebox“ 16 Musiker/innen beteiligt waren, konnte Clint Bahr drei bis fünf von ihnen derart instinktsicher in dem jeweiligen Stück einsetzen, dass ich durchgehend den Eindruck habe, einer kleinen und sehr zielsicheren Avant-Prog-Besetzung zu lauschen.Unter den Gästen finden sich David Cross (ex-King Crimson), David Jackson (ex-Van der Graaf Generator) Mike Hough (ex-Flash), Colin Carter (ex-Flash) und Peter Banks (ex-Yes, ex-Flash). Banks weilt eigentlich seit 2013 nicht mehr unter uns. Offenbar schlummerte noch mindestens ein Gitarrensolo von ihm in den Archiven, das für „Kicking the Wasp’s Nest“ zum verspäteten Einsatz kam.Da gibt es noch die vielversprechende Aussage des Infozettels, man will mit „Puzzle Box“ den Geist von King Crimsons „Lizard“, den von „Trout Mask Replica“ von Captain Beefheart und von Canterbury-Sound der 70er wiederbeleben. Das Beste daran ist mein Eindruck, dass die kühne Ansage im Infozettel gar nicht so absurd erscheint, wenn man sich „Puzzlebox“ einige Male angehört hat.Die Pianistin Marilyn Crispell war in der Besetzung einer Combo von Anthony Braxton mit dabei. Der Posaunist Dick Griffin spielte mit den zahlreichen Jazzgrößen. Die freien Beiträge der beiden – sowie einige von David Jackson - können wirklich ein wenig von dem Geist von „Lizard“ vermitteln.Das Konzept von „Puzzlebox“ umfasst psychedelisch-weltmusikalische Passagen, den unnachahmlich krachenden Monsterbass von Clint Bahr, den lärmend-psychedelischen Avant-Punk-Prog und die jazzig-progressiven Jams. Die letzteren wirken bisweilen, als wollte man den Canterbury-Sound oder das Konzept von King Crimsons „Lizard“ in eine avantgardistische Richtung weiterentwickeln. „Shelter“ verbindet Chanson und Noise Rock mit Charme von Vaudeville. „Lifeguard in The Rain“ könnte an den frühen David Bowie aus der Zeit von „Hunky Dory“ erinnern.Auch wenn sich direkte Ähnlichkeiten – speziell bei Captain Beefheart - wohl in Grenzen halten, „Puzzlebox“ dürfte dennoch das gleiche Publikum ansprechen, das auch Captain Beefhearts „Trout Mask Replica“ und King Crimsons „Lizard“ zu schätzen weiß.S. Zielinski/BBS - 12/15 PunktenTracklist:1. Tabula Rasa 2.232. New Design 5.473. Plate (Improv) 7.524. Shelter 3.595. As Tympani melt in the greek Heat (Improv) 10.486. Fall from Grace 4.517. Belt & Braces 1.118. Triangles, Circles & Squares (Improv) 2.139. Oslo 1.1010. Kicking the Wasp‘s Nest 3.1111. Lifeguard in the Rain 3.3112. Tabula Rasa 2.40Laufzeit: 49:36 Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Auf 300 Stück limitierte 2LP im transparenten Vinyl - Ltd. Gatefold clear 2LP & LP-Booklet!Im Jahr 2023 beginnt Einar Solberg (Leprous) seine Solokarriere mit der Veröffentlichung von "16" - einer Sammlung von intimen, aber extravaganten Kollaborationen mit einer beeindruckenden Reihe von gleichgesinnten Songwritern und Komponisten und einer großen Anzahl von Musikern, die ihm bei der Realisierung dieses sehr ehrgeizigen Albums helfen. Wild und vielfältig, aber dennoch geistig fest verwurzelt in Einars etablierter musikalischer Welt, ist "16" ein Album voller Überraschungsmomente. Er arbeitet mit unterschiedlichsten Musikern zusammen - von modernen Prog-Zeitgenossen wie Ben Levin von Bent Knee und Toti Gudnason von Agent Fresco bis hin zum experimentellen Cellisten (und regelmäßigen Leprous-Livemusiker) Raphael Weinroth-Browne und Magnus Børmark, der vor allem als Mitglied der norwegischen Alt-Folk-Truppe Gåte bekannt ist. Außerdem arbeitet er wieder mit Ihsahn und Starofash zusammen. 16" ist der Sound eines rastlosen Geistes in seinem absoluten Element und ein außergewöhnlicher erster Ausflug in Sologewässer für Einar Solberg. Erhältlich als Ltd CD Digipak & Gatefold 180g 2LP+LP-Booklet.
Hawkwind have announced a brand-new studio album.‘The Future Never Waits’ follows their critically acclaimed 2021 album ‘Somnia’ and 2022 double live album ‘We Are Looking In On You’.The band’s 35th studio album is an outstanding progression to their varied and celebrated catalogue.Opening track ‘The Future Never Waits’ delivers a ten minute instrumental led space-age march, before progressing into the guitar-driven follow up ‘The End’, featuring Dave Brock’s trademark vocals and chugging machine gun riffs. Innovative additions to the Hawkwind canon such as ‘Aldous Huxley’ and ‘They Are So Easily Distracted’ introduce a gradual, almost lounge-like quality, with deliberate piano, audio samples and saxophones lamenting over a futuristic backdrop and roaming guitar solos. Other tracks like ‘Rama (The Prophecy)’ and ‘I’m Learning To Live Today’ sit tightly in the Hawkwind groove, providing old and new fans alike with the intense and concentrated fusion of musical styles they’ve come to expect and celebrate.‘The Future Never Waits’ is presented by Hawkwind, (Dave Brock, Richard Chadwick, Magnus Martin, Doug MacKinnon and Tim “Thighpaulsandra” Lewis) on both CD and double vinyl and will be released to coincide with live shows in the spring and summer.Track Listing:1 The Future Never Waits2 The End3 Aldous Huxley4 They Are So Easily Distracted5 Rama (The Prophecy)6 USB17 Outside of Time8 I’m Learning to Live Today9 The Beginning10 Trapped in this Modern AgeHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
On the bands 30th Anniversary of their breakout album Shake Your Money Maker they recorded the entire tour and chose the performances that would show off the best of the tour. This is the end result. CD Tracks: Twice as Hard (Live) / Jealous Again (Live) / Sister Luck (Live) / Could I‘ve Been so Blind (Live) / Seeing Things (Live) / Hard to Handle (Live) / Thick n Thin (Live)\t / She Talks to Angels (Live)\t / Struttin Blues (Live)\t / Stare It Cold (Live)\t / No Speak No Slave (Live) / Papa Was a Rolling Stone (Live) / Soul Singing (Live) / Wiser Time (Live) / Thorn in My Pride (Live) / Sting Me (Live) / Remedy (Live) / It‘s Only Rock ‘n‘ Roll (Live) / Rock & Roll (Live)
„Diese Band liebt das Spiel des Vermischens, wie man an ihrem Namen, ihrer Musik und wie sie sie bezeichnet erkennen kann...“ (Joe Asmodo, Eclipsed Rockmagazin)Drei Jahre nach ihrem Debüt und mit neuem Drummer legt die Art/Progrock Band DAWNATION aus Neubrandenburg ihr zweites Album „...well for the past“ vor! Unter dem Eindruck von Pandemie, Lockdown und Ukraine Krieg behandeln die neun Songs des Albums Themen wie Isolation, Verwirrung, Verirrung, Zeitgeist aber auch Hoffnung. Das Spiel des Vermischens ist immer noch das musikalische Erkennungsmerkmal von DAWNATION. Die Band bedient erneut eine breite Palette von Hard- und Classicrock über Prog bis zu Alternative Rock und Pop. Rockige Kost mit Einflüssen von Genesis, Deep Purple, Black Sabbath oder Queen gibt es mit Tracks wie „Deception“, „Twisted“ und „Time“ und dem Instrumentaltrack „Rise“. Mit „Holes“ und „Fly“ gibt es eingängiges, poppiges Material mit Mainstream/Radioambitionen. Mit „Between“ und „Fall“ wird musikalisches Neuland betreten und Einflüsse von Künstlern wie Peter Gabriel und Archive fließen ein.Das Album „...well for the Past“ zeigt eine Band, die sich entwickelt, sich nicht scheut, Genregrenzen zu überschreiten aber immer wert legt auf gute Songs, Hooklines und Refrains. Tracklist:1. Rise 2. Holes 3. Twisted 4. Between 5. Worthless 6. Deception
Australian Import CD! DALLA VOLTA it’s a collection of brand new songs, re worked songs done with piano and vocals, a cover song and demos and re worked tracks from our early albums An absolute collectors dream .01. Navigate In Solitude02. Chaos In The Way03. These Crystal Walls04. Shadows II (Reimagined)05. The Heist06. Waves (Piano version)07. Broken (Piano version)08. Weight Of Humanity (2017 demo version)09. From Saviour To Assassin (2017 demo version)10. Fight Or Flight (2017 demo version)11. We Are Soldiers (2017 demo version)12. Easy Lover (bonus track)We dig deep into the Teramaze vault to reveal some of the unheard original demos from our 2019 release ‘Are We Soldiers‘ with Nathan Peachey at the helm! Untouched and left as they are, this piece of Teramaze history is something we think all fans will be desperate to hear! TERAMAZE behalten den kurzen Abstand zwischen ihren Veröffentlichungen bei und schüren weiter das Feuer. Nachdem sie innerhalb eines Jahres drei Studioalben produziert hatten, schoben sie bekanntlich zwölf Monate später ein weiteres hinterher. Unterdessen sind nur sechs Monate vergangen und die Australier beglücken ihre Anhängerschaft abermals mit einer brandneuen Songsammlung.In dieser, ´Dalla Volta´ genannten, machen sie die 2017er Original-Demo-Versionen von vier Liedern ihres 2019er Werkes ´Are We Soldiers´ zugänglich, bei denen noch Nathan Peachey die Lieder eingesungen hatte. Somit kommt der gierenden Anhängerschaft dieser kurze Abschnitt der Geschichte von TERAMAZE erstmals zu Ohren.Obendrein werden aber auch noch weitere Spezialitäten aufgeboten. Der alte ´Tears To Dust´-Klassiker ´Shadows´ wurde sogar unter der Mithilfe von ihrem alten Schlagzeuger Antonio Paulo in die musikalische Gegenwart der Gruppe transferiert.Neben tränenreichen Klavierversionen von ´Waves´ und ´Broken´ findet nun auch ihre unlängst per Musikvideo vorgestellte Coverversion von ´Easy Lover´, dem 1984er Smash-Hit von Phil Collins und Phillip Bailey, ihren Platz auf einem Album.Um gleichsam den Durst der Anhängerschaft auf frisches Songmaterial zu stillen, haben TERAMAZE noch vier neue Lieder dazugepackt. Die erste Komposition ´Navigate In Solitude´ ist eine moderne, massive und wundervolle Prog Metal-Nummer mit emotionalem Gesang von Neu- und Wieder-TERAMAZE-Sänger Nathan Peachey, der hier auch mal kurzzeitig durch Screams von Gaststar Erick Wight Unterstützung erfährt. Diese moderne Kraft und Härte wird in ´Chaos In The Way´ sogar melodischer und direkter umgesetzt. Die Melodie von ´These Crystal Walls´ lassen sie dann sogar im knackigen Rhythmus richtig schweben und bei ´The Heist´ in Sachen Geschwindigkeit und feiner Elektronik alle Hemmungen fallen.Somit wird ´Dalla Volta´ aufgrund solch starker Neukompositionen sowie den Liedern des 2017er Original-Demos für Anhänger von TERAMAZE zur Pflichtveranstaltung.Michael Haifl/saitenkult.de
Uriah Heep feiern den 50. Jahrestag der Gründung von Uriah Heep mit der ersten offiziellen Picture Disc-LP Veröffentlichung von ‘Wonderworld‘ aus dem Jahre 1974. Diese LP ist Teil einer Serie von Collector-Item-Picture-LPs aus dem Uriah Heep Katalog.HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Limited edition reposado color vinylIm Jahr 2004 veröffentlichten die Drive-By Truckers das meistverkaufte Album ihres berühmten Katalogs. "The Dirty South" ist ein Konzeptalbum, das den Zustand des Südens untersucht und die Heuchelei, Ironie und Tragödie enthüllt, die nach wie vor bestehen. Das Album enthält Live-Show-Highlights wie "Tornadoes", "Where The Devil Don‘t Stay" und "Puttin‘ People On The Moon" sowie Raritäten wie "Goode‘s Field Road" und "Daddy‘s Cup"."The Complete Dirty South" ist eine von der Band geleitete Neubearbeitung des Original-Albums. Das Hauptmitglied Patterson Hood hat die Zügel in die Hand genommen und das Album so neu interpretiert, wie es ursprünglich gedacht war. Die vollständige Version enthält sequenziertes Audiomaterial, drei zusätzliche Tracks, vier Remixe und aktualisierte Vocals. Die Verpackung enthält ein perfekt gebundenes Buch mit Liner-Notes von Patterson Hood, Track-by-Track-Beschreibungen von Mike Cooley und Jason Isbell sowie nie zuvor gesehene Fotos und ein aktualisiertes Artwork des verstorbenen Wes Freed.Gatefold | Inkl. 32 seitiges Bound-Book ( Limited Reposado Coloured Vinyl )
Die GRAMMY-Award-Gewinner Jason Isbell and the 400 Unit veröffentlichen ihr achtes Albums „Weathervanes“ über Southeastern Records/Thirty Tiger. „Weathervanes“ ist eine Sammlung von Songs für Erwachsene: Lieder über erwachsene Liebe, über Veränderungen, über die Gefahr der Nostalgie und die Hinterfragung von Mythen, über Grausamkeit und Reue und Erlösung. Einige werden Sie dazu bringen, allein im Auto zu weinen, andere werden Sie dazu bringen, mit Tausenden von Fremden in einem großen Sommerpavillon mitzusingen, vereint in dem großen Wunder, am Leben zu sein. Isbell ist ein Geschichtenerzähler auf dem Höhepunkt seines Könnens, der seine Mitwanderer beobachtet, in sich hineinschaut und versucht zu verstehen, ein Universum auf vier Minuten zu reduzieren.„Weathervanes“ wurde im Blackbird Studio in Nashville aufgenommen und wird von Isbells GRAMMY-prämierter Band The 400 Unit begleitet. Zu den besonderen Gästen gehören die GRAMMY-Gewinnerin Amanda Shires (Fiddle, Background Vocals) und der gefeierte Mundharmonikaspieler Mickey Raphael (Mundharmonika auf „Strawberry Woman“) mit Background Vocals auf „If You Insist“ von der renommierten Produzentin und Tontechnikerin Sylvia Massy & Ian Rickard und Streichern auf „Death Wish“ von Morgan O’Shaughnessey.Jason Isbell wird im Mai 2023 sein Schauspieldebüt mit einer prominenten Rolle im neuen Film "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorcese an der Seite von Leonardo DiCaprio und Robert De Niro geben.Ein Dokumentarfilm von Sam Jones über die Aufnahme des letzten Studioalbums von Jason Isbell and the 400 Unit, Reunions, wird im Frühjahr auf HBO veröffentlicht.
Einer der weltweit führenden Progrock Musiker mit dem Nachfolger zur Rockoper " Jesus Christ- The Exorcist", das neue Prog Epos von Neal Morse (Spock's Beard, Transatlantic, Flying Colors, Neal Morse Band) "The Dreamer-Joseph Part 1". Das Album erzählt die klassische Geschichte des Alten Testaments von Joseph (der mit dem vielfarbigen Mantel). Teil 1 endet damit, dass Joseph wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, im Gefängnis sitzt. Teil 2 folgt 2024.Herausragende Sänger wie Ted Leonard (Spock's Beard, Pattern Seeking Animals), Matt Smith (Theocracy) und Jake Livgren (Proto-kaw, Kansas) sind mit an Bord, um die Rollen von Josephs Brüdern zu singen, die ihn aus Eifersucht in die Grube werfen. Neal suchte auch nach den besten Musikern für die musikalischen Rollen. So hört man unter anderem das Gitarrenspiel von Steve Morse (Deep Purple, Dixie Dregs) und Eric Gillette (NMB). Eine Geschichte, durch Musik zum Leben erweckt, die alle Fans des Progressive Rock begeistern wird. Das Album hat alles, was ein Fan sucht: von langen Epen bis hin zu sehr melodischen und songorientierten Tracks. "The Dreamer - Joseph: Part One" ist alles, was man sich von einem neuen Neal Morse Album erhofft. „Ich muss sagen, ich bin äußerst zufrieden mit der Art und Weise, wie dieses Album herausgekommen ist!“ erklärt Neal Morse. „Wie bei vielen kreativen Unternehmungen gibt es auf dem Weg dorthin Zeiten, in denen man sich fragt, wo man steht und ob am Ende alles zusammenpasst. Ich freue mich sehr, berichten zu können, dass dieses Projekt wirklich gelungen ist und meine Erwartungen übertroffen hat! Die Gastsänger sind fantastisch und die Streicharrangements sind außergewöhnlich! Jerry Guidroz hat beim Mix außergewöhnliche Arbeit geleistet und ich freue mich sehr, dieses Album mit euch allen zu teilen! Nun zum zweiten Teil…“
Ltd.180g Gatefold 2LPEiner der weltweit führenden Progrock Musiker mit dem Nachfolger zur Rockoper " Jesus Christ- The Exorcist", das neue Prog Epos von Neal Morse (Spock's Beard, Transatlantic, Flying Colors, Neal Morse Band) "The Dreamer-Joseph Part 1". Das Album erzählt die klassische Geschichte des Alten Testaments von Joseph (der mit dem vielfarbigen Mantel). Teil 1 endet damit, dass Joseph wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, im Gefängnis sitzt. Teil 2 folgt 2024. Herausragende Sänger wie Ted Leonard (Spock's Beard, Pattern Seeking Animals), Matt Smith (Theocracy) und Jake Livgren (Proto-kaw, Kansas) sind mit an Bord, um die Rollen von Josephs Brüdern zu singen, die ihn aus Eifersucht in die Grube werfen. Neal suchte auch nach den besten Musikern für die musikalischen Rollen. So hört man unter anderem das Gitarrenspiel von Steve Morse (Deep Purple, Dixie Dregs) und Eric Gillette (NMB). Eine Geschichte, durch Musik zum Leben erweckt, die alle Fans des Progressive Rock begeistern wird. Das Album hat alles, was ein Fan sucht: von langen Epen bis hin zu sehr melodischen und songorientierten Tracks. "The Dreamer - Joseph: Part One" ist alles, was man sich von einem neuen Neal Morse Album erhofft. „Ich muss sagen, ich bin äußerst zufrieden mit der Art und Weise, wie dieses Album herausgekommen ist!“ erklärt Neal Morse. „Wie bei vielen kreativen Unternehmungen gibt es auf dem Weg dorthin Zeiten, in denen man sich fragt, wo man steht und ob am Ende alles zusammenpasst. Ich freue mich sehr, berichten zu können, dass dieses Projekt wirklich gelungen ist und meine Erwartungen übertroffen hat! Die Gastsänger sind fantastisch und die Streicharrangements sind außergewöhnlich! Jerry Guidroz hat beim Mix außergewöhnliche Arbeit geleistet und ich freue mich sehr, dieses Album mit euch allen zu teilen! Nun zum zweiten Teil…“
3CD Edition 2024 - Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · Credo
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
2CD-Digipak-Edition – mit 8-seitigem Booklet mit Liner Notes und beeindruckenden Fotos des Konzerts„Die beste Synthie-Band der Welt“ – The New York TimesIm Jahr 1974 spielte Tangerine Dream – damals bestehend aus Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke – ein inzwischen legendäres Konzert vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale von Coventry. Fast fünfzig Jahre später kehrte die aktuelle Besetzung der Band – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – im Jahr 2022 an denselben heiligen Ort zurück. Mit dem monumentalen Konzertprogramm From Virgin to Quantum Years spannten sie einen Bogen über Jahrzehnte und demonstrierten eindrucksvoll die kontinuierliche Weiterentwicklung der Band.Thorsten Quaeschning erinnert sich an dieses besondere Ereignis:„Nach den intensiven COVID-Jahren, in denen wir das Album Raum geschrieben haben, war das Konzert in der Kathedrale von Coventry ein Schlüsselmoment, um verschiedene Epochen der Geschichte von Tangerine Dream mit der Gegenwart zu verbinden. In dieser Kathedrale zu spielen, erzeugte eine Atmosphäre, die einfach einzigartig war.“Dieses 2CD-Set enthält das vollständige Konzert – eine fesselnde Setlist, die auf Klassiker der Virgin-Jahre wie Stratosfear, Cloudburst Flight und Love on a Real Train zurückgreift und gleichzeitig aktuelleres Material aus der Quantum-Phase wie Raum und Continuum präsentiert. Mehrere Stücke wurden gemeinsam mit dem Gastgitarristen Steve Rothery (Marillion) gespielt, dessen Gitarrenklänge sich faszinierend in die elektronischen Texturen der Band einfügen und eine neue Klangdimension eröffnen.Die Kathedrale von Coventry ist ein Symbol für Wandlung und Widerstandskraft – ihr hoch aufragender Turm steht gleichermaßen für eine reiche Vergangenheit und einen modernen Neuanfang. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der Entwicklung von Tangerine Dream wider. Mit mehreren Grammy-Nominierungen, einem umfangreichen Katalog bahnbrechender Alben und ikonischen Filmmusiken gelten sie nach wie vor als Pioniere auf ihrem Gebiet. Nach dem Tod des Gründers Edgar Froese im Jahr 2015 wurde die musikalische Vision an seinen Protegé und heutigen Bandleader Thorsten Quaeschning weitergegeben.Über die Rückkehr an den geschichtsträchtigen Ort sagte Quaeschning:„Die Tour 2022 war auch der Beginn eines neuen Kapitels – mehr Konzerte, mehr Menschen, die die Band live entdecken, und eine unglaublich bereichernde Zeit mit einem fantastischen Team. Dieses Projekt bedeutet mir so viel, dass ich nie über einen Plan B nachgedacht habe. Ich freue mich einfach auf weitere Veröffentlichungen, neue Konzerte und zukünftige Studioalben.“Diese 2CD-Digipak-Edition mit sechsseitigem Panel enthält ein gedrucktes 8-seitiges Booklet mit beeindruckenden Aufnahmen des Konzerts sowie nachdenklich stimmenden Liner Notes von Musikjournalist Chris Wheatley.From Virgin to Quantum Years: Coventry Cathedral 22 fängt Tangerine Dreams legendäre Vergangenheit ein, interpretiert sie neu in der Gegenwart und skizziert die Umrisse einer spannenden musikalischen Zukunft.DISC 11. Stratosfear (Coventry Cathedral 22) (10:27)2. Betrayal Sorcerer Theme (Coventry Cathedral 22) (05:06)3. Continuum (Coventry Cathedral 22) (07:08)4. The Dream Is Always The Same (Coventry Cathedral 22) (03:54)5. Raum (Coventry Cathedral 22) (07:24)6. Love On A Real Train (Coventry Cathedral 22) (08:57)7. You’re Always On Time (Coventry Cathedral 22) (07:35)8. Choronzon (Coventry Cathedral 22) (04:04)9. Tangram Excerpt (Coventry Cathedral 22) (05:34)10. Portico (Coventry Cathedral 22) (06:58)11. Ricochet Piano Intro (Coventry Cathedral 22) (01:45)12. Ricochet (Coventry Cathedral 22) (05:28)DISC 21. White Eagle (Coventry Cathedral 22) (06:12)2. Phaedra (Coventry Cathedral 22) (07:59)3. Kiew Mission Pt.01 (Coventry Cathedral 22) (06:00)4. Kiew Mission Pt.02 (Coventry Cathedral 22) (05:05)5. Cloudburst Flight (Coventry Cathedral 22) (11:29)6. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 01 (07:34)7. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 02 (06:07)8. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 03 (07:20)9. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 04 (09:04)10. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 05 (03:34)11. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 06 (03:51)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, veröffentlichte Philosophobia im Jahr 2022 ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das einen enormen Eindruck in der internationalen Progressive-Metal-Szene hinterließ! Zahlreiche Journalisten vergaben Bestnoten, oft 10 von 10 Punkten, was schließlich in der Auszeichnung „Album des Monats“ im französischen Rock Hard Magazine gipfelte und das Album in mehreren Jahresbestenlisten auftauchen ließ.Im Jahr 2025 erscheint nun das zweite Album von Philosophobia: „The Constant Void“ – eine Achterbahnfahrt von progressivem Metal bis hin zu emotionalen und melancholischen Klängen. Das Album vereint die Stärken des Debüts mit einem moderneren und härteren Sound, ohne dabei jemals das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: den Song selbst!„The Constant Void“ stellt außerdem den virtuosen Bassisten Sebastian Heuckmann vor, der seit 2024 live mit Philosophobia spielt. Aufgenommen wurde das Album erneut von Phil Hillen in den SU2 Studios in Deutschland, während das Artwork – wie bereits beim Debüt – von Björn Gooßes (Killustrations) in enger Zusammenarbeit mit Philosophobias Mastermind Andreas Ballnus gestaltet wurde.Ein Journalist schrieb einst:„Mit ihrem Debütalbum haben sich Philosophobia in eine sehr starke Position gebracht, um eine der meistdiskutierten neuen Bands der Progressive-Metal-Szene zu werden – und das völlig zu Recht!“„The Constant Void“ ist der Beweis für diese Aussage. Philosophobia sind gekommen, um zu bleiben – in der Welt des Progressive Metal!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ursprünglich wurde Living In The Past 1972 als Doppel-LP-Kompilationsalbum veröffentlicht, das Albumtracks, Outtakes und Singles enthielt.Still Living In The Past - eine 2025 erschienene 5CD/Blu-Ray-Edition mit Booklet - enthält Original-Mixe und neue Mixe von Steven Wilson und ist Teil der fortlaufenden Jethro Tull-Archiv-Box-Set-Serie. Das Set enthält auch eine neu abgemischte Version des legendären Live at Carnegie Hall Auftritts. Die Blu-ray enthält umfangreiche Tonspuren (einschließlich 5.1) und Videopromos aus der damaligen Zeit. Eine Doppel-LP-Edition (in Anlehnung an die ursprüngliche Veröffentlichung) ist ebenfalls erhältlich.CD1: Original Mixes, Remixes, Edits & Demos 1968–19711. A Song For Jeffrey (1971 Remix)2. Love Story (1971 Remix)3. A Christmas Song (1971 Remix)4. Living In The Past (1971 Remix)5. Driving Song (1971 Remix)6. Sweet Dream (1971 Remix)7. Singing All Day (1971 Remix)8. Teacher [US Album Version] (1971 Remix)9. Inside (1969 Stereo Mix – Previously Unreleased)10. My God [Early Version] (1970 Master Mix– Previously Unreleased)11. Just Trying To Be (1970 Master Mix)12. Wond’ring Aloud Again [Demo] (1970 Mono Demo – Previously Unreleased)13. Wond’ring Again (1970 Master Mix)14. Lick Your Fingers Clean (1970 Stereo Mix – Previously Unreleased)15. Locomotive Breath (1971 US Single DJ Edit)16. Life Is A Long Song (1971 Master Mix)17. Up The ’Pool (1971 Master Mix)18. From Later (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)19. Life Is A Long Song (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)CD2: Steven Wilson Mix [Sides 1 & 2] except*1. A Song For Jeffrey (2025 Remix – Previously Unreleased)2. One For John Gee (2025 Remix – Previously Unreleased)3. Love Story (2025 Remix – Previously Unreleased)4. A Christmas Song (2018 Remix)5. Living In The Past (2016 Remix)6. Driving Song (2016 Remix)7. Bourée (2016 Remix)8. Fat Man (2016 Remix)9. Singing All Day (2013 Remix)10. Sweet Dream (2013 Remix)11. 17 (2013 Edited Remix – Previously Unreleased)12. Teacher (UK Single Version, 2025 Remix – Previously Unreleased)13. The Witch’s Promise* (1971 Remix)14. Teacher [US Album Version] (2025 Remix – Previously Unreleased)15. Inside (2013 Remix)16. Alive And Well And Living In (2013 Remix)17. Just Trying To Be (2011 Remix)CD3: Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4 except*1. By Kind Permission Of [Live] (2025 Remix – Previously Unreleased)2. Dharma For One (Live 2025 Remix – Previously Unreleased)3. Wond’ring Aloud (Early version, 2011 Remix)4. Wond’ring Again (2011 Remix)5. Lick Your Fingers Clean (2025 Remix – Previously Unreleased)6. Up To Me (2011 Remix)7. Hymn 43 (2011 Remix)8. Locomotive Breath (2025 Remix – Previously Unreleased)9. Life Is A Long Song (2011 Remix)10. Up The ’Pool (2011 Remix)11. Dr. Bogenbroom* (1971 Master Mix)12. From Later* (1971 Master Mix)13. Nursie* (1971 Master Mix)14. Locomotive Breath (Unplugged 2025 Remix – Previously Unreleased)CD4: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 1 – 2025 Remix)1. Introduction to Nothing Is Easy2. Nothing Is Easy3. Introduction to My God4. My God5. Introduction to With You There to Help Me6. With You There to Help Me / By Kind Permission Of7. Introduction to A Song for Jeffrey8. A Song for Jeffrey9. Introduction to To Cry You A Song10. To Cry You A SongCD5: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 2 – 2025 Remix)1. Introduction to Sossity; You’re A Woman2. Sossity; You’re A Woman (including Reasons For Waiting)3. Introduction to Dharma For One4. Dharma For One5. Introduction to We Used To Know6. We Used To Know7. Guitar Solo8. For A Thousand MothersBlu-ray:AUDIO:Steven Wilson Studio Remixes in 24/96 PCM Stereo (except * Steven Wilson Studio Remasters in 24/96 PCM Stereo)Steven Wilson Studio Remixes in DTS 5.1 SurroundSteven Wilson Mix [Sides 1 & 2]Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4]Flat stereo 24/96 Transfer of Original Living In The PastStudio Album Reels (UK and US versions combined)Flat stereo 24/96 Transfer of Bonus Unreleased Original MixesSteven Wilson Live Carnegie Hall 19702025 Remix in 24/96 PCM Stereo and DTS 5.1 SurroundVIDEOThe Witch’s Promise (March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (UK Single Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (US Album Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Life Is A Long Song (September 1971 Promo Film, unknown director)Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
LP 1: Violettes Vinyl, LP 2: grün, Etching auf der D-Seite Als in Netphen am Samstag 1. Juni 2024 der letzte Abend des Freak Valley Festivals 2024 anbricht, kündigt die Stimme der Rock Freaks die nächste Band an: SPECK! Das Psychedelic-Trio aus Österreich startet und nimmt das Festival mit auf eine specktakuläre Reise. Der WDR liefert top Live-Sound und je intensiver SPECK sich in den ersten Jam knien, desto angeheizter wird die Stimmung im Publikum. Die Becken schallen und die Saiten schwingen, die Band beschleunigt. Dann zieht es zu, ein paar Tropfen fallen und schließlich schüttet es so richtig. Doch die Leute bleiben und beginnen zu tanzen, als gäbe es kein Morgen - direkt vor der Bühne, barfuß im Matsch, komplett im Moment. Diese Energie, dieses Miteinander in der besonderen Kulisse - ein unvergessliches Erlebnis!
Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36ADE-21079 Hamburg375media.com
In den frühen 70er Jahren war Fernsehen ein wichtiges Mittel, um Musiker in den eigenen vier Wänden bekannt zu machen. Frank Zappa, der mit seiner Tournee-Lichtshow und seinem Bühnenaufbau voll ausgestattet war, versuchte, Videomaterial für seine eigene Fernsehproduktion aufzunehmen, um es den großen Sendern anzubieten. Genau wie bei den Dreharbeiten zu The Roxy Performances Monate zuvor gab es technische Probleme, die letztendlich dazu führten, dass das Filmmaterial beiseite gelegt wurde.50 Jahre später, mit den Fortschritten bei den Bearbeitungswerkzeugen für die Nachbearbeitung, präsentieren wir "Cheaper Than Cheep". Dieses neue 2-stündige Konzertprogramm bietet klassische Auftritte der Mothers-Besetzung von 1974, direkt von den neu restaurierten Original-Audio- und Videoband-Mastern aus dem Archiv.Die offizielle Zappa-Veröffentlichung Nr. 130 erscheint in einer speziellen, limitierten Super Deluxe-Edition mit dem remasterten Konzertvideo und brandneuem Dolby Atmos, 5.1 Surround sowie Stereo-Mix auf einer Blu-ray, dem Stereo-Soundtrack auf 2 CDs und 3 LPs auf 180 Gramm schwarzem Vinyl, einem ausführlichen Booklet mit seltenen, bisher unveröffentlichten Bildern und Linernotes von Ruth Underwood und Joe Travers, alles in einem ausziehbaren Schuber verpackt. Weitere Formate sind eine komplette 2-CD + Blu-ray und ein eigenständiger Soundtrack auf 3 LPs auf 180 Gramm schwarzem Vinyl.2CD+BR: (FSK 0)CD1: 1. “Cheaper Than Cheep”2. Cosmik Debris3. Band Introductions4. RDNZL5. Village Of The Sun6. Montana7. Duke Goes Out8. Inca Roads9. “Get Down Simmons”10. Penguin In Bondage11. T’Mershi Duween 12. The Dog Breath Variations13. Uncle MeatCD 2:1. How Could I Be Such A Fool2. I’m Not Satisfied3. Wowie Zowie4. I’ Don’t Even Care5. Let’s Make The Water Turn Black6. Dupree’s Paradise Introduction7. Dupree’s Paradise8. Oh No9. Son Of Orange County10. More Trouble Every Day11. Apostrophe’12. Camarillo Brillo 5:53Disc 3: Blu-rayPicture: 4:3 Pillar-box 1080p 29.97fpsAudio: Dolby Atmos (48k24b) / Dolby TrueHD 5.1 (96k24b) / PCM Stereo (96k24b)Region: All1. Intro / Cheepnis - Percussion / “Cheaper Than Cheep”2. Cosmik Debris3. Band Introductions4. RDNZL5. Village Of The Sun6. Montana7. Duke Goes Out8. A Visit To The Art Studio9. Inca Roads10. “Get Down Simmons”11. Penguin In Bondage12. T’Mershi Duween13. The Dog Breath Variations14. Uncle Meat15. How Could I Be Such A Fool16. I’m Not Satisfied17. Wowie Zowie18. I Don’t Even Care 19. Let’s Make The Water Turn Black20. Dupree’s Paradise Introduction21. Dupree’s Paradise22. Oh No23. Son Of Orange County24. More Trouble Every Day25. Apostrophe’26. Camarillo Brillo Bonus 1. Time Is Money (excerpt)2. Echidna’s Arf (Of You) – Incomplete3. Art Studio Outtakes4. The Amazing Mr. Bickford (excerpt)HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510997 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Die legendäre Südstaaten-Rockband Lynyrd Skynyrd hat die bevorstehende Veröffentlichung von „Celebrating 50 Years - Live At The Ryman“ angekündigt - ein Live-Album und eine DVD, die das historische Konzert zum 50-jährigen Jubiläum von Lynyrd Skynyrd in Nashvilles legendärem Veranstaltungsort im Jahr 2022 festhalten. Diese besondere Veröffentlichung ist von großer Bedeutung, da sie den letzten Auftritt des Gründungsmitglieds Gary Rossington enthält, der im folgenden Jahr verstarb.Das Album zeigt die unvergleichliche Energie der Band, ihre unverwechselbare Mischung aus Bluesrock und Südstaaten-Hardrock und ist sowohl eine Hommage an Rossington als auch eine Würdigung des bleibenden Vermächtnisses von Lynyrd Skynyrd in der Musikgeschichte. Zu den besonderen Gästen auf dem Album gehören Jelly Roll, Marcus King, John Osborne (The Brothers Osborne), Brent Smith (Shinedown) und Donnie Van Zant (Van Zant & .38 Special).Seit ihrer Gründung 1964 (als „My Backyard“) und dem Durchbruch mit Hits wie „Sweet Home Alabama“ und „Free Bird“ prägt Lynyrd Skynyrd das Genre des Southern Rock. Trotz tragischer Rückschläge, wie dem Flugzeugabsturz 1977, blieb die Band eine konstante Größe. Seit der Reunion 1987 mit Johnny Van Zant als Sänger begeistern sie Fans weltweit.Mit über 28 Millionen verkauften Alben allein in den USA und einem Platz in der Rock and Roll Hall of Fame bleibt ihr Einfluss ungebrochen – ein echtes Vermächtnis des Rock’n’Roll.Tracks:What‘s Your Name, Workin‘ for MCA, You Got That Right, I Know a Little, Down South Jukin, That Smell, Cry for the Bad Man, Saturday Night Special, Tuesday‘s Gone, Red White and Blue, Simple Man, Three Steps, Call Me the Breeze, Sweet Home Alabama, Freebird, Celebrating 50 Years of Lynyrd Skynyrd (Dokumentation, Bonus Track)
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
6-panel digipak, 20-page bookletJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:065. Ode To Ballina – Reprise 02:116. I Told You So 05:417. (Get A) Proper Job 01:378. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Für Fans von: Steven Wilson, Opeth (ruhige Phase), Anathema, The Pineapple Thief, Loreena McKennittMit Trollringen liefert der norwegische Ausnahmegitarrist Anders Buaas sein bislang ambitioniertestes Werk – ein atmosphärisches Konzeptalbum voller Tiefe, Eleganz und emotionalem Sog. Nach einer Reihe gefeierter Instrumentalalben wagt Buaas erstmals die Kombination aus epischer Instrumentierung und gesanglicher Erzählung – und das mit beeindruckender Stimmigkeit.Zwischen Prog, Folk und nordischer MelancholieDie Stücke bewegen sich zwischen cineastischem Prog, kammermusikalischer Weite und nordisch angehauchtem Folk. Elemente von Steven Wilsons introspektiven Solowerken treffen auf die folkloristische Melancholie von Anathema, während Fans von The Pineapple Thief die dynamischen Spannungsbögen und feinfühlige Produktion wiedererkennen dürften.Vielschichtiger Sound mit starker BesetzungStimmlich brilliert das Album durch Gastauftritte international gefeierter Sänger:innen wie Tanya Wells, Tim Condor und Miriam Kjolen, deren Beiträge der Musik Tiefe und Kontrast verleihen. Die Live-Streichergruppe sowie ein markant eingesetztes Sopransaxophon im Titeltrack verleihen dem Album zusätzliche Textur und emotionale Wucht.Herausstechende Tracks:Sunrise – ein zartes, hoffnungsvolles Opening, getragen von melancholischen HarmonienThe Last Drop – düster, dynamisch, mit GänsehautmomentenTrollringen – der Titeltrack: majestätisch, experimentell, emotionalFazit:Ein musikalisches Märchen aus Norwegen – Trollringen ist ein atmosphärisches Meisterwerk für ruhige Stunden und tiefe Gedanken. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.
Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Fish – Internal Exile (Deluxe Edition 2024)5-Disc Reissue mit 3CDs, 2 Blu-rays – Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDisc 4 (Blu-ray): Album in Dolby Atmos & 5.1 Surround + Promo-ClipsDisc 5 (Blu-ray): Zwei vollständige Konzerte von 1991 + zwei exklusive Dokumentationen zu Album und ArtworkDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · CredoDisc 4 (Blu-ray Audio):Shadowplay · Credo · Lucky · Tongues · Dear Friend · Internal Exile · Favourite Stranger · Just Good Friends · Lucky · Dear Friend · Shadowplay · Internal ExileDisc 5 (Blu-ray Video & Bonus):Internal Exile 2024 Remix Dolby Atmos & 5.1 Mixes · Internal Exile: A Boy’s Own Story (Dokumentarfilm) · The Art of Internal Exile (Dokumentarfilm) · Original Promo-Videos: Credo, Just Good Friends, Internal Exile (Uncle Fish and the Crypt Creepers) · Düsseldorf Philipshalle 7.12.1991 (Konzertaudio) · Derek Dick and His Amazing Electric Bear · Haddington Corn Exchange 3.11.1991 (Konzertaudio)
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Das selbstbetitelte Debütalbum der sechsköpfigen Band The Swan Chorus aus dem Raum Liverpool ist ein echter Geheimtipp für alle, die melodischen, intelligenten und zugänglichen Progressive Rock schätzen. Ursprünglich 2018 erschienen, zeigt das Album die kreative Wiedervereinigung der Songwriter David Knowles (Keyboards) und Colin McKay, verstärkt durch eine hochkarätige Besetzung, u.a. mit John Wilkinson (Mama, Moonshot) am Gesang und Dave Jones am Bass.Über zehn Tracks entfaltet sich eine fesselnde Mischung aus Prog-Pop, Neo-Prog und Retro-Rock, getragen von einprägsamen Melodien, vielschichtigen Arrangements und ausdrucksstarken Texten. Die starke Gesangsleistung, gepaart mit durchdachten Songstrukturen und liebevollen Details – vom symphonischen Keyboard bis zum treibenden Gitarrenriff – macht dieses Album zu einem echten Hörerlebnis.Die Band wird häufig mit It Bites, Genesis (Collins-Ära), Marillion (Fish) und Spock’s Beard verglichen – doch The Swan Chorus haben eine ganz eigene Klangwelt geschaffen: poppig, progressiv, durchdacht und dennoch eingängig.Highlights wie:„Stand Together“ – hymnischer Prog-Rock mit politischer Kante„Pure Fate Star Shadow“ – mystisch, melodisch, daoistisch„The House That Jack Built“ – kraftvolle Retro-Klänge mit Tiefgangund das über 17-minütige „Walk the Same Road“ – ein echtes Prog-Eposzeigen die stilistische Bandbreite – von radiotauglich bis ausufernd-progressiv.Ein Muss für Fans von melodischem, zugänglichem Prog mit 80s-Flair und moderner Substanz.Für Freunde von It Bites, Genesis, Unitopia oder Big Big Train – und alle, die glauben, dass gute Musik nicht schreien muss, um gehört zu werden.Sicherheits- undHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Vor vier Jahren brachte die polnische Progressive-Metal-Band Animate ihr hervorragendes Debüt Infinite Imaginations heraus. Jetzt sind sie endlich wieder da, aber mit einem neuen Konzept. Auf ihrem zweiten Album Laudanum sind sie als Trio mit allen Instrumenten zu hören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fan von Dream Theater - oder des progressiven Metal-Genres im Allgemeinen - von diesem Album nicht völlig begeistert ist. Die Keyboards treten hier eher in den Hintergrund, aber sie ergänzen die krachenden Gitarrenriffs und -soli sehr gut. Gitarrist Marcin Trela lässt seinen inneren Petrucci durch und durch spielen. Dieses Album macht verdammt viel Spaß.
Äußerst empfehlenswert.Tracklist:1. Broadcast 4 You (01:10)2. Spirit Of Curiosity (05:23)3. Cells (05:15)4. Virgo Comet (04:38)5. Laudanum (06:14)6. Arise From The Sand (08:12)7. Blue Dot (07:29)Total Time 38:21Line-up:- Marcin Trela / Guitars- Przemek Skrzypiec / Bass, Samples, Synthesizers- Marcin Lipski / Drums & Percussion
LAUDANUM (2025) - das ist der Titel unseres zweiten Albums, das am 4. Juli 2025 erscheint. Es erwartet Sie eine rein instrumentale Reise: geheimnisvoll, atmosphärisch und - wie immer - sehr melodisch. Aber lasst euch nicht vom Mangel an Worten täuschen: Die Botschaft ist laut und deutlich. Jeder Hörer kann sich seine eigene Bedeutung erschließen, mit Hinweisen, die in die Musik und das von Robert Kudera gestaltete Artwork eingewoben sind.
Dieses Album ist genau das, wovon wir geträumt haben - frei, unabhängig und direkt aus uns selbst heraus geboren, ohne Kompromisse auf dem Markt.
Kritiker sagen, dass LAUDANUM eine musikalische Reise durch Gefühle, Bilder und Ideen ist. Wie Hörer und Rezensenten bemerken, beeindruckt das Album nicht nur durch seine Produktionsqualität, sondern auch durch seine kompositorische Reife und seinen weitläufigen Sound. Ein Fan beschrieb es sogar als „instrumentales Kino für die Fantasie“ - und wir könnten nicht mehr zustimmen. Es ist eine perfekte Wahl für Fans von Dream Theater, Animals as Leaders oder Plini, die etwas Authentisches und Erfrischendes suchen.
Das Album kommt in einem klassischen Jewel Case mit einem 8-seitigen Booklet mit Artwork und Zitaten zu jedem Track, die die Vorstellungskraft anregen und zur Interpretation anregen sollen. Ja, das ist richtig - jeder Track auf diesem Album trägt eine präzise Botschaft. Dies ist nicht einfach eine weitere langweilige instrumentale Prog-Metal-Scheibe, die einmal im Player landet und dann im Regal verstaubt. Der Hörer wird immer wieder darauf zurückkommen, und das Booklet wird ihm dabei helfen, herauszufinden, was die Band mit ihrer Musik vermitteln wollte.
LAUDANUM (2025) — that’s the title of our second album, dropped on July 4th, 2025. Expect a fully instrumental journey: mysterious, atmospheric, and — as always — deeply melodic. But don’t let the lack of words fool you: the message is loud and clear. Every listener will be free to unlock their own meaning, with clues woven into the music and the artwork nade b Robert Kudera.
This record is exactly what we dreamed of — free, independent, and born straight from within us, with zero market compromises.
Reviewers say that LAUDANUM is a musical journey through emotions, imagery, and ideas. As listeners and reviewers have noted, the album impresses not only with its production quality but also with its compositional maturity and spacious sound. One fan even described it as “instrumental cinema for the imagination” – and we couldn't agree more. It’s a perfect choice for fans of Dream Theater, Animals as Leaders, or Plini who are seeking something authentic and refreshing.
The album release comes in a classic jewel case with an 8-page booklet featuring artwork and quotes dedicated to each track, designed to spark imagination and encourage interpretation. Yes, that’s right – every track on this album carries a precise message. This is not just another boring instrumental prog metal disc that ends up in the player once and then gathers dust on the shelf. The listener will return to it, and the booklet will help them discover what the band intended to convey through the music.
HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ltd. Deluxe black 4LP & LP-Booklet Box Set: (4x 180g black LP (in poly-lined inner bags) in printed 12” sleeves + 12-page LP-booklet, housed in a 12” lift-off lid box)Steve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsLP1:Side APeople Of The Smoke (Live in London 2024)Circo Inferno (Live in London 2024)These Passing Clouds (Live in London 2024)The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)Hands of the Priestess (Live in London 2024)Side BA Tower Struck Down (Live in London 2024)Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)Camino Royale (Live in London 2024)LP2Side CEvery Day (Live in London 2024)Shadow of the Hierophant (Live in London 2024)Side DThe Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)Fly On A Windshield (Live in London 2024)Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)Hairless Heart (Live in London 2024)LP3Side ECarpet Crawlers (Live in London 2024)The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)Lilywhite Lilith (Live in London 2024)Side FThe Lamia (Live in London 2024)It (Live in London 2024)Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)LP4Side GThe Cinema Show (Live in London 2024)Aisle Of Plenty (Live in London 2024)Firth Of Fifth (Live in London 2024)Side HLos Endos (Live in London 2024)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Das Comeback der kanadischen Prog-Innovatoren.Nach fast einem Jahrzehnt kreativer Stille meldet sich eine der eigenwilligsten und faszinierendsten Progressive-Rock-Bands Kanadas zurück: Half Past Four präsentieren mit Finding Time ein Album, das alle Erwartungen übertrifft – voller Energie, Ideenreichtum und musikalischer Finesse.Angeführt von der charismatischen und stimmlich außergewöhnlichen Kyree Vibrant entfaltet die Band auf sechs Tracks eine Klangreise, die Artrock, Jazz-Fusion, Blues, Funk und avantgardistische Elemente nahtlos miteinander verbindet. Ob das verspielte, tanzbare Eröffnungsstück „Tomorrowless“, das metallisch-funkige „Far Away Here“ oder die emotionale Ballade „Branches“ – jeder Song überrascht, fordert heraus und bleibt im Ohr.Mit Referenzen an Kate Bush, Frank Zappa, King Crimson und sogar Led Zeppelin, aber immer mit ihrem ganz eigenen Stil, beweisen Half Past Four, dass sie eine der wenigen Bands sind, die Progressive Rock mit Humor, Emotion und Groove verbinden können. Die musikalische Chemie ist spürbar – sei es in schrägen Taktarten, jazzigen Soli oder genreübergreifenden Spannungsbögen.Highlights:Kyree Vibrants Ausdruckskraft – wandelbar zwischen theatralisch, sinnlich und rohBoris Kalantyrs rauchige Gitarrenriffs – mal bluesig, mal jazzig, mal heavyVirtuoses Zusammenspiel zwischen Piano, Synths und MoogAnspruchsvoll komponiert, aber zugänglich und unterhaltsamFinding Time ist kein gewöhnliches Prog-Album – es ist ein Abenteuer für offene Ohren, ein Fest für Liebhaber ungewöhnlicher Musik und eine Einladung, Zeit zu finden – für Kreativität, Klangvielfalt und pure Spielfreude.Finding Time ist exzentrisch, intelligent, humorvoll – und vor allem: ein musikalischer Volltreffer! Pflichtkauf für alle, die Progressive Rock jenseits des Gewöhnlichen lieben.Musicians:Lead and BG Vocals: Kyree VibrantKeyboards and BG Vocals: Igor KurtzmanBass and BG Vocals: Dmitry LesovGuitar and BG Vocals: Boris KalantyrDrums and BG Vocals: Roberto BittiSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Dieses 73-minütige Live-Album enthält Musik aus dem kürzlich preisgekrönten Album „Witchy Activities And The Maple Death“ der bahnbrechenden Monika Roscher Bigband.Dies ist das Live-Album-Debüt der 18-köpfigen Monika Roscher Bigband, die die Grenzen des Genres sprengt.
Die meisten der dargebotenen Stücke stammen aus ihrem gefeierten Album „Witchy Activities And The Maple Death“, das mit dem renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Darunter auch eine kraftvolle Live-Version der preisgekrönten Komposition „8 Prinzessinnen“. Das Konzert wurde live in München aufgezeichnet.
Die Komponistin, E-Gitarristin und Sängerin Monika Roscher und ihre Band sorgten für Furore, indem sie die Freiheit des Jazz mit monumentalem Rock und kapriziöser Electronica verschmolzen. Tracklist1. Queen Of Spades (Live)2. Witches Brew (Live)3. Firebird (Live)4. 8 Prinzessinnen (Live)5. Creatures Of Dawn (Live)6. A Taste Of The Apocalypse (Live)7. Terror Tango (Live)8. Illusion (Live)9. When I Fall In Love (Live)
Sicherheits- & HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Australien-Import:Ambient Den ist das neue Progressive-Rock-Projekt der australischen Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstanden ist.
Born from the uncertainty of lockdowns and the joy of spontaneous creation, Ambient Den is the new progressive rock project from Australian musicians Ben Craven (“Monsters From The Id”, “Great & Terrible Potions”), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC), and Dean Povey (Frankenfido).
Ambient Den ist das neue Space-Rock-Projekt der australischen Prog-Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstand. Was als intime Jam-Sessions zwischen Craven und Bennetts begann, entwickelte sich zu einem vollwertigen Bandprojekt, das auf einer dynamischen musikalischen Chemie aufbaute, die an David Gilmour & Rick Wright oder Mike Rutherford & Tony Banks erinnerte.Das selbstbetitelte Debütalbum der Band, „Ambient Den“, ist ein filmisches Konzeptalbum, das die Geschichte der Suche der Menschheit nach einer neuen Heimat zwischen den Sternen erzählt, die im Terraforming einer fernen Welt gipfelt. Produziert von Craven, bleibt das Album seinen typischen üppigen Arrangements und der vielschichtigen Instrumentierung treu, aber das Songwriting ist eine Gemeinschaftsarbeit. Inspiriert von den großen Progressive-Rock-Bands der 1970er Jahre, umarmt Ambient Den den Geist der Musiker, die gemeinsam in einem Raum arbeiten, ähnlich wie in der klassischen Ära, bevor der Erfolg die Bandmitglieder über verschiedene Kontinente verstreute. Das Ergebnis ist ein Album, das Atmosphäre, Melodie und großartiges Storytelling miteinander verbindet und sich von Cravens Solowerken abhebt, ohne dabei die cineastischen, fesselnden Qualitäten zu vernachlässigen, die die Fans zu schätzen gelernt haben.Mit „Ambient Den“, das am 28. Juli erscheint, lädt die Band den Hörer zu einer Odyssee durch Raum und Klang ein. Und für diejenigen, die aufpassen, ist der Name Ambient Den mehr als nur eine Phrase. Er ist ein Anagramm aus „Tim“, ‚Ben‘ und „Dean“ und spiegelt die Einheit und Spontaneität wider, die das Projekt ausmachen.Tracklist:01. Future History Part 1 [1:48102. For Al Mankind [8:16]03. Provenance [5:58]04. Earthrise [9:16]05. Terraforming [16:31]06. Future History Part 2 [5:47]Bonus Tracks :07. For All Mankind (Single Edit) [5:46]08. Earthrise (Single Edit) [4:41]09. Terraforming (Single Edit) [4:25]10. Future History P a r t 2 (Single Edit) [4:27]Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Dies war das zweite neue Studioalbum von Galahad, das im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Erneut wurde es meisterhaft von Karl Groom in den Thin Ice Studios aufgenommen und abgemischt und zeigt eine ähnlich vielfältige Bandbreite an Stilrichtungen und Einflüssen wie Battle Scars – und noch mehr!Euphoria kommt in einer klaren, makellosen und oft cineastischen Produktion daher, durchsetzt von gelegentlichen Passagen stiller Schönheit und zarter Sensibilität.Das lebendige und farbenfrohe Cover-Artwork stammt von dem Porträt Harmony, gemalt von der aufstrebenden jungen britischen Künstlerin Emma Grzonkowski.1. Salvation I - Overture 04:112. Salvation II - Judgement Day? 06:083. Guardian Angel 10:314. Secret Kingdoms... 05:315. ..And Secret Worlds 07:266. All in the Name of Progress 07:147. Guardian Angel ( Reprise) 06:088. Richelieu‘s Prayer 2012 08:40Bonus:9. Guardian Angel (Piano and vocal version) 03:5510.Secret Kingdoms (2025 Parallel Universe mix) 05:4011.Salvation II (2025 Beating Heart mix) 06:15
Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
6-panel digipak, 20-page booklet, CD with bonus track ‘Unkillable’ Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:065. Wildfire 00:06:286. Make Somebody Proud 00:06:017. I´m Stepping Out 00:05:018. Monumentata 00:05:129. Unkillable (Bonus Track) 00:03:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Nach seinem gefeierten Auftritt im ausverkauften The 1865 in Southampton am 18. Februar 2025 kündigt Lee Abraham die Veröffentlichung seines neuen Livealbums Stars Align: Live At The 1865 an – ein mitreißendes „Official Bootleg“, das den Zauber eines ganz besonderen Abends einfängtDer Abend war nicht nur ein Höhepunkt für alle Anwesenden, sondern auch eine seltene Gelegenheit, bei der Peter Jones und Marc Atkinson – zwei langjährige Weggefährten Lees – als Gastsänger auf die Bühne zurückkehrten und Songs performten, die sie ursprünglich im Studio für ihn eingesungen hattenLee kommentiert die Entscheidung zur Veröffentlichung wie folgt:„Das Konzert war ein wundervoller Abend. Die Stimmung im Saal, die Energie auf der Bühne und das Zusammenspiel mit Pete und Marc – alles hat einfach gepasst. Als ich später die Aufnahme hörte, wusste ich sofort, dass wir das festhalten müssen. Natürlich ist so ein Mitschnitt vom Mischpult nicht nachbearbeitet, aber genau das macht seinen Charme aus – roh, ehrlich und voller Leben“Der Titel des Albums – Stars Align – spiegelt genau dieses Gefühl wider: ein seltenes Zusammentreffen von Talenten, Emotionen und einem Publikum, das jeden Moment mitgetragen hatDas Line-up der Show bestand aus:Lee Abraham – Gitarre, Backing VocalsRob Arnold – Keyboards, Backing VocalsKen Bryant – BassGerald Mulligan – SchlagzeugMit den Special Guest Vocalists:Peter Jones (Tracks 1–4)Marc Atkinson (Tracks 5–7)Fazit:Stars Align: Live At The 1865 ist nicht nur ein Geschenk an die Fans, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Magie eines besonderen Konzertabends in der richtigen Konstellation unvergesslich wird – roh, ehrlich, emotional und absolut hörenswert für alle, die Progressive Rock live und authentisch liebenTrack Listing:
The Same Life (9:59) / 2. Stay (6:21) / 3. The Hands Of Time (8:22) / 4. Chalk Hill (8:17) / 5. Harbour Lights (7:46) / 6. Siren’s Song (12:30) / 7. Awaken? (8:36)
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
US-Import-CDWillkommen in der Welt von Presto Ballet, wo die Kunst des progressiven Rocks auf symphonische Erhabenheit trifft. Seit unserer Gründung haben wir uns der Schaffung von Musik verschrieben, die traditionelle Grenzen überschreitet und komplexe Arrangements, fesselnde Melodien und zum Nachdenken anregende Texte miteinander verwebt. Unser Sound verbindet den Geist des klassischen Progressive Rock mit modernen Elementen, was zu einem Hörerlebnis führt, das bei alten und neuen Fans Anklang findet.Jedes Album, das wir veröffentlichen, ist ein Spiegelbild unserer Reise als Musiker und verbindet komplizierte Taktarten, kraftvolle Instrumentierung und nachdenkliche Erzählungen. Mit tiefem Respekt vor den Pionieren des Genres gehen wir an die Grenzen des Progressive Rock und schaffen dynamische und eindringliche Klanglandschaften, die den Hörer auf ein musikalisches Abenteuer mitnehmen.Über die musikalische Ausrichtung von „Dreamentia“ sagt Gitarrist Kurdt Vanderhoof: "Dreamentia ist die Fortsetzung der Geschichte von Andy Rottman. Seine Geschichte begann auf dem Album „Relic Of The Modern World“. Es ist die Geschichte eines ganz normalen Mannes, der die Nase voll hat von der Technologie und beschließt, sich vom modernen Leben und dem ganzen digitalen und Cyber-Lebensstil zu lösen. Seine wenigen Freunde sagen ihm, dass das wie „Verschwinden“ sein wird. Und als er sich von seinem Handy, seinem Computer und den sozialen Medien trennt und verschwindet, erzählt Dreamentia, was mit Andy nach seinem Verschwinden geschieht. Dies ist das, was ich gerne als das „obligatorische Prog-Rock-Konzeptalbum“ bezeichne, in Anlehnung an die Schablone meiner Lieblings-Progressive-Rock-Helden der 70er Jahre. Ich dachte, Presto Ballet bräuchten auch eines. Außerdem macht es wirklich eine Menge Spaß!!!Tracklist: 1. Dreamentia Theme2. Finding Light3. Into the Silent City4. Mumbletypeg5. The God Machine6. Fanatic in the Attic7. Meet "Old Harry"8. The Quiet Prayers of War9. Biloxis10. Thinning the Veil11. Giving Up the DangersLine-up:- Kurdt Vanderhoof / guitar- Scott Albright / vocals- Kerry Shacklett / keyboards- Bobby Ferkovich / bass- Charlie Lorme / drums
Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
High Quality, Gatefold Sleeve, Coloured Vinyl, Reissue, Limited EditionLimitierte Auflage von 1500 nummerierten Exemplaren auf GOLD & PURPLE MARBLED Vinyl• Audiophiles 180g Vinyl• Zum ersten Mal auf Vinyl• 2 Bonustracks• Überarbeitetes ArtworkMagic Mountain ist das vierte Studioalbum der amerikanischen Rockband Black Stone Cherry. Das Album debütierte auf Platz 22 der Billboard 200 Charts und verkaufte in der ersten Woche 13.000 Exemplare in den USA. In Großbritannien debütierte es auf Platz 5. Produziert und abgemischt von Joe Barresi (Melvins, Queens of the Stone Age), spiegelt dieses 15-Song-Set ungeniert die größten Einflüsse der Band wider - Lynyrd Skynyrd, Led Zeppelin, Cream und Whitesnake - stellt sie aber in einen Post-Grunge- und Hardrock-Kontext des 21. Jahrhunderts. Magic Mountain vereint alle Stärken von BSC auf kohärente Weise. Vom schwungvollen Blues-Metal des Openers „Holding on... to Letting Go“ bis zum Schlusstrack „Revolutionize“. Magic Mountain kommt der Art von Aufregung nahe, die Black Stone Cherry live erzeugen, und zeigt ihre raffiniertesten Songwriting-Fähigkeiten.Magic Mountain ist zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, und zwar in einer limitierten Auflage von 1500 einzeln nummerierten Exemplaren auf GOLD & PURPLE MARBLED Vinyl. Sie enthält nicht weniger als 2 Bonustracks und hat ein überarbeitetes Artwork.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Fish - Vigil In A Wilderness Of Mirrors ( 2024 Remix) 4CD+Blu-Ray Deluxe Edition BoxsetMit Vigil In A Wilderness Of Mirrors legte Fish 1990 sein Solo-Debüt vor – ein Album, das sowohl musikalisch als auch lyrisch das Gewicht seiner Marillion-Vergangenheit trug, aber auch einen klaren künstlerischen Neuanfang markierte. Die 2024er Deluxe-Edition präsentiert das Werk nun in einer radikal überarbeiteten Klangfassung, erweitert um Demos, Live-Mitschnitte und einen Surround-Mix, der das Album in eine völlig neue Dimension hebt.Der von Calum Malcolm neu abgemischte Sound ist das Herzstück dieser Edition. Wo das Original mitunter unter einer überproduzierten 80er-Patina litt, kommt die 2024-Version klar, dynamisch und organisch daher. Fish’ Stimme tritt deutlicher hervor, Gitarren und Keys erhalten mehr Raum, und die orchestralen Elemente klingen wärmer, ohne überladen zu wirken.Tracks wie The Company, State of Mind oder das majestätische Vigil entfalten sich mit neuem emotionalem Gewicht – ein Beweis, wie viel ein sensibler Remix bewirken kann.Die Demos: Ein Blick hinter den VorhangDie zweite CD bietet rare Einblicke in den Entstehungsprozess: Rohversionen, alternative Arrangements und der unveröffentlichte Track The Curious Hill. Besonders eindrucksvoll: die frühe Version von A Gentleman‘s Excuse Me, reduziert auf das Wesentliche – fast intimer als das Original.Die beiden Live-CDs zeigen Fish auf dem Höhepunkt seiner Bühnenpräsenz – energisch, charismatisch, emotional. Von BBC-Mitschnitten über das legendäre Hammersmith-Odeon bis hin zur 2021er "Weltschmerz"-Tour: Die Auswahl bietet eine Zeitreise durch Dekaden und beweist, dass diese Songs bis heute nichts an Strahlkraft verloren haben.Die Blu-ray: Atmos-Sound & visuelles ArchivDie Dolby Atmos- und 5.1-Mixe verleihen dem Album Raum und Tiefenstaffelung – ein audiophiler Genuss. Dazu kommen Dokumentationen (Climbing The Hill, The Art of Vigil), rare PrFish:"I hadn’t been sure about remixing ‘Vigil in a Wilderness of Mirrors’ as the original was such a touchstone album in my solo career, but after hearing what Calum had done with ‘Exile,’ I asked him if he wanted to take it on. He jumped at the chance, and once again, when I heard the final mixes, it was like hearing a brand-new album, bristling with energy and with dynamics and songs I’d never heard before. Likewise, with Chris Kimsey on ‘Exile,’ Jon Kelly had done a fantastic piece of work recording the original contributions and given Calum a wonderful palette of sounds to work with.‘‘CD1 – „Vigil“ komplett im Calum?Malcolm?Remix 2024 + Bonus?Tracks wie „Jack and Jill“, „Internal Exile (‘89 Version)“ und „Whiplash“.CD2 – Demos zu allen Album-Songs, inkl. unveröffentlichter Demo „The Curious Hill“.CD?3 & 4 – Live-Mitschnitte aus BBC?Shows, Hammersmith, Nottingham, Enschede, Düsseldorf, Polen & 2021?Tour.BluRay – Enthält Dolby Atmos/5.1 Mixes, Doku?Filme („Climbing The Hill“, „The Art Of Vigil“), Promo?Videos („State of Mind“, „Big Wedge“ etc.) und ausgewählte Live?Audio?Tracks.1 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me6. The Voyeur (I Like To Watch)7. Family Business8. Cliche9. View From a Hill10. Jack and Jill11. Internal Exile ( 89 Version)12. Whiplash - 2 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. State of Mind3. The Company4. The Voyeur5. Big Wedge6. Big Wedge7. Cliche8. View From a Hill9. Family Business10. A Gentleman S Excuse Me11. The Curious Hill - 3 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Family Business3. The Voyeur4. State of Mind5. A Gentleman S Excuse Me6. Cliche7. Big Wedge8. The Company9. Vigil In a Wilderness of Mirrors10. State of Mind - 4 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Big Wedge3. State of Mind4. Family Business5. The Company6. Cliche7. View From a Hill8. A Gentleman S Excuse Me9. Family Business10. Vigil In a Wilderness of Mirrors - 5 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors 2024 Remix Dolby Atmos and 5.1 Mixes2. Fish Interview Climbing the Hill Documentary Film3. Mark Wilkinson Interview the Art of Vigil Documentary Film4. Original Promo Videos For State of Mind , Big Wedge & a Gentlemans Excuse Me5. Pigpen S Birthday Live At the Hammersmith Odeon 2/4/19906. Full Official Bootleg Concert Audio7. For Whom the Bells Toll! Edinburgh Playhouse New Years Eve 19918. Full Official Bootleg Concert Audio
Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Erlebe Joe Bonamassas Erfolgsalbum ‘Redemption‘ aus dem Jahr 2018 wie nie zuvor mit dieser brandneuen Limited Edition Orange Vinyl. Das 13. Studioalbum von Joe Bonamassa, der für seine einzigartige Gitarrenarbeit und seinen gefühlvollen Gesang bekannt ist, verbindet Blues und Rock zu einer kraftvollen musikalischen Reise.Diese Sammleredition, die jetzt auf orangefarbenem 180g-Vinyl gepresst wurde, verleiht einem modernen Blues-Klassiker einen neuen Look. Mit herausragenden Tracks wie „King Bee Shakedown“, „Molly O‘“ und dem emotionalen Titeltrack „Redemption“ ist diese Veröffentlichung ein Muss für audiophile und langjährige Fans gleichermaßen.Vinyl Track list: A1 Evil Mama A2 King Bee Shakedown A3 Molly O‘ B1 Deep In The Blues Again B2 Self-Inflicted Wounds B3 Pick Up The Pieces C1 The Ghost Of Macon Jones C2 Just ‘Cos You Can Don‘t Mean You Should C3 Redemption D1 I‘ve Got Some Mind Over What Matters D2 Stronger Now In Broken Places D3 Love Is A Gamble Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Joe Bonamassas Album Had To Cry Today aus dem Jahr 2004 jetzt im neuen Look. Erhältlich in limitierter Auflage auf blauem Vinyl. Diese von den Fans geliebte Veröffentlichung zeigt Bonamassa an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere, indem er brennende Blues-Rock-Riffs mit tiefem Soul und Vintage-Sounds mischt, alles verpackt in einer rohen, emotionsgeladenen Performance.Diese Wiederveröffentlichung auf blauem 180g-Vinyl erweckt ein Album zu neuem Leben, das den modernen Blues für eine neue Generation definiert hat. Mit herausragenden Tracks wie „Never Make Your Move Too Soon“, „Reconsider Baby“ und dem explosiven Titeltrack „Had To Cry Today“ ist diese Ausgabe sowohl optisch als auch klanglich ein Genuss.Vinyl Track list: A1 Never Make Your Move Too Soon A2 Travellin‘ SouthA3 Junction 61A4 Reconsider BabyA5 Around the Bend A6 Revenge of the 10 Gallon Hat B1 When She DancesB2 Had to Cry Today B3 The RiverB4 When the Sun Goes DownB5 Faux MartiniHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Diese Ausgabe von „Lost Paradise“ markiert den 35. Jahrestag der Veröffentlichung und wird auf limitiertem Marmor-Vinyl mit remastertem Ton präsentiert, der von Jaime Gomez in den Orgone Studios stammt.Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 haben PARADISE LOST mit „Gothic“ aus dem Jahr 1991 nicht nur das Genre Gothic Metal begründet, sondern es auch gewissenhaft definiert und mutig transzendiert. Vom kriechenden, erschütternden Doom ihres Debüts „Lost Paradise“ (1990) über die elektronischen Klänge von „One Second“ (1997) bis hin zum düster rockenden Punch von „Paradise Lost“ (2005) wurde die gesamte Karriere der Band begleitet durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und musikalischen Trends und Moden immer einen Schritt voraus zu sein.Als Schöpfer, Pioniere und Lieferanten der Gothic-Doom-Metal-Szene, die in den frühen 90er-Jahren an Bedeutung gewann, entwickelten sich die britischen Bands Paradise Lost aus bescheidenen Wurzeln im Norden zu einem der führenden Künstler Großbritanniens im Metal-Genre im Laufe des Jahrzehnts und darüber hinaus und blieben ebenso relevant und relevant wird nach einer über drei Jahrzehnte dauernden Karriere bis heute verehrt wie eh und je. Side A1. Intro (02:42)2. Deadly Inner Sense (04:36)3. Paradise Lost (05:29)4. Our Saviour (05:08)5. Rotting Misery (05:16)Side B1. Frozen Illusion (05:21)2. Breeding Fear (04:14)3. Lost Paradise (02:08)4. Internal Torment II (05:54)HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
KNIGHT AREA Nebenprojekt!The Foundation ist ein neues Progressive Rock Projekt mit Sitz in den Niederlanden. Unser erstes Album „Mask“ ist ein Konzeptalbum über die Kämpfe im Leben und einige göttliche Entscheidungen! Im Juni erscheint das zweite Studioalbum mit dem Titel Relationsals CD Mediabook und 2LP red splatter.
„Das Album beginnt mit einer kraftvollen Geschichte und Präsenz in dem Song “Alpha". Es ist ein fast siebeneinhalb Minuten langer Song, der die Bühne und den Tisch für jeden bereitet, der sich über die Größe der progressiven Rockkünste dieser Band wundert. Windgeräusche, sanfte Flöten und dann eine Klangwelle aus einladenden Keyboards, Schlagzeug und Gitarren. Ganz im Stil von Tony Banks und Phil Collins bei Genesis. Der erste Gesang von Mark Smit erinnert mich sehr an einen jüngeren Nick Barrett von Pendragon. In der Tat klingt die Musik ein wenig wie deren frühere Werke. Mark singt: "Einmal traf ich einen Reisenden in einem kleinen Dorfgasthaus. Er saß am Feuer, und ich setzte mich neben ihn. In seinen Augen lag die Weisheit, die die Zeit nicht verblassen ließ". Diese Band schafft wunderbare Geschichten, wie „One for the Vine“ und „Squonk“, genau wie die Genesis-Band, mit der ich aufgewachsen bin. Die Gitarrenarbeit, die sich durch das Album zieht, erinnert mich an einige von Steve Hacketts frühen Alben wie „Voyage of the Acolyte“, „Please Don‘t Touch“ oder „Spectral Mornings“. Ein wunderbarer Opener, der eine fantastische Begrüßung für diese neue Band darstellt."
"Dies ist ein großartiges Album, für das ich so dankbar bin, dass ich die Gelegenheit hatte, es zu entdecken und zu rezensieren. Die Musik ist absolut erstklassig und eine Rückkehr zum bahnbrechenden progressiven Rocksound, an den ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere. Falls Sie, wie ich, gedacht haben, dass niemand mehr dieses Niveau von Progressive Rock macht, habe ich gelernt, dass das nicht stimmt. The Foundation machen ihn immer noch, und man kann ihn auf ihrem neuesten Album „Relations“ hören. Ein Album über die Bedeutung von Beziehungen, die unser Leben mit Zufriedenheit, Wachstum, Energie, Wissen, Bewusstsein und hoffentlich Freundlichkeit erfüllen."
Mark / Progressive Rock Central Vocals and Piano - Mark SmitBacking Vocals - Rinie HuigenGuitars - Rinie Huigen and Jens van der ValkBass Guitar and Taurus Pedals - Gijs KoopmanViolin - Masaki ( Makkie ) ShimakawaFlute - Judith van der ValkDrums - Jan GrijpstraKeyboards - Gijs Koopman and Ron Lammers 1. Alpha2. Beauty of Nature3. Backbone 4. Ses Lunettes Noires5. Intense 6. Rubberband 7. Life 8. Omega Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
28 page high quality Mediabook - KNIGHT AREA Nebenprojekt!The Foundation ist ein neues Progressive Rock Projekt mit Sitz in den Niederlanden. Unser erstes Album „Mask“ ist ein Konzeptalbum über die Kämpfe im Leben und einige göttliche Entscheidungen! Im Juni erscheint das zweite Studioalbum mit dem Titel Relationsals CD Mediabook und 2LP red splatter.
„Das Album beginnt mit einer kraftvollen Geschichte und Präsenz in dem Song “Alpha". Es ist ein fast siebeneinhalb Minuten langer Song, der die Bühne und den Tisch für jeden bereitet, der sich über die Größe der progressiven Rockkünste dieser Band wundert. Windgeräusche, sanfte Flöten und dann eine Klangwelle aus einladenden Keyboards, Schlagzeug und Gitarren. Ganz im Stil von Tony Banks und Phil Collins bei Genesis. Der erste Gesang von Mark Smit erinnert mich sehr an einen jüngeren Nick Barrett von Pendragon. In der Tat klingt die Musik ein wenig wie deren frühere Werke. Mark singt: "Einmal traf ich einen Reisenden in einem kleinen Dorfgasthaus. Er saß am Feuer, und ich setzte mich neben ihn. In seinen Augen lag die Weisheit, die die Zeit nicht verblassen ließ". Diese Band schafft wunderbare Geschichten, wie „One for the Vine“ und „Squonk“, genau wie die Genesis-Band, mit der ich aufgewachsen bin. Die Gitarrenarbeit, die sich durch das Album zieht, erinnert mich an einige von Steve Hacketts frühen Alben wie „Voyage of the Acolyte“, „Please Don‘t Touch“ oder „Spectral Mornings“. Ein wunderbarer Opener, der eine fantastische Begrüßung für diese neue Band darstellt.""Dies ist ein großartiges Album, für das ich so dankbar bin, dass ich die Gelegenheit hatte, es zu entdecken und zu rezensieren. Die Musik ist absolut erstklassig und eine Rückkehr zum bahnbrechenden progressiven Rocksound, an den ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere. Falls Sie, wie ich, gedacht haben, dass niemand mehr dieses Niveau von Progressive Rock macht, habe ich gelernt, dass das nicht stimmt. The Foundation machen ihn immer noch, und man kann ihn auf ihrem neuesten Album „Relations“ hören. Ein Album über die Bedeutung von Beziehungen, die unser Leben mit Zufriedenheit, Wachstum, Energie, Wissen, Bewusstsein und hoffentlich Freundlichkeit erfüllen."Mark / Progressive Rock Central Vocals and Piano - Mark SmitBacking Vocals - Rinie HuigenGuitars - Rinie Huigen and Jens van der ValkBass Guitar and Taurus Pedals - Gijs KoopmanViolin - Masaki ( Makkie ) ShimakawaFlute - Judith van der ValkDrums - Jan GrijpstraKeyboards - Gijs Koopman and Ron Lammers 1. Alpha2. Beauty of Nature3. Backbone 4. Ses Lunettes Noires5. Intense 6. Rubberband 7. Life 8. Omega Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Mit Streets of Fire zünden Motorjesus aus Mönchengladbach ihr bislang heftigstes Rock’n’Roll-Geschoss! Ihr achter Longplayer kombiniert gnadenlosen High Octane Rock mit Einflüssen von Motörhead, Judas Priest und Iron Maiden – vollgepackt mit Speed, Groove und fetten Refrains.Balladen? Fehlanzeige! Stattdessen gibt’s Vollgas pur: druckvolle Riffs, hymnische Hooks und eine unbändige Energie, die sofort zündet. Produziert von Dan Swanö, kracht das Album mit maximalem Punch aus den Boxen – ein echtes Muss für Fans ehrlicher, riffgeladener Rockmusik.Kompromissloser Heavy Rock, der mitreißt, antreibt und sich sofort festsetzt. Streets of Fire ist ein Volltreffer – Motorjesus auf ihrem absoluten Leistungshoch!
Sicherheits - und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 haben PARADISE LOST mit „Gothic“ aus dem Jahr 1991 nicht nur das Genre Gothic Metal begründet, sondern es auch gewissenhaft definiert und mutig transzendiert. Vom kriechenden, erschütternden Doom ihres Debüts „Lost Paradise“ (1990) über die elektronischen Klänge von „One Second“ (1997) bis hin zum düster rockenden Punch von „Paradise Lost“ (2005) wurde die gesamte Karriere der Band begleitet durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und musikalischen Trends und Moden immer einen Schritt voraus zu sein.Als Schöpfer, Pioniere und Lieferanten der Gothic-Doom-Metal-Szene, die in den frühen 90er-Jahren an Bedeutung gewann, entwickelten sich die britischen Bands Paradise Lost aus bescheidenen Wurzeln im Norden zu einem der führenden Künstler Großbritanniens im Metal-Genre im Laufe des Jahrzehnts und darüber hinaus und blieben ebenso relevant und relevant wird nach einer über drei Jahrzehnte dauernden Karriere bis heute verehrt wie eh und je. Tracklist:1. Intro (02:42)2. Deadly Inner Sense (04:36)3. Paradise Lost (05:29)4. Our Saviour (05:08)5. Rotting Misery (05:16)6. Frozen Illusion (05:21)7. Breeding Fear (04:14)8. Lost Paradise (02:08)9. Internal Torment II (05:54)HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
2CD+DVD, Deluxe Edition im Hardback-Buch mit 36 seitigem BookletThe Last Straw fängt die Energie und Magie von Fishs Live-Auftritt am 13. Dezember 2018 in der Glasgow O2 Academy ein. Diese besondere Edition enthält eine komplette Live-Performance des legendären Albums Clutching at Straws sowie einige Highlights aus Weltschmerz – perfekt für Fans von Fishs Prog-Rock-Erbe.Inhalt & FeaturesDie 2 CDs bieten das komplette Konzert in exzellenter Klangqualität. Zusätzlich rundet eine Bonus-DVD das Set ab, mit einem mitreißenden Live-Mitschnitt vom Cropredy Festival 2018, der weitere Fish-Klassiker in HD-Qualität zeigt. Verpackt ist das Set in einem edlen Hardback-Digibook mit einem 36-seitigen Booklet voller Fotos und Hintergrundinfos.Trackliste:CD 1: Slàinte Mhath • Man With A Stick • Hotel Hobbies • Warm Wet Circles • That Time of the Night • Little Man What Now • Torch Song • White RussianCD 2: Just For The Record • C Song • Going Under • Sugar Mice • Waverley Steps • The Last Straw • Tux On • IncommunicadoBonus-DVD (Cropredy Festival 2018): Voyeur • Emperor’s Song • Hotel Hobbies • Warm Wet Circles • That Time of the Night • State of Mind • Circle Line • Just For The Record • Going Under • Sugar Mice • Torch Song • Slàinte MhathVerpackung & ArtworkDas Artwork stammt von Mark Wilkinson, langjähriger kreativer Partner von Fish, und zeigt ein ikonisches Martini-Glas mit einer roten Kirsche und einer blauen Kugel – ein stilvolles Bild, das die Atmosphäre des Albums perfekt widerspiegelt.The Last Straw ist ein intensives Live-Erlebnis, das die musikalische Tiefe und emotionale Kraft von Fish eindrucksvoll präsentiert. Für Fans von Progressive Rock und Fish ein unverzichtbares Sammlerstück.
Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
2LP,2024 Remix & Remastered, Gatefold SleeveTracks:
- 1 -1. Vigil2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me - 2 -1. The Voyeur (I Like To Watch)2. Family Business3. Cliche4. View From a Hill5. Jack and Jill6. Internal Exile ( 89 Version)
Sicherheits - und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
CD im 4-Panel-Gatefold-Sleeve, Booklet: 20-seitiges Booklet mit Artwork, Texten und Credits, Remix: Neu abgemischt von Calum Malcolm13th Star (2023 Remix) veröffentlicht am 7. Juli 2023. Diese Ausgabe wurde von Calum Malcolm neu abgemischt und enthält das Originalalbum in überarbeiteter Form. Sie erschien über Chocolate Frog Records. Das Cover wurde von Fishs langjährigem Partner Mark Wilkinson gestaltet und zeigt den ikonischen „Dark Angel“ auf einem Boot, das durch stürmische See navigiert – ein Motiv, das an die Cover von „Vigil in a Wilderness of Mirrors“ und „Clutching at Straws“ erinnert. Das von Calum Malcolm neu abgemischte Album 13th Star zählt zu den emotionalsten Werken des legendären Progressive-Rock-Künstlers Fish. Mit tiefgründigen Texten und vielschichtigen Kompositionen erzählt Fish eine persönliche Geschichte voller Tragik, Hoffnung und Menschlichkeit. Die kraftvollen Melodien und atmosphärischen Arrangements machen das Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.Diese Standard-CD-Edition bietet den kompletten 2023 Remix des Albums in erstklassiger Klangqualität, verpackt in ein stilvolles 4-Panel-Gatefold-Sleeve mit einem 20-seitigen Booklet, das exklusive Texte und Artwork enthält.Highlights:Neu abgemischtes Album (2023 Remix)10 Tracks voller Gefühl und AtmosphäreHochwertiges Gatefold-Sleeve mit 20-seitigem BookletTrackliste:Circle Line • Square Go • Miles de Besos • Zoe 25 • Arc Of The Curve • Manchmal • Open Water • Dark Star • Where In The World • 13th Star
Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Gatefold CoverMit Circling From Above präsentieren STYX ihr 18. Studioalbum – ein musikalisches Meisterwerk zwischen zeitloser Rock-Energie und moderner Klangästhetik. Die US-Progrock-Ikonen um Tommy Shaw, James „JY“ Young und Lawrence Gowan knüpfen an den Erfolg von The Mission und Crash of the Crown an – und setzen dabei neue Akzente.Das Album umfasst 13 packende Tracks, die sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen: Technologie, Umwelt, Verantwortung und Hoffnung – getragen von mitreißenden Harmonien, virtuoser Instrumentierung und hymnischen Refrains. Produziert von Will Evankovich, der mittlerweile auch festes Bandmitglied ist, vereint das Album musikalische Tiefe mit klarem narrativen Konzept.Besonders hervor sticht die erste Single „Build and Destroy“ – ein kraftvoller Song über den Konflikt zwischen Fortschritt und Zerstörung, begleitet von einem beeindruckenden AI-generierten Musikvideo. Weitere Highlights wie „Michigan“, „Ease Your Mind“ oder das epische Finale „Only You Can Decide“ zeigen STYX in Höchstform: emotional, klanggewaltig und reflektiert.PressestimmenHeadBangers Lifestyle (Edwin van Hoof):„…taucht den Hörer in eine Welt ein, in der Melodie, Drama und Erzählkunst sich kunstvoll verbinden. Ein kinematisches Erlebnis.“uDiscoverMusic:„Das Album bleibt dem klassischen Prog-Rock treu, wagt sich aber mutig in moderne Klanglandschaften.“Classic Rock / Vintage Rock (Ira Kantor):„Styx gelingt der Spagat zwischen Retro-Flair und aktueller Relevanz – voller Struktur, Tiefe und musikalischer Leidenschaft.“MelodicRock.com:„Ein persönlicheres, nahbares Album – mit Songs wie ‘King of Love‘ und ‘Blue Eyed Raven‘, die sofort ins Ohr gehen.“Sicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Das klassische und erhabene Debütalbum einer der angesehensten britischen Metal-Bands – eine meisterhafte und emotionale Mischung aus Doom- und Death Metal.Mit neu remastertem Audio.Anathema wurde 1990 in Liverpool gegründet – zunächst unter dem Namen Pagan Angel – und entwickelte sich von einer schweren Doom/Death-Metal-Band zu einer progressiveren, melodischeren Formation, die Rock-Elemente mit atmosphärischer Tiefe verband, inspiriert von Größen wie Pink Floyd. Nach der Aufnahme ihres Demos All Faith Is Lost im Jahr 1991 unterschrieb die Band bei Peaceville Records. Gemeinsam mit Paradise Lost und My Dying Bride galt sie bald als Teil der legendären Peaceville-Doom-Trinität der frühen 90er – mit einflussreichen Veröffentlichungen, die den Grundstein für eine langjährige, angesehene Karriere legten.Anathemas Debütalbum Serenades von 1993 war ein reifes und majestätisches Werk, das pure Schwere mit trauriger Melodie verband – eine ätherische Manifestation von Doom-Metal-Magie. Schon hier zeigte sich die besondere Klasse der Band: mühelos wechselte sie zwischen der düsteren Bedrohlichkeit von Stücken wie They (Will Always) Die und feinfühligeren, akustisch geprägten Momenten wie J’ai Fait une Promesse. Serenades verband mit beeindruckender Wirkung zerbrechliche Schönheit und tobende Aggression – und markierte den Auftakt zu einer der großen Karrieren im britischen Metal.Zum 35-jährigen Bandjubiläum erscheint diese Neuauflage von Serenades mit frisch remastertem Klang von Jaime Gomez (Orgone Studios).Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
3CD Deluxe Edition ist in einem hochwertigen 48-seitigen Hardback-Buch untergebracht, das mit exklusiven Linernotes, Fotos und Hintergrundinformationen ausgestattet ist. Das Cover-Artwork wurde von Mark Wilkinson gestaltet, der für viele von Fishs Alben verantwortlich ist. Die Edition ist auf 1000 Exemplare limitiert und wurde 2017 veröffentlicht.
Erlebt Fishs viertes Soloalbum Suits in seiner aufwändigsten Form: Die 3CD Deluxe Edition präsentiert das Originalalbum von 1994 in neuem Glanz, ergänzt durch seltene Demos und einen Live-Mitschnitt aus der Outpatients Tour. Verpackt in einem hochwertigen 48-seitigen Hardback-Buch mit exklusiven Linernotes und Fotos ist dieses Set ein Muss für Sammler und Fans des progressiven Rocks.Trackliste:CD 1 – Originalalbum (Remastered):Mr. 1470 • Fortunes of War • Somebody Special • Black Canal • Jumpsuit City • Pipeline • Emperor’s Song • Lady Let It Lie • Jumpsuit City (Acoustic Version) • Fortunes of War (Acoustic Version) • Raw MeatCD 2 – Demos & Outtakes:Somebody Special (Demo) • Pipeline (Demo) • Out of My Life (Demo) • Mr. 1470 (Demo) • Pipeline (Alternate Version) • Somebody Special (Alternate Version) • Raw Meat (Alternate Version) • Lady Let It Lie (Demo) • Bandwagon (Demo) • Mr. 1470 (Live Version) • Jumpsuit City (Live Version) • Somebody Special (Live Version) • Emperor’s Song (Live Version) • Lady Let It Lie (Live Version)CD 3 – Live at The Outpatients Tour (1993):Somebody Special • Pipeline • Out of My Life • Mr. 1470 • Pipeline (Extended Version) • Somebody Special (Extended Version) • Raw Meat • Lady Let It Lie • Bandwagon • Mr. 1470 (Extended Version) • Jumpsuit CitySicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Mit ihrem mittlerweile 10. Studioalbum setzen Bush erneut ein kraftvolles Zeichen: „I Beat Loneliness“ vereint die rohen, grunge-geprägten Wurzeln der Band mit einem modernen, dynamischen Sound, der frischen Wind in ihre Musik bringt. Produziert von Frontmann Gavin Rossdale und Erik Ron (Godsmack, Bad Omens), bietet das Album eine intensive Klangreise voller Energie und Emotionalität.Thematisch ist „I Beat Loneliness“ ein eindrucksvolles Werk, das tief in Fragen der mentalen Gesundheit, Isolation und inneren Stärke eintaucht. Die Texte sind ehrlich, berührend und spiegeln eine Band wider, die sich weiterentwickelt hat, ohne ihre Essenz zu verlieren. Bush zeigen auf diesem Album eindrucksvoll, dass sie mehr sind als nur Überlebende – sie sind stärker, innovativer und relevanter denn je.Für Fans des klassischen 90er-Rocks ebenso wie für neue Hörer ist „I Beat Loneliness“ ein Muss. Mit über 24 Millionen verkauften Alben und unzähligen Hits im Rücken beweisen Gavin Rossdale und seine Band, dass sie auch 2025 zu den prägenden Größen der Rockmusik gehören. Ein Album, das sowohl musikalisch als auch emotional nachhaltig beeindruckt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Die Boneshakers sind zurück mit Live To Be This, ihrem 11. Studioalbum und ihrer bisher mitreißendsten Veröffentlichung. Das Album, das im Sommer 2025 auf dem renommierten Blues-Label Gulf Coast Records erscheinen wird, bringt die für die Band typische Blues- und Soul-Energie in neue Höhen, angetrieben durch den kraftvollen Gesang von Jenny Langer und die meisterhafte Gitarrenarbeit von Randy Jacobs. Produziert von John Wooler, dem Visionär hinter ihrem 90er-Jahre-Durchbruch Book of Spells, ist dieses Album eine gefühlvolle Reise durch Originale und neu interpretierte Klassiker, mit einer All-Star-Besetzung von Special Guests. Die Blues-Legenden Bobby Rush, Charlie Musselwhite, Coco Montoya, Don Was, Jimmy Carpenter und viele mehr sind mit von der Partie, wobei Rush bei Salty ein aufsehenerregendes Duett mit Langer vorträgt. Live To Be This ist eine Feier des Vermächtnisses der Boneshakers und ihrer unerschrockenen Zukunft - von feurigem, funkigem Blues bis hin zu rauen, herzlichen Erzählungen.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Mit Streets of Fire zünden Motorjesus aus Mönchengladbach ihr bislang heftigstes Rock’n’Roll-Geschoss! Ihr achter Longplayer kombiniert gnadenlosen High Octane Rock mit Einflüssen von Motörhead, Judas Priest und Iron Maiden – vollgepackt mit Speed, Groove und fetten Refrains.Balladen? Fehlanzeige! Stattdessen gibt’s Vollgas pur: druckvolle Riffs, hymnische Hooks und eine unbändige Energie, die sofort zündet. Produziert von Dan Swanö, kracht das Album mit maximalem Punch aus den Boxen – ein echtes Muss für Fans ehrlicher, riffgeladener Rockmusik.Kompromissloser Heavy Rock, der mitreißt, antreibt und sich sofort festsetzt. Streets of Fire ist ein Volltreffer – Motorjesus auf ihrem absoluten Leistungshoch!
Sicherheits - und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
63-Track-Boxset aus einer Zeit, in der sich der Blues weiterentwickelte, mit Rock- und Soulmusik interagierte und von einem neuen, jungen weißen Publikum entdeckt und gefeiert wurde.Zu den wichtigsten Künstlern gehören Howlin’ Wolf, The Paul Butterfield Blues Band, Muddy Waters, Canned Heat, B.B. King, Bo Diddley, The Allman Brothers Band, Freddie King, Big Brother And The Holding Company (mit Janis Joplin), Etta James, The Electric Flag, Buddy Guy, Ry Cooder, Magic Sam Blues Band, Captain Beefheart And His Magic Band, Ike And Tina Turner und weitere.Enthält Blues-Klassiker wie Howlin’ Wolfs Killing Floor, Born In Chicago von der Paul Butterfield Blues Band (in einer seltenen frühen Version von der Elektra-Compilation Folksong 65), Etta James’ I’d Rather Go Blind, Slim Harpos Baby Scratch My Back und B.B. Kings The Thrill Is Gone. Das Mastering übernahm der Grammy-nominierte Archivar und Produzent Alec Palao.Die Mitte bis späten 60er Jahre waren eine Zeit des Wandels für den Blues – volle Verstärkung war die einzige Möglichkeit, einen R&B-Hit zu landen. Eine Band brauchte eine E-Gitarre, ein Schlagzeug und oft auch eine durch einen Verstärker gespielte Mundharmonika, um absichtlich verzerrte Effekte zu erzeugen. Das Konzept des "Blues-Gitarrenhelden" entstand – Künstler, deren Fingerfertigkeit ihren Reiz ausmachte. Nach B.B. King kamen Buddy Guy (hier sowohl solo als auch mit Junior Wells’ Chicago Blues Band vertreten), Otis Rush, Freddie King und zunehmend einflussreiche weiße Gitarristen wie Duane Allman (zu hören mit Wilson Pickett, Johnny Jenkins und den Allman Brothers), Mike Bloomfield (hier mit der Paul Butterfield Blues Band, The Electric Flag und Al Kooper) sowie Ry Cooder (hier mit Captain Beefheart und solo).Soul-Künstler wie Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Johnnie Taylor würdigten die bluesigen Wurzeln des Souls. Während sich Amerikas schwarze Jugend zunehmend Motown zuwandte, entdeckte die weiße Jugend den Blues – oft über englische Bands wie The Rolling Stones, The Yardbirds sowie später Cream und Led Zeppelin.US-amerikanische Bands wie Canned Heat lebten den Blues vollständig, andere nutzten ihn als Basis für Improvisationen. Psychedelische Bluesbands wie Big Brother And The Holding Company und The Electric Flag (mit Bläsern) entwickelten sich weiter und mischten Blues mit Soul und Rock. Letztere verwandelten Howlin’ Wolfs Killing Floor in einen Anti-Vietnam-Protestsong – während die Hippie-Gegenkultur den Blues für sich entdeckte.CD 1:Howlin’ Wolf – Killing Floor, Bo Diddley – 500% More Man, Slim Harpo – Baby Scratch My Back, The Paul Butterfield Blues Band – Born In Chicago (Folksong 65 version), Junior Wells’ Chicago Blues Band – Snatch It Back And Hold It, Otis Redding – Rock Me Baby, Buddy Guy – Leave My Girl Alone, The Lovin’ Spoonful – Night Owl Blues, Dion – Spoonful, The Everley Brothers – My Babe, Booker T. & The MG’s – Plum Nellie, John Lee Hooker – One Bourbon, One Scotch, One Beer, The Shadows Of Knight – Light Bulb Blues, Albert Collins – Sno Cone (Part II), Johnnie Taylor – I Had A Dream, The Charlatans – 32-20, John Hammond – I Wish You Would, Slim Harpo – Shake Your Hips, Captain Beefheart & His Magic Band – Sure ’Nuff ’N Yes, I Do, Canned Heat – Rollin’ And Tumblin’, The Blues Project – I Can’t Keep From Crying Sometimes, B.B. King – Think It Over, Etta James – I’d Rather Go Blind, Kaleidoscope – You Don’t Love Me, The Butterfield Blues Band – Work SongCD 2:Magic Sam Blues Band – I Feel So Good (I Wanna Boogie), Canned Heat – Going Up The Country, Taj Mahal – Statesboro Blues, John Kay & The Sparrow – Twisted, Big Brother & The Holding Company – Piece Of My Heart, The Electric Flag – Killing Floor, Muddy Waters – Tom Cat, Johnny Winter – Mean Town Blues, Otis Rush – Gambler’s Blues, Wilson Pickett – Born To Be Wild, James Gang – Funk #48, Steppenwolf – Hoochie Coochie Man, Mike Bloomfield & Al Kooper – Stop, Lonnie Mack – Roberta, The J. Geils Band – Pack Fair And Square, J.B. Hutto & His Hawks with Sunnyland Slim – Speak My Mind, Quicksilver Messenger Service – Who Do You Love Part 1, Blood, Sweat & Tears – I’ll Love You More Than You’ll Ever Know, Blue Cheer – Parchment Farm, MC5 – Motor City Is BurningCD 3:Ike & Tina Turner – The Hunter, The Allman Brothers Band – Whipping Post, Aretha Franklin – Why I Sing The Blues, Freddie King – Yonder Wall, Howlin’ Wolf – Evil, B.B. King – The Thrill Is Gone, J.J. Cale – Call Me The Breeze, Muddy Waters – Blues And Trouble, Bo Diddley – Elephant Man, Tony Joe White – Boom Boom, Johnny Jenkins – I Walk On Guilded Splinters, Ry Cooder – Alimony, Buddy Miles Express – Train, King Curtis & The Kingpins – Whole Lotta Love, Chairmen Of The Board – Chairman Of The Board, Dr. John – Where Ya At Mule, ZZ Top – (Somebody Else BeeSicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk
34,99 €*
JFK - DER ROCK-MAIL-ORDER!!!
Seit 2002 sind wir der unabhängige Spezialversand für digitale und analoge Tonträger. Neben den handelsüblichen 1,5 Millionen Tonträgern bieten wir unzählige Eigenimporte aus aller Welt an.
Unser Schwerpunkt liegt hierbei in den Genres Progressive Rock, Hard- & Southern-Rock,
Stoner, Psychedelic & Blues.
Alle 2 Monate erhalten unsere Stammkunden per Post den aktuellen Katalog mit den aktuellen Neuheiten, Specials und Angeboten. Testet unser Angebot - wir liefern schnell, fair und günstig!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Analytics
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
DooFinder
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen, und ist für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich.
Google Ads
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.