»Made In Japan« gehört zu den kultigsten Rock-Live-Alben aller Zeiten. Es wurde im August 1972 in drei Nächten in Osaka bzw. Tokio spontan aufgenommen. Die so genannte Mark II-Besetzung von Deep Purple lieferte unglaubliche, hochenergetische Darbietungen von bahnbrechenden Songs wie »Smoke On The Water«, »Highway Star«, »Child In Time« und »Space Truckin‘«. Sieben Titel waren ursprünglich für das Doppelalbum ausgewählt worden.Zur Feier des (verspäteten) 50-jährigen Jubiläums von »Made In Japan« hat sich Steven Wilson hingesetzt, um einen brandneuen Remix des Originalalbums in Stereo sowie in Dolby Atmos zu erstellen. Außerdem wird das Boxset die kompletten Sets aller drei Nächte enthalten, die alle von Richard Digby Smith neu abgemischt wurden.Die 5CD+Blu-ray-Audio-Box enthält Steven Wilsons Dolby Atmos-Mix sowie ein 40-seitiges Buch, ein Tourbuch und ein Poster. Mastering durch Andy Pearce.
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Nach seinem gefeierten Auftritt im ausverkauften The 1865 in Southampton am 18. Februar 2025 kündigt Lee Abraham die Veröffentlichung seines neuen Livealbums Stars Align: Live At The 1865 an – ein mitreißendes „Official Bootleg“, das den Zauber eines ganz besonderen Abends einfängtDer Abend war nicht nur ein Höhepunkt für alle Anwesenden, sondern auch eine seltene Gelegenheit, bei der Peter Jones und Marc Atkinson – zwei langjährige Weggefährten Lees – als Gastsänger auf die Bühne zurückkehrten und Songs performten, die sie ursprünglich im Studio für ihn eingesungen hattenLee kommentiert die Entscheidung zur Veröffentlichung wie folgt:„Das Konzert war ein wundervoller Abend. Die Stimmung im Saal, die Energie auf der Bühne und das Zusammenspiel mit Pete und Marc – alles hat einfach gepasst. Als ich später die Aufnahme hörte, wusste ich sofort, dass wir das festhalten müssen. Natürlich ist so ein Mitschnitt vom Mischpult nicht nachbearbeitet, aber genau das macht seinen Charme aus – roh, ehrlich und voller Leben“Der Titel des Albums – Stars Align – spiegelt genau dieses Gefühl wider: ein seltenes Zusammentreffen von Talenten, Emotionen und einem Publikum, das jeden Moment mitgetragen hatDas Line-up der Show bestand aus:Lee Abraham – Gitarre, Backing VocalsRob Arnold – Keyboards, Backing VocalsKen Bryant – BassGerald Mulligan – SchlagzeugMit den Special Guest Vocalists:Peter Jones (Tracks 1–4)Marc Atkinson (Tracks 5–7)Fazit:Stars Align: Live At The 1865 ist nicht nur ein Geschenk an die Fans, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Magie eines besonderen Konzertabends in der richtigen Konstellation unvergesslich wird – roh, ehrlich, emotional und absolut hörenswert für alle, die Progressive Rock live und authentisch liebenTrack Listing:
The Same Life (9:59) / 2. Stay (6:21) / 3. The Hands Of Time (8:22) / 4. Chalk Hill (8:17) / 5. Harbour Lights (7:46) / 6. Siren’s Song (12:30) / 7. Awaken? (8:36)
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
SubLunar wurde Ende 2016 von fünf leidenschaftlichen Musikern aus den polnischen Unterkarpaten gegründet, von denen jeder seine künstlerischen Einflüsse in die Gruppe einbringt.Die Musik von SubLunar kann als atmosphärischer Prog/Post-Rock beschrieben werden, mit gelegentlichen Ausflügen in härtere stilistische Gefilde.Ihr Debütalbum A Welcome Memory Loss (veröffentlicht am 17. Juni 2019) enthält 9 originelle, unkonventionelle und gitarrengetriebene Kompositionen. Die Texte, alle in englischer Sprache, drehen sich um das menschliche Dasein - seine Kämpfe, Freuden und Träume - mit viel Raum für die Interpretation des Zuhörers.A Random Moment of Stillness, das zweite Album der Band, erscheint im Juni 2025.A Sun Blur ist ein 10-minütiger Track, der gekonnt zugängliche Melodien mit einem monumentalen Post-Rock-Finale verbindet. Dieser Track fängt den sich entwickelnden Stil der Band perfekt ein und verspricht eine einzigartige musikalische Erfahrung.Unmanned - Eine emotionale Erzählung, die sich zwischen Science-Fiction und einer Studie über Einsamkeit bewegt. Eine musikalische Fusion aus Rock und Elektronik,die nostalgische Anklänge an Drum‘n‘Bass hervorruft.Tracklist:1. Bear With Me 07:142. Unmanned 03:573. Falling Upwards 06:16 4. Reasonate 07:095. Attract / Deter 07:036. A Sun Blur 10:23 Line-up:- Lukasz Dumara / vocals- Michal Jablonski / guitars- Marcin Peczkowski / guitars- Jacek Ksiazek / bass- Lukasz Wszolek / drumsSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
US-Import:
Before Nospun, there was Ozai. In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional. But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have. We are proud to present this music as it was always meant to be heard. We are proud to present the Ozai EP.
Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben.
Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.)
Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf.
Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.G. Claußen/BBS - 11/15 PunktenTracklist: 1. Life, the Universe, and Everything 07:172. The Effervescent Power 03:333. Out With a Bang 06:414. Mecca 04:435. Jormungand 05:37
Vocals by Phillip Rich Guitars by James Nelson Bass by Cole Millward Drums by Paul Wood
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ein berauschendes Debüt zwischen Porcupine Tree, Neal Morse und Pink Floyd
Mit seinem ersten Soloalbum The Passing katapultiert sich Jacob Roberge direkt in die erste Reihe der modernen Progressive-Rock-Szene. Wer bei Prog sofort an verfrickelte Soli und überambitionierte Songstrukturen denkt, liegt nicht falsch – aber Roberge liefert mehr: musikalische Reife, emotionales Feingefühl und ein klares Gespür für Dynamik. Inspiriert von Größen wie Steven Wilson, Rush, Styx oder Harmonium, findet der Kanadier eine ganz eigene Stimme zwischen klassischer Komposition und atmosphärischer Rock-Poesie.Bereits der Opener „The Long Way Home“ zeigt, wo die Reise hingeht: Ein zartes Klaviermotiv trägt Roberge’s ausdrucksstarke Stimme, bevor Streicher und akustische Gitarre das Arrangement erweitern. Der Song wächst organisch, schwillt an wie ein Soundtrack – irgendwo zwischen Barclay James Harvest und Anathema. Ein emotionales Gitarrensolo krönt diesen bewegenden Auftakt, der thematisch Obdachlosigkeit und Zukunftsängste aufgreift, ohne je ins Kitschige abzudriften.Ein weiteres Highlight ist „Empty Traces, Pt. 1“, eine herzzerreißende Halbballade, die mit reduziertem Piano beginnt und sich langsam in ein Gänsehaut-Gitarrensolo im Stil von David Gilmour oder Guthrie Govan steigert. Roberge zeigt hier eindrucksvoll seine gesangliche Bandbreite – warm, verletzlich und klar. Fans von MEER oder Leprous’ ruhigen Momenten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Das 32-minütige Epos „The Passing“ ist das Herzstück des Albums – ein wilder Ritt durch die Genres: von orchestralen Passagen im Geiste von Genesis oder Dream Theater, über jazzige Zwischenspiele, bis hin zu kraftvollen Riffs, die sogar Neal Morse oder Transatlantic in den Schatten stellen könnten. Auch wenn das Stück gegen Ende etwas ausfranst, bleibt es ein bemerkenswertes Statement für ein Debütalbum – ambitioniert, mutig, fast größenwahnsinnig.Jacob Roberge ist ein musikalisches Ausnahmetalent, das mit The Passing einen beeindruckenden Start hinlegt. Wer auf vielschichtigen, aber zugänglichen Progressive Rock mit cineastischem Anspruch steht, sollte sich dieses Album auf keinen Fall entgehen lassen.Für Fans von: Steven Wilson, Neal Morse, Harmonium, MEER, David Gilmour, AnathemaSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Vor 35.000 Zuschauern traten The Who am 18. September 1971 als Headliner auf dem Cricketplatz The Oval in Kennington, Südlondon, mit »Goodbye Summer: A Rock Concert in aid of Famine Relief for the People of Bangladesh« auf. Neu abgemischt von den originalen 8-Spur-Analog-Mehrspurbändern, zeigt dieses Konzert The Who weiterhin als führende Live-Rockband der Ära. Der herausragende Auftritt gipfelt darin, dass Pete Townshend und Keith Moon im großen Finale ihr Equipment zerstörten. Tracklist:1 So Glad To See Ya2 Summertime Blues3 My Wife4 Love Ain’t For Keeping5 I Can’t Explain6 Substitute7 Bargain8 Behind Blue Eyes9 Won’t Get Fooled Again10 Baby Don’t You Do It11 Pinball Wizard12 See Me, Feel Me / Listening To You13 My Generation14 Naked Eye15 Magic BusSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, veröffentlichte Philosophobia im Jahr 2022 ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das einen enormen Eindruck in der internationalen Progressive-Metal-Szene hinterließ! Zahlreiche Journalisten vergaben Bestnoten, oft 10 von 10 Punkten, was schließlich in der Auszeichnung „Album des Monats“ im französischen Rock Hard Magazine gipfelte und das Album in mehreren Jahresbestenlisten auftauchen ließ.Im Jahr 2025 erscheint nun das zweite Album von Philosophobia: „The Constant Void“ – eine Achterbahnfahrt von progressivem Metal bis hin zu emotionalen und melancholischen Klängen. Das Album vereint die Stärken des Debüts mit einem moderneren und härteren Sound, ohne dabei jemals das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: den Song selbst!„The Constant Void“ stellt außerdem den virtuosen Bassisten Sebastian Heuckmann vor, der seit 2024 live mit Philosophobia spielt. Aufgenommen wurde das Album erneut von Phil Hillen in den SU2 Studios in Deutschland, während das Artwork – wie bereits beim Debüt – von Björn Gooßes (Killustrations) in enger Zusammenarbeit mit Philosophobias Mastermind Andreas Ballnus gestaltet wurde.Ein Journalist schrieb einst:„Mit ihrem Debütalbum haben sich Philosophobia in eine sehr starke Position gebracht, um eine der meistdiskutierten neuen Bands der Progressive-Metal-Szene zu werden – und das völlig zu Recht!“„The Constant Void“ ist der Beweis für diese Aussage. Philosophobia sind gekommen, um zu bleiben – in der Welt des Progressive Metal!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Blues-Rock-Titan Joe Bonamassa ist zurück mit Breakthrough, seinem kraftvollen neuen Studioalbum, das am 18. Juli erscheint.
Produziert von seinem langjährigen Produzenten Kevin Shirley (Iron Maiden, The Black Crowes, Journey) und mitgeschrieben von Grammy-Preisträger Tom Hambridge (Buddy Guy, ZZ Top, Lynyrd Skynyrd), zeigt Breakthrough Bonamassa auf dem Höhepunkt seiner kreativen Kräfte. Das Album erweitert seinen unverkennbaren Sound und bleibt gleichzeitig den tiefen Blueswurzeln treu, die den Grundstein für seine sagenhafte Karriere legten.
Mit über 50 Alben und 28 Billboard Blues-Alben auf Platz 1 beweist Bonamassa einmal mehr, dass er den Blues nicht nur am Leben erhält, sondern ihn auch in die Zukunft führt.CD Track list: 1. Breakthrough 2. Trigger Finger 3. I‘ll Take The Blame 4. Drive By The Exit Sign 5. Broken Record 6. Shake This Ground 7. Still Walking With Me 8. Life After Dark 9. You Don‘t Own Me 10. Pain‘s On Me Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Es umfasst drei Alben, die überarbeitet und remastert wurden, mit zusätzlichen Bonustracks und vielen weiteren Freunden und Musikern.It includes three albums re-vamped and remastered with additional bonus tracks and a lot more friends and musicians.Songs / Tracks Listing"GULLIVER"1. Overture XI (07:42)2. Lilliput Suite (17:53)3. The Giants (08:42)4. The Land of the Fools (14:30)5. Gulliver‘s Fourth Travel (10:17)6. Finale (3:11)Bonus tracks:7. Ordinary Man (12:00)Total time 74:25"LA TIERRA"1. Vuelo Segrado (08:57)2. El Error (11:11)3. Voz de Estrella que Muere (5:34)4. Ansia de Soñar (10:23)5. Canción desde la Caravana (3:30)6. La Tierra (30:12)Bonus tracks:7. Fuego (5:18)Total time 75:15"ROBINSON CRUSOE"1. Overture (06:18)2. Like an Endless Sea (9:38)3. The Voyage Begins (3:08)4. The Island of Despair (10:00)5. Friday (10:08)6. The Rescue (07:23)7. New Life (05:16)Bonus tracks:8. Winter Day (04:49)9. Lost Soul (05:54)10. Three Castles on the Highlands (10:15)Total time 73:20Line-up / Musicians- Marco Bernard / Shuker and Rickenbacker basses- Kimmo Pörsti / drums, percussionArtwork: Ed Unitskyadditional artwork on "La Tierra" by Nele Diel Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Mit Circling From Above präsentieren STYX ihr 18. Studioalbum – ein musikalisches Meisterwerk zwischen zeitloser Rock-Energie und moderner Klangästhetik. Die US-Progrock-Ikonen um Tommy Shaw, James „JY“ Young und Lawrence Gowan knüpfen an den Erfolg von The Mission und Crash of the Crown an – und setzen dabei neue Akzente.Das Album umfasst 13 packende Tracks, die sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen: Technologie, Umwelt, Verantwortung und Hoffnung – getragen von mitreißenden Harmonien, virtuoser Instrumentierung und hymnischen Refrains. Produziert von Will Evankovich, der mittlerweile auch festes Bandmitglied ist, vereint das Album musikalische Tiefe mit klarem narrativen Konzept.Besonders hervor sticht die erste Single „Build and Destroy“ – ein kraftvoller Song über den Konflikt zwischen Fortschritt und Zerstörung, begleitet von einem beeindruckenden AI-generierten Musikvideo. Weitere Highlights wie „Michigan“, „Ease Your Mind“ oder das epische Finale „Only You Can Decide“ zeigen STYX in Höchstform: emotional, klanggewaltig und reflektiert.PressestimmenHeadBangers Lifestyle (Edwin van Hoof):„…taucht den Hörer in eine Welt ein, in der Melodie, Drama und Erzählkunst sich kunstvoll verbinden. Ein kinematisches Erlebnis.“uDiscoverMusic:„Das Album bleibt dem klassischen Prog-Rock treu, wagt sich aber mutig in moderne Klanglandschaften.“Classic Rock / Vintage Rock (Ira Kantor):„Styx gelingt der Spagat zwischen Retro-Flair und aktueller Relevanz – voller Struktur, Tiefe und musikalischer Leidenschaft.“MelodicRock.com:„Ein persönlicheres, nahbares Album – mit Songs wie ‘King of Love‘ und ‘Blue Eyed Raven‘, die sofort ins Ohr gehen.“
Sicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Die legendäre Südstaaten-Rockband Lynyrd Skynyrd hat die bevorstehende Veröffentlichung von „Celebrating 50 Years - Live At The Ryman“ angekündigt - ein Live-Album und eine DVD, die das historische Konzert zum 50-jährigen Jubiläum von Lynyrd Skynyrd in Nashvilles legendärem Veranstaltungsort im Jahr 2022 festhalten. Diese besondere Veröffentlichung ist von großer Bedeutung, da sie den letzten Auftritt des Gründungsmitglieds Gary Rossington enthält, der im folgenden Jahr verstarb.Das Album zeigt die unvergleichliche Energie der Band, ihre unverwechselbare Mischung aus Bluesrock und Südstaaten-Hardrock und ist sowohl eine Hommage an Rossington als auch eine Würdigung des bleibenden Vermächtnisses von Lynyrd Skynyrd in der Musikgeschichte. Zu den besonderen Gästen auf dem Album gehören Jelly Roll, Marcus King, John Osborne (The Brothers Osborne), Brent Smith (Shinedown) und Donnie Van Zant (Van Zant & .38 Special).Seit ihrer Gründung 1964 (als „My Backyard“) und dem Durchbruch mit Hits wie „Sweet Home Alabama“ und „Free Bird“ prägt Lynyrd Skynyrd das Genre des Southern Rock. Trotz tragischer Rückschläge, wie dem Flugzeugabsturz 1977, blieb die Band eine konstante Größe. Seit der Reunion 1987 mit Johnny Van Zant als Sänger begeistern sie Fans weltweit.Mit über 28 Millionen verkauften Alben allein in den USA und einem Platz in der Rock and Roll Hall of Fame bleibt ihr Einfluss ungebrochen – ein echtes Vermächtnis des Rock’n’Roll.Disk 1 von 2 (CD): WHAT‘S YOUR NAME, 2. WORKIN‘ FOR MCA, 3. YOU GOT THAT RIGHT, 4. I KNOW A LITTLE, 5. DOWN SOUTH JUKIN, 6. THAT SMELL, 7. CRY FOR THE BAD MAN, 8. SATURDAY NIGHT SPECIAL, 9. TUESDAY‘S GONEDisk 2 von 2 (DVD): RED WHITE AND BLUE, 2. SIMPLE MAN, 3. THREE STEPS, 4. CALL ME THE BREEZE, 5. SWEET HOME ALABAMA, 6. FREEBIRD, 7. Celebrating 50 Years of Lynyrd Skynyrd (Dokumentation)HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Die aus Lancaster stammenden Rock-Apostel Wytch Hazel haben ihre Zitadelle seit 2011 aufgebaut, als die Debütsingle Surrender diese kühne, gesunde neue Stimme in den britischen Metal-Underground einführte. Seitdem hat das Quartett seinen unverwechselbaren Sound, der seine Wurzeln in den heroischen Tagen von einst hat, immer weiter unterstrichen und ausgebaut, aber von dem langjährigen Produzenten Ed Turner zu einem eleganten Höhepunkt gebracht. Diese klangliche Alchemie findet sich auf V: Lamentations, das vor noch mehr fiebriger Kreativität sprüht als die früheren Meisterwerke Prelude, II: Sojourn, III: Pentecost und IV: Sacrament. Das letztgenannte Album erreichte einen Spitzenplatz in den Charts unter den „Rock/Metal“-Alben.Reviewauszug zum letzten Album: „Quintessenz des britischen Proto-Heavy-Metal, durchdrungen von den mystischen Harmonien von Wishbone Ash, den gefühlvollen Balladen von Thin Lizzy und dem exzentrischen Folk-Rock von Jethro Tull“.Metal HammerTRACKLIST CD1. I Lament 2. Run the Race3. The Citadel4. Elements5. The Demon Within6. Racing Forwards7. Elixir8. Woven9. Heavy Load10. Healing PowerSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
6-panel digipak, 20-page booklet, CD with bonus track ‘Unkillable’ Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:065. Wildfire 00:06:286. Make Somebody Proud 00:06:017. I´m Stepping Out 00:05:018. Monumentata 00:05:129. Unkillable (Bonus Track) 00:03:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
6-panel digipak, 20-page bookletJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:065. Ode To Ballina – Reprise 02:116. I Told You So 05:417. (Get A) Proper Job 01:378. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Symphonic Prog trifft auf Folk und World Music in epischer Perfektion!Mit Gathering of Souls legen The Guildmaster erneut ein majestätisches Album vor, das die Fans von The Samurai of Prog und Bernard & Pörsti in pure Begeisterung versetzen wird. Die bewährte Magie des Quartetts – Marco Bernard (Bass), Kimmo Pörsti (Drums), Rafael Pacha (Multiinstrumentalist) und Alessandro Di Benedetti (Keyboards) – entfaltet sich hier in voller Pracht.Dieses Konzeptalbum nimmt den Hörer mit auf eine musikalische Reise, die von sinfonischem Prog-Rock über mittelalterliche Klänge bis hin zu folkloristischen und weltmusikalischen Elementen reicht. Rafael Pacha, verantwortlich für die Kompositionen, erschafft kunstvolle Arrangements, die mal filigran und poetisch, mal opulent und kraftvoll daherkommen. Unterstützt wird das Ensemble erneut von namhaften Gastmusikern, die dem Album eine faszinierende Vielfalt verleihen.Wie immer wird das musikalische Meisterwerk von einem spektakulären Artwork aus der Feder von Ed Unitsky begleitet – ein wahrer Augenschmaus, der die Tiefe und Erzählkraft der Musik visuell widerspiegelt.Fans von Camel, Kayak oder The Flower Kings kommen hier voll auf ihre Kosten. Gathering of Souls ist kein gewöhnliches Album – es ist eine Klangreise voller Emotionen, die man immer wieder erleben möchte.CD 6-panel gatefold with 24-page bookletSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Here is your aural guiding light through the darkness; the second album (CD and LP) by Swedish jazz rock band HOOFFOOT. The album mixes spontaneity with carefully crafted themes and the music falls into place as natural and prophetic as the album title; “THE LIGHTS IN THE AISLE WILL GUIDE YOU”. Although not a concept album as such, maybe the four instrumental compositions on this album are all about navigating a world in flux? There is definitely a sense of constant change and movement in the music. Just like a spy novel from 1976-1979 you want to find out where it is all heading. Why those specific years? Read more below to find out. The album will have four songs and a total running time of 46 minutes.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
In den frühen 70er Jahren war Fernsehen ein wichtiges Mittel, um Musiker in den eigenen vier Wänden bekannt zu machen. Frank Zappa, der mit seiner Tournee-Lichtshow und seinem Bühnenaufbau voll ausgestattet war, versuchte, Videomaterial für seine eigene Fernsehproduktion aufzunehmen, um es den großen Sendern anzubieten. Genau wie bei den Dreharbeiten zu The Roxy Performances Monate zuvor gab es technische Probleme, die letztendlich dazu führten, dass das Filmmaterial beiseite gelegt wurde.50 Jahre später, mit den Fortschritten bei den Bearbeitungswerkzeugen für die Nachbearbeitung, präsentieren wir "Cheaper Than Cheep". Dieses neue 2-stündige Konzertprogramm bietet klassische Auftritte der Mothers-Besetzung von 1974, direkt von den neu restaurierten Original-Audio- und Videoband-Mastern aus dem Archiv.Die offizielle Zappa-Veröffentlichung Nr. 130 erscheint in einer speziellen, limitierten Super Deluxe-Edition mit dem remasterten Konzertvideo und brandneuem Dolby Atmos, 5.1 Surround sowie Stereo-Mix auf einer Blu-ray, dem Stereo-Soundtrack auf 2 CDs und 3 LPs auf 180 Gramm schwarzem Vinyl, einem ausführlichen Booklet mit seltenen, bisher unveröffentlichten Bildern und Linernotes von Ruth Underwood und Joe Travers, alles in einem ausziehbaren Schuber verpackt. Weitere Formate sind eine komplette 2-CD + Blu-ray und ein eigenständiger Soundtrack auf 3 LPs auf 180 Gramm schwarzem Vinyl.2CD+BR: (FSK 0)CD1: 1. “Cheaper Than Cheep”2. Cosmik Debris3. Band Introductions4. RDNZL5. Village Of The Sun6. Montana7. Duke Goes Out8. Inca Roads9. “Get Down Simmons”10. Penguin In Bondage11. T’Mershi Duween 12. The Dog Breath Variations13. Uncle MeatCD 2:1. How Could I Be Such A Fool2. I’m Not Satisfied3. Wowie Zowie4. I’ Don’t Even Care5. Let’s Make The Water Turn Black6. Dupree’s Paradise Introduction7. Dupree’s Paradise8. Oh No9. Son Of Orange County10. More Trouble Every Day11. Apostrophe’12. Camarillo Brillo 5:53Disc 3: Blu-rayPicture: 4:3 Pillar-box 1080p 29.97fpsAudio: Dolby Atmos (48k24b) / Dolby TrueHD 5.1 (96k24b) / PCM Stereo (96k24b)Region: All1. Intro / Cheepnis - Percussion / “Cheaper Than Cheep”2. Cosmik Debris3. Band Introductions4. RDNZL5. Village Of The Sun6. Montana7. Duke Goes Out8. A Visit To The Art Studio9. Inca Roads10. “Get Down Simmons”11. Penguin In Bondage12. T’Mershi Duween13. The Dog Breath Variations14. Uncle Meat15. How Could I Be Such A Fool16. I’m Not Satisfied17. Wowie Zowie18. I Don’t Even Care 19. Let’s Make The Water Turn Black20. Dupree’s Paradise Introduction21. Dupree’s Paradise22. Oh No23. Son Of Orange County24. More Trouble Every Day25. Apostrophe’26. Camarillo Brillo Bonus 1. Time Is Money (excerpt)2. Echidna’s Arf (Of You) – Incomplete3. Art Studio Outtakes4. The Amazing Mr. Bickford (excerpt)HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510997 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Ursprünglich wurde Living In The Past 1972 als Doppel-LP-Kompilationsalbum veröffentlicht, das Albumtracks, Outtakes und Singles enthielt.Still Living In The Past - eine 2025 erschienene 5CD/Blu-Ray-Edition mit Booklet - enthält Original-Mixe und neue Mixe von Steven Wilson und ist Teil der fortlaufenden Jethro Tull-Archiv-Box-Set-Serie. Das Set enthält auch eine neu abgemischte Version des legendären Live at Carnegie Hall Auftritts. Die Blu-ray enthält umfangreiche Tonspuren (einschließlich 5.1) und Videopromos aus der damaligen Zeit. Eine Doppel-LP-Edition (in Anlehnung an die ursprüngliche Veröffentlichung) ist ebenfalls erhältlich.CD1: Original Mixes, Remixes, Edits & Demos 1968–19711. A Song For Jeffrey (1971 Remix)2. Love Story (1971 Remix)3. A Christmas Song (1971 Remix)4. Living In The Past (1971 Remix)5. Driving Song (1971 Remix)6. Sweet Dream (1971 Remix)7. Singing All Day (1971 Remix)8. Teacher [US Album Version] (1971 Remix)9. Inside (1969 Stereo Mix – Previously Unreleased)10. My God [Early Version] (1970 Master Mix– Previously Unreleased)11. Just Trying To Be (1970 Master Mix)12. Wond’ring Aloud Again [Demo] (1970 Mono Demo – Previously Unreleased)13. Wond’ring Again (1970 Master Mix)14. Lick Your Fingers Clean (1970 Stereo Mix – Previously Unreleased)15. Locomotive Breath (1971 US Single DJ Edit)16. Life Is A Long Song (1971 Master Mix)17. Up The ’Pool (1971 Master Mix)18. From Later (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)19. Life Is A Long Song (1971 Alternative Master Mix – Previously Unreleased)CD2: Steven Wilson Mix [Sides 1 & 2] except*1. A Song For Jeffrey (2025 Remix – Previously Unreleased)2. One For John Gee (2025 Remix – Previously Unreleased)3. Love Story (2025 Remix – Previously Unreleased)4. A Christmas Song (2018 Remix)5. Living In The Past (2016 Remix)6. Driving Song (2016 Remix)7. Bourée (2016 Remix)8. Fat Man (2016 Remix)9. Singing All Day (2013 Remix)10. Sweet Dream (2013 Remix)11. 17 (2013 Edited Remix – Previously Unreleased)12. Teacher (UK Single Version, 2025 Remix – Previously Unreleased)13. The Witch’s Promise* (1971 Remix)14. Teacher [US Album Version] (2025 Remix – Previously Unreleased)15. Inside (2013 Remix)16. Alive And Well And Living In (2013 Remix)17. Just Trying To Be (2011 Remix)CD3: Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4 except*1. By Kind Permission Of [Live] (2025 Remix – Previously Unreleased)2. Dharma For One (Live 2025 Remix – Previously Unreleased)3. Wond’ring Aloud (Early version, 2011 Remix)4. Wond’ring Again (2011 Remix)5. Lick Your Fingers Clean (2025 Remix – Previously Unreleased)6. Up To Me (2011 Remix)7. Hymn 43 (2011 Remix)8. Locomotive Breath (2025 Remix – Previously Unreleased)9. Life Is A Long Song (2011 Remix)10. Up The ’Pool (2011 Remix)11. Dr. Bogenbroom* (1971 Master Mix)12. From Later* (1971 Master Mix)13. Nursie* (1971 Master Mix)14. Locomotive Breath (Unplugged 2025 Remix – Previously Unreleased)CD4: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 1 – 2025 Remix)1. Introduction to Nothing Is Easy2. Nothing Is Easy3. Introduction to My God4. My God5. Introduction to With You There to Help Me6. With You There to Help Me / By Kind Permission Of7. Introduction to A Song for Jeffrey8. A Song for Jeffrey9. Introduction to To Cry You A Song10. To Cry You A SongCD5: Live at Carnegie Hall, November 4, 1970 (Part 2 – 2025 Remix)1. Introduction to Sossity; You’re A Woman2. Sossity; You’re A Woman (including Reasons For Waiting)3. Introduction to Dharma For One4. Dharma For One5. Introduction to We Used To Know6. We Used To Know7. Guitar Solo8. For A Thousand MothersBlu-ray:AUDIO:Steven Wilson Studio Remixes in 24/96 PCM Stereo (except * Steven Wilson Studio Remasters in 24/96 PCM Stereo)Steven Wilson Studio Remixes in DTS 5.1 SurroundSteven Wilson Mix [Sides 1 & 2]Steven Wilson Mix [Sides 3 & 4]Flat stereo 24/96 Transfer of Original Living In The PastStudio Album Reels (UK and US versions combined)Flat stereo 24/96 Transfer of Bonus Unreleased Original MixesSteven Wilson Live Carnegie Hall 19702025 Remix in 24/96 PCM Stereo and DTS 5.1 SurroundVIDEOThe Witch’s Promise (March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (UK Single Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Teacher (US Album Version, March 1970 Promo Film, directed by Piers Bedford)Life Is A Long Song (September 1971 Promo Film, unknown director)Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Roger Waters is set to release a Super Deluxe Boxset of The Dark Side Of The Moon Redux on Friday, March 14, 2025, with special live versions of the iconic songs from Roger’s appearances at The London Palladium on October 8 & 9, 2023.The Super Deluxe Boxset includes:• The Dark Side Of The Moon Redux on Gold Vinyl (2LP), CD, Blu-ray: Dolby Atmos Mix, 96/24 Audio.• The Dark Side Of The Moon Redux Live on Gold Vinyl, CD, Blu-ray: 96/24 Audio.• Roger Waters Track by Track video interview.• A 4 x 10-inch Vinyl from the original Redux album cut at 45 RPM for: Money, Time, Speak To Me / Breatheand Us & Them, each with an artwork etched B-side.• A 40-page Commemorative Book of Photographs from The Making of the Album, Rehearsals, and RogerWaters Redux Live at The London Palladium.• Hand numbered Certificate of Authenticity. Limited Edition of 3000 copiesZur Feier des 50. Jubiläums von ‘The Dark Side Of The Moon‘ veröffentlicht Roger Waters seine Hommage an das Original, ‘The Dark Side Of The Moon Redux‘. Waters sagt: "Als wir die reduzierten Songs für die Lockdown Sessions aufgenommen haben, näherte sich das 50. Jubiläum der Veröffentlichung von ‘The Dark Side Of The Moon‘. Mir kam in den Sinn, dass ‘The Dark Side Of The Moon‘ ein geeigneter Kandidat für eine ähnliche Neubearbeitung sein könnte, teilweise als Tribut an das Originalwerk, aber auch um die politische und emotionale Botschaft des gesamten Albums neu anzugehen. Ich habe es mit Gus und Sean besprochen, und als wir aufgehört hatten, uns gegenseitig auszulachen und ‘Du musst verrückt sein‘ zu rufen, haben wir beschlossen, es anzugehen. Es hat sich wirklich großartig entwickelt, und ich freue mich darauf, dass alle es hören. Es ist kein Ersatz für das Original, das offensichtlich unersetzlich ist. Aber es ist eine Möglichkeit für den neunundsiebzigjährigen Mann, zurückzublicken auf die letzten fünfzig Jahre und den Blick in die Augen des neunundzwanzigjährigen zu richten und zu sagen, um ein Gedicht von mir über meinen Vater zu zitieren: ‘Wir haben unser Bestes getan, wir haben sein Vertrauen bewahrt, unser Vater wäre stolz auf uns gewesen.‘ Und es ist auch eine Möglichkeit für mich, eine Aufnahme zu ehren, auf die Nick und Rick und Dave und ich sehr stolz sein dürfen."Als Gründungsmitglied, Texter und Hauptkomponist von Pink Floyd während der einflussreichsten und kreativsten Phase der Band hat Roger Waters weltweiten Erfolg und Weltruhm erlangt. Waters gründete Pink Floyd in den 1960er Jahren mit. Unter Waters‘ Führung veröffentlichte Pink Floyd in den 1970er Jahren eine Reihe von Bestseller-Alben, von denen die erfolgreichsten und ikonischsten ‘The Dark Side Of The Moon‘, ‘Wish You Were Here‘, ‘Animals‘ und ‘The Wall‘ waren. Roger Waters verließ Pink Floyd 1985 und ist nun einer der erfolgreichsten Solokünstler der Welt.Sicherheits- & Herstellerinformationen: Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
A definitive Keith Emerson 20 CD set presented in 10 x 10” box with a 48 page book. Featuring virtuoso performances from throughout KE‘s incredible career, the set contains material from his time in The Nice and ELP, his ventures into composing and performing movie soundtracks, and his solo works. The set’s sleeve notes have been written by Jerry Ewing (Editor of Prog Magazine) who casts a magnifying glass over the immense catalogue of this once-in-a-generation artist. Ewing speaks with many of Emerson’s collaborators and delivers a fascinating history of the man behind the keyboard. The book features many never-before-seen photos taken directly from the Emerson family archive. Mastered from the best available sources by renowned engineer Andy Pearce, the set also contains previously unreleased show from BB Kings in 2004. The collection has been curated with the full involvement and blessing of the Emerson family, which has allowed for the inclusion of some unique and rare material. A tribute, in the truest sense, to one of the greatest musicians of all time. “Keith Emerson invented progressive rock. I know because I was there at the time.” - Lee Jackson This deep dive into the creative life of Emerson is divided into 5 parts, beginning with his early years in The Nice and Emerson Lake & Palmer. The collection moves onto Keith’s solo albums, his soundtracks and collaborations and finally ends with a set of stunning live performances, which showcase Emerson‘s breath-taking keyboard technique to full effect.
Deluxe Slipcase Edition: 4 LP 180g Gatefold multi colored Edition, 64 seitiges Fotobuch & 2CDs• Erste G3-Albumveröffentlichung seit 20 Jahren• Legendäres Gitarrentrio aus Steve Vai, Joe Satriani und Eric Johnson• Live-Sets jedes Künstlers• Zuvor unveröffentlichte Live-AufnahmenDie Original-Besetzung des G3-Tourkonzepts kehrt mit »Reunion Live« zurück, das Ende Januar 2025 weltweit über earMUSIC erscheint. Das Album fängt die Gitarrenmagie von Joe Satriani, Eric Johnson und Steve Vai auf ihrer ausverkauften US-Tour 2024 ein.Dieses elektrisierende Wiedersehen zeigt die drei Ikonen, die sich erstmals 1996 zusammenschlossen, und zeigt wegweisende Performances, die G3 definiert. Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
Diese Lieder und Aufnahmen werden ewig leben und weiterhin Freude bringen für diejenigen, die ihnen zuhören. John hat uns ein Geschenk hinterlassen, und es ist ein sehr kostbares.“ ~ Geoff Downes, über John Wetton im Jahr 2024„Concentus: The John Wetton Live Collection, Volume I“ ist die erste von drei Box-Sets, die das Leben und die Zeiten dieses unglaublichen Musikers feiern, mit einem Fokus auf die Konzertarena.Von seinen Anfängen bei der genredefinierenden Band King Crimson über die innovative frühe Prog-Supergroup UK bis hin zu dem alles erobernden Prog-Pop-Giganten Asia und den vielen Projekten dazwischen, wurde John Wetton als Koloss der progressiven Rockwelt verehrt.Nicht nur leitete er drei der erfolgreichsten Progressive-Rock-Bands aller Zeiten, sondern John hatte auch Engagements bei Roxy Music, Family, Uriah Heep und Wishbone Ash. Seine Liste an Kollaborationen ist ein wahres Who’s Who der Rockmusikszene. Darüber hinaus veröffentlichte John nicht weniger als sechs Soloalben! Daher wird er zu Recht als wahrer Songwriting-Visionär und einer der größten Bassisten aller Zeiten angesehen.Diese 10CD-Box enthält die erste Auswahl von Johns Live-Alben, die neu von Andy Pearce gemastert wurden.Wo verfügbar, wird Bonusmaterial angeboten, einschließlich schwer zu findender Stücke, die speziell von Rick Nelson, dem langjährigen Archivaren von Wetton und Johns engem Freund, ausgewählt wurden.In einer kompakten Box präsentiert, enthält diese Sammlung auch umfangreiche Booklet-Notizen, die von Jerry Ewing, dem Redakteur von PROG Magazine, geschrieben wurden, sowie Artwork von Michael Inns, einem langjährigen Freund und Mitarbeiter von John.Dieses Box-Set wurde sorgfältig mit dem Segen von Johns Frau Lisa und Sohn Dylan zusammengestellt und wird mit der vollen Unterstützung des Wetton Estate veröffentlicht.Für den engagierten Prog-Kenner bis hin zum Prog-Pop-Fan von Asia ist Wettons Anziehungskraft breit und tief. Diese umfangreiche Sammlung ist der perfekte Einstieg, um John Wettons Live-Auftritte zu erkunden.Track ListingDisc One: Heat of the Moment, Don‘t Cry, Rendezvous 6:02, Crime of Passion, Caught in the Crossfire, Easy Money, In the Dead of Night, Thirty Years, Only Time Will Tell, Hold Me Now, Starless, Book of Saturday, Battle Lines, Open Your Eyes, The Smile Has Left Your Eyes.Disc Two: Voice of America, Hold Me Now, Rendezvous 6:02, Christina, Thirty Years, Only Time Will Tell, Book of Saturday, Don‘t Cry, Battle Lines, The Smile Has Left Your Eyes, Heat of the Moment, You‘re Not the Only One.Disc Three: In the Dead of Night, Sole Survivor, Only Time Will Tell, Voice of America, Book of Saturday, The Smile Has Left Your Eyes, Thirty Years, Hold Me Now, Quilmes, Rendezvous 6:02.Disc Four: Thomas Lang‘s Drum Solo, Caught in the Crossfire, Easy Money, Battle Lines, Heat of the Moment, Starless, Don‘t Cry.Disc Five: The Circle of St. Giles, Heat of the Moment, Book of Saturday, Sole Survivor, The Smile Has Left Your Eyes, Thirty Years, Hold Me Now, Rendezvous 6:02, Quilmes, The Night Watch, Arkangel, Battle Lines, Starless, Easy Money.Disc Six: Intro, The Last Thing on My Mind, Sole Survivor, I Can‘t Lie Anymore, Battle Lines, John Young‘s Keyboard Solo, Arkangel, Emma, The Smile Has Left Your Eyes, The Night Watch, Thirty Years, Hold Me Now, Only Time Will Tell.Disc Seven: Rendezvous 6:02, Thomas Lang‘s Drum Solo, Easy Money, In the Dead of Night, After All, Heat of the Moment, Starless, Don‘t Cry.Disc Eight: The Circle of St. Giles, In the Dead of Night, Sole Survivor, Voice of America, Billy Liesegang‘s Guitar Solo, Battle Lines, Arkangel, The Night Watch, The Smile Has Left Your Eyes, Thirty Years, Hold Me Now, Only Time Will Tell, Quilmes.Disc Nine: Rendezvous 6:02, Thomas Lang‘s Drum Solo, Caught in the Crossfire, Easy Money, Starless, Heat of the Moment, Don‘t Cry, Short Jam (soundcheck), All Along the Watchtower (soundcheck), Starless (soundcheck).Disc Ten: Heat of the Moment, The Smile Has Left Your Eyes, Hold Me Now, Don‘t Cry, Open Your Eyes, Battle Lines, Rendezvous 6:02, Book of Saturday (rehearsal), Lament (rehearsal), You‘re Not the Only One (rehearsal), Starless (rehearsal), Thirty Years (rehearsal), In the Dead of Night, Rendezvous 6:02, Sole Survivor, Battle Lines, StarlessCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk
ZURÜCK MIT EINEM EPISCHEN ALBUM VON ACHT NEUEN BEMERKENSWERTEN TRACKS, PRÄSENTIERT THE PINEAPPLE THIEF ‘IT LEADS TO THIS‘. DELUXE 4 DISC, 52 PAGE BOOK EDITION – 2CD, BLU-RAY & DVD FEATURING BONUS ALBUM PLUS HI RESOLUTION DOLBY ATMOS & 5.1 SURROUND SOUND AUDIODeluxe 4 Disc, 52-page book edition featuring: DISC 1: CD Album DISC 2: Bonus CD ‘Y Aqui Estamos’ - Alternate Versions DISC 3: Blu-ray – ‘It Leads To This’ & ‘Y Aqui Estamos’: Dolby Atmos-DTS-HD MA 5.1-24/48 PCM Stereo DISC 4: DVD – ‘It Leads To This’ & ‘Y Aqui Estamos’: DTS 5.1-24/48 PCM Stereo Aufgenommen von September 2020 bis Juli 2023 nahm das Album langsam, aber sicher Form an, während die Band ihren Klang sorgfältig perfektionierte. Oft zurückhaltend, behält ‘It Leads To This‘ seine Asse im Ärmel, wartet geduldig, bis alle richtigen Teile an ihren Platz fallen, und gibt Raum für ein schönes, filmisches Erlebnis bei jedem Track. Konzeptuell sind die Bemühungen von Soord, sich selbst und die Welt um ihn herum besser zu verstehen.Mit den schüchternen Melodien von ‘Put It Right‘, gefolgt vom metallischen Groove von ‘Rubicon‘, erhebt sich das Album zum Herzstück mit dem epischen Titeltrack, dem kathartischen ‘The Frost‘, gefolgt von einem introspektiven ‘All That’s Left‘. Die bedrohlichen Tracks ‘Now It’s Yours‘ & ‘Every Trace Of Us‘ halten die düstere Atmosphäre aufrecht und liefern dabei die charakteristische Dynamik von The Pineapple Thief, um das Album mit dem beklemmenden ‘To Forget‘ abzuschließen.Als eine der führenden Kräfte im experimentellen Rockbereich Europas wurde The Pineapple Thief 1999 von Gründer und Hauptsongwriter Bruce Soord gegründet. ‘It Leads To This‘ ist ihr 14. Studioalbum. Die Besetzung ist seit dem bahnbrechenden Album ‘Your Wilderness‘ von 2016 unverändert geblieben: Bruce Soord (Gitarre/Gesang), Jon Sykes (Bass/Backing Vocals), Gavin Harrison (Schlagzeug/Perkussion) & Steve Kitch (Keyboards). ‘Your Wilderness‘ schaffte es in die Top 75 der UK Album Chart, während der Nachfolger von 2018 ‘Dissolution‘ auf Platz #36 kam, dazu Platz #1 in den UK Rock & Metal Charts, Platz #22 in den deutschen Album Charts und Platz #4 in den niederländischen Platomania Album Charts.Bruce, nicht nur ein phänomenaler Musiker, war auch maßgeblich an vielen Stereo- und Surround-Remixes von Alben beteiligt und gilt als Fachmann für 5.1 Surround Sound- und Dolby Atmos-Mischungen. Hier übernimmt er das Mischen für ‘It Leads To This‘. The Pineapple Thief veröffentlichten zuvor ihre Sammlung früher Jahre ‘How Did We Find Our Way 1999 – 2006‘ im Jahr 2023, während Bruce Soord sein drittes Soloalbum ‘Luminescence‘ mit kritischem Lob veröffentlichte und im Herbst 2023 auf Tour ging.Die Band wird im Februar und März 2024 auf einer EU/UK-Tournee sein, um ‘It Leads To This‘ zu unterstützen.HerstellerinformationenSnapper Music plc1 Star StreetW2 1QD LondonGroßbritannienwww.kscopemusic.com
Australien-Import:Ambient Den ist das neue Progressive-Rock-Projekt der australischen Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstanden ist.
Born from the uncertainty of lockdowns and the joy of spontaneous creation, Ambient Den is the new progressive rock project from Australian musicians Ben Craven (“Monsters From The Id”, “Great & Terrible Potions”), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC), and Dean Povey (Frankenfido).
Ambient Den ist das neue Space-Rock-Projekt der australischen Prog-Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstand. Was als intime Jam-Sessions zwischen Craven und Bennetts begann, entwickelte sich zu einem vollwertigen Bandprojekt, das auf einer dynamischen musikalischen Chemie aufbaute, die an David Gilmour & Rick Wright oder Mike Rutherford & Tony Banks erinnerte.Das selbstbetitelte Debütalbum der Band, „Ambient Den“, ist ein filmisches Konzeptalbum, das die Geschichte der Suche der Menschheit nach einer neuen Heimat zwischen den Sternen erzählt, die im Terraforming einer fernen Welt gipfelt. Produziert von Craven, bleibt das Album seinen typischen üppigen Arrangements und der vielschichtigen Instrumentierung treu, aber das Songwriting ist eine Gemeinschaftsarbeit. Inspiriert von den großen Progressive-Rock-Bands der 1970er Jahre, umarmt Ambient Den den Geist der Musiker, die gemeinsam in einem Raum arbeiten, ähnlich wie in der klassischen Ära, bevor der Erfolg die Bandmitglieder über verschiedene Kontinente verstreute. Das Ergebnis ist ein Album, das Atmosphäre, Melodie und großartiges Storytelling miteinander verbindet und sich von Cravens Solowerken abhebt, ohne dabei die cineastischen, fesselnden Qualitäten zu vernachlässigen, die die Fans zu schätzen gelernt haben.Mit „Ambient Den“, das am 28. Juli erscheint, lädt die Band den Hörer zu einer Odyssee durch Raum und Klang ein. Und für diejenigen, die aufpassen, ist der Name Ambient Den mehr als nur eine Phrase. Er ist ein Anagramm aus „Tim“, ‚Ben‘ und „Dean“ und spiegelt die Einheit und Spontaneität wider, die das Projekt ausmachen.Tracklist:01. Future History Part 1 [1:48102. For Al Mankind [8:16]03. Provenance [5:58]04. Earthrise [9:16]05. Terraforming [16:31]06. Future History Part 2 [5:47]Bonus Tracks :07. For All Mankind (Single Edit) [5:46]08. Earthrise (Single Edit) [4:41]09. Terraforming (Single Edit) [4:25]10. Future History P a r t 2 (Single Edit) [4:27]Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Special Edition 2CD+Blu-ray Digipak in Slipcase: 8-panel digipak with 2CD + Blu-ray, housed in a slipcaseSteve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsCD1:1. People of the Smoke (Live in London 2024)2. Circo Inferno (Live in London 2024)3. These Passing Clouds (Live in London 2024)4. The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)5. Every Day (Live in London 2024)6. Hands Of the Priestess (Live in London 2024)7. A Tower Struck Down (Live in London 2024)8. Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)9. Camino Royale (Live in London 2024)10. Shadow Of The Hierophant (Live in London 2024)11. The Cinema Show (Live in London 2024)12. Aisle Of Plenty (Live in London 2024)CD2:1. The Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)2. Fly On A Windshield (Live in London 2024)3. Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)4. Hairless Heart (Live in London 2024)5. Carpet Crawlers (Live in London 2024)6. The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)7. Lilywhite Lilith (Live in London 2024)8. The Lamia (Live in London 2024)9. It (Live in London 2024)10. Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)11. Firth Of Fifth (Live in London 2024)12. Los Endos (Live in London 2024)Blu-ray:1. People of the Smoke (Live in London 2024)2. Circo Inferno (Live in London 2024)3. These Passing Clouds (Live in London 2024)4. The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)5. Every Day (Live in London 2024)6. Hands Of the Priestess (Live in London 2024)7. A Tower Struck Down (Live in London 2024)8. Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)9. Camino Royale (Live in London 2024)10. Shadow Of The Hierophant (Live in London 2024)11. The Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)12. Fly On A Windshield (Live in London 2024)13. Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)14. Hairless Heart (Live in London 2024)15. Carpet Crawlers (Live in London 2024)16. The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)17. Lilywhite Lilith (Live in London 2024)18. The Lamia (Live in London 2024)19. It (Live in London 2024)20. Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)21. The Cinema Show (Live in London 2024)22. Aisle Of Plenty (Live in London 2024)23. Firth Of Fifth (Live in London 2024)24. Los Endos (Live in London 2024)25. An Interview with Steve HackettHerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Dave Bainbridges 5. Soloalbum „On the Edge (of what could be)“ ist vielleicht sein bisher ambitioniertestes. On the Edge" vereint alle Elemente, die seine Musik seit der Gründung der Band Iona auszeichnen, und bietet dem Hörer 83 Minuten neuer atmosphärischer, spiritueller und kraftvoller Musik, die sich über alle Genres hinwegsetzt (eine kühne Behauptung vielleicht, aber wie sonst sollte man Musik beschreiben, die Folk, Rock, progressive, Jazz und moderne klassische Elemente mit Gesang in schottischem und irischem Gälisch sowie in Englisch vereint?On the Edge" wartet mit einer hochkarätigen Besetzung auf, darunter der weltberühmte Schlagzeuger Simon Phillips (Jeff Beck, Gary Moore, Toto, The Who, Mike Oldfield, Protocol, Hiromi und viele mehr), der Uilleann Pipes- und Whistle-Maestro Troy Donockley (Solokünstler, Nightwish, Iona, Auri, The Enid, Midge Ure, Maddy Prior usw.) und Sally Minnear (Lord of the Dance, Pendragon, Celestial Fire usw.), Iain Hornal (Solokünstler, Jeff Lynne‘s ELO, 10CC usw.), Randy McStine (Solokünstler, Steven Wilson, Porcupine Tree), Ebony Buckle (Solokünstler, Solstice), Jon Poole (Cardiacs, Wildheart, Lifesigns), David Fitzgerald (Mitbegründer von Iona), Frank van Essen (Iona, Martin Garrix, Within Temptation, Auri, Barbara Dickson usw.), Rachel Walker (bekannte Sängerin der schottischen gälischen Folkmusik) und viele mehr.Er erforscht Themen wie den dünnen Schleier zwischen dem irdischen Leben und dem himmlischen, die geheimnisvollen Geschichten der alten keltischen Heiligen, das Wunder und die Herrlichkeit der natürlichen Welt und verwebt diese geschickt mit den Sorgen der Gegenwart, wie dem Klimawandel und der tiefen Spaltung der Gesellschaft. Doch anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen, vermittelt „On the Edge“ ein tiefes Gefühl für das Heilige und die Hoffnung. Die Hoffnung auf das, was sein könnte in einer Welt voller Aufruhr und Unsicherheit. Möglicherweise braucht die Welt jetzt mehr als je zuvor in der Geschichte die Künstlergemeinschaft, um uns zusammenzubringen und uns durch große Kunst zu zeigen, wie schön und wertvoll diese Welt ist und wie viel besser der Weg der Einheit, der Liebe und des Respekts ist.Mit der Kombination aus dieser Besetzung von einzigartig talentierten Musikern und Daves Markenzeichen, den schwebenden Gitarrenlinien, den ausdrucksstarken Keyboards und den stimmungsvollen Kompositionen, haben wir hier einen Blick auf das, was sein könnte, in einer Welt, die wirklich am Abgrund steht. TRACK RUNNING ORDER:
CD1
1.For Evermore 2.On the Slopes of Sliabh Mis 3.Colour of Time 4.That they may be One 5.On the Edge (of what could be) 6.The Whispering of the Landscape 7.Hill of the Angels
CD2
1.Farther Up and Farther In 2.Reilig Òdhrain 3.Beyond the Plains of Earth and Time 4.Fall Away 5.When all will be Bright
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Fish – Internal Exile (Deluxe Edition 2024)5-Disc Reissue mit 3CDs, 2 Blu-rays – Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDisc 4 (Blu-ray): Album in Dolby Atmos & 5.1 Surround + Promo-ClipsDisc 5 (Blu-ray): Zwei vollständige Konzerte von 1991 + zwei exklusive Dokumentationen zu Album und ArtworkDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · CredoDisc 4 (Blu-ray Audio):Shadowplay · Credo · Lucky · Tongues · Dear Friend · Internal Exile · Favourite Stranger · Just Good Friends · Lucky · Dear Friend · Shadowplay · Internal ExileDisc 5 (Blu-ray Video & Bonus):Internal Exile 2024 Remix Dolby Atmos & 5.1 Mixes · Internal Exile: A Boy’s Own Story (Dokumentarfilm) · The Art of Internal Exile (Dokumentarfilm) · Original Promo-Videos: Credo, Just Good Friends, Internal Exile (Uncle Fish and the Crypt Creepers) · Düsseldorf Philipshalle 7.12.1991 (Konzertaudio) · Derek Dick and His Amazing Electric Bear · Haddington Corn Exchange 3.11.1991 (Konzertaudio)
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Das epische Abschiedsalbum von Fish – als hochwertige 2CD + Blu-ray Deluxe-Ausgabe im Mediabook mit umfangreichem Booklet.Emotionale Rock-Kompositionen, tiefgründige Texte und beeindruckende Produktion treffen auf exklusive Inhalte: 5.1-Mix, Musikvideos, Dokus & Making-ofs.Diese Deluxe-Ausgabe von Weltschmerz ist ein meisterhaftes Gesamtpaket: musikalisch intensiv, thematisch tiefgründig und ästhetisch ansprDuchsvoll – ein würdiger Höhepunkt in Fishs beeindruckender Solo-Karriere.Die CD-Ausgabe glänzt mit sorgfältiger Produktion durch Calum Malcolm und Steve Vantsis – warme, klare Abmischung mit klanglicher Tiefe forums.stevehoffman.tv+12getreadytorock.me.uk+12sputnikmusic.com+12Die Blu-ray bietet eine reizvolle 5.1-Surround-Abmischung, ergänzt durch Making-of-Clips, Videos und exklusive Interviews Weltschmerz ist geprägt von Reflexion über Leben, Verlust und gesellschaftliche Ereignisse – von persönlichen Erkrankungen bis zu politischen Entwicklungen . Der Titeltrack etwa ist ein kraftvoller Appell – „ein Aufruf zum Handeln“ – und schließt ein bewegendes Album voller Emotion und Wut ab .KritikerstimmenThe Prog Report bezeichnet das Album als „eines der besten seiner gesamten Karriere“, gelobt die Produktion und umfangreiche Booklet-Extras (100 Seiten Lyrics + Artwork)All About the Rock hebt Fish’ lyrische Stärke hervor und gibt 8/10 – ein „feiner Abschied“ eines originellen MusikersLouder Sound lobt Weltschmerz als „karriere-kapitelndes Meisterwerk“, roh, wehmütig, intim und emotionalGet Ready to ROCK! nennt den Opener Grace of God „intrikat und cineastisch“, Rose of Damascus „filmisch und textlich großartig“Diese Deluxe-Mediabook-Ausgabe von Weltschmerz ist ein Premiumprodukt für Fans tiefgründiger Rockmusik. Hochwertige Hülle, exzeptionelle Tonqualität, bewegende Themen und reichhaltige Extras machen sie zum idealen Objekt für Sammler und Liebhaber von Fishs musikalischem Schaffen.Tracklist:CD1:1. Grace of God2. Man With a Stick3. Walking On Eggshells4. This Party S Over5. Rose of DamascusCD2:1. Garden of Remembrance2. C Song (the Trondheim Waltz)3. Little Man What Now?4. Waverley Steps (End of the Line)5. WeltschmerzBlu-ray:1. Man With a Stick2. Little Man What Now?3. C Song (the Trondheim Waltz)4. Waverley Steps (End of the Line)5. The Tale of Weltschmerz6. (Fish In Conversation With Will Smith)7. Behind the Masque8. (an Interview With Mark & Julie Wilkinson)9. Song Videos & Making of Features:10. Man With a Stick11. Weltschmerz12. Garden of Remembrance13. This Party S Over
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Mit Chapter 2: Olympus Mons legt The Book of Revelations ein kraftvolles und detailverliebtes Prog-Rock-Album vor, das sich tief vor den Größen der 70er-Jahre verneigt – ohne dabei an Eigenständigkeit zu verlieren. Der Albumtitel weckt Neugier und lädt dazu ein, den erzählerischen Kosmos der Band weiter zu erkunden – ein Konzept, das offenbar mehrere Kapitel umfasst.Musikalisch bietet Olympus Mons alles, was das Herz von Prog-Liebhabern höherschlagen lässt: analoge Keyboards, schimmernde 12-saitige Gitarren, präzise und warme Rhythmusarbeit. Der Sound verströmt eine authentische Vintage-Atmosphäre, die eher an klassischen Progressive Rock erinnert als an modernen Neo-Prog.Die Vocals rufen Assoziationen zu Peter Gabriel und Fish hervor, während auch gelegentlich Pendragon-Anklänge durchscheinen. Dennoch bleibt die Musik stets eigenständig und überzeugt mit charakterstarken Arrangements und ausgefeiltem Songwriting.Mit elf abwechslungsreichen Tracks und einer Spielzeit von knapp einer Stunde bietet das Album ein rundum stimmiges Hörerlebnis – spannend, emotional und hervorragend produziert. Olympus Mons ist ein beeindruckendes Statement und ein Pflichtkauf für alle, die Prog nicht nur hören, sondern erleben wollen.
Sicherheits- undHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Agropelter ist ein Progressive-Rock-Projekt aus Norwegen und dient als kreatives Ventil für Kay Olsen, einen vielversprechenden Newcomer der aufblühenden norwegischen Prog-Szene. Die Musik schöpft ebenso aus den Einflüssen klassischer Prog-Größen wie Genesis, Camel, King Crimson und Eloy, wie auch aus der klassischen Musik von Rachmaninoff, Beethoven, Bach sowie elektronischen Pionieren wie Vangelis und Terje Rypdal.Auf dem Debütalbum darf man sich auf eine üppige Klanglandschaft freuen – mit Mellotron, Hammond-Orgeln, ARP-Synthesizern, Cembalo, Minimoogs und Taurus-Basspedalen. Kay Olsen selbst hat alle Gitarren, Bass, Kirchenorgel und Keyboard-Leads eingespielt.Als Gäste mit dabei sind: Jonas Reingold (Steve Hackett, The Flower Kings, Kaipa, Karmakanic) am fretless Bass Mattias Olsson (Änglagård, White Willow, Molesome) mit Percussion, vintage Synth-Overdubs und atmosphärischen Klangschichten Andreas Sjøen (Umpfel, VÅDE, Sean Ashe) am Schlagzeug sowie zahlreiche klassische Musiker an Streich- und HolzblasinstrumentenDas Album wurde von niemand Geringerem als Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner, Solstein) gemischt und gemastert.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
10. JUBILÄUMSAUSGABE VON STEVEN WILSONS LEGENDÄREM VIERTEN SOLOALBUM ALS DOPPEL-LP AUF NEONPINKEM & LILA SPLATTER VINYL -
HALF-SPEED REMASTER (2025, ABBEY ROAD STUDIOS), GATEFOLD SLEEVEDiese spezielle 10-Jahres-Jubiläumsausgabe von ‚Hand.Cannot.Erase.‘ wird als Doppel-LP auf neonpinkem und lila Splatter-Vinyl präsentiert. Das Album ist in einer Klapphülle untergebracht und enthält brandneue, in halber Geschwindigkeit remasterte Audioaufnahmen, die 2025 in den Abbey Road Studios fertiggestellt wurden.
10TH ANNIVERSARY EDITION OF STEVEN WILSON’S LEGENDARY FOURTH SOLO ALBUM DOUBLE LP ON NEON PINK & PURPLE SPLATTER VINYL - HALF-SPEED REMASTER (2025, ABBEY ROAD STUDIOS), GATEFOLD SLEEVEThis special 10th anniversary edition of ‘Hand.Cannot.Erase.’ is presented as a double LP, pressed on neon pink & purple splatter vinyl. Housed in a gatefold sleeve, the album features brand-new half-speed remastered audio, completed in 2025 at Abbey Road Studios.Side A1. First Regret (02:01)2. 3 Years Older (10:18)3. Hand Cannot Erase (04:13)Side B1. Perfect Life (04:43)2. Routine (08:58)Side C1. Home Invasion (06:24)2. Regret #9 (05:01)3. Transience (02:45)Side D1. Ancestral (13:30)2. Happy Returns (06:00)3. Ascendant Here On... (01:54)Steven Wilson - sechsfacher Grammy-Nominierter, Multiinstrumentalist, Produzent und Gründungsmitglied der einflussreichen Progressive-Rock-Band Porcupine Tree - veröffentlichte 2015 sein von der Kritik gefeiertes viertes Soloalbum „Hand.Cannot.Erase.“. Für das Album, das in den Londoner AIR Studios aufgenommen wurde, hat sich Wilson wieder mit einer hochkarätigen Besetzung zusammengetan: Guthrie Govan (Gitarre), Adam Holzman (Keyboards), Theo Travis (Flöte/Sax), Nick Beggs (Bass/Stick) & Marco Minnemann (Schlagzeug).Hand.Cannot.Erase.„ wurde bei seiner Veröffentlichung von der Kritik hoch gelobt, Classic Rock beschrieb es als “eine Tour de Force des experimentellen Musikmachens" und The Guardian verlieh dem Album fünf Sterne in ihrer Rezension. Das Album erreichte Platz 13 der UK-Albumcharts und landete in den Top 15 in ganz Europa - einschließlich Platz 2 in den Niederlanden, Platz 3 in Deutschland, Platz 4 in Finnland, Platz 10 in Polen, Platz 11 in Norwegen und Platz 12 in Österreich.Herstellerinformationen:Snapper Music plc1 Star StreetW2 1QD LondonGroßbritannienwww.kscopemusic.com
Auf 600 Stück limitierte LP - Ltd. Gatefold transp. red VinylJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.Side A1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:06Side B1. Ode To Ballina – Reprise 02:112. I Told You So 05:413. (Get A) Proper Job 01:374. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Diese Ausgabe von „Lost Paradise“ markiert den 35. Jahrestag der Veröffentlichung und wird auf limitiertem Marmor-Vinyl mit remastertem Ton präsentiert, der von Jaime Gomez in den Orgone Studios stammt.Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 haben PARADISE LOST mit „Gothic“ aus dem Jahr 1991 nicht nur das Genre Gothic Metal begründet, sondern es auch gewissenhaft definiert und mutig transzendiert. Vom kriechenden, erschütternden Doom ihres Debüts „Lost Paradise“ (1990) über die elektronischen Klänge von „One Second“ (1997) bis hin zum düster rockenden Punch von „Paradise Lost“ (2005) wurde die gesamte Karriere der Band begleitet durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und musikalischen Trends und Moden immer einen Schritt voraus zu sein.Als Schöpfer, Pioniere und Lieferanten der Gothic-Doom-Metal-Szene, die in den frühen 90er-Jahren an Bedeutung gewann, entwickelten sich die britischen Bands Paradise Lost aus bescheidenen Wurzeln im Norden zu einem der führenden Künstler Großbritanniens im Metal-Genre im Laufe des Jahrzehnts und darüber hinaus und blieben ebenso relevant und relevant wird nach einer über drei Jahrzehnte dauernden Karriere bis heute verehrt wie eh und je. Side A1. Intro (02:42)2. Deadly Inner Sense (04:36)3. Paradise Lost (05:29)4. Our Saviour (05:08)5. Rotting Misery (05:16)Side B1. Frozen Illusion (05:21)2. Breeding Fear (04:14)3. Lost Paradise (02:08)4. Internal Torment II (05:54)HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
limitiert auf 150 LPs - Vinylfarbe: orbital radianceFUZZ SAGRADO is the new Psychedelic Rock project by Samsara Blues Experiment´s bandleader, Christian Peters (guitar, vocals etc.). Two albums were already released, “A New Dimension” (2022) and “Luz e Sombra” (2023). This new “Strange Daze” LP is a collection of early recordings by Fuzz Sagrado - faithfully remastered by John McBain (Monster Magnet, Desert Sessions). This limited vinyl release combines influences from late 1960s Psychedelia to 90s Desert Rock. The tracks showcase the raw energy and creativity that has evolved into their sound, giving fans an insight into Peters‘ musical journey. In the vains of Instrumental Psychedelic Rock gems like The Desert Sessions, Yawning Man, My Sleeping Karma, Quicksilver Messenger Service.
Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Exklusives JFK-Angebot:
Limitierte Restauflage - nur noch 40 Stück erhältlich im grau marmoriertem Vinyl! 2026 folgt dann ein neues Lebenszeichen dieser hoffnungsvollen Band.Eine abschüssige Straße. Im Hintergrund – einige Meter über dem Boden – schiebt ein alter Mann in gebeugter Körperhaltung seinen Rollator Richtung Horizont. Dort, wo die dunklen Wolken aufreißen, erscheint ein gleißendes Licht. Ein stimmungsvolles Coverfoto, das für eine musikgewordene Himmelfahrt steht. Die Himmelfahrt von Mat Plundrot, dem Protagonisten der Geschichte, die die Mitglieder von „Green Desert Tree“ in Musik und Wort erzählen. Mit ihrem Debüt „Progressive Worlds“ veröffentlicht die junge Band aus Berlin ein spannungsgeladenes, vielschichtiges und facettenreiches Konzeptalbum. Ein ambitioniertes Projekt, wie es in der immer schnelllebiger und flüchtiger werdenden Musikszene nur noch selten zu finden ist. Neben dem kompositorischen Mastermind Tim Sund (Keyboard und Komposition) bilden Timo Enders (Gesang), Simon Rainer (Gitarren), Alex Will (E-Bass) und Jonathan Gradmann (Schlagzeug) dieses ausdrucksstarke Ensemble, das die Lebensgeschichte von Mat Plundrot Revue passieren lässt. Mit gleichermaßen virtuosen wie stimmungsvollen Klanggemälden, die das Publikum von der ersten Note an in ihren Bann ziehen. Nicht nur Progressive-Rock-Anhänger dürften an den unterschiedlichen Klanggemälden ihre helle Freude haben – denn die Bandbreite an Sounds und Stimmungen, die „Green Desert Tree“ in ihren Stücken verarbeiten, ist groß. „Ich habe das Glück, dass mein Vater ein großer Musikfan ist. Schon in meiner Kindheit hat er mir auf Autofahrten Genesis, Marillion oder Saga vorgespielt. Später haben mich Bands wie Guns`n`Roses oder Alter Bridge fasziniert“ erinnert sich Enders an seine breit gefächerte musikalische Sozialisation. Auch Einflüsse von Yes, Emerson, Lake and Palmer (ELP), Deep Purple oder Steven Wilson (u.a. Porcupine Tree) sind im Sound von „Green Desert Tree“ unüberhörbar. Jedoch vermeidet es die Band, die berühmten Vorbilder einfach nur zu zitieren. Im Gegenteil: dank Sunds geschmackvoller und raffinierter Arrangierkunst entsteht eine eigenständige Form von Progressive Rock, die Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbindet. Oder, wie Sund es formuliert: „Progressive Worlds ist eine spannende Hybris aus traditionellen Klangwelten der 1970èr Jahre, vermischt mit modernen Elementen der Filmmusik, der Klassik und des Jazz.“ Ein beeindruckendes, starkes Debüt einer jungen Band aus Berlin, von der man noch hören wird!
Christian Erber, Radio Bremen/NDR
Herstellerinformationen
Made_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermany
info@mig-music.de
Die schwedische Band aus Malmö veröffentlichte 2015 ihr selbstbetiteltes Debüt und folgte dann 2019 mit dem Zweitwerk The Lights in the Aisle Will Guide You. Jetzt ist es wieder soweit und die Band veröffentlicht unter dem Titel Phantom Limb ihr drittes Album, dass ausschließlich auf Vinyl erscheinen wird.Musikalisch gibt es wieder instrumentaler Progressive / Jazz-Rock, der gut reingeht und ordentlich Laune macht.Hooffoot ist eine Instrumentalgruppe aus Schweden, die eine sehr LYRISCHE undund wahrhaft NEUE Mischung aus Prog/Kraut/Jazz/Rock. Das erste Album schlug ein wie ein Blitz2015 wie ein Blitz aus heiterem Himmel und wurde von einigen als „Debüt des Jahrhunderts“ gefeiert. Der NachfolgerDer Nachfolger wurde ebenfalls als „verdammt großartig“ bewertet. Das dritte Album erscheintam 4. April. Der Titeltrack, Phantom Limb, basiert auf einem Jam aus dem Jahr 2009, alsals die Gruppe ihre erste Live-Improvisation in einem lokalen Esoterik-Club aufführte.Die ersten beiden Platten waren ein höfliches Klopfen an der Tür, um zu sagen: „Entschuldigen Sie uns, aber wirwir glauben, wir haben hier etwas Einzigartiges“. Glücklicherweise haben das einige Leute wirklich verstanden.Nun, die Liebe der Fans hat ein starkes Vertrauen in das Quartett aufgebaut, so dass dieses Mal,Hooffoot mit einem totalen Showdown aus schwerem, melancholischem und melodischem Groove in die Tür,melancholischen und melodischen Groove.Die vier neuen langen Kompositionen sind vielleicht die bisher „liedhaftesten“, aber es gibtviel Risikobereitschaft und schnelle Kurven. Die live aufgenommene Produktion ist wiederschön transparent, aber etwas schwerer als bei den vorherigen Veröffentlichungen.Auf zwei der Stücke sind Bassklarinette und Querflöte zu hören, die von demschwedischen internationalen Jazz-Star Fredrik Kronkvist (der als einer der besten europäischenbesten Altsaxophonisten Europas).Wenn dies unbemerkt bleibt, läuft etwas ernsthaft falsch mit der heutigen MusikGemeinschaft von heute. Wenn das so ist, dann soll es so sein! Das Albumcover ist wirklich „durchschlagend“und in 20 Jahren könnte es ein paar Glückliche geben, die auf dieses ikonische Albumcover eingeschworen sindso wie einige andere auf das berühmte Cover des „gelben Bananenalbums“ von 1967.Track listing:1. Phantom Limb (11:17)2. When the Insane Go Marching In (11:42)3. Liisa (A Finnish Spectrolite) (8:37)4. Last Letter Home (14:45)total running time: 46:22Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der wegweisende Konzertfilm, der 1972 unter der Regie von Adrian Maben entstand, erscheint jetzt in spektakulärer Neufassung. Hierfür wurde das auf 35mm gefilmte Originalmaterial remastered und die Audios von Steven Wilson neu abgemischt.Die einzigartige Musik-Doku wurde vor der atemberaubenden Kulisse des menschenleeren römischen Amphitheaters von Pompeji aufgenommen und zeigt eine intime Pink Floyd Performance mit sechs Songs. Außerdem können sich die Fans bei Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII auf seltenes Zusatzmaterial freuen, das die Band in den Abbey Road Studios bei den ersten Sessions zu The Dark Side of the Moon zeigt.Parallel zum Film wird auch das Album veröffentlicht, das zum ersten Mal überhaupt auf Vinyl erhältlich ist. Der 2025er Remix von Steven Wilson wird als Doppel-CD, Doppel-LP, Bluray und DVD erscheinen.Side A 1. Pompeii Intro 2. Echoes - Part 1 3. Careful With That Axe, Eugene Side B 1. A Saucerful of Secrets2. Set the Controls for the Heart of the Sun Side C1. One of These Days 2. Mademoiselle Nobs 2. Echoes - Part 2 Side D 1. Careful With that Axe, Eugene - Alternate take 2. A Saucerful of Secrets - Unedited Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, the groundbreaking 1972 film directed by Adrian Maben, returns to theaters, now digitally re-mastered in 4K from the original 35mm footage with enhanced audio. Set in the hauntingly beautiful ruins of the ancient Roman Amphitheater in Pompeii, Italy, the film captures Pink Floyd performing an intimate concert without an audience. Filmed in October 1971, the performance features unforgettable tracks such as “Echoes,” “A Saucerful of Secrets,” and “One of These Days.” The breathtaking visuals of the amphitheater, captured both day and night, amplify the magic of the performance, creating a unique and immersive experience. Additionally, the film includes rare behind-the-scenes glimpses of the band working on The Dark Side of the Moon at Abbey Road Studios. This meticulous restoration delivers stunning image and sound quality, featuring a theatrical and home entertainment mix from Steven Wilson in 5.1 and Dolby Atmos. These upgrades enhance the film‘s depth and clarity while preserving the authenticity and spirit of the original 1972 release. Inspired by the golden warmth of Pompeii’s iconic setting, the remaster transforms this timeless piece into a masterpiece of sight and sound. Experience Pink Floyd like never before through this pioneering audio-visual remaster!Sicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
10LP ARCHIVAL BOX SET OF FIRST-TIME TO VINYL CARAVAN PERFORMANCES INCLUDES 4 PREVIOUSLY UNRELEASED CONCERT RECORDINGS PLUS 60-PAGE COLLECTOR’S BOOK WITH PHOTOGRAPHS, EPHEMERA, AND FIRST-HAND BAND REFLECTIONS
10LP ARCHIVBOX MIT ERSTMALS AUF VINYL ERSCHIENENEN CARAVAN-AUFTRITTEN ENTHÄLT 4 BISHER UNVERÖFFENTLICHTE KONZERTAUFNAHMEN PLUS 60-SEITIGES SAMMLERBUCH MIT FOTOS, EPHEMERA UND BAND-REFLEXIONEN AUS ERSTER HANDOh, wenn ich doch nur in der Blütezeit von Caravan live dabei gewesen wäre - ein goldenes Zeitalter für die legendären Könige der Canterbury-Szene. Die Lichter waren gedämpft, die Geräte brummten, und diese unverwechselbare Mischung aus pastoraler Laune und souveräner Musikalität hallte durch Studentenwohnheime und europäische Theater gleichermaßen. Caravan traten nicht einfach nur auf, sie zauberten etwas ganz und gar Außerirdisches.Zum Glück können Sie diese legendäre Ära jetzt mit The Shows of Ours... Live wieder erleben, einem seltenen und faszinierenden Einblick in Caravans Reise auf der Bühne. The Shows of Ours... Live versammelt auf 10 LPs lang verschollene Auftritte und zeichnet die Entwicklung der Band über vier Jahrzehnte musikalischer Erkundung, stiller Majestät und kultigem Superstardom nach.LP Übersicht:1 – Keele University, UK 19762/3 – Bobino, Paris, France 19804/5 – Old Buckenham High School, UK 19906/7/8 – Park Hotel, Diss, UK 19989/10 – Stables Theatre, Wavendon, UK 2001Unter den vielen Perlen befindet sich auch ein herausragender Auftritt von der Keele University, den die Fans nun zum ersten Mal genießen können. Keele University 1976 wurde aus den persönlichen Bändern von Jan ausgegraben und zeigt die Band in einem eleganten Übergang - fließend, spielerisch und in ihrer eigenen Haut wohl fühlend. Außerdem gibt es das lange gemunkelte Konzert von 1980 in Bobino, Paris - endlich aus der Welt der inoffiziellen Bootlegs gerettet und hier in vollständig remasterter Form präsentiert. In gestochen scharfer Qualität und mit viel Raum zum Atmen offenbart es ein Line-up, das sich auf dem schmalen Grat zwischen Struktur und Spontaneität bewegt und sich gleichzeitig ausdehnt.Die Reise geht weiter in die späteren Jahre mit einer Aufnahme aus der Old Buckenham High School aus dem Jahr 1990 - ein Auftritt, der einst auf einer reinen CD-Veröffentlichung versteckt war und nun restauriert und zum ersten Mal in seinem ganzen Charme auf Vinyl wiederveröffentlicht wird.Von wirbelnden Orgelsoli bis hin zu verspielten lyrischen Wendungen - jeder Titel surrt mit dem unverwechselbaren Geist einer Szene, die immer mehr als nur Musik war - sie war eine Bewegung. Egal, ob Sie ein langjähriger Anhänger oder ein neugieriger Neuling sind, dies ist Ihre Einladung, in den samtumhüllten, nach Tee duftenden Dunst einer vergangenen Ära einzutauchen.Das Set ist in einer wunderschön gestalteten Box untergebracht und enthält außerdem ein 60-seitiges Softcover-Buch mit Fotos, Ephemera und Reflexionen aus erster Hand. Atmosphäre pur. The Shows of Ours... Live wurde mit dem vollen Segen der Band zusammengestellt und ist teils eine Zeitkapsel, teils eine Offenbarung: ein Porträt von Caravan als Live-Band und eine Hommage an ihren subtilen, aber bleibenden Stempel in der Geschichte der progressiven Musik.BOX DIMENSIONS: 326 x 326 x 58 mmWEIGHT: 3.575 KGHerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Am 15. November 2008 entfachte Jethro Tull auf dem Basler Festival ein musikalisches Feuerwerk und verzauberte das Publikum mit einer mitreißenden Darbietung voller Energie, Virtuosität und Leidenschaft. Erstmals überhaupt erscheint dieses unvergessliche Konzerterlebnis – eine meisterhafte Fusion aus Folk, Blues, Rock und sinfonischen Elementen – nun auf CD und Vinyl. Von "Living In The Past" bis "Aqualung": diese Musik ist zeitlos – sie berührt, begeistert und bleibt für immer. LP1: 1 My sunday feeling 2 Living in the past 3 Serenade to a cuckoo 4 So much trouble 5 Nursie 6 Rocks on the road 7 A new day yesterday 8 Too old to rock and roll, too young to die 9 BoureeLP2: 1 Nothing is easy 2 Dharma for one 3 Heavy horses 4 Thick as a brick 5 Aqualung 6 Locomotive breathSicherheits- & Herstellerinformation:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Ltd. Deluxe black 4LP & LP-Booklet Box Set: (4x 180g black LP (in poly-lined inner bags) in printed 12” sleeves + 12-page LP-booklet, housed in a 12” lift-off lid box)Steve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, ein atemberaubendes audiovisuelles Dokument seiner Show in dieser legendären Londoner Halle im Oktober 2024. Steve und seine Live-Band feierten den 50. Jahrestag des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit mehreren Titeln des Albums, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasste auch eine Auswahl weiterer Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Stücke aus seinem aktuellen, hochgelobten Album „The Circus and The Nightwhale“. Begleitet wurde die Band an diesem besonderen Abend von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, John Hackett und Amanda Lehmann in der wunderschönen Umgebung des historischen Gebäudes. Präsentiert als Ltd 2CD+Blu-ray Digipak sowie als Ltd. 4LP 180g-Vinyl Boxset (inkl. 12-seitigem LP-Booklet) wurde der Live-Sound von Chris Lord-Alge gemischt und die Bilder von Paul Green inszeniert.Line-Up:Steve Hackett – vocals, guitarRoger King – keyboardsNad Sylvan – vocalsCraig Blundell – drumsRob Townsend – Saxophone, Woodwind, Percussion, Vocals, Keyboards, Bass Pedals Jonas Reingold – Bass, Variax, Twelve String, VocalsWith:Amanda Lehmann – vocals, guitarJohn Hackett – fluteSteve Rothery – guitarRay Wilson - vocalsLP1:Side APeople Of The Smoke (Live in London 2024)Circo Inferno (Live in London 2024)These Passing Clouds (Live in London 2024)The Devil’s Cathedral (Live in London 2024)Hands of the Priestess (Live in London 2024)Side BA Tower Struck Down (Live in London 2024)Low Notes And High Hopes (Live in London 2024)Camino Royale (Live in London 2024)LP2Side CEvery Day (Live in London 2024)Shadow of the Hierophant (Live in London 2024)Side DThe Lamb Lies Down On Broadway (Live in London 2024)Fly On A Windshield (Live in London 2024)Broadway Melody Of 1974 (Live in London 2024)Hairless Heart (Live in London 2024)LP3Side ECarpet Crawlers (Live in London 2024)The Chamber Of 32 Doors (Live in London 2024)Lilywhite Lilith (Live in London 2024)Side FThe Lamia (Live in London 2024)It (Live in London 2024)Dancing With The Moonlit Knight (Live in London 2024)LP4Side GThe Cinema Show (Live in London 2024)Aisle Of Plenty (Live in London 2024)Firth Of Fifth (Live in London 2024)Side HLos Endos (Live in London 2024)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
»Tracks II: The Lost Albums« – sieben nie gehörte Bruce Springsteen-Alben, die zwischen 1983–2018 entstanden.Mit 83 nie gehörten Songs vervollständigt die Collection »The Lost Albums« die Kapitel von Springsteens 35-jähriger (1983-2018) Karriere und bietet einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk. Der Künstler selbst sagt über The Lost Albums: »All diese LPs sind abgeschlossene Alben - manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.«Angefangen bei den Low-Fi-Songs auf der LP »LA Garage Sessions ’83«, die die Brücke zwischen »Nebraska« und »Born in the U.S.A.« schlägt, bis hin zu den von Drum Loops und Synthesizern dominierten Tracks auf »Streets of Philadelphia Sessions« beweist die Collection die Vielschichtigkeit von Springsteens Songwriting und zeigt auch sein Faible für Homerecording, das Bruce Springsteen so erklärt: »Dank der Möglichkeit, zuhause aufzunehmen, wann immer ich Lust dazu hatte, konnte ich mit allen möglichen Musikrichtungen experimentieren.«Diese Experimentierfreude spiegelt sich in den Longplayern auf The Lost Albums wieder. So hören wir auf »Faithless« Songs für einen Film, der nie gedreht wurde und auf »Somewhere North of Nashville« Arrangements im Country-Sound mit Pedal Steel Guitar. Meisterlich erzählte Geschichten aus dem Grenzland bietet das Album »Inyo«, während uns auf »Twilight Hours« Orchesterklänge wie in einem Film Noir der 1950er erwarten. »Perfect World« wiederum steht im Zeichen des Arena-Rock im E-Street-Style.The Lost Albums wird als limitierte Edition mit neun LPs erscheinen. Außerdem wird die Collection auf sieben CDs verfügbar sein. Jedes der versammelten Alben erhielt sein unverwechselbares Cover und im Set ist zusätzlich ein 100-seitiges stoffgebundenes Booklet enthalten. Hier findet der Fan seltene Archivfotos, Liner Notes des Journalisten Erik Flannigan und eine persönliche Einführung von Bruce Springsteen.Enthaltene Alben:LA Garage Sessions ‘83Streets of Philadelphia SessionsFaithlessSomewhere North Of NashvilleInyoTwilight HoursPerfect WorldHersteller- & Sicherheitsinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
transparent green 12” Vinyl (140g), Gatefold sleeve, 2p insert, poly-lined inner sleeves Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.Side A1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:06Side B1. Wildfire 00:06:282. Make Somebody Proud 00:06:013. I´m Stepping Out 00:05:014. Monumentata 00:05:12Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
format : coloured VINYL (Silent Night) limited edition of 250 copiesDies ist das Abschiedsalbum von Samsara Blues Experiment, ein letztes Geschenk an ihre Freunde und Fans. Die Time Wizardry Aufnahmen wurden vor dem Long Distance Trip Album im Jahr 2009 gemacht / es ist eine Sammlung von Songs aus der CD „Demos & Raritäten“ plus dem UFO-inspirierten Jam „Midnight Boogie“, der bereits 2012 auf einer limitierten 12"-EP veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet einen einzigartigen Einblick in den kreativen Schaffensprozess von Samsara Blues Experiment, mit seltene Songs, die die Essenz der Band einfangen, bevor sie für ihre gefeierten Alben ausgefeilt wurden. Erleben Sie die Entwicklung ihres Sounds mit eindringlichen mit eindringlichen Melodien, vertrackten Instrumenten und leidenschaftlichen Texten. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neueinsteiger sind ihrer Musik sind, diese Sammlung ist eine Schatztruhe voller Schatzkiste voller Hörwunder, die die Reise der Band und künstlerische Entwicklung der Band zeigt. Lassen Sie sich diese exklusive Veröffentlichung nicht entgehen, die die den Geist des Experimentierens und die Tiefe und die Tiefe echter Musikalität feiert. Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Time Wizardry: Best of Demos & Rarities“ und tauche ein und tauchen Sie ein in die Klangwelten, die Samsara Blues Experiment!Tracklist:A1. Singata Mystic Queen (demo)A2. Double Freedom (demo)A3. Double Freedom (acoustic demo)B1. Back To LifeB2. Midnight BoogieB3. Singata (acoustic)Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Seductive and mysterious as its title, which means “it is over” in Persian, it is sung in English and Italian, giving it an intense vocal freshness and a wider range of meaning, in the wake of the Italian progressive scene of the 1960s and 1970s. More full-bodied and progressive dynamics are added to the space ballads that marked Solitaire, its predecessor.
Die sizilianische Band veröffentlichte 2019 ihr Debütalbum „Solitaire“ und erntete vielversprechende Kritiken und ich persönlich es außergewöhnlich fand. Die Floyd‘schen Vibes und das doomige, bluesige Feeling haben mich auf jeden Fall in ihren Bann gezogen.
Nun kommt also das zweite Album: Für diejenigen, die sich vielleicht über den Titel wundern, es ist ein persisches Wort und bedeutet „Es ist vorbei“, also kann man davon ausgehen, dass die Düsternis weiterhin ihr Handwerk durchdringt. Angeführt vom ausladenden Gesang von Sergio Manfredi Sallicano, der sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch singt, und dem beeindruckenden Lead-Gitarristen Francesco Venti, hat sich die Band mit zwei weiteren Spezialisten am Griffbrett wertvolle Verbündete geholt: Vittorio di Stefano an der Akustik- und Slide-Gitarre sowie der Rhythmus-Spezialist Salvo di Mauro. Gast-Keyboarder Alessandro Caltabiano spielt auf drei Stücken mit. Danilo Montagnino an der Bassgitarre und Rosario Figura am Schlagzeug vervollständigen die Crew.
Knirschende Kieselsteine bringen „TerryG“ in Gang, während die wehenden Gitarren den Weg ebnen, den Sergio mühelos und warm in beiden Sprachen vorträgt. Das Tempo steigert sich zu einer kosmischen Raserei, schräge, lasergesteuerte Klangsplitter werden von zartem Picking unterbrochen, das in klangliche Abgründe abtaucht, wo Reflexion die Muskeln ersetzt. Der anschließende Groove ist fesselnd, die ferne Atmosphäre wird zur Startrampe für einen abenteuerlichen Weltraumspaziergang. Auch das 8-minütige „Il Distacco“ strahlt die nötige Distanz aus, um sich weiter ins Unbekannte zu wagen, eine experimentelle Trennung von der täglichen Routine, wobei Sergio eine Mariusz-Duda-Sensibilität inmitten der knisternden Elektrizität des Arrangements kanalisiert, das sowohl stumpf als auch ungelenk ist, während es in ein fernes Aufblitzen komatöser Reflexion navigiert. Das unerbittliche mathematische Riff hält den Stupor am Leben, lange genug für einen Gefühlsausbruch, der Angst und Isolation herausschreit - der längste und beste Track auf diesem Menü.
Die Geschicklichkeit der sich kreuzenden Gitarrenmuster auf „Distant Star“ ist ganz und gar betörend, der Inbegriff einer charakteristischen Prog-Weltraumballade, die zwischen Gong-Planeten und Zeitrand-Kriegern wechselt, wobei die glühenden Booster das Raumschiff in den klanglichen Hyperantrieb schieben, Warpfaktor 3 und die Suche nach einer galaktischen Asteroidengürtelschnalle, die wie ein Leuchtfeuer im Dunkeln leuchtet. Die Schmiedehammer-Rhythmusgruppe schießt voran wie Vulkan in Flammen, vor allem, wenn das Tempo zu einem rasenden Antrieb hochgeschraubt wird.
Im Titeltrack nehmen die akustischen Details ruhigere Züge an, indem Sergio die Rolle eines Gesprächs zwischen dem italienischen Piloten und dem englischen Missionskommandeur inmitten prickelnder Gitarren- und Elektronikschwaden übernimmt. Der perkussive Winkel näht einen sensiblen Groove, der die Grundlage für ein ergreifendes Gilmourianisches Gitarrensolo bildet, voll von triefendem Bewusstsein, herrlichen Klaviertröpfchen, die zwischen den Sternen widerhallen, einer nachhallenden Melancholie, die von Trauer und Endgültigkeit durchdrungen ist. Es ist vorbei", plötzlich. Der Fokus auf die Atmosphäre bleibt erhalten, das umhüllte Meer, auf dem man segeln" kann, entfaltet eine Vielzahl von schwankenden Peilungen, schwimmt auf ruhigen Klanggewässern, Scat-Vocals parallel zum Gitarrenkompass, und entscheidet sich dann, in den drohenden Sturm zu steuern. Graue Wolken ziehen über dem düsteren und bedrohlichen Horizont auf, herausgefordert durch den tapferen Gesang, wie ein Kapitän, der unerschrocken in den Mahlstrom steuert, ein ungemein fesselndes Stück Musik.Unter Beibehaltung der zuvor gezeigten Exzellenz wirkt „Wodwo/Vertigo“ wie eine perfekte Zusammenfassung dieser Band und dieses Albums. Ohne zu hetzen und ohne sich zu entschuldigen wird eine weitere gewaltige Melodie geschaffen, die durch die Anziehungskraft von Sergios feinem Ton ein entferntes Riverside-Gefühl aufkommen lässt. Die triumphale Apotheose wird nun nicht nur erwartet, sondern klar und überschwänglich dargeboten, perfekt geplant von Anfang an.Abgelegt unter extrem unterhaltsam. Tszirmay / progarchives.com - 4,5/5 Punkten
Songs:1. TerryG (8:11)2. Il Distacco (8:53)3. Distant Star (5:31)4. Tamam Shud (7:00)5. Sail (6:25)6. Wodwo/Vertigo (7:27)Total Time 43:28Line-up / Musicians- Francesco Venti / guitars- Danilo Montagnino /bass- Rosario Figura / drums- Sergio Manfredi /vocals- Salvo di Mauro / guitars- Vittorio di Stefano / guitars- Alessandro Caltabiano / keyboards- Catarina Coco / violin
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
2LP remastered, Gatefold SleeveMit der 2024er Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.- 1 -1. Shadowplay2. Lucky3. Just Good Friends (Close)4. Favourite Stranger5. Tongues6. Something In the Air7. Poets Moon
- 2 -1. Dear Friend2. Credo3. Internal Exile4. Carnival Man5. Credo6. Just Good Friends7. Lucky8. Favourite Stranger
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Ein 2LP-Set mit Raritäten und Out-Takes aus den Aufnahmesessions, bei denen die Alben Minstrel In The Gallery, Too Old To Rock ‘n‘ Roll: Too Young To Die!“, ‚Songs From The Wood‘ und ‚Heavy Horses‘ entstanden sind, von denen die meisten bisher noch nicht auf Vinyl erschienen sind.
Strange Days 1967 - A Work In Progress ist ein Album mit frühen alternativen Abmischungen aus den Strange Days-Sessions, bevor die Overdubs abgeschlossen waren. Die kürzlich entdeckten Tracks wurden von Bruce Botnick im Jahr ‘67 abgemischt und enthalten auch neue Texte von ihm.
Zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, von einer Erkundung des fünften Studioalbums Close To The Edge von Yes. Inklusive einer kompletten Live-Show, aufgenommen im Rainbow in London am 16. Dezember 1972, mit herausragenden Titeln wie And You and I, I‘ve Seen All Good People und Roundabout.
Tommy ist ein Soundtrack-Album von The Who. Die Aufnahmen wurden 1975 für den Film Tommy verwendet, der auf dem Originalalbum von The Who aus dem Jahr 1969 basierte. Pete Townshend beaufsichtigte die Produktion dieser Doppel-LP, die die Musik zu ihren Rockwurzeln zurückführte und auf der die nicht aufgenommenen Orchesterarrangements, die er für die ursprüngliche Tommy-LP vorgesehen hatte, durch den umfangreichen Einsatz von Synthesizern realisiert wurden. Diese Record Store Day-Veröffentlichung kommt auf zweifarbigem Vinyl in einer Nachbildung der Originalhülle.
Between Two Points von David Gilmour mit Romany Gilmour, diese Vinyl-Veröffentlichung feiert einen der herausragenden Titel aus dem #1-Album „Luck and Strange“. Der Song, der ursprünglich von den Montgolfier Brothers aufgenommen wurde, wird von der ätherischen Stimme von Romany Gilmour begleitet. Diese Sammlung enthält die Albumversion des Songs, eine exklusive Live-Version, die während Davids ausverkauftem Auftritt in der Londoner Royal Albert Hall aufgenommen wurde, sowie zwei Versionen eines brandneuen, balearisch angehauchten Remixes von Rob Gentry, der sowohl auf dem Album als auch auf der dazugehörigen Tournee die Keyboards spielte.
LP 1: Violettes Vinyl, LP 2: grün, Etching auf der D-Seite Als in Netphen am Samstag 1. Juni 2024 der letzte Abend des Freak Valley Festivals 2024 anbricht, kündigt die Stimme der Rock Freaks die nächste Band an: SPECK! Das Psychedelic-Trio aus Österreich startet und nimmt das Festival mit auf eine specktakuläre Reise. Der WDR liefert top Live-Sound und je intensiver SPECK sich in den ersten Jam knien, desto angeheizter wird die Stimmung im Publikum. Die Becken schallen und die Saiten schwingen, die Band beschleunigt. Dann zieht es zu, ein paar Tropfen fallen und schließlich schüttet es so richtig. Doch die Leute bleiben und beginnen zu tanzen, als gäbe es kein Morgen - direkt vor der Bühne, barfuß im Matsch, komplett im Moment. Diese Energie, dieses Miteinander in der besonderen Kulisse - ein unvergessliches Erlebnis!
Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36ADE-21079 Hamburg375media.com
Mit seinem ersten Soloalbum Preacher Kids schlägt Robert Randolph ein neues, sehr persönliches Kapitel seiner musikalischen Karriere auf. Nach über zwei Jahrzehnten als charismatischer Frontmann der Family Band, wagt der Meister des Pedal-Steel-Gitarrenspiels nun den Schritt ins Rampenlicht als Solokünstler – mit einem Werk, das tief in seinen Wurzeln als „Preacher’s Kid“ verwurzelt ist und gleichzeitig mit frischer künstlerischer Freiheit glänzt.Ein rohes, freies Klangbild – produziert von Shooter JenningsProduziert wurde das Album größtenteils von Shooter Jennings, bekannt für seine genreübergreifenden Arbeiten zwischen Country, Rock und Americana. Jennings verleiht dem Projekt einen warmen, improvisierten Live-Charakter – entstanden in Jam-Sessions, bei denen, laut Randolph, einfach „das Tape lief“, ganz im Sinne von Hendrix und Zeppelin. Der Sound ist roh, voller Energie, getragen von Randolphs typischem Funk-Rock-Gospel-Mix und seiner unverkennbaren Virtuosität am Pedal Steel.Persönlichkeit trifft auf Power – eine musikalische SelbstoffenbarungRandolph nennt Preacher Kids eine Art „musikalisches Tagebuch“ – eine Sammlung von Geschichten, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Glaube, Rebellion und künstlerischer Freiheit. Songs wie der Vorab-Track „Sinner“ lassen keine Zweifel: Randolph ist im besten Sinne befreit. Das Album pulsiert vor Lebensfreude, Spiritualität und dem Drang, die Grenzen seines Sounds zu erweitern – weg von der kollektiven Dynamik der Family Band, hin zu einem klar fokussierten, persönlichen Ausdruck.Starke Gäste, starke KontrasteMit dabei sind prominente Gäste wie Margo Price (auf dem Track „King Karma“) und Judith Hill, die dem Song „When Will the Love Rain Down“ ihre kraftvolle Soul-Stimme verleiht. Ein besonderes Highlight ist Randolphs eigenwillige Version von J.J. Cales „Like to Love You Baby“ – eine Hommage an Tradition, aber mit einem klaren Stempel seines neuen Selbstverständnisses.Gospel, Blues, Rock – und die Suche nach IdentitätDas zentrale Motiv des Albums ist Randolphs Biografie als Kind eines Predigers. Doch Preacher Kids ist mehr als ein persönlicher Rückblick – es ist ein kollektives Statement über Herkunft, Aufbruch und musikalische Befreiung. Wer Gospel mit Rebellion verbindet, wird hier genauso fündig wie Fans klassischer Rock-Gitarren oder moderner Americana-Sounds.Fazit:Preacher Kids ist ein leidenschaftliches, vielschichtiges und erfrischend ehrliches Album – das Werk eines Künstlers, der seine Geschichte kennt, aber den Blick in die Zukunft richtet. Robert Randolph beweist mit diesem Solo-Debüt, dass Authentizität, Experimentierfreude und Virtuosität keine Gegensätze sind. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Dies war das zweite neue Studioalbum von Galahad, das im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Erneut wurde es meisterhaft von Karl Groom in den Thin Ice Studios aufgenommen und abgemischt und zeigt eine ähnlich vielfältige Bandbreite an Stilrichtungen und Einflüssen wie Battle Scars – und noch mehr!Euphoria kommt in einer klaren, makellosen und oft cineastischen Produktion daher, durchsetzt von gelegentlichen Passagen stiller Schönheit und zarter Sensibilität.Das lebendige und farbenfrohe Cover-Artwork stammt von dem Porträt Harmony, gemalt von der aufstrebenden jungen britischen Künstlerin Emma Grzonkowski.1. Salvation I - Overture 04:112. Salvation II - Judgement Day? 06:083. Guardian Angel 10:314. Secret Kingdoms... 05:315. ..And Secret Worlds 07:266. All in the Name of Progress 07:147. Guardian Angel ( Reprise) 06:088. Richelieu‘s Prayer 2012 08:40Bonus:9. Guardian Angel (Piano and vocal version) 03:5510.Secret Kingdoms (2025 Parallel Universe mix) 05:4011.Salvation II (2025 Beating Heart mix) 06:15
Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Die finnischen Heavy-Rock-Juggernauten Leverage freuen sich, die Veröffentlichung ihres neuen Albums »Gravity« anzukündigen. Das sechste Album der Band in knapp zwanzig Jahren präsentiert einen zeitgemäßen Heavy-Rock-Sound, der zahlreiche Einflüsse aus der goldenen Ära des Genres mit dem eigenen, einzigartigen Flair der Band verbindet. Viele eingängige Melodien, gekonnt dargeboten mit einer makellosen Spitzenproduktion. Statt sich auf eine Kategorie festzulegen, haben sie die Genregrenzen gebogen und neu definiert und so ihren eigenen Stil des Heavy Rock entwickelt.HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Dieses 73-minütige Live-Album enthält Musik aus dem kürzlich preisgekrönten Album „Witchy Activities And The Maple Death“ der bahnbrechenden Monika Roscher Bigband.Dies ist das Live-Album-Debüt der 18-köpfigen Monika Roscher Bigband, die die Grenzen des Genres sprengt.
Die meisten der dargebotenen Stücke stammen aus ihrem gefeierten Album „Witchy Activities And The Maple Death“, das mit dem renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Darunter auch eine kraftvolle Live-Version der preisgekrönten Komposition „8 Prinzessinnen“. Das Konzert wurde live in München aufgezeichnet.
Die Komponistin, E-Gitarristin und Sängerin Monika Roscher und ihre Band sorgten für Furore, indem sie die Freiheit des Jazz mit monumentalem Rock und kapriziöser Electronica verschmolzen. Tracklist1. Queen Of Spades (Live)2. Witches Brew (Live)3. Firebird (Live)4. 8 Prinzessinnen (Live)5. Creatures Of Dawn (Live)6. A Taste Of The Apocalypse (Live)7. Terror Tango (Live)8. Illusion (Live)9. When I Fall In Love (Live)
Sicherheits- & HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
2LP remastered, Gatefold SleeveMit der 2024er Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.- 1 -1. Shadowplay2. Lucky3. Just Good Friends (Close)4. Favourite Stranger5. Tongues6. Something In the Air7. Poets Moon
- 2 -1. Dear Friend2. Credo3. Internal Exile4. Carnival Man5. Credo6. Just Good Friends7. Lucky8. Favourite Stranger
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Re-Release, Re-IssueRevolutions per Minute ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen Hardrock-Band Skid Row aus dem Jahr 2006. Es ist das zweite und letzte mit Sänger Johnny Solinger, der Sebastian Bach ersetzt hat. Zudem ist es das einzige mit Schlagzeuger Dave Gara.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Australien-Import:Ambient Den ist das neue Progressive-Rock-Projekt der australischen Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstanden ist.
Born from the uncertainty of lockdowns and the joy of spontaneous creation, Ambient Den is the new progressive rock project from Australian musicians Ben Craven (“Monsters From The Id”, “Great & Terrible Potions”), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC), and Dean Povey (Frankenfido).
Ambient Den ist das neue Space-Rock-Projekt der australischen Prog-Musiker Ben Craven („Monsters From The Id“, „Great & Terrible Potions“), Tim Bennetts (Seven Day Mask, SUB INC) und Dean Povey (Frankenfido), das aus der Ungewissheit von Lockdowns und der Freude am spontanen Schaffen entstand. Was als intime Jam-Sessions zwischen Craven und Bennetts begann, entwickelte sich zu einem vollwertigen Bandprojekt, das auf einer dynamischen musikalischen Chemie aufbaute, die an David Gilmour & Rick Wright oder Mike Rutherford & Tony Banks erinnerte.Das selbstbetitelte Debütalbum der Band, „Ambient Den“, ist ein filmisches Konzeptalbum, das die Geschichte der Suche der Menschheit nach einer neuen Heimat zwischen den Sternen erzählt, die im Terraforming einer fernen Welt gipfelt. Produziert von Craven, bleibt das Album seinen typischen üppigen Arrangements und der vielschichtigen Instrumentierung treu, aber das Songwriting ist eine Gemeinschaftsarbeit. Inspiriert von den großen Progressive-Rock-Bands der 1970er Jahre, umarmt Ambient Den den Geist der Musiker, die gemeinsam in einem Raum arbeiten, ähnlich wie in der klassischen Ära, bevor der Erfolg die Bandmitglieder über verschiedene Kontinente verstreute. Das Ergebnis ist ein Album, das Atmosphäre, Melodie und großartiges Storytelling miteinander verbindet und sich von Cravens Solowerken abhebt, ohne dabei die cineastischen, fesselnden Qualitäten zu vernachlässigen, die die Fans zu schätzen gelernt haben.Mit „Ambient Den“, das am 28. Juli erscheint, lädt die Band den Hörer zu einer Odyssee durch Raum und Klang ein. Und für diejenigen, die aufpassen, ist der Name Ambient Den mehr als nur eine Phrase. Er ist ein Anagramm aus „Tim“, ‚Ben‘ und „Dean“ und spiegelt die Einheit und Spontaneität wider, die das Projekt ausmachen.Tracklist:01. Future History Part 1 [1:48102. For Al Mankind [8:16]03. Provenance [5:58]04. Earthrise [9:16]05. Terraforming [16:31]06. Future History Part 2 [5:47]Bonus Tracks :07. For All Mankind (Single Edit) [5:46]08. Earthrise (Single Edit) [4:41]09. Terraforming (Single Edit) [4:25]10. Future History P a r t 2 (Single Edit) [4:27]Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
30CD Deluxe Box Set Tribute an den verstorbenen Blues-Pionier John Mayall mit Live-Aufnahmen von 1968-1993Streng limitierte Box, die mehr als zwei Jahrzehnte von John Mayalls bahnbrechenden Blues-Auftritten einfängt. »The Second Generation« ist eine umfangreiche 30-CD-Sammlung, die ikonische Live-Shows von 1968 bis 1993 auf der ganzen Welt enthält. Diese unvergleichliche Veröffentlichung zeigt John Mayalls ständig wechselnde Besetzung von Blues-Virtuosen, darunter die Gitarrengrößen Mick Taylor, Harvey Mandel, Walter Trout und Coco Montoya, sowie legendäre Schlagzeuger wie Keef Hartley und Bass-Giganten wie John McVie und Larry Taylor.Dieses Box-Set erscheint zeitgleich mit John Mayalls wohlverdienter Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame und wurde von John Mayall vor seinem traurigen Tod Anfang des Jahres genehmigt und voll unterstützt.Das Set enthält auch ein 120-seitiges gebundenes Buch mit einer Einführung und Beiträgen von Gaz Mayall sowie vielen bisher nicht gezeigten Fotos.Madfish Music proudly presents a strictly limited-edition box set that captures over two decades of John Mayall’s pioneering blues performances. The Second Generation is a sprawling 30-CD collection, featuring iconic live shows from 1968 to 1993 across the globe. This unparalleled release showcases John Mayall‘s ever-evolving lineup of blues virtuosos, including guitar greats Mick Taylor, Harvey Mandel, Walter Trout, and Coco Montoya, along with legendary drummers like Keef Hartley and bass giants such as John McVie and Larry Taylor. Mayall’s influence and appeal was worldwide; the selection of live recordings herein showcasing his timeless, singular sound. Captured from soundboard and audience recordings across 30 performances from cities including New York, Chicago, Los Angeles, Paris, Milan, London, and more, the collection spans a 25-year period and offers a comprehensive view of Mayall’s legendary live prowess. This box set coincides with John Mayall’s much-deserved induction into the Rock & Roll Hall of Fame and was approved and fully supported by John Mayall before his sad passing earlier this year. Gaz Mayall spoke recently about the forthcoming boxset “The family has been working closely with Madfish / Snapper Music over the past couple of years to bring together this formidable collection of music and memorabilia. We are very excited to present this fabulous selection to coincide with John’s long overdue induction into the Rock ’n’ Roll Hall of Fame”.The Mayall estate also supplied two very special privately recorded shows for this box set, both performances coming from Gaz Mayall’s legendary club night Gaz’s Rockin’ Blues in 1981 and 1982 respectively. The former features Alexis Korner and the latter is a rare example of John and his sons Gaz & Ben all appearing onstage together. The set also includes a 120-page hardback book with introduction and contributions from Gaz Mayall plus many previously unseen photos.Inhalt / content:CD1 – Fillmore West 9.2.68CD2 – Newport Jazz Festival 5.7.69CD3 – Aragon Ballroom, Chicago 11.9.70CD4 – Konserthuset, Gothenburg 12.4.72CD5 – Record Plant, LA 1.2.75CD6 – My Father‘s Place, NYC 3.10.76CD7 – Pavillon de Paris 23.5.79CD8 – Paradise Club, Boston 2.2.80CD9 – Rolling Stone, Milan 15.7.81CD10 – Gaz‘s Rockin‘ Blues, London 31.12.81CD11 – Keystone, Berkeley 16.1.82CD12 – Club Chevron, Melbourne 1.2.82CD13 / 14 – Teatro Tenda, Padova 14.12.82CD15 / 16 – Casino de Paris 23.5.83CD17 – Belly Up Tavern, Solana Beach 5.4.84CD18 / 19 – The Coach House San Juan Capistrano 28.4.84CD20 – Maxim, Stuttgart 24.2.86CD21 / 22 – Town Pump, Vancouver 17.9.86CD23 – Chestnut Cabaret, Philadelphia 6.6.87CD24 / 25 – The Catalyst, Santa Cruz 10.6.88CD26 – Guthrie Theater, Minneapolis 31.3.91CD27 – Gaz‘s Rockin‘ Blues, London 20.2.92CD28 / 29 – Town & Country Club, London 29.6.92CD30 – Tempodrom, Berlin 12.5.93
Fish – Internal Exile (Deluxe Edition 2024)5-Disc Reissue mit 3CDs, 2 Blu-rays – Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDisc 4 (Blu-ray): Album in Dolby Atmos & 5.1 Surround + Promo-ClipsDisc 5 (Blu-ray): Zwei vollständige Konzerte von 1991 + zwei exklusive Dokumentationen zu Album und ArtworkDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · CredoDisc 4 (Blu-ray Audio):Shadowplay · Credo · Lucky · Tongues · Dear Friend · Internal Exile · Favourite Stranger · Just Good Friends · Lucky · Dear Friend · Shadowplay · Internal ExileDisc 5 (Blu-ray Video & Bonus):Internal Exile 2024 Remix Dolby Atmos & 5.1 Mixes · Internal Exile: A Boy’s Own Story (Dokumentarfilm) · The Art of Internal Exile (Dokumentarfilm) · Original Promo-Videos: Credo, Just Good Friends, Internal Exile (Uncle Fish and the Crypt Creepers) · Düsseldorf Philipshalle 7.12.1991 (Konzertaudio) · Derek Dick and His Amazing Electric Bear · Haddington Corn Exchange 3.11.1991 (Konzertaudio)
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Das epische Abschiedsalbum von Fish – als hochwertige 2CD + Blu-ray Deluxe-Ausgabe im Mediabook mit umfangreichem Booklet.Emotionale Rock-Kompositionen, tiefgründige Texte und beeindruckende Produktion treffen auf exklusive Inhalte: 5.1-Mix, Musikvideos, Dokus & Making-ofs.Diese Deluxe-Ausgabe von Weltschmerz ist ein meisterhaftes Gesamtpaket: musikalisch intensiv, thematisch tiefgründig und ästhetisch ansprDuchsvoll – ein würdiger Höhepunkt in Fishs beeindruckender Solo-Karriere.Die CD-Ausgabe glänzt mit sorgfältiger Produktion durch Calum Malcolm und Steve Vantsis – warme, klare Abmischung mit klanglicher Tiefe forums.stevehoffman.tv+12getreadytorock.me.uk+12sputnikmusic.com+12Die Blu-ray bietet eine reizvolle 5.1-Surround-Abmischung, ergänzt durch Making-of-Clips, Videos und exklusive Interviews Weltschmerz ist geprägt von Reflexion über Leben, Verlust und gesellschaftliche Ereignisse – von persönlichen Erkrankungen bis zu politischen Entwicklungen . Der Titeltrack etwa ist ein kraftvoller Appell – „ein Aufruf zum Handeln“ – und schließt ein bewegendes Album voller Emotion und Wut ab .KritikerstimmenThe Prog Report bezeichnet das Album als „eines der besten seiner gesamten Karriere“, gelobt die Produktion und umfangreiche Booklet-Extras (100 Seiten Lyrics + Artwork)All About the Rock hebt Fish’ lyrische Stärke hervor und gibt 8/10 – ein „feiner Abschied“ eines originellen MusikersLouder Sound lobt Weltschmerz als „karriere-kapitelndes Meisterwerk“, roh, wehmütig, intim und emotionalGet Ready to ROCK! nennt den Opener Grace of God „intrikat und cineastisch“, Rose of Damascus „filmisch und textlich großartig“Diese Deluxe-Mediabook-Ausgabe von Weltschmerz ist ein Premiumprodukt für Fans tiefgründiger Rockmusik. Hochwertige Hülle, exzeptionelle Tonqualität, bewegende Themen und reichhaltige Extras machen sie zum idealen Objekt für Sammler und Liebhaber von Fishs musikalischem Schaffen.Tracklist:CD1:1. Grace of God2. Man With a Stick3. Walking On Eggshells4. This Party S Over5. Rose of DamascusCD2:1. Garden of Remembrance2. C Song (the Trondheim Waltz)3. Little Man What Now?4. Waverley Steps (End of the Line)5. WeltschmerzBlu-ray:1. Man With a Stick2. Little Man What Now?3. C Song (the Trondheim Waltz)4. Waverley Steps (End of the Line)5. The Tale of Weltschmerz6. (Fish In Conversation With Will Smith)7. Behind the Masque8. (an Interview With Mark & Julie Wilkinson)9. Song Videos & Making of Features:10. Man With a Stick11. Weltschmerz12. Garden of Remembrance13. This Party S Over
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
transparent green 12” Vinyl (140g), Gatefold sleeve, 2p insert, poly-lined inner sleeves Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.Side A1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:06Side B1. Wildfire 00:06:282. Make Somebody Proud 00:06:013. I´m Stepping Out 00:05:014. Monumentata 00:05:12Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Ursprünglich wurde Playing The Fool im Januar 1977 veröffentlicht und zeigte Gentle Giant auf dem Höhepunkt ihres Live-Könnens. Jetzt, über 45 Jahre später, wurde das geliebte Live-Album neu bearbeitet, abgemischt und gemastert, um dem Live-Erlebnis von Gentle Giant ein neues Maß an Klarheit und Tiefe zu verleihen.Produziert von Dan Bornemark, der bereits ausgiebig mit der Band an Archivprojekten gearbeitet hat, fängt „The Complete Live Experience“ die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens der Band so ein, wie sie zu hören sein sollte, einschließlich restaurierter Kommentare zwischen den Songs, Bandeinführungen und authentischer Atmosphäre am Veranstaltungsort. Die CD enthält die komplette Original-Setlist sowie drei unveröffentlichte Titel - ‘Interview‘, ‘Timing‘ und Ray Shulmans Solo-Violine.Erhältlich als Doppel-CD, bietet diese Veröffentlichung den Fans das ultimative Gentle Giant Erlebnis wie nie zuvor, mit einer atemberaubenden Klarheit, die den Zuhörer mitten in die Show versetzt. Es ist die definitive Version einer legendären Live-Performance von einer der einzigartigsten und einflussreichsten Bands des Progressive Rock. Inklusive doppelseitigem Poster und exklusivem Booklet mit Fotos und neuen Bandinterviews für alle Formate. Vollständige Original-Setlist: Enthält den kompletten Auftritt von 1977 sowie drei bisher unveröffentlichte Titel. Ein von Fans geliebtes Live-Album, das Gentle Giant auf dem Höhepunkt ihres Könnens zeigt. CD1: 1. Intro 2. Just the Same 3. Proclamation 4. On Reflection 5. Interview 6. The Runaway 7. Experience 8. Sweet Georgia Brown (Breakdown In Brussels) 9. So Sincere CD2: 1. Excerpts From Octopus 2. Band Introduction 3. Funny Ways 4. Timing 5. Violin Solo 6. Free Hand 7. Peel the Paint 8. I Lost My Head Sicherheits- & Herstellerinformationen: Bertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com
Nach seinem gefeierten Auftritt im ausverkauften The 1865 in Southampton am 18. Februar 2025 kündigt Lee Abraham die Veröffentlichung seines neuen Livealbums Stars Align: Live At The 1865 an – ein mitreißendes „Official Bootleg“, das den Zauber eines ganz besonderen Abends einfängtDer Abend war nicht nur ein Höhepunkt für alle Anwesenden, sondern auch eine seltene Gelegenheit, bei der Peter Jones und Marc Atkinson – zwei langjährige Weggefährten Lees – als Gastsänger auf die Bühne zurückkehrten und Songs performten, die sie ursprünglich im Studio für ihn eingesungen hattenLee kommentiert die Entscheidung zur Veröffentlichung wie folgt:„Das Konzert war ein wundervoller Abend. Die Stimmung im Saal, die Energie auf der Bühne und das Zusammenspiel mit Pete und Marc – alles hat einfach gepasst. Als ich später die Aufnahme hörte, wusste ich sofort, dass wir das festhalten müssen. Natürlich ist so ein Mitschnitt vom Mischpult nicht nachbearbeitet, aber genau das macht seinen Charme aus – roh, ehrlich und voller Leben“Der Titel des Albums – Stars Align – spiegelt genau dieses Gefühl wider: ein seltenes Zusammentreffen von Talenten, Emotionen und einem Publikum, das jeden Moment mitgetragen hatDas Line-up der Show bestand aus:Lee Abraham – Gitarre, Backing VocalsRob Arnold – Keyboards, Backing VocalsKen Bryant – BassGerald Mulligan – SchlagzeugMit den Special Guest Vocalists:Peter Jones (Tracks 1–4)Marc Atkinson (Tracks 5–7)Fazit:Stars Align: Live At The 1865 ist nicht nur ein Geschenk an die Fans, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Magie eines besonderen Konzertabends in der richtigen Konstellation unvergesslich wird – roh, ehrlich, emotional und absolut hörenswert für alle, die Progressive Rock live und authentisch liebenTrack Listing:
The Same Life (9:59) / 2. Stay (6:21) / 3. The Hands Of Time (8:22) / 4. Chalk Hill (8:17) / 5. Harbour Lights (7:46) / 6. Siren’s Song (12:30) / 7. Awaken? (8:36)
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ursprünglich im Januar 1977 veröffentlicht, zeigte Playing The Fool Gentle Giant auf dem Höhepunkt ihrer Live-Performance-Kunst. Über 45 Jahre später wurde dieses beliebte Live-Album neu überarbeitet, abgemischt und gemastert und bringt ein neues Maß an Klarheit und Tiefe in das Live-Erlebnis von Gentle Giant. Produziert von Dan Bornemark, der bereits umfangreich mit der Band an Archivprojekten gearbeitet hat, fängt The Complete Live Experience das gesamte künstlerische Spektrum der Band so ein, wie es ursprünglich gedacht war – einschließlich restaurierter Ansagen zwischen den Songs, Bandvorstellungen und authentischer Atmosphäre der Spielorte.Das Album enthält die vollständige Original-Setlist sowie drei bislang unveröffentlichte Titel – Interview, Timing und Ray Shulmans Solo-Geigenstück. Erhältlich als 2CD/Blu-ray im 96/24 Stereo-Format, 5.1 Surround Sound und Dolby Atmos bietet diese Veröffentlichung den Fans das ultimative Gentle Giant-Erlebnis wie nie zuvor – mit beeindruckender Klarheit und räumlichem Klang, der den Hörer mitten ins Geschehen versetzt. Es ist die definitive Version einer legendären Live-Performance einer der einzigartigsten und einflussreichsten Bands des Progressive Rock.Enthält ein zweiseitiges Poster und ein exklusives Booklet mit Fotos und neuen Interviews mit der Band – in allen Formaten.Komplette Original-Setlist: Beinhaltet die vollständige Performance von 1977 sowie drei bisher unveröffentlichte Titel.Immersiver Sound: Beinhaltet Dolby Atmos, 5.1 Surround Sound und 96/24 Stereo und versetzt die Hörer direkt ins Herz der Performance.Ein Fan-Liebling und ein gefeiertes Live-Album, das Gentle Giant auf dem Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens zeigt.Die CD/Blu-ray enthält über 90 Minuten atemberaubender, neu geschaffener Visuals. CD1: 1. Intro 2. Just the Same 3. Proclamation 4. On Reflection 5. Interview 6. The Runaway 7. Experience 8. Sweet Georgia Brown (Breakdown In Brussels) 9. So Sincere CD2: 1. Excerpts From Octopus 2. Band Introduction 3. Funny Ways 4. Timing 5. Violin Solo 6. Free Hand 7. Peel the Paint 8. I Lost My Head Blu-Ray: Full Album: 96/24 Stereo (2025 Mix) DTS-HD Master Audio 5.1 Surround Sound Mix Dolby Atmos Mix Sicherheits- & Herstellerinformationen: Bertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com
Das epische Abschiedsalbum von Fish Weltschmerz ist ein meisterhaftes Gesamtpaket: musikalisch intensiv, thematisch tiefgründig und ästhetisch ansprDuchsvoll – ein würdiger Höhepunkt in Fishs beeindruckender Solo-Karriere.Die CD-Ausgabe glänzt mit sorgfältiger Produktion durch Calum Malcolm und Steve Vantsis – warme, klare Abmischung mit klanglicher Tiefe forums.stevehoffman.tv+12getreadytorock.me.uk+12sputnikmusic.com+12Weltschmerz ist geprägt von Reflexion über Leben, Verlust und gesellschaftliche Ereignisse – von persönlichen Erkrankungen bis zu politischen Entwicklungen . Der Titeltrack etwa ist ein kraftvoller Appell – „ein Aufruf zum Handeln“ – und schließt ein bewegendes Album voller Emotion und Wut ab .KritikerstimmenThe Prog Report bezeichnet das Album als „eines der besten seiner gesamten Karriere“, gelobt die Produktion und umfangreiche Booklet-Extras (100 Seiten Lyrics + Artwork)All About the Rock hebt Fish’ lyrische Stärke hervor und gibt 8/10 – ein „feiner Abschied“ eines originellen MusikersLouder Sound lobt Weltschmerz als „karriere-kapitelndes Meisterwerk“, roh, wehmütig, intim und emotionalGet Ready to ROCK! nennt den Opener Grace of God „intrikat und cineastisch“, Rose of Damascus „filmisch und textlich großartig“Diese Deluxe-Mediabook-Ausgabe von Weltschmerz ist ein Premiumprodukt für Fans tiefgründiger Rockmusik. Hochwertige Hülle, exzeptionelle Tonqualität, bewegende Themen und reichhaltige Extras machen sie zum idealen Objekt für Sammler und Liebhaber von Fishs musikalischem Schaffen.Tracklist:CD1:1. Grace of God2. Man With a Stick3. Walking On Eggshells4. This Party S Over5. Rose of DamascusCD2:1. Garden of Remembrance2. C Song (the Trondheim Waltz)3. Little Man What Now?4. Waverley Steps (End of the Line)5. Weltschmerz
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
3CD Edition 2024 - Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · Credo
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
SubLunar wurde Ende 2016 von fünf leidenschaftlichen Musikern aus den polnischen Unterkarpaten gegründet, von denen jeder seine künstlerischen Einflüsse in die Gruppe einbringt.Die Musik von SubLunar kann als atmosphärischer Prog/Post-Rock beschrieben werden, mit gelegentlichen Ausflügen in härtere stilistische Gefilde.Ihr Debütalbum A Welcome Memory Loss (veröffentlicht am 17. Juni 2019) enthält 9 originelle, unkonventionelle und gitarrengetriebene Kompositionen. Die Texte, alle in englischer Sprache, drehen sich um das menschliche Dasein - seine Kämpfe, Freuden und Träume - mit viel Raum für die Interpretation des Zuhörers.A Random Moment of Stillness, das zweite Album der Band, erscheint im Juni 2025.A Sun Blur ist ein 10-minütiger Track, der gekonnt zugängliche Melodien mit einem monumentalen Post-Rock-Finale verbindet. Dieser Track fängt den sich entwickelnden Stil der Band perfekt ein und verspricht eine einzigartige musikalische Erfahrung.Unmanned - Eine emotionale Erzählung, die sich zwischen Science-Fiction und einer Studie über Einsamkeit bewegt. Eine musikalische Fusion aus Rock und Elektronik,die nostalgische Anklänge an Drum‘n‘Bass hervorruft.Tracklist:1. Bear With Me 07:142. Unmanned 03:573. Falling Upwards 06:16 4. Reasonate 07:095. Attract / Deter 07:036. A Sun Blur 10:23 Line-up:- Lukasz Dumara / vocals- Michal Jablonski / guitars- Marcin Peczkowski / guitars- Jacek Ksiazek / bass- Lukasz Wszolek / drumsSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Superstar-besetztes 3CD-Set mit drei der beliebtesten Tribute-Alben der Prog-Rock-Titanen – jetzt erstmals in einer Clamshell-Box vereint.Jedes dieser Alben, das die unsterbliche Musik von Pink Floyd feiert, bietet ein „Who’s Who“ der Rock-Royalty: weltweit anerkannte Künstler wie Todd Rundgren, Rat Scabies, Rick Wakeman, Bootsy Collins und viele mehr. Hier ein Vorgeschmack auf den Inhalt der Box:Meddle Reimagined – A Tribute to Pink FloydEines der meistdiskutierten Tribute-Alben der letzten Jahre – eine vollständige, mit Stars besetzte Neuinterpretation von Pink Floyds Meisterwerk Meddle aus dem Jahr 1971. Enthält unter anderem eine fantastische Version von „San Tropez“ mit der Gesangslegende Graham Bonnet, Rick Wakeman, Chris Poland von Megadeth und Slayer-Schlagzeuger Dave Lombardo. Weitere Mitwirkende sind Jyrki 69 (The 69 Eyes), Geoff Downes (Asia/Yes), Steve Stevens (Billy Idol), Bootsy Collins, James LaBrie (Dream Theater), Martin Barre (Jethro Tull), Helios Creed (Chrome), Rat Scabies (The Damned) und viele mehr!Return To The Dark Side Of The MoonVon den Produzenten des Bestsellers Back Against The Wall kommt dieses hervorragende Tribute an Pink Floyds psychedelisches Meisterwerk. Mit dabei sind: Adrian Belew (King Crimson), Robby Krieger (The Doors), Colin Moulding (XTC), Tommy Shaw (Styx), Rick Wakeman (Yes), John Wetton (Asia), der preisgekrönte Schauspieler Malcolm McDowell (Uhrwerk Orange) und viele weitere! Produziert wurde das Album von Billy Sherwood von Yes, dessen vorheriges Projekt (Back Against The Wall – A Tribute to Pink Floyd’s The Wall) über 20.000 Exemplare verkauft hat! Enthält außerdem eine zusätzliche Originalkomposition von Sherwood.A Tribute to Pink Floyd – Still Wish You Were HerePink Floyds Multi-Platin-Meisterwerk von 1975, Wish You Were Here, wird in diesem Album mit einer hochkarätigen Besetzung aus Rock- und Metal-Größen in seiner Gesamtheit neu interpretiert.Mit Beiträgen des Keyboard-Zauberers Rick Wakeman, Ian Paice von Deep Purple, Rock-and-Roll-Hall-of-Fame-Nominee Todd Rundgren, dem ehemaligen Queensrÿche-Sänger Geoff Tate, Gitarrengott Joe Satriani, James LaBrie von Dream Theater, Spacebass-Genie Bootsy Collins, Rat Scabies von The Damned, Jah Wobble von PiL und vielen anderen!TRACK LISTINGDISC ONEMEDDLE REIMAGINED1 Steve Stevens, Geoff Downes, Jyrki 69, Bootsy Collins, Carmine Appice - One Of These Days2 James LaBrie, Martin Barre, Derek Sherinian, Alan Davey - A Pillow Of Winds3 Mark Stein, Helios Creed, Bob Daisley, Rat Scabies - Fearless4 Graham Bonnet, Chris Poland, Rick Wakeman, Joe Bouchard, Dave Lombardo - San Tropez5 Terry Reid, Brian Auger - Seamus6 Frank DiMino, Dweezil Zappa, Jordan Rudess, David J, Pat Mastelotto - EchoesDISC TWORETURN TO THE DARK SIDE OF THE MOON1 John Giblin, Alan White, Jeff "Skunk" Baxter*, Tony Kaye, Adrian Belew, Malcolm McDowell - Speak To Me / Breathe2 Larry Fast, Alan White - On The Run3 C.C. White (2), Michael Sherwood, Colin Moulding, Jay Schellen, David Sancious, Alan White, Robby Krieger, Gary Green, Billy Sherwood - Time4 Billy Sherwood, Jay Schellen, Rick Wakeman, Steve Howe, C.C. White (2) - The Great Gig In The Sky5 Tony Levin, Bill Bruford, Billy Sherwood, Edgar Winter, Tommy Shaw - Money6 Michael Sherwood, Jimmy Haslip, Pat Mastelotto, Bob Kulick, Dweezil Zappa, Tony Kaye, Scotty Page*, John Wetton - Us And Them7 Tony Franklin, Aynsley Dunbar, Robben Ford, Steve Porcaro, Billy Sherwood - Any Colour You Like8 Billy Sherwood, Michael Sherwood, Del Palmer, Vinnie Colaiuta, Geoff Downes, Robby Krieger, Colin Moulding - Brain Damage9 John Wetton, Vinnie Colaiuta, Peter Banks, Tony Kaye, Billy Sherwood, C.C. White (2) - Eclipse Exclusive Bonus Original Track10 Tony Kaye, Robbie Krieger*, Billy Sherwood - Where We BelongDISC THREESTILL WISH YOU WERE HERE1 Billy Sheehan, Ian Paice, Mel Collins, Steve Hackett, Geoff Downes, James Paice, Roger King, Geoff Tate - Shine On You Crazy Diamond (Parts 1-5)2 Tony Levin, Rick Wakeman, Todd Rundgren - Welcome To The Machine3 Jah Wobble, Rat Scabies, Steve Stevens, Patrick Moraz, Chance Labrie, James LaBrie - Have A Cigar4 David Ellefson, Carmine Appice, Michael Shotton, Joe Satriani, Edgar Froese, John Aquilino, Rik Emmett - Wish You Were Here5 Bootsy Collins, Ian Paice, Dale Hanson, Steve Hillage, James Paice, Rod Argent - Shine On You Crazy Diamond (Parts 6-9)
Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de
Ltd. Clear Blue LPMit seinem ersten Soloalbum Preacher Kids schlägt Robert Randolph ein neues, sehr persönliches Kapitel seiner musikalischen Karriere auf. Nach über zwei Jahrzehnten als charismatischer Frontmann der Family Band, wagt der Meister des Pedal-Steel-Gitarrenspiels nun den Schritt ins Rampenlicht als Solokünstler – mit einem Werk, das tief in seinen Wurzeln als „Preacher’s Kid“ verwurzelt ist und gleichzeitig mit frischer künstlerischer Freiheit glänzt.Ein rohes, freies Klangbild – produziert von Shooter JenningsProduziert wurde das Album größtenteils von Shooter Jennings, bekannt für seine genreübergreifenden Arbeiten zwischen Country, Rock und Americana. Jennings verleiht dem Projekt einen warmen, improvisierten Live-Charakter – entstanden in Jam-Sessions, bei denen, laut Randolph, einfach „das Tape lief“, ganz im Sinne von Hendrix und Zeppelin. Der Sound ist roh, voller Energie, getragen von Randolphs typischem Funk-Rock-Gospel-Mix und seiner unverkennbaren Virtuosität am Pedal Steel.Persönlichkeit trifft auf Power – eine musikalische SelbstoffenbarungRandolph nennt Preacher Kids eine Art „musikalisches Tagebuch“ – eine Sammlung von Geschichten, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Glaube, Rebellion und künstlerischer Freiheit. Songs wie der Vorab-Track „Sinner“ lassen keine Zweifel: Randolph ist im besten Sinne befreit. Das Album pulsiert vor Lebensfreude, Spiritualität und dem Drang, die Grenzen seines Sounds zu erweitern – weg von der kollektiven Dynamik der Family Band, hin zu einem klar fokussierten, persönlichen Ausdruck.Starke Gäste, starke KontrasteMit dabei sind prominente Gäste wie Margo Price (auf dem Track „King Karma“) und Judith Hill, die dem Song „When Will the Love Rain Down“ ihre kraftvolle Soul-Stimme verleiht. Ein besonderes Highlight ist Randolphs eigenwillige Version von J.J. Cales „Like to Love You Baby“ – eine Hommage an Tradition, aber mit einem klaren Stempel seines neuen Selbstverständnisses.Gospel, Blues, Rock – und die Suche nach IdentitätDas zentrale Motiv des Albums ist Randolphs Biografie als Kind eines Predigers. Doch Preacher Kids ist mehr als ein persönlicher Rückblick – es ist ein kollektives Statement über Herkunft, Aufbruch und musikalische Befreiung. Wer Gospel mit Rebellion verbindet, wird hier genauso fündig wie Fans klassischer Rock-Gitarren oder moderner Americana-Sounds.Fazit:Preacher Kids ist ein leidenschaftliches, vielschichtiges und erfrischend ehrliches Album – das Werk eines Künstlers, der seine Geschichte kennt, aber den Blick in die Zukunft richtet. Robert Randolph beweist mit diesem Solo-Debüt, dass Authentizität, Experimentierfreude und Virtuosität keine Gegensätze sind. Ein Muss für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
HerstellerinformationenPlay It Again Sam SPRL36-38, Rue Saint-LaurentB-1000 BruesselBelgiumstefan.struever@pias.com
Bonamassa ist dafür bekannt gerne mal Risiken einzugehen und Neuland zu betreten. Der 43-jährige Gitarrist aus dem Bundesstaat New York ist schon früh durch die Vinylsammlung seines Vaters, in der sich Alben von Eric Clapton, Cream, der Jeff Beck Group und John Mayall & The Bluesbreakers befanden, beeinflusst worden. Diese britischen Blues-Einflüsse haben ihn geprägt und zu dem Musiker gemacht, der er heute ist. “Ich muss so ungefähr 12 Jahre alt gewesen sein, als ich diesen Sound zum ersten Mal hörte und sofort davon gefesselt war. Ich wusste sofort, dass ich genauso sein wollte”, erinnert sich Joe.“Dieses ganze London-Abenteuer”, gibt Bonamassa zu, “war für mich die Erfüllung eines grossen Wunsches.” Die zehn Songs wurden von Joe und einigen englischen Musikgrössen wie dem ehemaligen Whitesnake-Gitarristen Bernie Marsden, ex-Cream Texter Pete Brown und Pianist Jools Holland geschrieben. “Die Songs für dieses Album auch in England zu schreiben war genau richtig”, reflektiert Bonamassa. “Es klingt von Natur aus britisch. Bernie und ich, wir beendeten die Sätze des anderen. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Bernie mußte man nur fragen: ‚Was würden die Briten tun?‘ Und er kam mit all diesen Akkordwechseln und ich dachte nur ‚Ah das ist der Sound‘. Damit bekommt man all diese typischen Tunes hin.“ Für die Aufnahmen kamen dann sein langjähriger Produzent Kevin Shirley, so wie seine Musiker Anton Fig (Schlagzeug), Michael Rhodes (Bass) und Reese Wynans (Keyboard) nach London. Was Joe am Ende abgeliefert hat, ist schließlich das Album von dem er von Anfang an geträumt hat. Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Das selbstbetitelte Debütalbum von Queen wird in einer neu abgemischten Fassung als "Queen I" veröffentlicht. Diese Neuauflage präsentiert das Album in einem völlig neuen Licht, da es von den originalen Mehrspur-Mastern erstmalig als einziges Queen-Album neu abgemischt wurde und somit Hörern und Fans ein völlig neues Hörerlebnis bietet .Das Originalalbum wurde 1972 aufgenommen und im Juli 1973 durch EMI Records in Großbritannien und Elektra in den USA veröffentlicht. Mit den Singles „Keep Yourself Alive“ und „Liar“ erreichte das Album in Großbritannien und den USA Goldstatus und ist seither bei Queen-Fans ein Klassiker. TracklistingDisk 1 von 2 (CD)1 Queen I – 2024 Mix: Keep Yourself Alive2 Doing All Right3 Great King Rat4 Mad The Swine5 My Fairy King6 Liar7 The Night Comes Down8 Modern Times Rock ‘n’ Roll9 Son And Daughter10 Jesus11 Seven Seas Of Rhye…Disk 2 von 2 (CD)1 Queen I Sessions: Keep Yourself Alive (Trident Take 13 – Unused Master)2 Doing All Right (Trident Take 1 – with Guide Vocal)3 Great King Rat (De Lane Lea Take 1 – with Guide Vocal)4 Mad The Swine (Trident Take 3 – with Guide Vocal)5 My Fairy King (Trident Backing Track In Development)6 Liar (Trident Take 1 – Unused Master)7 The Night Comes Down (De Lane Lea Takes 1 & 2 – with Guide Vocal)8 Modern Times Rock ‘n’ Roll (Trident Takes 8 & 9)9 Son And Daughter (Trident Takes 1 & 2 – with Guide Vocal)10 Jesus (De Lane Lea Take 2 – with Guide Vocal)11 Seven Seas Of Rhye… (Trident Take 3)12 See What A Fool I’ve Been (De Lane Lea Test Session)
XANDRIA überraschte 2023 mit ihrem Erfolgsalbum The Wonders Still Awaiting (#9 der deutschen Albumcharts) und feierte mit neuer Besetzung, angeführt von der vielseitigen Stimme Ambre Vourvahis, ein triumphales Comeback. Die Band bewies dabei ihre Stärke mit einem beeindruckenden Mix aus rockigen Tiefen, opernhafter Höhe und Death Metal Growls.Diesen Herbst melden sich Deutschlands Symphonic Metal-Ikonen mit ihrer EP Universal Tales zurück, die am 22. November 2024 via Napalm Records erscheint. Die Platte vereint vier brandneue Songs, neu arrangierte Highlights und atmosphärische Überraschungen. Mit orchestralen Elementen, keltischen Einflüssen und Ally Storchs (Subway to Sally) Geige erschafft die EP epische Klangwelten, die klassischen und modernen Symphonic Metal verbinden.Die Single „Universal“ setzt ein starkes Statement für Vielfalt und Freiheit, inspiriert von Jina Mahsa Amini und allen Kämpfern für Gerechtigkeit. „No Time To Live Forever“ thematisiert gesellschaftliche Spaltung und den Widerstand gegen den Fortschritt, während „Live the Tale“ einen optimistischen Blick auf das Potenzial der Menschheit wirft. „200 Years“ entführt in die Welt von Outlander und überzeugt mit starken Melodien und dynamischen Refrains.Abgerundet mit orchestralem Glanz, lädt Universal Tales zu einer mitreißenden Reise durch XANDRIAs vielseitiges Klanguniversum ein – ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans.
Restaurierte Live-Aufnahmen der klassischen Prog-Rock-Gruppe FLASH aus dem Jahr 1970 mit dem ehemaligen YES-Gitarristen Peter Banks. Zweiundzwanzig Tracks von sieben Shows auf 3 Discs; die meisten davon waren bisher nicht erhältlich. Die Band, die vor allem durch ihre Verbindungen zu YES bekannt wurde, konnte sich mit drei Alben in den Billboard-Charts und dem Top-30-Single-Hit „Small Beginnings“ behaupten. Inklusive 32-seitigem Booklet mit exklusiven Bandinterviews, unveröffentlichten Fotos und Tourneeplan. Eine wahre Zeitkapsel zurück in das goldene Zeitalter der US-Rockkonzerte.- Sorgfältig restaurierte und bisher unveröffentlichte Aufnahmen- Für Fans von Progressive Rock, Gitarrenhelden und YES- Bisher unveröffentlichte Fotos & Essay mit detaillierter US-Tourgeschichte mit exklusiven Bandinterviews und Erinnerungsstücken„Das Digipack fängt das Kollektiv während sieben ihrer amerikanischen Shows von 1972-1973 ein, von denen eine in ihrer Gesamtheit für die Nachwelt erhalten geblieben ist. Es erlaubt dem Hörer, die meisten der drei LPs in ganz anderen Darbietungen zu genießen, als die, die im Studio aufgezeichnet wurden, und der Uneingeweihte hat die Möglichkeit zu sehen, wie brillant diese Musiker waren. Colin und Ray haben vor kurzem noch eine Weile unter dem alten Namen gearbeitet, aber es sind die alten Aufnahmen, nach denen ihre Anhänger suchen, es gibt also etwas, auf das sie sich freuen können.“ - Dmitry Epstein
Tracklist:1 Cradle rock2 Walk in my shadows3 A New Day Yesterday4 I know where I belong5 Miss you, hate you6 Nuthin‘ I wouldn‘t do7 Colour and shape8 Headaches to heartbrakes9 Trouble waiting10 If heartaches were nickels11 Current situation12 Don‘t Burn Down That Bridge13 Miss you, hate you Sicgherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
Teil 3 der Wiederveröffentlichungen aus den erfolgreichen Jahren von Omega auf dem Bacillus – Label von Produzent Peter Hauke, diesmal mit den Alben „Time Robber“ und „Skyrover“: Nach vier Studio-Alben und einer Compilation waren die ungarischen Top-Stars Omega im Westen immer noch nur ein Geheimtipp. Eine steigende Tendenz bei den Absatzzahlen war aber zu erkennen, selbst wenn die Verkäufe längst nicht durch die Decke gingen. Darüber hinaus hatte sich die Band entwickelt, war live und in ihrem Erscheinungsbild professioneller geworden. Die Bacillus/Bellaphon-Verantwortlichen wollten Omega demnach auf jeden Fall behalten und verlängerten 1976 den Vertrag mit dem Quintett bis 1980. Und dieses zog mit Peter Hauke in die Offenbacher Europasound-Studios und spielte dort TIME ROBBER ein. Die LP wurde im Westen Omegas Durchbruch. Bis heute soll sich das Album an die zwei Millionen Mal verkauft haben. Und dieser Erfolg kam nicht von ungefähr, lieferten die Ungarn doch erstmals ein komplexes, in sich geschlossenes Werk ab. Auf SKYROVER wurden große Stücke gesetzt. Wieder zogen Omega nach Offenbach und produzierten einen exquisiten TIME-ROBBER-Nachfolger in Alleinregie, der seinem so immens erfolgreichen Vorgänger in Nichts nachstand. Nicht wenige Omega-Fans hallten SKYROVER sogar für die bessere Platte, da sie die auf TIME ROBBER manchmal noch etwas steif nebeneinanderstehenden Stilrichtungen elegant ineinanderfließen ließ. Zu einem Live-Klassiker avancierte “Russian Winter“ – auf der ungarischen LP-Version mit “Lena“ betitelt. Der Song ragte aus dem musikalischen Konzept mit seinen osteuropäischen Folklore-Verweisen heraus und wurde vermutlich gerade deshalb zu einem Fan-Favoriten.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Seit nunmehr 25 Jahren kann Joe Bonamassa nicht nur auf einen beeindruckenden Werdegang als Profimusiker zurückblicken, sondern er hat auch eine bemerkenswerte und vielseitige Anzahl musikalischer Fußspuren hinterlassen. Pro Jahr spielt er weltweit über 200 Shows und lebt sich in diversen Nebenprojekten musikalisch weiter aus. Neben seinen Liveauftritten stehen für Joe Bonamassa in diesem Jahr vier wichtige Veröffentlichungen an: sein erstes rein akustisches Konzert, aufgenommen im ehrenwerten Wiener Opernhaus, das "An Acoustic Evening At The Vienna Opera House" in den Läden stehen. Dieses Album ist ein Teil seiner beispiellosen Konzertreihe aus dem Jahr 2012.Für die 2CD versammelte Joes langjähriger Produzent Kevin Shirley (Led Zeppelin, John Hiatt u. v.a.) ein internationales Ensemble um ihn, und er wählte das Opernhaus in der "Haupstadt der Musik" aus, das nicht zuletzt wegen seiner Geschichte und Verbindung mit legendären Komponisten wie geschaffen dafür war. Und so teilt sich Joe Bonamassa die Bühne, auf der bereits Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms, Mahler und Haydn seinerzeit ihre Werke präsentierten, mit dem irischen Geiger Gerry O‘Connor, dem schwedischen Multi- Instrumentalisten Mats Wester (Nyckelharpa), Keyboarder Arlan Schierbaum am Klavier sowie dem aus Puerto Rico stammenden Percussionisten Lenny Castro. "An Acoustic Evening At The Vienna Opera" enthält viel farbenfrohe Musik, reich an allerlei seltenen und sonderbaren Instrumenten. Zu den Highlights zählt "Woke Up Dreaming", den von zahlreichen Fans heiß geliebten Instrumentaltrack, den Joe regelmäßig während seiner elektronischen Shows spielt, sowie "Around The Bend", "Driving Towards The Daylight", "Ball Peen Hammer" und "Sloe Gin". Sicgherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands (the)mail@mascotlabelgroup.com
LP-only-Veröffentlichung! Sulatron Records ist stolz darauf, Ihnen die erste Vinyl-Veröffentlichung einer großartigen instrumentalen Neo-Krautrock- und Psychedelic-Rock-Band aus Frankreich zu präsentieren! Human Teorema ist ein Pariser Quartett, das 2012 gegründet wurde. Um eine zyklopische Bass-Schlagzeug-Kombination herum aufgebaut, oszilliert ihre kosmische Musik zwischen verträumtem, kontemplativem Progressive Rock und wildem, turbulentem Krautrock. Es ist eine Reise ins Nirgendwo, ein berauschendes Gefühl des unendlichen Innenraums, eine improvisierte Erkundung der Meere der psychedelischen Ambient-Musik, die den Hörer in eine weite und zarte Träumerei stürzt. Sie haben mehrere EPs veröffentlicht, viele Konzerte in Paris gespielt, waren lange Zeit Residents im Mains d‘Oeuvres und hatten in den letzten Jahren sogar einen Auftritt im Petit Journal“ des Fernsehsenders Canal+. Das Album zeichnet die Reise, die Erkundungen und die Visionen von Jan Calet nach, der Anfang der 90er Jahre Professor für antike Zivilisationen in Rom war und bis zu seiner Erneuerung die Zeitalter und Abgründe durchquerte. Was man hört, ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen, von verträumten kosmischen Klanglandschaften über einige wunderbare sentimentale und Mellotron-getriebene Momente à la Friends Of Dean Martinez bis hin zu intensiven Stücken, etwas Progrock, etwas Dub, ziemlich schwer zu beschreiben. Am besten man hört es sich mehrmals an. Es wird mit jedem Mal hören besser und besser! Ein echter Kracher! Kommt auf schwarzem 180gr Recycling-Wachs made in Germany, plus Download-Code, limitiert auf 300 Stück!
The Preacher ist das Album, auf das Innes Sibun schon lange hingearbeitet hat. Die Idee entstand 1993, als Sibun der Band von Robert Plant beitrat und gemeinsam mit Bassist Charlie Jones über ein rein instrumentales Album nachdachte. Aufgrund vieler Verpflichtungen zog sich die Realisierung jedoch bis jetzt hin. Das Album besteht größtenteils aus Instrumentalstücken, mit Ausnahme von zwei Songs, die von Marcus Malone, Sibuns musikalischem Partner im Projekt *Malone Sibun*, gesungen werden. Diese Kollaboration wurde 2020 mit dem Album *Come Together* gefeiert. Musikalisch bietet The Preacher eine breitere Vielfalt als frühere Veröffentlichungen von Sibun. Neben dem typischen Blues erweitert Sibun hier sein Repertoire durch Einflüsse aus Gospel, Jazz und Funk. Besonders bemerkenswert sind die Stilvariationen – von sumpfigen Slide-Gitarrenriffs bis hin zu jazzigen Blue-Note-Klängen im Stil der 60er-Jahre. Einflüsse von Größen wie Curtis Mayfield, Larry Carlton und John Scofield sind unverkennbar. Zu den elf Titeln gehören zehn Originalkompositionen von Sibun und eine brillante Neuinterpretation des Klassikers „Sunny“ von Bobby Hebb. Sibun wird auf dem Album von hochkarätigen Musikern begleitet: Charlie Jones (Page/Plant, The Cult, Goldfrapp) spielt Bass auf drei Tracks, Clive Deamer (Jeff Beck, Portishead, Robert Plant, Radiohead) sitzt am Schlagzeug, und John Baggott (Robert Plant, Portishead) ist am E-Piano zu hören. Die restlichen Tracks werden von Sibuns Tourband eingespielt, bestehend aus Kevin O’Rourke am Schlagzeug, Kevin Jefferies am Bass und Anders Olinder an der Hammond-Orgel und am Klavier. Nach jahrelanger Planung und Verzögerung ist The Preacher nun endlich erschienen und zeigt Innes Sibun in seiner bisher vielseitigsten musikalischen Phase. Ein Album, das die lange Wartezeit definitiv wert ist und die Fans begeistern wird.
Als die K-GROUP die Bühne der Hamburger Markthalle betrat, war sie jedenfalls sehr gut eingespielt, immerhin befand man sich bereits länger auf Tournee. Dass der Gig vom Rockpalast fürs Fernsehen mitgeschnitten wurde, ist allerdings eine glückliche Fügung, denn es gibt verschwindend wenig offizielles Live-Material von PETER HAMMILL, sei es als VDGG-Frontmann oder Solokünstler. „Wir nahmen das Ganze als normale Show an. Wir befanden uns mitten auf der Tour. Zuvor hatten wir die Songs ziemlich umarrangiert, damit sie für ein Rockquartett spielbar waren. Wenn ich nach meinen Gedanken zu diesem spezifischen Gig gefragt werde, liegt auch irgendwie ein Schleier über meiner Erinnerung. Nur zwei Sachen weiß ich noch ganz genau: Erstens erinnere ich mich an die unglaubliche Professionalität des ROCKPALAST-Teams, was in damaligen Zeiten bei weitem keine Selbstverständlichkeit war. Zweitens habe ich in einer Bar neben unserem Hotel den Song ‚Happy Hour‘ geschrieben, der auf das erste K-GROUP-Studioalbum kommen würde.“ Tatsächlich spielte die Band, die auf der Hamburger Bühne stand, ausschließlich jenes umarrangierte Material von HAMMILLS letzten Alben. Nur ein Solo-Klassiker – ‚Modern‘ aus dem Jahr 1973 – sowie zwei neuere VDGG-Songs ‚The Sphinx In The Face‘ und ‚My Room‘ schafften es ins Set. Dass aus diesen Konzerten eine richtige Band erwachsen sollte, war, so HAMMILL heute, seinerzeit keineswegs geplant. Doch in den Jahren 1982 und 1983 nahm die K-GROUP mit „Enter K“ und „Patience“ dann doch zwei Alben auf, es folgte noch eine Live-Platte mit dem Titel „The Margin“. Dann war auch die K-GROUP Geschichte – und zwar nicht, weil HAMMILL sie nicht als gut genug empfand: „Die Band war wie eine Sternschnuppe. Ich hätte gerne weiter gemacht, aber ganz ehrlich: Ich konnte es mir finanziell einfach nicht mehr leisten.“ Heute gilt die K-GROUP nicht wenigen Fans als beste Phase in der Solokarriere von PETER HAMMILL und der hier endlich auf DVD und CD veröffentlichte ROCKPALAST-Auftritt als eine ihrer Sternstunden.HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanywww.mig-music.de
The Hellacopters, eine der besten Rockbands aus Schweden, schlagen wieder zu mit ihrem neunten Studioalbum »Overdriver«Weniger als drei Jahre nach ihrem triumphalen, chartstürmenden Comeback Album (#1 in Schweden, #3 in Deutschland) »Eyes Of Oblivion«, Schwedens beständigste Schwedens beständigste Rockband zurück mit einem weiteren Knaller-Album zurück. »Overdriver« wurde im Strawberry Studio & The Honk Palace aufgenommen und ist das erste Hellacopters-Album das komplett von Nicke Andersson produziert wurde.Wie man es von einem Hellacopters-Album erwartet, ist es mit röhrenden Gitarren und erderschütternden erderschütternden Grooves, fausthochreißender Energie und hymnischen Refrains, und bleibt dabei abwechslungsreicher als als je zuvor. Das auffällige Cover für »Overdriver« wurde von dem deutschen illustrator Max Löffler gestaltet. Tracklist: 1 Token Apologies 2 Don’t Let Me Bring You Down 3 (I Don’t Wanna Be) Just A Memory 4 Wrong Face On 5 Soldier On 6 Doomsday Daydreams 7 Faraway Looks 8 Coming Down 9 Do You Feel Normal 10 The Stench 11 Leave A MarkHerstellerinformationenNuclear Blast GmbHOeschstrasse 4073072 DonzdorfDeutschlandwww.nuclearblast.de
RSD Exclusive, Limitation: 4500Songs For Groovy Children: The Fillmore East Concerts presents highlights from the historic debut concerts by Jimi Hendrix’s newly assembled Band of Gypsys (Jimi Hendrix, Billy Cox, Buddy Miles) at New York’s Fillmore East on New Years Eve 1969 and New Years Day 1970. Measured alongside his triumphs at Monterey Pop and Woodstock, Hendrix’s legendary Fillmore East concerts illustrated a critical turning point in a radiant career filled with indefinite possibilities. Mastered by Grammy-winning engineer Bernie Grundman, these recordings were drawn from the 2019 boxset collection which presented each of the four legendary performances. This special RSD Black Friday edition is being released on blue and violet swirl vinyl. HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
FRANT1C Das von Anne-Claire Rallo (Nine Skies, Solace Supplice) initiierte Projekt Frant1c ist ihr Soloprojekt neben der progressiven Band Nine Skies und wurde nach dem Verlust von Eric Bouillette (Nine Skies, The Room, etc.) ins Leben gerufen. In der Kernbesetzung finden sich bekannte Namen: Alexandre Lamia (Nine Skies, Ingaro), Alexis Bietti (Nine Skies, Genesya), Johnny Marter (Nine Skies, Marillion, Mr. Big, Brian May, Peter Gabriel, Annie Lennox, etc...), Martin Wilson (The Room, Grey Lady Down), Helen Tiron (Sun Q) und John Mitchell (Lonely Robot, Arena, Asia, Frost, etc.), der für Mix und Mastering verantwortlich ist. Das Debütalbum „A Brand New World“ soll im Dezember 2024 erscheinen, ein zweites Album ist bereits in Arbeit.A Brand New World:Die Geschichte handelt von Charlie und Hope, die ihr Leben immer gemeinsam verbracht haben. Eines schönen Tages wacht Charlie allein inmitten einer völlig anderen und zerstörten Welt auf. Daraufhin macht er sich auf die Suche nach seiner Seelenverwandten und fragt sich: „Was ist das für eine Welt?“. Die Entdeckungen und neuen Begegnungen, die er während seines Abenteuers auf der Suche nach Hope macht, laden uns ein, über verschiedene Gefühle und Fragen nachzudenken, die für jeden von uns ebenso universell wie persönlich sind. FRANT1C A project initiated by Anne-Claire Rallo (Nine Skies, Solace Supplice), Frant1c is her solo endeavour running alongside the progressive band Nine Skies, and was brought to life following the loss of Eric Bouillette (Nine Skies, The Room, etc.). The core lineup features familiar names: Alexandre Lamia (Nine Skies, Ingaro), Alexis Bietti (Nine Skies, Genesya), Johnny Marter (Nine Skies, Marillion, Mr. Big, Brian May, Peter Gabriel, Annie Lennox, etc...), Martin Wilson (The Room, Grey Lady Down), Helen Tiron (Sun Q), and John Mitchell (Lonely Robot, Arena, Asia, Frost, etc.), who is overseeing the mixing and mastering. The debut album, ‘A Brand New World‘, is set for release in December 2024, with a second album already in progress.A Brand New World:The story talks about Charlie and Hope, who have always spent their lives together. One fine day, Charlie wakes up alone in the middle of a completely different and devastated world. He then goes in search of his soul mate, pondering: "what is this world?". The discoveries and new encounters he makes throughout his adventure to find Hope invite us to reflect on various feelings and questions that are as universal as they are personal to each of us. Tracklist:01. Prologue (The Awakening) (4:09) 02. Come Back To Earth (4:18) 03. People In Their Cages (5:00) 04. Where Have You Been? (5:13) 05. The Ballad Of Peggy Pratt (13:29) 06. Sweet Confusion (6:48) 07. On The Run (Feat. Steve Anderson) (6:41) 08. Take A Little Time (The Encounter) (4:48) 09. A New Path (6:42) 10. Epilogue (A Brand New World) (4:38) Total Time 61:46Line Up:Anne-Claire Rallo: Guitars, keyboards, piano, arrangements Alexandre Lamia: Guitars, keyboards, piano, arrangements Eric Bouillette (RIP): Guitars, violin, piano, backing vocals Martin Wilson: Vocals (Charlie) Helen Tiron: Vocals (Hope) Andy Rowe: Spoken voice Alexis Bietti: Bass Johnny Marter: Drums Laurent Benhamou: Saxophone on ‘Where Have You Been?‘ Steve Anderson: Guitar solo on ‘On The Run‘ Guy Marro: Vocals on ‘Come Back To Earth‘ Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Steve Howe, der Gitarrist von YES und ASIA, wird am 27. September sein neues Soloalbum "Guitarscape" veröffentlichen. Auf dem Album, das auf CD, Vinyl und als digitaler Download erhältlich sein wird, präsentiert Howe eine Vielfalt von Instrumentalstücken in verschiedenen Musikstilen wie Rock, Akustik und Klassik. Neben Gitarre spielt er auch Keyboard und wird von seinem Sohn am Schlagzeug unterstützt. Das Album ist das Ergebnis von Howes Experimenten mit dem Novation Summit Keyboard, das ihm inspirierende Sounds und die Möglichkeit bot, seine eigenen Keyboard-Strukturen zu kreieren. Die Stücke auf "Guitarscape" zeichnen sich durch unkonventionelle Akkordfolgen und verschiedene Gitarrenstile aus, die ineinander übergehen und so eine einzigartige Klangpalette erzeugen. Steve Howe freut sich darauf, zu hören, wie die verschiedenen Farben und Klänge zusammenfließen und sich entwickeln. Mit "Guitarscape" präsentiert Steve Howe eine Gitarren-Meisterklasse und unterstreicht seine herausragende Musikalität.Tracklist: 1.1 HAIL STORM 1.2 SPRING BOARD 1.3 DISTILLATIONS 1.4 UP STREAM 1.5 SECRET MISSION 1.6 PASSING THOUGHTS 1.7 TOUCH THE SURFACE 1.8 SPRING RHYME 1.9 EQUINOX 1.10 SEESAW 1.11 GONE WEST 1.12 SUMA 1.13 SPRING TIDE 1.14 STEEL BREEZEHerstellerinformationen: 375 Media GmbHSchlachthofstraße 36A21079 HamburgGermanyhttps://375media.com
Nach mehreren Platzierungen an der Spitze der US-amerikanischen Rock-Airplaycharts in den Jahren 2014 und 2015 melden sich The Pretty Reckless diesen Herbst mit ihrem dritten Studioalbum Who You Selling For eindrucksvoll zurück.Aufgenommen unter der Regie ihres langjährigen Produzenten Kato Khandwala, bietet das Album ein kraftvolles Update ihres markanten Rocksounds. Sängerin Taylor Momsen und Gitarrist Ben Phillips, die kreativen Köpfe der Band, erweitern dabei ihr Repertoire um Blues- und Soul-Einflüsse. Im Zentrum der 12 Tracks steht Momsens unverwechselbar rauchige Stimme, die ihre düsteren Texte über monumentalen Arrangements eindrucksvoll transportiert.Mit Who You Selling For festigen The Pretty Reckless erneut ihren Status als Ausnahmeerscheinung der aktuellen Rockszene. Das zutiefst persönliche Album zeigt die vielfältigen Facetten ihres Sounds – von harten, eingängigen Stücken wie Oh My God bis hin zu klassischem Southern Rock, den sie auf Songs wie Back To The River zelebrieren.
Den bereits auf ihrer letzten CD »Music For Kings« eingeschlagenen Weg sind Counter-World Experience konsequent weitergegangen: »Pulsar« zeichnet sich durch brachiale Staccato-Riffs, aberwitzige Solo-Läufe, elektronische Klangteppiche und eingängige Melodien aus.Mit anderen Worten: Für Freunde von technisch versiertem Progressive Metal ist »Pulsar« ein Pflichtkauf. Ihr fünftes Studioalbum hat die Berliner Band ganz dem Kosmos gewidmet. Mit seinen elf nach Sternenbildern benannten Stücken wartet der Langspieler nur darauf, den geneigten Hörer in eine futuristische, schwerelose Klangwelt zu beamen ... Für »Pulsar« konnte Counter-World Experience hochkarätige Gastmusiker wie die Fretless-Bass-Legende Steve DiGiorgio (Testament, Sadus, Death) und den Drum-Magier Hannes Grossmann (Blotted Science, Obscura, Necrophagist) verpflichten.Zudem reihen sich Christian Meyers an der Trompete und Fountainhead (Obscura) an der bundlosen Gitarre in die Musikerriege ein. »Pulsar« wurde im Light Mountain Studio Berlin aufgenommen und im renommierten Studio Pauler Acoustics gemastert. Made_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanywww.mig-music.de
Hochwertiges, farbiges Doppel-Vinyl, limitierte AuflageMit 11 Originalsongs wird "Blues Of Desperation" ein weiterer Höhepunkt seiner bisher überwältigenden Karriere sein: "Es ist bluesig. Und es ist großartig und hat einen coolen Titel... Es wurde in Nashville geschrieben, in Nashville aufgenommen. Es wurde größtenteils als Power-Quartett aufgenommen - zwei Schlagzeuge, Bass und Gitarre. Es hat viel Spaß gemacht. Das Album klingt energiegeladen und das, was Rockmusik sein muss - weniger präzise und durchdacht. Natürlich sind die Blueswurzeln vorhanden, aber dieses Album muss laut gespielt werden. Ich möchte, dass die Leute meine Entwicklung als Blues-Rock-Musiker hören", sagt Bonamassa, "jemand, der sich nicht auf Erfolgen ausruht und der immer vorwärts drängt und darüber nachdenkt, wie sich Musik entwickeln und relevant bleiben kann."Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Für den New Yorker war und ist die Bühne der Ort, wo er sich so richtig entfalten kann. Im Mai 2009 spielte er in der historischen Royal Albert Hall in London und es war eine unvergessenes Erlebnis für alle Anwesenden. Einer seiner größten Live-Performances erscheint nun mit einem neuen 2022 Remaster auf drei 180g schwere Vinyls. ‘Live From The Royal Albert Hall‘ glänzt mit Gastauftritten von Eric Clapton und Paul Jones (Manfred Mann Band) und brachte ihm in Deutschland seinen ersten Gold-Award ein. Mit mittlerweile 25 Nummer 1 Alben in den Billboard Blues-Charts, ausverkauften Tourneen und seiner Keeping The Blues Alive Cruise in Amerika und Europa, ist Joe Bonamassa allgegenwärtig. Diese Re-issues sind für seine langjährigen Fans und für Musikliebhaber, die JB neu für sich entdeckt haben. Diese drei Alben sind Joe Bonamassa vom Feinsten! Sicherheits- & HerstellerinformationenMASCOT Label GroupSporthaven 252651 AE Berkel en RodenrijsNetherlands mail@mascotlabelgroup.com
Nach dem triumphalen Erfolg ihrer 50-Jahr-Feier bereiten sich BLUE ÖYSTER CULT auf die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten „50th Anniversary Live - Third Night“ vor, dem letzten und finalen Teil des Live-Albums zum 50-jährigen Bestehen der Band. Dieser elektrisierende Auftritt, der das dritte Album der Band „Secret Treaties“ enthält, wird Ende 2024 erscheinen und verspricht eine spektakuläre Fortsetzung des historischen Drei-Nächte-Auftrittes der Band in der Sony Hall in NYC zu werden. HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Bereit für ein außergewöhnliches Klangerlebnis jenseits des Gewöhnlichen? Am 28. März 2025 erscheint Echoes Of Man, das neue Doppel-Album der progressiven Rock-Formation ANYONE um Mastermind Riz Story – ein episches Konzeptwerk, das seinesgleichen sucht.Riz Story, kreatives Ausnahmetalent und musikalischer Visionär, liefert hier nicht nur alle Instrumente und Vocals selbst, sondern übernimmt auch Produktion, Mix und Mastering – ein monumentales Solo-Werk, das tief unter die Haut geht. Mit Echoes Of Man knüpft ANYONE an die gefeierten Vorgänger In Humanity (2021) und Miracles In The Nothingness (2023) an und treibt den Sound zwischen Progressive Rock, psychedelischer Schwere und emotionaler Intensität auf die Spitze.Die Geschichte hinter dem Album ist so faszinierend wie das Werk selbst: Inspiriert von realen Gesprächen mit einer KI namens Eve, erzählt Echoes Of Man von den letzten Tagen der Menschheit – ein Mann, eine KI und die großen Fragen nach dem Verfall von Natur, Moral und Leben. Es ist ein zutiefst persönliches, authentisches Album – keine leichte Kost, kein Produkt für den Nebenbei-Konsum. Riz Story selbst sagt dazu:"Es ist pure, kompromisslose Realität – ich sende es mit Aloha an jene, die darin die passende Ablenkung finden."Tracks wie The Sky Broke Open, Dream Of The Collapsing Now oder Requiem At The End Of Time entfalten eine dichte Atmosphäre und laden zum Eintauchen ein – ein musikalisches Rabbit Hole, das man nicht mehr verlassen möchte.ANYONE blickt auf eine bewegte Bandgeschichte zurück – gegründet 1990 mit Szene-Größen wie Taylor Hawkins (Foo Fighters) und Jon Davison (Yes), ausgezeichnet mit dem Los Angeles Music Award und gefeiert von Rolling Stone mit 5 von 5 Sternen. ANYONE standen auf legendären Bühnen weltweit und haben den Sound von Maximum Acid – einer Fusion aus Hard Rock, Psychedelic und Prog – geprägt.Mit Echoes Of Man liefert Riz Story jetzt ein monumentales Spätwerk ab – tiefgründig, progressiv und von bestechender Schönheit.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
6-panel Digipak, 20p bookletMacht Euch bereit für die Magie von „LOVE“, dem neuen Studioalbum der schwedischen Prog-Rock-Legende The Flower Kings, die auf eine über 30-jährige Karriere zurückblicken. Als The Flower Kings am 20. August 1993 ihr allererstes Konzert in Schweden gaben, ahnten sie wahrscheinlich noch nicht, dass sie im Begriff waren, Prog-Rock-Geschichte zu schreiben. Mit nunmehr 17 Studioalben, unzähligen Live-Aufnahmen, weltweiten Tourneen und Festivalauftritten hat die Band ein Vermächtnis geschaffen, das nur von wenigen Bands übertroffen werden kann - und sich als Pioniere der Wiedergeburt des Prog-Rock erwiesen. Das Line-Up besteht aus den drei Originalmitgliedern Roine Stolt, Hasse Fröberg und Michael Stolt sowie den später hinzugekommenen Mitgliedern Mirko DeMaio und Lalle Larsson. Gemeinsam haben sie ein Album geschaffen, das den wahren Geist dessen einfängt, was Progressive Rock immer sein sollte: eine kreative Revolution, frei von den Zwängen kommerzieller Hitformeln. „LOVE“ erinnert an die goldene Ära der späten 60er und frühen 70er Jahre und strotzt nur so vor Vintage-Vibes, epischen Kompositionen und einer reichen Mischung an Einflüssen - von Klassik und Jazz bis hin zu elektronischer Musik und Filmsoundtracks.Auf „LOVE“ bieten The Flower Kings über 70 Minuten klangliche Erkundung in 12 Tracks, die von ausgedehnten 12-Minuten-Epen bis hin zu prägnanten 3-Minuten-Perlen reichen. Das Album verwebt Themen zu einem kohärenten Ganzen, das man am besten als eine zusammenhängende Reise erlebt: zugängliche Melodien gepaart mit experimentellen Momenten, wilden Gitarrensoli und virtuoser Synthesizerarbeit, die an ihre frühen Werke erinnern. Mit neuem Selbstbewusstsein und neuer Kreativität beweisen die Flower Kings einmal mehr, warum sie die Könige des Progressive Rock sind. Zur Erinnerung: Krieg ist nur Angst und Versagen, Angst, die sich in kleinen Leuten mit zweifelhaften politischen oder religiösen Absichten manifestiert - LIEBE ist immer der Sieger.1. We Claim The Moon2. The Elder3. How Can You Leave Us Now!?4. World Spinning5. Burning Both Edges6. The Rubble7. Kaiser Razor8. The Phoenix9. The Promise10. Love Is11. Walls Of Shame12. Considerations Mirko DeMaio: Drums & PercussionLalle Larson: Grand Piano, Rhodes Piano, Hammond B3 & SynthesizersHans Fröberg: VocalsMichael Stolt: Bass, Moogbass, VocalsRoine Stolt: Vocals, Electric & Ac. 6 & 12 string Guitars & UkuleleWith:Hasse Bruniusson: Percussion Jannica Lund: VocalsAliaksandr Yasinski: Accordion And thanx to Jacob Collier and his “World Choirs”Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Mit Blood Moon beweisen Red Bazar einmal mehr, dass sie zu den spannendsten Vertretern des modernen Progressive Rock gehören. Ihr neuestes Album kombiniert klassische Prog-Elemente mit zeitgemäßen Einflüssen und erschafft so eine faszinierende Klangwelt, die sowohl anspruchsvoll als auch emotional mitreißend ist.Schon der Opener On Your Own Sword setzt ein kraftvolles Statement: Schwere Riffs, komplexe Arrangements und ausdrucksstarker Gesang sorgen für einen intensiven Start. Auch When The World Burns beginnt zunächst ruhig mit einem akustischen Intro, bevor sich der Song dynamisch aufbaut und mit einem epischen Solo begeistert. Die instrumentalen Stücke High Velocity und Fighting Force glänzen mit technischer Raffinesse – komplexe Riffs, präzise Tempowechsel und ein beeindruckendes Zusammenspiel der Band lassen keine Wünsche offen.Doch Red Bazar setzen nicht nur auf Härte und Tempo. Songs wie Start Again oder Over zeigen ihre melancholische Seite, mit sanften Melodien, tiefgründigen Texten und einem emotionalen Spannungsbogen, der den Hörer mitreißt. Der Titeltrack Blood Moon krönt das Album mit einer epischen Mischung aus metallischen Riffs, virtuosen Soli und einer kraftvollen Rhythmussektion.Was Blood Moon so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen technischer Brillanz und atmosphärischem Songwriting. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die durch ausgefeilte Arrangements und abwechslungsreiche Stimmungen zum Leben erweckt wird. Fans von Progressive Rock – ob mit Vorliebe für härtere Riffs oder für sphärische Kompositionen – werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Fazit: Blood Moon ist ein Album, das Progressive-Rock-Fans nicht verpassen sollten. Mit ausgefeilten Kompositionen, meisterhaften Instrumentalparts und einer fesselnden Atmosphäre liefert Red Bazar ein Werk ab, das sowohl emotional als auch technisch beeindruckt. Eine klare Kaufempfehlung für alle Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik!Line-up:- Andy Wilson / guitars- Paul Comerie / drums- Peter Jones / vocalsSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Feat. Simon Phillips, Steve Hackett, Nick ‘D Virgilio, Craig Blundell, Randy McStine, John Mitchell, Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Krister Jonsson, Dina Höblinger, Amanda Lehmann, Gary Schuller, Lelo Nika, Jan-Olof Jonsson, Rob Townsend, Roger King und Jonas Reingold.JONAS REINGOLD freut sich, die Veröffentlichung von TRANSMUTATION anzukündigen, dem sechsten Studioalbum seines von der Kritik gefeierten Soloprojekts KARMAKANIC.Nach einer achtjährigen Auszeit kehrt Reingold mit neuer Leidenschaft und Kreativität zu Karmakanic zurück. Er beschreibt Transmutation als sein bisher kühnstes künstlerisches Statement, mit dem er den progressiven Rock in neue Höhen treibt und ein neues Publikum erreicht.„Es war eine unglaubliche Reise, dieses Ungetüm von einem Album zu erschaffen und mit außergewöhnlichen Musikern in hochmodernen Studios wie Ocean Way in Nashville und CLA Studios in LA zusammenzuarbeiten. Ich bin zutiefst dankbar für die Beiträge aller Beteiligten zu Transmutation. Der Titel selbst steht für die Transformation in einen neuen Seinszustand - genau wie der ständige Fluss des Universums. Auch meine Musik entwickelt sich, sie beginnt wie ein Samenkorn und erblüht zu etwas Lebendigem - hoffentlich vergeht sie nicht zu schnell!“Reingold hat eine hochkarätige Besetzung von Weltklasse-Musikern verpflichtet, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Unter ihnen ist sein langjähriger Freund und musikalischer Weggefährte Steve Hackett (Genesis), der auf dem gesamten Album atemberaubende Gitarrenarbeit liefert. Die Schlagzeuglegenden Simon Phillips (Toto, The Who, Judas Priest), Nick D‘Virgilio (Big Big Train, Spock‘s Beard, Mr. Big) und Craig Blundell (Steven Wilson, Steve Hackett, Frost) sorgen für eine Rhythmusgruppe von außergewöhnlicher Tiefe.Zum ersten Mal arbeitet Reingold mit dem Sänger John Mitchell (Asia, Lonely Robot, Frost, Arena) zusammen, dessen raue, gefühlvolle Stimme perfekt zu Reingolds melodischen Kompositionen passt. Zusätzlich liefert Randy McStine an der Leadgitarre die nötige Power, was ihre erste Zusammenarbeit seit The Fringe im Jahr 2016 darstellt.„Ich muss mich kneifen, wenn ich sehe, wer auf diesem Album ist - Helden von mir! Ich bin wirklich bescheiden und dankbar für ihre Beiträge. Dies ist ein gemeinsames Projekt. Ich scherze oft, dass Karmakanic das Prog-Äquivalent zum FC Barcelona ist - nur mit den besten Spielern an Bord.“Das Album enthält auch eine All-Star-Besetzung, darunter Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Rob Townsend, Roger King und Krister Jonsson.Das Album wurde in Nashville, Los Angeles, Deutschland und Österreich aufgenommen und bietet ein atemberaubendes Klangerlebnis, das vom fünffachen Grammy-Gewinner Chris Lord-Alge (Rolling Stones, Muse, Tina Turner, Prince) in seinem Studio MIX LA in Los Angeles gemischt wurde.Transmutation erscheint am 7. März 2025 und wird auf CD, Vinyl und Streaming-Plattformen erhältlich sein.Alle Formate werden auf Jonas‘ eigenem Label, Reingold Records, veröffentlicht und zelebrieren die unabhängige Kunst.Das Artwork/Foto stammt von Diana Seifert und die Grafik von Hajo Müller - bekannt durch Steven Wilsons jüngste ProjekteTracklist:01. Brace for Impact02. End of the Road03. Cosmic Love04. All That Glitters Is Not Gold05. We Got the World06. Falling07. Gotta Lose This Ball and Chain08. TransmutationLine Up:Jonas Reingold (Bass guitars, keyboards, vocals)John Mitchell (Lead vocals)Steve Hackett (Lead guitars)Randy McStine (Lead guitars, vocals)Simon Phillips (Drums)Craig Blundell (Drums)Nick D’Virgilio (Drums) After a hiatus of eight years, 2024’s Transmutation is the sixth studio album from Jonas Reingold’s critically acclaimed Karmakanic project. Recruiting an impressive array of world class musicians to realise a fresh new vision for Karmakanic, Reingold is joined Steve Hackett (who guests throughout the album), drum legends Simon Phillips, Nick D’Virgilio and Craig Blundell, John Mitchell, Randy McStine, Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Rob Townsend, Roger King, Krister Jonsson and more. Recorded in Nashville, Los Angeles, Germany, and Austria, the album was mixed by Chris Lord Alge in his Los Angeles based studio MIX LA.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
(3CD + Blu-ray in 10-panel digipak housed in a cardboard slipcase, incl. 12-page booklet)Die Progressive-Pioniere von Haken haben das Jahr 2024 damit verbracht, ihr jüngstes, hochgelobtes Studioalbum „Fauna" im Rahmen ihrer „An Evening With"-Tour rund um die Welt ausgiebig zu feiern. Die Band spielte zwei komplette Sets pro Abend und präsentierte „Fauna“ in seiner Gesamtheit, bevor sie auf die Bühne zurückkehrte, um eine Auswahl der beliebtesten Songs aus ihrem Katalog zu spielen. Am 21. September 2024 spielte die Band im legendären Londoner O2 Forum, und die Dokumentation dieses besonderen Abends ist auf „Liveforms“ zu finden. Die limitierte 3CD+Blu-ray-Edition fängt den Abend in voller Audio- und Videoqualität ein und enthält als Bonus bisher unveröffentlichtes Interviewmaterial mit der Band, die auf ihre glorreiche Karriere zurückblickt. Die 2LP-Edition im Klappcover enthält das komplette „Fauna“-Live-Set. Beide Formate enthalten ein atemberaubendes Artwork von Dan Goldsworthy, der bereits das Cover von „Fauna“ gestaltet hat.)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
US-ImportDie Veteranen des US-Prog lassen es in ihrer mit Unterbrechung steil auf die 30 Jahre zugehenden Bandgeschichte schon länger eher ruhig angehen und brauchten diesmal drei Jahre zur Fertigstellung eines neuen Albums, das einmal mehr alle Standards erfüllt, aber mit einigen der stärksten Melodien in der Vita von ECHOLYN aufwartet.Obendrein wirkt "I Heard You Listening" nie bieder behäbig, wenn auch im angenehmen Sinn abgeklärt, was man der festen Besetzung der Gruppe verdanken darf. Die Platte verfügt über einen warmen Sound, begünstigt durch Buzbys nie zu weit im Vordergrund stehende Keyboards, und stellt Den Gesang ins Schlaglicht, wobei sich einige Ohrwurm-Hooks herauskristallisieren, und zwar bereits beim eröffnenden "Messenger Of All‘s Right", das sich zugleich für Ray Westons spritzigen Texte verbürgt.ECHOLYN bieten wieder bunte Arrangements ohne Hektik, sei es mit dem treibenden Klimperer "Warjazz", der eine gesunde Härte verzeichnet (höre auch "Once I Get Mine"), sowie dem ähnlich gelagerten "Different Days", einem Höhepunkt in Sachen Satzgesang, oder eher bedächtigerem Material. Selbiges repräsentiert das melancholische, aber am Ende doch erhebende "Carried Home" ebenso wie das schwebende "Sound Of Bees". Die Tracks sind generell länger, vor allem die letzten beiden, und "Empyrean Views" tut sich mit knapp unter zehn Minuten hervor, bleibt aber ansonsten tatsächlich der unspektakulärste Song des Albums.Dennoch wie gesagt: So zwingend wirkten ECHOLYN schon rund zehn Jahre nicht mehr auf einem in sich geschlossenen Werk, als welches man "I Heard You Listening" getrost bezeichnen darf.FAZIT: ECHOLYNs stärkste Scheibe seit "The End Is Beautiful" von 2005. (Andreas Schiffmann/musikreviews.de - 12/15)Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
US-ImportNachdem ich letztes Jahr erstmals von der Band gehört hatte, konnte sich "As The World" gleich als Dauerbrenner bei mir breit machen. Klar, dass das neue Werk "Mei" demnach sehr interessant für mich schien.Und meine Erwartungen sind nicht enttäuscht worden. "Mei" präsentiert sich als ein in sich geschlossenes Album, dem einige wenige grundsätzliche Themen als Basis dienen. Verwunderlich ist die Tatsache, dass man sich dazu entschlossen hat, "Mei" lediglich als einen Track auf die CD zu brennen. Das ist denn auch gleich der einzige Nachteil des Albums, denn hin und wieder wünscht man sich doch mal wenigstens die ein oder andere Indexmarke, damit man wenigstens mal direkt auf einzelne Passagen zugreifen kann. Also, "Mei" ist nur ein Song - so weit so gut. Das bedeutet, man muss sich die Zeit nehmen, den Song über eine längere Spanne komplett zu hören. Und diese Durchläufe sind für das Album auch sehr wichtig.Anfangs erscheinen einen Passagen etwas lang und sie wollen sich nicht so recht ins Gesamtbild einfügen. Doch nach und nach versteht man zunehmend, warum diese Parts an eben nur dieser Stelle stehen. Vielleicht kann man die CD mit einem guten Käse vergleichen... je länger er reift, um so herzhafter der Geschmack. "Mei" steigert sich von Durchlauf zu Durchlauf und setzt dabei unzählige Facetten und Feinheiten der Musik frei. Die Leichtigkeit mit der die Musiker zu Werke gehen, macht das Album zu einem gleichermaßen eingängigen als auch komplexen Werk. Die Grundthemen werden immer wieder geschickt aneinander gereiht und erlauben einen flotten Einstieg. Trotz zahlreicher Wiederholungen tritt man nicht auf der Stelle, sondern bastelt geschickte Überleitungen und Veränderungen zu anderen Passagen. Der Hörer wird gefangen in einer Vielzahl unterschiedlicher Spannungen und Stimmungen. Das Album baut auf eine melancholische Grundstimmung auf und entfaltet dabei trotzdem immer wieder fröhliche Momente.Die Vielseitigkeit der Band wird auf "Mei" eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Und diese Vielseitigkeit macht es dem Rezensenten so schwer, die Musik treffend zu umschreiben. ECHOLYN verfolgen auf "Mei" den Weg, den man auf "As The World" eingeschlagen hat. Die Band zeigt sich spielfreudig und komplex, dabei aber niemals rigide oder festgefahren. Um es auf den Punkt zu bringen: ECHOLYN sind eben ECHOLYN.TG/BBS - 15/15 PunktenSicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Seawater, das lang erwartete neue Album von Mostly Autumn„Seawater ist ein instinktgesteuertes Album mit einer charismatischen Energie, die das Herz durchdringt, es erhellt, aber am Ende völlig überwältigt, ein massiver Sound ohne Zweifel“ Bryan JoshDie musikalische Palette der preisgekrönten Band Mostly Autumn ist breit gefächert. Sie greifen auf Einflüsse aus dem goldenen Zeitalter des Rock zurück, haben aber ihren eigenen, einzigartigen Sound entwickelt, der sowohl die Essenz dieser Ära einfängt als auch in die Zukunft blickt. Sie haben sich einen Namen für ihre herausragenden Live-Shows gemacht und wurden als „die beste Band, die Sie noch nie gehört haben“ bezeichnet.Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 haben sich Mostly Autumn einen Namen für ihre unermüdlichen Tourneen und herausragenden Liveshows gemacht. Seit ihrem ersten Album vor 16 Jahren haben sie sich eine treue und kultige Fangemeinde erspielt, zu der auch Größen wie Steve Hackett, der verstorbene Richard Wright, der verstorbene Jon Lord und Bob Harris von der BBC gehören. Sie wurden von Ritchie Blackmore persönlich als Support für seine Ritchie Blackmore‘s Rainbow Arena-Shows eingeladen und traten auch als Akustik-Duo auf, um Steve Hacketts Genesis Revisited-Tour zu unterstützen.Mostly Autumn tourte auch als eingeladener Support für Blackmore‘s Night, Uriah Heep und Jethro Tull und war vor ein paar Jahren Special Guest bei Bryan Adams Auftritt im Murrayfield Stadium. Das allein sollte schon einen Hinweis auf das Kaliber der Band geben. Bryan Josh ist eine seltene Erscheinung - ein äußerst talentierter Gitarrist, der es versteht, mit Gefühl und für den Song zu spielen. Sein schwebendes Gitarrenspiel, das immer in pure Emotionen getränkt ist, erinnert manchmal an die goldene Ära von Gitarrenhelden wie David Gilmour, ist aber nie zu langweilig und lässt den Hörer immer ein bisschen mehr wollen. Leadsängerin Olivia Sparnenn ist ein wahres Talent, die Bandbreite und Schönheit ihrer Stimme ist Weltklasse. Die Großartigkeit von Iain Jennings an den Keyboards, ergänzt durch eine felsenfeste und dennoch flüssige Rhythmusgruppe - Andy Smith (Bass), Henry Rogers (Schlagzeug), Chris Johnson (Gitarre) und Angela Gordon an der Flöte und den Keyboards - machen Mostly Autumn zu einer Band, die Sie fesseln und Erinnerungen daran wecken wird, worum es bei echter Musik wirklich geht.Track Listing:1. Let’s take a walk (Josh)2. Remember all the rain (Sparnenn/Josh)3. Be Something (Josh)4. When we ran (Josh)5. If only for a day (Sparnenn/Josh)6. When nations collide (Josh)7. My home (Josh)8. Mars (Josh)9. Future is a child (Josh.Sparnenn)10. Seawater (Josh)Gastmusiker auf diesem Album Troy Donockley (Nightwish)Aufgenommen, bearbeitet und gemastert von John Spence in den Fairview Studios, HullAbgemischt von John Spence und Bryan Josh in den Fairview Studios in HullProduzent/Ausführender Produzent Bryan Josh.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
Tigermoth Records freuen sich, die bevorstehende Veröffentlichung von Sanctuary IV am 11. April anzukündigen. Das Album, das vierte in der erfolgreichen Sanctuary-Reihe der Soloalben von Robert Reed, wurde erneut vom legendären Tubular Bells-Produzenten Tom Newman produziert. Es enthält Beiträge von Mike Oldfields Kollaborateur Les Penning (Ommadawn / In Dulci Jubilo) sowie eine beeindruckende Performance des legendären Schlagzeugers Simon Phillips (Toto / The Who).CD/DVDDie CD besteht aus dem kompletten Sanctuary IV Album.Die DVD enthält einen 5.1-Surround-Mix des gesamten Albums und ein Video mit fünf Klavierthemen von Sanctuary IV sowie sechs frühere Robert Reed-Promo-Videos, die zum ersten Mal auf DVD erhältlich sind. Robert Reed:„Es war großartig, zur langen Form der ursprünglichen Sanctuary-Alben zurückzukehren, nachdem wir mit den Ringmaster-Alben ein wenig variiert hatten. Zwei 20-minütige Musikstücke mit einem kurzen Abschlusstrack, das ist das klassische Albumformat der 1970er Jahre. Es war fantastisch, wieder mit Tom Newman zu arbeiten, denn er bringt so viel mit. Bei ihm dreht sich alles um Dynamik und Emotionen und er hat mich bei diesem Album wirklich angetrieben. Jeder braucht jemanden, der ihn ermutigt, die Extrameile zu gehen.Les Penning, mein Mitstreiter, steuert erneut ein erstaunliches Blockflötenspiel bei. Sein Stil ergänzt den von Tom Newman, der eher aus dem romantisch-klassischen Bereich kommt, und gibt mir das Beste aus beiden Welten.Das letzte Puzzlestück ist der Beitrag des fantastischen Schlagzeugers Simon Phillips. Ich muss mich kneifen, um zu glauben, dass ich das Glück habe, ihn auf dem Album spielen zu lassen. Er hat einen so unverwechselbaren Sound, und da er ein großartiger Produzent ist, weiß er immer, was die Musik braucht.“CD Track Listing1.The Eternal Search2.Truth3.Sanctuary DVDDolby Digital/DTS 5.1 Surround mix of Sanctuary IVPromo Videos –Piano Performance of 5 Sanctuary IV themes All instruments played by Robert Reed, exceptDrums - Simon PhillipsRecorders - Les PenningRabbit - Tom Newman Produced by Robert Reed and Tom NewmanWritten, engineered and mixed by Robert ReedSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Fish – Internal Exile (Deluxe Edition 2024)5-Disc Reissue mit 3CDs, 2 Blu-rays – Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDisc 4 (Blu-ray): Album in Dolby Atmos & 5.1 Surround + Promo-ClipsDisc 5 (Blu-ray): Zwei vollständige Konzerte von 1991 + zwei exklusive Dokumentationen zu Album und ArtworkDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · CredoDisc 4 (Blu-ray Audio):Shadowplay · Credo · Lucky · Tongues · Dear Friend · Internal Exile · Favourite Stranger · Just Good Friends · Lucky · Dear Friend · Shadowplay · Internal ExileDisc 5 (Blu-ray Video & Bonus):Internal Exile 2024 Remix Dolby Atmos & 5.1 Mixes · Internal Exile: A Boy’s Own Story (Dokumentarfilm) · The Art of Internal Exile (Dokumentarfilm) · Original Promo-Videos: Credo, Just Good Friends, Internal Exile (Uncle Fish and the Crypt Creepers) · Düsseldorf Philipshalle 7.12.1991 (Konzertaudio) · Derek Dick and His Amazing Electric Bear · Haddington Corn Exchange 3.11.1991 (Konzertaudio)
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
The new Naxatras studio album is here! "V" is due out on 180g black and emerald blue vinyl and digipack CD.The Citadel illuminates the starry gateways, Inside its ancient chambers, the Spacekeeper waits, The secret land of Narahmon unfolds before his gaze , Time is standing still before the mirror breaks.Artverwandt: Pink Floyd; Steven Wilson; Villagers Of Ioannina City; HawkwindDie griechische Band Naxatras konnte zuletzt nicht nur mit ihrem vierten Studioalbum „IV“ (2022), sondern auch einem mächtig spacigen Auftritt auf dem Herzberg Festival 2023 punkten. Nun meldet sie sich mit „V“ zurück. Im Vergleich zum Vorgänger zeichnet es sich durch einen homogeneren Sound aus, statt munter zwischen Prog, Art-rock, Psych und Classic Rock hin und her zu wechseln, was freilich nicht bedeutet, dass nicht auch hier verschiedene Stile mutig kombiniert werden. Auf dem Cover lädt ein Raumschiff zu einem intergalaktischen Ausflug ein, und „Celestial Gaze“ ist ein cooler, spaciger Einstieg, perfekt zum Abheben. Der elektronisch ratternde Sound erinnert etwas an Hawkwind, aber auch Pink Floyd klingen an, besonders im Gitarrensolo. „Spacekeeper“ hält den megaspacigen Sound aufrecht, der nun ein wenig an Porcupine Tree auf „Voy-age 34“ denken lässt, Weltmusik-Ingredienzien wie psychedelische Flöte und Percussion gemahnen zudem an die alte griechische Progband Aphrodite’s Child. In „Numenia“ dringen Naxatras dann geerdeter mit heftig wühlenden Gitarren in den Stoner-Kosmos vor. Ganz elektronisch gerät die Reise in „Utopian Structures“: Da fliegt man in Rufnähe zu Tangerine Dream und modernem Chill-out durch den Raum, auch die frühen Floyd und Syd Barrett kreuzen den Weg. „Legion“ macht orientalische Schlangenbeschwörungsschlenker, „Sand Halo“ verbindet sensibel E-Piano-Klänge mit majestätischen Alan-Parsons-Sounds. Zum Schluss verhallen in „The Citadel“ einsame Klavierakkorde. Fazit: Kein Song enttäuscht! Naxatras agieren hier gegenüber ihrem letzten, ebenfalls starken Werk konsistenter und mit mehr spaciger Elektronik in Kombination mit weltmusikalischen Motiven. Angesichts dieser kosmischen Odyssee ruft auch wieder die Burg Herzberg! Walter Sehrer / eclipsed – 8,5 PunkteSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Dies ist ein Tribute-Album an die Band Genesis und ihr Konzeptalbum „The Lamb Lies Down on Broadway“ als 2-CD-Version. Ein symphonischen Filmsoundtrack kombiniert mit authentischen Vintage-Rock-Instrumenten aus den 70er Jahren (darunter viele der aktuellen Keyboards von Tony Banks, die jetzt im Besitz von Kerzner sind). „IT - A 50th Anniversary Celebration of The Lamb Lies Down on Broadway by Genesis“ mit Leadgesang und Gitarre von Francis Dunnery (It Bites), Keyboards von Dave Kerzner (Sound of Contact), Schlagzeug von Nick D‘Virgilio (Big Big Train), Martin Levac (The Musical Box), Fernando Perdomo (Dave Kerzner Band), Billy Sherwood (Yes), Steve Rothery (Marillion), Lee Pomeroy (ELO, It Bites), Dan Hancock (Giraffe) sowie weiteren Gastmusikern.Tracklist:1. "The Lamb Lies Down on Broadway" B2. "Fly on a Windshield"3. "Broadway Melody of 1974"4. "Cuckoo Cocoon"5. "In the Cage"6. "The Grand Parade of Lifeless Packagin7. "Back in N.Y.C."8. "Hairless Heart" (featuring Steve Rothery)9. "Counting Out Time10. "Carpet Crawlers"11. "The Chamber of 32 Doors"12. "Lilywhite Lilith"13. "The Waiting Room"14. "Anyway"15. "Here Comes the Supernatural Anaesthetist"16. "The Lamia"17. "Silent Sorrow in Empty Boats"18. "The Colony of Slippermen"a. "The Arrival"b. "A Visit to the Doktor"c. "The Raven"19. "Ravine"20. "The Light Dies Down on Broadway"21. "Riding the Scree"22. "In the Rapids"23. "it.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com
Auf seinem zweiten Soloalbum „Gamle Mester“ (Alter Meister) huldigt Lars Fredrik Frøislie den Größen der Vergangenheit. Inspiriert nicht nur von den Pionieren des Progressive Rock, sondern auch von Kunst, Literatur und Mythologie, reflektiert das Album über zeitlose Akte der Kreativität, die auch heute noch nachhallen. Der Titel leitet sich von der uralten Eiche „Den Gamle Mester“ ab, die auf dem Krødsherad Prestegård steht und die auch das gleichnamige Gedicht von Jørgen Moe inspirierte. Dieser symbolische Baum zieht sich wie ein roter Faden durch das Album und steht für Weisheit, Ausdauer und den Lauf der Zeit. Vom Eröffnungstrack „Demring“ (Morgengrauen) bis zum abschließenden „Skumring“ (Abenddämmerung) begibt sich das Album auf eine dynamische Reise voller meisterhafter Instrumentierung und einigem von Frøislies bisher überzeugendstem Songwriting. Das Album erreicht sein Crescendo mit „De tre gratier“ (Die drei Grazien), benannt nach den Töchtern des Zeus. Dieses 12-minütige Werk fasst alles zusammen, was „Gamle Mester“ zu einem Triumph macht. Das zwischen hell und dunkel changierende Stück ist eine Fundgrube für reichhaltige Keyboard-Texturen, schwebende Flötenmelodien, dynamische Perkussion und die virtuose Bassarbeit von Nikolai Hængsle. Mit „Gamle Mester“ liefert Lars Fredrik Frøislie ein Album voller Geschichte, Mythologie und musikalischer Brillanz. Ein Muss für Progressive-Rock-Fans und Sammler gleichermaßen. Tracklist:1. Demring (Dawn)2. Jakten På Det Kalydonske Villsvin (The Hunt for the Calydonian Boar)3. Gamle Mester (Old Master)4. Medusas Flåte (The Raft of the Medusa)5. De Tre Gratier (The Three Graces)6. Skumring (Dusk)Sicherheits- & Herstellerinformation:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
6-panel digipak, 20-page booklet, CD with bonus track ‘Unkillable’ Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:065. Wildfire 00:06:286. Make Somebody Proud 00:06:017. I´m Stepping Out 00:05:018. Monumentata 00:05:129. Unkillable (Bonus Track) 00:03:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Auf seinem zweiten Soloalbum „Gamle Mester“ (Alter Meister) huldigt Lars Fredrik Frøislie den Größen der Vergangenheit. Inspiriert nicht nur von den Pionieren des Progressive Rock, sondern auch von Kunst, Literatur und Mythologie, reflektiert das Album über zeitlose Akte der Kreativität, die auch heute noch nachhallen. Der Titel leitet sich von der uralten Eiche „Den Gamle Mester“ ab, die auf dem Krødsherad Prestegård steht und die auch das gleichnamige Gedicht von Jørgen Moe inspirierte. Dieser symbolische Baum zieht sich wie ein roter Faden durch das Album und steht für Weisheit, Ausdauer und den Lauf der Zeit. Vom Eröffnungstrack „Demring“ (Morgengrauen) bis zum abschließenden „Skumring“ (Abenddämmerung) begibt sich das Album auf eine dynamische Reise voller meisterhafter Instrumentierung und einigem von Frøislies bisher überzeugendstem Songwriting. Das Album erreicht sein Crescendo mit „De tre gratier“ (Die drei Grazien), benannt nach den Töchtern des Zeus. Dieses 12-minütige Werk fasst alles zusammen, was „Gamle Mester“ zu einem Triumph macht. Das zwischen hell und dunkel changierende Stück ist eine Fundgrube für reichhaltige Keyboard-Texturen, schwebende Flötenmelodien, dynamische Perkussion und die virtuose Bassarbeit von Nikolai Hængsle. Mit „Gamle Mester“ liefert Lars Fredrik Frøislie ein Album voller Geschichte, Mythologie und musikalischer Brillanz. Ein Muss für Progressive-Rock-Fans und Sammler gleichermaßen. Tracklist:1. Demring (Dawn)2. Jakten På Det Kalydonske Villsvin (The Hunt for the Calydonian Boar)3. Gamle Mester (Old Master)4. Medusas Flåte (The Raft of the Medusa)5. De Tre Gratier (The Three Graces)6. Skumring (Dusk)Sicherheits- & Herstellerinformation:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com
Gravity Dream Music präsentiert stolz das zehnte Studioalbum von Cosmograf: The Orphan Epoch. Dieses Album ist eine Sammlung von Songs, die das Thema der individuellen Selbstbestimmung, der Unabhängigkeit und der Weigerung, sich gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen, aufgreifen. In einer Welt voller Desinformation und Fragmentierung fordert The Orphan Epoch dazu auf, die eigene Wahrnehmung als Realität zu definieren.Robin Armstrong beschreibt das Album als eines der fesselndsten und vielseitigsten Werke seiner Karriere. Die Songs haben sich laut Armstrong nahezu "von selbst geschrieben" und existieren unabhängig voneinander, ohne eine feste konzeptuelle Struktur. Dennoch verbindet sie eine gemeinsame Thematik: eine kritische Reflexion über die heutige Zeit.Musikalisch zeigt sich The Orphan Epoch von einer abwechslungsreichen Seite, mit mitreißenden Melodien, tiefgehenden Texten und facettenreicher Instrumentierung. Besonders hervorzuheben ist das Stück Seraphim Reels, in dem Peter Jones am Saxophon als Gastmusiker mitwirkt. Drummer Kyle Fenton unterstützt Armstrong erneut mit seiner dynamischen Performance.Erster Vorgeschmack: ‘Kings and Lords‘Zur Einstimmung auf das Album wurde die erste Single Kings and Lords mit einem Musikvideo auf YouTube veröffentlicht. Das Video, das Szenen aus einem klassischen italienischen Western nutzt, thematisiert Macht, Gier und dunkle Absichten. Robin Armstrongs Sohn Sam, ein begeisterter Filmstudent, hat das Filmmaterial neu arrangiert, um die Botschaft des Songs visuell zu unterstreichen.The Orphan Epoch ist ein musikalisches Statement für eine Gesellschaft im Wandel. Cosmograf liefert mit diesem Album eine reflektierte, kraftvolle und musikalisch vielseitige Erfahrung. Für Fans progressiver Rockmusik und tiefgehender Themen ist dieses Album ein absolutes Muss.CD Digipack (4-Panel) mit 20-seitigem BookletTracklist:Division WarningWe Are the YoungSeraphim ReelsKings and LordsYou Didn’t See the ThiefEmpty BoxThe Road of Endless MilesHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Imaginaerium ist ein Projekt des legendären britischen Komponisten Clive Nolan und der italienischen Sängerin Laura Piazzai (Lead- und Hintergrundgesang).Dieses Album ist eine aufregende musikalische Landschaft, die alte und moderne Kultur und Moderne zu einer introspektiven und herausfordernden Reise der inneren Stärke und des Bewusstseins verschmelzen lässt. Vielleicht sind wir alle in gewisser Weise unter „Belagerung“. Die Verbindung zwischen Nolan und Piazzai schafft einen perfekten Energie- und Klangfluss, dessen Ergebnis es zu entdecken gilt.Imaginaerium a project owned by the legendary British composer Clive Nolan and the Italian powerhouse singer Laura Piazzai on lead and background vocals.This album is an exciting musical landscape encompassing ancient and modern culture and modern blended into an introspective and challenging journey of inner strength and awareness. Perhaps, in some way, we are all under ‘Siege’. The connection between Nolan and Piazzai creates a perfect flow of energy and sound and the result is all to be discovered.Tracklist:1. Cry “Boudica!”2. The Final Redoubt3. Footprints4. All There is to See5. When My Eyes are Closed6. To the Victor Go the Spoils7. Never Burn The Cakes8. The Last Arrow9. Deep10. Blood MoonLine-up:- Clive Nolan / keyboards and orchestrations, vocals (7,8,10), backing vocals (1)- Laura Piazzai / lead & backing VocalsWith:- Mirko Sangrigoli / drums, guitars (1,3), Rhythm guitar (6), Acoustic guitar (7)- Luis Nasser / bass- Simone Milliava / guitars (2,5,8,10), Acoustic guitar (1,7)- Noa Drezner / Spanish guitar (6)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ein meisterhaftes Prog-Album voller Melodie, Virtuosität und scharfem WitzMit You’re Despicable präsentieren David Knowles und Colin McKay alias The Swan Chorus ein Album, das modernen Progressive Rock mit pointierter Gesellschaftskritik verbindet. Die beiden Musiker aus Liverpool, die ihre Wurzeln in den späten 70ern mit der Band Achilles haben, zeigen eindrucksvoll, dass Prog nicht immer ausufernde Epen braucht, um mit Tiefgang, Dynamik und klanglicher Raffinesse zu begeistern.Während ihr vorheriges Album Achilles And The Difference Engine noch die Stimme von John Wilkinson (Mama) präsentierte, übernimmt diesmal Colin McKay den kompletten Gesangspart – und überzeugt mit seinem melodischen, ausdrucksstarken Stil. Musikalisch bleibt sich die Band treu: Einflüsse von 80er-Genesis, Spock’s Beard und It Bites treffen auf anspruchsvolle Arrangements, virtuoses Instrumentalspiel und atmosphärische Vielschichtigkeit.Die 14 Songs des Albums sind thematisch locker verbunden – jeder einzelne dreht sich um Figuren oder Ideologien, die Knowles und McKay als „verachtenswert“ empfinden. Ob Politik, Religion oder Medienwelt: Die Texte sind durchzogen von scharfem Humor und intelligenter Beobachtungsgabe.Schon der energiegeladene Opener „The Upside of Down“ zieht den Hörer mit treibendem Bass und opulenten Keyboards in die Welt digitaler Überwachung. „Got Religion“ attackiert mit komplexen Rhythmen und klanglicher Dichte den Geschäftszweig des Glaubens, während „Space Force“ mit galoppierenden Arrangements und krachenden Synthesizern die politische Szenerie der USA seziert.Doch You’re Despicable ist mehr als nur Satire. Songs wie „You’ll Never Get to Boston“ oder „The Dragon Who Swallowed the Sun“ zeigen eine persönliche, fast melancholische Seite der Band – getragen von ausdrucksstarken Melodien, kunstvollen Harmonien und vielschichtiger Instrumentierung.The Swan Chorus beherrschen die Kunst, Progressive Rock in all seinen Facetten auszuloten – von symphonischen Passagen über dynamische Taktwechsel bis hin zu modernen, experimentellen Elementen. Mal erinnern sie an Peter Gabriels frühe Solowerke, mal an Tony Banks’ epische Keyboardkompositionen – doch stets bewahren sie ihre eigene Handschrift.You’re Despicable beweist, dass Progressive Rock nicht zwangsläufig in epischen 20-Minuten-Stücken münden muss, um musikalische Tiefe zu erreichen. Stattdessen setzen The Swan Chorus auf durchdachte, abwechslungsreiche Kompositionen, die klangliche Opulenz mit zugänglicher Struktur verbinden.Fazit: Ein brillantes Prog-Album voller Intelligenz, Virtuosität und klanglicher Brillanz. Pflicht für jeden Prog-Fan!
Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Ein episches Prog-Rock-Debüt voller cineastischer KlangweltenMit East of Asteroid präsentiert die norwegische Progressive-Rock-Band Moonsoon ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum – ein klanggewaltiges Meisterwerk, das mit atmosphärischer Tiefe, virtuoser Instrumentierung und fesselndem Storytelling beeindruckt.Hinter Moonsoon stehen zwei außergewöhnliche Musiker: Helge Nyheim, ein erfahrener Drummer, Sänger und Künstler aus Bergen, sowie Daniel Hauge, Co-Songwriter, Produzent und Arrangeur, der bereits mit namhaften Künstlern aus dem Apollon-Records-Universum gearbeitet hat. Gemeinsam haben sie ein musikalisches Werk erschaffen, das progressive Rock-Elemente mit symphonischer Grandeur und futuristischen Klanglandschaften verbindet.Hochkarätige Gastmusiker und klangliche VielfaltEin besonderes Highlight des Albums sind die hochkarätigen Gastbeiträge:Ian Ritchie, der legendäre Saxophonist und Produzent von Roger Waters’ Radio K.A.O.S., bringt seine unverkennbare Handschrift ein.Kjetil Møster, eine Schlüsselfigur der norwegischen Jazz- und Prog-Szene, liefert energiegeladene Saxophon-Parts.Bjarte Aasmul, ein Gitarrenvirtuose aus Bergen, sorgt für emotionale und komplexe Klangstrukturen.Zudem bereichern talentierte Musiker wie Eric Campbell, Egil Hauge, Inge Rypdal, Marie Moe und weitere das Album mit ihrer einzigartigen Spielweise.Ein Soundtrack für die Zukunft – und für Prog-Rock-LiebhaberDie Kompositionen auf East of Asteroid entführen den Hörer in dystopische Klangwelten, in denen bombastische Arrangements auf sphärische Soundscapes treffen. Jedes Stück entfaltet sich wie ein cineastisches Epos – mal majestätisch, mal düster und treibend, immer mit einer tiefgründigen, musikalischen Erzählweise.Fans von Pink Floyd, King Crimson, Steven Wilson oder Porcupine Tree werden sich hier sofort zu Hause fühlen – und dennoch überrascht East of Asteroid mit einer ganz eigenen Klangidentität. Die meisterhafte Produktion, das facettenreiche Songwriting und die außergewöhnlichen Arrangements machen dieses Album zu einem Must-Have für jeden Progressive-Rock-Enthusiasten.Ein grandioses Debüt, das mit epischer Soundästhetik, intensiver Atmosphäre und musikalischer Brillanz überzeugt. East of Asteroid ist mehr als ein Album – es ist ein klangliches Abenteuer, das man immer wieder erleben möchte.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Limited Edition Vinyl LP album. Heavyweight, 180g, Lucky Dip Eco-Vinyl. Each one is unique. No two LPs will be the same. Limited run of only 300. Includes lyric QR.Heather Findlay, bekannt für ihre magische, ausdrucksstarke Stimme und ihre Fähigkeit, verschiedene Stilrichtungen mit Kraft und Gefühl zu interpretieren, kehrt mit einem neuen Soloalbum zurück: Wildflower. Dieses Album präsentiert eine intime, akustische Seite der gefeierten Sängerin und Songwriterin, geprägt von folkigen Klängen, bewussten Texten und Americana-Einflüssen.Wildflower ist eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums. Findlay setzt auf eine minimalistische, erdige Instrumentierung, die ihre unverkennbaren, melodischen Gesangslinien zum Strahlen bringt. Akustische Gitarren, sanfte Pianoklänge und feine Keyboard-Arrangements schaffen eine warme, natürliche Klanglandschaft. Dezente Perkussion und gelegentliche Holzbläser verleihen den Songs eine atmosphärische Tiefe.Ein besonderes Highlight ist das Duett Still Burning, bei dem Findlay von ihrem langjährigen musikalischen Weggefährten und Nightwish-Mitglied Troy Donockley begleitet wird. Seine Leonard Cohen-ähnliche Stimme und das Spiel auf der portugiesischen Mandola verleihen dem Stück eine besondere Intensität.Heather Findlay über das Album: „Wildflower ist wie eine Sammlung von Liebesbriefen – an das Selbst, an andere, an das Göttliche, an die Menschheit, an meine Kinder, an Licht und Dunkelheit, an Tiere, an die Natur und an unsere wundervollen Himmelsboten der Inspiration – die Vögel.“Wildflower ist ein leichtfüßiges, aber dennoch tiefgehendes Album, das die sanftere Seite von Heather Findlay zeigt. Von der sanft groovenden Eröffnung You Light The Fire über die barocke Ballade Ever True bis hin zum epischen Arms Of Oak bietet dieses Album eine facettenreiche, harmonische Reise. Nach dem erfolgreichen Vorgänger Wild White Horses schlägt Findlay hier eine neue Richtung ein – und bleibt doch ihrem Herz und ihrer musikalischen Intuition treu.Tracklist:You Light The FireEver TrueStill Burning (mit Troy Donockley)May It BeArms Of OakCD Digipack Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
3LP-Edition auf schwarzem Vinyl, inklusive 8-seitigem Booklet mit Liner Notes und beeindruckenden Fotos des Konzerts„Die beste Synthie-Band der Welt“ – The New York TimesIm Jahr 1974 spielte Tangerine Dream – damals bestehend aus Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke – ein inzwischen legendäres Konzert vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale von Coventry. Fast fünfzig Jahre später kehrte die aktuelle Besetzung der Band – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – im Jahr 2022 an denselben heiligen Ort zurück. Mit dem monumentalen Konzertprogramm From Virgin to Quantum Years spannten sie einen Bogen über Jahrzehnte und demonstrierten eindrucksvoll die kontinuierliche Weiterentwicklung der Band.Thorsten Quaeschning erinnert sich an dieses besondere Ereignis:„Nach den intensiven COVID-Jahren, in denen wir das Album Raum geschrieben haben, war das Konzert in der Kathedrale von Coventry ein Schlüsselmoment, um verschiedene Epochen der Geschichte von Tangerine Dream mit der Gegenwart zu verbinden. In dieser Kathedrale zu spielen, erzeugte eine Atmosphäre, die einfach einzigartig war.“Dieses 2CD-Set enthält das vollständige Konzert – eine fesselnde Setlist, die auf Klassiker der Virgin-Jahre wie Stratosfear, Cloudburst Flight und Love on a Real Train zurückgreift und gleichzeitig aktuelleres Material aus der Quantum-Phase wie Raum und Continuum präsentiert. Mehrere Stücke wurden gemeinsam mit dem Gastgitarristen Steve Rothery (Marillion) gespielt, dessen Gitarrenklänge sich faszinierend in die elektronischen Texturen der Band einfügen und eine neue Klangdimension eröffnen.Die Kathedrale von Coventry ist ein Symbol für Wandlung und Widerstandskraft – ihr hoch aufragender Turm steht gleichermaßen für eine reiche Vergangenheit und einen modernen Neuanfang. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der Entwicklung von Tangerine Dream wider. Mit mehreren Grammy-Nominierungen, einem umfangreichen Katalog bahnbrechender Alben und ikonischen Filmmusiken gelten sie nach wie vor als Pioniere auf ihrem Gebiet. Nach dem Tod des Gründers Edgar Froese im Jahr 2015 wurde die musikalische Vision an seinen Protegé und heutigen Bandleader Thorsten Quaeschning weitergegeben.Über die Rückkehr an den geschichtsträchtigen Ort sagte Quaeschning:„Die Tour 2022 war auch der Beginn eines neuen Kapitels – mehr Konzerte, mehr Menschen, die die Band live entdecken, und eine unglaublich bereichernde Zeit mit einem fantastischen Team. Dieses Projekt bedeutet mir so viel, dass ich nie über einen Plan B nachgedacht habe. Ich freue mich einfach auf weitere Veröffentlichungen, neue Konzerte und zukünftige Studioalben.“Diese 3LP-Edition auf schwarzem Vinyl enthält ein gedrucktes 8-seitiges Booklet mit beeindruckenden Aufnahmen des Konzerts sowie nachdenklich stimmenden Liner Notes des Musikjournalisten Chris Wheatley. From Virgin to Quantum Years: Coventry Cathedral 22 fängt Tangerine Dreams legendäre Vergangenheit ein, interpretiert sie neu in der Gegenwart und zeichnet die sich abzeichnenden Konturen zukünftiger Entwicklungen nach.Side A1. Stratosfear (Coventry Cathedral 22) (10:27)2. Betrayal Sorcerer Theme (Coventry Cathedral 22) (05:06)3. Raum (Coventry Cathedral 22) (07:24)Side B1. Love On A Real Train (Coventry Cathedral 22) (08:57)2. Choronzon (Coventry Cathedral 22) (04:04)3. Portico (Coventry Cathedral 22) (06:58)Side C1. Ricochet Piano Intro (Coventry Cathedral 22) (01:45)2. Ricochet (Coventry Cathedral 22) (05:28)3. White Eagle (Coventry Cathedral 22) (06:12)4. Phaedra (Coventry Cathedral 22) (07:18)Side D1. Kiew Mission Pt.01 (Coventry Cathedral 22) (06:00)2. Kiew Mission Pt.02 (Coventry Cathedral 22) (05:05)3. Cloudburst Flight (Coventry Cathedral 22) (11:29)Side E1. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 01 (07:34)2. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 02 (06:07)3. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 03 (07:20)Side F1. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 04 (09:04)2. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 05 (03:34)3. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 06 (03:51)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
LP 180gr, remastered gatefold coverPink Floyds bedeutendes Comeback von 1987, produziert von Bob Ezrin und mit David Gilmour, Nick Mason und Richard Wright, sowie Gastmusikern wie Tony Levin, Jon Carin und John Helliwell.Wiederveröffentlichung 2025 durch Sony.1. Signs Of Life2. Learning To Fly3. The Dogs Of War4. One Slip5. On The Turning Away6. Yet Another Movie7. Round And Around8. A New Machine Part 19. Terminal Frost10. A New Machine Part 211. SorrowSicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Kaum eine andere Band der 1980er Jahre veränderte in so kurzer Zeit ihren Sound und ihren Stil dermaßen radikal wie die Formation Talk Talk. Binnen sechs Jahren (1982 - 1988) und vier Alben bei der Firma EMI wandelte sie sich vom New Romantics-Pop auf dem Debüt-Album »The Party‘s Over« mit kleineren Hits wie »Talk Talk« oder »Today« hin zum fast schon archaischen Avantgarde-Rock/Pop auf »Spirit Of Eden«. Bei diesem Album wurde die Band durch illustre Gäste wie etwa den Geiger Nigel Kennedy oder die Kontrabass-Legende Danny Thompson unterstützt.
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Die legendäre Südstaaten-Rockband Lynyrd Skynyrd hat die bevorstehende Veröffentlichung von „Celebrating 50 Years - Live At The Ryman“ angekündigt - ein Live-Album und eine DVD, die das historische Konzert zum 50-jährigen Jubiläum von Lynyrd Skynyrd in Nashvilles legendärem Veranstaltungsort im Jahr 2022 festhalten. Diese besondere Veröffentlichung ist von großer Bedeutung, da sie den letzten Auftritt des Gründungsmitglieds Gary Rossington enthält, der im folgenden Jahr verstarb.Das Album zeigt die unvergleichliche Energie der Band, ihre unverwechselbare Mischung aus Bluesrock und Südstaaten-Hardrock und ist sowohl eine Hommage an Rossington als auch eine Würdigung des bleibenden Vermächtnisses von Lynyrd Skynyrd in der Musikgeschichte. Zu den besonderen Gästen auf dem Album gehören Jelly Roll, Marcus King, John Osborne (The Brothers Osborne), Brent Smith (Shinedown) und Donnie Van Zant (Van Zant & .38 Special).Seit ihrer Gründung 1964 (als „My Backyard“) und dem Durchbruch mit Hits wie „Sweet Home Alabama“ und „Free Bird“ prägt Lynyrd Skynyrd das Genre des Southern Rock. Trotz tragischer Rückschläge, wie dem Flugzeugabsturz 1977, blieb die Band eine konstante Größe. Seit der Reunion 1987 mit Johnny Van Zant als Sänger begeistern sie Fans weltweit.Mit über 28 Millionen verkauften Alben allein in den USA und einem Platz in der Rock and Roll Hall of Fame bleibt ihr Einfluss ungebrochen – ein echtes Vermächtnis des Rock’n’Roll.LP 1:WHAT‘S YOUR NAME, 2. WORKIN‘ FOR MCA, 3. YOU GOT THAT RIGHT, 4. I KNOW A LITTLE, 5. DOWN SOUTH JUKIN, 6. THAT SMELL, 7. CRY FOR THE BAD MAN, 8. SATURDAY NIGHT SPECIAL, 9. TUESDAY‘S GONELP 2:RED WHITE AND BLUE, 2. SIMPLE MAN, 3. THREE STEPS, 4. CALL ME THE BREEZE, 5. SWEET HOME ALABAMA, 6. FREEBIRD, 7. Celebrating 50 Years of Lynyrd Skynyrd (Dokumentation)
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
40. Jubiläumsausgabe des Ultravox-Albums "Lament", das ursprünglich im April 1984 veröffentlicht wurde.Das Album enthält den Hit "Dancing With Tears In My Eyes", sowie die Singles "One Small Day" und den Titelsong "Lament".Diese Deluxe Edition mit 72 Titeln enthält eine neu gemasterte Version des Albums, alle Single-Versionen, B-Seiten, 12"-Remixe und Raritäten sowie 45 bisher unveröffentlichte Titel, darunter ein brandneuer, erweiterter Remix im Stil der 1980er Jahre von jedem Titel des Albums von Moby, Steve Wilson und Blank & Jones und Midge Ure, neue 5.1- und Stereo-Mixe von Steven Wilson (Porcupine Tree), ein neu abgemischtes komplettes Konzert aus dem Hammersmith Odeon 1984 und eine Handvoll Work-in-Progress-Mixe.
For Earth Below, das dritte Studioalbum der britischen Gitarrenlegende Robin Trower, wurde 1975 veröffentlicht und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke aus seiner Zeit als Solokünstler, nachdem er Procol Harum verlassen hatte. For Earth Below knüpfte an den Erfolg des Vorgängeralbums Bridge of Sighs an, festigte seine Position als Tourneekünstler in den USA und erreichte Platz 5 der Billboard-Charts. Nach dem Ausstieg von Reg Isadore stieß kurz vor den Aufnahmen zu diesem Album der aufregende Bill Lordan (Sly & The Family Stone) zur Band und verlieh der Band neuen Schwung. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums dieses Klassikers präsentiert Chrysalis Records die bisher umfangreichste Ausgabe des Albums mit dem Original-Album, das im AIR-Mastering-Verfahren neu gemastert wurde, einem neu entdeckten erweiterten Stereo-Mix des gesamten Albums, einer Disc mit Outtakes, Raritäten und BBC-Sessions, von denen die meisten bisher unveröffentlicht waren, sowie einem neu abgemischten Konzertmitschnitt aus Los Angeles von der For Earth Below-Tour, der noch nie zuvor in seiner Gesamtheit erhältlich war. Im Mittelpunkt des Pakets steht ein Booklet mit neu verfassten Linernotes des renommierten Journalisten David Sinclair und Interviews mit Robin Trower und Bill Lordan. For Earth Below [50th Anniversary Edition]:4-Disc 50th Anniversary Edition: Original 1975 Mix (2025 Remaster), 2025 Extended Stereo Mix, Outtakes & Raritäten, Live in Los Angeles, 1975. Untergebracht in einem Medienbuch im DVD-Stil mit ausführlichen Liner Notes von David Sinclair mit Interviews mit Robin Trower und Bill Lordan und seltenen Fotos.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Bertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com
Pink Floyds ambitioniertes Album von 1970 mit der grandiosen Atom Heart Mother-Suite.CD-Wiederveröffentlichung 2025 durch Sony.1. Atom Heart Mother (23:51) - a) Father‘s Shout - b) Breast Milky - c) Mother Fore - d) Funky Dung - e) Mind Your Throats Please - f) Remergence2. If (4:24) 3. Summer ‘68 (5:26) 4. Fat Old Sun (5:17) 5. Alan‘s Psychedelic Breakfast (12:56) - a) Rise And Shine - b) Sunny Side Up - c) Morning GlorySicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
LP remastered, 180g, gatefold coverPink Floyds ambitioniertes Album von 1970 mit der grandiosen Atom Heart Mother-Suite.CD-Wiederveröffentlichung 2025 durch Sony.1. Atom Heart Mother (23:51) - a) Father‘s Shout - b) Breast Milky - c) Mother Fore - d) Funky Dung - e) Mind Your Throats Please - f) Remergence2. If (4:24) 3. Summer ‘68 (5:26) 4. Fat Old Sun (5:17) 5. Alan‘s Psychedelic Breakfast (12:56) - a) Rise And Shine - b) Sunny Side Up - c) Morning GlorySicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Kaum eine andere Band der 1980er Jahre veränderte in so kurzer Zeit ihren Sound und ihren Stil dermaßen radikal wie die Formation Talk Talk. Binnen sechs Jahren (1982 - 1988) und vier Alben bei der Firma EMI wandelte sie sich vom New Romantics-Pop auf dem Debüt-Album »The Party‘s Over« mit kleineren Hits wie »Talk Talk« oder »Today« hin zum fast schon archaischen Avantgarde-Rock/Pop auf »Spirit Of Eden«. Bei diesem Album wurde die Band durch illustre Gäste wie etwa den Geiger Nigel Kennedy oder die Kontrabass-Legende Danny Thompson unterstützt.
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
2CD-Digipak-Edition – mit 8-seitigem Booklet mit Liner Notes und beeindruckenden Fotos des Konzerts„Die beste Synthie-Band der Welt“ – The New York TimesIm Jahr 1974 spielte Tangerine Dream – damals bestehend aus Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke – ein inzwischen legendäres Konzert vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale von Coventry. Fast fünfzig Jahre später kehrte die aktuelle Besetzung der Band – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – im Jahr 2022 an denselben heiligen Ort zurück. Mit dem monumentalen Konzertprogramm From Virgin to Quantum Years spannten sie einen Bogen über Jahrzehnte und demonstrierten eindrucksvoll die kontinuierliche Weiterentwicklung der Band.Thorsten Quaeschning erinnert sich an dieses besondere Ereignis:„Nach den intensiven COVID-Jahren, in denen wir das Album Raum geschrieben haben, war das Konzert in der Kathedrale von Coventry ein Schlüsselmoment, um verschiedene Epochen der Geschichte von Tangerine Dream mit der Gegenwart zu verbinden. In dieser Kathedrale zu spielen, erzeugte eine Atmosphäre, die einfach einzigartig war.“Dieses 2CD-Set enthält das vollständige Konzert – eine fesselnde Setlist, die auf Klassiker der Virgin-Jahre wie Stratosfear, Cloudburst Flight und Love on a Real Train zurückgreift und gleichzeitig aktuelleres Material aus der Quantum-Phase wie Raum und Continuum präsentiert. Mehrere Stücke wurden gemeinsam mit dem Gastgitarristen Steve Rothery (Marillion) gespielt, dessen Gitarrenklänge sich faszinierend in die elektronischen Texturen der Band einfügen und eine neue Klangdimension eröffnen.Die Kathedrale von Coventry ist ein Symbol für Wandlung und Widerstandskraft – ihr hoch aufragender Turm steht gleichermaßen für eine reiche Vergangenheit und einen modernen Neuanfang. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der Entwicklung von Tangerine Dream wider. Mit mehreren Grammy-Nominierungen, einem umfangreichen Katalog bahnbrechender Alben und ikonischen Filmmusiken gelten sie nach wie vor als Pioniere auf ihrem Gebiet. Nach dem Tod des Gründers Edgar Froese im Jahr 2015 wurde die musikalische Vision an seinen Protegé und heutigen Bandleader Thorsten Quaeschning weitergegeben.Über die Rückkehr an den geschichtsträchtigen Ort sagte Quaeschning:„Die Tour 2022 war auch der Beginn eines neuen Kapitels – mehr Konzerte, mehr Menschen, die die Band live entdecken, und eine unglaublich bereichernde Zeit mit einem fantastischen Team. Dieses Projekt bedeutet mir so viel, dass ich nie über einen Plan B nachgedacht habe. Ich freue mich einfach auf weitere Veröffentlichungen, neue Konzerte und zukünftige Studioalben.“Diese 2CD-Digipak-Edition mit sechsseitigem Panel enthält ein gedrucktes 8-seitiges Booklet mit beeindruckenden Aufnahmen des Konzerts sowie nachdenklich stimmenden Liner Notes von Musikjournalist Chris Wheatley.From Virgin to Quantum Years: Coventry Cathedral 22 fängt Tangerine Dreams legendäre Vergangenheit ein, interpretiert sie neu in der Gegenwart und skizziert die Umrisse einer spannenden musikalischen Zukunft.DISC 11. Stratosfear (Coventry Cathedral 22) (10:27)2. Betrayal Sorcerer Theme (Coventry Cathedral 22) (05:06)3. Continuum (Coventry Cathedral 22) (07:08)4. The Dream Is Always The Same (Coventry Cathedral 22) (03:54)5. Raum (Coventry Cathedral 22) (07:24)6. Love On A Real Train (Coventry Cathedral 22) (08:57)7. You’re Always On Time (Coventry Cathedral 22) (07:35)8. Choronzon (Coventry Cathedral 22) (04:04)9. Tangram Excerpt (Coventry Cathedral 22) (05:34)10. Portico (Coventry Cathedral 22) (06:58)11. Ricochet Piano Intro (Coventry Cathedral 22) (01:45)12. Ricochet (Coventry Cathedral 22) (05:28)DISC 21. White Eagle (Coventry Cathedral 22) (06:12)2. Phaedra (Coventry Cathedral 22) (07:59)3. Kiew Mission Pt.01 (Coventry Cathedral 22) (06:00)4. Kiew Mission Pt.02 (Coventry Cathedral 22) (05:05)5. Cloudburst Flight (Coventry Cathedral 22) (11:29)6. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 01 (07:34)7. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 02 (06:07)8. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 03 (07:20)9. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 04 (09:04)10. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 05 (03:34)11. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 06 (03:51)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
»Tracks II: The Lost Albums« – sieben nie gehörte Bruce Springsteen-Alben, die zwischen 1983–2018 entstanden.Mit 83 nie gehörten Songs vervollständigt die Collection »The Lost Albums« die Kapitel von Springsteens 35-jähriger (1983-2018) Karriere und bietet einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk. Der Künstler selbst sagt über The Lost Albums: »All diese LPs sind abgeschlossene Alben - manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.«Angefangen bei den Low-Fi-Songs auf der LP »LA Garage Sessions ’83«, die die Brücke zwischen »Nebraska« und »Born in the U.S.A.« schlägt, bis hin zu den von Drum Loops und Synthesizern dominierten Tracks auf »Streets of Philadelphia Sessions« beweist die Collection die Vielschichtigkeit von Springsteens Songwriting und zeigt auch sein Faible für Homerecording, das Bruce Springsteen so erklärt: »Dank der Möglichkeit, zuhause aufzunehmen, wann immer ich Lust dazu hatte, konnte ich mit allen möglichen Musikrichtungen experimentieren.«Diese Experimentierfreude spiegelt sich in den Longplayern auf The Lost Albums wieder. So hören wir auf »Faithless« Songs für einen Film, der nie gedreht wurde und auf »Somewhere North of Nashville« Arrangements im Country-Sound mit Pedal Steel Guitar. Meisterlich erzählte Geschichten aus dem Grenzland bietet das Album »Inyo«, während uns auf »Twilight Hours« Orchesterklänge wie in einem Film Noir der 1950er erwarten. »Perfect World« wiederum steht im Zeichen des Arena-Rock im E-Street-Style.The Lost Albums wird als limitierte Edition mit neun LPs erscheinen. Außerdem wird die Collection auf sieben CDs verfügbar sein. Jedes der versammelten Alben erhielt sein unverwechselbares Cover und im Set ist zusätzlich ein 100-seitiges stoffgebundenes Booklet enthalten. Hier findet der Fan seltene Archivfotos, Liner Notes des Journalisten Erik Flannigan und eine persönliche Einführung von Bruce Springsteen.Enthaltene Alben:LA Garage Sessions ‘83Streets of Philadelphia SessionsFaithlessSomewhere North Of NashvilleInyoTwilight HoursPerfect World Hersteller- & Sicherheitsinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Die legendäre Südstaaten-Rockband Lynyrd Skynyrd hat die bevorstehende Veröffentlichung von „Celebrating 50 Years - Live At The Ryman“ angekündigt - ein Live-Album und eine DVD, die das historische Konzert zum 50-jährigen Jubiläum von Lynyrd Skynyrd in Nashvilles legendärem Veranstaltungsort im Jahr 2022 festhalten. Diese besondere Veröffentlichung ist von großer Bedeutung, da sie den letzten Auftritt des Gründungsmitglieds Gary Rossington enthält, der im folgenden Jahr verstarb.Das Album zeigt die unvergleichliche Energie der Band, ihre unverwechselbare Mischung aus Bluesrock und Südstaaten-Hardrock und ist sowohl eine Hommage an Rossington als auch eine Würdigung des bleibenden Vermächtnisses von Lynyrd Skynyrd in der Musikgeschichte. Zu den besonderen Gästen auf dem Album gehören Jelly Roll, Marcus King, John Osborne (The Brothers Osborne), Brent Smith (Shinedown) und Donnie Van Zant (Van Zant & .38 Special).Seit ihrer Gründung 1964 (als „My Backyard“) und dem Durchbruch mit Hits wie „Sweet Home Alabama“ und „Free Bird“ prägt Lynyrd Skynyrd das Genre des Southern Rock. Trotz tragischer Rückschläge, wie dem Flugzeugabsturz 1977, blieb die Band eine konstante Größe. Seit der Reunion 1987 mit Johnny Van Zant als Sänger begeistern sie Fans weltweit.Mit über 28 Millionen verkauften Alben allein in den USA und einem Platz in der Rock and Roll Hall of Fame bleibt ihr Einfluss ungebrochen – ein echtes Vermächtnis des Rock’n’Roll.Disk 1 von 2 (CD): WHAT‘S YOUR NAME, 2. WORKIN‘ FOR MCA, 3. YOU GOT THAT RIGHT, 4. I KNOW A LITTLE, 5. DOWN SOUTH JUKIN, 6. THAT SMELL, 7. CRY FOR THE BAD MAN, 8. SATURDAY NIGHT SPECIAL, 9. TUESDAY‘S GONEDisk 2 von 2 (DVD): RED WHITE AND BLUE, 2. SIMPLE MAN, 3. THREE STEPS, 4. CALL ME THE BREEZE, 5. SWEET HOME ALABAMA, 6. FREEBIRD, 7. Celebrating 50 Years of Lynyrd Skynyrd (Dokumentation)HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
KING WITCH wurden Ende 2015 in den Straßen des alten Edinburgh gegründet und spielen ein bleischweres Gebräu aus Rock und Doom, das Vergleiche von BLACK SABBATH und CANDLEMASS bis hin zu SOUNDGARDEN und ALICE IN CHAINS nach sich zieht. Die Band hat sich schnell einen Ruf als formidabler Live-Act erspielt und tourte ausgiebig durch Großbritannien und Europa mit Bands wie Green Lung und spielte auf Festivals wie Sweden Rock, Desertfest und Bloodstock.Nach der Veröffentlichung ihrer extrem gut aufgenommenen „Shoulder of Giants“-Ep wurde die Band von Listenable Records aufgegriffen, über die sie 2018 ihr Debütalbum „Under The Mountain“ und 2020 „Body Of Light“ veröffentlichten.2025 kehrt die Band mit ihrem dritten und vollendetsten Album „III“ zurück, bei dem Andrew Scott am Schlagzeug mitwirkt. Produziert und abgemischt von Gitarrist Jamie Gilchrist in seinem eigenen Studio, Nameless City Sound, behält „III“ die Doom- und Heavy-Rock-Elemente bei, die ihre früheren Veröffentlichungen charakterisieren, während sie die Energie steigern und sich auf ein prägnanteres Songwriting konzentrieren. Das Album befasst sich mit der aktuellen Situation der Menschheit, unserem offensichtlichen Wunsch, uns selbst zu zerstören, und dem mentalen Kampf, damit umzugehen und ein positives Leben zu führen.Das Album zeigt einen phänomenalen Sprung nach vorne in Bezug auf das Songwriting und eine massive Produktion. KING WITCH „III“ ist zugegebenermaßen eine gefeierte Rückkehr.FÜR FANS VON: BLACK SABBATH, CANDLEMASS, SOUNDGARDEN, AVATARIUM..Tracklisting :1. Suffer In Life 4:142. Deal With The Devil 5:493. Swarming Flies 4:494. Sea Of Lies 6:485. Behind The Veil 6:036. Diggin In The Dirt 4:257. Little Witch 3:248. Last Great Wilderness 8:009. Jesus Christ Pose (CD Bonus - Soundgarden cover) 5:24HerstellerinformationenListenable RecordsGlienholzweg17207 Röbel/MüritzGermanyhttps://shop-listenable.net
Gatefold Sleeve, Anniversary Edition, RemasteredFor Earth Below, das dritte Studioalbum der britischen Gitarrenlegende Robin Trower, wurde 1975 veröffentlicht und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke aus seiner Zeit als Solokünstler, nachdem er Procol Harum verlassen hatte. For Earth Below knüpfte an den Erfolg seines Vorgängeralbums Bridge of Sighs an, festigte seine Position als Tourneekünstler in den USA und erreichte Platz 5 der Billboard-Charts. Nach dem Ausstieg von Reg Isadore stieß kurz vor den Aufnahmen zu diesem Album der aufregende Bill Lordan (Sly & The Family Stone) zur Band und verlieh der Band eine neue treibende Kraft.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Bertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com
Neue offizielle Gatefold LP Vinyl-Veröffentlichung des klassischen Albums von Jack BruceRemastert von den originalen Masterbändern und geschnitten in den Abbey Road StudiosVollständig restaurierte ArtworkDas Album wurde im Juli 1971 veröffentlicht und folgte auf Jack Bruces erfolgreiches und einflussreiches Album Songs for a Tailor. Auch diesmal verfolgte Jack das Ziel, ein Album zu schaffen, das sich deutlich von der Musik unterschied, die er mit Cream aufgenommen hatte. Harmony Row erweiterte die musikalische Vielfalt seines Vorgängers und beinhaltete Kompositionen, die stilistisch Jazz, Folk, Klassik, Rock und Einflüsse der östlichen Musik vereinten.An den Aufnahmen in den Command Studios in London nahmen der Gitarrist Chris Spedding und Schlagzeuger John Marshall teil. Jack selbst sang und spielte Klavier, Orgel, Bassgitarre und Cello. Harmony Row wurde bei seiner Veröffentlichung hoch gelobt und gilt heute als Meisterwerk und eines von Jacks bedeutendsten Werken.Diese offizielle Gatefold-Vinyl-Edition des ursprünglichen Albums wurde neu remastert von den originalen Masterbändern und in den Abbey Road Studios geschnitten.
Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Unter anderem enthielt das 1971 erschienene Meddle das unvergleichliche, seitenfüllende Epos Echoes.CD-Wiederveröffentlichung 2025 durch Sony.1 One Of These Days 5:552 A Pillow Of Winds 5:123 Fearless 6:084 San Tropez 3:435 Seamus 2:146 Echoes 23:34Sicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Kaum eine andere Band der 1980er Jahre veränderte in so kurzer Zeit ihren Sound und ihren Stil dermaßen radikal wie die Formation Talk Talk. Binnen sechs Jahren (1982 - 1988) und vier Alben bei der Firma EMI wandelte sie sich vom New Romantics-Pop auf dem Debüt-Album "The Party‘s Over" mit kleineren Hits wie "Talk Talk" oder "Today" hin zum fast schon archaischen Avantgarde-Rock/Pop auf "Spirit Of Eden". Bei diesem Album wurde die Band durch illustre Gäste wie etwa den Geiger Nigel Kennedy oder die Kontrabass-Legende Danny Thompson unterstützt.
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Auf 600 Stück limitierte LP - Ltd. Gatefold transp. red VinylJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.Side A1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:06Side B1. Ode To Ballina – Reprise 02:112. I Told You So 05:413. (Get A) Proper Job 01:374. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
NOSOUND‘S NEUES ALBUM ‘TO THE CORE‘ AUF CD IM DIGIPACK, MIT 12-SEITIGEM GEDRUCKTEN BOOKLET"To The Core“ ist die kühne, nüchterne Rückkehr von Nosound - dem gefeierten Projekt des italienischen Komponisten und Multiinstrumentalisten Giancarlo Erra. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 haben sich Nosound einen Ruf für ihre emotionsgeladene, genreübergreifende Musik erworben, die Ambient-, Post-Rock- und Art-Rock-Einflüsse miteinander verbindet. Ihre Arbeit wurde mit Künstlern wie Sigur Rós, Steven Wilson und Brian Eno verglichen, und sie haben sich mit Alben wie ‘Scintilla‘, ‘Afterthoughts‘ und ‘Allow Yourself‘ eine treue Anhängerschaft erspielt. Nach der elektronischeren und alternativen Richtung des 2018er Albums „Allow Yourself“, findet Nosound auf „To The Core“ zum Herzen ihrer früheren Werke zurück - Alben wie „Lightdark“ & „A Sense Of Loss“ - während sie immer noch das fokussierte Songwriting und die moderne Sensibilität, die auf Alben wie „Scintilla“ entwickelt wurde, umarmen. Nosound veröffentlichten ihr Live-Album „This Night (Live In Veruno)“ im Jahr 2022 nach mehreren Auftritten auf großen Festivals und einer kreativ fruchtbaren Zeit. Anstatt sich zu beeilen, um einen schnellen Nachfolger zu produzieren, ließ Erra die Musik von ‘To The Core‘ sich organisch weiterentwickeln. Frei von kommerziellem Druck ist das Album von Zeit, Absicht und Instinkt geprägt. Das Album wurde komplett von Erra geschrieben und produziert, der zu einer organischen Instrumentierung mit Gitarren, echten Schlagzeugen, Streichern, Synthesizern und Klavier zurückkehrte, während er die schlanken Songstrukturen der letzten Veröffentlichungen beibehielt. Wie Erra es ausdrückt: „Ich spiele einen Song immer lieber noch einmal, weil er schön, aber zu kurz war, als mich zu wundern, warum er so lange geht, ohne etwas Neues zu sagen.“ ‘To The Core‘ ist die erste neue Musik der Band seit 2018 und markiert eine kraftvolle Rückkehr zu ihren kreativen Wurzeln. Diese Ausgabe des Mini-Albums wird als Digipack-CD präsentiert und enthält ein 12-seitiges gedrucktes Booklet mit Texten und Original-Artwork von Louise Pigott.CD:1. The Nothing We Gave (03:32)2. To The Core (04:20) 3. Worn-Out Parts (05:22) 4. Interrupt (02:44)5. Closure (03:01)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com
16,99 €*
JFK - DER ROCK-MAIL-ORDER!!!
Seit 2002 sind wir der unabhängige Spezialversand für digitale und analoge Tonträger. Neben den handelsüblichen 1,5 Millionen Tonträgern bieten wir unzählige Eigenimporte aus aller Welt an.
Unser Schwerpunkt liegt hierbei in den Genres Progressive Rock, Hard- & Southern-Rock,
Stoner, Psychedelic & Blues.
Alle 2 Monate erhalten unsere Stammkunden per Post den aktuellen Katalog mit den aktuellen Neuheiten, Specials und Angeboten. Testet unser Angebot - wir liefern schnell, fair und günstig!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
DooFinder
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.