Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

JFK Shop

Hier findest du handelsübliche Veröffentlichungen, aber auch unzählige Eigenimporte aus aller Welt. Unsere Schwerpunkte liegen auf

Produktgalerie überspringen
Neu
 The Passing   Lim. CD signed
ROBERGE, JACOB
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ein berauschendes Debüt zwischen Porcupine Tree, Neal Morse und Pink Floyd Mit seinem ersten Soloalbum The Passing katapultiert sich Jacob Roberge direkt in die erste Reihe der modernen Progressive-Rock-Szene. Wer bei Prog sofort an verfrickelte Soli und überambitionierte Songstrukturen denkt, liegt nicht falsch – aber Roberge liefert mehr: musikalische Reife, emotionales Feingefühl und ein klares Gespür für Dynamik. Inspiriert von Größen wie Steven Wilson, Rush, Styx oder Harmonium, findet der Kanadier eine ganz eigene Stimme zwischen klassischer Komposition und atmosphärischer Rock-Poesie.Bereits der Opener „The Long Way Home“ zeigt, wo die Reise hingeht: Ein zartes Klaviermotiv trägt Roberge’s ausdrucksstarke Stimme, bevor Streicher und akustische Gitarre das Arrangement erweitern. Der Song wächst organisch, schwillt an wie ein Soundtrack – irgendwo zwischen Barclay James Harvest und Anathema. Ein emotionales Gitarrensolo krönt diesen bewegenden Auftakt, der thematisch Obdachlosigkeit und Zukunftsängste aufgreift, ohne je ins Kitschige abzudriften.Ein weiteres Highlight ist „Empty Traces, Pt. 1“, eine herzzerreißende Halbballade, die mit reduziertem Piano beginnt und sich langsam in ein Gänsehaut-Gitarrensolo im Stil von David Gilmour oder Guthrie Govan steigert. Roberge zeigt hier eindrucksvoll seine gesangliche Bandbreite – warm, verletzlich und klar. Fans von MEER oder Leprous’ ruhigen Momenten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Das 32-minütige Epos „The Passing“ ist das Herzstück des Albums – ein wilder Ritt durch die Genres: von orchestralen Passagen im Geiste von Genesis oder Dream Theater, über jazzige Zwischenspiele, bis hin zu kraftvollen Riffs, die sogar Neal Morse oder Transatlantic in den Schatten stellen könnten. Auch wenn das Stück gegen Ende etwas ausfranst, bleibt es ein bemerkenswertes Statement für ein Debütalbum – ambitioniert, mutig, fast größenwahnsinnig.Jacob Roberge ist ein musikalisches Ausnahmetalent, das mit The Passing einen beeindruckenden Start hinlegt. Wer auf vielschichtigen, aber zugänglichen Progressive Rock mit cineastischem Anspruch steht, sollte sich dieses Album auf keinen Fall entgehen lassen.Für Fans von: Steven Wilson, Neal Morse, Harmonium, MEER, David Gilmour, AnathemaSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 V: Lamentations    CD Digi
WYTCH HAZEL
VÖ-Datum: 03.07.2025
Die aus Lancaster stammenden Rock-Apostel Wytch Hazel haben ihre Zitadelle seit 2011 aufgebaut, als die Debütsingle Surrender diese kühne, gesunde neue Stimme in den britischen Metal-Underground einführte. Seitdem hat das Quartett seinen unverwechselbaren Sound, der seine Wurzeln in den heroischen Tagen von einst hat, immer weiter unterstrichen und ausgebaut, aber von dem langjährigen Produzenten Ed Turner zu einem eleganten Höhepunkt gebracht. Diese klangliche Alchemie findet sich auf V: Lamentations, das vor noch mehr fiebriger Kreativität sprüht als die früheren Meisterwerke Prelude, II: Sojourn, III: Pentecost und IV: Sacrament. Das letztgenannte Album erreichte einen Spitzenplatz in den Charts unter den „Rock/Metal“-Alben.Reviewauszug zum letzten Album: „Quintessenz des britischen Proto-Heavy-Metal, durchdrungen von den mystischen Harmonien von Wishbone Ash, den gefühlvollen Balladen von Thin Lizzy und dem exzentrischen Folk-Rock von Jethro Tull“.Metal HammerTRACKLIST CD1. I Lament 2. Run the Race3. The Citadel4. Elements5. The Demon Within6. Racing Forwards7. Elixir8. Woven9. Heavy Load10. Healing PowerSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
Neu
 Ozai
NOSPUN
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import: Before Nospun, there was Ozai. In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional. But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have. We are proud to present this music as it was always meant to be heard. We are proud to present the Ozai EP. Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben. Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.) Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf. Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.G. Claußen/BBS - 11/15 PunktenTracklist: 1. Life, the Universe, and Everything 07:172. The Effervescent Power 03:333. Out With a Bang 06:414. Mecca 04:435. Jormungand 05:37 Vocals by Phillip Rich Guitars by James Nelson Bass by Cole Millward Drums by Paul Wood   Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

14,99 €*
Neu
 Saviour / Wichita Lineman CD EP
CHIMPAN A
VÖ-Datum: 03.07.2025
Tigermoth Records freut sich, die Veröffentlichung der EP Chimpan A – Saviour / Wichita Lineman bekannt zu geben.Dies ist die zweite von vier geplanten EPs, die im Vorfeld des neuen Chimpan A-Albums erscheinen, dessen Veröffentlichung für August vorgesehen ist.Chimpan A ist ein von Electronica inspirierter Prog-Duo, bestehend aus Sänger Steve Balsamo (Jon Lord / Eric Woolfson / Superstar) und Robert Reed (Magenta / Cyan / Sanctuary).Auf der EP sind folgende Gastmusiker*innen zu hören:Kirstie Roberts – GesangChristina Booth – GesangGed Lynch – SchlagzeugGuy Pratt – BassNeil Taylor – GitarreRosalie Deighton – GesangSam Brown – GesangAitch McRobbie – GesangMargo Buchanan – GesangTrack listing:SaviourWichita LinemanIt’s So RealI Came To Say GoodbyeWitchita Lineman (Candle Mix)Saviour (Ged and Guy Mix)All songs written by Steve Balsamo & Robert Reed except ‘Wichita Lineman’ written by Jimmy Webb‘I Came To Say Goodbye’ written with Robert ThompsonSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

9,99 €*
Neu
  Stars Align: Live At The 1865
ABRAHAM, LEE
VÖ-Datum: 19.06.2025
Nach seinem gefeierten Auftritt im ausverkauften The 1865 in Southampton am 18. Februar 2025 kündigt Lee Abraham die Veröffentlichung seines neuen Livealbums Stars Align: Live At The 1865 an – ein mitreißendes „Official Bootleg“, das den Zauber eines ganz besonderen Abends einfängtDer Abend war nicht nur ein Höhepunkt für alle Anwesenden, sondern auch eine seltene Gelegenheit, bei der Peter Jones und Marc Atkinson – zwei langjährige Weggefährten Lees – als Gastsänger auf die Bühne zurückkehrten und Songs performten, die sie ursprünglich im Studio für ihn eingesungen hattenLee kommentiert die Entscheidung zur Veröffentlichung wie folgt:„Das Konzert war ein wundervoller Abend. Die Stimmung im Saal, die Energie auf der Bühne und das Zusammenspiel mit Pete und Marc – alles hat einfach gepasst. Als ich später die Aufnahme hörte, wusste ich sofort, dass wir das festhalten müssen. Natürlich ist so ein Mitschnitt vom Mischpult nicht nachbearbeitet, aber genau das macht seinen Charme aus – roh, ehrlich und voller Leben“Der Titel des Albums – Stars Align – spiegelt genau dieses Gefühl wider: ein seltenes Zusammentreffen von Talenten, Emotionen und einem Publikum, das jeden Moment mitgetragen hatDas Line-up der Show bestand aus:Lee Abraham – Gitarre, Backing VocalsRob Arnold – Keyboards, Backing VocalsKen Bryant – BassGerald Mulligan – SchlagzeugMit den Special Guest Vocalists:Peter Jones (Tracks 1–4)Marc Atkinson (Tracks 5–7)Fazit:Stars Align: Live At The 1865 ist nicht nur ein Geschenk an die Fans, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Magie eines besonderen Konzertabends in der richtigen Konstellation unvergesslich wird – roh, ehrlich, emotional und absolut hörenswert für alle, die Progressive Rock live und authentisch liebenTrack Listing: The Same Life (9:59) / 2. Stay (6:21) / 3. The Hands Of Time (8:22) / 4. Chalk Hill (8:17) / 5. Harbour Lights (7:46) / 6. Siren’s Song (12:30) / 7. Awaken? (8:36)             Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Monumentata    LP green
SYLVAN, NAD
VÖ-Datum: 19.06.2025
transparent green 12” Vinyl (140g), Gatefold sleeve, 2p insert, poly-lined inner sleeves Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.Side A1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:06Side B1. Wildfire 00:06:282. Make Somebody Proud 00:06:013. I´m Stepping Out 00:05:014. Monumentata 00:05:12Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

26,99 €*
Neu
 Music Inspired By The Snow Goose   2CD+Blu-Ray Box Set
CAMEL
VÖ-Datum: 03.07.2025
Neue 2CD / Multi-Region Blu-ray Clamshell-Box mit dem klassischen Album Music Inspired by The Snow Goose von Camel.Enthält den originalen Stereo-Mix sowie neue Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixe von Stephen W. Tayler.Inklusive fünf Bonustracks aus Singles und Album-Sessions.Mit einem illustrierten Booklet und einem neuen Essay.Die von Andrew Latimer und Peter Bardens komponierte Musik wurde von Paul Gallicos Novelle The Snow Goose inspiriert und ist bekannt für ihre eindringliche Atmosphäre. Das Album wurde mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen, arrangiert von David Bedford. Bei seiner Veröffentlichung hochgelobt, gilt es laut Prog Magazine bis heute als eines der besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten.Diese dreiteilige Edition erscheint zum 50. Jubiläum des Albums und enthält:Den originalen Album-Mix, remastered von Ben Wiseman.Neue 5.1-Surround-Sound- und Stereo-Mixe von Stephen W. Tayler.Fünf Bonustracks aus seltenen Singles und Album-Sessions.Ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay.TRACK LISTINGDISC ONEMusic Inspired by The Snow Goose Remastered1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus tracks17 Riverman (1974 mix)18 Flight of the Snow Goose (single version)19 Rhayader (single version)DISC TWOMusic Inspired by The Snow Goose Stephen W Tayler stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (2022 remix)DISC THREEMusic Inspired by The Snow Goose High resolution 5.1 & stereo mixes + original stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (5.1 mix)Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Waving at the Sky   Ltd. CD Digipak
AVKRVST
VÖ-Datum: 12.06.2025
Ltd. 6-panel CD Digipak incl. 11 new tracks and 8-page bookletZwei Jahre nach ihrem Debütalbum „The Approbation“ legen AVKRVST ihr zweites und bisher formidabelstes Album vor: Es führt den Sound der Band fort und treibt ihn weiter in Richtung progressiver Perfektion.  Das düstere Konzeptalbum über Ereignisse aus dem wahren Leben ist ein gewaltiger Sprung nach vorne auf jeder erdenklichen Ebene. Die Geschichte des Albums basiert auf erschütternden Ereignissen, die sich im ländlichen Norwegen abspielten, als Simon Bergseth und Martin Utby noch Kinder waren: Die 7 Tracks sind inspiriert von einer grausamen Familientragödie über Missbrauch, so dunkel wie sie nur sein kann. Obwohl von traumatischen Ereignissen inspiriert, ist „Waving at the Sky“ nicht gänzlich von Dunkelheit durchdrungen. Vielmehr haben AVKRVST eine wunderbare Entwicklung durchgemacht, bei der jeder Aspekt ihres genreübergreifenden Sounds fortentwickelt wurde. Vom stakkatoartigen Magenhieb, der den groovigen Opener „Preceding“ einleitet, über den treibenden Prog-Metal von „The Trauma“ bis hin zu den Folk-Rock-Ausläufern von „Conflating Memories“ und der atmosphärischen Kraft des Titeltracks ist „Waving at the Sky“ moderne Prog-Musik in ihrer tiefsten und bezauberndsten Form. Die Singleauskopplung „The Malevolent“ wartet zudem mit einem Gastauftritt von Haken-Frontmann Ross Jennings auf. „Waving at the Sky" ist eine faszinierende Darbietung von ausgefeiltem Songwriting, technischer Exzellenz und gekonntem Storytelling. Das Album wurde von der Band produziert, von Simon Bergseth in Prog-Perfektion abgemischt und von seinem Vater Kjetil Bergseth gemastert.  „Waving at the Sky“ ist ein kraftvolles Statement einer der kreativsten Bands der Welt und erweitert das musikalische Universum von AVKRVST um ein ergreifendes, aber zutiefst bereicherndes Hörerlebnis und eine intelligente Auseinandersetzung mit den Schrecken der realen Welt. „Waving at the Sky“ ist als CD-Digipak und als cremeweiße Gatefold-LPerhältlich.Tracklist:1 Preceding 00:03:142 The Trauma 00:05:173 Families are Forever 00:07:494 Conflating Memories 00:06:595 The Malevolent feat. Ross Jennings 00:03:256 Ghosts of Yesteryear 00:06:177 Waving at the Sky 00:12:19   Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

16,99 €*
Neu
  Trollingen
BUAAS, ANDERS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Für Fans von: Steven Wilson, Opeth (ruhige Phase), Anathema, The Pineapple Thief, Loreena McKennittMit Trollringen liefert der norwegische Ausnahmegitarrist Anders Buaas sein bislang ambitioniertestes Werk – ein atmosphärisches Konzeptalbum voller Tiefe, Eleganz und emotionalem Sog. Nach einer Reihe gefeierter Instrumentalalben wagt Buaas erstmals die Kombination aus epischer Instrumentierung und gesanglicher Erzählung – und das mit beeindruckender Stimmigkeit.Zwischen Prog, Folk und nordischer MelancholieDie Stücke bewegen sich zwischen cineastischem Prog, kammermusikalischer Weite und nordisch angehauchtem Folk. Elemente von Steven Wilsons introspektiven Solowerken treffen auf die folkloristische Melancholie von Anathema, während Fans von The Pineapple Thief die dynamischen Spannungsbögen und feinfühlige Produktion wiedererkennen dürften.Vielschichtiger Sound mit starker BesetzungStimmlich brilliert das Album durch Gastauftritte international gefeierter Sänger:innen wie Tanya Wells, Tim Condor und Miriam Kjolen, deren Beiträge der Musik Tiefe und Kontrast verleihen. Die Live-Streichergruppe sowie ein markant eingesetztes Sopransaxophon im Titeltrack verleihen dem Album zusätzliche Textur und emotionale Wucht.Herausstechende Tracks:Sunrise – ein zartes, hoffnungsvolles Opening, getragen von melancholischen HarmonienThe Last Drop – düster, dynamisch, mit GänsehautmomentenTrollringen – der Titeltrack: majestätisch, experimentell, emotionalFazit:Ein musikalisches Märchen aus Norwegen – Trollringen ist ein atmosphärisches Meisterwerk für ruhige Stunden und tiefe Gedanken. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.   Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com

16,99 €*
Neu
 Lost And Found: The Lost Albums    7CD
SPRINGSTEEN, BRUCE
VÖ-Datum: 26.06.2025
»Tracks II: The Lost Albums« – sieben nie gehörte Bruce Springsteen-Alben, die zwischen 1983–2018 entstanden.Mit 83 nie gehörten Songs vervollständigt die Collection »The Lost Albums« die Kapitel von Springsteens 35-jähriger (1983-2018) Karriere und bietet einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk. Der Künstler selbst sagt über The Lost Albums: »All diese LPs sind abgeschlossene Alben - manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.«Angefangen bei den Low-Fi-Songs auf der LP »LA Garage Sessions ’83«, die die Brücke zwischen »Nebraska« und »Born in the U.S.A.« schlägt, bis hin zu den von Drum Loops und Synthesizern dominierten Tracks auf »Streets of Philadelphia Sessions« beweist die Collection die Vielschichtigkeit von Springsteens Songwriting und zeigt auch sein Faible für Homerecording, das Bruce Springsteen so erklärt: »Dank der Möglichkeit, zuhause aufzunehmen, wann immer ich Lust dazu hatte, konnte ich mit allen möglichen Musikrichtungen experimentieren.«Diese Experimentierfreude spiegelt sich in den Longplayern auf The Lost Albums wieder. So hören wir auf »Faithless« Songs für einen Film, der nie gedreht wurde und auf »Somewhere North of Nashville« Arrangements im Country-Sound mit Pedal Steel Guitar. Meisterlich erzählte Geschichten aus dem Grenzland bietet das Album »Inyo«, während uns auf »Twilight Hours« Orchesterklänge wie in einem Film Noir der 1950er erwarten. »Perfect World« wiederum steht im Zeichen des Arena-Rock im E-Street-Style.The Lost Albums wird als limitierte Edition mit neun LPs erscheinen. Außerdem wird die Collection auf sieben CDs verfügbar sein. Jedes der versammelten Alben erhielt sein unverwechselbares Cover und im Set ist zusätzlich ein 100-seitiges stoffgebundenes Booklet enthalten. Hier findet der Fan seltene Archivfotos, Liner Notes des Journalisten Erik Flannigan und eine persönliche Einführung von Bruce Springsteen.Enthaltene Alben:LA Garage Sessions ‘83Streets of Philadelphia SessionsFaithlessSomewhere North Of NashvilleInyoTwilight HoursPerfect World Hersteller- & Sicherheitsinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

229,99 €*
Neu
 The Book Of Hours
AGROPELTER
VÖ-Datum: 03.07.2025
Agropelter ist ein Progressive-Rock-Projekt aus Norwegen und dient als kreatives Ventil für Kay Olsen, einen vielversprechenden Newcomer der aufblühenden norwegischen Prog-Szene. Die Musik schöpft ebenso aus den Einflüssen klassischer Prog-Größen wie Genesis, Camel, King Crimson und Eloy, wie auch aus der klassischen Musik von Rachmaninoff, Beethoven, Bach sowie elektronischen Pionieren wie Vangelis und Terje Rypdal.Auf dem Debütalbum darf man sich auf eine üppige Klanglandschaft freuen – mit Mellotron, Hammond-Orgeln, ARP-Synthesizern, Cembalo, Minimoogs und Taurus-Basspedalen. Kay Olsen selbst hat alle Gitarren, Bass, Kirchenorgel und Keyboard-Leads eingespielt.Als Gäste mit dabei sind: Jonas Reingold (Steve Hackett, The Flower Kings, Kaipa, Karmakanic) am fretless Bass Mattias Olsson (Änglagård, White Willow, Molesome) mit Percussion, vintage Synth-Overdubs und atmosphärischen Klangschichten Andreas Sjøen (Umpfel, VÅDE, Sean Ashe) am Schlagzeug sowie zahlreiche klassische Musiker an Streich- und HolzblasinstrumentenDas Album wurde von niemand Geringerem als Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner, Solstein) gemischt und gemastert.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Beyond the Realms of Euphoria + 3     2025 Expanded Edition
GALAHAD
VÖ-Datum: 19.06.2025
Dies war das zweite neue Studioalbum von Galahad, das im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Erneut wurde es meisterhaft von Karl Groom in den Thin Ice Studios aufgenommen und abgemischt und zeigt eine ähnlich vielfältige Bandbreite an Stilrichtungen und Einflüssen wie Battle Scars – und noch mehr!Euphoria kommt in einer klaren, makellosen und oft cineastischen Produktion daher, durchsetzt von gelegentlichen Passagen stiller Schönheit und zarter Sensibilität.Das lebendige und farbenfrohe Cover-Artwork stammt von dem Porträt Harmony, gemalt von der aufstrebenden jungen britischen Künstlerin Emma Grzonkowski.1. Salvation I - Overture 04:112. Salvation II - Judgement Day? 06:083. Guardian Angel 10:314. Secret Kingdoms... 05:315. ..And Secret Worlds 07:266. All in the Name of Progress 07:147. Guardian Angel ( Reprise) 06:088. Richelieu‘s Prayer 2012 08:40Bonus:9. Guardian Angel (Piano and vocal version) 03:5510.Secret Kingdoms (2025 Parallel Universe mix) 05:4011.Salvation II (2025 Beating Heart mix) 06:15   Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Tamam Shud   LP
ALCANTARA
VÖ-Datum: 12.06.2025
Seductive and mysterious as its title, which means “it is over” in Persian, it is sung in English and Italian, giving it an intense vocal freshness and a wider range of meaning, in the wake of the Italian progressive scene of the 1960s and 1970s. More full-bodied and progressive dynamics are added to the space ballads that marked Solitaire, its predecessor.  Die sizilianische Band veröffentlichte 2019 ihr Debütalbum „Solitaire“ und erntete vielversprechende Kritiken und ich persönlich es außergewöhnlich fand. Die Floyd‘schen Vibes und das doomige, bluesige Feeling haben mich auf jeden Fall in ihren Bann gezogen. Nun kommt also das zweite Album: Für diejenigen, die sich vielleicht über den Titel wundern, es ist ein persisches Wort und bedeutet „Es ist vorbei“, also kann man davon ausgehen, dass die Düsternis weiterhin ihr Handwerk durchdringt. Angeführt vom ausladenden Gesang von Sergio Manfredi Sallicano, der sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch singt, und dem beeindruckenden Lead-Gitarristen Francesco Venti, hat sich die Band mit zwei weiteren Spezialisten am Griffbrett wertvolle Verbündete geholt: Vittorio di Stefano an der Akustik- und Slide-Gitarre sowie der Rhythmus-Spezialist Salvo di Mauro. Gast-Keyboarder Alessandro Caltabiano spielt auf drei Stücken mit. Danilo Montagnino an der Bassgitarre und Rosario Figura am Schlagzeug vervollständigen die Crew. Knirschende Kieselsteine bringen „TerryG“ in Gang, während die wehenden Gitarren den Weg ebnen, den Sergio mühelos und warm in beiden Sprachen vorträgt. Das Tempo steigert sich zu einer kosmischen Raserei, schräge, lasergesteuerte Klangsplitter werden von zartem Picking unterbrochen, das in klangliche Abgründe abtaucht, wo Reflexion die Muskeln ersetzt. Der anschließende Groove ist fesselnd, die ferne Atmosphäre wird zur Startrampe für einen abenteuerlichen Weltraumspaziergang. Auch das 8-minütige „Il Distacco“ strahlt die nötige Distanz aus, um sich weiter ins Unbekannte zu wagen, eine experimentelle Trennung von der täglichen Routine, wobei Sergio eine Mariusz-Duda-Sensibilität inmitten der knisternden Elektrizität des Arrangements kanalisiert, das sowohl stumpf als auch ungelenk ist, während es in ein fernes Aufblitzen komatöser Reflexion navigiert. Das unerbittliche mathematische Riff hält den Stupor am Leben, lange genug für einen Gefühlsausbruch, der Angst und Isolation herausschreit - der längste und beste Track auf diesem Menü. Die Geschicklichkeit der sich kreuzenden Gitarrenmuster auf „Distant Star“ ist ganz und gar betörend, der Inbegriff einer charakteristischen Prog-Weltraumballade, die zwischen Gong-Planeten und Zeitrand-Kriegern wechselt, wobei die glühenden Booster das Raumschiff in den klanglichen Hyperantrieb schieben, Warpfaktor 3 und die Suche nach einer galaktischen Asteroidengürtelschnalle, die wie ein Leuchtfeuer im Dunkeln leuchtet. Die Schmiedehammer-Rhythmusgruppe schießt voran wie Vulkan in Flammen, vor allem, wenn das Tempo zu einem rasenden Antrieb hochgeschraubt wird. Im Titeltrack nehmen die akustischen Details ruhigere Züge an, indem Sergio die Rolle eines Gesprächs zwischen dem italienischen Piloten und dem englischen Missionskommandeur inmitten prickelnder Gitarren- und Elektronikschwaden übernimmt. Der perkussive Winkel näht einen sensiblen Groove, der die Grundlage für ein ergreifendes Gilmourianisches Gitarrensolo bildet, voll von triefendem Bewusstsein, herrlichen Klaviertröpfchen, die zwischen den Sternen widerhallen, einer nachhallenden Melancholie, die von Trauer und Endgültigkeit durchdrungen ist. Es ist vorbei", plötzlich. Der Fokus auf die Atmosphäre bleibt erhalten, das umhüllte Meer, auf dem man segeln" kann, entfaltet eine Vielzahl von schwankenden Peilungen, schwimmt auf ruhigen Klanggewässern, Scat-Vocals parallel zum Gitarrenkompass, und entscheidet sich dann, in den drohenden Sturm zu steuern. Graue Wolken ziehen über dem düsteren und bedrohlichen Horizont auf, herausgefordert durch den tapferen Gesang, wie ein Kapitän, der unerschrocken in den Mahlstrom steuert, ein ungemein fesselndes Stück Musik.Unter Beibehaltung der zuvor gezeigten Exzellenz wirkt „Wodwo/Vertigo“ wie eine perfekte Zusammenfassung dieser Band und dieses Albums. Ohne zu hetzen und ohne sich zu entschuldigen wird eine weitere gewaltige Melodie geschaffen, die durch die Anziehungskraft von Sergios feinem Ton ein entferntes Riverside-Gefühl aufkommen lässt. Die triumphale Apotheose wird nun nicht nur erwartet, sondern klar und überschwänglich dargeboten, perfekt geplant von Anfang an.Abgelegt unter extrem unterhaltsam. Tszirmay / progarchives.com - 4,5/5 Punkten Songs:1. TerryG (8:11)2. Il Distacco (8:53)3. Distant Star (5:31)4. Tamam Shud (7:00)5. Sail (6:25)6. Wodwo/Vertigo (7:27)Total Time 43:28Line-up / Musicians- Francesco Venti / guitars- Danilo Montagnino /bass- Rosario Figura / drums- Sergio Manfredi /vocals- Salvo di Mauro / guitars- Vittorio di Stefano / guitars- Alessandro Caltabiano / keyboards- Catarina Coco / violin     Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

26,99 €*
Neu
 Son Of Glen    Ltd. CD Digipak
JAKSZYK, JAKKO M
VÖ-Datum: 26.06.2025
6-panel digipak, 20-page bookletJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:065. Ode To Ballina – Reprise 02:116. I Told You So 05:417. (Get A) Proper Job 01:378. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

16,99 €*
Neu
 Weltschmerz   2CD
FISH
VÖ-Datum: 19.06.2025
Das epische Abschiedsalbum von Fish Weltschmerz ist ein meisterhaftes Gesamtpaket: musikalisch intensiv, thematisch tiefgründig und ästhetisch ansprDuchsvoll – ein würdiger Höhepunkt in Fishs beeindruckender Solo-Karriere.Die CD-Ausgabe glänzt mit sorgfältiger Produktion durch Calum Malcolm und Steve Vantsis – warme, klare Abmischung mit klanglicher Tiefe forums.stevehoffman.tv+12getreadytorock.me.uk+12sputnikmusic.com+12Weltschmerz ist geprägt von Reflexion über Leben, Verlust und gesellschaftliche Ereignisse – von persönlichen Erkrankungen bis zu politischen Entwicklungen . Der Titeltrack etwa ist ein kraftvoller Appell – „ein Aufruf zum Handeln“ – und schließt ein bewegendes Album voller Emotion und Wut ab .KritikerstimmenThe Prog Report bezeichnet das Album als „eines der besten seiner gesamten Karriere“, gelobt die Produktion und umfangreiche Booklet-Extras (100 Seiten Lyrics + Artwork)All About the Rock hebt Fish’ lyrische Stärke hervor und gibt 8/10 – ein „feiner Abschied“ eines originellen MusikersLouder Sound lobt Weltschmerz als „karriere-kapitelndes Meisterwerk“, roh, wehmütig, intim und emotionalGet Ready to ROCK! nennt den Opener Grace of God „intrikat und cineastisch“, Rose of Damascus „filmisch und textlich großartig“Diese Deluxe-Mediabook-Ausgabe von Weltschmerz ist ein Premiumprodukt für Fans tiefgründiger Rockmusik. Hochwertige Hülle, exzeptionelle Tonqualität, bewegende Themen und reichhaltige Extras machen sie zum idealen Objekt für Sammler und Liebhaber von Fishs musikalischem Schaffen.Tracklist:CD1:1. Grace of God2. Man With a Stick3. Walking On Eggshells4. This Party S Over5. Rose of DamascusCD2:1. Garden of Remembrance2. C Song (the Trondheim Waltz)3. Little Man What Now?4. Waverley Steps (End of the Line)5. Weltschmerz       HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

16,99 €*
Neu
 World Record   2CD + Blu Ray Remastered Box
VAN DER GRAAF GENERATOR
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ursprünglich im Oktober 1976 veröffentlicht, war das Album das letzte, das von der Besetzung Peter Hammill, Hugh Banton, David Jackson und Guy Evans bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005 aufgenommen wurde.Aufgenommen in den Rockfield Studios im Mai 1976, enthielt das Album Material wie „Wondering“, „A Place to Survive“, „When She Comes“ und das lange Stück „Meurglys III, The Songwriter‘s Guild“.Diese neue 2-CD/Blu-ray-Edition enthält eine remasterte Version des Original-Album-Mixes und die Single-B-Seite ‘Part One (Approx. 35% of) Meurglys III (The Songwriters Guild)‘ zusammen mit atemberaubenden neuen Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixen von Stephen W Tayler. Die Blu-ray Disc enthält außerdem den Werbefilm von 1976 zu „Wondering“. Das Paket enthält auch ein illustriertes Booklet mit einem Essay. Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Internal Exile   3CD
FISH
VÖ-Datum: 19.06.2025
3CD Edition 2024 - Remastered von Calum Malcolm, Artwork von Mark WilkinsonMit der 2024er Deluxe Edition seines zweiten Soloalbums Internal Exile beweist Fish erneut, dass sein Werk nach Marillion nicht nur Bestand hat, sondern auch Tiefe und Vielschichtigkeit zeigt. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, erscheint das Album nun in einer opulenten Wiederveröffentlichung, die in Umfang und Qualität Maßstäbe setzt.Musikalisch zeigt sich Internal Exile deutlich rockiger und vielfältiger als sein Vorgänger Vigil in a Wilderness of Mirrors. Songs wie das kraftvolle „Shadowplay“, das eingängige „Lucky“, die emotionale Ballade „Just Good Friends“ (auch als Duett mit Sam Brown enthalten), das atmosphärisch-jazzige „Favourite Stranger“ und der gesellschaftskritische Track „Tongues“ spiegeln die persönliche und politische Zerrissenheit der damaligen Zeit wider. Der Titelsong beschäftigt sich mutig mit schottischer Identität – ein Thema, das selbst bei Marillion einst abgelehnt wurde.Besonders bemerkenswert ist die neue Track-Reihenfolge, die dem Album mehr Dynamik und dramaturgische Tiefe verleiht. Der bislang nur als B-Seite bekannte Song „Poet’s Moon“ wird nun vollwertig integriert und stärkt das Gesamtbild des Albums erheblich.Die Deluxe Edition enthält:Disc 1: Das Originalalbum – remastered, mit neuer SongreihenfolgeDisc 2: Demos und alternative Versionen – ein spannender Blick hinter die KulissenDisc 3: Neue Aufnahmen (z.?B. aus Yin & Yang) und rare Live-MitschnitteDie Zusammenarbeit mit Calum Malcolm im Remastering sowie das ikonische Artwork von Mark Wilkinson machen diese Edition zu einer echten Liebhaberveröffentlichung. Für Fans wie Sammler ist Internal Exile 2024 nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern ein inhaltlich wie klanglich überzeugendes Gesamtpaket.Fazit:Internal Exile war vielleicht nicht das zugänglichste Album seiner Zeit – aber in dieser Edition wird es zu einem der beeindruckendsten Kapitel in Fishs Solo-Katalog. Eine Neuauflage, wie sie sein sollte: vollständig, liebevoll gestaltet und musikalisch aufgewertet. Pflicht für alle Prog-Rock- und Fish-Fans.Disc 1:Shadowplay · Lucky · Just Good Friends (Close) · Favourite Stranger · Tongues · Something In the Air · Poets Moon · Dear Friend · Credo · Internal Exile · Carnival ManDisc 2:Lucky · Favourite Stranger · Tongues · Credo · Dear Friend · Poets Moon · Internal Exile · Dear Friend · Shadowplay · Favourite Stranger · Just Good FriendsDisc 3:Credo · Just Good Friends (with Sam Brown) · Lucky · Favourite Stranger · Internal Exile · Tongues · Credo · Lucky · Poets Moon · Just Good Friends · Internal Exile · Credo   HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

22,99 €*
Neu
 Monumentata + 1   CD Digi
SYLVAN, NAD
VÖ-Datum: 19.06.2025
6-panel digipak, 20-page booklet, CD with bonus track ‘Unkillable’ Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:065. Wildfire 00:06:286. Make Somebody Proud 00:06:017. I´m Stepping Out 00:05:018. Monumentata 00:05:129. Unkillable (Bonus Track) 00:03:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

16,99 €*
Neu
 Olympus Mons
BOOK OF REVELATIONS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Mit Chapter 2: Olympus Mons legt The Book of Revelations ein kraftvolles und detailverliebtes Prog-Rock-Album vor, das sich tief vor den Größen der 70er-Jahre verneigt – ohne dabei an Eigenständigkeit zu verlieren. Der Albumtitel weckt Neugier und lädt dazu ein, den erzählerischen Kosmos der Band weiter zu erkunden – ein Konzept, das offenbar mehrere Kapitel umfasst.Musikalisch bietet Olympus Mons alles, was das Herz von Prog-Liebhabern höherschlagen lässt: analoge Keyboards, schimmernde 12-saitige Gitarren, präzise und warme Rhythmusarbeit. Der Sound verströmt eine authentische Vintage-Atmosphäre, die eher an klassischen Progressive Rock erinnert als an modernen Neo-Prog.Die Vocals rufen Assoziationen zu Peter Gabriel und Fish hervor, während auch gelegentlich Pendragon-Anklänge durchscheinen. Dennoch bleibt die Musik stets eigenständig und überzeugt mit charakterstarken Arrangements und ausgefeiltem Songwriting.Mit elf abwechslungsreichen Tracks und einer Spielzeit von knapp einer Stunde bietet das Album ein rundum stimmiges Hörerlebnis – spannend, emotional und hervorragend produziert. Olympus Mons ist ein beeindruckendes Statement und ein Pflichtkauf für alle, die Prog nicht nur hören, sondern erleben wollen.     Sicherheits- undHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

17,99 €*
Neu
 To The Core    CD Digi
NOSOUND
VÖ-Datum: 26.06.2025
NOSOUND‘S NEUES ALBUM ‘TO THE CORE‘ AUF CD IM DIGIPACK, MIT 12-SEITIGEM GEDRUCKTEN BOOKLET"To The Core“ ist die kühne, nüchterne Rückkehr von Nosound - dem gefeierten Projekt des italienischen Komponisten und Multiinstrumentalisten Giancarlo Erra. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 haben sich Nosound einen Ruf für ihre emotionsgeladene, genreübergreifende Musik erworben, die Ambient-, Post-Rock- und Art-Rock-Einflüsse miteinander verbindet. Ihre Arbeit wurde mit Künstlern wie Sigur Rós, Steven Wilson und Brian Eno verglichen, und sie haben sich mit Alben wie ‘Scintilla‘, ‘Afterthoughts‘ und ‘Allow Yourself‘ eine treue Anhängerschaft erspielt. Nach der elektronischeren und alternativen Richtung des 2018er Albums „Allow Yourself“, findet Nosound auf „To The Core“ zum Herzen ihrer früheren Werke zurück - Alben wie „Lightdark“ & „A Sense Of Loss“ - während sie immer noch das fokussierte Songwriting und die moderne Sensibilität, die auf Alben wie „Scintilla“ entwickelt wurde, umarmen. Nosound veröffentlichten ihr Live-Album „This Night (Live In Veruno)“ im Jahr 2022 nach mehreren Auftritten auf großen Festivals und einer kreativ fruchtbaren Zeit. Anstatt sich zu beeilen, um einen schnellen Nachfolger zu produzieren, ließ Erra die Musik von ‘To The Core‘ sich organisch weiterentwickeln. Frei von kommerziellem Druck ist das Album von Zeit, Absicht und Instinkt geprägt. Das Album wurde komplett von Erra geschrieben und produziert, der zu einer organischen Instrumentierung mit Gitarren, echten Schlagzeugen, Streichern, Synthesizern und Klavier zurückkehrte, während er die schlanken Songstrukturen der letzten Veröffentlichungen beibehielt. Wie Erra es ausdrückt: „Ich spiele einen Song immer lieber noch einmal, weil er schön, aber zu kurz war, als mich zu wundern, warum er so lange geht, ohne etwas Neues zu sagen.“ ‘To The Core‘ ist die erste neue Musik der Band seit 2018 und markiert eine kraftvolle Rückkehr zu ihren kreativen Wurzeln. Diese Ausgabe des Mini-Albums wird als Digipack-CD präsentiert und enthält ein 12-seitiges gedrucktes Booklet mit Texten und Original-Artwork von Louise Pigott.CD:1. The Nothing We Gave (03:32)2. To The Core (04:20) 3. Worn-Out Parts (05:22) 4. Interrupt (02:44)5. Closure (03:01)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com

16,99 €*

Mehr Alben

Produkte filtern

 Relativity   2LP
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Limited Edition 2LPDas großartige neue Album von John Lees’ Barclay James Harvest.Nach mehreren Jahren Arbeit ist die Platte eine 78-minütige Sammlung von Liedern, die lose auf dem Konzept menschlicher und kosmischer Interaktionen und Beziehungen basieren.Produziert von der Band und gemischt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt für seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Sie greift das reiche musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist zugleich ein Werk, das für die heutige Zeit geschaffen wurde. Das Ergebnis ist eines der besten Alben einer BJH-Formation seit vielen Jahren.Diese limitierte Gatefold-2-LP-Vinyl-Ausgabe wurde bei den Abbey Road Studios geschnitten und enthält außerdem bedruckte Innenhüllen.Seite eins1 Relativity Part 1 (Through the Dust)2 The Blood of AbrahamSeite zwei1 Heard It All Before2 Magpie3 LoveSeite drei1 Peace Like a River2 Hourglass3 Snake OilSeite vier1 The End of Days2 Picture World3 Relativity Part 2 :The Stars That Shine     Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 Relativity
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Das großartige neue Album von John Lees’ Barclay James Harvest.Die Veröffentlichung wird von einer umfassenden Presse- und Medienkampagne im Vereinigten Königreich, Deutschland und Europa begleitet.Nach mehreren Jahren Arbeit ist das Album eine 78-minütige Sammlung von Liedern, die lose auf dem Konzept der menschlichen und kosmischen Interaktion und Beziehungen basieren.Produziert von der Band und gemischt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt durch seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Es greift das reiche musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist zugleich ein Werk, das für die heutige Zeit geschaffen wurde. Das Ergebnis ist eines der besten Alben einer BJH-Formation seit vielen Jahren.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

16,99 €*
 Relativity   2CD+Blu-ray Box Edition
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Eine Deluxe-Limited-Edition mit 3 CDs und Blu-ray des großartigen neuen Albums von John Lees’ Barclay James Harvest.Enthält eine Blu-ray mit dem 5.1-Surround-Sound-Mix des Albums von Stephen W Tayler.Außerdem eine Bonus-CD mit einem bisher unveröffentlichten Konzert, aufgenommen 2009 in den USA, mit dem verstorbenen Woolly Wolstenholme.Die Veröffentlichung wird von einer umfangreichen Presse- und Medienkampagne in Großbritannien, Deutschland und Europa begleitet.Das Album, an dem mehrere Jahre gearbeitet wurde, ist eine 78-minütige Sammlung von Songs, die lose auf dem Konzept menschlicher und kosmischer Interaktionen und Beziehungen basieren. Produziert von der Band und gemixt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt für seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Es greift das musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist gleichzeitig ein Werk für die heutige Zeit. Das Ergebnis ist eines der besten Alben irgendeiner BJH-Formation seit vielen Jahren.Diese spezielle Limited-Edition im Klappschuber enthält außerdem eine regionsfreie Blu-ray-Audio-Disc mit dem großartigen 5.1-Surround-Sound-Mix von Stephen W Tayler sowie eine zusätzliche CD mit Highlights eines bisher unveröffentlichten Konzerts von John Lees’ Barclay James Harvest, aufgenommen beim RosFest in Pennsylvania, USA, im Mai 2009 mit dem verstorbenen Woolly Wolstenholme.Disc One – Relativity: 1 Relativity Part 1 (Through the Dust), 2 The Blood of Abraham, 3 Heard it All Before, 4 Magpie, 5 Love, 6 Peace Like a River, 7 Hourglass, 8 Snake Oil, 9 The End of Days, 10 Picture World, 11 Relativity Part 2 (The Stars That Shine)Disc Two – Live in the USA - RosFest 2009: 1 Valhalla, 2 For No One, 3 The Great 1974 Mining Disaster, 4 Poor Wages, 5 The Iron Maiden, 6 Child of the Universe, 7 Poor Man’s Moody Blues, 8 Harbour, 9 Suicide, 10 Medicine Man, 11 In Search of England, 12 Mocking Bird, 13 The Poet / After the DayDisc Three – Relativity 5.1 Surround Sound & Stereo mixes: 1 Relativity Part 1 (Through the Dust), 2 The Blood of Abraham, 3 Heard it All Before, 4 Magpie, 5 Love, 6 Peace Like a River, 7 Hourglass, 8 Snake Oil, 9 The End of Days, 10 Picture World, 11 Relativity Part 2 (The Stars That Shine)Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 The Albums 1976-1978 3CD Clamshell Box
BE BOP DELUXE
VÖ-Datum: 25.09.2025
Neu remastertes 3-CD-Set im Klappschuber mit den Alben von Be-Bop Deluxe, ursprünglich veröffentlicht zwischen 1976 und 1978.• Enthält die klassischen Alben „Modern Music“, „Live! In the Air Age“ und „Drastic Plastic“.• Mit illustriertem Booklet.Modern Music wurde im Juni und Juli 1976 in den Abbey Road Studios aufgenommen und ist das vierte Album von Be Bop Deluxe sowie das zweite mit der Besetzung BILL NELSON (Gesang, Gitarre, Keyboards), CHARLES TUMAHAI (Bass, Gesang), ANDY CLARK (Keyboards) und SIMON FOX (Schlagzeug). Das Album erreichte Platz 20 in den UK-Charts und folgte auf den Erfolg und die Kritikerlob für das Vorgängeralbum „Sunburst Finish“. Produziert wurde es erneut von Bill Nelson und John Leckie. Vieles des Materials entstand, als Be Bop Deluxe im März 1976 ihre erste USA-Tour unternahmen.Das legendäre Live! In the Air Age wurde im Juli 1977 veröffentlicht und wurde das erfolgreichste Album der Band, das Platz 10 in den UK-Charts erreichte. Es erschien in einer Zeit wachsender kommerzieller Erfolge, nach den zwei stark gefeierten Studioalben „Sunburst Finish“ und „Modern Music“ innerhalb von 13 Monaten. „Live! In the Air Age“ ist das einzige Livealbum der Band und wurde bei mehreren Konzerten im Februar und März 1977 in Großbritannien mit dem mobilen Studio der Rolling Stones aufgenommen. John Leckie, der auch die beiden vorherigen Alben betreute, überwachte die Aufnahmen.Drastic Plastic ist das letzte Album von Be Bop Deluxe, aufgenommen im Sommer 1978 im Süden Frankreichs in der Villa Saint Georges, Juan-les-Pins, mit dem mobilen Studio der Rolling Stones. Die finalen Aufnahmen fanden in den Manor Studios und den Abbey Road Studios statt. Die Bandmitglieder BILL NELSON, CHARLES TUMAHAI, ANDY CLARK und SIMON FOX erkundeten hier neue musikalische Stile. Das Album gilt als bahnbrechend, da es verstärkt Kunstrock- und New-Wave-Einflüsse zeigt. Es markiert auch den Weg, den Bill Nelson mit seinem Projekt RED NOISE einschlagen sollte – ein Drang, als Künstler weiter voranzukommen und musikalische Grenzen zu verschieben.Disc One – Modern MusicOrphans of Babylon, Twilight Capers, Kiss of Light, The Bird Charmer’s Destiny, The Gold at the End of My Rainbow, Bring Back the Spark, Modern Music, Dancing in the Moonlight (All Alone), Honeymoon on Mars, Lost in the Neon World, Dance of the Uncle Sam Humanoids, Modern Music (Reprise), Forbidden Lovers, Down on Terminal Street, Make the Music Magic, Bonus: ShineDisc Two – Live! In the Air AgeLife in the Air Age, Ships in the Night, Piece of Mine, Fair Exchange, Shine, Sister Seagull, Maid in Heaven, Mill Street Junction, Adventures in a Yorkshire Landscape, Blazing ApostlesDisc Three – Drastic PlasticElectrical Language, New Precision, New Mysteries, Surreal Estate, Love in Flames, Panic in the World, Superenigmatix (Lethal appliances for the home with everything), Visions of Endless Hopes, Possession, Islands of the Dead, Bonus: Japan, Futurist Manifesto, Blue as a Jewel   Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

36,99 €*
 Cadenza: The Complete Recordings   3CD Box
DARRYL WAY'S WOLF
VÖ-Datum: 25.09.2025
Remasterte 3CD-Clamshell-Boxset-Anthologie mit allen Aufnahmen von Darryl Way’s Wolf – mit Darryl Way, John Etheridge und Ian Mosley• Enthält die Alben Canis Lupus, Saturation Point und Night Music• Mit zehn Bonus-Tracks aus Single-Veröffentlichungen und einem BBC-„In Concert“-Auftritt vom Juni 1973• Remastert von den originalen Deram-Masterbändern• Mit illustriertem Booklet und neuem EssayWolf wurde Ende 1972 von Darryl Way, dem ehemaligen Mitglied von Curved Air, nach seinem Ausstieg aus der Band gegründet. Zur Besetzung gehörten John Etheridge (Gitarre), Dek Messecar (Bass) und Ian Mosley (Schlagzeug). Die Gruppe startete als überwiegend instrumentales Projekt, bei dem Darryl Ways beeindruckendes Spiel auf E-Violine, Viola und Keyboards im Mittelpunkt stand.Nach dem Signing beim Decca-Sublabel Deram erschien 1973 das Debütalbum Canis Lupus, produziert von Ex-King-Crimson-Saxophonist Ian McDonald, der auch als Gastmusiker mitwirkte. Das Nachfolgealbum Saturation Point vertiefte den Stilmix aus Rock, Klassik und Jazz.Wolf etablierten sich schnell als beliebte College-Rock-Band. Um den Sound weiterzuentwickeln, holte Way den Sänger John Hodgkinson (ehemals bei If) ins Boot. Das Ergebnis war das 1974 veröffentlichte Night Music – ein künstlerischer Höhepunkt der Band.Ende 1974 löste sich Wolf auf. Darryl Way kehrte zu Curved Air zurück, Dek Messecar schloss sich später Caravan an, John Etheridge stieg bei Soft Machine ein und Ian Mosley wurde gefragter Session-Drummer, bevor er schließlich festes Mitglied von Marillion wurde.Cadenza – The Complete Recordings vereint alle drei Alben von Wolf sowie sämtliche Singles – erstmals remastert von den originalen Deram-Masterbändern. Als besonderes Extra enthält das Set eine bisher unveröffentlichte BBC-„In Concert“-Aufnahme von Juni 1973 sowie ein reich bebildertes Booklet mit Essay.Disc One — Canis Lupus (remastert)1 The Void | 2 Isolation Waltz | 3 Go Down | 4 Wolf | 5 Cadenza | 6 Chanson Sans Paroles | 7 McDonald’s LamentBonus Tracks — Live BBC In Concert 19738 Wolf | 9 Cadenza | 10 McDonald’s Lament | 11 Isolation Waltz | 12 The Ache | 13 Spring Fever (B-Seite der Single) | 14 Wolf (Single-Version)Disc Two — Saturation Point (remastert)1 The Ache | 2 Two Sisters | 3 Slow Rag | 4 Market Overture | 5 Game of X | 6 Saturation Point | 7 Toy SymphonyBonus Tracks8 A Bunch of Fives | 9 Five in the Morning | 10 Two Sisters (Single-Version)Disc Three — Night Music (remastert)1 The Envoy | 2 Black September | 3 Flat 2-55 | 4 Anteros | 5 We’re Watching You | 6 Steal the World | 7 Comrade of the Nine   Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

36,99 €*
 PXR 5   LP Remastered
HAWKWIND
VÖ-Datum: 25.09.2025
Eine neue Vinyl-Edition dieses Klassik-AlbumsMit dem originalen LP-ArtworkGeschnitten in den Abbey Road StudiosATOMHENGE, das Zuhause des HAWKWIND-Katalogs von 1976 bis 1997, setzt seine Serie definitiver Vinyl-Neuauflagen der klassischen Alben der Band fort.PXR 5, ursprünglich zwischen 1977 und 1978 aufgenommen und 1979 veröffentlicht, war das letzte Meisterwerk der Band für Charisma Records – ein Album, das den Einfluss der musikalischen New Wave aufgriff und perfekt umsetzte. Es zählt zu den eindrucksvollsten Veröffentlichungen aus der Ära von Robert Calvert bei Hawkwind.Mit Klassikern wie „Robot“, „High Rise“, „Uncle Sam’s on Mars“, „Death Trap“ und „PXR 5“ erscheint dieses Album nun remastert und neu geschnitten in den berühmten Abbey Road Studios.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 Ramshackled   CD Expanded Edition
WHITE, ALAN
VÖ-Datum: 25.09.2025
Eine neu remasterte und erweiterte Edition des legendären Soloalbums von Yes-Schlagzeuger Alan White aus dem Jahr 1976• Remastert von den originalen Masterbändern• Mit Steve Howe und Jon Anderson• Inklusive des originalen Album-Artworks• Mit reich bebildertem Booklet und einem neuen EssayUrsprünglich im März 1976 veröffentlicht, als sich alle Mitglieder von Yes auf Soloprojekte konzentrierten, versammelte Ramshackled einige der besten Sessionmusiker Großbritanniens, darunter Keyboarder Kenny Craddock, Gitarrist Pete Kirtley und Bassist Colin Gibson – beide hatten zuvor gemeinsam mit Alan White in den kurzlebigen Bands Happy Magazine und Griffin in den späten 1960er-Jahren gespielt.Auf dem Stück „Spring – Song of Innocence“ sind außerdem Jon Anderson und Steve Howe als Gäste zu hören.Diese Edition von Ramshackled wurde neu von den originalen Masterbändern remastert und enthält erstmals auf CD die Single-Versionen von „Ooh Baby (Goin’ to Pieces)“ und „One Way Rag“ als Bonustracks. Die Veröffentlichung wird durch ein reich illustriertes Booklet und ein neues Essay ergänzt – die ultimative Ausgabe dieses besonderen Albums.     Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

17,99 €*
 You're No Big Deal: Grunge & The US Underground   4CD Box
V/A
VÖ-Datum: 25.09.2025
4-CD-Set über Grunge und den amerikanischen alternativen Underground 1984–1994• Zusammengestellt mit Mark Arm von Mudhoney• Enthält Tracks von Soundgarden, Mudhoney, Dinosaur Jr, Hole, Green River, Melvins, Skin Yard, Scream, Tad, Sonic Youth, Hüsker Dü, Pixies, Meat Puppets, Screaming Trees, Pavement, L7, Flaming Lips, Veruca Salt, Stone Temple Pilots, Temple of the Dog, Babes in Toyland und vielen mehr• Außerdem mit einer Auswahl an australischen und neuseeländischen Bands, die in der Seattle-Szene Kultstatus erreichten• Booklet-Texte von Mark ArmIn der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre – während Pop, Rap und Glam Metal die amerikanischen Radiostationen beherrschten – suchten Underground-Musiker nach einem Gegenentwurf. Zur Mitte des Jahrzehnts entstanden in Städten von Seattle bis New York Bands mit einem raueren, ungeschliffenen und kraftvollen Sound, der punkige Garagenband-Energie mit tiefgründigen, oft desillusionierten Texten und massig Verzerrung verband. Der Begriff „Grunge“ setzte sich schnell durch, vereinte Bands aus dem ganzen Land und entwickelte sich zu einem sozialen Phänomen, das unzählige Underground- und College-Bands in seinen Bann zog. Über Nacht war der macho-hafte Stadionrock überholt.You’re No Big Deal dokumentiert diese entscheidende Phase der amerikanischen Post-Punk-Geschichte mit einer Vielzahl bedeutender Bands und Klassiker, ergänzt durch unbekanntere Raritäten und sorgfältig ausgewählte Künstler aus Australien und Neuseeland, deren Musik unbeabsichtigt Einfluss auf die Szene nahm. Mit Liner Notes von Mark Arm, dessen frühere Band Green River als erste mit dem Begriff „Grunge“ in Verbindung gebracht wurde, bietet dieses Set einen vielschichtigen Einblick in eine Zeit, in der unerwartete Anti-Helden das amerikanische Gitarrengenre neu definierten, es zurück in die Vorstädte brachten und den Geist des Punk wiederbelebten.Mit über 80 Tracks aus einem Jahrzehnt, chronologisch geordnet, erzählt You’re No Big Deal eine Geschichte, die weit über die ursprünglichen Ambitionen ihrer Protagonisten hinausreicht.DISC ONE1 Green River – Come On Down · 2 Red Kross – Linda Blair 1984 · 3 10 Minute Warning – Stooge · 4 Bam Bam – Villains (Also Wear White) · 5 Poison 13 – One Step Closer · 6 Meat Puppets – Swimming Ground · 7 Feast – Look For The Light · 8 The Scientists – If It‘s The Last Thing I Do · 9 Hüsker Dü – Crystal · 10 Malfunkshun – My Only Fan · 11 Dinosaur Jr – Little Fury Things · 12 Soundgarden – Hunted Down · 13 U-Men – Solid Action · 14 Pixies – Caribou · 15 feedtime – Curtains · 16 The Replacements – The Ledge · 17 The Flaming Lips – Maximum Dream For Evil Knievel · 18 Green River – This Town · 19 Cosmic Psychos – Can‘t Come In · 20 The Celibate Rifles – Jesus On TV · 21 Happy Flowers – Mom and Dad Like The Baby More Than MeDISC TWO1 Mudhoney – Touch Me I‘m Sick · 2 Bundle Of Hiss – Rabies · 3 The Fluid – Cold Outside · 4 Cat Butt – 64 Funny Cars · 5 Blood Circus – Two Way Street · 6 Babes In Toyland – Dust Cake Boy · 7 Scream – Fucked Without A Kiss · 8 Ultra Vivid Scene – Mercy Seat · 9 Girl Trouble – Riverbed · 10 Crunchbird – Subway Circle · 11 Soundgarden – Flower · 12 Tad – Behemoth · 13 Kill Sybil – Olympia (Single Version) · 14 Love Battery – Between The Eyes · 15 Seaweed – Inside · 16 Skin Yard – Start At The Top · 17 Gas Huffer – Firebug · 18 Mudhoney – In And Out Of Grace · 19 Helltrout – Smoking Lounge · 20 Mother Love Bone – Thru Fade AwayDISC THREE1 Sonic Youth – Kool Thing · 2 L7 – Shove · 3 Toadies – I Hope You Die · 4 Pavement – From Now On · 5 The Thrown Ups – Stockboy, Superhero · 6 Poison Idea – Feel the Darkness · 7 The Breeders – Glorious · 8 Dinosaur Jr – The Wagon · 9 Hole – Teenage Whore · 10 Nomeansno – Body Bag · 11 7 Year Bitch – Lorna · 12 Screaming Trees – Uncle Anesthesia · 13 Mercury Rev – Syringe Mouth · 14 Calamity Jane – Say It · 15 Eric‘s Trip – Lost · 16 Thrillhammer – Bleed · 17 Cop Shoot Cop – Discount Rebellion · 18 Treepeople – Ballard Bitter · 19 Nubbin – MacaroniDISC FOUR1 Temple Of The Dog – Pushin‘ Forward Back · 2 The Monkeywrench – I‘m Blown · 3 Stone Temple Pilots – Sex Type Thing · 4 Honcho Overload – Sugarfoot (Single Version) · 5 Luscious Jackson – Keep On Rockin‘ It · 6 Cheater Slicks – Murder (Live at CBGBs) · 7 Beasts Of Bourbon – Just Right · 8 The Gits – Here‘s To Your Fuck · 9 Superchunk – Precision Auto · 10 Dead Moon – It‘s O.K. · 11 Melvins – Set Me Straight · 12 Patchouli Sewer – Beauty Sleep · 13 Wool – Kill The Crow · 14 Kim Salmon & the Surrealists – Non Stop Action Groove · 15 Veruca Salt – All Hail Me (Remix) · 16 Sleep Capsule – Eat Its Tongue · 17 Steel Wool – Four Winds · 18 Wicker Biscuit – Creepy Doll · 19 Gary Young – Plant Man · 20 Cellophane – Tripping Fields · 21 St. Johnny – I Hate Rock And Roll       Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

44,99 €*
 Turns to Dust - The Complete Andromeda   5CD Box
ANDROMEDA
VÖ-Datum: 18.09.2025
Umfassende 5-CD-Anthologie der hochgeschätzten britischen Rockband der späten 60er – Andromeda Enthält ihr einziges Album und ihre Single, alternative Versionen, Outtakes, bislang unveröffentlichte Demos, eine Radio-1-Session sowie Stücke verwandter Bands.Andromeda wurde Mitte 1968 von Gitarrist, Sänger und Hauptsongwriter John Cann gegründet, nachdem sich seine vorherige Band, die Mod/Psych-Legenden The Attack, schrittweise aufgelöst hatte.Eine Session bei John Peel brachte das Trio kurzzeitig unter den Schutz des berühmten DJs, bevor es bei RCA unterschrieb.Ihr selbstbetiteltes Album erschien Ende 1969, wurde von der Presse äußerst positiv aufgenommen und gilt heute unter Sammlern als ein Schlüsselwerk des aufkommenden britischen Hard-Rock-Sounds. Doch kommerziell blieb der Erfolg aus, und Andromeda zerbrach, als Cann zur Band Atomic Rooster wechselte, wo er den Top-Five-Hit „Devil’s Answer“ schrieb und sang.Zwar gab es in den letzten 35 Jahren zahlreiche Kompilationen von Andromeda, doch das 5-CD-Set Turns To Dust: The Complete Andromeda vereint nun erstmals das gesamte bekannte Material der Band unter einem Dach – inklusive bislang unveröffentlichter Acetate sowie der Korrektur zahlreicher fehlerhafter Angaben zu Songtiteln, Aufnahmejahren und Line-ups aus früheren Veröffentlichungen.Die ersten vier CDs enthalten das komplette erhaltene Tonmaterial von Andromeda, während CD 5 die Vorgeschichte erzählt – mit Aufnahmen von The Attack und weiteren, selteneren Projekten. Darunter befinden sich zwei bislang unveröffentlichte Stücke der allerersten gemeinsamen Band von Cann und Bassist Mick Hawksworth, der Mailtown Blues Band.Während frühere Kompilationen oftmals vorschnell als „definitiv“ bezeichnet wurden, ist Turns To Dust zweifellos die abschließende und maßgebliche Edition zur Geschichte dieser legendären Rockband der späten 60er.DISC ONE – Original Andromeda RCA album/single plus BBC session1 Too Old · 2 Day Of The Change · 3 And Now The Sun Shines · 4 Turns To Dust a) Discovery b) Sanctuary c) Determination · 5 Return To Sanity a) Breakdown b) Hope c) Conclusion · 6 The Reason · 7 I Can Stop The Sun · 8 When To Stop a) The Traveller b) Turning Point c) Journey‘s EndBonus Tracks: 9 Go Your Way · 10 Keep Out ‘Cos I‘m Dying · 11 The Reason · 12 Day Of The Change · 13 Return To Sanity · 14 Keep Out ‘Cos I‘m Dying · 15 Search OnDISC TWO – John Cann‘s proposed original mix/track listing1 Seven Lonely Street aka Seven Lonely Streets, aka Lonely Streets · 2 The Reason · 3 Day Of The Change · 4 And Now The Sun Shines · 5 Return To Sanity · 6 Ocean Song aka Ode To The Sea · 7 Too Old · 8 Turns To Dust · 9 I Can Stop The Sun · 10 When To StopDISC THREE – Andromeda Beginnings1 Let‘s All Watch The Sky Fall Down · 2 A Means To An End · 3 Day Of The Change (alt. version) · 4 The Darkness Of Her Room · 5 Garden Of Happiness · 6 You · 7 Land Of A Dream · 8 Too Old (alt. version) · 9 Let‘s All Watch The Sky Fall Down (alt. version) · 10 I Can Stop The Sun (alt. version) · 11 Return To Sanity (alt. version) · 12 Turns To Dust (alt. version) · 13 Go Your Way (alt. version) · 14 Stroll On aka Roll On · 15 Play The Game aka Step This WayDISC FOUR – Further demos and live recordings1 Seven Lonely Street (alt. version) · 2 I Was Left Behind · 3 Exodus aka Return To Exodus aka Acidus · 4 Dreamland · 5 See Into The Stars · 6 All In You · 7 Step This Way aka Play The Game (alt. version) · 8 Roundhouse Blues (live) aka You Need Love · 9 Walking On (live) aka Walking On Nails · 10 I‘m Searching (live) aka Search On · 11 Acidus (live) aka Exodus aka Return To ExodusDISC FIVE – Magic In The Air: The Attack and other bandsThe Attack: 1 Magic In The Air aka Watch With Mother · 2 Feel Like Flying aka Making It · 3 Freedom For You · 4 Strange House aka In His House · 5 Mr. Pinnodmy‘s Dilemma · 6 Go Your Way · 7 Too Old · 8 (And) Now The Sun Shines · 9 Sleep Like A Child aka Sleep · 10 Turns To Dust aka Turns To Dust II · 11 When To Stop · 12 Watch With Mother aka Magic In The Air · 13 Magic In The Air (acoustic demo)Richard Shirman: 14 Sympathy For The Devil · 15 AnythingThe Soul System: 16 Zilly Zally‘s RoomMailtown Blues Band: 17 I Will Girl · 18 South BoundThe Light: 19 I Just Wanna Live My Life · 20 Fred The Mouse aka The LodgerThe Morality: 21 You Know He DidThe Sonics: 22 Letters To You aka My LettersSicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

44,99 €*
 Rock And Roll Survivors   2CD Digi Expanded Edition
FANNY
VÖ-Datum: 11.09.2025
Das klassische Album von 1974 der Pionierinnen des Female Rock – oft als die ursprünglichen „Godmothers of Chick Rock“ bezeichnet – Rock And Roll Survivors wurde ursprünglich 1974 bei Casablanca Records veröffentlicht und war das letzte Album der Band. Man kann die Bedeutung von Fanny in der Rockgeschichte nicht hoch genug einschätzen. Ihr musikalisches Können, ihre Kreativität und der Grad an Erfolg und Anerkennung, den sie in dieser männerdominierten Szene erreichten, waren beispiellos. Das Album entstand mit einer spannenden neuen Besetzung, ausgewählt von Nickey Barclay und Jean Millington – mit dabei Brie Howard und Patti, die Schwester von Suzi Quatro. Patti Quatro gilt als eine der frühesten anerkannten Pionierinnen des Female Rock – sie veröffentlichte ab 1964 einige der ersten Aufnahmen rein weiblicher Bands bei Major Labels.Diese erweiterte und remasterte Deluxe-Edition wurde von Bandmitglied und Gitarristin Patti Ericson betreut. Sie enthält das vollständig neu gemixte und remasterte Originalalbum von 1974 sowie eine bislang unveröffentlichte Live-Opernaufnahme, wie sie während der US-Tour 1974 gespielt wurde.Fans dürfen sich außerdem auf exklusive Bonustracks freuen: Fannys Live-Coverversionen von Klassikern aus der Feder von Holland & Dozier, Ike Turner sowie Lennon & McCartney, aufgenommen am Silvesterabend 1974 im legendären Whiskey-A-Go-Go. Diese besonderen, bisher unveröffentlichten Liveaufnahmen stammen vom allerersten öffentlichen Auftritt der neuen Bandbesetzung – nach nur zwei Wochen gemeinsamer Probenzeit.Das Album enthält alle Originaltracks, neu abgemischt und für 2025 remastered. Es erscheint mit dem ursprünglichen Artwork – aktualisiert und erweitert für diese Deluxe-Wiederveröffentlichung.Das CD-Booklet enthält zudem neue Liner Notes von Patti Ericson.Ein bekennender Fan der Band war David Bowie, der 1999 in einem Interview mit Billboard sagte:„Eine der wichtigsten weiblichen Bands der amerikanischen Rockgeschichte wurde ohne jede Spur begraben. Und das war Fanny. Sie waren eine der besten Rockbands ihrer Zeit, etwa 1973. Sie waren außergewöhnlich... Sie sind so wichtig wie jede andere Band, die es je gab – aber es war einfach nicht ihre Zeit.“Weise Worte – denn das Interesse an Fanny wächst weltweit weiterhin beständig.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

19,99 €*
 Find Yourself: The Complete Recordings   2CD
RUNNIN MAN/MOUSE
VÖ-Datum: 11.09.2025
Zwei äußerst sammelwürdige, einmalige Kult-Prog-Rock-Alben: The Running Man mit dem selbstbetitelten Debüt von 1972 und Mouse mit Lady Killer von 1973. Beide Alben mit Gitarrist und Songwriter Ray Russell, Sänger und Keyboarder Alan Greed alias Al Clare sowie Schlagzeuger Alan Rushton (alle ehemals bei Rock Workshop). Eine seltene Originalpressung von The Running Man erzielte auf der Sammlerplattform Discogs einen Preis von 950 £, während ein Original von Mouse’s Lady Killer sogar für beeindruckende 1.110 £ verkauft wurde.Ray Russell ersetzte Vic Flick in der John Barry Seven, tourte mit Georgie Fame and the Blue Flames, leitete seine eigene Jazzgruppe The Ray Russell Quartet und brachte dann mit Rock Workshop jazzige Improvisationen in die Rockmusik – eine spannende und innovative Fusion aus Jazz, Funk und Rock. Nach dem Ende von Rock Workshop gründeten Gitarrist und Bandleader Russell, Leadsänger und Keyboarder Alan Greed sowie Schlagzeuger Alan Rushton die Jazz-beeinflusste Progressive-Rock-Band The Running Man, die 1972 ein beeindruckendes einmaliges Album auf RCAs Neon-Label veröffentlichte. Verstärkt wurden sie dabei durch Trompeter und Flügelhornspieler Harry Beckett sowie Tenorsaxophonist Gary Windo. Dieses Album ist auf CD 1 enthalten, ergänzt um Bonustracks aus Russells Archiv.Anschließend formierten sich Russell, Rushton und Greed (nun unter dem Namen Al Clare) zur Band Mouse, gemeinsam mit Bassist Jeff Watts (ehemals Steel Mill). CD 2 enthält ihr vielseitiges, einziges Album Lady Killer – ein verloren geglaubter Klassiker, der auf eine Wiederentdeckung wartet. Es erschien 1973 auf EMIs Sovereign-Label und enthält zwei Singles: ein von Reggae beeinflachtes Pop-Cover von Medicine Head’s „All The Fallen Teen-Angels“ sowie den eingängigen Hardrock-Titel „We Can Make It“. Zusätzlich gibt es fünf Bonustracks.Die Liner Notes von MOJO-Magazin-Autorin Lois Wilson enthalten ein neues Interview mit Ray Russell, dem Songwriter und Gitarristen von The Running Man und Mouse.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

19,99 €*
 Olias Of Sunhillow   2CD Remastered & Expanded Edition
ANDERSON, JON
VÖ-Datum: 27.05.2021
Esoteric Recordings is proud to announce the release of a new expanded and re-mastered 2 disc edition of the classic debut solo album by YES vocalist JON ANDERSON, “Olias of Sunhillow”. Released in July 1976, the album was a conceptual work recounting the story of an alien race on a journey to find a new world following volcanic destruction on their home planet. All music on the album was written and performed by Jon Anderson and the recording took place at Anderson’s Buckinghamshire home studio whilst Yes were on hiatus following the tour to promote the album “Relayer”. Initially recorded on an 8-track tape machine, the arrangements were then re-recorded on to a 24-track tape machine. The album saw Jon perform the music entirely alone, teaching himself to play keyboards and acknowledging the influence of such legendary musicians as Rick Wakeman, Patrick Moraz and Vangelis on his work. Indeed, it was even rumoured Vangelis performed on the album, something the maestro would deny in interviews. “Olias of Sunhillow” was released by Atlantic Records in the summer of 1976 in an elaborate gatefold sleeve designed by David Fairbrother-Roe and was a top ten album in the UK. This Esoteric Recordings edition has been newly remastered from the original album master tapes and fully restores the stunning original artwork and also features a booklet with a new essay and exclusive interview with Jon Anderson. Over the ensuing years the excellence of the album has led to many calls for the album to be remixed in a 5.1 Surround Sound format. Alas, despite extensive research, the multi-track masters of the album cannot be found. However, this expanded edition of “Olias of Sunhillow” features a DVD featuring a high resolution 96 kHz / 24-bit re-master of the stereo mix and also includes a high resolution 5.1 Surround Sound up-mix derived from the original stereo master tapes as an additional feature.

19,99 €*
Neu
 Remembering Gary Brooker: The Concert   2CD+Blu-ray+DVD Box
V/A
VÖ-Datum: 28.08.2025
Deluxe 2CD / Multi-Region Blu-ray-Video und DVD-Video Disc Clamshell-Boxset zum Konzert im G-Live in Guildford am 4. Dezember 2023, zur Erinnerung an den gefeierten Frontmann von Procol Harum.Mit Andy Fairweather Low, Roger Taylor, Mike Rutherford, Paul Carrack, John Illsley (Dire Straits), Mike Sanchez, Mitgliedern von Procol Harum und weiteren.Am 4. Dezember 2023 versammelten sich zahlreiche namhafte Rockmusiker zu einem Konzert, um an den legendären Gary Brooker zu erinnern – den gefeierten Frontmann von Procol Harum und Solokünstler. Gary verstarb leider im Februar 2022 und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine vielen musikalischen Freunde und Bewunderer kamen zusammen, um Garys wunderbare Musik und Leben zu feiern und auch einige Stücke zu präsentieren, die er selbst sehr schätzte.Ein herausragendes Musikerensemble, darunter Roger Taylor (Queen), Mike Rutherford (Genesis, Mike & The Mechanics), Paul Carrack (Mike & The Mechanics, Ace), Andy Fairweather Low, John Illsley (Dire Straits), Mike Sanchez, Garys Bandkollegen von Procol Harum und viele weitere, gaben ein großartiges, ausverkauftes Konzert im G-Live in Guildford. Die Erlöse kamen den beiden Gary besonders am Herzen liegenden Wohltätigkeitsorganisationen zugute: The Royal Marsden und Cure Parkinson’s.Dieses Clamshell-Boxset enthält das komplette Konzert auf 2 CDs sowie die Multi-Region-Blu-ray und DVD des Abends und ist ein wundervolles Dokument dieses denkwürdigen Events. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf wird ebenfalls an The Royal Marsden und Cure Parkinson’s gespendetDisc One – CD: Poison Ivy – Andy Fairweather Low & Band, High School Confidential – Mike Sanchez, I’m Ready (To Rock n’ Roll) – Mike Sanchez, Sultans of Swing – John Illsley, Money for Nothing – John Illsley, No More Fear of Flying – Nikki Lamborn, Two Fools in Love – Olivia Keast & Andy Fairweather Low, Let Me In – Sam Tanner, Wall Street Blues – Nikki Lamborn, Wide Eyed and Legless – Andy Fairweather Low, How Long? – Paul Carrack.Disc Two – CD: (If Paradise is) Half as Nice – Andy Fairweather Low, Pandora’s Box – Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, Homburg – Paul Carrack, Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, Conquistador – Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, A Salty Dog – Roger Taylor, The Living Years – Paul Carrack & Mike Rutherford, Over My Shoulder – Paul Carrack & Mike Rutherford, Lead Me to the Water – Andy Fairweather Low & Sam Tanner, Gin House – Andy Fairweather Low, Blueberry Hill – Mike Sanchez, A Whiter Shade of Pale – Gary Brooker & Ensemble.Disc Three – Blu-ray: Poison Ivy – Andy Fairweather Low & Band, High School Confidential – Mike Sanchez, I’m Ready (To Rock n’ Roll) – Mike Sanchez, Sultans of Swing – John Illsley, Money for Nothing – John Illsley, No More Fear of Flying – Nikki Lamborn, Two Fools in Love – Olivia Keast & Andy Fairweather Low, Let Me In – Sam Tanner, Wall Street Blues – Nikki Lamborn, Wide Eyed and Legless – Andy Fairweather Low, How Long? – Paul Carrack, (If Paradise is) Half as Nice – Andy Fairweather Low, Pandora’s Box – Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, Homburg – Paul Carrack, Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, Conquistador – Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, A Salty Dog – Roger Taylor, The Living Years – Paul Carrack & Mike Rutherford, Over My Shoulder – Paul Carrack & Mike Rutherford, Lead Me to the Water – Andy Fairweather Low & Sam Tanner, Gin House – Andy Fairweather Low, Blueberry Hill – Mike Sanchez, A Whiter Shade of Pale – Gary Brooker & Ensemble.Disc Four – DVD: Poison Ivy – Andy Fairweather Low & Band, High School Confidential – Mike Sanchez, I’m Ready (To Rock n’ Roll) – Mike Sanchez, Sultans of Swing – John Illsley, Money for Nothing – John Illsley, No More Fear of Flying – Nikki Lamborn, Two Fools in Love – Olivia Keast & Andy Fairweather Low, Let Me In – Sam Tanner, Wall Street Blues – Nikki Lamborn, Wide Eyed and Legless – Andy Fairweather Low, How Long? – Paul Carrack, (If Paradise is) Half as Nice – Andy Fairweather Low, Pandora’s Box – Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, Homburg – Paul Carrack, Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, Conquistador – Sam Tanner, Josh Phillips, Geoff Whitehorn, A Salty Dog – Roger Taylor, The Living Years – Paul Carrack & Mike Rutherford, Over My Shoulder – Paul Carrack & Mike Rutherford, Lead Me to the Water – Andy Fairweather Low & Sam Tanner, Gin House – Andy Fairweather Low, Blueberry Hill – Mike Sanchez, A Whiter Shade of Pale – Gary Brooker & Ensemble.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

49,99 €*
Neu
 Hosianna Mantra   LP clear  Remastered
POPOL VUH
VÖ-Datum: 28.08.2025
Neue offizielle remasterte Vinyl-LP-Edition dieses klassischen Albums, ursprünglich veröffentlicht 1972.Geschnitten bei Abbey Road Studios.Diese exklusive, sehr limitierte Edition ist auf klarem 12" Vinyl gepresst.Das dritte Album von Popol Vuh, einem von Florian Fricke 1969 in Deutschland gegründeten Musiker-Kollektiv. „Hosianna Mantra“ stellte eine Abkehr von den ersten beiden Platten der Band dar. Leiter Florian Fricke verzichtete auf den Moog-Synthesizer und setzte stattdessen akustische Instrumente wie Klavier, Oboe und Tambura ein. Das Album enthält zudem eindrucksvolle Gesangseinlagen der koreanischen Sängerin Djong Yun und Gitarrenbeiträge von Conny Veit.Das Ergebnis ist eines der inspirierendsten, eindrucksvollsten und schönsten Werke, die in den 1970er Jahren in Deutschland entstanden sind, mit einer einzigartigen Mischung aus ethnischen, klassischen und Ambient-Einflüssen.Kein Wunder, dass „Hosianna Mantra“ bis heute als eines der besten Werke von Popol Vuh gilt und von Kritikern sowie Fans gleichermaßen hochgeschätzt wird.Diese Esoteric Recordings Edition wurde bei Abbey Road Studios geschnitten und reproduziert die Original-Albumgrafik.Track ListingSide One: Ah!, Kyrie, Hosianna MantraSide Two (Das 5 Buch Mose): Abschied, Segnung, Andacht, Nicht hoch im Himmel, AndachtSicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

36,99 €*
Neu
 In den Garten Pharaos   LP splatter Remastered
POPOL VUH
VÖ-Datum: 28.08.2025
Neue offizielle remasterte Vinyl-LP-Edition dieses klassischen Albums, ursprünglich veröffentlicht 1971.• Geschnitten bei Abbey Road Studios.• Diese exklusive, sehr limitierte Edition ist auf orangefarbenem Vinyl mit lila Spritzern gepresst.„In den Garten Pharaos“ war das zweite Album von Popol Vuh, einem von Florian Fricke 1969 in Deutschland gegründeten Musiker-Kollektiv. Die Platte verband erfolgreich die experimentellen Klänge des Moog-Synthesizers mit ethnischer Percussion und ergab so ein Album von beeindruckender Originalität.Das Album beeinflusste nachfolgende Musiker-Generationen und inspiriert weiterhin.Diese Esoteric Recordings Edition wurde bei Abbey Road Studios geschnitten und reproduziert die Original-Albumgrafik.Track ListingSide OneIn den Garten PharaosSide TwoVuh Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

36,99 €*
Neu
 Hall Of The Mountain Grill   2LP Remastered
HAWKWIND
VÖ-Datum: 28.08.2025
Neu remasterte und erweiterte Edition dieses klassischen Albums• Remastert von den originalen Masterbändern• Enthält sieben Bonustracks aus seltenen Singles und Studio-Outtakes• Mit reich illustriertem Booklet inklusive neuem EssayUrsprünglich im September 1974 veröffentlicht, gilt Hall of the Mountain Grill als eines der besten Alben von Hawkwind. Es markierte einen personellen Umbruch: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Band, während Simon House – Keyboarder und Geiger – dazustieß.Das Album kombiniert Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten von Konzerten im Londoner Edmonton Sundown im Januar 1974. Es enthält Klassiker wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox und wurde ein weiterer UK-Top-Twenty-Erfolg für die Band.Diese neue Edition wurde vollständig von den originalen Mastertapes neu remastert und in den Abbey Road Studios gemastert. Sie stellt zudem das originale LP-Artwork in voller Pracht wieder her.Ein zusätzliches Highlight dieser Ausgabe ist eine Bonus-12-Inch-EP im 45-U/min-Format mit vier Titeln, die 1974 als Singles erschienen – ein Muss für Sammler und Fans.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

44,99 €*
Neu
 Hall Of The Mountain Grill   7CD+2Blu-Ray Limited Edition Box
HAWKWIND
VÖ-Datum: 28.08.2025
Deluxe-Neun-Disc-Limited-Edition-Boxset des klassischen 1974er-Albums von HawkwindDas Originalalbum neu remastert von den originalen MasterbändernNeue Abmischungen von Stephen W. Tayler auf Basis der originalen 16-Spur-Bänder – darunter zwei bislang unveröffentlichte Konzerte: Edmonton, Januar 1974, und Cleveland (USA), März 1974, sowie eine neue Mix-Version des legendären 1999 Party-Konzerts in ChicagoEnthält zwei regionenfreie Blu-ray-Discs mit einer beeindruckenden High-Resolution-5.1-Upmix-Version von Hall of the Mountain Grill sowie einem 5.1-Mix von Hawkwind live in Cleveland, Mai 1974Zusätzlich sieben Bonus-Tracks aus seltenen Singles und Studio-OuttakesVeröffentlicht im September 1974, gilt Hall of the Mountain Grill als eines der besten Alben von Hawkwind. Es entstand in einer Übergangszeit: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Band, während Simon House als Keyboarder und Geiger hinzukam.Das Album kombiniert Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten, die im Januar 1974 im Londoner Edmonton Sundown aufgenommen wurden – darunter Klassiker wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox. Das Album erreichte erneut die UK-Top-Twenty.Diese limitierte Deluxe-Edition enthält:7 CDs, darunter:das neu remasterte Originalalbum mit 7 Bonus-Trackszwei komplette, bisher unveröffentlichte Live-Konzerte:Edmonton, Januar 1974 – ein Benefizkonzert für den inhaftierten LSD-Aktivisten Timothy Leary mit Gastauftritten von Robert Calvert und Joanna Harcourt-SmithCleveland, Ohio, 22. März 1974Der vollständige 1999 Party-Mitschnitt aus Chicago, 21. März 1974 – neu gemischt von Stephen W. Tayler2 Blu-ray-Discs mit:einem 5.1-Upmix des Originalalbums Hall of the Mountain Grill (die Original-Multitrack-Tapes sind leider verschollen)einem 5.1-Mix des Konzerts im Allen Theatre, Cleveland (Mai 1974), basierend auf den originalen 16-Spur-BändernAbgerundet wird das Boxset durch ein umfangreiches, reich bebildertes Booklet mit einem neuen Essay – die ultimative Edition dieses legendären Albums.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

129,99 €*
Neu
 Hall Of The Mountain Grill   CD Remastered and Expanded
HAWKWIND
VÖ-Datum: 28.08.2025
Neu remasterte und erweiterte Edition dieses klassischen AlbumsRemastered von den originalen MasterbändernEnthält sieben Bonus-Tracks aus seltenen Singles und Studio-OuttakesMit bebildertem Booklet und neuem EssayVeröffentlicht im September 1974, gilt dieses Album als eines der besten Werke der Band. Es markierte eine Phase des Umbruchs: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Gruppe, während Simon House – Keyboarder und Geiger – neu hinzukam.Mit Klassikern wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox vereint das Album Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten, die im Januar 1974 im Edmonton Sundown in London entstanden. Hall of the Mountain Grill wurde ein weiterer UK-Top-Twenty-Erfolg.Diese Edition wurde neu remastert von den originalen Mastertapes und enthält sieben zusätzliche Bonustracks aus seltenen Singles und Studio-Outtakes. Ein reich bebildertes Booklet mit einem neuen Essay rundet diese Neuauflage ab.Tracklisting1 The Psychedelic Warlords (Disappear in Smoke) • 2 Wind of Change • 3 D-Rider • 4 Web Weaver • 5 You’d Better Believe It • 6 Hall of the Mountain Grill • 7 Lost Johnny • 8 Goat Willow • 9 ParadoxBonus tracks:10 It’s So Easy (studio version) • 11 You’d Better Believe It (Rockfield Studios version) • 12 Wind of Change (alternate version) • 13 It’s So Easy (B-side of single) • 14 The Psychedelic Warlords (Disappear in Smoke) (single version) • 15 You’d Better Believe It (single version) • 16 Paradox (single version)     Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

17,99 €*
Neu
 Concentus II: The John Wetton Live Collection Volume Two   10CD Box
WETTON, JOHN
VÖ-Datum: 28.08.2025
Die zweite Veröffentlichung in einer fortlaufenden Reihe von drei Boxsets, die das Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Musikers auf der Konzertbühne feiern.Diese 10-CD-Collection enthält die erste Auswahl von John Wettons Live-Alben – jeweils mit Bonustracks (soweit verfügbar) – komplett neu remastert von Andy Pearce.Zusätzlich enthalten ist äußerst rares und bislang kaum zugängliches Bonusmaterial, das speziell von Rick Nelson – langjähriger Wetton-Archivar und enger Freund Johns – zusammengestellt wurde. Diese Aufnahmen sind ein wahres Schatzkästchen für jeden echten Wetton-Fan.Verpackt in einer kompakten Box enthält dieses Set außerdem ein umfangreiches Booklet mit Linernotes von Jerry Ewing sowie Artwork von Michael Inns, einem langjährigen Freund und Wegbegleiter John Wettons.Von seinen Anfängen bei der stilprägenden Band King Crimson, über die innovative Prog-Supergroup UK, bis hin zum weltweiten Erfolg mit dem Prog-Pop-Giganten Asia – und unzähligen Projekten dazwischen – wurde John Wetton als Gigant der Progressive-Rock-Welt verehrt.Nicht nur war er Frontmann von drei der erfolgreichsten Prog-Rock-Bands aller Zeiten, er spielte außerdem bei Roxy Music, Family, Uriah Heep und Wishbone Ash. Seine Liste an musikalischen Weggefährten liest sich wie ein Who’s Who der Rockgeschichte. Darüber hinaus veröffentlichte John auch sechs Soloalben – ein Beweis für seine Vision als Songwriter und seinen Status als einer der größten Bassisten aller Zeiten.Dieses Boxset wurde mit der Zustimmung von Johns Frau Lisa und Sohn Dylan sorgfältig kuratiert und erscheint mit voller Unterstützung des Wetton-Nachlasses.Ob für den anspruchsvollen Prog-Kenner oder den Asia-Fan – Wettons Musik spricht viele Facetten an. Diese umfassende Sammlung bietet den idealen Einstieg, um die vielseitige musikalische Persönlichkeit John Wettons zu entdecken – ein beeindruckendes Zeugnis eines außergewöhnlichen Lebens.Sicherheits &HerstellerinformationenTracklistDISC ONE – Heart Of the Dragon Pt 11 Intro • 2 Heat Of the Moment • 3 Don‘t Cry • 4 Right Where I Wanted to Be • 5 Rendezvous 6:02 • 6 Caught In the Crossfire • 7 Easy Money • 8 In The Dead of Night • 9 Thirty Years • 10 Only Time Will Tell • 11 Did It All for LoveDISC TWO – Heart Of the Dragon Pt 21 Hold Me Now • 2 Starless • 3 Book Of Saturday • 4 Crime Of Passion • 5 Battle Lines • 6 Open Your Eyes • 7 The Smile Has Left Your Eyes • 8 Sole SurvivorDISC THREE – Landmarq (Live in The Netherlands)1 Intro • 2 Don‘t Cry • 3 Voice Of America • 4 Hold Me Now • 5 Book Of Saturday • 6 Thirty Years • 7 Only Time Will Tell • 8 Crime Of Passion • 9 Caught In the Crossfire • 10 Easy Money • 11 In The Dead of Night • 12 Battle Lines • 13 Starless • 14 Rendezvous 6:02 • 15 Open Your Eyes • 16 Sole Survivor • 17 The Smile Has Left Your Eyes • 18 Heat Of the MomentDISC FOUR – Live in Tokyo 19971 Sole Survivor • 2 I Can‘t Lie Anymore • 3 Battle Lines • 4 John Young‘s Keyboard Solo • 5 Thirty Years • 6 Rendezvous 6:02 • 7 Thomas Lang‘s Drum Solo • 8 Easy Money • 9 In The Dead of Night • 10 Heat Of the Moment • 11 The Smile Has Left Your Eyes • 12 The Night Watch • 13 Only Time Will TellDISC FIVE – Live in Tokyo II 19971 The Circle of St. Giles • 2 The Last Thing on My Mind • 3 Sole Survivor • 4 I Can‘t Lie Anymore • 5 Battle Lines • 6 John Young‘s Keyboard Solo • 7 Arkangel • 8 Emma • 9 The Smile Has Left Your Eyes • 10 The Night Watch • 11 Thirty Years • 12 Hold Me Now • 13 Only Time Will Tell • 14 Rendezvous 6:02 • 15 Thomas Lang‘s Drum SoloDISC SIX – Live in Tokyo II 19971 Easy Money • 2 In The Dead of Night • 3 After All • 4 Heat Of the Moment • 5 Starless • 6 Don‘t Cry • 7 The Celtic Cross • BONUS TRACK: 8 Blues Was on My Mind (April 05, 1997)DISC SEVEN – Nomansland1 Intro - Guitar Concerto • 2 The Last Thing on My Mind • 3 Sole Survivor • 4 Book Of Saturday • 5 Emma • 6 Martin Orford keyboard solo - ‘Tatras‘ • 7 In The Dead of Night • 8 Bygosh!! • 9 Easy Money • 10 Rendezvous 6:02 • 11 The Birth of Igor • 12 After All • 13 Starless • 14 The Night Watch • 15 SuzanneDISC EIGHT – Sub Rosa (2024 Redux)1 Intro • 2 Book Of Saturday • 3 Heat Of the Moment • 4 Sole Survivor • 5 Martin Orford piano solo - ‘Ode to Quilmes‘ • 6 Battle Lines • 7 Arkangel • 8 The Smile Has Left Your Eyes • 9 Easy Money • 10 Emma • 11 Announcement • 12 Thirty Years • 13 Hold Me Now • 14 Rendezvous 6:02 • 15 The Night Watch • 16 StarlessDISC NINE – Live At the Sun Plaza Tokyo 1999 (2024 Redux)1 The Circle of St. Giles • 2 The Last Thing on My Mind • 3 Sole Survivor • 4 Battle Lines • 5 Book Of Saturday • 6 Martin Orford piano solo - ‘Ode to Quilmes‘ • 7 Emma • 8 The Smile Has Left Your Eyes • 9 Hold Me Now • 10 The Night Watch • 11 Only Time Will Tell • 12 In The Dead of NightDISC TEN – Live At the Sun Plaza     Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

84,99 €*
Neu
 Bound For Glory: Complete Recordings 1976-1979   4CD Box Set
STRAPPS
VÖ-Datum: 28.08.2025
Vier Studioalben und ein Live-Mitschnitt von Mick Underwoods Band Strapps.Mick Underwood konnte bereits auf eine lange Karriere zurückblicken, als er 1975 Strapps gründete – er hatte sich seit seinem Einstieg bei Ritchie Blackmores The Outlaws im Jahr 1964 einen beeindruckenden musikalischen Lebenslauf aufgebaut. Mit Stationen wie Quatermass war Underwood bestens im Rock verwurzelt, und so passte Harvest Records – das Label von Deep Purple und Pink Floyd – perfekt zur neuen Band. Ergänzt wurde die Besetzung durch den australischen Sänger und Gitarristen Ross Stagg, Joe Reed am Bass und Noel Scott an den Keyboards.Strapps legten 1976 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum los. Produziert wurde es von Deep Purples Roger Glover in den Kingsway Recorders, einem Studio im Besitz von Ian Gillan. Mit Plattencovern, die selbst Spinal Tap erröten ließen, und Texten, die nicht weniger provokant waren, geriet die Band trotz des liberalen Zeitgeists ins Visier von Feministinnen – hauptsächlich aufgrund einer ungeschickten Werbekampagne. Nichtsdestotrotz legten Strapps vier Studioalben mit solidem, bluesigem Raunch’n’Roll vor.Ihr zweites Album für Harvest Records, Secret Damage, erschien 1977 und wurde von Chris Kinsey (Rolling Stones, Marillion) produziert. Es enthielt die Single „Child Of The City“. Das dritte Album, Prisoner Of Your Love, produziert von Pip Williams (Status Quo), erschien exklusiv in Japan, wo sich die Band eine treue Fangemeinde aufgebaut hatte. 1979 folgte mit Ball Of Fire das vierte und letzte Studioalbum der Band. Da Strapps auch live zu überzeugen wussten, rundet ein Mitschnitt ihres Konzerts im Londoner Rainbow Theatre in Finsbury Park von 1977 dieses Set sinnvoll ab. Im selben Jahr war Schluss für die Band – Mick Underwood wechselte zu Ian Gillans neuer Band Gillan.TRACK LISTINGDISC ONEStrapps / Secret DamageStrapps:1 School Girl Funk • 2 Dreaming • 3 Rock Critic • 4 Oh! The Night • 5 Sanctuary • 6 I Long To Tell You Too • 7 In Your Ear • 8 SuicideSecret Damage:9 Down To You • 10 The Pain Of Love • 11 Child Of The City • 12 In Your Ear • 13 I Wanna Know • 14 Soft Touch • 15 Violent Love / Secret DamageDISC TWOPrisoner Of Your Love1 Bound For Glory • 2 Prisoner Of Your Love • 3 Let The Music Play • 4 Rock ‘n Roll Sensation • 5 All Through The Night • 6 It‘s Your Dream • 7 Be Strong • 8 Might Or Maybe • 9 Look To The East • 10 Need Your Love (To Break My Fall)DISC THREEBall Of Fire1 Bring On The Thunder • 2 Silent Slaughter • 3 One Way Love • 4 Evil • 5 Power In Her Soul • 6 Angry • 7 Storm Of Love • 8 Ball Of Fire • 9 The Heat‘s OnDISC FOURLive At The Rainbow 19771 The Pain Of Love • 2 Understand It • 3 Soft Touch • 4 Child Of The City • 5 Violent Love / Secret Damage • 6 Down To You • 7 I Wanna Know • 8 School Girl FunkBonus Tracks:9 Rikki (Alternative Mix) • 10 Suffer (Alternative Mix) • 11 Rita B (Alternative Mix)Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

39,99 €*
Neu
 The Misdemeanour Tour Live   CD+DVD
UFO
VÖ-Datum: 07.08.2025
Live aufgenommen im Oxford Apollo im Jahr 1985 zur Promotion des neuen Albums Misdemeanor.Mit den Singles „This Time“ und „Night Run“ sowie UFO-Klassikern wie „Only You Can Rock Me“ und „Doctor Doctor“.UFO wurde ursprünglich 1969 gegründet, rund um Sänger Phil Mogg, Bassist Pete Way und Schlagzeuger Andy Parker. Ihren Höhepunkt erreichte die Band 1978 mit Strangers In The Night, nach fünf legendären Alben mit dem brillanten Leadgitarristen Michael Schenker. In den 1980ern machte UFO mit Paul Chapman als Schenkers Nachfolger weiter. Obwohl es so schien, als hätte die Band nach ihrer Tour 1983 zur Unterstützung des Albums Making Contact das Handtuch geworfen, stellte Sänger Phil Mogg 1985 für das Album Misdemeanor eine neue Besetzung zusammen. Die neue Platte verzichtete auf den gitarrenlastigen Hard Rock, mit dem die Band in den 1970ern bekannt geworden war, und setzte stattdessen auf einen für die 1980er typischen, keyboardlastigen Sound. Die neue UFO-Besetzung bestand aus Paul Gray am Bass, Jim Simpson am Schlagzeug, Paul Raymond – bekannt aus der klassischen Strangers In The Night-Ära der Band, nach einem Zwischenstopp bei der Michael Schenker Group wieder mit an Bord – an Rhythmusgitarre und Keyboards sowie Atomik Tommy ‘M‘ an der Leadgitarre.TRACK LISTINGDISC ONE: CD1 Intro2 Heavens Gate3 The Chase4 This Time5 Mean Streets6 Name Of Love7 The Only One8 Wreckless9 Night Run10 Only You Can Rock Me11 Doctor DoctorDISC TWO: DVD1 Intro2 Heavens Gate3 The Chase4 This Time5 Mean Streets6 Name Of Love7 The Only One8 Wreckless9 Night Run10 Only You Can Rock Me11 Doctor DoctorSicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

19,99 €*
Neu
 Opening Out: The Albums 1977 - 1979   3CD Box
RENAISSANCE
VÖ-Datum: 24.07.2025
NEUES 3CD-CLAMSHELL-BOXSET MIT DEN ALBEN VON RENAISSANCE AUS DEN JAHREN 1977 BIS 1979Enthält die Alben „Novella“, „A Song for All Seasons“ und „Azure d’Or“.Mit der hochbegabten Sängerin Annie Haslam, Michael Dunford (Akustikgitarre), John Tout (Keyboards, Gesang), Jon Camp (Bass, Gesang) und Terry Sullivan (Schlagzeug, Percussion) erschien „Novella“ 1977 und war das erste Album der Band, das in Großbritannien auf dem Warner Bros.-Label veröffentlicht wurde. Das Album enthielt den epischen Track „Can You Hear Me?“ sowie die Klassiker „Midas Man“, „Touching Once (Is So Hard to Keep)“ und „The Sisters“. Es erreichte die Top 50 in den USA und half der Band, ihre Fangemeinde in Großbritannien auszubauen.„A Song for All Seasons“ wurde im März 1978 veröffentlicht und enthielt den Song „Northern Lights“, der ein Top-Ten-Hit in Großbritannien und Europa war. Das Album war auch in Großbritannien und Japan erfolgreich. Die Band arbeitete mit Produzent David Hentschel (der auch für Genesis produzierte) zusammen, und das Ergebnis zählt zu den sorgfältigsten und bestgestalteten Werken ihrer Karriere. Trotz der vorherrschenden musikalischen Trends der Zeit wurde „A Song for All Seasons“ das erfolgreichste Album der Band in Europa und gehört zu ihren beliebtesten Werken.„Azure d’Or“ war das letzte Renaissance-Album mit der sogenannten „klassischen“ Besetzung. Erneut arbeitete die Band mit David Hentschel zusammen. Das Album enthält hervorragendes Material wie „Jekyll & Hyde“, „Kalynda“ und „The Flood at Lyons“.„Opening Out – The Albums 1977-1979“ ist eine wunderbare Sammlung zeitloser Musik.DISC ONE – Novella:1 Can You Hear Me? | 2 The Sisters | 3 Midas Man | 4 The Captive Heart | 5 Touching Once (Is So Hard to Keep)DISC TWO – A Song for All Seasons:1 Opening Out | 2 Day of the Dreamer | 3 Closer Than Yesterday | 4 Kindness (At the End) | 5 Back Home Once Again | 6 She is Love | 7 Northern Lights | 8 A Song for All SeasonsDISC THREE – Azure D’Or:1 Jekyll and Hyde | 2 The Winter Tree | 3 Only Angels Have Wings | 4 Golden Key | 5 Forever Changing | 6 Secret Mission | 7 Kalynda (A Magical Isle) | 8 The Discovery | 9 Friends | 10 The Flood at Lyons | Bonus: 11 Island of Avalon (B-side of single)Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

39,99 €*
Neu
 The Albums 1974 - 1976   3CD Box
BE BOB DELUXE
VÖ-Datum: 24.07.2025
Neu remastertes 3-CD-Clamshell-Boxset mit den ersten drei Alben von Be-Bop Deluxe, ursprünglich veröffentlicht zwischen 1974 und 1976.Enthält die Klassiker „Axe Victim“, „Futurama“ und „Sunburst Finish“.Inklusive illustriertem Booklet.Be-Bop Deluxe war die kreative Vision von Bill Nelson, einem der kreativsten und beständigsten Musiker Großbritanniens. Dank der Unterstützung des DJs John Peel (der Bill Nelsons Arbeit seit der Veröffentlichung von Bills rudimentärem, selbstveröffentlichtem Soloalbum „Northern Dream“ im Jahr 1971 förderte) unterschrieb Be-Bop Deluxe 1974 bei EMI Records. Ihr Debütalbum „Axe Victim“ erschien im Juni desselben Jahres und enthält großartige Stücke wie „Adventures in a Yorkshire Landscape“, „Jets at Dawn“ und „Darkness (L’Immoraliste)“.Das 1975 erschienene Album „Futurama“ brachte eine neue Bandbesetzung mit sich, darunter Charlie Tumahai am Bass und Simon Fox am Schlagzeug. Produziert von Roy Thomas Baker (der im selben Jahr auch Queens „A Night at the Opera“ produzierte), war das Album ein großer kreativer Schritt nach vorne und enthielt legendäre Songs wie „Maid in Heaven“, „Sister Seagull“ und „Music in Dreamland“. Keyboarder Andy Clark stieß etwa zur Zeit der Veröffentlichung im Juli 1975 zur Band.„Sunburst Finish“, veröffentlicht im Februar 1976, war einer der erfolgreichsten Be-Bop-Deluxe-Veröffentlichungen – sowohl kritisch als auch kommerziell. Produziert von Bill Nelson und John Leckie, enthielt das Album Klassiker wie „Ships in the Night“ (ein Hit-Single in Großbritannien), „Crying to the Sky“, „Life in the Air Age“ und „Blazing Apostles“.Dieses dreifache Clamshell-Boxset enthält die Alben „Axe Victim“, „Futurama“ und „Sunburst Finish“ sowie ein illustriertes Booklet.Disc One – Axe Victim:Axe Victim, Love is Swift Arrows, Jet Silver & the Dolls of Venus, Third Floor Heaven, Night Creatures, Rocket Cathedrals, Adventures in a Yorkshire Landscape, Jets at Dawn, No Trains to Heaven, Darkness (L’Immoraliste)Disc Two – Futurama:Stage Whispers, Love With the Madman, Maid in Heaven, Sister Seagull, Sound Track, Music in Dreamland, Jean Cocteau, Between the Worlds, Swan Song, Lights (Bonus Track, B-side of single)Disc Three – Sunburst Finish:Fair Exchange, Heavenly Homes, Ships in the Night, Crying to the Sky, Sleep That Burns, Beauty Secrets, Life in the Air Age, Like an Old Blues, Crystal Gazing, Blazing ApostlesSicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

39,99 €*
Neu
 Can't Get off the Planet: The Recordings   6 CD Box
BROWN, PETE
VÖ-Datum: 24.07.2025
Neu remasterte Clamshell-Box mit allen Aufnahmen von Cream- und Jack-Bruce-Texter Pete Brown• Enthält die Alben A Meal You Can Shake Hands With in the Dark, Things May Come and Things May Go, But the Art School Dance Goes On Forever, Thousands on a Raft und Two Heads Are Better Than One• Mit 30 Bonustiteln, darunter 11 bislang unveröffentlichte – aus Single-Veröffentlichungen, BBC-Radio- und Studiosessions sowie ein bisher unveröffentlichtes Piblokto!-Konzert von 1971• Enthält Aufnahmen von Pete Brown and Friends mit Jeff Beck und Jack Bruce• Remastered von den Originalbändern (Harvest und Chapter One)• Mit illustriertem Booklet, Fotos, Zeitdokumenten und einem neuen EssayHintergrund:Pete Brown wurde zunächst als Performance-Poet und Textdichter für Jack Bruce und Cream bekannt. 1968 gründete er die Band The Battered Ornaments, mit der er das Album A Meal You Can Shake Hands With in the Dark aufnahm – eine der ersten Harvest-Veröffentlichungen überhaupt.Nachdem Brown kurz darauf aus der Band ausgeschlossen wurde, gründete er Piblokto! – eine innovative Band zwischen Jazz, Rock und Psychedelic mit Gitarrist Jim Mullen. Die Band veröffentlichte zwei Alben (Things May Come and Things May Go... und Thousands on a Raft), die vor allem in Frankreich erfolgreich waren.1971 gründete Brown mit Graham Bond die Band Bond and Brown, die das Album Two Heads Are Better Than One aufnahm. 1973 folgte das Projekt Pete Brown and Friends mit namhaften Gästen wie Jeff Beck und Jack Bruce.Diese umfassende Sammlung dokumentiert das kreative Schaffen Pete Browns in der spannenden Phase von 1968 bis 1973 – ein Muss für Fans britischer Rockgeschichte.CD1 – Pete Brown and His Battered Ornaments – A Meal You Can Shake Hands With in the DarkDark Lady, The Old Man, Station Song, The Politician, Rainy Taxi Girl, Morning Call, Sandcastle, Travelling Blues (or The New Used Jew’s Dues Blues), Then I Must Go and Can I Keep (Morgan Studios 1968), Sandcastle (Morgan Studios 1968), Security Blues (EMI Abbey Road Studios 1969), The Week Looked Good on PaperCD2 – Pete Brown and Piblokto! – Things May Come and Things May Go, But the Art School Dance Goes On ForeverThings May Come and Things May Go, But the Art School Dance Goes On Forever, High Flying Electric Bird, Someone Like You, Walk for Charity, Run for Money, Then I Must Go and Can I Keep, My Love’s Gone Far Away, Golden Country Kingdom, Firesong, Country Morning, Living Life Backwards, Can’t Get Off the Planet, Broken MagicCD3 – Pete Brown and Piblokto! – Thousands on a RaftAeroplane Head Woman, Station Song Platform Two, Highland Song, If Only They Could See Me Now Parts One and Two, Got a Letter from a Computer, Thousands on a Raft, Flying Hero Sandwich, My Last BandCD4 – Pete Brown and Piblokto! – Studio & Radio Sessions 1969–1971Prophet (Demo 1969), Country Morning (Demo 1969), High Sorrow (Demo 1969), Aeroplane Head Woman (Demo 1970), Dawn of a Night Wasp (Demo 1970), Raining Pins and Needles (Abbey Road 1970), Christmas Party in a Deserted Seaside Station (Abbey Road 1970), Aeroplane Head Woman (BBC Session August 1971), Dawn of a Night Wasp (BBC Session August 1971), Got a Letter from a Computer (BBC Session August 1971)CD5 – Pete Brown and Piblokto! – Live in Paris – October 1971Aeroplane Head Woman (Live), Golden Country Kingdom (Live), Got a Letter from a Computer (Live), The Politician (Live), Milk is Turning Sour in My Shoes (Live)CD6 – Graham Bond and Pete Brown – Two Heads Are Better Than One / Pete Brown and FriendsLost Tribe, Ig the Pig, Oobati, Amazing Grass, Scunthorpe Crabmeat Train Sideways Boogie Shuffle Stomp, C.F.D.T. (Colonel Fright’s Dancing Terrapins), Mass Debate, Looking for Time, Macumbe, Milk is Turning Sour in My Shoes (EP Version), Nights in Armour (Decca Studios 1973), Barbed Wire Night Dress (Decca Studios 1973), Night at Joan and Roy’s (Demo 1973), She Used to Come and See Me When I Slept on the Floor (Demo 1973)Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

49,99 €*
Neu
 Chapter 1   4CD Remastered Box
CATS IN SPACE
VÖ-Datum: 24.07.2025
Remasterte 4CD-Box im Clamshell-Design mit den ersten vier Alben der gefeierten britischen Retro-Rockband Cats in Space Enthält die Alben Too Many Gods, Scarecrow, Cats Alive! und Day Trip to Narnia Inklusive sechs seltener Bonustracks Mit illustriertem Booklet und exklusivem PosterMit Chapter 1 erscheint eine besondere Sammlung der ersten vier, längst vergriffenen Alben der britischen Retro-Rock-Band Cats in Space – neu gemastert und erstmals in einer kompakten Box vereint. Enthalten sind die Studioalben Too Many Gods, Scarecrow, das Livealbum Cats Alive! (aufgenommen in der Motorpoint Arena in Cardiff) sowie Day Trip to Narnia, alle noch mit dem Original-Sänger Paul Manzi.Neben den vier Alben enthält die Box auch exklusive Bonustracks, ein reich bebildertes Booklet mit Essay zur Bandgeschichte sowie ein ausklappbares Farbposter.Cats in Space zur Veröffentlichung:„Unsere frühen Alben sind nicht mehr erhältlich, also wollten wir sie zusammen mit unserem Label Esoteric/Cherry Red Records neu auflegen – in einer ganz besonderen Edition für neue und langjährige Fans. Wir hoffen, dass diese Box dazu beiträgt, Cats in Space noch weiter über Europa hinaus bekannt zu machen.“Ein Muss für Fans von melodischem Retro-Rock im Stil von Queen, ELO oder 10cc – Chapter 1 ist der perfekte Einstieg in das Universum von Cats in Space.CD 1 – Too Many Gods:Arrival, Too Many Gods, Stop, Last Man Standing, Mr. Heartache, Unfinished Symphony, Schoolyard Fantasy, Greatest Story Never Told, Only in Vegas, Man in the Moon, Five Minute Celebrity, Velvet Horizon, How Does It Feel (Bonus), Scandalous (Bonus)CD 2 – Scarecrow:Jupiter Calling, The Mad Hatter’s Tea Party, Clown in Your Nightmare, Scars, September Rain, Broken Wing, Two Fifty-Nine, Felix and the Golden Sun, Timebomb, Scarecrow, September Rain (Acoustic Mix) (Bonus), Felix and the Golden Sun (Vocal Mix) (Bonus)CD 3 – Cats Alive! (Live in Cardiff):Too Many Gods, Only in Vegas, Last Man Standing, The Mad Hatter’s Tea Party, Mr. Heartache, Greatest Story Never Told, Five Minute CelebrityCD 4 – Day Trip to Narnia:Narnia, She Talks Too Much, Hologram Man, Tragic Alter Ego, Silver & Gold, Chasing Diamonds, Unicorn, Space Overture, Johnny Rocket, Thunder in the Night, One Small Step, Twilight, Yesterday’s News, Destination Unknown, Communication Breakdown (Bonus), Thunder in the Night (12” Thunder Mix) (Bonus)Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

42,99 €*
Neu
 Astounding Sounds, Amazing Music    LP Remastered
HAWKWIND
VÖ-Datum: 24.07.2025
Neue offizielle limitierte Vinyl-LP-Ausgabe des Hawkwind-Klassikers von 1976Originalgetreue Nachbildung der ersten Charisma-Records-Veröffentlichung inklusive bedruckter Innenhülle und Beileger mit LinernotesDiese neue Vinylauflage des legendären Albums Astounding Sounds, Amazing Music erschien ursprünglich 1976 und markierte die Rückkehr von Robert Calvert zur Band. In den folgenden drei Jahren prägte er Hawkwind entscheidend – sowohl als Sänger als auch als Texter.Mit Klassikern wie „Steppenwolf“ und „Reefer Madness“ wurde diese Neuveröffentlichung in den Abbey Road Studios neu gemastert. Sie erscheint im originalgetreu gestalteten Cover der Charisma-Pressung, ergänzt durch eine bedruckte Innenhülle und ein zusätzliches illustriertes Booklet mit Hintergrundtexten.TracklistingSeite 1Reefer MadnessSteppenwolfCity of LagoonsSeite 2The Aubergine That Ate RangoonKerb CrawlerKadu FlyerChronoglide SkywaySicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

32,99 €*
Neu
 Cool Atomic Kix   8CD Box
KIX
VÖ-Datum: 24.07.2025
Acht CDs umfassende Sammlung aller sieben Alben von KIX plus eine CD mit frühen DemosMit Booklet-Texten des renommierten Rock- und Metal-Journalisten Xavier Russell, basierend auf einem neuen Interview mit KIX-Gitarrist Brian ‘Damage’ ForsytheDie Band KIX wurde 1976 in Maryland gegründet und begann – wie viele ihrer Hardrock-Zeitgenossen – als Barband, die aktuelle Hardrock-Covers spielte. Als sie 1981 bei Atlantic Records unterschrieben, war ihre Besetzung gefestigt: Steve Whiteman (Gesang), Ronnie Younkins und Brian Forsythe (Gitarre), Donnie Purnell (Bass) und Jimmy Chalfant (Schlagzeug). Das Debütalbum „KIX“ (CD1) wurde von Tom Allom (Judas Priest, Black Sabbath) produziert und enthielt zahlreiche Live-Favoriten, darunter die Singles „The Itch“, „Heartache“ und „Atomic Bombs“.Mit „Cool Kids“ (CD2) aus dem Jahr 1983 entfernte sich die Band von ihrem früheren, härteren Sound und schlug eine kommerziellere Richtung ein, perfekt zugeschnitten auf das damalige MTV-Publikum. Produziert von Pete Solley (Whitesnake, Ted Nugent), ersetzte Brad Divens den Gitarristen Ronnie Younkins.1985 kehrte Ronnie Younkins für „Midnite Dynamite“ (CD3) zurück. Das Album entstand in Zusammenarbeit mit externen Songwritern wie Bob Halligan Jr. (Judas Priest) und Kip Winger (Winger).Den kommerziellen Höhepunkt erreichten KIX mit dem 1988 erschienenen, mit Platin ausgezeichneten Album „Blow My Fuse“ (CD4), das die erfolgreiche Powerballade „Don’t Close Your Eyes“ sowie die Singles „Blow My Fuse“ und „Get It While It’s Hot“ enthielt.1991 wechselte die Band zu East West Records und veröffentlichte das Album „Hot Wire“ (CD5), dessen Cover von Hugh Syme (Rush) gestaltet wurde.1993 folgte das langerwartete Live-Album „Live“ (CD6) mit Klassikern wie „Hot Wire“, „Same Jane“ und „Rock & Roll Overdose“.Die „Demos“ (CD7) enthalten frühe Versionen von Songs wie „Red Lite, Green Lite, TNT“, „Get It While It’s Hot“ und „No Ring Around Rosie“.Nach der Auflösung 1995 fand sich die Band 2003 wieder zusammen und veröffentlichte 2014 das Album „Rock Your Face Off“, das Platz 49 der Billboard-Charts erreichte – das erfolgreichste KIX-Album seit „Blow My Fuse“.Das letzte Konzert von KIX fand am 17. September 2023 im Merriweather Post Pavilion in Columbia, Maryland statt.Die beeindruckende Karriere der Band lebt in dieser acht CDs umfassenden Box weiter.CD1 – KIX (1981):Atomic Bombs, Love At First Sight, Heartache, Poison, The Itch, Kix Are For Kids, Contrary Mary, The Kid, Yeah, Yeah, Yeah (Bonus), The Itch (Edit) (Bonus)CD2 – COOL KIDS (1983):Burning Love, Cool Kids, Love Pollution, Body Talk, Loco-Emotion, Mighty Mouth, Nice On Ice, Get Your Monkeys Out, For Shame, Restless BloodCD3 – MIDNITE DYNAMITE (1985):Midnite Dynamite, Red Hot (Black & Blue), Bang Bang (Balls Of Fire), Layin‘ Rubber, Walkin‘ Away, Scarlet Fever, Cry Baby, Cold Shower, Lie Like A Rug, Sex, Scarlet Fever (Edit) (Bonus), Cold Shower (Edit) (Bonus)CD4 – BLOW MY FUSE (1988):Red Lite, Green Lite, TNT, Get It While It‘s Hot, No Ring Around Rosie, Don‘t Close Your Eyes, She Dropped The Bomb, Cold Blood, Piece Of The Pie, Boomerang, Blow My Fuse, Dirty Boys, Cold Blood (Edit) (Bonus), Blow My Fuse (Live In Japan) (Bonus), Cold Blood (Live In Japan) (Bonus)CD5 – HOT WIRE (1991):Hot Wire, Girl Money, Luv-A-Holic, Tear Down The Walls, Bump The La La, Rock & Roll Overdose, Cold Chills, Same Jane, Pants On Fire (Liar, Liar), Hee Bee Jee Bee Crush, Tear Down The Walls (Radio Remix Fade) (Bonus), Tear Down The Walls (LP Version Fade) (Bonus), Tear Down The Walls (Radio Remix) (Bonus), Same Jane (Edit) (Bonus), Girl Money (AOR/Video Mix) (Bonus), Girl Money (Top 40 Edit) (Bonus)CD6 – LIVE (1993):Hot Wire, Same Jane, Rock & Roll Overdose, Sex, The Itch, For Shame, Tear Down The Walls, Blow My Fuse, Girl Money, Cold Blood, Don‘t Close Your Eyes, Yeah, Yeah, YeahCD7 – DEMOS:Red Lite, Green Lite, TNT, Get It While It‘s Hot, No Ring Around Rosie, Don‘t Close Your Eyes, She Dropped Me The Bomb, Cold Blood, Piece Of The Pie, Boomerang, Blow My Fuse, Dirty BoysCD8 – ROCK YOUR FACE OFF (2014):Wheels In Motion, You‘re Gone, Can‘t Stop The Show, Rollin‘ In Honey, Rock Your Face Off, All The Right Things, Dirty Girls, Inside Outside Inn, Mean Miss Adventure, Love Me With Your Top Down, Tail On The Wag, Rock & Roll ShowdownSicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

72,99 €*
Neu
 Rollin' And Tumblin': American Electric Blues 1965-1971   3CD Box
V/A
VÖ-Datum: 17.07.2025
63-Track-Boxset aus einer Zeit, in der sich der Blues weiterentwickelte, mit Rock- und Soulmusik interagierte und von einem neuen, jungen weißen Publikum entdeckt und gefeiert wurde.Zu den wichtigsten Künstlern gehören Howlin’ Wolf, The Paul Butterfield Blues Band, Muddy Waters, Canned Heat, B.B. King, Bo Diddley, The Allman Brothers Band, Freddie King, Big Brother And The Holding Company (mit Janis Joplin), Etta James, The Electric Flag, Buddy Guy, Ry Cooder, Magic Sam Blues Band, Captain Beefheart And His Magic Band, Ike And Tina Turner und weitere.Enthält Blues-Klassiker wie Howlin’ Wolfs Killing Floor, Born In Chicago von der Paul Butterfield Blues Band (in einer seltenen frühen Version von der Elektra-Compilation Folksong 65), Etta James’ I’d Rather Go Blind, Slim Harpos Baby Scratch My Back und B.B. Kings The Thrill Is Gone. Das Mastering übernahm der Grammy-nominierte Archivar und Produzent Alec Palao.Die Mitte bis späten 60er Jahre waren eine Zeit des Wandels für den Blues – volle Verstärkung war die einzige Möglichkeit, einen R&B-Hit zu landen. Eine Band brauchte eine E-Gitarre, ein Schlagzeug und oft auch eine durch einen Verstärker gespielte Mundharmonika, um absichtlich verzerrte Effekte zu erzeugen. Das Konzept des "Blues-Gitarrenhelden" entstand – Künstler, deren Fingerfertigkeit ihren Reiz ausmachte. Nach B.B. King kamen Buddy Guy (hier sowohl solo als auch mit Junior Wells’ Chicago Blues Band vertreten), Otis Rush, Freddie King und zunehmend einflussreiche weiße Gitarristen wie Duane Allman (zu hören mit Wilson Pickett, Johnny Jenkins und den Allman Brothers), Mike Bloomfield (hier mit der Paul Butterfield Blues Band, The Electric Flag und Al Kooper) sowie Ry Cooder (hier mit Captain Beefheart und solo).Soul-Künstler wie Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Johnnie Taylor würdigten die bluesigen Wurzeln des Souls. Während sich Amerikas schwarze Jugend zunehmend Motown zuwandte, entdeckte die weiße Jugend den Blues – oft über englische Bands wie The Rolling Stones, The Yardbirds sowie später Cream und Led Zeppelin.US-amerikanische Bands wie Canned Heat lebten den Blues vollständig, andere nutzten ihn als Basis für Improvisationen. Psychedelische Bluesbands wie Big Brother And The Holding Company und The Electric Flag (mit Bläsern) entwickelten sich weiter und mischten Blues mit Soul und Rock. Letztere verwandelten Howlin’ Wolfs Killing Floor in einen Anti-Vietnam-Protestsong – während die Hippie-Gegenkultur den Blues für sich entdeckte.CD 1:Howlin’ Wolf – Killing Floor, Bo Diddley – 500% More Man, Slim Harpo – Baby Scratch My Back, The Paul Butterfield Blues Band – Born In Chicago (Folksong 65 version), Junior Wells’ Chicago Blues Band – Snatch It Back And Hold It, Otis Redding – Rock Me Baby, Buddy Guy – Leave My Girl Alone, The Lovin’ Spoonful – Night Owl Blues, Dion – Spoonful, The Everley Brothers – My Babe, Booker T. & The MG’s – Plum Nellie, John Lee Hooker – One Bourbon, One Scotch, One Beer, The Shadows Of Knight – Light Bulb Blues, Albert Collins – Sno Cone (Part II), Johnnie Taylor – I Had A Dream, The Charlatans – 32-20, John Hammond – I Wish You Would, Slim Harpo – Shake Your Hips, Captain Beefheart & His Magic Band – Sure ’Nuff ’N Yes, I Do, Canned Heat – Rollin’ And Tumblin’, The Blues Project – I Can’t Keep From Crying Sometimes, B.B. King – Think It Over, Etta James – I’d Rather Go Blind, Kaleidoscope – You Don’t Love Me, The Butterfield Blues Band – Work SongCD 2:Magic Sam Blues Band – I Feel So Good (I Wanna Boogie), Canned Heat – Going Up The Country, Taj Mahal – Statesboro Blues, John Kay & The Sparrow – Twisted, Big Brother & The Holding Company – Piece Of My Heart, The Electric Flag – Killing Floor, Muddy Waters – Tom Cat, Johnny Winter – Mean Town Blues, Otis Rush – Gambler’s Blues, Wilson Pickett – Born To Be Wild, James Gang – Funk #48, Steppenwolf – Hoochie Coochie Man, Mike Bloomfield & Al Kooper – Stop, Lonnie Mack – Roberta, The J. Geils Band – Pack Fair And Square, J.B. Hutto & His Hawks with Sunnyland Slim – Speak My Mind, Quicksilver Messenger Service – Who Do You Love Part 1, Blood, Sweat & Tears – I’ll Love You More Than You’ll Ever Know, Blue Cheer – Parchment Farm, MC5 – Motor City Is BurningCD 3:Ike & Tina Turner – The Hunter, The Allman Brothers Band – Whipping Post, Aretha Franklin – Why I Sing The Blues, Freddie King – Yonder Wall, Howlin’ Wolf – Evil, B.B. King – The Thrill Is Gone, J.J. Cale – Call Me The Breeze, Muddy Waters – Blues And Trouble, Bo Diddley – Elephant Man, Tony Joe White – Boom Boom, Johnny Jenkins – I Walk On Guilded Splinters, Ry Cooder – Alimony, Buddy Miles Express – Train, King Curtis & The Kingpins – Whole Lotta Love, Chairmen Of The Board – Chairman Of The Board, Dr. John – Where Ya At Mule, ZZ Top – (Somebody Else BeeSicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

34,99 €*
 Middle Earth: The Soundtrack Of London's Legendary Psychedelic Club 67-69   3CD
V/A
VÖ-Datum: 07.05.2025
• 64 Tracks auf 3 CDs in einer Clamshell Box mit fettem Booklet• Der legendäre Londoner Club »Middle Earth« eröffnete 1967, um sich dem Psychedelic Rock der Spät-60er zu widmen• Das Booklet enthält Infos und Fotos zum Club und den Bands sowie ein ausführliches Interview mit Middle Earth DJ Jeff DexterEin wahres Who’s Who der Spät-60er Rockszene findet sich auf dieser 3CD Box wieder, darunter The Who, Soft Machine, Ten Years After, Captain Beefheart, Yes, The Byrds, Small Faces, Free, Traffi c, Family, Jefferson Airplane, The Yardbirds, The Electric Prunes, Spooky Tooth, Barclay James Harvest, Graham Bond, The Crazy World Of Arthur Brown, Blossom Toes, Fleetwood Mac, Tim Rose u. v.a. Eine Schatztruhe und unverzichtbares Zeitzeugnis für alle Psychedelic Rock-Fans!Rezensionen»Tales Of Justine und Paper Blitz Tissue dagegen veröffentlichten seinerzeit nur eine Single, The Flies ganze drei – und MIDDLE EARTH wird so zur psychedelischen Fundgrube.?« (GoodTimes, April/Mai 2025)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

34,99 €*
 Where is My Mind: The Atco Recordings 1967-1969   9CD Box Set
VANILLA FUDGE
VÖ-Datum: 03.10.2024
9-CD-Boxset mit den kompletten ATCO-Aufnahmen von Vanilla Fudge aus den Jahren 1967 bis 1969. Neu remastert von den originalen Mastertapes.Enthält die Alben „Vanilla Fudge“ (Mono- & Stereo-Versionen), „The Beat Goes On“ (Mono- & Stereo-Versionen), „Renaissance“, „Near the Beginning“ und „Rock & Roll“, zusammen mit einer 2CD-Liveaufnahme vom Fillmore West im Jahr 1969, Session-Outtakes und seltenen Singles.Das Set enthält zudem ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay, der exklusive Interviews mit Mark Stein und Carmine Appice umfasst.Mark Stein (Gesang, Orgel), Vincent Martell (Gitarre, Gesang), Tim Bogert (Bass, Gesang) und Carmine Appice (Schlagzeug, Gesang) bildeten ursprünglich die Band The Pigeons und erlangten Bekanntheit durch ihre radikalen, verlangsamten und schweren Interpretationen aktueller Hits. Sie unterschrieben im April 1967 bei Atco Records, einer Division von Atlantic, und änderten auf Drängen des Atlantic-Gründers Ahmet Ertegun ihren Namen in Vanilla Fudge. Ihre radikale Coverversion des Hits „You Keep Me Hanging On“ von The Supremes wurde im Juni 1967 als Single veröffentlicht. Geprägt vom harten Schlagzeugspiel und dem kraftvollen Hammond-Orgel-Spiel von Mark Stein, wurde es ein Top-10-Hit in den USA.Das selbstbetitelte Debütalbum der Band wurde im August 1967 veröffentlicht und war ein psychedelisches Rock-Tour-de-Force. Es enthielt eine siebenminütige Version von „You Keep Me Hanging On“ und einfallsreiche Coverversionen von Kompositionen der Beatles, The Zombies und Curtis Mayfield, unter anderen. In den nächsten zwei Jahren nahmen Vanilla Fudge eine Reihe von Alben auf, die sich von psychedelischem Rock zu Heavy Rock entwickelten und viele aufstrebende Bands beeinflussten, darunter Deep Purple, bevor sie sich 1970 auflösten.Dieses neunteilige CD-Boxset wurde von den originalen Atco-Tapes remastert und enthält die Alben „Vanilla Fudge“ und „The Beat Goes On“ (in Mono- und Stereo-Versionen) sowie „Renaissance“, „Near the Beginning“ und „Rock & Roll“. Es enthält auch ein komplettes Konzert, das an Silvester 1968/1969 im Fillmore West aufgenommen wurde, auf zwei CDs sowie eine Vielzahl von Session-Outtakes und Singles.   Herstellerinformationen tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

74,99 €*
Neu
 Vienna Breakdown: The Recordings 1971 - 1976   Remastered 5CD BoX
BACK DOOR
VÖ-Datum: 26.06.2025
Remasterte limitierte 5-CD-Clamshell-Boxset-Ausgabe der Alben & Aufnahmen der Jazz-Rock-Gruppe Back Door aus den Jahren 1971–1976.Enthält die Alben Back Door, 8th Street Nites, Another Fine Mess & Activate, eine CD mit BBC-Sessions der Band sowie die kompletten Impulse-Studios-Aufnahmen von 1971. Das Booklet enthält einen neuen Begleittext und Fotografien.Back Door formierte sich erstmals im Jahr 1971 als Trio bestehend aus Colin Hodgkinson (Bass, Gitarre, Gesang), Ron Aspery (Saxophone, Flöte, E-Piano) und Tony Hicks (Schlagzeug) und nahm 1972 ihr erstes Album auf. Dieses in Eigenregie finanzierte und unabhängig veröffentlichte Album erregte schnell die Aufmerksamkeit der Londoner Musikpresse. Nach begeisterten Rezensionen und einer kurzen Residency im legendären Ronnie Scott’s Jazzclub in Soho sicherte sich die Band eine breitere Veröffentlichung des Albums über Warner Bros. Zu dieser Zeit nahm Back Door auch erste Sessions für BBC Radio 1 auf und gewann mit dem legendären DJ John Peel einen prominenten Unterstützer.In den folgenden Jahren veröffentlichte die Band drei weitere Alben: 8th Street Nites, Another Fine Mess (mit Keyboarder Dave McRae) und Activate (mit neuem Schlagzeuger Adrian Tilbrook). Zudem ging die Band auf US-Tour als Support von Emerson, Lake & Palmer – wobei Carl Palmer das finale Album Activate im Jahr 1976 produzierte.Track ListingDisc One – Back Door1 Vienna Breakdown, 2 Plantagenet, 3 Lieutenant Loose, 4 Askin’ the Way, 5 Turning Point, 6 Slivadiv, 7 Jive Grind, 8 Human Bed, 9 Catoce Rag, 10 Waltz for a Wollum, 11 Folksong, 12 Back DoorBonus tracks – recorded at Impulse Studios, Newcastle, 1971:13 Jive Grind, 14 Plantagenet, 15 Folksong, 16 Human Bed, 17 Back Door, 18 Sweet Home Chicago, 19 Forget Me Daisy, 20 Waltz for a Wollum, 21 Idle Pig Farm, 22 Three in a Bag, 23 Slivadiv, 24 Turning Point, 25 Modern America, 26 Bobby’s SongDisc Two – 8th Street Nights1 Linin’ Track, 2 Forget Me Daisy, 3 His Old Boots (Sein Alter Stiefel), 4 Blue Country Blues, 5 Dancin’ in the Van, 6 32-20 Blues, 7 Roberta, 8 It’s Nice When It’s Up, 9 One Day You’re Down, the Next Day You’re Down, 10 Walkin’ Blues, 11 The Bed Creacks Louder, 12 Adolphus BealDisc Three – Back Door BBC Radio SessionsBBC Session – January 1973: 1 Vienna Breakdown, 2 Blue Country Blues, 3 Captain Crack Up, 4 When You’ve Got a Good Friend, 5 Adolphus BealBBC In Concert – 1973: 6 Folksong, 7 Roberta, 8 Linin’ Track, 9 Forget Me Daisy, 10 Country Blues No. 1, 11 His Old Boots, 12 Walkin’ BluesBBC Session – December 1973: 13 Human Bed, 14 Fanny Wiggins, 15 Walkin’ Blues, 16 Louisiana BluesBBC Session – September 1974: 17 Slivadiv, 18 The Spoiler, 19 TB Blues, 20 Blakey Jones, 21 The Dashing White SergeantDisc Four – Another Fine Mess1 I’m Gonna Stay a Long, Long Time, 2 Blakey Jones, 3 T.B. Blues, 4 Candles Round Your Hat, 5 Detroit Blues, 6 The Spoiler, 7 Shaken by Love, 8 Streamline Guitar, 9 Manager’s Shirt, 10 The Dashing White SergeantDisc Five – Activate1 You Got Evil, 2 Thru the Zig Zag Gate, 3 Train Won’t Blow, 4 Dragonfly, 5 Eliminate, 6 Speedwalker, 7 Roll On, 8 Moon Mad Woman, 9 Cryin’ Inside   Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

49,99 €*
Neu
 The Recordings 2004-2006   Remastered 3CD Box
DYBLE, JUDY
VÖ-Datum: 26.06.2025
NEU REMASTERTE 3CD-CLAMSHELL-BOX MIT DEN SOLOAUFNAHMEN VON JUDY DYBLE AUS DEN JAHREN 2004–2006.Mit Gastmusikern wie Robert Fripp (King Crimson) und Simon House (ex-Hawkwind)Enthält die Alben Enchanted Gardens, Spindle und The WhorlMit neun Bonustracks aus alternativen Mixen und OuttakesInklusive illustriertem Booklet und einem neuen EssayIm Jahr 2004 kehrte Judy Dyble, Gründungsmitglied von Fairport Convention, nach einer längeren musikalischen Auszeit mit dem Album Enchanted Gardens zurück. Es war eine wundervolle Sammlung von Liedern mit einer stimmungsvollen, zeitlosen Atmosphäre, die sich jeder klaren Kategorisierung entzog.Bereits ein Jahr später folgte Spindle, ein weiteres gelungenes Werk, das unter anderem ein Cover von Pink Floyds See Emily Play enthielt und prominente Gastbeiträge von Robert Fripp und Simon House (Hawkwind) aufwies.2006 erschien schließlich The Whorl, ein weiteres herausragendes Album, auf dem Fripp und House erneut mitwirkten. Besonders bemerkenswert ist hier die berührende Version von King Crimsons I Talk to the Wind.Diese musikalischen Kleinode waren lange Zeit nicht auf CD erhältlich. Nun erscheinen sie endlich in einer neu remasterten 3CD-Box. Das Set enthält alle drei Originalalben, dazu neun Bonustracks sowie ein Booklet mit zahlreichen Abbildungen und einem neuen Essay – eine liebevoll gestaltete Hommage an Judy Dybles kreative Schaffensphase in den frühen 2000er-Jahren.TRACK LISTINGDISC ONE – Enchanted Garden1. Summer Gathers, 2. Enchanted Garden, 3. Rivers Now, 4. New World, 5. Nimbus Thitherwood, 6. Long Way Home, 7. For You, 8. Stircrazy, 9. Neu! Blue, 10. Going HomeDISC TWO – Spindle1. See Emily Play, 2. Final Hour, 3. Misty Morning, 4. Finzest, 5. Honeysweet, 6. Shining, 7. Darkness to Light, 8. Wizzle Wazzle, 9. Thank You My DearBonus Tracks: 10. Shining (Robert Fripp demo), 11. See Emily Play (radio mix), 12. Misty Morning (radio mix), 13. Thank You My Dear (Fungus LP mix), 14. Shining (Instrumental Robert Fripp mix)DISC THREE – The Whorl1. Starlight, 2. Breathe the Same Air, 3. The Teller, 4. I Talk to the Wind, 5. Seventh Whorl, 6. Road to Somewhere, 7. The Last Kiss, 8. Wazzle Wizzle, 9. Forever ShiningBonus Tracks: 10. Shining (Ambient mix), 11. Going Home (edit), 12. Road to Somewhere (Fungus LP mix), 13. Shining (Dulcimer mix)         Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 The Complete Recordings 1969-1973   Remastered 4CD Box
SKIN ALLEY
VÖ-Datum: 26.06.2025
4CD-Remasterte Clamshell-Box – umfassende Anthologie mit allen Aufnahmen von Skin Alley für CBS und Transatlantic Records aus den Jahren 1969–1973.Enthält sämtliche Titel der Alben Skin Alley, To Pagham & Beyond, Two Quid Deal und Skintight sowie alle Stücke aus dem „verlorenen“ Soundtrack-Album Stop Verushka! von 1970 und seltene Single-Veröffentlichungen.Alle Titel wurden neu remastert von den originalen Masterbändern.Inklusive reich bebildertem Booklet mit einem neuen Essay.Skin Alley wurde 1968 gegründet und war Teil der berüchtigten Clearwater-Szene, zu der auch Bands wie Hawkwind, High Tide, Trees und Cochise gehörten. Der mitreißende Mix aus Jazz und Rock passte perfekt in die Zeit, und die Band wurde schnell zu einem festen Bestandteil der Underground-Festival- und Konzertszene.Ihr selbstbetiteltes Debütalbum nahmen Skin Alley im November 1969 für CBS Records auf – produziert vom ehemaligen Pretty Things-Gitarristen Dick Taylor. Das zweite Album To Pagham and Beyond entstand 1970, zusammen mit dem nie veröffentlichten Soundtrack Stop Verushka! für einen nie erschienenen Film über das deutsche Model Veruschka.Im Juni 1971 trat die Band beim legendären Glastonbury Fayre auf und steuerte im Folgejahr einen Track zur gleichnamigen Benefiz-Triple-LP bei, auf der u.?a. auch The Grateful Dead, David Bowie, Marc Bolan, Gong und Hawkwind vertreten waren. Nach dem Wechsel zu Transatlantic Records erschien 1972 das Album Two Quid Deal, gefolgt vom letzten Album Skintight im Jahr 1973.Diese 4CD-Box wurde vollständig neu remastert und ist eine würdige Hommage an eine der großartigen, aber oft übersehenen Underground-Bands Großbritanniens der frühen 70er-Jahre – mit allen Studioalben, Raritäten, dem Stop Verushka!-Soundtrack und der Glastonbury-Version von Sun Music.DISC ONE – Skin Alley (Remastered):1 Living in Sin, 2 Tell Me, 3 Mother, Please Help Your Child, 4 Marsha, 5 Country Aire, 6 All Alone, 7 Night Time, 8 Concerto Grosso (Take Heed), 9 (Going Down the) HighwayBonus Tracks: 10 Better Be Blind (B-Seite der Single), 11 Tell Me (Single-Version), 12 Shower Music (aus Stop Verushka), 13 Sofa, Taxi and Sand Themes (aus Stop Verushka), 14 Cemetery Scene (aus Stop Verushka), 15 First Drug Scene (aus Stop Verushka)DISC TWO – To Pagham & Beyond (Remastered):1 Big Brother is Watching You, 2 Take Me to Your Leader’s Daughter, 3 Walking in the Park, 4 The Queen of Bad Intentions, 5 Sweaty Betty, 6 Easy to LieBonus Tracks: 7 Russian Boogaloo (aus Stop Verushka), 8 Skin Valley Serenade (aus Stop Verushka), 9 Sun Music (aus Stop Verushka), 10 Bird Music (aus Stop Verushka), 11 Snow Music (aus Stop Verushka)DISC THREE – Two Quid Deal (Remastered):1 Nick’s Seven, 2 So Many People, 3 Bad Words and Evil People, 4 Graveyard Shuffle, 5 So Glad, 6 A Final Coat, 7 Skin Valley Serenade, 8 The Demagogue, 9 Sun MusicBonus Tracks: 10 You Got Me Danglin’ (A-Seite der Single), 11 Sun Music (Glastonbury Fayre-Version)DISC FOUR – Skintight (Remastered):1 If I Only Had Time, 2 At a Quarter to One, 3 How Long?, 4 Surprise Awakening, 5 Broken Eggs, 6 Maverick Woman Blues, 7 The Heap Turns Human, 8 What Good Does It Do?, 9 Mr. Heavy, 10 InstermentalBonus Tracks: 11 In the Midnight Hour (A-Seite der Single), 12 Broken Eggs (Single-Version)       Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

39,99 €*
Neu
 Radio Clyde 1978   CD Remastered and Expanded Edition
PHILLIPS, ANTHONY
VÖ-Datum: 26.06.2025
Neu remasterte und erweiterte Veröffentlichung dieser Sammlung, die 1978 für Radio Clyde aufgenommen wurde.Mit zwei bisher unveröffentlichten Bonus-Tracks.Inklusive Booklet mit neuem Essay.Anthony Phillips, Gründungsmitglied von Genesis, veröffentlichte 1977 sein erstes Soloalbum The Geese and the Ghost. Im Juli 1978, im Rahmen der Promotion für sein zweites Album Wise After the Event, nahm Anthony eine Live-Radiosession für Radio Clyde in Schottland auf. Die Performance beinhaltete Material aus seinen ersten beiden Soloalben sowie der ersten Private Parts & Pieces-Sammlung.Ursprünglich 2003 auf CD veröffentlicht und seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich, wurde diese neue Edition remastert und erweitert, um zwei bisher unveröffentlichte Tracks aus einer Session für Pennine Radio im Jahr 1978 hinzuzufügen. Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

18,99 €*
Neu
  Harmony Row   LP remastered
BRUCE, JACK
VÖ-Datum: 26.06.2025
Neue offizielle Gatefold LP Vinyl-Veröffentlichung des klassischen Albums von Jack BruceRemastert von den originalen Masterbändern und geschnitten in den Abbey Road StudiosVollständig restaurierte ArtworkDas Album wurde im Juli 1971 veröffentlicht und folgte auf Jack Bruces erfolgreiches und einflussreiches Album Songs for a Tailor. Auch diesmal verfolgte Jack das Ziel, ein Album zu schaffen, das sich deutlich von der Musik unterschied, die er mit Cream aufgenommen hatte. Harmony Row erweiterte die musikalische Vielfalt seines Vorgängers und beinhaltete Kompositionen, die stilistisch Jazz, Folk, Klassik, Rock und Einflüsse der östlichen Musik vereinten.An den Aufnahmen in den Command Studios in London nahmen der Gitarrist Chris Spedding und Schlagzeuger John Marshall teil. Jack selbst sang und spielte Klavier, Orgel, Bassgitarre und Cello. Harmony Row wurde bei seiner Veröffentlichung hoch gelobt und gilt heute als Meisterwerk und eines von Jacks bedeutendsten Werken.Diese offizielle Gatefold-Vinyl-Edition des ursprünglichen Albums wurde neu remastert von den originalen Masterbändern und in den Abbey Road Studios geschnitten.     Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

39,99 €*
Neu
  Harmony Row   Expanded 2CD+2Blu-ray Box
BRUCE, JACK
VÖ-Datum: 03.07.2025
Deluxe 2CD- / 2 Blu-ray-Boxset-Edition des klassischen Albums von Jack BruceNeu remastert und gemischt von den originalen MasterbändernMit 34 zusätzlichen Bonustracks aus den neuen 5.1-Surround- und Stereo-Mixen von Stephen W. Tayler sowie einer Video-Blu-ray mit dem Konzert der Jack Bruce Band von 1971 für die Granada-TV-Show Out Front und dem deutschen TV-Dokumentarfilm Swing In von 1972Inklusive illustriertem Booklet mit einem Essay von Sid SmithDas Album erschien im Juli 1971 als Nachfolger von Songs for a Tailor, einem seiner erfolgreichsten und einflussreichsten Werke. Auch bei Harmony Row war es Jack Bruces Ziel, sich musikalisch weiter von Cream zu entfernen. Das Album vertieft den eklektischen Stil seines Vorgängers und verbindet Jazz, Folk, Klassik, Rock und östliche Einflüsse zu einem einzigartigen Klangbild.Für die Aufnahmen in den Command Studios in London holte sich Jack Bruce Gitarrist Chris Spedding und Schlagzeuger John Marshall ins Studio. Jack selbst übernahm Gesang sowie Klavier, Orgel, Bass und Cello. Harmony Row wurde von der Kritik gefeiert und gilt heute als eines seiner Meisterwerke.Diese erweiterte Boxset-Edition enthält neben dem remasterten Originalalbum auch neue Stereo- und 5.1-Surround-Mischungen von Stephen W. Tayler, seltene Session-Outtakes und Demos sowie zwei faszinierende Zeitdokumente auf Blu-ray: ein Live-Auftritt aus dem Jahr 1971 mit Graham Bond, Chris Spedding und John Marshall für die TV-Show Out Front und eine TV-Dokumentation von 1972 (Swing In).Abgerundet wird das Set durch ein reich bebildertes Booklet mit einem neuen Essay von Musikjournalist Sid Smith – die wohl definitive Edition dieses besonderen Albums.Track ListingDisc One – Harmony Row (Original Mix – Remastered): 1. Can You Follow? 2. Escape to the Royal Wood (On Ice) 3. You Burned the Tables on Me 4. There’s a Forest 5. Morning Story 6. Folk Song 7. Smiles and Grins 8. Post War 9. A Letter of Thanks 10. Victoria Sage 11. The Consul at Sunset. Bonus Tracks: 12. Green Hills (Can You Follow?) 13. There’s a Forest (First Take) 14. You Burned the Tables on Me (Electric Piano Version) 15. Can You Follow? (First Take)Disc Two – Harmony Row (New Stereo Mixes by Stephen W. Tayler): 1. Can You Follow? 2. Escape to the Royal Wood (On Ice) 3. You Burned the Tables on Me 4. There’s a Forest 5. Morning Story 6. Folk Song 7. Smiles and Grins 8. Post War 9. A Letter of Thanks 10. Victoria Sage 11. The Consul at Sunset. Bonus Tracks: 12. Riffs (Take 14) 13. Smiles and Grins (Olympic Studios Demo) 14. A Letter of Thanks (Olympic Studios Demo) 15. End PieceDisc Three – Blu-ray: Harmony Row (96 kHz / 24-bit 5.1 Surround & Stereo Mixes by Stephen W. Tayler): 1. Can You Follow? 2. Escape to the Royal Wood (On Ice) 3. You Burned the Tables on Me 4. There’s a Forest 5. Morning Story 6. Folk Song 7. Smiles and Grins 8. Post War 9. A Letter of Thanks 10. Victoria Sage 11. The Consul at Sunset. Bonus Tracks: 12. Riffs (Take 14) 13. Smiles and Grins (Olympic Studios Demo) 14. A Letter of Thanks (Olympic Studios Demo) 15. End PieceDisc Four – Blu-ray: *Jack Bruce & Friends – Out Front (Granada TV 1971) & Swing In (WDR TV 1972): Granada TV – Out Front (1971): 1. Smiles and Grins 2. A Letter of Thanks 3. Folk Song 4. Powerhouse Sod 5. You Burned the Tables on Me. WDR TV – Swing In (1972): 6. You Burned the Tables on Me 7. Theme for an Imaginary Western 8. Politician 9. Rope Ladder to the Moon 10. Folk Song       Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

84,99 €*
Neu
 Live   2CD+DVD
LAKE, GREG
VÖ-Datum: 26.06.2025
Überarbeitete Version des gefeierten Albums Greg Lake Live von 2005.Dieses 2CD-/DVD-Set enthält die Live-Aufnahmen und den Konzertfilm von Greg Lakes Tour im Jahr 2005, aufgezeichnet am 11. November 2005 in der Stevenage Concert Hall, Stevenage, England.Das Set beinhaltet ein neues Booklet mit Linernotes von Prog-Magazin-Redakteur Jerry Ewing, der über Gregs Vermächtnis und die Tour reflektiert.Das Set wurde vollständig vom Nachlass Greg Lakes autorisiert.TRACK LISTINGDISC ONEStevenage Concert Hall - 11 November 20051 In The Court of The Crimson King2 Paper Blood3 From The Beginning4 Touch And Go5 Take A Pebble6 I Believe in Father Christmas7 Farewell To ArmsDISC TWOStevenage Concert Hall - 11 November 20051 Fanfare For the Common Man2 Love You Too Much3 Footprints In the Snow4 Lucky Man5 21st Century Schizoid Man6 Pictures At an Exhibition7 Karn Evil 9 (1st Impression - Part 2)DISC THREE1 In The Court of The Crimson King2 Paper Blood3 From The Beginning4 Touch And Go5 Take A Pebble6 I Believe in Father Christmas7 Farewell To Arms8 Fanfare For the Common Man9 Love You Too Much10 Footprints In the Snow11 Lucky Man12 21st Century Schizoid Man13 Pictures At an Exhibition14 Karn Evil 9 (1st Impression - Part 2)15 Welcome Backstage16 St. Bride‘s [I Believe in Father Christmas]17 The Band DocumentaryHerstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Running Hard: The Albums 1974 - 1976   4CD
RENAISSANCE
VÖ-Datum: 29.05.2025
4CD-Klappbox mit allen Alben, die Renaissance zwischen 1974 und 1976 veröffentlicht hat. Mit der hochbegabten Sängerin Annie Haslam, Michael Dunford (akustische Gitarren), John Tout (Keyboards, Gesang), Jon Camp (Bass, Gesang) und Terry Sullivan (Schlagzeug, Perkussion) wurde „TURN OF THE CARDS“ 1974 veröffentlicht und galt als künstlerischer Triumph, der den kommerziellen Durchbruch der Band in den Vereinigten Staaten einläutete. Das Album zeichnete sich dadurch aus, dass die Band bei klassischen Stücken wie „Running Hard“, „Things I Don‘t Understand“ und „Black Flame“ sowie dem gefeierten „Mother Russia“ ausgiebig symphonische Orchesterarrangements in ihr Material einbaute.Scheherazade & Other Stories“ wurde im Mai 1975 in den Abbey Road Studios aufgenommen und gilt zu Recht als eines der besten Werke von Renaissance. Es enthält das epische ‚Song of Scheherazade‘ (das auf der ursprünglichen LP-Veröffentlichung die zweite Seite des Albums dominierte) sowie ‚Trip to the Fair‘, ‚Ocean Gypsy‘ und ‚The Vultures Fly High‘. Bei seiner Veröffentlichung erreichte das Album die US Top 50. Live at Carnegie Hall“ wurde 1976 veröffentlicht. Das Doppelalbum dokumentiert eine Reihe von ausverkauften Konzerten in der Carnegie Hall in New York City, die im Juni 1975 stattfanden und bei denen Renaissance vom New York Philharmonic Orchestra begleitet wurde. Das Album, das als eines der besten Live-Alben dieser Zeit gilt, enthält viele der klassischen Titel der Band wie „Ocean Gypsy“, „Carpet of the Sun“, „Mother Russia“, „Can You Understand“, „Song of Scheherezade“ und „Ashes Are Burning“. DISC ONE: Turn of the Cards1 Running Hard2 I Think of You3 Things I Don’t Understand4 Black Flame5 Cold is Being6 Mother Russia DISC TWO: Scheherazade and Other Stories1 Trip to the Fair2 The Vultures Fly High3 Ocean Gypsy4 Song of Scheherazadea) Fanfareb) The Betrayalc) The Sultand) Love Themee) The Young Prince and Princess as told by Scheherazadef) Festival Preparationsg) Fugue for the Sultanh) The Festivali) Finale DISC THREE: Live at Carnegie Hall1 Prologue2 Ocean Gypsy3 Kiev4 Can You Understand?5 Carpet of the Sun6 Running Hard7 Mother Russia DISC FOUR: Live at Carnegie Hall 1 Song of Scheherazadea) Fanfareb) The Betrayalc) The Sultand) Love Themee) The Young Prince and Princess as told by Scheherazadef) Festival Preparationsg) Fugue for the Sultanh) The Festivali) Finale 2 Ashes Are BurningHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

42,99 €*
Neu
 Large Afternoon   2CD Expanded Edition
GREENSLADE
VÖ-Datum: 29.05.2025
Zwischen 1973 und 1974 nahmen Greenslade ein Quartett hoch angesehener Alben auf und gehörten zu den interessantesten Live-Acts Großbritanniens. 1976 lösten sie sich jedoch aufgrund von Problemen mit ihrem Management auf. Es war daher eine angenehme Überraschung, dass sich die Gründungsmitglieder Dave Greenslade (Keyboards) und Tony Reeves (Bass) im Jahr 2000 mit John Young (Keyboards, Gesang) und Chris Cozens (Schlagzeug) zusammentaten, um ein neues Greenslade-Album, „Large Afternoon“, aufzunehmen.Das Album wurde von den Progressive-Rock-Fans gut aufgenommen und veranlasste die Band zu einer Reihe von Live-Auftritten. Für eine Reihe von Konzerten wurde Chris Cozens am Schlagzeug durch John Trotter ersetzt. Im Jahr 2001 trat die Band bei der Classic Rock Society in Rotherham, England, auf. Der Mitschnitt dieses Konzerts wurde später als „The Full Edition - Live 2001“ veröffentlicht. Danach löste sich Greenslade auf.Diese remasterte Ausgabe von „Large Afternoon“ wurde zu einem 2-Disc-Set erweitert und enthält Greenslades „Live 2001“-Album sowie ein Booklet mit einem Essay und einem exklusiven Interview mit Dave Greenslade. DISC ONELarge Afternoon1 Cakewalk2 Hallelujah Anyway3 Large Afternoon4 No Room – But a View5 Anthems6 In the Night7 On Suite8 Lazy Days9 May FairDISC TWOLive 20011 Cakewalk (Live 2001)2 Feathered Friends (Live 2001)3 Catalan (Live 2001)4 No Room – But a View (Live 2001)5 Large Afternoon (Live 2001)6 Sundance (Live 2001)7 Wherever I Go (Live 2001)8 On Suite (Live 2001)9 In the Night (Live 2001)10 Bedside Manners Are Extra (Live 2001)11 Joie de Vivre (Live 2001)12 Spirit of the Dance (Live 2001)Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

19,99 €*
 Atomic Rooster   2CD Expanded Edition
ATOMIC ROOSTER
VÖ-Datum: 24.04.2025
Die 1969 vom ehemaligen Crazy World of Arthur Brown-Organisten Vincent Crane gegründete Band Atomic Rooster nahm zwischen 1969 und 1973 fünf Alben auf und hatte mit den Titeln „Tomorrow Night“ und „Devil‘s Answer“ 1970 bzw. 1971 zwei Hitsingles. Die Besetzung der Band variierte von Album zu Album, aber es wurde allgemein anerkannt, dass die „klassische“ Besetzung der Band mit Vincent Crane zusammen mit John Du Cann (Gitarre, Gesang) und Paul Hammond (Schlagzeug) zwischen 1970 und 1971 bestand.Atomic Rooster löste sich schließlich 1975 auf, aber 1980 reformierten Vincent Crane und John Du Cann die Band, um ein neues Album aufzunehmen. Bei den Aufnahmen war Preston Heyman am Schlagzeug dabei, und das Album Atomic Rooster wurde im September 1980 veröffentlicht. Das Album zeichnete sich durch einen muskulösen Rockstil aus und wurde gut aufgenommen. Um das Album zu promoten, unternahm die Band eine Tournee, bei der der Schlagzeuger Paul Hammond wieder mit von der Partie war. Ein denkwürdiges Konzert im Londoner Marquee Club am 19. November 1980 wurde aufgezeichnet und schließlich 2002 veröffentlicht.Diese remasterte Ausgabe von Atomic Rooster wurde zu einem Zwei-Disc-Set erweitert, das das Album Live at The Marquee 1980 enthält, aber auch weitere 11 Bonustracks aus Studio-Out-Takes, Demos und eine seltene Single-B-Seite enthält. Das Set enthält auch ein Booklet mit einem neuen Essay. DISC ONEAtomic Rooster Remastered1 They Took Control of You2 She’s My Woman3 He Did it Again4 Where’s the Show?5 In the Shadows6 Do You Know Who’s Looking for You?7 Don’t Lose Your Mind8 Watch Out!9 I Can’t Stand It10 Lost in SpaceBonus tracks11 Throw Your Life Away (B-side of single 1980)12 Broken Windows (recorded in 1980)13 Do You Know Who’s Looking for You (demo 1980)14 Don’t Lose Your Mind (demo 1980)15 He Did It Again (demo 1980)16 Lost in Space (demo 1980)17 End of the Day (demo 1981)18 Hold It Through the Night (demo 1981)19 No Change by Me (demo 1981)20 Play it Again (demo 1981)21 Moonrise (last recording 1981)DISC TWOLive at The Marquee Club 19801 They Took Control of You (live 1980)2 Death Walks Behind You (live 1980)3 Watch Out! (live 1980)4 Tomorrow Night (live 1980)5 Seven Streets (live 1980)6 Gershatser (live 1980)7 I Can’t Take No More (live 1980)8 In the Shadows (live 1980)9 Devil’s Answer (live 1980)10 Do You Know Who’s Looking for You? (live 1980)Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

19,99 €*
Neu
 The Atlantic Years 2002 - 2005   3CD
DONNAS
VÖ-Datum: 29.05.2025
Ihre beiden Atlantic-Alben sowie Singles, B-Seiten, Akustik-Versionen, Live-Aufnahmen und mehr.„DAS DONNAS-ALBUM ‚SPEND THE NIGHT‘ MACHT SO VIEL SPASS, DASS MAN GLEICH ZUM FRÜHSTÜCK BLEIBEN WILL!!!“So lautete der Pressetext zur Veröffentlichung – und das, obwohl die vier Girls laut Spin-Magazin „Der Albtraum jeder Mutter und der Traum jedes Schuljungen“ waren. Spin erklärte sie außerdem zur „coolsten Band Amerikas“, während Kerrang! ihren „dreckigen, großartigen Rock ’n’ Roll … voller Star-Appeal und unwiderstehlichem Pop-Rock“ feierte.Inspiriert vom punkigen Pop-Rock der Ramones und Runaways, gepaart mit Classic-Rock-Einflüssen von Bachman-Turner Overdrive und KISS, unterschrieben sie 2002 bei Atlantic Records. Dort hieß es über die Band: „Inspiriert von AC/DC, den Sex Pistols und Madonna – Donna A’s Lippenstift-Snarl-Vocals prügeln auf den wütenden Drive von Donna C und Donna F ein, während Donna R eine Gitarrenwand à la früher Guns N‘ Roses auffährt.“Das 2002 erschienene ‚Spend The Night‘ (CD1) katapultierte die Band in die US-Mainstream-TV-Shows und brachte ihnen einen Platz auf der Hauptbühne der Lollapalooza-Tour 2004 ein. Ihr punkiger Sound landete auf zahlreichen Filmsoundtracks (Dodgeball, Mean Girls, Elektra, Herbie Fully Loaded) und Videospielen – und untermalte auch Werbekampagnen von Budweiser, Levi’s und Rolling Stone.Das 2004 erschienene ‚Gold Medal‘ (CD2) erreichte Platz 76 der Billboard 200 und führte den kommerziellen Hard-Rock-Sound von ‚Spend The Night‘ fort – mit den Singles ‚Fall Behind Me‘ und ‚I Don’t Want to Know (If You Don’t Want Me)‘. Stylus urteilte, dass The Donnas „zu nichts anderem fähig seien, als in der Tonart ‚Badass‘ zu spielen“, während Rolling Stone fand, die Band „liefert Gitarrensoli ab, auf die sogar Angus Young von AC/DC stolz wäre“.CD3 vereint alle weiteren Aufnahmen der Band aus den Jahren 2002 bis 2005, darunter wilde Live-Mitschnitte aus Boston (2003) und drei Songs für XFM. Außerdem dabei: die Single-B-Seiten ‚Hyperactive‘, ‚Rock ’n’ Roll Machine‘, ‚Mama‘s Boy‘, ‚Play My Game‘ und ‚Done With You‘ sowie Akustik-Versionen von ‚Fall Behind Me‘ und ‚Don’t Break Me Down‘. Ebenfalls enthalten: das Billy Idol-Cover ‚Dancing With Myself‘ und ‚Please Don’t Tease‘ aus dem Film New York Minute.Für Fans von The Ramones und The Runaways.Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

38,99 €*
Neu
 The Older We Get: The London Years   8CD Box
HOTHOUSE FLOWERS
VÖ-Datum: 29.05.2025
Definitives 8CD-Box-Set, das das umfassende Erbe von Hothouse Flowers, einer der beliebtesten Bands Irlands, feiert.Diese Sammlung umfasst ihre produktiven Jahre bei London Records (1987-1999) und vereint all die Musik, die ihren Ruf für gefühlvollen, herzlichen Rock mit keltischen Einflüssen begründet hat.Die CDs befinden sich in einer robusten Klappbox mit bedruckten Papphüllen, die die Original-Albumhüllen zeigen, und einem 28-seitigen Booklet, das von Gründungsmitglied Fiachna Ó Braonáin geschrieben wurde und persönliche Einblicke und Reflexionen über die Reise der Band enthält. Alle Titel stammen aus den Bandarchiven von London Records.Einst vom Rolling Stone als „the best unsigned band in the World“ bezeichnet, nahmen sie vier Studioalben auf: „People“ (1988), „Home“ (1990), „Songs From The Rain“ (1993) und „Born“ (1998) bei London Records, die hier zusammen mit vielen Single-Versionen, seltenen B-Seiten und Live-Versionen sowie einer ganzen Disc mit bisher unveröffentlichten Demo-Versionen aus den Bandarchiven von London Records enthalten sind und den Fans einen tiefen Einblick in die kreative Reise der Band über die Jahre hinweg bieten.Von ihrem Debütalbum, das die Charts stürmte, bis hin zu ihren späteren, introspektiven Werken haben Hothouse Flowers immer wieder die Grenzen überschritten und Rock, Folk und Soul mit irischen Wurzeln vermischt. Diese Sammlung fängt nicht nur ihre größten Momente ein, sondern enthüllt auch versteckte Perlen.Die erste Hit-Single der Band, „Don‘t Go“, die 1988 veröffentlicht wurde, ist nach wie vor einer ihrer bekanntesten Titel, der die rohe Energie und die Emotionen einfängt, die sie ins weltweite Rampenlicht katapultierten. Nach dem Erfolg ihres Debütalbums lieferte die Band weiterhin Hits, die die Charts stürmten. Give It Up“ von ihrem zweiten Album ‚Home‘ ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, mitreißende Hymnen zu kreieren, während ‚I Can See Clearly Now‘, eine stimmungsvolle Coverversion des Klassikers von Johnny Nash, zu einem Liebling der Fans wurde und ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit, zeitlose Songs neu zu interpretieren, unterstreicht.Einst vom Rolling Stone als „the best unsigned band in the World“ bezeichnet, nahmen sie vier Studioalben auf: „People“ (1988), „Home“ (1990), „Songs From The Rain“ (1993) und „Born“ (1998) bei London Records, die hier zusammen mit vielen Single-Versionen, seltenen B-Seiten und Live-Versionen sowie einer ganzen Disc mit bisher unveröffentlichten Demo-Versionen aus den Bandarchiven von London Records enthalten sind und den Fans einen tiefen Einblick in die kreative Reise der Band über die Jahre hinweg bieten. Von ihrem Debütalbum, das die Charts stürmte, bis hin zu ihren späteren, introspektiven Werken haben Hothouse Flowers immer wieder die Grenzen überschritten und Rock, Folk und Soul mit irischen Wurzeln vermischt. Diese Sammlung fängt nicht nur ihre größten Momente ein, sondern enthüllt auch versteckte Perlen.Die erste Hit-Single der Band, „Don‘t Go“, die 1988 veröffentlicht wurde, ist nach wie vor einer ihrer bekanntesten Titel, der die rohe Energie und die Emotionen einfängt, die sie ins weltweite Rampenlicht katapultierten. Nach dem Erfolg ihres Debütalbums lieferte die Band weiterhin Hits, die die Charts stürmten. Give It Up“ von ihrem zweiten Album ‚Home‘ ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, mitreißende Hymnen zu kreieren, während ‚I Can See Clearly Now‘, eine stimmungsvolle Coverversion des Klassikers von Johnny Nash, zu einem Liebling der Fans wurde und ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit, zeitlose Songs neu zu interpretieren, unterstreicht. HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

58,99 €*
Neu
 Young And Wild: A Decade Of American Glam Metal 1982-1992    3CD CLAMSHELL BOX
V/A
VÖ-Datum: 22.05.2025
3CD-Set – Der ultimative Trip in die grellbunte Glam-Rock-Ära der 80er!MIT DABEI: KISS, BON JOVI, HOLLYWOOD ROSE (Vorläufer von GUNS N’ ROSES), POISON, DAVID LEE ROTH, TWISTED SISTER, FASTER PUSSYCAT, SKID ROW, SAMMY HAGAR, CINDERELLA, QUIET RIOT, RATT UND ALLE ANDEREN, DIE ZÄHLTEN.INKLUSIVE AUSFÜHRLICHEM BOOKLET MIT ZEITZEUGEN-BERICHT UND ESSAY.Für Millionen von Kids weltweit brachte der amerikanische Glam Rock (vielleicht hieß er bei euch „Hair Metal“) die dringend benötigte Portion Farbe und Aufregung in die 1980er-Jahre. Mit Los Angeles und Hollywood als Epizentrum entwickelte sich eine Szene, in der immer wildere Bands aus den gesamten USA ein weltweites Publikum erreichten – ausgestattet mit Leder, Lycra, Stilettos, Bandanas und Make-up. So sehr Theater und Kaugummi-Pop wie Rock ’n’ Roll, lebten viele dieser Bands dennoch den exzessiven Lifestyle bis zum Äußersten – und schafften es trotzdem, zu spielen und um die Welt zu touren.Mit millionenfach verkauften, ikonischen Alben und Single-Hits landeten Bands wie Poison, Kiss, David Lee Roth, Twisted Sister und Skid Row weltweite Erfolge. Sie kombinierten rebellische Punk-Attitüde, androgyne Sex-Appeal, handwerkliches Können und eingängige Pop-Rock-Melodien – und zogen damit sowohl eingefleischte Rock- und Metal-Fans als auch Teenie-Mädchen und deren Eltern in ihren Bann. Unüberhörbar prägte dieser Sound die USA und die ganze Welt in jener Ära. Viele dieser Bands sind bis heute aktiv – ein Beweis für die starken Songs, die das Herzstück dieser Bewegung bildeten.‚Young & Wild‘ nimmt uns mit auf eine chronologische Reise durch diese Zeit und diesen Ort – von Mega-Hits bis zu weniger bekannten Tracks, von großen Namen bis zu Kult-Favoriten der Underground-Szene. Eine unverzichtbare Zeitkapsel für alle, die damals dabei waren – und ein perfekter Einstieg für alle, die sich heute vom Glanz der Scheinwerfer und der Stadion-Magie dieser legendären Bands angezogen fühlen.DISC ONE1 Twisted Sister - Shoot ‘Em Down2 Sammy Hagar - There’s Only One Way to Rock3 Helix - Heavy Metal Love4 Quiet Riot - Metal Health5 Billy Squier - Everybody Wants You6 KISS - Lick It Up7 Ratt - Round and Round8 Bon Jovi - In and Out of Love9 Hollywood Rose - Shadow of Your Love10 Cinderella - Shake Me11 Dokken - It’s Not Love12 Black ’N Blue - I Want It All, I Want In Now13 Kick Axe - On The Road To Rock14 David Lee Roth - Bump And Grind15 Tesla - Little Suzi16 Cheap Trick - Tonight It’s You17 White Lion - Wait18 Leatherwolf - The Calling19 Bulletboys - Smooth Up in YaDISC TWO1 Poison - Talk Dirty to Me2 Faster Pussycat - Bathroom Wall3 Dirty Looks - Nobody Rides for Free4 Jetboy - Fire in My Heart5 Britny Fox - Girlschool6 Femme Fatale - Waiting for the Big One7 KIX - Don’t Close Your Eyes8 Lillian Axe - Picture Perfect9 Smashed Gladys - 17 Goin’ on Crazy10 Vinnie Vincent Invasion - Dirty Rhythm11 Vixen - Edge of a Broken Heart12 Ace Frehley - Do Ya13 Bang Tango - Someone Like You14 Cats in Boots - Shotgun Sally15 Dangerous Toys - Scared16 L.A. Guns - Sex Action17 Little Caesar - Down-N- Dirty18 Shark Island - Shake for Me19 Nitro - Freight Train20 Baton Rouge - Walks Like a WomanDISC THREE1 Skid Row - Youth Gone Wild2 Enuff Z’Nuff - Fly High Michelle3 Junkyard – Hollywood4 Warrant - Down Boys5 Tora Tora - Walkin Shoes6 Electric Angels - Rattlesnake Kisses7 Lynch Mob - Sweet Sister Mercy8 Extreme - Suzi (Wants Her All Day What?)9 Winger - Easy Come Easy Go10 Saigon Kick - What You Say11 Warrior Soul - Trippin’ on Ecstasy12 Mother Love Bone - Stardog Champion13 Rhino Bucket - One Night Stand14 Southgang - Tainted Angel15 Tattoo Rodeo - Hard Like a Rock16 Tuff - The All New Generation17 Life Sex & Death - School’s for Fools18 Jackyl - Down on Me19 XYZ - Inside OutHerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

34,99 €*
 Ribbon Butterfly
YUKA & CHRONOSHIP
VÖ-Datum: 01.05.2025
Yuka & Chronoship wurde 2009 von Funakoshi Yuka (eine der seltenen weiblichen Künstlerinnen im Bereich Progressive Rock weltweit) und dem erfahrenen Musiker und Produzenten Shun Taguchi gegründet.Yuka & Chronoship haben eine Reihe von Alben veröffentlicht, mit denen sie weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut haben und dabei immer wieder neue Wege im Progressive Rock beschreiten.‚Ribbon Butterfly‘ enthält ein 36-seitiges Booklet mit Illustrationen von Freyja Dean.TRACK LISTING1 Ribbon Butterfly2 Aunt Clairvoyance3 Children of Yewtree4 Hourglass Cove5 Chronofis6 Polar Dark7 Sleeping Girl in the Stained Glass8 Planetary Cleansing9 Mummy and Daddy10 Do All Human Beings Dream The Same Dream?HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

17,99 €*
 The Singles 1978 - 1983    2CD Digi
STIFF LITTLE FINGERS
VÖ-Datum: 08.05.2025
30 track 2CD digipack covers the most successful commercial period of Punk legends Stiff Little Fingers.• Featuring every A and B side issued between 1978-83 including the hit singles ‘Straw Dogs’ (No.44), ‘At The Edge’ (No.15), ‘Nobody’s Hero’ (No.36), ‘Back To Front’ (No.49), ‘Just Fade Away’ (No.47), ‘Silver Lining’ (No.68), ‘Listen’ (No.33) and ‘Bits Of Kids’ (No.73). • Also includes acknowledged Punk classics ‘Suspect Device’ and ‘Alternative Ulster’. • Booklet contains detailed liner notes on each single plus illustrations of all relevant sleeves. • Original vocalist / guitarist Jake Burns and bassist Ali McMordie still the front the band to this very day. DISC 1: 1. Suspect Device 2. Wasted Life 3. Alternative Ulster 4. ’78 R.P.M. 5. Gotta Gettaway 6. Bloody Sunday 7. Straw Dogs 8. You Can’t Say Crap On The Radio 9. At The Edge 10. Running Bear (Live) 11. White Christmas (Live) 12. Nobody’s Hero 13. Tin Soldiers 14. Back To Front 15. Mr Fire Coal-Man DISC 2: 1. Just Fade Away 2. Go For It 3. Doesn’t Make It All Right (Live) 4. Silver Lining 5. Safe As Houses 6. Listen 7. Sad Eyed People 8. That’s When Your Blood Bumps 9. Two Guitars Clash 10. Talkback 11. Good For Nothing 12. Bits Of Kids 13. Stands To Reason 14. The Price Of Admission 15. Touch And Go Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

19,99 €*
 The Roadrunner Years   3CD Box
CRIMSON GLORY
VÖ-Datum: 27.03.2025
Ursprünglich 1979 unter dem Namen Pierced Arrow gegründet, wandelte sich die Band 1982 in Beowulf um, bevor sie sich mit einem festen Line-up, zu dem auch der kraftvolle und rätselhafte Frontmann Midnight gehörte, den Namen Crimson Glory zulegte. Die Band hob sich von der Masse ab, indem sie metallische Masken trug, die ihr ein beunruhigendes und ätherisches Aussehen verliehen. Crimson Glory erlangten sofort Bekanntheit mit ihrem hymnischen Songwriting, das progressive Harmonien und dramatischen, hohen Gesang enthielt.Die Band tourte international mit Bands wie Anthrax, Metallica, Queensryche und Ozzy Osbourne. Mit der Leadsingle Lonely» aus dem Album Transcendence« landete die Band einen Hit und wurde zu einem MTV-Favoriten. Das Cover des Albums zierte das japanische Poster für den kultigen Science-Fiction-Film »Lifeforce« von 1985. auf dem 1991 erschienenen Album »Strange and Beautiful« spielte der Schlagzeuger Ravi Jakhotia, der später als DJ Ravidrums berühmt wurde und mit Größen wie Ricky Martin und den Black Eyed Peas auftrat.Ergänzt wird diese Veröffentlichung durch die Liner Notes von Autor Darren Sadler, der brandneue Interviews mit dem langjährigen Bassisten Jeff Lords führte und Fotos und Archivmaterial aus Lords‘ persönlicher Sammlung beisteuert. Crimson Glory touren und nehmen bis heute auf. TRACK LISTINGDISC ONECrimson Glory1 Valhalla2 Dragon Lady3 Heart Of Steel4 Azrael5 Mayday6 Queen Of The Masquerade7 Angels Of War8 Lost Reflection9 Dream Dancer* (bonus track)DISC TWOTranscendence1 Lady Of Winter2 Red Sharks3 Painted Skies4 Masque Of The Red Death5 In Dark Places6 Where Dragons Rule7 Lonely8 Burning Bridges9 Eternal World10 Transcendence11 Lonely (remix)* (bonus track)DISC THREEStrange And Beautiful1 Strange And Beautiful2 Promise Land3 Love And Dreams4 The Chant5 Dance On Fire6 Song For Angels7 In The Mood8 Star Chamber9 Deep Inside Your Heart10 Make You Love Me11 Far AwaySicherheits- und Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com

39,99 €*
 Hey You!: The Parlophone Years 1989 - 1993   4CD Box
QUIREBOYS
VÖ-Datum: 27.03.2025
4-CD Set, das die erste, riesig erfolgreiche Phase der Quireboys-Karriere erkundet.Mit 2 Alben, B-Sides, Versionen, Demos und Konzertaufnahmen, einschließlich des Live-Albums ‘Recorded Around The World‘.Enthält die Hits ‘Hey You‘, ‘7 O‘Clock‘, ‘I Don‘t Love You Anymore‘, ‘There She Goes Again‘ und ‘Tramps and Thieves‘.Sleevenotes von dem einzigen Spike!Aus den Rock- und Sleaze-Szenen Londons der späten 80er-Jahre hervorgegangen, brachten die Quireboys ihre partyfreundlichen, alkoholgetränkten Blues-Ohrwürmer in den späten 80ern und frühen 90ern in die Charts und Konzertarenen der Welt. Angeführt vom sofort wiedererkennbaren Spike, erzielte die Band unzählige Top-40-Hits im Vereinigten Königreich und darüber hinaus, darunter das UK #2-Album ‘A Bit of What You Fancy‘. Auf ihrem Weg wurden sie zu einer unentbehrlichen Live-Band – ihre Auftritte, angetrieben von gut geöltem Musizieren und einer Mischung aus Mitsing-Hymnen und herzzerreißenden romantischen Balladen, kulminierten in einer Silvester-Performance vor schätzungsweise 50.000 Menschen in Tokio.‘Hey You!‘ ist eine Zeitkapsel, die die Quireboys sowohl im Studio als auch auf der Bühne einfängt, einschließlich seltener B-Sides und oft übersehener Demos sowie Live-Versionen von Hitsingles und Fan-Favoriten. Komplett mit aufschlussreichen Sleevenotes von Spike erzählt dieses 4-CD-Boxset die Geschichte des Auf und Ab des Erfolgs, präsentiert den Hit ‘A Bit of What You Fancy‘ zusammen mit seinem Nachfolger ‘Bitter Sweet & Twisted‘, der die Band nach einer unerwartet langen Pause zurückbrachte, um eine veränderte musikalische Landschaft vorzufinden, die sich schließlich als nicht navigierbar erwies und zu einer Trennung und fast einem Jahrzehnt der Pause führte.Ein Muss für diejenigen, die dabei waren, Fans der Hits und diejenigen mit einem Faible für glorreich schmierige Rock‘n‘Roll-Klänge.Nach einer Wiederbelebung in den 2000ern haben die Quireboys mehrere neue Alben aufgenommen und spielen weiterhin live – siehe spikequireboys.com für Details.DISC ONEA Bit Of What You Fancy… (Plus)1 7 O‘Clock2 Man On The Loose3 Whippin‘ Boy4 Sex Party5 Sweet Mary Ann6 I Don‘t Love You Anymore7 Hey You8 Misled9 Long Time Comin‘10 Roses & Rings11 There She Goes Again12 Take Me Home13 Pretty Girls14 How Do You Feel?15 Mayfair (Original Version)DISC TWOBitter Sweet & Twisted (Plus)1 Tramps And Thieves2 White Trash Blues3 Can‘t Park Here4 King Of New York5 Don‘t Bite The Hand6 Last Time7 Debbie8 Brother Louie9 Ode To You (Baby Just Walk)10 Hates To Please11 My Saint Jude12 Take No Revenge13 Wild, Wild, Wild14 Ain‘t Love Blind15 Pleasure And Pain16 Best Jobs17 Can‘t Get ThroughDISC THREEDemos1 7 O‘Clock (Demo)2 Man On The Loose (Demo)3 I Don‘t Love You Anymore (Demo)4 Hey You (Demo)5 Misled (Demo)6 Long Time Comin‘ (Demo)7 Roses & Rings (Demo)8 Take Me Home (Demo)9 That‘s Right (Demo)10 Pleasure & Pain (Demo)11 Best Jobs (Demo)12 Where Ya Been To (Demo)13 Hates To Please (Demo)14 Ton Ton M‘Acoute (Demo)15 You‘ll Never Make It Alone (Demo)16 You Can‘t Hide From Your Heart (Demo)17 The Last Time (Demo)18 Go Home (Demo)19 Save Me (Demo)20 49er (Demo)DISC FOURLive And Loaded 1989-19921 Hey You2 Sex Party3 Whippin‘ Boy4 Sweet Mary Anne5 Heartbreaker6 I Don‘t Love You Anymore7 Hold On I‘m Coming8 There She Goes Again9 Sex Party10 Sweet Mary Anne11 7 O‘Clock12 I Don’t Love You Anymore13 Hey You14 Man On The Loose15 Brother Louie16 Roses And Rings17 Tramps And ThievesSicherheits- und Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

44,99 €*
 A Box of Scaffold   5CD/DVD Clamshell Box
SCAFFOLD
VÖ-Datum: 24.04.2025
5CD / 1 DVD Clamshell Box Set Anthology, das alle Aufnahmen der Scaffold sammelt.Enthält die Alben Live at the Queen Elizabeth Hall, L the P, Fresh Liver und Sold Out sowie die Hit-Singles Thank U Very Much, Do You Remember, Lily the Pink und Liverpool Lou.Mit 13 bisher unveröffentlichten Tracks aus BBC-Radiosessions und Studioaufnahmen.Beinhaltet eine DVD, die das Video Scaffold Live at the Talk of the Town sowie zwei Werbeauftritte enthält.Plus ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay, exklusiven Interviews und vielen bislang ungesehenen Fotografien und Presseausschnitten.Ursprünglich Teil einer Performance-Revue namens The Liverpool One Fat Lady All Electric Show, begannen Mike “McGear” McCartney, Roger McGough und John Gorman Anfang der 1960er Jahre als Trio unter dem Namen The Scaffold zu arbeiten. Sie führten eine Mischung aus satirischen Comedy-Sketchen, Liedern und Gedichten auf und unterschrieben 1966 bei Parlophone Records, wo sie eine Reihe erfolgreicher Singles veröffentlichten, darunter den Top-Ten-Hit Thank U Very Much, den millionenfach verkauften Nr. 1-Hit Lily the Pink und den 1974er Top-Ten-Hit Liverpool Lou (produziert von Paul McCartney). Das Trio veröffentlichte zwischen 1968 und 1975 auch eine Reihe von Alben: The Scaffold: Live at The Queen Elizabeth Hall, L the P, Fresh Liver und Sold Out.Ähnlich wie ihre satirischen Kollegen, die Bonzo Dog Band, hatte The Scaffold viele Facetten in ihrer Arbeit, die sowohl auf ihren Alben als auch in ihren Bühnenauftritten zum Ausdruck kamen. Ihre musikalische Arbeit beinhaltete Beiträge von Jack Bruce, Elton John, Graham Nash, Keith Moon und Paul McCartney, und Gitarrist Andy Roberts war ein häufiger Kollaborateur.Dieses neue Clamshell-Boxset ist eine längst überfällige Würdigung der Originalität und Erfindungskraft von The Scaffold und versammelt erstmals alle Alben und Singles der Band auf CD, zusammen mit 13 bisher unveröffentlichten Tracks aus BBC-Radio- und Studioaufnahmen. A Box of Scaffold enthält auch eine DVD mit dem kürzlich wiederentdeckten Konzertvideo Scaffold at The Talk of the Town, das 1969 von BBC TV aufgenommen und ausgestrahlt wurde, sowie das Promo-Video von Thank U Very Much und eine Aufführung von Lily the Pink von der BBC TV aus dem Jahr 1969.„A Box of Scaffold“ enthält außerdem ein illustriertes Booklet mit vielen ungesehenen Fotografien, Presseausschnitten und einem neuen Essay mit exklusiven Interviews mit Mike McCartney, Roger McGough und Andy Roberts.Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

49,99 €*
 Dear Mr. Fantasy: A Celebration For Jim Capaldi   2CD+Blu-Ray
V/A
VÖ-Datum: 24.04.2025
Neue 2CD / Multi-Region Blu-Ray Video Clamshell Box mit diesem legendären Konzert, das zu Ehren des Lebens und Werks von Jim Capaldi inszeniert wurde.Mit Steve Winwood, Paul Weller, Yusuf / Cat Stevens, Pete Townshend, Joe Walsh, Gary Moore, Bill Wyman, Jon Lord und vielen mehr.Mit einem illustrierten Booklet.Diese 2CD / Blu-Ray Video Edition enthält das spezielle Konzert, das am 21. Januar 2007 im Roundhouse in London stattfand, um das Leben und die Musik des Traffic-Mitbegründers und gefeierten Solo-Künstlers Jim Capaldi zu feiern. Neben seiner Arbeit mit Steve Winwood und Chris Wood in Traffic (eine Band, die 2004 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde), arbeitete Jim auch mit vielen anderen Künstlern zusammen und war als Solokünstler ebenfalls erfolgreich.Ein großartiges Haus-Band wurde von einer stellares Line-up an Musikern begleitet, um ihre Lieblingslieder von Traffic und Jim Capaldi zu spielen, darunter Steve Winwood, Paul Weller, Pete Townshend, Joe Walsh, Yusuf / Cat Stevens, Gary Moore, Bill Wyman, Jon Lord, Dennis Locorriere, Simon Kirke und viele andere, die vor ausverkauftem Haus auftraten.Ursprünglich 2007 veröffentlicht, vereint diese neue Esoteric Recordings Edition die Konzertaufnahmen auf zwei CDs und einer Multi-Region Blu-ray des Konzertfilms, der erstmals in diesem Format veröffentlicht wird, in einem Clamshell-Boxset.„Dear Mr Fantasy – A Celebration for Jim Capaldi“ ist das ultimative Dokument dieser wundervollen Musiknacht.DISC ONE1 PAUL WELLER - Paper Sun2 STEVIE LANGE - Lost Inside Your Love3 JOE WALSH, BILL WYMAN & JON LORD - Living On the Outside4 DENNIS LOCORRIERE - Elixir of Life5 SIMON KIRKE - Whale Meat Again6 THE STORYS - Love’s Got a Hold On Me7 JOE WALSH - Forty Thousand Headmen8 YUSUF ISLAM - Man With No Country9 STEVE WINWOOD - Light Up or Leave Me Alone10 STEVE WINWOOD - Dear Mr. FantasyDISC TWO1 GARY MOORE - Evil Love2 PAUL WELLER - Here We Go Round the Mulberry Bush3 STEVIE LANGE & JON LORD - Let Me Make Something in Your Life4 PHIL CAPALDI, JON LORD & BILL WYMAN - Gifts of Unknown Things5 MARGO BUCHANAN - Love You ‘Til the Day I Die6 PETE TOWNSHEND - No Face, No Name, No Number 7 JOE WALSH - John Barleycorn Must Die8 PAUL WELLER - Pearly Queen9 DENNIS LOCORRIERE, MARGO BUCHANAN & STEVE LANGE - Rock & Roll Stew10 STEVE WINWOOD, JOE WALSH, MARK RIVERA, GARY MOORE, JON LORD, THE STORYS & BILL WYMAN - Love Will Keep Us AliveDISC THREE1 BOB HARRIS - Introduction2 PAUL WELLER - Paper Sun3 STEVIE LANGE = Lost Inside Your Love4 JOE WALSH, BILL WYMAN & JON LORD - Living On the Outside5 DENNIS LOCORRIERE - Elixir of Life6 SIMON KIRKE - Whale Meat Again7 THE STORYS - Love’s Got a Hold On Me8 JOE WALSH - Forty Thousand Headmen9 YUSUF ISLAM - Man With No Country10 STEVE WINWOOD - Light Up or Leave Me Alone11 STEVE WINWOOD - Dear Mr. Fantasy12 GARY MOORE - Evil Love13 PAUL WELLER - Here We Go Round the Mulberry Bush14 STEVIE LANGE & JON LORD - Let Me Make Something in Your Life15 PHIL CAPALDI, JON LORD & BILL WYMAN - Gifts of Unknown Things16 MARGO BUCHANAN - Love You ‘Til the Day I Die17 PETE TOWNSHEND - No Face, No Name, No Number18 JOE WALSH - John Barleycorn Must Die19 PAUL WELLER - Pearly Queen20 DENNIS LOCORRIERE, MARGO BUCHANAN & STEVE LANGE - Rock & Roll Stew21 STEVE WINWOOD, JOE WALSH, MARK RIVERA, GARY MOORE, JON LORD, THE STORYS & BILL WYMAN - Love Will Keep Us Alive22 BONUS MATERIAL - Back Stage FootageHerstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
Neu
 Music Inspired By The Snow Goose   2CD+Blu-Ray Box Set
CAMEL
VÖ-Datum: 03.07.2025
Neue 2CD / Multi-Region Blu-ray Clamshell-Box mit dem klassischen Album Music Inspired by The Snow Goose von Camel.Enthält den originalen Stereo-Mix sowie neue Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixe von Stephen W. Tayler.Inklusive fünf Bonustracks aus Singles und Album-Sessions.Mit einem illustrierten Booklet und einem neuen Essay.Die von Andrew Latimer und Peter Bardens komponierte Musik wurde von Paul Gallicos Novelle The Snow Goose inspiriert und ist bekannt für ihre eindringliche Atmosphäre. Das Album wurde mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen, arrangiert von David Bedford. Bei seiner Veröffentlichung hochgelobt, gilt es laut Prog Magazine bis heute als eines der besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten.Diese dreiteilige Edition erscheint zum 50. Jubiläum des Albums und enthält:Den originalen Album-Mix, remastered von Ben Wiseman.Neue 5.1-Surround-Sound- und Stereo-Mixe von Stephen W. Tayler.Fünf Bonustracks aus seltenen Singles und Album-Sessions.Ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay.TRACK LISTINGDISC ONEMusic Inspired by The Snow Goose Remastered1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus tracks17 Riverman (1974 mix)18 Flight of the Snow Goose (single version)19 Rhayader (single version)DISC TWOMusic Inspired by The Snow Goose Stephen W Tayler stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (2022 remix)DISC THREEMusic Inspired by The Snow Goose High resolution 5.1 & stereo mixes + original stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (5.1 mix)Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
 Sail The World   2CD Remastered and Expanded CD
PHILLIPS, ANTHONY
VÖ-Datum: 24.04.2025
Eine neu remasterte und erweiterte 2CD-Edition des Albums Sail the World von Anthony Phillips.Mit einer zusätzlichen CD, die 15 bisher unveröffentlichte Bonustracks enthält.Enthält ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay.Diese stimmungsvolle Musik wurde ursprünglich im Mai 1994 veröffentlicht und für die britische TV-Berichterstattung über das Whitbread Around the World Yacht Race komponiert und aufgenommen. Das Album erfreute sich großer Beliebtheit bei den Fans und wurde 2010 mit drei zusätzlichen Bonustracks neu aufgelegt.Diese neue Esoteric Recordings-Edition wurde neu remastert und erweitert und enthält nun eine zweite CD mit 15 bisher unveröffentlichten Bonustracks, darunter zusätzliches Material und alternative Mixe. Die Veröffentlichung wird zudem von einem illustrierten Booklet mit einem neuen Essay von Jon Dann begleitet.RACK LISTINGDISC ONE1 Opening Theme2 Fast Work3 Dark Seas4 Cool Sailing5 Wildlife Choir6 I Wish This Would Never End7 Salsa I8 Roaring Forties9 Lonely Whales10 Icebergs11 Majestic Whales12 In the Southern Ocean13 The Fremantle Doctor14 Long Way from Home15 Wildlife Flotilla16 Big Combers17 Cool Sailing II18 Cape Horn19 Amongst Mythical Birds20 Salsa II21 Into the Tropics22 In the Doldrums23 Heading for Home & Victory Bonus tracks24 Paradise25 Eastern Magic26 Closing ThemeDISC TWOPreviously unreleased bonus tracks1 Opening Theme (original version)2 The Dream Race3 Starboard Drift4 Epic Whales5 World Piece6 Temple7 Ocean Life8 Cool Sailing (alternate mix)9 Playmaker10 Another Day11 Fast Work (alternate mix)12 Journey‘s End13 Tokyo Nights14 Paradise (alternate mix)15 Heading for Home & Victory (alternate mix)Sicherheits- und Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

22,99 €*
 (Premiata Forneria Marconi) The Manticore Studio Albums   4CD Clamshell Box
P.F.M.
VÖ-Datum: 17.04.2025
Neues 4CD-Boxset im Clamshell-Design mit den vier Studioalben, die die italienische Prog-Legende PFM zwischen 1973 und 1977 auf dem Manticore-Label veröffentlichte.Enthält die Alben Photos of Ghosts, The World Became the World, Chocolate Kings und Jet Lag.Die Alben sind in Replik-Hüllen verpackt und das Set enthält zudem ein Poster.Premiata Forneria Marconi, besser bekannt als PFM, gelten als eine der besten italienischen Progressive-Rock-Bands der 1970er Jahre und waren zweifellos eine der bekanntesten. In ihrer Heimat bereits erfolgreich, erlangten sie internationale Aufmerksamkeit, als sie 1973 einen Vertrag mit Emerson, Lake & Palmers Label Manticore unterzeichneten. Dort veröffentlichten sie eine Reihe von Alben mit englischen Texten, von denen einige vom ELP- und King Crimson-Texter Pete Sinfield verfasst wurden.In den folgenden vier Jahren erschienen auf Manticore die Studioalben Photos of Ghosts, The World Became the World, Chocolate Kings und Jet Lag.Dieses Boxset vereint diese vier Alben in Replik-Hüllen und enthält außerdem ein neues Poster – eine wunderbare Würdigung der Studioarbeit von PFM für das Manticore-Label.Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

34,99 €*
 Electric Junk: Deutsche Rock, Psych & Kosmiche 1970-1978   4CD CLAMSHELL BOX
V/A
VÖ-Datum: 17.04.2025
4CD-SET ZUR ERKUNDUNG DER BLÜHENDEN DEUTSCHEN ROCK-UNTERGRUNDSZENE DER 1970er JAHREHochkarätiges Line-up mit Tangerine Dream, Faust, Roedelius, Conrad Schnitzler, Popol Vuh, Edgar Froese, Cluster, Klaus Schulze, Guru Guru, Agitation Free und vielen mehr. Umfassende Begleittexte mit einer musikalischen Reisebeschreibung.Texte und Design von der unverwechselbaren Cally.Zusammengestellt vom Team hinter zahlreichen gefeierten Rock-, Prog- und Electronica-Kompilationen.Steig ein, mach es dir bequem und begib dich auf eine musikalische Reise durch die Untergrundszene des Deutschlands der 1970er Jahre…Als sich der Sound der 1960er Jahre in den Kosmos verabschiedete, gingen aufgeschlossene Musiker aus Ost- und Westdeutschland ihren ganz eigenen Weg in die 1970er und darüber hinaus – erstaunlich frei von kommerziellen Zwängen oder konventionellen Erwartungen ihrer europäischen Nachbarn. Warum diese Generation in diesem speziellen Land derart ungebunden agierte, sei dahingestellt – doch Künstler wie Tangerine Dream, Popol Vuh, Faust, Conrad Schnitzler und ihre Zeitgenossen wollten keine Hitparaden stürmen, sondern die Grenzen des Bewusstseins und der intellektuellen Neugier erkunden.Auf ihrer Reise schwankten sie hemmungslos zwischen Rock, Jazz, progressiven Klangexzessen und elektronischen Klanglandschaften. Viele verloren sich dabei in einem Nebel aus Dope und Moog-Arpeggios – doch Electric Junk dokumentiert ihre Reise für zukünftige Generationen.Mit deinem persönlichen Trip ins Innere im Hinterkopf zusammengestellt und arrangiert, präsentiert dieses Set eine Momentaufnahme einer einzigartigen Bewegung. Rebellisch, politisch aufgeladen, gemeinschaftlich und psychedelisch inspiriert – diese Künstler trugen ihre nicht-machohaften, langhaarigen Proto-Punk-Ideale in die Welt und fanden überall Anhänger, von Europa über Asien bis in die USA. Neben kritischem Lob und gelegentlichen Hits schufen sie unzählige Subgenres, fragwürdige Modeerscheinungen und beeinflussten zahllose Bands, die man gehört haben muss.TRACK LISTINGDISC ONE1 GURU GURU - Electric Junk2 JANE - Early In The Morning3 BRAINTICKET - Black Sand4 KRAAN - Head5 KARTHAGO - Why Don‘t You Stop Buggin‘ Me6 EPSILON - She Belongs To Me7 ELOY - Daybreak8 MESSAGE - Dreams And Nightmares (Dreams)9 NOSFERATU - Highway10 LA DÜSSELDORF - Silver CloudDISC TWO1 KLAUS SCHULZE - Satz Gewitter (Energy Rise, Energy Collapse)2 LAVA - Piece Of Peace3 TANGERINE DREAM - Movements Of A Visionary4 HANS-JOACHIM ROEDELIUS - Regenmacher5 CONRAD SCHNITZLER - Wild Space 66 NINE DAYS‘ WONDER - Moment7 FAUST - Jennifer8 NOVALIS - Dronsz9 AGITATION FREE - You Play For Us Today10 SILBERBART - Brain BrainDISC THREE1 EDGAR FROESE - Epsilon In Malaysian Pale2 CLUSTER - Georgel3 MY SOLID GROUND - The Executioner4 POPOL VUH - Ah!5 KLAUS SCHULZE - Some Velvet Phasing6 TRIUMVIRAT - March To The Eternal City7 TANGERINE DREAM - Ultima Thule Pt 18 EMBRYO - A Place To Go9 FAUST - On the Way To Abamae10 ELECTRIC SANDWICH - China (Single Version)11 MY SOLID GROUND - Dirty Yellow MistDISC FOUR1 RAMSES - La Leyla2 FRAME - Frame Of Mind3 A.R. & MACHINES – Als Hätte Ich Das Alles Schon ‘mal Gesehen4 JANUS - Red Sun (2013 Remix)5 GURU GURU - Stone In6 HOELDERLIN - Schwebebahn7 ORANGE PEEL - We Still Try To Change8 PELL MELL - City Monster9 OS MUNDI - A Question Of Decision10 SWEET SMOKE - Darkness To LightSicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

44,99 €*
 There Is No Space For Us   2LP
HAWKWIND
VÖ-Datum: 17.04.2025
Die legendären Space-Rock-Pioniere Hawkwind kehren mit ihrem neuesten Studioalbum „There Is No Space For Us“ zurück. Nach dem von Kritikern gefeierten Album „Stories From Time And Space“ (2024) und dem jüngsten Triple-Live-Album „Live At The Royal Albert Hall“ führt diese neue Veröffentlichung die dystopischen Themen der letzten Alben weiter und betrachtet die Rolle der Menschheit im Universum aus einer kosmischen, fast metaphysischen Perspektive – verpackt in ausgedehnte Klanglandschaften und elektrisierenden psychedelischen Rock.Mit hypnotischen Rhythmen, immersiven Synthesizern und treibenden Gitarrenriffs nimmt „There Is No Space For Us“ die Hörer mit auf eine interstellare Reise: vom donnernden, synthgeladenen Opener „There Is Still Danger There“ bis zu den gespenstischen, atmosphärischen Tiefen und herausragenden Höhen von „Space Continues (Lifeform)“. Tracks wie das akustisch geprägte „The Co-Pilot“ (ein Song, der sich über acht Minuten mehrfach verwandelt) und der Titeltrack „There Is No Space For Us“ (die perfekte Definition eines „Space Westerns“) präsentieren die charakteristische Mischung aus stampfenden Gitarren, elektronischen Rhythmen und einer epischen Science-Fiction-Vision der menschlichen Zukunft.Ein weiteres Highlight ist der theremin-getränkte, frenetische Freakout von „Neutron Stars“, während „A Long Long Way From Home“ mit einem melancholischen, aber kraftvollen Crescendo das fragile Wesen der Existenz in einem unaufhörlich expandierenden Universum reflektiert.Ein weiterer Klassiker in der Hawkwind-Diskografie: „There Is No Space For Us“ wird von Dave Brock, Richard Chadwick, Magnus Martin, Doug MacKinnon und Tim „Thighpaulsandra“ Lewis präsentiert und erscheint sowohl auf CD als auch als Doppel-Vinyl (die Vinyl-Version enthält zwei zusätzliche aktuelle Live-Rehearsals). Die Veröffentlichung fällt mit den Live-Shows im Frühjahr und Sommer zusammen.Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

39,99 €*
 There Is No Space For Us
HAWKWIND
VÖ-Datum: 17.04.2025
Die legendären Space-Rock-Pioniere Hawkwind kehren mit ihrem neuesten Studioalbum „There Is No Space For Us“ zurück. Nach dem von Kritikern gefeierten Album „Stories From Time And Space“ (2024) und dem jüngsten Triple-Live-Album „Live At The Royal Albert Hall“ führt diese neue Veröffentlichung die dystopischen Themen der letzten Alben weiter und betrachtet die Rolle der Menschheit im Universum aus einer kosmischen, fast metaphysischen Perspektive – verpackt in ausgedehnte Klanglandschaften und elektrisierenden psychedelischen Rock.Mit hypnotischen Rhythmen, immersiven Synthesizern und treibenden Gitarrenriffs nimmt „There Is No Space For Us“ die Hörer mit auf eine interstellare Reise: vom donnernden, synthgeladenen Opener „There Is Still Danger There“ bis zu den gespenstischen, atmosphärischen Tiefen und herausragenden Höhen von „Space Continues (Lifeform)“. Tracks wie das akustisch geprägte „The Co-Pilot“ (ein Song, der sich über acht Minuten mehrfach verwandelt) und der Titeltrack „There Is No Space For Us“ (die perfekte Definition eines „Space Westerns“) präsentieren die charakteristische Mischung aus stampfenden Gitarren, elektronischen Rhythmen und einer epischen Science-Fiction-Vision der menschlichen Zukunft.Ein weiteres Highlight ist der theremin-getränkte, frenetische Freakout von „Neutron Stars“, während „A Long Long Way From Home“ mit einem melancholischen, aber kraftvollen Crescendo das fragile Wesen der Existenz in einem unaufhörlich expandierenden Universum reflektiert.Ein weiterer Klassiker in der Hawkwind-Diskografie: „There Is No Space For Us“ wird von Dave Brock, Richard Chadwick, Magnus Martin, Doug MacKinnon und Tim „Thighpaulsandra“ Lewis präsentiert und erscheint sowohl auf CD als auch als Doppel-Vinyl (die Vinyl-Version enthält zwei zusätzliche aktuelle Live-Rehearsals). Die Veröffentlichung fällt mit den Live-Shows im Frühjahr und Sommer zusammen.Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk

17,99 €*
 Yessonata   ltd LP green Vinyl
WAKEMAN, RICK
VÖ-Datum: 27.03.2025
Neue limitierte LP im grünen Vinyl von Rick Wakeman. Geschnitten in den Abbey Road Studios.Im Jahr 2023 schrieb Rick ein neues Medley, das Themen aus YES-Klassikern für Band und Chor adaptierte und zu "The YES Suite" formte, welches bei seinem legendären Konzert im renommierten London Palladium aufgeführt wurde. Das neue Werk erwies sich als so beliebt bei Fans und Kritikern gleichermaßen, dass er eine weitere Adaption, diesmal für Soloklavier, schrieb, die den Titel "YESSONATA" trägt. Er führte dieses Stück auf seiner Final One Man Solo Tour durch Nord- und Südamerika Anfang dieses Jahres auf. Das Werk enthält mehr als 30 musikalische Fragmente von YES-Musik, an der Rick beteiligt war. Auch dieses wurde so gut aufgenommen, dass beschlossen wurde, es auf einer limitierten Vinyl-Edition verfügbar zu machen. Diese Pressung wird wahrscheinlich schnell ausverkauft sein, da sie sofort zu einem Sammlerstück werden dürfte."YESSONATA" wird durch "The King Arthur Piano Suite" ergänzt – ebenfalls eine Klavieradaption der Hauptthemen und Melodien aus Ricks "The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table". Es wird sofort als die Musik erkennbar sein, die die BBC kürzlich für die Berichterstattung über die Parlamentswahl verwendete.Beide Stücke wurden auf Wakemans Lieblingsklavier, einem Steinway Model D Konzertflügel, der Andrew Giller gehört, im The Old Granary in Suffolk aufgenommen.LP-TRACK LISTING:SIDE ONEYessonataSIDE TWOThe King Arthur Piano SuiteHerstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 World Record   LP
VAN DER GRAAF GENERATOR
VÖ-Datum: 10.07.2025
Ursprünglich im Oktober 1976 veröffentlicht, war das Album das letzte, das von der Besetzung Peter Hammill, Hugh Banton, David Jackson und Guy Evans bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005 aufgenommen wurde.Aufgenommen in den Rockfield Studios im Mai 1976, enthielt das Album Material wie „Wondering“, „A Place to Survive“, „When She Comes“ und das lange Stück „Meurglys III, The Songwriter‘s Guild“.NEUE REMASTERTE VINYL-AUSGABE DES KLASSISCHEN 1976ER ALBUMS VON VAN DER GRAAF GENERATOR.Diese Neuauflage wurde in den Abbey Road Studios geschnitten und das ursprüngliche Albumcover vollständig wiederhergestellt.LP-Tracklisting: 1 When She Comes 2 A Place to Survive 3 Masks 4 Meurglys III (The Songwriters Guild) 5 WonderingHerstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 World Record   2CD + Blu Ray Remastered Box
VAN DER GRAAF GENERATOR
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ursprünglich im Oktober 1976 veröffentlicht, war das Album das letzte, das von der Besetzung Peter Hammill, Hugh Banton, David Jackson und Guy Evans bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005 aufgenommen wurde.Aufgenommen in den Rockfield Studios im Mai 1976, enthielt das Album Material wie „Wondering“, „A Place to Survive“, „When She Comes“ und das lange Stück „Meurglys III, The Songwriter‘s Guild“.Diese neue 2-CD/Blu-ray-Edition enthält eine remasterte Version des Original-Album-Mixes und die Single-B-Seite ‘Part One (Approx. 35% of) Meurglys III (The Songwriters Guild)‘ zusammen mit atemberaubenden neuen Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixen von Stephen W Tayler. Die Blu-ray Disc enthält außerdem den Werbefilm von 1976 zu „Wondering“. Das Paket enthält auch ein illustriertes Booklet mit einem Essay. Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
 Pressure Points: Live In Concert 2CD + Blu Ray Remastered Box
CAMEL
VÖ-Datum: 20.03.2025
Das im November 1984 erschienene Album wurde am 11. Mai 1984 im Hammersmith Odeon aufgenommen, als die Band auf Tournee war, um das Album ‘Stationary Traveller‘ zu promoten. Das Konzert war sehr denkwürdig und sah das ehemalige Mitglied Peter Bardens auf der Bühne für den letzten Teil des Sets.Bei der ursprünglichen Veröffentlichung des Albums handelte es sich um eine Single-LP, auf der sechs Songs fehlten, darunter eine mitreißende Version von „Lady Fantasy“. Begleitend zum Album veröffentlichte Decca Records einen separaten Videofilm des Konzerts mit dem Titel „Pressure Points: Live in Concert‘, der den gesamten Auftritt zeigt.Diese neue 3-Disc 2CD & MULTI-REGION Blu-Ray Videoversion enthält zwei CDs des Konzerts, die von Ben Wiseman neu gemastert wurden, sowie eine Video-Blu-ray des ‘Pressure Points‘-Konzertfilms und enthält ein illustriertes Booklet mit Essay. Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
 Nude 2CD + Blu Ray Remastered Box
CAMEL
VÖ-Datum: 20.03.2025
Das im Januar 1981 erschienene Album war ein Konzeptalbum, das auf der wahren Geschichte eines japanischen Soldaten basierte, der im Zweiten Weltkrieg auf einer kleinen Insel im Pazifik gestrandet war und nicht merkte, dass der Krieg zu Ende war. Als er schließlich in sein Heimatland zurückkehrt, wird er von einer riesigen Menschenmenge begrüßt, sehnt sich aber nach Zeit zum Nachdenken.Später als eines der besten Progressive-Rock-Alben der 1980er Jahre gefeiert, bleibt Nude„ eines der beliebtesten Werke von Camel und enthält Klassiker wie City Life“, Lies„, Drafted“ und Captured“.Bei seiner Veröffentlichung war das Album ein Top 40 Hit in Großbritannien und erreichte die Top 20 in mehreren europäischen Ländern.Diese 3-Disc-, 2CD- und MULTI-REGION Blu-Ray-Version enthält den Original-Album-Mix, der von Ben Wiseman neu gemastert wurde, sowie 5.1-Surround-Sound- und Stereo-Mixe von Stephen W. Tayler und ein illustriertes Booklet mit Essay. Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*