Unter diesem Sammelbegriff haben wir auf dieser Genreseite eine Produktauswahl nicht nur der härteren Klänge ausgewählt. Hier gibt es Rock in sämtlichen Härtegraden - ehrlich, geradeaus und mit Leidenschaft.
Du findest neben dem klassischen Hardrock auch Bands aus den Bereichen Heavy Metal, Classic Rock, Doom und vieles mehr.
"Before the Dawn of Time" ist das mit Spannung erwartete Album der schwedischen Rockband Gin Lady, die für ihre nostalgische und doch frische Interpretation klassischer Rockklänge bekannt ist. Das Album zeigt die Fähigkeit der Band, harte Riffs, melodische Hooks und gefühlvollen Gesang zu vereinen und so eine zeitlose Atmosphäre zu schaffen, die sowohl Rockfans der alten Schule als auch neue Hörer ansprechen wird. Mit Einflüssen aus dem goldenen Zeitalter des Rock und Elementen, die an die 70er Jahre erinnern, bietet Before the Dawn of Time eine Reise durch mitreißende Gitarrensoli, kraftvolle Rhythmen und introspektive Texte, die sowohl persönliche als auch universelle Themen behandeln.Mit seinem klassischen und doch modernen Sound fängt Before the Dawn of Time die rohe Energie der Live-Auftritte von Gin Lady ein und bietet gleichzeitig eine ausgefeilte Studioaufnahme. Das Album enthält herausragende Tracks, die den einzigartigen Sound der Band hervorheben - eine Kombination aus dem Geist des klassischen Rocks mit einem modernen Twist. Die kraftvolle Musikalität und das dynamische Songwriting von Gin Lady vereinen sich zu einem Album, das sowohl nostalgisch als auch innovativ wirkt.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
Die dänischen Rock-Giganten Volbeat – Michael Poulsen (Gesang, Gitarre), Jon Larsen (Schlagzeug) und Kaspar Boye Larsen (Bass) – melden sich mit ihrem neunten Studioalbum „God Of Angels Trust“ zurück!Mit „God Of Angels Trust“ wirft die Band alle songwriterischen Regeln über Bord. Volbeat, die als nicht-amerikanische Band einen Rekord von zehn Nummer-1-Hits in den Billboard Mainstream Rock Charts halten, haben sich bewusst von Konventionen gelöst und neue kreative Wege beschritten.Die Begeisterung der Band, Konventionen zu durchbrechen, ist in „God Of Angels Trust“ spürbar, einem druckvollen, knackigen Album, das unbestreitbar Volbeat ist – mit der gewohnten powervollen Mischung aus eingängigen Melodien und frischer, metallischer Energie.Dass Volbeat ein komplettes Album in gerade einmal fünf Wochen geschrieben und aufgenommen haben, ist beeindruckend. Doch was „God Of Angels Trust“ wirklich außergewöhnlich macht, ist die Tiefe, Vielseitigkeit und Fülle, die man sonst nur von Alben kennt, die zehnmal so lange in der Mache waren. Ein solcher kreativer Kraftakt erfordert absolute Konzentration, einen unerschütterlichen Flow und das Vertrauen, dem eigenen Instinkt zu folgen.Das Album kommt in einem Jewelcse mit Booklet. Sicherheits- & HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Artverwandt mit: Procol Harum, Elton John, Murray Head, Moody Blues• fantastischer Rockpalast Auftritt aus der Markthalle, Hamburg vom 18. Februar 1983, in Bild und Ton komplett überarbeitet• einziger Solo-Auftritt von Gary Brooker bei dem er Songs seiner Soloalben performt• großartige Begleitband mit John Giblin (Brand X, Simple Minds), Tim Cross (Adverts, Mike Oldfield), Henry Spinetti (u. a. Procol Harum, Joan Armatrading, Eric Clapton, Bob Dylan) und Tim Renwick (u. a. Pink Floyd, David Bowie, Procol Harum, Elton John)• Gary Brooker performt neben seinem Solo-Hit "Say It Ain‘t So Joe" auch die Procol Harum Klassiker "A Salty Dog" und "Homburg"Dieser Rockpalast Auftritt von Gary Brooker (1945 - 2022) am 18. Februar 1983 in der Markthalle in Hamburg ist einzigartig, denn - man mag es kaum glauben - hat der Kopf, Sänger, Keyboarder und Pianist von Procol Harum in seiner langjährigen Karriere tatsächlich nur ein einziges Solokonzert mit Songs aus seinen beiden Soloalben gegeben.Eine großartige Band begleitete Gary Brooker an diesem Abend durch sein Programm: Bassist John Giblin (1952–2023), Drummer Henry Spinetti (geb. 1951), Gitarrist Tim Renwick (geb. 1949), und Keyboarder Tim Cross (1955–2012). Die Besetzung mag zwar an das klassische Procol Harum Line-Up erinnern, aber die Vita der Bandmitglieder liest sich wie das "Who‘s Who" der Rockgeschichte: John Giblin begleitete Künstler wie Kate Bush und Peter Gabriel und war Mitglied der Simple Minds, Henry Spinetti war u. a. jahrelang Sideman von Eric Clapton, Tim Cross kam von der New Wave Band The Adverts und war fester Bestandteil der Mike Olfield Group und Tim Renwick tourte u. a. mit Pink Floyd und David Bowie.Tatsächlich hatten John Giblin und Henry Spinetti erst kurz zuvor zusammen mit Gary Brooker bei einem „Rock and Classic“-Event in München gespielt, bei dem auch Tim Cross und Tim Renwick mit Mike Oldfield auf der Bühne standen. Hamburg war das einzige Konzert der fünf Protagonisten als Quintett.Die Setlist: Songs aus Brookers erstem, von George Martin produzierten Soloalbum „No More Fear Of Flying“, darunter die Hitsingle „Say It Ain‘t So Joe“, und vor allem aus dem 1982 erschienenen zweiten Album „Lead Me To The Water“. Die beiden Procol Harum-Klassiker „A Salty Dog“ und „Homburg“ rundeten das stimmige Programm ab. Dieser Rockpalast ist ein Klassiker in vieler Hinsicht!Tracklist (CD & DVD):1.Fat Cats 03:382. Mineral Man 03:273.Home Loving 04:204. Lead Me To The Water 04:365. Say It Ain‘t So Joe 04:016. A Shot Of Rhythm And Blues 03:177. Another Way 05:558. Self Sufficiency Blues 03:249. The Cycle 03:2710. Badlands 03:4011. The Angler 05:2112. A Salty Dog 04:4513. Chasing The Chop 03:2914. Hang On Rose 03:4215. (No More) Fear Of Flying 07:1116. Poison Ivy 04:3517. Switchboard Susan 07:2818. Homburg 03:40gesamt: 79:56 Min.HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Bei Ben Granfelts 21. Soloalbum It’s Personal handelt es sich um eine besondere Veröffentlichung, denn nicht viele Künstler bringen dieser Tage ihre Alben noch auf CD und Vinyl heraus – ganz zu schweigen von einer Doppel-CD / Doppel-LP als Kombination aus Studio- und Livealbum. „Ich war in letzter Zeit so inspiriert zu spielen, und viele Leute haben schon lange nach Instrumentalstücken gefragt … also bitte sehr, ein reines Instrumentalalbum. “ It’s Personal ist genau das. Ben spielt Gitarre, rein zum eigenen Vergnügen, ohne Regeln oder Einschränkungen, sondern als eine schöne Sammlung musikalischer Statements. Es sind Lieder mit Melodien, Riffs, verschiedenen Klangtexturen – und ja, natürlich gibt es Soli, aber sie bleiben Teil der Lieder, anstatt dass die Lieder eine Ausrede für endloses Geklimper sind. „Wir haben die Basistracks live zusammen mit Masa Maijanen (Bass) und Jari Salminen (Schlagzeug) in einem großen Raum aufgenommen. Dann habe ich mich in meinem kleinen Studio eingeschlossen und hatte dort die wunderbarste Zeit, Gitarrentracks aufzunehmen und Sounds zu kreieren. Ich denke ehrlich, dass ich etwas ganz Besonderes und Persönliches geschaffen habe und bin wirklich sehr stolz auf das Ergebnis. “ Die Live-CD / LP wiederum beweist, dass Ben auch ein hervorragender Sänger ist, und ist gleichzeitig ein weiteres Zeugnis für eine Band, die maximalen Spaß an dem hat, was sie tut. Aufgenommen während der Tour 2024 zum Jubiläumsalbum Gratitude, Bens Hommage an Jeff Beck, Robin Trower und Gary Moore, zeigt sich, dass kein Ben-Granfelt-Konzert dem anderen gleicht. Es wird viel gejammt, und die Songs unterscheiden sich meist recht deutlich von den aufgenommenen Studioversionen.CD1:1 Crash Test Dummy 2 Cadillac Cruise 3 Ben‘s Blues 4 The Waltz 5 8 Elephants 6 It‘s Personal 7 Gentle Giant 8 From a Whisper to a Roar 9 Outro Jam CD2: 1 Hey Stranger (Live) 2 Bridge of Sighs (Live) 3 Cocaine (Live) 4 JB Reggae (Live) 5 My Soul to You (Live) 6 Breathe (Live)Sicherheits- & Herstellerinformationen:A1 Recordsc/o BROKEN SILENCEStadtdeich 2720097 HamburgGermanyinfo@a1records.de
Mit ihrem siebten Studioalbum katapultiert die Berliner Band Kadavar ihren Sound in neue Dimensionen. Inspiriert von einem Zitat ihres Bassisten Simon ›Dragon‹ Bouteloup, »Ich will einfach nur ein Sound sein«, schaffen sie ein Manifest für Freiheit, Transformation und radikale Präsenz. Keine Konzepte, keine Grenzen: Das Album ist ein musikalisches Ritual des Übergangs, das sich nahtlos zwischen Rockhymnen, Balladen und epischen Momenten bewegt - immer voller Schwung und Veränderung.Unterstützt von Produzent Max Rieger und begleitet von Gitarrist Jascha Kreft zelebrieren Kadavar die ewige Verwandlung des »Ewigen Jetzt«. Ein Soundtrack für die Widersprüche der Zeit, der alles hinter sich lässt, was nicht Musik ist - kraftvoll, verletzlich und immer bereit für einen Neuanfang. Es ist ein Liebesbrief an den Moment, an Berlin und an das Leben selbst - voller Liebe, Verlust, Narben und dem bittersüßen Gefühl der Vergänglichkeit. Kadavar laden uns ein, loszulassen und eins zu werden: mit der Musik, mit dem Jetzt, mit dem Klang.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Clouds Hill GmbH & Co. KGBillwerder Neuer Deich 7220539 HamburgGermanyus@cloudshill.com
Eines der meistverkauften Alben der Welt, „Brothers In Arms" von Dire Straits, feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Produktpaket, einschließlich einer 5LP- und 3CD-Deluxe-Edition.Es war das erste Album, von dem mehr als eine Million Exemplare auf CD verkauft wurden, und es wurde das kommerziell erfolgreichste Album der Band. Das Album mit den Singles „So Far Away“, „Money For Nothing“, „Walk Of Life“, „Brothers In Arms“ und „Your Latest Trick“ hielt sich 14 Wochen in Folge auf Platz 1 der UK-Albumcharts und ist das achtbestverkaufte Album in der Geschichte der UK-Charts. Es wurde unter anderem mit dem Grammy Award für das beste nicht-klassische Album und dem BRIT Award für das beste britische Album ausgezeichnet.Die 5LP ist in einem wunderschönen Schuber untergebracht, der von Marks National Style „O“ Resonator-Gitarre inspiriert ist, die auch auf dem Cover des Hauptalbums zu sehen ist. Die 5LP- und 3CD-Deluxe-Versionen enthalten alle Tracks des Albums und ein bisher unveröffentlichtes Live-Konzert in voller Länge vom Tourstopp der Band im Municipal Auditorium in San Antonio im Jahr 1985.Diese Deluxe-Versionen enthalten ein 16-seitiges Booklet mit neuen Linernotes, verfasst vom Journalisten Paul Sexton, nach neuen Interviews mit den Bandmitgliedern Mark Knopfler, John Ilsley und Guy Fletcher. Sicherheits- & HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Die Melodic Rock-Legenden von Giant kehren mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album Stand And Deliver zurück – einem kraftvollen Kapitel in ihrer langen Karriere. Mit einer neuen Besetzung, die den markanten Sound der Band zu neuen Höhen führt, liefern sie genau das, was die Fans lieben: melodischen Hard Rock mit mitreißenden Hooks und harten Riffs.Schlagzeuger und Mitbegründer David Huff betont, wie leidenschaftlich die Band nach wie vor an ihrer Musik arbeitet, trotz des veränderten Line-ups. Stand And Deliver bringt nicht nur neue Talente wie Kent Hilli (Perfect Plan) als Leadsänger und Jimmy Westerlund (One Desire) an den Gitarren, sondern auch Klassiker aus der Feder des ursprünglichen Gitarristen Dann Huff, was das Album mit dem Sound der legendären „Time To Burn“-Ära verbindet.Die Band, die in den späten 80er Jahren mit dem Debütalbum Last of the Runaways die Melodic Rock-Szene eroberte, bleibt auch heute noch eine prägende Kraft. Mit Stand And Deliver zeigen sie sich erfrischend modern, erweitern die Grenzen des Genres und liefern einen Mix aus Rock-Power und unvergesslichen Melodien, der Fans und Neueinsteiger gleichermaßen begeistern wirdHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Mit ihrem siebten Studioalbum katapultiert die Berliner Band Kadavar ihren Sound in neue Dimensionen. Inspiriert von einem Zitat ihres Bassisten Simon ›Dragon‹ Bouteloup, »Ich will einfach nur ein Sound sein«, schaffen sie ein Manifest für Freiheit, Transformation und radikale Präsenz. Keine Konzepte, keine Grenzen: Das Album ist ein musikalisches Ritual des Übergangs, das sich nahtlos zwischen Rockhymnen, Balladen und epischen Momenten bewegt - immer voller Schwung und Veränderung.Unterstützt von Produzent Max Rieger und begleitet von Gitarrist Jascha Kreft zelebrieren Kadavar die ewige Verwandlung des »Ewigen Jetzt«. Ein Soundtrack für die Widersprüche der Zeit, der alles hinter sich lässt, was nicht Musik ist - kraftvoll, verletzlich und immer bereit für einen Neuanfang. Es ist ein Liebesbrief an den Moment, an Berlin und an das Leben selbst - voller Liebe, Verlust, Narben und dem bittersüßen Gefühl der Vergänglichkeit. Kadavar laden uns ein, loszulassen und eins zu werden: mit der Musik, mit dem Jetzt, mit dem Klang.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Clouds Hill GmbH & Co. KGBillwerder Neuer Deich 7220539 HamburgGermanyus@cloudshill.com
Strike Up The Band ist Little Feats triumphale Rückkehr zum Rock‘n‘Roll mit viel sumpfigem Südstaaten-Soul mit Bill Payne (Keyboards/Gesang), Scott Sharrard (Gitarre/Gesang), Tony Leone (Schlagzeug/Gesang), Fred Tackett (Gitarre), Kenny Gradney (Bass) und Sam Clayton (Percussion/Gesang).Es ist ihr erstes Album mit neuem Material seit über 13 Jahren, mit Songs, die von Payne und Tacket sowie den neuen Feat-Mitgliedern Sharrrard und Leone geschrieben wurden. Produziert wurde das Album von dem mehrfachen Grammy-Preisträger Vance Powell (Phish, Chris Stapleton, Jack White) und Bill Payne. Der Song „Bluegrass Pines“ mit den Special Guests Molly Tuttle und Larry Campbell & Teresa Williams wurde von Payne und dem Grateful Dead-Texter Robert Hunter geschrieben, und beim Titelsong sind Rebecca und Megan Lovell (Larkin Poe) als Gastsängerinnen zu hören. HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
UFO in Bestform eingefangen.Elektrisierende Live-Auftritte, erstmals veröffentlicht.Rund 47 Minuten Musik. Vollständig remastered.Gegründet 1968 in London von Sänger Phil Mogg, Bassist Pete Way, Gitarrist Mick Bolton und Schlagzeuger Andy Parker, gelten UFO als eine der besten Classic-Rock-Bands überhaupt und als wichtiger Einfluss für viele Hard-Rock- und Heavy-Metal-Bands der 1980er- und 1990er-Jahre. Die Band durchlief zahlreiche Besetzungswechsel, wobei Sänger Phil Mogg bis April 2024 die einzige Konstante blieb. Mit über 20 Millionen verkauften Alben weltweit erreichte UFO ihren größten Erfolg zwischen 1973 und 1978 mit dem jungen Gitarrenvirtuosen Michael Schenker und Welthits wie Doctor Doctor, Rock Bottom und Only You Can Rock Me.UFO LIVE bietet einen faszinierenden Einblick in einige der mitreißendsten Live-Auftritte aus den frühen Jahren der Band. Enthalten sind Ausschnitte aus legendären TV-Auftritten: vom deutschen Beat Club am 31. Dezember 1970, über das französische Rock En Stock-Festival im Oktober 1972, bis hin zur berühmten Funkausstellung in Berlin im September 1973 (ausgestrahlt bei Music Today am 13. Oktober 1973). Außerdem gibt es eine energiegeladene Performance aus dem Londoner Roundhouse am 18. Dezember 1975, die am 12. August 1976 von der französischen TV-Sendung Juke Box ausgestrahlt wurde.Mit dabei ist die ikonische Live-Version des deutschen Top-30-Hits Boogie For George vom Debütalbum UFO 1, eine kraftvolle Interpretation des Eddie-Cochran-Klassikers C’mon Everybody sowie Prince Kajuku vom Album UFO 2: Flying, das 1971 Platz 26 der deutschen Charts erreichte. Besonders bemerkenswert: Michael Schenkers allererste TV-Performance mit UFO bei der Funkausstellung Berlin 1973.CD Tracklist: Boogie For George – Beat Club, 22. Dezember 1970 Come Away, Melinda – Beat Club, 22. Dezember 1970 Rock Bottom – Music Today, Internationale Funkausstellung Berlin, 13. Oktober 1973 Prince Kajuku – Music Today, Internationale Funkausstellung Berlin, 13. Oktober 1973 C‘mon Everybody – Music Today, Internationale Funkausstellung Berlin, 13. Oktober 1973 Flying – Rock En Stock, 14. Oktober 1972 C‘mon Everybody – Rock En Stock, 14. Oktober 1972 Out In The Street – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 All Or Nothing – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 This Kid‘s – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 Shoot Shoot – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975 C‘mon Everybody – Juke Box (Ausstrahlung: 12. August 1976), Roundhouse, London, 1975HerstellerinformationenRepertoire Entertainment GmbHNeumann Reichardt Strasse 27-33, Haus 1222401 HamburgGermanyinfo@tonpool.de
„Welcome To The Future“ bietet alles, was Fans der gefeierten schwedischen Rockband lieben: einen innovativen, schweren, hochdynamischen und erfrischend melodischen Sound, den unverwechselbaren Gesang von Frontmann Kenny Leckremo und ein unnachahmliches Talent für eingängige Hymnen, die einen tagelang nicht loslassen. HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Harem Scarem sind endlich zurück! Mit Chasing Euphoria präsentieren sie ihr erstes Studioalbum seit fünf Jahren – ein absolutes Highlight für alle Fans des Melodic Hard Rock. Die Band zeigt eindrucksvoll, warum ihr Name immer wieder fällt, wenn es um die Größen dieses Genres geht. Ihr neues Werk bringt den klassischen Harem-Scarem-Sound zurück und beweist, dass sie noch immer in Topform sind. Mit kraftvollen Riffs, mitreißenden Melodien und hymnischen Hooks liefern Harry Hess und Pete Lesperance ein echtes Powerpaket ab – ein klares Statement, dass ihre musikalische Partnerschaft ungebrochen stark ist!Harem Scarem zählen zu den bedeutendsten Melodic-Hard-Rock-Bands Kanadas. Gegründet 1987 von Gitarrist Pete Lesperance und Sänger Harry Hess, die zuvor bei Blind Vengeance aktiv waren, wurde die Band mit Darren Smith (Drums) und Mike Gionet (Bass) komplettiert. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum brachte ihnen großen Erfolg in Kanada, doch mit Mood Swings (1993) setzten sie neue Maßstäbe – ein Album, das bis heute als Meilenstein ihres Schaffens gilt. Besonders in Japan erlangten Harem Scarem Kultstatus und veröffentlichten regelmäßig neue Alben.Zwischen 1999 und 2001 experimentierten sie unter dem Namen Rubber mit einem moderneren Sound, kehrten aber 2002 mit Weight of the World zum klassischen Melodic Hard Rock zurück. Dank ihres Vertrags mit Frontiers Records fanden sie endlich auch in Europa größere Anerkennung und veröffentlichten dort bis 2008 mehrere Alben, darunter Hope.Mit Chasing Euphoria beweisen Harem Scarem nun erneut, dass sie zu den ganz Großen gehören – ein Pflichtalbum für jeden Rockfan!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Der unvergleichliche Malmsteen ist einer der größten Gitarristen, die je gelebt haben. Wenn sich also die Gelegenheit bietet, den Maestro live zu erleben, dann wird man hellhörig. Dieses faszinierende Spektakel kann man auf „Tokyo Live“ erleben.Das Konzert wurde am 11. Mai 2024 im Zepp DiverCity in Tokie im Rahmen seiner 40 Jahre Jubiläums Welttournee aufgenommen. Malmsteen griff auf einen riesigen Katalog an Material zurück und schredderte sich durch ein furioses Set, unterstützt von einer riesigen Marshall-Stack-Wand. Über das Live-Erlebnis sagt Malmsteen: „Live vor Leuten zu spielen ist das, worum es wirklich geht. Es ist aufregend und gefährlich, weil man Risiken eingehen muss, und es gibt keine Möglichkeit, sich hinterher zu revanchieren.“Malmsteens atemberaubende Technik steht im Mittelpunkt des 100-minütigen Konzerts, das von einer exquisiten musikalischen Leistung umrahmt wird. Die Setlist zeichnet Malmsteens illustre Karriere nach, von „Hiroshima Mon Amour“ und „Evil Eye“ über seine bemerkenswerte Solokarriere mit „Rising Force“, „Far Beyond The Sun, “, „Arpeggios from Hell“ und „Seventh Sign“ bis hin zu seinem neuesten Material von „Parabellum“ aus dem Jahr 2021 mit „Wolves At The Door“, „Relentless Fury“, (Si Vis Pacem) Parabellum“ und nicht zu vergessen mitreißende Darbietungen von ‚Paganini‘s 4th‘ und ‚Smoke on the Water‘. “Der Name Yngwie Malmsteen stand schon immer für kompromisslose Spitzenleistungen. In seiner mittlerweile über 40-jährigen Karriere hat er bewiesen, dass er ein einzigartiger Künstler ist. Man kann versuchen, ihn auf jede beliebige Weise zu kategorisieren. Aber die Art und Weise, wie dieser schwedische Spitzenkünstler seine Musik kontinuierlich weiterentwickelt hat, lässt Malmsteen jede Definition, die man ihm aufzuerlegen versucht, in den Schatten stellen.Inzwischen hat er 22 Solo-Studioalben veröffentlicht, von denen jedes einzelne viel zu bieten hat. Malmsteens künstlerisches Schaffen war schon immer von einer gesunden Virtuosität geprägt, aber sein Talent geht weit über eine umfassende Beherrschung der Gitarre hinaus. Der Mann ist ein hervorragender Komponist und hat auf den letzten Veröffentlichungen auch eine starke stimmliche Präsenz gezeigt. Mit dieser erst fünften Live-Veröffentlichung fängt er vier Jahrzehnte unerbittliche Kunstfertigkeit ein.Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Diese Veröffentlichung ist ein echtes Highlight für Rockfans! Die erste CD enthält brandneue Songs, die einmal mehr beweisen, dass Russ Ballard nichts von seiner kreativen Energie verloren hat. Die zweite CD präsentiert frische Aufnahmen seiner größten Hits – Songs, die er im Laufe seiner beeindruckenden Karriere entweder selbst geschrieben oder interpretiert hat.Russ Ballard selbst zeigt sich begeistert: „Es ist großartig, ein neues Album zu veröffentlichen. Was ursprünglich als meine ‚Lockdown-Tapes‘ begann, wurde zu einem vollständigen Album! Während der Pandemie war mein Studio mein Rückzugsort, und ich habe neue Wege beim Songwriting und Aufnehmen entdeckt. Dieses Album spiegelt diese besondere Zeit wider – hört mal rein!“Russ Ballard gehört zu den einflussreichsten Songwritern der Pop- und Rockgeschichte. Bereits mit 14 Jahren schrieb er einen Song, der 1964 auf dem Album The Sound of The Shadows erschien. In den 70er- und 80er-Jahren dominierten seine Kompositionen die Radiowellen – mit einer beeindruckenden Liste von Hits: Since You Been Gone (Rainbow), God Gave Rock ’n’ Roll To You (Argent/Kiss), So You Win Again (Hot Chocolate), New York Groove (Hello/Ace Frehley), You Can Do Magic (America), Winning (Santana) und I Don’t Believe In Miracles (Colin Blunstone) – um nur einige zu nennen. Wer auf der Suche nach einem großartigen Song war, wusste: Mit Russ Ballard lag man immer richtig.Auch als Produzent hinterließ er Spuren – unter anderem für Roger Daltrey, America, Elkie Brooks, Skindred und Sada Vidoo. Nach seiner Zeit mit Argent startete er 1974 seine Solokarriere, die mit Russ Ballard (1984, inklusive der Hitsingle Voices) und The Fire Still Burns ihren Höhepunkt erreichte.Bis heute hat Russ Ballard zehn Studioalben veröffentlicht und ist weiterhin als Songwriter und Produzent aktiv. Drei Songs seiner 80er-Alben fanden sogar ihren Weg in die Kultserie Miami Vice und wurden in den Clubs Europas gefeiert. Ein legendärer Künstler, dessen Musik bis heute begeistert!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Kraftvoll. Zeitlos. Magisch - Ein einzigartiges Live-Erlebnis, das den Erfolg und die Leistungen einer Band dokumentiert, die einen ganz besonderen Platz in der Rockgeschichte einnimmt.Epitaph - Live At The Capitol ist eine eindrucksvolle Zeitreise durch die über vier Jahrzehnte andauernde Geschichte der Band und präsentiert, neu arrangiert, aktuelle Songs und die zeitlosen Klassiker Epitaphs."Still Standing Strong And Back In Town’ hieß es am 27.11.2012, als Cliff Jackson, Bernie Kolbe, Achim Poret und Heinz Glass die Bühne des nahezu ausverkauften Capitol in Hannover rockten. In der Stadt, die für Epitaph Anfang der 70er Jahre zur zweiten Heimat wurde. Wo sie die Aufnahmen für ihr erstes, gleichnamiges Album "Epitaph" (1971) vorbereiteten und dafür ihr Domizil im legendären Club "Mülltonne" aufgeschlagen hatten.Über 40 Jahre später kann die Band auf eine Erfolgsgeschichte zurück blicken, die ihresgleichen sucht.Unzählige Konzerte in ganz Europa und den USA, Fernsehauftritte im legendären Rockpalast und dem Beat Club sowie zahlreiche Alben stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Epitaph sich über die Jahre ihre Magie, ihre Vitalität und ihre Klasse bewahrt haben. Dabei legen sie eine Power an den Tag, die, so das Musikmagazin Eclipsed "viele jüngere Acts wie biedere Anzugträger aussehen lässt." Und: "Wer die Jungs live gesehen hat, weiß, wie sie begeistern können.""Der 27.11.2012", so die vier Musiker von Epitaph einstimmig, "‘war ein ganz besonderer Abend für uns, ein ganz besonderes Konzert. Ein Abend, an dem wir viele Freunde und zahlreiche Wegreiter und -begleiter begrüßen durften." Epitaph wurde bei diesem einmaligen Auftritt u. a. von Klaus Walz (Gitarre, ex-Epitaph, Jane), Klaus Henatsch (Keyboards, Nektar), Volker Sassenberg (Keyboards, ex-Kingdom / Domain), Tim Reese (Violine), Anca Graterol (Vocals) und den I. V.O.-kids (Kinderchor) unterstützt.Herausgekommen ist ein äußerst bemerkenswertes Live-Erlebnis der Band.Rezensionen:,,Ein klasse Live-Erlebnis, zusätzlich aufgewertet von musikalischen Freunden und früheren Weggefährten wie Klaus Walz (Jane), Volker Sassenberg (Kingdom) und Klaus Henatsch (Nektar), dazu sorgen Tim Reeses Violine und Sängerin Anca Graterol für Abwechslung." (Good Times, Oktober / November 2013) 1 Dancing With Ghosts2 Cold Rain3 Another Bloody Day4 Dead Mans Train5 Remember The Daze6 Ride The Storm7 Sad Song8 Crossroads9 Hole In My Head10 Long Live The Children11 Woman12 Can‘t You See13 Big City (Acoustic)14 In Your Eyes (Acoustic)15 Visions (Acoustic)16 Stop, Look And Listen17 Ain‘t No Liar18 Going To Chicago19 Who Do You Love HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Digipak, Reissue, Remastered, Expanded EditionExpanded 50th Anniversary Edition des 10. Studioalbums "Switch" (1975), als Nachfolger des internationalen Durchbruch-Albums „Moontan“. ? • Remastered von den First-Generation IBC Studios Master-BändernInkl. dem bislang unveröffentlichten Track "Action Alice & Bow-Tie Basil" aus den Switch-Sessions?!Featuring Single-Edits, B-Sides und verschiedenste bislang unveröffentlichte Outtakes + Early Versions/Mixes?!Das Package enthält ein 16-seitiges Booklet inkl. Essay, Memorabilia und seltenen Fotos!?Die 1961 von George Kooymans und Rinus Gerritsen gegründete niederländische Rockband Golden Earring (oder Golden Earrings, bis 1969) begann als Beatband, experimentierte als psychedelisches Quartett und wurde schließlich zu einer Heavy-Rock-Gruppe. Ihr neuntes Album Moontan (1973) erreichte die internationalen Albumcharts und ist das erfolgreichste Album der Band in den Vereinigten Staaten. Es ist das einzige Golden Earring-Album, das von der RIAA mit Gold ausgezeichnet wurde.Switch ist das zehnte Studioalbum von Golden Earring, das 1975 als Nachfolger des internationalen Durchbruchsalbums Moontan erschien. Switch markierte eine Wende für Golden Earring, da es stärker von Funk und Prog beeinflusst war als alle vorherigen oder nachfolgenden Veröffentlichungen der Band. oder nachfolgenden Veröffentlichungen. Die Leadsingle Kill Me (Ce Soir) demonstriert perfekt, wie Golden Earring mit einem neuen Sound experimentierten.Unveröffentlichter Golden Earring-Song erblickt das Licht der Welt :Neben einer Reihe von bisher unveröffentlichten Outtakes und Rough Mixes enthält die Wiederveröffentlichung von Switch zum 50-jährigen Jubiläum einen unveröffentlichten Golden Earring-Track Action Alice & Bow-Tie Basil. Aufgenommen während der Switch-Sessions, ist dies das erste Mal, dass die Band einen bisher unveröffentlichten fertigen Studiotrack zur Veröffentlichung freigegeben hat.Alle Tracks wurden von den Original-Masterbändern in 24 Bit/192 kHz remastered.Diese erweiterte CD-Ausgabe von Switch ist der sechste Teil einer speziellen Serie von remasterten und erweiterten Alben von Golden Earring, die vom Red Bullet-Katalog und Bandarchivar Wouter Bessels betreut wird.HerstellerinformationenBertus Musikvertrieb GmbHHans-Henny-Jahnn-Weg 15DE-22085 Hamburg Deutschlandverkauf.gsa@bertus.com
Nach den letzten Jahren, die durch ein mit dem American Music Award und dem iHeart Radio Award ausgezeichnetes internationales Nummer-1-Album "Impera", das auch in Deutschland die Spitze der Charts eroberte, eine RIAA-zertifizierte Platin- und eine UK-zertifizierte Gold-Single sowie eine massive Welttournee, die in dem rekordverdächtigen Kinofilm "Rite Here Rite Now" verewigt wurde, welcher es bis auf Platz 3 der deutschen Kino-Charts schaffte, geprägt waren, wird 2025 für Ghost das bisher geschäftigste, ehrgeizigste und schlichtweg größte Jahr werden.Mit der Enthüllung von "Skeletá", dem kommenden sechsten Album der Grammy-gekrönten schwedischen Theatralik-Rock-Ikonen, und der heimtückisch-melodischen Leadsingle „Satanized“ hat Ghost gerade erst die nächste Phase ihres unausweichlichen Weges zur Weltherrschaft eingeleitet. Mit Hunderttausenden von bereits verkauften Tickets für den ersten Teil einer weltweiten Arena-Tournee, bei der die Band zum ersten Mal als Headliner im Madison Square Garden auftritt, ist Ghost bereit, das introspektivste und nach innen gerichtete Material der Bandkarriere zum Leben zu erwecken - und das in einem angemessen grandiosen Stil: Auf der Tournee zu "Skeletá" wird der neu getaufte Papa V Perpetua sein Debüt geben, der einer phantasmagorischen neuen Produktion vorsteht, die verspricht, die Live-Rituale zu übertreffen, die den Debütfilm der Band, "Rite Here Rite Now", zum umsatzstärksten Hardrock-Kinoereignis der nordamerikanischen Geschichte machten."Skeletá" und die dazugehörige Tournee werden die stets wachsende, einzigartig leidenschaftliche und unermüdlich loyale Schar derer, die Ghost essen, schlafen und anziehen, radikal vergrößern. Von langjährigen Jüngern bis hin zu neugierigen Uneingeweihten sind alle willkommen, um in "Skeletá" und der sich ständig erweiternden Welt von Ghost Gemeinschaft, Erlösung und Flucht zu finden.Hochwertige Jewel-Case Box mit einem künstlerisch gestalteten, von Papa V inspirierten Cover auf einer Papiereinlage; veredelt mit spezieller silberner Metallic-Tinte und brillantem Vollfarbdruck. Enthält ein vollständiges Textbuch sowie alle 10 Songs des Albums.Tracklist: 1 Peacefield 2 Lachryma 3 Satanized 4 Guiding Lights 5 De Profundis Borealis 6 Cenotaph 7 Missilia Amori 8 Marks Of The Evil One 9 Umbra 10 ExcelsisSicherheits- & HerstellerinformationUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Die legendären Space-Rock-Pioniere Hawkwind kehren mit ihrem neuesten Studioalbum „There Is No Space For Us“ zurück. Nach dem von Kritikern gefeierten Album „Stories From Time And Space“ (2024) und dem jüngsten Triple-Live-Album „Live At The Royal Albert Hall“ führt diese neue Veröffentlichung die dystopischen Themen der letzten Alben weiter und betrachtet die Rolle der Menschheit im Universum aus einer kosmischen, fast metaphysischen Perspektive – verpackt in ausgedehnte Klanglandschaften und elektrisierenden psychedelischen Rock.Mit hypnotischen Rhythmen, immersiven Synthesizern und treibenden Gitarrenriffs nimmt „There Is No Space For Us“ die Hörer mit auf eine interstellare Reise: vom donnernden, synthgeladenen Opener „There Is Still Danger There“ bis zu den gespenstischen, atmosphärischen Tiefen und herausragenden Höhen von „Space Continues (Lifeform)“. Tracks wie das akustisch geprägte „The Co-Pilot“ (ein Song, der sich über acht Minuten mehrfach verwandelt) und der Titeltrack „There Is No Space For Us“ (die perfekte Definition eines „Space Westerns“) präsentieren die charakteristische Mischung aus stampfenden Gitarren, elektronischen Rhythmen und einer epischen Science-Fiction-Vision der menschlichen Zukunft.Ein weiteres Highlight ist der theremin-getränkte, frenetische Freakout von „Neutron Stars“, während „A Long Long Way From Home“ mit einem melancholischen, aber kraftvollen Crescendo das fragile Wesen der Existenz in einem unaufhörlich expandierenden Universum reflektiert.Ein weiterer Klassiker in der Hawkwind-Diskografie: „There Is No Space For Us“ wird von Dave Brock, Richard Chadwick, Magnus Martin, Doug MacKinnon und Tim „Thighpaulsandra“ Lewis präsentiert und erscheint sowohl auf CD als auch als Doppel-Vinyl (die Vinyl-Version enthält zwei zusätzliche aktuelle Live-Rehearsals). Die Veröffentlichung fällt mit den Live-Shows im Frühjahr und Sommer zusammen.Sicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk
Die Zusammenstellung der B-Sides und Bonus Songs aus der Ära des Nummer 1 Albums „Now What?!“ von Deep Purple aus dem Jahr 2013 wird in dieser Form zum ersten Mal als physisches Produkt erhältlich sein. Eine hochwertige 180g Purple LP Edition exklusiv für den RSD 2025 – ein Muss für jeden Deep Purple Sammler!
Mascot Records is proud to announce the new Record Store Day exclusive CD from Black Stone Cherry entitled, ‚This is Black Stone Cherry’s RSD Album. The band really likes it.‘ This collection includes b-sides, covers, live tracks, and previously un-released songs taken from the band’s expansive discography | White & Black Smoke Marbled
Rocklegende und Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame Glenn Hughes kehrt mit seinem neuen Studioalbum „Chosen“ zurück.Glenn kommentierte das neue Album wie folgt: „Songwriting ist mir eine sehr persönliche Angelegenheit. Ich schreibe und nehme auf, wenn ich etwas zu sagen habe. Neun Jahre sind seit der Aufnahme meines letzten Soloalbums „Resonate“ vergangen. Seit 2016 gibt es Aufnahmen und Kollaborationen mit anderen Künstlern.“„Als ich „Chosen“ schrieb, habe ich mich wieder ganz meinem Leben gewidmet und über das Menschliche, Liebe, Hoffnung, Glauben und Akzeptanz geschrieben. Ich schreibe darüber, wie ich mich innerlich fühle, nicht äußerlich. Ich lebe mein Leben von innen heraus, im Hier und Jetzt. Es ist ein Album voller Seelennahrung, und ich war noch nie so dankbar, genau hier auf diesem Planeten. Musik ist der Heiler!“, fügte er hinzu.Der Sänger/Bassgitarrist/Songwriter Glenn Hughes ist ein echtes Original. Kein anderer Rockmusiker hat einen so unverwechselbaren Stil entwickelt, der die besten Elemente von Hardrock, Soul und Funk vereint. Diese erstaunliche Stimme ist seine Visitenkarte. Er ist als Sänger der Sänger bekannt. Stevie Wonder bezeichnete Glenn Hughes einmal als seinen liebsten weißen Sänger.Nach einer neunjährigen Pause als Solokünstler ist Glenn Hughes mit „Chosen“ zurück, seiner brandneuen Soloplatte: ein Album, das Glenn in seiner härtesten Rock-Manier präsentiert. Eine explosive Platte, die Glenn Hughes in Höchstform zeigt, mit einem Album auf dem neuesten Stand der Technik, sowohl aus Sicht des Songwritings als auch der Produktion. Eine wirklich fesselnde Rückkehr!Glenn Hughes, gebürtig aus Cannock, England, nahm alle möglichen Einflüsse auf, darunter den frühen britischen Hardrock, die Beatles und vor allem amerikanischen Soul und R&B. Der elegante Motown-Sound aus Detroit und der raue Stax/Volt-Sound aus Memphis haben ihn geprägt.Glenn Hughes hatte seinen ersten Erfolg in den frühen 70er Jahren mit der Band Trapeze, bevor er 1973 im Zuge einer entscheidenden Umbesetzung, bei der er und David Coverdale in die Gruppe eintraten, zu Deep Purple kam. Trotz anfänglicher Skepsis brachte die neu formierte Band die Kritiker mit der Veröffentlichung von „Burn“ (1974) zum Schweigen, einem kraftvollen Album, das den Sound von Purple neu belebte und bis heute ein Klassiker ist.In dieser Zeit war die Band Headliner des legendären California Jam vor über 300.000 Fans, tourte an Bord ihres Privatjets The Starship um die Welt und veröffentlichte zwei weitere Studioalben, „Stormbringer“ und „Come Taste The Band“, bevor sie sich 1976 auflöste.Glenns erstes Soloalbum „Play Me Out“ wurde 1977 veröffentlicht. Er gründete zusammen mit dem ehemaligen Pat-Travers-Gitarristen Pat Thrall die Band Hughes/Thrall, die 1982 ein gefeiertes, selbstbetiteltes Album herausbrachte. In den 80er und 90er Jahren trat Glenn Hughes zahllos (mit und ohne Nennung) als Sänger, Bassgitarrist oder Songwriter auf den Alben anderer Künstler auf. Die endlose Liste umfasst unter anderem Gary Moore, John Norum und Tony Iommi von Black Sabbath.Seit 1992 hat Glenn eine erfolgreiche Solokarriere mit einem Dutzend Studioalben gestartet, auf denen er alle verschiedenen Facetten seines Songwritings und seiner Einflüsse erkundete: von Hardrock über Funk bis hin zu zeitgenössischeren Klängen. Er arbeitete unter anderem mit Musikern wie Chad Smith (RHCP), Dave Navarro, John Frusciante und vielen anderen zusammen.Er gründete oder beteiligte sich auch an einigen erstaunlichen musikalischen Allianzen wie California Breed (mit Jason Bonham und Andrew Watt), Black Country Communion (mit Joe Bonamassa) und The Dead Daisies.Glenn hat mit Robbie Williams an seiner neuen Single „Rocket“ zusammengearbeitet, die am 22. Mai 2025 veröffentlicht wurde. Der Track enthält auch eine Zusammenarbeit mit Tony Iommi und ist das erste Mal seit 2005, als sie gemeinsam „Fused“ veröffentlichten, dass Glenn auf einer Platte mit Tony zu hören ist.Glenn Hughes hat sich außerdem kürzlich mit Satch Vai zusammengetan, einer neuen Zusammenarbeit der legendären Gitarrenikonen Joe Satriani und Steve Vai, indem er deren neue Single „I Wanna Play My Guitar“ geschrieben und gesungen hat. HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Wahre Kunst zeichnet sich bekanntlich vor allem durch ihre permanente Erneuerung aus, einer Kombination aus Bewährtem und Innovativem. Wie fast alle einflussreichen Acts der Musikgeschichte, die sich an dieser Goldenen Regel orientiert haben, beweisen auch die Dresdner Wucan mit ihrem aktuellen Album ‘Axioms‘ die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung. Die vierköpfige Heavy-Rock-Formation um Bandleaderin Francis Tobolsky mischt auf ‘Axioms‘ die charakteristischen Merkmale ihrer drei bisherigen Studioscheiben ‘Sow The Wind‘ (2015), ‘Reap The Storm‘ (2017) und ‘Heretic Tongues‘ (2023) mit frischen Ideen und zeigt sich damit stilistisch breiter aufgestellt und konzeptionell ausdefinierter. Mit anderen Worten: Neben den erprobten Querverweisen an Hard-, Kraut- und Ost-Rock und Metal-Einflüssen kennzeichnet die aktuellen acht Songs eine zusätzliche Einfärbung von Progressive Rock über vereinzelte Electronic-Elemente bis hin zu spielerischer Jazz-Attitüde. Oder wie es Francis treffend formuliert: „Die Basis unserer Musik ist internationaler Hard Rock der Siebziger mit zeitgemäßen Einflüssen, die diesmal noch etwas pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen sind.“„WUCAN haben die momentan beste Rocksängerin des Universums, völlig eigenständige Songs, eine unvergleichliche Energie, mehr Spielfreude als alle skandinavischen Rotzrock-Bands zusammen, intelligente Texte, eine tolle Ausstrahlung - und die absolut perfekte Produktion für diese Art von Musik.“ DEAF FOREVER„Originell, spannend und fordernd zugleich. Ohren aufsperren!“ ROCK HARD„Die Band steht rocktechnisch dermaßen im Saft, dass niemand auf die Idee kommen könnte, dass hier Deutsche am Werk sind.“ AUDIO„Wucan bieten Aktualität und Sozialkritik statt Fantasy-Firlefanz. Respekt!“ VISIONSCollector‘s Vinyl Edition:Side A1 Spectres Of Fear2 Irons In The Fire3 Wicked, Sick And Twisted4 KTNSAXSide B1 Holz auf Holz2 Pipe Dreams3 Axioms4 Fountain Of Youth+ Bonus 7" SingleSide AFour MirrorsSide BFette Deutsche (Live Rock Hard Festival, Rockpalast)Line Up:• Francis Tobolsky - Gesang, Gitarre, Querflöte, Theremin• Tim George - Gitarre, Keyboards• Philip Knöfel - Schlagzeug• Alexander Karlisch - BassSicherheits- & HerstellerinformationenSPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
"Roll With The Punches"" ist das mit Spannung erwartete 17. Studioalbum des gefeierten Singer-Songwriters und weltweiten Rock-Ikone Bryan Adams. Es ist Adams" erstes Album mit neuem Material, dass er auf seinem eigenen, unabhängigen Label Bad Records veröffentlicht. Das von Adams mitgeschriebene und produzierte Album enthält 10 neu aufgenommene Titel, darunter "Roll With The Punches", "Make Up Your Mind" und "Never Ever Let You Go". Zu den Co-Autoren gehören Mutt Lange, Eliot Kennedy und sein langjähriger Mitstreiter Jim Vallance.Das limitierte Deluxe Box enthält:- Standard Vinyl mit 10 Album Tracks in einer 12" Gatefold-Hülle mit bedruckter Innenseite- 2CD mit CD1 feat. 10 Albumtracks, und CD2 feat. 8 neu aufgenommene akustische Solo-Versionen der Albumtracks von Bryan Adams- Bonus-CD, präsentiert in einer Papphülle, Trackliste noch offen, bisher unveröffentlichtes Material (einschließlich einer Live-Version von »Rock And Roll Hell«)- 48-seitiges, klebegebundenes Buch mit exklusiven Fotos- Ein von Bryan Adams signierter 12"-Kunstdruck (Signatur gedruckt)- Präsentiert in einer Box mit abnehmbarem Deckel und ObiSicherheits- und HerstellerinformationenLasgo Chrysalis Ltd375 Media GmbHSchlachthofstraße 36aDE-Hamburg 21079375media.com
"Roll With The Punches"" ist das mit Spannung erwartete 17. Studioalbum des gefeierten Singer-Songwriters und weltweiten Rock-Ikone Bryan Adams. Es ist Adams" erstes Album mit neuem Material, dass er auf seinem eigenen, unabhängigen Label Bad Records veröffentlicht. Das von Adams mitgeschriebene und produzierte Album enthält 10 neu aufgenommene Titel, darunter "Roll With The Punches", "Make Up Your Mind" und "Never Ever Let You Go". Zu den Co-Autoren gehören Mutt Lange, Eliot Kennedy und sein langjähriger Mitstreiter Jim Vallance.Sicherheits- und HerstellerinformationenLasgo Chrysalis Ltd375 Media GmbHSchlachthofstraße 36aDE-Hamburg 21079375media.com
Limited Indie Edition Majestic Green Vinyl, Pumpkin Etching auf Seite D, Gatefold CoverMit „Giants & Monsters“ liefern HELLOWEEN ein kraftvolles Statement ab, das sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger begeistert. Das Album verbindet die klassische Power-Metal-Formel der Band mit modernen Elementen und präsentiert sich durchweg abwechslungsreich – von hymnischen Refrains über schnelle, energiegeladene Tracks bis hin zu emotionalen Balladen. Die Produktion ist klar und druckvoll, die Musiker liefern eine perfekte Performance ab, die den legendären Sound der Band würdig fortsetzt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Deep Purple’s ‚Rapture of the Deep‘ kehrt zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung in neuem Glanz zurück – mit komplettem Remix und Remaster, neuem Artwork und einer Bonus-Disc mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen.
Neu abgemischt unter der Aufsicht von Bassist Roger Glover und analog gemastert in den renommierten Hamburger Chameleon Studios, strahlt ‚Rapture of the Deep‘ endlich in neuer Klarheit und Tiefe.
„Für mich ist das jetzt ein neues Album“, sagt Glover. Zum ersten Mal blüht ‚Rapture of the Deep‘ so richtig auf.Diese Jubiläumsausgabe gewährt außerdem nie dagewesene Einblicke in den kreativen Prozess der Band: Auf der Bonus-Disc finden sich bislang ungehörte Studio-Jams und Instrumentalaufnahmen aus dem Jahr 2005 – aufgenommen während der damaligen Songwriting-Sessions und erstmals 2025 gemixt. Darunter auch ‚Closing Note‘, ein bislang unveröffentlichtes Instrumentalstück von Gitarrist Steve Morse.
Mit dem aktuellen Nummer-1-Album ‘=1’ im Rücken ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um ‚Rapture of the Deep‘ neu – oder zum ersten Mal – zu entdecken: das Album, das Deep Purple‘s Weg ins 21. Jahrhundert ebnete. Formate:- 2CD-Digipak (inkl. Bonus-CD)- 3LP schwarzes Vinyl (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)- Limitierte 3LP in transparent Sky-Blue (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)Enthält:- Vollständiger 2025-Remix und analoges Remaster des Originalalbums- Zwei zusätzliche Studio-Tracks: ‘Things I Never Said‘ und ‘MTV‘- Bonus-CD/-LP mit unveröffentlichten Studio-Jams & Rehearsals von 2005 – exklusiv auf allen physischen Formaten, nicht im Streaming oder Download erhältlich- Neue Linernotes mit Einblicken von Roger Glover und Classic-Rock-Veteran Geoff Barton- Überarbeitetes Artwork und hochwertiges Packaging mit KalandarprägungTracklist CD & LP:1. Money Talks2. Things I Never Said*3. Rapture of the Deep4. Clearly Quite Absurd5. MTV*6. Back to Back7. Wrong Man8. Girls Like That9. Kiss Tomorrow Goodbye10. Don’t Let Go11. Junkyard Blues12. Before Time Again*not on original studio albumTracklist Bonus LP/CD2005 Studio Jams & Rehearsals1. MTV2. Money Talks3. Back to Back4. Before Time Began5. Closing Note****unreleased instrumental track by Steve MorseHerstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com
Neu remasterte und erweiterte Edition dieses klassischen Albums• Remastert von den originalen Masterbändern• Enthält sieben Bonustracks aus seltenen Singles und Studio-Outtakes• Mit reich illustriertem Booklet inklusive neuem EssayUrsprünglich im September 1974 veröffentlicht, gilt Hall of the Mountain Grill als eines der besten Alben von Hawkwind. Es markierte einen personellen Umbruch: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Band, während Simon House – Keyboarder und Geiger – dazustieß.Das Album kombiniert Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten von Konzerten im Londoner Edmonton Sundown im Januar 1974. Es enthält Klassiker wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox und wurde ein weiterer UK-Top-Twenty-Erfolg für die Band.Diese neue Edition wurde vollständig von den originalen Mastertapes neu remastert und in den Abbey Road Studios gemastert. Sie stellt zudem das originale LP-Artwork in voller Pracht wieder her.Ein zusätzliches Highlight dieser Ausgabe ist eine Bonus-12-Inch-EP im 45-U/min-Format mit vier Titeln, die 1974 als Singles erschienen – ein Muss für Sammler und Fans.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Deep Purple’s ‚Rapture of the Deep‘ kehrt zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung in neuem Glanz zurück – mit komplettem Remix und Remaster, neuem Artwork und einer Bonus-Disc mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen.
Neu abgemischt unter der Aufsicht von Bassist Roger Glover und analog gemastert in den renommierten Hamburger Chameleon Studios, strahlt ‚Rapture of the Deep‘ endlich in neuer Klarheit und Tiefe.
„Für mich ist das jetzt ein neues Album“, sagt Glover. Zum ersten Mal blüht ‚Rapture of the Deep‘ so richtig auf.Diese Jubiläumsausgabe gewährt außerdem nie dagewesene Einblicke in den kreativen Prozess der Band: Auf der Bonus-Disc finden sich bislang ungehörte Studio-Jams und Instrumentalaufnahmen aus dem Jahr 2005 – aufgenommen während der damaligen Songwriting-Sessions und erstmals 2025 gemixt. Darunter auch ‚Closing Note‘, ein bislang unveröffentlichtes Instrumentalstück von Gitarrist Steve Morse.
Mit dem aktuellen Nummer-1-Album ‘=1’ im Rücken ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um ‚Rapture of the Deep‘ neu – oder zum ersten Mal – zu entdecken: das Album, das Deep Purple‘s Weg ins 21. Jahrhundert ebnete. Formate:- 2CD-Digipak (inkl. Bonus-CD)- 3LP schwarzes Vinyl (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)- Limitierte 3LP in transparent Sky-Blue (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)Enthält:- Vollständiger 2025-Remix und analoges Remaster des Originalalbums- Zwei zusätzliche Studio-Tracks: ‘Things I Never Said‘ und ‘MTV‘- Bonus-CD/-LP mit unveröffentlichten Studio-Jams & Rehearsals von 2005 – exklusiv auf allen physischen Formaten, nicht im Streaming oder Download erhältlich- Neue Linernotes mit Einblicken von Roger Glover und Classic-Rock-Veteran Geoff Barton- Überarbeitetes Artwork und hochwertiges Packaging mit KalandarprägungTracklist CD & LP:1. Money Talks2. Things I Never Said*3. Rapture of the Deep4. Clearly Quite Absurd5. MTV*6. Back to Back7. Wrong Man8. Girls Like That9. Kiss Tomorrow Goodbye10. Don’t Let Go11. Junkyard Blues12. Before Time Again*not on original studio albumTracklist Bonus LP/CD2005 Studio Jams & Rehearsals1. MTV2. Money Talks3. Back to Back4. Before Time Began5. Closing Note****unreleased instrumental track by Steve MorseHerstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com
Wahre Kunst zeichnet sich bekanntlich vor allem durch ihre permanente Erneuerung aus, einer Kombination aus Bewährtem und Innovativem. Wie fast alle einflussreichen Acts der Musikgeschichte, die sich an dieser Goldenen Regel orientiert haben, beweisen auch die Dresdner Wucan mit ihrem aktuellen Album ‘Axioms‘ die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung. Die vierköpfige Heavy-Rock-Formation um Bandleaderin Francis Tobolsky mischt auf ‘Axioms‘ die charakteristischen Merkmale ihrer drei bisherigen Studioscheiben ‘Sow The Wind‘ (2015), ‘Reap The Storm‘ (2017) und ‘Heretic Tongues‘ (2023) mit frischen Ideen und zeigt sich damit stilistisch breiter aufgestellt und konzeptionell ausdefinierter. Mit anderen Worten: Neben den erprobten Querverweisen an Hard-, Kraut- und Ost-Rock und Metal-Einflüssen kennzeichnet die aktuellen acht Songs eine zusätzliche Einfärbung von Progressive Rock über vereinzelte Electronic-Elemente bis hin zu spielerischer Jazz-Attitüde. Oder wie es Francis treffend formuliert: „Die Basis unserer Musik ist internationaler Hard Rock der Siebziger mit zeitgemäßen Einflüssen, die diesmal noch etwas pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen sind.“„WUCAN haben die momentan beste Rocksängerin des Universums, völlig eigenständige Songs, eine unvergleichliche Energie, mehr Spielfreude als alle skandinavischen Rotzrock-Bands zusammen, intelligente Texte, eine tolle Ausstrahlung - und die absolut perfekte Produktion für diese Art von Musik.“ DEAF FOREVER„Originell, spannend und fordernd zugleich. Ohren aufsperren!“ ROCK HARD„Die Band steht rocktechnisch dermaßen im Saft, dass niemand auf die Idee kommen könnte, dass hier Deutsche am Werk sind.“ AUDIO„Wucan bieten Aktualität und Sozialkritik statt Fantasy-Firlefanz. Respekt!“ VISIONSSide A1 Spectres Of Fear2 Irons In The Fire3 Wicked, Sick And Twisted4 KTNSAXSide B1 Holz auf Holz2 Pipe Dreams3 Axioms4 Fountain Of YouthLine Up:• Francis Tobolsky - Gesang, Gitarre, Querflöte, Theremin• Tim George - Gitarre, Keyboards• Philip Knöfel - Schlagzeug• Alexander Karlisch - BassSicherheits- & HerstellerinformationenSPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Zum ersten Mal besitzt John Fogerty die vollen Rechte an seinem legendären Songkatalog – und feiert ihn mit Legacy, einem Album voller neu eingespielter Klassiker. Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag kehrt er mit frischer Energie zurück ins Rampenlicht, unterstützt von seiner Familienband und gefeiert auf Bühnen weltweit – vom JazzFest über Glastonbury bis zur Hollywood Bowl. Legacy ist mehr als Rückblick: Es ist ein kraftvolles Statement eines Originals, das seinen Platz in der Rockgeschichte neu behauptet.1. Up Around The Bend (John’s Version), 2. Who’ll Stop The Rain (John’s Version), 3. Proud Mary (John’s Version), 4. Have You Ever Seen The Rain (John’s Version), 5. Lookin’ Out My Back Door (John’s Version), 6. Born On The Bayou (John’s Version), 7. Run Through The Jungle (John’s Version), 8. Someday Never Comes (John’s Version), 9. Porterville (John’s Version), 10. Hey Tonight (John’s Version), 11. Lodi (John’s Version), 12. Wrote A Song For Everyone (John’s Version), 13. Bootleg (John’s Version), 14. Don’t Look Now (John’s Version), 15. Long As I Can See The Light (John’s Version), 16. Down On The Corner (John’s Version), 17. Bad Moon Rising (John’s Version), 18. Travelin’ Band (John’s Version), 19. Green River (John’s Version), 20. Fortunate Son (John’s Version)
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Vor 35.000 Zuschauern traten The Who am 18. September 1971 als Headliner auf dem Cricketplatz The Oval in Kennington, Südlondon, mit »Goodbye Summer: A Rock Concert in aid of Famine Relief for the People of Bangladesh« auf. Neu abgemischt von den originalen 8-Spur-Analog-Mehrspurbändern, zeigt dieses Konzert The Who weiterhin als führende Live-Rockband der Ära. Der herausragende Auftritt gipfelt darin, dass Pete Townshend und Keith Moon im großen Finale ihr Equipment zerstörten. LP1:1 So Glad To See Ya2 Summertime Blues3 My Wife4 Love Ain’t For Keeping5 I Can’t Explain6 Substitute7 Bargain8 Behind Blue Eyes9 Won’t Get Fooled AgainLP2:10 Baby Don’t You Do It11 Pinball Wizard12 See Me, Feel Me / Listening To You13 My Generation14 Naked Eye15 Magic BusSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
»Made In Japan« gehört zu den kultigsten Rock-Live-Alben aller Zeiten. Es wurde im August 1972 in drei Nächten in Osaka bzw. Tokio spontan aufgenommen. Die so genannte Mark II-Besetzung von Deep Purple lieferte unglaubliche, hochenergetische Darbietungen von bahnbrechenden Songs wie »Smoke On The Water«, »Highway Star«, »Child In Time« und »Space Truckin‘«. Sieben Titel waren ursprünglich für das Doppelalbum ausgewählt worden.Zur Feier des (verspäteten) 50-jährigen Jubiläums von »Made In Japan hat sich Steven Wilson hingesetzt, um einen brandneuen Remix des Originalalbums in Stereo zu erstellen.Die schwarze Standard-2LP-Vinyl-Version wird Steven Wilsons neuen Stereo-Mix enthalten. Mastering durch Andy Pearce.
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Remastertes Reissue inkl. unveröffentlichten Liveaufnahmen des 1980 erschienenen Album der britischen Hard-Rock-Band erscheint am 15.8. als 3LP Außerdem bisher unveröffentlichte alternative Studioversion des Titeltracks auf der CD• Bisher unveröffentlichten Liveaufnahmen vom Konzert im Londoner The Marquee von 1980• Booklet mit Liner Notes von Michael Hann und Interviews mit Phil Mogg und Andy Parker• Liveaufnahmen neu abgemischt von Brian Kehaw• Erstes Album mit Gitarrist Paul Chapman, nachdem Michael Schenker die Band verließ• Produziert vom legendären Beatles-Produzent George Martin• Eine der wichtigesten und stilprägendsten Bands des Hard-Rocks und ein Wegbereiter der New Wave of British Heavy Metal"No Place to Run" hat einen wichtigen Stellenwert in der Diskografie, aber auch in der Geschichte von UFO. Nach den Erfolgen von "Phenomenon", "Lights Out" und "Obsession" verließ Gitarrist Michael Schenker nach dem Live-Klassiker "Strangers in the Night" die Band. Es musste ein neuer Gitarrist her und mit Paul Chapman wurde kein Unbekannter rekrutiert, denn Chapman war bereits bei der Tour zum 1974er Album "Phenomenon" als zweiter Gitarrist Teil der Live-Crew. Durch den Einfluss des langjährigen Beatles-Produzenten George Martin, der einen neuen anderen Ansatz in Sachen Songwriting und die Gestaltung der Songs mitbrachte stellt das Album neben der personellen auch eine stilistische Veränderung dar. Unter anderem diese beiden Faktoren machen "No Place To Run" zu einer äußerst wichtigen Säule in der Diskografie und der Geschichte von UFO."No Place To Run“ war das achte Studioalbum von UFO und nach dem Ausstieg von Michael Schenker das erste mit Paul Chapman an der Gitarre. Es wurde von dem legendären Beatles-Produzenten George Martin produziert und in seinen neu eröffneten AIR Studios in Montserrat in der Karibik aufgenommen, ein krasser Unterschied zur üblichen Umgebung der Band.44 Jahre später denkt Phil Mogg über das Album und seine Entstehung: „Die Sache, die mir von den Aufnahmen zu "No Place To Run" in Erinnerung geblieben ist, war das komplette Missmatch zwischen UFO und George Martin (der ein netter Kerl war) und nichts fasste es besser zusammen, als wenn George zu Geoff (Toningenieur) sagte: ‘Nun Geoff, es ist sechs Uhr Zeit für einen Gin & Tonic auf der Veranda.‘ Wie zivilisiert!“Die Wiederveröffentlichung enthält neben dem remasterten Album einen neuen und bisher unveröffentlichten Mix des Konzertes „Live at The Marquee, London, 16th November 1980“, der von Brian Kehew von den Original-Mehrspurbändern abgemischt wurde und einen kraftvollen, frischen Sound bietet. Nur drei Titel des Konzerts wurden jemals offiziell veröffentlicht (‘Lettin‘ Go‘, ‘Mystery Train‘ und ‘No Place to Run‘). Die anderen elf Tracks aus dieser legendären Show waren bisher nicht erhältlich. Der Livemitschnitt des Songs "Making Moves" ist nur auf digitalen Streaming-Plattformen abrufbar. Das Set wird die Fans in die elektrisierende Atmosphäre des Marquee zurückversetzen, mit einer Band, die sich auf dem Höhepunkt ihres Könnens befindet.LP1 – No Place To Run – 2025 Remaster1. Alpha Centuri2. Lettin’ Go3. Mystery Train4. This Fire Burns Tonight5. Gone In The Night6. YoungBlood7. No Place To Run8. Take It Or Leave It9. Money, Money10. AnydayLP2+3 – Live at The Marquee, London, Nov 16th 1980 – Newly Mixed / Previously Unreleased1. Introduction2. Chains Chains3. Lettin’ Go4. Long Gone5. Cherry6. Only You Can Rock Me7. No Place To Run8. Love To Love9. Hot And Ready10. Mystery Train11. Too Hot To Handle12. Lights Out13. Rock Bottom14. Doctor DoctorHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Red Transparent VinylMit No Rain, No Flowers liefern The Black Keys ein beeindruckendes Statement ab: Groove, Emotion und eine Rückkehr zu den Wurzeln, ohne auf frische Impulse zu verzichten. Ihr 13. Studioalbum ist mehr als nur eine Sammlung neuer Songs – es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Durchhalten, das Feiern des Moments und die Schönheit im Unvollkommenen.Schon die Vorab-Singles „The Night Before“, „Babygirl“ und der titelgebende Track „No Rain, No Flowers“ zeigen, wohin die Reise geht: soulgetränkter Rock, funky Grooves und ein Sound, der durchdringend ehrlich und zugleich lässig wirkt. Produziert von Dan Auerbach und Patrick Carney selbst, klingt das Album warm, lebendig und analog – wie ein gut sortierter Plattenschrank, der zum Stöbern und Tanzen einlädt.Inspiriert von ihren legendären „Record Hangs“, bei denen das Duo rare Vinyl-Schätze auflegt, ist No Rain, No Flowers eine stilistische Zeitreise durch Soul, Funk, R&B und Garage-Rock – ohne je nostalgisch oder altbacken zu wirken. Die Beteiligung von Songwriting-Größen wie Rick Nowels und Daniel Tashian sowie Keyboard-Legende Scott Storch sorgt für zusätzliche Tiefe und unerwartete Momente.No Rain, No Flowers ist ein musikalisches Leuchtfeuer – voller Gefühl, Kreativität und Spielfreude. The Black Keys klingen geerdeter und gleichzeitig experimentierfreudiger denn je. Für langjährige Fans ein absolutes Muss, für Neuentdecker ein idealer Einstieg. Und mit der begleitenden Europa-Tour 2025 wird dieses Album garantiert auch live zum Erlebnis.HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Nach 29 Jahren ist NIGHTINGALEs hochgelobtes zweites Album „The Closing Chronicles“ wieder erhältlich - auf CD und zum ersten Mal überhaupt auf LP - neu gemastert von Songwriter/Frontmann/Produzent Dan Swanö (Edge Of Sanity, Opeth, Katatonia). Ursprünglich 1996 nur auf CD erschienen, zeigt „The Closing Chronicles“ Swanös kometenhaftes Wachstum als Songwriter, das an das Debüt „The Breathing Shadow“ anknüpft und sich weiterentwickelt, während er seinen hochtalentierten Bruder Dag Swanö (a.k.a. Tom Nouga) in der NIGHTINGALE-Truppe willkommen heißt. Das Album enthält die herausragenden Songs „Deep Inside of Nowhere“, „Revival“, „Thoughts from a Stolen Soul“ und die „Alive Again“-Trilogie sowie 15 Bonustracks beim 2CD-Format (darunter die bisher unveröffentlichte Cover-EP „The Childhood Chronicles“ mit „Before the Dawn“ (Judas Priest), „C‘est la vie“ (E.L.P.) und „Return to Fantasy“ (Uriah Heep) sowie Demos und Live-Versionen von eigenem Material). „The Closing Chronicles“ ist als Ltd. Digipak 2CD (7 Tracks + 15 Bonustracks) mit O-Card und als 180g LP (7 Tracks) erhältlich. Restauriert, erneuert und so lebendig wie eh und je werden die Fans wieder in den Genuss der atmosphärischen Hardrock-Brillanz von NIGHTINGALEs „The Closing Chronicles“ kommen.Side A (20:41):1. Deep Inside of Nowhere (Remaster 2025) (07:12)2. Revival (Remaster 2025) (04:24)3. Thoughts from a Stolen Soul (Remaster 2025) (09:01)Side B (21:55):1. So Long (Still I Wonder) (Remaster 2025) (04:47)2. Steal the Moon (Remaster 2025) (03:17)3. Intermezzo (Remaster 2025) (04:21)4. Alive Again (Remaster 2025) (09:27)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Auf 300 Stück lim. LP im blauen Vinyl!Nach 29 Jahren ist NIGHTINGALEs hochgelobtes zweites Album „The Closing Chronicles“ wieder erhältlich - auf CD und zum ersten Mal überhaupt auf LP - neu gemastert von Songwriter/Frontmann/Produzent Dan Swanö (Edge Of Sanity, Opeth, Katatonia). Ursprünglich 1996 nur auf CD erschienen, zeigt „The Closing Chronicles“ Swanös kometenhaftes Wachstum als Songwriter, das an das Debüt „The Breathing Shadow“ anknüpft und sich weiterentwickelt, während er seinen hochtalentierten Bruder Dag Swanö (a.k.a. Tom Nouga) in der NIGHTINGALE-Truppe willkommen heißt. Das Album enthält die herausragenden Songs „Deep Inside of Nowhere“, „Revival“, „Thoughts from a Stolen Soul“ und die „Alive Again“-Trilogie sowie 15 Bonustracks beim 2CD-Format (darunter die bisher unveröffentlichte Cover-EP „The Childhood Chronicles“ mit „Before the Dawn“ (Judas Priest), „C‘est la vie“ (E.L.P.) und „Return to Fantasy“ (Uriah Heep) sowie Demos und Live-Versionen von eigenem Material). „The Closing Chronicles“ ist als Ltd. Digipak 2CD (7 Tracks + 15 Bonustracks) mit O-Card und als 180g LP (7 Tracks) erhältlich. Restauriert, erneuert und so lebendig wie eh und je werden die Fans wieder in den Genuss der atmosphärischen Hardrock-Brillanz von NIGHTINGALEs „The Closing Chronicles“ kommen.Side A (20:41):1. Deep Inside of Nowhere (Remaster 2025) (07:12)2. Revival (Remaster 2025) (04:24)3. Thoughts from a Stolen Soul (Remaster 2025) (09:01)Side B (21:55):1. So Long (Still I Wonder) (Remaster 2025) (04:47)2. Steal the Moon (Remaster 2025) (03:17)3. Intermezzo (Remaster 2025) (04:21)4. Alive Again (Remaster 2025) (09:27)HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Hochwertiges, farbiges Vinyl, limitierte Auflage, erweiterte Edition inkl. 3 BonustracksChase the Dragon ist das dritte Studioalbum der englischen Rockband Magnum. Es wurde 1982 veröffentlicht. Unter der Aufsicht des Kansas-Produzenten Jeff Glixman wurde das Album innerhalb von 13 Tagen in den Town House Studios in London aufgenommen. Im darauffolgenden Jahr flog Tony Clarkin in die Axis Studios in Atlanta, um es abzumischen. Viele der Songs sind seit Jahren fester Bestandteil von Magnums Live-Set, darunter „Soldier of the Line“, „The Spirit“ und „Sacred Hour“.Chase the Dragon wurde schließlich im Februar 1982 veröffentlicht, zwei Jahre nach den Aufnahmesessions, und erreichte die Top 20 der britischen Charts mit einem Höchststand auf Platz 17. „The Lights Burned Out“ wurde als Single veröffentlicht, gefolgt von einer EP im September 1982 mit zwei neuen Studio-Songs: „Back to Earth“ und „Hold Back Your Love“ (beide auf dieser Wiederveröffentlichung enthalten). Es ist zudem das erste Magnum-Album mit einem Cover-Artwork von Rodney Matthews. Chase the Dragon ist erhältlich als auf 1000 Exemplare limitierte, einzeln nummerierte Auflage auf türkisfarbenem Vinyl.1. Soldier of the Line2. On the Edge of the World3. The Spirit4. Sacred Hour5. Walking the Straight Line6. We All Play the Game7. The Teacher8. The Lights Burned Out9. Back To Earth10. Hold Back Your Love11. Long Days, Black Nights HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Mit ihrem heiß erwarteten 9. Studioalbum, das direkt an den Erfolg ihres energiegeladenen 2024er Werks Alive anknüpft, beweist Honeymoon Suite einmal mehr, warum sie zu den Legenden des melodischen Rock gehören. Die Band bleibt ihrem klassischen 80er-Jahre-Sound treu und kombiniert diesen geschickt mit modernen Produktionstechniken, was dem Album eine frische, zeitgemäße Note verleiht.Produzent Michael Krompass, bekannt durch seine Arbeit mit Steven Tyler und Theory of a Dead Man, schafft es erneut, den unverwechselbaren Nostalgie-Charme der Band mit aktuellen Trends zu vereinen. Das Ergebnis ist ein dynamisches Werk, das sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer in seinen Bann zieht.Honeymoon Suite liefert kraftvolle Rhythmen, eindrucksvolle Gitarrensoli von Derry Grehan und die markanten, emotionalen Vocals von Johnnie Dee. Die Band knüpft nahtlos an ihre Klassiker wie „New Girl Now“ und „Feel It Again“ an und beweist, dass sie auch nach fast vier Jahrzehnten nichts von ihrer Energie und musikalischen Klasse eingebüßt hat.Dieses Album bietet eine perfekte Balance zwischen mitreißenden Rockhymnen und tiefgründigen Balladen – ein Muss für jeden Rockliebhaber. Wer die Essenz des 80er-Rocks in neuem Gewand erleben möchte, darf dieses Album nicht verpassen. Honeymoon Suite zeigt eindrucksvoll, dass sie auch heute noch zu den spannendsten und relevantesten Rockbands zählen.
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Neue offizielle limitierte Vinyl-LP-Ausgabe des Hawkwind-Klassikers von 1976Originalgetreue Nachbildung der ersten Charisma-Records-Veröffentlichung inklusive bedruckter Innenhülle und Beileger mit LinernotesDiese neue Vinylauflage des legendären Albums Astounding Sounds, Amazing Music erschien ursprünglich 1976 und markierte die Rückkehr von Robert Calvert zur Band. In den folgenden drei Jahren prägte er Hawkwind entscheidend – sowohl als Sänger als auch als Texter.Mit Klassikern wie „Steppenwolf“ und „Reefer Madness“ wurde diese Neuveröffentlichung in den Abbey Road Studios neu gemastert. Sie erscheint im originalgetreu gestalteten Cover der Charisma-Pressung, ergänzt durch eine bedruckte Innenhülle und ein zusätzliches illustriertes Booklet mit Hintergrundtexten.TracklistingSeite 1Reefer MadnessSteppenwolfCity of LagoonsSeite 2The Aubergine That Ate RangoonKerb CrawlerKadu FlyerChronoglide SkywaySicherheits &HerstellerinformationenCherry Red RecordsPower Road Studios114, Power RoadW4 5PY LondonGroßbritannienmailorder@cherryred.co.uk
Zum allerersten Mal ist The Doors‘ Golden Doors 2, ihre japanische Zusammenstellung von 1970, weltweit erhältlich. Dies ist eine authentische Neuauflage, die jetzt auf lila Vinyl gepresst wird.Side 1:Touch MeYou Make Me RealTell All the PeopleRunnin‘ BlueWishful SinfulThe Soft ParadeSide 2:Land Ho!Wild ChildMoonlight DriveHorse LatitudesSpanish CaravanFive to One
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany GmbHAlter Wandrahm 14DE-20457 Hamburg www.warnermusic.de Rhino Records5458 Moreno St.91763 Montclair, CAUSA
Die finnischen Heavy-Rock-Juggernauten Leverage freuen sich, die Veröffentlichung ihres neuen Albums »Gravity« anzukündigen. Das sechste Album der Band in knapp zwanzig Jahren präsentiert einen zeitgemäßen Heavy-Rock-Sound, der zahlreiche Einflüsse aus der goldenen Ära des Genres mit dem eigenen, einzigartigen Flair der Band verbindet. Viele eingängige Melodien, gekonnt dargeboten mit einer makellosen Spitzenproduktion. Statt sich auf eine Kategorie festzulegen, haben sie die Genregrenzen gebogen und neu definiert und so ihren eigenen Stil des Heavy Rock entwickelt.HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
James McMurtrys neues und bereits 11. Album "The Black Dog & the Wandering Boy", ist eine Sammlung rauer Story-Songs und reich gezeichneter Charakterskizzen, die Elemente amerikanischer Musik enthalten - rollende Gitarren, Barroom-Harmonien, Spuren von Banjo und Mundharmonika -, aber zu schlau und klug klingen, um in eine allgemeine Kategorie zu passen. Witzig und traurig oft im gleichen Atemzug, fügt es ein neues Kapitel zu einer langen Karriere hinzu, die in letzter Zeit einen Aufschwung erlebt hat, da jüngere Songwriter wie Sarah Jarosz (die auf dem neuen Album mitspielt) und Jason Isbell (der McMurtry auf Tournee mitnahm) ihn als prägenden Einfluss anführen.McMurtrys Figuren sehen sich mit ähnlichen Erkenntnissen konfrontiert, auch wenn diese härter und trauriger sind und eher am Ende des Lebens als am Anfang stehen. Manchmal finden sie Lebensretter, wie eine Berufung oder eine schöne Erinnerung; manchmal ertrinken sie, wie dieser Gesetzeshüter aus Südtexas. Auch der Songwriter selbst weiß nicht immer, was passieren oder was ihn inspirieren wird. „Man folgt den Worten, wohin sie einen führen. Wenn du einen Charakter findest, kannst du vielleicht seine Geschichte erzählen. Wenn man sie in eine Strophe-Refrain-Struktur setzen kann, bekommt man vielleicht einen Song.“HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Re-Release, Re-IssueRevolutions per Minute ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen Hardrock-Band Skid Row aus dem Jahr 2006. Es ist das zweite und letzte mit Sänger Johnny Solinger, der Sebastian Bach ersetzt hat. Zudem ist es das einzige mit Schlagzeuger Dave Gara.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Re-Release, Re-IssueRevolutions per Minute ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen Hardrock-Band Skid Row aus dem Jahr 2006. Es ist das zweite und letzte mit Sänger Johnny Solinger, der Sebastian Bach ersetzt hat. Zudem ist es das einzige mit Schlagzeuger Dave Gara.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
»Load« ist das sechste Studioalbum von Metallica, das ursprünglich im Juni 1996 veröffentlicht wurde und mit einer Laufzeit von 79 Minuten das längste Studioalbum der Band ist. Als Nachfolger des »Black Album« erreichte es in vielen Ländern der Welt Platz 1 der Albumcharts, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, die Schweiz, Portugal, Australien und Neuseeland - und enthält die Singles »Until It Sleeps«, »Hero of the Day«, »Mama Said« und »King Nothing«. Remastered Edition von »Load« auf 180-Gramm-Doppel-LP-Vinyl im Gatefold-Jacket und zwei bedruckten Beilagen.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Mit Roar Like Thunder zeigen sich Buckcherry als wahre Gewohnheitstiere: Das Werk entstand, wie schon Hellbound (2021) und Vol. 10 (2023) mit Produzent und Co-Komponist Marti Frederiksen (Def Leppard, Aerosmith) in den Siena Studios in Nashville. Auch an Black Butterfly (2008) hatte der Studiofachmann schon mitgewirkt. Ebenso wie die beiden Vorgänger ist die Veröffentlichung wieder für den Juni angesetzt, genauer für den 13. Juni.Die Platte rockt von Anfang bis Ende. Sie groovt und stampft. Und sie behandelt alltägliche Dinge, die jeder nachvollziehen kann, findet Frontmann Josh Todd. Band-Gitarrist Stevie D. unterstreicht das: Es ist purer, ungeschnittener Rock‘n‘Roll!HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Zur Feier ihrer majestätischen »Castles & Eagles«-Headline-Shows im September 2025 im Zénith in Paris, Nantes und Toulouse veröffentlichen Saxon im Juni 2025 »Eagles Over Hellfest« über Silver Lining Music.Die Veröffentlichung wird die Audio-Aufnahme ihrer Live-Show vom Hellfest 2024 enthalten, eine Show, die alle besten Aspekte der berühmten 80er-Konzerte in Bezug auf die unglaubliche Songauswahl und das epische Set-Design umfasst.Das Live-Album wird als Doppel-CD-Set zusammen mit dem letzten Studioalbum der Band, »Hell, Fire And Damnation« erhältlich sein.Von »Strong Arm Of The Law« über »Power & The Glory« und »Denim And Leather« bis hin zum aktuellen »Hell, Fire And Damnation« wurden alle großen Hymnen von Saxon auf »Eagles Over Hellfest« neu aufgelegt - eine unverzichtbare Sammlung, die die beispielhafte Karriere der Band im Dienste des Heavy Metal zeigt!Disc 1 ist das Audio des neuesten Albums »Hell, Fire And Damnation« und Disc 2 ist das Audio des Auftritts der Band beim Hellfest 2024. CD1:The Prophecy, Hell, Fire And Damnation, Madame Guillotine, Fire And Steel, There’s Something In Roswell, Kubla Khan And The Merchant Of Venice, Pirates Of The Airwaves, 1066, Witches Of Salem, Super ChargerCD2:Hell, Fire and Damnation (Live at Hellfest), Motorcycle Man (Live at Hellfest), Power and the Glory (Live at Hellfest), Madame Guillotine (Live at Hellfest), Heavy Metal Thunder (Live at Hellfest), Dallas 1 PM (Live at Hellfest), The Eagle Has Landed (Live at Hellfest), Strong Arm of the Law (Live at Hellfest), And the Bands Played On (Live at Hellfest), Denim and Leather (Live at Hellfest), Wheels of Steel (Live at Hellfest), 747 (Strangers in the Night) [Live at Hellfest], Crusader (Live at Hellfest), Princess of the Night (Live at Hellfest)
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Zur Feier ihrer majestätischen „Castles & Eagles“-Headliner-Shows im September 2025 im Zénith in Paris, Nantes und Toulouse veröffentlichen Saxon im Juni 2025 ihr neues Live-Album „Eagles Over Hellfest“ über Silver Lining Music.Die Veröffentlichung enthält die mitreißende Audioaufnahme ihres legendären Auftritts beim Hellfest 2024 – eine Show, die in Sachen Songauswahl, Bühnenbild und Atmosphäre den Geist ihrer legendären 80er-Jahre-Konzerte eindrucksvoll wieder aufleben lässt.Von Klassikern wie „Strong Arm of the Law“, „Power & The Glory“ und „Denim and Leather“ bis hin zum aktuellen Kracher „Hell, Fire and Damnation“ präsentiert „Eagles Over Hellfest“ die größten Hymnen der Band in kraftvoller Live-Neuinterpretation – ein absolutes Muss und ein eindrucksvolles Zeugnis der außergewöhnlichen Karriere dieser Heavy-Metal-Legenden.LP:Hell, Fire and Damnation (Live at Hellfest), Motorcycle Man (Live at Hellfest), Power and the Glory (Live at Hellfest), Madame Guillotine (Live at Hellfest), Heavy Metal Thunder (Live at Hellfest), Dallas 1 PM (Live at Hellfest), The Eagle Has Landed (Live at Hellfest), Strong Arm of the Law (Live at Hellfest), And the Bands Played On (Live at Hellfest), Denim and Leather (Live at Hellfest), Wheels of Steel (Live at Hellfest), 747 (Strangers in the Night) [Live at Hellfest], Crusader (Live at Hellfest), Princess of the Night (Live at Hellfest)HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Der Savatage- und TSO-Gitarrist präsentiert eine sehr persönliche Auswahl von 21 Songs aus seiner erfolgreichen Karriere, die sich mittlerweile über zwei Jahrzehnte erstreckt.Die Zusammenstellung enthält Songs aus seinen früheren Soloalben sowie seltene und unveröffentlichte Tracks, die Chris für zu wichtig hält, um sie den Fans nicht zugänglich zu machen.HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Deluxe Edition, Box SetDie neue 7-CD-Box von Gillan bietet eine umfassende Sammlung des Schaffens der Band in den Jahren von 1978 bis 1982, als sie in der New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM)-Szene zu großer Bekanntheit gelangte.Das Set enthält sieben Alben aus dieser Zeit, darunter Studioaufnahmen, ein Live-Album und eine Fülle von B-Seiten und Bonus-Material. Die folgenden Alben sind in diesem Set enthalten:CD1: "Gillan" (The Japanese Album) - Ursprünglich im September 1978 veröffentlicht, war dies das Debüt der Band die Ian Gillan nach seinem Ausstieg aus der Ian Gillan Band gründete. Es markiert die Abkehr von der Jazz-Fusion hin zu einem härteren Rock-Sound.CD2: "Mr. Universe" - Das 1979 erschienene Album war ein Schlüsselalbum, das den Erfolg der Band festigte und eine Mischung aus Hardrock und NWOBHM-Einflüssen enthielt.CD3: "Glory Road" - Dieses 1980 erschienene Album gilt als Höhepunkt des Erfolgs der Band, sowohl in kommerzieller als auch in musikalischer Hinsicht.CD4: "Future Shock" - Dieses 1981 erschienene Album setzte den Schwung der Band fort, aber Gitarrist Bernie Tormé verließ die Band kurz darauf.CD5:"Double Trouble" - Ein Doppelalbum von 1981, das Studiotracks und Live-Auftritte kombinierte und Janick Gers‘ Debüt als Gitarrist markierte.CD6: "Magic" - 1982 veröffentlicht, war dies das letzte Studioalbum der Band, bevor sie sich nach ihrem letzten Auftritt in der Wembley Arena im Dezember 1982 auflöste.CD7: "Double Trouble Live" (1980-1981) - Ein Live-Set, das die kraftvollen Live-Auftritte der Band beim Reading Festival 1981, Rainbow Theatre 1981 und Reading Festival 1980 festhält.Die Sammlung enthält ein neues Interview mit Ian Gillan, das von Rich Davenport geführt wurde und tiefere Einblicke in die Geschichte der Band und die Alben gewährt. Der Ton wurde, soweit möglich, von den Originalbändern remastered, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten. Die Verpackung ist im Format 7" x 7“ mit einem 32-seitigen Booklet gestaltet und bietet Sammlern eine einzigartige visuelle Präsentation.Dieses Set ist ein wertvolles Angebot für Fans von Gillan und Sammler von Rock-Geschichte, insbesondere aus der Ära der NWOBHM, und zeigt die Entwicklung einer Band, die von einem der kultigsten Sänger der Rock-Geschichte angeführt wurde.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Hohe Qualität, Einleger, farbiges Vinyl, limitierte AuflageUnleash the Beast ist das dreizehnte Studioalbum der englischen Heavy-Metal-Band Saxon und wurde ursprünglich 1997 veröffentlicht. Es war ihr erstes Studioalbum mit Doug Scarratt an der Gitarre. Die New Wave of British Heavy Metal-Ikonen Saxon erfreuten sich zu dieser Zeit einer höchst unerwarteten Rückkehr in die Gunst der Metalfans. Unleash the Beast repräsentiert den allmählichen Rehabilitationsprozess der Gruppe, die sich wieder auf ihren Kern besann und das tat, was sie am besten konnte: Heavy Metal spielen! Zu den herausragenden Titeln dieses Albums gehören "Terminal Velocity", "Circle of Light" und "The Preacher". Unleash The Beast" ermöglichte Saxon die erste Amerika-Tournee seit fast einem Jahrzehnt und trug so dazu bei, dass sie sich wieder in die Herzen der Metalheads spielen konnten, was zu einem noch größeren Erfolg im neuen Jahrtausend führte. Unleash The Beast ist in einer limitierten Auflage von 1500 einzeln nummerierten Exemplaren auf rot gefärbtem Vinyl erhältlich und enthält eine Beilage.Sicherheits- und HerstellerinformationenBilder zur ProduktsicherheitBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Fields of the Nephilims Debüt Burning the Fields EP zusammen mit ihrer Returning to Gehenna EP, alles remastered. Seit Jahrzehnten nicht mehr auf CD erschienen, verpackt im originalen roten Artwork. Außerdem gibt es eine Bonus-CD mit Remixen und Demos von „85 und “97, ebenfalls remastered. In einer 6-seitigen 2CD-Verpackung mit Cover-Notizen, Interview und ungesehenen frühen Fotos von Gothic-Kommentator Mick Mercer. Seit über 20 Jahren nicht mehr auf Vinyl erhältlich, bis zur ausverkauften RSD24-Version. Jetzt verpackt in der grünen Hülle, die nach der limitierten roten Version erschien. Plus eine Bonus-Disc - jetzt auf Vinyl für spätere Remixe und „85 & “97 Demos, ebenfalls remastered.Tracklist: 1.1 Trees Come Down 1.2 Back In Gehenna 1.3 Darkcell 1.4 Laura 1.5 Power 1.6 Laura (new version) 1.7 Secrets 1.8 The Tower 1.9 Returning to Gehenna (new version) 2.1 Power (Powered Up) 2.2 Secrets (Cloak & Dagger mix) 2.3 The Tower (O‘Higgins mix) 2.4 Power (Power Surge mix) 2.5 Dawnrazor (demo) 2.6 Secrets (demo) 2.7 Power (demo) 2.8 Deeper (Deepest Dub)Sicherheits- & Herstellerinformationen:375 Media GmbHSchachthofstraße 36a21079 HamburgGermanyhttps://375media.com/
"Mixes Of A Lost World", konzipiert und zusammengetragen von Robert Smith, ist eine neue Remix-Sammlung von Tracks aus The Cure‘s gefeiertem #1 Album "Songs Of A Lost World", das im November 2024 erschien. Das neue Set enthält 16 brandneue Remixe von Künstlern wie Four Tet, Paul Oakenfold, Orbital und vielen anderen. Die Deluxe-Edition enthält zusätzlich Remixe und Reworks von Chino Moreno (Deftones), Mogwai, 65daysofstatic und vielen mehr. Bei den Künstlern handelt es sich um Freunde von Robert, die die Songs in einer atmosphärischen und stimmungsvollen Art und Weise kreiert haben. Sie sind es, die diesem unglaublichen Album ihre Tiefe verleihen. Die meisten von ihnen stammen selbst aus Bands und begeben sich mit ihren Kreationen auf einen neuen Weg der Entdeckung. "Mixes Of A Lost World" wird ab dem 13. Juni physisch als Standardversion auf 2CD und 2LP, als Deluxe Version auf 3CD und 3LP erhältlich sein. Vinyl 1side a1. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Paul Oakenfold ‘Cinematic’ Remix) 2. ENDSONG (Orbital Remix) 3. DRONE:NODRONE (Daniel Avery Remix) 4. ALL I EVER AM (meera Remix) side b1. A FRAGILE THING (Âme Remix) 2. AND NOTHING IS FOREVER (Danny Briottet & Rico Conning Remix)3. WARSONG (Daybreakers Remix)4. ALONE (Four Tet Remix) Vinyl 2side a1. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Mental Overdrive Remix) 2. AND NOTHING IS FOREVER (Cosmodelica Electric Eden Remix) 3. A FRAGILE THING (Sally C Remix) 4. ENDSONG (Gregor Tresher Remix) side b1. WARSONG (Omid 16B Remix) 2. DRONE:NODRONE (Anja Schneider Remix) 3. ALONE (Shanti Celeste ‘February Blues’ Remix) 4. ALL I EVER AM (Mura Masa Remix)HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
"Mixes Of A Lost World", konzipiert und zusammengetragen von Robert Smith, ist eine neue Remix-Sammlung von Tracks aus The Cure‘s gefeiertem #1 Album "Songs Of A Lost World", das im November 2024 erschien. Das neue Set enthält 16 brandneue Remixe von Künstlern wie Four Tet, Paul Oakenfold, Orbital und vielen anderen. Die Deluxe-Edition enthält zusätzlich Remixe und Reworks von Chino Moreno (Deftones), Mogwai, 65daysofstatic und vielen mehr. Bei den Künstlern handelt es sich um Freunde von Robert, die die Songs in einer atmosphärischen und stimmungsvollen Art und Weise kreiert haben. Sie sind es, die diesem unglaublichen Album ihre Tiefe verleihen. Die meisten von ihnen stammen selbst aus Bands und begeben sich mit ihren Kreationen auf einen neuen Weg der Entdeckung. "Mixes Of A Lost World" wird ab dem 13. Juni physisch als Standardversion auf 2CD und 2LP, als Deluxe Version auf 3CD und 3LP erhältlich sein. CD11. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Paul Oakenfold “Cinematic’ Remix) 2. ENDSONG (Orbital Remix) 3. DRONE:NODRONE (Daniel Avery Remix) 4. ALL I EVER AM (meera Remix) 5. A FRAGILE THING (Âme Remix) 6. AND NOTHING IS FOREVER (Danny Briottet & Rico Conning Remix)7. WARSONG (Daybreakers Remix)8. ALONE (Four Tet Remix) CD21. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Mental Overdrive Remix) 2. AND NOTHING IS FOREVER (Cosmodelica Electric Eden Remix) 3. A FRAGILE THING (Sally C Remix) 4. ENDSONG (Gregor Tresher Remix) 5. WARSONG (Omid 16B Remix )6. DRONE:NODRONE (Anja Schneider Remix) 7. ALONE (Shanti Celeste ‘February Blues’ Remix) 8. ALL I EVER AM (Mura Masa Remix)HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
»Scream« wurde von Grammy-Preisträger und Rock’n’Roll-Hall-Of-Famer Ozzy Osbourne in Zusammenarbeit mit Kevin Churko produziert. Der Großteil der Songs entstand in Osbournes Home-Studio in Los Angeles, »The Bunker«. Neben Bassist Rob »Blasko« Nicholson und Drummer Tommy Clufetos findet sich erstmals der neue Ozzy-Gitarrist Gus G. im Band-Line-Up.
"Die erneute Zusammenarbeit mit Produzent/Co-Songwriter Kevin Churko hat Osbourne offensichtlich gut getan - das Songmaterial zählt zu seinem besten seit langem." (GoodTimes 04/2010) Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com
Mit Roar Like Thunder zeigen sich Buckcherry als wahre Gewohnheitstiere: Das Werk entstand, wie schon Hellbound (2021) und Vol. 10 (2023) mit Produzent und Co-Komponist Marti Frederiksen (Def Leppard, Aerosmith) in den Siena Studios in Nashville. Auch an Black Butterfly (2008) hatte der Studiofachmann schon mitgewirkt. Ebenso wie die beiden Vorgänger ist die Veröffentlichung wieder für den Juni angesetzt, genauer für den 13. Juni.Die Platte rockt von Anfang bis Ende. Sie groovt und stampft. Und sie behandelt alltägliche Dinge, die jeder nachvollziehen kann, findet Frontmann Josh Todd. Band-Gitarrist Stevie D. unterstreicht das: Es ist purer, ungeschnittener Rock‘n‘Roll!HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
"Mixes Of A Lost World", konzipiert und zusammengetragen von Robert Smith, ist eine neue Remix-Sammlung von Tracks aus The Cure‘s gefeiertem #1 Album "Songs Of A Lost World", das im November 2024 erschien. Das neue Set enthält 16 brandneue Remixe von Künstlern wie Four Tet, Paul Oakenfold, Orbital und vielen anderen. Die Deluxe-Edition enthält zusätzlich Remixe und Reworks von Chino Moreno (Deftones), Mogwai, 65daysofstatic und vielen mehr. Bei den Künstlern handelt es sich um Freunde von Robert, die die Songs in einer atmosphärischen und stimmungsvollen Art und Weise kreiert haben. Sie sind es, die diesem unglaublichen Album ihre Tiefe verleihen. Die meisten von ihnen stammen selbst aus Bands und begeben sich mit ihren Kreationen auf einen neuen Weg der Entdeckung.
"Mixes Of A Lost World" wird ab dem 13. Juni physisch als Standardversion auf 2CD und 2LP, als Deluxe Version auf 3CD und 3LP erhältlich sein. Vinyl 1side a1. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Paul Oakenfold ‘Cinematic’ Remix) 2. ENDSONG (Orbital Remix) 3. DRONE:NODRONE (Daniel Avery Remix) 4. ALL I EVER AM (meera Remix) side b1. A FRAGILE THING (Âme Remix) 2. AND NOTHING IS FOREVER (Danny Briottet & Rico Conning Remix)3. WARSONG (Daybreakers Remix)4. ALONE (Four Tet Remix) Vinyl 2side a1. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Mental Overdrive Remix) 2. AND NOTHING IS FOREVER (Cosmodelica Electric Eden Remix) 3. A FRAGILE THING (Sally C Remix) 4. ENDSONG (Gregor Tresher Remix) side b1. WARSONG (Omid 16B Remix) 2. DRONE:NODRONE (Anja Schneider Remix) 3. ALONE (Shanti Celeste ‘February Blues’ Remix) 4. ALL I EVER AM (Mura Masa Remix)Vinyl 3side a1. I CAN NEVER SAY GOODBYE (Craven Faults Rework) 2. DRONE:NODRONE (JoyCut ‘Anti-Gravitational’ Remix) 3. AND NOTHING IS FOREVER (Trentemøller Rework) 4. WARSONG (Chino Moreno Remix) side b1. ALONE (Ex-Easter Island Head Remix) 2. ALL I EVER AM (65daysofstatic Remix) 3. A FRAGILE THING (The Twilight Sad Remix) 4. ENDSONG (Mogwai Remix) HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
»Load« ist das sechste Studioalbum von Metallica, das ursprünglich im Juni 1996 veröffentlicht wurde und mit einer Laufzeit von 79 Minuten das längste Studioalbum der Band ist. Als Nachfolger des »Black Album« erreichte es in vielen Ländern der Welt Platz 1 der Albumcharts, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, die Schweiz, Portugal, Australien und Neuseeland - und enthält die Singles »Until It Sleeps«, »Hero of the Day«, »Mama Said« und »King Nothing«. Die 3CD Expanded Edition enthält 41 Tracks auf 3 CDs des neu gemasterten Albums, bisher unveröffentlichte Demos, Rough Mixes und Live-Tracks von ihrer weltweiten Tour. Die CDs sind in einem Digipack mit geprägtem Cover untergebracht und enthalten ein 36-seitiges Booklet.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Das selbstbetitelte Debütalbum von Queen wird in einer neu abgemischten Fassung als »Queen I« veröffentlicht. Diese Neuauflage präsentiert das Album in einem völlig neuen Licht, da es von den originalen Mehrspur-Mastern erstmalig als einziges Queen-Album neu abgemischt wurde und somit Hörern und Fans ein völlig neues Hörerlebnis bietet .Das Originalalbum wurde 1972 aufgenommen und im Juli 1973 durch EMI Records in Großbritannien und Elektra in den USA veröffentlicht. Mit den Singles »Keep Yourself Alive« und »Liar« erreichte das Album in Großbritannien und den USA Goldstatus und ist seither bei Queen-Fans ein Klassiker.Das selbstbetitelte Debütalbum von Queen wird in neu abgemischter Fassung »Queen I« im Sommer als Blu-ray im Dolby Atmos Sound veröffentlicht.Das Originalalbum wurde 1972 aufgenommen und im Juli 1973 durch EMI Records in Großbritannien und Elektra in den USA veröffentlicht. Mit den Singles »Keep Yourself Alive« und »Liar« erreichte das Album in Großbritannien und den USA Goldstatus und ist seither bei Queen-Fans ein Klassiker.Die Blu-ray Audio wird durch ein 12-seitiges Booklet ergänzt.Queen I - 2024 Mix- Dolby Atmos- Stereo (96kHz / 24bit)- Stereo Backing Tracks (96kHz / 24bit)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
»Load« ist das sechste Studioalbum von Metallica, das ursprünglich im Juni 1996 veröffentlicht wurde und mit einer Laufzeit von 79 Minuten das längste Studioalbum der Band ist. Als Nachfolger des »Black Album« erreichte es in vielen Ländern der Welt Platz 1 der Albumcharts, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, die Schweiz, Portugal, Australien und Neuseeland - und enthält die Singles »Until It Sleeps«, »Hero of the Day«, »Mama Said« und »King Nothing«. Die limitierte, nummerierte Deluxe-Box von »Load« (Remastered) mit insgesamt 301 Tracks (davon 245 unveröffentlicht) und einem Gewicht von über 10 Pfund enthält das remasterte Album auf 180-Gramm Doppel-LP und CD, eine »Mama Said«-Picture Disc, drei Live-LPs, 15 CDs und vier DVDs mit unveröffentlichtem Inhalt (Live-Shows, Rough Mixes, Demos usw.), eine MP3-Download-Karte mit allen Audiodateien, zwei Tour-Laminate, ein Lollapalooza-Poster, einen Pushead-Aufnäher, einen Rolling-Stone-Druck, Plektren für Gitarre und Bass, einen Packen mit 14 Rorschach-Test-Karten, eine Textmappe und -blätter sowie ein 128-seitiges Hardcover-Buch mit nie zuvor gezeigten Fotos und Geschichten von denen, die dabei waren.Inhalt Boxset:- LP 1 & 2: Load (Remastered)- LP 3: Mama Said pic disc- LP 4-6: Loadapalooza ›96- CD 1: Load (Remastered)- CD 2-6: Shadowcast (Riffs, Demos, Rough Mixes, etc)- CD 7: B-Sides & Rarities- CD 8 & 9: Escape from the Studio '96- CD 10 & 11: Club Shows & Rehearsals- CD 12 & 13: Poor Norwegian Me '96- CD 14 & 15: Poor Touring Me ‹96 – *97- DVD 1: Studio Shit & U. K. Shenanigans- DVD 2: Polar Beach Party- DVD 3: Poor Swedish Me '96- DVD 4: On the Air & TV Appearances
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
This spring, 22-year-old singer, songwriter, and guitarist Quinn Sullivan is set to release WIDE AWAKE, his new studio album, via Mascot Label Group/Provogue on June 4, 2021. A rare artist who‘s always sounded older than his years, Sullivan has been touring the world since he was 11-years-old. Having developed genuinely jaw-dropping skills as a guitar player, Sullivan‘s more recent learning curve has been with pen and paper. Since the release of 2017‘s MIDNIGHT HIGHWAY, Sullivan has evolved into the singer-songwriter genre while effectively highlighting his guitar mastery. That‘s certainly evident on WIDE AWAKE, the new album recorded in Los Angeles with producer/collaborator Oliver Leiber. WIDE AWAKE revels in range and assurance while keeping Sullivan’s guitar playing front and center on every track. The album is a musical spectrum, from the joyous reverie of the debut single "All Around The World," to the vulnerable, airy, sweet melodicism of "Jessica", the gentle pop of "Real Thing," and the retro-soul groove of "How Many Tears".
Rich Robinson hat "High Water II" komplett produziert. Aufgenommen und abgemischt hat es Sean Genockey, der schon mit Schwergewichten wie The Who, Suede, Manic Street Preachers, Kula Shaker, The Futureheads, Gyroscope und Starsailor zusammen gearbeitet hat. "High Water II" wurde teilweise im Dark Horse Studio in Nashville aufgenommen und zwar gleichzeitig mit dem Vorgänger Album "High Water I" Album im Laufe des Jahres 2018. Die Band - Robinson, Marc Ford, Sven Pipien, John Hogg, Joe Magistro und Matt Slocum - arbeitete weiter an diesen Songs, mit zusätzlichen Sessions in den Rockfield Studios in Großbritannien nach Abschluss ihrer Europa-Tournee 2018. "In Here" heißt die erste herausragende Single von "High Water II", die mit wunderschönen Blasinstrumenten angereichert wurde und sie stammt von Rich Robinson. Zu einem weiteren Highlight des Albums gehört sicherlich der Song "Lost Boy", der von Gitarrist Marc Ford und Rich Robinson geschrieben wurde, als Special Guest hört man darauf als Background-Sängerin und Geigerin Alison Krauss. Seit ihrer Gründung 2016 wurden The Magpie Salute von Medien und gleichermaßen Fans geliebt und gelobt, das legendäre Magazin Rolling Stone hat ihre Live-Shows als "explosiv" bezeichnet.Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de
Zuerst war da Howlin ‘Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt hat die Welt Lord Bishop!" - und dieser legt mit "Tear Down The Empire" sein bislang bestes Werk vor. Für die Produktion hat sich Lord Bishop Rocks gleich zwei schwergewichtige Stromgitarrenexperten ins Boot geholt: Gemeinsam mit dem Godfather of Grunge Jack Endino (Nirvana, Soundgarden u.a.) und dem deutschen Producer-Geheimtipp Andy Schmidt (u.a. Disillusion) ist ein Album entstanden, das den Blues-, Punk- und Hardrock- Spirit der amerikanisch-deutschen Band in einen zeitlosen, rohen und energiegeladenen Sound übersetzt, vor dem Frontmann Lord Bishops sprühendes Charisma so gut zur Geltung kommt, wie noch nie zuvor. In knapp drei Jahrzehnten mit tausenden Performances rund um den Globus ist Lord Bishop Rocks zu einer Institution geworden. In den Adern des 2 Meter Riesen aus der Bronx fließt purer Rock‘n‘Roll. Genau wie sein Äußeres ist Lord Bishops Auftritt auf der Bühne groß, kraftvoll, unnachahmlich, entschlossen und einfach unvergesslich. "Wow, it was like watching Jimi Hendrix on steroids. Great and powerful live show and a one of kind performer" (Lemmy Kilmister / Motörhead); "Blues is his soul, and I heard the ghosts of Howlin Wolf when he sang. Lord Bishop is an authentic bloke" (Eric Burdon / The Animals);"If James Brown and Jimi Hendrix had a love child, he would be Lord Bishop. Truly outstanding, great songs, cool guitar and funky riffs. It was a pleasure to have him support my tour" (Ian Paice / Schlagzeuger von Deep Purple). Seine Karriere begann Lord Bishop mit einem Umzug ins wilde Nachwende- Ostdeutschland. Straight ahead aus der amerikanischen Heimat ins Ungewisse, das Durchbeißen gegen alle widrigen Umstände war ihm ohnehin buchstäblich in die Wiege gelegt. In Dresden begann er seine musikalische Mission, den handgemachten Rock um die Welt und ins nächste Jahrtausend zu tragen.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Nach einer dreijährigen Pause kehren WHITE DOG mit ihrem zweiten Studioalbum "Double Dog Dare" zurück und befinden sich in einem Zustand kreativer Veränderung, bereit, ihre Erkenntnisse mit der Welt zu teilen. Die Band wurde 2015 in Austin, Texas, gegründet und teilte von Anfang an eine Vision von dynamischem, verzerrtem Rock, der aus dem reichen kulturellen Schmelztiegel ihrer Heimatstadt schöpfte. Mit einer Mentalität, die sie als eine Art "Gemeinsam-gegen-den-Rest-der-Welt"-Gang verband, und inspiriert von einer Vielzahl von Genres von verstaubtem Roots-Rock bis hin zu explosivem, altmodischem Prog, veröffentlichten sie 2021 ihr selbstbetiteltes Debütalbum über das Label Rise Above Records. Das Album stach sofort hervor und präsentierte eine raffinierte, erdige und charaktervolle Neuinterpretation des Retro-Rocks."Double Dog Dare" wurde innerhalb von acht Tagen im Stuart Sikes Audio in Austin aufgenommen, wobei Andrew McCalla als Toningenieur fungierte. Das Album nimmt alle geschickt zusammengestellten Elemente des Debüts und lässt sie frei fliegen, befreit von jeglichen Erwartungen. Die neuen Songs zeigen eine organische Entwicklung von White Dog, wobei Elemente von sanftem Southern Rock bis hin zu kräftigem Jazzrock Platz finden. Die Musik ist noch flüssiger und feuriger als zuvor, und die Band wächst und entwickelt sich vor unseren Ohren weiter.Mit ihrem bisher stärksten Material kehren sie nun auf die Bühne zurück, bereit, ihre mitreißenden Songs zu präsentieren. Dabei haben sie eine neue Leidenschaft entdeckt, dem Riff den Respekt und die Kreativität zu schenken, die es verdient.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
THE LONG-AWAITED NEW STUDIO ALBUM FROM THE UK’S LEGENDARY HEAVY METAL TRAILBLAZERS. SPECIAL DIGIPACK CD EDITION WITH BONUS TRACK AND 20 PAGE BOOKLET.Ursprünglich 1995 in London unter dem Namen Our Haunted Kingdom gegründet, betraten die gefeierten britischen Metal-Größen Orange Goblin die Welt der Heavy Music als begeisterte Enthusiasten, die das Feuer und die Wut ihrer Lieblingsbands nachempfinden wollten. Orange Goblins Debütalbum Frequencies From Planet Ten" wurde im Oktober 1997 über das Underground-Label Rise Above Records veröffentlicht und entstand im berauschenden Gewühl der Stoner-Rock- und Doom-Explosion Mitte der 90er Jahre.Seitdem hat das Quartett die Bühne mit legendären Acts wie Alice Cooper, Danzig und Heaven & Hell geteilt, um nur einige zu nennen. Eine Reihe von von Kritikern hochgelobter und weithin verehrter Studioalben trug ebenfalls zu Orange Goblins beachtlichem Vermächtnis bei, von frühen Klassikern wie "Time Travelling Blues" und "The Big Black" bis hin zu jüngeren Triumphen wie dem allseits gelobten "A Eulogy For The Damned" von 2012 und dem ebenfalls gefeierten "The Wolf Bites Back" von 2018. Im Jahr 2021 läuteten Orange Goblin eine neue Ära des Metal-Chaos ein, indem sie beim legendären britischen Metal-Label Peaceville Records unterschrieben. Das langjährige Trio Ben Ward, Joe Hoare und Chris Turner wurde für dieses nächste Kapitel durch den neuen Bassisten Harry Armstrong ergänzt. Die ersten Früchte dieses Zusammenschlusses manifestieren sich im neuen Studioalbum "Science, Not Fiction", einer fesselnden Erforschung (und Ausbeutung) der Welt aus der Sicht der drei grundlegenden Faktoren Wissenschaft, Spiritualität und Religion und wie sie den menschlichen Zustand bestimmen und beeinflussen. Das Ganze wird wie immer von Sänger Ben Ward souverän artikuliert und von Orange Goblins unverkennbar eingängigem und versiertem, aber oft täuschend kompliziertem Heavy Metal-Donner im Stil von Sabbath unterstützt. Science, Not Fiction" wurde Ende 2023 in den Woodworm Studios in Großbritannien aufgenommen, wobei der Grammy-gekrönte Produzent Mike Exeter (bekannt für seine Arbeit mit Black Sabbath) für die Produktion und den Mix verantwortlich zeichnete. Das Mastering wurde vom geschätzten Peter Hewitt-Dutton in The Bakery in LA durchgeführt. Diese Ausgabe von "Science, Not Fiction" erscheint im Digipack mit einem 20-seitigen Booklet und enthält den Bonustrack "Eye of the Minotaur".CD:1. The Fire At The Centre Of The Earth Is Mine [05:19] 2. (Not) Rocket Science [04:21] 3. Ascend The Negative [05:23] 4. False Hope Diet [06:57] 5. Cemetary Rats [05:57] 6. The Fury Of A Patient Man [03:01] 7. Gemini (Twins Of Evil) [05:05] 8. The Justice Knife [04:58] 9. End Of Transmission [05:51]Bonus Track10. Eye Of The Minotaur [04:32
Peter Bursch’s Bröselmaschine – Auferstehung einer Krautrock-Legende! 32 Jahre nach ihrem letzten Studio-Album (Graublau, 1985) ist ein Urgestein der Krautrock-Szene mit einem phänomenalen neuen Album zurück. Abwechslungsreich, gefühlvoll und gekonnt setzt die Formation um Gitarren-Guru Peter Bursch ihren Liederzyklus in Szene. Im Juni 2014 wurde das bemerkenswerte Bröselmaschine Debut von 1971 vom New Yorker Musik-Blog Pigeons & Planes auf Platz 9 der 20 wichtigsten Krautrock-Alben gewählt. Mit ihrem neuen Album Indian Camel setzt die Band mit Sängerin/Model Liz erneut eine Duftmarke für die Ewigkeit. Als Gastmusiker dabei: das ehemalige Bandmitglied Helge Schneider am Saxophon und Nippy Noya, percussion.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Mega-geniale, gehirnverändernde fünfte Scheibe von Grooveyard Records‘ Bad-Ass-Projekt, einem schweren, retro-70er Jahre Heavy-Gitarren-"Tribut"-Projekt aus Schweden, mit Janne "Rock Machine" Stark und einer erstaunlichen Besetzung exzellenter "Special Guest"-Sänger und Saitenmeister, die wirklich die Ware liefern und auf einer festen Mission sind, den Rock am Leben zu erhalten. Enthält 13 Tracks (78 Minuten) klassisches, übertriebenes, höchstes, kraftvolles, intensives, mörderisches, bluesbasiertes Heavy-Gitarren-Riffing/Mojo, das dir in den Hintern tritt und deine Welt rockt.Auf dieser herausragenden Fortsetzung der vorherigen vier "Mountain of Power"-Scheiben tauchen Janne Stark & Co. tief in eine beeindruckende Sammlung von Killer-Hardrock der 70er Jahre ein, der mit herausragendem Riffing und "musikalischer Brüderlichkeit" überzeugt, alles im Namen des ernsthaften Gitarrenrocks. Bruder Janne Stark (BANDOLIER KINGS (BUDGIE TRIBUTE)/LOCOMOTIVE BREATH/OVERDRIVE CONSTANCIA/MERRYWEATHER-STARK/CHRIS CATENA‘S ROCK CITY TRIBE GRAND DESIGN/BALLS/FALLING HAZARD) ist ein fester Mann des Rocks mit einem makellosen Ohr für das Riffing, das zählt. Der Mann ist eine produktive, unaufhaltsame Heavy-Gitarren-Kraft, der ernsthaft zutritt und dieses unglaubliche, gitarrenlastige musikalische Dokument erstellt. Die MOUNTAIN OF POWER: "Volume Five"-Scheibe enthält überragende, gesichtsschmelzende, den Verstand sprengende, schwere, retro-70er Jahre "Cover Jams & Medleys" mit erweiterter Lead-Gitarren-Aktion von den folgenden Bands: SCORPIONS, DRIVER, STRIKER, ANGEL, AXIS, DEMIAN, BLACK SHEEP, HYDRA, TOTTY, WHITE WING, MEDUSA, HUMBLE PIE & BLACK SABBATH, die alle garantiert deine Nummer 1 gute musikalische Jam:house in den Boden rocken werden. Wenn du großartigen, klassisch obskuren 70er Jahre Heavy-Gitarrenrock liebst, ist es Zeit, tief einzutauchen und die Nation zu rocken, musikalische Brüder und Schwestern. Die MOP-V5-Scheibe liefert die Ware und ist genau das, was der kick-ass Heavy-Rock n‘ Roll-Doktor bestellt hat.Die MOUNTAIN OF POWER: "Volume Five"-Scheibe präsentiert folgende großartige, erstklassige Sänger: MATTI ALFONZETTI (SKINTRADE/TALISMAN/JAGGED EDGE), MAGNUS EKWALL (THE QUILL), JIMMY KUNES (CACTUS/AMERICAN MAFIA), FREDRIK NORDH (ATOMIC LOVE REACTOR), TONY SPINNER (BANDOLIER KINGS), MATTIAS OSBACK (LOCOMOTIVE BREATH), KJELL BERGENDAHL (THALAMUS) & TANIA KIKIDI. Die MOUNTAIN OF POWER: "Volume Five"-Scheibe präsentiert auch viele erstaunliche, Bad-Ass, mörderische "Special Guest"-Gitarren-Saitenmeister in Form von BRETT ELLIS, MARTIN J. ANDERSEN (BLINDSTONE), MATS KARLSSON (220 VOLT), CRAIG ERICKSON, TONY SPINNER, DON MANCUSO (BLACK SHEEP/LOU GRAMM), STAVROS PAPADOPOULOS (REVOLUTION HIGHWAY/SUPER VINTAGE/TANIA KIKIDI), MIKAEL NORD ANDERSSON (NORD/BALLS), MIKAEL NILSSON, STEFAN ROSQVIST, MIKE VARNEY (SHRAPNEL RECORDS) und sogar der Besitzer und Präsident von Grooveyard Records, JOE "grOOveDaWg" ROMAGNOLA, sind dabei, auf der großen, elektrifizierten Mountain Of Power V5 Heavy-Gitarren-Rock-Party zu jammen! Neben all diesen großartigen Saitenmeistern setzt der überragende MOP RIFFMASTER: JANNE STARK ernsthaft mit der Lead-Gitarre auf der erstaunlichen MOUNTAIN OF POWER "Volume Five"-Scheibe Akzente. Stark taucht tief in die "Vintage Rock"-Mentalität ein und spielt mit klassischen Les Pauls & Strats durch einen Marshall, um eine coole, authentische "Old School"-Klangkönig-Schwergitarren-Rock-Vibe einzufangen. Die "Groove Machine" von MOUNTAIN OF POWER wird von PETER "TRUMPETER" SVENSSON (CONSTANCIA/LOCOMOTIVE BREATH), JESPER PERSSON (ALICATE/CARNIVAL SUN), BRIAN MULLINS (THE COLD STARES), SEBASTIAN SIPPOLA (PLANKTON/FOUR STICKS/SOUTHFORK/GRAND MAGUS) an den kraftvollen Drums bereitgestellt, und Mr. JANNE STARK trägt den Großteil des Bass-Mojo bei, während RANDY PRATT (CACTUS/THE LIZARDS/RUFFYUNZ) als Gast am "low end bottom kool" Bass beim HUMBLE PIE-Medley dabei ist. All diese talentierten Musiker legen sich ins Zeug, um die Jams zu rocken und liefern die ernsthafte Heavy-Rock-"Ware" auf der mega-genialen, phänomenalen, monumentalen, epischen MOUNTAIN OF POWER "Volume Five"-Scheibe, die klassisch und zeitlos ist und für immer rockt.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de
Als die COVID-19-Pandemie über die Welt herein stürzte, hatten sich die vier Mitglieder von Black Stone Cherry tief in den Wäldern von Kentucky ins Studio zurück gezogen, um ihr 7. Studioalbum fertigzustellen. Die täglichen Nachrichten mit den Schreckensmeldungen über den Virus zeigten schnell auf, wie unheimlich vorausschauend die Texte des neuen Albums waren. The Human Condition wurde kurz vor dem weltweiten Lockdown fertiggestellt und die darauf enthaltenen 13 Songs sind weitgehend emotional und hymnisch. „Während der Aufnahmesessions spürten wir regelrecht die Angst vor dem Unbekannten – es war eine beängstigende Zeit“, erinnert sich Schlagzeuger John-Fred Young. „Jeder Song auf diesem Album erzählt eine Geschichte über die Erfahrungen die wir alle so machen – über unser Glück, unsere Anstrengungen und wie wir uns immer wieder neu anpassen müssen.“ Klanglich geht ‚The Human Condition‘ voll in die Eingeweide und ist zugleich ein Black Stone Cherry Album mit etlichen Hooks. Gitarrist und Sänger Ben Wells ergänzt: „Wir haben die Verstärker bis an den Anschlag aufgedreht, das Schlagzeug kickt dir ins Gesicht und wir haben ein paar schöne schwere Gitarrenriffs rausgehauen. Nach 19 Jahren und 7 Alben wollten wir beweisen, das wir es immer noch drauf haben. Dieses Album fühlt sich wie eine Wiedergeburt an.“
Das zweite Album der französischen Hardrock-/Southern-Rocker.BLACK RIVER SONS präsentiert uns ein perfekt ausgearbeitetes zweites Album. Man muss sagen, dass das Quartett immer noch im Bereich des Southern Rock tätig ist, durchzogen von Blues, Heavy und Country, aber in dunkleren Farbtönen.Die "Les Fils de la Rivière Noire" haben 2016 ihre Anfänge gemacht und bereits 2017 eine selbstproduzierte EP mit dem Titel "Run Like Hell" veröffentlicht. Eine äußerst verlockende Visitenkarte voller äußerst effektivem US-amerikanischem Hard Blues Rock.Und doch kommen sie aus Lille, aber die Southern-Klänge kleben förmlich an ihnen.Es dauerte also nicht lange, bis Ende 2019 ein erstes Studioalbum namens "Poison Stuff" veröffentlicht wurde. Das Quartett setzte den eingeschlagenen Weg fort und bekräftigte gleichzeitig die unbestreitbare Qualität seiner Kompositionen.In diesem neuen Album, "Skins", das am 6. Oktober 2023 bei Music Records erschien, bietet die Band 9 Stücke mit einem starken Charakter. Der Einstieg ist unvermeidlich schon beim Eröffnungstitel, und der massive Groove bleibt von Anfang bis Ende des Albums konstant. Die seelenhafte und warm rauhe Stimme von Emeric ist unfehlbar, und seine Intonationen in einigen Songs erinnern mich an den talentierten Soulman Joe Cocker, zum Beispiel in "Out of Range".Besondere Erwähnung auch für den großartigen Titel "Out of Range", bei dem Emeric ein sehr schönes Gitarrensolo spielt. Das Duo der Sechssaitigen ist übrigens äußerst effektiv mit Guillaume, der erst im letzten Mai dazu stieß. Er hebt das bereits ausgezeichnete Niveau der Lille-Formation mit seiner rhythmisch kräftigen und prägnanten Akkordsektion noch weiter an.Das Album endet mit "The Road", das eine sehr Fleetwood Mac-artige Einführung hat. Es wurde komplett vom Bassisten Frédéric komponiert, der mehrere Talente hat, da er sowohl Gitarrenlinien als auch Violine- und Klavierparts spielt. Der Gesang von Emeric verursacht Gänsehaut, ebenso wie die Slide-Gitarre und die großartige Orchestrierung!!! Ein sehr schöner Abschluss, der unwiderstehlich dazu verleitet, mit diesem Quartett auf Tour zu gehen, dessen Talent hoffentlich direkt in die Popularität führen wird, die es verdient.Mit dem großartigen "Skins" festigt BLACK RIVER SONS seine klangliche Identität und lässt sich vom Wind des Erfolgs treiben.Tracklist: SkinsBirds and BeastsOut Of RangeNo Pain No GainSpit Me OutUncanny LandDon’t Tell It TwiceUnderneathThe RoadBonustrack exclusively Digipack CDLone Boy
2017 legt Bröselmaschine mit „Indian Camel“ ein neues Studioalbum vor, das eine imposante Stilvielfalt präsentiert und dessen besonderer Groove einen mitreißt. Von indischen Klängen über Jazziges und Folk bis zum kernigen Bluesrock bietet hier die wandelbare Kapelle eine musikalische Abenteuerreise der faszinierenden Art. Bröselmaschine ist eine der einflussreichsten und langlebigsten Bands der Republik. Die Duisburger gastierten mit Pink Floyd, King Crimson, Jethro Tull, T. Rex, Hawkwind, Fairport Convention, Uriah Heep und vielen anderen, sie tourten fast über den gesamten Erdball und haben mit Gründungsmitglied Peter Bursch den „Gitarrenlehrer der Nation“ in ihren Reihen. Mit seinem „Gitarrenbuch“ lernten zahlreiche Jahrgänge auf einfachste Weise mit viel Spaß Gitarre zu spielen. Diese Lernmethode wurde zum weltweiten Bestseller. Bis heute verkaufte sich Peter Burschs Gitarrenbuch über zwei Millionen Mal. Die aktuelle Bröselmaschine besteht aus Schlagzeuger Manni von Bohr, Bassist Detlef Wiederhöft, Gitarrist Michael Dommers, Keyboarder Tom Plötzer, Peter Bursch an Gitarre und Sitar sowie Sängerin Stella Tonon. Als Gäste sind oft Helge Schneider, Perkussionist Nippy Noya und Gitarrist Lulo Reinhardt mit von der Partie. 1968 gegründet, feierte Bröselmaschine in den vergangenen Monaten ihr 50. Jubiläum. Es gab eine Ausstellung zum Werdegang der Duisburger Band in der Cubus Kunsthalle in Duisburg mit einer Foto- und Filmdokumentation und Instrumenten der Musiker. Bröselmaschine spielten vor über 50.000 Festivalbesuchern auf dem Werner Rennen in Hartenholm, waren auf mehreren Festivals zu Gast und veröffentlichten zum Jahresanfang ihr Jubiläums-Boxset "It was 50 years ago today" mit 5 CDs und 2 DVDs. Ende Oktober kommt dann der neue Longplayer "Elegy" auf den Markt. Ein weiterer Meilenstein in der Bandgeschichte, ein musikalisch vielschichtiges Album mit einem hohen Spannungsbogen vom Kopfkino („Sofa Rock“) bis hin zum gestandenem Bluesrocker („I’d Rather Go Blind“). Zudem ist „Elegy“ die erste Kooperation der Band mit ihrer neuen Sängerin Stella Tonon. Der geneigte Fan darf sich freuen. Auch nach 50 Jahren sind Bröselmaschine noch für so manche Überraschungen gut.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
1967 – 2017: VANILLA FUDGE feiern ihren 50. Geburtstag standesgemäß mit einem weiteren musikalischen Rockmonument: „Live At Sweden Rock 2016“! Was im April 1967 in den Ultrasonic Studios in Hempstead/ N.Y. begann, hat knapp 50 Jahre später im sonst eher beschaulichen schwedischen Örtchen Norje bei Sölvesborg vor mehr als 35.000 begeisterten Fans noch immer die gleiche Ausstrahlungskraft: schwerer psychedelischer, leicht progressiver Rock versetzt mit klassischen Zitaten und Elementen. Mit zeitlich und musikalisch exzessiven Coverversionen, denen die Band ihren eigenen Stempel aufdrückte (wuchtige Orgel über einen heavybluesgetränkten Rhythmusteppich), enterte VANILLA FUDGE seinerzeit weltweit nicht nur die Albumcharts. Ihre Versionen der Tamla-Motown-Klassiker „You Keep Me Hangin‘ On“ (Supremes) oder „Shotgun“ (Jr. Walker) als auch die FUDGE-Version von McCartneys „Eleanor Rigby“ elektrisierte eine ganze Generation von Fans und Musikern gleichermaßen. So coverten DEEP PURPLE mit ihrem ersten Album „Shades Of“ gleich das ganze Konzept der Kollegen aus Amerika. ATOMIC ROOSTER, URIAH HEEP oder auch BLACK WIDOW sind weitere Bands, die sich Mark Stein, Carmine Appice, Tim Bogert und Vince Martell als Vorbilder auserkoren hatten. Auch 2016 bestimmte dieses Konzept noch weitgehend das Programm von VANILLA FUDGE. „You Keep Me Hangin‘ On“ sowie „Shotgun“ stehen immer noch (oder bereits wieder) auf der Setlist und nach wie vor ganz weit oben in der Beliebtheitsskala der noch reichlich vorhandenen Fangemeinde. Zudem rocken VANILLA FUDGE bis auf Bassist Tim Bogert (der leider seit einem Motorradunfall nicht mehr länger auf der Bühne stehen kann) noch immer in der Originalbesetzung aus dem Jahr 1967. Pete Bremy heißt seit geraumer Zeit der „neue“ Mann am Bass. Aber den kennen die meisten auch schon aus vergangenen CACTUS-Tagen. The Beat Goes On.
HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
Digisleeve-CD mit BookletBruce Dickinson, weltweit als einer der größten und einzigartigsten Heavy-Metal-Sänger aller Zeiten bekannt, wird am 1. März 2024 sein neues Soloalbum auf BMG Records veröffentlichen. Das Album mit dem Titel "The Mandrake Project" ist eine Zusammenarbeit mit seinemlangjährigen musikalischen Partner und Produzenten Roy Z. Es wird Dickinsons siebtes Soloalbum sein und das erste seit "Tyranny Of Souls" im Jahr 2005. "The Mandrake Project" erzählt eine düstere, erwachsene Geschichte über Machtmissbrauch und den Kampf um Identität, und das alles vor dem Hintergrund wissenschaftlichen und okkulten Genies.
Nach dem Release von Inspirations im Jahr 2021, legt die britische Heavy Metal-Legende Saxon 2023 nach mit More Inspirations, dem zweiten Album mit Coverversionen, mit denen Saxon ihren musikalischen Einflüssen huldigen, die sie in ihrer über 40-jährigen Karriere begleitet haben.Als erste Single kommt die überraschende Version von The Faith Healer der The Sensational Alex Harvey Band. Ob es ihre Version von We‘ve Gotta Get Out Of This Place von den Animals ist oder das dynamische From The Inside von Alice Cooper oder aber die grimmig vorgetragene Version von Kiss‘ Detroit Rock City, More Inspirations ist ein fröhlicher, unkonventioneller Trip der Saxon Männer, die ihre Musik noch heute im Original zu Hause und im Tour Bus hören.Produziert wurde das Ganze von Biff Byford, aufgenommen mit der Hilfe seines Sohnes Seb Byford, gemixt von Jacky Lehmann. More Inspirations beinhaltet passionierte Songs von Rainbow, ZZ Top und Cream, das dröhnende Razamanaz von Nazareth, eine eigene, geschmackvolle Version von Substitute (The Who) oder das mit einem fetten Groove angereicherte Gypsy von Uriah Heep. Diese Aufnahmen zeigen deutlich, aus welcher Ecke Saxon kommen.
Nach zwei Soloalben und ausverkauften Headliner-Tourneen veröffentlicht MYLES KENNEDY (Alter Bridge, Slash ft. Myles Kennedy & The Conspirators) sein neues Album The Art Of Letting Go.Auf seinem dritten Geniestreich als Solokünstler beweist Kennedy, der von KERRANG! UK zu Recht als „einer der besten Rock-Sänger“ betitelt wird, erneut sein herausragendes musikalisches Feingefühl, wobei er sich ganz von seiner Intuition hat leiten lassen. The Art Of Letting Go ist der Nachfolger des weltweit gefeierten The Ides of March (2021), das vier #1 Platzierungen verbuchen konnte (US Top Current Hard Music Charts, UK Official Rock & Metal Charts sowie Official Independent Album Charts und Kanadas Hard Music Albums Charts). Das Album wurde von Kritikern hoch gelobt und millionenfach gestreamt. Das RIFF-Magazine beschrieb es als „eine fantastische Platte, die man sich unbedingt anhören muss", während das Classic Rock Magazin überzeugt ist: „The Ides Of March bestätigt Myles Kennedy als musikalisches Kraftpaket."
‘Slow Burn‘ läutet eine neue Ära für Conquer Divide ein, eine Ära, die sich durch atemberaubende klangliche Raffinesse, sehr persönliche Geschichten und eine nahtlose Balance zwischen knallhartem modernem Metal und unwiderstehlichen Melodien auszeichnet. Auf diesem Album erschließt die Band einen breiteren Sound und wandelt auf einem gut ausgeführten, genreübergreifenden Drahtseilakt zwischen Pop, Rock und Metal, ohne das zu opfern, was sie am besten kann: fesselnde Songs schreiben. "Auf diesem Album gibt es keine Ausrutscher. Ich denke, jeder Song ist kraftvoll und wichtig", sagt Sängerin Kiarely Taylor. "Jeder Song hat etwas, mit dem sich jeder identifizieren kann, und jeder von ihnen ist einzigartig."FORMATE:CD Digipak + 8-Seiten BookletLimited Edition LP auf transparent Splatter VinylTracklist: 1.Atonement 2.N E W H E A V E N 3.Paralyzed 4.welcome2paradise 5.PRESSURE 6.system_failure 7.playing w/ fire 8.Over It. 9.Afterthought.wav 10.the INVISIBLE 11.wide awake 12.OnlyGirl 13.gAtEkEePer
Das ausgezeichnete neue Album des legendären Edgar Broughton. Gemischt von John Leckie.Dieses atemberaubende Album entstand während des erzwungenen COVID-Lockdowns und entwickelte sich zu einem wirklich besonderen Projekt. Das Album enthält Auftritte von Edgar Broughton Band-Mitglied Arthur Grant und Cellist Calle Angrip und wurde vom gefeierten Produzenten und Toningenieur John Leckie gemischt (der seine Karriere als Tonbandoperator auf dem ersten Album der Edgar Broughton Band, ‘Wasa Wasa‘, begann)."Break The Dark" zeigt, wie Edgar Broughton sein Songwriting zu etwas wirklich bemerkenswertem entwickelt hat. Es ist ein Album, das zu seinen künstlerisch anspruchsvollsten Werken zählt.
DAS 1997er ALBUM MIT EINGÄNGIGEM PSYCHEDELISCHEM SCHWERROCK VON DANIEL CAVANAGH VON ANATHEMA UND ERIC WAGNER VON TROUBLE, JETZT AUF KSCOPE.Lid war ein Projekt, das sich in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre aus Daniel Cavanagh von den britischen Größen Anathema und dem legendären Sänger Eric Wagner von den US-Doom-Metal-Legenden Trouble formierte. Zu den beiden gesellten sich Timothy & Tommy Reeves am Bass bzw. Schlagzeug.Die Früchte dieser Vereinigung erschienen 1997 mit dem Release ihres einzigen, klassischen Albums "In The Mushroom", das die schweren Rock- und melodischen Merkmale beider Acts sowie eine Prise Psychedelik kombinierte. Neben Elementen, die als Stoner Rock bezeichnet werden könnten, wiesen einige Kompositionen auch eine bemerkenswerte Beatles-ähnliche Qualität auf. Diese Veröffentlichung enthält sogar eine herausragende Coverversion des Beatles-Klassikers "Don‘t Let Me Down" sowie die Coverversion von "Randy Scouse Git" von The Monkees, und bietet eine dynamische Fahrt voller Hooks, versiertem Songwriting und einer Injektion von Wagners poetischer Tiefe.‘In The Mushroom‘ wurde von Eric Wagner zusammen mit Vincent Wojno produziert (der zuvor mit Eric an Trouble gearbeitet hatte). Das Album wurde im Fantasy Studios in Berkeley, Kalifornien, gemischt.Diese Ausgabe von ‘In The Mushroom‘ wird auf CD präsentiert und enthält ein vierseitiges Booklet mit den Texten. Lid (03:32) Mary Agnes (05:17) The Dream Is Over (04:32) In The Mushroom (05:04) Window Pain (05:32) RX (04:23) You Are Here (04:24) Randy Scouse Git (The Monkees Cover) (02:04) Alive (02:10) For All My Life (04:24) Don‘t Let Me Down (The Beatles Cover) (03:22)Herstellerinformationen:Snapper Music plc1 Star StreetW2 1QD LondonGroßbritannienwww.kscopemusic.com
Das Vorgänger-Album Sweet Poison (2022) kletterte bis auf Platz 13 der deutschen Albumcharts, und mit Nothing But Wild (2019) erreichte die Band die Top 10 in Deutschland. Bereits früh in ihrer Karriere konnten THE NEW ROSES für internationale Aufmerksamkeit sorgen, als ihr Song „Without A Trace“ in der Kult-US-Serie Sons Of Anarchy zu hören war. Im Laufe der Jahre haben sie sich als feste und beim Publikum beliebte Größe im internationalen Rockradiosender etabliert, aber ihre unzähmbare Rock’n’Roll-Energie ist am besten live zu erleben. Sie waren nicht nur die erste deutsche Band, die 2018 und 2019 auf der KISS Kruise auftrat, sondern auch Support bei den Deutschland Shows der Rock-Ikonen. Außerdem teilten sie sich bereits mit weiteren beeindruckenden Genregrößen die Bühne, wie den legendären Aerosmith, Foreigner und den deutschen Hard Rock-Urgesteinen Scorpions
Gelegentlich wagten sich die Fairport Convention-Mitglieder Simon Nicol und Ric Sanders auch auf eigene Faust auf ein Konzert, wie zum Beispiel bei diesem einmalige Konzert in den Niederlanden im Jahr 2003. Dies ist ihr einziges Duo-Album, das 21 Jahre später veröffentlicht wurde und mehrere Tracks, die nur auf diesem Album zu finden sind, d.h. nicht auf anderen Fairport-Veröffentlichungen. Liner Notes von Simon Nicol.
Der Nachfolger zum 2019er Blue With Lou-Album! Nils Lofgren, aufgenommen in die Rock & Roll Hall of Fame, Mitglied der E Street Band und Crazy Horse sowie Solokünstler, meldet sich mit einem klanglich und visuell beeindruckenden Werk zurück. Es waren ein paar arbeitsreiche Jahre für den Rocker Nils Lofgren, und es wird nicht ruhiger. Nachdem er als Mitglied von Neil Youngs Crazy Horse sowohl das Barn-Album (und den für einen Grammy nominierten Film) als auch das World Record-Album (produziert von Neil Young und Rick Rubin) aufgenommen hat, gefolgt von dem kürzlich erschienenen Album All Roads Lead Home der Bandmitglieder Molina, Talbot, Lofgren und Young und nach dem Abschluss der Aufnahmen für sein neues Soloalbum Mountains, erhält Nils einen Anruf, dass Bruce Springsteen und die E Street Band auf eine ausgedehnte Welttournee gehen werden. Aber während die Solotournee also auf Eis gelegt wurde, müssen die Fans nicht auf Nils‘ neues Studioalbum Mountains warten. Auf Mountains bewegt sich Nils nahtlos zwischen bluesigen und geradlinigen Rockern und zarten Balladen, wie nur wenige es können, alles mit Nils‘ klanglicher Detailverliebtheit, unverwechselbarem Gesang und speziellen Gitarre veredelt . Mountains enthält Nils‘ beste Geschichten in ihrer besten Form, mit 9 brandneuen Eigenkompositionen und einer Coverversion von Bruce Springsteens Back In Your Arms. Zu den namhaften Gästen auf dem neuen Album gehören Neil Young, Ringo Starr, David Crosby, Cindy Mizelle, der Howard Gospel Choir und Ron Carter. Die Bandkollegen von Vorgänger Blue With Lou, Andy Newmark und Kevin McCormick, sind erneut dabei. Nils merkt an: "Da wir in den letzten Jahren der Pandemie mit neuen und ungewohnten Herausforderungen konfrontiert waren, habe ich Mountains geschrieben und aufgenommen, um diese Reise zu reflektieren. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich bei einem neuen Album stärker gefühlt habe. Rau, zärtlich, ein inspiriertes Werk für mich, dankbar." Mountains wurde von Nils und seiner Frau Amy produziert. Er fügt hinzu: "Ich bin begeistert, diese neue, sehr persönliche und emotionale Musik zu teilen. Das atemberaubende Artwork stammt von Künstlers Ed Mell.Herstellerinformationen: 375 Media GmbHSchlachthofstraße 36A21079 HamburgGermanyhttps://375media.com
Vor 35.000 Zuschauern traten The Who am 18. September 1971 als Headliner auf dem Cricketplatz The Oval in Kennington, Südlondon, mit »Goodbye Summer: A Rock Concert in aid of Famine Relief for the People of Bangladesh« auf. Neu abgemischt von den originalen 8-Spur-Analog-Mehrspurbändern, zeigt dieses Konzert The Who weiterhin als führende Live-Rockband der Ära. Der herausragende Auftritt gipfelt darin, dass Pete Townshend und Keith Moon im großen Finale ihr Equipment zerstörten. LP1:1 So Glad To See Ya2 Summertime Blues3 My Wife4 Love Ain’t For Keeping5 I Can’t Explain6 Substitute7 Bargain8 Behind Blue Eyes9 Won’t Get Fooled AgainLP2:10 Baby Don’t You Do It11 Pinball Wizard12 See Me, Feel Me / Listening To You13 My Generation14 Naked Eye15 Magic BusSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Vor 35.000 Zuschauern traten The Who am 18. September 1971 als Headliner auf dem Cricketplatz The Oval in Kennington, Südlondon, mit »Goodbye Summer: A Rock Concert in aid of Famine Relief for the People of Bangladesh« auf. Neu abgemischt von den originalen 8-Spur-Analog-Mehrspurbändern, zeigt dieses Konzert The Who weiterhin als führende Live-Rockband der Ära. Der herausragende Auftritt gipfelt darin, dass Pete Townshend und Keith Moon im großen Finale ihr Equipment zerstörten. Tracklist:1 So Glad To See Ya2 Summertime Blues3 My Wife4 Love Ain’t For Keeping5 I Can’t Explain6 Substitute7 Bargain8 Behind Blue Eyes9 Won’t Get Fooled Again10 Baby Don’t You Do It11 Pinball Wizard12 See Me, Feel Me / Listening To You13 My Generation14 Naked Eye15 Magic BusSicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Diese Ausgabe von „Lost Paradise“ markiert den 35. Jahrestag der Veröffentlichung und wird auf limitiertem Marmor-Vinyl mit remastertem Ton präsentiert, der von Jaime Gomez in den Orgone Studios stammt.Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 haben PARADISE LOST mit „Gothic“ aus dem Jahr 1991 nicht nur das Genre Gothic Metal begründet, sondern es auch gewissenhaft definiert und mutig transzendiert. Vom kriechenden, erschütternden Doom ihres Debüts „Lost Paradise“ (1990) über die elektronischen Klänge von „One Second“ (1997) bis hin zum düster rockenden Punch von „Paradise Lost“ (2005) wurde die gesamte Karriere der Band begleitet durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und musikalischen Trends und Moden immer einen Schritt voraus zu sein.Als Schöpfer, Pioniere und Lieferanten der Gothic-Doom-Metal-Szene, die in den frühen 90er-Jahren an Bedeutung gewann, entwickelten sich die britischen Bands Paradise Lost aus bescheidenen Wurzeln im Norden zu einem der führenden Künstler Großbritanniens im Metal-Genre im Laufe des Jahrzehnts und darüber hinaus und blieben ebenso relevant und relevant wird nach einer über drei Jahrzehnte dauernden Karriere bis heute verehrt wie eh und je. Side A1. Intro (02:42)2. Deadly Inner Sense (04:36)3. Paradise Lost (05:29)4. Our Saviour (05:08)5. Rotting Misery (05:16)Side B1. Frozen Illusion (05:21)2. Breeding Fear (04:14)3. Lost Paradise (02:08)4. Internal Torment II (05:54)HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 haben PARADISE LOST mit „Gothic“ aus dem Jahr 1991 nicht nur das Genre Gothic Metal begründet, sondern es auch gewissenhaft definiert und mutig transzendiert. Vom kriechenden, erschütternden Doom ihres Debüts „Lost Paradise“ (1990) über die elektronischen Klänge von „One Second“ (1997) bis hin zum düster rockenden Punch von „Paradise Lost“ (2005) wurde die gesamte Karriere der Band begleitet durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und musikalischen Trends und Moden immer einen Schritt voraus zu sein.Als Schöpfer, Pioniere und Lieferanten der Gothic-Doom-Metal-Szene, die in den frühen 90er-Jahren an Bedeutung gewann, entwickelten sich die britischen Bands Paradise Lost aus bescheidenen Wurzeln im Norden zu einem der führenden Künstler Großbritanniens im Metal-Genre im Laufe des Jahrzehnts und darüber hinaus und blieben ebenso relevant und relevant wird nach einer über drei Jahrzehnte dauernden Karriere bis heute verehrt wie eh und je. Tracklist:1. Intro (02:42)2. Deadly Inner Sense (04:36)3. Paradise Lost (05:29)4. Our Saviour (05:08)5. Rotting Misery (05:16)6. Frozen Illusion (05:21)7. Breeding Fear (04:14)8. Lost Paradise (02:08)9. Internal Torment II (05:54)HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
»Made In Japan« gehört zu den kultigsten Rock-Live-Alben aller Zeiten. Es wurde im August 1972 in drei Nächten in Osaka bzw. Tokio spontan aufgenommen. Die so genannte Mark II-Besetzung von Deep Purple lieferte unglaubliche, hochenergetische Darbietungen von bahnbrechenden Songs wie »Smoke On The Water«, »Highway Star«, »Child In Time« und »Space Truckin‘«. Sieben Titel waren ursprünglich für das Doppelalbum ausgewählt worden.Zur Feier des (verspäteten) 50-jährigen Jubiläums von »Made In Japan hat sich Steven Wilson hingesetzt, um einen brandneuen Remix des Originalalbums in Stereo zu erstellen.Die schwarze Standard-2LP-Vinyl-Version wird Steven Wilsons neuen Stereo-Mix enthalten. Mastering durch Andy Pearce.
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
»Made In Japan« gehört zu den kultigsten Rock-Live-Alben aller Zeiten. Es wurde im August 1972 in drei Nächten in Osaka bzw. Tokio spontan aufgenommen. Die so genannte Mark II-Besetzung von Deep Purple lieferte unglaubliche, hochenergetische Darbietungen von bahnbrechenden Songs wie »Smoke On The Water«, »Highway Star«, »Child In Time« und »Space Truckin‘«. Sieben Titel waren ursprünglich für das Doppelalbum ausgewählt worden.Zur Feier des (verspäteten) 50-jährigen Jubiläums von »Made In Japan« hat sich Steven Wilson hingesetzt, um einen brandneuen Remix des Originalalbums in Stereo sowie in Dolby Atmos zu erstellen. Außerdem wird das Boxset die kompletten Sets aller drei Nächte enthalten, die alle von Richard Digby Smith neu abgemischt wurden.Die 5CD+Blu-ray-Audio-Box enthält Steven Wilsons Dolby Atmos-Mix sowie ein 40-seitiges Buch, ein Tourbuch und ein Poster. Mastering durch Andy Pearce.
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Hochwertiges, farbiges Vinyl, limitierte Auflage, erweiterte Edition inkl. 3 BonustracksChase the Dragon ist das dritte Studioalbum der englischen Rockband Magnum. Es wurde 1982 veröffentlicht. Unter der Aufsicht des Kansas-Produzenten Jeff Glixman wurde das Album innerhalb von 13 Tagen in den Town House Studios in London aufgenommen. Im darauffolgenden Jahr flog Tony Clarkin in die Axis Studios in Atlanta, um es abzumischen. Viele der Songs sind seit Jahren fester Bestandteil von Magnums Live-Set, darunter „Soldier of the Line“, „The Spirit“ und „Sacred Hour“.Chase the Dragon wurde schließlich im Februar 1982 veröffentlicht, zwei Jahre nach den Aufnahmesessions, und erreichte die Top 20 der britischen Charts mit einem Höchststand auf Platz 17. „The Lights Burned Out“ wurde als Single veröffentlicht, gefolgt von einer EP im September 1982 mit zwei neuen Studio-Songs: „Back to Earth“ und „Hold Back Your Love“ (beide auf dieser Wiederveröffentlichung enthalten). Es ist zudem das erste Magnum-Album mit einem Cover-Artwork von Rodney Matthews. Chase the Dragon ist erhältlich als auf 1000 Exemplare limitierte, einzeln nummerierte Auflage auf türkisfarbenem Vinyl.1. Soldier of the Line2. On the Edge of the World3. The Spirit4. Sacred Hour5. Walking the Straight Line6. We All Play the Game7. The Teacher8. The Lights Burned Out9. Back To Earth10. Hold Back Your Love11. Long Days, Black Nights HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Die progressive Symphonic-Metal-Band Scardust veröffentlicht ihr neues Studioalbum »Souls«.Die Band kommentiert das neue Album wie folgt: "Souls ist eine tiefe persönliche Reise für uns, die alles von komplizierten progressiven Elementen bis hin zu mitreißenden symphonischen Passagen, hymnischen Refrains und epischen Chören kombiniert. Dieses Album ist ein Meilenstein für die Band. Es enthält die Scardust-DNA, während wir mit verschiedenen Schreib- und Kompositionsmethoden experimentieren und jeden einzelnen Musiker in der Band einbeziehen, was zur nächsten Evolution unseres Sounds führt und die Grenzen dessen, was wir durch Musik ausdrücken können, verschiebt."„Thematisch haben wir Ideen von Erinnerung, Zugehörigkeit, Verlust und dem Wunsch nach Verbindung erforscht und dabei Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Welten eingeflochten, darunter orchestrale, mediterrane und sogar keltische Klänge“, fügen sie hinzu. Souls" ist unser bisher ehrgeizigstes Album, das die für Scardust typische technische Musikalität beinhaltet und auf dem der Hellscore-Chor und ein Streichquartett zu hören sind, sowie Gastauftritte von einigen internationalen Spitzenmusikern wie Ross Jennings (Haken), Ally Storch (Subway to Sally), einem türkischen Orchester und dem TLV-Orchester. Es ist kühn, es ist emotional und wir hoffen, dass es überall, wo es gehört wird, auf große Resonanz stößt."Disk 1 von 1 (CD)1 Long Forgotten Song2 My Haven3 Rip4 Dazzling Darkness5 Unreachable (Feat. Tlv Orchestra)6 End Of The World7 Searing Echoes (Feat. Ally Storch)8 Touch Of Life I - In Your Eyes (Feat. Ross Jennings)9 Touch Of Life Ii - Dance Of Creation10 Touch Of Life Iii - King Of Insanity (Feat. Ross Jennings)HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Mit The Ghost Of Katrina legen Laguna ein energiegeladenes Debüt vor, das Melodic-Hard-Rock-Fans sofort begeistert. Die fünfköpfige Band aus Nordmexiko kombiniert skandinavisch inspirierte Hooklines mit kraftvollen Gitarrenriffs und modernen Sounds. Produzent Jimmy Westerlund sorgt für einen druckvollen, internationalen Sound, der an Größen wie One Desire oder Eclipse erinnert.Hymnische Refrains, emotionales Songwriting und ein starker Gesang machen dieses Album zu einem Highlight des Genres. Songs wie Living on the Line, Ghost Behind the Mask oder Sinner of Tomorrow zeigen das ganze Potenzial der Band – melodisch, modern, mitreißend.Für Fans von: H.E.A.T., One Desire, Eclipse, Brother Firetribe.
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Die finnischen Heavy-Rock-Juggernauten Leverage freuen sich, die Veröffentlichung ihres neuen Albums »Gravity« anzukündigen. Das sechste Album der Band in knapp zwanzig Jahren präsentiert einen zeitgemäßen Heavy-Rock-Sound, der zahlreiche Einflüsse aus der goldenen Ära des Genres mit dem eigenen, einzigartigen Flair der Band verbindet. Viele eingängige Melodien, gekonnt dargeboten mit einer makellosen Spitzenproduktion. Statt sich auf eine Kategorie festzulegen, haben sie die Genregrenzen gebogen und neu definiert und so ihren eigenen Stil des Heavy Rock entwickelt.HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Mit ihrem mittlerweile 10. Studioalbum setzen Bush erneut ein kraftvolles Zeichen: „I Beat Loneliness“ vereint die rohen, grunge-geprägten Wurzeln der Band mit einem modernen, dynamischen Sound, der frischen Wind in ihre Musik bringt. Produziert von Frontmann Gavin Rossdale und Erik Ron (Godsmack, Bad Omens), bietet das Album eine intensive Klangreise voller Energie und Emotionalität.Thematisch ist „I Beat Loneliness“ ein eindrucksvolles Werk, das tief in Fragen der mentalen Gesundheit, Isolation und inneren Stärke eintaucht. Die Texte sind ehrlich, berührend und spiegeln eine Band wider, die sich weiterentwickelt hat, ohne ihre Essenz zu verlieren. Bush zeigen auf diesem Album eindrucksvoll, dass sie mehr sind als nur Überlebende – sie sind stärker, innovativer und relevanter denn je.Für Fans des klassischen 90er-Rocks ebenso wie für neue Hörer ist „I Beat Loneliness“ ein Muss. Mit über 24 Millionen verkauften Alben und unzähligen Hits im Rücken beweisen Gavin Rossdale und seine Band, dass sie auch 2025 zu den prägenden Größen der Rockmusik gehören. Ein Album, das sowohl musikalisch als auch emotional nachhaltig beeindruckt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Mit ihrem mittlerweile 10. Studioalbum setzen Bush erneut ein kraftvolles Zeichen: „I Beat Loneliness“ vereint die rohen, grunge-geprägten Wurzeln der Band mit einem modernen, dynamischen Sound, der frischen Wind in ihre Musik bringt. Produziert von Frontmann Gavin Rossdale und Erik Ron (Godsmack, Bad Omens), bietet das Album eine intensive Klangreise voller Energie und Emotionalität.Thematisch ist „I Beat Loneliness“ ein eindrucksvolles Werk, das tief in Fragen der mentalen Gesundheit, Isolation und inneren Stärke eintaucht. Die Texte sind ehrlich, berührend und spiegeln eine Band wider, die sich weiterentwickelt hat, ohne ihre Essenz zu verlieren. Bush zeigen auf diesem Album eindrucksvoll, dass sie mehr sind als nur Überlebende – sie sind stärker, innovativer und relevanter denn je.Für Fans des klassischen 90er-Rocks ebenso wie für neue Hörer ist „I Beat Loneliness“ ein Muss. Mit über 24 Millionen verkauften Alben und unzähligen Hits im Rücken beweisen Gavin Rossdale und seine Band, dass sie auch 2025 zu den prägenden Größen der Rockmusik gehören. Ein Album, das sowohl musikalisch als auch emotional nachhaltig beeindruckt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanyhttps://www.edel.com
Limited Indie Edition Majestic Green Vinyl, Pumpkin Etching auf Seite D, Gatefold CoverMit „Giants & Monsters“ liefern HELLOWEEN ein kraftvolles Statement ab, das sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger begeistert. Das Album verbindet die klassische Power-Metal-Formel der Band mit modernen Elementen und präsentiert sich durchweg abwechslungsreich – von hymnischen Refrains über schnelle, energiegeladene Tracks bis hin zu emotionalen Balladen. Die Produktion ist klar und druckvoll, die Musiker liefern eine perfekte Performance ab, die den legendären Sound der Band würdig fortsetzt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Mit „Giants & Monsters“ liefern HELLOWEEN ein kraftvolles Statement ab, das sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger begeistert. Das Album verbindet die klassische Power-Metal-Formel der Band mit modernen Elementen und präsentiert sich durchweg abwechslungsreich – von hymnischen Refrains über schnelle, energiegeladene Tracks bis hin zu emotionalen Balladen. Die Produktion ist klar und druckvoll, die Musiker liefern eine perfekte Performance ab, die den legendären Sound der Band würdig fortsetzt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Limitiertes Earbook inkl. 4-Track Bonus CD und 36-seitigem BookletMit „Giants & Monsters“ liefern HELLOWEEN ein kraftvolles Statement ab, das sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger begeistert. Das Album verbindet die klassische Power-Metal-Formel der Band mit modernen Elementen und präsentiert sich durchweg abwechslungsreich – von hymnischen Refrains über schnelle, energiegeladene Tracks bis hin zu emotionalen Balladen. Die Produktion ist klar und druckvoll, die Musiker liefern eine perfekte Performance ab, die den legendären Sound der Band würdig fortsetzt.Die 2CD Limited Earbook Edition ist ein wahres Sammlerstück: Neben der erweiterten Tracklist überzeugt das hochwertige Earbook-Design mit aufwendigen Artwork, umfangreichen Booklet-Infos und exklusiven Fotos. Ein echtes Highlight für jeden HELLOWEEN-Fan und alle, die kraftvollen, melodischen Metal lieben. „Giants & Monsters“ zeigt, dass die Band nach wie vor zu den Giganten des Genres gehört und mit frischen Ideen die Metal-Landschaft prägt.
Sicherheits- und HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Gatefold-2LP (transparentes Vinyl) mit gefütterten Innenhüllen, Poster und Schutzhülle (limitierte Edition) "Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)" ist weit mehr als nur ein weiteres Live-Album. DOOL nahmen diese Stücke in der dunkelsten aller Nächte während der Wintersonnenwende am 23. Dezember 2022 auf. Es war nicht nur physisch die finsterste Zeit des Jahres, sondern auch spirituell eine dunkle Stunde für die niederländischen Dark Rock Shootingstars. Aufgrund der weltweiten Pandemie konnten sie kaum mit ihrem aktuellen, zweiten Album "Summerland" auf Tour gehen. Außerdem war es das letzte gemeinsame Konzert mit ihrem Freund und Schlagzeuger Micha Haring, der zuvor unter vier Augen und aus persönlichen Gründen seinen Abschied von DOOL angekündigt hatte. Die Zeichen in der Arminiuskerk ("Arminiuskirche") in Rotterdam deuteten auf einen höchst melancholischen Auftritt hin. Umgeben von sakraler Architektur und religiösen Bildnissen, vor Familie, Freunden sowie ihren treuesten Fans opferten DOOL all ihr Herzblut, ihren Schweiß und ihre Tränen für die Songs. Pure Bühnenmagie lag in der Luft. Verzweiflung und Schmerz verwandelten sich in musikalische Schönheit und Hoffnung. Frontperson Raven sprach hinterher sogar vom wohl besten DOOL-Auftritt aller Zeiten! Seitdem sie im Jahr 2015 in der alten niederländischen Hafenstadt Rotterdam aus der Asche von THE DEVIL‘S BLOOD und ELLE BANDITA auferstanden sind, haben DOOL der europäischen Dark Rock Szene ihren einzigartigen Stempel aufgedrückt. Das Debütalbum "Here Now, There Then" erschien im Jahr 2017 und gewann sofort Auszeichnungen wie "Album des Monats" in den renommierten deutschen Magazinen Rock Hard und Metal Hammer, wo DOOL auch den Titel "Bestes Debütalbum 2017" holten – neben viel Lob aus aller Welt, unter anderem von VICE (US), Aardschok (NL) und De Volkskrant (NL). Mit ihrem zweiten Album "Summerland", das im April 2020 das Licht der Welt erblickte, bestätigten die Shootingstars um Raven van Dorst (Gesang, Gitarre) ihren Blitzstart und ernteten weiteren Jubel in den Medien. "Summerland" erhielt vielfache "Album des Monats"-Auszeichnungen unter anderem in den deutschen Magazinen Rock Hard (10/10) und Sonic Seducer sowie einen zweiten Platz im Soundcheck von Metal Hammer (DE), Metal.de und eine weitere Erstplatzierung im polnischen Metal Hammer. Bevor DOOL im Frühjahr 2024 ihr drittes Album enthüllen, schenken die niederländischen Dark Rocker ihrer treuen Fangemeinde dieses beeindruckende Live-Dokument: "Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)" wirft ein strahlendes musikalisches Licht in eine Welt voller Dunkelheit.Tracklist:01. Intro02. Wolf Moon03. Be Your Sins04. God Particle05. In Her Darkest Hour06. She Goat07. Sulphur & Starlight08. Summerland09. A Glass Forest10. Love Like Blood11. Oweynagat12. Dust & ShadowDigipak-CD mit Poster-Booklet
High Quality, Gatefold Sleeve, Coloured Vinyl, Reissue, Limited EditionLimitierte Auflage von 1500 nummerierten Exemplaren auf GOLD & PURPLE MARBLED Vinyl• Audiophiles 180g Vinyl• Zum ersten Mal auf Vinyl• 2 Bonustracks• Überarbeitetes ArtworkMagic Mountain ist das vierte Studioalbum der amerikanischen Rockband Black Stone Cherry. Das Album debütierte auf Platz 22 der Billboard 200 Charts und verkaufte in der ersten Woche 13.000 Exemplare in den USA. In Großbritannien debütierte es auf Platz 5. Produziert und abgemischt von Joe Barresi (Melvins, Queens of the Stone Age), spiegelt dieses 15-Song-Set ungeniert die größten Einflüsse der Band wider - Lynyrd Skynyrd, Led Zeppelin, Cream und Whitesnake - stellt sie aber in einen Post-Grunge- und Hardrock-Kontext des 21. Jahrhunderts. Magic Mountain vereint alle Stärken von BSC auf kohärente Weise. Vom schwungvollen Blues-Metal des Openers „Holding on... to Letting Go“ bis zum Schlusstrack „Revolutionize“. Magic Mountain kommt der Art von Aufregung nahe, die Black Stone Cherry live erzeugen, und zeigt ihre raffiniertesten Songwriting-Fähigkeiten.Magic Mountain ist zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, und zwar in einer limitierten Auflage von 1500 einzeln nummerierten Exemplaren auf GOLD & PURPLE MARBLED Vinyl. Sie enthält nicht weniger als 2 Bonustracks und hat ein überarbeitetes Artwork.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
• einzigartiger Auftritt der legendären Deutschrockband Ton Steine Scherben vom 13.02.1982, in der Markthalle• mit großem Aufwand und viel Herzblut wurde dieser seltene Konzertmitschnitt digital überarbeitet. Trotz kleiner Unvollkommenheiten im Bild bleibt der nostalgische Charme erhalten – ein Stück deutsche Rock Geschichte für wahre Liebhaber• Liner Notes geschrieben vom Gitarristen Marius del Mestre• Veröffentlichung im Rahmen des Jubiläumsjahres zu Rio Reiser‘s 75. Geburtstages• inkl. Bonus-Dokumentation „Tempo 82“ auf der DVDTracklist (CD & DVD):CD1 / DVD:1. Jenseits von Eden 06:022. Ich will nicht werden was mein Alter ist 03:393. Durch die Wüste 04:174. Warum geht es mir so dreckig 03:075. Raus (aus dem Ghetto) 04:316. Heute Nacht 06:227. Halt dich an deiner Liebe fest 04:548. Ich hab‘ nix 02:259. Kleine Freuden 05:2410. Der Traum ist aus 05:0411. Ebbe und Flut 02:0812. Heimweh 05:2913. Mein Name ist Mensch 05:1814. Wir müssen hier raus 04:56CD2 / DVD:1. Rauchhaus-Song 03:472. Allein machen sie dich ein 03:203. Keine macht für niemand 03:274. Der Turm stürzt ein 05:595. Sklavenhändler 04:196. Irrenanstalt 05:177. Wenn die Nacht am tiefsten ist,ist der Tag am nächsten 03:57Zugaben:8. Morgenlicht 05:399. Wiedersehn 06:47
Bonus nur auf DVD:10. Dokumentation „Tempo 82“ 44:02Gesamt: 150:10 Min.
"Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten", Titelsong der dritten Ton Steine Scherben LP aus dem Jahr 1975, steht musikalisch und textlich für eine Kehrtwende in der Karriere der deutschen Rockband. 1970 in Berlin gegründet, gehörten sie zu den ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten machten – ohne, dass es peinlich oder aufgesetzt klang. Doch die Scherben sind mehr als nur eine Band: Sie versuchten das, was sie sangen, auch zu leben. Kurz nach der Gründung nahmen sie in einem düsteren Neuköllner Ballsaal ihre erste Single auf: "Macht kaputt, was euch kaputt macht" und "Wir streiken" waren rau, radikal und authentisch. Ihr erster Festival-Auftritt auf der Insel Fehmarn entfachte ein Fiasko. Innerhalb kürzester Zeit galten die Scherben als DIE linke Politrockband und stiegen zu Ikonen der linken Szene auf. Um unabhängig von der Industrie zu sein, gründeten sie 1971 mit der "David Volksmund Produktion" ihr eigenes Label. Nach ihren Konzerten wurden Häuser besetzt, ihre Platten standen in jeder WG. Nachdem 4 Jahre später die Band West-Berlin verlassen und auf einem verfallenen Bauernhof in Nordfriesland eine Landkommune gegründet hatte, wendeten sich die Scherben vom Polit-/Agit-Rock ab und mit der Veröffentlichung der Doppel-LP "Wenn die Nacht am tiefsten …" erfolgte dann auch die Hinwendung zu melancholischeren Texten und ausgefeilteren musikalischen Arrangements, die auch Elemente aus Jazz-, Funk-, Folk- und Ethnorock einfließen ließen.
Erst 1981 kam mit "IV" (im Volksmund die "Schwarze" genannt) ein neues Album. Die Scherben kehrten auf die Bühne zurück. Die Tour zur „Schwarzen“ wurde eine große Show, ein künstlerischer Erfolg – und leider auch der Anfang vom Ende der Band. Denn von den Schulden, die sie mit dieser Tour machten, kamen sie nicht mehr runter. Das Aus konnte auch ihre neue Managerin Claudia Roth nicht verhindern. So kann man sich freuen, dass der WDR Rockpalast am 13.02.1982 das Konzert in der Hamburger Markthalle aufzeichnete.
Gitarrist Marius del Mestre erinnert sich: "Man kann sagen, wir ließen die Lieder für sich sprechen. Das taten sie und sie tun es heute noch. Lange Zeit gab es dieses Konzert nur im Internet in eher mäßiger Bild- und Tonqualität zu sehen. Nun liegt es hier in technisch überarbeiteter Form vor und man hört, dass die Scherben damals eine wirklich fantastische Rock-Band waren – nicht mehr und nicht weniger."
1985 lösten Ton Steine Scherben sich auf. Rio Reiser machte eine einzigartige Solokarriere, verstarb 1996 im Alter von nur 46 Jahren. Gitarrist R.P.S. Lanrue folgte Rio im vergangenen Jahr. Doch der Mythos der Scherben lebt weiter, auf Platte, in Büchern und Filmen, auf unzähligen Fotografien, in Zeitdokumenten und Ausstellungen. Und natürlich auch in diesem Rockpalast - Mitschnitt.
Der Hauptfilm wurde mit modernster Technologie bestmöglich restauriert. Aufgrund der historischen Beschaffenheit des Originalmaterials ist ein leichtes Flimmern in einigen Szenen nicht vollständig vermeidbar. Der Bonusbeitrag "Tempo 82" und die dazugehörigen Konzert-Einspielungen liegen in einwandfreier Qualität vor und ergänzen das Gesamtpaket hervorragend.
Sicherheits- & HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de
House of Lords kehren mit ihrem zwölften Studioalbum „Full Tilt Overdrive“ zurück, einem weiteren Juwel in einer musikalischen Krone von Alben, die im Bereich des klassischen Hard Rock ihresgleichen suchen. Das Album wurde erneut von Sänger und Mastermind James Christian zusammen mit Keyboarder Mark Mangold produziert und aufgenommen. „Full Tilt Overdrive“ ändert nichts an der bewährten Erfolgsformel der Band, sondern bietet ein absolut inspiriertes und glaubwürdiges Werk, das mühelos mit den besten Alben aus dem Repertoire der Band mithält.House of Lords bestehen heute aus dem legendären Sänger James Christian – dem einzigen Mitglied, das auf allen Alben der Band vertreten ist – Gitarrist Jimi Bell, der seit der Rückkehr der Band mit „World Upside Down“ dabei ist, dem charismatischen Keyboarder und Songwriter Mark Mangold (TOUCH, MICHAEL BOLTON, DRIVE, SHE SAID) sowie dem schwedischen Schlagzeuger Johan Koleberg (LIONS SHARE, IGNITION, THERION). Dies ist dasselbe Line-up, das bereits auf dem vorherigen Album „Saints And Sinners“ zu hören war, doch die Band ist nun noch stärker zusammengewachsen und hat ein fokussierteres und extrem ambitioniertes neues Album abgeliefert, das wirklich keine Schwächen aufweist.House of Lords stehen für erstklassige Hooks und majestätische Atmosphären, die an ihr herausragendes Debütalbum erinnern, monumentale Gitarrenriffs und eine erstklassige Produktion. All diese Zutaten finden sich in Hülle und Fülle auf „Full Tilt Overdrive“, besonders bei Songs wie dem neunminütigen epischen Abschluss „Castles High“ und der Leadsingle „Bad Karma“. Auch „Taking the Fall“, das an den größten Hit der Band „Can’t Find My Way Home“ erinnert, sowie der mitreißende Titeltrack sind Höhepunkte des Albums.
Chicago veröffentlicht ein historisches Konzert, das neu aus den originalen Mehrspuraufnahmen von Gründungsmitglied und Trompeter Lee Loughnane sowie Toningenieur Tim Jessup abgemischt wurde. Diese 26-Track-Live-Sammlung wurde am 16. September 1971 aufgenommen, etwa eine Woche nach der Eröffnung des John F. Kennedy Center for the Performing Arts in der Hauptstadt des Landes. Seit mehr als 50 Jahren blieb das Konzert unveröffentlicht, abgesehen von der Aufführung von „Goodbye“, die 2018 auf Chicago: VI Decades Live debütierte.Die Show erkundet alle drei Studioalben, die Chicago seit ihrem Debüt 1969 veröffentlicht hat. Die Songs decken eine Vielzahl von Stilen ab und unterstreichen die Fähigkeit der Band, Genres nahtlos zu verschmelzen. Die Band begann einige Tage nach der Aufführung im Kennedy Center mit den Aufnahmen zu Chicago V. Das Album, das im Juli 1972 veröffentlicht wurde, markierte eine bedeutende Weiterentwicklung im Sound der Band und wurde Chicagos erstes Nummer-1-Album. Um sich auf das Studio vorzubereiten, sagt Loughnane, dass die Band einige neue Songs in Washington, D.C. ausprobierte. „Ein Beispiel: Wir haben ‘Saturday In The Park’ zum ersten Mal beim Konzert im Kennedy Center gespielt. Sie werden bemerken, dass wir noch nicht entschieden hatten, wer den Leadgesang übernehmen würde. Außerdem hatte Robert den zweiten Teil von ‘Dialogue’ noch nicht geschrieben.” - 1 - 1. Tune Up & Band Introduction 2. Dialogue 3. Loneliness is Just a Word 4. Poem For the People 5. A Hit By Varese 6. Lowdown 7. Goodbye 8. Beginnings 9. Make Me Smile 10. So Much To Say, So Much To Give 11. Anxiety S Moment 12. West Virginia Fantasies 13. Colour My World 14. To Be Free 15. Now More Than Ever - 2 - 1. Fancy Colours 2. It Better End Soon 3. Saturday In the Park 4. Mother 5. In the Country - 3 - 1. A Song For Richard and His Friends 2. Does Anybody Really Know What Time It is? (Free Form Intro) 3. Does Anybody Really Know What Time It is? 4. I M a Man 5. Free 6. 25 or 6 To 4 HerstellerinformationenRhino Records5458 Moreno St.91763 Montclair, CAUSAWarner Music Group Germany GmbHAlter Wandrahm 14DE-20457 Hamburg info@justforkicks.de
40. Jubiläumsausgabe des Ultravox-Albums "Lament", das ursprünglich im April 1984 veröffentlicht wurde.Das Album enthält den Hit "Dancing With Tears In My Eyes", sowie die Singles "One Small Day" und den Titelsong "Lament".Diese Deluxe Edition mit 72 Titeln enthält eine neu gemasterte Version des Albums, alle Single-Versionen, B-Seiten, 12"-Remixe und Raritäten sowie 45 bisher unveröffentlichte Titel, darunter ein brandneuer, erweiterter Remix im Stil der 1980er Jahre von jedem Titel des Albums von Moby, Steve Wilson und Blank & Jones und Midge Ure, neue 5.1- und Stereo-Mixe von Steven Wilson (Porcupine Tree), ein neu abgemischtes komplettes Konzert aus dem Hammersmith Odeon 1984 und eine Handvoll Work-in-Progress-Mixe.
Clutchs "Slow Hole to China", ursprünglich veröffentlicht im Jahr 2003, ist ein Kompilationsalbum, das seltene Tracks und B-Seiten enthält. Das Album präsentiert die charakteristische Fusion der Band aus Rock, Funk und Metal mit einer rohen, undergroundigen Atmosphäre, die ihren eklektischen Stil und ihre lyrische Kreativität betont. Diese groove-lastigen Songs sind remastert und das Albumcover wurde aktualisiert. "Slow Hole to China" zeigt den robusten, energiegeladenen Flair, der typisch für den unverwechselbaren Klang von Clutch ist.Side A1 Slow Hole to China2 Nickel Dime3 Sea of Destruction4 Oregon5 Easy Breeze6 Four Lords (and One More)7 Rising SonSide B8 Guild of Mute Assassins9 Willie Nelson10 Equinox11 Hoodoo Operator12 Day of The Jackalope
Das erste neue Studioalbum seit 20 Jahren! Knapp 60 Jahre nach Gründung der Band bringen Canned Heat ein neues Studioalbum heraus!Eingespielt wurde es im kalifornischen Burbank vom aktuellen Line-up der Band, zu dem neben Langzeitmitglied Fitode la Parra der Gitarrist, Keyboarder und Sänger Jimmy Vivino, der Harper und Sänger Dale Spalding sowie Richard “Rick“ Reed als Bassist gehören. Unterstützt wurden sie u.a. von Bluesrocker Joe Bonamassa, der bei ‘So Sad(The World’sIn A Tangle)‘ einen Gastauftritt als Leadgitarrist hat. Ist das der krönende Abschluss einer langen Karriere? Der Albumtitel lässt es vermuten, so wie auch der Titel des Openers, ‘WhenYou‘re69‘, der eher an Ruhestand als an weitere Studioaktivi-täten denken lässt.Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com
‘Slow Burn‘ läutet eine neue Ära für Conquer Divide ein, eine Ära, die sich durch atemberaubende klangliche Raffinesse, sehr persönliche Geschichten und eine nahtlose Balance zwischen knallhartem modernem Metal und unwiderstehlichen Melodien auszeichnet. Auf diesem Album erschließt die Band einen breiteren Sound und wandelt auf einem gut ausgeführten, genreübergreifenden Drahtseilakt zwischen Pop, Rock und Metal, ohne das zu opfern, was sie am besten kann: fesselnde Songs schreiben. "Auf diesem Album gibt es keine Ausrutscher. Ich denke, jeder Song ist kraftvoll und wichtig", sagt Sängerin Kiarely Taylor. "Jeder Song hat etwas, mit dem sich jeder identifizieren kann, und jeder von ihnen ist einzigartig."FORMATE:CD Digipak + 8-Seiten BookletLimited Edition LP auf transparent Splatter VinylTracklist: 1.Atonement 2.N E W H E A V E N 3.Paralyzed 4.welcome2paradise 5.PRESSURE 6.system_failure 7.playing w/ fire 8.Over It. 9.Afterthought.wav 10.the INVISIBLE 11.wide awake 12.OnlyGirl 13.gAtEkEePer
Rocklegende und Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame Glenn Hughes kehrt mit seinem neuen Studioalbum „Chosen“ zurück.Glenn kommentierte das neue Album wie folgt: „Songwriting ist mir eine sehr persönliche Angelegenheit. Ich schreibe und nehme auf, wenn ich etwas zu sagen habe. Neun Jahre sind seit der Aufnahme meines letzten Soloalbums „Resonate“ vergangen. Seit 2016 gibt es Aufnahmen und Kollaborationen mit anderen Künstlern.“„Als ich „Chosen“ schrieb, habe ich mich wieder ganz meinem Leben gewidmet und über das Menschliche, Liebe, Hoffnung, Glauben und Akzeptanz geschrieben. Ich schreibe darüber, wie ich mich innerlich fühle, nicht äußerlich. Ich lebe mein Leben von innen heraus, im Hier und Jetzt. Es ist ein Album voller Seelennahrung, und ich war noch nie so dankbar, genau hier auf diesem Planeten. Musik ist der Heiler!“, fügte er hinzu.Der Sänger/Bassgitarrist/Songwriter Glenn Hughes ist ein echtes Original. Kein anderer Rockmusiker hat einen so unverwechselbaren Stil entwickelt, der die besten Elemente von Hardrock, Soul und Funk vereint. Diese erstaunliche Stimme ist seine Visitenkarte. Er ist als Sänger der Sänger bekannt. Stevie Wonder bezeichnete Glenn Hughes einmal als seinen liebsten weißen Sänger.Nach einer neunjährigen Pause als Solokünstler ist Glenn Hughes mit „Chosen“ zurück, seiner brandneuen Soloplatte: ein Album, das Glenn in seiner härtesten Rock-Manier präsentiert. Eine explosive Platte, die Glenn Hughes in Höchstform zeigt, mit einem Album auf dem neuesten Stand der Technik, sowohl aus Sicht des Songwritings als auch der Produktion. Eine wirklich fesselnde Rückkehr!Glenn Hughes, gebürtig aus Cannock, England, nahm alle möglichen Einflüsse auf, darunter den frühen britischen Hardrock, die Beatles und vor allem amerikanischen Soul und R&B. Der elegante Motown-Sound aus Detroit und der raue Stax/Volt-Sound aus Memphis haben ihn geprägt.Glenn Hughes hatte seinen ersten Erfolg in den frühen 70er Jahren mit der Band Trapeze, bevor er 1973 im Zuge einer entscheidenden Umbesetzung, bei der er und David Coverdale in die Gruppe eintraten, zu Deep Purple kam. Trotz anfänglicher Skepsis brachte die neu formierte Band die Kritiker mit der Veröffentlichung von „Burn“ (1974) zum Schweigen, einem kraftvollen Album, das den Sound von Purple neu belebte und bis heute ein Klassiker ist.In dieser Zeit war die Band Headliner des legendären California Jam vor über 300.000 Fans, tourte an Bord ihres Privatjets The Starship um die Welt und veröffentlichte zwei weitere Studioalben, „Stormbringer“ und „Come Taste The Band“, bevor sie sich 1976 auflöste.Glenns erstes Soloalbum „Play Me Out“ wurde 1977 veröffentlicht. Er gründete zusammen mit dem ehemaligen Pat-Travers-Gitarristen Pat Thrall die Band Hughes/Thrall, die 1982 ein gefeiertes, selbstbetiteltes Album herausbrachte. In den 80er und 90er Jahren trat Glenn Hughes zahllos (mit und ohne Nennung) als Sänger, Bassgitarrist oder Songwriter auf den Alben anderer Künstler auf. Die endlose Liste umfasst unter anderem Gary Moore, John Norum und Tony Iommi von Black Sabbath.Seit 1992 hat Glenn eine erfolgreiche Solokarriere mit einem Dutzend Studioalben gestartet, auf denen er alle verschiedenen Facetten seines Songwritings und seiner Einflüsse erkundete: von Hardrock über Funk bis hin zu zeitgenössischeren Klängen. Er arbeitete unter anderem mit Musikern wie Chad Smith (RHCP), Dave Navarro, John Frusciante und vielen anderen zusammen.Er gründete oder beteiligte sich auch an einigen erstaunlichen musikalischen Allianzen wie California Breed (mit Jason Bonham und Andrew Watt), Black Country Communion (mit Joe Bonamassa) und The Dead Daisies.Glenn hat mit Robbie Williams an seiner neuen Single „Rocket“ zusammengearbeitet, die am 22. Mai 2025 veröffentlicht wurde. Der Track enthält auch eine Zusammenarbeit mit Tony Iommi und ist das erste Mal seit 2005, als sie gemeinsam „Fused“ veröffentlichten, dass Glenn auf einer Platte mit Tony zu hören ist.Glenn Hughes hat sich außerdem kürzlich mit Satch Vai zusammengetan, einer neuen Zusammenarbeit der legendären Gitarrenikonen Joe Satriani und Steve Vai, indem er deren neue Single „I Wanna Play My Guitar“ geschrieben und gesungen hat. HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Rocklegende und Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame Glenn Hughes kehrt mit seinem neuen Studioalbum „Chosen“ zurück.Glenn kommentierte das neue Album wie folgt: „Songwriting ist mir eine sehr persönliche Angelegenheit. Ich schreibe und nehme auf, wenn ich etwas zu sagen habe. Neun Jahre sind seit der Aufnahme meines letzten Soloalbums „Resonate“ vergangen. Seit 2016 gibt es Aufnahmen und Kollaborationen mit anderen Künstlern.“„Als ich „Chosen“ schrieb, habe ich mich wieder ganz meinem Leben gewidmet und über das Menschliche, Liebe, Hoffnung, Glauben und Akzeptanz geschrieben. Ich schreibe darüber, wie ich mich innerlich fühle, nicht äußerlich. Ich lebe mein Leben von innen heraus, im Hier und Jetzt. Es ist ein Album voller Seelennahrung, und ich war noch nie so dankbar, genau hier auf diesem Planeten. Musik ist der Heiler!“, fügte er hinzu.Der Sänger/Bassgitarrist/Songwriter Glenn Hughes ist ein echtes Original. Kein anderer Rockmusiker hat einen so unverwechselbaren Stil entwickelt, der die besten Elemente von Hardrock, Soul und Funk vereint. Diese erstaunliche Stimme ist seine Visitenkarte. Er ist als Sänger der Sänger bekannt. Stevie Wonder bezeichnete Glenn Hughes einmal als seinen liebsten weißen Sänger.Nach einer neunjährigen Pause als Solokünstler ist Glenn Hughes mit „Chosen“ zurück, seiner brandneuen Soloplatte: ein Album, das Glenn in seiner härtesten Rock-Manier präsentiert. Eine explosive Platte, die Glenn Hughes in Höchstform zeigt, mit einem Album auf dem neuesten Stand der Technik, sowohl aus Sicht des Songwritings als auch der Produktion. Eine wirklich fesselnde Rückkehr!Glenn Hughes, gebürtig aus Cannock, England, nahm alle möglichen Einflüsse auf, darunter den frühen britischen Hardrock, die Beatles und vor allem amerikanischen Soul und R&B. Der elegante Motown-Sound aus Detroit und der raue Stax/Volt-Sound aus Memphis haben ihn geprägt.Glenn Hughes hatte seinen ersten Erfolg in den frühen 70er Jahren mit der Band Trapeze, bevor er 1973 im Zuge einer entscheidenden Umbesetzung, bei der er und David Coverdale in die Gruppe eintraten, zu Deep Purple kam. Trotz anfänglicher Skepsis brachte die neu formierte Band die Kritiker mit der Veröffentlichung von „Burn“ (1974) zum Schweigen, einem kraftvollen Album, das den Sound von Purple neu belebte und bis heute ein Klassiker ist.In dieser Zeit war die Band Headliner des legendären California Jam vor über 300.000 Fans, tourte an Bord ihres Privatjets The Starship um die Welt und veröffentlichte zwei weitere Studioalben, „Stormbringer“ und „Come Taste The Band“, bevor sie sich 1976 auflöste.Glenns erstes Soloalbum „Play Me Out“ wurde 1977 veröffentlicht. Er gründete zusammen mit dem ehemaligen Pat-Travers-Gitarristen Pat Thrall die Band Hughes/Thrall, die 1982 ein gefeiertes, selbstbetiteltes Album herausbrachte. In den 80er und 90er Jahren trat Glenn Hughes zahllos (mit und ohne Nennung) als Sänger, Bassgitarrist oder Songwriter auf den Alben anderer Künstler auf. Die endlose Liste umfasst unter anderem Gary Moore, John Norum und Tony Iommi von Black Sabbath.Seit 1992 hat Glenn eine erfolgreiche Solokarriere mit einem Dutzend Studioalben gestartet, auf denen er alle verschiedenen Facetten seines Songwritings und seiner Einflüsse erkundete: von Hardrock über Funk bis hin zu zeitgenössischeren Klängen. Er arbeitete unter anderem mit Musikern wie Chad Smith (RHCP), Dave Navarro, John Frusciante und vielen anderen zusammen.Er gründete oder beteiligte sich auch an einigen erstaunlichen musikalischen Allianzen wie California Breed (mit Jason Bonham und Andrew Watt), Black Country Communion (mit Joe Bonamassa) und The Dead Daisies.Glenn hat mit Robbie Williams an seiner neuen Single „Rocket“ zusammengearbeitet, die am 22. Mai 2025 veröffentlicht wurde. Der Track enthält auch eine Zusammenarbeit mit Tony Iommi und ist das erste Mal seit 2005, als sie gemeinsam „Fused“ veröffentlichten, dass Glenn auf einer Platte mit Tony zu hören ist.Glenn Hughes hat sich außerdem kürzlich mit Satch Vai zusammengetan, einer neuen Zusammenarbeit der legendären Gitarrenikonen Joe Satriani und Steve Vai, indem er deren neue Single „I Wanna Play My Guitar“ geschrieben und gesungen hat. HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
"Roll With The Punches"" ist das mit Spannung erwartete 17. Studioalbum des gefeierten Singer-Songwriters und weltweiten Rock-Ikone Bryan Adams. Es ist Adams" erstes Album mit neuem Material, dass er auf seinem eigenen, unabhängigen Label Bad Records veröffentlicht. Das von Adams mitgeschriebene und produzierte Album enthält 10 neu aufgenommene Titel, darunter "Roll With The Punches", "Make Up Your Mind" und "Never Ever Let You Go". Zu den Co-Autoren gehören Mutt Lange, Eliot Kennedy und sein langjähriger Mitstreiter Jim Vallance.Sicherheits- und HerstellerinformationenLasgo Chrysalis Ltd375 Media GmbHSchlachthofstraße 36aDE-Hamburg 21079375media.com
"Roll With The Punches"" ist das mit Spannung erwartete 17. Studioalbum des gefeierten Singer-Songwriters und weltweiten Rock-Ikone Bryan Adams. Es ist Adams" erstes Album mit neuem Material, dass er auf seinem eigenen, unabhängigen Label Bad Records veröffentlicht. Das von Adams mitgeschriebene und produzierte Album enthält 10 neu aufgenommene Titel, darunter "Roll With The Punches", "Make Up Your Mind" und "Never Ever Let You Go". Zu den Co-Autoren gehören Mutt Lange, Eliot Kennedy und sein langjähriger Mitstreiter Jim Vallance.Das limitierte Deluxe Box enthält:- Standard Vinyl mit 10 Album Tracks in einer 12" Gatefold-Hülle mit bedruckter Innenseite- 2CD mit CD1 feat. 10 Albumtracks, und CD2 feat. 8 neu aufgenommene akustische Solo-Versionen der Albumtracks von Bryan Adams- Bonus-CD, präsentiert in einer Papphülle, Trackliste noch offen, bisher unveröffentlichtes Material (einschließlich einer Live-Version von »Rock And Roll Hell«)- 48-seitiges, klebegebundenes Buch mit exklusiven Fotos- Ein von Bryan Adams signierter 12"-Kunstdruck (Signatur gedruckt)- Präsentiert in einer Box mit abnehmbarem Deckel und ObiSicherheits- und HerstellerinformationenLasgo Chrysalis Ltd375 Media GmbHSchlachthofstraße 36aDE-Hamburg 21079375media.com
"Roll With The Punches"" ist das mit Spannung erwartete 17. Studioalbum des gefeierten Singer-Songwriters und weltweiten Rock-Ikone Bryan Adams. Es ist Adams" erstes Album mit neuem Material, dass er auf seinem eigenen, unabhängigen Label Bad Records veröffentlicht. Das von Adams mitgeschriebene und produzierte Album enthält 10 neu aufgenommene Titel, darunter "Roll With The Punches", "Make Up Your Mind" und "Never Ever Let You Go". Zu den Co-Autoren gehören Mutt Lange, Eliot Kennedy und sein langjähriger Mitstreiter Jim Vallance.Trackliste 1.1 Roll With The Punches 1.2 Make Up Your Mind 1.3 Never Ever Let You Go 1.4 A Little More Understanding 1.5 Life Is Beautiful 1.6 Love Is Stronger Than Hate 1.7 How‘s That Workin‘ For Ya 1.8 Two Arms To Hold You 1.9 Be The Reason 1.10 Will We Ever Be Friends Again 2.1 Roll With The Punches (Acoustic) 2.2 A Little More Understanding (Acoustic) 2.3 Make Up Your Mind (Acoustic) 2.4 Never Ever Let You Go (Acoustic) 2.5 Love Is Stronger Than Hate (Acoustic) 2.6 Be The Reason (Acoustic) 2.7 Two Arms To Hold You (Acoustic)Sicherheits- und HerstellerinformationenLasgo Chrysalis Ltd375 Media GmbHSchlachthofstraße 36aDE-Hamburg 21079375media.com
"Roll With The Punches"" ist das mit Spannung erwartete 17. Studioalbum des gefeierten Singer-Songwriters und weltweiten Rock-Ikone Bryan Adams. Es ist Adams" erstes Album mit neuem Material, dass er auf seinem eigenen, unabhängigen Label Bad Records veröffentlicht. Das von Adams mitgeschriebene und produzierte Album enthält 10 neu aufgenommene Titel, darunter "Roll With The Punches", "Make Up Your Mind" und "Never Ever Let You Go". Zu den Co-Autoren gehören Mutt Lange, Eliot Kennedy und sein langjähriger Mitstreiter Jim Vallance.Sicherheits- und HerstellerinformationenLasgo Chrysalis Ltd375 Media GmbHSchlachthofstraße 36aDE-Hamburg 21079375media.com
Limited Edition White & Blue Splatter Vinyl auf 2 LPs Das ursprünglich 1994 erschienene Album More Balls To Picasso gehört zu den persönlichsten und stilistisch vielfältigsten Werken von Bruce Dickinson. Nun hat der Iron-Maiden-Frontmann die Platte komplett neu aufgenommen und arrangiert – als Teil der Dolby-Atmos-Neuabmischung seines Solo-Katalogs. Dabei geht es nicht nur um klangliche Auffrischung, sondern um eine echte kreative Neuerfindung.Die Gitarrenparts wurden überarbeitet, erweitert und neu eingespielt. Hinzu kommen orchestrale Elemente des brasilianischen Komponisten Antonio Teoli, der die neuen Arrangements mit einem cineastischen Ansatz gestaltete. Besonders eindrucksvoll ist der Beginn des Stücks „Gods of War“, das durch indigene Instrumente aus dem Amazonasgebiet eine ganz eigene Klangfarbe erhält – aufgenommen von Teoli während seiner Zeit im Regenwald.„Shoot All the Clowns“ wurde neu mit einer energiegeladenen Bläsersektion ausgestattet, eingespielt unter der Leitung von Professoren des Berklee College of Music. Der frische, transparente Mix stammt von Brendan Duffey, der bereits mit Dickinson am aktuellen Album The Mandrake Project gearbeitet hat. Ergänzt wird das Reissue durch Liner Notes von Shay Baby, der als ursprünglicher Produzent eine enge Verbindung zur Originalversion hat.Als besonderes Highlight enthält die Veröffentlichung zwei bislang unveröffentlichte Live-Studio-Versionen der Songs „Gods of War“ und „Shoot All the Clowns“ – kraftvoll, direkt und in neuer klanglicher Tiefe erlebbar.Die Neuauflage von More Balls To Picasso ist weit mehr als eine nostalgische Rückschau – sie ist ein modernes Statement eines Künstlers, der sein Werk neu versteht und ihm ein zweites kreatives Leben schenkt.LP1 Cyclops2 Hell No3 Gods of War4 1000 Points of Light5 Laughing in the Hiding Bush6 Change of Heart7 Shoot All the Clowns8 Fire9 Sacred Cowboys10 Tears of the Dragon11 Gods of War (Live in the Studio)12 Shoot All the Clowns (Live in the Studio)Sicherheits- und HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Das ursprünglich 1994 erschienene Album More Balls To Picasso gehört zu den persönlichsten und stilistisch vielfältigsten Werken von Bruce Dickinson. Nun hat der Iron-Maiden-Frontmann die Platte komplett neu aufgenommen und arrangiert – als Teil der Dolby-Atmos-Neuabmischung seines Solo-Katalogs. Dabei geht es nicht nur um klangliche Auffrischung, sondern um eine echte kreative Neuerfindung.Die Gitarrenparts wurden überarbeitet, erweitert und neu eingespielt. Hinzu kommen orchestrale Elemente des brasilianischen Komponisten Antonio Teoli, der die neuen Arrangements mit einem cineastischen Ansatz gestaltete. Besonders eindrucksvoll ist der Beginn des Stücks „Gods of War“, das durch indigene Instrumente aus dem Amazonasgebiet eine ganz eigene Klangfarbe erhält – aufgenommen von Teoli während seiner Zeit im Regenwald.„Shoot All the Clowns“ wurde neu mit einer energiegeladenen Bläsersektion ausgestattet, eingespielt unter der Leitung von Professoren des Berklee College of Music. Der frische, transparente Mix stammt von Brendan Duffey, der bereits mit Dickinson am aktuellen Album The Mandrake Project gearbeitet hat. Ergänzt wird das Reissue durch Liner Notes von Shay Baby, der als ursprünglicher Produzent eine enge Verbindung zur Originalversion hat.Als besonderes Highlight enthält die Veröffentlichung zwei bislang unveröffentlichte Live-Studio-Versionen der Songs „Gods of War“ und „Shoot All the Clowns“ – kraftvoll, direkt und in neuer klanglicher Tiefe erlebbar.Die Neuauflage von More Balls To Picasso ist weit mehr als eine nostalgische Rückschau – sie ist ein modernes Statement eines Künstlers, der sein Werk neu versteht und ihm ein zweites kreatives Leben schenkt.
Deep Purple’s ‚Rapture of the Deep‘ kehrt zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung in neuem Glanz zurück – mit komplettem Remix und Remaster, neuem Artwork und einer Bonus-Disc mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen.
Neu abgemischt unter der Aufsicht von Bassist Roger Glover und analog gemastert in den renommierten Hamburger Chameleon Studios, strahlt ‚Rapture of the Deep‘ endlich in neuer Klarheit und Tiefe.
„Für mich ist das jetzt ein neues Album“, sagt Glover. Zum ersten Mal blüht ‚Rapture of the Deep‘ so richtig auf.Diese Jubiläumsausgabe gewährt außerdem nie dagewesene Einblicke in den kreativen Prozess der Band: Auf der Bonus-Disc finden sich bislang ungehörte Studio-Jams und Instrumentalaufnahmen aus dem Jahr 2005 – aufgenommen während der damaligen Songwriting-Sessions und erstmals 2025 gemixt. Darunter auch ‚Closing Note‘, ein bislang unveröffentlichtes Instrumentalstück von Gitarrist Steve Morse.
Mit dem aktuellen Nummer-1-Album ‘=1’ im Rücken ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um ‚Rapture of the Deep‘ neu – oder zum ersten Mal – zu entdecken: das Album, das Deep Purple‘s Weg ins 21. Jahrhundert ebnete. Formate:- 2CD-Digipak (inkl. Bonus-CD)- 3LP schwarzes Vinyl (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)- Limitierte 3LP in transparent Sky-Blue (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)Enthält:- Vollständiger 2025-Remix und analoges Remaster des Originalalbums- Zwei zusätzliche Studio-Tracks: ‘Things I Never Said‘ und ‘MTV‘- Bonus-CD/-LP mit unveröffentlichten Studio-Jams & Rehearsals von 2005 – exklusiv auf allen physischen Formaten, nicht im Streaming oder Download erhältlich- Neue Linernotes mit Einblicken von Roger Glover und Classic-Rock-Veteran Geoff Barton- Überarbeitetes Artwork und hochwertiges Packaging mit KalandarprägungTracklist CD & LP:1. Money Talks2. Things I Never Said*3. Rapture of the Deep4. Clearly Quite Absurd5. MTV*6. Back to Back7. Wrong Man8. Girls Like That9. Kiss Tomorrow Goodbye10. Don’t Let Go11. Junkyard Blues12. Before Time Again*not on original studio albumTracklist Bonus LP/CD2005 Studio Jams & Rehearsals1. MTV2. Money Talks3. Back to Back4. Before Time Began5. Closing Note****unreleased instrumental track by Steve MorseHerstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com
Deep Purple’s ‚Rapture of the Deep‘ kehrt zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung in neuem Glanz zurück – mit komplettem Remix und Remaster, neuem Artwork und einer Bonus-Disc mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen.
Neu abgemischt unter der Aufsicht von Bassist Roger Glover und analog gemastert in den renommierten Hamburger Chameleon Studios, strahlt ‚Rapture of the Deep‘ endlich in neuer Klarheit und Tiefe.
„Für mich ist das jetzt ein neues Album“, sagt Glover. Zum ersten Mal blüht ‚Rapture of the Deep‘ so richtig auf.Diese Jubiläumsausgabe gewährt außerdem nie dagewesene Einblicke in den kreativen Prozess der Band: Auf der Bonus-Disc finden sich bislang ungehörte Studio-Jams und Instrumentalaufnahmen aus dem Jahr 2005 – aufgenommen während der damaligen Songwriting-Sessions und erstmals 2025 gemixt. Darunter auch ‚Closing Note‘, ein bislang unveröffentlichtes Instrumentalstück von Gitarrist Steve Morse.
Mit dem aktuellen Nummer-1-Album ‘=1’ im Rücken ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um ‚Rapture of the Deep‘ neu – oder zum ersten Mal – zu entdecken: das Album, das Deep Purple‘s Weg ins 21. Jahrhundert ebnete. Formate:- 2CD-Digipak (inkl. Bonus-CD)- 3LP schwarzes Vinyl (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)- Limitierte 3LP in transparent Sky-Blue (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)Enthält:- Vollständiger 2025-Remix und analoges Remaster des Originalalbums- Zwei zusätzliche Studio-Tracks: ‘Things I Never Said‘ und ‘MTV‘- Bonus-CD/-LP mit unveröffentlichten Studio-Jams & Rehearsals von 2005 – exklusiv auf allen physischen Formaten, nicht im Streaming oder Download erhältlich- Neue Linernotes mit Einblicken von Roger Glover und Classic-Rock-Veteran Geoff Barton- Überarbeitetes Artwork und hochwertiges Packaging mit KalandarprägungTracklist CD & LP:1. Money Talks2. Things I Never Said*3. Rapture of the Deep4. Clearly Quite Absurd5. MTV*6. Back to Back7. Wrong Man8. Girls Like That9. Kiss Tomorrow Goodbye10. Don’t Let Go11. Junkyard Blues12. Before Time Again*not on original studio albumTracklist Bonus LP/CD2005 Studio Jams & Rehearsals1. MTV2. Money Talks3. Back to Back4. Before Time Began5. Closing Note****unreleased instrumental track by Steve MorseHerstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com
Deep Purple’s ‚Rapture of the Deep‘ kehrt zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung in neuem Glanz zurück – mit komplettem Remix und Remaster, neuem Artwork und einer Bonus-Disc mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen.
Neu abgemischt unter der Aufsicht von Bassist Roger Glover und analog gemastert in den renommierten Hamburger Chameleon Studios, strahlt ‚Rapture of the Deep‘ endlich in neuer Klarheit und Tiefe.
„Für mich ist das jetzt ein neues Album“, sagt Glover. Zum ersten Mal blüht ‚Rapture of the Deep‘ so richtig auf.Diese Jubiläumsausgabe gewährt außerdem nie dagewesene Einblicke in den kreativen Prozess der Band: Auf der Bonus-Disc finden sich bislang ungehörte Studio-Jams und Instrumentalaufnahmen aus dem Jahr 2005 – aufgenommen während der damaligen Songwriting-Sessions und erstmals 2025 gemixt. Darunter auch ‚Closing Note‘, ein bislang unveröffentlichtes Instrumentalstück von Gitarrist Steve Morse.
Mit dem aktuellen Nummer-1-Album ‘=1’ im Rücken ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um ‚Rapture of the Deep‘ neu – oder zum ersten Mal – zu entdecken: das Album, das Deep Purple‘s Weg ins 21. Jahrhundert ebnete. Formate:- 2CD-Digipak (inkl. Bonus-CD)- 3LP schwarzes Vinyl (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)- Limitierte 3LP in transparent Sky-Blue (180g, Gatefold, inkl. Bonus-LP)Enthält:- Vollständiger 2025-Remix und analoges Remaster des Originalalbums- Zwei zusätzliche Studio-Tracks: ‘Things I Never Said‘ und ‘MTV‘- Bonus-CD/-LP mit unveröffentlichten Studio-Jams & Rehearsals von 2005 – exklusiv auf allen physischen Formaten, nicht im Streaming oder Download erhältlich- Neue Linernotes mit Einblicken von Roger Glover und Classic-Rock-Veteran Geoff Barton- Überarbeitetes Artwork und hochwertiges Packaging mit KalandarprägungTracklist CD & LP:1. Money Talks2. Things I Never Said*3. Rapture of the Deep4. Clearly Quite Absurd5. MTV*6. Back to Back7. Wrong Man8. Girls Like That9. Kiss Tomorrow Goodbye10. Don’t Let Go11. Junkyard Blues12. Before Time Again*not on original studio albumTracklist Bonus LP/CD2005 Studio Jams & Rehearsals1. MTV2. Money Talks3. Back to Back4. Before Time Began5. Closing Note****unreleased instrumental track by Steve MorseHerstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com
Deluxe Edition, Box SetDie neue 7-CD-Box von Gillan bietet eine umfassende Sammlung des Schaffens der Band in den Jahren von 1978 bis 1982, als sie in der New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM)-Szene zu großer Bekanntheit gelangte.Das Set enthält sieben Alben aus dieser Zeit, darunter Studioaufnahmen, ein Live-Album und eine Fülle von B-Seiten und Bonus-Material. Die folgenden Alben sind in diesem Set enthalten:CD1: "Gillan" (The Japanese Album) - Ursprünglich im September 1978 veröffentlicht, war dies das Debüt der Band die Ian Gillan nach seinem Ausstieg aus der Ian Gillan Band gründete. Es markiert die Abkehr von der Jazz-Fusion hin zu einem härteren Rock-Sound.CD2: "Mr. Universe" - Das 1979 erschienene Album war ein Schlüsselalbum, das den Erfolg der Band festigte und eine Mischung aus Hardrock und NWOBHM-Einflüssen enthielt.CD3: "Glory Road" - Dieses 1980 erschienene Album gilt als Höhepunkt des Erfolgs der Band, sowohl in kommerzieller als auch in musikalischer Hinsicht.CD4: "Future Shock" - Dieses 1981 erschienene Album setzte den Schwung der Band fort, aber Gitarrist Bernie Tormé verließ die Band kurz darauf.CD5:"Double Trouble" - Ein Doppelalbum von 1981, das Studiotracks und Live-Auftritte kombinierte und Janick Gers‘ Debüt als Gitarrist markierte.CD6: "Magic" - 1982 veröffentlicht, war dies das letzte Studioalbum der Band, bevor sie sich nach ihrem letzten Auftritt in der Wembley Arena im Dezember 1982 auflöste.CD7: "Double Trouble Live" (1980-1981) - Ein Live-Set, das die kraftvollen Live-Auftritte der Band beim Reading Festival 1981, Rainbow Theatre 1981 und Reading Festival 1980 festhält.Die Sammlung enthält ein neues Interview mit Ian Gillan, das von Rich Davenport geführt wurde und tiefere Einblicke in die Geschichte der Band und die Alben gewährt. Der Ton wurde, soweit möglich, von den Originalbändern remastered, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten. Die Verpackung ist im Format 7" x 7“ mit einem 32-seitigen Booklet gestaltet und bietet Sammlern eine einzigartige visuelle Präsentation.Dieses Set ist ein wertvolles Angebot für Fans von Gillan und Sammler von Rock-Geschichte, insbesondere aus der Ära der NWOBHM, und zeigt die Entwicklung einer Band, die von einem der kultigsten Sänger der Rock-Geschichte angeführt wurde.
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
Zum ersten Mal besitzt John Fogerty die vollen Rechte an seinem legendären Songkatalog – und feiert ihn mit Legacy, einem Album voller neu eingespielter Klassiker. Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag kehrt er mit frischer Energie zurück ins Rampenlicht, unterstützt von seiner Familienband und gefeiert auf Bühnen weltweit – vom JazzFest über Glastonbury bis zur Hollywood Bowl. Legacy ist mehr als Rückblick: Es ist ein kraftvolles Statement eines Originals, das seinen Platz in der Rockgeschichte neu behauptet.1. Up Around The Bend (John’s Version), 2. Who’ll Stop The Rain (John’s Version), 3. Proud Mary (John’s Version), 4. Have You Ever Seen The Rain (John’s Version), 5. Lookin’ Out My Back Door (John’s Version), 6. Born On The Bayou (John’s Version), 7. Run Through The Jungle (John’s Version), 8. Someday Never Comes (John’s Version), 9. Porterville (John’s Version), 10. Hey Tonight (John’s Version), 11. Lodi (John’s Version), 12. Wrote A Song For Everyone (John’s Version), 13. Bootleg (John’s Version), 14. Don’t Look Now (John’s Version), 15. Long As I Can See The Light (John’s Version), 16. Down On The Corner (John’s Version), 17. Bad Moon Rising (John’s Version), 18. Travelin’ Band (John’s Version), 19. Green River (John’s Version), 20. Fortunate Son (John’s Version)
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Zum ersten Mal besitzt John Fogerty die vollen Rechte an seinem legendären Songkatalog – und feiert ihn mit Legacy, einem Album voller neu eingespielter Klassiker. Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag kehrt er mit frischer Energie zurück ins Rampenlicht, unterstützt von seiner Familienband und gefeiert auf Bühnen weltweit – vom JazzFest über Glastonbury bis zur Hollywood Bowl. Legacy ist mehr als Rückblick: Es ist ein kraftvolles Statement eines Originals, das seinen Platz in der Rockgeschichte neu behauptet.1. Up Around The Bend (John’s Version), 2. Who’ll Stop The Rain (John’s Version), 3. Proud Mary (John’s Version), 4. Have You Ever Seen The Rain (John’s Version), 5. Lookin’ Out My Back Door (John’s Version), 6. Born On The Bayou (John’s Version), 7. Run Through The Jungle (John’s Version), 8. Someday Never Comes (John’s Version), 9. Porterville (John’s Version), 10. Hey Tonight (John’s Version), 11. Lodi (John’s Version), 12. Wrote A Song For Everyone (John’s Version), 13. Bootleg (John’s Version), 14. Don’t Look Now (John’s Version), 15. Long As I Can See The Light (John’s Version), 16. Down On The Corner (John’s Version), 17. Bad Moon Rising (John’s Version), 18. Travelin’ Band (John’s Version), 19. Green River (John’s Version), 20. Fortunate Son (John’s Version)
HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
Remastertes Reissue inkl. unveröffentlichten Liveaufnahmen des 1980 erschienenen Album der britischen Hard-Rock-Band erscheint am 15.8. als 3LP Außerdem bisher unveröffentlichte alternative Studioversion des Titeltracks auf der CD• Bisher unveröffentlichten Liveaufnahmen vom Konzert im Londoner The Marquee von 1980• Booklet mit Liner Notes von Michael Hann und Interviews mit Phil Mogg und Andy Parker• Liveaufnahmen neu abgemischt von Brian Kehaw• Erstes Album mit Gitarrist Paul Chapman, nachdem Michael Schenker die Band verließ• Produziert vom legendären Beatles-Produzent George Martin• Eine der wichtigesten und stilprägendsten Bands des Hard-Rocks und ein Wegbereiter der New Wave of British Heavy Metal"No Place to Run" hat einen wichtigen Stellenwert in der Diskografie, aber auch in der Geschichte von UFO. Nach den Erfolgen von "Phenomenon", "Lights Out" und "Obsession" verließ Gitarrist Michael Schenker nach dem Live-Klassiker "Strangers in the Night" die Band. Es musste ein neuer Gitarrist her und mit Paul Chapman wurde kein Unbekannter rekrutiert, denn Chapman war bereits bei der Tour zum 1974er Album "Phenomenon" als zweiter Gitarrist Teil der Live-Crew. Durch den Einfluss des langjährigen Beatles-Produzenten George Martin, der einen neuen anderen Ansatz in Sachen Songwriting und die Gestaltung der Songs mitbrachte stellt das Album neben der personellen auch eine stilistische Veränderung dar. Unter anderem diese beiden Faktoren machen "No Place To Run" zu einer äußerst wichtigen Säule in der Diskografie und der Geschichte von UFO."No Place To Run“ war das achte Studioalbum von UFO und nach dem Ausstieg von Michael Schenker das erste mit Paul Chapman an der Gitarre. Es wurde von dem legendären Beatles-Produzenten George Martin produziert und in seinen neu eröffneten AIR Studios in Montserrat in der Karibik aufgenommen, ein krasser Unterschied zur üblichen Umgebung der Band.44 Jahre später denkt Phil Mogg über das Album und seine Entstehung: „Die Sache, die mir von den Aufnahmen zu "No Place To Run" in Erinnerung geblieben ist, war das komplette Missmatch zwischen UFO und George Martin (der ein netter Kerl war) und nichts fasste es besser zusammen, als wenn George zu Geoff (Toningenieur) sagte: ‘Nun Geoff, es ist sechs Uhr Zeit für einen Gin & Tonic auf der Veranda.‘ Wie zivilisiert!“Die Wiederveröffentlichung enthält neben dem remasterten Album einen neuen und bisher unveröffentlichten Mix des Konzertes „Live at The Marquee, London, 16th November 1980“, der von Brian Kehew von den Original-Mehrspurbändern abgemischt wurde und einen kraftvollen, frischen Sound bietet. Nur drei Titel des Konzerts wurden jemals offiziell veröffentlicht (‘Lettin‘ Go‘, ‘Mystery Train‘ und ‘No Place to Run‘). Die anderen elf Tracks aus dieser legendären Show waren bisher nicht erhältlich. Der Livemitschnitt des Songs "Making Moves" ist nur auf digitalen Streaming-Plattformen abrufbar. Das Set wird die Fans in die elektrisierende Atmosphäre des Marquee zurückversetzen, mit einer Band, die sich auf dem Höhepunkt ihres Könnens befindet.LP1 – No Place To Run – 2025 Remaster1. Alpha Centuri2. Lettin’ Go3. Mystery Train4. This Fire Burns Tonight5. Gone In The Night6. YoungBlood7. No Place To Run8. Take It Or Leave It9. Money, Money10. AnydayLP2+3 – Live at The Marquee, London, Nov 16th 1980 – Newly Mixed / Previously Unreleased1. Introduction2. Chains Chains3. Lettin’ Go4. Long Gone5. Cherry6. Only You Can Rock Me7. No Place To Run8. Love To Love9. Hot And Ready10. Mystery Train11. Too Hot To Handle12. Lights Out13. Rock Bottom14. Doctor DoctorHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
• Remastertes Reissue inkl. unveröffentlichten Liveaufnahmen des 1980 erschienenen Album der britischen Hard-Rock-Band erscheint am 15.8. auf 2CD• Außerdem bisher unveröffentlichte alternative Studioversion des Titeltracks auf der CD• Bisher unveröffentlichten Liveaufnahmen vom Konzert im Londoner The Marquee von 1980• Booklet mit Liner Notes von Michael Hann und Interviews mit Phil Mogg und Andy Parker• Liveaufnahmen neu abgemischt von Brian Kehaw• Erstes Album mit Gitarrist Paul Chapman, nachdem Michael Schenker die Band verließ• Produziert vom legendären Beatles-Produzent George Martin• Eine der wichtigesten und stilprägendsten Bands des Hard-Rocks und ein Wegbereiter der New Wave of British Heavy Metal"No Place to Run" hat einen wichtigen Stellenwert in der Diskografie, aber auch in der Geschichte von UFO. Nach den Erfolgen von "Phenomenon", "Lights Out" und "Obsession" verließ Gitarrist Michael Schenker nach dem Live-Klassiker "Strangers in the Night" die Band. Es musste ein neuer Gitarrist her und mit Paul Chapman wurde kein Unbekannter rekrutiert, denn Chapman war bereits bei der Tour zum 1974er Album "Phenomenon" als zweiter Gitarrist Teil der Live-Crew. Durch den Einfluss des langjährigen Beatles-Produzenten George Martin, der einen neuen anderen Ansatz in Sachen Songwriting und die Gestaltung der Songs mitbrachte stellt das Album neben der personellen auch eine stilistische Veränderung dar. Unter anderem diese beiden Faktoren machen "No Place To Run" zu einer äußerst wichtigen Säule in der Diskografie und der Geschichte von UFO."No Place To Run“ war das achte Studioalbum von UFO und nach dem Ausstieg von Michael Schenker das erste mit Paul Chapman an der Gitarre. Es wurde von dem legendären Beatles-Produzenten George Martin produziert und in seinen neu eröffneten AIR Studios in Montserrat in der Karibik aufgenommen, ein krasser Unterschied zur üblichen Umgebung der Band.44 Jahre später denkt Phil Mogg über das Album und seine Entstehung: „Die Sache, die mir von den Aufnahmen zu "No Place To Run" in Erinnerung geblieben ist, war das komplette Missmatch zwischen UFO und George Martin (der ein netter Kerl war) und nichts fasste es besser zusammen, als wenn George zu Geoff (Toningenieur) sagte: ‘Nun Geoff, es ist sechs Uhr Zeit für einen Gin & Tonic auf der Veranda.‘ Wie zivilisiert!“Die Wiederveröffentlichung enthält neben dem remasterten Album einen neuen und bisher unveröffentlichten Mix des Konzertes „Live at The Marquee, London, 16th November 1980“, der von Brian Kehew von den Original-Mehrspurbändern abgemischt wurde und einen kraftvollen, frischen Sound bietet. Nur drei Titel des Konzerts wurden jemals offiziell veröffentlicht (‘Lettin‘ Go‘, ‘Mystery Train‘ und ‘No Place to Run‘). Die anderen elf Tracks aus dieser legendären Show waren bisher nicht erhältlich. Der Livemitschnitt des Songs "Making Moves" ist nur auf digitalen Streaming-Plattformen abrufbar. Das Set wird die Fans in die elektrisierende Atmosphäre des Marquee zurückversetzen, mit einer Band, die sich auf dem Höhepunkt ihres Könnens befindet.TracklistsCD1 – No Place To Run – 2025 Remaster1. Alpha Centuri2. Lettin’ Go3. Mystery Train4. This Fire Burns Tonight5. Gone In The Night6. YoungBlood7. No Place To Run8. Take It Or Leave It9. Money, Money10. Anyday11. Young Blood (Single Version)12. Gone In The Night (Alternative Studio Version)13. No Place To Run (Alternative Studio Version)(Previously Unreleased)CD2 – Live at The Marquee, London, Nov 16th 1980 (Newly Mixed / Previously Unreleased)1. Introduction2. Chains Chains3. Lettin’ Go4. Long Gone5. Cherry6. Only You Can Rock Me7. No Place To Run8. Love To Love9. Hot And Ready10. Mystery Train11. Too Hot To Handle12. Lights Out13. Rock Bottom14. Doctor Doctor
HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com
VISIONS OF ATLANTIS entführen ihre Hörer mit cineastischen Symphonic Metal-Hymnen auf abenteuerliche Reisen über die sieben Weltmeeren.Seit ihren Gründungstagen 2000 im idyllischen Bruck an der Mur (Österreich) zeichnen sich VISIONS OF ATLANTIS durch ihre einzigartigen Dual-Vocals aus – ein kraftvoller Gesangsdialog zwischen einer weiblichen und einer männlichen Stimme. Clémentine Delauney und Michele Guaitoli stehen mittlerweile gemeinsam am Steuer und beeindrucken mit stimmlicher Bandbreite, die mühelos zwischen sanften, intimen Melodien und gewaltiger Opern-Power wechselt.Songs wie „Melancholy Angel“, „Clocks“, „Legions Of The Seas“ und „Master Of The Hurricane“ haben die Band als Speerspitze des Symphonic Metal etabliert und mit ihren von Kritikern gefeierten Meisterwerken Pirates (2022) und Pirates II – Armada (2024) nahmen VISIONS OF ATLANTIS ihre Fans mit auf immersive Abenteuer. Die gefeierte Pirates-Ära wird 2025 in dem mehrteiligen Serie Armada Live Over Europe zelebriert – eine Sammlung professioneller Live-Aufnahmen von verschiedenen Tour-Stationen, die die rohe Energie, Kraft und die einzigartige Verbindung zwischen der Band zu ihrem Publikum eindrucksvoll einfangen.Mit jeder neuen Tournee erobern VISIONS OF ATLANTIS Europa sowie Nord- und Südamerika – sei es als Headliner oder auf legendären Festivals wie Wacken, Bloodstock, ProgPower USA, der 70,000 Tons of Metal Cruise oder der Sabaton Cruise. Armada Live Over Europe ist eine wahres Meisterwerk in Sachen Live-Performance und ein Vorbote weiterer epischer Abenteuer mit VISIONS OF ATLANTIS. To Those Who Choose to Fight, 2. The Land of the Free, 3. Monsters, 4. Heroes of the Dawn, 5. Where the Sky and Ocean Blend, 6. Clocks, 7. Legion of the Seas, 8. Tonight I‘m Alive, 9. Collide, 10. Hellfire, 11. The Dead of the Sea, 12. Clemi‘s Speech, 13. Underwater, 14. Magic of the Night, 15. Pirates Will Return, 16. Melancholy Angel, 17. Master the Hurricane, 18. Tour Farewell, 19. Armada
HerstellerinformationenNapalm Records Handels GmbHHammerplatz 28790 EisenerzAustriaInfo@napalmrecords.com
VISIONS OF ATLANTIS entführen ihre Hörer mit cineastischen Symphonic Metal-Hymnen auf abenteuerliche Reisen über die sieben Weltmeeren.Seit ihren Gründungstagen 2000 im idyllischen Bruck an der Mur (Österreich) zeichnen sich VISIONS OF ATLANTIS durch ihre einzigartigen Dual-Vocals aus – ein kraftvoller Gesangsdialog zwischen einer weiblichen und einer männlichen Stimme. Clémentine Delauney und Michele Guaitoli stehen mittlerweile gemeinsam am Steuer und beeindrucken mit stimmlicher Bandbreite, die mühelos zwischen sanften, intimen Melodien und gewaltiger Opern-Power wechselt.Songs wie „Melancholy Angel“, „Clocks“, „Legions Of The Seas“ und „Master Of The Hurricane“ haben die Band als Speerspitze des Symphonic Metal etabliert und mit ihren von Kritikern gefeierten Meisterwerken Pirates (2022) und Pirates II – Armada (2024) nahmen VISIONS OF ATLANTIS ihre Fans mit auf immersive Abenteuer. Die gefeierte Pirates-Ära wird 2025 in dem mehrteiligen Serie Armada Live Over Europe zelebriert – eine Sammlung professioneller Live-Aufnahmen von verschiedenen Tour-Stationen, die die rohe Energie, Kraft und die einzigartige Verbindung zwischen der Band zu ihrem Publikum eindrucksvoll einfangen.Mit jeder neuen Tournee erobern VISIONS OF ATLANTIS Europa sowie Nord- und Südamerika – sei es als Headliner oder auf legendären Festivals wie Wacken, Bloodstock, ProgPower USA, der 70,000 Tons of Metal Cruise oder der Sabaton Cruise. Armada Live Over Europe ist eine wahres Meisterwerk in Sachen Live-Performance und ein Vorbote weiterer epischer Abenteuer mit VISIONS OF ATLANTIS. Disc 1:To Those Who Choose to Fight, 2. The Land of the Free, 3. Monsters, 4. Heroes of the Dawn, 5. Where the Sky and Ocean Blend, 6. Clocks, 7. Legion of the Seas, 8. Tonight I‘m Alive, 9. Collide, 10. HellfireDisc 2:11. The Dead of the Sea, 12. Clemi‘s Speech, 13. Underwater, 14. Magic of the Night, 15. Pirates Will Return, 16. Melancholy Angel, 17. Master the Hurricane, 18. Tour Farewell, 19. Armada
HerstellerinformationenNapalm Records Handels GmbHHammerplatz 28790 EisenerzAustriaInfo@napalmrecords.com
Gatefold-Doppel-LP auf schwarzem Vinyl mit Liveaufnahmen & seltenem Archivmaterial der Celtic-Rock-Pioniere.Nur wenige Bands haben die Musikwelt so nachhaltig geprägt wie Horslips. Anfang der 1970er-Jahre entstanden, schufen sie quasi im Alleingang das Genre des „Celtic Rock“, indem sie irische Folklore mit britischem und amerikanischem Rock verbanden – ein Sound, der zugleich zeitlos und radikal war.Diese sorgfältig zusammengestellte 2LP-Kollektion vereint ausgewählte BBC-Mitschnitte aus der bahnbrechenden Phase der 1970er-Jahre sowie kraftvolle Live-Aufnahmen aus der Spätphase der Band.LP1 dokumentiert einen energiegeladenen BBC Radio 1 In Concert-Auftritt von 1974, der die mythische Kraft ihrer Klassiker The Táin und The Book of Invasions einfängt. Stücke wie „Dearg Doom“, „Charolais“ und „You Can’t Fool The Beast“ strotzen vor Kreativität und Ausdrucksstärke. Ergänzt wird die LP durch Sessions für Sounds of the 70’s und die John Peel Show, welche die rohe Brillanz einer der visionärsten irischen Bands auf dem Höhepunkt ihres Schaffens bewahren.LP2 springt ins Jahr 1979 mit einer triumphalen Rückkehr zur BBC Radio 1 In Concert-Reihe. Songs wie „The Power & The Glory“ und „Sword Of Light“ zeigen, wie sich die Band weiterentwickelte, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Abgeschlossen wird das Album mit raren Aufnahmen von BBC Radio Ulster (2011) und BBC NI (2019) – ein bewegender Rückblick auf das spätere Schaffen der Band, inklusive der elegischen Nummer „Sideways To The Sun“.At The BBC erscheint als hochwertiges Gatefold-Doppelvinyl in Schwarz – ein würdiger Tribut an eine Band, deren Einfluss über Generationen hinweg nachhallt. Das Mastering stammt von Eroc (Deutschland) und Bandvertrautem Cormac O’Kane, der bereits das hochgelobte 2023er-Boxset More Than You Can Chew betreute.Sicherheits- & Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com
Wahre Kunst zeichnet sich bekanntlich vor allem durch ihre permanente Erneuerung aus, einer Kombination aus Bewährtem und Innovativem. Wie fast alle einflussreichen Acts der Musikgeschichte, die sich an dieser Goldenen Regel orientiert haben, beweisen auch die Dresdner Wucan mit ihrem aktuellen Album ‘Axioms‘ die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung. Die vierköpfige Heavy-Rock-Formation um Bandleaderin Francis Tobolsky mischt auf ‘Axioms‘ die charakteristischen Merkmale ihrer drei bisherigen Studioscheiben ‘Sow The Wind‘ (2015), ‘Reap The Storm‘ (2017) und ‘Heretic Tongues‘ (2023) mit frischen Ideen und zeigt sich damit stilistisch breiter aufgestellt und konzeptionell ausdefinierter. Mit anderen Worten: Neben den erprobten Querverweisen an Hard-, Kraut- und Ost-Rock und Metal-Einflüssen kennzeichnet die aktuellen acht Songs eine zusätzliche Einfärbung von Progressive Rock über vereinzelte Electronic-Elemente bis hin zu spielerischer Jazz-Attitüde. Oder wie es Francis treffend formuliert: „Die Basis unserer Musik ist internationaler Hard Rock der Siebziger mit zeitgemäßen Einflüssen, die diesmal noch etwas pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen sind.“„WUCAN haben die momentan beste Rocksängerin des Universums, völlig eigenständige Songs, eine unvergleichliche Energie, mehr Spielfreude als alle skandinavischen Rotzrock-Bands zusammen, intelligente Texte, eine tolle Ausstrahlung - und die absolut perfekte Produktion für diese Art von Musik.“ DEAF FOREVER„Originell, spannend und fordernd zugleich. Ohren aufsperren!“ ROCK HARD„Die Band steht rocktechnisch dermaßen im Saft, dass niemand auf die Idee kommen könnte, dass hier Deutsche am Werk sind.“ AUDIO„Wucan bieten Aktualität und Sozialkritik statt Fantasy-Firlefanz. Respekt!“ VISIONSCollector‘s Vinyl Edition:Side A1 Spectres Of Fear2 Irons In The Fire3 Wicked, Sick And Twisted4 KTNSAXSide B1 Holz auf Holz2 Pipe Dreams3 Axioms4 Fountain Of Youth+ Bonus 7" SingleSide AFour MirrorsSide BFette Deutsche (Live Rock Hard Festival, Rockpalast)Line Up:• Francis Tobolsky - Gesang, Gitarre, Querflöte, Theremin• Tim George - Gitarre, Keyboards• Philip Knöfel - Schlagzeug• Alexander Karlisch - BassSicherheits- & HerstellerinformationenSPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Wahre Kunst zeichnet sich bekanntlich vor allem durch ihre permanente Erneuerung aus, einer Kombination aus Bewährtem und Innovativem. Wie fast alle einflussreichen Acts der Musikgeschichte, die sich an dieser Goldenen Regel orientiert haben, beweisen auch die Dresdner Wucan mit ihrem aktuellen Album ‘Axioms‘ die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung. Die vierköpfige Heavy-Rock-Formation um Bandleaderin Francis Tobolsky mischt auf ‘Axioms‘ die charakteristischen Merkmale ihrer drei bisherigen Studioscheiben ‘Sow The Wind‘ (2015), ‘Reap The Storm‘ (2017) und ‘Heretic Tongues‘ (2023) mit frischen Ideen und zeigt sich damit stilistisch breiter aufgestellt und konzeptionell ausdefinierter. Mit anderen Worten: Neben den erprobten Querverweisen an Hard-, Kraut- und Ost-Rock und Metal-Einflüssen kennzeichnet die aktuellen acht Songs eine zusätzliche Einfärbung von Progressive Rock über vereinzelte Electronic-Elemente bis hin zu spielerischer Jazz-Attitüde. Oder wie es Francis treffend formuliert: „Die Basis unserer Musik ist internationaler Hard Rock der Siebziger mit zeitgemäßen Einflüssen, die diesmal noch etwas pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen sind.“„WUCAN haben die momentan beste Rocksängerin des Universums, völlig eigenständige Songs, eine unvergleichliche Energie, mehr Spielfreude als alle skandinavischen Rotzrock-Bands zusammen, intelligente Texte, eine tolle Ausstrahlung - und die absolut perfekte Produktion für diese Art von Musik.“ DEAF FOREVER„Originell, spannend und fordernd zugleich. Ohren aufsperren!“ ROCK HARD„Die Band steht rocktechnisch dermaßen im Saft, dass niemand auf die Idee kommen könnte, dass hier Deutsche am Werk sind.“ AUDIO„Wucan bieten Aktualität und Sozialkritik statt Fantasy-Firlefanz. Respekt!“ VISIONSSide A1 Spectres Of Fear2 Irons In The Fire3 Wicked, Sick And Twisted4 KTNSAXSide B1 Holz auf Holz2 Pipe Dreams3 Axioms4 Fountain Of YouthLine Up:• Francis Tobolsky - Gesang, Gitarre, Querflöte, Theremin• Tim George - Gitarre, Keyboards• Philip Knöfel - Schlagzeug• Alexander Karlisch - BassSicherheits- & HerstellerinformationenSPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Wahre Kunst zeichnet sich bekanntlich vor allem durch ihre permanente Erneuerung aus, einer Kombination aus Bewährtem und Innovativem. Wie fast alle einflussreichen Acts der Musikgeschichte, die sich an dieser Goldenen Regel orientiert haben, beweisen auch die Dresdner Wucan mit ihrem aktuellen Album ‘Axioms‘ die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung. Die vierköpfige Heavy-Rock-Formation um Bandleaderin Francis Tobolsky mischt auf ‘Axioms‘ die charakteristischen Merkmale ihrer drei bisherigen Studioscheiben ‘Sow The Wind‘ (2015), ‘Reap The Storm‘ (2017) und ‘Heretic Tongues‘ (2023) mit frischen Ideen und zeigt sich damit stilistisch breiter aufgestellt und konzeptionell ausdefinierter. Mit anderen Worten: Neben den erprobten Querverweisen an Hard-, Kraut- und Ost-Rock und Metal-Einflüssen kennzeichnet die aktuellen acht Songs eine zusätzliche Einfärbung von Progressive Rock über vereinzelte Electronic-Elemente bis hin zu spielerischer Jazz-Attitüde. Oder wie es Francis treffend formuliert: „Die Basis unserer Musik ist internationaler Hard Rock der Siebziger mit zeitgemäßen Einflüssen, die diesmal noch etwas pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen sind.“„WUCAN haben die momentan beste Rocksängerin des Universums, völlig eigenständige Songs, eine unvergleichliche Energie, mehr Spielfreude als alle skandinavischen Rotzrock-Bands zusammen, intelligente Texte, eine tolle Ausstrahlung - und die absolut perfekte Produktion für diese Art von Musik.“ DEAF FOREVER„Originell, spannend und fordernd zugleich. Ohren aufsperren!“ ROCK HARD„Die Band steht rocktechnisch dermaßen im Saft, dass niemand auf die Idee kommen könnte, dass hier Deutsche am Werk sind.“ AUDIO„Wucan bieten Aktualität und Sozialkritik statt Fantasy-Firlefanz. Respekt!“ VISIONS1 Spectres Of Fear2 Irons In The Fire3 Wicked, Sick And Twisted4 KTNSAX5 Holz auf Holz6 Pipe Dreams7 Axioms8 Fountain Of YouthLine Up:• Francis Tobolsky - Gesang, Gitarre, Querflöte, Theremin• Tim George - Gitarre, Keyboards• Philip Knöfel - Schlagzeug• Alexander Karlisch - BassSicherheits- & HerstellerinformationenSPV GmbHBoulevard der EU 830539 HannoverGermanyproduct.safety@spv.de
Mit der limitierten Doppel-LP All Night Long In Japan 2019 setzen Alcatrazz ihren Fans ein kraftvolles, nostalgisch aufgeladenes Denkmal – und liefern ein Live-Album ab, das nicht nur klanglich, sondern auch visuell beeindruckt. Exklusiv zum Record Store Day 2025 erschienen, zelebriert dieses Release zwei ganz besondere Konzertabende im legendären TSUTAYA O-EAST in Tokio, eingefangen auf leuchtend rotem Vinyl.Zwei Shows, zwei Epochen, eine Legende:Am 28. Mai 2019 spielte die Band ihr Debütalbum No Parole From Rock ’N’ Roll komplett – ein Ereignis für sich. Nur drei Tage später folgte der nächste Paukenschlag: Graham Bonnet interpretierte Down To Earth, das legendäre Rainbow-Album, in voller Länge live. Die Kombination dieser beiden Meilensteine auf einer Doppel-LP ist nicht nur rar, sondern auch ein emotionales Kraftpaket für Rock-Connaisseurs.Sound & Besetzung:Die Aufnahmequalität ist hervorragend – roh, authentisch, mitreißend. Graham Bonnet (vocals), Joe Stump (guitar), Jimmy Waldo (keys), Gary Shea (bass) und Mark Benquechea (drums) zeigen sich spielfreudig und präzise. Songs wie „Too Young To Die, Too Drunk To Live“, „Hiroshima Mon Amour“, „All Night Long“ oder „Since You Been Gone“ entfachen Live-Atmosphäre pur.Verpackung & Sammlerwert:Zwei ikonische Frontcover – eines im Down To Earth-Stil, das andere eine Hommage an No Parole From Rock ’N’ Roll – machen diese 2LP auch optisch zu einem Highlight. Das rote Vinyl rundet das hochwertige Gesamtpaket ab und macht es zu einem Must-have für Sammler und Fans klassischer Hardrock-Ära.All Night Long In Japan 2019 ist eine leidenschaftliche Verneigung vor dem eigenen Erbe und vor einem Publikum, das echten, ehrlichen Rock noch zu schätzen weiß. Wer Graham Bonnet, Rainbow und Alcatrazz liebt, sollte sich dieses Release sichern – bevor es endgültig vergriffen ist.
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Red Transparent VinylMit No Rain, No Flowers liefern The Black Keys ein beeindruckendes Statement ab: Groove, Emotion und eine Rückkehr zu den Wurzeln, ohne auf frische Impulse zu verzichten. Ihr 13. Studioalbum ist mehr als nur eine Sammlung neuer Songs – es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Durchhalten, das Feiern des Moments und die Schönheit im Unvollkommenen.Schon die Vorab-Singles „The Night Before“, „Babygirl“ und der titelgebende Track „No Rain, No Flowers“ zeigen, wohin die Reise geht: soulgetränkter Rock, funky Grooves und ein Sound, der durchdringend ehrlich und zugleich lässig wirkt. Produziert von Dan Auerbach und Patrick Carney selbst, klingt das Album warm, lebendig und analog – wie ein gut sortierter Plattenschrank, der zum Stöbern und Tanzen einlädt.Inspiriert von ihren legendären „Record Hangs“, bei denen das Duo rare Vinyl-Schätze auflegt, ist No Rain, No Flowers eine stilistische Zeitreise durch Soul, Funk, R&B und Garage-Rock – ohne je nostalgisch oder altbacken zu wirken. Die Beteiligung von Songwriting-Größen wie Rick Nowels und Daniel Tashian sowie Keyboard-Legende Scott Storch sorgt für zusätzliche Tiefe und unerwartete Momente.No Rain, No Flowers ist ein musikalisches Leuchtfeuer – voller Gefühl, Kreativität und Spielfreude. The Black Keys klingen geerdeter und gleichzeitig experimentierfreudiger denn je. Für langjährige Fans ein absolutes Muss, für Neuentdecker ein idealer Einstieg. Und mit der begleitenden Europa-Tour 2025 wird dieses Album garantiert auch live zum Erlebnis.HerstellerinformationenWarner MusicWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Mit No Rain, No Flowers liefern The Black Keys ein beeindruckendes Statement ab: Groove, Emotion und eine Rückkehr zu den Wurzeln, ohne auf frische Impulse zu verzichten. Ihr 13. Studioalbum ist mehr als nur eine Sammlung neuer Songs – es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Durchhalten, das Feiern des Moments und die Schönheit im Unvollkommenen.Schon die Vorab-Singles „The Night Before“, „Babygirl“ und der titelgebende Track „No Rain, No Flowers“ zeigen, wohin die Reise geht: soulgetränkter Rock, funky Grooves und ein Sound, der durchdringend ehrlich und zugleich lässig wirkt. Produziert von Dan Auerbach und Patrick Carney selbst, klingt das Album warm, lebendig und analog – wie ein gut sortierter Plattenschrank, der zum Stöbern und Tanzen einlädt.Inspiriert von ihren legendären „Record Hangs“, bei denen das Duo rare Vinyl-Schätze auflegt, ist No Rain, No Flowers eine stilistische Zeitreise durch Soul, Funk, R&B und Garage-Rock – ohne je nostalgisch oder altbacken zu wirken. Die Beteiligung von Songwriting-Größen wie Rick Nowels und Daniel Tashian sowie Keyboard-Legende Scott Storch sorgt für zusätzliche Tiefe und unerwartete Momente.No Rain, No Flowers ist ein musikalisches Leuchtfeuer – voller Gefühl, Kreativität und Spielfreude. The Black Keys klingen geerdeter und gleichzeitig experimentierfreudiger denn je. Für langjährige Fans ein absolutes Muss, für Neuentdecker ein idealer Einstieg. Und mit der begleitenden Europa-Tour 2025 wird dieses Album garantiert auch live zum Erlebnis.HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com
Zum allerersten Mal ist The Doors‘ Golden Doors 2, ihre japanische Zusammenstellung von 1970, weltweit erhältlich. Dies ist eine authentische Neuauflage, die jetzt auf lila Vinyl gepresst wird.Side 1:Touch MeYou Make Me RealTell All the PeopleRunnin‘ BlueWishful SinfulThe Soft ParadeSide 2:Land Ho!Wild ChildMoonlight DriveHorse LatitudesSpanish CaravanFive to One
HerstellerinformationenWarner Music Group Germany GmbHAlter Wandrahm 14DE-20457 Hamburg www.warnermusic.de Rhino Records5458 Moreno St.91763 Montclair, CAUSA
Mit The Leftovers Vol. 1 melden sich die schwedischen Melodic-Rocker Degreed kraftvoll zurück und präsentieren eine mitreißende EP, die tief in ihrem musikalischen Archiv gräbt – und dabei wahre Schätze zum Vorschein bringt. Die sieben bisher unveröffentlichten Songs, sorgfältig ausgewählt und für diese Veröffentlichung neu aufgenommen oder überarbeitet, zeigen Degreed von ihrer kreativsten Seite. Ergänzt wird die EP durch zwei rare Tracks, die zuvor nur auf den japanischen Ausgaben von Are You Ready und Public Address erhältlich waren – ein echtes Highlight für Sammler.Die physische Edition enthält mit Hear Me Out sogar einen exklusiven Bonustrack, der nur auf CD zu hören ist – ein weiteres Argument, sich diese Veröffentlichung nicht entgehen zu lassen.Vokalist Robin Eriksson spricht über einen besonderen Track der EP, eine Synthwave-Version eines ihrer Songs:„Diese Version ist etwas ganz Besonderes und anders als das, was wir sonst machen. Aber wir alle, vor allem Mike als Keyboarder, sind sehr inspiriert von Synthwave-Musik – diese Atmosphäre hat uns wirklich alle gepackt.“Degreed beweisen mit dieser EP einmal mehr, dass sie nicht nur ihr eigenes Erbe pflegen, sondern gleichzeitig neue Wege gehen. Ihre Mischung aus klassischem Melodic Rock, modernen Einflüssen und einem feinen Gespür für packende Hooks hat ihnen seit ihrem Debütalbum Life, Love, Loss (2010) eine stetig wachsende internationale Fangemeinde eingebracht.The Leftovers Vol. 1 ist mehr als ein Lückenfüller – es ist ein starker Zwischenschritt, der perfekt zu ihren bisherigen Alben passt und Lust auf das nächste große Kapitel macht: Ein brandneues Studioalbum ist bereits für Anfang 2026 angekündigt.TRACKLIST:1. IF IT WASN’T FOR ME2. GOOD ENOUGH3. LOVE YOUR ENEMY4. WILDCHILD (TRIBUTE TO ALEXI LAIHO)5. GET UP!!6. HARD TO BE HUMAN7. THIS IS LOVE (SYNTHWAVE VERSION)8. FALLING DOWN (ACOUSTIC VERSION)9. HEAR ME OUT (PREVIOUSLY UNRELEASEDHerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Mit ihrem heiß erwarteten 9. Studioalbum, das direkt an den Erfolg ihres energiegeladenen 2024er Werks Alive anknüpft, beweist Honeymoon Suite einmal mehr, warum sie zu den Legenden des melodischen Rock gehören. Die Band bleibt ihrem klassischen 80er-Jahre-Sound treu und kombiniert diesen geschickt mit modernen Produktionstechniken, was dem Album eine frische, zeitgemäße Note verleiht.Produzent Michael Krompass, bekannt durch seine Arbeit mit Steven Tyler und Theory of a Dead Man, schafft es erneut, den unverwechselbaren Nostalgie-Charme der Band mit aktuellen Trends zu vereinen. Das Ergebnis ist ein dynamisches Werk, das sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer in seinen Bann zieht.Honeymoon Suite liefert kraftvolle Rhythmen, eindrucksvolle Gitarrensoli von Derry Grehan und die markanten, emotionalen Vocals von Johnnie Dee. Die Band knüpft nahtlos an ihre Klassiker wie „New Girl Now“ und „Feel It Again“ an und beweist, dass sie auch nach fast vier Jahrzehnten nichts von ihrer Energie und musikalischen Klasse eingebüßt hat.Dieses Album bietet eine perfekte Balance zwischen mitreißenden Rockhymnen und tiefgründigen Balladen – ein Muss für jeden Rockliebhaber. Wer die Essenz des 80er-Rocks in neuem Gewand erleben möchte, darf dieses Album nicht verpassen. Honeymoon Suite zeigt eindrucksvoll, dass sie auch heute noch zu den spannendsten und relevantesten Rockbands zählen.
HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Mit ihrem heiß erwarteten 9. Studioalbum, das direkt an den Erfolg ihres energiegeladenen 2024er Werks Alive anknüpft, beweist Honeymoon Suite einmal mehr, warum sie zu den Legenden des melodischen Rock gehören. Die Band bleibt ihrem klassischen 80er-Jahre-Sound treu und kombiniert diesen geschickt mit modernen Produktionstechniken, was dem Album eine frische, zeitgemäße Note verleiht.Produzent Michael Krompass, bekannt durch seine Arbeit mit Steven Tyler und Theory of a Dead Man, schafft es erneut, den unverwechselbaren Nostalgie-Charme der Band mit aktuellen Trends zu vereinen. Das Ergebnis ist ein dynamisches Werk, das sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer in seinen Bann zieht.Honeymoon Suite liefert kraftvolle Rhythmen, eindrucksvolle Gitarrensoli von Derry Grehan und die markanten, emotionalen Vocals von Johnnie Dee. Die Band knüpft nahtlos an ihre Klassiker wie „New Girl Now“ und „Feel It Again“ an und beweist, dass sie auch nach fast vier Jahrzehnten nichts von ihrer Energie und musikalischen Klasse eingebüßt hat.Dieses Album bietet eine perfekte Balance zwischen mitreißenden Rockhymnen und tiefgründigen Balladen – ein Muss für jeden Rockliebhaber. Wer die Essenz des 80er-Rocks in neuem Gewand erleben möchte, darf dieses Album nicht verpassen. Honeymoon Suite zeigt eindrucksvoll, dass sie auch heute noch zu den spannendsten und relevantesten Rockbands zählen.HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net
Neu remasterte und erweiterte Edition dieses klassischen Albums• Remastert von den originalen Masterbändern• Enthält sieben Bonustracks aus seltenen Singles und Studio-Outtakes• Mit reich illustriertem Booklet inklusive neuem EssayUrsprünglich im September 1974 veröffentlicht, gilt Hall of the Mountain Grill als eines der besten Alben von Hawkwind. Es markierte einen personellen Umbruch: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Band, während Simon House – Keyboarder und Geiger – dazustieß.Das Album kombiniert Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten von Konzerten im Londoner Edmonton Sundown im Januar 1974. Es enthält Klassiker wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox und wurde ein weiterer UK-Top-Twenty-Erfolg für die Band.Diese neue Edition wurde vollständig von den originalen Mastertapes neu remastert und in den Abbey Road Studios gemastert. Sie stellt zudem das originale LP-Artwork in voller Pracht wieder her.Ein zusätzliches Highlight dieser Ausgabe ist eine Bonus-12-Inch-EP im 45-U/min-Format mit vier Titeln, die 1974 als Singles erschienen – ein Muss für Sammler und Fans.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Deluxe-Neun-Disc-Limited-Edition-Boxset des klassischen 1974er-Albums von HawkwindDas Originalalbum neu remastert von den originalen MasterbändernNeue Abmischungen von Stephen W. Tayler auf Basis der originalen 16-Spur-Bänder – darunter zwei bislang unveröffentlichte Konzerte: Edmonton, Januar 1974, und Cleveland (USA), März 1974, sowie eine neue Mix-Version des legendären 1999 Party-Konzerts in ChicagoEnthält zwei regionenfreie Blu-ray-Discs mit einer beeindruckenden High-Resolution-5.1-Upmix-Version von Hall of the Mountain Grill sowie einem 5.1-Mix von Hawkwind live in Cleveland, Mai 1974Zusätzlich sieben Bonus-Tracks aus seltenen Singles und Studio-OuttakesVeröffentlicht im September 1974, gilt Hall of the Mountain Grill als eines der besten Alben von Hawkwind. Es entstand in einer Übergangszeit: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Band, während Simon House als Keyboarder und Geiger hinzukam.Das Album kombiniert Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten, die im Januar 1974 im Londoner Edmonton Sundown aufgenommen wurden – darunter Klassiker wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox. Das Album erreichte erneut die UK-Top-Twenty.Diese limitierte Deluxe-Edition enthält:7 CDs, darunter:das neu remasterte Originalalbum mit 7 Bonus-Trackszwei komplette, bisher unveröffentlichte Live-Konzerte:Edmonton, Januar 1974 – ein Benefizkonzert für den inhaftierten LSD-Aktivisten Timothy Leary mit Gastauftritten von Robert Calvert und Joanna Harcourt-SmithCleveland, Ohio, 22. März 1974Der vollständige 1999 Party-Mitschnitt aus Chicago, 21. März 1974 – neu gemischt von Stephen W. Tayler2 Blu-ray-Discs mit:einem 5.1-Upmix des Originalalbums Hall of the Mountain Grill (die Original-Multitrack-Tapes sind leider verschollen)einem 5.1-Mix des Konzerts im Allen Theatre, Cleveland (Mai 1974), basierend auf den originalen 16-Spur-BändernAbgerundet wird das Boxset durch ein umfangreiches, reich bebildertes Booklet mit einem neuen Essay – die ultimative Edition dieses legendären Albums.Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Neu remasterte und erweiterte Edition dieses klassischen AlbumsRemastered von den originalen MasterbändernEnthält sieben Bonus-Tracks aus seltenen Singles und Studio-OuttakesMit bebildertem Booklet und neuem EssayVeröffentlicht im September 1974, gilt dieses Album als eines der besten Werke der Band. Es markierte eine Phase des Umbruchs: Robert Calvert und Dik Mik verließen die Gruppe, während Simon House – Keyboarder und Geiger – neu hinzukam.Mit Klassikern wie The Psychedelic Warlords, Wind of Change, D-Rider, You’d Better Believe It, Lost Johnny und Paradox vereint das Album Studioaufnahmen mit überarbeiteten Live-Mitschnitten, die im Januar 1974 im Edmonton Sundown in London entstanden. Hall of the Mountain Grill wurde ein weiterer UK-Top-Twenty-Erfolg.Diese Edition wurde neu remastert von den originalen Mastertapes und enthält sieben zusätzliche Bonustracks aus seltenen Singles und Studio-Outtakes. Ein reich bebildertes Booklet mit einem neuen Essay rundet diese Neuauflage ab.Tracklisting1 The Psychedelic Warlords (Disappear in Smoke) • 2 Wind of Change • 3 D-Rider • 4 Web Weaver • 5 You’d Better Believe It • 6 Hall of the Mountain Grill • 7 Lost Johnny • 8 Goat Willow • 9 ParadoxBonus tracks:10 It’s So Easy (studio version) • 11 You’d Better Believe It (Rockfield Studios version) • 12 Wind of Change (alternate version) • 13 It’s So Easy (B-side of single) • 14 The Psychedelic Warlords (Disappear in Smoke) (single version) • 15 You’d Better Believe It (single version) • 16 Paradox (single version)
Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Vier Studioalben und ein Live-Mitschnitt von Mick Underwoods Band Strapps.Mick Underwood konnte bereits auf eine lange Karriere zurückblicken, als er 1975 Strapps gründete – er hatte sich seit seinem Einstieg bei Ritchie Blackmores The Outlaws im Jahr 1964 einen beeindruckenden musikalischen Lebenslauf aufgebaut. Mit Stationen wie Quatermass war Underwood bestens im Rock verwurzelt, und so passte Harvest Records – das Label von Deep Purple und Pink Floyd – perfekt zur neuen Band. Ergänzt wurde die Besetzung durch den australischen Sänger und Gitarristen Ross Stagg, Joe Reed am Bass und Noel Scott an den Keyboards.Strapps legten 1976 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum los. Produziert wurde es von Deep Purples Roger Glover in den Kingsway Recorders, einem Studio im Besitz von Ian Gillan. Mit Plattencovern, die selbst Spinal Tap erröten ließen, und Texten, die nicht weniger provokant waren, geriet die Band trotz des liberalen Zeitgeists ins Visier von Feministinnen – hauptsächlich aufgrund einer ungeschickten Werbekampagne. Nichtsdestotrotz legten Strapps vier Studioalben mit solidem, bluesigem Raunch’n’Roll vor.Ihr zweites Album für Harvest Records, Secret Damage, erschien 1977 und wurde von Chris Kinsey (Rolling Stones, Marillion) produziert. Es enthielt die Single „Child Of The City“. Das dritte Album, Prisoner Of Your Love, produziert von Pip Williams (Status Quo), erschien exklusiv in Japan, wo sich die Band eine treue Fangemeinde aufgebaut hatte. 1979 folgte mit Ball Of Fire das vierte und letzte Studioalbum der Band. Da Strapps auch live zu überzeugen wussten, rundet ein Mitschnitt ihres Konzerts im Londoner Rainbow Theatre in Finsbury Park von 1977 dieses Set sinnvoll ab. Im selben Jahr war Schluss für die Band – Mick Underwood wechselte zu Ian Gillans neuer Band Gillan.TRACK LISTINGDISC ONEStrapps / Secret DamageStrapps:1 School Girl Funk • 2 Dreaming • 3 Rock Critic • 4 Oh! The Night • 5 Sanctuary • 6 I Long To Tell You Too • 7 In Your Ear • 8 SuicideSecret Damage:9 Down To You • 10 The Pain Of Love • 11 Child Of The City • 12 In Your Ear • 13 I Wanna Know • 14 Soft Touch • 15 Violent Love / Secret DamageDISC TWOPrisoner Of Your Love1 Bound For Glory • 2 Prisoner Of Your Love • 3 Let The Music Play • 4 Rock ‘n Roll Sensation • 5 All Through The Night • 6 It‘s Your Dream • 7 Be Strong • 8 Might Or Maybe • 9 Look To The East • 10 Need Your Love (To Break My Fall)DISC THREEBall Of Fire1 Bring On The Thunder • 2 Silent Slaughter • 3 One Way Love • 4 Evil • 5 Power In Her Soul • 6 Angry • 7 Storm Of Love • 8 Ball Of Fire • 9 The Heat‘s OnDISC FOURLive At The Rainbow 19771 The Pain Of Love • 2 Understand It • 3 Soft Touch • 4 Child Of The City • 5 Violent Love / Secret Damage • 6 Down To You • 7 I Wanna Know • 8 School Girl FunkBonus Tracks:9 Rikki (Alternative Mix) • 10 Suffer (Alternative Mix) • 11 Rita B (Alternative Mix)Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
Live aufgenommen im Oxford Apollo im Jahr 1985 zur Promotion des neuen Albums Misdemeanor.Mit den Singles „This Time“ und „Night Run“ sowie UFO-Klassikern wie „Only You Can Rock Me“ und „Doctor Doctor“.UFO wurde ursprünglich 1969 gegründet, rund um Sänger Phil Mogg, Bassist Pete Way und Schlagzeuger Andy Parker. Ihren Höhepunkt erreichte die Band 1978 mit Strangers In The Night, nach fünf legendären Alben mit dem brillanten Leadgitarristen Michael Schenker. In den 1980ern machte UFO mit Paul Chapman als Schenkers Nachfolger weiter. Obwohl es so schien, als hätte die Band nach ihrer Tour 1983 zur Unterstützung des Albums Making Contact das Handtuch geworfen, stellte Sänger Phil Mogg 1985 für das Album Misdemeanor eine neue Besetzung zusammen. Die neue Platte verzichtete auf den gitarrenlastigen Hard Rock, mit dem die Band in den 1970ern bekannt geworden war, und setzte stattdessen auf einen für die 1980er typischen, keyboardlastigen Sound. Die neue UFO-Besetzung bestand aus Paul Gray am Bass, Jim Simpson am Schlagzeug, Paul Raymond – bekannt aus der klassischen Strangers In The Night-Ära der Band, nach einem Zwischenstopp bei der Michael Schenker Group wieder mit an Bord – an Rhythmusgitarre und Keyboards sowie Atomik Tommy ‘M‘ an der Leadgitarre.TRACK LISTINGDISC ONE: CD1 Intro2 Heavens Gate3 The Chase4 This Time5 Mean Streets6 Name Of Love7 The Only One8 Wreckless9 Night Run10 Only You Can Rock Me11 Doctor DoctorDISC TWO: DVD1 Intro2 Heavens Gate3 The Chase4 This Time5 Mean Streets6 Name Of Love7 The Only One8 Wreckless9 Night Run10 Only You Can Rock Me11 Doctor DoctorSicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de
»Load« ist das sechste Studioalbum von Metallica, das ursprünglich im Juni 1996 veröffentlicht wurde und mit einer Laufzeit von 79 Minuten das längste Studioalbum der Band ist. Als Nachfolger des »Black Album« erreichte es in vielen Ländern der Welt Platz 1 der Albumcharts, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, die Schweiz, Portugal, Australien und Neuseeland - und enthält die Singles »Until It Sleeps«, »Hero of the Day«, »Mama Said« und »King Nothing«. Die limitierte, nummerierte Deluxe-Box von »Load« (Remastered) mit insgesamt 301 Tracks (davon 245 unveröffentlicht) und einem Gewicht von über 10 Pfund enthält das remasterte Album auf 180-Gramm Doppel-LP und CD, eine »Mama Said«-Picture Disc, drei Live-LPs, 15 CDs und vier DVDs mit unveröffentlichtem Inhalt (Live-Shows, Rough Mixes, Demos usw.), eine MP3-Download-Karte mit allen Audiodateien, zwei Tour-Laminate, ein Lollapalooza-Poster, einen Pushead-Aufnäher, einen Rolling-Stone-Druck, Plektren für Gitarre und Bass, einen Packen mit 14 Rorschach-Test-Karten, eine Textmappe und -blätter sowie ein 128-seitiges Hardcover-Buch mit nie zuvor gezeigten Fotos und Geschichten von denen, die dabei waren.Inhalt Boxset:- LP 1 & 2: Load (Remastered)- LP 3: Mama Said pic disc- LP 4-6: Loadapalooza ›96- CD 1: Load (Remastered)- CD 2-6: Shadowcast (Riffs, Demos, Rough Mixes, etc)- CD 7: B-Sides & Rarities- CD 8 & 9: Escape from the Studio '96- CD 10 & 11: Club Shows & Rehearsals- CD 12 & 13: Poor Norwegian Me '96- CD 14 & 15: Poor Touring Me ‹96 – *97- DVD 1: Studio Shit & U. K. Shenanigans- DVD 2: Polar Beach Party- DVD 3: Poor Swedish Me '96- DVD 4: On the Air & TV Appearances
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
»Load« ist das sechste Studioalbum von Metallica, das ursprünglich im Juni 1996 veröffentlicht wurde und mit einer Laufzeit von 79 Minuten das längste Studioalbum der Band ist. Als Nachfolger des »Black Album« erreichte es in vielen Ländern der Welt Platz 1 der Albumcharts, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, die Schweiz, Portugal, Australien und Neuseeland - und enthält die Singles »Until It Sleeps«, »Hero of the Day«, »Mama Said« und »King Nothing«. Remastered Edition von »Load« auf 180-Gramm-Doppel-LP-Vinyl im Gatefold-Jacket und zwei bedruckten Beilagen.
Sicherheits- & Herstellerinformationen:Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com
39,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
DooFinder
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.