Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PROGRESSIVE

Unter diesem Sammelbegriff findest du ausgesuchte Highlights der letzten knapp 50 Jahre progressiver Musikgeschichte. Hier findest Du alles von Ayreon bis Dream Theater, von Marillion bis Spocks Beard, von Glass Hammer bis Yes! Neben dem klassischen Progressive Rock haben wir auch viele Vertreter diverser Subgenres im Programm: Neo-, Retro-Prog, Math-Rock, New Artrock, Fusion u.v.m.

Spotlights

Produktgalerie überspringen
Neu
  Trollingen
BUAAS, ANDERS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Für Fans von: Steven Wilson, Opeth (ruhige Phase), Anathema, The Pineapple Thief, Loreena McKennittMit Trollringen liefert der norwegische Ausnahmegitarrist Anders Buaas sein bislang ambitioniertestes Werk – ein atmosphärisches Konzeptalbum voller Tiefe, Eleganz und emotionalem Sog. Nach einer Reihe gefeierter Instrumentalalben wagt Buaas erstmals die Kombination aus epischer Instrumentierung und gesanglicher Erzählung – und das mit beeindruckender Stimmigkeit.Zwischen Prog, Folk und nordischer MelancholieDie Stücke bewegen sich zwischen cineastischem Prog, kammermusikalischer Weite und nordisch angehauchtem Folk. Elemente von Steven Wilsons introspektiven Solowerken treffen auf die folkloristische Melancholie von Anathema, während Fans von The Pineapple Thief die dynamischen Spannungsbögen und feinfühlige Produktion wiedererkennen dürften.Vielschichtiger Sound mit starker BesetzungStimmlich brilliert das Album durch Gastauftritte international gefeierter Sänger:innen wie Tanya Wells, Tim Condor und Miriam Kjolen, deren Beiträge der Musik Tiefe und Kontrast verleihen. Die Live-Streichergruppe sowie ein markant eingesetztes Sopransaxophon im Titeltrack verleihen dem Album zusätzliche Textur und emotionale Wucht.Herausstechende Tracks:Sunrise – ein zartes, hoffnungsvolles Opening, getragen von melancholischen HarmonienThe Last Drop – düster, dynamisch, mit GänsehautmomentenTrollringen – der Titeltrack: majestätisch, experimentell, emotionalFazit:Ein musikalisches Märchen aus Norwegen – Trollringen ist ein atmosphärisches Meisterwerk für ruhige Stunden und tiefe Gedanken. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.   Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com

16,99 €*
Neu
 The Constant Void
PHILOSOPHOBIA
VÖ-Datum: 03.07.2025
Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, veröffentlichte Philosophobia im Jahr 2022 ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das einen enormen Eindruck in der internationalen Progressive-Metal-Szene hinterließ! Zahlreiche Journalisten vergaben Bestnoten, oft 10 von 10 Punkten, was schließlich in der Auszeichnung „Album des Monats“ im französischen Rock Hard Magazine gipfelte und das Album in mehreren Jahresbestenlisten auftauchen ließ.Im Jahr 2025 erscheint nun das zweite Album von Philosophobia: „The Constant Void“ – eine Achterbahnfahrt von progressivem Metal bis hin zu emotionalen und melancholischen Klängen. Das Album vereint die Stärken des Debüts mit einem moderneren und härteren Sound, ohne dabei jemals das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: den Song selbst!„The Constant Void“ stellt außerdem den virtuosen Bassisten Sebastian Heuckmann vor, der seit 2024 live mit Philosophobia spielt. Aufgenommen wurde das Album erneut von Phil Hillen in den SU2 Studios in Deutschland, während das Artwork – wie bereits beim Debüt – von Björn Gooßes (Killustrations) in enger Zusammenarbeit mit Philosophobias Mastermind Andreas Ballnus gestaltet wurde.Ein Journalist schrieb einst:„Mit ihrem Debütalbum haben sich Philosophobia in eine sehr starke Position gebracht, um eine der meistdiskutierten neuen Bands der Progressive-Metal-Szene zu werden – und das völlig zu Recht!“„The Constant Void“ ist der Beweis für diese Aussage. Philosophobia sind gekommen, um zu bleiben – in der Welt des Progressive Metal!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Saviour / Wichita Lineman CD EP
CHIMPAN A
VÖ-Datum: 03.07.2025
Tigermoth Records freut sich, die Veröffentlichung der EP Chimpan A – Saviour / Wichita Lineman bekannt zu geben.Dies ist die zweite von vier geplanten EPs, die im Vorfeld des neuen Chimpan A-Albums erscheinen, dessen Veröffentlichung für August vorgesehen ist.Chimpan A ist ein von Electronica inspirierter Prog-Duo, bestehend aus Sänger Steve Balsamo (Jon Lord / Eric Woolfson / Superstar) und Robert Reed (Magenta / Cyan / Sanctuary).Auf der EP sind folgende Gastmusiker*innen zu hören:Kirstie Roberts – GesangChristina Booth – GesangGed Lynch – SchlagzeugGuy Pratt – BassNeil Taylor – GitarreRosalie Deighton – GesangSam Brown – GesangAitch McRobbie – GesangMargo Buchanan – GesangTrack listing:SaviourWichita LinemanIt’s So RealI Came To Say GoodbyeWitchita Lineman (Candle Mix)Saviour (Ged and Guy Mix)All songs written by Steve Balsamo & Robert Reed except ‘Wichita Lineman’ written by Jimmy Webb‘I Came To Say Goodbye’ written with Robert ThompsonSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

9,99 €*
Neu
 World Record   2CD + Blu Ray Remastered Box
VAN DER GRAAF GENERATOR
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ursprünglich im Oktober 1976 veröffentlicht, war das Album das letzte, das von der Besetzung Peter Hammill, Hugh Banton, David Jackson und Guy Evans bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005 aufgenommen wurde.Aufgenommen in den Rockfield Studios im Mai 1976, enthielt das Album Material wie „Wondering“, „A Place to Survive“, „When She Comes“ und das lange Stück „Meurglys III, The Songwriter‘s Guild“.Diese neue 2-CD/Blu-ray-Edition enthält eine remasterte Version des Original-Album-Mixes und die Single-B-Seite ‘Part One (Approx. 35% of) Meurglys III (The Songwriters Guild)‘ zusammen mit atemberaubenden neuen Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixen von Stephen W Tayler. Die Blu-ray Disc enthält außerdem den Werbefilm von 1976 zu „Wondering“. Das Paket enthält auch ein illustriertes Booklet mit einem Essay. Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Ozai
NOSPUN
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import: Before Nospun, there was Ozai. In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional. But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have. We are proud to present this music as it was always meant to be heard. We are proud to present the Ozai EP. Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben. Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.) Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf. Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.G. Claußen/BBS - 11/15 PunktenTracklist: 1. Life, the Universe, and Everything 07:172. The Effervescent Power 03:333. Out With a Bang 06:414. Mecca 04:435. Jormungand 05:37 Vocals by Phillip Rich Guitars by James Nelson Bass by Cole Millward Drums by Paul Wood   Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

14,99 €*
Neu
 The Passing   Lim. CD signed
ROBERGE, JACOB
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ein berauschendes Debüt zwischen Porcupine Tree, Neal Morse und Pink Floyd Mit seinem ersten Soloalbum The Passing katapultiert sich Jacob Roberge direkt in die erste Reihe der modernen Progressive-Rock-Szene. Wer bei Prog sofort an verfrickelte Soli und überambitionierte Songstrukturen denkt, liegt nicht falsch – aber Roberge liefert mehr: musikalische Reife, emotionales Feingefühl und ein klares Gespür für Dynamik. Inspiriert von Größen wie Steven Wilson, Rush, Styx oder Harmonium, findet der Kanadier eine ganz eigene Stimme zwischen klassischer Komposition und atmosphärischer Rock-Poesie.Bereits der Opener „The Long Way Home“ zeigt, wo die Reise hingeht: Ein zartes Klaviermotiv trägt Roberge’s ausdrucksstarke Stimme, bevor Streicher und akustische Gitarre das Arrangement erweitern. Der Song wächst organisch, schwillt an wie ein Soundtrack – irgendwo zwischen Barclay James Harvest und Anathema. Ein emotionales Gitarrensolo krönt diesen bewegenden Auftakt, der thematisch Obdachlosigkeit und Zukunftsängste aufgreift, ohne je ins Kitschige abzudriften.Ein weiteres Highlight ist „Empty Traces, Pt. 1“, eine herzzerreißende Halbballade, die mit reduziertem Piano beginnt und sich langsam in ein Gänsehaut-Gitarrensolo im Stil von David Gilmour oder Guthrie Govan steigert. Roberge zeigt hier eindrucksvoll seine gesangliche Bandbreite – warm, verletzlich und klar. Fans von MEER oder Leprous’ ruhigen Momenten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Das 32-minütige Epos „The Passing“ ist das Herzstück des Albums – ein wilder Ritt durch die Genres: von orchestralen Passagen im Geiste von Genesis oder Dream Theater, über jazzige Zwischenspiele, bis hin zu kraftvollen Riffs, die sogar Neal Morse oder Transatlantic in den Schatten stellen könnten. Auch wenn das Stück gegen Ende etwas ausfranst, bleibt es ein bemerkenswertes Statement für ein Debütalbum – ambitioniert, mutig, fast größenwahnsinnig.Jacob Roberge ist ein musikalisches Ausnahmetalent, das mit The Passing einen beeindruckenden Start hinlegt. Wer auf vielschichtigen, aber zugänglichen Progressive Rock mit cineastischem Anspruch steht, sollte sich dieses Album auf keinen Fall entgehen lassen.Für Fans von: Steven Wilson, Neal Morse, Harmonium, MEER, David Gilmour, AnathemaSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 The Book Of Hours
AGROPELTER
VÖ-Datum: 03.07.2025
Agropelter ist ein Progressive-Rock-Projekt aus Norwegen und dient als kreatives Ventil für Kay Olsen, einen vielversprechenden Newcomer der aufblühenden norwegischen Prog-Szene. Die Musik schöpft ebenso aus den Einflüssen klassischer Prog-Größen wie Genesis, Camel, King Crimson und Eloy, wie auch aus der klassischen Musik von Rachmaninoff, Beethoven, Bach sowie elektronischen Pionieren wie Vangelis und Terje Rypdal.Auf dem Debütalbum darf man sich auf eine üppige Klanglandschaft freuen – mit Mellotron, Hammond-Orgeln, ARP-Synthesizern, Cembalo, Minimoogs und Taurus-Basspedalen. Kay Olsen selbst hat alle Gitarren, Bass, Kirchenorgel und Keyboard-Leads eingespielt.Als Gäste mit dabei sind: Jonas Reingold (Steve Hackett, The Flower Kings, Kaipa, Karmakanic) am fretless Bass Mattias Olsson (Änglagård, White Willow, Molesome) mit Percussion, vintage Synth-Overdubs und atmosphärischen Klangschichten Andreas Sjøen (Umpfel, VÅDE, Sean Ashe) am Schlagzeug sowie zahlreiche klassische Musiker an Streich- und HolzblasinstrumentenDas Album wurde von niemand Geringerem als Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner, Solstein) gemischt und gemastert.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Olympus Mons
BOOK OF REVELATIONS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Mit Chapter 2: Olympus Mons legt The Book of Revelations ein kraftvolles und detailverliebtes Prog-Rock-Album vor, das sich tief vor den Größen der 70er-Jahre verneigt – ohne dabei an Eigenständigkeit zu verlieren. Der Albumtitel weckt Neugier und lädt dazu ein, den erzählerischen Kosmos der Band weiter zu erkunden – ein Konzept, das offenbar mehrere Kapitel umfasst.Musikalisch bietet Olympus Mons alles, was das Herz von Prog-Liebhabern höherschlagen lässt: analoge Keyboards, schimmernde 12-saitige Gitarren, präzise und warme Rhythmusarbeit. Der Sound verströmt eine authentische Vintage-Atmosphäre, die eher an klassischen Progressive Rock erinnert als an modernen Neo-Prog.Die Vocals rufen Assoziationen zu Peter Gabriel und Fish hervor, während auch gelegentlich Pendragon-Anklänge durchscheinen. Dennoch bleibt die Musik stets eigenständig und überzeugt mit charakterstarken Arrangements und ausgefeiltem Songwriting.Mit elf abwechslungsreichen Tracks und einer Spielzeit von knapp einer Stunde bietet das Album ein rundum stimmiges Hörerlebnis – spannend, emotional und hervorragend produziert. Olympus Mons ist ein beeindruckendes Statement und ein Pflichtkauf für alle, die Prog nicht nur hören, sondern erleben wollen.     Sicherheits- undHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

17,99 €*
Neu
 Dreamentia
PRESTO BALLET
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import-CDWillkommen in der Welt von Presto Ballet, wo die Kunst des progressiven Rocks auf symphonische Erhabenheit trifft. Seit unserer Gründung haben wir uns der Schaffung von Musik verschrieben, die traditionelle Grenzen überschreitet und komplexe Arrangements, fesselnde Melodien und zum Nachdenken anregende Texte miteinander verwebt. Unser Sound verbindet den Geist des klassischen Progressive Rock mit modernen Elementen, was zu einem Hörerlebnis führt, das bei alten und neuen Fans Anklang findet.Jedes Album, das wir veröffentlichen, ist ein Spiegelbild unserer Reise als Musiker und verbindet komplizierte Taktarten, kraftvolle Instrumentierung und nachdenkliche Erzählungen. Mit tiefem Respekt vor den Pionieren des Genres gehen wir an die Grenzen des Progressive Rock und schaffen dynamische und eindringliche Klanglandschaften, die den Hörer auf ein musikalisches Abenteuer mitnehmen.Über die musikalische Ausrichtung von „Dreamentia“ sagt Gitarrist Kurdt Vanderhoof: "Dreamentia ist die Fortsetzung der Geschichte von Andy Rottman. Seine Geschichte begann auf dem Album „Relic Of The Modern World“. Es ist die Geschichte eines ganz normalen Mannes, der die Nase voll hat von der Technologie und beschließt, sich vom modernen Leben und dem ganzen digitalen und Cyber-Lebensstil zu lösen. Seine wenigen Freunde sagen ihm, dass das wie „Verschwinden“ sein wird. Und als er sich von seinem Handy, seinem Computer und den sozialen Medien trennt und verschwindet, erzählt Dreamentia, was mit Andy nach seinem Verschwinden geschieht. Dies ist das, was ich gerne als das „obligatorische Prog-Rock-Konzeptalbum“ bezeichne, in Anlehnung an die Schablone meiner Lieblings-Progressive-Rock-Helden der 70er Jahre. Ich dachte, Presto Ballet bräuchten auch eines. Außerdem macht es wirklich eine Menge Spaß!!!Tracklist: 1. Dreamentia Theme2. Finding Light3. Into the Silent City4. Mumbletypeg5. The God Machine6. Fanatic in the Attic7. Meet "Old Harry"8. The Quiet Prayers of War9. Biloxis10. Thinning the Veil11. Giving Up the DangersLine-up:- Kurdt Vanderhoof / guitar- Scott Albright / vocals- Kerry Shacklett / keyboards- Bobby Ferkovich / bass- Charlie Lorme / drums     Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Music Inspired By The Snow Goose   2CD+Blu-Ray Box Set
CAMEL
VÖ-Datum: 03.07.2025
Neue 2CD / Multi-Region Blu-ray Clamshell-Box mit dem klassischen Album Music Inspired by The Snow Goose von Camel.Enthält den originalen Stereo-Mix sowie neue Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixe von Stephen W. Tayler.Inklusive fünf Bonustracks aus Singles und Album-Sessions.Mit einem illustrierten Booklet und einem neuen Essay.Die von Andrew Latimer und Peter Bardens komponierte Musik wurde von Paul Gallicos Novelle The Snow Goose inspiriert und ist bekannt für ihre eindringliche Atmosphäre. Das Album wurde mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen, arrangiert von David Bedford. Bei seiner Veröffentlichung hochgelobt, gilt es laut Prog Magazine bis heute als eines der besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten.Diese dreiteilige Edition erscheint zum 50. Jubiläum des Albums und enthält:Den originalen Album-Mix, remastered von Ben Wiseman.Neue 5.1-Surround-Sound- und Stereo-Mixe von Stephen W. Tayler.Fünf Bonustracks aus seltenen Singles und Album-Sessions.Ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay.TRACK LISTINGDISC ONEMusic Inspired by The Snow Goose Remastered1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus tracks17 Riverman (1974 mix)18 Flight of the Snow Goose (single version)19 Rhayader (single version)DISC TWOMusic Inspired by The Snow Goose Stephen W Tayler stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (2022 remix)DISC THREEMusic Inspired by The Snow Goose High resolution 5.1 & stereo mixes + original stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (5.1 mix)Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Focus
SOFT FFOG
VÖ-Datum: 26.06.2025
Der Nachfolger des gefeierten Debütalbums ist da – und er setzt noch einen drauf!Soft Ffog, die norwegischen Virtuosen an der Schnittstelle von Progressive Rock und Jazz, melden sich mit Focus zurück. Bereits ihr erstes Album wurde von Kritikern als wahre Schatzkammer gefeiert – eine gekonnte Mischung aus psychedelischem Jazz-Rock, Improvisation und knallhartem 70s-Groove. Gitarrist Tom Hasslan überzeugte mit seinen markanten, energiegeladenen Soli, während die Band als eingeschworenes Kollektiv eine Klangreise bot, die von Sea of Tranquility bis Echoes and Dust Lobeshymnen erntete.Mit Focus schlagen Soft Ffog nun ein neues Kapitel auf. Die Band klingt reifer, noch virtuoser – und gleichzeitig verspielter. Der Soft ist ffoggiger, der Ffog softer. Die Kompositionen atmen den Geist von 70s-Underground-Helden wie Camel oder Focus und sind gespickt mit einer feinen Prise Jazz-Staub. Wer beim Debütalbum schon die jazzige Improvisationsfreude und den warmen, analogen Sound liebte, wird hier restlos glücklich.Die Songs – allesamt aus der Feder von Tom Hasslan – bringen die Stärken der Band auf den Punkt: flirrende Gitarren, treibende Drums, erdige Bässe und fließende Keyboard-Linien. Mal hypnotisch, mal eruptiv – immer mitreißend.Und das Beste? Soft Ffog spielen ihre Kompositionen, als gäbe es kein Morgen. Aber keine Sorge – es wird ein Morgen geben. Und dann kaufst du dieses Album. Und du wirst glücklich sein.Empfohlen für Fans von: Camel, Focus, Mahavishnu Orchestra, psychedelischem Jazz-Rock und 70s-Prog mit Biss!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 The Swan Chorus
SWAN CHORUS
VÖ-Datum: 26.06.2025
Das selbstbetitelte Debütalbum der sechsköpfigen Band The Swan Chorus aus dem Raum Liverpool ist ein echter Geheimtipp für alle, die melodischen, intelligenten und zugänglichen Progressive Rock schätzen. Ursprünglich 2018 erschienen, zeigt das Album die kreative Wiedervereinigung der Songwriter David Knowles (Keyboards) und Colin McKay, verstärkt durch eine hochkarätige Besetzung, u.a. mit John Wilkinson (Mama, Moonshot) am Gesang und Dave Jones am Bass.Über zehn Tracks entfaltet sich eine fesselnde Mischung aus Prog-Pop, Neo-Prog und Retro-Rock, getragen von einprägsamen Melodien, vielschichtigen Arrangements und ausdrucksstarken Texten. Die starke Gesangsleistung, gepaart mit durchdachten Songstrukturen und liebevollen Details – vom symphonischen Keyboard bis zum treibenden Gitarrenriff – macht dieses Album zu einem echten Hörerlebnis.Die Band wird häufig mit It Bites, Genesis (Collins-Ära), Marillion (Fish) und Spock’s Beard verglichen – doch The Swan Chorus haben eine ganz eigene Klangwelt geschaffen: poppig, progressiv, durchdacht und dennoch eingängig.Highlights wie:„Stand Together“ – hymnischer Prog-Rock mit politischer Kante„Pure Fate Star Shadow“ – mystisch, melodisch, daoistisch„The House That Jack Built“ – kraftvolle Retro-Klänge mit Tiefgangund das über 17-minütige „Walk the Same Road“ – ein echtes Prog-Eposzeigen die stilistische Bandbreite – von radiotauglich bis ausufernd-progressiv.Ein Muss für Fans von melodischem, zugänglichem Prog mit 80s-Flair und moderner Substanz.Für Freunde von It Bites, Genesis, Unitopia oder Big Big Train – und alle, die glauben, dass gute Musik nicht schreien muss, um gehört zu werden.Sicherheits- undHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
Neu
 Son Of Glen    Ltd. CD Digipak
JAKSZYK, JAKKO M
VÖ-Datum: 26.06.2025
6-panel digipak, 20-page bookletJakko M. Jakszyk, zuletzt bekannt als Sänger und Gitarrist der legendären Progressive-Rocker King Crimson, meldet sich mit seinem brandneuen Soloalbum Son Of Glen" zurück. Wer Jakkos hochgelobte Autobiografie „Who‘s The Boy With The Lovely Hair?“ kennt, weiß um die intensive emotionale Reise, die er auf der Suche nach seinen Wurzeln (als Adoptivkind) unternommen hat, und sein neues Soloalbum nimmt viele der dort angesprochenen Themen als Ausgangspunkt. Mit Musikern wie Gavin Harrison (Porcupine Tree, The Pineapple Thief), Ian Mosely (Marillion), Louise Patricia Crane, Caroline Lavelle, Zoltán Csörsz und seinem Sohn Django Jakszyk (der auf dem Album den Bass spielt) ist „Son Of Glen“ eine ehrliche und schöne Sammlung, die mit dem zehnminütigen Titelstück endet, einer Fantasie über seinen richtigen Vater, den er nie kennen gelernt hat. Das Album wird als Ltd CD Digipak und Gatefold LP erhältlich sein.1. Ode To Ballina 02:112. Somewhere Between Then And Now 07:413. How Did I Let You Get So Old? 05:584. This Kiss Never Lies 07:065. Ode To Ballina – Reprise 02:116. I Told You So 05:417. (Get A) Proper Job 01:378. Son Of Glen 10:18Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

16,99 €*
Neu
 Cheaper Than Cheep   2CD+BluRay
ZAPPA, FRANK
VÖ-Datum: 26.06.2025
In den frühen 70er Jahren war Fernsehen ein wichtiges Mittel, um Musiker in den eigenen vier Wänden bekannt zu machen. Frank Zappa, der mit seiner Tournee-Lichtshow und seinem Bühnenaufbau voll ausgestattet war, versuchte, Videomaterial für seine eigene Fernsehproduktion aufzunehmen, um es den großen Sendern anzubieten. Genau wie bei den Dreharbeiten zu The Roxy Performances Monate zuvor gab es technische Probleme, die letztendlich dazu führten, dass das Filmmaterial beiseite gelegt wurde.50 Jahre später, mit den Fortschritten bei den Bearbeitungswerkzeugen für die Nachbearbeitung, präsentieren wir "Cheaper Than Cheep". Dieses neue 2-stündige Konzertprogramm bietet klassische Auftritte der Mothers-Besetzung von 1974, direkt von den neu restaurierten Original-Audio- und Videoband-Mastern aus dem Archiv.Die offizielle Zappa-Veröffentlichung Nr. 130 erscheint in einer speziellen, limitierten Super Deluxe-Edition mit dem remasterten Konzertvideo und brandneuem Dolby Atmos, 5.1 Surround sowie Stereo-Mix auf einer Blu-ray, dem Stereo-Soundtrack auf 2 CDs und 3 LPs auf 180 Gramm schwarzem Vinyl, einem ausführlichen Booklet mit seltenen, bisher unveröffentlichten Bildern und Linernotes von Ruth Underwood und Joe Travers, alles in einem ausziehbaren Schuber verpackt. Weitere Formate sind eine komplette 2-CD + Blu-ray und ein eigenständiger Soundtrack auf 3 LPs auf 180 Gramm schwarzem Vinyl.2CD+BR: (FSK 0)CD1: 1. “Cheaper Than Cheep”2. Cosmik Debris3. Band Introductions4. RDNZL5. Village Of The Sun6. Montana7. Duke Goes Out8. Inca Roads9. “Get Down Simmons”10. Penguin In Bondage11. T’Mershi Duween 12. The Dog Breath Variations13. Uncle MeatCD 2:1. How Could I Be Such A Fool2. I’m Not Satisfied3. Wowie Zowie4. I’ Don’t Even Care5. Let’s Make The Water Turn Black6. Dupree’s Paradise Introduction7. Dupree’s Paradise8. Oh No9. Son Of Orange County10. More Trouble Every Day11. Apostrophe’12. Camarillo Brillo 5:53Disc 3: Blu-rayPicture: 4:3 Pillar-box 1080p 29.97fpsAudio: Dolby Atmos (48k24b) / Dolby TrueHD 5.1 (96k24b) / PCM Stereo (96k24b)Region: All1. Intro / Cheepnis - Percussion / “Cheaper Than Cheep”2. Cosmik Debris3. Band Introductions4. RDNZL5. Village Of The Sun6. Montana7. Duke Goes Out8. A Visit To The Art Studio9. Inca Roads10. “Get Down Simmons”11. Penguin In Bondage12. T’Mershi Duween13. The Dog Breath Variations14. Uncle Meat15. How Could I Be Such A Fool16. I’m Not Satisfied17. Wowie Zowie18. I Don’t Even Care 19. Let’s Make The Water Turn Black20. Dupree’s Paradise Introduction21. Dupree’s Paradise22. Oh No23. Son Of Orange County24. More Trouble Every Day25. Apostrophe’26. Camarillo Brillo Bonus 1. Time Is Money (excerpt)2. Echidna’s Arf (Of You) – Incomplete3. Art Studio Outtakes4. The Amazing Mr. Bickford (excerpt)HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510997 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

49,99 €*
Neu
 To The Core    CD Digi
NOSOUND
VÖ-Datum: 26.06.2025
NOSOUND‘S NEUES ALBUM ‘TO THE CORE‘ AUF CD IM DIGIPACK, MIT 12-SEITIGEM GEDRUCKTEN BOOKLET"To The Core“ ist die kühne, nüchterne Rückkehr von Nosound - dem gefeierten Projekt des italienischen Komponisten und Multiinstrumentalisten Giancarlo Erra. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 haben sich Nosound einen Ruf für ihre emotionsgeladene, genreübergreifende Musik erworben, die Ambient-, Post-Rock- und Art-Rock-Einflüsse miteinander verbindet. Ihre Arbeit wurde mit Künstlern wie Sigur Rós, Steven Wilson und Brian Eno verglichen, und sie haben sich mit Alben wie ‘Scintilla‘, ‘Afterthoughts‘ und ‘Allow Yourself‘ eine treue Anhängerschaft erspielt. Nach der elektronischeren und alternativen Richtung des 2018er Albums „Allow Yourself“, findet Nosound auf „To The Core“ zum Herzen ihrer früheren Werke zurück - Alben wie „Lightdark“ & „A Sense Of Loss“ - während sie immer noch das fokussierte Songwriting und die moderne Sensibilität, die auf Alben wie „Scintilla“ entwickelt wurde, umarmen. Nosound veröffentlichten ihr Live-Album „This Night (Live In Veruno)“ im Jahr 2022 nach mehreren Auftritten auf großen Festivals und einer kreativ fruchtbaren Zeit. Anstatt sich zu beeilen, um einen schnellen Nachfolger zu produzieren, ließ Erra die Musik von ‘To The Core‘ sich organisch weiterentwickeln. Frei von kommerziellem Druck ist das Album von Zeit, Absicht und Instinkt geprägt. Das Album wurde komplett von Erra geschrieben und produziert, der zu einer organischen Instrumentierung mit Gitarren, echten Schlagzeugen, Streichern, Synthesizern und Klavier zurückkehrte, während er die schlanken Songstrukturen der letzten Veröffentlichungen beibehielt. Wie Erra es ausdrückt: „Ich spiele einen Song immer lieber noch einmal, weil er schön, aber zu kurz war, als mich zu wundern, warum er so lange geht, ohne etwas Neues zu sagen.“ ‘To The Core‘ ist die erste neue Musik der Band seit 2018 und markiert eine kraftvolle Rückkehr zu ihren kreativen Wurzeln. Diese Ausgabe des Mini-Albums wird als Digipack-CD präsentiert und enthält ein 12-seitiges gedrucktes Booklet mit Texten und Original-Artwork von Louise Pigott.CD:1. The Nothing We Gave (03:32)2. To The Core (04:20) 3. Worn-Out Parts (05:22) 4. Interrupt (02:44)5. Closure (03:01)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburginfo@edel.com

16,99 €*
Neu
 From Virgin To Quantum Years: Coventry Cathedral 22   2CD
TANGERINE DREAM
VÖ-Datum: 26.06.2025
2CD-Digipak-Edition – mit 8-seitigem Booklet mit Liner Notes und beeindruckenden Fotos des Konzerts„Die beste Synthie-Band der Welt“ – The New York TimesIm Jahr 1974 spielte Tangerine Dream – damals bestehend aus Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke – ein inzwischen legendäres Konzert vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale von Coventry. Fast fünfzig Jahre später kehrte die aktuelle Besetzung der Band – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – im Jahr 2022 an denselben heiligen Ort zurück. Mit dem monumentalen Konzertprogramm From Virgin to Quantum Years spannten sie einen Bogen über Jahrzehnte und demonstrierten eindrucksvoll die kontinuierliche Weiterentwicklung der Band.Thorsten Quaeschning erinnert sich an dieses besondere Ereignis:„Nach den intensiven COVID-Jahren, in denen wir das Album Raum geschrieben haben, war das Konzert in der Kathedrale von Coventry ein Schlüsselmoment, um verschiedene Epochen der Geschichte von Tangerine Dream mit der Gegenwart zu verbinden. In dieser Kathedrale zu spielen, erzeugte eine Atmosphäre, die einfach einzigartig war.“Dieses 2CD-Set enthält das vollständige Konzert – eine fesselnde Setlist, die auf Klassiker der Virgin-Jahre wie Stratosfear, Cloudburst Flight und Love on a Real Train zurückgreift und gleichzeitig aktuelleres Material aus der Quantum-Phase wie Raum und Continuum präsentiert. Mehrere Stücke wurden gemeinsam mit dem Gastgitarristen Steve Rothery (Marillion) gespielt, dessen Gitarrenklänge sich faszinierend in die elektronischen Texturen der Band einfügen und eine neue Klangdimension eröffnen.Die Kathedrale von Coventry ist ein Symbol für Wandlung und Widerstandskraft – ihr hoch aufragender Turm steht gleichermaßen für eine reiche Vergangenheit und einen modernen Neuanfang. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der Entwicklung von Tangerine Dream wider. Mit mehreren Grammy-Nominierungen, einem umfangreichen Katalog bahnbrechender Alben und ikonischen Filmmusiken gelten sie nach wie vor als Pioniere auf ihrem Gebiet. Nach dem Tod des Gründers Edgar Froese im Jahr 2015 wurde die musikalische Vision an seinen Protegé und heutigen Bandleader Thorsten Quaeschning weitergegeben.Über die Rückkehr an den geschichtsträchtigen Ort sagte Quaeschning:„Die Tour 2022 war auch der Beginn eines neuen Kapitels – mehr Konzerte, mehr Menschen, die die Band live entdecken, und eine unglaublich bereichernde Zeit mit einem fantastischen Team. Dieses Projekt bedeutet mir so viel, dass ich nie über einen Plan B nachgedacht habe. Ich freue mich einfach auf weitere Veröffentlichungen, neue Konzerte und zukünftige Studioalben.“Diese 2CD-Digipak-Edition mit sechsseitigem Panel enthält ein gedrucktes 8-seitiges Booklet mit beeindruckenden Aufnahmen des Konzerts sowie nachdenklich stimmenden Liner Notes von Musikjournalist Chris Wheatley.From Virgin to Quantum Years: Coventry Cathedral 22 fängt Tangerine Dreams legendäre Vergangenheit ein, interpretiert sie neu in der Gegenwart und skizziert die Umrisse einer spannenden musikalischen Zukunft.DISC 11. Stratosfear (Coventry Cathedral 22) (10:27)2. Betrayal Sorcerer Theme (Coventry Cathedral 22) (05:06)3. Continuum (Coventry Cathedral 22) (07:08)4. The Dream Is Always The Same (Coventry Cathedral 22) (03:54)5. Raum (Coventry Cathedral 22) (07:24)6. Love On A Real Train (Coventry Cathedral 22) (08:57)7. You’re Always On Time (Coventry Cathedral 22) (07:35)8. Choronzon (Coventry Cathedral 22) (04:04)9. Tangram Excerpt (Coventry Cathedral 22) (05:34)10. Portico (Coventry Cathedral 22) (06:58)11. Ricochet Piano Intro (Coventry Cathedral 22) (01:45)12. Ricochet (Coventry Cathedral 22) (05:28)DISC 21. White Eagle (Coventry Cathedral 22) (06:12)2. Phaedra (Coventry Cathedral 22) (07:59)3. Kiew Mission Pt.01 (Coventry Cathedral 22) (06:00)4. Kiew Mission Pt.02 (Coventry Cathedral 22) (05:05)5. Cloudburst Flight (Coventry Cathedral 22) (11:29)6. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 01 (07:34)7. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 02 (06:07)8. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 03 (07:20)9. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 04 (09:04)10. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 05 (03:34)11. Coventry Cathedral 22 Session Pt. 06 (03:51)Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 17DE-22763 Hamburg info@edel.com

18,99 €*
Neu
 Beyond the Realms of Euphoria + 3     2025 Expanded Edition
GALAHAD
VÖ-Datum: 19.06.2025
Dies war das zweite neue Studioalbum von Galahad, das im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Erneut wurde es meisterhaft von Karl Groom in den Thin Ice Studios aufgenommen und abgemischt und zeigt eine ähnlich vielfältige Bandbreite an Stilrichtungen und Einflüssen wie Battle Scars – und noch mehr!Euphoria kommt in einer klaren, makellosen und oft cineastischen Produktion daher, durchsetzt von gelegentlichen Passagen stiller Schönheit und zarter Sensibilität.Das lebendige und farbenfrohe Cover-Artwork stammt von dem Porträt Harmony, gemalt von der aufstrebenden jungen britischen Künstlerin Emma Grzonkowski.1. Salvation I - Overture 04:112. Salvation II - Judgement Day? 06:083. Guardian Angel 10:314. Secret Kingdoms... 05:315. ..And Secret Worlds 07:266. All in the Name of Progress 07:147. Guardian Angel ( Reprise) 06:088. Richelieu‘s Prayer 2012 08:40Bonus:9. Guardian Angel (Piano and vocal version) 03:5510.Secret Kingdoms (2025 Parallel Universe mix) 05:4011.Salvation II (2025 Beating Heart mix) 06:15   Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Monumentata + 1   CD Digi
SYLVAN, NAD
VÖ-Datum: 19.06.2025
6-panel digipak, 20-page booklet, CD with bonus track ‘Unkillable’ Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:065. Wildfire 00:06:286. Make Somebody Proud 00:06:017. I´m Stepping Out 00:05:018. Monumentata 00:05:129. Unkillable (Bonus Track) 00:03:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

16,99 €*
Neu
 Weltschmerz   2CD+ Blu-Ray Deluxe Mediabook Edition
FISH
VÖ-Datum: 19.06.2025
Das epische Abschiedsalbum von Fish – als hochwertige 2CD + Blu-ray Deluxe-Ausgabe im Mediabook mit umfangreichem Booklet.Emotionale Rock-Kompositionen, tiefgründige Texte und beeindruckende Produktion treffen auf exklusive Inhalte: 5.1-Mix, Musikvideos, Dokus & Making-ofs.Diese Deluxe-Ausgabe von Weltschmerz ist ein meisterhaftes Gesamtpaket: musikalisch intensiv, thematisch tiefgründig und ästhetisch ansprDuchsvoll – ein würdiger Höhepunkt in Fishs beeindruckender Solo-Karriere.Die CD-Ausgabe glänzt mit sorgfältiger Produktion durch Calum Malcolm und Steve Vantsis – warme, klare Abmischung mit klanglicher Tiefe forums.stevehoffman.tv+12getreadytorock.me.uk+12sputnikmusic.com+12Die Blu-ray bietet eine reizvolle 5.1-Surround-Abmischung, ergänzt durch Making-of-Clips, Videos und exklusive Interviews Weltschmerz ist geprägt von Reflexion über Leben, Verlust und gesellschaftliche Ereignisse – von persönlichen Erkrankungen bis zu politischen Entwicklungen . Der Titeltrack etwa ist ein kraftvoller Appell – „ein Aufruf zum Handeln“ – und schließt ein bewegendes Album voller Emotion und Wut ab .KritikerstimmenThe Prog Report bezeichnet das Album als „eines der besten seiner gesamten Karriere“, gelobt die Produktion und umfangreiche Booklet-Extras (100 Seiten Lyrics + Artwork)All About the Rock hebt Fish’ lyrische Stärke hervor und gibt 8/10 – ein „feiner Abschied“ eines originellen MusikersLouder Sound lobt Weltschmerz als „karriere-kapitelndes Meisterwerk“, roh, wehmütig, intim und emotionalGet Ready to ROCK! nennt den Opener Grace of God „intrikat und cineastisch“, Rose of Damascus „filmisch und textlich großartig“Diese Deluxe-Mediabook-Ausgabe von Weltschmerz ist ein Premiumprodukt für Fans tiefgründiger Rockmusik. Hochwertige Hülle, exzeptionelle Tonqualität, bewegende Themen und reichhaltige Extras machen sie zum idealen Objekt für Sammler und Liebhaber von Fishs musikalischem Schaffen.Tracklist:CD1:1. Grace of God2. Man With a Stick3. Walking On Eggshells4. This Party S Over5. Rose of DamascusCD2:1. Garden of Remembrance2. C Song (the Trondheim Waltz)3. Little Man What Now?4. Waverley Steps (End of the Line)5. WeltschmerzBlu-ray:1. Man With a Stick2. Little Man What Now?3. C Song (the Trondheim Waltz)4. Waverley Steps (End of the Line)5. The Tale of Weltschmerz6. (Fish In Conversation With Will Smith)7. Behind the Masque8. (an Interview With Mark & Julie Wilkinson)9. Song Videos & Making of Features:10. Man With a Stick11. Weltschmerz12. Garden of Remembrance13. This Party S Over HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

39,99 €*
Neu
 Monumentata    LP green
SYLVAN, NAD
VÖ-Datum: 19.06.2025
transparent green 12” Vinyl (140g), Gatefold sleeve, 2p insert, poly-lined inner sleeves Der Sänger und Multiinstrumentalist Nad Sylvan kehrt mit seinem fünften Studioalbum „Monumentata“ zurück. Die 8 Tracks zeigen Sylvan von seiner verletzlichsten und persönlichsten Seite, mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Stilen abdeckt, von dunklem und schwerem Prog bis hin zu Pop und R&B. Auf dem Album wird Nad von einer hochkarätigen Band unterstützt, darunter Tony Levin (King Crimson), Randy McStine (Steven Wilson), Nick Beggs (Steven Wilson), Jonas Reingold (Steve Hackett), Lalle Larsson (The Flower Kings), Mirko De Maio (The Flower Kings), Joe Deninzon (Kansas), Marco Minnemann (The Aristocrats), Felix Lehrmann (ex-The Flower Kings), David Kollar (Steven Wilson), Sheona Urquhart, Jade Ell & Neil Whitford. Das Album wird als Ltd CD Digipak, Gatefold LP in transparent-grünem Vinyl sowie als Digital Album erhältlich sein.Side A1. Secret Lover 00:07:012. That´s Not Me 00:05:193. Monte Carlo Priceless 00:05:364. Flowerland 00:05:06Side B1. Wildfire 00:06:282. Make Somebody Proud 00:06:013. I´m Stepping Out 00:05:014. Monumentata 00:05:12Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

26,99 €*

Vinyl

Produktgalerie überspringen
 Relativity   2LP
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Limited Edition 2LPDas großartige neue Album von John Lees’ Barclay James Harvest.Nach mehreren Jahren Arbeit ist die Platte eine 78-minütige Sammlung von Liedern, die lose auf dem Konzept menschlicher und kosmischer Interaktionen und Beziehungen basieren.Produziert von der Band und gemischt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt für seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Sie greift das reiche musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist zugleich ein Werk, das für die heutige Zeit geschaffen wurde. Das Ergebnis ist eines der besten Alben einer BJH-Formation seit vielen Jahren.Diese limitierte Gatefold-2-LP-Vinyl-Ausgabe wurde bei den Abbey Road Studios geschnitten und enthält außerdem bedruckte Innenhüllen.Seite eins1 Relativity Part 1 (Through the Dust)2 The Blood of AbrahamSeite zwei1 Heard It All Before2 Magpie3 LoveSeite drei1 Peace Like a River2 Hourglass3 Snake OilSeite vier1 The End of Days2 Picture World3 Relativity Part 2 :The Stars That Shine     Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 Live    Ltd. Deluxe Triple-Gatefold transp. blue 3LP & LP-Booklet
BEAT
VÖ-Datum: 25.09.2025
Limited Edition: 500 copies only! Deluxe Triple-Gatefold transp. blue 3LP & LP-Booklet Die ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsLP1:Side ANeurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:25Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:16Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:57Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:00Side BModel Man Live in Los Angeles 2024 00:03:15Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:33Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:01Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:00LP2:Side CLarks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:15Side DThe Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:19Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:55LP3:Side EFrame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:54Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:39Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:59Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:09Side FIndisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:45Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

49,99 €*
 PXR 5   LP Remastered
HAWKWIND
VÖ-Datum: 25.09.2025
Eine neue Vinyl-Edition dieses Klassik-AlbumsMit dem originalen LP-ArtworkGeschnitten in den Abbey Road StudiosATOMHENGE, das Zuhause des HAWKWIND-Katalogs von 1976 bis 1997, setzt seine Serie definitiver Vinyl-Neuauflagen der klassischen Alben der Band fort.PXR 5, ursprünglich zwischen 1977 und 1978 aufgenommen und 1979 veröffentlicht, war das letzte Meisterwerk der Band für Charisma Records – ein Album, das den Einfluss der musikalischen New Wave aufgriff und perfekt umsetzte. Es zählt zu den eindrucksvollsten Veröffentlichungen aus der Ära von Robert Calvert bei Hawkwind.Mit Klassikern wie „Robot“, „High Rise“, „Uncle Sam’s on Mars“, „Death Trap“ und „PXR 5“ erscheint dieses Album nun remastert und neu geschnitten in den berühmten Abbey Road Studios.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 Live    Ltd. Deluxe Triple-Gatefold black 3LP & LP-Booklet
BEAT
VÖ-Datum: 25.09.2025
3 x 180g black LP, Triple gatefold sleeve, 4-page LP-booklet, poly-lined inner sleevesDie ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsLP1:Side ANeurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:25Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:16Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:57Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:00Side BModel Man Live in Los Angeles 2024 00:03:15Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:33Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:01Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:00LP2:Side CLarks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:15Side DThe Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:19Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:55LP3:Side EFrame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:54Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:39Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:59Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:09Side FIndisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:45Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

47,99 €*
 The Lamb Lies Down On Broadway: 50th Anniversary 5LP+Blu-Ray Super Deluxe Edition
GENESIS
VÖ-Datum: 25.09.2025
1974, als Genesis ihr fünftes Album The Lamb Lies Down On Broadway aufnahmen, stand die Band vor einem Umbruch. Interne Konflikte und äußere Umstände führten zu Spannungen, die schließlich mit dem Ausstieg von Sänger Peter Gabriel endeten.Nach der erfolgreichen Selling England By The Pound-Tour (1973) mietete die Band ein heruntergekommenes Gebäude für die Aufnahmen. Der schlechte Zustand sorgte für miese Stimmung, und auch innerhalb der Band kriselte es. Gitarrist Steve Hackett sagte später, alle hätten mit persönlichen Problemen gekämpft, dennoch versuchten sie, als Einheit zu arbeiten.Gabriel übernahm das Konzept für das Doppelalbum und schrieb die Texte alleine – ein Novum für Genesis. Das Album erzählt von Rael, einem jungen New Yorker auf einer Selbstfindungsreise. Gabriels Alleingang und seine Abwesenheiten, unter anderem wegen eines Projekts mit Regisseur William Friedkin und familiärer Probleme, verstärkten die Spannungen. Rutherford gab später zu, dass die Band Gabriel damals nicht ausreichend unterstützt habe.Trotz gemischter Kritiken wurde The Lamb Lies Down On Broadway ein Meilenstein des Progressive Rock. Singles wie The Carpet Crawlers und Counting Out Time wurden veröffentlicht, das Album erreichte Platz 10 in Großbritannien. Gabriel blieb noch bis zum Ende der Tour 1975, bevor er die Band verließ.Zum 50. Jubiläum erscheint eine Super Deluxe Edition, die das Album und seine visuelle Ästhetik neu beleuchtet, überwacht und genehmigt von den Bandmitgliedern. Es gilt als Höhepunkt des frühen Erfolgs von Genesis und eine der einflussreichsten Prog-Platten aller Zeiten.LPSide A: The Lamb Lies Down on BroadwayFly On a WindshieldBroadway Melody of 1974Cuckoo CocoonIn the CageThe Grand Parade of Lifeless PackagingSide B: Back In N.Y.C.Hairless HeartCounting Out TimeCarpet CrawlersThe Chamber Of 32 DoorsLPSide C: Lilywhite LilithThe Waiting RoomAnywayHere Comes the Supernatural AnaesthetistThe LamiaSilent Sorrow in Empty BoatsSide D: The Colony Of Slippermen (The Arrival · A Visit to The Doktor · Raven)RavineThe Light Dies Down on BroadwayRiding The ScreeIn the RapidsIt.LPSide A: The Lamb Lies Down on BroadwayFly On a WindshieldBroadway Melody of 1974Cuckoo CocoonIn the CageSide B: Back In N.Y.C.The Grand Parade of Lifeless PackagingHairless HeartCounting Out TimeCarpet CrawlersLPSide C: The Chamber Of 32 DoorsLilywhite LilithThe Waiting RoomAnywayHere Comes the Supernatural AnaesthetistSide D: The LamiaSilent Sorrow in Empty BoatsThe Colony Of Slippermen (The Arrival · A Visit to The Doktor · Raven)LPSide E: RavineThe Light Dies Down On BroadwayRiding The ScreeIn the RapidsIt.Side F (The Encore): Watcher Of the SkiesThe Musical Box

199,99 €*
 Are We Nearly There Yet?   3LP
BIG BIG TRAIN
VÖ-Datum: 18.09.2025
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuen Live-Albums Are We Nearly There Yet? am 19. September 2025 ankündigen zu können. Das Album mit dem Untertitel Live Around The World versammelt eine Reihe von Auftritten, die in den Jahren 2024 und 2025 auf den Tourneen der Band aufgenommen wurden, die das Vereinigte Königreich, die USA, Kanada, die Niederlande, Belgien, Deutschland, Norwegen, Dänemark und Portugal besuchten und in beiden Jahren als Co-Headliner von Cruise To The Edge auftraten. Das Album wurde von Bassist Gregory Spawton und Leadsänger Alberto Bravin zusammengestellt.„Abgesehen von Summer Shall Not Fade, das unsere Show als Headliner des Night Of The Prog Festivals 2018 in Deutschland festhielt, basierten unsere bisherigen Live-Alben auf Shows in London“, erklärt Schlagzeuger Nick D‘Virgilio. „Da wir in den letzten Jahren viel mehr international getourt sind, wollten wir das Ganze aufmischen und ein Live-Album veröffentlichen, das von den fast 40 Shows stammt, die wir seit März 2024 auf der ganzen Welt gespielt haben.“„Während unser Tontechniker Rob Aubrey in den kommenden Monaten die Führung beim Abmischen unseres nächsten Studioalbums übernehmen wird, ist das Abmischen für Are We Nearly There Yet? mir zugefallen“, kommentiert Alberto Bravin. "Es war wirklich interessant, alle Auftritte noch einmal durchzugehen und die auszuwählen, die wir für diese Live-Veröffentlichung für am besten geeignet hielten. Das bedeutet nicht immer die beste technische Performance - manchmal hatte ein Song in einer bestimmten Nacht eine einzigartige Stimmung, die wir feiern wollten.Der erste Song, der von Are We Nearly There Yet? veröffentlicht wird, ist Black With Ink, aufgenommen in London im Oktober 2024. „Black With Ink hat keine große Aufmerksamkeit erregt, als wir es ursprünglich auf dem Common Ground Album 2021 veröffentlicht haben“, sagt Gitarrist/Keyboarder Rikard Sjöblom. "Ich dachte immer, dass es live ein super Song werden könnte, und genau so ist es auch gekommen. Als wir den Song ursprünglich aufnahmen, war es David Longdons Idee, dass die Lead-Vocals in der Band verteilt werden sollten, und auf der Tour hat es mir, Nick, Clare Lindley und Oskar Holldorff richtig Spaß gemacht, dass jeder eine Strophe singen durfte."Are We Nearly There Yet? wird über Big Big Train‘s eigenes Label English Electric Recordings auf 2CD und 3LP in einem Klappcover veröffentlicht.Tracklist:Part One – The Lives Of Us:Light Left In The DayOblivionBeneath The MastsSkates OnMiramareLove Is The Light*Last ElevenPart Two – The Lives Of Others:The First RebreatherBlack With InkA Mead Hall In WinterSnowfallsThe Florentine*The Transit Of Venus Across The SunApollo(* Not on 3LP version)Herstellerinformation: BROKEN SILENCEIndependent Distribution GmbHStadtdeich 2720097 HamburgGermanycontact@brokensilence.de

59,99 €*
 No Jacket Required (Fully Tailored)    4LP Half-Speed Remaster
COLLINS, PHIL
VÖ-Datum: 11.09.2025
Phil Collins – „No Jacket Required (Fully Tailored)“ | 40th Anniversary 4LP Deluxe EditionFeiere das 40-jährige Jubiläum von Phil Collins’ legendärem dritten Soloalbum „No Jacket Required“ – einem Meilenstein der Musikgeschichte mit über 25 Millionen verkauften Exemplaren weltweit! Diese exklusive 4-LP-Deluxe-Edition auf hochwertigem 180g schwarzem Vinyl bietet Fans ein einzigartiges Hörerlebnis und unverzichtbare Sammler-Highlights.LP 1 präsentiert das Originalalbum, frisch remastert und in halber Geschwindigkeit an den Abbey Road Studios geschnitten – für einen außergewöhnlich klaren und kraftvollen Klang. Die weiteren LPs 2 bis 4 enthalten erstmals auf Vinyl veröffentlichte B-Seiten, Demos und seltene Live-Auftritte, darunter die berührende BBC-Performance von „One More Night“ und Phil Collins’ legendären Auftritt bei Live Aid 1985.Mit Hits wie „Sussudio“, „One More Night“, „Don‘t Lose My Number“ und „Take Me Home“ ist dieses Set ein Must-have für alle Fans und Vinyl-Liebhaber, die das Gefühl der 80er Jahre neu erleben wollen.Inklusive einem 20-seitigen Booklet mit neuen Fotos und ausführlichen Linernotes – ein rundum perfektes Sammlerpaket!LP1: Original Album Half-Speed Mastered at Abbey Road StudiosLP2-LP4: B-Sides, Demos & Live, Rare Performances on Vinyl for the First TimeLP 1:Side A: Sussudio, Only You Know And I Know, Long Long Way To Go, I Don‘t Wanna Know, One More NightSide B: Don‘t Lose My Number, Who Said I Would, Doesn‘t Anybody Stay Together Anymore, Inside Out, Take Me HomeLP 2:Side A: Sussudio (Live 1990), Don‘t Lose My Number (Live 1997), Who Said I Would (Live 1985), Long Long Way To Go (Live 1994)Side B: Only You Know And I Know (Live 1994), Easy Lover (Live 1997), Inside Out (Live 1990)LP 3:Side A: Doesn‘t Anybody Stay Together Anymore (Live 1990), One More Night (Live 1990), Take Me Home (Live 1990)Side B: One More Night (BBC Live Session), Long Long Way To Go (Live Aid 7/13/1985), Against All Odds (Live 1985), Sussudio (A Hot Night In Paris)LP 4:Side A: Only You Know And I Know (Demo), One More Night (Demo), Take Me Home (Demo), Sussudio (Demo)Side B: The Man With The Horn, I Like The Way, We Said Hello Goodbye, Medley Mega Mix (Sussudio / Don‘t Lose My Number / You Can‘t Hurry Love), Separate Lives     Sicherheits - und HerstellerinformationWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

129,99 €*
 Songs No One Will Hear    Gatefold black 2LP
LUCASSEN, ARJEN ANTHONY
VÖ-Datum: 11.09.2025
2x 140g black Vinyl, 12" gatefold sleeve, black poly-lined inner sleevesWas würdest du tun, wenn du wüsstest, dass in 5 Monaten die Welt untergeht? Diese tiefgründige Frage steht im Mittelpunkt von Arjen Lucassens neuestem Werk “Songs No One Will Hear”. Es ist eine klangliche Reise durch die letzten Tage der Menschheit, während ein Asteroid auf die Erde zurast, eine Mischung aus düsterem Humor, rohen Emotionen und der chaotischen, surrealen Natur der Endzeit. Einige geraten in Panik, andere feiern Partys, wieder andere brechen zusammen - aber einige wenige finden inmitten des Chaos ihren Frieden. „Es ist tragisch, es ist absurd, es ist der Soundtrack zur Apokalypse“.“Songs No One Will Hear“ ist ein eklektisches Meisterwerk, das aus einem breiten Spektrum von Stilen schöpft - Rock, Prog, Pop, Elektronik und Akustik - und sowohl von heiteren Momenten als auch von tiefer emotionaler Intensität durchdrungen ist. Es erforscht das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen, von Panik bis hin zu unerwarteter Gelassenheit, mit der für Arjen typischen Mischung aus Komplexität und Zugänglichkeit. Die Fans werden einen gitarrenbetonten, modernen, eher prog-orientierten Sound zu hören bekommen, der die Energie und das Gefühl seiner früheren Ayreon-Arbeiten heraufbeschwört, während er gleichzeitig eine straffe, konzeptorientierte Erzählung beibehält. Das Album enthält mehr Gitarrensoli, mehr weiblichen Gesang und eine bandähnlichere Atmosphäre als sein Vorgänger, was zu einem dynamischeren und unmittelbareren Sound führt. Es ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Konzeptalbum, das die letzten Tage vor dem Asteroideneinschlag beschreibt, voller Wendungen und einer unerbittlichen Energie, die den bevorstehenden Untergang widerspiegelt. Arjen hat unermüdlich daran gearbeitet, alles selbst zu produzieren und einzuspielen, um die Vision dieser apokalyptischen Klangwelt von Anfang bis Ende einzufangen. Zu den Höhepunkten gehören der atemberaubende Gesang von Floor Jansen (auf „The Clock Ticks Down“) und eine Vielzahl von Gastmusikern wie Robert Soeterboek, Marcela Bovio, Patty Gurdy an der Drehleier und Mike Mills, der einen schaurigen Moment der Geschichte erzählt. “Songs No One Will Hear” ist eine atemberaubende Ergänzung zu Arjen Lucassens bereits legendärem Gesamtwerk. Side A1. End Of The World Show2. The Clock Ticks Down3. Goddamn Conspiracy4. The Universe Has Other PlansSide B1. Shaggathon2. We‘ll Never Know3. Dr. Slumber‘s Blue Bus4. Just Not TodaySide C1. Our Final SongSide D1. Our Weary Soldier – Bonus Track2. Listen to Sabbath – Bonus Track3. Mr. M‘s Amazing Plan – Bonus Track4. Die Young – Cover TrackSicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

31,99 €*
 The Blue Nowhere   Deluxe light blue-white haze 2LP+2CD & Doorhanger
BETWEEN THE BURIED AND ME
VÖ-Datum: 11.09.2025
Ltd. Gatefold sleeve with alternative artwork & matt lamination, printed inner sleeves with water-based matt varnish, 2 x light blue-white haze LP’s, 4-panel pocket-pac with 2CD’s, printed door hanger Die Progressive-Metal-Visionäre Between the Buried and Me kehren mit ihrem bisher eindringlichsten und vielseitigsten Album „The Blue Nowhere“ zurück – ihrem ersten bei InsideOutMusic. Mit einer Mischung aus unbekannten musikalischen Umwegen und ihrer unverwechselbaren, aggressiven Identität erschafft die Band eine konzeptionelle Welt, die sich von allem in ihrem unglaublichen Katalog unterscheidet und die Hörer:innen dazu einlädt, die Reise zu ihren eigenen Bedingungen zu erleben. Obwohl die Geschichte in einem Hotel – „The Blue Nowhere“ – spielt, sollte man keine geisterhaften Korridore oder schattenhafte Gestalten hinter jeder Tür erwarten. „Es geht mehr um ein Gefühl – um die Momente, in denen man sich allein auf der Welt fühlt und diese Einsamkeit nutzt, um über die menschliche Erfahrung nachzudenken“, erklärt Rogers. „Es existiert in einem Raum, in dem dich niemand finden kann, verborgen vor allen Formen der Realität – das ist das Blaue Nirgendwo.“ Etwas Neues auszuprobieren ist für die Gruppe nicht ungewöhnlich, die einmal mehr Wege findet, ihre musikalische Palette zu erweitern, ohne den Kernsound der Band aufzugeben. Der Opener des Albums, „Things We Tell Ourselves in the Dark“, gibt mit von INXS und Duran Duran inspirierten Texturen, die sogar Yes aus der 90125-Ära einbeziehen, den Ton an – gefiltert durch das typische Chaos von BTBAM. „Absent Thereafter” ist derweil ein typischer BTBAM-Track. Vielschichtig, intensiv und unerbittlich dynamisch bietet dieses über zehnminütige Werk alles, was sich ein BTBAM-Fan wünschen kann, und noch mehr. Between the Buried and Me sind nach wie vor allergisch gegen Stagnation. „The Blue Nowhere“ beweist, dass ihr kreativer Antrieb stärker denn je ist. „Es fühlt sich wie eine natürliche Entwicklung für die Band an“, sagt Rogers. „Wir wiederholen uns nicht. Wir haben das Glück, eine Fangemeinde zu haben, die uns auf diesem Weg begleitet.“ „The Blue Nowhere“ wird als Special-Edition-CD, als Gatefold-2LP, als digitales Album sowie als Deluxe-Gatefold-Special-Colored-2LP+2CD erhältlich sein. Letztere enthält einen Bonustrack auf Seite D, das Hauptalbum und Instrumentals auf zwei CDs sowie einen exklusiven Tür-Anhänger und ein alternatives Artwork. LP1:Side AThings We Tell Ourselves In The Dark 00:07:59God Terror 00:06:41Side BAbsent Thereafter 00:10:28Pause 00:02:49Door #3 00:05:58LP2:Side CMirador Uncoil 00:00:52Psychomanteum 00:11:12Slow Paranoia 00:11:28Side DThe Blue Nowhere 00:06:01Beautifully Human 00:07:52Overture (Bonus Track) 00:04:08CD1:1. Things We Tell Ourselves In The Dark 00:07:592. God Terror 00:06:413. Absent Thereafter 00:10:284. Pause 00:02:495. Door #3 00:05:586. Mirador Uncoil 00:00:527. Psychomanteum 00:11:128. Slow Paranoia 00:11:289. The Blue Nowhere 00:06:0110. Beautifully Human 00:07:52CD2 (Instrumentals):1. Things We Tell Ourselves In The Dark 00:07:592. God Terror 00:06:413. Absent Thereafter 00:10:284. Pause 00:02:495. Door #3 00:05:586. Mirador Uncoil 00:00:527. Psychomanteum 00:11:128. Slow Paranoia 00:11:289. The Blue Nowhere 00:06:0110. Beautifully Human 00:07:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

54,99 €*
 Afraid Of Sunlight (2019 Michael Hunter Remix) ltd. 30th Anniv. 2xPic LP
MARILLION
VÖ-Datum: 11.09.2025
Marillion veröffentlichen in limitierter Auflage Picture-Disc-Versionen von zwei kultigen Alben, »Misplaced Childhood« und »Afraid of Sunlight«. »Misplaced Childhood« (1LP) feiert sein 40-jähriges Jubiläum und »Afraid of Sunlight« (2LP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum.Das 1995 veröffentlichte »Afraid of Sunlight« erhielt eine 5-Sterne-Rezension vom Q-Magazine, wurde zu einer der Aufnahmen des Jahres gekürt und in die Liste der 100 größten Prog-Alben aller Zeiten des Prog Magazine aufgenommen. Der lyrische Fokus liegt auf den dunklen Seiten von Ruhm und Berühmtheit und macht es zu einem der introspektivsten und nachhaltigsten Werke der Band.Diese Picture Disc ist ein Muss für Fans und Vinyl-Liebhaber gleichermaßen.LP: 1 1 Side A: Gazpacho (2019 Michael Hunter Remix) 2 Cannibal Surf Babe (2019 Michael Hunter Remix) 3 Beautiful (2019 Michael Hunter Remix) 4 Side B: Beautiful (2019 Michael Hunter Remix) 5 Afraid of Sunrise (2019 Michael Hunter Remix)LP2: 1 Side A: Out of This World (2019 Michael Hunter Remix) 2 Afraid of Sunlight (2019 Michael Hunter Remix) 3 Side B: Beyond You (2019 Michael Hunter Remix) 4 King (2019 Michael Hunter Remix)Sicherheits- & HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

59,99 €*
 The Blue Nowhere   Ltd. Gatefold 2LP mint colored
BETWEEN THE BURIED AND ME
VÖ-Datum: 11.09.2025
Gatefold sleeve with water-based matt varnish, 2 x printed inner sleeves with water-based matt varnish finish, 2 x coloured vinylDie Progressive-Metal-Visionäre Between the Buried and Me kehren mit ihrem bisher eindringlichsten und vielseitigsten Album „The Blue Nowhere“ zurück – ihrem ersten bei InsideOutMusic. Mit einer Mischung aus unbekannten musikalischen Umwegen und ihrer unverwechselbaren, aggressiven Identität erschafft die Band eine konzeptionelle Welt, die sich von allem in ihrem unglaublichen Katalog unterscheidet und die Hörer:innen dazu einlädt, die Reise zu ihren eigenen Bedingungen zu erleben. Obwohl die Geschichte in einem Hotel – „The Blue Nowhere“ – spielt, sollte man keine geisterhaften Korridore oder schattenhafte Gestalten hinter jeder Tür erwarten. „Es geht mehr um ein Gefühl – um die Momente, in denen man sich allein auf der Welt fühlt und diese Einsamkeit nutzt, um über die menschliche Erfahrung nachzudenken“, erklärt Rogers. „Es existiert in einem Raum, in dem dich niemand finden kann, verborgen vor allen Formen der Realität – das ist das Blaue Nirgendwo.“ Etwas Neues auszuprobieren ist für die Gruppe nicht ungewöhnlich, die einmal mehr Wege findet, ihre musikalische Palette zu erweitern, ohne den Kernsound der Band aufzugeben. Der Opener des Albums, „Things We Tell Ourselves in the Dark“, gibt mit von INXS und Duran Duran inspirierten Texturen, die sogar Yes aus der 90125-Ära einbeziehen, den Ton an – gefiltert durch das typische Chaos von BTBAM. „Absent Thereafter” ist derweil ein typischer BTBAM-Track. Vielschichtig, intensiv und unerbittlich dynamisch bietet dieses über zehnminütige Werk alles, was sich ein BTBAM-Fan wünschen kann, und noch mehr. Between the Buried and Me sind nach wie vor allergisch gegen Stagnation. „The Blue Nowhere“ beweist, dass ihr kreativer Antrieb stärker denn je ist. „Es fühlt sich wie eine natürliche Entwicklung für die Band an“, sagt Rogers. „Wir wiederholen uns nicht. Wir haben das Glück, eine Fangemeinde zu haben, die uns auf diesem Weg begleitet.“ „The Blue Nowhere“ wird als Special-Edition-CD, als Gatefold-2LP, als digitales Album sowie als Deluxe-Gatefold-Special-Colored-2LP+2CD erhältlich sein. Letztere enthält einen Bonustrack auf Seite D, das Hauptalbum und Instrumentals auf zwei CDs sowie einen exklusiven Tür-Anhänger und ein alternatives Artwork.LP1:Side AThings We Tell Ourselves In The Dark 00:07:59God Terror 00:06:41Side BAbsent Thereafter 00:10:28Pause 00:02:49Door #3 00:05:58LP2:Side CMirador Uncoil 00:00:52Psychomanteum 00:11:12Slow Paranoia 00:11:28Side DThe Blue Nowhere 00:06:01Beautifully Human 00:07:52Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

32,99 €*
 Misplaced Childhood   LP 40th Anniv. Picture Disc
MARILLION
VÖ-Datum: 11.09.2025
Marillion veröffentlichen in limitierter Auflage Picture-Disc-Versionen von zwei kultigen Alben, »Misplaced Childhood« und »Afraid of Sunlight«. »Misplaced Childhood« (1LP) feiert sein 40-jähriges Jubiläum und »Afraid of Sunlight« (2LP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum.Das 1985 erschienene Album »Misplaced Childhood« enthält die Hitsingle »Kayleigh«, die in Großbritannien auf Platz 1 landete und sich 41 Wochen lang in den Charts hielt. Misplaced Childhood ist das erste Konzeptalbum der Band und behandelt Themen wie verlorene Liebe, plötzlichen Erfolg, Akzeptanz und die schwindende Unschuld der Jugend.Diese Picture Disc ist ein Muss für Fans und Vinyl-Liebhaber gleichermaßen.LP-Tracklist: 1 Pseudo Silk Kimono (2017 Remaster) 2 Kayleigh (2017 Remaster) 3 Lavender (2017 Remaster) 4 Bitter Suite: Brief Encounter / Lost Weekend / Blue Angel / Misplaced Rendezvous / Windswept Thumb (2017 Remaster) 5 Heart of Lothian (2017 Remaster) 6 Side B: Waterhole (Expresso Bongo) (2017 Remaster) 7 Lords of the Backstage (2017 Remaster) 8 Blind Curve: Vocal Under a Bloodlight / Passing Strangers / Mylo / Perimeter Walk / Threshold (2017 Remaster) 9 Childhood‘s End? (2017 Remaster) 10 White Feather (2017 Remaster)Sicherheits- & HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

34,99 €*
Neu
 Universum   ltd 2LP
SIC MUNDUS
VÖ-Datum: 04.09.2025
Das zweite Studioalbum der polnischen Art-Rocker.Sic Mundus is back with a second album and an even bigger dose of progressive sounds. Less than two years after the release of “Illusions” - an album that was very well received in the circles of progressive rock and metal aficionados - the next album of the Sic Mundus project, titled “Universum,” will be released. While the recording and release of “Illusions” was more the result of a fortunate combination of circumstances than the effect of pre-planned activities (more on this in the album note), in the case of “Universum” we are dealing with the most conscious and thoughtful continuation. Many elements have remained “the same old way” - the tandem Andrzej Sesiuk (keyboard instruments, music, arrangements) / Artur Placzynski (bass guitar, words) is responsible for the whole material, and Mikolaj Krzaczek, known from the first album, performs the singing, thanks to which the band‘s style remains recognizable from the very first sounds. At the same time, the band has made many changes on their second album. First of all, we are dealing with a homogeneous lineup in all songs - in addition to the aforementioned musicians, the regular lineup was joined by Michal Kaszczyszyn on guitars and Torsten Bugiel on drums. This makes the material sound more cohesive than “Illusions,” which was recorded with several guitarists. Also, this time the band did not attempt to recruit any well-known musician for guest appearances (recall that on the first album one of the tracks was embellished with guitar parts by Maciej Meller of Riverside) - the solo parts offered by Michal Kaszczyszyn sounded so good that the band decided not to replace any of them.  Another significant change is the vocals, which this time are featured on all eight tracks of the basic material. With such an excellent vocalist in the lineup, it would have been a sin not to take the opportunity to introduce more singing and upbeat themes. However, all fans of long instrumental parts should be reassured that there is no shortage of them on “Universum” as well. In the case of two tracks, their duration exceeds 11 minutes, and there really is a lot going on. And if even this is not enough for some, the band offers a bonus track ( on the CD released as an extra disc) - a fully instrumental track, lasting over 18 minutes, in a style far beyond what the band has offered so far. Some will love Sic Mundus for this track - others will hate it SIC MUNDUS: Andrzej Sesiuk - music, arrangement, keyboards, programming Artur Placzynski - lyrics, bass guitars Michal Kaszczyszyn - guitars Mikolaj Krzaczek - vocals Torsten Bugiel - drums GUESTS: Iga Kaluza – backing vocals (1, 3, 5) Mykhailo Kobets – trumpet (4) Sunday Bayode Emmanuel – trumpet (8) Greg Davies – guitar (9) Alessio Castaldi – saxophones (9) Tracklist:1. The Road To Nowhere2. The Wheels Of Time3. In The Deep4. M.A.D.5. Universum6. Digital Slave7. Empire’s Fall8. AgarthaMixed by Andrzej Sesiuk & Artur Placzynski Mastered by Andrzej SesiukHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

34,99 €*
Neu
 The Clouds Scrapbook   LP
CLOUDS
VÖ-Datum: 28.08.2025
Veröffentlicht im Jahr 1969, präsentiert das Debütalbum The Clouds Scrapbook der Band Clouds ihren unverwechselbaren, orgelgetriebenen Sound – ein stilistischer Vorreiter für spätere Prog-Rock-Größen wie Emerson, Lake & Palmer und Yes.Besonders prägend war Billy Ritchie, der Keyboarder der Band, der als einer der ersten das Tasteninstrument in den Mittelpunkt rückte – stehend und mit starker Bühnenpräsenz –, und damit Maßstäbe für nachfolgende Generationen setzte.Das Album erhielt bei seiner Veröffentlichung großes Kritikerlob: Melody Maker kürte es im September 1969 zum „Album des Monats“. Trotz dieses frühen Erfolgs blieb der kommerzielle Durchbruch aus – die visionäre Herangehensweise der Band wurde ihrer Zeit schlicht nicht gerecht.Heute gilt Scrapbook als wegweisendes Werk, das den Grundstein für die Progressive-Rock-Bewegung legte.Die neu gemasterte Ausgabe bietet nun einer neuen Generation von Hörer*innen die Chance, dieses einflussreiche Album neu zu entdecken. Die klangliche Überarbeitung hebt die feinen Details und Nuancen der komplexen Arrangements eindrucksvoll hervor.Chrysalis Reserve ist eine neue Reihe, die tief in die vergessenen Winkel unseres Katalogs eintaucht – um übersehene Meisterwerke, Kultklassiker und stilistisch einzigartige Alben ans Licht zu holen, die eine Wiederentdeckung oder würdige Einführung verdienen.The Clouds Scrapbook [Chrysalis Reserve]:Zum ersten Mal seit der Originalveröffentlichung wieder auf Vinyl erhältlich. Remastered und geschnitten bei AIR Mastering, gepresst auf schwerem schwarzem Vinyl in der schottischen Presserei Seabass.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 In den Garten Pharaos   LP splatter Remastered
POPOL VUH
VÖ-Datum: 28.08.2025
Neue offizielle remasterte Vinyl-LP-Edition dieses klassischen Albums, ursprünglich veröffentlicht 1971.• Geschnitten bei Abbey Road Studios.• Diese exklusive, sehr limitierte Edition ist auf orangefarbenem Vinyl mit lila Spritzern gepresst.„In den Garten Pharaos“ war das zweite Album von Popol Vuh, einem von Florian Fricke 1969 in Deutschland gegründeten Musiker-Kollektiv. Die Platte verband erfolgreich die experimentellen Klänge des Moog-Synthesizers mit ethnischer Percussion und ergab so ein Album von beeindruckender Originalität.Das Album beeinflusste nachfolgende Musiker-Generationen und inspiriert weiterhin.Diese Esoteric Recordings Edition wurde bei Abbey Road Studios geschnitten und reproduziert die Original-Albumgrafik.Track ListingSide OneIn den Garten PharaosSide TwoVuh Sicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

36,99 €*
Neu
 Legacy   ltd 2LP green
IHLO
VÖ-Datum: 28.08.2025
IHLO KEHREN MIT IHREM AMBITIONIERTEN ZWEITEN ALBUM ‘LEGACY‘ ZURÜCK, PRÄSENTIERT AUF LIMITIERTER DUNKELGRÜNER VINYL 2LP.Legacy“ markiert nach fünf Jahren einen großen Schritt nach vorne für Ihlo und zeigt ihre Entwicklung von aufstrebenden Newcomern zu einer selbstbewussten Kraft in der modernen britischen Prog-Szene. Das Album wurde in Zusammenarbeit von Andy Robison, Phil Monro und Clark McMenemy geschrieben und verbindet das Schreiben aus der Ferne mit konzentrierten Studiosessions. Das Ergebnis ist ein dynamischer Nachfolger des 2019 erschienenen Albums „Union“ - ein gefeiertes Debüt, das die Progressive-Metal-Charts von Bandcamp anführte und Ihlo in der Prog-Welt viel Lob einbrachte. Aufgenommen wurde „Legacy“ zum Teil in den The Arch Studios in Southport - einem atemberaubenden Raum, der in einer 140 Jahre alten, restaurierten Kirche untergebracht ist - und profitiert von der atemberaubenden Akustik des Studios, die den Drums eine organische Unmittelbarkeit verleiht. Das Album präsentiert zehn neue Tracks, die zwischen schimmernder Atmosphäre und straffem rhythmischen Antrieb pendeln. Während Union„ die Einflüsse von Ihlo andeutete, spricht Legacy“ mit ihrer eigenen Stimme: ehrgeizig, ohne zu übertreiben, reich an Melodien, aber nie vorhersehbar. Textlich wirft das Album einen wachsamen Blick auf die nahe Zukunft - eine Zukunft, in der sich der technologische Fortschritt zunehmend hohl anfühlt, da er eher von Profit als von Zweckmäßigkeit bestimmt wird. Side A1. Wraith (07:30)2. Replica (05:12)3. Source (05:03)Side B1. Empire (07:15)2. Storm (02:25)3. Mute (08:27)Side C1. Cenotaph (08:03)2. Haar (05:48)Side D1. Legacy (08:45)2. Signals (10:01)   Legacy - 13/15 „Eine endlose, willige Sinfonie von Klängen, die die Sinne völlig berauschen... so viel Schönheit hat man selten gesehen“ IHLO ist eine Band der jungen, frischen, neuen Generation des Prog, die anders über dieses Genre denkt, unverfälscht und frei von Zwängen und Vorurteilen. Es ist eine Mischung aus Spannung und Entspannung, nicht käuflich, aber immer emotional berührend und auch für "Nicht-Progger" sehr interessant. Es ist ein Gespür für das Besondere, das latent Vorhandene, das immer wieder durchbricht und dann förmlich explodiert. Das ist Kreativität, die sich in dir bis zum Bersten aufstaut, dich völlig überspült, überflutet, bis alle Dämme brechen, alles sich einfach richtig anfühlt. Wie ein Vulkan, der genau im richtigen Moment ausbricht, entfesselt diese Band ihre eleganten Gefühlsausbrüche, die uns einfach mitreißen können. Trotz der ernsten Themen in den Liedern ist es nicht Verzweiflung, die erzeugt wird. Es ist die Hoffnung auf eine bessere Welt, die IHLO vermitteln. So wie die Sonne unsere Haut wärmt, sind die Klänge dieser Formation in der Lage, unser Herz in ein Bad aus Klang und Glück zu tauchen, nach dem sich unser Körper, unser Ohr, unsere Seele letztlich sehnen. All das gibt IHLO in Hülle und Fülle. Eine endlose, willige Sinfonie von Klängen, die die Sinne völlig berauschen. Es ist, als wären sie nur für diesen Zweck geschaffen worden. Diese Band manifestiert eine schöpferische Kraft, die dazu dient, den Geist mit Glück zu erfüllen. So viel Schönheit hat man selten gesehen. Dieses Werk ist wahrlich ein Vermächtnis, das dem Prog in einer neuen Ära seinen Stempel aufdrücken wird.     Herstellerinformationen:Edel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

34,99 €*
Neu
 Hosianna Mantra   LP clear  Remastered
POPOL VUH
VÖ-Datum: 28.08.2025
Neue offizielle remasterte Vinyl-LP-Edition dieses klassischen Albums, ursprünglich veröffentlicht 1972.Geschnitten bei Abbey Road Studios.Diese exklusive, sehr limitierte Edition ist auf klarem 12" Vinyl gepresst.Das dritte Album von Popol Vuh, einem von Florian Fricke 1969 in Deutschland gegründeten Musiker-Kollektiv. „Hosianna Mantra“ stellte eine Abkehr von den ersten beiden Platten der Band dar. Leiter Florian Fricke verzichtete auf den Moog-Synthesizer und setzte stattdessen akustische Instrumente wie Klavier, Oboe und Tambura ein. Das Album enthält zudem eindrucksvolle Gesangseinlagen der koreanischen Sängerin Djong Yun und Gitarrenbeiträge von Conny Veit.Das Ergebnis ist eines der inspirierendsten, eindrucksvollsten und schönsten Werke, die in den 1970er Jahren in Deutschland entstanden sind, mit einer einzigartigen Mischung aus ethnischen, klassischen und Ambient-Einflüssen.Kein Wunder, dass „Hosianna Mantra“ bis heute als eines der besten Werke von Popol Vuh gilt und von Kritikern sowie Fans gleichermaßen hochgeschätzt wird.Diese Esoteric Recordings Edition wurde bei Abbey Road Studios geschnitten und reproduziert die Original-Albumgrafik.Track ListingSide One: Ah!, Kyrie, Hosianna MantraSide Two (Das 5 Buch Mose): Abschied, Segnung, Andacht, Nicht hoch im Himmel, AndachtSicherheits- & Herstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedelinfo@tonpool.de

36,99 €*
Neu
 Crime Of The Century   LP half-speed Remaster
SUPERTRAMP
VÖ-Datum: 28.08.2025
Entstanden unter Aufsicht der Band und Co-Produzent Ken Scott: Eine 50th Anniversary-Neuauflage von Supertramps viertem Album, bei halber Geschwindigkeit remastered von Miles Showell in den Abbey Road Studios.Schwarze Vinyl-Edition 2025. Overseen by the band and co-producer Ken Scott, a 50th anniversary reissue of Supertramp’s fourth album remastered at half-speed by Miles Showell at Abbey Road Studios.2025 black vinyl edition.HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

31,99 €*
Neu
 Crisis? What Crisis?   LP half-speed Remaster
SUPERTRAMP
VÖ-Datum: 28.08.2025
Entstanden unter Aufsicht der Band und Co-Produzent Ken Scott: Eine 50th Anniversary-Neuauflage von Supertramps viertem Album, bei halber Geschwindigkeit remastered von Miles Showell in den Abbey Road Studios.Schwarze Vinyl-Edition 2025. Overseen by the band and co-producer Ken Scott, a 50th anniversary reissue of Supertramp’s fourth album remastered at half-speed by Miles Showell at Abbey Road Studios.2025 black vinyl edition.HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

31,99 €*
Neu
 A Memory And What Came After   Ltd. transp. blue-black marbled LP
ASYMMETRIC UNIVERSE
VÖ-Datum: 28.08.2025
Ltd. transp. blue-black marbled LP - Standard sleeve, 140g vinyl, poly-lined inner sleeveDas von den Multiinstrumentalisten Nicolò und Federico Vese gegründete italienische Progressive-Metal-Duo Asymmetric Universe hat sich mit seinem Sound, der die aggressive Intensität des Metal mit der Harmoniefülle und dem Improvisationsgeist des Jazz-Fusion verbindet, einen festen Platz in der modernen Instrumentalszene erspielt. Entstanden aus der gemeinsamen Leidenschaft für Komposition und Klangforschung während ihrer intensiven Studienzeit vor fast 10 Jahren, veröffentlicht die Band nun ihr Debütalbum „A Memory And What Came After“ bei InsideOutMusic. Das kommende Album, an dem die Band seit Ende 2023 arbeitet, spiegelt eine verfeinerte Vision und tiefere Reife sowie einen kohärenteren und ausdrucksstärkeren Sound wider. Das Album wird auch durch Gastauftritte bereichert, darunter Soli von Richard Henshall (Haken) und Jared Yee (Sungazer). "Dass Richard Henshall bereit war, ein Solo für uns zu spielen, war eine große Ehre! Wir sind seit ihrem ersten Album Fans von Haken. Die Art und Weise, wie er sein Gastsolo komponiert hat, war unglaublich", sagt Nicolò. „Jared hat uns mit einem melodischen Saxophon-Solo überrascht, das perfekt in das Stück passte und den Räumen Bedeutung verlieh“.Mit einem ambitionierten neuen Album, wachsender internationaler Präsenz und einer kompromisslosen kreativen Vision verschieben Asymmetric Universe weiterhin die Grenzen dessen, was instrumentale progressive Musik sein kann - technisch anspruchsvoll, emotional mitreißend und völlig eigenständig. „A Memory And What Came After" erscheint als Limited Edition CD Digipak, als Limited Edition blau-schwarz marmorierte LP sowie als Digital Album.Italian progressive metal duo Asymmetric Universe present their debut album ‘A Memory And What Came After’. Seamlessly blending the aggressive intensity of metal with the rich harmonies and improvisational spirit of jazz fusion.Features guest appearances from Richard Henshall (Haken) & Jared Yee (Sungazer).Tracklist:1. Coquelicot (feat. Richard Henshall)2. Fair Enough 3. Don‘t Go Too Early 4. Reaction - Overthrow (feat. Jared Yee)5. Recovery - Thirst For Stars6. Feather On A Glass7. Dancing Through Contradictions8. Opaco9. Those Who StaySicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

26,99 €*

Neuerscheinungen

Produktgalerie überspringen
Neu
 Waiting For Miracles   2LP blueberry
FLOWER KINGS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Eine 2025er Wiederveröffentlichung auf 180g farbigem Vinyl eines der stärksten Alben von The Flower Kings mit der Besetzung Roine Stolt (Leadgitarre und Leadgesang), Hasse Fröberg (Lead- und Backgroundgesang), Zach Kamins (Keyboards, Gitarre), Jonas Reingold (Bass) und Mirko DeMaio (Schlagzeug, Percussion).Aufgenommen im Sommer 2019 in den RMV-Studios in Stockholm, Schweden – einem Vintage-Studio des ABBA-Stars Benny Andersson – beschreibt Roine Stolt das Album als „reinen Progrock mit Vintage-Keyboards, ungeraden Taktarten und langen Gitarrensoli, mit Elementen aus Pop, Prog, Rock, symphonischer und filmmusikalischer Klangwelt!“ Mit Pink Floyd, Vangelis, The Beatles, Cream, King Crimson, Procol Harum, David Bowie, Utopia und ELO als Einflüssen greift Waiting For Miracles den fröhlichen und verspielten Stil auf, der die Band in den späten 90ern berühmt machte, bietet jedoch zugleich eine frische und zeitlose Qualität. Üppig, dynamisch, melodisch, eingängig, komplex – Waiting For Miracles ist alles, was man von einem echten Progrock-Monument erwarten darf!HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net

34,99 €*
Neu
 Dreamentia
PRESTO BALLET
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import-CDWillkommen in der Welt von Presto Ballet, wo die Kunst des progressiven Rocks auf symphonische Erhabenheit trifft. Seit unserer Gründung haben wir uns der Schaffung von Musik verschrieben, die traditionelle Grenzen überschreitet und komplexe Arrangements, fesselnde Melodien und zum Nachdenken anregende Texte miteinander verwebt. Unser Sound verbindet den Geist des klassischen Progressive Rock mit modernen Elementen, was zu einem Hörerlebnis führt, das bei alten und neuen Fans Anklang findet.Jedes Album, das wir veröffentlichen, ist ein Spiegelbild unserer Reise als Musiker und verbindet komplizierte Taktarten, kraftvolle Instrumentierung und nachdenkliche Erzählungen. Mit tiefem Respekt vor den Pionieren des Genres gehen wir an die Grenzen des Progressive Rock und schaffen dynamische und eindringliche Klanglandschaften, die den Hörer auf ein musikalisches Abenteuer mitnehmen.Über die musikalische Ausrichtung von „Dreamentia“ sagt Gitarrist Kurdt Vanderhoof: "Dreamentia ist die Fortsetzung der Geschichte von Andy Rottman. Seine Geschichte begann auf dem Album „Relic Of The Modern World“. Es ist die Geschichte eines ganz normalen Mannes, der die Nase voll hat von der Technologie und beschließt, sich vom modernen Leben und dem ganzen digitalen und Cyber-Lebensstil zu lösen. Seine wenigen Freunde sagen ihm, dass das wie „Verschwinden“ sein wird. Und als er sich von seinem Handy, seinem Computer und den sozialen Medien trennt und verschwindet, erzählt Dreamentia, was mit Andy nach seinem Verschwinden geschieht. Dies ist das, was ich gerne als das „obligatorische Prog-Rock-Konzeptalbum“ bezeichne, in Anlehnung an die Schablone meiner Lieblings-Progressive-Rock-Helden der 70er Jahre. Ich dachte, Presto Ballet bräuchten auch eines. Außerdem macht es wirklich eine Menge Spaß!!!Tracklist: 1. Dreamentia Theme2. Finding Light3. Into the Silent City4. Mumbletypeg5. The God Machine6. Fanatic in the Attic7. Meet "Old Harry"8. The Quiet Prayers of War9. Biloxis10. Thinning the Veil11. Giving Up the DangersLine-up:- Kurdt Vanderhoof / guitar- Scott Albright / vocals- Kerry Shacklett / keyboards- Bobby Ferkovich / bass- Charlie Lorme / drums     Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Saviour / Wichita Lineman CD EP
CHIMPAN A
VÖ-Datum: 03.07.2025
Tigermoth Records freut sich, die Veröffentlichung der EP Chimpan A – Saviour / Wichita Lineman bekannt zu geben.Dies ist die zweite von vier geplanten EPs, die im Vorfeld des neuen Chimpan A-Albums erscheinen, dessen Veröffentlichung für August vorgesehen ist.Chimpan A ist ein von Electronica inspirierter Prog-Duo, bestehend aus Sänger Steve Balsamo (Jon Lord / Eric Woolfson / Superstar) und Robert Reed (Magenta / Cyan / Sanctuary).Auf der EP sind folgende Gastmusiker*innen zu hören:Kirstie Roberts – GesangChristina Booth – GesangGed Lynch – SchlagzeugGuy Pratt – BassNeil Taylor – GitarreRosalie Deighton – GesangSam Brown – GesangAitch McRobbie – GesangMargo Buchanan – GesangTrack listing:SaviourWichita LinemanIt’s So RealI Came To Say GoodbyeWitchita Lineman (Candle Mix)Saviour (Ged and Guy Mix)All songs written by Steve Balsamo & Robert Reed except ‘Wichita Lineman’ written by Jimmy Webb‘I Came To Say Goodbye’ written with Robert ThompsonSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

9,99 €*
Neu
 The Constant Void
PHILOSOPHOBIA
VÖ-Datum: 03.07.2025
Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, veröffentlichte Philosophobia im Jahr 2022 ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das einen enormen Eindruck in der internationalen Progressive-Metal-Szene hinterließ! Zahlreiche Journalisten vergaben Bestnoten, oft 10 von 10 Punkten, was schließlich in der Auszeichnung „Album des Monats“ im französischen Rock Hard Magazine gipfelte und das Album in mehreren Jahresbestenlisten auftauchen ließ.Im Jahr 2025 erscheint nun das zweite Album von Philosophobia: „The Constant Void“ – eine Achterbahnfahrt von progressivem Metal bis hin zu emotionalen und melancholischen Klängen. Das Album vereint die Stärken des Debüts mit einem moderneren und härteren Sound, ohne dabei jemals das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: den Song selbst!„The Constant Void“ stellt außerdem den virtuosen Bassisten Sebastian Heuckmann vor, der seit 2024 live mit Philosophobia spielt. Aufgenommen wurde das Album erneut von Phil Hillen in den SU2 Studios in Deutschland, während das Artwork – wie bereits beim Debüt – von Björn Gooßes (Killustrations) in enger Zusammenarbeit mit Philosophobias Mastermind Andreas Ballnus gestaltet wurde.Ein Journalist schrieb einst:„Mit ihrem Debütalbum haben sich Philosophobia in eine sehr starke Position gebracht, um eine der meistdiskutierten neuen Bands der Progressive-Metal-Szene zu werden – und das völlig zu Recht!“„The Constant Void“ ist der Beweis für diese Aussage. Philosophobia sind gekommen, um zu bleiben – in der Welt des Progressive Metal!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Finding Time
HALF PAST FOUR
VÖ-Datum: 03.07.2025
Das Comeback der kanadischen Prog-Innovatoren.Nach fast einem Jahrzehnt kreativer Stille meldet sich eine der eigenwilligsten und faszinierendsten Progressive-Rock-Bands Kanadas zurück: Half Past Four präsentieren mit Finding Time ein Album, das alle Erwartungen übertrifft – voller Energie, Ideenreichtum und musikalischer Finesse.Angeführt von der charismatischen und stimmlich außergewöhnlichen Kyree Vibrant entfaltet die Band auf sechs Tracks eine Klangreise, die Artrock, Jazz-Fusion, Blues, Funk und avantgardistische Elemente nahtlos miteinander verbindet. Ob das verspielte, tanzbare Eröffnungsstück „Tomorrowless“, das metallisch-funkige „Far Away Here“ oder die emotionale Ballade „Branches“ – jeder Song überrascht, fordert heraus und bleibt im Ohr.Mit Referenzen an Kate Bush, Frank Zappa, King Crimson und sogar Led Zeppelin, aber immer mit ihrem ganz eigenen Stil, beweisen Half Past Four, dass sie eine der wenigen Bands sind, die Progressive Rock mit Humor, Emotion und Groove verbinden können. Die musikalische Chemie ist spürbar – sei es in schrägen Taktarten, jazzigen Soli oder genreübergreifenden Spannungsbögen.Highlights:Kyree Vibrants Ausdruckskraft – wandelbar zwischen theatralisch, sinnlich und rohBoris Kalantyrs rauchige Gitarrenriffs – mal bluesig, mal jazzig, mal heavyVirtuoses Zusammenspiel zwischen Piano, Synths und MoogAnspruchsvoll komponiert, aber zugänglich und unterhaltsamFinding Time ist kein gewöhnliches Prog-Album – es ist ein Abenteuer für offene Ohren, ein Fest für Liebhaber ungewöhnlicher Musik und eine Einladung, Zeit zu finden – für Kreativität, Klangvielfalt und pure Spielfreude.Finding Time ist exzentrisch, intelligent, humorvoll – und vor allem: ein musikalischer Volltreffer! Pflichtkauf für alle, die Progressive Rock jenseits des Gewöhnlichen lieben.Musicians:Lead and BG Vocals: Kyree VibrantKeyboards and BG Vocals: Igor KurtzmanBass and BG Vocals: Dmitry LesovGuitar and BG Vocals: Boris KalantyrDrums and BG Vocals: Roberto BittiSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 The Book Of Hours   LP
AGROPELTER
VÖ-Datum: 03.07.2025
Limitiertes VinylAgropelter ist ein Progressive-Rock-Projekt aus Norwegen und dient als kreatives Ventil für Kay Olsen, einen vielversprechenden Newcomer der aufblühenden norwegischen Prog-Szene. Die Musik schöpft ebenso aus den Einflüssen klassischer Prog-Größen wie Genesis, Camel, King Crimson und Eloy, wie auch aus der klassischen Musik von Rachmaninoff, Beethoven, Bach sowie elektronischen Pionieren wie Vangelis und Terje Rypdal.Auf dem Debütalbum darf man sich auf eine üppige Klanglandschaft freuen – mit Mellotron, Hammond-Orgeln, ARP-Synthesizern, Cembalo, Minimoogs und Taurus-Basspedalen. Kay Olsen selbst hat alle Gitarren, Bass, Kirchenorgel und Keyboard-Leads eingespielt.Als Gäste mit dabei sind:Jonas Reingold (Steve Hackett, The Flower Kings, Kaipa, Karmakanic) am fretless BassMattias Olsson (Änglagård, White Willow, Molesome) mit Percussion, vintage Synth-Overdubs und atmosphärischen KlangschichtenAndreas Sjøen (Umpfel, VÅDE, Sean Ashe) am Schlagzeugsowie zahlreiche klassische Musiker an Streich- und HolzblasinstrumentenDas Album wurde von niemand Geringerem als Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner, Solstein) gemischt und gemastert.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

32,99 €*
Neu
  Trollingen
BUAAS, ANDERS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Für Fans von: Steven Wilson, Opeth (ruhige Phase), Anathema, The Pineapple Thief, Loreena McKennittMit Trollringen liefert der norwegische Ausnahmegitarrist Anders Buaas sein bislang ambitioniertestes Werk – ein atmosphärisches Konzeptalbum voller Tiefe, Eleganz und emotionalem Sog. Nach einer Reihe gefeierter Instrumentalalben wagt Buaas erstmals die Kombination aus epischer Instrumentierung und gesanglicher Erzählung – und das mit beeindruckender Stimmigkeit.Zwischen Prog, Folk und nordischer MelancholieDie Stücke bewegen sich zwischen cineastischem Prog, kammermusikalischer Weite und nordisch angehauchtem Folk. Elemente von Steven Wilsons introspektiven Solowerken treffen auf die folkloristische Melancholie von Anathema, während Fans von The Pineapple Thief die dynamischen Spannungsbögen und feinfühlige Produktion wiedererkennen dürften.Vielschichtiger Sound mit starker BesetzungStimmlich brilliert das Album durch Gastauftritte international gefeierter Sänger:innen wie Tanya Wells, Tim Condor und Miriam Kjolen, deren Beiträge der Musik Tiefe und Kontrast verleihen. Die Live-Streichergruppe sowie ein markant eingesetztes Sopransaxophon im Titeltrack verleihen dem Album zusätzliche Textur und emotionale Wucht.Herausstechende Tracks:Sunrise – ein zartes, hoffnungsvolles Opening, getragen von melancholischen HarmonienThe Last Drop – düster, dynamisch, mit GänsehautmomentenTrollringen – der Titeltrack: majestätisch, experimentell, emotionalFazit:Ein musikalisches Märchen aus Norwegen – Trollringen ist ein atmosphärisches Meisterwerk für ruhige Stunden und tiefe Gedanken. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.   Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com

16,99 €*
Neu
 The Book Of Hours
AGROPELTER
VÖ-Datum: 03.07.2025
Agropelter ist ein Progressive-Rock-Projekt aus Norwegen und dient als kreatives Ventil für Kay Olsen, einen vielversprechenden Newcomer der aufblühenden norwegischen Prog-Szene. Die Musik schöpft ebenso aus den Einflüssen klassischer Prog-Größen wie Genesis, Camel, King Crimson und Eloy, wie auch aus der klassischen Musik von Rachmaninoff, Beethoven, Bach sowie elektronischen Pionieren wie Vangelis und Terje Rypdal.Auf dem Debütalbum darf man sich auf eine üppige Klanglandschaft freuen – mit Mellotron, Hammond-Orgeln, ARP-Synthesizern, Cembalo, Minimoogs und Taurus-Basspedalen. Kay Olsen selbst hat alle Gitarren, Bass, Kirchenorgel und Keyboard-Leads eingespielt.Als Gäste mit dabei sind: Jonas Reingold (Steve Hackett, The Flower Kings, Kaipa, Karmakanic) am fretless Bass Mattias Olsson (Änglagård, White Willow, Molesome) mit Percussion, vintage Synth-Overdubs und atmosphärischen Klangschichten Andreas Sjøen (Umpfel, VÅDE, Sean Ashe) am Schlagzeug sowie zahlreiche klassische Musiker an Streich- und HolzblasinstrumentenDas Album wurde von niemand Geringerem als Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner, Solstein) gemischt und gemastert.Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Ozai
NOSPUN
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import: Before Nospun, there was Ozai. In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional. But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have. We are proud to present this music as it was always meant to be heard. We are proud to present the Ozai EP. Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben. Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.) Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf. Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.G. Claußen/BBS - 11/15 PunktenTracklist: 1. Life, the Universe, and Everything 07:172. The Effervescent Power 03:333. Out With a Bang 06:414. Mecca 04:435. Jormungand 05:37 Vocals by Phillip Rich Guitars by James Nelson Bass by Cole Millward Drums by Paul Wood   Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

14,99 €*
Neu
  Trollingen   LP
BUAAS, ANDERS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Für Fans von: Steven Wilson, Opeth (ruhige Phase), Anathema, The Pineapple Thief, Loreena McKennittMit Trollringen liefert der norwegische Ausnahmegitarrist Anders Buaas sein bislang ambitioniertestes Werk – ein atmosphärisches Konzeptalbum voller Tiefe, Eleganz und emotionalem Sog. Nach einer Reihe gefeierter Instrumentalalben wagt Buaas erstmals die Kombination aus epischer Instrumentierung und gesanglicher Erzählung – und das mit beeindruckender Stimmigkeit.Zwischen Prog, Folk und nordischer MelancholieDie Stücke bewegen sich zwischen cineastischem Prog, kammermusikalischer Weite und nordisch angehauchtem Folk. Elemente von Steven Wilsons introspektiven Solowerken treffen auf die folkloristische Melancholie von Anathema, während Fans von The Pineapple Thief die dynamischen Spannungsbögen und feinfühlige Produktion wiedererkennen dürften.Vielschichtiger Sound mit starker BesetzungStimmlich brilliert das Album durch Gastauftritte international gefeierter Sänger:innen wie Tanya Wells, Tim Condor und Miriam Kjolen, deren Beiträge der Musik Tiefe und Kontrast verleihen. Die Live-Streichergruppe sowie ein markant eingesetztes Sopransaxophon im Titeltrack verleihen dem Album zusätzliche Textur und emotionale Wucht.Herausstechende Tracks:Sunrise – ein zartes, hoffnungsvolles Opening, getragen von melancholischen HarmonienThe Last Drop – düster, dynamisch, mit GänsehautmomentenTrollringen – der Titeltrack: majestätisch, experimentell, emotionalFazit:Ein musikalisches Märchen aus Norwegen – Trollringen ist ein atmosphärisches Meisterwerk für ruhige Stunden und tiefe Gedanken. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.     Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36A21079 HamburgGermany375media.com

36,99 €*
Neu
 Liquid Stone
WHISPERS OF GRANITE
VÖ-Datum: 03.07.2025
Für Fans von: White Willow & Frequency DriftWhispers of Granite ist die spannende neue Zusammenarbeit zwischen der norwegischen Sängerin und Vokalkomponistin Trude Eidtang und dem deutschen Keyboarder und Komponisten Andreas Hack. Ihr Debütalbum Liquid Stone bietet eine einzigartige Fusion aus melancholischem Folk, Indie und Progressive Rock, bereichert durch Trudes ausdrucksstarke Stimme und Andreas’ atmosphärische Instrumentierung.Trude Eidtang ist bekannt für ihre eindringliche, berührende Stimme und ihre emotionale Tiefe im Progressive-Rock-Genre. Erste Bekanntheit erlangte sie als Leadsängerin der Band White Willow, bevor sie ihr eigenes Projekt When Mary gründete, in dem sie vokalgetriebene, organisch-elektronische Musik erschafft, die Art-Pop, Indie und konzeptuelle Erzählkunst vereint.Andreas Hack ist ein gefeierter deutscher Komponist und Keyboarder, der für seine innovative Arbeit im Progressive Rock bekannt ist. Als Gründungsmitglied von Frequency Drift prägte er den unverwechselbaren, atmosphärischen Sound der Band entscheidend mit. Zudem erweiterte er sein kreatives Spektrum durch Projekte wie Feeling of Presence, das sich dem Ambient- und Post-Rock widmet, sowie zuletzt Haven of Echoes, das für seinen progressiven und ausdrucksstarken Klang steht.Die Zusammenarbeit von Trude und Andreas in Whispers of Granite vereint ihre individuellen Stärken zu einem fesselnden und immersiven Musikerlebnis. Inspiriert von Folk, Indie und cineastischer Musik, verbinden sie melancholischen Progressive Rock mit üppigen, atmosphärischen Klanglandschaften. Trudes Gesang steht im Mittelpunkt der Musik und verschmilzt nahtlos mit Andreas’ atmosphärischer Keyboardarbeit und seinen filigranen Gitarrenarrangements. Gemeinsam erschaffen sie einen Klang, der Melancholie und Hoffnung, Zerbrechlichkeit und Stärke in Balance bringt.Der Albumtitel Liquid Stone spiegelt die thematische Dualität wider, die sich durch das gesamte Projekt zieht. Er symbolisiert die Spannung zwischen Fluidität und Beständigkeit und fängt die Wandlungsprozesse ein, die Trude in ihren Texten thematisiert. Die Verschmelzung von organischen und industriellen Elementen in der Musik spiegelt das Zusammenspiel zwischen rohen menschlichen Emotionen und den starren Strukturen der Welt wider.Liquid Stone markiert einen mutigen Schritt in neues musikalisches Terrain.Bevollmächtigter:International Associates Auditing & Certification LimitedThe Black ChurchSt Mary‘s Place, Dublin 7, D07 P4AX Ireland EUAR@ie.ia-net.comHersteller:Plastic Head Distribution Ltd, Avtech House, Hithercroft Road, Wallingford, OXON, OX10 9DDEngland

16,99 €*
Neu
 Masque (50th Anniversary Edition)   LP col.
KANSAS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Limitierte Auflage auf farbigem VinylFeiere das Vermächtnis der amerikanischen Progressive-Rock-Legenden Kansas mit dieser 50. Jubiläumsausgabe ihres ikonischen Albums Masque aus dem Jahr 1975. Ursprünglich als ihr drittes Studioalbum veröffentlicht, ist Masque ein fesselndes Konzeptalbum mit mythologischen Themen, das die charakteristische Mischung aus komplexer Musikalität und mitreißendem Storytelling der Band präsentiert.Diese limitierte Edition beinhaltet:Hochwertiges, 180g gelbes farbiges Vinyl – ein auffälliges Sammlerstück auf vibrantem gelbem Vinyl gepresst.Beilage enthalten – detaillierte Linernotes und Artwork, die die Geschichte und Bedeutung des Albums würdigen.Limitierte Auflage von 1000 nummerierten Exemplaren – ein echtes Sammlerstück.Klassische Songs – darunter der Fan-Favorit „Icarus“ und das epische, fast 10-minütige Prog-Meisterwerk „The Pinnacle“.Zeitloser Prog-Rock – das Album zeigt Kansas‘ progressive Wurzeln jenseits ihrer bekannten Hits wie „Carry On Wayward Son“ und „Dust in the Wind“.Mit knapp über 40 Minuten Spielzeit und 8 Songs ist Masque eine unverzichtbare Ergänzung für jede Prog-Rock-Sammlung – ein Album, das die vielfältige Energie und Kunstfertigkeit einfängt, die Kansas seit Jahrzehnten relevant und aktiv hält.Sicherheits- und HerstellerinformationenBilder zur ProduktsicherheitBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 Witchy Activities: Live    2LP
MONIKA ROSCHER BIGBAND
VÖ-Datum: 03.07.2025
Dieses 73-minütige Live-Album enthält Musik aus dem kürzlich preisgekrönten Album „Witchy Activities And The Maple Death“ der bahnbrechenden Monika Roscher Bigband.Dies ist das Live-Album-Debüt der 18-köpfigen Monika Roscher Bigband, die die Grenzen des Genres sprengt. Die meisten der dargebotenen Stücke stammen aus ihrem gefeierten Album „Witchy Activities And The Maple Death“, das mit dem renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Darunter auch eine kraftvolle Live-Version der preisgekrönten Komposition „8 Prinzessinnen“. Das Konzert wurde live in München aufgezeichnet. Die Komponistin, E-Gitarristin und Sängerin Monika Roscher und ihre Band sorgten für Furore, indem sie die Freiheit des Jazz mit monumentalem Rock und kapriziöser Electronica verschmolzen. Tracklist1. Queen Of Spades (Live)2. Witches Brew (Live)3. Firebird (Live)4. 8 Prinzessinnen (Live)5. Creatures Of Dawn (Live)6. A Taste Of The Apocalypse (Live)7. Terror Tango (Live)8. Illusion (Live)9. When I Fall In Love (Live)       Sicherheits- & HerstellerinformationenMembran Media GmbHLangenhorner Chaussee 60222419 HamburgGermanygpsr@membran.net

27,99 €*
Neu
 Song For America (50th Anniversary Edition)   LP red
KANSAS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Limitierte Auflage auf rotem VinylErlebe das symphonische Meisterwerk „Song For America“, den Titelsong des bahnbrechenden Albums von Kansas aus dem Jahr 1975. Bekannt für seine filigranen E-Gitarrenmelodien, funkelnden Synthesizer und beeindruckenden Geigenspiel, steht dieses Stück für die musikalische Entwicklung und Kunstfertigkeit der Band.Diese 50. Jubiläumsausgabe bietet:Hochwertiges, 180g rotes farbiges Vinyl – eine auffällige Sammleredition auf vibrantem roten Vinyl gepresst.Beilage enthalten – mit detaillierten Linernotes und exklusivem Artwork, das das Erbe des Albums feiert.Limitierte Auflage von 1500 nummerierten Exemplaren – ein Muss für ernsthafte Sammler.Vielfältige Prog-Rock-Klanglandschaften – von den orchestralen Passagen in „Lamplight Symphony“ bis zur energetischen Kraft von „Down the Road“ verbindet dieses Album Progressive Rock mit Bar Rock und gilt als Meilenstein des amerikanischen Prog.Ikonisches Erbe – Kansas wurde in den 1970ern mit Hits wie „Carry On Wayward Son“ und „Dust in the Wind“ bekannt, doch ihre progressiven Kompositionen zeigen eine tiefere musikalische Vielfalt und Energie, die bis heute Bestand hat.Mit dieser Veröffentlichung ergänzt du ein essentielles Stück Prog-Rock-Geschichte in deine Sammlung – lebendig, dynamisch und zeitlos.Sicherheits- und HerstellerinformationenBilder zur ProduktsicherheitBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 The Passing   Lim. CD signed
ROBERGE, JACOB
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ein berauschendes Debüt zwischen Porcupine Tree, Neal Morse und Pink Floyd Mit seinem ersten Soloalbum The Passing katapultiert sich Jacob Roberge direkt in die erste Reihe der modernen Progressive-Rock-Szene. Wer bei Prog sofort an verfrickelte Soli und überambitionierte Songstrukturen denkt, liegt nicht falsch – aber Roberge liefert mehr: musikalische Reife, emotionales Feingefühl und ein klares Gespür für Dynamik. Inspiriert von Größen wie Steven Wilson, Rush, Styx oder Harmonium, findet der Kanadier eine ganz eigene Stimme zwischen klassischer Komposition und atmosphärischer Rock-Poesie.Bereits der Opener „The Long Way Home“ zeigt, wo die Reise hingeht: Ein zartes Klaviermotiv trägt Roberge’s ausdrucksstarke Stimme, bevor Streicher und akustische Gitarre das Arrangement erweitern. Der Song wächst organisch, schwillt an wie ein Soundtrack – irgendwo zwischen Barclay James Harvest und Anathema. Ein emotionales Gitarrensolo krönt diesen bewegenden Auftakt, der thematisch Obdachlosigkeit und Zukunftsängste aufgreift, ohne je ins Kitschige abzudriften.Ein weiteres Highlight ist „Empty Traces, Pt. 1“, eine herzzerreißende Halbballade, die mit reduziertem Piano beginnt und sich langsam in ein Gänsehaut-Gitarrensolo im Stil von David Gilmour oder Guthrie Govan steigert. Roberge zeigt hier eindrucksvoll seine gesangliche Bandbreite – warm, verletzlich und klar. Fans von MEER oder Leprous’ ruhigen Momenten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Das 32-minütige Epos „The Passing“ ist das Herzstück des Albums – ein wilder Ritt durch die Genres: von orchestralen Passagen im Geiste von Genesis oder Dream Theater, über jazzige Zwischenspiele, bis hin zu kraftvollen Riffs, die sogar Neal Morse oder Transatlantic in den Schatten stellen könnten. Auch wenn das Stück gegen Ende etwas ausfranst, bleibt es ein bemerkenswertes Statement für ein Debütalbum – ambitioniert, mutig, fast größenwahnsinnig.Jacob Roberge ist ein musikalisches Ausnahmetalent, das mit The Passing einen beeindruckenden Start hinlegt. Wer auf vielschichtigen, aber zugänglichen Progressive Rock mit cineastischem Anspruch steht, sollte sich dieses Album auf keinen Fall entgehen lassen.Für Fans von: Steven Wilson, Neal Morse, Harmonium, MEER, David Gilmour, AnathemaSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Laudanum
ANIMATE
VÖ-Datum: 03.07.2025
Vor vier Jahren brachte die polnische Progressive-Metal-Band Animate ihr hervorragendes Debüt Infinite Imaginations heraus. Jetzt sind sie endlich wieder da, aber mit einem neuen Konzept. Auf ihrem zweiten Album Laudanum sind sie als Trio mit allen Instrumenten zu hören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fan von Dream Theater - oder des progressiven Metal-Genres im Allgemeinen - von diesem Album nicht völlig begeistert ist. Die Keyboards treten hier eher in den Hintergrund, aber sie ergänzen die krachenden Gitarrenriffs und -soli sehr gut. Gitarrist Marcin Trela lässt seinen inneren Petrucci durch und durch spielen. Dieses Album macht verdammt viel Spaß. Äußerst empfehlenswert.Tracklist:1. Broadcast 4 You (01:10)2. Spirit Of Curiosity (05:23)3. Cells (05:15)4. Virgo Comet (04:38)5. Laudanum (06:14)6. Arise From The Sand (08:12)7. Blue Dot (07:29)Total Time 38:21Line-up:- Marcin Trela / Guitars- Przemek Skrzypiec / Bass, Samples, Synthesizers- Marcin Lipski / Drums & Percussion   LAUDANUM (2025) - das ist der Titel unseres zweiten Albums, das am 4. Juli 2025 erscheint. Es erwartet Sie eine rein instrumentale Reise: geheimnisvoll, atmosphärisch und - wie immer - sehr melodisch. Aber lasst euch nicht vom Mangel an Worten täuschen: Die Botschaft ist laut und deutlich. Jeder Hörer kann sich seine eigene Bedeutung erschließen, mit Hinweisen, die in die Musik und das von Robert Kudera gestaltete Artwork eingewoben sind. Dieses Album ist genau das, wovon wir geträumt haben - frei, unabhängig und direkt aus uns selbst heraus geboren, ohne Kompromisse auf dem Markt. Kritiker sagen, dass LAUDANUM eine musikalische Reise durch Gefühle, Bilder und Ideen ist. Wie Hörer und Rezensenten bemerken, beeindruckt das Album nicht nur durch seine Produktionsqualität, sondern auch durch seine kompositorische Reife und seinen weitläufigen Sound. Ein Fan beschrieb es sogar als „instrumentales Kino für die Fantasie“ - und wir könnten nicht mehr zustimmen. Es ist eine perfekte Wahl für Fans von Dream Theater, Animals as Leaders oder Plini, die etwas Authentisches und Erfrischendes suchen. Das Album kommt in einem klassischen Jewel Case mit einem 8-seitigen Booklet mit Artwork und Zitaten zu jedem Track, die die Vorstellungskraft anregen und zur Interpretation anregen sollen. Ja, das ist richtig - jeder Track auf diesem Album trägt eine präzise Botschaft. Dies ist nicht einfach eine weitere langweilige instrumentale Prog-Metal-Scheibe, die einmal im Player landet und dann im Regal verstaubt. Der Hörer wird immer wieder darauf zurückkommen, und das Booklet wird ihm dabei helfen, herauszufinden, was die Band mit ihrer Musik vermitteln wollte.  LAUDANUM (2025) — that’s the title of our second album, dropped on July 4th, 2025. Expect a fully instrumental journey: mysterious, atmospheric, and — as always — deeply melodic. But don’t let the lack of words fool you: the message is loud and clear. Every listener will be free to unlock their own meaning, with clues woven into the music and the artwork nade b Robert Kudera. This record is exactly what we dreamed of — free, independent, and born straight from within us, with zero market compromises. Reviewers say that LAUDANUM is a musical journey through emotions, imagery, and ideas. As listeners and reviewers have noted, the album impresses not only with its production quality but also with its compositional maturity and spacious sound. One fan even described it as “instrumental cinema for the imagination” – and we couldn't agree more. It’s a perfect choice for fans of Dream Theater, Animals as Leaders, or Plini who are seeking something authentic and refreshing. The album release comes in a classic jewel case with an 8-page booklet featuring artwork and quotes dedicated to each track, designed to spark imagination and encourage interpretation. Yes, that’s right – every track on this album carries a precise message. This is not just another boring instrumental prog metal disc that ends up in the player once and then gathers dust on the shelf. The listener will return to it, and the booklet will help them discover what the band intended to convey through the music. HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 World Record   2CD + Blu Ray Remastered Box
VAN DER GRAAF GENERATOR
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ursprünglich im Oktober 1976 veröffentlicht, war das Album das letzte, das von der Besetzung Peter Hammill, Hugh Banton, David Jackson und Guy Evans bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005 aufgenommen wurde.Aufgenommen in den Rockfield Studios im Mai 1976, enthielt das Album Material wie „Wondering“, „A Place to Survive“, „When She Comes“ und das lange Stück „Meurglys III, The Songwriter‘s Guild“.Diese neue 2-CD/Blu-ray-Edition enthält eine remasterte Version des Original-Album-Mixes und die Single-B-Seite ‘Part One (Approx. 35% of) Meurglys III (The Songwriters Guild)‘ zusammen mit atemberaubenden neuen Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixen von Stephen W Tayler. Die Blu-ray Disc enthält außerdem den Werbefilm von 1976 zu „Wondering“. Das Paket enthält auch ein illustriertes Booklet mit einem Essay. Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Music Inspired By The Snow Goose   2CD+Blu-Ray Box Set
CAMEL
VÖ-Datum: 03.07.2025
Neue 2CD / Multi-Region Blu-ray Clamshell-Box mit dem klassischen Album Music Inspired by The Snow Goose von Camel.Enthält den originalen Stereo-Mix sowie neue Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mixe von Stephen W. Tayler.Inklusive fünf Bonustracks aus Singles und Album-Sessions.Mit einem illustrierten Booklet und einem neuen Essay.Die von Andrew Latimer und Peter Bardens komponierte Musik wurde von Paul Gallicos Novelle The Snow Goose inspiriert und ist bekannt für ihre eindringliche Atmosphäre. Das Album wurde mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen, arrangiert von David Bedford. Bei seiner Veröffentlichung hochgelobt, gilt es laut Prog Magazine bis heute als eines der besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten.Diese dreiteilige Edition erscheint zum 50. Jubiläum des Albums und enthält:Den originalen Album-Mix, remastered von Ben Wiseman.Neue 5.1-Surround-Sound- und Stereo-Mixe von Stephen W. Tayler.Fünf Bonustracks aus seltenen Singles und Album-Sessions.Ein illustriertes Booklet mit einem neuen Essay.TRACK LISTINGDISC ONEMusic Inspired by The Snow Goose Remastered1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus tracks17 Riverman (1974 mix)18 Flight of the Snow Goose (single version)19 Rhayader (single version)DISC TWOMusic Inspired by The Snow Goose Stephen W Tayler stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (2022 remix)DISC THREEMusic Inspired by The Snow Goose High resolution 5.1 & stereo mixes + original stereo mix1 The Great Marsh2 Rhayader3 Rhayader Goes to Town4 Sanctuary5 Fritha6 The Snow Goose7 Friendship8 Migration9 Rhayder Alone10 Flight of the Snow Goose11 Preparation12 Dunkirk13 Epitaph14 Fritha Alone15 La Princesse Perdue16 The Great MarshBonus track17 Riverman (5.1 mix)Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

34,99 €*
Neu
 Liquid Stone   LP
WHISPERS OF GRANITE
VÖ-Datum: 03.07.2025
Für Fans von: White Willow & Frequency DriftWhispers of Granite ist die spannende neue Zusammenarbeit zwischen der norwegischen Sängerin und Vokalkomponistin Trude Eidtang und dem deutschen Keyboarder und Komponisten Andreas Hack. Ihr Debütalbum Liquid Stone bietet eine einzigartige Fusion aus melancholischem Folk, Indie und Progressive Rock, bereichert durch Trudes ausdrucksstarke Stimme und Andreas’ atmosphärische Instrumentierung.Trude Eidtang ist bekannt für ihre eindringliche, berührende Stimme und ihre emotionale Tiefe im Progressive-Rock-Genre. Erste Bekanntheit erlangte sie als Leadsängerin der Band White Willow, bevor sie ihr eigenes Projekt When Mary gründete, in dem sie vokalgetriebene, organisch-elektronische Musik erschafft, die Art-Pop, Indie und konzeptuelle Erzählkunst vereint.Andreas Hack ist ein gefeierter deutscher Komponist und Keyboarder, der für seine innovative Arbeit im Progressive Rock bekannt ist. Als Gründungsmitglied von Frequency Drift prägte er den unverwechselbaren, atmosphärischen Sound der Band entscheidend mit. Zudem erweiterte er sein kreatives Spektrum durch Projekte wie Feeling of Presence, das sich dem Ambient- und Post-Rock widmet, sowie zuletzt Haven of Echoes, das für seinen progressiven und ausdrucksstarken Klang steht.Die Zusammenarbeit von Trude und Andreas in Whispers of Granite vereint ihre individuellen Stärken zu einem fesselnden und immersiven Musikerlebnis. Inspiriert von Folk, Indie und cineastischer Musik, verbinden sie melancholischen Progressive Rock mit üppigen, atmosphärischen Klanglandschaften. Trudes Gesang steht im Mittelpunkt der Musik und verschmilzt nahtlos mit Andreas’ atmosphärischer Keyboardarbeit und seinen filigranen Gitarrenarrangements. Gemeinsam erschaffen sie einen Klang, der Melancholie und Hoffnung, Zerbrechlichkeit und Stärke in Balance bringt.Der Albumtitel Liquid Stone spiegelt die thematische Dualität wider, die sich durch das gesamte Projekt zieht. Er symbolisiert die Spannung zwischen Fluidität und Beständigkeit und fängt die Wandlungsprozesse ein, die Trude in ihren Texten thematisiert. Die Verschmelzung von organischen und industriellen Elementen in der Musik spiegelt das Zusammenspiel zwischen rohen menschlichen Emotionen und den starren Strukturen der Welt wider.Liquid Stone markiert einen mutigen Schritt in neues musikalisches Terrain.Bevollmächtigter:International Associates Auditing & Certification LimitedThe Black ChurchSt Mary‘s Place, Dublin 7, D07 P4AX Ireland EUAR@ie.ia-net.comHersteller:Plastic Head Distribution Ltd, Avtech House, Hithercroft Road, Wallingford, OXON, OX10 9DDEngland

34,99 €*
Neu
 Olympus Mons
BOOK OF REVELATIONS
VÖ-Datum: 03.07.2025
Mit Chapter 2: Olympus Mons legt The Book of Revelations ein kraftvolles und detailverliebtes Prog-Rock-Album vor, das sich tief vor den Größen der 70er-Jahre verneigt – ohne dabei an Eigenständigkeit zu verlieren. Der Albumtitel weckt Neugier und lädt dazu ein, den erzählerischen Kosmos der Band weiter zu erkunden – ein Konzept, das offenbar mehrere Kapitel umfasst.Musikalisch bietet Olympus Mons alles, was das Herz von Prog-Liebhabern höherschlagen lässt: analoge Keyboards, schimmernde 12-saitige Gitarren, präzise und warme Rhythmusarbeit. Der Sound verströmt eine authentische Vintage-Atmosphäre, die eher an klassischen Progressive Rock erinnert als an modernen Neo-Prog.Die Vocals rufen Assoziationen zu Peter Gabriel und Fish hervor, während auch gelegentlich Pendragon-Anklänge durchscheinen. Dennoch bleibt die Musik stets eigenständig und überzeugt mit charakterstarken Arrangements und ausgefeiltem Songwriting.Mit elf abwechslungsreichen Tracks und einer Spielzeit von knapp einer Stunde bietet das Album ein rundum stimmiges Hörerlebnis – spannend, emotional und hervorragend produziert. Olympus Mons ist ein beeindruckendes Statement und ein Pflichtkauf für alle, die Prog nicht nur hören, sondern erleben wollen.     Sicherheits- undHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

17,99 €*

Sonderangebote

Produktgalerie überspringen
%
 Hence Confetti
HENCE CONFETTI
VÖ-Datum: 09.11.2023
Australien Import:Nach seinem Ausstieg bei Mish kehrte Frontmann Rowland Hines in sein Heimatkaff Bathurst zurück, wo er Pandemie-bedingt erst einmal ausharren musste. Notgedrungen scharte er mit Adam Golsby und Gareth Dwyer ein paar Gleichgesinnte um sich, um die Zeit der Isolation irgendwie sinnvoll herumzubekommen. Als Hence Confetti veröffentlicht das Trio nun seine Debüt-EP, mit der man dann auch bei Hines ex-Label Bird’s Robe landen konnte.Sicher orientierte man sich am Alternative Metal seiner ehemaligen Band, doch hat man auf den fünf hier enthaltenen Tracks weitaus mehr zu bieten. Wenn Rowland Hines einmal zum Zug kommen darf, dann gibt es in extremvocalistischer Hinsicht durchaus Parallelen zu Mish zu verzeichnen (‘Buttons’, ‘Ovations’, ‘Bandages’), obwohl hier auch genügend Breaks zu erwarten sind, welche den metallischen Auswüchsen eine gewisse progressive Komponente draufrücken. ‘New Homes’ walzt schon einmal harmonisch alles platt, das instrumentale ‘Rorschach’ besitzt ob seines elektronischen Kling Klangs offensichtliche Pantha du Prince-Anleihen. Wenn das hier “erst” die EP ist, was ist dann erst von dem Album zu erwarten? 1. New Homes 03:28 2. Buttons 04:45 3. Rorschach 05:32 4. Ovation 04:36 5. Bandages 05:00 Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

4,99 €* 6,99 €* (28.61% gespart)
%
 Puzzlebox
BAHR, CLINT
VÖ-Datum: 02.02.2023
Immer wieder erstaunlich, was man für musikalische Schätzchen entdecken darf. Der Projektleiter der vorliegenden „Puzzlebox“ (so der Titel des Albums) ist der Bassist und Sänger (und eigentlich auch Multiinstrumentalist) Clint Bahr, der auf unseren Seiten im Jahre 2003 als Mitglied des ungewöhnlichen Trios TriPod sehr positiv in Erscheinung getreten ist.Obwohl an „Puzzlebox“ 16 Musiker/innen beteiligt waren, konnte Clint Bahr drei bis fünf von ihnen derart instinktsicher in dem jeweiligen Stück einsetzen, dass ich durchgehend den Eindruck habe, einer kleinen und sehr zielsicheren Avant-Prog-Besetzung zu lauschen.Unter den Gästen finden sich David Cross (ex-King Crimson), David Jackson (ex-Van der Graaf Generator) Mike Hough (ex-Flash), Colin Carter (ex-Flash) und Peter Banks (ex-Yes, ex-Flash). Banks weilt eigentlich seit 2013 nicht mehr unter uns. Offenbar schlummerte noch mindestens ein Gitarrensolo von ihm in den Archiven, das für „Kicking the Wasp’s Nest“ zum verspäteten Einsatz kam.Da gibt es noch die vielversprechende Aussage des Infozettels, man will mit „Puzzle Box“ den Geist von King Crimsons „Lizard“, den von „Trout Mask Replica“ von Captain Beefheart und von Canterbury-Sound der 70er wiederbeleben. Das Beste daran ist mein Eindruck, dass die kühne Ansage im Infozettel gar nicht so absurd erscheint, wenn man sich „Puzzlebox“ einige Male angehört hat.Die Pianistin Marilyn Crispell war in der Besetzung einer Combo von Anthony Braxton mit dabei. Der Posaunist Dick Griffin spielte mit den zahlreichen Jazzgrößen. Die freien Beiträge der beiden – sowie einige von David Jackson - können wirklich ein wenig von dem Geist von „Lizard“ vermitteln.Das Konzept von „Puzzlebox“ umfasst psychedelisch-weltmusikalische Passagen, den unnachahmlich krachenden Monsterbass von Clint Bahr, den lärmend-psychedelischen Avant-Punk-Prog und die jazzig-progressiven Jams. Die letzteren wirken bisweilen, als wollte man den Canterbury-Sound oder das Konzept von King Crimsons „Lizard“ in eine avantgardistische Richtung weiterentwickeln. „Shelter“ verbindet Chanson und Noise Rock mit Charme von Vaudeville. „Lifeguard in The Rain“ könnte an den frühen David Bowie aus der Zeit von „Hunky Dory“ erinnern.Auch wenn sich direkte Ähnlichkeiten – speziell bei Captain Beefheart - wohl in Grenzen halten, „Puzzlebox“ dürfte dennoch das gleiche Publikum ansprechen, das auch Captain Beefhearts „Trout Mask Replica“ und King Crimsons „Lizard“ zu schätzen weiß.S. Zielinski/BBS - 12/15 PunktenTracklist:1. Tabula Rasa 2.232. New Design 5.473. Plate (Improv) 7.524. Shelter 3.595. As Tympani melt in the greek Heat (Improv) 10.486. Fall from Grace 4.517. Belt & Braces 1.118. Triangles, Circles & Squares (Improv) 2.139. Oslo 1.1010. Kicking the Wasp‘s Nest 3.1111. Lifeguard in the Rain 3.3112. Tabula Rasa 2.40Laufzeit: 49:36 Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

4,99 €* 7,99 €* (37.55% gespart)
%
 Awe
PLUTO JONZE
VÖ-Datum: 04.11.2021
Australien-Import: PLUTO JONZE ist ein Solokünstler aus Sydney, der mit "Awe" sein zweites Album vorlegt, dieses Mal auf dem superben Label Birds Robe Records veröffentlicht. Stilistisch liegt man irgendwo zwischen Indie Rock und Psychedelic Pop und damit am aller äußersten Bereich, was in unserem Magazin so vorkommt. Aber bei Australiern bin ich halt ein Nerd.Allerdings ist PLUTO JONZE auch außerhalb meines üblichen Hörverhaltens. Mich erinnert "Awe" am ehesten noch an PORTUGAL THE MAN oder THOMAS GILES. Die eher androgyne Stimme von Jonze ist relativ unauffällig, dafür passiert in den Songs doch einiges. So hat die Single ‘Rumschpringe‘ einen ganz feinen Drive und bohrt sich zwar nicht beim ersten, aber doch beim zweiten, dritten und vierten Durchgang immer fester in die Gehörgänge. Beim folgenden ‘Moonmaking‘ überrascht eine kurze Saxophon-Einlage, der Titeltrack bleibt dank seiner kurzen, fast harschen Violinenklängen in Erinnerung und bei ‘Walk Off The Edge With Me‘ wird Jonze von Sängerin Anna Davoll unterstützt.Überhaupt ist "Awe" sehr vielschichtig ausgefallen. Der erste Eindruck beim oberflächlichen Hören war doch sehr unentschlossen, aber wenn man sich auf dieses Album einlässt, gibt es doch eine Menge zu entdecken. Da bleiben dann Melodien hängen, da fallen die Details wie oben genannt auf. Das macht einfach eine Menge Spaß.Klar, für die meisten von euch wird PLUTO JONZE eher nichts sein, denn "Awe" enthält nur kleine Dosen an Rock und alles darüberhinaus sowieso nicht. Wer aber die bereits genannten Referenzen, KATE BUSH oder auch BLACKFIELD hört, der kann hier zumindest mal ein Ohr riskieren. Schönes Album.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

4,99 €* 7,99 €* (37.55% gespart)
%
 Soft Hell
CLOSURE IN MOSCOW
VÖ-Datum: 24.08.2023
Australien-Import: Closure in Moscow. Sie sind zurück. Es sind 9 Jahre vergangen, seit dem ausgedehnten Progressive-Rock-Konzeptalbum "Pink Lemonade" – 13 Jahre seit dem feurigen, temporeichen Progressive-Punk von "First Temple" und 14 Jahre seit dem ernsthaften Post-Hardcore ihres Debütalbumettes "The Penance And The Patience".In den Jahren seitdem sind diese Meilensteine den Fans als Eckpfeiler der Bandkarriere in Erinnerung geblieben, die scheinbar von Beitrag zu Beitrag auf einem breiten Spektrum von Stilrichtungen geschwankt ist. Doch für Eingeweihte war die Weiterentwicklung der Band ein natürlicher Prozess, der aus ihrem Wunsch entstand, jede Facette ihrer Kreativität auszudrücken. Nun, in einer weiteren Erweiterung dieser Evolution, werden im Jahr 2023 endlich 12 neue Songs, die das Album "Soft Hell" ausmachen, veröffentlicht. Während "First Temple" sich sehnte und "Pink Lemonade" brodelte, findet "Soft Hell" seinen Platz als vielleicht das reifste und sorgfältigst ausgearbeitete Album ihrer Karriere.Während die Singles "Better Way" und "Primal Sinister" Anspielungen auf Klänge und Einstellungen der früheren Alben der Band sind, wird einem klar, dass sich bei den Klängen von Songs wie dem groovegeladenen "Absolute Terror Field", der langsamen Ballade "Keeper Of The Lake", dem Prince-inspirierten Soul-Rock von "Holy Rush" und der industriellen Soul von "Don Juan Triumphant" neues Terrain für Closure In Moscow auftut. Die eingängigen Hooks, die Lyrik und das Songwriting stehen im Vordergrund, während die Bombastik und technische Fertigkeit in unwiderstehliche Grooves, Gitarren- und Basssolos verwandelt werden, die vor saftiger Güte triefen, und Schlagzeugfills wie Appetithäppchen auf einem Degustationsmenü in Albumgröße präsentiert werden. Die zurückhaltende Musikalität dieses Materials enthüllt sich bei wiederholtem Hören.Aber lass dich nicht täuschen – es gibt jede Menge virtuoses Spiel zu sehen. Ob es Michael Barretts Gitarrenfeuer gegen Salvatore Aidones Oktopus-Drumming in "Better Way" ist oder das Spiel von ‘wo ist die Eins?‘ im Refrain von "Holy Rush" oder der polyrhythmische Mahlstrom des Albumopeners "Jaeger Bomb". Tu dir selbst einen Gefallen und halte den Finger auf der Wiederholungstaste, sobald du Barretts inspiriertes Spiel am Ende von "Lovelash" hörst.Es ist kein Konzeptalbum. Oder vielleicht doch? Frontmann Christopher de Cinque ist wie immer auf Tracks wie "Primal Sinister" kryptisch. Aber insgesamt ist es ihr ehrlichstes und transparentestes Album bis heute. Wenn du die Geschichte dieser Songs kennst, trifft es noch härter. Doch schon beim ersten Hören fällt es nicht schwer, in den Bann gezogen zu werden.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

7,99 €* 9,99 €* (20.02% gespart)
%
 Gatekeepers
GATEKEEPERS
VÖ-Datum: 13.10.2022
The Gatekeepers“ ist ein erzählerisches Konzeptalbum, das den gesamten kreativen Prozess von Anfang bis Ende erforscht. In diesem Zyklus mit 12 Songs (und 3 Zwischenspielen) werden die zynischen Aspekte der Kunstvermarktung und der Druck, ein Mainstream-Publikum anzusprechen, erforscht und gipfeln im Kampf um künstlerische Freiheit. Ein skurriles und bizarres Gefühl durchdringt die befriedigende Mischung aus progressivem und unkonventionellem Rock, Jazz und Folk, die die präzisen und bissigen Lyrics begleitet. Das Album schafft einen fesselnden musikalischen Kontrast mit einem starken DIY-Lo-Fi-Ethos. Gelegentlich hypnotisch, manchmal turbulent, erinnert die eklektische Mischung an The Lamb Lies Down Broadway, Of Montreal, Kurt Weill, Canterbury Prog wie National Health und Hatfield & The North, alles mit einer Anspielung auf Zappa. Alex Wroten, Komponist und Mastermind des Albums, wird von einer Reihe von hochgelobten und unkonventionellen Sängern unterstützt, um die Geschichte zum Leben zu erwecken: The Residents, Shawn Phillips, Brian Poole (Renaldo & The Loaf), R. Stevie Moore, Elaine di Falco (Yugen, Caveman Hughscore), Mont Campbell (Egg, National Health), Bob Drake, Amy Denio, Deborah Perry (Thinking Plague) und Cheer-Accident. Zum Ensemble dieses Musicals gehören außerdem: die Schlagzeuger Morgan Ågren (Mats/Morgan Band, Frank Zappa), Jacopo Costa (Loomings), Brian Wnukowski (Salvation, Haymarket Riot), Rob Allum (Add N To (X)); die Gitarristen Frédéric L‘Épée (Shylock, Philharmonie, Yang), Alan Jenkins (Deep Freeze Mice, Ruth‘s Refrigerator), Bill Brovold (Larval, Rhys Chatham Ensemble, East Village Orchestra), Paul Lai (Upsilon Acrux), Ty Citerman (Gutbucket); die Multiinstrumentalisten Dave Willey (Hamster Theatre), Robert Webb (England), Dan Britton (Deluge Grander, Birds & Buildings); die Flötistin Emily Hay (U Totem, 5uu‘s); der Keyboarder Duncan Mackay (Cockney Rebel, 10cc); der Geiger Matthew Parmenter (Discipline); und die zusätzlichen Sänger Molly Harvey (The Residents), Wally Scharold (miRthkon) und Blaine Reininger (Tuxedomoon).HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

7,99 €* 15,99 €* (50.03% gespart)
%
 The Pearl of Ever Changing Shell
ISILDURS BANE & JINIAN WILDE
VÖ-Datum: 22.02.2024
Nach dem Erfolg ihrer Zusammenarbeit mit Peter Hammill an "In Amazonia" (2019) und "In Disequilibrium" (2021) kehren Isildurs Bane aus Schweden mit einem neuen Album, "The Pearl of Ever Changing Shell", zurück. Diesmal wird die schwedische Band von Sänger Jinian Wilde unterstützt, der am besten für seine Arbeit in der David Cross Band bekannt ist. Das Ergebnis ist erneut eine Veränderung des Kurses, während sie den Ethos, der IB inspiriert und belebt, treu bleiben. Mats Johansson, der IB 1977 beitrat und nicht nur das am längsten dienende Mitglied, sondern auch der Hauptkomponist und Keyboarder ist, kommentiert: "Unsere Zusammenarbeit mit Jinian ist ähnlich wie die Zusammenarbeit mit Peter Hammill und Marillions Steve Hogarth, die 2017 an unserer Veröffentlichung ‘Colours Not Found In Nature‘ gearbeitet haben. Grundsätzlich wurde die Musik etwa ein Jahr lang entwickelt, bevor wir Kontakt zu Jinian aufnahmen. Der Grund war, den Ausdruck von IB im Wesentlichen beizubehalten, aber Jinian sollte freie Hand bei Gesangsmelodien, Gesangsharmonien und natürlich Texten haben. Eine bewährte Arbeitsweise, die sowohl IB als auch Jinian die Freiheit und den Komfort ermöglichte, sich während des Entwicklungsprozesses frei zu fühlen."1. Rise Part 1 & 22. Part 1 - Dream of Light (the Tempering)3. Part 2 - Trigger Finger (the Spiraling)4. Sign of the Times (the Calling)5. Born Afraid (the Binding)6. Sailing Home (the Following)7. Avalon (the Knowing)8. Lifetimes (the Remembering)Following the success of their collaboration with Peter Hammill on In Amazonia (2019) and In Disequilibrium (2021), Sweden’s Isildurs Bane return with a new album, The Pearl of Ever Changing Shell. <?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> This time the Swedish band is joined by singer Jinian Wilde, best known for his work in The David Cross Band. The result is another shift in direction while remaining true to the ethos that inspires and animates IB. Mats Johansson, who joined IB in 1977 standing not only as its longest-serving member but also its principal composer and keyboardist comments, “Our work with Jinian is similar to how we worked with Peter Hammill and Marillion's Steve Hogarth who worked with us on 2017’s Colours Not Found In Nature release. In principle, the music was developed for a year or so before we made contact with Jinian. The reason was to try to keep IB's expression basically, but that Jinian would have a free hand when it comes to vocal melodies, vocal harmonies, and lyrics of course. A proven way of working that allowed both IB and Jinian to feel free and comfortable as things developed."  Since the early 00s, change and collaboration has been an essential ingredient in the IB process. Their annual IB EXPO event has seen the core band work with players such as Mick Karn, Jerry Marotta, Pat Mastelotto, Valgeir Sigurdsson, Jakko Jakzsyk, Mike Keneally, Jan Schaffer, Tony Levin, Phil Manzanera, Trey Gunn, Percy Jones, Adrian Belew, Marco Minnemann, Julie Slick, Richard Barbieri, David Torn, Magnus Östrom, and David Rhodes, as well as Steve Hogarth and Peter Hammill. It was during 2018’s IB EXPO that Jinian Wilde first experienced working with the ensemble as part of David Cross’ appearance that year. “Fast forward to 2022 and I was spending a lot of time in Sweden, as my partner lives there, and was asked if I would be available to take part in that years IB EXPO on my own this time. Around February 2023 I was asked if I would be interested in a collaborative project for their next album, and here we are.”  Containing stirring themes, cinematic landscapes, hymnal reveries and haunting, beautiful melodies, The Pearl of Ever Changing Shell finds IB at its most contemplative. Although several of the pieces had initially been intended to be entirely instrumental, Wilde’s immediate lyrical and vocal responses upon hearing the demos changed the nature and dynamic of Johansson’s epically inclined compositions. “One of the reasons that I enjoy this kind of collaboration so much is because the music itself IS the trigger, or the ‘key’ that brings out the lyrical content. It’s very much an exploratory process, as the songs kind of ‘unfold themselves’ and come into being,” explains Wilde.”  The album broadly deals with the notion of change. The changing world around us as well as the change that springs from within, one informing the other. Together they form something special and unique to each individual: the pearl of the ever-changing shell. Central to the album of course is the ensemble that brings life and timbral diversity to the compositions. Alongside Johansson’s keyboards, the core group consists of Klas Assarsson – marimba, vibraphone, percussion, Luca Calabrese – trumpet, Axel Croné – bass, woodwinds, Samuel Hällkvist – guitar, Jan Severinsson – sound engineer, Kjell Severinsson – drums and Liesbeth Lambrecht – violin/viola.  Their collective prowess and formidable technique effortlessly encompasses rock, jazz and traditional folk forms, elements of electronica and pop across the album to stirring and dramatic effect. Mats Johansson says that there's a tradition that neither IB itself or the audiences who attend EXPO gigs or listen to their records, know what is to come. "Looking back, this is how we have worked over the years, and still do to this day. I don't think we ever consciously discussed a particular direction. To some extent chance has played a part, but so too also the presence of the musicians participating in each album. I think this new record has an IB spirit with a Jinian atmosphere, just like our productions with Peter Hammill and Steve Hogarth." With each change in singer, there is a change of expression in the music. The Pearl of Ever Changing Shell is the latest instalment of IB’s continuing journey.   Praise for In Amazonia and In Disequilibrium  “I love this record, for itself as well as for the fact that it arrives at a place where European rock music seemed to be heading when it veered away from American influences 50 years ago. To fulfil some of the promises made so long ago, while, sounding completely fresh and contemporary, is quite an achievement.”Richard Williams, The Blue Moment  “By turns odd, haunting and beautiful, In Amazonia twists, judders and swoops, somehow making sense of its cornucopia of ideas.”Classic Rock Magazine “A riveting and emotional performance”Prog Magazine “This is an album that was very challenging and right in your face. I need to check out more of Isildurs Bane’s music to hear what I was missing. But for this amazing alliance, it is one of the best releases of 2019.” Echoes And Dust  “An album of exceptional inspiration and high-end interpretation. From start to finish, we are close to the peaks. One of the records of the year!”Highlands Magazine  “We are reminded that, indeed, music can still investigate new dimensions.” Something Else  “This is a fresh, exciting and truly progressive piece of work from a band that does not stand still. They are continually developing and moving forward.” The Progressive Aspect  “It crashes with anguish and pulls us right into the vortex along with it.” Beats Per Minute  “A real high-quality Chamber Rock ensemble at the top of their musical game.” The Spirit of Progressive Rock “Beautiful, sinister, epic, and unexpected changes.” Echoes And Dust  “Bleak, stark, dark, brooding, hypnotic, heavy in parts, atmospheric...Properly superb.” New Wave of British Heavy Metal Blog “Continuing to push boundaries with their masterful craft of creating engaging and fresh music.” The Progressive Aspect  Isildurs BaneKlas Assarsson – vibraphone, marimba, percussionLuca Calabrese - trumpetAxel Croné – bass, clarinets, saxophones, fluteSamuel Hällkvist – guitarMats Johansson – keyboardsLiesbeth Lambrecht – violin, violaKjell Severinsson – drums WithJinian Wilde – lead and backing vocals  Guest musiciansJohn Anderberg – backing vocalsXerxes Andrén - percussionNoah Söderberg Stenman – guitar  All compositions by Mats Johansson & Jinian WildeAll lyrics by Jinian WildeProduced by Mats JohanssonMixed by Charles StormMastered by Jan SeverinssonCover art by Matti Engdahl

8,99 €* 15,99 €* (43.78% gespart)
%
 Live At Rockpalast   DVD
PETER HAMMILL & The K Group
VÖ-Datum: 25.08.2016
Als die K-GROUP die Bühne der Hamburger Markthalle betrat, war sie jedenfalls sehr gut eingespielt, immerhin befand man sich bereits länger auf Tournee. Dass der Gig vom Rockpalast fürs Fernsehen mitgeschnitten wurde, ist allerdings eine glückliche Fügung, denn es gibt verschwindend wenig offizielles Live-Material von PETER HAMMILL, sei es als VDGG-Frontmann oder Solokünstler. „Wir nahmen das Ganze als normale Show an. Wir befanden uns mitten auf der Tour. Zuvor hatten wir die Songs ziemlich umarrangiert, damit sie für ein Rockquartett spielbar waren. Wenn ich nach meinen Gedanken zu diesem spezifischen Gig gefragt werde, liegt auch irgendwie ein Schleier über meiner Erinnerung. Nur zwei Sachen weiß ich noch ganz genau: Erstens erinnere ich mich an die unglaubliche Professionalität des ROCKPALAST-Teams, was in damaligen Zeiten bei weitem keine Selbstverständlichkeit war. Zweitens habe ich in einer Bar neben unserem Hotel den Song ‚Happy Hour‘ geschrieben, der auf das erste K-GROUP-Studioalbum kommen würde.“ Tatsächlich spielte die Band, die auf der Hamburger Bühne stand, ausschließlich jenes umarrangierte Material von HAMMILLS letzten Alben. Nur ein Solo-Klassiker – ‚Modern‘ aus dem Jahr 1973 – sowie zwei neuere VDGG-Songs ‚The Sphinx In The Face‘ und ‚My Room‘ schafften es ins Set. Dass aus diesen Konzerten eine richtige Band erwachsen sollte, war, so HAMMILL heute, seinerzeit keineswegs geplant. Doch in den Jahren 1982 und 1983 nahm die K-GROUP mit „Enter K“ und „Patience“ dann doch zwei Alben auf, es folgte noch eine Live-Platte mit dem Titel „The Margin“. Dann war auch die K-GROUP Geschichte – und zwar nicht, weil HAMMILL sie nicht als gut genug empfand: „Die Band war wie eine Sternschnuppe. Ich hätte gerne weiter gemacht, aber ganz ehrlich: Ich konnte es mir finanziell einfach nicht mehr leisten.“ Heute gilt die K-GROUP nicht wenigen Fans als beste Phase in der Solokarriere von PETER HAMMILL und der hier endlich auf DVD und CD veröffentlichte ROCKPALAST-Auftritt als eine ihrer Sternstunden.HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanywww.mig-music.de

8,99 €* 9,99 €* (10.01% gespart)
%
 (Dream The Electric Sleep) Apocalypse Garden
PAGE, MATT
VÖ-Datum: 02.05.2024
MATT PAGE, SÄNGER UND GITARRIST DER AMERIKANISCHEN PROGRESSIVEN ROCKBAND DREAM THE ELECTRIC SLEEP, WIRD AM 3. MAI 2024 SEIN ERSTES SOLOALBUM APOCALYPSE GARDEN VERÖFFENTLICHEN. <?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />DAS ALBUM VERWEBT DIE KLÄNGE DES ALTERNATIVEN ROCK DER 90ER, DES PROGRESSIVEN POP DER 80ER UND DES FOLK AMERICANA DER 70ER. ES WIRD DAS ERSTE ALBUM SEIN, DAS KOMPLETT VON PAGE AUFGENOMMEN UND PRODUZIERT WURDE. Matt Page wird sein erstes Solo-Studioalbum, Apocalypse Garden, am 3. Mai 2024 weltweit veröffentlichen.Geschrieben als "Survival Bedroom"-Album in der Isolation der Covid-19-Pandemie, sagt Page: "Die Musik wurde aus dem Bedürfnis heraus geboren, meine kreative Praxis neu zu erfinden. Eine, die die Hoffnung wieder aufleben lassen könnte, die unter der Last der Erziehung eines zweijährigen Kindes inmitten einer globalen Krise begraben worden war. Musik schien so sinnlos im Angesicht all dessen, aber sie war auch der einzige Ort, an den ich mich zurückziehen konnte, der mich wieder aufrichten konnte."Das Album setzt sich mit der Traurigkeit über den Verlust kostbarer Zeit auseinander und reflektiert über ein Leben vor dem Trauma. Es ist ein erneutes Bekenntnis zu tiefer Liebe und die Erkenntnis, dass ein einfacher Garten ein Puffer gegen die ständige Flut von schlechten Nachrichten sein kann. "Die meisten der Songs wurden im Winter 2021 geschrieben. Ich stand gegen 5:00 Uhr morgens auf, als es draußen noch gefroren und tiefschwarz war. Ich ging hinunter zu meinem kleinen Musikstudio auf der alten Farm unserer Familie in Kentucky. Ich schaute durch die Fenster und sah zu, wie die Sonne über einem eisigen, kargen, wunderschönen Feld aufging, und schrieb Songs... nur ich und eine akustische Gitarre. Das waren schwierige Zeiten für mich und meine Familie. Die Lieder sprudelten nur so aus mir heraus. Innerhalb weniger Wochen war das meiste Material geschrieben, aber diese Songs waren nur der Anfang. Das nächste Jahr verbrachte ich damit, zu lernen, wie man das Album aufnimmt und produziert - ganz allein. Ich hatte immer nur mit einer Band geschrieben und produziert, und ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich es allein durchziehen könnte." Page schickte die Songs an seinen Freund und Tontechniker Nathan Yarborough, der mit Dream the Electric Sleep an den beiden Alben Beneath the Dark Wide Sky und American Mystic gearbeitet hatte. "Nathan hat mir alles beigebracht: wie man die Mikrofone aufnimmt, Aufnahmemethoden, wie Kompressoren funktionieren, usw. Im Grunde hat er mir am Telefon erklärt, wie man ein Album aufbaut! Nicht die beste Art zu lernen, aber es war das Beste, was wir tun konnten. Glücklicherweise war es Monate später, als ich ihm alles zum Abmischen schickte, gut genug für ihn, um alles zum Leben zu erwecken. Ehrlich gesagt, ich glaube, wir waren beide überrascht, dass es so gut geworden ist!"Apocalypse Garden ist sicherlich ein Wendepunkt in meinem kreativen Leben. Es hat mir so viele neue Türen geöffnet. Die Musik fühlt sich wieder frisch an. Ich fühle einen solchen Drang, in die Wildnis von allem zu wandern. Saatgut erscheint so klein und zerbrechlich, wenn man es in der Hand hält. Es ist erstaunlich zu sehen, was passiert, wenn man sie pflanzt und pflegt."Apocalypse Garden wird am 3. Mai 2024 auf Electric Sleep Records veröffentlicht. Dream The Electric Sleep sind längst eine Hausnummer in Sachen modernem Alternative/Progressive Rock. Wie alle anderen Menschen auch musste sich Frontmann Matt Page den Isolationszeiten durch Covid stellen, fand zum Glück durch heilende Reduktion und Songs schreiben sein Ventil. Das letzte Album der Hauptband selbst liegt nicht lang zurück (Dream The Electric Sleep “American Mystic”), will Matt mit diesen im Winter 2021 geschriebenen Songs diese Zeit aufgearbeitet wissen. “Apokalypse Garden” ist – wie nicht anders zu erwarten – allein schon wegen der stimmlichen Parallelen nah am Band-Sound, wirkt aber insgesamt etwas persönlicher, phasenweise reduziert und intimer. Die Stilistik, die auch im letzten DTES-Album sehr in die Breite ging, sei es durch AOR, Acoustic Americana und klassischer Seventies Retro Prog, findet sich auch hier über knapp eine Stunde in vielerlei Einflüssen wieder. Die hohe emotionale Stimme bleibt der zentrale Fokus, der bei aller Melancholie stets positive energetische Flow ist auch hier omnipräsent. Ob kleine elektronische Loops, akustische Gitarren, die meist orchestrale, rockige Ausrichtung lassen “Apocalypse Garden” wie von selbst seinen Platz in der Diskographie des Musikers finden. Songs wie ‘Waiting For A Return’ oder ‘Moon And Wail’ sind in ihrer Einfachheit und Klarheit nah am klassischen Songwriter Pop/Rock.Die melodische Seite der frühen Siebziger, die Pop-Einflüsse der Achtziger, der Alternative Rock der Neunziger (‘Chasing The Sun’) – all das fließt abwechslungsreich durch die elf Songs. Immer ein wenig Steven Wilson in den mehrstimmigen Harmony Vocals, nimmt ein Page an die Hand, lässt Licht hinein und macht auch diese zu einer kommenden Sommerplatte. Aufgenommen und produziert wurde auch hier wieder durch Nathan Yarborough, der erneut das Orchestral-Hymnische mit nie überproduzierten Rocksounds verbindet und angenehm down to earth in Sachen Produktion bleibt. Es sind keine Übersongs auf diesen Album, alles fließt natürlich und zwischen mal rockigen, mal minimal ruhigeren Songs darf man sich über ein erneut sehr kurzweiliges Album freuen.Raijko Baers/betreutesproggen.de - 11/15 PunktenApocalypse Garden Tracklist:1. The Turning2. Feet of Crows3. I Got My Guns4. Known You Better 5. Has a Thawing Come Here6. Waiting On a Return 7. Chasing the Sun8. Winter Window9. Moan and Wail10. Massive Stars11. Apocalypse GardenIn the past, Matt has shared the stage with acts like Anathema, Spock‘s Beard, Pain of Salvation, Riverside, Transatlantic, Marillion, Big Elf and Jucifer.

8,99 €* 16,99 €* (47.09% gespart)
%
 From The Shadows
SHADOW CIRCUS
VÖ-Datum: 21.12.2023
Shadow Circus returns! The first release since 2012‘s On a Dark and Stormy Night, this album finds the band revitalized with an all-star lineup. Exploring themes of horror, mythology, fairy tales and inner thoughts explored through macabre story-telling.Shadow Circus ist eine dunkle, progressive Hard-Rock-Band mit Sitz in den USA. Die Band wurde 2006 von Gitarrist/Songwriter John Fontana und Sänger/Lyriker David Bobick gegründet. Ihre aktuelle Besetzung umfasst ehemalige Mitglieder des Devin Townsend Project (Schlagzeuger Ryan Van Poederooyen) sowie von Pain of Salvation/Meshuggah (Gustaf Hielm). Der Name wurde durch den Roman von Ray Bradbury "Something Wicked This Way Comes" inspiriert, der einen dunklen, übernatürlichen Zirkus darstellte. Durch die Kombination von Metal, Progressive Rock und okkultem/schockierendem Rock sind ihre Texte oft von Horror, dunkler Fantasie und inneren Lebenserfahrungen geprägt, die durch makabres Storytelling dargestellt werden.Im Jahr 2009 veröffentlichte die Band ihr zweites Album "Whispers and Screams", das zwei ihrer bekanntesten Stücke enthielt: das albumübergreifende "Project Blue", inspiriert von Stephen Kings "The Stand", und "Willoughby", eine epische Erzählung basierend auf der legendären Twilight Zone-Episode. Nach der Veröffentlichung traten sie beim ProgDay Festival auf, traten im Triad Theater in NYC als Headliner auf und gingen als Vorgruppe für The Watch aus Italien auf Tour, wobei sie die ersten von mehreren Auftritten im legendären B.B. King‘s in New York hatten.Eine weitere Tour mit The Watch folgte, während die Aufnahmen für das nächste Album abgeschlossen wurden. 2012 veröffentlichte Shadow Circus "On a Dark and Stormy Night", ein Konzeptalbum, das von Madeleine L‘Engles beliebtem Sci-Fi/Fantasy-Roman "A Wrinkle in Time" inspiriert wurde. Zwei Headliner-Auftritte zeigten das Album in seiner Gesamtheit, im Orion Studios in Baltimore und im NJ Proghouse.Ihr aktuellstes Album, "From the Shadows", markiert eine neue Ära für die Band. Nach einer zehnjährigen Pause findet die Band mit einer All-Star-Besetzung, gesteigerter Musikalität und einem kraftvollen, weiterentwickelten neuen Sound zu neuer Stärke.David Bobick: VocalsJohn Fontana: Guitars, KeyboardsGustaf Hielm: Bass (Pain Of Salvation)Ryan Van Poederooyen: Drums (Devin Townsend Project)1. Vampires 07:39 2. A New Death 04:50 3. Into the Fire 05:05 4. Moonshine Haze 06:23 5. From the Shadows 06:09 6. Through the Witching Hour (Misery Inside) 04:53 7. Pay the Piper 05:51 8. Second Star to the Right 05:56 Mit SHADOW CIRCUS kehrt nach neun Jahren ein Hoffnungsträger des Progressive Rock und Metal wieder zurück in das Rampenlicht. In diesem Zeitraum hat die US-amerikanische Formation gehörige Veränderungen ausgefochten. Der progressive Rock und Hardrock hat eine Verschiebung in Richtung Prog Metal vollzogen und dabei ausgiebig den Geist der Neunzigerjahre aufgesogen.Obendrein widmen sie sich aktuell einem Horror-Konzept und veröffentlichen ihren makabren Hardrock/Metal-Prog dementsprechend an Halloween 2023, so dass der Hörer ein düsteres Horror- und Fantasy-Album erwarten darf. Zudem ist der Sound nicht progressiv-metallisch glatt poliert, sondern natürlich und roh belassen. SHADOW CIRCUS sprechen auch aus diesem Grunde nicht mehr den melodischen Progressive Rock-Liebhaber an.´From The Shadows´ zeigt eine gänzlich neue Seite von SHADOW CIRCUS. Sänger David Bobick und Gitarrist/Keyboarder John Fontana haben sich dabei mit Bassist Gustaf Hielm (MESHUGGAH, PAIN OF SALVATION) und Schlagzeuger Ryan Van Poederooyen (DEVIN TOWNSEND PROJECT) verstärkt. Einflüsse des Gothic, Punk und Shock Rock schallen dennoch überraschend aus den Lautsprechern.Themen für eine konzeptionelle Umsetzung fanden sie in den letzten Jahren ausreichend im tagtäglichen Horror-Alltag. Um jedoch den Hörer nicht gänzlich abzuschrecken und ihn nicht gleich an dessen krankhaft eintöniges Leben zu erinnern, beginnt das Werk mit einer Spieluhr ganz im Sinne eines Märchens. Die Kompositionen handeln vermehrt von dem Leiden mit Depressionen und einer bestimmten Cannabissorte. Die Vampire stehen für Mobber und der neue Tod für die China-Pest.SHADOW CIRCUS singen von den Anliegen, die sie zuletzt beschäftigt und bewegt haben. Dass sie in einem Moment wie TOOL klingen, da John Fontana viel Adam Jones gehört hat, und in einem anderen wie BLACK SYMPHONY, ist nur dem schnell vorüberziehenden Augenblick geschuldet. Die Horror-Show mit SHADOW CIRCUS nimmt nunmehr gehörig Fahrt auf und die nahe Zukunft wird zeigen, was sie für SHADOW CIRCUS bereithält.M. Haifl/saitenkult.de

8,99 €* 16,99 €* (47.09% gespart)
%
 Cautionary Tales
OCULIST
VÖ-Datum: 04.04.2024
England-Import:"The Oculist" ist ein genreübergreifendes Prog-Metal-Projekt, das Konventionen herausfordert. Mit ihrer einzigartigen Fusion musikalischer Stile und Genres wird "The Oculist" einen bleibenden Eindruck in der Musikszene hinterlassen. Zu Beginn dieses Jahres wurden drei Singles aus dem Projekt veröffentlicht: "Swan Dive", "Lavender" und "Twelve Step Sentence". Nach der Veröffentlichung wurde "Swan Dive" von der führenden Publikation für Progressive Rock und Metal, dem Prog Magazine, zum "Track der Woche" gekürt. Nun ist "The Oculist" bereit, ihr Debütalbum "Cautionary Tales" anzukündigen."The Oculist" wurde von zwei langjährigen musikalischen Kollaborateuren, Adam Dunn und Çagri Tozluoglu (auch bekannt als Philamelian), gegründet. Das Duo begann ihre Reise für diese Veröffentlichung mit instrumentalen Aufnahmen und ließ sich von den vielfältigen Einflüssen des Metals, Fusion und Prog inspirieren. Diese Demos entwickelten sich mit der Hinzufügung weiterer Themen und ausgearbeiteten Arrangements weiter.Die Idee, Gesang hinzuzufügen, entstand während einer der Schreibsessions, in denen gemeinsame Interessen wie Politik, wahre Verbrechen und veränderte Bewusstseinszustände diskutiert wurden. Adam entwarf die ersten Texte für das Projekt in der nächsten Session, und alles bis zu diesem Tag Geschriebene nahm eine neue Form an und transzendierte "The Oculist" zu ...Besetzung: Gesang und Gitarren: Adam Dunn Keyboards und Programmierung: Çagri Tozluoglu Bass: Simon Fitzpatrick Schlagzeug: James Wise Marimba: Evert Van Eynde (Lavender) Gesang: Kerry O’Dowd (Lavender)Review DPRP.net:Richten wir unseren Blick auf die in London ansässige Band The Oculist und ihr Debütalbum "Cautionary Tales". Gegründet von zwei langjährigen musikalischen Kollaborateuren, Adam Dunn und Çagri Tozluoglu, wird das Album auch von Simon Fitzpatrick (Carl Palmer Band, Steve Hackett, Neal Morse) am Bass und James Wise (Vomitile, Toloache, Die Ego) am Schlagzeug unterstützt.Die Produktion und der Sound sind klar und präzise, was zu erwarten ist, da sie mit Jens Bogren zusammengearbeitet haben. Schon von den ersten Noten an präsentiert das Album einen frischen und modernen Sound, ähnlich wie Gruppen wie The Ocean, und bietet sowohl sanfte als auch harte Passagen.Melodisch und atmosphärisch, mit einfühlsamem Gesang, haben die beiden ein gut geschriebenes und präsentiertes Album geschaffen. Die Instrumentierung ist für maximalen Effekt platziert, wobei der Gesang sowohl Verletzlichkeit als auch Aggression ausstrahlt. Im Verlauf des Albums entsteht eine angenehme Dynamik zwischen den Keyboards und der Gitarrenarbeit sowie dem Kontrast zwischen den ruhigeren Bereichen und den auf Metal fokussierten Abschnitten.An den Talenten des Duos besteht kein Zweifel, unterstützt durch die solide und erfahrene Rhythmussektion. Es gibt viele Hooks und eingängige Momente, und die Gastvocals von Kerry O‘Dowd auf "Lavender" sind wunderbar.Wenn du The Ocean, Porcupine Tree, Leprous oder Haken magst, würde ich vermuten, dass dir dieses Album auch gefallen wird. Ich freue mich auf das, was sie als Nächstes tun werden.

8,99 €* 15,99 €* (43.78% gespart)
%
 Wild And Blue
VIOLETTE SOUNDS
VÖ-Datum: 27.09.2018
Am 28.09.2018 veröffentlicht MIG Music das neue Album der progressive Rock Band VIOLETTE SOUNDS. Nie ganz im Jazz und im Rock zu Hause, zwischen den Welten, entsteht Violette Sounds als Projekt von Drummer Karl Henneberg im Jahr 2013 mit der CD-Veröffentlichung „Feelin‘ Inside“. Im Aachener Raum bekanntere Musiker wie Gero Körner (Hammondorgel) und Uwe Böttcher (Violine/Bass) setzen die Vorlagen von Karl Henneberg kongenial musikalisch um und das Projekt mit athmosphärischen Prog-Rock findet sehr guten Anklang bei der Fachpresse. Nach mehreren Konzerten bildet sich 2015 dann die Stammformation mit Moritz Schippers (keys), Sascha Mans (bass) und Henri Thönnissen (Gitarre). Nach wie vor ist die Band geprägt durch die verschiedenen Charaktere und musikalischen Vorlieben ihrer Mitglieder, vereint in der Spielfreude und Liebe zur Improvisation und Spontanität. Gemeinsam entstehen neue Songs mit einem rockigerem Touch. Nach längerer Suche findet die Band in Axel Theorell eine Bereicherung durch seinen kreativen, ausdrucksstarken Gesang. Violette Sounds sind komplett. Für Fans von Focus, Yes, Flower Kings, IQ .     HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de

9,99 €* 14,99 €* (33.36% gespart)
%
 AFR AI D
DUDA, MARIUSZ
VÖ-Datum: 16.11.2023
Riverside Mastermind Mariusz Duda mit seinem vierten Solo-Album ‘AFR AI D‘Trotz seiner beeindruckenden Vielseitigkeit als Multi-Instrumentalist war Mariusz Duda schon immer fasziniert vom Erzählen einer Geschichte, einer Idee oder einem Konzept. Während er auf seinem vorherigen Album "Lockdown Trilogy" einen Moment des Lebens während der Pandemie einfangen wollte, erforscht der renommierte Progressive-Meisterdenker diesmal das Konzept der Künstlichen Intelligenz (KI) als Störenfried.Das neue Solo-Album betrachtet die wachsende Kommerzialisierung der KI, insbesondere den Eintritt der Künstlichen Intelligenz in den Mainstream. Unter Verwendung der Vorstellung von ChatGPT und Midjourney sowie des zunehmenden Einsatzes von Deepfakes als Ausgangspunkt, erforscht "AFR AI D" diese interessanten und zukunftsweisenden Theorien sowohl musikalisch als auch konzeptionell.Das Album beginnt mit den bedrohlichen Klängen des passend betitelten "Taming Nightmares", das als musikalischer Wegweiser für diese neue Ära des maschinellen Lernens dient. Es wird gefolgt von einer Anspielung auf "Interstellar" mit "Fake Me Deep, Murf" und später von etwas, das an "TRON" erinnert, mit "Mid Journey To Freedom".Nach "Bots‘ Party" bewegen wir uns in die gefühlvollen Arpeggios von "I Love To Chat With You", die dich direkt in den Verstand von Theodore Twombly entführen, der sich in ein Betriebssystem verliebt. Das Album endet schließlich mit der kalten und gefühllosen Introspektion von "Embracing The Unknown".In einer Welt, in der die Wahrheit oft von Täuschung verschleiert wird, kann der elektronische Herzschlag von "AFR AI D" niemals lügen. Oder kann er?Cover-Art vom deutschen Künstler und Illustrator Hajo Müller (bekannt für Steven Wilson) Mariusz spielt auf dem gesamten Album alle Instrumente, außer den Gitarrensolos."AFR AI D" wurde im Mai und Juni 2023 im Serakos Studio in Warschau aufgenommen, mit Tontechnik von Magda und Robert Srzedniccy und dem Mastering von Robert Szyd?o.Diese Ausgabe des Albums wird in einer Jewel-Case-Verpackung mit einem 12-seitigen Booklet präsentiert.

9,99 €* 16,99 €* (41.2% gespart)
%
 Highland Warrior
ABACUS
VÖ-Datum: 28.10.2021
ABACUS (Der Name basiert auf dem griechisch / römischen Brettspiel Abakus) ist eine "Krautrocklegende". Die 1971 in Hamm gegründete Band schaffte ihren Durchbruch auf dem Germersheim-Rockfestival (2. British Rockmeeting), wo sie vor über 100 000 Musikfans genauso gefeiert wurden wie die ebenfalls auftretenden Pink Floyd, Wishbone Ash oder Status Quo. In den 1970ern veröffentlichte Abacus vier Langspielplatten, von denen die letzten drei in Giorgio Moroders "Musicland" in München aufgenommen wurden. Aufgrund der in aller Welt verkauften Platten, zahlreichen Tourneen im In- und Ausland, TV- und Radiosendungen wurde die Band nicht nur in Deutschland zu einem Top-Act. Musikalische Differenzen führten u. a. dazu, dass sich die Musiker 1976 trennten und 1979 zunächst unter dem Namen der britischen Abacus Urväter Grail zurück ins Musikgeschäft fanden. 1982 erhielt die Band dann wieder unter dem Namen Abacus einen Vertrag bei der EMI in Köln. Im weiteren Verlauf folgten mit neuen Veröffentlichungen auf CD und LP Verträge bei Musea in Frankreich und Numusi in Berlin. Neben der Neuveröffentlichung der ersten 4 LPs auf CD erschien zudem unter dem Titel "Archives 1 - 3" bis dato unveröffentlichtes Songmaterial. Fünf Jahre nach Veröffentlichung ihres letzten Albums "European Stories" und genau zum 50-jährigen Bandjubiläum kommt jetzt der neue Abacus Longplayer mit dem Titel "Highland Warrior" auf den Markt. "Highland Warrior" ist ein Konzeptalbum, es ist die musikalische Sage über Robert I., den ersten König von Schottland (11. Juli 1274 - 7. Juni 1329 in Cardross, Dunbartonshire), besser bekannt als "Robert The Bruce".      HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de

9,99 €* 15,99 €* (37.52% gespart)
%
 Versions Of The Truth   CD
PINEAPPLE THIEF
VÖ-Datum: 03.09.2020
The Pineapple Thief gehören zu den führenden Progressive Rock / Alternative Rockbands und sind seit über zwei Jahrzehnten aktiv.Während des letzten halben Jahrzehnts haben sich The Pineapple Thief – angeführt von Mastermind Bruce Soord und von Meister-Schlagzeuger Gavin Harrison (King Crimson) unterstützt – schnell zu einer auf die oberen Rängen gehöh-renden Band der europäischen Alternative Rock-Szene entwickelt.„Versions Of The Truth“ - erscheint am 4. September über Kscope & ist das neueste Werk, welches den musikalischen Aufstieg der Band endgültig beschließen wird!Das letzte Studioalbum der Band aus dem Jahr 2018, „Dissolution“, wurde weltweit gefeiert. Das Erreichen der bisher höchsten Chartpositionen von TPT und des Albums führten zu zwei umfangreichen europäischen Headlinetouren (ein-schließlich einer Headlineshow im renommierten Londoner O2 Shepherd‘s Bush Empire) und einer äußerst erfolgreichen Tournee durch Nordamerika.Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums werden The Pineapple Thief ihre außergewöhnlich hohen Standards erneut übertreffen und eines der wichtigsten Alben des Jahres 2020 produzieren.Mit dem Titel ihres neuen Albums scheinen auch THE PINEAPPLE THIEF zu den Kritikern des vorherrschenden gesellschaftlichen und politischen Klimas aufgestiegen zu sein. "Versions of the Truth" suggeriert eine Breitseite gegen "alternative" Fakten in der Ära unliebsamer Erscheinungen wie Donald Trump, QAnon und anderen Verschwörungstheoretikern, gestaltet sich als solche aber recht leise und dafür umso raffinierter lanciert.Andererseits könnte man auch argwöhnen, die Briten kämen wie schon manchmal in der Vergangenheit nicht konkret zur Sache, würde dabei aber verhehlen, dass Mastermind Bruce Soord die Musik vielleicht so konsequent wie nie den Texten angeglichen hat. Sie folgt ihnen, nicht umgekehrt, und das macht einige Tracks auf "Versions of the Truth" im Vergleich mit seiner vorangegangenen Studioscheibe sperriger.Das Titelstück wirkt trotz seiner gewöhnlichen Länge aus diesem Grund eher wie ein zu weit ausgedehntes Intro, doch 'Break It All' und der Single-Track 'Demons' kreisen um durchaus eingängige Kehrverse, was auch für das zuäußerst reduzierte Duo aus 'Driving Like Maniacs' und 'Too Many Voices' gilt; wohingegen diese Nummern mit Wandergitarre an einem Lagerfeuer zum Besten gegeben werden könnten, ist 'Our Mire' nicht nur das mit siebeneinhalb Minuten längste, sondern auch energetischste Stück des Albums.Hier kommen alle Säulen des Sounds von THE PINEAPPLE THIEF zum Tragen, derweil sich die Gruppe ansonsten in für ihre Herkunft vielleicht typischem Understatement ergeht. Gut möglich, dass sie damit insofern auf die Folter spannen möchte, als sie den Fans bis heute ihr Magnum Opus schuldig bleiben. Beim nächsten Mal eventuell?Ach, und noch was: Es ist mal wieder nachgerade albern, wie die Stimme des Bandkopfs jener von Landsmann Steven Wilson phasenweise ähnelt, doch dies hat genauso wenig mit Kalkül zu tun, wie sich die Band längst nicht mehr im Fahrwasser von Porcupine Tree bewegt … auch wenn sie für Fans der auf Eis liegenden (oder endgültig in die Geschichte eingegangenen?) Genre-Erneuerer prinzipiell zur Ersatzdroge taugen.FAZIT: THE PINEAPPLE THIEFs Neue weist einen ausgeprägten Soundscape-Charakter auf, was den Zugang zu den einzelnen Tracks abgesehen von wenigen Ausnahmen erschwert. Dennoch beschleicht einen mit "Versions of the Truth" im Ohr das Gefühl, dass Bruce Soord in näherer Zukunft das Meisterwerk der Band schreiben und aufnehmen wird. (A. Schiffmann/musikreviews.de - 11/15)10 track CD edition presented in a sleevepak with 16 page booklet. Over the last half-decade, The Pineapple Thief - led by musical polymath Bruce Soord and bolstered by the involvement of master drummer Gavin Harrison - has rapidly ascended to the upper echelons of Europe’s Alternative Rock scene.Versions Of The Truth is the latest instalment in TPT’s deserved (and welcome) rise to success.

9,99 €* 14,99 €* (33.36% gespart)
%
 Über Bord!
SQUINTALOO
VÖ-Datum: 29.06.2017
Die Band war lange im Studio, aber Ende 2016 haben wurden die Aufnahmen beendet und im Frühjahr 2017 im Candybomber Studio von Ingo Krauss abgemischt und gemastert. Herausgekommen sind 8 progressive Instrumentalstücke, die insgesamt auf eine Spielzeit von 65 min. kommen. Das Instrumentarium ist groß. Squintaloo haben ihren rauen, lauten Livesound beibehalten und ihn um viele weitere Instrumente erweitert. Darunter Flöten, Saxophon, Mandoline, Vibraphon, Synths, viele Percussions und mehr. Die Band hat sich wie immer das Ziel gesetzt, etwas außergewöhnliches entstehen zu lassen.     HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanyinfo@mig-music.de

9,99 €* 15,99 €* (37.52% gespart)
%
 Bridge To Fiction
MANGROVE
VÖ-Datum: 08.02.2024
Mangrove aus den Niederlanden haben nach circa 13 Jahren Pause wieder ein Album veröffentlicht. (Circa, weil laut Webseite der Band ist das neue Album bereits 2023 rausgekommen, während die anderen Quellen 2024 angeben). Damals, im Jahre 2011, kam „More Or Less... an acoustic evening“, das für die gemischten Reaktionen sorgte. Zumindest, wenn man unsere Seiten betrachtet. „Beyond Reality“, das vorige Album mit neuem Material, liegt sogar noch 2 weitere Jahre zurück. Über die Gründe für diese lange Pause schweigt sich die Webseite der Band aus.Vielleicht spielten die zahlreichen Umbesetzungen dabei eine Rolle. Fest steht, seit der Gründung der Band im Jahre 1995 ist nur noch Roland van der Horst (Gesang, Gitarren, Keyboards) mit dabei. Da die Band offenbar nichts von den Streaming-Seiten wie Bandcamp oder Spotify hält (eigentlich eine richtige Einstellung aus Sicht der Musiker), kann ich leider keine Vergleiche mit den früheren Alben anstellen. Immerhin wären dafür die eben genannten Seiten gut, sich einen Überblick über die Alben einer Band zu verschaffenMeine Befürchtungen, es könnte sich bei „Bridge To Fiction“ um noch eine durchschnittliche Melodic Prog-CD handeln, haben sie nach einigen Minuten glücklicherweise zerstreut. Das Album eröffnet und schließt mit kurzem Kehlkopfgesang. In Verbindung mit einigen verstreuten Weltmusik-Akzenten, dem Fantasie-Artwork und einigen Songtexten entsteht bei mir der Eindruck, der Musikfreund sollte durch das Album auf eine Reise in eine fantastische – oder bloß in eine für uns Europäer exotische - Welt entführt werden. Die geheimnisvoll, lautmalerisch, erzählend und beunruhigend wirkenden Stimmungen einiger Einfälle scheinen diese Vermutung zu bestätigen.Der Titeltrack bietet die farbenfroh-melodischen, folkig eingefärbten Arrangements für die elektronische Orgel, elektrische Gitarre, Flöte und Geige, die insgesamt erstklassigen Retroprog ergeben, der stellenweise eine gewisse Nähe zum Canterbury Sound aufweist. Die melodische Ausrichtung der Stücke hindert die Band nicht daran, zwischen den romantisch-sanften, den druckvollen und den symphonisch-epischen Teilen zu wechseln. „Reflection“ überzeugt mich vor allem durch das Zusammenwirken der kreativ eingesetzten Tasteninstrumente mit den melodisch-mehrstimmigen Gitarren.In „Chasing Something“ präsentieren der Keyboarder und der Gitarrist die virtuosen Läufe in bester Prog-Fusion-Tradition. Dabei brauchen sie keine Konkurrenz von Mahavishnu Orchestra, Al DiMeola, Dream Theater und anderen Kollegen zu fürchten, die ebenso gerne mit schnellen Figuren um die Ecke kommen. In „Touch of Light“ wird die Berührung durch das Licht mit den harten Riffs – und mal wieder – mit Prog-Fusion in Verbindung gebracht und in eine beinahe schon filmisch wirkende Dramatik überführt. Des Gitarristen melodische Solos können auch die Sympathisanten von Allan Holdsworth ansprechen.Dem Titel „Raindrops Falling“ wird mit den filigranen akustischen Gitarren entsprochen, was zusammen mit den lyrischen Gesangsparts und einer Querflöte doch sehr an die frühen Genesis erinnert. Auch die Beiträge von der elektronischen Orgel und einem Synthesizer sorgen unter Bandbegleitung nicht unbedingt dafür, dass dieser positive Eindruck bald verfliegen würde.Der Longtrack „A Call To Arms“ hat durchaus die zum Titel passenden kämpferisch und stolz wirkenden Parts zu bieten. Wie zum Beispiel solche, in denen die Band von einem (echten oder gesampelten) Orchester begleitet wird. Durch die cleveren Wendungen, die einfallsreichen Arrangements und die geschickte Melodiegestaltung kommt kaum Langeweile auf. Die kurz erklingenden Teile mit den führenden Blasinstrumenten haben etwas Majestätisches an sich. Die Passagen für symphonisches Orchester um die fünfzehnte Minute herum werden von weit in der Ferne zu hörenden Geräuschen einer Schlacht begleitet, bilde ich mir ein. Es folgt ein wunderbar magischer Part, in dem die Band hinzukommt, um eine Zuspitzung herbeizuführen.Ein starkes Album, dessen Zauber sich vielen Symphonic Prog-Fans erschließen dürfte.S. Zielinski/BBS - 12/15 PunktenTracklist:1. Bridge to Fiction (10:44)2. Reflexion (6:41)3. Stay (6:35)4. Chasing Something (3:42)5. Touch of Light (8:25)6. Raindrops Falling (5:47)7. A Call to Arms (22:15)Roland van der Horst / guitars, vocals, keyboardsLex Bekkernens / drums, vocalsPieter Drost / bassEbert Zwart / keyboards, vocals

9,99 €* 16,99 €* (41.2% gespart)
%
 Opposing Mirrors
SHUMAUN
VÖ-Datum: 23.05.2024
US-Import: Das vierte Studioalbum der US-Progmetaller und ihr bisher stärkstes! Unbedingte Kaufempfehlung!!The album, which was mixed and mastered by Brett Caldas-Lima at Tower Studio, features drum performances by Thomas Lang, Marco Minnemann, and Leo Margarit of Pain of Salvation. 1. The Perils of Amnesia (8:06)2. Balance (5:49)3. Opposing Mirrors (4:28)4. Anxiety and Daydreams (6:01)5. That Which Turns (4:57)6. Beyond Reflection (6:29)7. Some Memories... (4:09)8. Porcelain Trees (9:33)SHUMAUN ist eine dieser Bands, die schon lange in den großen Konzerthallen dieser Welt spielen sollte und deren Alben regelmäßig in den Charts erscheinen müssten. Stattdessen kennt die Truppe aus Virginia selbst im Prog Underground kaum jemand. Liegt es an dem ungewöhnlichen Bandnamen oder an der Tatsache, dass man das im Juni erscheinende, vierte Studioalbum „Opposing Mirrors“ einmal mehr ohne Labelunterstützung, in Eigenregie, veröffentlicht? Wenigstens übernimmt, wie bereits beim superben Vorgänger „Memories & Intuition“, auch diesmal wieder Just For Kicks den Vertrieb auf dem alten Kontinent.Hauptakteur bei SHUMAUN ist Farhad Hossain, der nicht nur für das Songwriting verantwortlich zeichnet, sondern neben Gesang und Leadgitarre auch noch alle Gitarrenleads einspielt. Ein wahres Multitalent also, zumal er all dies in Perfektion beherrscht. Seine Vocals sind auch in höheren Tonlagen stets stabil und in den mittleren sehr angenehm, ein wahrer Ohrenschmeichler. Seine Leads fügen sich immer perfekt in den jeweiligen Song ein und stellen nicht selten einen Höhepunkt des selbigen dar. Die Keyboards und Synthies sind nie aufdringlich oder gar störend und bilden an vielen Stellen den Kitt, der die Stücke zusammenhält.In Sachen Songwriting hat Farhad diesmal im Vergleich zu den drei wahrlich nicht schlechten bisherigen Alben nochmal einen draufgesetzt. Bereits der Opener ‚The Perils Of Amnesia‘ verschiebt die bisherigen Grenzen des SHUMAUN-Kosmos: Zu Anfang umsäuselt ein dezenter Drumcomputer und liebreizender Gesang deine Ohren, bis dich ein Break in einen fast schon folkigen Strudel von perkussiven Rhythmen und flotten Gitarren hineinstupst. Ein geiler Refrain setzt dem Ganzen die Krone auf und vor lauter Abwechslungsreichtum kann man kaum glauben, dass neun Minuten so schnell vorbei sein können.Doch SHUMAUN, die außer Hossain noch aus Rhythmusgitarrist Tyler Kim, Bassist Jose Mora und Drummer Tanvir Tomal (live) bestehen, können auch schneller und kürzer auf den Punkt kommen: ‚Balance‘ und das Titelstück verfügen beide über ein Hitpotenzial, für das Dream Theater heutzutage wahrscheinlich töten würden. So geht anspruchsvoller Prog, der sich mit seinen Hooks und Melodien gleichzeitig unaufhaltsam in deinen Ohren festsaugt. Das anschließende ‚Anxiety And Daydreams‘ ist locker der beste Instrumentaltrack der letzten Jahre. Woran merkt man das? Ganz einfach: Man vermisst den Gesang in keiner Sekunde und der Spannungsbogen funktionier auch ohne Vocals perfekt.Der zweite Teil des Albums wird durch ‚That Which Turns‘ standesgemäß eingeleitet, bevor die wunderschöne Ballade ‚Beyond Reflection‘ zum Träumen einlädt. Der Song erinnert etwas an vergangene Porcupine Tree- und aktuelle The Pineapple Thief-Tage. ‚Some Memories…‘ ist dann nochmal so ein flotter SHUMAUN-Song, der die ganze Lebensfreude und Agilität dieser Truppe widerspiegelt. Wozu man allerdings wirklich im Stande ist, dokumentiert einmal mehr der Abschlusstrack ‚Porcelain Tress‘ mit seinen knapp zehn Minuten Spielzeit.Was dann bleibt, ist das Gefühl einem ganz besonderen Album einer ganz besonderen Band gelauscht zu haben und dies mit der Gewissheit, dass dieses Vergnügen so vielen Unwissenden wohl für immer versagt bleiben wird. Das müsste aber nicht so sein…Alex Fähnrich vergibt 9,5/10 PunktenHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

9,99 €* 17,99 €* (44.47% gespart)
%
 Perpetual Motion Machines
DAYS BETWEEN STATIONS
VÖ-Datum: 21.11.2024
Ein ambitionierter Tempowechsel des künstlerischen Prog-Duos.Künstler sollten dafür gelobt werden, dass sie etwas Neues und Waghalsiges ausprobieren. So auch auf dem vierten Album von Days Between Stations, Perpetual Motion Machines, auf dem der Gitarrist Sepand Samzadeh und der Keyboarder Oscar Fuentes Bills den Soundtrack zu einem Dokumentarfilm über den Künstler Jean-Paul Bourdier liefern.Zu den Höhepunkten zählen der karnevaleske Opener Waltz For The Dead, das melancholische Orchesterstück Seeds und der New-Age-Rocker Being (mit dem einzigen Gesangsbeitrag des Albums von Durga McBroom). Die faszinierende elektronische Atmosphäre von Proof Of Life und die meditative Klavierarbeit von Unearth überzeugen, bevor die mäandernden Stone Faces und Paradigm Lost nachlegen.Perpetual Motion Machines hält, was der Untertitel verspricht, und bietet das passende Kinofeeling.Die Band hatte von Anfang an unterschiedliche Einflüsse in ihrer Musik. „Unser erstes Album ‚Days Between Stations‘ enthält persischen Sonati-Gesang, einen Kraftwerk-artigen Popsong (‚Radio Song‘) und ein Prog-Psych-Epos (‚Laudanum‘)“, sagt Sepand. „Wir haben dieses Album in unserer jugendlichen Naivität geschrieben: wir sind Risiken eingegangen, ohne uns über die Konsequenzen Gedanken zu machen.“„In Extremis‘ war episch in Umfang und Anspruch“, fährt Sepand fort. „Wir hatten ein Streichquartett, ein Barbershop-Quartett und ein Kammerorchester, ein Tar-Solo, um nur einige zu nennen... Ich denke, dieses Album hatte die perfekte Balance von dem, was Oscar und ich in den Mix einbringen, wenn wir unsere eigenen Grenzen ausreizen.“Das ursprüngliche Konzept für „Giants“ stammte von Oscar, der den Song „Giants“ über seine Eltern geschrieben hatte. Ursprünglich hatte Oscar diese sehr persönliche Beobachtung mit dem griechischen Mythos vom Aufstand der halbgöttlichen Riesen gegen die Götter verknüpft. In vielen Treffen bei indischem Essen in einem Lokal in der Innenstadt von LA entwickelten die Band und Paul Whitehead die Konzepte und Bilder, die schließlich das unverwechselbare Cover zierten. Diese Gespräche beeinflussten dann das Trio Oscar, Sepand und Billy Sherwood bei der Arbeit an der Musik und den Texten.Ihre neueste Veröffentlichung „Perpetual Motion Machines“, die am 29. November 2024 erscheint, enthält Musik, die ursprünglich für einen Dokumentarfilm gedacht war und schließlich als viertes Studioalbum der Band entstand - auf sehr filmische Weise.1. Waltz for the Dead (1:53)2. Proof of Life (2:49)3. Seeds (2:39)4. Unearth (4:21)5. Intermission 3 (0:52)6. Stone Faces (3:15)7. Paradigm Lost (6:24)8. Ascend (3:14)9. Being (9:00)Written and performed byDays Between Stations: Oscar Fuentes Bills and Sepand SamzadehProduced by Navon Weisberg and Days Between StationsAdditional performers on “Being”:Durga McBroom: vocals, Scott Connor: drums, Oscar Fuentes Bills: backing vocals

9,99 €* 17,99 €* (44.47% gespart)
%
 Without Intervention
HEAD WITH WINGS
VÖ-Datum: 09.11.2023
US-ImportSo ist “Without Intervention” der bisherige Höhepunkt im Schaffen der Band aus Connecticut. Mit ihm ist dem Trio ein Spagat gelungen, denn das Album zündet aufgrund seiner Griffigkeit und Eingängigkeit nicht nur schon beim ersten Hören. Es ist gleichzeitig ein Album mit langer Halbwertszeit. Denn hinter den emotionalen Gesangslinien mit narrativer Tiefe verstecken sich kleine Kunstwerke, mit denen Head With Wings die Grenzen zwischen klassischem Prog und Alternative Rock ausloten.Flohfish/betreutesproggen.de - 14/15 PunktenSeit 14 Jahren verfolgen HEAD WITH WINGS das Ziel, die schönsten Kompositionen abseits des Mainstreams zu kreieren. Das aus der Szene von New Haven, Connecticut, stammende Quintett schreibt Lieder über die Grenzen und Gewohnheiten hinweg. Gerne werden sie als Progressive Rock-Band im Alternative Rock-Gewand umschrieben, doch darüber hinaus tangieren sie gleichsam Experimental Rock, Psychedelic Rock und Jazz, immer den eigenständigen Artrock am Horizont im Blick.Um diesen Sound auf die nächste Stufe zu bugsieren, haben sich Sänger Joshua Corum, Gitarrist Brandon Cousino, Bassist Joe Elliott, Gitarrist Sayre Whitford und Schlagzeuger Mike Short für die neuste Produktion mit dem Keyboarder/Produzenten Vikram Shankar (SILENT SKIES, REDEMPTION) zusammengetan. Dabei sind acht Songs aufgenommen worden, die noch eigenständiger als zuvor aus den Boxen schallen.HEAD WITH WINGS bauen jederzeit ein rhythmisches Fundament für weitreichende Melancholie und entfliehen der tristen Gewöhnlichkeit über mehrere Ebenen, etwa in ´The Dream Broker´ und ´Three Months´, stürmen in ´Task Of Breathing´ in die Himmelslüfte oder genießen in ´Galaxy´ die Zerstreuung im Rhythmustakt. M. Haifl/saitenkult.de - 8/10 Punkten"More ornate and expressive gems from the accomplished art rockers...‘Without Intervention‘ deserves to catapult them into the limelight. Don‘t pass it by."PROG Magazine"Mixed by my buddy Vikram Shankar, it‘s (Without Intervention) out today and I recommend you check it out."Ross Jennings (Haken)“‘Without Intervention’ is the highlight of the Connecticut band’s work to date. With Vikram Shankar, the trio has managed a balancing act, because the album catches fire not only the first time you hear it, thanks to its grip and catchiness. It is also an album with a long half-life. Behind the emotional vocal lines with narrative depth are small works of art with which Head with Wings explores the boundaries between classic prog and alternative rock.”Betreutes Proggen 14/15“Intelligent songwriting and refined, polished musicianship are rapidly becoming hallmarks of the band’s releases and, with this latest album, the band are cementing their position at the forefront of the modern rock landscape.”Progradar"The music was masterfully produced, mixed and mastered by Vikram Shankar (who also provided the keyboard parts), with Joshua’s expressive vocal performance recorded and produced by Earthside’s Frank Sacramone, Head with Wings are poised to be the next big thing in Alternative Prog Land. Period."The Prog Space1) The Dream Broker (4:06)2) Task of Breathing (4:17)3) Remnant (1:01)4) Galaxy (4:54)5) Comfort in Illusion (8:38)6) 26 Bell Chimes (1:09)7) Three Months (5:33)8) Absolute Zero (6:04) Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

9,99 €* 16,99 €* (41.2% gespart)
%
 Aftonland
LÖNNMYR, JOHN
VÖ-Datum: 21.12.2023
John Lönnmyr ist ein Rock-Keyboarder und Komponist mit Sitz in Göteborg, Schweden. Seit 2019 ist John Mitglied der Band The Night Flight Orchestra. Er veröffentlichte sein erstes Soloalbum "Ristor" im Jahr 2020, das er vollständig mit einem modularen Synthesizer erstellte. Johns zweites Soloalbum, "Aftonland", soll Anfang Dezember 2023 veröffentlicht werden. Es präsentiert instrumentalen Progressive Rock mit einem klaren Fokus auf Keyboards.John Lönnmyr is a rock keyboardist and composer based in Gothenburg, Sweden. Since 2019, John has been a member of The Night Flight Orchestra. He released his first solo album, ”Ristor,” in 2020, which he entirely created with a modular synth. John’s second solo album, ”Aftonland,” is set to be released early December 2023. It features instrumental progressive rock with a strong focus on keyboards.Keybordist John Lonnmyr is an artist coming from Gothenburg, and a person with great experience and rich musical knowledge. He collaborated with quite a few bands and musicians, and he released his first solo album “Ristor” in 2020.“Aftonland”, the actual album is published by “Red Round Records” and will have its international premiere in December this year. This is instrumental product with 8 tracks in, released and recorded with couple of excellent musicians. So, what can we find in this album. First and foremost this is serious release, with many quality arrangement solutions, instrumental communications, where the sound richness reveals the great potential of the key person. The sound of keyboards dominates the prepared material, as well as elements of 70’s progressive tendencies that are effectively in touch with contemporary progressive/progressive rock challenges. Considering Mr. Lonnmyr’s experience, as well as his great knowledge of other genre forms, certain themes also contain hidden elements of jazz, as well as more avant-garde forms. Of course, the author and his collaborators also like to improvise, and all this contributes to the strong intensity of the phrases played. The complete album is full of creative ideas, and musically it will appeal to both older and newer fans and followers of progressive tendencies. “Aftonland” is viewed from many angles, a highly recommended release.

9,99 €* 16,99 €* (41.2% gespart)

Mehr Alben

Produkte filtern

Neu
 13th Star (2023 Remix)   3LP
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
3LP 180g Deluxe Box-Set mit 2023er Remix von Calum Malcolm (Sides A–C), ergänzt durch Live-Tracks, BBC Sessions & Demo (Sides D–F)20seitiges 12 FarbBooklet + bedruckte Innenhüllen in schwarzen staubgeschützten SleevesLP 1 (Remix): Circle Line • Square Go • Miles de Besos • Zoe 25 • Arc of the Curve • Manchmal • OpenwaterLP 2 (Remix): Dark Star • Where in the World • 13th Star • Circle Line (Bonus Live) • Square Go (Bonus Live) • Open Water (Bonus Live) • 13th Star (Bonus Live)LP 3 (Remix & Bonus): Manchmal • Zoe 25 • Arc of the Curve • Dark Star • Arc of the Curve (BBC Session) • Zoe 25 (BBC Session) • 13th Star (BBC Session) • Miles de Besos (Demo) • Zoe 25 (Live St Mary‘s) Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

69,99 €*
Neu
 Fishheads Club Live   2DVD
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
Erlebe Fish in zwei einzigartigen Akustik-Performances mit der Fishheads Club Live (2DVD). Diese Edition bietet einen intimen Einblick in Fishs musikalische Welt:DVD 1 – Live at University of Derby (13. Dezember 2010): Ein Konzert, das die Vielseitigkeit und Tiefe von Fiss Musik zeigt.DVD 2 – The Spittalrig Studio Sessions (10./11. März 2012): Aufnahmen aus Fishs eigenem Studio, die eine besondere Atmosphäre schaffen.Hochwertige Produktion: Beide DVDs wurden professionell produziert und bieten eine exzellente Bild- und Tonqualität.Intime Atmosphäre: Die Akustik-Setups ermöglichen es, Fishs Musik in ihrer reinsten Form zu erleben.Exklusives Material: Die Spittalrig Studio Sessions bieten seltene Einblicke in den kreativen Prozess von Fish.Erlebe mit Fish – Fishheads Club Live (2DVD) die unvergleichliche Magie eines intimen Akustik-Konzerts und exklusiver Studio-Sessions hautnah! Diese hochwertige 2DVD-Edition fängt die Seele von Fishs Live-Auftritten ein – mit emotionalen Gesangsmomenten, meisterhaftem Gitarrenspiel und stimmungsvollen Keyboardklängen.Die erste DVD zeigt das Konzert vom 13. Dezember 2010 an der University of Derby, bei dem Fish zusammen mit Foss Paterson und Frank Usher 16 seiner größten Hits in einer beeindruckend nahbaren Akustik-Version präsentiert. Klassiker wie "Kayleigh", "Lavender" und "The Company" werden hier zu ganz neuen Hörerlebnissen.Die zweite DVD entführt dich zu den Spittalrig Studio Sessions (2012), wo Fish vor ausgewähltem Publikum intime, teils unplugged gespielte Tracks performt. Diese Sessions bieten dir eine einzigartige Mischung aus Live-Atmosphäre und Studioqualität.Mit einem 8-seitigen Booklet voller Fotos und exklusiver Einblicke ist diese Edition ein Must-Have für alle Fans und Sammler. Die DVDs sind region-free und garantieren somit weltweiten Genuss.DVD 1 – Live at University of Derby: She’s Got a Way, Just Good Friends, Kayleigh, Lavender, The Company, Dance of the Manatee, Raw Meat, Fugazi, The Voyeur (I Like to Watch), Lady Let It Lie, Sunsets on Empire, Credo, Cliché, Fanlight, A Gentleman‘s Excuse Me, IncommunicadoDVD 2 – Spittalrig Studio Sessions: Zoe 25, Raw Meat, Fugazi, The Company, Lady Let It Lie, Credo, Cliché, Fanlight, A Gentleman‘s Excuse Me, Incommunicado, Just Good Friends, Kayleigh, Lavender, Dance of the Manatee, The Voyeur (I Like to Watch), Sunsets on EmpireSicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

14,99 €*
Neu
 Raingods With Zippos   3CD Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
3CD Deluxe Edition im Hardcover-Buch mit 48-seitigem Booklet mit Illustrationen und LinernotesRemasterte Klangqualität: Alle Tracks wurden von Calum Malcolm remastert, um eine herausragende Klangqualität zu gewährleisten.Exklusive Demos & Live-Aufnahmen: Erhalte Einblicke in den kreativen Prozess mit bisher unveröffentlichten Demos und Live-Aufnahmen.48-seitiges Hardcover-Booklet: Das hochwertige Booklet enthält originale Illustrationen, Artwork, Fotos und persönliche Linernotes von Fish, die Hintergrundinformationen zum Album, den Songtexten und der Tournee bieten.Raingods With Zippos wurde ursprünglich 1999 veröffentlicht und ist das sechste Studioalbum von Fish. Es wurde in Zusammenarbeit mit Steven Wilson (Porcupine Tree) produziert, der auch als Co-Komponist fungierte. Die 2015 veröffentlichte Deluxe Edition bietet eine umfassende Sammlung von Studioaufnahmen, Demos und Live-Mitschnitten, die einen tiefen Einblick in die Entstehung und Aufführung des Albums gebenCD 1 – Studioalbum (Remaster): Tumbledown, Mission Statement, Incomplete, Tilted Cross, Faith Healer, Rites of Passage, Plague of Ghosts: i) Old Haunts, ii) Digging Deep, iii) Chocolate Frogs, iv) Waving at Stars, v) Raingods Dancing, vi) Wake-up Call (Make It Happen)CD 2 – Plague Of Ghosts Variations: Plague of Ghosts (Live Studio Instrumental), All These Christs (Tony Turrell Instrumental Demo), Plague of Ghosts (Live in Pozna?, Poland 1999)CD 3 – Live & Bonus Tracks: Incomplete (Acoustic Demo with Elisabeth Troy), Chasing Miss Pretty, Mr. Buttons, Tilted Cross (Live Acoustic Version 2006), Incomplete (Live Acoustic Version 2006), Rites of Passage (Live Acoustic Version 2006), Tumbledown (Live USA 2000), Plague of Ghosts (Live USA 2000)Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 Sunsets On Empire   3CD Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
3CD Deluxe Edition im Hardcover-Buch mit 48-seitigem BookletRemasterte Klangqualität: Alle Tracks wurden sorgfältig remastert, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.Exklusive Demos: Erhalte Einblicke in den kreativen Prozess mit bisher unveröffentlichten Demo-Aufnahmen.Live-Mitschnitte: Erlebe die Energie der Live-Auftritte mit ausgewählten Konzertaufnahmen.48-seitiges Hardcover-Booklet: Das hochwertige Booklet enthält originale Illustrationen, Artwork, Fotos und persönliche Linernotes von Fish, die Hintergrundinformationen zum Album, den Songtexten und der Tournee bieten.Das Design der Deluxe Edition wurde von Mark Wilkinson gestaltet und präsentiert sich in einem hochwertigen Hardcover-Buchformat (140 x 126 mm). Die 3 CDs sind in speziellen Wallets untergebracht, die zusammen mit dem 48-seitigen Booklet in einem stabilen Schuber präsentiert werden.Sunsets On Empire wurde ursprünglich 1997 veröffentlicht und ist das fünfte Studioalbum von Fish. Es wurde in Zusammenarbeit mit Steven Wilson (Porcupine Tree) produziert, der auch als Co-Komponist fungierte. Die 2015 veröffentlichte Deluxe Edition bietet eine umfassende Sammlung von Studioaufnahmen, Demos und Live-Mitschnitten, die einen tiefen Einblick in die Entstehung und Aufführung des Albums gebenCD 1 – Studioalbum (Remastered): The Perception Of Johnny Punter, Goldfish & Clowns, The Other Man, Family Business, What Colour Is God?, Brother 52, A Legacy, The Company, The Voyeur (I Like To Watch), The Last StrawCD 2 – Demos: The Perception Of Johnny Punter (Demo), Goldfish & Clowns (Demo), The Other Man (Demo), Family Business (Demo), What Colour Is God? (Demo), Brother 52 (Demo), A Legacy (Demo), The Company (Demo), The Voyeur (I Like To Watch) (Demo), The Last Straw (Demo)CD 3 – Live: The Perception Of Johnny Punter (Live), Goldfish & Clowns (Live), The Other Man (Live), Family Business (Live), What Colour Is God? (Live), Brother 52 (Live), A Legacy (Live), The Company (Live), The Voyeur (I Like To Watch) (Live), The Last Straw (Live)Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

21,99 €*
Neu
 Fellini Days (Remastered)   3CD Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
Die Fellini Days 3CD Deluxe Edition ist in einem hochwertigen 48-seitigen Hardback-Buch untergebracht, das mit exklusiven Linernotes von Fish, zahlreichen Fotos und spannenden Hintergrundinformationen ausgestattet ist. Das markante Cover-Artwork rundet das Paket perfekt ab und macht diese Edition zu einem echten Sammlerstück.Diese exklusive 3CD Deluxe Edition von Fellini Days ist mehr als nur ein Album – sie ist eine musikalische Schatztruhe und ein hochwertiges Sammlerstück in einem!Remastertes Originalalbum: Genieße das siebte Soloalbum von Fish in kristallklarer Klangqualität, sorgfältig von Calum Malcolm überarbeitet, sodass jeder Ton, jede Nuance perfekt zur Geltung kommt. Das macht das Hörerlebnis intensiver als je zuvor.Unveröffentlichte Demos: Höre die rohe, unverfälschte Entstehung der Songs mit bislang nie veröffentlichten Demo-Versionen. Sie geben dir spannende Einblicke in Fishs kreativen Prozess und zeigen, wie sich die Stücke vom Konzept bis zur fertigen Aufnahme entwickelten.Exklusive Live-Aufnahmen: Erlebe die Energie und Dynamik von Fishs Live-Shows mit authentischen Konzertmitschnitten. Diese Live-Tracks bringen die besondere Atmosphäre auf die Bühne direkt zu dir nach Hause.48-seitiges Hardcover-Booklet: Das Herzstück der Deluxe Edition ist das aufwendig gestaltete Booklet, das neben Linernotes von Fish persönlich auch zahlreiche exklusive Fotos, kunstvolle Illustrationen und interessante Hintergrundinfos enthält. Ein echtes Highlight für alle Fans, die tiefer eintauchen wollen.Songs wie 3D, So Fellini oder Clock Moves Sideways entfalten in dieser Edition eine neue Dimension – jeder Ton, jedes Detail erstrahlt in brillanter Frische. Die zusätzlichen Demos und Live-Versionen geben dir einen einzigartigen Einblick in die Entstehung und Performance der Stücke.Mit Fellini Days in dieser Deluxe Edition bekommst du nicht nur das Album, sondern ein umfassendes Musikerlebnis, das dich musikalisch und emotional auf eine ganz besondere Reise mitnimmt. Perfekt für alle, die die kreative Tiefe von Fish schätzen und hochwertige Special Editions lieben.Trackliste:CD 1 – Originalalbum (Remastered):3D • So Fellini • Tiki 4 • Our Smile • Long Cold Day • Dancing In Fog • Obligatory Ballad • The Pilgrim‘s Address • Clock Moves SidewaysCD 2 – Demos:3D • So Fellini • So Fellini (Alternate Version) • Aggro (Square Go) • Clock Moves Sideways • Tiki 4 (Acoustic) • Tiki 4 • Long Cold Day • End Of The Line • Federico • Pilgrim‘s Address • Our Smile (Acoustic With Vox) • Dancing In Fog (Album Remix)CD 3 – Radio Edits & Live:3D (Rotterdam 2001) • So Fellini (Nearfest 2008) • Long Cold Day (Tilburg 2005) • Pilgrim‘s Address (Oslo 2001) • Clock Moves Sideways (Amsterdam 2001) • Our Smile (Acoustic, Leamington 2012) • Tiki 4 (Oslo 2001) • Clock Moves Sideways (Oslo 2001) • So Fellini (Poznan 2001) • Pilgrim‘s Address (Haddington 2006)Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

21,99 €*
Neu
 Suits (Remastered)   3CD Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
3CD Deluxe Edition ist in einem hochwertigen 48-seitigen Hardback-Buch untergebracht, das mit exklusiven Linernotes, Fotos und Hintergrundinformationen ausgestattet ist. Das Cover-Artwork wurde von Mark Wilkinson gestaltet, der für viele von Fishs Alben verantwortlich ist. Die Edition ist auf 1000 Exemplare limitiert und wurde 2017 veröffentlicht. Erlebt Fishs viertes Soloalbum Suits in seiner aufwändigsten Form: Die 3CD Deluxe Edition präsentiert das Originalalbum von 1994 in neuem Glanz, ergänzt durch seltene Demos und einen Live-Mitschnitt aus der Outpatients Tour. Verpackt in einem hochwertigen 48-seitigen Hardback-Buch mit exklusiven Linernotes und Fotos ist dieses Set ein Muss für Sammler und Fans des progressiven Rocks.Trackliste:CD 1 – Originalalbum (Remastered):Mr. 1470 • Fortunes of War • Somebody Special • Black Canal • Jumpsuit City • Pipeline • Emperor’s Song • Lady Let It Lie • Jumpsuit City (Acoustic Version) • Fortunes of War (Acoustic Version) • Raw MeatCD 2 – Demos & Outtakes:Somebody Special (Demo) • Pipeline (Demo) • Out of My Life (Demo) • Mr. 1470 (Demo) • Pipeline (Alternate Version) • Somebody Special (Alternate Version) • Raw Meat (Alternate Version) • Lady Let It Lie (Demo) • Bandwagon (Demo) • Mr. 1470 (Live Version) • Jumpsuit City (Live Version) • Somebody Special (Live Version) • Emperor’s Song (Live Version) • Lady Let It Lie (Live Version)CD 3 – Live at The Outpatients Tour (1993):Somebody Special • Pipeline • Out of My Life • Mr. 1470 • Pipeline (Extended Version) • Somebody Special (Extended Version) • Raw Meat • Lady Let It Lie • Bandwagon • Mr. 1470 (Extended Version) • Jumpsuit CitySicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

21,99 €*
Neu
 A Parley With Angels   CD
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
A Parley With Angels ist ein EP von Fish, das 2018 veröffentlicht wurde. Es kombiniert Studioaufnahmen von Songs aus seinem kommenden Album Weltschmerz mit Live-Aufnahmen aus dem Jahr 2017. Die EP dient als Vorgeschmack auf das Album Weltschmerz und bietet eine Mischung aus neuem Material und Live-Favoriten.Die EP enthält insgesamt sieben Tracks: drei Studioaufnahmen von Weltschmerz und vier Live-Aufnahmen aus dem Jahr 2017. Die Studioaufnahmen sind:Man With A StickWaverley StepsLittle Man What NowDie Live-Aufnahmen sind:Circle LineState Of MindEmperors SongVoyeurDie EP wurde von Derek W. Dick unter exklusiver Lizenz an The Chocolate Frog Record Company Ltd veröffentlicht. Sie ist in einem Gatefold-Klappcover mit einem Bildumschlag erhältlich. Aufgrund eines Herstellungsfehlers sind die Titel auf dem Cover nicht korrekt aufgelistet. Die EP wird als Sammlerstück gehandelt Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

11,99 €*
Neu
 The Last Straw: Live In Glasgow 2018   2CD+DVD Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
2CD+DVD, Deluxe Edition im Hardback-Buch mit 36 seitigem BookletThe Last Straw fängt die Energie und Magie von Fishs Live-Auftritt am 13. Dezember 2018 in der Glasgow O2 Academy ein. Diese besondere Edition enthält eine komplette Live-Performance des legendären Albums Clutching at Straws sowie einige Highlights aus Weltschmerz – perfekt für Fans von Fishs Prog-Rock-Erbe.Inhalt & FeaturesDie 2 CDs bieten das komplette Konzert in exzellenter Klangqualität. Zusätzlich rundet eine Bonus-DVD das Set ab, mit einem mitreißenden Live-Mitschnitt vom Cropredy Festival 2018, der weitere Fish-Klassiker in HD-Qualität zeigt. Verpackt ist das Set in einem edlen Hardback-Digibook mit einem 36-seitigen Booklet voller Fotos und Hintergrundinfos.Trackliste:CD 1: Slàinte Mhath • Man With A Stick • Hotel Hobbies • Warm Wet Circles • That Time of the Night • Little Man What Now • Torch Song • White RussianCD 2: Just For The Record • C Song • Going Under • Sugar Mice • Waverley Steps • The Last Straw • Tux On • IncommunicadoBonus-DVD (Cropredy Festival 2018): Voyeur • Emperor’s Song • Hotel Hobbies • Warm Wet Circles • That Time of the Night • State of Mind • Circle Line • Just For The Record • Going Under • Sugar Mice • Torch Song • Slàinte MhathVerpackung & ArtworkDas Artwork stammt von Mark Wilkinson, langjähriger kreativer Partner von Fish, und zeigt ein ikonisches Martini-Glas mit einer roten Kirsche und einer blauen Kugel – ein stilvolles Bild, das die Atmosphäre des Albums perfekt widerspiegelt.The Last Straw ist ein intensives Live-Erlebnis, das die musikalische Tiefe und emotionale Kraft von Fish eindrucksvoll präsentiert. Für Fans von Progressive Rock und Fish ein unverzichtbares Sammlerstück. Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

19,99 €*
Neu
 Vigil's End   2CD+Blu-ray Mediabook
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
2CD + Blu-ray, Deluxe Edition im Hardback-Buch mit 36-seitigem BookletVigil’s End ist ein unverzichtbares Live-Dokument für alle Fans von Fish, dem charismatischen Ex-Marillion-Frontmann und Progressive-Rock-Ikone. Die Edition fängt die Atmosphäre seiner finalen UK-Tour 2021 eindrucksvoll ein, aufgenommen am 24. November 2021 im Leamington Spa Assembly Rooms.Inhalt & SoundDie 2 CDs enthalten das vollständige Konzert in erstklassiger Klangqualität. Das Set bietet eine großartige Mischung aus Fish-Klassikern wie „Vigil in a Wilderness of Mirrors“, „Big Wedge“ und „Fugazi“ sowie neueren Stücken. Die Blu-ray liefert das komplette Konzert in hochauflösendem Widescreen HD mit Dolby Atmos und 5.1 Surround Sound, ergänzt durch spannende Bonusmaterialien: Hinter den Kulissen-Videos, alternative Setlists und ein Bonus-Konzert aus dem Jahr 2020.Verpackung & AusstattungDie Deluxe-Edition erscheint in einem hochwertigen Hardback-Buch mit einem 36-seitigen Booklet voller exklusiver Fotos, Hintergrundinfos und Songtexte. Das stimmungsvolle Cover-Artwork stammt von Fishs langjährigem Partner Mark Wilkinson und zeigt den ikonischen „Dark Angel“ auf stürmischer See – ein kraftvolles Symbol, das die emotionale Tiefe des Live-Erlebnisses widerspiegelt.Trackliste:CD 1: Grace of God • Big Wedge • Man With a Stick • State of Mind • Family Business • Vigil in a Wilderness of Mirrors • Rose of DamascusCD 2: He Knows You Know • Weltschmerz • This Party’s Over • Cliché • View From a Hill • A Gentleman’s Excuse Me • Fugazi • The CompanyBlu-ray Features: Vollständiges Konzert in HD mit Dolby Atmos & 5.1 Mixes • „Vigil’s End – Behind The Scenes“ Video • „The Road to Leamington“ Video • Alternatives UK-Tour-Set (Audio) • Bonus-Konzert „A Fish in the Lemon Tree“ (Live 2020, Audio)Vigil’s End bietet mit seiner Mischung aus packender Live-Performance, erstklassiger Produktion und reichhaltigem Bonusmaterial ein umfassendes Erlebnis für Progressive Rock Fans und alle Liebhaber von Fishs facettenreichem Schaffen. Ein Sammlerstück, das auf keiner Fish-CD-Sammlung fehlen darf.Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 13th Star (2023 Remix)   CD
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
CD im 4-Panel-Gatefold-Sleeve, Booklet: 20-seitiges Booklet mit Artwork, Texten und Credits, Remix: Neu abgemischt von Calum Malcolm13th Star (2023 Remix) veröffentlicht am 7. Juli 2023. Diese Ausgabe wurde von Calum Malcolm neu abgemischt und enthält das Originalalbum in überarbeiteter Form. Sie erschien über Chocolate Frog Records. Das Cover wurde von Fishs langjährigem Partner Mark Wilkinson gestaltet und zeigt den ikonischen „Dark Angel“ auf einem Boot, das durch stürmische See navigiert – ein Motiv, das an die Cover von „Vigil in a Wilderness of Mirrors“ und „Clutching at Straws“ erinnert. Das von Calum Malcolm neu abgemischte Album 13th Star zählt zu den emotionalsten Werken des legendären Progressive-Rock-Künstlers Fish. Mit tiefgründigen Texten und vielschichtigen Kompositionen erzählt Fish eine persönliche Geschichte voller Tragik, Hoffnung und Menschlichkeit. Die kraftvollen Melodien und atmosphärischen Arrangements machen das Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.Diese Standard-CD-Edition bietet den kompletten 2023 Remix des Albums in erstklassiger Klangqualität, verpackt in ein stilvolles 4-Panel-Gatefold-Sleeve mit einem 20-seitigen Booklet, das exklusive Texte und Artwork enthält.Highlights:Neu abgemischtes Album (2023 Remix)10 Tracks voller Gefühl und AtmosphäreHochwertiges Gatefold-Sleeve mit 20-seitigem BookletTrackliste:Circle Line • Square Go • Miles de Besos • Zoe 25 • Arc Of The Curve • Manchmal • Open Water • Dark Star • Where In The World • 13th Star     Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

12,99 €*
Neu
 13th Star (2023 Remix)   3CD+Blu-ray Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
Deluxe Digibook mit 100-seitigem Booklet. Die Deluxe-Edition enthält das vollständig remasterte Album, exklusive Demos, BBC-Sessions und seltene Liveaufnahmen – ergänzt durch eine Blu-ray mit Surround-Mixes und zwei Dokumentationen.Die gefeierte Neuauflage von 13th Star, Fishs kraftvollem 2007er Album, erscheint in einer hochwertig ausgestatteten Deluxe Edition. Der 2023er Remix von Calum Malcolm bringt den Sound in völlig neuem Glanz – inklusive Dolby Atmos und 5.1 Surround Mix auf Blu-ray. Dazu gibt es exklusive Studio-Demos, BBC-Session-Aufnahmen, Live-Tracks aus drei Ländern sowie zwei spannende Dokumentationen. Ein Muss für Fans und Sammler!CD 1 – 13th Star (2023 Remix)Tracks: Circle Line • Square Go • Miles de Besos • Zoe 25 • Arc Of The Curve • Manchmal • Open Water • Dark Star • Where In The World • 13th StarCD 2 – Demos & BBC SessionsTracks: Arc Of The Curve (BBC) • Zoe 25 (BBC) • 13th Star (BBC) • Miles de Besos (Demo) • Zoe 25 (Acoustic 2010) • 13th Star (Demo) • Arc Of The Curve (Instr.) • Circle Line (Demo) • Dark Star (Instr.) • It Ain’t Easy (Demo) • Manchmal (Demo) • Zoe 25 (Micklegate Demo) • Square Go (Demo)CD 3 – Live Recordings (2007–2008)Tracks: Manchmal (NearFest) • Zoe 25 (NearFest) • Arc Of The Curve (NearFest) • Dark Star (NearFest) • Circle Line (NearFest) • Square Go (NearFest) • Open Water (NearFest) • 13th Star (Amsterdam) • Dark Star (Amsterdam) • Circle Line (Rom) • Square Go (Rom) • Manchmal (Rom)Blu-ray – Audio & Video:Audio Mixes: Dolby Atmos • 5.1 Surround • Original 2007 StereoVideos: Live at NearFest 2008 • The Search for the 13th Star (Doku) • Making-of 2007Ein hochkarätiges Sammlerstück mit spektakulärem Surround-Sound, tiefer Einblick in die Entstehung, plus packende Live-Atmosphäre. Limitiert & hochwertig produziert.   Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

39,99 €*
Neu
 Vigil In A Wilderness Of Mirrors (2024 Remix)   3CD
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
3CD Remix Edition2024 - Verpackt in einem Digi?Book (Hardcover mit 100?Seiten Booklet, Mark Wilkinson Artwork, seltene Fotos, umfangreiche Liner NotesCD1 – 2024 Calum Malcolm Remix (Album + Bonus-Tracks) :„Vigil In A Wilderness Of Mirrors“„Big Wedge“, „State Of Mind“, „The Company“, „A Gentleman’s Excuse Me“, „The Voyeur“, „Family Business“, „Cliché“, „View From A Hill“Bonus: „Jack and Jill“, „Internal Exile (‘89 Version)“, „Whiplash“CD2 – DemosUnveröffentlichte Demo-Versionen aller Albumtitel plus die seltene „The Curious Hill“ DemoCD3 – Live-/Raritäten-MixEine Auswahl von Live-Aufnahmen aus unterschiedlichen Jahren, u.?a. Düsseldorf 1991, Hammersmith 1990, Utrecht 1994 und Leamington Spa 2021Disc 1 – Vigil In A Wilderness Of Mirrors (2024 Calum Malcolm Remix)Vigil?In?A?Wilderness?Of?MirrorsBig?WedgeState?Of?MindThe?CompanyA?Gentleman’s?Excuse?MeThe?Voyeur?(I?Like?To?Watch)Family?BusinessClichéView?From?A?HillJack?And?JillInternal?Exile (‘89 Version)WhiplashDisc 2 – Studio-DemosVigil?In?A?Wilderness?Of?Mirrors (Demo)State?Of?Mind (Demo)The?Company (Demo)The?Voyeur (Demo)Big?Wedge (Demo)Big?Wedge (Instrumental Demo)Cliché (Demo)View?From?A?Hill (Demo)Family?Business (Demo)A?Gentleman’s?Excuse?Me (Demo)The?Curious?Hill (unused Mickey Simmonds Demo)Disc 3 – Live & RaritätenVigil?In?A?Wilderness?Of?Mirrors – Düsseldorf (Phillips Halle) 7?Dec?1991Big?Wedge – Düsseldorf (Phillips Halle) 7?Dec?1991The?Voyeur – Hammersmith Odeon 2?Apr?1990State?Of?Mind – Hammersmith Odeon 2?Apr?1990A?Gentleman’s?Excuse?Me – Hammersmith Odeon 2?Apr?1990Cliché – Hammersmith Odeon 2?Apr?1990Family?Business – Utrecht Vredenburg 21?Mar?1994The?Company – Utrecht Vredenburg 21?Mar?1994State?Of?Mind – Haddington Corn Exchange 8?Nov?1991A?Gentleman’s?Excuse?Me – Leamington Spa 24?Nov?2021Family?Business – The Studio, Spittalrig Farm (“Fishheads Club”, acoustic) 11?Mar?2012Vigil?In?A?Wilderness?Of?Mirrors – The Studio, Spittalrig Farm (“Fishheads Club”, acoustic) 11?Mar?2012 Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

22,99 €*
Neu
 Vigil In A Wilderness Of Mirrors   4CD+Blu-Ray Deluxe Edition
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
Fish - Vigil In A Wilderness Of Mirrors ( 2024 Remix) 4CD+Blu-Ray Deluxe Edition BoxsetMit Vigil In A Wilderness Of Mirrors legte Fish 1990 sein Solo-Debüt vor – ein Album, das sowohl musikalisch als auch lyrisch das Gewicht seiner Marillion-Vergangenheit trug, aber auch einen klaren künstlerischen Neuanfang markierte. Die 2024er Deluxe-Edition präsentiert das Werk nun in einer radikal überarbeiteten Klangfassung, erweitert um Demos, Live-Mitschnitte und einen Surround-Mix, der das Album in eine völlig neue Dimension hebt.Der von Calum Malcolm neu abgemischte Sound ist das Herzstück dieser Edition. Wo das Original mitunter unter einer überproduzierten 80er-Patina litt, kommt die 2024-Version klar, dynamisch und organisch daher. Fish’ Stimme tritt deutlicher hervor, Gitarren und Keys erhalten mehr Raum, und die orchestralen Elemente klingen wärmer, ohne überladen zu wirken.Tracks wie The Company, State of Mind oder das majestätische Vigil entfalten sich mit neuem emotionalem Gewicht – ein Beweis, wie viel ein sensibler Remix bewirken kann.Die Demos: Ein Blick hinter den VorhangDie zweite CD bietet rare Einblicke in den Entstehungsprozess: Rohversionen, alternative Arrangements und der unveröffentlichte Track The Curious Hill. Besonders eindrucksvoll: die frühe Version von A Gentleman‘s Excuse Me, reduziert auf das Wesentliche – fast intimer als das Original.Die beiden Live-CDs zeigen Fish auf dem Höhepunkt seiner Bühnenpräsenz – energisch, charismatisch, emotional. Von BBC-Mitschnitten über das legendäre Hammersmith-Odeon bis hin zur 2021er "Weltschmerz"-Tour: Die Auswahl bietet eine Zeitreise durch Dekaden und beweist, dass diese Songs bis heute nichts an Strahlkraft verloren haben.Die Blu-ray: Atmos-Sound & visuelles ArchivDie Dolby Atmos- und 5.1-Mixe verleihen dem Album Raum und Tiefenstaffelung – ein audiophiler Genuss. Dazu kommen Dokumentationen (Climbing The Hill, The Art of Vigil), rare PrFish:"I hadn’t been sure about remixing ‘Vigil in a Wilderness of Mirrors’ as the original was such a touchstone album in my solo career, but after hearing what Calum had done with ‘Exile,’ I asked him if he wanted to take it on. He jumped at the chance, and once again, when I heard the final mixes, it was like hearing a brand-new album, bristling with energy and with dynamics and songs I’d never heard before. Likewise, with Chris Kimsey on ‘Exile,’ Jon Kelly had done a fantastic piece of work recording the original contributions and given Calum a wonderful palette of sounds to work with.‘‘CD1 – „Vigil“ komplett im Calum?Malcolm?Remix 2024 + Bonus?Tracks wie „Jack and Jill“, „Internal Exile (‘89 Version)“ und „Whiplash“.CD2 – Demos zu allen Album-Songs, inkl. unveröffentlichter Demo „The Curious Hill“.CD?3 & 4 – Live-Mitschnitte aus BBC?Shows, Hammersmith, Nottingham, Enschede, Düsseldorf, Polen & 2021?Tour.BluRay – Enthält Dolby Atmos/5.1 Mixes, Doku?Filme („Climbing The Hill“, „The Art Of Vigil“), Promo?Videos („State of Mind“, „Big Wedge“ etc.) und ausgewählte Live?Audio?Tracks.1 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me6. The Voyeur (I Like To Watch)7. Family Business8. Cliche9. View From a Hill10. Jack and Jill11. Internal Exile ( 89 Version)12. Whiplash - 2 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. State of Mind3. The Company4. The Voyeur5. Big Wedge6. Big Wedge7. Cliche8. View From a Hill9. Family Business10. A Gentleman S Excuse Me11. The Curious Hill - 3 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Family Business3. The Voyeur4. State of Mind5. A Gentleman S Excuse Me6. Cliche7. Big Wedge8. The Company9. Vigil In a Wilderness of Mirrors10. State of Mind - 4 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors2. Big Wedge3. State of Mind4. Family Business5. The Company6. Cliche7. View From a Hill8. A Gentleman S Excuse Me9. Family Business10. Vigil In a Wilderness of Mirrors - 5 -1. Vigil In a Wilderness of Mirrors 2024 Remix Dolby Atmos and 5.1 Mixes2. Fish Interview Climbing the Hill Documentary Film3. Mark Wilkinson Interview the Art of Vigil Documentary Film4. Original Promo Videos For State of Mind , Big Wedge & a Gentlemans Excuse Me5. Pigpen S Birthday Live At the Hammersmith Odeon 2/4/19906. Full Official Bootleg Concert Audio7. For Whom the Bells Toll! Edinburgh Playhouse New Years Eve 19918. Full Official Bootleg Concert Audio     Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

42,99 €*
Neu
 Vigil In A Wilderness Of Mirrors (2024 Remix)   2LP
FISH
VÖ-Datum: 17.07.2025
2LP,2024 Remix & Remastered, Gatefold SleeveTracks:  - 1 -1. Vigil2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me - 2 -1. The Voyeur (I Like To Watch)2. Family Business3. Cliche4. View From a Hill5. Jack and Jill6. Internal Exile ( 89 Version)     Sicherheits - und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 Landsbysladder   LP green
PANZERPAPPA
VÖ-Datum: 21.08.2025
Das erste Konzeptalbum der norwegischen Avant-Prog-Veteranen – ein meisterhaftes Klangtheater ohne Worte.25 Jahre nach ihrer ersten Aufnahme legen Panzerpappa, Norwegens wohl charmanteste und zugleich experimentierfreudigste Prog-Band, ihr achtes Studioalbum vor – und zum ersten Mal handelt es sich um ein echtes Konzeptalbum: Landsbysladder, was so viel bedeutet wie „Dorfklatsch“.Das Werk erzählt ganz ohne Gesang eine Geschichte – oder besser gesagt: sieben Geschichten – über das soziale Minenfeld namens Dorfleben. Jeder Track fungiert als Episode einer musikalischen Chronik, in der sich Gerüchte, Mutmaßungen und kleine Dramen entfalten. Die rein instrumentale Musik fängt dieses Thema meisterhaft ein: mal offen und melodiös, dann wieder abrupt intensiv, verspielt und komplex. Rhythmische Sprünge, harmonische Umwege und überraschende Tempowechsel spiegeln perfekt wider, wie sich Gerüchte entwickeln – unvorhersehbar, launisch und manchmal explosiv.Dabei bleibt die Band ihrem Markenzeichen treu: komplexe, aber immer zugängliche Kompositionen voller Ideenreichtum, Humor und handwerklicher Präzision. Was Landsbysladder jedoch besonders macht, ist die Liste hochkarätiger Gäste:Rannveig Djønne verleiht mit ihrem diatonischen Akkordeon eine folkloristische Note,Silje Hveem Lofthus bringt mit ihrer Flöte pastorale Leichtigkeit ein,Håkon Stene (Schlagwerkprofessor & Solist) sorgt mit gestimmtem Schlagwerk für klangliche Tiefe,Håkon Børve überrascht mit dem selten gehörten Contra-Alt-Klarinettensound,und kein Geringerer als Ståle Storløkken (Supersilent, Elephant9) bereichert das Klangbild mit seinen expressiven Synthesizern.Das Ergebnis ist ein vielschichtiges, schillerndes Album, das sowohl Fans von klassischem Progressive Rock als auch Liebhaber zeitgenössischer Kammermusik oder nordischer Folklore begeistern dürfte. Trotz (oder gerade wegen) der instrumentalen Ausrichtung spricht Landsbysladder Bände – ein musikalisches Sittengemälde, das zwischen Ironie, Drama und Schönheit pendelt.Fazit:Ein brillantes Konzeptalbum voller Atmosphäre und Einfallsreichtum. Landsbysladder ist mehr als Musik – es ist akustisches Kopfkino. Panzerpappa beweisen eindrucksvoll, dass auch nach 25 Jahren noch Platz für Neues ist. Wer Prog liebt, kommt an diesem Album nicht vorbei.         Bevollmächtigter:International Associates Auditing & Certification LimitedThe Black ChurchSt Mary‘s Place, Dublin 7, D07 P4AX Ireland EUAR@ie.ia-net.comHersteller:Plastic Head Distribution Ltd, Avtech House, Hithercroft Road, Wallingford, OXON, OX10 9DDEngland

34,99 €*
Neu
 Landsbysladder
PANZERPAPPA
VÖ-Datum: 21.08.2025
Das erste Konzeptalbum der norwegischen Avant-Prog-Veteranen – ein meisterhaftes Klangtheater ohne Worte.25 Jahre nach ihrer ersten Aufnahme legen Panzerpappa, Norwegens wohl charmanteste und zugleich experimentierfreudigste Prog-Band, ihr achtes Studioalbum vor – und zum ersten Mal handelt es sich um ein echtes Konzeptalbum: Landsbysladder, was so viel bedeutet wie „Dorfklatsch“.Das Werk erzählt ganz ohne Gesang eine Geschichte – oder besser gesagt: sieben Geschichten – über das soziale Minenfeld namens Dorfleben. Jeder Track fungiert als Episode einer musikalischen Chronik, in der sich Gerüchte, Mutmaßungen und kleine Dramen entfalten. Die rein instrumentale Musik fängt dieses Thema meisterhaft ein: mal offen und melodiös, dann wieder abrupt intensiv, verspielt und komplex. Rhythmische Sprünge, harmonische Umwege und überraschende Tempowechsel spiegeln perfekt wider, wie sich Gerüchte entwickeln – unvorhersehbar, launisch und manchmal explosiv.Dabei bleibt die Band ihrem Markenzeichen treu: komplexe, aber immer zugängliche Kompositionen voller Ideenreichtum, Humor und handwerklicher Präzision. Was Landsbysladder jedoch besonders macht, ist die Liste hochkarätiger Gäste:Rannveig Djønne verleiht mit ihrem diatonischen Akkordeon eine folkloristische Note,Silje Hveem Lofthus bringt mit ihrer Flöte pastorale Leichtigkeit ein,Håkon Stene (Schlagwerkprofessor & Solist) sorgt mit gestimmtem Schlagwerk für klangliche Tiefe,Håkon Børve überrascht mit dem selten gehörten Contra-Alt-Klarinettensound,und kein Geringerer als Ståle Storløkken (Supersilent, Elephant9) bereichert das Klangbild mit seinen expressiven Synthesizern.Das Ergebnis ist ein vielschichtiges, schillerndes Album, das sowohl Fans von klassischem Progressive Rock als auch Liebhaber zeitgenössischer Kammermusik oder nordischer Folklore begeistern dürfte. Trotz (oder gerade wegen) der instrumentalen Ausrichtung spricht Landsbysladder Bände – ein musikalisches Sittengemälde, das zwischen Ironie, Drama und Schönheit pendelt.Fazit:Ein brillantes Konzeptalbum voller Atmosphäre und Einfallsreichtum. Landsbysladder ist mehr als Musik – es ist akustisches Kopfkino. Panzerpappa beweisen eindrucksvoll, dass auch nach 25 Jahren noch Platz für Neues ist. Wer Prog liebt, kommt an diesem Album nicht vorbei.     Bevollmächtigter:International Associates Auditing & Certification LimitedThe Black ChurchSt Mary‘s Place, Dublin 7, D07 P4AX Ireland EUAR@ie.ia-net.comHersteller:Plastic Head Distribution Ltd, Avtech House, Hithercroft Road, Wallingford, OXON, OX10 9DDEngland

17,99 €*
Neu
 Ligament
PAATOS
VÖ-Datum: 07.08.2025
Es gab eine Zeit, da traute man Paatos alles zu. Vor knapp fünfundzwanzig Jahren galten sie als Vorreiter der skandinavischen Musikszene, vor allem aufgrund der melancholischen Aura ihrer Songs. Als hätten sie die geisterhafte Atmosphäre alter, sepiafarbener Fotografien vertont. Dabei beriefen sie sich sowohl auf vergangene wie auf aktuelle Genres, schlugen Brücken zwischen verspieltem Prog und den schleppenden Beats des Trip-Hop. Auf „Kallocain“, ihrem zweiten Album von 2004, verpackten sie ihren Trübsinn in ein apokalyptisches Konzept über einen totalitären Überwachungsstaat. Abgemischt wurde die Platte von Steven Wilson, damals einer der größten Fürsprecher der Band.Aber selbst die prominentesten Fans verhalfen Paatos nicht zum erhofften Durchbruch. Mit „V“ erschien 2012 ein letztes Lebenszeichen, bevor das Stockholmer Quartett seine Auflösung verkündete. Bis jetzt. Auf „Ligament“, ihrem ersten Album seit der Reunion, führt die Formation all das fort, was sie einst ausmachte. Da sind die schwingenden Rhythmen, wie in „Chemical Escape“, in dem der Bass aufmüpfig rumpelt. Da sind die elektronischen Spielereien, wie im Breakbeat-haften Titeltrack. Und da ist auch die herbstliche Melancholie, wie im geisterhaft verhauchten „November“.Aber da gibt es noch mehr: Etwa eine märchenhafte Verwunschenheit, die wie ein Polarlicht über der klanglichen Finsternis erstrahlt. In „I Deny“ etwa, wo Petronella Nettermalm feengleich zu Mandoline und Theremin singt. Man fühlt sich wie bei einer Gondelfahrt mit Björk durchs mittelalterliche Venedig. Oder in „Beyond The Forest“, auf dem Mikael Åkerfeldt von Opeth so entrückt singt, als sei er von einem uralten Waldgeist verzaubert worden. Mit „Ligament“ ist Paatos ein stilles, tiefgründiges Comeback geglückt. Gut, dass die Band wieder da ist.Top-Track: Last Ones Of Our KindFabian Broicher/ eclipsedSongs:1. Chemical Escape (5:52)2. Beyond the Forest (5:40)3. I Deny (5:02)4. Ligament (2:09)5. Post War Limina (2:23)6. I‘m Letting Go (5:11)7. Who Am I (4:36)8. November (4:25)9. Last Ones of Our Kind (6:09)10. Svart (3:59)Total Time 45:26Line-up:- Petronella Nettermalm / vocals- Ulf Ivarsson / bass- Peter Nylander / guitars- Huxflux Nettermalm / drums & percussionWith:- Mikael Akerfeldt / vocals, guitar (2)Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Tote Winkel   LP black
SANKT OTTEN
VÖ-Datum: 14.08.2025
High Quality LP, Diecut coverDas Osnabrücker Duo Sankt Otten, gegründet 1999, veröffentlicht seit 2009 auf dem renommierten Label DENOVALI. Tote Winkel, ihr mittlerweile 14. Album, präsentiert erneut zeitlose Instrumentalmusik, die sich meisterhaft zwischen Krautrock, Ambient und zeitgenössischer Elektronik bewegt – der heiligen Dreifaltigkeit ihres Schaffens.Als Teil einer besonderen Serie von grafisch herausragenden Covern wurde auch für Tote Winkel ein außergewöhnliches Stanzbild von Daniel Castrejon entworfen. Die Vinyl-Ausgabe erscheint in einem kunstvoll gestanzten Cover auf farbigem Vinyl, während die CD in einem edlen Pappschuber daherkommt.Nach dem im Frühjahr 2022 erschienenen Album Symmetrie und Wahnsinn ist Tote Winkel der nächste Schritt, um unsere geschundenen Gemüter mit erhellenden Klängen zu bereichern. Das Album reiht sich konzeptionell und visuell in eine Reihe geometrisch inspirierter Werke ein.Erstmals nutzte das Duo ein externes Studio – die „Mühle der Freundschaft“ in Bad Iburg – und entstaubte dort einen reichen Fundus analoger Synthesizer und Klangmaschinen. Ihr Masterplan: den Geist von 50 Jahren deutscher Elektronikmusik, gefangen in alten Keyboards und Oszillatorgehäusen, zu befreien, zu zerlegen, neu zu interpretieren und dabei ganz eigene Klangwelten zu erschaffen.So verschmelzen Anklänge an den Düsseldorfer Sound mit vertrauten Tönen aus dem Weserbergland, mystische, erhabene Klanglandschaften und die für die Berliner Schule charakteristischen Sequenzen – mal nebeneinander, mal kunstvoll verflochten.Im Gegensatz zu früheren Produktionen entstand ein Großteil der Tracks im Studio aus Improvisationen, was Tote Winkel zu einem der organischsten und lebendigsten Alben in der Geschichte von Sankt Otten macht. Für das Mastering konnte Rafael Anton Irisarri gewonnen werden, der bereits mit Größen wie Biosphere, Ryuichi Sakamoto, Tycho, Terry Riley und Fennesz zusammengearbeitet hat und dem Album seinen letzten Feinschliff verleiht.Sicherheits- undHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

36,99 €*
Neu
 Tote Winkel   LP white
SANKT OTTEN
VÖ-Datum: 14.08.2025
High Quality, white vinyl diecut cover!Das Osnabrücker Duo Sankt Otten, gegründet 1999, veröffentlicht seit 2009 auf dem renommierten Label DENOVALI. Tote Winkel, ihr mittlerweile 14. Album, präsentiert erneut zeitlose Instrumentalmusik, die sich meisterhaft zwischen Krautrock, Ambient und zeitgenössischer Elektronik bewegt – der heiligen Dreifaltigkeit ihres Schaffens.Als Teil einer besonderen Serie von grafisch herausragenden Covern wurde auch für Tote Winkel ein außergewöhnliches Stanzbild von Daniel Castrejon entworfen. Die Vinyl-Ausgabe erscheint in einem kunstvoll gestanzten Cover auf farbigem Vinyl, während die CD in einem edlen Pappschuber daherkommt.Nach dem im Frühjahr 2022 erschienenen Album Symmetrie und Wahnsinn ist Tote Winkel der nächste Schritt, um unsere geschundenen Gemüter mit erhellenden Klängen zu bereichern. Das Album reiht sich konzeptionell und visuell in eine Reihe geometrisch inspirierter Werke ein.Erstmals nutzte das Duo ein externes Studio – die „Mühle der Freundschaft“ in Bad Iburg – und entstaubte dort einen reichen Fundus analoger Synthesizer und Klangmaschinen. Ihr Masterplan: den Geist von 50 Jahren deutscher Elektronikmusik, gefangen in alten Keyboards und Oszillatorgehäusen, zu befreien, zu zerlegen, neu zu interpretieren und dabei ganz eigene Klangwelten zu erschaffen.So verschmelzen Anklänge an den Düsseldorfer Sound mit vertrauten Tönen aus dem Weserbergland, mystische, erhabene Klanglandschaften und die für die Berliner Schule charakteristischen Sequenzen – mal nebeneinander, mal kunstvoll verflochten.Im Gegensatz zu früheren Produktionen entstand ein Großteil der Tracks im Studio aus Improvisationen, was Tote Winkel zu einem der organischsten und lebendigsten Alben in der Geschichte von Sankt Otten macht. Für das Mastering konnte Rafael Anton Irisarri gewonnen werden, der bereits mit Größen wie Biosphere, Ryuichi Sakamoto, Tycho, Terry Riley und Fennesz zusammengearbeitet hat und dem Album seinen letzten Feinschliff verleiht.Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

36,99 €*
Neu
 Tote Winkel
SANKT OTTEN
VÖ-Datum: 14.08.2025
Das Osnabrücker Duo Sankt Otten, gegründet 1999, veröffentlicht seit 2009 auf dem renommierten Label DENOVALI. Tote Winkel, ihr mittlerweile 14. Album, präsentiert erneut zeitlose Instrumentalmusik, die sich meisterhaft zwischen Krautrock, Ambient und zeitgenössischer Elektronik bewegt – der heiligen Dreifaltigkeit ihres Schaffens.Als Teil einer besonderen Serie von grafisch herausragenden Covern wurde auch für Tote Winkel ein außergewöhnliches Stanzbild von Daniel Castrejon entworfen. Die Vinyl-Ausgabe erscheint in einem kunstvoll gestanzten Cover auf farbigem Vinyl, während die CD in einem edlen Pappschuber daherkommt.Nach dem im Frühjahr 2022 erschienenen Album Symmetrie und Wahnsinn ist Tote Winkel der nächste Schritt, um unsere geschundenen Gemüter mit erhellenden Klängen zu bereichern. Das Album reiht sich konzeptionell und visuell in eine Reihe geometrisch inspirierter Werke ein.Erstmals nutzte das Duo ein externes Studio – die „Mühle der Freundschaft“ in Bad Iburg – und entstaubte dort einen reichen Fundus analoger Synthesizer und Klangmaschinen. Ihr Masterplan: den Geist von 50 Jahren deutscher Elektronikmusik, gefangen in alten Keyboards und Oszillatorgehäusen, zu befreien, zu zerlegen, neu zu interpretieren und dabei ganz eigene Klangwelten zu erschaffen.So verschmelzen Anklänge an den Düsseldorfer Sound mit vertrauten Tönen aus dem Weserbergland, mystische, erhabene Klanglandschaften und die für die Berliner Schule charakteristischen Sequenzen – mal nebeneinander, mal kunstvoll verflochten.Im Gegensatz zu früheren Produktionen entstand ein Großteil der Tracks im Studio aus Improvisationen, was Tote Winkel zu einem der organischsten und lebendigsten Alben in der Geschichte von Sankt Otten macht. Für das Mastering konnte Rafael Anton Irisarri gewonnen werden, der bereits mit Größen wie Biosphere, Ryuichi Sakamoto, Tycho, Terry Riley und Fennesz zusammengearbeitet hat und dem Album seinen letzten Feinschliff verleiht.Sicherheits- undHerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

16,99 €*
Neu
 The Clouds Scrapbook   LP
CLOUDS
VÖ-Datum: 28.08.2025
Veröffentlicht im Jahr 1969, präsentiert das Debütalbum The Clouds Scrapbook der Band Clouds ihren unverwechselbaren, orgelgetriebenen Sound – ein stilistischer Vorreiter für spätere Prog-Rock-Größen wie Emerson, Lake & Palmer und Yes.Besonders prägend war Billy Ritchie, der Keyboarder der Band, der als einer der ersten das Tasteninstrument in den Mittelpunkt rückte – stehend und mit starker Bühnenpräsenz –, und damit Maßstäbe für nachfolgende Generationen setzte.Das Album erhielt bei seiner Veröffentlichung großes Kritikerlob: Melody Maker kürte es im September 1969 zum „Album des Monats“. Trotz dieses frühen Erfolgs blieb der kommerzielle Durchbruch aus – die visionäre Herangehensweise der Band wurde ihrer Zeit schlicht nicht gerecht.Heute gilt Scrapbook als wegweisendes Werk, das den Grundstein für die Progressive-Rock-Bewegung legte.Die neu gemasterte Ausgabe bietet nun einer neuen Generation von Hörer*innen die Chance, dieses einflussreiche Album neu zu entdecken. Die klangliche Überarbeitung hebt die feinen Details und Nuancen der komplexen Arrangements eindrucksvoll hervor.Chrysalis Reserve ist eine neue Reihe, die tief in die vergessenen Winkel unseres Katalogs eintaucht – um übersehene Meisterwerke, Kultklassiker und stilistisch einzigartige Alben ans Licht zu holen, die eine Wiederentdeckung oder würdige Einführung verdienen.The Clouds Scrapbook [Chrysalis Reserve]:Zum ersten Mal seit der Originalveröffentlichung wieder auf Vinyl erhältlich. Remastered und geschnitten bei AIR Mastering, gepresst auf schwerem schwarzem Vinyl in der schottischen Presserei Seabass.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
Neu
 The Iona Collection   Limited 8 CD Box Set
IONA
VÖ-Datum: 24.07.2025
Eine limitierte Clamshell-CD-Box mit 8 klassischen Studioalben von IonaTrackliste:CD 1: Beyond SnowdoniaCD 2: Edge Of The WorldCD 3: Beyond The ShoresCD 4: Open SkyCD 5: IonaCD 6: The Book Of The KellsCD 7: Journey Into The MornCD 8: The Circling HourIona ist eine britische Progressive-Rock- und Celtic-Fusion-Band, die Ende der 1980er Jahre gegründet wurde. Der Name der Band stammt von der schottischen Insel Iona, die besonders im Zusammenhang mit dem frühen Christentum in Großbritannien eine bedeutende historische und spirituelle Rolle spielt.Die Musik von Iona zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Progressive Rock, Folk und keltischen Einflüssen aus und schafft damit einen Klang, der sowohl komplex als auch stimmungsvoll ist. Die Liedtexte der Band greifen häufig Themen der christlichen Spiritualität, keltischen Mythologie und der natürlichen Schönheit der britischen Inseln auf – was ihrer Musik eine tief reflektierende und atmosphärische Qualität verleiht. Die Kompositionen sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional berührend und entführen die Hörer oft in die windgepeitschten Landschaften und alten Geschichten, die ihre Werke inspirieren. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre Intensität und spirituelle Tiefe und werden von Fans häufig als transzendente Erlebnisse beschrieben.Obwohl Iona im Mainstream eher unter dem Radar geblieben ist, hat die Band die Progressive- und Celtic-Musikszene nachhaltig geprägt. Sie beeinflusste zahlreiche Künstler und erhielt viel Lob für ihren innovativen Genre-Mix.Die Iona Collection enthält alle zentralen Studioalben der Band:Beyond Snowdonia, Edge Of The World, Beyond The Shores, Open Sky, Iona, The Book Of The Kells, Journey Into The Morn und The Circling Hour.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

59,99 €*
Neu
 Once Upon a Time - The Collection   3CD
CLOUDS
VÖ-Datum: 28.08.2025
Clouds war eine äußerst einflussreiche schottische Progressive-Rock-Band, die Mitte der 1960er Jahre in Edinburgh gegründet wurde. Unter ihrem ursprünglichen Namen 1-2-3 erregte die Band Aufmerksamkeit in der Underground-Szene Londons, insbesondere im Marquee Club im Jahr 1967. Ihr Sound war seiner Zeit voraus – eine Verschmelzung von Klassik-, Jazz- und Rockeinflüssen, ganz ohne Lead-Gitarristen, wobei Billy Ritchie mit seinem Keyboardspiel im Mittelpunkt stand. Ritchies flamboyantes, frontmannartiges Orgelspiel sollte später Tastenkünstler wie Keith Emerson inspirieren.Im Jahr 1968, unter der Leitung von Brian Epsteins NEMS-Agentur und Terry Ellis (der später Chrysalis mitbegründete), änderten sie ihren Namen in Clouds. Sie waren die erste Band, die bei Chrysalis Records unter Vertrag genommen wurde, und gehörten zu den frühen Wegbereitern des Progressive Rock – noch vor vielen bekannteren Bands des Genres. Obwohl sie nur eine kurze Zeit aktiv waren, gelten Clouds heute als Pioniere der Progressive-Rock-Bewegung. Ihre innovative Struktur, insbesondere Ritchies Rolle als führender Keyboarder, ebnete Bands wie Yes, ELP und Genesis den Weg.Once Upon A Time – The Collection enthält ihre drei Studioalben: The Clouds Scrapbook (1969), das Debütalbum der Band, das psychedelischen Pop mit frühen Prog-Rock-Elementen vereint, Watercolour Days (1971), ihr zweites Album, das einen ausgereifteren Sound zeigt, sowie die nur in den USA veröffentlichte LP Up Above Our Heads (1970).Das Set enthält 23 bisher unveröffentlichte Titel, direkt aus den Archiven, sowie eine Fülle an weiterem seltenen Material – darunter Singles, B-Seiten und bislang ungehörte Demos – und vermittelt so ein vollständiges Bild der kurzen, aber einflussreichen Karriere der Band.Im Zentrum der Edition steht ein Booklet mit neuen Essays aller drei ursprünglichen Bandmitglieder: Billy Ritchie, Ian Ellis und Harry Hughes, ergänzt durch bislang unveröffentlichte Fotos und seltene Erinnerungsstücke. Das Ganze ist in einem CD-großen Hardcover mit Booklet untergebracht.HerstellerinformationenBertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

32,99 €*
%
 Fanfare For The Common Man   3CD+Blu-Ray
PALMER, CARL
VÖ-Datum: 04.04.2024
Luxuriöses, karriereübergreifendes Box-Set mit Carl Palmer, Emerson, Lake & Palmer und verschiedenen anderen Carl Palmer-Bands. Exklusives neues, 200-seitiges Carl Palmer Fanfare For The Common Man Autobiographie-Buch (engl.) mit seltenen Fotos, Booklet mit ausführlichen Banderläuterungen.Zweiteilige Box aus festem Karton mit matter Laminierung, die ein Softcover-Buch und ein Digipack mit drei CDs, eine Blu-ray-Video und 12-seitiges Booklet enthält.CD 1: Emerson, Lake & Palmer, Joseph HorovitzCD 2: Carl Palmer BandCD 3: Various Other Band Recordings   HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com 

54,99 €* 69,99 €* (21.43% gespart)
%
 Fantasia, Live in Tokyo 2007   3LP
ASIA
VÖ-Datum: 23.02.2023
Die englische Rockband ASIA, die 1981 in London gegründet wurde, verkaufte mehrfach Platin und gilt weltweit als Superstars. "Heat Of The Moment", Eine riesige Soft-Rock-Hymne mit anhaltendem, weltweitem Radioerfolg, ist ihr bestes und bekanntestes Stück, das in über einem Dutzend Ländern die Top 40 erreichte. Diese mitreißende Live-Show mit 18 Titeln von der Welttournee zum 25-jährigen Jubiläum von Asia im Jahr 2007 zeigt die neu formierte Originalbesetzung mit Sänger/Bassist John Wetton von King Crimson, Gitarrist Steve Howe und Keyboarder Geoff Downes von Yes und SchlagzeugerCarl Palmer von Emerson, Lake & Palmer. Das Album wurde am 8. März 2007 in der "Shinjuku Kosei Nenkin Hall" in Tokio, Japan, aufgenommen und erscheint erstmals auf Vinyl. Das Booklet dieser neuen 3LP-Veröffentlichung enthält seltene Fotos und Anmerkungen des bekannten Asia-Autors Dave Gallant mit Originalzitaten derBandmitglieder. Das Cover-Artwork stammt von dem legendären Designer Roger Dean, der alle Original-Cover der Asia-Alben entworfen hat. "Fantasia" ist eine beeindruckende Erinnerung an das majestätische Vermächtnis dieser unglaublichen Band und an den künstlerischen Werdegang der vier Originalmitglieder von Asia. Dieses wegweisende Konzert ist ein unverzichtbares Set.TracklistSIDE A1. Time Again2. Wildest Dreams3. One Step CloserSIDE B1. Roundabout2. Without YouSIDE C1. Cutting It Fine2. Intersection Blues3. Fanfare For The Common ManSIDE D1. The Smile Has Left Your Eyes2. Don‘t Cry3. In The Court Of The Crimson King4. Here Comes The FeelingSIDE E1. Video Killed The Radio Star2. The Heat Goes On3. Only Time Will TellSIDE F1. Sole Survivor2. Ride Easy3. Heat Of The Moment   HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

29,99 €* 42,99 €* (30.24% gespart)
%
 Singles (Deluxe 7" Box Set)
EMERSON, LAKE & PALMER
VÖ-Datum: 25.08.2022
Diese Sammlung umfasst Emerson, Lake & Palmers gesamte Karriere, von 1971 bis 1992, und enthält ihre größten Singles auf zwölf 7"-Vinyl-Singles, die von dem weltbekannten ELP Mastering Engineer Andy Pearce neu gemastert wurden. Darunter sind Hits wie "Lucky Man", "From The Beginning", "Fanfare For The Common Man?, "C‘est La Vie?, "Jerusalem? und vielen mehr. Das Artwork des Boxsets ist auf einer holografischen Folie gedruckt und die Singles kommen in den originalen Picture Sleeves, die erstmals seit der ursprünglichen Veröffentlichung produziert wurden. Zusätzlich zu denSingle-Artworks enthält das Boxset 7" Art Cards der Artworks, ein Vorwort von Carl Palmer und seltene Bandfotos. TracklistSingle 1 : A) Lucky Man (2022 Remaster) / B)Knife-Edge (2022 Remaster)Single 2 : A) Stones of Years (2022 Remaster) / B) ATime and a Place (2022 Remaster)Single 3 : A) From the Beginning (2022 Remaster) / B)Living Sin (2022 Remaster)Single 4: A) Jerusalem (2022 Remaster) / B) When theApple Blossoms Bloom in the Windmills of Your Mind I‘llBe Your Valentine (2022 Remaster)Single 5 : A) Fanfare for the Common Man (2022Remaster) / B) Brain Salad Surgery (2022 Remaster)Single 6: A) C‘est La Vie (2022 Remaster) / B) HallowedBe Thy Name (2022 Remaster)Single 7 : A) Brain Salad Surgery (2022 Remaster) / B)Still?You Turn Me On (2022 Remaster)Single 8 : A) Tiger in a Spotlight (2022 Remaster) / B)So Far to Fall (2022 Remaster)Single 9: A) I Believe in Father Christmas (2022Remaster), Jerusalem (2022 Remaster) / B) When theApple Blossoms Bloom in the Windmills of Your Mind I‘llBe Your Valentine (2022 Remaster)Single 10 : A) Canario (2022 Remaster) / B) All I WantIs You (2022 Remaster)Single 11 : A) Black Moon (2022 Remaster) / B) BlackMoon (Extended Version) (2022 Remaster)Single 12 : A) Affairs of the Heart (2022 Remaster) / B)Better Days (2022 Remaster)   HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com 

64,99 €* 99,99 €* (35% gespart)
%
 Making a Song and Dance: A Complete Career Collection   6CD Box
BRUFORD, BILL
VÖ-Datum: 28.04.2022
Making A Song And Dance ist eine 6-CD-Box, die Bill Brufords bemerkenswerte musikalische Reise durch seine Jahre als einer der angesehensten und gefragtesten Schlagzeuger der Welt dokumentiert.Die CDs 1&2, The Collaborator, versammeln Songs von Yes, King Crimson und UK, die Bills beeindruckendes Talent und seinen unnachahmlichen Schlagzeugsound zeigen.Die CDs 3&4, The Composing Leader, zeigen Bills kompositorische Fähigkeiten und greifen auf Material von Bruford und Earthworks zurück.Die CDs 5&6, Special Guest & Improviser, geben einen Einblick in Bills natürliches Talent zum Schreiben und Improvisieren mit einer Vielzahl von Musikern (darunter Roy Harper, Chris Squire, Steve Howe, David Torn, Patrick Moraz und viele mehr).Das Set enthält ein 52-seitiges Buch mit einer ausführlichen, von Bill geschriebenen Biografie, die seltene und ungesehene Fotos enthält.Die äußere Gestaltung der Box, der Gatefold-CDs und des Booklets wurde von dem Künstler und Grafikdesigner Dave McKean entworfen.     Herstellerinformationen Universal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

36,99 €* 57,99 €* (36.21% gespart)
%
 The Official Bootlegs: Volume One   10CD Box
ASIA
VÖ-Datum: 25.11.2021
Die mit zahlreichen Platin-Awards ausgezeichnete, englische Rockband ASIA wurde 1981 in London gegründet und feiert dieses Jahr ihr 40. Bandjubiläum. Das 10CD-Boxset "The Official Bootlegs, Volume One" enthält ASIAs außergewöhnlichsten und intimsten Liveshows, die sie in den Jahren 1982 bis 2010 rund um die Welt gespielt haben. Dazu gehören ihre Auftritte in Buffalo, USA, 1982; Worcester, USA, 1983; São Paulo, Brasilien, 2007; Tokyo, Japan, 2008 und London, UK, 2010. Die CDs kommen in einem offenen Slipcase mit wunderschönen Artworks des großartigen Malers und Künstlers, Roger Dean. Das Audiomaterial der fünf Shows wurde bis jetzt noch nie zuvor veröffentlicht, kommt in hervorragender Qualität und mit den originalen Konzert Soundboard Audio Sources für alle Performances. Des Weiteren enthält das Boxset ein 12-seitiges Booklet, das viele seltene Bandfotos, sowie Liner Notes des ASIA Experten Dave Gallant.   HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

41,99 €* 69,99 €* (40.01% gespart)
%
 Out Of This World: Live (1970 - 1997)   10LP Box
EMERSON, LAKE & PALMER
VÖ-Datum: 28.10.2021
Eine 7CD bzw. 10LP-Box mit fünf remasterten ELP-Auftritten von 1970 bis 1997, die in einem unveröffentlichten Konzert aus Phoenix, Arizona, gipfelt.Die Prog-Rock-Giganten Emerson, Lake & Palmer wurden 1970 von dem brillanten Tastenvirtuosen Keith Emerson, dem begnadeten Sänger / Komponisten / Gitarristen Greg Lake und dem dynamischen Schlagzeuger / Perkussionisten Carl Palmer gegründet. Im Laufe ihrer Karriere trat die Gruppe an einigen der berühmtesten Veranstaltungsorte der Welt auf.Zum ersten Mal ist Out Of This World: Live (1970 -1997) ist ein karriereübergreifendes Box-Set, das einige der größten und wichtigsten Live-Shows zeigt, die ELP je gespielt haben. Eingeschlossen in einem speziellen schwarzen, mattierten Schuber mit Heißfolienveredelung, wurde jede LP mit wunderschönen neuen Designs auf Deluxe-Gatefold-Doppel-LPs neu aufgelegt. Die meisten der LPs sind bisher unveröffentlicht auf Vinyl und wurden seit langer Zeit nicht mehr auf CD neu aufgelegt.Das Box-Set enthält ein 32-seitiges Hochglanz-Fotobuch mit intimen und ungesehenen Bildern der Band von den legendären Fotografen Lynn Goldsmith und Neil Preston. Das Vorwort wurde von Jerry Ewing, dem Herausgeber des Prog-Magazins, geschrieben.Die bisher unveröffentlichte Live-Show von Phoenix 1997 ist in diesem Set enthalten. Hochwertiger, vollständig restaurierter Ton, gemastert vom ELP-Experten und renommierten Mastering Engineer Andy Pearce. HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

94,99 €* 109,99 €* (13.64% gespart)
Neu
 Live In Bratislava   Deluxe box: 2CD+BluRay+Vinyl10"+Book
JARRE, JEAN MICHEL
VÖ-Datum: 04.09.2025
Am 12. Mai 2024, begeisterten Jean-Michel Jarre und Special Guest Brian May mit »Bridge from the Future«, dem Eröffnungskonzert der siebten Ausgabe des Starmus Festivals, die Zuschauer in Bratislava. Die Live-Performance von 22 Titeln fand vor der atemberaubenden Kulisse der SNP-Brücke (UFO-Brücke) statt. Am Nachmittag, als sich das Publikum aus der ganzen Stadt an der Donau versammelte, wurde es mit einer brandneuen Komposition mit dem Titel »Bridge from the Future - Live in Bratislava« begrüßt. Die Musik wurde von Jarre speziell für diese Veranstaltung komponiert, wobei echte Geräusche der Sterne in die Klanglandschaft eingewoben wurden, um das Publikum dazu anzuregen, über unsere Position auf der Erde im Kosmos und die Zukunft unseres Heimatplaneten nachzudenken und damit das Thema der diesjährigen Ausgabe des STARMUS Festivals zu reflektieren. Der Titel ist exklusiv auf der blauen 10" Vinyl als Teil des Deluxe Boxsets enthalten. Die atemberaubende Inszenierung umfasste exquisit choreografierte Licht- und Lasershows, die von drei verschiedenen Ländern aus zu sehen waren, darunter Österreich und Ungarn. Ein faszinierendes Ballett aus 400 Drohnen malte den Nachthimmel mit einer supernovaähnlichen Show, während Feuerwerke die Musik untermalten. Die Bühne umfasste zwei über 30 Meter hohe Türme, die die dahinter liegende UFO-Brücke, die selbst mit Lichtern und Lasern geschmückt war, perfekt einrahmten. Jarre entwarf alle visuellen Elemente selbst und konzipierte sie als Partitur zur Musik. Das Konzert in Bratislava war der Höhepunkt von Jarres künstlerischer Vision, die er seit seinen Pionierleistungen im Bereich groß angelegter Open-Air-Events, die ganze Städte von Houston bis Moskau und darüber hinaus umfassten, akribisch verfeinert hatte. Mit dieser Show in Bratislava übertrifft er sich erneut und zeigt, wie gekonnt er die neuesten Technologien einsetzt, um die Grenzen von Live-Auftritten und Unterhaltung zu erweitern. • 2 CDs im Digipack, komplettes Konzert, inkl. 12 Page Booklet• Digipack Blu-ray, Konzertfilm inkl. 12-seitigem Booklet (FSK 0, Material enthält diverse Sequenzen, die photosensitive Epilepsie auslösen können)• exklusive 10inch Vinyl in blau, enthält den unveröffentlichten Track »Bridge from the Future«, der vor Beginn des Konzerts gespielt wurde• 40-seitiges Deluxe Coffee Table Fotobuch mit zahlreichen Fotos vom KonzertSicherheits- und HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

93,99 €*
Neu
 Live In Bratislava   BluRay
JARRE, JEAN MICHEL
VÖ-Datum: 04.09.2025
Am 12. Mai 2024, begeisterten Jean-Michel Jarre und Special Guest Brian May mit »Bridge from the Future«, dem Eröffnungskonzert der siebten Ausgabe des Starmus Festivals, die Zuschauer in Bratislava. Die Live-Performance von 22 Titeln fand vor der atemberaubenden Kulisse der SNP-Brücke (UFO-Brücke) statt. Am Nachmittag, als sich das Publikum aus der ganzen Stadt an der Donau versammelte, wurde es mit einer brandneuen Komposition mit dem Titel »Bridge from the Future - Live in Bratislava« begrüßt. Die Musik wurde von Jarre speziell für diese Veranstaltung komponiert, wobei echte Geräusche der Sterne in die Klanglandschaft eingewoben wurden, um das Publikum dazu anzuregen, über unsere Position auf der Erde im Kosmos und die Zukunft unseres Heimatplaneten nachzudenken und damit das Thema der diesjährigen Ausgabe des STARMUS Festivals zu reflektieren. Der Titel ist exklusiv auf der blauen 10" Vinyl als Teil des Deluxe Boxsets enthalten. Die atemberaubende Inszenierung umfasste exquisit choreografierte Licht- und Lasershows, die von drei verschiedenen Ländern aus zu sehen waren, darunter Österreich und Ungarn. Ein faszinierendes Ballett aus 400 Drohnen malte den Nachthimmel mit einer supernovaähnlichen Show, während Feuerwerke die Musik untermalten. Die Bühne umfasste zwei über 30 Meter hohe Türme, die die dahinter liegende UFO-Brücke, die selbst mit Lichtern und Lasern geschmückt war, perfekt einrahmten. Jarre entwarf alle visuellen Elemente selbst und konzipierte sie als Partitur zur Musik. Das Konzert in Bratislava war der Höhepunkt von Jarres künstlerischer Vision, die er seit seinen Pionierleistungen im Bereich groß angelegter Open-Air-Events, die ganze Städte von Houston bis Moskau und darüber hinaus umfassten, akribisch verfeinert hatte. Mit dieser Show in Bratislava übertrifft er sich erneut und zeigt, wie gekonnt er die neuesten Technologien einsetzt, um die Grenzen von Live-Auftritten und Unterhaltung zu erweitern. Kompletter Konzerfilm incl. Special Guest Brian May auf BluRay22 Tracks als:• Digipack Blu-ray 4K• PCM 2.0, DTS HD 5.1• Dolby True HD 5.1• 12 Seiten Booklet mit zahlreichen Konzertfotos Sicherheits- und HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

28,99 €*
Neu
 Live In Bratislava   2CD
JARRE, JEAN MICHEL
VÖ-Datum: 04.09.2025
Am 12. Mai 2024, begeisterten Jean-Michel Jarre und Special Guest Brian May mit »Bridge from the Future«, dem Eröffnungskonzert der siebten Ausgabe des Starmus Festivals, die Zuschauer in Bratislava. Die Live-Performance von 22 Titeln fand vor der atemberaubenden Kulisse der SNP-Brücke (UFO-Brücke) statt. Am Nachmittag, als sich das Publikum aus der ganzen Stadt an der Donau versammelte, wurde es mit einer brandneuen Komposition mit dem Titel »Bridge from the Future - Live in Bratislava« begrüßt. Die Musik wurde von Jarre speziell für diese Veranstaltung komponiert, wobei echte Geräusche der Sterne in die Klanglandschaft eingewoben wurden, um das Publikum dazu anzuregen, über unsere Position auf der Erde im Kosmos und die Zukunft unseres Heimatplaneten nachzudenken und damit das Thema der diesjährigen Ausgabe des STARMUS Festivals zu reflektieren. Der Titel ist exklusiv auf der blauen 10" Vinyl als Teil des Deluxe Boxsets enthalten. Die atemberaubende Inszenierung umfasste exquisit choreografierte Licht- und Lasershows, die von drei verschiedenen Ländern aus zu sehen waren, darunter Österreich und Ungarn. Ein faszinierendes Ballett aus 400 Drohnen malte den Nachthimmel mit einer supernovaähnlichen Show, während Feuerwerke die Musik untermalten. Die Bühne umfasste zwei über 30 Meter hohe Türme, die die dahinter liegende UFO-Brücke, die selbst mit Lichtern und Lasern geschmückt war, perfekt einrahmten. Jarre entwarf alle visuellen Elemente selbst und konzipierte sie als Partitur zur Musik. Das Konzert in Bratislava war der Höhepunkt von Jarres künstlerischer Vision, die er seit seinen Pionierleistungen im Bereich groß angelegter Open-Air-Events, die ganze Städte von Houston bis Moskau und darüber hinaus umfassten, akribisch verfeinert hatte. Mit dieser Show in Bratislava übertrifft er sich erneut und zeigt, wie gekonnt er die neuesten Technologien einsetzt, um die Grenzen von Live-Auftritten und Unterhaltung zu erweitern. Sicherheits- und HerstellerinformationenSony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

18,99 €*
Neu
 Out In the Dark    CD-Reissue 2025
FLAME DREAM
VÖ-Datum: 21.08.2025
FLAME DREAM – Wiederveröffentlichung – OUT IN THE DARKCD-Digipack mit 20-Seiten Booklet Endlich ist es soweit – FLAME DREAM veröffentlichen ihr Werk OUT IN THE DARK Ende August 2025 als CD-digipack. Tracklist:1. FULL MOON 5:222. NOCTURNAL FLIGHT 5:333. OUT IN THE DARK 9:294. WINTERTIME NIGHTS 4:045. STRANGE MEETING 16:34 Rezension newsletter CARPE DIEM«Ein durch und durch starkes und überzeugendes Werk. Das über neunminütige Titelstück «Out in the Dark» zeigt wie virtuos und geschickt die Musik von FLAME DREAM angelegt ist. «Strange Meeting» - eine einzigartig gelungene Suite mit einer Gesamtdauer von über 16 Minuten. Grossartig!»TS/CARPE DIEM Rezension BBS«Gerade Titel wie der dynamische Opener «Full Moon» oder der nachfolgende Song «Nocturnal Flight» erwecken durch die Hinzunahme von Blasinstrumenten ein eigenes Flair und erweitern die symphonische Komponente um moderate Jazzelemente. Das Saxophon lässt dann auch Erinnerung an Van der Graaf Generator aufkommen und erweitert den Sound um eine düstere Komponente. Dies kommt besonders im dreigeteilten Longtrack «Strange Meeting» zum Tragen. Somit überzeugen sämtliche Songs durch einfallsreiche Arrangements. Dabei ist FLAME DREAM der Spagat zwischen dem traditionellen Progressive Rock der 70er Jahre und dem damals aktuellen Sound der frühen 80er Jahre gelungen.»HS/BBS Line-up / Musicians:- Pit Furrer / drums, percussion, tapes- Roland Ruckstuhl / piano, keyboards, sequencer, vocoder- Peter Wolf / voice, flute, saxophones, percussion- Urs Hochuli / bass, bass pedals, voice With:- Dale Hauskins / electric guitar     Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
 Icy Skies
FINALLY GEORGE
VÖ-Datum: 02.09.2021
2018 war sein Debüt Life Is A Killer ein Überraschungserfolg. Jetzt erscheint das zweite Studioalbum des Hamburger Artrockers im September. || Icy Skies – Das neue Album von FINALLY GEORGE ist da Nach fast zwei Jahren der kollektiven Vereinzelung und des allein vor sich Hinwurschtelns könnte man glatt vergessen, welche kreative Kraft sich entfesseln lässt, wenn man Dinge gemeinsam tut. Der Hamburger Produzent und Multiinstrumentalist FINALLY GEORGE erinnert uns mit seinem neuen Album "Icy Skies" daran: die Liste der künstlerischen Komplizen ist lang, und das Ergebnis ein Geschenk an alle Art-Rock-Fans. George‘s Debut "Life Is A Killer" sorgte 2018 in der Prog- und Art-Rock-Szene für ein kollektives Aufhorchen. Das Eclipsed Magazin wählte das Album unter die Top 5 der hundert besten Alben des Jahres. Rezensenten zogen Vergleichsgrößen von Pink Floyd bis Steven Wilson heran, Bombast und Emotionalität wurden ebenso gelobt wie das ausgefeilte Songwriting und die exzellente Produktion. Schon damals versammelte FINALLY GEORGE eine beeindruckende Gruppe von Kollaborateuren um sich, allen voran Styx-Drummer Todd Sucherman, der nicht nur zu den besten seiner Zunft zählt, sondern auch zu den rar gesäten Drummern, die - wie Styx-Frontmann Lawrence Gowan es einmal beschrieb - "tiefes, musikalisches Wissen und Sensibiltät" haben. Sucherman ist auch auf "Icy Skies" wieder dabei. Seinen Beitrag zu dem Album, das ruhiger und melancholischer ist als sein Vorgänger, beschreibt er als eher nebensächlich: "Georges Material ist harmonisch und rhythmisch sehr reich, ein Traum für jeden Drummer," erzählt er, "Jeder Song ist wie ein eigener kleiner Film. Um es mal mit meinem Drummer-Kollegen Dave Mattacks zu sagen“: „Bei so guter Musik hast du eigentlich nur den Job, sie nicht kaputt zu machen." FINALLY GEORGE rückt diese sehr bescheidene Einschätzung zurecht: "Todd spielt nicht einfach die Tracks ein, wie man das als Session-Musiker vielleicht tun würde. Er gibt unheimlich viel Input, schlägt Dinge vor und macht sich Gedanken. Ohne ihn wäre "Icy Skies" nicht das, was es ist." Dasselbe lässt sich für die anderen Kollaborateure von FINALLY GEORGE sagen: Violonistin Anne de Wolff (BAP, Calexico), Trompeter Ingolf Burkhardt (NDR Big Band), die Keyboarder Detlef Bösche und Mathias Pogoda (Inga Rumpf) und die viel gebuchte Backgroundsängerin Anja Bublitz. "Es war extrem bereichernd, mit all diesen fantastischen Musikern zusammenzuarbeiten", sagt George. "Und ich glaube, man hört dem Album diese geballte kreative Energie an." Die Mischung von Frank Reinke und das Mastering (Ludwig Maier/GKG) sorgen dafür, dass "Icy Skies" auch ein akustisches Erlebnis ist, und das Artwork schließlich kommt von einem Kreativen, dessen Kunst schon öfter Spuren in der Art-Rock- und Prog-Welt hinterlassen hat: Hajo Müller, der auch als Cover-Artist von Porcupine Tree, Steven Wilson und Blackfield berühmt wurde.   Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de  

15,99 €*
 Life Is A Killer
FINALLY GEORGE
VÖ-Datum: 05.07.2018
FINALLY GEORGE. Muss man sich das als einen Kommentar von außen oder als Selbstgespräch vorstellen? Beides wäre stimmig. Georg Hahn, Poptown-Rock-Legende aus dem Norden Hamburgs, war einer der Köpfe der legendären Band CAKEWALK und stellte mit dieser in der zweiten Hälfte der 1980er unter Beweis, das großartige Musik in Hamburg nicht nur in St. Pauli oder Pöseldorf entstand, sondern auch aus Poppenbüttel kommen konnte. Nach dem Ende der Band 1990 wurde Hahn Produzent und ist als solcher seitdem erfolgreich tätig. Nun, nach 28 Jahren im Dienst von Auftraggebern, erfüllt er sich den langgehegten Wunsch eines persönlichen musikalischen Statements in Form eines Albums, das er „Life Is A Killer“ betitelt hat. Endlich, Georg!Ein wesentlicher Moment für das Projekt FINALLY GEORGE war, als sich die Zusammenarbeit mit Styx-Drummer Todd Sucherman anbahnte. Denn Gitarre, Bass, Keyboards und natürlich Gesang konnte er selbst beisteuern, aber einen Profi von der Klasse Suchermans für die Aufnahmen zu gewinnen, brachte die Aussicht eine Produktion zu realisieren, die sich internationalen Qualitätsmaßstäben gegenüber nicht zu verstecken brauchte. Nun ist aber klar, dass allein hochkarätige Gäste und viele Spuren im Tonstudio noch keine gute Platte ergeben. Dafür braucht es gute Songs und das Vermögen sie zu arrangieren, insbesondere wenn man sich Genremäßig in der Ecke bewegt, die gemeinhin als Progrock bezeichnet wird. Was die Songs betrifft, hatte Hahn viele Jahre Zeit Material zu sammeln und sich Gedanken um die Umsetzung zu machen. Das hört man. Im positiven Sinne. Hier macht alles Sinn, die Arrangements passen und was dazu kommt: Die Platte lebt davon, dass weder der Gesang noch einzelne Soloparts dominant gemischt wurden. Alle Songs haben reichhaltige Arrangements und alle Instrumente haben ihren Platz im Mix, der den anderen Klangschichten bzw. Melodien auch Raum zur Entfaltung lässt. So entsteht nicht der Eindruck, dass einzelne Parts andere verdrängen, die Songidee und ihr Klang werden von vielen verschiedenen Elementen gleichrangig getragen, was das Hörvermögen positiv beeinflusst. Als Referenzen drängen sich natürlich der von Hahn hochverehrte Steven Wilson (Porcupine Tree) auf, aber auch Pink Floyd (eher die späten) oder Marillion klingen durch. Angenehmerweise wird hier auf Theatralik, in der Progszene ein gern verwendetes Stilelement, komplett verzichtet. Aber machen wir uns nichts vor, diese Platte ist Progrock, es wird dick aufgetragen und wer auf Songs steht, die in drei Minuten auf den Punkt kommen, wird hier nicht auf seine Kosten kommen. Sicher mag der eine oder andere den einen oder anderen Part als überflüssig oder zu viel erachten, aber allen kann man es sowieso nicht recht machen und wer so viele Klippen und Untiefen elegant umschifft wie Hahn, für Dynamik ohne Übertreibung sorgt, dem kann man nur Respekt aussprechen für dieses Kleinprojekt, das auf natürliche Weise zum Monster wurde. Stark. (triggerfish.de) Take the time to sit down and listen to each track and you will hear subtle influences of well known acts, I hear a little of RPWL here, a smidgeon of cosmograf (check out the superb Time Stands Still) and a touch of Marillion and IQ there all combining to give an uber-impressive listen, like the musical equivalent of the most comfortable duck down quilt you have ever experienced.(progradar.org)   Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
Neu
 Eternal Winter
A.C.T
VÖ-Datum: 07.08.2025
A.C.T., eine progressive Rock/Pop-Band aus Schweden, wurde 1995 gegründet. A.C.T. erregten mit ihrer herausragenden Performance-Technik, ihrer akribischen kompositorischen Schönheit und ihrem Sound mit theatralischer Weltsicht Aufmerksamkeit und gaben 1999 mit „Today‘s Report“ ihr Albumdebüt. Seitdem hat ihr einzigartiger Stil, der theatralische Elemente gekonnt mit einer Pop-Sensibilität verbindet, nicht nur in der Progressive-Rock-Gemeinde, sondern auch bei einer breiten Hörerschaft Anklang gefunden. In den letzten Jahren haben sie damit begonnen, EPs in vier Teilen zu veröffentlichen, um ihre Aktivitäten durch die Veröffentlichung von Werken in einer kürzeren Zeitspanne als bei der Produktion herkömmlicher Alben wiederzubeleben. Im Jahr 2023 veröffentlichten A.C.T. ihr drittes Mini-Album „Falling“, das von den Fans hoch gelobt wurde. 2025 erscheint das neue Album „Eternal Winter“. A.C.T., a progressive rock/pop band from Sweden, was formed in 1995. A.C.T. attracted attention with their outstanding performance technique, meticulous compositional beauty, and sound with a theatrical worldview, and made their album debut in 1999 with "Today‘s Report". Since then, their one-of-a-kind style, which skillfully blends theatrical elements with a pop sensibility, has garnered support not only from the progressive rock community but also from a wide range of listeners. In recent years, they have started to release EPs in four parts, aiming to revitalize their activities by releasing works in a shorter span of time compared to the production of conventional albums. In 2023, A.C.T. released its third mini-album, "Falling," which was highly acclaimed by fans. 2025 brings the new album “Eternal Winter”.Tracklisting:1. Eternal Winter Intro (00:48)2. The Family (03:51)3. A New Beginning (03:27)4. When Snow Was Magic (03:19)5. Waiting For the Sun (03:07)6. This Special Day (03:58)7. Signs (03:59)8. Home (07:32)9. The Big Parade (02:22)Total runtime: 32 minutes and 23 seconds.   Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
 The Vibrant Sound of Bliss and Decay
CEA SERIN
VÖ-Datum: 05.10.2014
We’re very excited to welcome another band on an international level to Generation Prog Records: Cea Serin. Even before their debut, these guys from Louisiana were rocking the charts at mp3.com, and with their 2004 album “… Where Memories Combine …”, they established themselves as a unique band whose metal is without a doubt progressive, yet manages to avoid the all-too-familiar paths taken by bands like Dream Theater and their imitators.1. Holy Mother 07:072. The Illumination Mask 07:473. Ice 04:554. The Victim Cult 07:595. What Falls Away 20:00       Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
 The World Outside
CEA SERIN
VÖ-Datum: 11.09.2025
Generation Prog Records setzt die Zusammenarbeit mit den Progressive-Metal-Pionieren Cea Serin fort und wird das langerwartete Album The World Outside der Band am 12. September veröffentlichen. Diese Sammlung an sechs Songs mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten stellt ein umfassendes Progressive-Metal-Paket dar, bei dem jeder Song die 10-Minuten-Grenze durchbricht und eine beachtliche Bandbreite an Stilen mit ausgefeilten Spannungsaufbauten und dramatischen Wendungen bietet. Aggressive Verse mit harschem Gesang leiten über in majestätische Refrains, getragen von Jay Lamms starker und vielseitiger Stimme. Lamm hat die Musik und Texte für das gesamte Album geschrieben und Rhythmusgitarren, reguläre und Fretless-Bässe sowie Keyboards eingespielt, während sein langjähriger Bandgefährte Rory Faciane Drums und Percussion beigesteuert hat. Unterstützung kriegt die Kernband dabei von vielen talentierten Gastmusikern: Andy Gillion (Solo und ex-Mors Principium Est), Dann Hoyos (Rise to Fall), Vick LeCar (Solokünstler), Steve Blaze (Lillian Axe), Steffi Cannelli (Cirque du Soleil), João Miguel (Solo, Enblood, Adamantine), Manuel Acevedo (SAUDA), Cecillia Cuccolini und Coen Strouken (Circus of Fools, Eluveitie). Das Album wurde abgemischt und gemastert von Tom MacLean (Haken, To-Mera) im Twelve Tone Studio. Es wird über alle üblichen digitalen und Streaming-Plattformen sowie auf CD erhältlich sein. Der physikalische Release und das Bandcamp-Downloadpaket sind ausgestattet mit einem 16-seitigen Booklet mit den Texten zu allen Songs und eindrucksvollem Artwork, das dem kreativen Geist von Jay Lamm entsprungen ist. The World Outside (2025, Generation Prog Records)1. Where None Shall Follow (12:09)2. The Rose on the Ruin (10:22)3. Until the Dark Responds (12:39)4. All the Light That Shines (13:31)5. When the Wretched and the Brave Align (11:13)6. Wisdom of the Aging Fathers: Three Regards to Reason (10:08)   Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
 No Jacket Required (2025 Steven Wilson Mix)   Blu-ray Audio
COLLINS, PHIL
VÖ-Datum: 11.09.2025
Zum 40-jährigen Jubiläum erscheint Phil Collins’ Meilenstein-Album „No Jacket Required“ jetzt als exklusive Blu-ray Audio Disc – mit einem brandneuen, beeindruckenden Dolby ATMOS- und Stereo-Mix von Steven Wilson, der dem Kultalbum einen faszinierenden, modernen Klang verleiht. Ergänzt wird dieser Mix durch den originalen Stereo-Mix von 1985, der den zeitlosen Sound und die Emotionen des Albums bewahrt.„No Jacket Required“ ist Phil Collins’ drittes Soloalbum, das mit Hits wie „Sussudio“, „One More Night“, „Don‘t Lose My Number“ und „Take Me Home“ weltweit für Furore sorgte. Das Album erreichte in 11 Ländern Platz 1, wurde mit drei GRAMMY® Awards ausgezeichnet und erhielt mehrfach Platin- und Diamant-Auszeichnungen.Erlebe das legendäre Album in herausragender Klangqualität – ein absolutes Must-have für Fans und Audiophile!Disk 1 (Blu-ray Audio):Sussudio, Only You Know And I Know, Long Long Way To Go, I Don’t Wanna Know, One More Night, Don’t Lose My Number, Who Said I Would, Doesn’t Anybody Stay Together Anymore, Inside Out, Take Me Home     Sicherheits - und HerstellerinformationWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

21,99 €*
 No Jacket Required (Fully Tailored)    4LP Half-Speed Remaster
COLLINS, PHIL
VÖ-Datum: 11.09.2025
Phil Collins – „No Jacket Required (Fully Tailored)“ | 40th Anniversary 4LP Deluxe EditionFeiere das 40-jährige Jubiläum von Phil Collins’ legendärem dritten Soloalbum „No Jacket Required“ – einem Meilenstein der Musikgeschichte mit über 25 Millionen verkauften Exemplaren weltweit! Diese exklusive 4-LP-Deluxe-Edition auf hochwertigem 180g schwarzem Vinyl bietet Fans ein einzigartiges Hörerlebnis und unverzichtbare Sammler-Highlights.LP 1 präsentiert das Originalalbum, frisch remastert und in halber Geschwindigkeit an den Abbey Road Studios geschnitten – für einen außergewöhnlich klaren und kraftvollen Klang. Die weiteren LPs 2 bis 4 enthalten erstmals auf Vinyl veröffentlichte B-Seiten, Demos und seltene Live-Auftritte, darunter die berührende BBC-Performance von „One More Night“ und Phil Collins’ legendären Auftritt bei Live Aid 1985.Mit Hits wie „Sussudio“, „One More Night“, „Don‘t Lose My Number“ und „Take Me Home“ ist dieses Set ein Must-have für alle Fans und Vinyl-Liebhaber, die das Gefühl der 80er Jahre neu erleben wollen.Inklusive einem 20-seitigen Booklet mit neuen Fotos und ausführlichen Linernotes – ein rundum perfektes Sammlerpaket!LP1: Original Album Half-Speed Mastered at Abbey Road StudiosLP2-LP4: B-Sides, Demos & Live, Rare Performances on Vinyl for the First TimeLP 1:Side A: Sussudio, Only You Know And I Know, Long Long Way To Go, I Don‘t Wanna Know, One More NightSide B: Don‘t Lose My Number, Who Said I Would, Doesn‘t Anybody Stay Together Anymore, Inside Out, Take Me HomeLP 2:Side A: Sussudio (Live 1990), Don‘t Lose My Number (Live 1997), Who Said I Would (Live 1985), Long Long Way To Go (Live 1994)Side B: Only You Know And I Know (Live 1994), Easy Lover (Live 1997), Inside Out (Live 1990)LP 3:Side A: Doesn‘t Anybody Stay Together Anymore (Live 1990), One More Night (Live 1990), Take Me Home (Live 1990)Side B: One More Night (BBC Live Session), Long Long Way To Go (Live Aid 7/13/1985), Against All Odds (Live 1985), Sussudio (A Hot Night In Paris)LP 4:Side A: Only You Know And I Know (Demo), One More Night (Demo), Take Me Home (Demo), Sussudio (Demo)Side B: The Man With The Horn, I Like The Way, We Said Hello Goodbye, Medley Mega Mix (Sussudio / Don‘t Lose My Number / You Can‘t Hurry Love), Separate Lives     Sicherheits - und HerstellerinformationWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

129,99 €*
Neu
 Crime Of The Century   LP half-speed Remaster
SUPERTRAMP
VÖ-Datum: 28.08.2025
Entstanden unter Aufsicht der Band und Co-Produzent Ken Scott: Eine 50th Anniversary-Neuauflage von Supertramps viertem Album, bei halber Geschwindigkeit remastered von Miles Showell in den Abbey Road Studios.Schwarze Vinyl-Edition 2025. Overseen by the band and co-producer Ken Scott, a 50th anniversary reissue of Supertramp’s fourth album remastered at half-speed by Miles Showell at Abbey Road Studios.2025 black vinyl edition.HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

31,99 €*
Neu
 Crisis? What Crisis?   LP half-speed Remaster
SUPERTRAMP
VÖ-Datum: 28.08.2025
Entstanden unter Aufsicht der Band und Co-Produzent Ken Scott: Eine 50th Anniversary-Neuauflage von Supertramps viertem Album, bei halber Geschwindigkeit remastered von Miles Showell in den Abbey Road Studios.Schwarze Vinyl-Edition 2025. Overseen by the band and co-producer Ken Scott, a 50th anniversary reissue of Supertramp’s fourth album remastered at half-speed by Miles Showell at Abbey Road Studios.2025 black vinyl edition.HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

31,99 €*
 Relativity   2LP
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Limited Edition 2LPDas großartige neue Album von John Lees’ Barclay James Harvest.Nach mehreren Jahren Arbeit ist die Platte eine 78-minütige Sammlung von Liedern, die lose auf dem Konzept menschlicher und kosmischer Interaktionen und Beziehungen basieren.Produziert von der Band und gemischt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt für seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Sie greift das reiche musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist zugleich ein Werk, das für die heutige Zeit geschaffen wurde. Das Ergebnis ist eines der besten Alben einer BJH-Formation seit vielen Jahren.Diese limitierte Gatefold-2-LP-Vinyl-Ausgabe wurde bei den Abbey Road Studios geschnitten und enthält außerdem bedruckte Innenhüllen.Seite eins1 Relativity Part 1 (Through the Dust)2 The Blood of AbrahamSeite zwei1 Heard It All Before2 Magpie3 LoveSeite drei1 Peace Like a River2 Hourglass3 Snake OilSeite vier1 The End of Days2 Picture World3 Relativity Part 2 :The Stars That Shine     Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 Relativity
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Das großartige neue Album von John Lees’ Barclay James Harvest.Die Veröffentlichung wird von einer umfassenden Presse- und Medienkampagne im Vereinigten Königreich, Deutschland und Europa begleitet.Nach mehreren Jahren Arbeit ist das Album eine 78-minütige Sammlung von Liedern, die lose auf dem Konzept der menschlichen und kosmischen Interaktion und Beziehungen basieren.Produziert von der Band und gemischt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt durch seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Es greift das reiche musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist zugleich ein Werk, das für die heutige Zeit geschaffen wurde. Das Ergebnis ist eines der besten Alben einer BJH-Formation seit vielen Jahren.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

16,99 €*
 Relativity   2CD+Blu-ray Box Edition
JOHN LEES' BARCLAY JAMES HARVEST
VÖ-Datum: 16.10.2025
Eine Deluxe-Limited-Edition mit 3 CDs und Blu-ray des großartigen neuen Albums von John Lees’ Barclay James Harvest.Enthält eine Blu-ray mit dem 5.1-Surround-Sound-Mix des Albums von Stephen W Tayler.Außerdem eine Bonus-CD mit einem bisher unveröffentlichten Konzert, aufgenommen 2009 in den USA, mit dem verstorbenen Woolly Wolstenholme.Die Veröffentlichung wird von einer umfangreichen Presse- und Medienkampagne in Großbritannien, Deutschland und Europa begleitet.Das Album, an dem mehrere Jahre gearbeitet wurde, ist eine 78-minütige Sammlung von Songs, die lose auf dem Konzept menschlicher und kosmischer Interaktionen und Beziehungen basieren. Produziert von der Band und gemixt vom renommierten Toningenieur Stephen W Tayler (bekannt für seine Arbeit mit Kate Bush, Rush, Howard Jones, Rupert Hine, Tina Turner und vielen mehr), ist „Relativity“ eine echte Gemeinschaftsarbeit von John Lees, Craig Fletcher, Jez Smith und Kevin Whitehead. Es greift das musikalische Erbe von Barclay James Harvest auf und ist gleichzeitig ein Werk für die heutige Zeit. Das Ergebnis ist eines der besten Alben irgendeiner BJH-Formation seit vielen Jahren.Diese spezielle Limited-Edition im Klappschuber enthält außerdem eine regionsfreie Blu-ray-Audio-Disc mit dem großartigen 5.1-Surround-Sound-Mix von Stephen W Tayler sowie eine zusätzliche CD mit Highlights eines bisher unveröffentlichten Konzerts von John Lees’ Barclay James Harvest, aufgenommen beim RosFest in Pennsylvania, USA, im Mai 2009 mit dem verstorbenen Woolly Wolstenholme.Disc One – Relativity: 1 Relativity Part 1 (Through the Dust), 2 The Blood of Abraham, 3 Heard it All Before, 4 Magpie, 5 Love, 6 Peace Like a River, 7 Hourglass, 8 Snake Oil, 9 The End of Days, 10 Picture World, 11 Relativity Part 2 (The Stars That Shine)Disc Two – Live in the USA - RosFest 2009: 1 Valhalla, 2 For No One, 3 The Great 1974 Mining Disaster, 4 Poor Wages, 5 The Iron Maiden, 6 Child of the Universe, 7 Poor Man’s Moody Blues, 8 Harbour, 9 Suicide, 10 Medicine Man, 11 In Search of England, 12 Mocking Bird, 13 The Poet / After the DayDisc Three – Relativity 5.1 Surround Sound & Stereo mixes: 1 Relativity Part 1 (Through the Dust), 2 The Blood of Abraham, 3 Heard it All Before, 4 Magpie, 5 Love, 6 Peace Like a River, 7 Hourglass, 8 Snake Oil, 9 The End of Days, 10 Picture World, 11 Relativity Part 2 (The Stars That Shine)Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 The Albums 1976-1978 3CD Clamshell Box
BE BOP DELUXE
VÖ-Datum: 25.09.2025
Neu remastertes 3-CD-Set im Klappschuber mit den Alben von Be-Bop Deluxe, ursprünglich veröffentlicht zwischen 1976 und 1978.• Enthält die klassischen Alben „Modern Music“, „Live! In the Air Age“ und „Drastic Plastic“.• Mit illustriertem Booklet.Modern Music wurde im Juni und Juli 1976 in den Abbey Road Studios aufgenommen und ist das vierte Album von Be Bop Deluxe sowie das zweite mit der Besetzung BILL NELSON (Gesang, Gitarre, Keyboards), CHARLES TUMAHAI (Bass, Gesang), ANDY CLARK (Keyboards) und SIMON FOX (Schlagzeug). Das Album erreichte Platz 20 in den UK-Charts und folgte auf den Erfolg und die Kritikerlob für das Vorgängeralbum „Sunburst Finish“. Produziert wurde es erneut von Bill Nelson und John Leckie. Vieles des Materials entstand, als Be Bop Deluxe im März 1976 ihre erste USA-Tour unternahmen.Das legendäre Live! In the Air Age wurde im Juli 1977 veröffentlicht und wurde das erfolgreichste Album der Band, das Platz 10 in den UK-Charts erreichte. Es erschien in einer Zeit wachsender kommerzieller Erfolge, nach den zwei stark gefeierten Studioalben „Sunburst Finish“ und „Modern Music“ innerhalb von 13 Monaten. „Live! In the Air Age“ ist das einzige Livealbum der Band und wurde bei mehreren Konzerten im Februar und März 1977 in Großbritannien mit dem mobilen Studio der Rolling Stones aufgenommen. John Leckie, der auch die beiden vorherigen Alben betreute, überwachte die Aufnahmen.Drastic Plastic ist das letzte Album von Be Bop Deluxe, aufgenommen im Sommer 1978 im Süden Frankreichs in der Villa Saint Georges, Juan-les-Pins, mit dem mobilen Studio der Rolling Stones. Die finalen Aufnahmen fanden in den Manor Studios und den Abbey Road Studios statt. Die Bandmitglieder BILL NELSON, CHARLES TUMAHAI, ANDY CLARK und SIMON FOX erkundeten hier neue musikalische Stile. Das Album gilt als bahnbrechend, da es verstärkt Kunstrock- und New-Wave-Einflüsse zeigt. Es markiert auch den Weg, den Bill Nelson mit seinem Projekt RED NOISE einschlagen sollte – ein Drang, als Künstler weiter voranzukommen und musikalische Grenzen zu verschieben.Disc One – Modern MusicOrphans of Babylon, Twilight Capers, Kiss of Light, The Bird Charmer’s Destiny, The Gold at the End of My Rainbow, Bring Back the Spark, Modern Music, Dancing in the Moonlight (All Alone), Honeymoon on Mars, Lost in the Neon World, Dance of the Uncle Sam Humanoids, Modern Music (Reprise), Forbidden Lovers, Down on Terminal Street, Make the Music Magic, Bonus: ShineDisc Two – Live! In the Air AgeLife in the Air Age, Ships in the Night, Piece of Mine, Fair Exchange, Shine, Sister Seagull, Maid in Heaven, Mill Street Junction, Adventures in a Yorkshire Landscape, Blazing ApostlesDisc Three – Drastic PlasticElectrical Language, New Precision, New Mysteries, Surreal Estate, Love in Flames, Panic in the World, Superenigmatix (Lethal appliances for the home with everything), Visions of Endless Hopes, Possession, Islands of the Dead, Bonus: Japan, Futurist Manifesto, Blue as a Jewel   Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

36,99 €*
 Cadenza: The Complete Recordings   3CD Box
DARRYL WAY'S WOLF
VÖ-Datum: 25.09.2025
Remasterte 3CD-Clamshell-Boxset-Anthologie mit allen Aufnahmen von Darryl Way’s Wolf – mit Darryl Way, John Etheridge und Ian Mosley• Enthält die Alben Canis Lupus, Saturation Point und Night Music• Mit zehn Bonus-Tracks aus Single-Veröffentlichungen und einem BBC-„In Concert“-Auftritt vom Juni 1973• Remastert von den originalen Deram-Masterbändern• Mit illustriertem Booklet und neuem EssayWolf wurde Ende 1972 von Darryl Way, dem ehemaligen Mitglied von Curved Air, nach seinem Ausstieg aus der Band gegründet. Zur Besetzung gehörten John Etheridge (Gitarre), Dek Messecar (Bass) und Ian Mosley (Schlagzeug). Die Gruppe startete als überwiegend instrumentales Projekt, bei dem Darryl Ways beeindruckendes Spiel auf E-Violine, Viola und Keyboards im Mittelpunkt stand.Nach dem Signing beim Decca-Sublabel Deram erschien 1973 das Debütalbum Canis Lupus, produziert von Ex-King-Crimson-Saxophonist Ian McDonald, der auch als Gastmusiker mitwirkte. Das Nachfolgealbum Saturation Point vertiefte den Stilmix aus Rock, Klassik und Jazz.Wolf etablierten sich schnell als beliebte College-Rock-Band. Um den Sound weiterzuentwickeln, holte Way den Sänger John Hodgkinson (ehemals bei If) ins Boot. Das Ergebnis war das 1974 veröffentlichte Night Music – ein künstlerischer Höhepunkt der Band.Ende 1974 löste sich Wolf auf. Darryl Way kehrte zu Curved Air zurück, Dek Messecar schloss sich später Caravan an, John Etheridge stieg bei Soft Machine ein und Ian Mosley wurde gefragter Session-Drummer, bevor er schließlich festes Mitglied von Marillion wurde.Cadenza – The Complete Recordings vereint alle drei Alben von Wolf sowie sämtliche Singles – erstmals remastert von den originalen Deram-Masterbändern. Als besonderes Extra enthält das Set eine bisher unveröffentlichte BBC-„In Concert“-Aufnahme von Juni 1973 sowie ein reich bebildertes Booklet mit Essay.Disc One — Canis Lupus (remastert)1 The Void | 2 Isolation Waltz | 3 Go Down | 4 Wolf | 5 Cadenza | 6 Chanson Sans Paroles | 7 McDonald’s LamentBonus Tracks — Live BBC In Concert 19738 Wolf | 9 Cadenza | 10 McDonald’s Lament | 11 Isolation Waltz | 12 The Ache | 13 Spring Fever (B-Seite der Single) | 14 Wolf (Single-Version)Disc Two — Saturation Point (remastert)1 The Ache | 2 Two Sisters | 3 Slow Rag | 4 Market Overture | 5 Game of X | 6 Saturation Point | 7 Toy SymphonyBonus Tracks8 A Bunch of Fives | 9 Five in the Morning | 10 Two Sisters (Single-Version)Disc Three — Night Music (remastert)1 The Envoy | 2 Black September | 3 Flat 2-55 | 4 Anteros | 5 We’re Watching You | 6 Steal the World | 7 Comrade of the Nine   Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

36,99 €*
 PXR 5   LP Remastered
HAWKWIND
VÖ-Datum: 25.09.2025
Eine neue Vinyl-Edition dieses Klassik-AlbumsMit dem originalen LP-ArtworkGeschnitten in den Abbey Road StudiosATOMHENGE, das Zuhause des HAWKWIND-Katalogs von 1976 bis 1997, setzt seine Serie definitiver Vinyl-Neuauflagen der klassischen Alben der Band fort.PXR 5, ursprünglich zwischen 1977 und 1978 aufgenommen und 1979 veröffentlicht, war das letzte Meisterwerk der Band für Charisma Records – ein Album, das den Einfluss der musikalischen New Wave aufgriff und perfekt umsetzte. Es zählt zu den eindrucksvollsten Veröffentlichungen aus der Ära von Robert Calvert bei Hawkwind.Mit Klassikern wie „Robot“, „High Rise“, „Uncle Sam’s on Mars“, „Death Trap“ und „PXR 5“ erscheint dieses Album nun remastert und neu geschnitten in den berühmten Abbey Road Studios.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

39,99 €*
 Ramshackled   CD Expanded Edition
WHITE, ALAN
VÖ-Datum: 25.09.2025
Eine neu remasterte und erweiterte Edition des legendären Soloalbums von Yes-Schlagzeuger Alan White aus dem Jahr 1976• Remastert von den originalen Masterbändern• Mit Steve Howe und Jon Anderson• Inklusive des originalen Album-Artworks• Mit reich bebildertem Booklet und einem neuen EssayUrsprünglich im März 1976 veröffentlicht, als sich alle Mitglieder von Yes auf Soloprojekte konzentrierten, versammelte Ramshackled einige der besten Sessionmusiker Großbritanniens, darunter Keyboarder Kenny Craddock, Gitarrist Pete Kirtley und Bassist Colin Gibson – beide hatten zuvor gemeinsam mit Alan White in den kurzlebigen Bands Happy Magazine und Griffin in den späten 1960er-Jahren gespielt.Auf dem Stück „Spring – Song of Innocence“ sind außerdem Jon Anderson und Steve Howe als Gäste zu hören.Diese Edition von Ramshackled wurde neu von den originalen Masterbändern remastert und enthält erstmals auf CD die Single-Versionen von „Ooh Baby (Goin’ to Pieces)“ und „One Way Rag“ als Bonustracks. Die Veröffentlichung wird durch ein reich illustriertes Booklet und ein neues Essay ergänzt – die ultimative Ausgabe dieses besonderen Albums.     Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

17,99 €*
 Find Yourself: The Complete Recordings   2CD
RUNNIN MAN/MOUSE
VÖ-Datum: 11.09.2025
Zwei äußerst sammelwürdige, einmalige Kult-Prog-Rock-Alben: The Running Man mit dem selbstbetitelten Debüt von 1972 und Mouse mit Lady Killer von 1973. Beide Alben mit Gitarrist und Songwriter Ray Russell, Sänger und Keyboarder Alan Greed alias Al Clare sowie Schlagzeuger Alan Rushton (alle ehemals bei Rock Workshop). Eine seltene Originalpressung von The Running Man erzielte auf der Sammlerplattform Discogs einen Preis von 950 £, während ein Original von Mouse’s Lady Killer sogar für beeindruckende 1.110 £ verkauft wurde.Ray Russell ersetzte Vic Flick in der John Barry Seven, tourte mit Georgie Fame and the Blue Flames, leitete seine eigene Jazzgruppe The Ray Russell Quartet und brachte dann mit Rock Workshop jazzige Improvisationen in die Rockmusik – eine spannende und innovative Fusion aus Jazz, Funk und Rock. Nach dem Ende von Rock Workshop gründeten Gitarrist und Bandleader Russell, Leadsänger und Keyboarder Alan Greed sowie Schlagzeuger Alan Rushton die Jazz-beeinflusste Progressive-Rock-Band The Running Man, die 1972 ein beeindruckendes einmaliges Album auf RCAs Neon-Label veröffentlichte. Verstärkt wurden sie dabei durch Trompeter und Flügelhornspieler Harry Beckett sowie Tenorsaxophonist Gary Windo. Dieses Album ist auf CD 1 enthalten, ergänzt um Bonustracks aus Russells Archiv.Anschließend formierten sich Russell, Rushton und Greed (nun unter dem Namen Al Clare) zur Band Mouse, gemeinsam mit Bassist Jeff Watts (ehemals Steel Mill). CD 2 enthält ihr vielseitiges, einziges Album Lady Killer – ein verloren geglaubter Klassiker, der auf eine Wiederentdeckung wartet. Es erschien 1973 auf EMIs Sovereign-Label und enthält zwei Singles: ein von Reggae beeinflachtes Pop-Cover von Medicine Head’s „All The Fallen Teen-Angels“ sowie den eingängigen Hardrock-Titel „We Can Make It“. Zusätzlich gibt es fünf Bonustracks.Die Liner Notes von MOJO-Magazin-Autorin Lois Wilson enthalten ein neues Interview mit Ray Russell, dem Songwriter und Gitarristen von The Running Man und Mouse.Sicherheits- & Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

19,99 €*
Neu
 The Sound Of Silence
RED SAND
VÖ-Datum: 04.09.2025
2025 studio album by Canadian Neo-Progger! The subject of this new album is narcissism. Tracklisting:1. Puzzle2. Lost Fantasy (We Love)3. The Sound of Silence Part 14. Watcher5. The Sound of Silence Part 26. The Last Voice7. The BestLine-up / Musicians- Michel Renaud / vocals- Simon Caron / guitars, bass, keyboards- Perry Angelillo / drumsHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
 Live    Ltd. Deluxe Triple-Gatefold transp. blue 3LP & LP-Booklet
BEAT
VÖ-Datum: 25.09.2025
Limited Edition: 500 copies only! Deluxe Triple-Gatefold transp. blue 3LP & LP-Booklet Die ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsLP1:Side ANeurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:25Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:16Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:57Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:00Side BModel Man Live in Los Angeles 2024 00:03:15Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:33Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:01Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:00LP2:Side CLarks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:15Side DThe Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:19Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:55LP3:Side EFrame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:54Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:39Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:59Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:09Side FIndisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:45Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

49,99 €*
 Live    Ltd. Deluxe Triple-Gatefold black 3LP & LP-Booklet
BEAT
VÖ-Datum: 25.09.2025
3 x 180g black LP, Triple gatefold sleeve, 4-page LP-booklet, poly-lined inner sleevesDie ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsLP1:Side ANeurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:25Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:16Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:57Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:00Side BModel Man Live in Los Angeles 2024 00:03:15Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:33Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:01Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:00LP2:Side CLarks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:15Side DThe Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:19Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:55LP3:Side EFrame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:54Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:39Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:59Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:09Side FIndisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:45Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

47,99 €*
 Live    2CD+Blu-ray Digi
BEAT
VÖ-Datum: 25.09.2025
Special Edition 2CD+Blu-ray Digipak in SlipcaseDie ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsCD1:1. Neurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:252. Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:163. Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:574. Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:005. Model Man Live in Los Angeles 2024 00:03:156. Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:337. Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:018. Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:009. Larks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53CD2:1. Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:152. The Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:193. Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:554. Frame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:545. atte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:396. Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:597. Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:098. Indisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:459. Red Live in Los Angeles 2024 00:05:5410. Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44Blu-ray:1. Neurotica Live in Los Angeles 2024 00:05:362. Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:393. Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:04:104. Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:565. Model Man Live in Los Angeles 2024 00:04:236. Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:487. Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:108. Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:029. Lark‘s Tongues In Aspic Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:5510. Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:3411. The Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:1212. Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:06:0413. Frame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:04:1714. Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:4415. Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:05:1616. Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:1417. Indisicipline Live in Los Angeles 2024 00:11:1918. Red Live in Los Angeles 2024 00:06:0319. Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:08:2520. Crew Arrives 00:03:0421. Beginning Tour Interview 00:14:2222. Mid Tour Interview 00:28:4323. End Tour Interview 00:14:15Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

24,99 €*
 Live    Ltd. Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook
BEAT
VÖ-Datum: 25.09.2025
Hardcover 10inch artbook with 36-page booklet & 3CDs + 1 Blu-rayDie ehemaligen King-Crimson-Mitglieder Adrian Belew und Tony Levin haben sich mit dem Gitarrenvirtuosen Steve Vai und dem explosiven Tool-Schlagzeuger Danny Carey zusammengetan, um BEAT zu kreieren – eine kreative Neuinterpretation der drei kultigen King-Crimson-Alben der 80er Jahre: „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Im Jahr 2024 spielte das Ensemble 65 (!) Shows in Nordamerika, bevor es 2025 mit einer ausgedehnten Tournee durch Mexiko und Südamerika weiterging. Nun wird in Zusammenarbeit mit InsideOutMusic/Sony Music das audiovisuelle Paket „Live” veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt eine ausverkaufte Show in Los Angeles steht.Die von Bob Clearmountain abgemischte Show ist in drei verschiedenen Formaten erhältlich: als Special Edition 2CD+Blu-ray-Digipak, als Limited Deluxe 3LP-Triple-Gatefold und digital. Zusätzlich wird eine limitierte Deluxe 3CD+Blu-ray Artbook Edition erhältlich sein, die umfangreiche Fotos und eine zusätzliche 12-Track-CD mit dem Titel „Live in North America“ enthält. Die Blu-ray enthält die komplette Show in Los Angeles in 5.1 Surround Sound und Stereo sowie Bonus-Interviews mit der Band.Line-Up:Adrian Belew (ex- King Crimson) – guitar & vocalsSteve Vai - guitarTony Levin (King Crimson) – bass, chapman stick, keyboards, backing vocalsDanny Carey (Tool) – drumsCD1:1. Neurotica Live in Los Angeles 2024 00:04:252. Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:163. Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:03:574. Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:005. Model Man Live in Los Angeles 2024 00:03:156. Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:337. Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:018. Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:009. Larks‘ Tongues In Aspic, Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:53CD2:1. Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:152. The Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:193. Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:05:554. Frame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:03:545. atte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:396. Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:04:597. Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:098. Indisicipline Live in Los Angeles 2024 00:08:459. Red Live in Los Angeles 2024 00:05:5410. Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:06:44CD3:1. Neurotica Live in North America 2024 00:04:282. Neal And Jack And Me Live in North America 2024 00:05:493. Heartbeat Live in North America 2024 00:04:044. Sartori In Tangier Live in North America 2024 00:03:555. Industry Live in North America 2024 00:09:276. Larks‘ Tongues In Aspic Part III Live in North America 2024 00:05:457. Frame By Frame Live in North America 2024 00:03:598. Matte Kudasai Live in North America 2024 00:03:409. Elephant Talk Live in North America 2024 00:05:0710. Three Of A Perfect Pair Live in North America 2024 00:04:0611. Indisicipline Live in North America 2024 00:08:3412. Thela Hun Ginjeet Live in North America 2024 00:06:20Blu-ray:1. Neurotica Live in Los Angeles 2024 00:05:362. Neal And Jack And Me Live in Los Angeles 2024 00:06:393. Heartbeat Live in Los Angeles 2024 00:04:104. Sartori In Tangier Live in Los Angeles 2024 00:04:565. Model Man Live in Los Angeles 2024 00:04:236. Dig Me Live in Los Angeles 2024 00:03:487. Man With An Open Heart Live in Los Angeles 2024 00:03:108. Industry Live in Los Angeles 2024 00:10:029. Lark‘s Tongues In Aspic Part III Live in Los Angeles 2024 00:05:5510. Waiting Man Live in Los Angeles 2024 00:08:3411. The Sheltering Sky Live in Los Angeles 2024 00:14:1212. Sleepless Live in Los Angeles 2024 00:06:0413. Frame By Frame Live in Los Angeles 2024 00:04:1714. Matte Kudasai Live in Los Angeles 2024 00:03:4415. Elephant Talk Live in Los Angeles 2024 00:05:1616. Three Of A Perfect Pair Live in Los Angeles 2024 00:04:1417. Indisicipline Live in Los Angeles 2024 00:11:1918. Red Live in Los Angeles 2024 00:06:0319. Thela Hun Ginjeet Live in Los Angeles 2024 00:08:2520. Crew Arrives 00:03:0421. Beginning Tour Interview 00:14:2222. Mid Tour Interview 00:28:4323. End Tour Interview 00:14:15Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

54,99 €*
Neu
 Breadcrumbs   ltd LP coloured
DISCIPLINE
VÖ-Datum: 21.08.2025
Die Progressive-Rock-Ikonen Discipline freuen sich, die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums Breadcrumbs beim renommierten Independent-Label ProgRock.com‘s Essentials bekannt zu geben. Breadcrumbs markiert ein neues Kapitel für die Veteranen aus Detroit und wird am 1. August 2025 weltweit veröffentlicht.Abgemischt von dem legendären Produzenten Terry Brown (Rush, Fates Warning), gemastert von Ray Montford und mit einem auffälligen Coverartwork des renommierten Künstlers Hugh Syme, präsentiert Breadcrumbs Disciplines charakteristische Mischung aus musikalischer Komplexität und emotionaler Tiefe auf fünf ausladenden neuen Tracks. Produziert wurde das Album vom visionären Frontmann der Band, Matthew Parmenter.„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit ProgRock.com‘s Essentials für diese neue Veröffentlichung“, sagt Matthew Parmenter. Breadcrumbs ist eines unserer ehrgeizigsten Werke, und wir können es kaum erwarten, es mit alten und neuen Hörern zu teilen". Progressive rock icons Discipline are thrilled to announce their signing with acclaimed independent label ProgRock.com’s Essentials for the release of their new studio album, Breadcrumbs. Marking a bold new chapter for the veteran Detroit band, Breadcrumbs is set for worldwide release on August 1, 2025.Mixed by legendary producer Terry Brown (Rush, Fates Warning), mastered by Ray Montford, and featuring striking cover art by renowned artist Hugh Syme, Breadcrumbs showcases Discipline’s signature blend of musical complexity and emotional depth across five expansive new tracks. The album is produced by the band’s visionary frontman, Matthew Parmenter.“We are excited to partner with ProgRock.com’s Essentials for this new release,” says Matthew Parmenter. Breadcrumbs represents some of our most ambitious work to date, and we can’t wait to share it with listeners old and new.”Mastered by Terry BrownArtwork by Hugh SymeTracklist:1. Breadcrumbs (16:56)2. Keep the Change (7:06)3. When the Night Calls (5:25)4. Aloft (7:46)5. Aria (10:41)   Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

29,99 €*
Neu
 Breadcrumbs   LP black
DISCIPLINE
VÖ-Datum: 21.08.2025
Die Progressive-Rock-Ikonen Discipline freuen sich, die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums Breadcrumbs beim renommierten Independent-Label ProgRock.com‘s Essentials bekannt zu geben. Breadcrumbs markiert ein neues Kapitel für die Veteranen aus Detroit und wird am 1. August 2025 weltweit veröffentlicht.Abgemischt von dem legendären Produzenten Terry Brown (Rush, Fates Warning), gemastert von Ray Montford und mit einem auffälligen Coverartwork des renommierten Künstlers Hugh Syme, präsentiert Breadcrumbs Disciplines charakteristische Mischung aus musikalischer Komplexität und emotionaler Tiefe auf fünf ausladenden neuen Tracks. Produziert wurde das Album vom visionären Frontmann der Band, Matthew Parmenter.„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit ProgRock.com‘s Essentials für diese neue Veröffentlichung“, sagt Matthew Parmenter. Breadcrumbs ist eines unserer ehrgeizigsten Werke, und wir können es kaum erwarten, es mit alten und neuen Hörern zu teilen". Progressive rock icons Discipline are thrilled to announce their signing with acclaimed independent label ProgRock.com’s Essentials for the release of their new studio album, Breadcrumbs. Marking a bold new chapter for the veteran Detroit band, Breadcrumbs is set for worldwide release on August 1, 2025.Mixed by legendary producer Terry Brown (Rush, Fates Warning), mastered by Ray Montford, and featuring striking cover art by renowned artist Hugh Syme, Breadcrumbs showcases Discipline’s signature blend of musical complexity and emotional depth across five expansive new tracks. The album is produced by the band’s visionary frontman, Matthew Parmenter.“We are excited to partner with ProgRock.com’s Essentials for this new release,” says Matthew Parmenter. Breadcrumbs represents some of our most ambitious work to date, and we can’t wait to share it with listeners old and new.”Mastered by Terry BrownArtwork by Hugh SymeTracklist:1. Breadcrumbs (16:56)2. Keep the Change (7:06)3. When the Night Calls (5:25)4. Aloft (7:46)5. Aria (10:41)     Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

28,99 €*
 Afraid Of Sunlight (2019 Michael Hunter Remix) ltd. 30th Anniv. 2xPic LP
MARILLION
VÖ-Datum: 11.09.2025
Marillion veröffentlichen in limitierter Auflage Picture-Disc-Versionen von zwei kultigen Alben, »Misplaced Childhood« und »Afraid of Sunlight«. »Misplaced Childhood« (1LP) feiert sein 40-jähriges Jubiläum und »Afraid of Sunlight« (2LP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum.Das 1995 veröffentlichte »Afraid of Sunlight« erhielt eine 5-Sterne-Rezension vom Q-Magazine, wurde zu einer der Aufnahmen des Jahres gekürt und in die Liste der 100 größten Prog-Alben aller Zeiten des Prog Magazine aufgenommen. Der lyrische Fokus liegt auf den dunklen Seiten von Ruhm und Berühmtheit und macht es zu einem der introspektivsten und nachhaltigsten Werke der Band.Diese Picture Disc ist ein Muss für Fans und Vinyl-Liebhaber gleichermaßen.LP: 1 1 Side A: Gazpacho (2019 Michael Hunter Remix) 2 Cannibal Surf Babe (2019 Michael Hunter Remix) 3 Beautiful (2019 Michael Hunter Remix) 4 Side B: Beautiful (2019 Michael Hunter Remix) 5 Afraid of Sunrise (2019 Michael Hunter Remix)LP2: 1 Side A: Out of This World (2019 Michael Hunter Remix) 2 Afraid of Sunlight (2019 Michael Hunter Remix) 3 Side B: Beyond You (2019 Michael Hunter Remix) 4 King (2019 Michael Hunter Remix)Sicherheits- & HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

59,99 €*
 Misplaced Childhood   LP 40th Anniv. Picture Disc
MARILLION
VÖ-Datum: 11.09.2025
Marillion veröffentlichen in limitierter Auflage Picture-Disc-Versionen von zwei kultigen Alben, »Misplaced Childhood« und »Afraid of Sunlight«. »Misplaced Childhood« (1LP) feiert sein 40-jähriges Jubiläum und »Afraid of Sunlight« (2LP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum.Das 1985 erschienene Album »Misplaced Childhood« enthält die Hitsingle »Kayleigh«, die in Großbritannien auf Platz 1 landete und sich 41 Wochen lang in den Charts hielt. Misplaced Childhood ist das erste Konzeptalbum der Band und behandelt Themen wie verlorene Liebe, plötzlichen Erfolg, Akzeptanz und die schwindende Unschuld der Jugend.Diese Picture Disc ist ein Muss für Fans und Vinyl-Liebhaber gleichermaßen.LP-Tracklist: 1 Pseudo Silk Kimono (2017 Remaster) 2 Kayleigh (2017 Remaster) 3 Lavender (2017 Remaster) 4 Bitter Suite: Brief Encounter / Lost Weekend / Blue Angel / Misplaced Rendezvous / Windswept Thumb (2017 Remaster) 5 Heart of Lothian (2017 Remaster) 6 Side B: Waterhole (Expresso Bongo) (2017 Remaster) 7 Lords of the Backstage (2017 Remaster) 8 Blind Curve: Vocal Under a Bloodlight / Passing Strangers / Mylo / Perimeter Walk / Threshold (2017 Remaster) 9 Childhood‘s End? (2017 Remaster) 10 White Feather (2017 Remaster)Sicherheits- & HerstellerinformationenWarner Music Group Germany Holding GmbHAlter Wandrahm 1420457 HamburgGermanyanfrage@warnermusic.com

34,99 €*
Neu
 Burlesque & Acupuncture    CD Digi
BURLESQUE
VÖ-Datum: 24.07.2025
artverwandt mit: Roxy Music, Frank Zappa, Be Bop Deluxe• Re-Release der beiden Burlesque – Alben „Burlesque“ und „Acupuncture“ nach 48 Jahren!• Liebevoll von Johannes Scheibenreif geremastert• zum ersten Mal digital und auf CD erhältlichDie Mixtur für einen musikalischen Burlesque-Cocktail lautete: etwas Punk, etwas New Wave, etwas Jazz, etwas Art-Rock und zum Schluss noch eine Prise Comedy.Die 1972 gegründete Band brauchte jedoch fünf Jahre, bis sie ihr erstes Album auf den Markt brachte. Diemusikalische Keimzelle von Burlesque bildeten der Saxophonist und Sänger Ian Trimmer sowie der Gitarrist BillyJenkins. 1973 wagte sich Burlesque zum ersten Mal auf die Bühne. Da die Band Großes vorhatte, trat sie gleich imVorprogramm von Thin Lizzy auf.Danach ging es durch die angesagten Clubs: das „Tramshed” in Woolwich, das legendäre „Speakeasy”, der „MarqueeClub”, die „Nashville Rooms”, das „Brecknock” in Camden oder die „Dingwalls Dancehall”. Sie tourten durch ganzGroßbritannien und spielten neben den Clubs auch an Universitäten und Hochschulen. Zudem waren sie des Öfterenauch in den Benelux-Staaten unterwegs.1976 holte die Musiklegende Clive Davis die Band persönlich nach Amerika und bot ihr einen Vertrag bei seinem LabelArista an. 1977 erschien „Acupuncture”, welches mehr oder weniger ein Live-Album ist. Die Titel wurden während derTour der Band mit den Kursaal Flyers oder Be Bop Deluxe mit dem Island Mobile Recording Studio aufgenommen.Produzent war Muff Winwood, der ältere Bruder von Stevie Winwood und einst Bassist der Spencer Davis Group. Fürdie Band war dies ein Glücksfall, denn Muff war aufgrund seiner Produktionen u. a. mit Dire Straits, den Sparks oderMott the Hoople sehr gefragt.Im August 1977 nahm die Band in Finnland ihr zweites Album auf. Das Personalkarussell hatte sich erneut gedreht:Am Schlagzeug saß nun der ehemalige John Cale- und Supertramp-Drummer Kevin Curry. Mit George Haslam (u. a.MC5, Cactus, The J. Geils Band) saß eine weitere Produzentenlegende an den Reglern. Das Album „Burlesque” wurdezwar im gleichen Jahr noch veröffentlicht, doch zwischen der Band und ihrem Label gab es mittlerweileunüberwindbare Spannungen. Am 9. Dezember 1977 gab die Band in London ihr letztes Konzert und verabschiedetesich von ihren Fans. Burlesque waren Geschichte.Jetzt erscheinen beide Alben nach 48 (!) Jahren zum ersten Mal in digitaler Form und auf CD, soundtechnischüberarbeitet und gemastert.Burlesque:1. Space Age Blues 04:562. Jerkin‘ 02:203. Take It Out On The People 03:524. I Got Me (Babe) 03:235. Steel Appeal 06:186. Rochdale / Rock Stale 03:087. 10% 15% 08:238. Going Dutch 04:319. Bizz-Fizz 05:43Acupuncture:10. Elsie Petunia 04:5711. Lana Turner 04:1812. Cold War Romance 02:3913. Hymie Blows It 03:0714. Acupuncture 04:0915. Where Did You Get It? 02:5716. Drabola 04:1917. C.N.D.‘ 63 04:1618. Love It To Death 05:15Total: 78:31 Min.   HerstellerinformationenMade_in_Germany-Music GmbHHildesheimer Str. 8330169 HannoverGermanywww.mig-music.de

15,99 €*