AMPLIFIER
Gargantuan CD Digi
AMPLIFIER
Gargantuan CD Digi
16,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Artikelnummer: | 39800 |
---|---|
Label: | Just For Kicks |
Format: | CD |
Genre: | PROGRESSIVE |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2025 |
Produktinformationen " Gargantuan CD Digi"
Während ein beachtlicher Teil der „Prog-Gemeinde“ sich über den frischen Wind in dem Prog-Genre freut(e), den die Bands wie Amplifier, Porcupine Tree, Oceansize oder The Pineapple Thief einbrachten, waren da immer noch die Skeptiker, die meinten, das sei nur leicht aufgeblasener Alternative Rock, sonst gar nichts.
Diese Meinungsunterschiede dürften die Ursache darin haben, dass Amplifiers Musik tatsächlich mehr auf Alternative Rock, oder auf dem neuen Art Rock basiert, als etwa auf dem progressiven Rock der 70er Jahre. Andererseits: warum sollte jemand eigentlich etwas gegen die Weiterentwicklung und Evolution des Genres Progressive Rock haben.
Bekanntlich sind Amplifier seit „Hologram“ keine Band mehr, sondern nur ein Duo, bestehend aus Matt Brobin (Drums) und Sel Balamir (alles andere). Das entspricht der im Alternative/Indie Rock oft anzutreffenden Besetzung. Was Amplifier nach wie vor ausmacht, ist die kreative Verschmelzung der Stilelemente von Alternative Rock, Heavy Prog, Artrock, Psychedelic und Symphonic Prog, die Amplifier für die Fans der oben genannten Bands interessant macht.
Die bevorzugte Track-Länge zwischen 6 und 8 Minuten, der epische Aufbau der Stücke, die durch ausgiebige Verwendung von Keyboards symphonisch, elektronisch, oder sphärisch geprägten Arrangements, einige dissonante Töne, das alles schließt nicht nur die Spielzeit bei den üblichen Mainstream- oder Alternative Rock-Sendern aus, sondern legitimiert für mich die Zuordnung zu der modernen Prog-Bewegung. Mitunter schleichen sich schwierige Rhythmen, komplexe Strukturen und Läufe ein, die selbst die traditionellen Artrock-Kritiker in Verlegenheit bringen dürften.
Was allerdings erstaunlich ist: die nummerierte und mit Autogramm versehene (und zur Zeit vergriffene) Extended Media Book Version mit Bonus Tracks beinhaltet zwölf Stücke, während meine handelsüblich aussehende CD-Ausgabe nur 9 Stücke zu bieten hat. Damit fehlt auch „Gargantuan Pt.2“, was eigentlich der abschließende Titeltrack des Albums hätte sein sollen. Das entspricht der Download-Version auf Bandcamp. (Hoffentlich veröffentlichen Amplifier bald eine Nachtrag-EP dazu, mit Bonus Tracks, natürlich). Das vollständige Werk namens „Gargantuan“ kann immer noch als goldfarbene Doppel-Vinyl-Ausgabe erworben werden.
Man möge Amplifier verzeihen, dass sie mit ihrer Veröffentlichtungspolitik die Meister der Verwirrung sind. Als Trost kann „Gargantuan“ in der abgespeckten Version dienen, die selbst ohne den Titeltrack erstklassigen Alternative Prog bietet. (Oder wie auch immer man dieses Subgenre nennen will).
S.Zielinski/BBS – 12/15 Punkten
Jetzt liegt es also vor uns und es wird sich umgehend zeigen, ob die im Jahre 1999 in Manchester gegründete Formation auch weiterhin mit ihren alternativen und psychedelischen Rock-Klängen für große Rock-Riffs und mächtige Soundscapes sorgen kann. Die großen Erfolge wie ´The Octopus´ (2011) und ´Echo Street´ (2013) liegen zwar schon länger hinter uns, doch ´Gargantuan´ liegt nun direkt vor uns.
Mit dem kurzen Instrumental ´Evolution´ stimmen sich AMPLIFIER auf die kommende Stunde ein. Doch selbst im konkreten Opener ´Gateway´ ist der Gesang immer noch tiefenentspannt, derweil die Riffs durch das All schweben. Das nachfolgende ´Invader´ weist eine gewisse Unruhe auf, samt seinen wuseligen und sakralen Synthesizer-Klängen, und das satt getrommelte ´Blackhole´ eine durch den Gastgesangsbeitrag von „Nova“ verstärkte Erhabenheit.
Im gleichen Maße wuchtig, aber verspielter und mit minimalem orientalischen Einschlag kommt ´Pyramid´, dann sogar noch dunkler ´Guilty Pleasure´ und verzierter ´King Kong´ daher. Das nochmals unverkrampfte ´Cross Dissolve´ überrascht mit wortlosen Gesängen aus dem Hintergrund und das von Orgel-Klängen umsäumte ´Long Road´ urplötzlich zur Auflockerung mit dem Gastbeitrag der „Ham Road Mystery Singers“. Nach dem kürzeren Interludium ´Spock’s Harp´ vollendet das epische ´ Gargantuan [Pt. 2]´ die neueste Reise aus dem Hause AMPLIFIER. Ob das sehr verspielte ´Gargantuan´ das erhoffte neue Meisterwerk ist, rätselt dabei die kleine Krabbe immer noch und wird vom großen Oktopus gefressen.
M. Haifel / saitenkult.de - 9/10 Punkten
1 Gateway
2 Invader
3 Blackhole
4 King Kong
5 Pyramid
6 Entity
7 Guilty Pleasure
8 Cross DIssolve
9 Long Road
Total time 60 minutes approx
Herstellerinformationen
Just For Kicks Music
Forsthof Julianka
25524 Heiligenstedten
Deutschland
info@justforkicks.de
Format: | CD |
---|---|
Genre: | PROGRESSIVE |
Alben dieser Band/Artist
Was andere Kunden interessiert