Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

JUMBO

Live in Caremma 2023 lim. CD+DVD

Produktinformationen " Live in Caremma 2023 lim. CD+DVD"

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihres Albums Vietato ai minori di 18 anni? gaben die wiederauferstandenen Jumbo im Jahre 2023 eine Reihe von Konzerten, bei denen das komplette Album gespielt wurde. Eines dieser Konzerte fand im Rahmen des „Prog and Frogs Festival“ am 11. Juni in (oder bei; das Publikum scheint im Freien zu sitzen) der Cascina Caremma in Besate in der Nähe von Mailand statt und wurde auf Tonträger verewigt. Auf Ton- und Bildträger, um genau zu sein, denn die CD-Ausgabe kommt noch mit einer DVD. Daneben gibt es eine Schallplattenausgabe in orangenem Vinyl. Von der Besetzung des Studioalbums waren damals neben Bandgründer und Sänger Alvaro Fella noch Keyboarder Sergio Conte und der hauptsächlich an der Flöte tätige Multiinstrumentalist Dario Guidotti dabei. Dazu kamen Massimo Gorlezza an der Gitarre, Maurizio "Mux" Mussolin am Schlagzeug, beide bei Consorzio Acqua Potabile, sowie Marco Croci (von Maxophone) am Bass.

Ich muss vorweg sagen, dass mir weder das Studioalbum noch irgendetwas anderes von Jumbo bekannt ist. Ob es also große Unterschiede zum Original gibt, kann ich nicht sagen. Die Songs wurden jedenfalls in einer anderen Reihenfolge als dort gespielt. Ansonsten scheint mir die Rezension des Kollegen Achim zur Studioversion im Wesentlichen auch hier zu passen. Einflüsse des britischen Progressive Rock der 70er finden sich hier praktisch keine. Aber auch nicht unbedingt des klassischen Italoprog jener Jahre; das fängt schon beim Gesang an, denn Alvaro Fellas Stimme hat nichts von der Theatralik, die man so oft bei Bands aus Italien findet, klingt stattdessen rau und kratzig, auch etwas „grantig“. Sicher gewöhnungsbedürftig, aber auf jeden Fall eine Stimme mit Charakter.

Ansonsten wird hier kantig und komplex gerockt, die abwechslungsreich aufgebauten Songs verbinden symphonische Passagen mit Ausflügen in hardrockige oder jazzrockige Gefilde, wobei meist ordentlich in die Saiten der elektrischen Gitarre gegriffen wird. Zwischendurch finden sich aber auch mal akustische Passagen mit kleinen Folk-Einsprengseln, in Gil klingt auch Alvaro Fellas Blues-Vergangenheit etwas durch, die in diesem Stück mit leicht avantgardistisch anmutenden Klängen kombiniert wird; eine Art Avant-Blues sozusagen. Insgesamt eine sehr originelle, eigenständige und nicht leicht zu beschreibende Musik, die auf Wohlklang weitgehend verzichtet. Als Zugabe gibt es dann noch Miss Rand aus dem 1972 erschienenen DNA, das um einiges simpler ist als die vorangegangenen Songs.

Die DVD enthält noch einmal das gesamte Konzert gefilmt. Anders als auf der CD bekommt man hier zu den Songs noch die - teils recht umfangreichen - Ansagen, die meist von Dario Guidotti kommen und natürlich komplett auf Italienisch sind. Besondere Extras sind ansonsten nicht enthalten, nur eine Fotogalerie. Bild und Ton sind sehr gut, bei der CD muss man den Regler allerdings ziemlich weit aufdrehen, um die Musik in normaler Lautstärke zu hören.

Wer eine kantigere Version des italienischen Prog sucht, wird hier fündig. Tolle Musik, tolle Performance!

J. Rindfrey/BBS - 12/15 Punkten


Herstellerinformationen:

Just For Kicks Music
Forsthof Julianka
25524 Heiligenstedten
Deutschland

info@justforkicks.de
Format: CD
Genre: PROGRESSIVE

Info zum Hersteller

Alben dieser Band/Artist

Was andere Kunden interessiert

Produktgalerie überspringen
 IT: A Celebration Of The Lamb Lies Down On Broadway    2CD
KERZNER, DAVE
IT: A Celebration Of The Lamb Lies Down On Broadway 2CD
VÖ-Datum: 20.03.2025
Dies ist ein Tribute-Album an die Band Genesis und ihr Konzeptalbum „The Lamb Lies Down on Broadway“ als 2-CD-Version. Ein symphonischen Filmsoundtrack kombiniert mit authentischen Vintage-Rock-Instrumenten aus den 70er Jahren (darunter viele der aktuellen Keyboards von Tony Banks, die jetzt im Besitz von Kerzner sind). „IT - A 50th Anniversary Celebration of The Lamb Lies Down on Broadway by Genesis“ mit Leadgesang und Gitarre von Francis Dunnery (It Bites), Keyboards von Dave Kerzner (Sound of Contact), Schlagzeug von Nick D‘Virgilio (Big Big Train), Martin Levac (The Musical Box), Fernando Perdomo (Dave Kerzner Band), Billy Sherwood (Yes), Steve Rothery (Marillion), Lee Pomeroy (ELO, It Bites), Dan Hancock (Giraffe) sowie weiteren Gastmusikern.Tracklist:1. "The Lamb Lies Down on Broadway" B2. "Fly on a Windshield"3. "Broadway Melody of 1974"4. "Cuckoo Cocoon"5. "In the Cage"6. "The Grand Parade of Lifeless Packagin7. "Back in N.Y.C."8. "Hairless Heart" (featuring Steve Rothery)9. "Counting Out Time10. "Carpet Crawlers"11. "The Chamber of 32 Doors"12. "Lilywhite Lilith"13. "The Waiting Room"14. "Anyway"15. "Here Comes the Supernatural Anaesthetist"16. "The Lamia"17. "Silent Sorrow in Empty Boats"18. "The Colony of Slippermen"a. "The Arrival"b. "A Visit to the Doktor"c. "The Raven"19. "Ravine"20. "The Light Dies Down on Broadway"21. "Riding the Scree"22. "In the Rapids"23. "it.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

24,99 €*
 Perspective
MILLER, RICK
Perspective
VÖ-Datum: 03.04.2025
Rick Millers bevorstehendes Album "Perspective", das am 4. April 2025 erscheinen soll, verspricht eine weitere Reise in die Tiefen des Progressive Rock.Bekannt für seine atmosphärischen und melodischen Kompositionen, bleibt Miller seinem Stil treu, der von sanften Gitarrenklängen, einfühlsamen Gesangspassagen und einer dichten instrumentalen Textur geprägt ist.Das Album umfasst acht Tracks, darunter Titel wie "False Prophets", "My Avalon" und "The Prisoner of Uqbar". Diese Namen deuten auf eine thematische Tiefe hin, die Millers Interesse an introspektiven und oft mystischen Themen widerspiegelt.Unterstützt wird Miller von talentierten Musikern wie Sarah Young an der Flöte, Barry Haggarty an den Gitarren und Kane Miller an der akustischen Gitarre und Violine. Diese Kollaborationen verleihen dem Album eine zusätzliche klangliche Vielfalt und Tiefe.Insgesamt verspricht "Perspective" ein weiteres fesselndes Kapitel in Rick Millers Diskografie zu werden, das Fans des melodischen und introspektiven Progressive Rock sicherlich ansprechen wird. Songs / Tracks Listing1. False Prophets2. My Avalon3. The Path4. An Ordinary Man5. The Prisoner of Uqbar6. When Night Meets Day7. Inside The Dream8. She’s Alive Line-up / MusiciansSarah Young: FluteBarry Haggarty: GuitarsKane Miller: Acoustic Guitar and ViolinCarolina Prada: OboeMateusz Swoboda: CelloWill: DrumsEverything Else: Rick MillerHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
  Stars Align: Live At The 1865
ABRAHAM, LEE
Stars Align: Live At The 1865
VÖ-Datum: 19.06.2025
Nach seinem gefeierten Auftritt im ausverkauften The 1865 in Southampton am 18. Februar 2025 kündigt Lee Abraham die Veröffentlichung seines neuen Livealbums Stars Align: Live At The 1865 an – ein mitreißendes „Official Bootleg“, das den Zauber eines ganz besonderen Abends einfängtDer Abend war nicht nur ein Höhepunkt für alle Anwesenden, sondern auch eine seltene Gelegenheit, bei der Peter Jones und Marc Atkinson – zwei langjährige Weggefährten Lees – als Gastsänger auf die Bühne zurückkehrten und Songs performten, die sie ursprünglich im Studio für ihn eingesungen hattenLee kommentiert die Entscheidung zur Veröffentlichung wie folgt:„Das Konzert war ein wundervoller Abend. Die Stimmung im Saal, die Energie auf der Bühne und das Zusammenspiel mit Pete und Marc – alles hat einfach gepasst. Als ich später die Aufnahme hörte, wusste ich sofort, dass wir das festhalten müssen. Natürlich ist so ein Mitschnitt vom Mischpult nicht nachbearbeitet, aber genau das macht seinen Charme aus – roh, ehrlich und voller Leben“Der Titel des Albums – Stars Align – spiegelt genau dieses Gefühl wider: ein seltenes Zusammentreffen von Talenten, Emotionen und einem Publikum, das jeden Moment mitgetragen hatDas Line-up der Show bestand aus:Lee Abraham – Gitarre, Backing VocalsRob Arnold – Keyboards, Backing VocalsKen Bryant – BassGerald Mulligan – SchlagzeugMit den Special Guest Vocalists:Peter Jones (Tracks 1–4)Marc Atkinson (Tracks 5–7)Fazit:Stars Align: Live At The 1865 ist nicht nur ein Geschenk an die Fans, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Magie eines besonderen Konzertabends in der richtigen Konstellation unvergesslich wird – roh, ehrlich, emotional und absolut hörenswert für alle, die Progressive Rock live und authentisch liebenTrack Listing: The Same Life (9:59) / 2. Stay (6:21) / 3. The Hands Of Time (8:22) / 4. Chalk Hill (8:17) / 5. Harbour Lights (7:46) / 6. Siren’s Song (12:30) / 7. Awaken? (8:36)             Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Saviour / Wichita Lineman CD EP
CHIMPAN A
Saviour / Wichita Lineman CD EP
VÖ-Datum: 03.07.2025
Tigermoth Records freut sich, die Veröffentlichung der EP Chimpan A – Saviour / Wichita Lineman bekannt zu geben.Dies ist die zweite von vier geplanten EPs, die im Vorfeld des neuen Chimpan A-Albums erscheinen, dessen Veröffentlichung für August vorgesehen ist.Chimpan A ist ein von Electronica inspirierter Prog-Duo, bestehend aus Sänger Steve Balsamo (Jon Lord / Eric Woolfson / Superstar) und Robert Reed (Magenta / Cyan / Sanctuary).Auf der EP sind folgende Gastmusiker*innen zu hören:Kirstie Roberts – GesangChristina Booth – GesangGed Lynch – SchlagzeugGuy Pratt – BassNeil Taylor – GitarreRosalie Deighton – GesangSam Brown – GesangAitch McRobbie – GesangMargo Buchanan – GesangTrack listing:SaviourWichita LinemanIt’s So RealI Came To Say GoodbyeWitchita Lineman (Candle Mix)Saviour (Ged and Guy Mix)All songs written by Steve Balsamo & Robert Reed except ‘Wichita Lineman’ written by Jimmy Webb‘I Came To Say Goodbye’ written with Robert ThompsonSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

9,99 €*
 Bard   2025 reissue   2LP shark blue
BIG BIG TRAIN
Bard 2025 reissue 2LP shark blue
VÖ-Datum: 03.04.2025
Limitierte 2LP Gatefold in shark blueNach vielen Jahren der Nichtverfügbarkeit erscheint 2025 eine Neuauflage von Big Big Trains drittem Studioalbum Bard aus dem Jahr 2002.Vollständig von Rob Aubrey neu abgemischt, enthält diese Ausgabe zusätzlich eine Liveaufnahme des Eröffnungstracks The Last English King aus dem Jahr 2024 sowie Headlands (einen bisher unveröffentlichten Song aus den ursprünglichen Albumsessions).Limitierte CD-Edition. Bitte beachten Sie, dass Bard nicht auf Streaming- oder Download-Plattformen verfügbar sein wird.Beinhaltet ausführliche Liner Notes von Andy Stuart (Autor von A View From The Embankment und A View From The Line), die auf einem neuen Interview mit Gregory Spawton basieren.„Ich freue mich, dass Bard endlich neu aufgelegt wird“, kommentiert Andy Poole, ehemaliger Bassist der Band und Produzent dieses Albums. „Bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung hatten wir erwartet, dass Bard das Abschiedsalbum von Big Big Train sein würde. Das Album enthält einige Songs, die meiner Meinung nach ziemlich gut bestehen und die rückblickend einige Grundlagen für die positive Entwicklung der Band gelegt haben. Rob Aubrey hat mit dem Remix Wunder vollbracht und das Album erheblich aufgewertet.“„Ich werde nie behaupten, dass Bard unser bestes Werk ist“, fügt Gregory Spawton hinzu. „Aber es gab eine zunehmende Nachfrage von Fans nach einer Neuauflage, und in den letzten Jahren habe ich mich mit dem Album angefreundet, vor allem dank Rob Aubreys Remix. Ich hätte nie erwartet, dass wir etwas von Bard live spielen würden, aber ich war immer stolz auf The Last English King und war besonders erfreut, wie wir dem Song auf Tour dieses Jahr neues Leben eingehaucht haben. Es war sowohl für die Band als auch offenbar für die Fans eines der Highlights des Sets.“„Seit ich 2022 der Band beigetreten bin, war es mir wichtig, parallel zur Arbeit an neuer Musik auch das gesamte frühere Werk von Big Big Train zu würdigen“, sagt Leadsänger Alberto Bravin. „Natürlich war Big Big Train vor über 20 Jahren eine ganz andere Band, und da die Vocals auf mehrere Sänger verteilt waren, entstand Bard vor David Longdons Eintritt in die Band. Bard hat definitiv seine Momente, und ich habe es geliebt, The Last English King dieses Jahr auf Tour zu spielen.“A1. The Last English King2. Broken EnglishB1. This is Where We Came In2. Harold Rex Interfectus Est3. Blacksmithing4. Malfosse5. Love Is Her Thing6. How The Earth From This Place Has Power Over Fire7. A Short Visit to EarthC1. For WinterD1. A Long Finish2. Headlands3. The Last English King (Live 2024 version)Herstellerinformation: BROKEN SILENCEIndependent Distribution GmbHStadtdeich 2720097 HamburgGermanycontact@brokensilence.de

39,99 €*
Neu
 Ozai
NOSPUN
Ozai
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import: Before Nospun, there was Ozai. In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional. But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have. We are proud to present this music as it was always meant to be heard. We are proud to present the Ozai EP. Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben. Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.) Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf. Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.G. Claußen/BBS - 11/15 PunktenTracklist: 1. Life, the Universe, and Everything 07:172. The Effervescent Power 03:333. Out With a Bang 06:414. Mecca 04:435. Jormungand 05:37 Vocals by Phillip Rich Guitars by James Nelson Bass by Cole Millward Drums by Paul Wood   Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

14,99 €*
 Blood Moon
RED BAZAR
Blood Moon
VÖ-Datum: 27.03.2025
Mit Blood Moon beweisen Red Bazar einmal mehr, dass sie zu den spannendsten Vertretern des modernen Progressive Rock gehören. Ihr neuestes Album kombiniert klassische Prog-Elemente mit zeitgemäßen Einflüssen und erschafft so eine faszinierende Klangwelt, die sowohl anspruchsvoll als auch emotional mitreißend ist.Schon der Opener On Your Own Sword setzt ein kraftvolles Statement: Schwere Riffs, komplexe Arrangements und ausdrucksstarker Gesang sorgen für einen intensiven Start. Auch When The World Burns beginnt zunächst ruhig mit einem akustischen Intro, bevor sich der Song dynamisch aufbaut und mit einem epischen Solo begeistert. Die instrumentalen Stücke High Velocity und Fighting Force glänzen mit technischer Raffinesse – komplexe Riffs, präzise Tempowechsel und ein beeindruckendes Zusammenspiel der Band lassen keine Wünsche offen.Doch Red Bazar setzen nicht nur auf Härte und Tempo. Songs wie Start Again oder Over zeigen ihre melancholische Seite, mit sanften Melodien, tiefgründigen Texten und einem emotionalen Spannungsbogen, der den Hörer mitreißt. Der Titeltrack Blood Moon krönt das Album mit einer epischen Mischung aus metallischen Riffs, virtuosen Soli und einer kraftvollen Rhythmussektion.Was Blood Moon so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen technischer Brillanz und atmosphärischem Songwriting. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die durch ausgefeilte Arrangements und abwechslungsreiche Stimmungen zum Leben erweckt wird. Fans von Progressive Rock – ob mit Vorliebe für härtere Riffs oder für sphärische Kompositionen – werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Fazit: Blood Moon ist ein Album, das Progressive-Rock-Fans nicht verpassen sollten. Mit ausgefeilten Kompositionen, meisterhaften Instrumentalparts und einer fesselnden Atmosphäre liefert Red Bazar ein Werk ab, das sowohl emotional als auch technisch beeindruckt. Eine klare Kaufempfehlung für alle Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik!Line-up:- Andy Wilson / guitars- Paul Comerie / drums- Peter Jones / vocalsSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Fishheads Club Live   2DVD
FISH
Fishheads Club Live 2DVD
VÖ-Datum: 17.07.2025
Erlebe Fish in zwei einzigartigen Akustik-Performances mit der Fishheads Club Live (2DVD). Diese Edition bietet einen intimen Einblick in Fishs musikalische Welt:DVD 1 – Live at University of Derby (13. Dezember 2010): Ein Konzert, das die Vielseitigkeit und Tiefe von Fiss Musik zeigt.DVD 2 – The Spittalrig Studio Sessions (10./11. März 2012): Aufnahmen aus Fishs eigenem Studio, die eine besondere Atmosphäre schaffen.Hochwertige Produktion: Beide DVDs wurden professionell produziert und bieten eine exzellente Bild- und Tonqualität.Intime Atmosphäre: Die Akustik-Setups ermöglichen es, Fishs Musik in ihrer reinsten Form zu erleben.Exklusives Material: Die Spittalrig Studio Sessions bieten seltene Einblicke in den kreativen Prozess von Fish.Erlebe mit Fish – Fishheads Club Live (2DVD) die unvergleichliche Magie eines intimen Akustik-Konzerts und exklusiver Studio-Sessions hautnah! Diese hochwertige 2DVD-Edition fängt die Seele von Fishs Live-Auftritten ein – mit emotionalen Gesangsmomenten, meisterhaftem Gitarrenspiel und stimmungsvollen Keyboardklängen.Die erste DVD zeigt das Konzert vom 13. Dezember 2010 an der University of Derby, bei dem Fish zusammen mit Foss Paterson und Frank Usher 16 seiner größten Hits in einer beeindruckend nahbaren Akustik-Version präsentiert. Klassiker wie "Kayleigh", "Lavender" und "The Company" werden hier zu ganz neuen Hörerlebnissen.Die zweite DVD entführt dich zu den Spittalrig Studio Sessions (2012), wo Fish vor ausgewähltem Publikum intime, teils unplugged gespielte Tracks performt. Diese Sessions bieten dir eine einzigartige Mischung aus Live-Atmosphäre und Studioqualität.Mit einem 8-seitigen Booklet voller Fotos und exklusiver Einblicke ist diese Edition ein Must-Have für alle Fans und Sammler. Die DVDs sind region-free und garantieren somit weltweiten Genuss.DVD 1 – Live at University of Derby: She’s Got a Way, Just Good Friends, Kayleigh, Lavender, The Company, Dance of the Manatee, Raw Meat, Fugazi, The Voyeur (I Like to Watch), Lady Let It Lie, Sunsets on Empire, Credo, Cliché, Fanlight, A Gentleman‘s Excuse Me, IncommunicadoDVD 2 – Spittalrig Studio Sessions: Zoe 25, Raw Meat, Fugazi, The Company, Lady Let It Lie, Credo, Cliché, Fanlight, A Gentleman‘s Excuse Me, Incommunicado, Just Good Friends, Kayleigh, Lavender, Dance of the Manatee, The Voyeur (I Like to Watch), Sunsets on EmpireSicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

14,99 €*
Neu
 The Passing   Lim. CD signed
ROBERGE, JACOB
The Passing Lim. CD signed
VÖ-Datum: 03.07.2025
Ein berauschendes Debüt zwischen Porcupine Tree, Neal Morse und Pink Floyd Mit seinem ersten Soloalbum The Passing katapultiert sich Jacob Roberge direkt in die erste Reihe der modernen Progressive-Rock-Szene. Wer bei Prog sofort an verfrickelte Soli und überambitionierte Songstrukturen denkt, liegt nicht falsch – aber Roberge liefert mehr: musikalische Reife, emotionales Feingefühl und ein klares Gespür für Dynamik. Inspiriert von Größen wie Steven Wilson, Rush, Styx oder Harmonium, findet der Kanadier eine ganz eigene Stimme zwischen klassischer Komposition und atmosphärischer Rock-Poesie.Bereits der Opener „The Long Way Home“ zeigt, wo die Reise hingeht: Ein zartes Klaviermotiv trägt Roberge’s ausdrucksstarke Stimme, bevor Streicher und akustische Gitarre das Arrangement erweitern. Der Song wächst organisch, schwillt an wie ein Soundtrack – irgendwo zwischen Barclay James Harvest und Anathema. Ein emotionales Gitarrensolo krönt diesen bewegenden Auftakt, der thematisch Obdachlosigkeit und Zukunftsängste aufgreift, ohne je ins Kitschige abzudriften.Ein weiteres Highlight ist „Empty Traces, Pt. 1“, eine herzzerreißende Halbballade, die mit reduziertem Piano beginnt und sich langsam in ein Gänsehaut-Gitarrensolo im Stil von David Gilmour oder Guthrie Govan steigert. Roberge zeigt hier eindrucksvoll seine gesangliche Bandbreite – warm, verletzlich und klar. Fans von MEER oder Leprous’ ruhigen Momenten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Das 32-minütige Epos „The Passing“ ist das Herzstück des Albums – ein wilder Ritt durch die Genres: von orchestralen Passagen im Geiste von Genesis oder Dream Theater, über jazzige Zwischenspiele, bis hin zu kraftvollen Riffs, die sogar Neal Morse oder Transatlantic in den Schatten stellen könnten. Auch wenn das Stück gegen Ende etwas ausfranst, bleibt es ein bemerkenswertes Statement für ein Debütalbum – ambitioniert, mutig, fast größenwahnsinnig.Jacob Roberge ist ein musikalisches Ausnahmetalent, das mit The Passing einen beeindruckenden Start hinlegt. Wer auf vielschichtigen, aber zugänglichen Progressive Rock mit cineastischem Anspruch steht, sollte sich dieses Album auf keinen Fall entgehen lassen.Für Fans von: Steven Wilson, Neal Morse, Harmonium, MEER, David Gilmour, AnathemaSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
 Kontraster    LP
JORDSJO & BREIDABLIK
Kontraster LP
VÖ-Datum: 08.05.2025
Zwei der aufregendsten progressiven Künstler Norwegens, Jordsjø und Breidablik, haben sich zusammengetan, um ihr 10-jähriges Jubiläum in der Musikindustrie mit einem innovativen Split-Album mit dem Titel Kontraster zu feiern. Das Album enthält zwei 20 Minuten lange Tracks, die unterschiedliche Perspektiven und Ausdrucksformen von „Kontraster“ zeigen. Beide Tracks sind eine kühne Erkundung der vielfältigen Klangwelten des Progressive Rock, eine Hommage an die Pioniere des Genres und gleichzeitig ein Wegweiser für die Zukunft.Die beiden Bands sind seit langem für ihre Fähigkeit bekannt, klassische Einflüsse mit moderner Sensibilität zu verbinden, und Kontraster ist ein Beispiel für diese Meisterschaft. Das Album ist eine Ode an die Vielseitigkeit progressiver Musik und zeigt, wie sich progressiver Rock von üppigen, atmosphärischen Klanglandschaften bis hin zu vertrackten, treibenden Rhythmen erstrecken kann, wobei jede Band ihre eigene Note in das Projekt einbringt.„Wir haben in den letzten zehn Jahren eine unglaubliche Reise hinter uns“, sagt Håkon Oftung, Gitarrist und Gründer von Jordsjø. “Dieses Album ist die perfekte Art und Weise, unsere Herkunft und die Pioniere zu ehren, die den Sound geprägt haben, den wir lieben. Es ist ein Fest der Kontraste - der verschiedenen Möglichkeiten, wie sich Progressive Rock ausdrücken kann und dennoch seinen Wurzeln treu bleibt.“Breidablik, der sich von progressiver elektronischer Musik inspirieren lässt, schließt sich dieser Meinung an: „Für uns ist Kontraster eine Feier der Vielfalt des progressiven Rock. Wir haben 10 Jahre damit verbracht, unseren Sound zu entwickeln, und dieses Album zeigt diese Entwicklung, während es immer noch in den Ursprüngen des Genres verwurzelt ist. Es ist ein wahres Zeugnis für die Einheit, die in den unterschiedlichen Einflüssen und Stilen zu finden ist, die progressive Musik so unendlich faszinierend machen.“Fans beider Bands können ein Album erwarten, das Grenzen überschreitet und gleichzeitig in der Tradition des Genres verankert ist. Kontraster ist nicht nur ein Album, sondern ein Meilenstein für zwei Bands, die in ihrem Engagement für den progressiven Rock immer wieder neue Maßstäbe setzen. Tracklist:1.Jordsjø - Kontraster2. Breidablik - Kontraster Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

34,99 €*
Neu
 13th Star (2023 Remix)   3CD+Blu-ray Deluxe Edition
FISH
13th Star (2023 Remix) 3CD+Blu-ray Deluxe Edition
VÖ-Datum: 17.07.2025
Deluxe Digibook mit 100-seitigem Booklet. Die Deluxe-Edition enthält das vollständig remasterte Album, exklusive Demos, BBC-Sessions und seltene Liveaufnahmen – ergänzt durch eine Blu-ray mit Surround-Mixes und zwei Dokumentationen.Die gefeierte Neuauflage von 13th Star, Fishs kraftvollem 2007er Album, erscheint in einer hochwertig ausgestatteten Deluxe Edition. Der 2023er Remix von Calum Malcolm bringt den Sound in völlig neuem Glanz – inklusive Dolby Atmos und 5.1 Surround Mix auf Blu-ray. Dazu gibt es exklusive Studio-Demos, BBC-Session-Aufnahmen, Live-Tracks aus drei Ländern sowie zwei spannende Dokumentationen. Ein Muss für Fans und Sammler!CD 1 – 13th Star (2023 Remix)Tracks: Circle Line • Square Go • Miles de Besos • Zoe 25 • Arc Of The Curve • Manchmal • Open Water • Dark Star • Where In The World • 13th StarCD 2 – Demos & BBC SessionsTracks: Arc Of The Curve (BBC) • Zoe 25 (BBC) • 13th Star (BBC) • Miles de Besos (Demo) • Zoe 25 (Acoustic 2010) • 13th Star (Demo) • Arc Of The Curve (Instr.) • Circle Line (Demo) • Dark Star (Instr.) • It Ain’t Easy (Demo) • Manchmal (Demo) • Zoe 25 (Micklegate Demo) • Square Go (Demo)CD 3 – Live Recordings (2007–2008)Tracks: Manchmal (NearFest) • Zoe 25 (NearFest) • Arc Of The Curve (NearFest) • Dark Star (NearFest) • Circle Line (NearFest) • Square Go (NearFest) • Open Water (NearFest) • 13th Star (Amsterdam) • Dark Star (Amsterdam) • Circle Line (Rom) • Square Go (Rom) • Manchmal (Rom)Blu-ray – Audio & Video:Audio Mixes: Dolby Atmos • 5.1 Surround • Original 2007 StereoVideos: Live at NearFest 2008 • The Search for the 13th Star (Doku) • Making-of 2007Ein hochkarätiges Sammlerstück mit spektakulärem Surround-Sound, tiefer Einblick in die Entstehung, plus packende Live-Atmosphäre. Limitiert & hochwertig produziert.   Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

39,99 €*
 Morsefest 2023: Testimony   5CD+2 BluRay
NEAL MORSE BAND
Morsefest 2023: Testimony 5CD+2 BluRay
VÖ-Datum: 20.03.2025
USA Import limitierte Edition - Morsefest 2023: Eine triumphale Rückkehr zu den Wurzeln – jetzt als epische 7-Disc-Kollektion erhältlich!Nach dem mitreißenden Abschluss von Morsefest 2022, bei dem Transatlantic zwei atemberaubende Auftritte hinlegten, schien eine Ära zu Ende zu gehen. Der langjährige Veranstaltungsort, der seit 2014 das Zuhause des Festivals war, wurde verkauft und ließ die Zukunft von Morsefest ungewiss erscheinen. Doch Neal Morse war entschlossen, den Spirit des Festivals zu bewahren. Die Lösung? Eine Rückkehr zu den Wurzeln – zurück „dorthin, wo alles begann…“.Das Album Testimony nimmt einen besonderen Platz in Neals Herz ein, und obwohl Auszüge davon bereits mit der Neal Morse Band (NMB) gespielt wurden, war der Wunsch, die gesamte Geschichte auf die Bühne zu bringen, stärker denn je. So entstand die Idee für Morsefest 2023, mit vollständigen Aufführungen von Testimony und Testimony 2.Mit einer neuen, etwas kleineren Location – inklusive eines neu hinzugefügten Balkons – und dem Engagement der Neal Morse Band und einem Team leidenschaftlicher Freiwilliger, war Morsefest 2023 schnell geboren. Zum ersten Mal überhaupt plante Neal auch, Morsefest nach Europa zu bringen, um die Magie des Events mit Fans auf der anderen Seite des Atlantiks zu teilen.Jetzt gibt es Morsefest 2023 als exklusive 7-Disc-Kollektion! Diese Veröffentlichung enthält die beiden unvergesslichen Shows der US-Edition, darunter die vollständigen Performances von Testimony und Testimony 2, sowie The Healing Colors of Sound von Spock’s Beard – erstmals live gespielt von der Neal Morse Band! Zusätzlich sind Fan-Favoriten wie „Seeds of Gold“ und das bisher nur unplugged gespielte „Supernatural“ enthalten.Diese einzigartige Kollektion besteht aus 5 CDs und 2 Blu-rays und bietet ein unvergleichliches Hör- und Seherlebnis.Jetzt erhältlich – holt euch die Morsefest 2023 Kollektion und erlebt die Musik von Neal Morse in ihrer ganzen epischen Pracht!Tracklist:CD 1The Land of Beginning Again (MF23 Live)Overture No. 1 (MF23 Live)California Nights (MF23 Live)Colder in the Sun (MF23 Live)Sleeping Jesus (MF23 Live)Interlude (MF23 Live)Prince of the Power of the Air (MF23 Live)The Promise (MF23 Live)Wasted Life (MF23 Live)Overture No. 2 (MF23 Live)Break of Day (MF23 Live)Power in the Air (MF23 Live)Somber Days (MF23 Live)Long Story (MF23 Live)It’s All I Can Do (MF23 Live)CD 2Transformation (MF23 Live)Ready to Try (MF23 Live)Sing It High (MF23 Live)Moving in My Heart (MF23 Live)I Am Willing (MF23 Live)In the Middle (MF23 Live)The Storm Before the Calm (MF23 Live)Oh, To Feel Him (MF23 Live)God’s Theme (MF23 Live)Overture No. 3 (MF23 Live)Rejoice (MF23 Live)Oh Lord My God (MF23 Live)God’s Theme 2 (MF23 Live)The Land of Beginning Again Reprise (MF23 Live)CD 3The Healing Colors of Sound (MF23 Live)Supernatural (MF23 Live)Seeds of Gold (MF23 Live)CD 4Mercy Street (MF23 Live)Overture No. 4 (MF23 Live)Time Changer (MF23 Live)Jayda (MF23 Live)Nighttime Collectors (MF23 Live)Time Has Come Today (MF23 Live)Jesus’ Blood (MF23 Live)The Truth Will Set You Free (MF23 Live)CD 5Chance of a Lifetime (MF23 Live)Jesus Bring Me Home (MF23 Live)Road Dog Blues (MF23 Live)It’s for You (MF23 Live)Crossing Over/Mercy Street Reprise (MF23 Live)Reunion (MF23 Live)King Jesus (MF23 Live)Blu-Ray 1Friday Night Show – TestimonyBlu-Ray 2Saturday Night Show:The Healing Colors of SoundSupernaturalSeeds of GoldTestimony 2ReunionKing Jesus

64,99 €*
Neu
 A Random Moment Of Stillness
SUBLUNAR
A Random Moment Of Stillness
VÖ-Datum: 19.06.2025
SubLunar wurde Ende 2016 von fünf leidenschaftlichen Musikern aus den polnischen Unterkarpaten gegründet, von denen jeder seine künstlerischen Einflüsse in die Gruppe einbringt.Die Musik von SubLunar kann als atmosphärischer Prog/Post-Rock beschrieben werden, mit gelegentlichen Ausflügen in härtere stilistische Gefilde.Ihr Debütalbum A Welcome Memory Loss (veröffentlicht am 17. Juni 2019) enthält 9 originelle, unkonventionelle und gitarrengetriebene Kompositionen. Die Texte, alle in englischer Sprache, drehen sich um das menschliche Dasein - seine Kämpfe, Freuden und Träume - mit viel Raum für die Interpretation des Zuhörers.A Random Moment of Stillness, das zweite Album der Band, erscheint im Juni 2025.A Sun Blur ist ein 10-minütiger Track, der gekonnt zugängliche Melodien mit einem monumentalen Post-Rock-Finale verbindet. Dieser Track fängt den sich entwickelnden Stil der Band perfekt ein und verspricht eine einzigartige musikalische Erfahrung.Unmanned - Eine emotionale Erzählung, die sich zwischen Science-Fiction und einer Studie über Einsamkeit bewegt. Eine musikalische Fusion aus Rock und Elektronik,die nostalgische Anklänge an Drum‘n‘Bass hervorruft.Tracklist:1. Bear With Me 07:142. Unmanned 03:573. Falling Upwards 06:16 4. Reasonate 07:095. Attract / Deter 07:036. A Sun Blur 10:23 Line-up:- Lukasz Dumara / vocals- Michal Jablonski / guitars- Marcin Peczkowski / guitars- Jacek Ksiazek / bass- Lukasz Wszolek / drumsSicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

15,99 €*
 Red Institution
JOHN HACKETT BAND
Red Institution
VÖ-Datum: 24.04.2025
Ein Fest für die Sinne – das neue Album der John Hackett BandNach dem gefeierten Album We Are Not Alone von 2017 kehrt die John Hackett Band mit einem Werk zurück, das das Warten mehr als belohnt: Red Institution. In zwölf eindrucksvoll arrangierten Tracks entfaltet sich ein musikalisches Kaleidoskop, das den Hörer mit Virtuosität, Emotionalität und Tiefgang in seinen Bann zieht.Schon der Opener "Stella" setzt mit seiner zarten, poetischen Atmosphäre einen berührenden Auftakt – eine Hymne an die Liebe und das Zusammensein. Direkt danach hebt "Theme and Rondo" als instrumentales Feuerwerk ab – ein moderner Mix aus Renaissance-Flair und Rock-Charme, der live bereits für Begeisterung sorgte. Ebenso "Who Let the Rain In?", das trotz ernster Thematik mit seinem treibenden Groove unwiderstehlich ist.Eines der Highlights ist das epische "MDLXXXIX", das Geschichte lebendig macht: Aus Sicht eines einfachen Seemanns erzählt, entfaltet der Song in knapp acht Minuten eine dramatische Klanglandschaft voller Sehnsucht, Mut und Tragik. Die emotionale Tiefe dieses Songs macht ihn zu einem Herzstück des Albums.Mit dem King Crimson-Klassiker "I Talk to the Wind" zollt die Band der Prog-Rock-Legende Tribut – eine wunderschöne, atmosphärische Neuinterpretation mit Gänsehautmomenten dank John Hackett und Gastsängerin Amy Birks."Too Easy" überrascht mit einem musikalischen Galopp, während "The Committee" doppeldeutig zwischen dystopischem Politkommentar und augenzwinkernder Historienanekdote über Straßenschilder changiert. Die Vielschichtigkeit der Texte lädt zum Interpretieren ein – ein echtes Markenzeichen der Band.Instrumentale Perlen wie "Brotherhood" oder das sanft-englische "A Country Gentleman" zeigen das handwerkliche Können und die tiefe Musikalität des Quartetts, während "Butterfly Banshee" mit seiner Coming-of-Age-Metapher und dem Retro-Charme besonders heraussticht.Das titelgebende "Red Institution" schließt das Album mit einem Knall ab – ein düster-energiegeladener Song, der dank brillanter Umsetzung nicht deprimiert, sondern elektrisiert. Genau so muss anspruchsvolle Rockmusik im Jahr 2025 klingen!Fazit:Red Institution ist kein gewöhnliches Album, sondern ein echtes Kunstwerk – detailverliebt, vielschichtig und emotional. Die John Hackett Band beweist eindrucksvoll, dass sie nicht nur technisch auf höchstem Niveau agiert, sondern auch musikalisch Geschichten erzählen kann, die lange nachhallen. Für Fans von anspruchsvollem Progressive Rock, feinen Arrangements und poetischer Tiefe ein absolutes Muss.       Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

18,99 €*
 Deep Water    Ltd. Gatefold transp. green 2LP
COSMIC CATHEDRAL
Deep Water Ltd. Gatefold transp. green 2LP
VÖ-Datum: 24.04.2025
Ltd. Gatefold transp. green 2LP - nur 300 Stück!Wie macht man als gefeierter Progressive-Rock-Musiker, der schon Dutzende von Alben produziert hat, ein Album, das anders ist als das, was man normalerweise erwartet? Eine Antwort ist, mit Musikern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls über jahrzehntelange Erfahrung und weltweite Anerkennung verfügen, ein paar Samen zu säen und dann abzuwarten, was passiert. Für das Projekt Cosmic Cathedral und das Debütalbum „Deep Water“ hat Neal Morse genau das getan und sich mit Chester Thompson (Genesis), Phil Keaggy und Byron House zusammengetan. Ein Großteil des Albums entstand in Jam-Sessions, aus denen Morses langjähriger Audiopartner Jerry Guidroz die besten Stücke zusammenstellte, wie zum Beispiel das 38-minütige Epos „Deep Water Suite“. „Auch Time To Fly", so Morse, "entstand direkt aus einer dieser Jam-Sessions, bei der wir eine von Phils Ideen aufgriffen und zu viert weiter ausarbeiteten. Herausgekommen ist ein eher Groove-orientiertes Album, das Morse als eine Art "Prog meets Yacht Rock meets The Beatles" bezeichnet, mit einem unverkennbaren Jazz-Fusion-Einfluss: "Diese Jungs sind echte Groover: Selbst wenn sie Prog spielen, klingt es eher wie Steely Dan, aber wenn Phil und ich anfangen zu singen, klingt es wie The Beatles! Erhältlich als Limited CD Digipak & Gatefold 2LP LP1: Side AThe Heart of Life 13:39I Won’t Make It 3:59Side BTime To Fly 7:14Walking In Daylight 9:03LP2:Side CDeep Water Suite Pt. 1 (duration TBC)Side DDeep Water Suite Pt. 2 (duration TBC)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

34,99 €*
Neu
 Vigil In A Wilderness Of Mirrors (2024 Remix)   2LP
FISH
Vigil In A Wilderness Of Mirrors (2024 Remix) 2LP
VÖ-Datum: 17.07.2025
2LP,2024 Remix & Remastered, Gatefold SleeveTracks:  - 1 -1. Vigil2. Big Wedge3. State of Mind4. The Company5. A Gentleman S Excuse Me - 2 -1. The Voyeur (I Like To Watch)2. Family Business3. Cliche4. View From a Hill5. Jack and Jill6. Internal Exile ( 89 Version)     Sicherheits - und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

29,99 €*
 Songs From The Vault 1975 -1978   2LP   RSD 12.04.2025
JETHRO TULL
Songs From The Vault 1975 -1978 2LP RSD 12.04.2025
VÖ-Datum: 11.04.2025
Ein 2LP-Set mit Raritäten und Out-Takes aus den Aufnahmesessions, bei denen die Alben Minstrel In The Gallery, Too Old To Rock ‘n‘ Roll: Too Young To Die!“, ‚Songs From The Wood‘ und ‚Heavy Horses‘ entstanden sind, von denen die meisten bisher noch nicht auf Vinyl erschienen sind.

44,99 €*
Neu
 The Orphan Epoch
COSMOGRAF
The Orphan Epoch
VÖ-Datum: 22.05.2025
Gravity Dream Music präsentiert stolz das zehnte Studioalbum von Cosmograf: The Orphan Epoch. Dieses Album ist eine Sammlung von Songs, die das Thema der individuellen Selbstbestimmung, der Unabhängigkeit und der Weigerung, sich gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen, aufgreifen. In einer Welt voller Desinformation und Fragmentierung fordert The Orphan Epoch dazu auf, die eigene Wahrnehmung als Realität zu definieren.Robin Armstrong beschreibt das Album als eines der fesselndsten und vielseitigsten Werke seiner Karriere. Die Songs haben sich laut Armstrong nahezu "von selbst geschrieben" und existieren unabhängig voneinander, ohne eine feste konzeptuelle Struktur. Dennoch verbindet sie eine gemeinsame Thematik: eine kritische Reflexion über die heutige Zeit.Musikalisch zeigt sich The Orphan Epoch von einer abwechslungsreichen Seite, mit mitreißenden Melodien, tiefgehenden Texten und facettenreicher Instrumentierung. Besonders hervorzuheben ist das Stück Seraphim Reels, in dem Peter Jones am Saxophon als Gastmusiker mitwirkt. Drummer Kyle Fenton unterstützt Armstrong erneut mit seiner dynamischen Performance.Erster Vorgeschmack: ‘Kings and Lords‘Zur Einstimmung auf das Album wurde die erste Single Kings and Lords mit einem Musikvideo auf YouTube veröffentlicht. Das Video, das Szenen aus einem klassischen italienischen Western nutzt, thematisiert Macht, Gier und dunkle Absichten. Robin Armstrongs Sohn Sam, ein begeisterter Filmstudent, hat das Filmmaterial neu arrangiert, um die Botschaft des Songs visuell zu unterstreichen.The Orphan Epoch ist ein musikalisches Statement für eine Gesellschaft im Wandel. Cosmograf liefert mit diesem Album eine reflektierte, kraftvolle und musikalisch vielseitige Erfahrung. Für Fans progressiver Rockmusik und tiefgehender Themen ist dieses Album ein absolutes Muss.CD Digipack (4-Panel) mit 20-seitigem BookletTracklist:Division WarningWe Are the YoungSeraphim ReelsKings and LordsYou Didn’t See the ThiefEmpty BoxThe Road of Endless MilesHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Dreamentia
PRESTO BALLET
Dreamentia
VÖ-Datum: 03.07.2025
US-Import-CDWillkommen in der Welt von Presto Ballet, wo die Kunst des progressiven Rocks auf symphonische Erhabenheit trifft. Seit unserer Gründung haben wir uns der Schaffung von Musik verschrieben, die traditionelle Grenzen überschreitet und komplexe Arrangements, fesselnde Melodien und zum Nachdenken anregende Texte miteinander verwebt. Unser Sound verbindet den Geist des klassischen Progressive Rock mit modernen Elementen, was zu einem Hörerlebnis führt, das bei alten und neuen Fans Anklang findet.Jedes Album, das wir veröffentlichen, ist ein Spiegelbild unserer Reise als Musiker und verbindet komplizierte Taktarten, kraftvolle Instrumentierung und nachdenkliche Erzählungen. Mit tiefem Respekt vor den Pionieren des Genres gehen wir an die Grenzen des Progressive Rock und schaffen dynamische und eindringliche Klanglandschaften, die den Hörer auf ein musikalisches Abenteuer mitnehmen.Über die musikalische Ausrichtung von „Dreamentia“ sagt Gitarrist Kurdt Vanderhoof: "Dreamentia ist die Fortsetzung der Geschichte von Andy Rottman. Seine Geschichte begann auf dem Album „Relic Of The Modern World“. Es ist die Geschichte eines ganz normalen Mannes, der die Nase voll hat von der Technologie und beschließt, sich vom modernen Leben und dem ganzen digitalen und Cyber-Lebensstil zu lösen. Seine wenigen Freunde sagen ihm, dass das wie „Verschwinden“ sein wird. Und als er sich von seinem Handy, seinem Computer und den sozialen Medien trennt und verschwindet, erzählt Dreamentia, was mit Andy nach seinem Verschwinden geschieht. Dies ist das, was ich gerne als das „obligatorische Prog-Rock-Konzeptalbum“ bezeichne, in Anlehnung an die Schablone meiner Lieblings-Progressive-Rock-Helden der 70er Jahre. Ich dachte, Presto Ballet bräuchten auch eines. Außerdem macht es wirklich eine Menge Spaß!!!Tracklist: 1. Dreamentia Theme2. Finding Light3. Into the Silent City4. Mumbletypeg5. The God Machine6. Fanatic in the Attic7. Meet "Old Harry"8. The Quiet Prayers of War9. Biloxis10. Thinning the Veil11. Giving Up the DangersLine-up:- Kurdt Vanderhoof / guitar- Scott Albright / vocals- Kerry Shacklett / keyboards- Bobby Ferkovich / bass- Charlie Lorme / drums     Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Fellini Days (Remastered)   3CD Deluxe Edition
FISH
Fellini Days (Remastered) 3CD Deluxe Edition
VÖ-Datum: 17.07.2025
Die Fellini Days 3CD Deluxe Edition ist in einem hochwertigen 48-seitigen Hardback-Buch untergebracht, das mit exklusiven Linernotes von Fish, zahlreichen Fotos und spannenden Hintergrundinformationen ausgestattet ist. Das markante Cover-Artwork rundet das Paket perfekt ab und macht diese Edition zu einem echten Sammlerstück.Diese exklusive 3CD Deluxe Edition von Fellini Days ist mehr als nur ein Album – sie ist eine musikalische Schatztruhe und ein hochwertiges Sammlerstück in einem!Remastertes Originalalbum: Genieße das siebte Soloalbum von Fish in kristallklarer Klangqualität, sorgfältig von Calum Malcolm überarbeitet, sodass jeder Ton, jede Nuance perfekt zur Geltung kommt. Das macht das Hörerlebnis intensiver als je zuvor.Unveröffentlichte Demos: Höre die rohe, unverfälschte Entstehung der Songs mit bislang nie veröffentlichten Demo-Versionen. Sie geben dir spannende Einblicke in Fishs kreativen Prozess und zeigen, wie sich die Stücke vom Konzept bis zur fertigen Aufnahme entwickelten.Exklusive Live-Aufnahmen: Erlebe die Energie und Dynamik von Fishs Live-Shows mit authentischen Konzertmitschnitten. Diese Live-Tracks bringen die besondere Atmosphäre auf die Bühne direkt zu dir nach Hause.48-seitiges Hardcover-Booklet: Das Herzstück der Deluxe Edition ist das aufwendig gestaltete Booklet, das neben Linernotes von Fish persönlich auch zahlreiche exklusive Fotos, kunstvolle Illustrationen und interessante Hintergrundinfos enthält. Ein echtes Highlight für alle Fans, die tiefer eintauchen wollen.Songs wie 3D, So Fellini oder Clock Moves Sideways entfalten in dieser Edition eine neue Dimension – jeder Ton, jedes Detail erstrahlt in brillanter Frische. Die zusätzlichen Demos und Live-Versionen geben dir einen einzigartigen Einblick in die Entstehung und Performance der Stücke.Mit Fellini Days in dieser Deluxe Edition bekommst du nicht nur das Album, sondern ein umfassendes Musikerlebnis, das dich musikalisch und emotional auf eine ganz besondere Reise mitnimmt. Perfekt für alle, die die kreative Tiefe von Fish schätzen und hochwertige Special Editions lieben.Trackliste:CD 1 – Originalalbum (Remastered):3D • So Fellini • Tiki 4 • Our Smile • Long Cold Day • Dancing In Fog • Obligatory Ballad • The Pilgrim‘s Address • Clock Moves SidewaysCD 2 – Demos:3D • So Fellini • So Fellini (Alternate Version) • Aggro (Square Go) • Clock Moves Sideways • Tiki 4 (Acoustic) • Tiki 4 • Long Cold Day • End Of The Line • Federico • Pilgrim‘s Address • Our Smile (Acoustic With Vox) • Dancing In Fog (Album Remix)CD 3 – Radio Edits & Live:3D (Rotterdam 2001) • So Fellini (Nearfest 2008) • Long Cold Day (Tilburg 2005) • Pilgrim‘s Address (Oslo 2001) • Clock Moves Sideways (Amsterdam 2001) • Our Smile (Acoustic, Leamington 2012) • Tiki 4 (Oslo 2001) • Clock Moves Sideways (Oslo 2001) • So Fellini (Poznan 2001) • Pilgrim‘s Address (Haddington 2006)Sicherheits- und HerstellerinformationenBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IJsselNetherlands (the)service@bertus.com

21,99 €*
Newsletter
abonnieren