Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

MARILLION

Brave 4CD+ Blu-Ray Deluxe Edition

Produktinformationen " Brave 4CD+ Blu-Ray Deluxe Edition"

2024 Wiederveröffentlichung des umfangreichen Deluxe-Boxsets von Marillions Konzeptalbum Brave aus dem Jahr 1994.

Diese Edition umfasst 4 CDs und eine Blu-ray und enthält unter anderem Steven Wilsons 5.1- und Stereo-Mixe des Originalalbums sowie - erstmals überhaupt - eine vollständige Aufnahme des Konzerts der Band im März 1994 in Paris.

Das Set enthält außerdem den Originalmix des Albums von Produzent Dave Meegan, sowie 96/24-Audio von Steven Wilsons Remix des Albums in Stereo und 5.1. Darüber hinaus sind die Promo-Videos zu den Singles des Albums sowie eine neue Dokumentation über das Album enthalten. Diese umfasst Konzertaufnahmen und Interviews mit den Bandmitgliedern: Sänger Steve Hogarth, Gitarrist Steve Rothery, Keyboarder Mark Kelly, Bassist Pete Trewavas und Schlagzeuger Ian Mosley.

Das Set wird von illustrierten Booklets begleitet, die die Geschichte hinter den Experimenten erzählen, die zu den atmosphärischen Klängen des Albums geführt haben.

Die Live-Musik stammt von einem Konzert im Jahr 1994 in der La Cigale in Paris. Dieses wurde von Michael Hunter neu abgemischt und umfasst eine vollständige Aufführung von Brave.

Disc One: Brave (2018 Steven Wilson Remix)
1. “Bridge”
2. “Living With The Big Lie”
3. “Runaway”
4. “Goodbye To All That”/“Wave”/“Mad”/“The Opium Den”/“The Slide”/“Standing In The Swing”
5. “Hard As Love”
6. “The Hollow Man”
7. “Alone Again In The Lap Of Luxury”/“Now Wash Your Hands”
8. “Paper Lies”
9. “Brave”
10. “The Great Escape”/“The Last Of You”/“Fallin’ From The Moon”
11. “Made Again”

Disc Two: Brave (Dave Meegan Original Album Mix)
1. “Bridge”
2. “Living With The Big Lie”
3. “Runaway”
4. “Goodbye To All That”/“Wave”/“Mad”/“The Opium Den”/“The Slide”/“Standing In The Swing”
5. “Hard As Love”
6. “The Hollow Man”
7. “Alone Again In The Lap Of Luxury”/“Now Wash Your Hands”
8. “Paper Lies”
9. “Brave”
10. “The Great Escape”/“The Last Of You”/“Fallin’ From The Moon”
11. “Made Again”

Disc Three: Live At La Cigale (29/04/94) (2018 Michael Hunter Remix)
1. “River”
2. “Bridge”
3. “Living With The Big Lie”
4. “Runaway”
5. “Goodbye To All That”
6. “Wave”
7. “Mad”
8. “The Opium Den”
9. “The Slide”
10. “Standing In The Swing”
11. “Hard As Love”
12. “The Hollow Man”
13. “Alone Again In The Lap Of Luxury”
14. “Now Wash Your Hands”
15. “Paper Lies”
16. “Brave”
17. “The Great Escape”/“The Last of You”/“Fallin’ From the Moon”
18. “Made Again”

Disc Four: Live At La Cigale (29/04/94) (2018 Michael Hunter Remix)
1. “Cover My Eyes (Pain and Heaven)”
2. “Slàinte Mhath”
3. “No One Can”
4. “Sympathy”
5. “Easter”
6. “Garden Party”
7. “Waiting to Happen”
8. “Hooks in You”
9. “The Space…”

Blu-ray Disc
Brave (2018 Steven Wilson Remix)
96/24 LPCM Brave Stereo Remix
96/24 LPCM Master Audio 5.1 Mix
96/24 DTS HD Master Audio 5.1 Mix
Documentary: It all Began with the Bright Light – Recollections of Brave
Promo Films: “The Great Escape,” “The Hollow Man” and “Alone Again in the Lap of Luxury”
Bonus Track: “The Great Escape (Spiral Remake)”
Format: CD, Boxset
Genre: PROGRESSIVE

Info zum Hersteller

Alben dieser Band/Artist

MARILLION
35,99 €
MARILLION
44,99 €
MARILLION
129,99 €
MARILLION
21,99 €
MARILLION
49,99 €
MARILLION
49,99 €
MARILLION
59,99 €
MARILLION
16,99 €
MARILLION
42,99 €
MARILLION
139,99 €
MARILLION
18,99 €
MARILLION
54,99 €
MARILLION
129,99 €
MARILLION
129,99 €
MARILLION
129,99 €

Was andere Kunden interessiert

Produktgalerie überspringen
Neu
 Siege
IMAGINAERIUM
VÖ-Datum: 24.04.2025
Imaginaerium ist ein Projekt des legendären britischen Komponisten Clive Nolan und der italienischen Sängerin Laura Piazzai (Lead- und Hintergrundgesang).Dieses Album ist eine aufregende musikalische Landschaft, die alte und moderne Kultur und Moderne zu einer introspektiven und herausfordernden Reise der inneren Stärke und des Bewusstseins verschmelzen lässt. Vielleicht sind wir alle in gewisser Weise unter „Belagerung“. Die Verbindung zwischen Nolan und Piazzai schafft einen perfekten Energie- und Klangfluss, dessen Ergebnis es zu entdecken gilt.Imaginaerium a project owned by the legendary British composer Clive Nolan and the Italian powerhouse singer Laura Piazzai on lead and background vocals.This album is an exciting musical landscape encompassing ancient and modern culture and modern blended into an introspective and challenging journey of inner strength and awareness. Perhaps, in some way, we are all under ‘Siege’. The connection between Nolan and Piazzai creates a perfect flow of energy and sound and the result is all to be discovered.Tracklist:1. Cry “Boudica!”2. The Final Redoubt3. Footprints4. All There is to See5. When My Eyes are Closed6. To the Victor Go the Spoils7. Never Burn The Cakes8. The Last Arrow9. Deep10. Blood MoonLine-up:- Clive Nolan / keyboards and orchestrations, vocals (7,8,10), backing vocals (1)- Laura Piazzai / lead & backing VocalsWith:- Mirko Sangrigoli / drums, guitars (1,3), Rhythm guitar (6), Acoustic guitar (7)- Luis Nasser / bass- Simone Milliava / guitars (2,5,8,10), Acoustic guitar (1,7)- Noa Drezner / Spanish guitar (6)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Deep Water   Ltd. CD Digipak
COSMIC CATHEDRAL
VÖ-Datum: 24.04.2025
6-panel digipak + 16-page bookletWie macht man als gefeierter Progressive-Rock-Musiker, der schon Dutzende von Alben produziert hat, ein Album, das anders ist als das, was man normalerweise erwartet? Eine Antwort ist, mit Musikern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls über jahrzehntelange Erfahrung und weltweite Anerkennung verfügen, ein paar Samen zu säen und dann abzuwarten, was passiert. Für das Projekt Cosmic Cathedral und das Debütalbum „Deep Water“ hat Neal Morse genau das getan und sich mit Chester Thompson (Genesis), Phil Keaggy und Byron House zusammengetan. Ein Großteil des Albums entstand in Jam-Sessions, aus denen Morses langjähriger Audiopartner Jerry Guidroz die besten Stücke zusammenstellte, wie zum Beispiel das 38-minütige Epos „Deep Water Suite“. „Auch Time To Fly", so Morse, "entstand direkt aus einer dieser Jam-Sessions, bei der wir eine von Phils Ideen aufgriffen und zu viert weiter ausarbeiteten. Herausgekommen ist ein eher Groove-orientiertes Album, das Morse als eine Art "Prog meets Yacht Rock meets The Beatles" bezeichnet, mit einem unverkennbaren Jazz-Fusion-Einfluss: "Diese Jungs sind echte Groover: Selbst wenn sie Prog spielen, klingt es eher wie Steely Dan, aber wenn Phil und ich anfangen zu singen, klingt es wie The Beatles! Erhältlich als Limited CD Digipak & Gatefold 2LP 1. The Heart of Life 13:392. Time To Fly 7:143. I Won’t Make It 3:594. Walking In Daylight 9:035. Deep Water Suite i: Introduction 2:426. Deep Water Suite ii: Launch Out Part One 4:377. Deep Water Suite iii: Fores Of The Sunrise 4:068. Deep Water Suite iv: Storm Surface 2:419. Deep Water Suite v: Nightmare In Paradise 6:5910. Deep Water Suite vi: Launch Out Part Two 1:4011. Deep Water Suite vii: New Revelation 5:3712. Deep Water Suite viii: Launch Out Part Three 1:3913. Deep Water Suite ix: The Door To Heaven 8:29Sicherheits- & Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

16,99 €*
Neu
 The Third Sleep
OAK
VÖ-Datum: 24.04.2025
Mit The Third Sleep veröffentlichen die norwegischen Progressive-Rocker Oak ihr bislang ambitioniertestes Album – ein faszinierendes Werk, das musikalische Tiefe mit scharfem gesellschaftlichen Kommentar verbindet. Bereits ihr vorheriges Album, The Quiet Rebellion of Compromise, zeigte die Band als Meister subtiler, introspektiver Erzählkunst. Doch mit The Third Sleep wagen sie den Blick nach außen und setzen sich mit Themen wie gesellschaftlicher Trägheit und der Isolation des Individuums auseinander.Musikalische Vielschichtigkeit: Zwischen Melancholie und HärteOak bewegen sich mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen verschiedenen Klangwelten. Das Album schafft es, zarte, folkige Akustikpassagen mit der kompromisslosen Wucht des Progressive Metal zu kombinieren – ein Spannungsfeld, das immer wieder an Opeth erinnert, aber nie zur bloßen Hommage wird. Stattdessen entwickelt die Band einen eigenen Sound, der Melancholie, Intensität und technisches Können perfekt ausbalanciert.Die Arrangements sind detailverliebt und abwechslungsreich: Klassische Pianomotive treffen auf atmosphärische Electronica, während die kraftvollen Gitarrenwände das Fundament für die emotionalen Höhepunkte des Albums bilden. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Oak Kontraste nutzt – Licht und Dunkelheit, Chaos und Struktur, Melodie und Dissonanz verschmelzen zu einem intensiven Hörerlebnis.Lyrik mit Tiefgang: Ein Album, das zum Nachdenken anregtThematisch knüpft The Third Sleep an seinen Vorgänger an, geht jedoch einen Schritt weiter. Die Texte sind vielschichtig und laden zur Interpretation ein – oft poetisch und suggestiv, aber nie beliebig. Die Band setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Strukturen auseinander, ohne dabei plakativ zu werden. Vielmehr entsteht eine Erzählweise, die sowohl emotional als auch intellektuell fordert.Hochwertige Produktion und namhafte MitwirkendeDie klangliche Brillanz des Albums ist auch der erstklassigen Produktion zu verdanken. The Third Sleep wurde in Ljugekroken (Oslo) aufgenommen und von niemand Geringerem als David Castillo (Katatonia, Leprous, Opeth) abgemischt. Das Mastering übernahm Jacob Holm-Lupo (White Willow, Donner) – zwei Namen, die für Qualität im Progressive-Bereich stehen. Das Ergebnis ist ein Sound, der sowohl detailreich als auch kraftvoll ist, wodurch die emotionale Tiefe der Songs perfekt zur Geltung kommt.Fazit: Ein Album, das bewegt und herausfordertMit The Third Sleep beweisen Oak einmal mehr, dass sie zu den spannendsten Progressive-Rock-Bands der Gegenwart gehören. Das Album fordert den Hörer heraus, lässt ihn eintauchen in eine Welt aus Klang und Bedeutung – und lässt ihn nicht so schnell wieder los. Eine fesselnde Reise durch die Extreme des menschlichen Daseins, verpackt in grandiose Musik.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com

17,99 €*
Neu
 Motorpsycho    2CD
MOTORPSYCHO
VÖ-Datum: 24.04.2025
Nach den pandemisch geprägten „Reaktions“-Alben Yay! (2023) und Neigh!! (2024) melden sich Motorpsycho mit einem neuen Meisterwerk zurück – und was für einem! Das selbstbetitelte Album ist eine triumphale Rückkehr zu epischer, ausufernder Rockmusik, randvoll mit kreativen Ideen, musikalischer Virtuosität und unbändiger Spielfreude.Motorpsycho beweisen einmal mehr, warum sie als Institution im europäischen Rock gelten. Motorpsycho bietet alles, was Fans lieben: knackige, hymnische Rocker, ausgedehnte 20-Minuten-Prog-Exkursionen, intime akustische Momente und psychedelische Eskapaden – alles in einem harmonischen, aber dennoch herausfordernden Klangkosmos.Die Produktion ist organisch und kraftvoll, jeder Song klingt lebendig und detailreich. Die Band beweist erneut ihre Fähigkeit, scheinbar mühelos zwischen verschiedenen Stilen zu wechseln, ohne den roten Faden zu verlieren.Mit Motorpsycho liefern die Norweger nicht nur eines der abwechslungsreichsten, sondern auch eines ihrer besten Alben ab. Wer auf tiefgründige, progressive und emotionale Rockmusik steht, sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen.Sicherheits- und Herstellerinformationen375 Media GmbHSchlachthofstrasse 36ADE-21079 Hamburg375media.com

19,99 €*
Neu
 Dominion   LP orange
IQ
VÖ-Datum: 17.04.2025
GEP freut sich sehr, die Veröffentlichung von ‘Dominion‘, dem lang erwarteten neuen Album von IQ, ankündigen zu können.Peter Nicholls: „Direkt nach ‘Resistance‘ vor sechs Jahren! Ja, es hat lange auf sich warten lassen (man kann uns nicht vorwerfen, dass wir diese Dinge überstürzen!), aber wir sind zuversichtlich, dass dieses Album wirklich stark ist und sich das Warten gelohnt hat. Es ist wirklich aufregend, in unserem 44. Jahr ein neues IQ-Album zu veröffentlichen“.Mike Holmes: „Wir haben tatsächlich viel mehr Material für Dominion geschrieben, aber diese Auswahl an Songs (und die Reihenfolge) fühlt sich für mich wie ein zusammenhängendes Album an. Selbst im Zeitalter des Streamings einzelner Songs gehe ich an ein neues Album immer noch mit einer ‘Seite eins‘ und ‘Seite zwei‘ in meinem Kopf heran, und die Auswahl und Platzierung der Songs für Dominion fühlt sich einfach so an, wie es sich für ein klassisches Album gehört (ich weiß, ich spreche in der Sprache der alten Leute!).Ursprünglich war eine zweite Scheibe mit anderem Material geplant, aber das hätte viel mehr Zeit in Anspruch genommen, und wir dachten, sechs Jahre sind genug. Das bedeutet, dass bereits einiges an Material für die nächste Scheibe bereit liegt.Dominion wird als CD im Digi-Sleeve mit 16-seitigem Booklet und als farbiges Vinyl-Album im Gatefold-Sleeve mit einer Scheibe erhältlich sein.GEP are very excited to announce the release of ‘Dominion’, the long-awaited new album from IQ.Peter Nicholls: “Hot on the heels of ‘Resistance’ six years ago! Yes, it’s been a long time coming (we couldn’t be accused of rushing these things!) but we‘re confident this album is really strong and has been worth the wait. To be releasing a new IQ album in our 44th year feels genuinely exciting”.Mike Holmes: “We did actually write a lot more material for Dominion, but this choice of songs (and the running order) feels like a cohesive album to me. Even in this age of streaming individual songs I still approach a new album with a ‘side one’ and ‘side two’ thing in my head and the selection and placement of songs for Dominion just feels like a classic album should (I know, I’m using ‘old people’ speak!).The original intention was to have a second disc of other material but that would have taken a lot longer to put together and we figured six years was quite enough. It does mean that there’s already quite a bit of stuff ready for the next one”.Dominion will be available in a six panel digi-sleeve CD with 16-page booklet and a one-disc coloured vinyl album in a gatefold sleeve.Track listing:1.The Unknown Door2.One of Us3.No Dominion4.Far From Here5.Never LandLine Up:Peter Nicholls / lead & backing vocalsMichael Holmes / guitars, producerNeil Durant / keyboardsTim Esau / bass, bass pedalsPaul Cook / drums, percussionSicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

39,99 €*
Neu
 Songs From The Vault 1975 -1978   2LP   RSD 12.04.2025
JETHRO TULL
VÖ-Datum: 11.04.2025
Ein 2LP-Set mit Raritäten und Out-Takes aus den Aufnahmesessions, bei denen die Alben Minstrel In The Gallery, Too Old To Rock ‘n‘ Roll: Too Young To Die!“, ‚Songs From The Wood‘ und ‚Heavy Horses‘ entstanden sind, von denen die meisten bisher noch nicht auf Vinyl erschienen sind.

44,99 €*
Neu
 Hydrophonia    2LP col   RSD 12.04.2025
STOLT, ROINE
VÖ-Datum: 11.04.2025
Roine Stolt, bekannt durch seine Arbeit mit The Flower Kings, Transatlantic und als ehemaliges Mitglied von Kaipa, ist seit Jahrzehnten eine Pionierfigur des Progressive Rock. Jetzt legt er sein gefeiertes Soloalbum Hydrophonia, das ursprünglich 1998 veröffentlicht wurde, wieder vor. Zum ersten Mal überhaupt wird dieses Album auf Vinyl erhältlich sein, das von Stolt selbst neu gemastert wurde, um seine reichen Klanglandschaften und komplexen Melodien wie nie zuvor zur Geltung zu bringen. Hydrophonia wird am Record Store Day 2025 in einer schwarzen und einer farbigen 180-Gramm-Vinyl-Ausgabe erscheinen. Die Gatefold-Verpackung enthält neue Liner Notes von Stolt, die speziell für diese Veröffentlichung geschrieben wurden. Egal, ob Sie ein langjähriger Bewunderer des progressiven Rocks oder ein Neueinsteiger in Stolts Werk sind, dies ist eine seltene Gelegenheit, ein Schlüsselwerk in Ihre Sammlung aufzunehmen. Lassen Sie sich diese unverzichtbare Vinyl-Veröffentlichung nicht entgehen!

44,99 €*
Neu
 Echoes Live    12"     RSD 12.04.2025
NICK MASON’S SAUCERFUL OF SECRETS
VÖ-Datum: 11.04.2025
Nick Mason‘s Saucerful of Secrets präsentieren einen unglaublichen Live-Mitschnitt ihrer Interpretation des Pink Floyd-Klassikers „Echoes“. Angetrieben von Nick Masons bombastischem Schlagzeugspiel, zeigt diese Aufnahme die Band mit Gary Kemp, Guy Pratt, Dom Beken und Lee Harris auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Der Auftritt wurde am 1. August 2024 in der Centennial Hall in Frankfurt am Main aufgenommen. Echoes Live wurde von Steven Wilson gemischt. Die Aufnahme wurde in Abbey Road in halber Geschwindigkeit gemastert und für eine optimale Klangqualität von innen nach außen abgespielt. Die B-Seite enthält ein exklusives, geätztes Design.

22,99 €*
Neu
 Extras: The Now What?! B-Sides And Bonus Songs    LP    RSD 12.04.2025
DEEP PURPLE
VÖ-Datum: 11.04.2025
Die Zusammenstellung der B-Sides und Bonus Songs aus der Ära des Nummer 1 Albums „Now What?!“ von Deep Purple aus dem Jahr 2013 wird in dieser Form zum ersten Mal als physisches Produkt erhältlich sein. Eine hochwertige 180g Purple LP Edition exklusiv für den RSD 2025 – ein Muss für jeden Deep Purple Sammler!

29,99 €*
Neu
 Between Two Points    12" clear   RSD 12.04.2025
GILMOUR, DAVID
VÖ-Datum: 11.04.2025
Between Two Points von David Gilmour mit Romany Gilmour, diese Vinyl-Veröffentlichung feiert einen der herausragenden Titel aus dem #1-Album „Luck and Strange“. Der Song, der ursprünglich von den Montgolfier Brothers aufgenommen wurde, wird von der ätherischen Stimme von Romany Gilmour begleitet. Diese Sammlung enthält die Albumversion des Songs, eine exklusive Live-Version, die während Davids ausverkauftem Auftritt in der Londoner Royal Albert Hall aufgenommen wurde, sowie zwei Versionen eines brandneuen, balearisch angehauchten Remixes von Rob Gentry, der sowohl auf dem Album als auch auf der dazugehörigen Tournee die Keyboards spielte.

24,99 €*
Neu
 Live at the Rainbow, London, England  3LP   RSD 12.04.2025
YES
VÖ-Datum: 11.04.2025
Zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, von einer Erkundung des fünften Studioalbums Close To The Edge von Yes. Inklusive einer kompletten Live-Show, aufgenommen im Rainbow in London am 16. Dezember 1972, mit herausragenden Titeln wie And You and I, I‘ve Seen All Good People und Roundabout.

59,99 €*
Neu
 Sanctuary IV   CD+DVD-A
REED, ROBERT
VÖ-Datum: 10.04.2025
Tigermoth Records freuen sich, die bevorstehende Veröffentlichung von Sanctuary IV am 11. April anzukündigen. Das Album, das vierte in der erfolgreichen Sanctuary-Reihe der Soloalben von Robert Reed, wurde erneut vom legendären Tubular Bells-Produzenten Tom Newman produziert. Es enthält Beiträge von Mike Oldfields Kollaborateur Les Penning (Ommadawn / In Dulci Jubilo) sowie eine beeindruckende Performance des legendären Schlagzeugers Simon Phillips (Toto / The Who).CD/DVDDie CD besteht aus dem kompletten Sanctuary IV Album.Die DVD enthält einen 5.1-Surround-Mix des gesamten Albums und ein Video mit fünf Klavierthemen von Sanctuary IV sowie sechs frühere Robert Reed-Promo-Videos, die zum ersten Mal auf DVD erhältlich sind. Robert Reed:„Es war großartig, zur langen Form der ursprünglichen Sanctuary-Alben zurückzukehren, nachdem wir mit den Ringmaster-Alben ein wenig variiert hatten. Zwei 20-minütige Musikstücke mit einem kurzen Abschlusstrack, das ist das klassische Albumformat der 1970er Jahre. Es war fantastisch, wieder mit Tom Newman zu arbeiten, denn er bringt so viel mit. Bei ihm dreht sich alles um Dynamik und Emotionen und er hat mich bei diesem Album wirklich angetrieben. Jeder braucht jemanden, der ihn ermutigt, die Extrameile zu gehen.Les Penning, mein Mitstreiter, steuert erneut ein erstaunliches Blockflötenspiel bei. Sein Stil ergänzt den von Tom Newman, der eher aus dem romantisch-klassischen Bereich kommt, und gibt mir das Beste aus beiden Welten.Das letzte Puzzlestück ist der Beitrag des fantastischen Schlagzeugers Simon Phillips. Ich muss mich kneifen, um zu glauben, dass ich das Glück habe, ihn auf dem Album spielen zu lassen. Er hat einen so unverwechselbaren Sound, und da er ein großartiger Produzent ist, weiß er immer, was die Musik braucht.“CD Track Listing1.The Eternal Search2.Truth3.Sanctuary DVDDolby Digital/DTS 5.1 Surround mix of Sanctuary IVPromo Videos –Piano Performance of 5 Sanctuary IV themes All instruments played by Robert Reed, exceptDrums - Simon PhillipsRecorders - Les PenningRabbit - Tom Newman Produced by Robert Reed and Tom NewmanWritten, engineered and mixed by Robert ReedSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

21,99 €*
Neu
 (AIRBAG) : Fimbulvinter   CD Jewel Case
RIIS, BJORN
VÖ-Datum: 10.04.2025
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com

17,99 €*
Neu
 (AIRBAG) : Fimbulvinter   Limited Digi CD
RIIS, BJORN
VÖ-Datum: 10.04.2025
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com

18,99 €*
Neu
 Rogue   CD Digi
GLASS HAMMER
VÖ-Datum: 10.04.2025
Das brandneue Studioalbum der US-Progger.„Rogue“ erzählt die Geschichte der schicksalhaften Reise eines Mannes. „Er lässt alles, was er kennt, hinter sich“, erklärt Komponist Steve Babb. „Er denkt, er kehrt an einen Ort zurück, an dem er einst glücklich war, aber in Wirklichkeit führt ihn seine Odyssee an einen völlig unerwarteten Ort.“Babb erklärt, dass das zehn Songs umfassende Album Themen wie Bedauern und die mit dem Alter einhergehende Sterblichkeit erforscht. „Es ist ein schweres Thema für ein Album, aber die Musik ist nicht so schwer wie unsere letzten Veröffentlichungen. Rogue ist viel mehr wie die Glass Hammer-Alben, die unsere Fans als „klassisch“ bezeichnen.Und wer ist in der Bandbesetzung? „Es ist kein Geheimnis, dass Glass Hammer sich alle paar Alben neu erfinden“, sagt Babb. „Jetzt ist es wieder soweit! Diesmal mit einer Menge neuer Gesichter.“Auf Rogue spielen Fred Schendel, Reese Boyd und David Wallimann (GH-Gitarrist 2006-2010). Neu in der Band sind die Sänger Thomas Jakob (Niederlande) und Olivia Tharpe (USA). Zu ihnen gesellen sich Gitarrist Oliver Day (Großbritannien), Keyboarder Ariel Perchuck (Argentinien), Schlagzeuger Evgeni Obruchkov (Polen) und andere.„Es ist eine internationale Besetzung“, betont Babb. „Eine super-talentierte Gruppe, die unsere Fans sicher lieben werden.“Rogue” spins the tale of one man’s fateful journey. “He leaves everything he knows behind,” explains composer Steve Babb. “And thinks he’s returning to a place where he once knew happiness, but in reality, his odyssey is taking him somewhere completely unexpected.”Babb explains that the ten-song album explores themes of regret and the mortal salience that comes with age. “It’s a heavy topic for an album, but the music isn’t as heavy as our last few releases. Rogue is much more like the Glass Hammer albums our fans refer to as “classic.”And who’s in the lineup? “It’s no secret that Glass Hammer reinvents itself every few albums,” says Babb. “It’s happened again! This time with a lot of new faces.”Rogue features performances by Fred Schendel, Reese Boyd, and David Wallimann (GH guitarist 2006-2010). New to the band are vocalists Thomas Jakob (Netherlands) and Olivia Tharpe (USA). They are joined by guitarist Oliver Day (UK), keyboardist Ariel Perchuck (Argentina), drummer Evgeni Obruchkov (Poland), and others.“It’s an international cast of characters,” Babb points out. “A super-talented group that our fans are sure to love.”1. What If2. The Road South3. Tomorrow4. Pretty Ghost5. Sunshine6. I Will Follow7. The Wonder Of It All8. One Last Sunrise9. Terminal Lucidity10. All Good Things Rezension des neuen Glass Hammer Albums Roguevon Bob Keeley Schon mit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1993 zeigte Glass Hammer eine Vorliebe dafür, Alben zu kreieren, die entweder auf literarischen Werken basierten oder von ihnen inspiriert waren, wie die von C.S. Lewis oder J.R.R. Tolkien. Bald begannen sie, ihre eigenen Geschichten zu erschaffen und Konzeptalben darum zu bauen. Klassische Glass Hammer-Alben wie Lex Rex, The Inconsolable Secret und Perilous basierten alle auf eigenen Geschichten. Aber wie Forest Gump vielleicht sagen würde, Glass Hammer ist wie eine Schachtel Pralinen; man weiß nie, was man bekommt. Ihr Sound hat sich im Laufe der Jahre verändert, da die Geschichten, die sie erzählen wollten, neue Wege erforderten, um dies zu tun. Außerdem waren über Jahre hinweg die einzigen konstanten Mitglieder die Multiinstrumentalisten Steve Babb und Fred Schendel, sodass neue Mitglieder auch einen neuen Gesamtsound mit sich bringen können. 2020 erschuf Babb einen Fantasy-Roman namens Skallagrim und eine Trilogie von Alben dazu (Dreaming City, Skallagrim: Into the Breach und At the Gate). Um den Schwertkämpfer-Helden darzustellen, änderte sich der Sound von Glass Hammer von klassischem Yes-angehauchtem Prog zu Metal. Dieser neue Musikstil hielt bis zu ihrer Veröffentlichung 2023, Arise, an. Für ihre neueste Veröffentlichung, Rogue, nach meiner Zählung ihr 22. Studioalbum mit neuen Materialien, hat Babb eine Geschichte über einen Mann geschaffen, der sich auf eine Reise begibt, die von Bedauern und dem Wunsch, seine verlorene Liebe zu finden, angetrieben wird. Um die Geschichte zu unterstützen, kehrte Babb zu einem „klassischen Glass Hammer-Stil“ zurück. Während Fred Schendel auf zwei Tracks zu hören ist, scheint er zufrieden zu sein, einer von vielen Mitspielern in diesem von Babb produzierten Album zu sein. Weitere Musiker sind der britische Gitarrist Oliver Day, der niederländische Sänger Thomas Jakob und die amerikanische Sängerin Olivia Tharpe. Aber trotz all der Veränderungen liefert Glass Hammer wieder einmal ab. Der Opener What If gibt einen guten Hinweis darauf, was uns im Rest des Albums erwartet. Während alle Musiker hervorragend sind, geht es hier nicht um instrumentale Virtuosität. Verschiedene Instrumente konkurrieren hier und da um die Melodie, aber niemals auf eine „Schaut her!“ Weise. Das Eröffnungsriff dieses Songs, zum Beispiel, wird hin und her getauscht, bis der Sänger, kurioserweise, mit dem Wort „Farewell!“ beginnt. Dieser Song setzt die Bühne für die Reise des Protagonisten, die er antreten soll. In The Road South wird Oliver Days Lap-Steel-Gitarre als Teil der erweiterten Einführung präsentiert. Die Gitarre vermittelt wunderbar die Traurigkeit des Mannes, der sein Zuhause in der Geschichte verlässt. In Tomorrow begegnet der Mann seiner ersten Herausforderung und blickt zum Himmel und auf das Versprechen, dass „morgen alles gut sein wird.“ Ein Synthesizer spielt eine schöne Gegenmelodie im Wechselgesang mit dem Sänger Thomas Jakob. In Pretty Ghost hören wir endlich Olivia Tharpe, die die Stimme für die Erinnerungen des Mannes an eine Frau gibt, die er vor vielen Jahren verlassen hat. Babb fängt geschickt ein, wie gute Absichten nicht ausreichen, wenn Tharpe singt: „Someday became today. Then, suddenly became yesterday. There’s nothing left but faded memories.“ Der Song ist überraschend fröhlich, trotz der Lyrics, die so viel Bedauern enthalten. Der Song endet unerwartet mit Tharpe, die singt: „Then she goes, slips away, slips away. Don’t go!“ So schnell wie Pretty Ghost endet, finden wir uns im Song Sunshine wieder, der mit den Worten beginnt: „Don’t let her go.“ Wieder ist die Lap-Steel-Gitarre zu hören, diesmal gespielt von Fred Schendel. In dem Song ist es die Erinnerung an seine alte Liebe, die Licht in seinen Geist bringt, doch dieses Licht ist von Traurigkeit getrübt. Babb vermittelt die gemischten Gefühle dieses Songs sowohl im Schreiben als auch im Spiel sehr gut. In I Will Follow setzt der Mann sein Herz und seine Füße auf den vor ihm liegenden Weg. Sowohl Jakob als auch Tharpe wechseln sich mit den Vocals in diesem schnellen Song ab. Die Tasten spielen eine wichtige Rolle, um diesen Song voranzutreiben. Abgesehen von ein paar Synth-Soli spielt Babb alle Keyboardparts auf diesem Album. Wie bereits erwähnt, ist dies nichts Übertriebenes, aber es erfüllt seinen Zweck. Als die Geschichte sich dem Ende zuneigt, reflektiert der Mann in The Wonder of it All mit Dankbarkeit über sein Leben. Dies führt zu dem instrumentalen Stück One Last Sunrise und dem überwiegend instrumentalen, zehnminütigen Terminal Lucidity, einem der Höhepunkte des Albums. Am Ende seines Lebens hat der Mann eine Vision, eine Vision von jemandem, der ihn begrüßt – Gott. All Good Things vervollständigt die Saga, als der Mann erkennt, dass er an einem Ort der ewigen Ruhe ist, einem Ort, an dem „Liebe für immer herrscht.“ Rogue fügt sich nahtlos in andere Glass Hammer-Klassiker wie On to Evermore, Chronometree und If ein, sowohl im Gesamtsound als auch in der großen Weite der Musik und des Textes. Es ist bemerkenswert, dass Babb und seine Kollegen mehr als dreißig Jahre später immer noch durchdachte, kreative Alben herausbringen. Rogue ist ein Album, das eine genaue Anhörung und Zeit mit den Lyrics und der begleitenden Geschichte verdient. Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Perspective
MILLER, RICK
VÖ-Datum: 03.04.2025
Rick Millers bevorstehendes Album "Perspective", das am 4. April 2025 erscheinen soll, verspricht eine weitere Reise in die Tiefen des Progressive Rock.Bekannt für seine atmosphärischen und melodischen Kompositionen, bleibt Miller seinem Stil treu, der von sanften Gitarrenklängen, einfühlsamen Gesangspassagen und einer dichten instrumentalen Textur geprägt ist.Das Album umfasst acht Tracks, darunter Titel wie "False Prophets", "My Avalon" und "The Prisoner of Uqbar". Diese Namen deuten auf eine thematische Tiefe hin, die Millers Interesse an introspektiven und oft mystischen Themen widerspiegelt.Unterstützt wird Miller von talentierten Musikern wie Sarah Young an der Flöte, Barry Haggarty an den Gitarren und Kane Miller an der akustischen Gitarre und Violine. Diese Kollaborationen verleihen dem Album eine zusätzliche klangliche Vielfalt und Tiefe.Insgesamt verspricht "Perspective" ein weiteres fesselndes Kapitel in Rick Millers Diskografie zu werden, das Fans des melodischen und introspektiven Progressive Rock sicherlich ansprechen wird. Songs / Tracks Listing1. False Prophets2. My Avalon3. The Path4. An Ordinary Man5. The Prisoner of Uqbar6. When Night Meets Day7. Inside The Dream8. She’s Alive Line-up / MusiciansSarah Young: FluteBarry Haggarty: GuitarsKane Miller: Acoustic Guitar and ViolinCarolina Prada: OboeMateusz Swoboda: CelloWill: DrumsEverything Else: Rick MillerHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Timesilentradio vii
ECHOLYN
VÖ-Datum: 03.04.2025
US-Import: TimeSilentRadio vii & TimeSilentRadio II are 2 brand-new (45 minutes each) studio albums by the Progressive Rock band echolyn.Tracklist: vii1. Radio Waves / 7:192. Silent Years / 4:213. Cul-de-Sacs and Tunnels / 7:094. Boulders on Hills / 6:535. Our Brilliant Next / 5:476. On We Blur / 5:417. Tiny Star / 8:29Am 7. März 2025 veröffentlichen echolyn anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung ihres Albums „As the World“ von 1995 zwei brandneue Alben = TimeSilentRadio II und TimeSilentRadio vii. Über neunzig Minuten brandneue Musik auf zwei Alben, geschrieben, arrangiert, aufgenommen, gemischt und gemastert zwischen 2018 und 2024. Die Alben sind Meditationen über die Zeit und die ihr innewohnenden Strömungen des Wandels. Glenn Rosenstein (Produzent von „As the World“) hat die Songs gemischt und gemastert, wobei die Musik nach wie vor von der bewährten Kernmannschaft Brett Kull, Christopher Buzby und Ray Weston geschrieben wurde. Am Schlagzeug hat sich Jordan Perlson erneut echolyn angeschlossen, um den Schreibprozess zu vervollständigen und seine einzigartige Expertise und sein Gespür für Rhythmus und Gefühl in diese Sammlung von neun verschiedenen, aber miteinander verbundenen Songs einzubringen. Zwei längere Songs sind auf dem 45-minütigen Album TimeSilentRadio II zu hören: „Time Has No Place“ und „Water in Our Hands“. Beide Songs spiegeln das Beste wider, was echolyn je geschaffen hat, dank ihres unendlichen Feuers und ihrer Neugier, bessere Songwriter zu werden, die sich mit den Zuhörern verbinden, während sie gleichzeitig gegen Normen und akzeptierte Konventionen verstoßen. Weitere sieben Songs (46 Minuten Musik) sind der Schwerpunkt von TimeSilentRadio vii. Sie singen vom Leben und von Erfahrungen. Beide Alben erzählen von intimen und fernen Begegnungen, von Freude, Liebe, Angst und der flüchtigen und dauerhaften Erfahrung von Zeit.On March 7, 2025, echolyn will be releasing, on the 30 year anniversary of the release of their 1995 album ‘As the World,’ two brand new albums = TimeSilentRadio II and TimeSilentRadio vii. Over ninety minutes of brand new music on two albums written, arranged, recorded, mixed and mastered between 2018 and 2024. The albums are meditations on time and the currents of change inherent in it. Glenn Rosenstein (Producer of ‘As the World’) mixed and mastered the songs, with the music still written by the core and steadfast partnership of Brett Kull, Christopher Buzby, and Ray Weston. On drums Jordan Perlson once again joined echolyn to complete the writing process and add his unique expertise and intuition of rhythm and feel to this collection of nine diverse, yet conjoined, songs. Two longer songs are featured on the 45-minute album TimeSilentRadio II titled “Time Has No Place” and “Water in Our Hands”. Both songs reflect the best of what echolyn has ever created due to their unending fire and curiosity to be better songwriters, connecting with listeners, while also pushing against norms and accepted conventions. Another seven songs (46 minutes of music) are the focus of TimeSilentRadio vii. They sing with life and experience. Both albums share in their stories of intimate and distant encounters, joy, love, fear, and the ephemeral and enduring experience of time.Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Clann
SOLSTICE
VÖ-Datum: 03.04.2025
Ich liebte sie damals und ich liebe sie heute... es ist ein lebensbejahender, fröhlicher Sound - Steven Wilson (Solo, Porcupine Tree, No-Man, et al)Ich weiß, dass ihr nächstes Album wahrscheinlich das beste sein wird, das sie je veröffentlicht haben, und es gibt nicht viele Gelegenheiten, bei denen man das über eine Band sagen kann. - Greg Spawton, (Big Big Train)Solstice freuen sich, die Veröffentlichung ihres 8. Studioalbums, Clann, am 4. April 2025 über das spezialisierte US-Label Progrock.com Essentials anzukündigen.Clann, das bei den jährlichen Prog Awards des Prog-Magazins zur besten Band gewählt wurde und auf einer überschwänglichen Welle der positiven Resonanz auf die Vorgängeralben Sia (2020) und Light Up (2022) folgte, die beide von der Prog-Community und darüber hinaus hoch gelobt wurden, schließt die jüngste Phase von Solstice‘ über 40-jähriger Karriere ab. Bandgründer, Komponist und Gitarrist (Gewinner des jüngsten Best Guitarist Prog Award des Prog-Magazins) Andy Glass erklärt: „[Sia] ließ mich das Potenzial erkennen, und als wir an Light Up arbeiteten, hatte sich die gesamte Band weiterentwickelt. Damals glaubte ich, dass eine Trilogie von Alben nötig wäre, um unser bestes Werk zu schaffen, und ich verfolgte diese Reise. Clann ist das letzte Album der Sia-Trilogie und es ist alles, was ich mir erhofft habe. Hoffen wir, dass das Universum es auch mag.Wie Solstice-Keyboarder Steven McDaniel lachend zugibt: „Es ist erschreckend, in einer so guten Band zu sein!“ Die Mitglieder von Solstice, die seit 2020 in der gleichen Besetzung spielen, kanalisieren ihre beeindruckenden individuellen Talente, um Musik zu schaffen, die Elemente von hochintensivem Prog-Folk, hochfliegendem New Age, zerbrechlichem Ambiente, frischem, funkigem Pop-Rock mit Anleihen aus der Weltmusik und pulsierendem Heavy-Rock-Jubel miteinander verbindet. Ebony Buckle, eine gefeierte Singer-Songwriterin, reflektiert: „Ich liebe es, wie sich diese neuen Songs anfühlen, als hätte es sie schon immer gegeben“.Tracklisting:1 Firefly (6:20)2 Life (6:37)3 Plunk (5:27)4 Frippa (5:54)5 Twin Peaks (13:51)6 Earthsong (CD Bonus) (7:12)Total Time 45:11Line-up:- Andy Glass / guitar, vocals- Jenny Newman / violin- Pete Hemsley / drums- Jess Holland / vocals- Robin Phillips / bass- Steven McDaniel / keyboards, vocals- Ebony Buckle / vocals- Dyanne Crutcher / vocals- Nick Burns / vocals (5)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Timesilentradio II
ECHOLYN
VÖ-Datum: 03.04.2025
US-Import: TimeSilentRadio vii & TimeSilentRadio II are 2 brand-new (45 minutes each) studio albums by the Progressive Rock band echolyn.Tracklist: II1. Time Has No Place / 16:272. Water in Our Hands / 28:51Am 7. März 2025 veröffentlichen echolyn anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung ihres Albums „As the World“ von 1995 zwei brandneue Alben = TimeSilentRadio II und TimeSilentRadio vii. Über neunzig Minuten brandneue Musik auf zwei Alben, geschrieben, arrangiert, aufgenommen, gemischt und gemastert zwischen 2018 und 2024. Die Alben sind Meditationen über die Zeit und die ihr innewohnenden Strömungen des Wandels. Glenn Rosenstein (Produzent von „As the World“) hat die Songs gemischt und gemastert, wobei die Musik nach wie vor von der bewährten Kernmannschaft Brett Kull, Christopher Buzby und Ray Weston geschrieben wurde. Am Schlagzeug hat sich Jordan Perlson erneut echolyn angeschlossen, um den Schreibprozess zu vervollständigen und seine einzigartige Expertise und sein Gespür für Rhythmus und Gefühl in diese Sammlung von neun verschiedenen, aber miteinander verbundenen Songs einzubringen. Zwei längere Songs sind auf dem 45-minütigen Album TimeSilentRadio II zu hören: „Time Has No Place“ und „Water in Our Hands“. Beide Songs spiegeln das Beste wider, was echolyn je geschaffen hat, dank ihres unendlichen Feuers und ihrer Neugier, bessere Songwriter zu werden, die sich mit den Zuhörern verbinden, während sie gleichzeitig gegen Normen und akzeptierte Konventionen verstoßen. Weitere sieben Songs (46 Minuten Musik) sind der Schwerpunkt von TimeSilentRadio vii. Sie singen vom Leben und von Erfahrungen. Beide Alben erzählen von intimen und fernen Begegnungen, von Freude, Liebe, Angst und der flüchtigen und dauerhaften Erfahrung von Zeit.On March 7, 2025, echolyn will be releasing, on the 30 year anniversary of the release of their 1995 album ‘As the World,’ two brand new albums = TimeSilentRadio II and TimeSilentRadio vii. Over ninety minutes of brand new music on two albums written, arranged, recorded, mixed and mastered between 2018 and 2024. The albums are meditations on time and the currents of change inherent in it. Glenn Rosenstein (Producer of ‘As the World’) mixed and mastered the songs, with the music still written by the core and steadfast partnership of Brett Kull, Christopher Buzby, and Ray Weston. On drums Jordan Perlson once again joined echolyn to complete the writing process and add his unique expertise and intuition of rhythm and feel to this collection of nine diverse, yet conjoined, songs. Two longer songs are featured on the 45-minute album TimeSilentRadio II titled “Time Has No Place” and “Water in Our Hands”. Both songs reflect the best of what echolyn has ever created due to their unending fire and curiosity to be better songwriters, connecting with listeners, while also pushing against norms and accepted conventions. Another seven songs (46 minutes of music) are the focus of TimeSilentRadio vii. They sing with life and experience. Both albums share in their stories of intimate and distant encounters, joy, love, fear, and the ephemeral and enduring experience of time.Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Omni
KARFAGEN
VÖ-Datum: 27.03.2025
Fans von The Flower Kings, Camel, Yes, Steve Hackett, Asia und Sylvan, aufgepasst! Antony Kalugin hat mit Omni sein bisher ambitioniertestes Karfagen-Album geschaffen – ein Werk, das klassische Prog-Epen mit theatralischer Eleganz verbindet und sich nahtlos in die Tradition der großen Meisterwerke des Genres einfügt. Ein musikalischer Bildersturm – Prog in PerfektionDas Album startet mit "Omni Overture", einem epischen instrumentalen Intro, das mit Keyboards dominiert wird – Kalugins Handschrift, die ihn als „ukrainischen Tomas Bodin“ etabliert. Danach entfaltet sich eine musikalische Reise, die von Canterbury-Flair (Caravan, Camel) über barocke Romantik (Steve Hackett, Bach, Ravel) bis hin zu klassischem 80s-AOR (Asia, Pallas) reicht.Ob das folkige "Whispers from the Past", das bombastische "Masterplan", das symphonische "Mirror of Souls" oder das theatralische "You and I" – jedes Stück auf diesem Album ist ein kleines Kunstwerk. Gastmusiker, darunter der Sänger von Sylvan, bereichern das Album mit zusätzlichen Klangfarben und bringen es auf ein neues Level.Omni klingt, als könnte es auf einer großen Bühne mit beeindruckendem Roger-Dean-Artwork und Projektionen von Ed Unitsky zum Leben erweckt werden. Es weckt Erinnerungen an Jesus Christ Superstar – ohne dabei eine Rockoper zu sein. Die Einflüsse von The Flower Kings und Steve Hackett sind allgegenwärtig, doch Kalugin schafft es, seine eigene Note beizubehalten.Wer seit Banks of Eden auf ein weiteres episches Werk von The Flower Kings hofft, wird mit Omni endlich belohnt! Dieses Album kombiniert symphonischen Prog, AOR, Folk und klassisches Theater zu einer einzigartigen musikalischen Erfahrung. Ein Meisterwerk, das in keiner Sammlung fehlen darf.Gäste:John Hackett - fluteRichard Sinclair (Camel, Caravan) - vocals, fretless bassJean Pageau (Mystery) - vocalsMarco Glühmann (Sylvan) - vocalsBartosz Kossowicz (Collage, Quidam) - vocalsMichel St-Pere (Mystery, Huis) - guitarsPer Malmberg (Salva) - vocals, guitars, bassHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*