Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NOSPUN

Ozai

Produktinformationen " Ozai"

US-Import:

Before Nospun, there was Ozai. 

In 2014, under the name Ozai, we released a self-titled EP. It was the first music we wrote as a group, and the first music we recorded ourselves. As novices in music production, we gave our best effort, but enthusiasm is a poor substitute for experience, and the final product was less than professional.

But we remained proud of the music that we wrote, and that pride ultimately demanded that we remake the EP, from scratch, to give it the aural polish we feel it deserves. Bringing all of our since-learned production experience to bear, we, as Nospun, have re-made it into something our younger selves, as Ozai, wished they could have.

We are proud to present this music as it was always meant to be heard.

We are proud to present the Ozai EP.


Allzu schnell waren Nospun bislang ja nicht, was ihre Veröffentlichungen (korrekterweise müsste man hier den Singular verwenden, ähem...) anging - als das Debütalbum "Opus" vor zwei Jahren erschien, existierte die Band aus North Carolina schon seit ungefähr neun Jahren. Vermutlich hat das Quartett wirklich lange an seinen Songs gefeilt, was man "Opus" zum Glück auch anhört. Nun aber gibt es knapp zwei Jahre danach mit "Ozai" eine EP von Nospun... sollten die Herren also doch Fahrt aufgenommen haben? Nein, auch "Ozai" passt in diesen Ablauf: So nämlich hieß die Vorgängerband von Nospun, und unter diesem Titel wurde damals Demomaterial aufgenommen. Genau jene Songs haben Nospun nun eben komplett neu aufgenommen. Und davon haben alle was, denn die Weltöffentlichkeit (mich eingeschlossen) dürfte die Ozai-Aufnahmen eher nicht kennen, während Nospun hiermit eben im Gespräch respektive im Bewusstsein bleiben.

Denn klar: An "Opus" fügt sich "Ozai" direkt an, und genau wie auf dem Album gibt es akkurat gespielten und produzierten Progmetal, der ungefähr zu gleichen Teilen modern und traditionell ausfällt. Für ersteres sorgen dabei einige eher hektische Stakkatoriffs, die vor allem die rhythmische Komponente betonen, und auch einige Growls oder etwa der Breakdown in "The Effervescent Power" fallen wohl unter diesen Oberbegriff - "Mecca" beispielsweise geht hiermit wiederum fast schon in die Djent-Richtung. "Klassisch" dagegen sind vor allem die gediegenen Gesangsmelodien, die immer wieder für weit ausholende Strophen und sich teils mehrfach steigernde Refrains ein paar Bonusmeilen machen. Auch die Gitarrensoli sind in ihrem vorwiegend singenden Duktus eher traditionell ausgefallen und demonstrieren technische Kompetenz, ohne ganz abgefahrene Sachen zu machen. Der Vollständigkeit halber noch an dieser Stelle der Hinweis, dass Keyboards eher eine untergeordnete Rolle spielen - ein bisschen Orchesterbombast und Klaviersounds hier und da oder - da wären wir wieder bei "Moderne" - ein Dubstep-artiges Synth-Riff in "Life, The Universe, And Everything" reichen offenbar aus. (Fußnote: Später am Abend lief noch Dream Theaters "A View From The Top Of The World", und diesbezüglich war‘s ein Unterschied wie Tag und Nacht.)

Ausgereift sind die fünf Songs von "Ozai" auf jeden Fall. Prägend ist dabei überall, dass Nospun recht lässig eingängige Elemente wie Melodien und Riffs in vertrackte Entwicklungen einfließen. So folgt schon auf die Strophen selten direkt der Refrain, sondern es gibt immer noch erst mal ein Break oder einen anderen Einwurf, und die jeweilige Rückkehr des dann wie erwähnt zumeist eben recht ausladenden Refrains ist praktisch nie eine 1:1-Kopie seines ersten Auftritts, sondern immer eine noch weiter ausgearbeitete Version davon. In ähnlicher Weise werden auch Strophen kaum einfach so wiederholt, sondern erklingen dann jeweils mit variiertem Arrangement, oftmals mehr Bewegung darunter oder in die Höhe gehendem oder harmonisertem Gesang. Mit einem Vorgehen dieser Art machen Nospun sogar einen vergleichsweise kompakten Song wie "The Effervescent Power" zu einem verwinkelten Kleinod (das im konkreten Einzelfall sogar mehr zu bieten hat als seine beiden längeren Nachfolger "Out With A Bang" und "Mecca"). Die wiederum klassischen Gegensätze zwischen unterschiedlich rhythmisierten Songparts und sich die daraus ergebende Spannung haben Nospun ja ohnehin schon drauf.

Zwei, drei weitere Dinge gibt‘s sonst noch zu sagen: "Out With A Bang" sticht vom Sound her etwas heraus, denn das groovige Riff und der emotionalere Alternative-Gesang mit einigen herben Wendungen erinnert überdeutlich an eigenwilligere Genrevertreter wie Caligula‘s Horse - hier lässt sich vielleicht mutmaßen, dass Nospun bzw. Ozai seinerzeit noch eher auf der Suche nach ihrem Stil waren. Ebenfalls noch etwas anders geraten als auf "Opus" sind dann auch noch die Instrumentalpassagen, denn sehr oft ist zu merken, dass planmäßig entwickelte Melodien und Soli - beides gibt es hier zumeist nacheinander - einfach nur vor dem Hintergrund der Harmoniefolgen aus dem Refrain ablaufen, was dann dramaturgisch leider nicht ganz so weit führt wie möglich. In "Mecca" wiederum lässt der teils hackige Sound den Song etwas sperriger wirken, den Song etwas abfallen lässt, aber schlecht ist er wiederum auch bei weitem nicht. Ansonsten lässt sich "Ozai" aber ein tadelloses Urteil erteilen, wenngleich sich Nospun mit dem Verweis auf ihre eigene Vergangenheit natürlich etwas weniger angreifbar machen, als wären das hier komplett neue Songs. Denn einige der zuvor genannten Punkte wären eben in der Tat als typische Debüt-Merkmale zu verstehen.
G. Claußen/BBS - 11/15 Punkten

Tracklist: 
1. Life, the Universe, and Everything 07:17
2. The Effervescent Power 03:33
3. Out With a Bang 06:41
4. Mecca 04:43
5. Jormungand 05:37

Vocals by Phillip Rich
Guitars by James Nelson
Bass by Cole Millward
Drums by Paul Wood

 



Herstellerinformationen:
Just For Kicks Music
Forsthof Julianka
25524 Heiligenstedten
Deutschland

info@justforkicks.de

Format: CD
Genre: PROGRESSIVE

Info zum Hersteller

Alben dieser Band/Artist

NOSPUN
17,99 €
NOSPUN
14,99 €

Was andere Kunden interessiert

Produktgalerie überspringen
 An Evening Of Yes Music Plus - 2CD/2DVD Remastered
ANDERSON, BRUFORD, WAKEMAN, HOWE
VÖ-Datum: 27.03.2025
Ein Muss für jeden Yes-Fan und Progressive-Rock-Liebhaber: „An Evening of Yes Music Plus“ in remasterter 4-Disc-EditionFragile Records und Esoteric Recordings präsentieren Dir das ultimative Erlebnis von An Evening of Yes Music Plus – eine der legendärsten Live-Aufnahmen des Progressive Rock! Diese neu aufgelegte 4-Disc-Box ist ein wahrer Schatz für Fans und Sammler, und sie bietet alles, was Dein Herz als Yes-Enthusiast höherschlagen lässt.In der hochwertig gestalteten Clamshell-Box findest Du das komplette Konzert von Anderson, Bruford, Wakeman und Howe – die legendären Yes-Mitglieder – auf zwei liebevoll remasterten CDs und erstmals als regionfreie DVD, die das Konzert in glasklarer Bild- und Tonqualität festhält. Doch damit nicht genug: Die zweite DVD, In the Big Dream, ergänzt das Set um exklusive Promo-Videos und Interviews, die Dich hautnah hinter die Kulissen dieser Ausnahmemusiker blicken lassen.Ein epischer Moment des Progressive Rock: Als Anderson, Bruford, Wakeman und Howe Ende der 80er Jahre wieder zusammenkamen, war die Begeisterung der Fans weltweit riesig. Dieses legendäre Konzert im Shoreline Amphitheatre in Kalifornien fängt nicht nur die Magie klassischer Yes-Hits ein, sondern auch die aufregenden Live-Versionen ihres gefeierten Studioalbums, das ein weltweiter Erfolg wurde.Perfekt für Sammler und Neuentdecker: Jedes Stück dieses Sets wurde sorgfältig von den Original-Masterbändern remastert, und die aufwendig illustrierte Box enthält zudem ein Booklet mit bislang ungesehenen Fotos und einem neuen Essay. An Evening of Yes Music Plus bringt Dir das Feeling der Progressive-Rock-Ära hautnah ins Wohnzimmer und ist die ideale Ergänzung für Deine Musiksammlung.TRACK LISTINGDISC ONE1 Benjamin Britten’s Young Person’s Guide to the Orchestra2 Time and Word / Owner of a Lonely Heart / Teakbois3 The Clap / Mood for a Day4 Gone But Not Forgotten / Catherine Parr / Merlin the Magician5 Long Distance Runaround6 Birthright7 And You and I8 I’ve Seen All Good PeopleDISC TWO1 Close to the Edge2 ThemesSoundSecond AttentionSoul Warrior3 Long Lost Brother of Mine4 Heart of the Sunrise5 Order of the UniverseOrder ThemeRock Gives Courage It’s Hard to Grow The Universe6 Roundabout7 Starship TrooperDISC THREEAn Evening of Yes Music Plus1 Benjamin Britten’s Young Person’s Guide to the Orchestra2 Time and Word / Owner of a Lonely Heart / Teakbois3 The Clap / Mood for a Day4 Gone But Not Forgotten / Catherine Parr / Merlin the Magician5 Long Distance Runaround6 Birthright7 And You and I8 I’ve Seen All Good People9 Close to the Edge10 ThemesSoundSecond AttentionSoul Warrior11 Long Lost Brother of Mine12 Heart of the Sunrise13 Order of the UniverseOrder ThemeRock Gives CourageIt’s Hard to Grow The Universe14 RoundaboutDISC FOURIn the Big Dream1 Brother of MineThe Big DreamNothing Can Come Between Us Long Lost Brother of Mine2 Order of the UniverseOrder ThemeRock Gives Courage It’s So hard to GrowThe Universe3 Quartet (I’m Alive)4 Heart of the Sunrise (live)Herstellerinformationen:tonpool Medien GmbHIm Klint 1230938 BurgwedelGermanyinfo@tonpool.de

36,99 €*
 Post Scriptum   CD Digi
JPL
VÖ-Datum: 08.05.2025
JPL (Jean Pierre Louveton) ist kein Newcomer mehr in der Musikwelt. Nachdem er 2024 sein 30-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung einer Dreifach-Compilation gefeiert hat, auf der Tracks von Nemo, WolfSpring und JPL feierte, kehrt er nach der ‘Sapiens‘-Trilogie, die zwischen 2020 und 2022 die Fans der progressiven Musik begeisterte, dieses Jahr mit seinem12. Studioalbum zurück: „Post Scriptum“. Seit dem Ende von Nemo im Jahr 2015 hat JPL die Fackel des Progressive Rock französischer Prägung selbst in die Hand genommen, und ‘Post Scriptum‘ist ein weiterer Beweis dafür, dass er die Grenzen seines musikalischen Universums abseits der ausgetretenen Pfade verschieben will, ohne seine Wurzeln zu verleugnen.7 neue Songs, 47 Minuten neue Musik, um der Welt zu zeigen, dass er immer noch etwas zu sagen hat, und zum ersten Mal im Duett mit der Sängerin, die ihn jetzt auf der Bühne begleitet.JPL (Jean Pierre Louveton) is no longer a newcomer to the music world. After celebrating his first 30 years of recording in 2024 with the release of a triple compilation featuring tracks by Nemo, WolfSpring and JPL, after the ‘Sapiens’ trilogy that dazzled fans of progressive music between 2020 and 2022, he returns this year with his 12th studio album: ‘Post Scriptum’.Since the end of Nemo in 2015, JPL has taken up the torch of French-style Progressive Rock on his own, and ‘Post Scriptum’ is further proof that he wants to push the boundaries of his musical universe off the beaten track, without denying his roots. 7 new songs, 47 minutes of new music to let the world know that he still has something to say, and for the first time in a duet with the singer who now accompanies him on stage.1. Solitaire (7.06)2. Jekyll (5.28) 3. (À l’évidence) je me rends (4.59)4. L’homme est un animal sauvage (5.51)5. Puzzle (7.34)6. Les fantômes (4.55)7. Post scriptum (10.55)Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 Focus
SOFT FFOG
VÖ-Datum: 26.06.2025
Der Nachfolger des gefeierten Debütalbums ist da – und er setzt noch einen drauf!Soft Ffog, die norwegischen Virtuosen an der Schnittstelle von Progressive Rock und Jazz, melden sich mit Focus zurück. Bereits ihr erstes Album wurde von Kritikern als wahre Schatzkammer gefeiert – eine gekonnte Mischung aus psychedelischem Jazz-Rock, Improvisation und knallhartem 70s-Groove. Gitarrist Tom Hasslan überzeugte mit seinen markanten, energiegeladenen Soli, während die Band als eingeschworenes Kollektiv eine Klangreise bot, die von Sea of Tranquility bis Echoes and Dust Lobeshymnen erntete.Mit Focus schlagen Soft Ffog nun ein neues Kapitel auf. Die Band klingt reifer, noch virtuoser – und gleichzeitig verspielter. Der Soft ist ffoggiger, der Ffog softer. Die Kompositionen atmen den Geist von 70s-Underground-Helden wie Camel oder Focus und sind gespickt mit einer feinen Prise Jazz-Staub. Wer beim Debütalbum schon die jazzige Improvisationsfreude und den warmen, analogen Sound liebte, wird hier restlos glücklich.Die Songs – allesamt aus der Feder von Tom Hasslan – bringen die Stärken der Band auf den Punkt: flirrende Gitarren, treibende Drums, erdige Bässe und fließende Keyboard-Linien. Mal hypnotisch, mal eruptiv – immer mitreißend.Und das Beste? Soft Ffog spielen ihre Kompositionen, als gäbe es kein Morgen. Aber keine Sorge – es wird ein Morgen geben. Und dann kaufst du dieses Album. Und du wirst glücklich sein.Empfohlen für Fans von: Camel, Focus, Mahavishnu Orchestra, psychedelischem Jazz-Rock und 70s-Prog mit Biss!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
 The Overview
WILSON, STEVEN
VÖ-Datum: 13.03.2025
Der weltweit gefeierte Musiker, Produzent und Songwriter Steven Wilson veröffentlicht sein achtes Studioalbum "The Overview". Das 42-minütige Werk, bestehend aus zwei epischen Tracks – "Objects Outlive Us" und "The Overview" – ist inspiriert vom “Overview Effect”, einem transformativen Erlebnis, das Astronauten beim Blick auf die Erde aus dem Weltall erfahren.Mit "The Overview" kehrt Wilson zu seinen progressiven Wurzeln zurück, einem Genre, das er maßgeblich mitgestaltet hat. Die beiden ambitionierten Stücke bestehen aus einzigartigen musikalischen Abschnitten, die nahtlos ineinander übergehen, und kombinieren klassische Prog-Elemente mit modernen Einflüssen wie Elektronik und Post-Rock. Die Texte, teils von XTCs Andy Partridge, erzählen Geschichten über die Schönheit und Herausforderungen des Lebens auf der Erde.Das Album spiegelt 30 Jahre Wilsons Karriere wider, mit Anklängen an Porcupine Tree, The Raven That Refused to Sing und The Future Bites. Wie immer liefert Wilson ein audiophiles Erlebnis: "The Overview" wird in Spatial Audio und als speziell gemastertes Half-Speed-Vinyl erhältlich sein."The Overview" ist ein einzigartiges Werk für 2025 – ein Erlebnis für offene Ohren und weite Gedanken. Tracklisting CD:1. Objects Outlive Us2. The Overview HerstellerinformationenUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

14,99 €*
 Kontraster    LP
JORDSJO & BREIDABLIK
VÖ-Datum: 08.05.2025
Zwei der aufregendsten progressiven Künstler Norwegens, Jordsjø und Breidablik, haben sich zusammengetan, um ihr 10-jähriges Jubiläum in der Musikindustrie mit einem innovativen Split-Album mit dem Titel Kontraster zu feiern. Das Album enthält zwei 20 Minuten lange Tracks, die unterschiedliche Perspektiven und Ausdrucksformen von „Kontraster“ zeigen. Beide Tracks sind eine kühne Erkundung der vielfältigen Klangwelten des Progressive Rock, eine Hommage an die Pioniere des Genres und gleichzeitig ein Wegweiser für die Zukunft.Die beiden Bands sind seit langem für ihre Fähigkeit bekannt, klassische Einflüsse mit moderner Sensibilität zu verbinden, und Kontraster ist ein Beispiel für diese Meisterschaft. Das Album ist eine Ode an die Vielseitigkeit progressiver Musik und zeigt, wie sich progressiver Rock von üppigen, atmosphärischen Klanglandschaften bis hin zu vertrackten, treibenden Rhythmen erstrecken kann, wobei jede Band ihre eigene Note in das Projekt einbringt.„Wir haben in den letzten zehn Jahren eine unglaubliche Reise hinter uns“, sagt Håkon Oftung, Gitarrist und Gründer von Jordsjø. “Dieses Album ist die perfekte Art und Weise, unsere Herkunft und die Pioniere zu ehren, die den Sound geprägt haben, den wir lieben. Es ist ein Fest der Kontraste - der verschiedenen Möglichkeiten, wie sich Progressive Rock ausdrücken kann und dennoch seinen Wurzeln treu bleibt.“Breidablik, der sich von progressiver elektronischer Musik inspirieren lässt, schließt sich dieser Meinung an: „Für uns ist Kontraster eine Feier der Vielfalt des progressiven Rock. Wir haben 10 Jahre damit verbracht, unseren Sound zu entwickeln, und dieses Album zeigt diese Entwicklung, während es immer noch in den Ursprüngen des Genres verwurzelt ist. Es ist ein wahres Zeugnis für die Einheit, die in den unterschiedlichen Einflüssen und Stilen zu finden ist, die progressive Musik so unendlich faszinierend machen.“Fans beider Bands können ein Album erwarten, das Grenzen überschreitet und gleichzeitig in der Tradition des Genres verankert ist. Kontraster ist nicht nur ein Album, sondern ein Meilenstein für zwei Bands, die in ihrem Engagement für den progressiven Rock immer wieder neue Maßstäbe setzen. Tracklist:1.Jordsjø - Kontraster2. Breidablik - Kontraster Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

34,99 €*
Neu
 Playing The Fool: The Complete Live Experience   2CD+Blu-Ray
GENTLE GIANT
VÖ-Datum: 19.06.2025
Ursprünglich im Januar 1977 veröffentlicht, zeigte Playing The Fool Gentle Giant auf dem Höhepunkt ihrer Live-Performance-Kunst. Über 45 Jahre später wurde dieses beliebte Live-Album neu überarbeitet, abgemischt und gemastert und bringt ein neues Maß an Klarheit und Tiefe in das Live-Erlebnis von Gentle Giant. Produziert von Dan Bornemark, der bereits umfangreich mit der Band an Archivprojekten gearbeitet hat, fängt The Complete Live Experience das gesamte künstlerische Spektrum der Band so ein, wie es ursprünglich gedacht war – einschließlich restaurierter Ansagen zwischen den Songs, Bandvorstellungen und authentischer Atmosphäre der Spielorte.Das Album enthält die vollständige Original-Setlist sowie drei bislang unveröffentlichte Titel – Interview, Timing und Ray Shulmans Solo-Geigenstück. Erhältlich als 2CD/Blu-ray im 96/24 Stereo-Format, 5.1 Surround Sound und Dolby Atmos bietet diese Veröffentlichung den Fans das ultimative Gentle Giant-Erlebnis wie nie zuvor – mit beeindruckender Klarheit und räumlichem Klang, der den Hörer mitten ins Geschehen versetzt. Es ist die definitive Version einer legendären Live-Performance einer der einzigartigsten und einflussreichsten Bands des Progressive Rock.Enthält ein zweiseitiges Poster und ein exklusives Booklet mit Fotos und neuen Interviews mit der Band – in allen Formaten.Komplette Original-Setlist: Beinhaltet die vollständige Performance von 1977 sowie drei bisher unveröffentlichte Titel.Immersiver Sound: Beinhaltet Dolby Atmos, 5.1 Surround Sound und 96/24 Stereo und versetzt die Hörer direkt ins Herz der Performance.Ein Fan-Liebling und ein gefeiertes Live-Album, das Gentle Giant auf dem Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens zeigt.Die CD/Blu-ray enthält über 90 Minuten atemberaubender, neu geschaffener Visuals. CD1: 1. Intro 2. Just the Same 3. Proclamation 4. On Reflection 5. Interview 6. The Runaway 7. Experience 8. Sweet Georgia Brown (Breakdown In Brussels) 9. So Sincere CD2: 1. Excerpts From Octopus 2. Band Introduction 3. Funny Ways 4. Timing 5. Violin Solo 6. Free Hand 7. Peel the Paint 8. I Lost My Head Blu-Ray: Full Album: 96/24 Stereo (2025 Mix) DTS-HD Master Audio 5.1 Surround Sound Mix Dolby Atmos Mix Sicherheits- & Herstellerinformationen: Bertus MusikvertriebBertus MusikvertriebAkeleibaan 592908 KA Capelle aan den IjsselNetherlands (the)service@bertus.com

25,99 €*
 8030   CD signiert
ELLEVEN
VÖ-Datum: 08.05.2025
  Die ersten CDs dieser Auflage sind von der gesamten Band signiert - nur solange Vorrat reicht. Bio: Bereits im Jahr 2001 verhalfen die zwei Ex-Chandelier-Mitglieder Tom Jarzina (Drums) und Stephan Scholz (Bass & Gitarre) zusammen mit Julia Graff (Vocals) ELLEVEN zu den ersten Schritten. Armin Riemer (Keys) und Carsten Hütter stießen kurze Zeit später hinzu und die Band war komplett. Für das erste Album INSIGHT konnte man Roger Weitz (Flying Circus, Thin Crow) nicht nur als Mann an den Reglern, sondern auch als Bassist gewinnen. 2007 erschien dann das Erstlingswerk, das es auf Anhieb auf den Sampler der Zeitschrift eclipsed schaffte. Der stimmungsvolle, rockige Progressive-Pop bekam in Deutschland als auch im europäischen Ausland gute Kritiken. Berufliche und private Gründe zwangen die Band immer wieder zu Umstrukturierungen. Nachdem Tom Jarzina 2009 die Band verließ, konnte man für das neue Material und das zweite Album ebenfalls ein weiteres Chandelier-Gewächs an den Drums gewinnen: Herry Rubarth wurde 2010 Teil der Band.zum neuen Album:Zwei Menschen lernen sich kennen, verlieben sich, werden ein Paar, streiten, zweifeln, stellen in Frage, finden zueinander, entfernen sich voneinander …Auf dem neuen Konzeptalbum 8030 bilden ELLEVEN in neun Songs die unterschiedlichen und vielfältigen Emotionen einer Beziehung musikalisch ab – 8030 Stunden, 11 Monate.Von der ersten Begegnung und den zarten Anfängen in CONTACT, über das Herzrasen von PERSUASIVENESS, einem gemeinsamen Kneipenbesuch mit Jamsession in ATTRACTION, der Ungewissheit (UNCERTAINTY), ob die eigenen Gefühle erwidert werden, hin zu einer Gewitternacht voller Sex in DESIRE. Doch dann die Konfrontation, Erschütterung und Veränderung in VENTURE · CLASH · CLARITY mit der aufkeimenden Erkenntnis, dass ein Einstehen füreinander auch ein Einstehen für sich selbst bedeutet. Enttäuschung und Wut, ungeahntes Entfernen voneinander bei DECEPTION, schließlich das Loslassen und Eingestehen in RELEASE, bis am Ende in CONCILIATION einen Ausblick auf eine versöhnliche Zukunft – in welcher Form auch immer– ermöglicht.Mit der neuen Rhythmusgruppe von René Lozynski (Bass) und Michael Hahn (Drums) spannen ELLEVEN auf 8030 den Bogen von melodischen Arrangements, psychedelischen Soundscapes, elegischen Soli, zu abstrakten Rhythmen, Noise und Power. 8030 wurde von ELLEVEN auf dem Lohhof in Neuss von Armin Riemer aufgenommen, gemischt und gemastert.Besetzung: Armin Riemer (Piano / Synth / Vocoder / Moog) · Carsten Hütter (Gitarre) · Julia Graff (Vocal / Gitarre) · Michael Hahn (Drums) · René Lozynski (Bass)1 · CONTACT 14:352 · PERSUASIVENESS 6:563 · ATTRACTION 3:024 · UNCERTAINTY 2:275 · DESIRE 5:526 · VENTURE · CLASH · CLARITY 14:307 · DECEPTION 9:398 · RELEASE 8:269 · CONCILIATION 11:11GESAMTLAUFZEIT 76:43Diskographie: “Insight“ [2007] · “Transfiction“ [2016] · “8030“ [2025]     Sicherheits- & HerstellerinformationenJust For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
 Kontraster
JORDSJO & BREIDABLIK
VÖ-Datum: 08.05.2025
Zwei der aufregendsten progressiven Künstler Norwegens, Jordsjø und Breidablik, haben sich zusammengetan, um ihr 10-jähriges Jubiläum in der Musikindustrie mit einem innovativen Split-Album mit dem Titel Kontraster zu feiern. Das Album enthält zwei 20 Minuten lange Tracks, die unterschiedliche Perspektiven und Ausdrucksformen von „Kontraster“ zeigen. Beide Tracks sind eine kühne Erkundung der vielfältigen Klangwelten des Progressive Rock, eine Hommage an die Pioniere des Genres und gleichzeitig ein Wegweiser für die Zukunft.Die beiden Bands sind seit langem für ihre Fähigkeit bekannt, klassische Einflüsse mit moderner Sensibilität zu verbinden, und Kontraster ist ein Beispiel für diese Meisterschaft. Das Album ist eine Ode an die Vielseitigkeit progressiver Musik und zeigt, wie sich progressiver Rock von üppigen, atmosphärischen Klanglandschaften bis hin zu vertrackten, treibenden Rhythmen erstrecken kann, wobei jede Band ihre eigene Note in das Projekt einbringt.„Wir haben in den letzten zehn Jahren eine unglaubliche Reise hinter uns“, sagt Håkon Oftung, Gitarrist und Gründer von Jordsjø. “Dieses Album ist die perfekte Art und Weise, unsere Herkunft und die Pioniere zu ehren, die den Sound geprägt haben, den wir lieben. Es ist ein Fest der Kontraste - der verschiedenen Möglichkeiten, wie sich Progressive Rock ausdrücken kann und dennoch seinen Wurzeln treu bleibt.“Breidablik, der sich von progressiver elektronischer Musik inspirieren lässt, schließt sich dieser Meinung an: „Für uns ist Kontraster eine Feier der Vielfalt des progressiven Rock. Wir haben 10 Jahre damit verbracht, unseren Sound zu entwickeln, und dieses Album zeigt diese Entwicklung, während es immer noch in den Ursprüngen des Genres verwurzelt ist. Es ist ein wahres Zeugnis für die Einheit, die in den unterschiedlichen Einflüssen und Stilen zu finden ist, die progressive Musik so unendlich faszinierend machen.“Fans beider Bands können ein Album erwarten, das Grenzen überschreitet und gleichzeitig in der Tradition des Genres verankert ist. Kontraster ist nicht nur ein Album, sondern ein Meilenstein für zwei Bands, die in ihrem Engagement für den progressiven Rock immer wieder neue Maßstäbe setzen. Tracklist:1.Jordsjø - Kontraster2. Breidablik - Kontraster       Sicherheits- und Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
 Skeleta
GHOST
VÖ-Datum: 24.04.2025
Nach den letzten Jahren, die durch ein mit dem American Music Award und dem iHeart Radio Award ausgezeichnetes internationales Nummer-1-Album "Impera", das auch in Deutschland die Spitze der Charts eroberte, eine RIAA-zertifizierte Platin- und eine UK-zertifizierte Gold-Single sowie eine massive Welttournee, die in dem rekordverdächtigen Kinofilm "Rite Here Rite Now" verewigt wurde, welcher es bis auf Platz 3 der deutschen Kino-Charts schaffte, geprägt waren, wird 2025 für Ghost das bisher geschäftigste, ehrgeizigste und schlichtweg größte Jahr werden.Mit der Enthüllung von "Skeletá", dem kommenden sechsten Album der Grammy-gekrönten schwedischen Theatralik-Rock-Ikonen, und der heimtückisch-melodischen Leadsingle „Satanized“ hat Ghost gerade erst die nächste Phase ihres unausweichlichen Weges zur Weltherrschaft eingeleitet. Mit Hunderttausenden von bereits verkauften Tickets für den ersten Teil einer weltweiten Arena-Tournee, bei der die Band zum ersten Mal als Headliner im Madison Square Garden auftritt, ist Ghost bereit, das introspektivste und nach innen gerichtete Material der Bandkarriere zum Leben zu erwecken - und das in einem angemessen grandiosen Stil: Auf der Tournee zu "Skeletá" wird der neu getaufte Papa V Perpetua sein Debüt geben, der einer phantasmagorischen neuen Produktion vorsteht, die verspricht, die Live-Rituale zu übertreffen, die den Debütfilm der Band, "Rite Here Rite Now", zum umsatzstärksten Hardrock-Kinoereignis der nordamerikanischen Geschichte machten."Skeletá" und die dazugehörige Tournee werden die stets wachsende, einzigartig leidenschaftliche und unermüdlich loyale Schar derer, die Ghost essen, schlafen und anziehen, radikal vergrößern. Von langjährigen Jüngern bis hin zu neugierigen Uneingeweihten sind alle willkommen, um in "Skeletá" und der sich ständig erweiternden Welt von Ghost Gemeinschaft, Erlösung und Flucht zu finden.Hochwertige Jewel-Case Box mit einem künstlerisch gestalteten, von Papa V inspirierten Cover auf einer Papiereinlage; veredelt mit spezieller silberner Metallic-Tinte und brillantem Vollfarbdruck. Enthält ein vollständiges Textbuch sowie alle 10 Songs des Albums.Tracklist: 1 Peacefield 2 Lachryma 3 Satanized 4 Guiding Lights 5 De Profundis Borealis 6 Cenotaph 7 Missilia Amori 8 Marks Of The Evil One 9 Umbra 10 ExcelsisSicherheits- & HerstellerinformationUniversal Music GmbHMühlenstrasse 2510243 BerlinGermanyproductsafety@umusic.com

20,99 €*
 XI
COLOSSEUM
VÖ-Datum: 27.03.2025
Brandneues Studioalbum der legendären Fusion-Pioniere Colosseum.COLOSSEUM wurde 1968 gegründet und 2020 von Gitarrist Clem Clempson und Bassist Mark Clarke sowie R&B-Legende Chris Farlowe (der 1970 dazustieß) wiederbelebt. Zur aktuellen Besetzung gehören Keyboarder Nick Steed (Van Morrison, PP Arnold), Saxophonist Kim Nishikawara (Michael Bublé, Maggie Bell, Jack Bruce) und Schlagzeuger Malcolm Mortimore (Tina Turner, Tom Jones, Gentle Giant). 2022 veröffentlichten sie das Album Restoration.2025 enthüllen sie ein neues Studioalbum. Das schlicht XI betitelte elfte Studioalbum von COLOSSEUM schlägt ein weiteres spannendes Kapitel in der Aufnahmegeschichte der Band auf, die 1969 mit ihrem Debüt Those Who Are About To Die Salute You begann. Die neun Songs auf XI zeigen die aktuelle Besetzung von COLOSSEUM von ihrer besten Seite – eine Gruppe von Freunden, langjährigen Kollegen und Gleichgesinnten, die das Andenken der Gründungsmitglieder Jon Hiseman und Dick Heckstall-Smith ehren, ohne dabei verstaubt zu klingen, und die einmal mehr das breite Spektrum aus Blues, Jazz-Rock und Prog, für das COLOSSEUM bekannt ist, dynamisch und inspiriert abdecken.Das Album umfasst sieben selbstgeschriebene Songs, wobei Keyboarder Nick Steed neben Clem Clempson als Songwriter hervorsticht. Die fast 9-minütige „English Garden Suite“ erinnert mit ihrer Länge und ihrem Titel an das COLOSSEUM-Meisterwerk „The Valentyne Suite“. Ausgewählte Cover von Van Morrisons „Ain’t Gonna Moan No More“ und Jack Bruces „Out Into The Fields“ runden XI ab. Aufgenommen im November 2024 in den Curtis Schwartz Studios Ardingly, Temple Music London und DanceTone Music New York (Studio des Komponisten, Gitarristen und Produzenten Ray Detone, der zusammen mit Mark Clarke den Song „Gypsy“ geschrieben hat, auf dem er Rhythmusgitarre spielt). Ray DeTone ist – abgesehen von den Hintergrundvocals von Ana Gracey, der Tochter von Jon Hiseman und Barbara Thompson – auch der einzige Gastbeitragende auf XI.XI wurde von Clem Clempson und Nick Steed produziert.HerstellerinformationenRepertoire Entertainment GmbHNeumann Reichardt Strasse 27-33, Haus 1222401 HamburgGermanyinfo@tonpool.de

16,99 €*
 Siege   ltd 2CD+DVD Earbook
IMAGINAERIUM
VÖ-Datum: 24.04.2025
A 2CD/DVD earbook edition of Imaginaerium‘s Symphonic 2025 studio album.Imaginaerium ist ein Projekt des legendären britischen Komponisten Clive Nolan und der italienischen Sängerin Laura Piazzai (Lead- und Hintergrundgesang).Dieses Album ist eine aufregende musikalische Landschaft, die alte und moderne Kultur und Moderne zu einer introspektiven und herausfordernden Reise der inneren Stärke und des Bewusstseins verschmelzen lässt. Vielleicht sind wir alle in gewisser Weise unter „Belagerung“. Die Verbindung zwischen Nolan und Piazzai schafft einen perfekten Energie- und Klangfluss, dessen Ergebnis es zu entdecken gilt.Imaginaerium a project owned by the legendary British composer Clive Nolan and the Italian powerhouse singer Laura Piazzai on lead and background vocals.This album is an exciting musical landscape encompassing ancient and modern culture and modern blended into an introspective and challenging journey of inner strength and awareness. Perhaps, in some way, we are all under ‘Siege’. The connection between Nolan and Piazzai creates a perfect flow of energy and sound and the result is all to be discovered.Tracklist:1. Cry “Boudica!”2. The Final Redoubt3. Footprints4. All There is to See5. When My Eyes are Closed6. To the Victor Go the Spoils7. Never Burn The Cakes8. The Last Arrow9. Deep10. Blood MoonBonus CD (Earbook Edition)1. Dorian Grey (Re-Visit)2. The Last Arrow (Acoustic Guitar and Voice)3. Cry, Boudica! (Instrumental)4. When My Eyes are Closed (Piano and Voice)5. All There is to See (Duet Version)6. The Final Redoubt (Instrumental)7. Deep (Pure Strings)8. Dorian Grey (Acoustic Guitar Mix)9. Footprints (Viking Walk)Line-up:- Clive Nolan / keyboards and orchestrations, vocals (7,8,10), backing vocals (1)- Laura Piazzai / lead & backing VocalsWith:- Mirko Sangrigoli / drums, guitars (1,3), Rhythm guitar (6), Acoustic guitar (7)- Luis Nasser / bass- Simone Milliava / guitars (2,5,8,10), Acoustic guitar (1,7)- Noa Drezner / Spanish guitar (6)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

54,99 €*
Neu
 The Orphan Epoch   LP sky blue
COSMOGRAF
VÖ-Datum: 22.05.2025
Limitierte Vinyl-Edition LP sky blue mit Lyrics-InsertGravity Dream Music präsentiert stolz das zehnte Studioalbum von Cosmograf: The Orphan Epoch. Dieses Album ist eine Sammlung von Songs, die das Thema der individuellen Selbstbestimmung, der Unabhängigkeit und der Weigerung, sich gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen, aufgreifen. In einer Welt voller Desinformation und Fragmentierung fordert The Orphan Epoch dazu auf, die eigene Wahrnehmung als Realität zu definieren.Robin Armstrong beschreibt das Album als eines der fesselndsten und vielseitigsten Werke seiner Karriere. Die Songs haben sich laut Armstrong nahezu "von selbst geschrieben" und existieren unabhängig voneinander, ohne eine feste konzeptuelle Struktur. Dennoch verbindet sie eine gemeinsame Thematik: eine kritische Reflexion über die heutige Zeit.Musikalisch zeigt sich The Orphan Epoch von einer abwechslungsreichen Seite, mit mitreißenden Melodien, tiefgehenden Texten und facettenreicher Instrumentierung. Besonders hervorzuheben ist das Stück Seraphim Reels, in dem Peter Jones am Saxophon als Gastmusiker mitwirkt. Drummer Kyle Fenton unterstützt Armstrong erneut mit seiner dynamischen Performance.Erster Vorgeschmack: ‘Kings and Lords‘Zur Einstimmung auf das Album wurde die erste Single Kings and Lords mit einem Musikvideo auf YouTube veröffentlicht. Das Video, das Szenen aus einem klassischen italienischen Western nutzt, thematisiert Macht, Gier und dunkle Absichten. Robin Armstrongs Sohn Sam, ein begeisterter Filmstudent, hat das Filmmaterial neu arrangiert, um die Botschaft des Songs visuell zu unterstreichen.The Orphan Epoch ist ein musikalisches Statement für eine Gesellschaft im Wandel. Cosmograf liefert mit diesem Album eine reflektierte, kraftvolle und musikalisch vielseitige Erfahrung. Für Fans progressiver Rockmusik und tiefgehender Themen ist dieses Album ein absolutes Muss.CD Digipack (4-Panel) mit 20-seitigem BookletTracklist:Division WarningWe Are the YoungSeraphim ReelsKings and LordsYou Didn’t See the ThiefEmpty BoxThe Road of Endless MilesHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

34,99 €*
 Ribbon Butterfly
YUKA & CHRONOSHIP
VÖ-Datum: 01.05.2025
Yuka & Chronoship wurde 2009 von Funakoshi Yuka (eine der seltenen weiblichen Künstlerinnen im Bereich Progressive Rock weltweit) und dem erfahrenen Musiker und Produzenten Shun Taguchi gegründet.Yuka & Chronoship haben eine Reihe von Alben veröffentlicht, mit denen sie weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut haben und dabei immer wieder neue Wege im Progressive Rock beschreiten.‚Ribbon Butterfly‘ enthält ein 36-seitiges Booklet mit Illustrationen von Freyja Dean.TRACK LISTING1 Ribbon Butterfly2 Aunt Clairvoyance3 Children of Yewtree4 Hourglass Cove5 Chronofis6 Polar Dark7 Sleeping Girl in the Stained Glass8 Planetary Cleansing9 Mummy and Daddy10 Do All Human Beings Dream The Same Dream?HerstellerinformationenEdel Music & Entertainment GmbHNeumühlen 1722763 HamburgGermanywww.edel.com

17,99 €*
Neu
 Maestro    LP
MAGIC PIE
VÖ-Datum: 15.05.2025
Das lang erwartete sechste Album der norwegischen Prog-Rocker MAGIC PIE ist auf dem Weg. Unter dem Titel „Maestro“ wird es am 16. Mai bei Karisma Records auf CD, LP und in digitaler Form erscheinen. Wie bei den drei vorherigen Pie-Alben mit Eirikur am Gesang hat Kim die Musik für „Maestro“ komponiert, und Eirikur hat die Texte und die Melodien dazu gemacht. Aber Kim hat seinen Einfluss auf die Melodien, und manchmal hat er einige Teile bereits ausgeschrieben. Eirikur erklärt: Für mich liegt die Essenz unserer Zusammenarbeit in der Tatsache, dass er sich mit Prog auskennt, während mein Haupteinfluss Heavy Metal ist, zusammen mit einem Flirt mit den Beatles und dem „Maestro“ David Bowie. Das schafft etwas Einzigartiges (hoffe ich) und gibt uns einen besonderen Ansatz innerhalb der Prog-Rock-Industrie. Ich habe es sogar geschafft, einen Beatles-Titel in einen unserer Songs einzubauen - haltet Ausschau!Ein besonderer Willkommensgruß der Band gilt diesmal dem neuen Schlagzeuger Martin Utby, der ihnen mit seinem energiegeladenen Spiel neue Energie verliehen hat. Gemischt von Jacob Holm-Lupo und gemastert von Rich Mouser, der tragischerweise sein Haus und sein Studio bei den heftigen Bränden in der Gegend von Los Angeles vor ein paar Wochen verloren hat. Das Master des neuen Albums wurde von Rich nur 2-3 Tage vor dem Feuer geliefert. Unsere Gedanken sind bei dir Rich!Tracklist:1. Opus Imperfectus Pt.1 - The missing chord2. By the smoker’s pole3. Name it to tame it4. Kiddo5. Someone else‘s wannabe6. Everyday hero7. Opus Imperfectus Pt.2 – MaestroSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

31,99 €*
Neu
 Waving at the Sky    gatefold LP creamy white
AVKRVST
VÖ-Datum: 12.06.2025
140g LP Gatefold sleeve with colored vinylZwei Jahre nach ihrem Debütalbum „The Approbation“ legen AVKRVST ihr zweites und bisher formidabelstes Album vor: Es führt den Sound der Band fort und treibt ihn weiter in Richtung progressiver Perfektion.  Das düstere Konzeptalbum über Ereignisse aus dem wahren Leben ist ein gewaltiger Sprung nach vorne auf jeder erdenklichen Ebene. Die Geschichte des Albums basiert auf erschütternden Ereignissen, die sich im ländlichen Norwegen abspielten, als Simon Bergseth und Martin Utby noch Kinder waren: Die 7 Tracks sind inspiriert von einer grausamen Familientragödie über Missbrauch, so dunkel wie sie nur sein kann. Obwohl von traumatischen Ereignissen inspiriert, ist „Waving at the Sky“ nicht gänzlich von Dunkelheit durchdrungen. Vielmehr haben AVKRVST eine wunderbare Entwicklung durchgemacht, bei der jeder Aspekt ihres genreübergreifenden Sounds fortentwickelt wurde. Vom stakkatoartigen Magenhieb, der den groovigen Opener „Preceding“ einleitet, über den treibenden Prog-Metal von „The Trauma“ bis hin zu den Folk-Rock-Ausläufern von „Conflating Memories“ und der atmosphärischen Kraft des Titeltracks ist „Waving at the Sky“ moderne Prog-Musik in ihrer tiefsten und bezauberndsten Form. Die Singleauskopplung „The Malevolent“ wartet zudem mit einem Gastauftritt von Haken-Frontmann Ross Jennings auf. „Waving at the Sky" ist eine faszinierende Darbietung von ausgefeiltem Songwriting, technischer Exzellenz und gekonntem Storytelling. Das Album wurde von der Band produziert, von Simon Bergseth in Prog-Perfektion abgemischt und von seinem Vater Kjetil Bergseth gemastert.  „Waving at the Sky“ ist ein kraftvolles Statement einer der kreativsten Bands der Welt und erweitert das musikalische Universum von AVKRVST um ein ergreifendes, aber zutiefst bereicherndes Hörerlebnis und eine intelligente Auseinandersetzung mit den Schrecken der realen Welt. „Waving at the Sky“ ist als CD-Digipak und als cremeweiße Gatefold-LP erhältlich.Side 11 Preceding 00:03:142 The Trauma 00:05:173 Families are Forever 00:07:494 Conflating Memories 00:06:59Side 25 The Malevolent feat. Ross Jennings 00:03:256 Ghosts of Yesteryear 00:06:177 Waving at the Sky 00:12:19   Sicherheits- & Herstellerinformation:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

26,99 €*
Neu
 Come And Find Me
TROWER, ROBIN
VÖ-Datum: 15.05.2025
Der legendäre Robin Trower setzt seine produktive Zeit mit der Veröffentlichung eines brandneuen Studioalbums, Come And Find Me, fort. Das Album wird am 25. April über Provogue veröffentlicht.In seinem achten Lebensjahrzehnt, mit einem Leben voller Auszeichnungen und einem bahnbrechenden musikalischen Werk im Rücken, jagt Robin Trower immer noch dem größten Rausch hinterher, den er kennt. Es beginnt immer auf die gleiche Art und Weise: mit einer Fender Stratocaster auf der Straße und einem aufgedrehten Marshall-Verstärker, mit geschickten Fingern, die das Griffbrett erkunden, bis ein Riff hängen bleibt und ein neuer Song zündet. Und vom kulturellen Brennpunkt der 60er Jahre in London mit Procol Harum über das stadionfüllende Bridge Of Sighs von 1974 bis hin zum diesjährigen Come And Find Me sind es diese süchtig machenden Momente der Schöpfung, die den Gitarristen vital, relevant und zeitgemäß halten, während seine Kollegen von vergangenem Ruhm zehren.Feurig, nachdenklich und von echten menschlichen Emotionen in einer Zeit maschinell erzeugter Musik angetrieben, ist Come And Find Me kaum das Werk einer Rock-Ikone, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. Ganz im Gegenteil: Robin Trower ist sich der vergehenden Zeit bewusst und hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Splitter der Magie wie möglich einzufangen.Tracklisting:1. A Little Bit Of Freedom2. One Go Round3. I Would Lose My Mind4. Come And Find Me5. Take This Hurt Away6. The Future Start Right Here7. Tangled Love8. Capture The Life Begun9. Without A Trace10. I Fly Straight To You11. Time Stood StillHerstellerinformationentonpool Medien GmbHIm Klint 12DE-30938 Burgwedel info@tonpool.de

16,99 €*
Neu
 Pink Floyd at Pompeii: MCMLXXII    2LP black
PINK FLOYD
VÖ-Datum: 19.06.2025
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der wegweisende Konzertfilm, der 1972 unter der Regie von Adrian Maben entstand, erscheint jetzt in spektakulärer Neufassung. Hierfür wurde das auf 35mm gefilmte Originalmaterial remastered und die Audios von Steven Wilson neu abgemischt.Die einzigartige Musik-Doku wurde vor der atemberaubenden Kulisse des menschenleeren römischen Amphitheaters von Pompeji aufgenommen und zeigt eine intime Pink Floyd Performance mit sechs Songs. Außerdem können sich die Fans bei Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII auf seltenes Zusatzmaterial freuen, das die Band in den Abbey Road Studios bei den ersten Sessions zu The Dark Side of the Moon zeigt.Parallel zum Film wird auch das Album veröffentlicht, das zum ersten Mal überhaupt auf Vinyl erhältlich ist. Der 2025er Remix von Steven Wilson wird als Doppel-CD, Doppel-LP, Bluray und DVD erscheinen.Side A 1. Pompeii Intro 2. Echoes - Part 1 3. Careful With That Axe, Eugene Side B 1. A Saucerful of Secrets2. Set the Controls for the Heart of the Sun Side C1. One of These Days 2. Mademoiselle Nobs 2. Echoes - Part 2 Side D 1. Careful With that Axe, Eugene - Alternate take 2. A Saucerful of Secrets - Unedited Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, the groundbreaking 1972 film directed by Adrian Maben, returns to theaters, now digitally re-mastered in 4K from the original 35mm footage with enhanced audio. Set in the hauntingly beautiful ruins of the ancient Roman Amphitheater in Pompeii, Italy, the film captures Pink Floyd performing an intimate concert without an audience. Filmed in October 1971, the performance features unforgettable tracks such as “Echoes,” “A Saucerful of Secrets,” and “One of These Days.” The breathtaking visuals of the amphitheater, captured both day and night, amplify the magic of the performance, creating a unique and immersive experience. Additionally, the film includes rare behind-the-scenes glimpses of the band working on The Dark Side of the Moon at Abbey Road Studios. This meticulous restoration delivers stunning image and sound quality, featuring a theatrical and home entertainment mix from Steven Wilson in 5.1 and Dolby Atmos. These upgrades enhance the film‘s depth and clarity while preserving the authenticity and spirit of the original 1972 release. Inspired by the golden warmth of Pompeii’s iconic setting, the remaster transforms this timeless piece into a masterpiece of sight and sound. Experience Pink Floyd like never before through this pioneering audio-visual remaster!Sicherheits- & Herstellerinfo: Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

39,99 €*
Neu
 A2Z²    ltd LP green jungle marbled
A Z
VÖ-Datum: 05.06.2025
Green Jungle marbled Vinyl - ltd. 500 copiesDas Supergroup-Album mit Gänsehaut-Garantie!Mit „A2Z²“ präsentiert die Band A-Z ihr zweites, heiß erwartetes Studioalbum – ein echter Volltreffer, der zeigt, dass hier keine Eintagsfliege am Werk ist, sondern eine Supergroup mit echter Vision und Power. Die Musiker um Schlagzeug-Legende Mark Zonder (Ex-Fates Warning, Warlord) liefern hier ein Album ab, das melodisch, zugänglich und zugleich tiefgründig ist – Rockmusik auf höchstem Niveau.Die Band trägt nicht ohne Grund den Namen A-Z – ein cleveres Wortspiel aus den Namen Alder (Ray Alder) bis Zonder (Mark Zonder). Sänger Ray Alder, bekannt als die Stimme von Fates Warning, bringt einmal mehr seine unverkennbare Stimmgewalt ein. Am Bass sorgt Philip Bynoe (Steve Vai, Ring of Fire, dreifacher Grammy-Nominierter) für präzise Tiefe und treibende Grooves.Bereits bei der Gründung der Band im Jahr 2020 hatte Mark Zonder eine klare Vorstellung: Musik, die ins Ohr geht, Emotionen weckt – und gleichzeitig die Power hat, große Hallen zu füllen. „Ich dachte an Bierwerbung, Autowerbung und Cobra Kai – ich wollte etwas, das die Leute sofort packt“, so Zonder. A2Z 2 ist genau das: episch, eingängig, energiegeladen.Das Artwork stammt erneut von niemand Geringerem als Hugh Syme (Rush, Fates Warning) – ein weiteres visuelles Meisterwerk, das den Spirit des Albums perfekt einfängt.„A2Z 2“ ist kein Nebenprojekt – es ist die Manifestation einer Band, die gekommen ist, um zu bleiben. Ein Pflichtkauf für Fans von progressivem, melodischem und modern produziertem Rock mit Seele und Substanz.Für Fans von: Fates Warning, Queensrÿche, Dream Theater, Arena, RushTracklist:01. Fire Away (4:37)02. Running in Place (4:58)03. Nothing is Over (4:18)04. A Wordless Prison (6:04)05. Reaching Out (4:16)06. The Remedy (5:06)07. I Am Numb (4:03)08. This Chaotic Symphony (5:10)09. Learning to Fly (4:38)10. Now I Walk Away (5:39)Line-up:Ray Alder – Lead and Backing VocalsPhilip Bynoe – Bass GuitarNick Van Dyk – GuitarsSimone Mularoni – Lead GuitarsJimmy Waldo – KeyboardsMark Zonder – Drums     Herstellerinformationen:Sony Music Entertainment International Services GmbHPO BOX 51033311 GüterslohGermanyproduct.safety@sonymusic.com

25,99 €*
 Second Raise   CD Digi
WITHOUT US
VÖ-Datum: 03.04.2025
Wer das erste Album von Without Us, „Aberrations“, kennt, wartet seitdem auf eine neue Veröffentlichung des Projektes um den Komponisten und Keyboarder Claus Peter Fuhrmann. Nun ist es endlich so weit, mit „Second Raise“ liegt die zweite Produktion vor. Schon der Opener ‚Second Raise‘ der fanfarenähnlich daherkommt, lässt auf einiges hoffen und tatsächlich, bei den folgenden Titeln wird der Hörer nicht enttäuscht. Wie schon beim ersten Album erlebt der Zuhörer auch hier eine Reise durch verschiedene Musikrichtungen und dennoch behalten die Stücke ihren typischen Progrock-Charakter, sehr geschickt und kreativ miteinander verbundene Tempowechsel, großartige Harmonien und einem sehr guten Gesang von Katrin Oelbach.  Doch nicht nur die weibliche Stimme ist auf der Produktion zu hören, sondern auch ein hervorragender Marcus Dörr, der bei einigen Titeln der wahre Duettpartner ist, zum Beispiel bei ‚Heretic‘. Im Vergleich zum ersten Album gibt es auf „Second Raise“ mehr Gitarre zu hören, auf diesem Album gespielt von Christian Mund und Mick Kessler als Gast bei ‚Sentimental‘. Für Freunde der Instrumentalmusik ist das Stück ‚Time Signs‘ empfehlenswert, hier gibt sich auch Marek Arnold als Gastmusiker (Artrock Projekt, SSTTGD, Cyril) ein improvisiertes Stelldichein und verleiht so dem Titel eine eigene Klangfarbe. Alle anderen Saxophon-Parts spielt Rainer Dietz.Zitat Claus Peter Fuhrmann zu Without Us – A Progressive-Rock Studio-Project:     „Wir von WithoutUs haben lange Jahre zusammen in einer Progressive-Rock Band gespielt. Als einige Musiker die Band verließen, beschlossen wir mit einem neuen Projekt weiterzumachen. Klar war, dass wir dem Genre treu bleiben wollen.    Sehr schnell war die Idee geboren, dies als Studioprojekt zu starten. Die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit beim Songwriting und Recording, ermöglichen ein sehr entspanntes Arbeiten. Mein eigenes Tonstudio, indem ich schon einige Jahre instrumentale Produktionsmusik unter dem Label MUSICLOOPS komponiere, machte die Idee zum Studioprojekt perfekt.    Inzwischen arbeiten noch einige andere Musiker an den Songs mit. Da jeder von Ihnen seinen persönlichen Charakter einbringt, entsteht ein sehr abwechslungsreicher Sound.“ Die üblichen Vergleiche mit artverwandter Musik lasse ich hier bewusst weg, denn die Musik von Without Us sehe ich als eigenständiges Kunstwerk. Ach ja, am Ende ist da noch das Stück ‚One Second‘ mit 10:59 ganz besonders hörenswert.I. Preiss(betreutesproggen.de - Bewertung: 12/15 Punkte Without Us:Katrin Oehlbach: Vocals, LyricsClaus-Peter Fuhrmann: Keyboards, Lyrics, Arrangement, Composing, ProducerAndreas Vöhringer: Bass, Lyrics, Arrangement, Composing, Producer Supported by:Marcus Dörr: Additional VocalsRainer Dietz: Saxophones, FlutesJoachim Habernoll: DrumsJochen Dubiel: Drums, PercussionChristian Mund: GuitarsMick Kessler: Additional Guitars on „Sentimental“Marek Arnold: Saxophone on „Time Signs“Thomas Römer: Mix and Mastering 1. Second Raise 01:07 2. Disease 06:02 3. Sentimental 06:48 4. Time signs 07:30 5. Unspoken 05:14 6. Heretic 06:09 7. Never enough 08:57 8. One second 10:59  Sicherheits- & Herstellerinformationen  Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

12,99 €*
 Focus   LP  blue white swirl
SOFT FFOG
VÖ-Datum: 01.05.2025
Auf 500 Stück limitierte LP in blue/white/swirl VinylDer Nachfolger des gefeierten Debütalbums ist da – und er setzt noch einen drauf!Soft Ffog, die norwegischen Virtuosen an der Schnittstelle von Progressive Rock und Jazz, melden sich mit Focus zurück. Bereits ihr erstes Album wurde von Kritikern als wahre Schatzkammer gefeiert – eine gekonnte Mischung aus psychedelischem Jazz-Rock, Improvisation und knallhartem 70s-Groove. Gitarrist Tom Hasslan überzeugte mit seinen markanten, energiegeladenen Soli, während die Band als eingeschworenes Kollektiv eine Klangreise bot, die von Sea of Tranquility bis Echoes and Dust Lobeshymnen erntete.Mit Focus schlagen Soft Ffog nun ein neues Kapitel auf. Die Band klingt reifer, noch virtuoser – und gleichzeitig verspielter. Der Soft ist ffoggiger, der Ffog softer. Die Kompositionen atmen den Geist von 70s-Underground-Helden wie Camel oder Focus und sind gespickt mit einer feinen Prise Jazz-Staub. Wer beim Debütalbum schon die jazzige Improvisationsfreude und den warmen, analogen Sound liebte, wird hier restlos glücklich.Die Songs – allesamt aus der Feder von Tom Hasslan – bringen die Stärken der Band auf den Punkt: flirrende Gitarren, treibende Drums, erdige Bässe und fließende Keyboard-Linien. Mal hypnotisch, mal eruptiv – immer mitreißend.Und das Beste? Soft Ffog spielen ihre Kompositionen, als gäbe es kein Morgen. Aber keine Sorge – es wird ein Morgen geben. Und dann kaufst du dieses Album. Und du wirst glücklich sein.Empfohlen für Fans von: Camel, Focus, Mahavishnu Orchestra, psychedelischem Jazz-Rock und 70s-Prog mit Biss!Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

35,99 €*