Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

ENVY OF NONE

Stygian Waves LP black

Produktinformationen " Stygian Waves LP black"

"Stygian Waves" baut auf der tadellosen Musikalität und dem herausragenden Songwriting des gleichnamigen, hochgelobten Debüts von Envy of None aus dem Jahr 2022 auf. Mit diesem neuen Album wagt sich die kanadisch-amerikanische Supergruppe an ein Spektrum neuer Erscheinungsformen - von Alt-Pop und Industrial Rock bis hin zu Synthwave und Hard Rock. "Stygian Waves" wurde 2024 hauptsächlich in Toronto aufgenommen und komplett in Eigenregie produziert. Es ist die Krönung der individuellen musikalischen Vision jedes einzelnen Mitglieds, die eindringliche Melodien, verspielte Riffs und reichhaltige elektronische Texturen zu einem überzeugenden und einzigartigen Sound verschmelzen lässt.

Als Envy of None ihr Debüt für das Jahr 2022 ankündigten, lag eine spürbare Vorfreude in der Luft. Schließlich handelte es sich um das erste Full-Band-Projekt des weltbekannten Gitarristen Alex Lifeson seit seiner bahnbrechenden Arbeit mit dem legendären Prog-Rock-Trio Rush. Lifeson schloss sich mit einer bemerkenswerten Besetzung zusammen: dem aufstrebenden Star Maiah Wynne (Gesang), dem geschätzten Produzenten Alfio Annibalini (Gitarre, Keyboards), Andy Curran von Coney Hatch (Bass, Programmierung, Gitarre) und der kanadischen Session-Legende Randy Cooke (Mick Jagger, Alanis Morisette, Kelly Clarkson) am Schlagzeug. Ihr Debüt übertraf die Erwartungen: Record Collector beschrieb es in einer 4-Sterne-Rezension als "reich an Kreativität", und das französische Rock Hard Magazine kürte es zum Album des Monats und lobte seine "effektiven, modernen, inspirierten Tracks" Das Spiel der Band strotzt vor Überzeugung und Klasse, Lifesons Gitarrenarbeit ist einfallsreicher und kraftvoller als je zuvor, aber es ist die talentierte Maiah Wynne - jetzt aus San Francisco stammend - die den Sound von Envy of None wirklich definiert. Mit ihrer nachdenklichen, geschickten Lyrik und ihrem leidenschaftlichen Gesang treibt Wynne Stygian Waves in neue, faszinierende Gefilde. Die 11 Songs auf dem Album markieren einen bedeutenden Fortschritt im Sound der Band, wobei jeder Song akribisch auf seine wesentlichsten und fesselndsten Elemente heruntergelasert wurde. Alf Annibalini, der für das Abmischen der Songs verantwortlich ist, hat ein tiefes Verständnis für die Entwicklung der Songs entwickelt und durch seine Beteiligung am Schreibprozess sichergestellt, dass der Mix wirklich die Essenz der Vision der Band einfängt. Das Mastering durch Harry Hess bei HBomb Mastering (Barenaked Ladies, Billy Talent, Big Wreck) vervollständigt die makellose Klangqualität des Albums. Mit Stygian Waves überwindet Envy of None alle Herausforderungen, die typischerweise mit dem notorisch schwierigen zweiten Album verbunden sind. Schärfer, straffer und einprägsamer als alles, was sie bisher gemacht haben, ist Stygian Waves das Werk einer Band, die auf dem Höhepunkt ihres Könnens ist - und doch gerade erst anfängt.

Diese Ausgabe von "Stygian Waves" erscheint auf klassischem schwarzem Vinyl und wurde mit Half-Speed bei HBomb Mastering gemastert.

SIDE A
1. Not Dead Yet (03:29)
2. The Story (04:41)
3. Under The Stars (04:32)
4. Thrill Of The Chase (03:40)
5. Handle With Care (04:14)

SIDE B
6. That Was Then (03:46)
7. Raindrops (03:33)
8. New Trip (03:55)
9. Clouds (04:02)
10. The End (03:58)
11. Stygian Waves (03:37)







Herstellerinformationen:

Edel Music & Entertainment GmbH
Neumühlen 17
DE-22763 Hamburg

info@edel.com
Format: LP
Genre: PROGRESSIVE

Info zum Hersteller

Alben dieser Band/Artist

ENVY OF NONE
124,99 €
ENVY OF NONE
29,99 €
ENVY OF NONE
32,99 €
ENVY OF NONE
16,99 €

Was andere Kunden interessiert

Produktgalerie überspringen
Neu
 Blazing Revelations
SANDERSON, DOMINIC
VÖ-Datum: 27.02.2025
Dominic Sanderson presents his second full album next February: “Blazing Revelations has been a labour of love since January this year, when we started recording independently in an abandoned radio station. With Joshua Joyner engineering, and the wonderful band - Tristan Apperley, Jacob Hackett, Embiye Adali and Andy Frizell - providing the magic, we‘ve been chipping away at this in-between the usual life stuff (jobs and that) and I can now finally release the damn thing! Joshua Joyner mixed this to perfection and the wonderful mastering was completed by non other than Jon Astley at Close To The Edge Studios.”full album tracklist:1. From the Weeping Cradle 12:002. Faithless Folly 10:273. A Rite of Wrongs 6:194. Lullaby for a Broken Dream 12:00total: 46:03 Dominic Sanderson: electric guitar, acoustic guitar, vocals, MellotronTristan Apperley: bass guitar, violinJacob Hackett: drums, percussionEmbiye Adali: Mellotron, Hammond organ, clavinet, Fender Rhodes, pianoAndy Frizell: tenor, alto and baritone saxophone, fluteWith:Joshua Joyner: percussionMassimo Pieretti: pianoLyrics for tracks 1-3 by Dominic SandersonLyrics for track 4 by Matthew Sanderson and Dominic SandersonHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Dominion
IQ
VÖ-Datum: 27.03.2025
GEP freut sich sehr, die Veröffentlichung von ‘Dominion‘, dem lang erwarteten neuen Album von IQ, ankündigen zu können.Peter Nicholls: „Direkt nach ‘Resistance‘ vor sechs Jahren! Ja, es hat lange auf sich warten lassen (man kann uns nicht vorwerfen, dass wir diese Dinge überstürzen!), aber wir sind zuversichtlich, dass dieses Album wirklich stark ist und sich das Warten gelohnt hat. Es ist wirklich aufregend, in unserem 44. Jahr ein neues IQ-Album zu veröffentlichen“.Mike Holmes: „Wir haben tatsächlich viel mehr Material für Dominion geschrieben, aber diese Auswahl an Songs (und die Reihenfolge) fühlt sich für mich wie ein zusammenhängendes Album an. Selbst im Zeitalter des Streamings einzelner Songs gehe ich an ein neues Album immer noch mit einer ‘Seite eins‘ und ‘Seite zwei‘ in meinem Kopf heran, und die Auswahl und Platzierung der Songs für Dominion fühlt sich einfach so an, wie es sich für ein klassisches Album gehört (ich weiß, ich spreche in der Sprache der alten Leute!).Ursprünglich war eine zweite Scheibe mit anderem Material geplant, aber das hätte viel mehr Zeit in Anspruch genommen, und wir dachten, sechs Jahre sind genug. Das bedeutet, dass bereits einiges an Material für die nächste Scheibe bereit liegt.Dominion wird als CD im Digi-Sleeve mit 16-seitigem Booklet und als farbiges Vinyl-Album im Gatefold-Sleeve mit einer Scheibe erhältlich sein.GEP are very excited to announce the release of ‘Dominion’, the long-awaited new album from IQ.Peter Nicholls: “Hot on the heels of ‘Resistance’ six years ago! Yes, it’s been a long time coming (we couldn’t be accused of rushing these things!) but we‘re confident this album is really strong and has been worth the wait. To be releasing a new IQ album in our 44th year feels genuinely exciting”.Mike Holmes: “We did actually write a lot more material for Dominion, but this choice of songs (and the running order) feels like a cohesive album to me. Even in this age of streaming individual songs I still approach a new album with a ‘side one’ and ‘side two’ thing in my head and the selection and placement of songs for Dominion just feels like a classic album should (I know, I’m using ‘old people’ speak!).The original intention was to have a second disc of other material but that would have taken a lot longer to put together and we figured six years was quite enough. It does mean that there’s already quite a bit of stuff ready for the next one”.Dominion will be available in a six panel digi-sleeve CD with 16-page booklet and a one-disc coloured vinyl album in a gatefold sleeve.Track listing:1.The Unknown Door2.One of Us3.No Dominion4.Far From Here5.Never LandLine Up:Peter Nicholls / lead & backing vocalsMichael Holmes / guitars, producerNeil Durant / keyboardsTim Esau / bass, bass pedalsPaul Cook / drums, percussionSicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Extras: The Now What?! B-Sides And Bonus Songs    LP    RSD 12.04.2025
DEEP PURPLE
VÖ-Datum: 11.04.2025
Die Zusammenstellung der B-Sides und Bonus Songs aus der Ära des Nummer 1 Albums „Now What?!“ von Deep Purple aus dem Jahr 2013 wird in dieser Form zum ersten Mal als physisches Produkt erhältlich sein. Eine hochwertige 180g Purple LP Edition exklusiv für den RSD 2025 – ein Muss für jeden Deep Purple Sammler!

29,99 €*
Neu
 Live at the Rainbow, London, England  3LP   RSD 12.04.2025
YES
VÖ-Datum: 11.04.2025
Zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, von einer Erkundung des fünften Studioalbums Close To The Edge von Yes. Inklusive einer kompletten Live-Show, aufgenommen im Rainbow in London am 16. Dezember 1972, mit herausragenden Titeln wie And You and I, I‘ve Seen All Good People und Roundabout.

59,99 €*
Neu
 Echoes Live    12"     RSD 12.04.2025
NICK MASON’S SAUCERFUL OF SECRETS
VÖ-Datum: 11.04.2025
Nick Mason‘s Saucerful of Secrets präsentieren einen unglaublichen Live-Mitschnitt ihrer Interpretation des Pink Floyd-Klassikers „Echoes“. Angetrieben von Nick Masons bombastischem Schlagzeugspiel, zeigt diese Aufnahme die Band mit Gary Kemp, Guy Pratt, Dom Beken und Lee Harris auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Der Auftritt wurde am 1. August 2024 in der Centennial Hall in Frankfurt am Main aufgenommen. Echoes Live wurde von Steven Wilson gemischt. Die Aufnahme wurde in Abbey Road in halber Geschwindigkeit gemastert und für eine optimale Klangqualität von innen nach außen abgespielt. Die B-Seite enthält ein exklusives, geätztes Design.

22,99 €*
Neu
 Omni
KARFAGEN
VÖ-Datum: 27.03.2025
Fans von The Flower Kings, Camel, Yes, Steve Hackett, Asia und Sylvan, aufgepasst! Antony Kalugin hat mit Omni sein bisher ambitioniertestes Karfagen-Album geschaffen – ein Werk, das klassische Prog-Epen mit theatralischer Eleganz verbindet und sich nahtlos in die Tradition der großen Meisterwerke des Genres einfügt. Ein musikalischer Bildersturm – Prog in PerfektionDas Album startet mit "Omni Overture", einem epischen instrumentalen Intro, das mit Keyboards dominiert wird – Kalugins Handschrift, die ihn als „ukrainischen Tomas Bodin“ etabliert. Danach entfaltet sich eine musikalische Reise, die von Canterbury-Flair (Caravan, Camel) über barocke Romantik (Steve Hackett, Bach, Ravel) bis hin zu klassischem 80s-AOR (Asia, Pallas) reicht.Ob das folkige "Whispers from the Past", das bombastische "Masterplan", das symphonische "Mirror of Souls" oder das theatralische "You and I" – jedes Stück auf diesem Album ist ein kleines Kunstwerk. Gastmusiker, darunter der Sänger von Sylvan, bereichern das Album mit zusätzlichen Klangfarben und bringen es auf ein neues Level.Omni klingt, als könnte es auf einer großen Bühne mit beeindruckendem Roger-Dean-Artwork und Projektionen von Ed Unitsky zum Leben erweckt werden. Es weckt Erinnerungen an Jesus Christ Superstar – ohne dabei eine Rockoper zu sein. Die Einflüsse von The Flower Kings und Steve Hackett sind allgegenwärtig, doch Kalugin schafft es, seine eigene Note beizubehalten.Wer seit Banks of Eden auf ein weiteres episches Werk von The Flower Kings hofft, wird mit Omni endlich belohnt! Dieses Album kombiniert symphonischen Prog, AOR, Folk und klassisches Theater zu einer einzigartigen musikalischen Erfahrung. Ein Meisterwerk, das in keiner Sammlung fehlen darf.Gäste:John Hackett - fluteRichard Sinclair (Camel, Caravan) - vocals, fretless bassJean Pageau (Mystery) - vocalsMarco Glühmann (Sylvan) - vocalsBartosz Kossowicz (Collage, Quidam) - vocalsMichel St-Pere (Mystery, Huis) - guitarsPer Malmberg (Salva) - vocals, guitars, bassHerstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

16,99 €*
Neu
 (AIRBAG) : Fimbulvinter   CD Jewel Case
RIIS, BJORN
VÖ-Datum: 10.04.2025
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com

17,99 €*
Neu
 Between Two Points    12" clear   RSD 12.04.2025
GILMOUR, DAVID
VÖ-Datum: 11.04.2025
Between Two Points von David Gilmour mit Romany Gilmour, diese Vinyl-Veröffentlichung feiert einen der herausragenden Titel aus dem #1-Album „Luck and Strange“. Der Song, der ursprünglich von den Montgolfier Brothers aufgenommen wurde, wird von der ätherischen Stimme von Romany Gilmour begleitet. Diese Sammlung enthält die Albumversion des Songs, eine exklusive Live-Version, die während Davids ausverkauftem Auftritt in der Londoner Royal Albert Hall aufgenommen wurde, sowie zwei Versionen eines brandneuen, balearisch angehauchten Remixes von Rob Gentry, der sowohl auf dem Album als auch auf der dazugehörigen Tournee die Keyboards spielte.

24,99 €*
Neu
 Hydrophonia    2LP col   RSD 12.04.2025
STOLT, ROINE
VÖ-Datum: 11.04.2025
Roine Stolt, bekannt durch seine Arbeit mit The Flower Kings, Transatlantic und als ehemaliges Mitglied von Kaipa, ist seit Jahrzehnten eine Pionierfigur des Progressive Rock. Jetzt legt er sein gefeiertes Soloalbum Hydrophonia, das ursprünglich 1998 veröffentlicht wurde, wieder vor. Zum ersten Mal überhaupt wird dieses Album auf Vinyl erhältlich sein, das von Stolt selbst neu gemastert wurde, um seine reichen Klanglandschaften und komplexen Melodien wie nie zuvor zur Geltung zu bringen. Hydrophonia wird am Record Store Day 2025 in einer schwarzen und einer farbigen 180-Gramm-Vinyl-Ausgabe erscheinen. Die Gatefold-Verpackung enthält neue Liner Notes von Stolt, die speziell für diese Veröffentlichung geschrieben wurden. Egal, ob Sie ein langjähriger Bewunderer des progressiven Rocks oder ein Neueinsteiger in Stolts Werk sind, dies ist eine seltene Gelegenheit, ein Schlüsselwerk in Ihre Sammlung aufzunehmen. Lassen Sie sich diese unverzichtbare Vinyl-Veröffentlichung nicht entgehen!

44,99 €*
Neu
 Live Snapshot   signierte CD
JADIS
VÖ-Datum: 27.03.2025
CD signiert von Gary Chandler - nur solange Vorrat reichtJadis werden am 12. März 2025 ihr erstes Live-Album seit über 20 Jahren veröffentlichen. Es enthält 10 Songs, die aus den Konzerten zusammengestellt wurden, die sie im Sommer 2024 anlässlich der Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums „More questions than answers“ gespielt haben. Jadis will be releasing their first live album in over 20 years on 12th March 2025.Features 10 songs compiled from the gigs their played in summer 2024 on the the launch of their 10th studio album ‘More questions than answers‘. Tracklist:01. Asleep in my hands02. This Changing Face03. Wood between the worlds04. Just let it happen05. Questions without answers06. More than meets the eye07. Understand08. View from above09. Holding your breath10. Fading truthSicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
  Empires Must Fall
GHOST OF THE MACHINE
VÖ-Datum: 27.02.2025
Empires Must Fall ist das mit Spannung erwartete zweite Album der Progressive-Rock-Band Ghost Of The Machine aus YorkshireGhost Of The Machine haben ihre Fans mit ihrem unglaublichen, preisgekrönten Debütalbum Scissorgames aus dem Jahr 2022 umgehauen und wurden in der Leserumfrage des PROG Magazins zu einer der besten ungesignten Bands des Jahres gewählt. Bestehend aus Charlie Bramald (Age of Distraction, ex-Nova Cascade) und den ehemaligen This Winter Machine-Mitgliedern Graham Garbett, Mark Hagan, Stuart McAuley, Andy Milner und Scott Owens hat das Sextett mit seiner fesselnden und raffinierten Balance aus emotionalem Songwriting und lebendiger Instrumentierung schnell viele Fans für sich gewonnen.Empires Must Fall behält Ghost Of The Machines Markenzeichen, die hymnischen Hooks und die kraftvolle Melodic-Rock-Produktion (wieder mit freundlicher Genehmigung von Bob Cooper), bei und erforscht darüber hinaus „dichtere und dunklere Arrangements, die“ - so verspricht Bramald - „den ‚Prog‘-Juckreiz ankratzen, während sie eine sorgfältige Balance zwischen kürzeren, zugänglicheren Songs und den epischen Stücken, für die wir bekannt sind, finden.“ Das neue Album erzählt eine Fortsetzung der Geschichte, die mit der ‘Scissors‘-Suite auf dem vorherigen Album begann. Bramald fügt hinzu: „Unsere erste Platte endete damit, dass der tyrannische Puppenkönig von seinem letzten Opfer besiegt wurde... sie erschlug ihn mit einer Schere! Also fragten wir uns, was die Folgen dieses gewalttätigen, aber befreienden letzten Aktes sein würden. Wir begannen mit einer einfachen Frage, auf die es nur komplexe Antworten gibt: Was ist wahre Gerechtigkeit? Gelingt es der Jägerin des Puppenkönigs - der frisch gekrönten Kaiserin des Lichts -, eine wohlwollende Herrscherin zu sein? Kann sie all das Unrecht wiedergutmachen, das sie selbst erlitten hat? Und was wird nötig sein, um den Kreislauf von Gewalt und Zwang endlich zu durchbrechen?“Empires Must Fall is the hotly anticipated second album from Yorkshire-based progressive rock band Ghost Of The MachineGhost Of The Machine blew fans away with their incredible, award winning 2022 debut LP Scissorgames and went on to be named one of the best unsigned bands in that year’s PROG Magazine readers poll. Comprised of Charlie Bramald (Age of Distraction, ex-Nova Cascade) and former This Winter Machine members Graham Garbett, Mark Hagan, Stuart McAuley, Andy Milner, and Scott Owens, the sextet’s captivating and refined balance of emotional songwriting and vibrant instrumentation quickly won over many fans.Empires Must Fall maintains Ghost Of The Machine’s trademark anthemic hooks and beefy melodic rock production (once again courtesy of Bob Cooper) and it also explores “denser and darker arrangements that”—Bramald promises—will “scratch that ‘prog’ itch while striking a careful balance between shorter, more accessible songs and those epic-length pieces that we’re known for.” The new album tells a continuation of the story that started with the ‘Scissors’ suite on the previous album. Bramald adds, “Our first record concluded with the tyrannical Puppet King being vanquished by his final victim… she slew him with a pair of scissors! So, we wondered what the consequences of that violent but liberating final act would be. We started with a simple question which has only complex answers: what is true justice? Is the Puppet King’s slayer—the newly crowned Empress of the Light—succeeding at being a benevolent ruler? Can she right all the wrongs that she herself had suffered? And what will it take to finally break the cycle of violence and coercion?” Tracklist:1. Keepers of the Light (8:35)2. The Days That Never Were (6:00)3. Panopticon (11:45)4. Fall Through Time (12:00)5. The One (4:44)6. After the War (14:32)Total Time 57:36Line-up / Musicians- Charlie Bramald / vocals- Graham Garbett / guitars, vocals- Mark Hagan / keyboards, piano- Stuart McAuley / bass, pedals- Andy Milner / drums- Scott Owens / guitarsSicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Blood Moon
RED BAZAR
VÖ-Datum: 27.03.2025
Mit Blood Moon beweisen Red Bazar einmal mehr, dass sie zu den spannendsten Vertretern des modernen Progressive Rock gehören. Ihr neuestes Album kombiniert klassische Prog-Elemente mit zeitgemäßen Einflüssen und erschafft so eine faszinierende Klangwelt, die sowohl anspruchsvoll als auch emotional mitreißend ist.Schon der Opener On Your Own Sword setzt ein kraftvolles Statement: Schwere Riffs, komplexe Arrangements und ausdrucksstarker Gesang sorgen für einen intensiven Start. Auch When The World Burns beginnt zunächst ruhig mit einem akustischen Intro, bevor sich der Song dynamisch aufbaut und mit einem epischen Solo begeistert. Die instrumentalen Stücke High Velocity und Fighting Force glänzen mit technischer Raffinesse – komplexe Riffs, präzise Tempowechsel und ein beeindruckendes Zusammenspiel der Band lassen keine Wünsche offen.Doch Red Bazar setzen nicht nur auf Härte und Tempo. Songs wie Start Again oder Over zeigen ihre melancholische Seite, mit sanften Melodien, tiefgründigen Texten und einem emotionalen Spannungsbogen, der den Hörer mitreißt. Der Titeltrack Blood Moon krönt das Album mit einer epischen Mischung aus metallischen Riffs, virtuosen Soli und einer kraftvollen Rhythmussektion.Was Blood Moon so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen technischer Brillanz und atmosphärischem Songwriting. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die durch ausgefeilte Arrangements und abwechslungsreiche Stimmungen zum Leben erweckt wird. Fans von Progressive Rock – ob mit Vorliebe für härtere Riffs oder für sphärische Kompositionen – werden hier voll auf ihre Kosten kommen.Fazit: Blood Moon ist ein Album, das Progressive-Rock-Fans nicht verpassen sollten. Mit ausgefeilten Kompositionen, meisterhaften Instrumentalparts und einer fesselnden Atmosphäre liefert Red Bazar ein Werk ab, das sowohl emotional als auch technisch beeindruckt. Eine klare Kaufempfehlung für alle Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik!Line-up:- Andy Wilson / guitars- Paul Comerie / drums- Peter Jones / vocalsSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 Songs From The Vault 1975 -1978   2LP   RSD 12.04.2025
JETHRO TULL
VÖ-Datum: 11.04.2025
Ein 2LP-Set mit Raritäten und Out-Takes aus den Aufnahmesessions, bei denen die Alben Minstrel In The Gallery, Too Old To Rock ‘n‘ Roll: Too Young To Die!“, ‚Songs From The Wood‘ und ‚Heavy Horses‘ entstanden sind, von denen die meisten bisher noch nicht auf Vinyl erschienen sind.

44,99 €*
Neu
 Transmutation
KARMAKANIC
VÖ-Datum: 06.03.2025
Feat. Simon Phillips, Steve Hackett, Nick ‘D Virgilio, Craig Blundell, Randy McStine, John Mitchell, Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Krister Jonsson, Dina Höblinger, Amanda Lehmann, Gary Schuller, Lelo Nika, Jan-Olof Jonsson, Rob Townsend, Roger King und Jonas Reingold.JONAS REINGOLD freut sich, die Veröffentlichung von TRANSMUTATION anzukündigen, dem sechsten Studioalbum seines von der Kritik gefeierten Soloprojekts KARMAKANIC.Nach einer achtjährigen Auszeit kehrt Reingold mit neuer Leidenschaft und Kreativität zu Karmakanic zurück. Er beschreibt Transmutation als sein bisher kühnstes künstlerisches Statement, mit dem er den progressiven Rock in neue Höhen treibt und ein neues Publikum erreicht.„Es war eine unglaubliche Reise, dieses Ungetüm von einem Album zu erschaffen und mit außergewöhnlichen Musikern in hochmodernen Studios wie Ocean Way in Nashville und CLA Studios in LA zusammenzuarbeiten. Ich bin zutiefst dankbar für die Beiträge aller Beteiligten zu Transmutation. Der Titel selbst steht für die Transformation in einen neuen Seinszustand - genau wie der ständige Fluss des Universums. Auch meine Musik entwickelt sich, sie beginnt wie ein Samenkorn und erblüht zu etwas Lebendigem - hoffentlich vergeht sie nicht zu schnell!“Reingold hat eine hochkarätige Besetzung von Weltklasse-Musikern verpflichtet, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Unter ihnen ist sein langjähriger Freund und musikalischer Weggefährte Steve Hackett (Genesis), der auf dem gesamten Album atemberaubende Gitarrenarbeit liefert. Die Schlagzeuglegenden Simon Phillips (Toto, The Who, Judas Priest), Nick D‘Virgilio (Big Big Train, Spock‘s Beard, Mr. Big) und Craig Blundell (Steven Wilson, Steve Hackett, Frost) sorgen für eine Rhythmusgruppe von außergewöhnlicher Tiefe.Zum ersten Mal arbeitet Reingold mit dem Sänger John Mitchell (Asia, Lonely Robot, Frost, Arena) zusammen, dessen raue, gefühlvolle Stimme perfekt zu Reingolds melodischen Kompositionen passt. Zusätzlich liefert Randy McStine an der Leadgitarre die nötige Power, was ihre erste Zusammenarbeit seit The Fringe im Jahr 2016 darstellt.„Ich muss mich kneifen, wenn ich sehe, wer auf diesem Album ist - Helden von mir! Ich bin wirklich bescheiden und dankbar für ihre Beiträge. Dies ist ein gemeinsames Projekt. Ich scherze oft, dass Karmakanic das Prog-Äquivalent zum FC Barcelona ist - nur mit den besten Spielern an Bord.“Das Album enthält auch eine All-Star-Besetzung, darunter Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Rob Townsend, Roger King und Krister Jonsson.Das Album wurde in Nashville, Los Angeles, Deutschland und Österreich aufgenommen und bietet ein atemberaubendes Klangerlebnis, das vom fünffachen Grammy-Gewinner Chris Lord-Alge (Rolling Stones, Muse, Tina Turner, Prince) in seinem Studio MIX LA in Los Angeles gemischt wurde.Transmutation erscheint am 7. März 2025 und wird auf CD, Vinyl und Streaming-Plattformen erhältlich sein.Alle Formate werden auf Jonas‘ eigenem Label, Reingold Records, veröffentlicht und zelebrieren die unabhängige Kunst.Das Artwork/Foto stammt von Diana Seifert und die Grafik von Hajo Müller - bekannt durch Steven Wilsons jüngste ProjekteTracklist:01. Brace for Impact02. End of the Road03. Cosmic Love04. All That Glitters Is Not Gold05. We Got the World06. Falling07. Gotta Lose This Ball and Chain08. TransmutationLine Up:Jonas Reingold (Bass guitars, keyboards, vocals)John Mitchell (Lead vocals)Steve Hackett (Lead guitars)Randy McStine (Lead guitars, vocals)Simon Phillips (Drums)Craig Blundell (Drums)Nick D’Virgilio (Drums) After a hiatus of eight years, 2024’s Transmutation is the sixth studio album from Jonas Reingold’s critically acclaimed Karmakanic project. Recruiting an impressive array of world class musicians to realise a fresh new vision for Karmakanic, Reingold is joined Steve Hackett (who guests throughout the album), drum legends Simon Phillips, Nick D’Virgilio and Craig Blundell, John Mitchell, Randy McStine, Lalle Larsson, Andy Tillison, Tomas Bodin, Luke Machin, Göran Edman, Rob Townsend, Roger King, Krister Jonsson and more. Recorded in Nashville, Los Angeles, Germany, and Austria, the album was mixed by Chris Lord Alge in his Los Angeles based studio MIX LA.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

19,99 €*
Neu
 Dominion   LP orange
IQ
VÖ-Datum: 17.04.2025
GEP freut sich sehr, die Veröffentlichung von ‘Dominion‘, dem lang erwarteten neuen Album von IQ, ankündigen zu können.Peter Nicholls: „Direkt nach ‘Resistance‘ vor sechs Jahren! Ja, es hat lange auf sich warten lassen (man kann uns nicht vorwerfen, dass wir diese Dinge überstürzen!), aber wir sind zuversichtlich, dass dieses Album wirklich stark ist und sich das Warten gelohnt hat. Es ist wirklich aufregend, in unserem 44. Jahr ein neues IQ-Album zu veröffentlichen“.Mike Holmes: „Wir haben tatsächlich viel mehr Material für Dominion geschrieben, aber diese Auswahl an Songs (und die Reihenfolge) fühlt sich für mich wie ein zusammenhängendes Album an. Selbst im Zeitalter des Streamings einzelner Songs gehe ich an ein neues Album immer noch mit einer ‘Seite eins‘ und ‘Seite zwei‘ in meinem Kopf heran, und die Auswahl und Platzierung der Songs für Dominion fühlt sich einfach so an, wie es sich für ein klassisches Album gehört (ich weiß, ich spreche in der Sprache der alten Leute!).Ursprünglich war eine zweite Scheibe mit anderem Material geplant, aber das hätte viel mehr Zeit in Anspruch genommen, und wir dachten, sechs Jahre sind genug. Das bedeutet, dass bereits einiges an Material für die nächste Scheibe bereit liegt.Dominion wird als CD im Digi-Sleeve mit 16-seitigem Booklet und als farbiges Vinyl-Album im Gatefold-Sleeve mit einer Scheibe erhältlich sein.GEP are very excited to announce the release of ‘Dominion’, the long-awaited new album from IQ.Peter Nicholls: “Hot on the heels of ‘Resistance’ six years ago! Yes, it’s been a long time coming (we couldn’t be accused of rushing these things!) but we‘re confident this album is really strong and has been worth the wait. To be releasing a new IQ album in our 44th year feels genuinely exciting”.Mike Holmes: “We did actually write a lot more material for Dominion, but this choice of songs (and the running order) feels like a cohesive album to me. Even in this age of streaming individual songs I still approach a new album with a ‘side one’ and ‘side two’ thing in my head and the selection and placement of songs for Dominion just feels like a classic album should (I know, I’m using ‘old people’ speak!).The original intention was to have a second disc of other material but that would have taken a lot longer to put together and we figured six years was quite enough. It does mean that there’s already quite a bit of stuff ready for the next one”.Dominion will be available in a six panel digi-sleeve CD with 16-page booklet and a one-disc coloured vinyl album in a gatefold sleeve.Track listing:1.The Unknown Door2.One of Us3.No Dominion4.Far From Here5.Never LandLine Up:Peter Nicholls / lead & backing vocalsMichael Holmes / guitars, producerNeil Durant / keyboardsTim Esau / bass, bass pedalsPaul Cook / drums, percussionSicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

39,99 €*
Neu
 IT: A Celebration Of The Lamb Lies Down On Broadway    2CD
KERZNER, DAVE
VÖ-Datum: 20.03.2025
Dies ist ein Tribute-Album an die Band Genesis und ihr Konzeptalbum „The Lamb Lies Down on Broadway“ als 2-CD-Version. Ein symphonischen Filmsoundtrack kombiniert mit authentischen Vintage-Rock-Instrumenten aus den 70er Jahren (darunter viele der aktuellen Keyboards von Tony Banks, die jetzt im Besitz von Kerzner sind). „IT - A 50th Anniversary Celebration of The Lamb Lies Down on Broadway by Genesis“ mit Leadgesang und Gitarre von Francis Dunnery (It Bites), Keyboards von Dave Kerzner (Sound of Contact), Schlagzeug von Nick D‘Virgilio (Big Big Train), Martin Levac (The Musical Box), Fernando Perdomo (Dave Kerzner Band), Billy Sherwood (Yes), Steve Rothery (Marillion), Lee Pomeroy (ELO, It Bites), Dan Hancock (Giraffe) sowie weiteren Gastmusikern.Tracklist:1. "The Lamb Lies Down on Broadway" B2. "Fly on a Windshield"3. "Broadway Melody of 1974"4. "Cuckoo Cocoon"5. "In the Cage"6. "The Grand Parade of Lifeless Packagin7. "Back in N.Y.C."8. "Hairless Heart" (featuring Steve Rothery)9. "Counting Out Time10. "Carpet Crawlers"11. "The Chamber of 32 Doors"12. "Lilywhite Lilith"13. "The Waiting Room"14. "Anyway"15. "Here Comes the Supernatural Anaesthetist"16. "The Lamia"17. "Silent Sorrow in Empty Boats"18. "The Colony of Slippermen"a. "The Arrival"b. "A Visit to the Doktor"c. "The Raven"19. "Ravine"20. "The Light Dies Down on Broadway"21. "Riding the Scree"22. "In the Rapids"23. "it.Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

24,99 €*
Neu
 Sanctuary IV   CD+DVD-A
REED, ROBERT
VÖ-Datum: 10.04.2025
Tigermoth Records freuen sich, die bevorstehende Veröffentlichung von Sanctuary IV am 11. April anzukündigen. Das Album, das vierte in der erfolgreichen Sanctuary-Reihe der Soloalben von Robert Reed, wurde erneut vom legendären Tubular Bells-Produzenten Tom Newman produziert. Es enthält Beiträge von Mike Oldfields Kollaborateur Les Penning (Ommadawn / In Dulci Jubilo) sowie eine beeindruckende Performance des legendären Schlagzeugers Simon Phillips (Toto / The Who).CD/DVDDie CD besteht aus dem kompletten Sanctuary IV Album.Die DVD enthält einen 5.1-Surround-Mix des gesamten Albums und ein Video mit fünf Klavierthemen von Sanctuary IV sowie sechs frühere Robert Reed-Promo-Videos, die zum ersten Mal auf DVD erhältlich sind. Robert Reed:„Es war großartig, zur langen Form der ursprünglichen Sanctuary-Alben zurückzukehren, nachdem wir mit den Ringmaster-Alben ein wenig variiert hatten. Zwei 20-minütige Musikstücke mit einem kurzen Abschlusstrack, das ist das klassische Albumformat der 1970er Jahre. Es war fantastisch, wieder mit Tom Newman zu arbeiten, denn er bringt so viel mit. Bei ihm dreht sich alles um Dynamik und Emotionen und er hat mich bei diesem Album wirklich angetrieben. Jeder braucht jemanden, der ihn ermutigt, die Extrameile zu gehen.Les Penning, mein Mitstreiter, steuert erneut ein erstaunliches Blockflötenspiel bei. Sein Stil ergänzt den von Tom Newman, der eher aus dem romantisch-klassischen Bereich kommt, und gibt mir das Beste aus beiden Welten.Das letzte Puzzlestück ist der Beitrag des fantastischen Schlagzeugers Simon Phillips. Ich muss mich kneifen, um zu glauben, dass ich das Glück habe, ihn auf dem Album spielen zu lassen. Er hat einen so unverwechselbaren Sound, und da er ein großartiger Produzent ist, weiß er immer, was die Musik braucht.“CD Track Listing1.The Eternal Search2.Truth3.Sanctuary DVDDolby Digital/DTS 5.1 Surround mix of Sanctuary IVPromo Videos –Piano Performance of 5 Sanctuary IV themes All instruments played by Robert Reed, exceptDrums - Simon PhillipsRecorders - Les PenningRabbit - Tom Newman Produced by Robert Reed and Tom NewmanWritten, engineered and mixed by Robert ReedSicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

21,99 €*
Neu
 Rogue   CD Digi
GLASS HAMMER
VÖ-Datum: 10.04.2025
Das brandneue Studioalbum der US-Progger.„Rogue“ erzählt die Geschichte der schicksalhaften Reise eines Mannes. „Er lässt alles, was er kennt, hinter sich“, erklärt Komponist Steve Babb. „Er denkt, er kehrt an einen Ort zurück, an dem er einst glücklich war, aber in Wirklichkeit führt ihn seine Odyssee an einen völlig unerwarteten Ort.“Babb erklärt, dass das zehn Songs umfassende Album Themen wie Bedauern und die mit dem Alter einhergehende Sterblichkeit erforscht. „Es ist ein schweres Thema für ein Album, aber die Musik ist nicht so schwer wie unsere letzten Veröffentlichungen. Rogue ist viel mehr wie die Glass Hammer-Alben, die unsere Fans als „klassisch“ bezeichnen.Und wer ist in der Bandbesetzung? „Es ist kein Geheimnis, dass Glass Hammer sich alle paar Alben neu erfinden“, sagt Babb. „Jetzt ist es wieder soweit! Diesmal mit einer Menge neuer Gesichter.“Auf Rogue spielen Fred Schendel, Reese Boyd und David Wallimann (GH-Gitarrist 2006-2010). Neu in der Band sind die Sänger Thomas Jakob (Niederlande) und Olivia Tharpe (USA). Zu ihnen gesellen sich Gitarrist Oliver Day (Großbritannien), Keyboarder Ariel Perchuck (Argentinien), Schlagzeuger Evgeni Obruchkov (Polen) und andere.„Es ist eine internationale Besetzung“, betont Babb. „Eine super-talentierte Gruppe, die unsere Fans sicher lieben werden.“Rogue” spins the tale of one man’s fateful journey. “He leaves everything he knows behind,” explains composer Steve Babb. “And thinks he’s returning to a place where he once knew happiness, but in reality, his odyssey is taking him somewhere completely unexpected.”Babb explains that the ten-song album explores themes of regret and the mortal salience that comes with age. “It’s a heavy topic for an album, but the music isn’t as heavy as our last few releases. Rogue is much more like the Glass Hammer albums our fans refer to as “classic.”And who’s in the lineup? “It’s no secret that Glass Hammer reinvents itself every few albums,” says Babb. “It’s happened again! This time with a lot of new faces.”Rogue features performances by Fred Schendel, Reese Boyd, and David Wallimann (GH guitarist 2006-2010). New to the band are vocalists Thomas Jakob (Netherlands) and Olivia Tharpe (USA). They are joined by guitarist Oliver Day (UK), keyboardist Ariel Perchuck (Argentina), drummer Evgeni Obruchkov (Poland), and others.“It’s an international cast of characters,” Babb points out. “A super-talented group that our fans are sure to love.”1. What If2. The Road South3. Tomorrow4. Pretty Ghost5. Sunshine6. I Will Follow7. The Wonder Of It All8. One Last Sunrise9. Terminal Lucidity10. All Good Things Rezension des neuen Glass Hammer Albums Roguevon Bob Keeley Schon mit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1993 zeigte Glass Hammer eine Vorliebe dafür, Alben zu kreieren, die entweder auf literarischen Werken basierten oder von ihnen inspiriert waren, wie die von C.S. Lewis oder J.R.R. Tolkien. Bald begannen sie, ihre eigenen Geschichten zu erschaffen und Konzeptalben darum zu bauen. Klassische Glass Hammer-Alben wie Lex Rex, The Inconsolable Secret und Perilous basierten alle auf eigenen Geschichten. Aber wie Forest Gump vielleicht sagen würde, Glass Hammer ist wie eine Schachtel Pralinen; man weiß nie, was man bekommt. Ihr Sound hat sich im Laufe der Jahre verändert, da die Geschichten, die sie erzählen wollten, neue Wege erforderten, um dies zu tun. Außerdem waren über Jahre hinweg die einzigen konstanten Mitglieder die Multiinstrumentalisten Steve Babb und Fred Schendel, sodass neue Mitglieder auch einen neuen Gesamtsound mit sich bringen können. 2020 erschuf Babb einen Fantasy-Roman namens Skallagrim und eine Trilogie von Alben dazu (Dreaming City, Skallagrim: Into the Breach und At the Gate). Um den Schwertkämpfer-Helden darzustellen, änderte sich der Sound von Glass Hammer von klassischem Yes-angehauchtem Prog zu Metal. Dieser neue Musikstil hielt bis zu ihrer Veröffentlichung 2023, Arise, an. Für ihre neueste Veröffentlichung, Rogue, nach meiner Zählung ihr 22. Studioalbum mit neuen Materialien, hat Babb eine Geschichte über einen Mann geschaffen, der sich auf eine Reise begibt, die von Bedauern und dem Wunsch, seine verlorene Liebe zu finden, angetrieben wird. Um die Geschichte zu unterstützen, kehrte Babb zu einem „klassischen Glass Hammer-Stil“ zurück. Während Fred Schendel auf zwei Tracks zu hören ist, scheint er zufrieden zu sein, einer von vielen Mitspielern in diesem von Babb produzierten Album zu sein. Weitere Musiker sind der britische Gitarrist Oliver Day, der niederländische Sänger Thomas Jakob und die amerikanische Sängerin Olivia Tharpe. Aber trotz all der Veränderungen liefert Glass Hammer wieder einmal ab. Der Opener What If gibt einen guten Hinweis darauf, was uns im Rest des Albums erwartet. Während alle Musiker hervorragend sind, geht es hier nicht um instrumentale Virtuosität. Verschiedene Instrumente konkurrieren hier und da um die Melodie, aber niemals auf eine „Schaut her!“ Weise. Das Eröffnungsriff dieses Songs, zum Beispiel, wird hin und her getauscht, bis der Sänger, kurioserweise, mit dem Wort „Farewell!“ beginnt. Dieser Song setzt die Bühne für die Reise des Protagonisten, die er antreten soll. In The Road South wird Oliver Days Lap-Steel-Gitarre als Teil der erweiterten Einführung präsentiert. Die Gitarre vermittelt wunderbar die Traurigkeit des Mannes, der sein Zuhause in der Geschichte verlässt. In Tomorrow begegnet der Mann seiner ersten Herausforderung und blickt zum Himmel und auf das Versprechen, dass „morgen alles gut sein wird.“ Ein Synthesizer spielt eine schöne Gegenmelodie im Wechselgesang mit dem Sänger Thomas Jakob. In Pretty Ghost hören wir endlich Olivia Tharpe, die die Stimme für die Erinnerungen des Mannes an eine Frau gibt, die er vor vielen Jahren verlassen hat. Babb fängt geschickt ein, wie gute Absichten nicht ausreichen, wenn Tharpe singt: „Someday became today. Then, suddenly became yesterday. There’s nothing left but faded memories.“ Der Song ist überraschend fröhlich, trotz der Lyrics, die so viel Bedauern enthalten. Der Song endet unerwartet mit Tharpe, die singt: „Then she goes, slips away, slips away. Don’t go!“ So schnell wie Pretty Ghost endet, finden wir uns im Song Sunshine wieder, der mit den Worten beginnt: „Don’t let her go.“ Wieder ist die Lap-Steel-Gitarre zu hören, diesmal gespielt von Fred Schendel. In dem Song ist es die Erinnerung an seine alte Liebe, die Licht in seinen Geist bringt, doch dieses Licht ist von Traurigkeit getrübt. Babb vermittelt die gemischten Gefühle dieses Songs sowohl im Schreiben als auch im Spiel sehr gut. In I Will Follow setzt der Mann sein Herz und seine Füße auf den vor ihm liegenden Weg. Sowohl Jakob als auch Tharpe wechseln sich mit den Vocals in diesem schnellen Song ab. Die Tasten spielen eine wichtige Rolle, um diesen Song voranzutreiben. Abgesehen von ein paar Synth-Soli spielt Babb alle Keyboardparts auf diesem Album. Wie bereits erwähnt, ist dies nichts Übertriebenes, aber es erfüllt seinen Zweck. Als die Geschichte sich dem Ende zuneigt, reflektiert der Mann in The Wonder of it All mit Dankbarkeit über sein Leben. Dies führt zu dem instrumentalen Stück One Last Sunrise und dem überwiegend instrumentalen, zehnminütigen Terminal Lucidity, einem der Höhepunkte des Albums. Am Ende seines Lebens hat der Mann eine Vision, eine Vision von jemandem, der ihn begrüßt – Gott. All Good Things vervollständigt die Saga, als der Mann erkennt, dass er an einem Ort der ewigen Ruhe ist, einem Ort, an dem „Liebe für immer herrscht.“ Rogue fügt sich nahtlos in andere Glass Hammer-Klassiker wie On to Evermore, Chronometree und If ein, sowohl im Gesamtsound als auch in der großen Weite der Musik und des Textes. Es ist bemerkenswert, dass Babb und seine Kollegen mehr als dreißig Jahre später immer noch durchdachte, kreative Alben herausbringen. Rogue ist ein Album, das eine genaue Anhörung und Zeit mit den Lyrics und der begleitenden Geschichte verdient. Sicherheits- & Herstellerinformationen Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*
Neu
 (AIRBAG) : Fimbulvinter   Limited Digi CD
RIIS, BJORN
VÖ-Datum: 10.04.2025
Bjørn Riis ist längst eine feste Größe in der Progressive-Rock-Szene, sei es als Gründungsmitglied von Airbag oder mit seinen eindrucksvollen Soloalben. Mit Fimbulvinter geht er nun noch einen Schritt weiter und liefert ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief unter die Haut geht.Ein klangliches Wintermärchen zwischen Licht und SchattenDer Albumtitel verweist auf die nordische Mythologie – Fimbulvinter, der lange, erbarmungslose Winter vor Ragnarök, steht symbolisch für eine Zeit der Dunkelheit, aber auch des Wandels. Und genau dieses Spannungsfeld zieht sich durch das gesamte Album. Riis verarbeitet hier seine eigenen Erfahrungen mit Angst und innerer Zerrissenheit, doch anstatt in reiner Düsternis zu versinken, schimmert immer ein Hoffnungsschimmer durch die Musik.Atmosphäre trifft auf kraftvollen RockMusikalisch bewegt sich Fimbulvinter in Riis’ typischer Klangwelt – eine Mischung aus sphärischen Gitarrenlandschaften, melancholischer Tiefe und hymnischen Rock-Elementen. Dabei spürt man den Einfluss klassischer Progressive-Rock-Größen wie Pink Floyd ebenso wie die rohe Energie von Hard-Rock-Ikonen à la Black Sabbath oder Kiss.Ein echtes Highlight ist Gone, das mit seinem treibenden Rhythmus und der hymnischen Melodie fast schon als „Road-Trip-Song“ durchgehen könnte. Doch daneben gibt es auch viele introspektive, tiefgründige Momente, in denen Riis’ Gespür für Atmosphäre besonders zur Geltung kommt.Ein echtes Solo-MeisterwerkBesonders beeindruckend: Riis übernimmt auf diesem Album fast alles selbst – von den Instrumenten bis zum Gesang. Dennoch sorgt die Mitwirkung von Musikern wie Henrik Bergan Fossum und Arild Brøter für eine klangliche Vielfalt, die das Album noch weiter bereichert. Die Produktion, erneut von Vegard Kleftås Sleipnes betreut, ist makellos und bringt jede Nuance der vielschichtigen Kompositionen perfekt zur Geltung.Fazit: Ein emotionales und musikalisches MeisterwerkMit Fimbulvinter ist Bjørn Riis ein Album gelungen, das gleichzeitig introspektiv und episch ist, zwischen düsterer Melancholie und aufkeimender Hoffnung balanciert. Wer atmosphärischen, emotional aufgeladenen Progressive Rock liebt, wird an diesem Album nicht vorbeikommen. Eine Reise durch Dunkelheit und Licht – und ein weiteres beeindruckendes Kapitel in Riis’ Karriere.HerstellerinformationenBelieve Digital GmbHVan-der-Smissen-Str. 322767 HamburgGermanylegal.de@believe.com

18,99 €*
Neu
 Clann
SOLSTICE
VÖ-Datum: 03.04.2025
Ich liebte sie damals und ich liebe sie heute... es ist ein lebensbejahender, fröhlicher Sound - Steven Wilson (Solo, Porcupine Tree, No-Man, et al)Ich weiß, dass ihr nächstes Album wahrscheinlich das beste sein wird, das sie je veröffentlicht haben, und es gibt nicht viele Gelegenheiten, bei denen man das über eine Band sagen kann. - Greg Spawton, (Big Big Train)Solstice freuen sich, die Veröffentlichung ihres 8. Studioalbums, Clann, am 4. April 2025 über das spezialisierte US-Label Progrock.com Essentials anzukündigen.Clann, das bei den jährlichen Prog Awards des Prog-Magazins zur besten Band gewählt wurde und auf einer überschwänglichen Welle der positiven Resonanz auf die Vorgängeralben Sia (2020) und Light Up (2022) folgte, die beide von der Prog-Community und darüber hinaus hoch gelobt wurden, schließt die jüngste Phase von Solstice‘ über 40-jähriger Karriere ab. Bandgründer, Komponist und Gitarrist (Gewinner des jüngsten Best Guitarist Prog Award des Prog-Magazins) Andy Glass erklärt: „[Sia] ließ mich das Potenzial erkennen, und als wir an Light Up arbeiteten, hatte sich die gesamte Band weiterentwickelt. Damals glaubte ich, dass eine Trilogie von Alben nötig wäre, um unser bestes Werk zu schaffen, und ich verfolgte diese Reise. Clann ist das letzte Album der Sia-Trilogie und es ist alles, was ich mir erhofft habe. Hoffen wir, dass das Universum es auch mag.Wie Solstice-Keyboarder Steven McDaniel lachend zugibt: „Es ist erschreckend, in einer so guten Band zu sein!“ Die Mitglieder von Solstice, die seit 2020 in der gleichen Besetzung spielen, kanalisieren ihre beeindruckenden individuellen Talente, um Musik zu schaffen, die Elemente von hochintensivem Prog-Folk, hochfliegendem New Age, zerbrechlichem Ambiente, frischem, funkigem Pop-Rock mit Anleihen aus der Weltmusik und pulsierendem Heavy-Rock-Jubel miteinander verbindet. Ebony Buckle, eine gefeierte Singer-Songwriterin, reflektiert: „Ich liebe es, wie sich diese neuen Songs anfühlen, als hätte es sie schon immer gegeben“.Tracklisting:1 Firefly (6:20)2 Life (6:37)3 Plunk (5:27)4 Frippa (5:54)5 Twin Peaks (13:51)6 Earthsong (CD Bonus) (7:12)Total Time 45:11Line-up:- Andy Glass / guitar, vocals- Jenny Newman / violin- Pete Hemsley / drums- Jess Holland / vocals- Robin Phillips / bass- Steven McDaniel / keyboards, vocals- Ebony Buckle / vocals- Dyanne Crutcher / vocals- Nick Burns / vocals (5)Sicherheits- & Herstellerinformationen:Just For Kicks MusicForsthof Julianka25524 HeiligenstedtenDeutschlandinfo@justforkicks.de

17,99 €*